8
u 5 3 ücken. Handelsregister 157601 ——¹“
besitzer F meld heute eingetragen worden, daß vom In 1 -2,-*n bri 1“ ⸗z 1“ —
durch Vertrag auf den Brauereibesitzer Friedrich 8. — —22 ube die Hrma⸗ der Zweignied — Vistor Oltmanns und ar. Feeigfichen Zesgerich vom süecn wene 8— e 8 H1 85 8. 2 22 2— 2 “ Bloörsen⸗Beilage—
n rau als alleinigen Inhaber überge⸗ veign tor Spohn zu Gu⸗ ls g 8 en ist in Josten, Christian Begemann in Leer —
F“ 197 während die Gesellschaft der L auptniederlassung Begla ubigt! Wo . Assistent. 2 haber der Kaufmann Gustav Ottensmeier daselbst “ 8 I ell 7. un 8 onig ’1 rell bi en G aals⸗ nzeige Sen 8 8 8 8
[57741] Krefeld unverändert fortbesteht. Zugleich, ist die es 8 8. 1 In. J 1 andelsregister ist heute refel v e 8 20 lRv.sasse e za.. unter Nr. 1569 des Firmenregisters eingetragen. 111I1.“ Z1ö11““ ; ꝑ3 r— Mamelm. In das hiesge Handelsregiste Erlöschung der Prokura des ze. Westih Seeg 8 . [57592]% ꝑSaarbrücken, den 15. Februar 1886. 2 b “ B b rlin, Freitag, den 19 - Februar J“ ““ I] 1
Blatt 306 eingetragen die Firmas des Prokurenregisters vermerkt worden. — 1 ruar 188 — 88 W. Huhnstock Krefeld, den 15. Februar 1886. ILuctckenw alde. In unserem Firmenregister ist Der König Fieer⸗ sschre veliner Börse vom 19. Februar 1886. Sächsische St.Anl 1869 ächsische Staats⸗Rente
8 Februar 1886 unverändert neu eingetragen worden. n d ge hts A. S — den 3. Februar 1886. enr der bisherige Prokurist der Gesellschaft, Friedrich „Beide Inhaber zeichnen die Fimm. JFeelöscht und die Firma: 5 Königliches Amtsgericht. Westip, in Uerdingen wohnhaft, als Mitgesellschafter] Leer, den agn Fehrvaß isgcricht .“ gelöscht und die G. Ottensmeier“ l 8 „ 2 2 „ 2 2 9 8 9 . . „. 7 2 2 in diese Zweigniederlassung Uerdingen eingetreten ist, önig K 8 8 mit dem Sitze zu St. Johann und als deren In⸗ 1G 8
₰ 8
gangen und unter Nr. 130 des Firmenregisters am in Uerdingen abgeändert word Jo R- a Begen undelsgesellscaft; die Firma: Berndt & Westip, indem von diesem Tage ab Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft; Cih, Schmidt Nachfolger, G. Ottensmeier’“ i ch
4£
versch. 90,00 G ₰ pr. vjt. 11280,80 8 Albrf ins nbebe,68 2 1 u. . 7. 103,25 G Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,25 bz G Aussig⸗Teplitz . 4 14¾ . 1 1 58 11. u. 177. 5 do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 98,70 bz G*˙— Baltische (gar.) 8 3 4 63,75 22 11. u. 177.— do. do. neue 4 15/6. u. 12,98,70 bz G- Bhm. Ndb. ℳp.S. 7 1. 500,305 versch. [105,00 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.115,00 M Böhm. Westbahn 7 ½ ree sIS do. do. pr. ult. 14,90 G do. pr. ult. “ pr. Stück 302,40 bz G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. — 135,40 bz G S Buschtiehrader B. 1/2. u. 1/8. 135,20 B do. do. pr. ult. 34,75 à 35,50 bz G do. pr. ult. ve g 1/⁄66. 134,75 B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 3. S1,50 bz Cfakath⸗Agram.. 5 98,90 bz pr. Stück 97,40 bz G do. do. pr. ult. 81,50 bz Donetzbahn gar. 5 — 5 1/6u 12 97,60 b; G 1/4 u.1/10. 129,25 bz G Ungarische Goldrente 4 1/1. u. ¼ 83,25 bz Durx⸗Bodenbach 195 40 * 1/4. 128,75 B do. do. mittel .u. 1/7. 83,40 bz do. pr. ult. 1 193.235b 84 1 1.u. ⁄8s40 b; 05 Elif. Westb. (gar.) 5. — neaa a ee 8 90 b;z . . pr. ult 83à 83,25à,20 bz Franz⸗Josef 5 ½³ — 5 [1/1. u. 785 pr. Stück 24,40 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 .1/7. 102,30 G 1 FranaeJölcabn 6 29 — 2 du. 89,20 5b; 8 1½. [155,40 B do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 76,25et. bz B do. vr ais. 83 10àSa 388, 6085 50 bz
mit dem Niederlassungsorte Hameln und als In⸗ Königliches Amtsgericht. heute die unter Nr. 15 eingetragene Firma G. 8 S “ haber Kaufmann Wilhelm Huhnstock in Hameln. 8 Fleischer J. gelöscht worden. 11116“ — “ Umtli st 9 Säch 8 Hameln, den 29. Jannar 1aich 8 8 * 3 Lischenwlse, 52 b2 e-. “ G [57602] Amtlich fesgefete gee 18- B“ Ksönigliches Amtsgericht. 119. Krefeld. Zwischen den zu Neuß wohnenden Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Salzungen. Im Handelsregister Blatt 99 wurde AANLHNHAE„ Waldeck⸗ 1 G. F“ ch Heinrich Meis⸗ — heute bezüglich der Kloster⸗Aectien⸗Bierbrauerei 1e1e =— 12 haaf. „ Haden südt Zübrung — 1 Wars. Wentternh Eebents gal.
Mühry. See Nndon⸗ 7 grien 1— 8 [57593] daß die G 11“ 8. “ 92 winkel ist unterm 1. Februar 1886 eine offene 9 8 22s GC 31 Salzungen eingetragen, daß die Generalversamm⸗ zaben holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. /ß; 57 2 K. 827 Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Neuß; und Malchin. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ lung vom 28. Dezember v. J. die auf Grund des 89e.= zz0 Mart, 1 Liore Sterting = 20 Mark. Frens⸗ Pr. Anl epehr.
Aameln In das hiesige andelsregi er ist 1 b gaerichts zd M. ist in das hiesige Gef , eln. In das e H unter der Firma R. Lemmer & Cie. errichtet, lichen Amtsgerichts vom 16. d. M. ist in das hiesige Gesetzes vom 18. Juli 1884 anderweit aufgestellt 3 . m. l. dee Blatt 305 eingetragen die Faans und diese Fesasksgaft auf Anmeldung heute sub Handelsregister Fol. 58 Nr. 105, betr. die Firma: Shlctuten hat. 8 Wechsel; Badische Pr⸗Anl. 421867 H. Paunkoke Nr. 1666 Handels⸗ dungters hiesiger Aetieugesellschaft: Actienzuckerfabrik Malchin, genommqs, . 1886 —2 Bayerische Präm.⸗Anl. 4½ 8 . egede 1 d als In⸗ Nr. 1669 des Handels Gesellschaftsregist ers hiesig 9 g sg Salzungen, den 12. Februar 886. 100 8 T. Brpunchr.20Thl Los nit dem Niederlassungsorte Hameln und als In⸗ Stelle eingetragen worden. Col. 6 eingetragen: — 8 8 Herzogl. Amtsgericht, Abth. III. herdam... . s T. 2 21 l. Loose aber Kaufmann Hermann Pannkoke in Hameln. Krefeld, den 15. Februar 1886 Das Grundkapital der Aktiengesellschaft ist um Billich. . e. .100 Fl. 2M. öͤln⸗Mind. Pr.⸗Antheil Hameln, 822 1“ 8 Königliches Amtsgericht. 19868 4 derch Ausgabe von 302 Aktien zu9) “ üs.u. zmtw. 105 r. 8 — 3 1 Königliches Amtsgericht. II. 8 8 8 334 ℳ erhöht worden. “ Se . o. r. M. Hamb. bl.⸗Loosep. St. . G. Mührv. . [57581] Malchin, 17. Februar 1886. “ “] 1 [57603] indin. Plätze 100 Kr. 10 . † Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 8 8 Sei r Handels⸗C ditgesell⸗ C. Lohr, A.⸗G.⸗Aktuar. 86 Samter. In unserem Genossenschaftsregister ist bei inhagen 100 Kr. 10 T. ☚ Meininger 7 Fl.⸗Loose. 8 8 1 .7149] “ F. “ — — sdder unter Nr. 4 eingetragenen Genofsenschaft mn... 1 L. Strl. 8 T. . Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. meln. In das hiesige Handelsregister ist heute dem Sitze in Krefeld ist die Kollektiv⸗Prokura, [57594] „Volksbank zu Samter“ Folgendes vermerkt 1 L. Strl. 3 M. . do. do. pr. ult. 76,10 B Gotthardbahn 2 n 60489 Blatt 307eingetragen die Firma: welche dem Wilhelm Coenen und Albert Puller, Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. worden: E . 100 Fr. T. ⸗ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. E““ 219,75 bz G 11“ ’ EE. .m. . Eduard Brüggemann In⸗ Beide hier wohnhaft, ertheilt worden, aufgehoben, Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Nach dem Beschlusse, * enera vesFncadühg 100 Fr. 2M. Brsl. Schwon. Frb. St. A. 4 1/1. sabs. =— do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 102,60 bzz G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7 250 bz mit dems Niederlassungsorte Hameln, und als In⸗ dagegen dem genannten Albert Puller allein die Er⸗ wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter vom 1 Februar 1886 1 5 8 arest.. 100 Fl. 8 T. Mürnster⸗Enschede St. A. 4 1b 8. neenr.g. Sö 1 2 89. haber: Kaufmann Eduard Brüggemann in Hameln. mächtigung ertheilt worden, die Firma 3 F. Winnertz der Firma Gebr. Even et Cie. zu Metz, als 1) Probst von Wilezewski als Direktor, 8. 100 Fl. 2M.] —.,— b St⸗Pr. 5 114.. .= do. Temes⸗Bega⸗Anl. 80,00 bꝛ G “ 182 Hameln, den 28. Januar 1886. & Cie, per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde deren Gesellschafter die Kaufleute Karl Even, Paul 2) Lehrer Kielezewski als Kontroleur, W.. I. 8 T. 14 [167,55 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,206 do Pfdbr. 71(Goͤmörer) 1⁄. 103,10G Kaschau⸗Obecbe. 4 115,108,30 b; Königliches Amtsgericht. I. auf Anmeldung heute bei Nr. 1160 und resp. sub Even und Viktor Eberhard, alle zu Metz wohnhaft, 3) Vorwerksbesitzer Dutkiewicz als Rendant, h. V I. 2 M. [* s160,80 bz Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/71104,00 B Ungarische Bodenkredit. 4/10 —,— Krp.Rudolfsb. gat 42 7J60,60 G G. Mühry. “ Nr. 1256 des Handels⸗Prokuren⸗Registers hicsiger eingetragen sind, auf Anmeldung Folgendes ver⸗ W“ EE1.“ irz. Plät 18. Fr. 1r. —,— Ansländische Fonds. 8. 1h. 8 Got. Hbe .1%. Kursk⸗Kiew. 11 28 28898 oj 8 8 2 Sam! 27 e 1 . 9 . alen. 5 Lire 8. vas hhs - 38 1 . 3 iener ommunal⸗ J. 1 „ 8 Le Krg 8 .. 1 51176,75 . hk 1 dan. n füngetragen; Februgt 1886 Gesellschafter Viktor Eberhard sisth mit dem Königliches 8 5. 88 2M. Hes HeeeaS Cotfanl. .5 1eeans 91809 l⸗An 1/7. 106,90 G Fünberg 3 8* 3 69; — . In. jesige Handelsregister ist heute KFCznigliches zgerie 8 8 d sellschaft aus⸗ petersburg. 100 S. R. 3 W. 199,85 b Loose. — pr. Stück 50,250 [Mhoskan⸗-Bresft 20,2 lane 308 “ sreg Königliches Amtsgericht. 1 A“ 1. ftseü- 1 8 8 ; 8,1 00 S R.3 N. 188 80 *; bs Staats⸗E.⸗Anl. 15 u.1/11. 98,40 G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. 1 Beeshan Brest S, . 64,90 bz W. Spillner [57582] schaft bildende Buchdruckereigeschäft wird von Stralsund.-U Bekauntmachung. 8 [57604] rschau. . .100 S. R. 8 T.%5 [200,30 bz He länd. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12.[101,10G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7.0102,50 bz 8 p ü 1. u. 71418,00 bz zderl neln und als In⸗ 1 b . schaft e. sellschaftern in offene In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 1 — Italienische Rente [1/1. u. 1/7. 98,40 BMu * d -n. 9„1041’'a0 do. pr. ult. 415,75à418,50à417 bz mit dem Niederlassungsorte Han 8 Krefela. Auf Anmeldung wurde heute bei den beiden andern Gesellschaftern in offener je 1 1 e 5. — 8 andbr. 2 1,1. u. 1 101,30 k, G Oesterr. Lotalb 8 1187 haber: Kaufmann Wilhelm e in Hameln. Nr. 41 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Even be Februar 1886 am folgenden Tage einge“ ühn üees und Banknoten. 88 S8 S. 8 11/1. u. 1. “ 30% Brschw.⸗Han. Hpbr.1. VI. 4 versch. gek. 100,30 G do. pr. ult. 2 1Wr. 18,,9b 8 . . “ 7 . 1 B 8 „ „ „ d. 1 . 1“ 3 5 44 2 tral und: sc. Stij 7 g New⸗ ork r S F 55 G—r - . 90. 4. u. 5 , env. 1 r. ult. I. nn. Hermes, Kaufmann dahier, am a. zausgeschieden T1“ Stralfund, den 17. Februar 1886. ö ails pr. Stück a Norwegische Anl de 1884 4 153. 15/9.h,—⸗ vo. 1VX. rtg;. 116 1%. 97,00 5; do. pr. ult 27944282 bz . Oesterr. Gold⸗Rente 1st 8 91,40 G öä6 5 2 1 848gs Geeanue⸗ 4 1/1. [35,25 bz G 1/⁄4. u. 1/10.91,75 B Dtsch. Gr. Präm ⸗Pfdr.1 1st. 8508 T“ 1,neSS28
Hameln. In das hiesige Handelsre V storben und dadurch gus der Gesellschaft ausgeschieden [57595] Königliches Amtsgericht. III. 8 dw. pr. 500 Gramm fein. 1394,25 bz G 6 ichts Oberhausen. — 1 8 1“ hen an. Bankn. pr. 100 Fres.... . 81,15 bz B . do. pr. ult. do. do. II. Abtheilung
ster ist heute b5 9 Uschaft im Uebrigen unver⸗ Oberhausen. Handelsregister Siatt 309 eingetragen diee Fenna; Tig chrese icgee 8 pes Rben gcbeh 8 Dher114 di l. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,43 bz . do. H. 1 iedri ock Krefeld, den 15. Februar 1886. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1“ 5 70* 1“ 18 d6e8g mit dem Niederlassungsorte Hameln und als In⸗ Königliches Amtsgericht. Firma M. Stoffel zu Oberhausen und als deren Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter 8½ C““ 1 161,70 bz . Feees 23 2 869 D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. haber Kaufmann Diedrich Block in Hameln. necn. Inhaber der Kaufmann Martin Stoffel zu Ober⸗ Nr. 1667 des hiesigen Firmenregisters eingetragen; fsce Banknoten pr. 100 Rubel 00,55b do. pr. uit. 11 Hameln, den 28. Januar 1886. “ [57585] hausen am 10. Februar 1886 eingetragen. Die zu Speicher unter der Firma „Peter Amuser⸗ I.“ . ult. F dde 291501U 1t do. . 1/3. u. 9 bon. Ban den Jas Zaqtare sächt n be ah. Rnnans itt vie St IEE“ ebbestehende Handlung, deren Inhaber der Handels⸗ ült. März 200,25à5 do. pr. uit”. *— 888 S“ G. Mühry. folgender Firmen in das Handels⸗Firmenregister Ohlam. Bekanntmachung. [57596 mann und Gastwirth Peter Amuser daselbst ist is. Zolleoupons. “ 2558ng . SülberRenie 4 6850 G b’e hiesiger Stelle vermerkt worden: In das Gesellschaftsregister ist eingetragen bei der Trier, den 15. Februar 1886. c der Reichsbank: Wechsel 3150 inb 5 jeass be do. do. “ HI744] bsiger e. eGeorg Beyer in Krefeld, under Nr. 13 eingetragenen Firma; 1“ ichts vu“ v“““ dar den-eer n 8. ameln. In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 115. Gebr. Meyer in Krefeld, „Gebr. Reisner“ zu Wansen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 und Staats⸗Papiere. do. 250 Fl Loose 1854 110,75 G e Blatt 311 eingetragen die Firma: Nr. 1460. H. Schifflin & Cie. in. Krefeld, Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 uische Reichs⸗Anleihe4 1/4. u. 1/10. 1105,20 B do. Kredit⸗Loose 1858]‧ pr. Stück 301,775G . 3 5 1,809 undcesces e sena, “ FeFl e, CEeenin kefelc, Shlrn, den 16, Fepruar 1886. 6 Se enz. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,00 G do. 1860er Loose 5 1/5.u.1/11 118 50 M Meini „do. 33— mitsdem Niederlassungsorte Hameln, und als In⸗ Nr. 213 des Prokurenregisters, Königliches Amtsgericht. Vacha. Bekanntmachung. [57606] un. do. do. 3 1/4. u. 1/10.1100,20 bz G do. do. pr. ult. 1“ eintager h 1“ eF Safalge Gerichtsbeschlusses⸗, von, heute wude (urqulete 1888. 4 171. u.†1103826 386G do. 3 de⸗ vrjch — er Stna gs07 Peed Geike Buge Vss Hameln, den S95 Semmn 18öch 5 G Nr. 2766. C. Sprisgerae in Krefeld g Oldenburg. EEE““ [57363] ve 1% bö.“ die Fürmn w. 1850, 52, 53, 624 1/4. u. 1/10.103 00 G do. Bodenkred Pfdbr. 4 ½ 1 75. u.1 711 “ Eeder ovyspfs Königliches Amtsgericht. I.. rokura der Ehefrau Carl Springorum dase sß theilung I. õ. F. Pohle in Vacha, als deren Inhaberm⸗ ants⸗Schuldscheine .. 1 J100, er Stadt⸗Anleihe..6 1/1. u.!/7, 89. “ G. Mühry. hrc 928 des Prokurenregisters. In das Handelsregister ist auf Seite 206, Nr. 357, Louise Franziska Pohle, geb. Beck, hier, und als mäͤrkische Lchiler üs 18.u-] 9 290 308 8 u““ 11. 8 17 88 8 79 Nr. 1277. Ph. Roosen in Krefeld, zur Firma „Lübecker Feuerversicherunasgesell⸗ Prokurist Georg Pohle eingetragen. 8 enirkische do. 31/1. u. 17,99,20 G Polnische Pfandbriefe IIl.u 1‧½ 62,25bz., “ [57742]]/ Nr. 3071. Chr. Hch. Schroers in Krefeld, aft, Aetiengesellschaft in Lübeck“ eingetragen; Vacha, den 15. Februar 1886. ie⸗Deichb.⸗ S HbS BH 8 1. u. 1/7.162,25 bz do. II. v. IV. rz. 110 Hamelmn. In das hiesige Handelsregister ist heute 2493 S Keeich in Krefeld 8 Der Gerseralagent der Gesellschaft für das Großherzogl. S. Amtsgericht iner S EEE16 Zeöö“ 1116 8 80 7 U 7 8 8 „ „ 8 2 8 geth .¼. 9v 8 1 adt⸗ S. 5 S 8 8 ä 5 1 ,25 8 . G 1 Blatt 310 C“ .1424. E“ be- S des Grocherzogthurne 8 Dr. K d. do. “ versch, 188558 Raab E mt9 1,10 1“ 8““ 8 vet F. Hothorn c1250. Hch. Stockamp in Krefeld, Hartung in Eutin, hat seine Vollmacht nieder⸗ ““ ralauer Stadt⸗Anleihe d. 1/10. 103,10B 2* . m. 4,-1/310,97,40 b;0 eredit⸗Ba mit dem Niederlassungsorte Hameln und als In⸗ .2392. J. Voß in Krefeld, “ elegt. An seiner Stelle ist H. G. Fuhrken in 8 4 57481 ssaler bStadtt nleihe 2. 8 103,308 Rumã 50St „An 8 h vrBed Freh haber: . 893. J. Reurtmanns in Krefeld, onnerschwee bei Oldenburg zum General. Zwingenberg. „Bekauntmachung. L88 valotteb Stadt⸗Anl.. u. 17 ps 11. 80 109,o5 S Kaufmann Friedrich Hothorn .2047. Frau J. Lutterbach in Krefeld, agenten für das Gebiet des Großherzogthums Die Firma „Hessische Granit⸗ un h irfelder Stadt⸗Obli do. lei 9,00 9 do. Ser.11. n100 1886 Hameln, den 30. Januar 1886. Nr. 862. Rud. Kammen in Krefeld, [denburg, 1886, Februar 12. ssch. scein eine Aktiengesellschaft ictg. Städt⸗Anleihes4 1/4.u. 1/10,1103,00 B do. do. klei si07 408 Königliches Amtsgericht. II Nr. 873. P. Rosellen in Krefeld, Harbers. sbei Darmfstadt, hat sich ing eine llgieng Aetien beuz Frog⸗Höli u. 1/⁷ ‿ do. do. fund. 7608. G eenliheh msegerht. n sellen in Frefeld, , 1” Hessische Granit⸗ und Syenitwerke Aectien⸗ ianproviaz⸗Oblig. ... 1103,50 B “ 101,008G 8 G Nr. 2893. dhg-e mig a. Cie. 8 Krefeld, ostrowo. Bekanntmachung. 5 gesellschaft“, mit Wirkung vom 1. Jaguar n deu. P. Nüan 4.u. 1/1 193 898 88 8 Uiühe 10190 818 2 blöö1e77e49] Nr. 1341. Theod. Lensing in Krefeld, Die im Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ umgewondelt. Auf Anmeldung ist den ge. ha saldv. d. Berl. Kaufm. wu 477 103,50G ds. 89. “ 401,864 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 Mameln. In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 551. S. Steingens in Krefeld, richts unter Nr. 161 eingetragene Firma Bernhard unser Gesellschaftsregister Ueüte en st. b 18. De. AlGberliner „u. 1/7. 114,00 G do. do. kleine 95,40 b; G 2 “ Blatt 312 eingetragen die Firma: Nr. 886. J. Frare e“ 8 CS ehec Ffnne Bernhard Pilz zu Ostrowo) abgefaßte esellshaftgereffe 826 irt evontnde de b JN107,80 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 99,00 2 S rz. 100 J. Cramer Nr. 1825. J. H. Scheulen in Krefeld, sist heute gesosph worden. I“ „e Zahl, des Be id der Art ᷓu. 1/7. 103,60 b do. do. qde 1859 — 8 8 8 n. 2 8 8 1. 3 8 8 S5 0 — - “ üt rnehmens, der Zahl, des Betrags und der 8 28n 3 . d. e 528 . . ⸗ do. . 1 8 8 8 8 8 ““ “ Generalversammlung erfolgt dur den Aufsi htsra 1 8 3. * — 3 * s 9. 870 86 gg Iu 5 Fettr. . 8 Hamein, den 9. Februar 1886 Nr. 298. Stickers &. Stiel in Liquid. in s Bekanntmachung 157598] mittels versammlung ergege welcher an deden ein, in nd Neudark. ,n s Snfot. vnt.. e ö d. Fevri Be wich 3. 8 g. ind Neumärk. .u. 1/7. 99,80 G kleine ““ rz. 100 9. 99,308,40 bz do. .. VI. rz. 110 79. 99,30à,40 bz do. VII. rz. 100 u. 99,30 à, 40 bz do. IX. rz. 100 u. 1/10. [99,30 à, 40 bz do. div. Ser. rz. 100
Königliches Amtsgericht. I. Kempen, vG nüendag G. M zelnen Aktionär mindestens 14 Tage vor den⸗ do. neue 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,30 bz 8 1871 /6. u. 1/12. 99,30 à, 40 bz X““ d
EE=SIg
2
0 9—
ο
12
RSAERRR
Et4I
69— teN—
11.
E2ISnNE
oʒʒoᷣFroc toᷣ·
—+— — ——
0
1/1. [105,10 bz G do. pr. ult. 4,20 à 12
versch. [105,10 G Russ. Südwb. gar. 5 /1. u. 7168.50 bz
1/4 u.1710 100,70 G „do. do große 5 111. u. 768,50 bz
1/1. u. 1/⁷ 101,00 b G** Schweiz. Centralb 3 ½ 1 —
1/4. u. 1/10. 94,75 G 8 do. pr. ult.)
1/1. u. 1/7. 105,60 bz G Z do. Nordost. 0 . [58
1/4 u. /¼10 1101, 80 G do. pr. ult. 58,
1/1. u. 17.1100,30 G . do. Unionb V 11/1. [63,40 G
1/1. u. 1/7. 1114,25 G do. pr. ult. 63,40 bz versch. 100,50 G do. Westb. [22,40 bz G
1/1. u. 1/7. 100,30 bz Südoöst. Lmb. p. St den
1/1. u. 1. 4.
— EEEö—
22
1 108,50 bz G Russ. Staatsb gar 7 ½ 9 124,40 bz 1
900*101
808-
—
üPFameEEnm’sseeseSeSeSe + E —₰½
0— n 0
——B ⸗*
1/7,[100,75 G ‚ do. pr. ult. 2098209,50à 20 b 1/2. s118,75 M9 Ung.⸗Galiz. (gar.) — [5 [1/1. u. 7171,90 bz
1/1. u. 1/7. 100,75 G Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 7 180,30 bz
1/4. u. 1/10. 101,20 G Warsch.⸗Terespol 1/4 u 10[97,75 G
1/1. u. 1/7. 101,90 G do. do. kl. 1⁄¼4 u 10 98,50 bz
1/1. u. 1/7. 111,00 bz G War.⸗Wien p. St. 1/1. 243,75 bz G
1/1. u. 1/7. 106,00 bz G do. pr. ult. 500244,50à43,75 b. G
105,70 G Weichselbahn... B 2,50G 100,10 bz B Westsicil. St⸗A nnb 86,3065, b
199,10 G I S St Pr. v2. s108,00 l,SWS ngerm.⸗Schhw. „ 1/1. 40,10 G
111,00 G Berl.⸗Dresd. „ 12. 1,2088G 104,75 G Bresl.⸗Warsch. „ 1/1. 67,10 G
101,90 G Dort.⸗Gron.⸗E. „ 1/1. [110,10 bz G 101,50 Marienb. Mlawk, 1/1. s114,40 bz G 7.113,25 G Vordh.⸗Erfurt „ 1/1. s112,60 bz G 119,698 Oberlausitzer „ 1/1. 89,50 bz G 101,50 G Ostpr. Südb. „ 1/1. 123,00 bz G 112,50G Saalbahn 86 1/1. 100.00 e bz B Weimar⸗Gera „ 1/1.
199or Dux⸗Bodenb. A.. 1/1. +,— 2100,700 bzes do B 1/1 102,3 eb G“* 88 1 J100,50 G 102,00 bz
—
— 1 8 ÆðRsn AR△ESEE
ocwWcochohteo GonesSgelaee 8nnnenn 98
02
8 - 10.—
Amr 8”2
IIiIIHIIIII
AeEEEFAEE=
6e
20
2—6—
.
0
üoRURðREERRNEFEIʒU
8—
601 qu,
O*⁷0
82—
1100,30 G 110,10 B 7. -Se 1100,60 G Aachen⸗Jülicher .5 104,00 G 100,75 6z GE. Bergisch⸗Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 103,60 G Ä0. 101,50 G Z do. do. II. Ser. 4 . u. 1/7. 103,60 G - 100,50 — do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/%. 9,60 bz G 102,20 G do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G 102,00 b; G 8 do. Lit. CG. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G 103,50 bz G † do. Ser V .u. 1/7. 103,60 G . [109,60G 71. u. 1⁄⁷1103,75 G 101,90 9⅛G . 4 1/1. u. 177 103,75 G 100,90 B .u. 1/7. 103,75 bz G 105,00 G .u. 1/7. 103,60 G J100,10 5bz G 1ee 102,30 G do. do. III. Em. do. Dortmund⸗Soesti Ser
0— 0, uc⸗,,
80—
FgaemoeEnAnEE=R
09—
cCchoRnhRnRnRʒRSʒRIRRNGNURʒEREGRROGGoFEENEEEE;CU;
SESoE 0—
20—
7
ühr 1 hacob Rütters daselbst. 8. s enschaftsregister ist bei Nr. 58 88 w- dlenh e. Jassg6, .1.“ Gebessese ette888 b Abhaltung der Generalversammlung bestimmten Lah⸗ 4 89n 89 Königliches Amtsgericht. „den Konsum⸗ und Sparkassenverein „Zum zur Post gegeben werden muß, „Die, Barr das 1blpreußische .... :u. 1⁷9840bz 1872 MHameln. Im hiesigen Handelrregister ist bei der — “ Deutschen Kaiser“ in Jankowitz, ein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht do ¹“ :u. 1/7,101,60 z 8 ( Firma: W Leer. Bekanntmachung. 157588 E11“ Genossenschaft, betreffende n Gesen nehhmalige E1“ OseArzeige 98 4 8 2 inen⸗ i J egiste terzeichneten Amts⸗ zufolge Verfügung vom 3. Februar 18 heute durch ein 2ReichsAs, ar. 8 8 S 8 8 b Aerzener Maschinen Fabrik In das 1’“ ber rufalges Mer⸗ Uönn 9 bewirkk “ Mitglieder des Verwaftingsrath sid d Heran⸗ 8. .“ 4 101,40 G b hbüchh 16 Z necs o. o·. . 813 3 s 8 hatier Fe⸗ C Frc ie-. s 8 2 2 1“ 8 8 „25 à, 40à,? ein. ⸗ Fol. 152 eingetragen: Firma: Ad. H Privatier Ferdinand Maas in Frankfu sbsensch 8 119 . .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.92,75 bz G Ss deegh sr 6. . 19 .U. 8 89 8 8 4. 92,90à 93 3 5 1. Januar 1886 nicht mehr Handlungsbevoll⸗ Inhaber der u.“ Adolf Johann gefae sk.. 8 . Fabkikant Augus Srchren Frankfurt a 9. 8 1 98,60 bz do kl 1/4. u. 1/10. 92,90293 b; Bodenkr.⸗Pfndbr. 1“ 10 Februar 1886 1 Leer Heekenarn 1886. 2 1 eönisliches Amtsgericht JMHerr Ferdinand Maas in Frankfurt a. M. üi eee anvsch. 21 8 S 6 kleine 5 11/1. u. 177.1100,20 bz G do. do. ameln, den 10.7 bee; 1 1 Delegirter des Aufsichtsraths in den Vorstand fü⸗ Undsch. Tit A. ,35 /1, u. /7 9 1,30 G . ds. pr. ult. —,— llirf. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. G. Mühry. 8 gez. Koch. 1657599] die Zeitdauer bis zum 1. Mai 1886 mit der 88 b 89 † 8 a1 . u. b 8 1880.. 8 15, do. do. rz. 110 Beglaubigt: Wolter, Assistenltt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 222 - na zeichnen; ogeer . ’ 6,603,50 à, 75à, 50 b;z do. rz. 110 4 ntmac folge, Baasäggern leghn Tee ble enme der daß er ae gaffichtsrath FamiljFirektor estellte . do. Lit. C.1II.4, ,1/1. u. 1⁷ 101,30G . do kieine 5 1/5.u. 1/11.99,20 bz- S8 8 önigs 8 ister. 57586] Lcer. Bekanntmachung. 57590 Oswa jier Aux Caves de France Der durch den Aufiich. srath zum Direktor; 8. 8 u.L . do. 11/5. u. 1/11.199, 8 1 1 Königsberg. Handelsregister L5 586] ee k Ee bneten Am 2 zu Posen und als deren Irhaber der Kaufmann Kaufmann Herr Ernst Dinslage in Bensheim kan 2 do. 8 38 1 , 1 do. pr. ult. 99,108,25 t à, 10 bz v Eisenbahn⸗Stamm⸗ u 8 do ASer 4 8 8e in Gemeinschaft mit Herrn e B“ üae - .u. .Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12.1112,10 bz Irf. Div. pro 1884 do. Düss „Elbfeld Prior. 4 18. 4 4 4 4 4 4
St
= 55 α
— 8 — 90 00 ᷑
[57746] vorschrei soamersche 3½ 1/1. u. 17(98,40 bz 1 1873 Adolph Meyer gerichts ist heut 8 8 b ö L Cö 8 * 189 g. veselfg 86 Dr. jur. Anton Theodor Miquel in rankfurt g M. Ingenieur inri ier ist sei V1 . ralv vom 5. Januar jur. Anton The⸗ iquel “ 8 der Ingenfat, Hicghrch hr e is sebe odl Dis der Ridestacsn daaufen LE11114““ 8 (Fabrikant August Sechmals in Offenbach a. M. und gicsisch 4 do. 1877 1/1. u. 1/7 3 . u. 1/7. do. rz. 110 Königliches Amtsgericht. II. Koönigliches Amtsgericht. II. 1. — HghenesSifen⸗ 222 fugniß, die Firma zu zeichnen; er zeichnet in der dd b zue sugnihe die Firma zn zensganzilzennamen berüst, s w. do Tir Coonn 1 1, do. 18 15.u.1/11.99,2099 & Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. ie Kaufleute Arthur Moritz und Simon Jacobs- In das Handelsregister des s deren raufme Die gnn 8 B Fol. 30 zur Firma Oswald Nier zu Berlin eingetragen worden. die Firma nur nen; er zeichnet, indem er der Firma nen; er zeichnet, ind II ee 8 s do. 1884 5 [1/1. u. 1/7.194,30 bz 1rf. do.“ pr. ult. . H125 60bz3 P. g.⸗M Fiordb. Fr
berg zu Königsberg haben unter der gemeinschaft⸗ gerichts ist heute Zand I. F. J 8 r 88 G Fi „S. Jacobsberg & Co.“ am hie⸗ J. Fischer Hibben in Leer eingetragen: Posen, den 17. Februar 1886. 8 nand Maas zeich 8 wer laae“ bei⸗ do. do. do. 4 8 esers — Irte am 8 1886 eine offene Han⸗ 8 Lüsch Firma ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. und der Zeichnung des Maas „Ernst Dinslage⸗ 25 Stla H.L Krd vnß . u. 1. J102,50 G e8 88 1 deegesellschaft begründet. Leer, den 5. Februar 1886. eeh n —„ fügt. Dabei ist zu bemerken, daß §. 8 der S— estfälische.... u. 1/7 103,00 G *2 do. Orien Anlelbe 1 15 1/6.u.1/12 e- Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 53,90 bz do. Ruhrort⸗Gladb.IISer Dies ist in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 890 Königliches Amtsgericht. II. Rybnik. Bekanntmachung. 157757] ten lautet: ““ de. Direktion, welche estpr., rittersch.. u. 1 8,40 G ““ leihe I.. Isfn 117. 81* Altenburg⸗Zeitz.9 188,00 bz G n do. Iu.UI Ser. am 12. Februar 1886 eingetragen. gez. Koch. FIn unserem Genossenschaftsregister ist bei „Ryb⸗ Vorstand der Gesellschaft ist die Direniiot des Auf⸗ v . u. 1/7. 103,00 bz B! do. r. ult. 16 b v“ Berlin⸗Anhalter A. u. B. Königsberg, den 13. Februar 1886. Zeglaubigt: Wolter, ‚Assistent. er Molkerei. Ein “ B“ LE Ihe tre ehden Fenden Pht lieden . Serie IB. :ͦu. 1 JH101,50 b; b 8 88 Lrs J5 [1/5.u. 1/11 61 ,30980 , Erefe den, zingen 8 191 do. Lit. C.. 85 ;ꝓe tsgericht. XII. olgendes zufolge Verfügung 8 s ein „Inhetalieder E 11“ 177* v1. Häö 1 G 6 99,75 G do. Ob s. hen gssches Leer. Bekauntmachung. [57591] vom 12. am 13. Februar 1886 eingetragen worden: besteht. Der Aufsichtsrath ernennt die Micgter⸗ do. Neulandsch F. / zͦu. - 101,506. 3 Nicolae Oblis⸗ 8 11I eohh Dortm.⸗Gron⸗E.] 2 ½ 63,10 bz Berlin Presded, E ae. 4 Königsberg. Handelsregister. [57587]] ꝙIn das Handesee des Amts⸗ 2* perstorhenene Ritretgutsßefihens 2— ereindes ddhesäor a ö einzeln femwrersce .4 1/4 u. 1/10,103,10 8 8 gereine . 1“ 11. 88,300 gutid-büb Perulst 19 5ge Berlin⸗Görliper conv. 4 ü jesi 1 ist heute T . Fol. 445 ei Stei urch uß vom 2. Fe⸗ e bestimmt, ob ’ en⸗ „ 103 58 8 Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 25 1 ür das am hiesigen Orte unter der Firma gerichts ist heute Band II. Fo 5 eingetragen ndrea ein i rch Be bhufgnr Rüsse; oder nur in Gemeinf chaft vie Gefellschaft zu nc far- n büstan 1; u. 1/10. 103,10 G Poln. Schatz⸗Oblig. .1/10. 90,10 bz Frankf. Güterb. 7 . 114 50 ½; G 8 8 8 b X. Neumärk... 4. u. 1/10. 103,10 bz G . do. kleine 1.1/10. 89,30 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 9 u. 215,60 G Berl Hamb I. u. II. G c 3 1/7. 143,80 bz Lübeck⸗Büchen. 7 ½ 4 160,25 bz voCSE rdoe sg
lbert Bank“ bestehende Handelsgeschäft ist dem worden: bruar 1886 der Rittergutsbesitzer Kült Gemeinssvglr. ie D hmann zu Königsberg Pro⸗ Warnke & Neemann. zu Königlich Jankowitz als Vorstandsmitglied treten und die Firma zu seichnen ” den Dire⸗ menburger 4 [1/1. u. 1/7. 103,10 G Pr.⸗Anleihe de 1864 1/9. 138,10 bz B do. pr. ult 160,25159,75et.à160 ‧b P.⸗M it. A 7 8 * 4 8 0 . 92 2 zG Berl.⸗ .22 .L. . /10. 63,50 G Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ — 4 1/1. u. 7199,80 bz do. agd;Ig —8
Drt der Niederlassung: Leer. gewählt worden. sichtsrath ist ferner ermächtigt, über von den „eoder ch 8 81888 Inhaber der Firma; die Kaufleute Giesbert Rybnik, den 13. Februar 1886.. toren zu bewirkende Bestellung von Proturisoder in zesensch u. l108,1088G .5 Ankäbe Seste- u.] Warnke und Meinhard Neemann in Leer. „Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. deren Berechtigung, die Gesellschaft eins Direktorn 74.u. 1/10,103,10 bz G de. G. do. do. . 1/10,9 — 9e Gemeinschaft mit einem oder mehreren De fasser, ulsgein. u. 74 u. 104,00G de Boden⸗Kredit 86 8 3 MM 2129 M. 8. 99,758,60b) do. Iit. D. neut s . .u. 1/10. 104, — 95, arienb. Mlawka — /11. 155,90 % it. E 60 800 do. pr. ult. 1.“““ 11. e.99h b 8 Eb. P. 1041 30 G Mell. Frdr. Frauz. 9à1 — 4 1/1. 1180,25 b; Berl.⸗Stettin I1.III.VI.g.
do. pr. ult. 181,25à180,25à 181à180,50 bz Braunschweigi 7 Nordh.⸗Erf.... 8 1/1. 1f40,00 9 Ksch äsn I1.“ 109, 5G bgest. — 1/1. 42,10 b;z Braunschw. Lds.⸗Eisenb. .u. 1/7. 101,25 G
1103,80 bz
7
103,90 bz B 103,90 bz B 102,80, GG 105,25 bz B 103,60 G 103,60 G 103,60 G 103,75 bz B 103,60 bz G 103,60 bz G. 103 90G kl. f. 103,60 G 103,60 G 103,75 bz G
8
EII
0. 0
GqE=g SSSSSS3ööSI.
u /5. u u 1
—
—,——,—— — — 2—8
I
92 Kaufmann Leopold Fro kura ertheilt. . 8 ist unter Nr. 86 des Prokurenregisters am 12. Februar d. J. eingetragen. Zugleich ist die Kollektiv⸗? rokura der Prokuristen Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. “ 8 3 8 8 9ng 8 ischr und G Kapp für die gedachte Leer, den 5. Februar 1886. Saarbrücken. Handelsregister [57600] oder Prokuristen zu h Beschluc Jegenübe. 8 u. „10 103,10G Bedit . Firma zurückgezogen und bei Nr. 713 des Prokuren⸗ Königliches Amtsgericht. I. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. und sind die Direktoren ber Fejn baft. Fanfsichs⸗deseslesih I,0 199,40 25 Ce Smate Ker b registers gelsscht ez. Koch. JIn Folge Anmeldung vom 12. und Verfügung verpflichtet, den bezüglichen Beschlüssen des ecig Helsten 1.““ ““ Königsberg, den 13. Februar 1886. eglaubigt: v“ 11. cr. wurde die Firma: raths unbedingt Folge zu leisten g cf6 St.⸗Sfsenb A. “ 9 Königliches Amtsgericht. XII. Wolter, Assisten. „Karl Simon“ Zwingenherg, 15. Fe 8 18 cht. besche Arbäihe . 104,608 “ E g 8 8 8 mit dem Sitze zu Ottweiler und als deren In⸗ Großherzogliches Amtsgericht. der Anieihe 1, 98 980 b “ do. a. 3 8
57584] Leer. Bekanntmachnng. [57589] haber der Bierbrauereibesitzer Karl Simon daselbst Dr. Weiß. — Iwerzogl. Hess. Obl. 5.15/11—, o. 1 8 Ostpr. Südbahn 1/1. [95,50 bz G Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D.. .u. 1/7. 103.60 G
Krefeld. Bei Nr. 1072 des Handels⸗Gesellschafts⸗ In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ unter Nr. 1568 des Firmenregisters eingetragen. „ Riedel durger Staats⸗Anl. „u. 1/9. 8 89. 8 2 F. pr. ult. 96,00à95,40 bz do Lit. E. „4 1/1. u. 1/7. 103,60 G ö 8 edget ler . Fie “ ert eSt⸗Rente. 72. u. 1/8. 1 sdo. do. kleine 4 u. 1 “ 19. 8230 %,
29 . .31,2
isters hiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ gerichts ist heute Band I1. Fol. 447 Nachstehendes Saarbrücken, den 15. 8 — 88 1 ö Gerichtsschreiber: Gertik en 6à Der Königl. Gerichtsschreiber Berlin dition (Sch oly. x e Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ssdo. St.⸗Pfdbr. 50 u. 83/4 % . 103,40et. bz B 2 ¼ conv. 21/1. 30,25 b; G
8 1 ellschaft sub Firma Josten & Berudt mit dem eingetragen worden: / in Krefeld und Zweigniederlassung in Uer⸗ Firma: Oltmanns & Begemann 8 Kriene. Verlag der Expe „Spark. gar.. 1. u. Fib,Sur ⸗Obl. V. itze in Kref Zweig s bst ist auf Drt der Niederlassung: Leer. 8 Drucg W. Elsn er tndesb.⸗Ob⸗ 8 98 88 Eisen “ 02 8 “ 88 6 1“ 8 8 8 3,8 8 8
ʒRGcohsnEE=EE; GnE x
— D+ =228öB—
—
. 8 . 82 EFE;EEFEéF
FEAEAEEERAR
2 8
do. Lit. F. G. . u. 103,60 G o. .103,60 G o. Lit. 8 . u. 103,60 G do. 103,80 G do. 103,80 G
dingen und resp. sub Nr. 1668 dasel