97367] cher Garten für Aachen & Buttscheid.
Wir laden hiermit die verehrl. Actionaire unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 3. März d. J., Abends 7 Uhr, 2 8 in Restaurations⸗Lokale des Gartens statt⸗
*
—
ultate des Geschäftsbetriebs der Nassauischen Nassauischen Sparkasse im Jahre 1885.
157208])
4 eee
1
1 An Depositen⸗Zinsen⸗Conto: ₰ ℳ ₰ Per Saldo: ₰ Zinsen auf Contobücher . . . . .. .. 350,000,— Uebertrag vom vorigen Jahr für nicht ver⸗ 1
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: per — heEschaß —
[57159] 1 Landesbauk und der Verein Berliner Künstler
Kommandantenstraße 77/79 (Industriegebz Auesstellung des Aolossalgemamen .
Verglichen die Finnahme von G. Nochegrosse in Paris „La Jacquerie“.
ireeee
* SLredit.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
₰
—
Aunsgabe
Einna e 2 — mit der Ausgabe bleibt
Uebertrag aus 1884
ℳ
₰
Einnahme in 1885
ℳ
1₰
Zusammen
ℳ 4₰
Uebertrag aus 1884
ℳ
₰
Ausgabe in 1885
ℳ1
Zusammen
EEE
Ende 1885 ein Mehrbetrag der
Ausgabe ℳ
Einnahme ℳ ₰
Landeskreditkasse⸗Anlehen de 1840/42 Vorzutragende Passiv⸗Rückstände. 2 Schuldverschreibungen der Landesbank Litt. A. convertirt . . .
Litt. C. convertirt.
311 830 67
2 222 250 — 5 970 600—
311 830 ˙67 69 086 18
2 222 250 — 970 800
230 058,69
8 100
—
16 350
230 058
8 100 16 350
81 771 98 69 086/18
2 214 150,— 5 954 250—
(Episode ans dem franzss. Banernaufstande
1358.) Täglich geöffnet von 10— 4, von 11—3 Uhr. Entrée 50 ₰
D.
Sonntags
„Verloosung, Kraftloserklärung, * Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [57157] Bekanntmachung. Bei der heute nach Maßgabe der §§. 34 bis 41
findenden 1 außerordentlichen Generalversammlung
gaebenst ein. ahebenf Tagesordnung: 1) Antrag, auf Zulassung von Vertretungen (Art. 21 der Statuten). — 2) (efr. Art. 16, Alin. 3 der „Stat. z) Bestätigung des Actien⸗Capitals. (efr. Art. 5
der Stat.) G 8 Die Actionair⸗Hauptkarte (roth) dient als Legiti⸗
An Steuer⸗Conto:
eee] Bureaukosten, nämlich: Druckkosten, Formulare, Bücher, Insertionen, Geld⸗ und Briefporto, Stempel, Telegramme, Heizung und Beleuch⸗ rtung c., Unkosten der Noten⸗Einlösung in Beerlin, Assecuranz und Unterhaltungskosten
des Bankgebäudes .. .
Bezahlte Einkommensteuer und Armensteuer — 19n nach Maßgabe des Ertrags von
74,381 58
39,710/ 25
Vortrag für Rückdiscont auf die Ende 1884 vorräthigen Wechsel auf u. 1 Eingenommener Discont auf 5735 St. Platz⸗ wechsel im Betrage von ℳ 85,936,093.34. (durchschnittlicher Minimal⸗Discont 318,100). I1 abzüglich Discont auf im Portefeuille befind⸗ liche hiesige Wechsel b durchschnittlich 25./26. Februar fällig à 3 ½ % Per Reichs⸗Wechsel⸗Conto: Vortrag für Rückdiscont auf die Ende 1884
zahlb. Bremen
667,446,72
825,075 67
des Gesetzes vom 18. Mai 1874 über die Errichtun einer Rentenbank für das Herzogthum Lauenbur — Beifein eines Notars stattgehabten 20. öffentlichen Verloosung Lauenburgischer Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Num⸗ mern gezogen worden. Sie werden den Besitzer, mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag egen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 8/16 und Talons vom 19. Juni d. Js. ab, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassen⸗ 9 lokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli d. Js. ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inbaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter 2 96 74. — Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch 2) 2 607 081 67 2 293 662[17] 2 293 662/17 313 419 die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ E sse’. 101 759 66 65 548 39 65 548 39 36 211 langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem 3) der Irrenheilanstalt Eich⸗ V 8 U Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängerz er⸗ 8 ö6““ 1 21119 79 942/38 — 357 60 281190 60 281 90 23 871 — folgen wird. 4 dem Baufond 2 er 84 254 69 101 861 58 d J 185 232/74 185 232/74 883 In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der 9 der Taubstummen⸗Anstalt 1 seit den letzten zwei Jahren ausgeloosten Renten⸗ 6 Kamberg. 1 45 47553 53 45 475 53 briefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, 3 690 92 2 070]45 89 a0sg abgedruckt. Die Inhaber [ werden zur Ver⸗ 13 520 44
vorräthigen Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc. 39,975 Eingenommener Discont auf 6390 Stück Wechsel “ auf Reichsbankplätze ꝛc. im Betrage von ℳ 51,998,006.62 nach Abzug von Courtage “ und Spesen an auswärtige Banquiers und Io1144*““
1 950 2 100—
1 019 700 13 350— e“ 9 713 500,— 500 9 999 500 —-
45 800 5 700 700—-
— - 11 190 000—- 2 532 139 17 —
5 824 026 58
3 227 166 29 4 98
938 805/25 021 643 38
1 677 524 39 993 308/17 275 889 25
96 742 22
1 950 1 019 700
500
Bezahlte Firmensteuer 5,000 An Reserve⸗Fond⸗Conto:
Gesammtbetrag der Credit⸗Posten (Einnahmen) aausschließlich des Saldos. . . . . . äabhzüglich der vorstehenden Debet⸗Posten
(Ausgaben) 3 2,8 5 bleibt Ueberschuß . . . wovon 5 % gemäß §. 78 des Statuts dem Reservefond überwiesen sind mit. An Tantième⸗Conto: Reingewinn, wie vorstehend. “ ab den Actionairen vorab zu gewährende 4 %
bleiben
davon gemäß §. 78 des Statuts 10. % für 1 den Verwaltungsrath . 1“““
4 050— 1 033 050— 10 000 000—- 4 328 100— 10 418 400 —
Litt. D. gekündigt. Litt. E. gekündigt. “
mation. ¹ achen, den 15. Februar 1886. Der Vorstand.
1418 400— 771 600 426 358 68
3 050 607,11 218 936 37
3 772 308 05
67874l Generalversammlung
der Actionäre der Lübech⸗ Königsberger Dampfschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft
am Freitag, den 5. März 18860, Vormittags 11 Uhr, im Casino, Beckergrube Nr. 12/14. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes 8 und des Berichts des Aufsichtsraths. “ des Rechnungsabschlusses und der An PenenderBonth, biset Uisas itti b EV111X“ EE bleibt eine Superdividende von ca. ⁄21 %o zu öststellung der esvn “ 6 ““ mit. “ Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Saldo: . 1 “ A11AA“ Uebertrag auf das nächste Jahr für nicht zur
6) Antrag auf Abänderung des §. 11 der b 2 ) e 9 Vertheilung kommenden Ueberschuß Per Zinsen⸗Conto:
Fahresbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, 1 Eingenommene und in Abrechnung vergütet er⸗ 2 4 8 . 11 88 11“ 5 8 8 2 3 „ r2 8 N. B, jur Einsicht aus. 8 Per Eintragungs⸗Gebühren⸗Conto: 8
1,208,550
469,091 739,458 82
5 746 500,—- 11 190 000 — 426 358 68 3 050 60711 218 936 ,37
Darlehen zur Ablösung von Reallasten. —
8 gegen Hypotheken. 1 8
4 an Gemeinden ꝛc.. „ —
Contocorrent mit Bankhäusern . . .. —
der Reichsbank (Giro⸗ .
Conto) —- — 5 928 805 25
der Nass. Sparkasse. 677 752 87 705 781 93 der communalst. Central⸗
verwaltung 283 540 86] 1 520 753 50
der Brandkasse. 226 115/81 198 071 35
9
2 532 139,17 41 829 606 58 2 940 616,29 3 772 308 05 681 615 99
5 928 805/25 10 000,— 1 383 534 80 —
1 804 294 36 1 311 187 16 310 406/76 96 742 22
3 994 420 — 4 286 550 4 119 547
5 928 805 1 021 643
1 677 524 39 993 308,17 275 889,25
96 742 22
abzüglich Discont auf im Portefeuille befind⸗ liche Wechsel auf Reichsbankplätze ꝛc., durch⸗ schnittlich am 17./18. Februar fällig, à 3 ⅛, Z*¹ʒ Per Pfund Sterling⸗Wechsel⸗Conto: Eingenommener Discont auf Wechsel pr. Lon⸗ don abz. Courtage “““ Per Pfand⸗Zinsen⸗Conto:
7,517 Eingenommene und noch zu empfangende Zinsen 8 auf Darlehen gegen Unterpfand. . . . . Per Effecten⸗Conto:
Coursgewinn auf Effecten
Per Courtage⸗ und Provisions⸗Conto:
Eingenommene Provision und vergütet erhal⸗ tene Courtage für An⸗ und Verkauf von Effecten ꝛc. ““
— ees 1 2
255 — 38 1 361 891 126 769 317 878
34 517
83,425 19,098
0 dem Waisenfonds. 27 709 72 82 69704 dem Landarmenfonds — — 96 742 22 dem Wegebaufonds 198 4542 2 408 627 47 der Hülfskasse... 24 645/8 77 113/86
695,000
8.,23856
70
30,—
V
’ 14,169,45 1,208,678/31 Passiva.
2 974
10 873
2 703 581 776 5 946 275 2 788 602
507 044 963 610
V 45 406 V
126 2 364 836 — 458 669 962 710
3 337
2 520 799 71 703
An Cassa⸗Conto: 8 ₰ Vorräthige baare Casse: 8 b Metall; coursfähiges deutsches geprägtes Geld 1,550,924 ,33 Reichs⸗Cassenscheine . . . . . . . b 1,160 — Eigene Noten in Abschnitten à 100 ℳ. 173,7 900— Reichsbank⸗Noten ““ 126,300 — Noten anderer Banken 3,700— An Platzwechsel⸗Conto: 9¹ 9 Stück Wechsel auf u. zahlb. Bremen: a. bis 15. Januar fällig. . ”
27991,87 947 656,19
der Adolphstiftung.. dem Rindvieh⸗Entschädi⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung gungsfond. 21 143 95 ihrer Kapitalien erinnert. dem Pferde⸗Entschädi⸗ 8 8 Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten der ECgcngefonaassolk 472⁰7 84 1 545 54 noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens Lübeck, den 15. Februar 18885. Gebühren für die Eintragung und Umschrei⸗ sen e 321 09 32 672 52 Preußischen N.eS- e Al-⸗ 8 venc eheearh 8 “ 1 3 ““ 1— 88 r ilhelm⸗Augusta⸗ gemeine Verloosungs⸗Tabelle sowohl im Februar als 5 8 8 b “ isi ü fb Verths Stiftung; 189 50 1 10 87302 auch im August jeden Jahres versffentlicht und it bs78erren Aktionäre der Akt⸗Ges 11“ A1AX“X“ dr Feeeahszaee V 3 337,17 2 83041 das betreffende Stück ieser Tahelle von der gedag. —%◻Die de Seebad Kahlberg Bungs 5 2 8 S — . 425 81391 V g Conto. 6 845 335 9 6 404 945 39 per Acti V er Actien⸗Conto: 4 258 357 % Grundcapital: 20,000 Actien à 250 Thlr. Gold V 963 610 C“ 45 406
Effecten ͤ“ Sonstige Einnahmen und Ausgaben. Uebertrag der Mehr⸗Einnahme auf das Conto der Landesbank .1 Vorzutragende Rückstände 1111X1X*X“*“ Uebertrag der Mehr⸗Ausgabe auf das Conto der Landesbank 1“ Verwaltungskosten . . . . .. .. Uebertrag der Mehr⸗Ausgabe auf das Conto der Landesbank “ Bank⸗Immobilien . . . . . .. Reservefonds der Landesbank . . . .. Effeecten des Reservefonds der Landesbank. Eigenes Vermögen der Landesbank. Ueberschüsse de 1885. .““
Cassa
₰ ℳ 3
16,607,000,—
gungsfond ... der Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Per Aufbewahrungs⸗Provisions⸗Conto: . 23, — Feuerwehr⸗Unter⸗ ’ 3 8 94 ten Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu be⸗ 2 946 61372 werden hiermit zur ordentlichen General⸗ = ℳ 830.35
ziehen. Rentenbriefe des Kreises Herzogthum versammlung e 3. März, 5 Uhr N.⸗M., Per Reserve⸗Fond⸗Conto: 1 8 Bestand 8. eP66868öööö“ Reingewinns nach §. 78 des Statuts
8 Lauenburg. Verloosung am 9. Februar 1886. in der Börse, Heil. Geiststr. 26, eingeladen. Tagesordnung: 5 % des 36,972 94 Gemäß §. 80 des Statuts verfallene Dividenden
Auszahlung vom 19. Juni 1886 ab bei der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. 1) Berichterstattung und Vorlage der Bilanz 1885 der Actien Nr. 4720 und 12,089 pro 1880 11114*“
.
960 794 45406
960 79405
34 21999 11 156 61 42 364 88
111 933 86 67875
32 752/31 536 636 89
960 794 963 610 b 8 * Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 418 480 767 1195, Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 40, Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 45 54 96 164 168 198 200. b. Rückständig sind: 3
Für 2. Januar 1885: Litt. D. Nr. 25 64 227. s 2. Januar 1886: Litt. B. Nr. 44, Litt. C.
tr. 17 64.
Die Rentenbriefe Litt. D. Nr. 1 bis inkl. 238 und Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 249 sind sämmtlich ge⸗ Elbing, 15. Februar 1886. kündigt. F. Schichau.
Stettin, den 9. Februar 1886. —
Königliche Direktion der Rentenbank. 5S7203]
2) Genehmigung der Gewinnvertheilung.
3) Wahl der Revisoren.
Die Aktionäre haben sich in der Generalversamm⸗ lung durch Seee ihrer Aktien zu legitimiren. Stimmberechtigte Aktionäre können sich nur durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten
lassen.
. —
154 298 74 154 298
235 218
1 637 806 495 450
2,980,834 33 18,294,17703 v.75/5 36
115514 8221,159496
11ö“
unter Abzug in diesem Jahre nachträglich eingelöster Gold⸗Thaler⸗Noten im Be⸗ trage von 16 ℳ 66. 42
desgl. Courant⸗Thaler⸗ 6 Noten im Betrage von „ 270.—
8 desgl. 20 Mark⸗Noten im PT166 Hetrage von . ..
V Per Banknoten⸗Conto: 1 Betrag der zur Casse gegebenen Noten in Ab⸗ schniiten 6 1066 1*“
Per diverse Creditoren⸗Conto:
154 298 b. nach dem 15. Januar fällig. (durchschnittlich per 25./26. Februar.) unter Abzug von 3 ½ %, dem Discont der Bank i“ (weiter begeben waren am 31. Dezember
Triest. Acti ioritäts⸗Obligati M 360,813.65 per 2./3. Jan.) Von den Actien und Prioritäts⸗Obligationen der An Reichswechsel⸗Conto: V 1 V
üheren Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger ichswech “ öe
Uhern, en Gesellschaft sind die nachstehenden 1152 Stück Wechsel auf öG ec.: 791.242 91
summern noch nicht zur Einlösung präsentirt: “ Stamm⸗Actien (alte) laut Privilegium von b. nach dem 15. Januar fällig. 3 eeee
1837, 1856 und 1867: 8IEo “ 8 deseeh 8 öö8 1 Guthaben auswärtiger Creditoren und noch zu9
unter Abzug von 33 % “ 51,147 ,69 bezahlende Courtage, Unkosten, Tantième des
— — Verwaltungsraths Wwc...“
pro 1881, 1882, 1883
1 605 090 05 5 958 803/43 411 610 32 55 135 348 52 54 322 995 — 812 353
55 135 348 52
—
. 235 218 — 1 605 090 8
32 752 31] 1 604 329 6 865 864 —
1
7
33 476 495 2
53 633 169
60.— 891,855
911
33 905 690 24
88 382 656 33 937 137 1887 570 305 27
II. Nassauische Sparkasse. Sparkasse⸗Einlagen Litt. A. Litt. B.
Kommanditgesellschaften auf Aktien
11 406 693 57 und Aktiengesellschaften.
570 738 65 27 752 96
.S
2530 138,15 487 69491 628 ,39
5 321 237 87 4 081 323 89 614 700 — 19 122,87
1 718 683 89 9 000—
3 147 872 82
2 530 138 487 694 91 628 39
833 325—
1 508 857 449 550,— 9 935/09
1 054 560— 9 000 —
1 143 233 95
13 936 831/72 1 058 433 56 4,500,000 28 38135 — — . 317 625 60 4 487 912,87 1 512 704 51] 2 572 466 89 509 830 165 150 — 5 349 9 18778 805 614 84 664 123/89
9 000 — — 2 004 638 87
p
10 051 282 33] 3 885 549 39 496 294 33] 562 139,23
28 381 35 — “ 317 625 60 1 512 704 51 509 830 — 5 349 74 805 614 84 9 000— 119 182 75
—
0 —
[57371] B 1 Berliner Brodfabrik, Aetien⸗
Gesellschaft.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir nach §§. 19—21 des revidirten Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 13. März cr.,
Depositen. 1“ Darlehen gegen Hypotheken.
. gegen Bürgschaft.
„ gegen Wechsel... Cedirte Kauf⸗ und Steiggelder Lombard⸗Darlehen. 11“ Darlehen gegen Verpfändung von Hypotheken Effecten 8
5 003 61272 2 568 619 104 870 13 773 913 069
3 028 690 361 891
N
Nr. 21007 und 21630. W n Stamm⸗Aetien Litt. B. laut Privilegium Discont der Bank am 31. Dezember.
(weiter begeben waren am 31. Dezember Unerhobene Dividenden v“
von 1863: — ℳ 215,810.64 pr. 1./10. Jan. auf Reichs⸗ Per Depositen⸗Conto:
Nr. 81600 a und 86070. Prioritäts⸗Actien von 1840/42 bankplätze.)
An Pfund V T a. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗
— keiten:
Nr. 13366 15548 und 15564. 68 Stück Wechsel pr. London durchschnittlich 8 657 Contobücher mit Einlagen bis 1000 ℳ.
2
— 2
119 182 Prioritäts⸗Obligationen von 1851:
Contocorrent mit der Nass. Landesbank Sonstige Einnahmen und Ausgaben. Uebertrag der Mehr⸗Einnahme auf das Gewinn⸗Conto
72 594 94
1 021 643 ,38 1 379 909/64 653 057 92
1 021 643 38 1 380 676 725 652
677 752 14 236 144 806
87 17 78
705 781 93 1 380 821 80 451 347 48
129 498 60
1 383 534 80 1 395 057 97
725 652
767 15 148
Nachmittags 5 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang von der St. Wolfgang⸗ straße, eine Treppe, ergebenst ein mit dem Ersuchen, die Eintrittskarten, welche zur Legitimation dienen, gefälligst am 8. bis 10. März cr. im Comtoir
Nr. 23638. 1 Prioritäts⸗Obligationen von 1866/67: Der Werth dieser Stücke ist bei der Königlichen
Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst abzuheben.
pr. 2./3. März £ 37,448. 18. 5. à 2027 An Pfand⸗Conto: — Gegen Unterpfand ausgeliehen: a. auf im §. 13 des Bankgesetzes unter b., c. und d. verzeichnete Effecten.
360,800 1,781,623
927 Contobücher mit Einlagen über 1000 ℳ bis 10,000 ℳ .
260 Contobücher mit bis 50,000 ℳ . .
35 Contobücher mit Einlagen
Einlagen
über 10,000 ℳ
828,2,99
4,934,619 38 5,580,417 55
2 538 8 b. auf andere gestattete Effecten
159 471 2 738 32 — Se. —
Naantengnde 1 Magdeburg, den 12. Februar 1886 2 7 . D. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
R* owv eShSr Mehr⸗Einnahme auf das 2,142,423
unseres Etablissements in Empfang nehmen zu 88 en 4,871
Nach §. 20 des revidirten Statuts mü Actionaire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung gegen eine Empfangsbescheinigung deponiren und während der Generalversammlung deponirt lassen. b
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1885 nebst Bemerkungen des Aufsichtsrathes, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 8 Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes für das Geschäftsjahr 1885, Wahl der 3 Revisoren zur Prüfung der Bilam des nächsten Jahres nach §. 25 des Statuts,
) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Berlin, den 17. Februar 1886. Der Aufsichtsrath 8 der Berliner Brodfabrik, Actien⸗Gesellschaft. Julius Cunow. A. Frentzel. Moritz Heilmann. Wilhelm Landwehr. Albert Unger.
5705 4 2„ 3 2 8 167254]1 Bonner Pfälzerkneipge. Die Herren Aktionäre der Bonner Pfãlzerkneipe werden zur ordentlichen Generalversammlung auf den 28. Februar cr., Mittags 12 Uhr, eingeladen. 1“ 1 ie Versammlung findet in Berlin im Restauran Uhl, Unter den v 33, 1.. agesordnung: 1 Vorlegung Jahresrechnung und Bilge sowie des Geschäftsberichts pro 1885 und Er de ngedeafchisberh ahl des Aufsichtsraths, 1 Feststellung des auf das erhöhte Grundkapital gezeichneten und eingezahlten Betrages. Der Vorstand: Schulz⸗Boossen, Berlin, Alsenstraße 10.
—— —
1879 Contobücher mit Einlagen von zusammen 12,155,00718
Zinsvergütung z. Z. 2 ¼ % (¼ % unter dem monatlichen Durchschnitts⸗Discont, wenn derselbe unter 4 %, und 1 % darunter, wenn derselbe 4 % und mehr beträgt). Kündi⸗ gungsfristen: bis 1000 ℳ 1 Tag, über 1000. b bis 10,000 ℳ 8 Tage, über 10,000 bis 50,000 ℳ 14 Tage, für größere Summen 8 1g mit der Direction zu vereinbaren. ..“ 148,109,35 b. Täglich fällige Verbindlichkeiten (Unverzins⸗ 1 liche Depositen). 1 ““ 14,794,846 Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Pro 1885 zu vertheilende 20,000 Actien à ℳ 34. 75, 16. Februar ab (ca 42⁄11 %). . Nicht zur Vertheilung kommender, zu übertragender Ueberschuß.
zuzüglich Zinsen bis 31. Dezember 1885.
An Effecten⸗Conto: 8 e Vorräthige Steuer⸗Anerkenntnisse pr. 25. Febr. 6116166A4*
unter Abzug von 3 ½ % Discont
An diverse Debitoren⸗Conto: “ Guthaben auf Giro⸗Conto bei der Reichsbank bei auswärtigen Banquiers und In⸗ e“
An Immobilien⸗Conto: Das Bankgebäude Stintbrücke
Nagdeburger 8 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 4. März a. ex., Nachmittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen zwei und fünfzigsten Generalversammlung im Saale 8 imseres Gesellschaftshauses, Breite Weg Nr. 7 u. 8 ser, ergebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen: 1
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung pro 1885, sowie des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Vorstandsberichtes und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemer⸗ kungen des Verwaltungsrathes; “ Vericht des Verwaltungsrathes über die Prü⸗
fung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwal⸗ nungerat und dem Vorstand zu ertheilende Ent⸗ astung.
2 Fehleon vier Mitgliedern des Verwaltungs⸗
raths.
Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ uthes werden vom 18. Februar cr. ab in unserer daptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, bendaselbst auch die erforderlichen Eintrittskarten vom Montag, den 1. März ecr. ab, bis zum donnerstag, den 4. März ecr., Mittags 12 Uhr, unsgegeben. Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der
eneralversammlung einzureichen.
Uebertrag der Gewinn⸗Conto . . . . ..
Reservefonds der Nass. Sparkasse ..
Effecten des Reservefonds der Nass. Sparkasse “ aus dem 1885er Ge⸗
schäftsbetrie AX“ 106 293 20
11 662 502 09
Cassa 4
1.
2738 82% 27388:
10. 108— 917 1937
148 847 92 148 847 11 015 833 02/22 662 899
906 888 906 888 80 10 337 15 81
38 240 332 58. — EonO7 J8677 056
906 8565
8 906 888 80
n 10 337
134 039 11 008 569
654,042 7 6,948
8418G6 — 647,094 50 13 084 173 80]13 076 001 — 8 172/08 8 13 084 173/ 80 2) dem Irrenhausbaufond . . . . . . 75 000 ℳ — ₰, 3) zur Verstärkung des Vicinalwegbaufonds 82 724 „ 34 „ z) c. Die gesammten Ueberschüsse aus dem Geschäftsbetrieb der Nass. Sparkasse in 1885 betragen 91 484 ℳ 66 ₰ (II pos. 17). Nach Beschluß 4 des Kommunallandtags vom 28. März 1877 soll der Reservefond der Spar⸗ ) kasse aus den sich ergebenden Ueberschüssen der letzteren bis zu 5 % der Ver⸗ 5 bindlichkeiten der Sparkasse erhöht werden. Diese 5 % betragen Ende 1885 604 290 ℳ 01 ₰. Der Reservefond beträgt übrigens Ende 1885 906 888 ℳ 80 ₰ (II pos. 15), daher die Kommunalstände gemäß §. 28 des Bankgesetzes über den verbleibenden Ueberschuß von 91 484 ℳ 66 ₰ Bestimmung zu treffen haben. d. Die Ueberschüsse der Sparkasse für das Jahr 1884 von 106 293 ℳ 20 ₰ sind dem Nass. Central⸗Waisenfond zur Verstärkung des Kapitalstocks
72
110,468 37,640
Bemerkungen.
a. Die Ueberschüsse aus dem Geschäftsbetrieb der Nassauischen Landes⸗ bank im Jahre 1885 (I pos. 40) betragen 411 610 ℳ 32 ₰. Ueber deren Verwendung haben die Kommunalstände, da der Reservefond der Landesbank
’
Dividende auf
Nr. 4/5 (inel. . ““ zahlbar vom
die in §. 7 des Bankgesetzes vom 25. Dezember 1869 vorgeschriebene Höhe von 3 % der Verbindlichkeiten Ende 1885 überschritten hat, gemäß §. 7 des alle⸗ v girten Gesetzes Bestimmung zu treffen. 3 % der Verbindlichkeiten der Landes⸗ auf 1886 bank Ende 1885 betragen 1 414 785 ℳ 63 ₰; der Reservefond Ende 1885 (I pos. 38) von 1 605 090 ℳ 05 ₰ übersteigt sonach die gesetzliche Höhe um 190 304 ℳ 42 ₰. 1
b. Ueber die Ueberschüsse der Landesbank für das Jahr 1884 von 370 424 ℳ 34 ₰ haben die Kommunalstände in folgender Weise Bestimmung etroffen; es wurden überwiesen:
1) der allgemeinen kommunalständischen Verwaltung 212 700 ℳ — ₰,
Wiesbaden, den 3. Februar 1886. — Direetion der Nass. Landesbank. Olfenius.
v — “ techer IIII. Internationaler Maschinenmarkt.
In Folge des andauernden Rückgangs des Zins⸗ fußes sehen wir uns veranlaßt, den Zinsfuß für 4 Der Breslauer landwirthschaftliche Verein veranstaltet nach mehr als zwanzigjährigen günstigen Erfolgen auch im Jahre 1886, und zwar: “
sämmtliche noch mit 4 % p. a. bei uns belegten Gelder auf Depositen⸗Conto⸗Bücher vom 15. August am S., 9. und 10. Juni in Breslau eine Ausstellung und einen Markt von Land⸗,
er. ab auf 3 ½ „% p. a. herabzusetzen. Wir sind Forst⸗ und Hauswirthschaftlichen Maschinen und Geräthen.
jedoch bereit, den betreffenden Einlegern, welche bis zum 1. August erklären, ihre Depositen⸗Einlagen ferner bei uns mit halbjähriger Kündigungsfrist stehen zu lassen, vom 15. August cr. an 36/10 % p. a. Feg. c und jede etwaige gewünschte Auskunft ertheilt Landes⸗Oekonomie⸗Rath Korn zu Matthiasplatz 6; an denselben sind die Anmeldungen bis spätestens ultimo März zu richten. Verspätete Anmeldungen finden keine Berücksichtigung. Breslau, Januar 1886.
Zinsen zu vergüten. [57086] Der Vorstand des Breslaner landwirthschaftlichen Vereins. 1
37,658,848 50
95
F7,58,828 50 8 Bremen, den 31. Dezember 1885.
Die Direction: Bischoff, Director.
Der Verwaltungsrath: rch den versammelten Bank⸗Ausschuß
H. H. Meier, Vorsitzender. 1“ “ 8 “ 8. Gerißteit der §. 77 des Statuts ist die 1e g 5 Feeaggaegfcties Dezember 1885 du Tage 1 Ibe richtig befunden, daher die Zuschreibung hiemit erfolgt. am heutigen Tage vorgenommen und derselbe richtig f 8 Z“ Namens und im bünftrese des Bank⸗Ausschusses:
Rud. Tewes. Eduard Wätjen.
Littera Q. à ℳ 500: 1902 1912 1922 1932 1942 1952 1962 1972 1982 1992 2002 2012 2022 2032 2042 2052 2062 2072 2082 2092 2302 2312 2322 2332 2342 2352 2362 2372 2382 2392 2402 2412 2422 2432 2442 2452 2462 2472 2482 2492.
Littera R. à ℳ 200: 2608 2638 2648 2658 2668 2678 2688 2698 2728 2738 2748 2758 2768 2778 2788 3418 3428 3438 3448 3458 3468 3478 3508 3518 3528 3538 3548 3558 3568
Littera S. à ℳ 100: 2705 2715
35 2745 2755 2765 2775 2785 2795 2805
2865 2875 2885 2895
überwiesen worden. G 8
5313 5323 5333 5343 5353 5363 5373 5383 5393 5403 5413 5423 5433 5443 5453 5463 5473 5483 5493.
Die verloosten Pfandbriefe werden von heute an zum Nennwerthe zuzüglich der laufenden Zinsen gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst den noch nicht verfallenen Coupons und Talons eingelöst und treten mit dem 1. Juli l. Js. außer Verzinsung.
Restantenlisten über die in den früheren Ver⸗ loosungen gezogenen Pfandbriefe können in unserm Effektenbureau unentgeltlich bezogen werden.
München, den 15. Februar 1885.
Die Direetion.
[57253] 8 “
Bayerische Handelsbank.
Bei der heute in Gegenwart eines k. Notars stattgehabten XIII. Verloosung, unsere 4 % igen Pfandbriefe betreffend, wurden folgende Num⸗ mern gezogen: 8 8 85
IIkteen O. à ℳ 2000: 1007 1017 1027 1037 1047 1057 1067 1077 1087 1097. 8 8
Littera P. à ℳ 1000: “ S 88n
3 3339 3349 335 3379 3389 3399 3409 3412
agdeburg, den 15. Februar 1886. 3339 3349 3359 3369 3379 3389 3399 34 Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. 3429 3439 8 3 8 86 8 g 5898 8 6022 6032 6042 6052 6062 6072 6082 2
“
2628 2718 3408 3498 3588
2725
2815
2618 2708 2798 3488 3578
und Bremerhaven, 13. Februar Der General⸗Direktor. 5912 5922 Rob. Tschmarke. 8 8 6012
Breslau,
Geestemünder Bank. 1“ Bremerhavener Bank “
(Filiale der Geestemünder Bank)
73 825 2835 2845 2855