1886 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

.

gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines/ im Bankgebäude, Winkelerstraße Nr. 11, hier, statt⸗ ö e“ 2 2 2 * Dritte Beilage

[95998]1 [57467 gung und A . Nummernverzeichnisses derselben in unserm Kassen⸗ finden wird. 1 5

dentlich lvers 1 des js 2 j 4 1ee. Serer baen ch 8222—— Mechanis . 9 Spinnerei F Breite Weg Nr. 7 und 8 hier, verabfolgt. Tagesordnung: bruar 1886, & Weberei Bamberg. 1 je Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ en 8 2 1 8 Feereceeeum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich zis Eee⸗ b g Pre ußis

eee A.men. 828 26. Fe 8 2 8 25à₰ —22. ends r, ein nach Berlin, Friedrichstraße 83, ez6 Art 1 dirten, S auswärtigen General⸗Agenturen der agdeburger 1 ch d Café Olbrich. Tagesordnung: Neuwahl des A Satzungen werden Feuerversicherungs⸗Gesellschfft in der Zeit vom 2) Genehmigung der Bilanz, Exrtheilung der De⸗ 1 Ak 3 26. Februar c. bis einschließlich 1. März c. statt⸗ charge und Beschlußfassung über die zu verthei⸗ 43 1 B - 60 EZ“ 8 BE] 9 erlin Don merstag, den 18. Feb be I, S. Februar

Aufsichtsraths und Genehmigung der Jahresrechnung 8 5 r und Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht ausliegen HZ 8 finden. lende Dividende; 8. im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Berlin, Sigis⸗ im Direktionsgebäude der Fabrik stattfindenden Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aktio⸗ 3) Ernennung einer Commission von 5 Mitgli⸗ S mundstraße 8I. Generalversammlung berufen. .2 bis zum 4. März c. der Gesellschaft ein⸗ e-⸗ ö1ö Verificirung 5 u 1ö.- Iebals esnvt in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 82 . en 1 „und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vo vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an 2 1 . . setz, das Urheberrecht an Mustern und Modellen v1“ *

4) Ernennung von 4 Mitgliedern des Aufsichts. rgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 v11“ *

Berlin, den 8. Februar 1886. 8 A* Satz 8 & 8 S Tettenborn. e1ö1“ Aufsichtsraths über den Stand des Etablisse⸗ Rückversich 5eenere sellschaft . dentliche Generalvers 8 Ce 2 7 8 Se 8 ““ ments, die Geschäftsführung und ihre Ergeb⸗ 8 ersi esellschaft. „An diese ordentliche Generalversammlung wird sich am e 2 E 1 er 1 9 888 ise im, E“ und die Miethke. fune außerordentliche Generalversammlung Das Central⸗Handels⸗Register f 2 eutsche Reich 5 (R 43. it⸗ Beschlußfassung hierüber, E sclies 3 pl[ubfoss 5 8 *₰ entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 2 —.42 Deutsche Grundcredit⸗Bank. 2) die Abnahme der vom Auffichtgeathe gelegten ö1ö1ö1ö1ö1öX“] Herlin aucß durch die Köntgliche Erbebition des Dernichen Reichs⸗ nd wrnalns Heftesata tenaer Das Central⸗Handels⸗Register für d 2 brbe .. Verlust eines Talons. Jahresrechnung und die Ertheilung der Ent⸗ [573700) v1nq1“ 3, 4, 5, 6,7, Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden . nd Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 . Fr für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Der vom 1. April 1871 datirte, zum Coupon⸗ fastung hierüber, Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien 8, Ih. g. 16 76, 16 2 18, 19, 20, 21, 22 . Insertionspreis sur den Rönn 4b2 Hiesegahe⸗ Einzelne Nummern kosten 20 ₰. egen vnseres prüm eg gfanigiche vIebec ncm die Feststelimg der Feservefond und derr 5 Da die auf 8* 74 Februar a. c. zu demselb Patente Klasse : 2₰ erie r gehörige on is Gewinnvertheilung nach der Bilanz und dem Barmer Bank⸗Verein 1u Zwecke berufene außerordentliche Generalversammlung Patent⸗Anmeldungen LXVIII. T. 1643. Verstellbarer Thü rschließer Die na AErlssebams ven Patenten. Klasse. . 8-A . gend genannten, unter der angegebenen LXXVIII. Nr. 29 664. Verf 1 . Nr. Verfahren zur Re⸗

Besitzer des Pfandbriefs abhanden gekommen. Jahresreinertra 2 Fisb⸗ 80 v 1 Jahres 8 Hinsberg, Fischer & Co. nicht beschlußfähig war, weil nicht die Hälfte des Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Win secegcse - 187 Timsamskey in Nummerin die p geg e haben die Nach⸗ Manher Ren serdffr 15879 vre. 12 n. Patente generirung der Abfallsäuren der Nitroglyceri G .9 des Gesetzes vom 25. Mai Fabrikation mittelst erhi fpbärifcher itzter atmosphärischer

enwärtige Inhaber dieses Talons wird auf ie b 3 Mitgli 8 b j - 8Des hege Peürtige Ieen edigse⸗ 10 85 26 8 di Ergtnam emab,⸗ ö 8es Die Herren Aetionaire unserer Gesellschaft werden Actien⸗Capitals vertreten war, so wird in Gemäß⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachges 1 seres Statuts hierdurch aufgefordert, den gedachten gemäß Art. 34 der Satzungen die Wahl von hiermit auf Grund der §§. 19 und 20 des Statuts heit des §. 20 der Statuten die vorstehend berufene Der Gegenstand der Ann sdung Ke dntes mhgefacht . W. 3968. Fallenschloß mit einer durch 1877 erlosch Talon bis spätestens zum 15. März 1886 an uns 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz auf ergebenst eingeladen zu der außerordentliche Generalversammlung endgültig über unbefugte Benutzung geschützt g ist einstweilen gegen einen Schlüssel feststelbbaren Falle und mit Klas schen. Luft. einzuliefern und sein Besitzrecht an dem neuen Coupon⸗ Grund des Bücherinhalts. 20. ordentlichen Ue -asie ürirnstaf TTEEE“ Kinsse. zung geschützt. e. A. Weck, Priv.⸗Baumeister var. 9e. düisn . LEXXIX. Nr. 26 357. Verfahren nebst Vor⸗ bogen geltend zu machen, widrigenfalls der letztere Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Füa. st 8* 8 armen, 8. vuat. 8 8— III. S. 3043. Verschluß für Corsets. Moritz in Fenne 2 . ememfehinen inre Ph⸗ vuerungen an Rotations⸗ richtung zum Herrichten von Tabaksrippen für dem jetzigen Inhaber des Pfandbriefes ausgeliefert gemäß Art. 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre Donnerteg, den 11. Marz 8. L., er Aufsichtsrath. Seifert in Dresden, Martin L ) 8 .3971. Beschlag für Schiebethüren. XII. Nr. . ruck. Cigarren⸗ und Rauchtabakfabrikati werden wird. berechtigt, welche sich vor deren Beginn auf Grund Machmittags 34 Uhr, Heegmann, Vorsitzender. C. 1855. Corsetstab. 1““ errn SA.; in Wien: Vertreter: Carl büldung. 14 202. Mittel gegen Keffelstein⸗ LXXX. Nr. 22 326 8 Vorriafiong an Fal Gotha, den 15. Februar 1886. . ihrer Aktien als solche ausweisen und durch die auf e s n. Custor in Köln, Ehrenstr. 119 8 hieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. 8 4 524. 9 b x ziegelpressen ꝛc. zur Entf rn e 8 Deutsche Grunderedit⸗Bank. ihren Namen uns eftellten Eintrittskarten legitimiren. [57401] 1 ..b0 Abschluß der 22 1 IV. C. 1827. Clarke er; Feststellvorrichtung für, . Ih. 18 e Lge Feene geyreßten Wasren. 11X“ Landsky. R. Frieboes. Die Stellvertretung eines Aktionärs in der General⸗ Berliner Hagel⸗ Asseeuranz⸗ Gesellschaft von 1832 in London; Vertreter: Julius Möller in Würz⸗ Flcen neffer init, cufspringender Kelinge. Ertraktionsapr araken; Zusog ”n analptischen Nr. 23 944. Presse zur Formung von schle⸗ versammlung ist durch einen andern persönlich in ihr 8 für das Jahr 1885. burg, Domstr. 34. Burz XKRFv. & Co. in Solingen. XIII. Nr. 5594. Hchibase angp. R. 14 523. sischen Zinkmuffeln ꝛc. · 8 [57192] vüwesenden tigen Wulässig. es 1enrcter hat —— = = R. ger Apparat, um gleichzeitig ; H.,Z0e. gaug Baßgermaschine tikaler Siederohre. Ses hehteeh e7h erh.1 Enh. b 2 2 Presse zur Formung von Vereinsbank in Hamburg. Grund vr ttiche Macht, sscheres -““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 G 2 1“ Einsoffung A Watzaams in San ö - Rr. 22 88 e Vorwärmern. Nr. 33 610. Neuerung an Pressen zur Trocken⸗ Generalversammlung Ein Aktionär kann nicht mehr als zwei solche Ver⸗ 1 Einnahme. köcken zu legen und zu verkleben. H. Rothen- furt a. M. Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ patentirten ö1““ Pressung von Platten und Steinen aus pulverigen 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat). bücher in Hamburg. LXXXVI. L. 3412. Tr spori 3 rohre; Zusatz zu P. R. 5094 LHenesen mittelst hydraulischen Druckes. L. 3412. ansporteur für ge⸗ Nr. 31 528. Sicherheitsventi XI. Nr. 14 397. Zerlegbare Kiste. 2 1 2 . sventil. Nr. 18 089. Neueru 8* 1* . 39. Neuerungen an einer zerlegbaren

am Freitag, den 26. Februar 1886, tretungen führen. 1) Ger 8 S 1 . Nachmittags 2 ½ Uhr, Bamberg, den 15. Februar 1886. 72) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre (nicht verbrauchter Theil der in der vorjährigen 8 R. 3521. Verfahren und Maschine zum musterte Perlengewebe im Waarensaal der Börsenhallle. Der Aufsichtsrath. Bilanz zurückgestellten Reserve für nach Abschluß liquidirte Kosten, mögliche Aus⸗ Aüskecer schlauchförmiger Waaren. Adoiph , Berlin, Neu Incobitt 28. 1,0bes in X. ar. 23,89. Selbstthätige Klauenk Kiste. Zuf Tagesordnung: Hofrath F. Kreitmair, Vorsitzender. öaoe Wilheim Kiedel in Chemnitz, Sonnenstr. 16 LXXXILX. H eose 89 lung fir Esenbahnwagen. —0e 3neuturbe⸗ e P sac n d Mees 307. Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz 8 3) Prämien⸗Einnahme (abzüglich der für fortgesetzte Versicherungen und gegen Verpflich⸗ XIII. P. 2634. Apparat, um aus nassem kohlefiltern - 986. S. * ran 1I 1“ Verfuste Rechnung zut. ———— tungen auf mehrere Jahre gewährten Ermäßigungen) für: Keffeldampfe die Wasserbläschen auszuscheiden. Franz 0 1eeeeben von Zuckersaft. von elektrischen Strömen. Getreide i Genehmigung.. [555600 8 88 a. 15 543 direct geschlossene Versicherungen über 62 292 507 Vers.⸗Summe 29 08142 reuss in Ottensen, Rothe Str. 64. New⸗York, V. St. An i. Ferinetgn, Staat Nr. 22 476. Verfahren zur Isolirung elek⸗ 1&ren: bh Centrifugen. vCö1u,u.“ Pfaelzische Eisenbahnen. Arcbenleistnnze cvedlcherang encge Gebe . .a8. 2142. dahn mi entlengehfhr zasser. i. Zehanct in Wetin . Peröirrhrzteaneshes, früfgen deücshese wie Maschinen zut Her. fh IvZZ“ —rathes. 8 1 b hes-heas d Wevit 4) Nebenleistungen der Versicherten: Police⸗Gebühren . . . . . . . . . . . . . 15 549 standszeiger. Rudolph Sempell in Sterk⸗ M. 4071. Neuerung an ee et e re stellung dieser Isolirung L ANIX 3) Wahl zweier Revisoren. 8 Die Ausgabe neuer Zins⸗ un ividende⸗ 5) Zinsen, abzüglich övN““ 21 901 76 rade. 0 den . 8 an continuirlich arbeite⸗ Nr. 33 486. Aufbau und Anord 1 XXXIX. Nr. 11 342. Verfahren zur Dar⸗ Inhaber von 10 oder mehr Interimsscheinen kön⸗ Couponsbogen zu den Actien der Pfälzischen 6) Coursgewinn (vacat). 1 8 1 8 V XIV. E. 1602. Regulirvorrichtung für ohlefiltert. Pranz 0. MHat- Elektroden in einer galvanischen Batt bheng der stellung von Melassekalk bei continuirlichem Be⸗ nen gegen Vorzeigung derselben bei den Notaren Nordbahnen betr. 8 u“ 7) Sonstige Einnahmen (vacat). V Meyer'sche Steuerungen. Ernst Adolph Vertreter: 1 New⸗York, V. St. A.; XXII. Nr. 3550. Neuerungen in der Fab⸗ kkati triebe, unter Benutzung verdünnter Melassen und Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Die für einen weiteren Zeitraum von zehn Jahren 8) Verlust. k- - —M111144A“ 84 000, Eusgel in Olbernhau, Sachsen. Potsdan rst d141 üiEö von Bleiweiß und an den hie dge vend ten Bäckerstraße 13, vom Donnerstag, den 18. Fe⸗ ausgefertigten Zins, und Dividende⸗ Couponsbogen zu mE XVII. W. 8233. Maschine zum Comptimiren Berlin, den 18. Fe 886 ruar bis Donnerstag, den 25. Februar d. J., den Aetien der Pfälzischen Nordbahnen enthaltend Ansgabe 8 von Kohlensäure und zur Kälte⸗Erzeugung mit⸗ 8 Kai a- XXIV. Nr. 23 015. Feuerung mit getrennter Berlin, den 18. Februar 1886. E111“] enahede 20 halbjährige Finscoupons, mit dem 1. Juli 1886 h Nagie srcet ats eätee (mmsat) gabe. V telst derselben. Franz Windhausen in öb aiserliches Patentamt. [57501] Ent, und Vergasung Fe g mit getrennter Kaiserliches Patentamt. [57504] 111“ beginnend, und 10 Dividendescheine für die Jahre rsi gs⸗Prämie (— 8 8 8 I“ ““ Berrlin, Brunnenstr. Nr. 76 Stüve. XXVI. Nr. 1215. Reini 8 1 Stüve. n. Nhg 1886 bis 1895 einschließlich nebst Talon koͤnnen 2) Entschädigungen (einschließlich 38 495. 62 Regulirungskosten) für 2129 Schäden. 576 733 15 XIX. B 8 11“ b kr. 1215. Reinigungsverfahren für ; men und sind dieselben am Eingange des Versamm⸗ 184 8 einsc. X 3) Abschreib . . . 6270. Spurfixirungsdübel. Versa Gase und die erforderli 8 1 Theilweise Nichtigkei 8 1 saales i lbkbeei den nachbezeichneten Bankfirmen: ) Abschreibungen (vacat). Eduard Bieri in B N. 8 gung von Patenten. nd die erforderlichen Apparate. heilweise Nichtigkeitserklärung eines lungssaales vorzuzeigen. 16“ i den ne 5 Mirebe. M. A. von R 4) Verwaltungskosten: 3. Provisionen der Agenten 78 157. 96 2dduard Bieri in Bern; Vertreter: A. Kuhnt Auf die nachstehend bezeichne . Nr. 3650. Vorrichtung zum Reinigen vo Patents Der Vorstand. 114“ Hfcth &. Söhne, b. sonstige Verwaltungskosten. 1“ 3 489 E in g., Alexanderstr. 70. Anzeiger an dem G. ht Zufatz zu P. R. 1215 .“ n Das dem Ingenieur F. Schulten in Dülmen ge Z1“ Fg⸗ 8 öe 1 8 . 3 489 . E. 28. Neuer an Blas ü chte el 6182 re ge⸗ - 18 16 Neuerungen aͤhr örige 2 c. 27 420 treffend & 1 1 8 1 1ve Ihreg nt, ) Sanfüge Ausgaken Resebe hkRsnibict msten. aia. KMen. ernr be Aeae EerKRaFehs gdesger vühen Anmeldungen ist ein Patent versagt veher. de 8 vrgenn Neuerungen an Gasbrennern, E“ betreffend ein „Zahn⸗ 16886 ’6 ““ Mannheim bei Herren W. H. Ladenburg & Söhne, dorf. Düssel. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als kraft, Luft zuzeführ wirn- 9 und Leucht⸗ Verfal zmei Triebstöcken., ist im Nichtigkeits⸗ Generalversammlung der Aetionaire der Rheinischen Creditbantk. 88 XXVI. P. 2664 nicht eingetreten. ZI“ Herfahren, durch rechtaegftige Gatscheidung des d r Baltisch en Neustadt a 9 bei Herrn Louis Daecqué 8 S⸗ B 1 l a n 3 3 8 HSenst 8 892 Neuerungen an Carbura- Klasse. Nr. 20 988. Reinigungsverfahren für Gase Patentamts vom 15. Oktober 1885 dahin beschränkt 1 ) Veusfadt a. H. bei Herrn Louis Dacqus, 8* 5 tionsapparaten für Leuchtgas. James Parkes XVI. H. 47 S b und die dazu erforderlichen A te; 1. z worden, daß der Anspruch künftig; 40 Berlin bei Herrn S. Bleichröder Activa in Birmingh E 4 H. 4779. Verfahren, Aetzkalk enthaltend P. R. 1215. Pparate . M. Husat A ee Hen -ee ehee . 2 gham, England, 4 Cherry Street; Phosphate mittelst 2 nestack enthaltende . zu P. R. 1215. An Winden und Heb h ; Phosphate mittelst Ammoniaksalzlösungen hier⸗ Nr. 22 185. Ne⸗ zas. d zwei 1 22 5. euerung an Gaslampen. ung zweier an einer Achse symmetrisch sitzender

2

8,n

B11Au“

Neuerung an Knochen⸗ XXI. Nr. 2 8 9 . F. 2 T 8 jss 1 * ; g 9 8 kr. 22 189. Transmission und Rezeption Trocknen von gewaschenem oder een M 8 8 8

Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C z 4 Aübeck in Liguidation . schaft, 1 8 1116X“ .11“ E e.ee be zerlin C., von zu befreien. Vom 18. Mai 1885. Nr. 2 Jeee hr.e 4 ee e 8 am 5. Närz 1886, 12 Uhr Mittags, München bei der Bayerischen Vereinsbank, 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten (vacat). XXXVIII. K. 3556. Werkzeug zum Ent⸗ Berlin, den 18. Februar 1886. Anzünde⸗Vorrichtung für Gas⸗ I“ vder ohne Rollen zur Bewegung zu Lübeck, im Hause Köͤnigstraße 88N. Nürnberg Königlichen Hauptbank bb--öö. Außenstände bei den Agenten aus 1885. 6 691. 48. rinden von Bäumen. L. Göbel in Homb 8 Haserneg.. Patentamt. [57502] X✕XVII. Nr. 13 259. Neuern S Drehachse mets sterer Ach Zahnrades, dessen Tagesordnung: 8. bei der unterfertigten Direetion bezogen goa. Guthaben bei Bank⸗Instituten wegen ““ xXT' d. H. Stüve 1.“ gebläsen und Exhaustoren 11X“ Wintel macht, so daßf⸗ nchber cden ) Rechnungslegung des Liquidators. werden. 1 88. niedergelegter Gelder . . . .. 6 000. XLII. T. 1641. Appe ; 1 grei⸗ gn .P116160 3. Ve. 1134* 2) Dechargirung des Liquidators. Die Besitzer von Actien der Pfälzischen Nord⸗ 1 d. im Fahre fällige Zinsen, soweit G ö“ 8.. fhpakgt, welchen zsen Frei⸗ Die f Uebertragung von Patenten. . Entfetten unt Srechen Zersace⸗ zum Waschen, Zäha oder die Zahnstange 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ver⸗ bahnen werden daher ersucht, den bei der Actie be⸗ 8 8* sie antheilig auf das laufende Jahr 8 8“ Regierungsbaumeister in Ratibor 89 d 9 fosganem. unter der angegebenen Nummer häuten 8 111““ Dem 8 85 Fzter Hos s ens de. e en de. findlichen Talon in der Zeit 1 .““ 8 eS V XE.VI. S. 3068. Zändverfahren und Vorri 9. 1 5S. im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Nr. 1317 Verfahren zum Waschen, Reini der Ie. 1 uch dem Titel des Patentes 4) Ermächtigung des Liquidators, die für die bis vom 10. bis 28. Februar 1886 8— 8 8 e. anderbeitt 233. 85. 14 380,63 tung für Explosionsmaschinen. Julius Sönm⸗ s aten iht heilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ und Entfetten der W ell . Bssche⸗ ge gefügt worden. zu einem gewissen Zeitpunkte nicht eingelieferten nebst einem arithmetisch geordneten Verzeichnisse, zu 3) Kassenbestand 2 606 59 lein in Charlottenburg. nen extragen worden. Zusatz zum Patent Nr. 1819 11“ Berlin den 18. Februar 188 Actien reservirten Geldbeträge auf Gefahr und welchem Formularien von den oben bezeichneten An⸗ 4) Capital⸗Anlagen: a. Hypotheken und Grundschulden (vacat). CC 8 XLIX. N. 1251. Bohrratsche. Chbristian XIII 8 68 XXXIII. Nr. 27 615. D bügelverschluß 8 G Kaiserlich 18- p 8. Kosten der Empfangsberechtigten gerichtlich zu hinter⸗ meldungsstellen bezogen werden können, zur Abstempe-⸗ 11“ Werthpapiere: 150 000 232 % Preußische consolidirte Anleihe Joss in Genf, Schweiz; Vertreter: Wirth & Co. Pied Nr. 34 864. Firma Jacques Geld⸗ und andere Tasche rehbügelverschluß für S Et X“ Zeitpunkt. lung bei einer der genannten Bankfirmen einzureichen, u“ 1 W 8-a 10 11““ in Frankfurt a. M b 8 Piedboeuf in Aachen. Neuerungen an XXXIV. Nr. 1*“ 1 üpe. zum Course vom 31. December 1883 à 102,10 153 150. 8 E. 3493 Mnschine ur Herstell Fairbairn-Kesseln. Vom 31. Juli 1885 ab dae 8 Nr. 22 451. Neuerung an Spick⸗ Theilweise Nichtigkeitserklärung .3493. Me zur . Iti⸗ 8 8 . 1808 ab. en. 8 F 6““ 381Seeö .“ Notenstiftplatten. Paul . I 21 999. August Schmidt in XLII. Nr. 17 961. Zahltisch, bezw. Schrank, D z von Patenten. ö““ . sund. Apparat zur Verwendung der welcher vermittelst u“ 1b Schrank, Durch Entscheidung des Patentamts vom 26. Juni ermittelst eines Zeigerwerkes den Zeit⸗ 1884 bezw. durch Erkenntniß des Reichsgerichts vom

Dampfschifffahrtsgesellschaft der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 1) Forderungen an die Aetionaire für noch nicht eingembltes Actien⸗Capital,

1000 Stück Sola⸗Wechsel à 2400 ℳ.

Lübeck, den 8 Februar 1888 Ablief des abgestempelten Talons er Liquidator. Ablieferung des abgestempelten Talon rungen den haidauar ds abgesteenten Fegon⸗ d. Lombardforderungen kostenfrei erhoben werden kann. 5) Bruttowerth der Grundstücke (vacat) ““ u“ 1.. 3519. Schmiede⸗ oder Härteof 2.Iel 188 2 1“ 1 Herserngetsch des Talons gegen den Jins⸗ und 6) Inventar (abgeschrieben). 8 Wülhelm Epremg in K tzrube 8 vr xXXXNI. N l⸗ sensenes [57377] 8 Dividende⸗Couponsbogen bei der Direction kann 2) rS 26,8 e C1114*“ gt. he LI. B. 6015. Sieamärschan hi N.s blätt I Nr. 13 773. Bechem & Post 8 Int da99 Nei 1 M“ J.; fabrik Deutz in Beuß bei Köln auf einen Gas⸗ Bekanntmachung des Danziger senetet ohne vorherige Anmeldung und Abstempe⸗ 3 001 937 2²⁷ Julius Berthold in Klingenthal kngg 8 Be Hesen . W. Neuerungen an Niederdruck⸗ getheilter gerader Lr e mit gleich— motor ertheilten Patente Nr. 532 die A nsprüche 9 otheken⸗ Vereins zu Danzig, Ver⸗ unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Passiva. 111414A4*“ Oktober 1880 ab. XLIV. Nr. 22 171. Federnder Knopf für C 1, 2, 8, 4 für nichtig erklärt. Ferner ist von dem yp 3 zig, Verzeichnisses erfolgen, dagegen ist nach dem 1) Begebenes Grund⸗Capital in 1000 Stück Actien zum Nominalwerth von à 3000 3 000 000— Canler-Feys in Tournay, Belgien; Ver⸗ Jtr. 19 000. Eechem & Post in maschen, Schuhwerk, Handschuh⸗ erfn für Ga. derselben Fabrik auf eine Gaskraftmaschine ertheilten betreffend 28. Februar 1886 V 8 diesjährigen Verlustes sieh treter H „Belgien; Ver⸗ Hagen i. W. Regulirbare Ventilations⸗ JEbb1ö1. schuhe, Corsets u. dergl. Patente Nr. 14 254 der Ans ü ichtig er⸗ 2 1 8 (Vorhandenes Grund⸗Capital in Folge des diesjährigen Verlustes siehe er H. & W. Pataky in Berlin SW., Hed 8 (e Ventilations Nr. 33 921 oppelspitze ; R la s E6 die Anmeldung bei den Bankfirmen nicht mehr zu⸗ Nr. 7 der Activa nur 2 960 000.) . mannstr. 2. 8 81es 22. Januar 1882 ab. sowohl von Cigarren als 1. von Benchn⸗ n .“ H. 5799. Neueru Nr. 1 . echem & Post i igarre Liga 1“ 5 EC1111A4“*“ in cigarren und Cigaretten. 8 8 8 V ¹. Caseet Panesfteians afs nee.eee gig 8 Die in der Patentschrift beschriebene Gaskraft⸗ b Nr. 9598. Spanngeräth zum Pflügen, maschine mit deren Schwungradwelle 8* Renrni

die Statuts⸗Abänderungen und Ergänzungen die 1 1 1 laut Beschluß vom 17. Juni 1885 und den lässig und können alsdann die neuen Zins⸗ und Di⸗ 2) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: FT I“ 6. Jannar 1880. E nüe het der Direckion bezogen a. noch nicht abgehobene Entschädigung aus 18757 ᷑e. 89. 64. Stimmenkämmen; Zusatz zur Patent⸗Anmeldung selbstthätigem Druckregulator; Zus enderungen zu §. ea 2 erden. 8 iquidi K ögliche Aus⸗ .5533. 1 1 4 27 %9 ulator; . zu P. R. z bvart Na. . ee. Se Zeehern on: Beieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten 1 faerft Sase liquidirte S. e 8 1.88,z-.he.s eeh in Hambur 13 773. Vom 2. Februar 1882 8 zu P. R. b ““ und zum Säen. des Arbeitscylinders und die Kurbel einer Luft⸗ ust seühee Prozent (stalt mit— proxent) und Gefahr des Empfängers. A1A1X“ eägn 16 Seg 190 95 997*Q net at Fese hen ecthiscden 2 1 Nr. 28 466. Bechem & Post in wirkenden Mächj bl euerungen an continuirlich pumpe so verbunden sind, daß die Kurbel des Abänderung und Zusatz zu §. 24 Artikel 7: Ludwigshafen a. Rh., den 6. Februar 1886. b vJJ1 . zum Patent Nr. 21 11““ lättern; Zusatz Hagen i. W. Regulirbare Ventilations⸗ Nr. 1 tilchschleudermaschinen. Arbeitscylinders derjenigen der Luftpumpe um 2ag- g b 6 8 W. ; 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Gelder zu schätzende Lasten (vacat). 8 ; Hatent Nr. 21 715. Aktiengesellschaft Zimmer⸗Calorifere; Zus 8 Nr. 18 084. Hebelmechanismus zur . b 8* 2. gen der Luftpumpe um Streiche die Worte: „die durch 300 theilbar 3 Die Direction. 4 ti CöG Fabrik Leipziger Husik w Himmer⸗GCalorifere; Zusatz zum Patent Nr gleichmäßi Verstell 88 Zur und den aus der Zeichnung ersichtlichen Winkel 2 sind“ und setze im ersten alinea hinter: „erfolgt Lavale. 8 ) Sonf . 11111142XX““ vorm. Paul Ehrlich & Co. usikwerke, 19 000. Vom 22. Februar 1884 ab d 11u“.“] vorauseilt, so daß, während der Arbeitskolb solche Kinzigung 3 . 5) Reservefonde: a. wesehlich vesgeschri benee (reanhc A““ W. 3985. 1““ 6 Btlisökeintig XXXVII. Nr. 19 524. Firma Friedlaender Eö“ Pflüge. einen Theil der Verbrennungsgase ausbläst. der G 8 durch das Statut eingeführter, Bestand am 1. Ja- 1 ““ ednung von Schallrohren an & Josephson, offene Handelsgesellschaft i r. 28 536. Neuerung an der Aushebe⸗ Pumpenkolben ein zuvo ae-ag. nen 3. hee nuar 1885. 44 000. —. LIecordeons. F. Wichmann in Hambure sgesellschaft in vorrichtung mehrschariger Pflüge und anderer umpenkolben ein zuvor angesaugtes brennbares II. J. 1256. Garnrollenträ 8 rg. Berlin, Sellerstr. 6. Neuerung an sich selbst⸗ Bodenbearbeitungsgerä ger Pflüge und anderer Gemisch von Gas und Luft verdichtet, worauf Hätig 9 . Vom 4. Dezember ö1.“ 8 das brennbare Gemisch 8 G , ezember XI.VII. Nr. 26 855. Schutzringe für Flantschen⸗ den von dem der he.

Abzahlung bei einer Zwangs⸗Ver⸗ eigerung⸗“, [5737331 8 Davon sind nach §. 40 Nr. 7 des Statuts verwendet zur Zusat zu §. 27 alinea 2 schreibe hinter „In Ab Magdeburger Rückversicherungs⸗ eckung des diesjährigen Verlustes . . . . . . . . . 2 44000. E geohen Unterfadenspulen; Zusatz 1881 ab. bicht 1 3 „h;. bleibt kein Bestand. atent Nr. 22 682. Junker & Ruh XLII. Nr. 17 956. Bechem & Post i 1X e. dem Kolben befindlichen R een 1111“ 1 1 1 in XLELIX. Nr. 5657. Universal⸗Wal dem Kolben befindlichen Raum des Arbeits⸗ S 5657. Un al⸗Walzwerk. cylinders übergedrückt wird, um si 1 b vird, sich mit den

schnitten“

-2

„„à vierhundert Mark und achthundert Mark jen⸗ f in Karlsruhe in Bade 6. Be und zweitausend Mark ertheilt““, 8 Actien⸗Gesellschaft. 3 G 11“ LVI. P. 2640 B e Doppel⸗Reit⸗ ode Hagen i. W. Selbstthätiger Druckregulator. Nr. 9274. Neuerun inr Zusatz zu g. 27 alines3 sage statt: „auf 5 Jahre“ Di S E“ Guec 8 ver 8 1 8 5001 9372²2 Wenabare oder 1 ö 1881 ab. . Neuerungen an Drahtstift⸗ dort vorhandenen Verbrennungsrückständen zu 7 auf Freita en 5. März a. ecx., Nachmit⸗ 6 1 8 . zur Bändigr den. r. 34 348. Bec ““ ische sn gsrückständen zu „gih sahn Fahre . tags 4 nyr, anberaumten zedeutlichen sechs⸗: Berlin, vr 42 Januar 8888% r. z⸗Gesellschaft von 18 LIAhrioh E e - Augsburg. Hagen i. W. Ealbsithsnger .„ Nr. 10 605. Neuerungen en Universal⸗ büler chen 1. erschreitung des Allerhöchster Erlaß: undzwanzigsten Generalversammlung im Saale öu““ leee acear. 8 1“ wendbare Merchine Awi Kotar 111114“ Jesäg zum Patent 1 7. Nhe 29 Sesesga i ec.. 565 % werden. f 9 0 5 3 8 . 1 . n 22 os rende en. g 7 .b.g X△ 8 8 2 8 8 3 8 8 8 3 Auf Ihren Bericht vom 23. Dezember ig. dese Gesecthcgfiscauseßt b11.“ Fecer, 8 8 8 Geprüft und richtig befunden. 8 Victor Alexander Ludwig 8 Priedrich XEII- 996. fn- 81 Juli 1885 ab. mit elektrisch dsgeeaanegan Wihere Verlimn, 85 10. Februar 1886. will ich die in der Anlage zu dem anbei zurück, hier ergebenst eingeladen. 1 8 Der Anfsichtsrath. LIrHSS IWampwach in Grüna. in Berlin CCA“ raten dazu. v Peteneanet. . erfolgenden Notariatsprotokolle vom 17. Juni Muf der Tagebordnung stehen: F. Mendelssohn. 8 8 ntet 3 F. 1“ 5728. Neuerung an dem unter Korkkern. Vont 25 Mai 8 mit LIV. Nr. 31 174. Rotirende Perforirvorrichtung ve. 1885 unter Nr. I und IV formulirten 11) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust: Generxat 6“¹ 17. Feb 1886. Zapfhäh 53 patentirten verschließbaren Einsatz für LI. Nr. 33 198. Aktien⸗Gesellschaft „Fabrik für Hand⸗ und Maschinenbetrieb. Centralblatt für die Textil⸗Industrie Aenderungen zu dem unter vem 28. 888 rechnung pro 1885, sowie des den Vermögens-⸗ 1 von der Generalversammlung vom 17. Februar 1886. 8 28 e Susaß S ee W 23 053. Leipziger Husikwerke,“ b 8 A v““ Nr. 7. Inhalt: Nachrichten ene. iberseclschen Ab. 1882 genehmigten revidirten Statut des stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ 1 cc111“ 1 ö“ and, Charles Trumper Paul Ehrlich & Co.“ in Gohlis bei mit Lrn 2. Behandlung von Faserstoffen fatzgebieten. (Westindien. s sberserischen Ah⸗ Danziger Hypotheken⸗Vereins zu Danzig wickelnden Vorstandsberichts und Vorschläge 57466)0] . V. e 1 88 1 Leipzig. Maschine zum oh ehrecaoe gas eeanc bbon Säure, welche behufs (Schluß). Die ö aaes Feancheh gen, an begsescg da⸗ 4““”“ Aetien⸗Gesellschaft für Wohnungs⸗Ausstattungen. d. Zt. A. Werfrfter. J. Brenc,8, G; W. von- sianzen mehrerer Natenblätter, Vom 31. Deiem. Essiasäure verseßt sst⸗ sämkeit mit Salz und Feibfret NI. das Webea =. Gespgrnise bei der diesem Vereine behufs Ausgabe von auf den en Her 1 8 ; 1 bd11“ 8 v . L. 3251. Neuerung an schwim “] LVI. Nr. 31 044. Vorri 8 abrikation von Wollenwaaren. Novitäten aus nhaber lautenden sa teichen unter dem LE1““ die Prü⸗ Bilanz pro 1885 bis ultimo December. 30 00 Ausflußapparaten. H. R. ecesmeehene 8 Aktien Gesellschaft ⸗Pabrik gebundener ege-oee Schen he Lösen an⸗ dem Gebiete der Färberei, Druckerei und Appretur 1. Dezember 1868 ertheilte Privilegium für 8I chluß daht ene Mwerfammlung über Ge⸗ Waarenbestand 40 591,92] Actien⸗Capital . . . . . . . . 19 S70⸗ in Schönebeck a. d. Elbe. 9 een E1ö11 ke, vormals LVII. Nr. 34 342. Verwendung aromatischer R. emn Literatur. Sprechsaal. die nach Maßgabe des geänderten Statuts aus⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Inventar G Laufende Verbindlichkeiten . . .. 18 66685h0 * d M. 4254. Verfahren zur Wiedergewinnung Leipzig. Neuerung an Mischiün Gohlis bei Hodraßzine zum Verstärken und Entwickeln e e Firmen Kon zugebenden Wandbriefe hierdurch bestätigen. Gewinnvertheilung und über die dem Verwal⸗ Debitoren... . . . . .. 12 071,72 Creditoren . . . . . . . . . ber bei Kohlensäure⸗Bierdruck⸗Apparaten benutzten zeitigen Ausstanzen mehr er N kenblaͤtter gleich⸗ Negativ⸗Trockenplatten, Diapositiven und Emul⸗ und Absatzquelle nfragen über Bezugs Dieser Erlaß und die genehmigten Statuten⸗ tungsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Fetie hrthaben P... W“ 1 LEE1 dHarnitz in Düsseldorkf, satz zum Patent Nr. 39 198. Vom 88 vugen LIE. eren. 641. Rett Konfektlons Bericht. EIööe“ änderungen sind im gesetzlichen Wege zu ver⸗ Entlastung. Gewi ök4“ LXVIII. LE. 1647. Nen . 1885 ab. *2 ashege . Rettungsapparat für Schiff⸗ Patent⸗Ertheilungen Vers C, 8 ; 2 i Mitgli des V „(Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto 1 535,08 TIII. E. 1647. Neuerung an Bändern LVIII. 2 1“ 1 brüchige. .„ n- gen. Versagung von Patenten entlichen. ) 8n von drei Mitgliedern des Verwaltungs inn⸗ 8 Conto für Wagenthüren. J. in Frankfurt I. Nr. 30 136.] L. A. Enzinger in Nr. 32 788. Rettungsapparat für Schiff⸗ P Uebertragung von Patenten. Erlöschung vor Berlin, den 6. Januar 1886 athes. b ewinn⸗ un a. M 8 Worms a. Rhein. Filtrrpresse. Vom 20. Fe⸗ b 8 at für Schiff⸗ Patenten. Ausländische Patente. Berline V 1 ggez. Wilhelm Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ Brutto⸗Gewinn 8 486,92] Organisations⸗ und Gründungskosten G. 3528. Vorri bruar 1884 ab. 88 1 ee Zusatz zum Patent Nr. 26 641. ETö Patente. Berliner ggez. von Puttkamer Lucgu Friedberg. di e öö 88ö JJJJJͤ11411414141414242“““ 2 374 Oeffnen Crer Tdr mi⸗ 1-ee Lansfags tigen LXXXYV. Nr. 30 097. Max Mestermn in LXVI. 8 88 1 Fefsherschrn. 3 9 rathes werden vom 19. Februar c. ab in unserer 5“ bLN“ 2 8421ℳ F nir ssch auslösbarem Dresden. Brause mit regulirb u Nr. 28 20⁄. Fleischwiegeapparat. Frankfurter C be⸗ d K els An die Minister der Landwirthschaft, 8 elh ves 88 Nülinnag 1a lör. 8 Sonstige Unkosten ee. Förenschlo. in Berse ee gtedegmülsn Her L. een 13. April 1884 ab. v n. ec. 27 821. Neuerung am Brahma⸗ blatt. Nr. 7. Das ArScierscut⸗ ¹ 8 388 9 Tage der Generalversammlung, . 8 1 1A11AA“ —022 1 lin C., N. str. 8. erlin, den 18. F eingerichte. eset j vF;g; 8 erschutz⸗ Domänen und Forsten, der Justiz und der vegfalase 3 8 10 022,—ü28 8 ”g g8; „Sicherheitsschloß; Zusatz zum b za serllahes Paleetamt 157503 LXX. Nr. 32 303. Vorrichtung zum Oeffnen 8 5 E1“ Weltausstel⸗ Finanzen. 1 Die zum Eintritt in die Generalversammlung legi⸗ Köln, den 3. Februar 1885. 8 Küraber⸗ r. 34 762. Carl Hermann in es. . 57503] 8 er h. von Tintenfässern. zösische Schiedsgerichte peeen esbesaeren. timitenden Stimmkarten werden vom 1. März c. 8 8 Der Aufsichtsrath 6 8 b 8 sir Sih echnn seuerung an Brennstücken 8 geVers denagecm.) e Kbelee ig.

v1“ E1AX“ 18