Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loco mit in New⸗York 7 8— Gd., de. in Philadelphia genommen. Ueber Central⸗Europa dauert bei gieo, b. Scherzo, Allegro risoluto, quasi Presta, Faß — Loco ohne Faß 43,2 ℳ, per diesen Monat —, 73 Ed., rohes Petroleum in New⸗Jork 6 ½, do. schwacher östlicher Luftströmung das neblige, kalte c. Andantino grazioso, d. Finale, Molto Allegm ver Februar⸗März —, pex März⸗April —, per April⸗ Pipe line Certificates — Doll. 80 ¼ C. Mebhl 3 Doll. Wetter, ohne meßbare Niederschläge fort. In ma con fuoco. — 3. Theil. Ouverture „Die He⸗ Mai 44 ℳ, ver Mai⸗Juni 44,3 ℳ, per Juni⸗ 25 C. Rother Winterweizen loco — Doll. 91 ¼¾ C., Deutschland liegt die Temperatur nur in Wiesbaden briden“ von Mendelssohn. — Balletmusil aus de Juli —, per September⸗Oktober 45,9— 46 — 45,9 bez. pr. Februar nominell, pr. März — Doll. 91 ½ C., etwas über dem Gefrierpunkte; in den nordöstlichen Oper „Feramors“ von Anton Rubinstein. I. Baja⸗
Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung — pr. April — Doll. 92 ¼ C. Mais (New) 52 ¾. Zucker Gebietstheilen dagegen herrscht ziemlich strenger Frost. derentanz I., II. Lichtertanz der Bräute von Kaschmir
Petroleum. (Raffigirtes Standard white) per (Fair refining Muscovades) 5,22 ½. Kaffee (Fair Rio⸗) Deutsche Seewarte. III. Bajaderentanz II., IV. Hochzeitszug. — Parn⸗
100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ 8,20. Schmalz (Wilcox) 6,70, do. Fairbanks 6,55, üüin pbrase über Walthers Preislied aus Rich. Wagnerz mine still. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — ℳ, do. Rohe und Brothers 6,65. Speck 6 ½. Getreide⸗ ———————— Oper „Die Meistersinger“ von A. Wilhelmy. — Locs 23,9 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ fracht 3. Aufforderung zum Tanz, Rondo von C. M. v. Weber. Mai —. Theater. Rauchen ist nur in den Nebenfälen, 2. Rang und Spiritus per 100 1 à 100 % . 1 8 Hehs. den 18 -vis 2527 Nencpess 8 Röniglich Schaufpiel 8 Tunnel gestattet. Fermine matter mit etwas festerem Schluß. Ge⸗ artoffel⸗Spiritus per o nach Tralles Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ 9 vens 9. Marz (Kastnach kündigt — 1. Kündigungspreis ℳ, loco mit Faß (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, haus. 8 Vorstellung. r Der Trompeter von — 808 Ce. Festnacht), findet i 1 5 z9 48 F.C 3 129 ae 8 9 zweite — ℳ, per diesen Monat und per Februar⸗März 38,3 waren auf hiesigem Platze Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ und letzte “ bch.., per April⸗ Mai .38,7 38,5 — 18,6 bez., vper am 12. Februar 1886 ℳ 36,9 88 spiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der Subseriptions⸗Ball 1“““ — — 1“ v Mai⸗Juni 39 — 38,8 — 38,9 bez., ver Juni⸗Juli 39,9 13. 36,9 2 Dee und einiger Original⸗Lieder aus J. Victor von statt, zu welchem Billets à 3 nur gegen Zeichnung ] nZas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 11““ 6 1““ A
1 8 4 2 2 5 Ue Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; — 39,7— 39,8 bez., per Juli⸗August 40,6 bez., per 15. 37,0 2 Scheffels Dichtung von R. Bunge. Musik von in die im Bureau des Hauses ausliegende Liste, . für das Vierteljahr. 5 ve. 1“ 2 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗
8 August⸗September 41,2 — 41,1— 41,2 bez. 16. 37,5 2 Victor E. Neßler. Ballet von Ch. Guillemin. welche bei einer bestimmten Anz Theilne 5 8 8 8 32. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco 17. 375 5 Anfang 7 ubre neflche bei g2 eeesede anheee b nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 2. dition: SW. Wilhelmstraße Nr. t
*
Schauspielhaus. 50. Vorstellung. Adrienne Nischen im großen Saale werden von 5 resp. 10 Per⸗ 8 — “
— 8
1982 Nr. 00 21,75 — 20,00, Nr. 0 20,00 bis Die 1““ 2½ Ffnfm ⸗ nschaf “ Drama 82 5 nach dem 2₰ sonen ab reservirt und Bestellungen darauf entgege MUIM EEaII 1 „ 9
Ro. 75 — 18,75 uu“ zoͤsischen der Herren Scribe und Legouvs, frei be⸗ genommen. Am Ball⸗Abend selbst findet ein Billet⸗ an „ eb “ z S .I. . Roggenmehl Nr. 0 19,75 — 18,75, Nr. 0 u. 1 2* 8 gr 8 arbeitet von 3 Grans. Anfang 7 Uhr. Verkauf nicht statt. serhst tadet. , Be 8 11“ 8 Berlin, Sonnabend, ö den 20. Februar, Abends.
8,50- 17,25 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Feine Frankfurt a. M., 18. Februar. (Getreide⸗ Sonntag: Opernhaus. 48. Vorstellung. Der 8. 8 . 1 Mtarken über Notiz bez. , und Produktenbericht von Joseph Strauß.) reifende Student. Musikalisches Quodlibet in 2 — b Bees Gech essera 1 Sü 8 dert.-Ae, Seruf. üie T. . 309 Cö“ en gic dachsrage Aufzügen 2 L. Schneider. Musik von verschiedenen Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße “ b 1 pr. April⸗Mai 157,50, pr. Mai⸗ZJuni 159,00. sum besseren Begehr, Das Angebot von wirklichem üeen bensehlit dn Teech e ⸗ ebe UFn.. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) muß seine Studien in einem der nachgenannten In⸗ e.-.⸗ Ners Ügere ee; x. 85 8 Pegsen vansscndert, 18n2” Sen üaczge Abbe. nest sraner dnerstm geecau scach; H“ 8 “ Zum S . perfönlicher Mitwirkung des Direktors E. Renz. — dem Presbyter Dietrich Bettmann zu. Nvag 29 Königlichen Akademie der Künste der Geri E bei dem Amtsgericht in Lobsens, 100, 3 . t⸗ Fn 3,Bildern von L. Frappart und F. Gaul. Die „Ifagar“, dressirt und vorgeführt vom Direktor E. niglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem jüdischen Haupt⸗ 11 gehörigen Lehranstalten (Akademische Meisterschulen, der Gerichts⸗Assessor Krause bei dem Amtsgericht in Arns⸗
8 geschäftslos, pr. April⸗Mai 43,70, pr. September⸗ Ab Umgegend 17 — ¼ ℳ, frei hier 17 ½ ℳ, Norddeut⸗ jk ste J. B Anf 9 e b Sn b 8 eise F G r d. Oktober 45,50. Spiritus fest, loco 36,60, per scher und Kurhessischer 17 — t ℳ erquisite darüber, “ mufammengestellt von J. Baber Anfang Renz. — Ein hippologisches Potpourri, ausgeführt ser Siegmann zu Lissa im Kreise Fraustadt den E11A1“ Königliche akademische Hochschule für Musik, König⸗ walde und der Gerichts⸗Assessor Mues bei dem Amtsgericht April⸗Mai 38,090, pr. Juni⸗Juli 39,40, pr. Juli⸗ russische Sorten 19 —20 ℳ Roggen bezeugte Schauspielbaus gors von 32 der bestdressirten Freiheitspferde, arrangirt Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; ö1.“ b enstitut für gi ik in Worbis Pril. Mal. 88,00, pr. 8 740, pr. J uf 8 chäftssituation? dir Bessugte Schauspielhaus. 51. Vorstellung. Faust. Dra⸗ von Herrn Franz Renz. — Großes Hurdle⸗Re vFe ill Hombur liches akademisches Institut für Kirchenmusik), in Worbis. 1 8 —
August 40,10. Petroleum loco versteuert, Usance eine recht gesunde Geschäftssituation; die Betheili⸗ tisches Gedicht in 6 Akten von Goekhe. Anf on Herrn Franz Renz. — oßes H eelennen pie dem katholischen Lehrer emer. Zwi er zu Homburg 8 - * S rüͤndeten Konser⸗ Der Landgerichts⸗Rath Oloff in Thorn und der Rechts⸗ 1 % Tara 12,20 gung verharrte jedoch in engen Grenzen und der Um⸗ 61.llsches Gedicht in 6 Akten von Goethe. Anfang mit der Frish⸗Bank, geritten von Damen und Kreise Mülhausen i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen zu in dem vom rosfssss ftern gegruüͤndeten Konse lt D RNoer in Frankfurt a. M. sind gestorben
Posen 18. Februar (W. T. B.) Spiritus sgatz kann nicht als umfangreich bezeichnet werden; 68 Uhr. Herren mit 20 Springpferden. — Quadrille à la 2* 1 vatorium für Musik, anwalt Dr. Reinganum in Frankfurt a. M. g — loco ohne Faß 35,40 pr. Februar 36,00 pr. April⸗ hiesiger 14 ¾ ℳ, russische Sorten hoch gehalten 14 ö“ Cour, geritten von 4 Damen und 4 Herren. — leihen. —. in der vom Professor Kullak geleiteten Neuen Akademie 8 Mai 37,40, pr. Juni 38,40, pr. Juli 39,10, pr. —t ℳ Gerste flau, geringe Sorten kaum anzu⸗ Beutsches Thenter. Sonnabend: Zum 1. M.: 8 ee Merden dürgeftelt deg r der Tonkunst, meaer ; zl Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ℳ ist 40 B 9 5— G 8 — E“ 2 Herren 2 8. 5 s Luft⸗ 5 8 ür ₰ .
August 40,00. Schwankend. bringen, „Brauerwaare 15 — ½ ℳ, mittel 14 — ½ 6, Die armen Reichen. Lustspiel in 4 Aufzi se Mr. Cleo. — Die zfne Fabrschußt 1““ „ d. in dem Konservatorium für Musik in Köln, und Forsten.
Breslau, 19. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Mahlgerste 11 ½ ℳ Hafer wird nicht mehr so an⸗ Hugo Lubliner 18 5 ee 4fache Fahl V1 . 5 Fen 3) sich über seine Befähigung und seine Studien durch 8 18 3 markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Februar 35,50, fehnlich zu eführt und zeigt wiederkehrende Festigkeit; 9, — 8 geritten von den Herren Franz Renz, Adolf Renz, 5 8 Rei 1 1u“ 1 b paer M 88 8 Dem Forstmeister Hauschild zu Potsdam ist die durch v- Apri G C 2 R . 8 In b 9.157,00. Mais 5 “ d Wect⸗ 24 88 Montag: Romeo und Julia. “ hervorragendsten Reitkünstlerinnen und Reitkünstler — 4 I inischen Republik in Altona II. Die Preisaufgaben bestehen: 1““ Potsdam⸗Rheinsber übertragen der orstmeister Stahl Beizen pr. ag. n pr. (99. Fewan b (Die nächste Aufführung von „Die Lor bet 8 . 1 setzli K . 8 2 . en Haupt⸗ 4 8. Gu.e ;
Wei yr Fctugr . ogge br Fe 9 geg. 9 ed) Pewafun 78 9. n werven ge D chst Auffüh g von „Die Lorelei“ findet Zum 43. Male: Die Touristen (gesetzlich ge⸗ Dem zum Konsul der Argentinischen epublik in a. in einer achtstimmigen Vokal Doppelfuge, der 1 Haupt 5 otz a „ heins ncon Fagfbrneicgr e anr
120 bS. Ahrälsnta 132,50. do. pr. Septör⸗Oktober me Vcte aber keinen ibßernnan hessere eachtung, Mittwoch, 24. Februar, statt schütt oder: Eimn Sommertag am Tegernsee. annten Herrn Theodor Gayen thema mit dem Text von den Preisrichtern gegeben zu Schleswig auf die Forstmeisterstelle Po 88 140,00. Rüböl loco pr. Februar 45,00, do. pr. erreichte aber keinen größeren Umfang des Verkehrs, bhe Hrigim 116b8 .mens des Reichs ertheilt worden. 8— “ ““ der Oberförster von Döhn zu Breitenheide auf die Ober⸗
April⸗Mai 45,00, do. pr. Septbr.⸗Oktober — Zink gesundes 11 ½ ℳ, beschädigtes kaum anzubringen. 8 b1“ 1 Große Original⸗Pantomime. mens des Reichs erthe “ 1 wird, — 8 5 zu Lehnin im Regi sbezirk Potsdam versetzt
schlesische Vereinsmarke 14,90 bez. — Wetter: Kalt. Raps geschäftslos; es fehlten ebenso Geber wir, .. . 8 Sonntag: 2 Vorstellungen. „Um 4 Uhr Nach⸗ “ v1114““ b. in einer Quverture für großes Orchesteere, 69. w vn. zu Lehnin im Regierungsbezir S Köln, 18. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Nehmer, 23 ℳ nominell Erbsen reichlich ange⸗ Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 7. Male: h g 86 er F. Auf Uer aggen 1“ “ 1 ““ 85 “ c. in einer dreistimmigen, durch ein entsprechendes In⸗ wor Der Forst⸗Assessor Loeper ist zum Oberförster ernannt
markt. Weizen loco hiesiger 17,00, fremder 17,50, boten, 15— 17 ℳ In Mehl war die Tendenz Alfred's Briefe. Schwank in 4 Akten von A. Oscar rrist m 78 Uhr Abends: „Die Der Notariats⸗Kandidat Hennequin in Wallersberg ist strumentalvorspiel einzuleitenden dramatischen Kantate 81 salh di Pberförsterstelle u Breitenheide im Regie⸗
br. März 16,95, pr. Mai 17,20, pr. Juli 17,40. ziemlich unverändert, eher etwas fester, da einige Klaußmann und Fritz Brentano. “ E. N Direkt n Kaiserlichen Notar im Landgerichtsbezirk Saargemünd, mit Orchesterbegleitung, deren Text den Bewerbern mit⸗ und Fireden i 1— übe 8 8
Koggen loco hiesiger 14,50, pr. März 13,40, pr. Deckungslust zum Vorschein kam, die Verkäufer jedoch Sonntag: Dieselbe Vorstellung. E. Renz, Direktor. Anwei seines Wohnsitzes in Wallersberg, ernannt eiheilt wied rungsbezirk Guml dinnen übertragen worden. .
Mai 13,65, pr. Juli 13,80. Hafer loco —,— etwas zurückhielten, so daß keine großen Abschlüsse 8 Anweisung se 9 1 98 Kond ten haben ihre Anmeldung nebst den “] 8
8 loc 2 2 . 8 zu S . e s Weize 2 8 9 8 4 . age. : . 3 : 2 . 88 1 8 b
bs loco 24,00, pr. Mai 23,90, pr. Oktober 11“ Kesliges We0 8— 8 vi rctoria-Theuter. Sonnabend: Mit gänzlich Familien⸗Nachrichten. Der Landgerichts⸗Präsident Schiller in Metz und der betreffenden Zeugnissen (ad I. 1, 2 und 3) mit genauer An⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulde
Mlagdeburg, 18. Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ 25 ℳ, Nr. 3 22 — 23 ℳ, Nr. 4 16 —17 ℳ, Nr. 5 15 neuer Ausstattung: Däumling. Großes Aus⸗ Verlobt: Frl. Eliza Wegner mit Hrn. Amts⸗ har Denier in Saaralben sind gestorrben. u“ gabe ihrer Wohnung der Königlichen Akademie der Sec bis Bekanntmachung. .“ bericht. Kornzucker, excl. von 96 % 22,75, — 16 ℳ, Milchbrod⸗ und Brodmehl im Verbande stattungsstück nach dem Französischen le petit richter Voigtel (Berlin- Charlottenbunh — Fr. 8 E““ zum 1. Mai dieses Jahres auf ihre Kosten einzusen en. - 1 am 1. Oktober d. J. zu tilgenden Schuldverschrei⸗
Kornzucker, excl., 88 ° Rendem. 21,60, Nachprodukte 49 — 51 ℳ. Roggenmehl Nr. 0/1 ab Berlin 18 ½ — poncet bearbeitet von Julius Stettenheim. Musik Harriet Schmidt⸗Polex, geb. Pfeffel, mit Hrn. 1 8 8 1 Die Zusendung des Themas der Vokal⸗Doppelfuge, sowie 6 22 Stcatsanleihen 88 1850, 1852 und 1853 werven
excl., 75 Rendem. 19,00 ℳ Flau. — Gem. 19 ½ ℳ, Nr. 0 allein 1½ ℳ darüber. Schwarze von C. A. Raida. Dekorationen von F. Lütkemeher Major a. D. von Poseck (Frankfurt a. M.) — imeldung zum Anschluß an die Stadt⸗Fernsprech⸗ des Textes der Kantate an die den gestellten Bedingungen bungen er S. zanle Bhörgbertang 11 uh
Raffinade mit Faß. 28,00 ℳ, gem. Melis I. mit Sorten nur genannt Roggenkleie 44— †, Weizen⸗ und Gebr. Falk. Ballets von Frau E. Strigelli. Frl⸗, Clara Kaddatz mit Hen. Agl. Ser, Liem⸗ richtungen in Berlin, Charlottenburg, Westend, entsprechenden Bewerber erfolgt bis zum 1. Juni dieses „am 3. März d. J, Vormittags
Faß 26,00. Geschäftslos, Preise nominell. kleie 4 — ¼ ℳ (bei Abnahme von 200 Centnern an). In Scene gesetzt von G. Scherenberg. 1 Emil Breyding (Kassel). — Frl. Margarete Zillen ißensee, Pankow Rixdorf, Rummelsburg und Jahres. 85 in unserm Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92 „ im
SZremen, 18. Februar. (W. T. B.) Petroleum Rüböl im Detail 51 ℳ Moloch der Letzte, Hr. v. Pommer. Tunke, sein „ mit Hrn. Reg.⸗Ass. Dr. Jungck (Stettin) - Krig; 1 See IV. Die Konkurrenzarbeiten.m sen bis zum 1. Februar Beisein eines Notars b eelch bae das Loos bezogen. 1
11““ 2 Le—. ds Eustao Schulze. Valemtin, Däumlings Verehelicht: Hr. Prem Lircut. Graf von der “ stmachung vom 21, v. M. 1887 in eigenhändiger, saube es Bäm lejerlichet Schrift, ve⸗- Die verloosten Schuldperschreibungen werben demnäch
vpo bez. “ Eisenbahn⸗Einnahmen. Bruder, Frl. Albrecht. Königin der Insekten, Dorn. Recke⸗Volmerstein mit Frl. Clara von Böhl unter Bezugnahme auf die Bekamtmachung vom 21, v. M. siegelt an die Königliche Akademie der Künste /kostenfrei ab⸗ nach dem Nummern und Weträgen durch Zeitu d Am
Hamoburg, 18. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ esüi jas⸗Eiß ; irte röschen. Frl. S (Gottmannsförde). den diejenige lche im laüfenden Jahre “ 8 cht 1
markt. Feuen loco fest, hol teinischer los b 1““ garantirte cG 8— 88 “ Geboren: Eine Tochter: Hrn Königl. Amts 8 eN’ e e schlüff Herar. geliefert werden. eh. gamachte 18e
'r; g-⸗ I1““ „([Linien im Jan. cr. 879 477 ℳ (— 122 545 ℳ Lalbe Preise. Parquet 2 8 88- 88,.9 „Foantgl. Amts⸗ ie Stadt⸗Fernsprecheinrichtungen ange hlossen zu werd 1“ 8 1 sichtigt. erlin, den 18. Februar .
150,00 bis 156,00, Roggen loco fest, mecklen⸗ Li⸗ Garantirke Linien im Jan. cr. 121 843 9 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. richter Leopold Raddatz (Tuchel W.⸗Pr.) Stadt⸗Fernsprech ing Später eingehende Arbeiten werden nicht berücksichtigt 2 d
“
Friedenau. Friedena 8
e.;
—
2 2 . 8 38541 „ 4 1 n b 8 9 4 ₰ * ö1 burgischer loco 138,00 bis 146,00, russischer loco (— 1562 ℳ) n Gestorben: Hr. stud. agr. Richard Schirmer. — schen, nochmals ersucht, ihre bezüglichen Anmeldungen bis Den Arbeiten ist ein, den Namen des Konkurrenten ent⸗ 8 Hauptverwaltung der Staatsschulden.
APNaA 5⁴ 3 8 8 b 27 8 9 12 . 3 G . 26. 8 Ober⸗Post⸗ 8 5 32 8 G S d w est, 104,00 bis 108,00. Hafer und Gerste still. “ 3 1“ 1 Fr. verw. App.⸗Ger.⸗Präs. Dr. Auguste Rintelen itestens den 1. März d. J. an die hiesige Ol . haltendes versiegeltes Couvert beizufügen dessen Außenseiie 8 ydow. sitsn ruhig, loco 42 ½ Spiritus matter, pr. “ “ Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. geb. Schulz (Boppard a Rh.) — Fr. Geh. Ober⸗ ltion einzusenden. Später eingehende Anträge würden im n einem Motto zu versehen ist, das ebenfalle GE Nörnar 281 Ve⸗ 8 nhlras 8 — ve Juli⸗ hae. Se „Verf. esallschaft Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26 “ 18 “ 8 begaech fenden Jahre vrncneftchtgsh 1 86 Berxnsfichäicng Fehr Titel der Arbeiten selber statt des Namens des Konkurrenten uguft 28. Br. br. August⸗September 29½ Br. Heutschs Gummi⸗ 1 n. berc. Sonnabend: Z. 16. M.: Der Zigeunerbaron. 1. Pr.). — Fr. Pastor Agnes Coepler ge Schultz en, vielmehr erst mit Beginn der nächstjährigen Bau⸗ T süffee ruhig, Umsat 2600 Sac. Petroleum 9. Se.dhnsn ser eäeht. Sreeche ie üeen gn vh. Joka ng Hnerharon. (Foffin kei Ppr t). — Fr. Clara von Sommnis ode in Ausführung gebracht werden können. 16““ 1 bleibt Bekann st Standard white loc 7,25 B 7,20 waaren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft 8. d M. Jote nd J. Schnitzer. 9. ko Nikol -. Fr. Prof. Marie 1 sfüh - 3 8 8 Das Manuskript der preisgekrönten Arbeiten verblei 4 4 . 21 k b 1878 88 pr. Februar 7,10 Gd⸗ 12 (Lvorm. Volpi & Schlüter.) Ord. Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen sind Küßide 7 Biro Echorso: 1“ —edr. Verlin C. den 12. Februar 1886. igenthum der Königlichen Akademie der Künste auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober
7 5 „ Sd., „ 2 89 e 8 2 . . . p ( Brioschi d 1 9. DB— 2 ) d Hamburg). — Hr. “ . F e H 2 1n G 8 1 — — 1 de 1t 8 “ Feb Hen, ger Nshrlin Aktien⸗G sell Kautses .“ 1114“ Landschäftsrath Seexeeü Taaks “ “ ““ S 11“ “ und Zuerkennung des Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ Wien, 18. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ 12. bs. 1 eent. Geun .. v“ ne Preises e im Monat Juni 1887. föbrli Be Soaj 8 21.O . markt. Weizen pr. Frcat 8,43 d0 80g Br. schaft der Limmer und Vorwohler Sonntag: 3. 17. M.: Der Zigennerbaron. 2 Schiffmann. ee. ans tt. Fiiatralas nebst den betreffenden Arbeiten befüheichen deßrecncgen ver engtachen grraheig veh acht, baß pr. Mai⸗Juni 8 Gd., 8,60 5 pr. Herbst 8,83 “ “ Ord. Gen.⸗Vers. zu Residen;-Theater. Direktion: Anton Nn. 1““ .“ 8 1 werden dem sich persönlich oder schriftlich legitimirenden Eigen⸗ . e 5 funch Hrugschrift. Sozi aldemokra⸗ Gd., 8,88 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,60 ( 8 1“ ver. “ . 1 Anno. rding 1“ 1 B . Ns er . 9 ; sdi tpe 1 : „ 1 Ce⸗ Br., pr. Mat⸗Lane 8 Fübiahes Br. — Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ Sonnabend: Zum 36. Male: Denise. Schauspiel in [57848] Hekannwalhang thümer durch das Bureau der Königlichen Akademie der tische Bibliothek. IV. Enthüllungen über den Kommunisten⸗ Kcbst 7,08, G8, 713 Br. Mais pr. Mai⸗Junc huschaft, Ord. Gen.Ver;. u Stettin. 4 Akten von A. Dumas (Sohn. Restaurations⸗Verpachtung. Künste zurückgegeben werden. Prozeß zu Köln von Karl Marx. Neuer Abdruck, mit Ein⸗ leitung von “ Engels, und Dokumenten. Hottingen
8 303 %G EEET1112 22 1 sch in H SX',† 1““ 1 8 . . 2 3 „; ; — Prei s ür die dies Konkurrenz in :198 Gd., 6,03 Br., pr. Juni⸗Juli 6,03 Gd., 23. Auglo⸗Deutsche Bank in Hamburg. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Gülden⸗ Königreich Preußen. V. Der Preis besteht für die diesmalige Kon en n 6,08 Br., pr. Juli⸗August 85,12 Gd., 6,17 Br⸗ Ord. Gen.⸗Vers. zu Hamburg. 1“ Hoden neste . set Geee . ab “ “ hH““ einem auf 4500 ℳ erhöhten Stipendium, welches der Sieger Zürich. Verlag der Volksbuchhandlung, 1885“, nach 8. 11 des Hafer pr. Frühjahr 6,90 Gd., 6,95 Br. pr. Mai⸗ Krolls Theater. Sonnabend: Erstes Con⸗ anderweit verpachtet werden. se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für eine Studienreise zum Zwecke weiterer musikalischer Aus⸗ gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten von Landespolizei Fan 2702 Gd., 7,07 Br., pr. Herbst 6,90 Gd., CC sn 19. Februar 1886, cert der Frau Amalie Joachim Mitwir Interessenten erhalten die Vertragsbedingungen den Direktor der II. (handelspolitischen) Abtheilung des bildung nach Maßgabe später erfolgender besonderer Mit⸗ wegen verboten worden ist. 8 9,95 8 - 7 8 8 frei inse ga ü m 44423 A;r†I; 8 9 2 .r 9 H. ; 3 8 vepr 18. Februar. (W. T. B.) Produkte⸗— Uhr Cvme. kung der Cello⸗Virtuosin Frl. Hauf⸗Metzdorff und Pecdea scher ls dtesosbtn 8 Hdagitn bEEEEö1111““ “ Segati geeath dirpengen bat der Si pflichtet, als Be⸗ Hach i⸗Präsi 1“ 11164“ des Violin⸗Virtuosen Herrn Hans Wesselb. Anfang WL““ Mretslängesand 8 diese en pfen von Berchem, und den Direktor der III. echts⸗) Während dieser Reise ist der Sieger verc i 8 5 r Königliche Polizei⸗Präsident. Feih cd. 8,1 ber Frühsahr den g- 3 74 Uhr. zushe . zur Einsichtnahme er heilung des Auswärtigen Amts, Wirklichen Geheimen weis seiner künstlerischen Thätigkeit an die unterzeichnete Freiherr von Richthofen. 8 6,59 Br. Mais pr. Melchen. 5,54 Gd., 5,56 Br. Stationen Wind. ttter. S. 2 8 8 3 82 2 s 1,50 ℳ un Jeder Bewerber hat nach Eintragung der von ihm ions⸗Rath Hellwig, zu Mitgliedern des Staatsraths Eeßeh⸗ ber . gis . ühs * ü he * 8 Amsterdam, 18. Februar. (W. T. B. Getreide⸗ 116 sind vorher zu haben an der Kasse, sowie oe ö zexemplar dassel ernennen; ferner größere Kompositionen von sich einzusenden. Die ein 18 Roggen pr. März 12 pr. * “ bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden⸗ “ 11“ deeeg 1“ 88 dem Krcig enheritus Dr. Georg Sunkel zu Hanau, und eine Ouverture oder ein Symphoniesatz, die andere das Frag⸗ Amrsterdam, 18. Februar. (W. T. B.) Banca⸗ berg, Leipzigerstr. 509., C. Heintze, Unter den die unterzeichnete Behörde bis zum 20. März dem praktischen Arzt Dr. med. Hermann Nieprasch ment einer Oper oder eines Oratoriums (Psalms oder einer Personalveränderungen. zinn 56. 8 Mullaghmore fehlt OSO 5 Linden 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr.51a. di Js., Vormittags 12 Uhr, Furückzusenden, an züstrin den Charakter als Sanitäts⸗Rath, Messe) sein, dessen Aufführung etwa eine Viertelstunde “ ische A 6“ Antwerpen, 18. Februgr. (W. T. B.) Petro⸗ Aberdeen. 767 SOS 4Schnee — welchem Tage die eingegangenen Offerten in Gegen⸗ der verwittweten Kaufmann Klose, Madelaine, geb. dauern würde. Königlich Sen⸗ 1““ dgrki. (ec1hgben600. , Ppe fe pöltenlos Velle-Alliance-Theater. Operetten⸗Ensemble⸗ wart der ehwe schegeneg. Aishs efts ee der hoir, und dem Kaufmann Karl Lenoir, Inhaber der VI. Das Stipendium wird in drei Raten ve Fefgt. 8. Im Seen 8- Welör fI. Fehruar. v,Hnifch⸗ Ges d. 8 Pes. „ Jr., Kopenhagen. 3 2 Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ Leöffnet werden. e. eeröö na „Hugo Klose“ zu Berlin, sowie erste beim Antritt der Reise, die zweite und dritte erst nach . 8 2 U
r.
Bar. auf 0 G u. d. Meeressp
Millim
in
ed.
r
r. April 17 ½ bez., 17 ⅞ Br., pr. September⸗Dezember kholm . 777 I bedeckt 4 Fc.e. 3 v“ 2 bis zum 15. April cr. einschließlich gebunden. 3 05 eghgs 8 EII; 8 vö“ 8 5 ei Be⸗ Direktor des Allgemeinen Kriegsdepartements im Kriegs⸗Mini⸗ 16 Prh Fest. 8 p “ 1“ 8. 781 “ 8eees städtischen Theaters (Offenbach⸗Cyklus, II. Serie). Fhikts 8b 8 328 re Finschlieglich gebunden den Juwelieren Joseph, Heinrich, Louis, Elli und Einsendung je einer der in §. V. geforderten Arbeiten bei Be⸗ öö. 888 “ pr. datirtes Patent seiner Eharge
. 3 gb 8 ben die Bewerber eine 3 22.. 8 8 ; ; ; ; der Reisezeit 2¹ —
18. F 111““ „ Mosk⸗ 78 ;l n Sonnabend: II. Abend. 8. Aufführung: Die ihrer früheren Verbaͤltnisse somme itfried Netter, als Inhabern der Firma soseph Netter ginn des zweiten und dritten Drittels der veer. 1 ö Beulwitz, Major und etatsmäß. Stabsoffizier des uncen Rez⸗ 11 1“ Bkeshenöe ennne hecges schönf, Helena. Komische Hperette in 3 Akten Lun ratsenheng bree.flheren Aerharhnise, somie G Pforzheim, Jcabe nine und BavenBaden, das 3 VII. Das Kollegium der Preisrichter besteht statuten⸗ .; Regts. Reulwi 8,, 88 Fübrang des has Feaegsge 20, 12 ⁄ flau. — An der Küste angeboten 1 Weizenladung. aorpne 764 OSO Zwolki von Meilhac und Halevv. Musik von J. Offenbach. zureichen b üikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen. müßig aus den in Verlin wohnhaften ordentlichen Mitgliedern unter Stellung à la suite desselben beauftragt. v. Prittwitz und
Liverpool, 18. Februar. (W. T. B.) (Offizielle No⸗ Bront 8 1 vS 3Dunig ¹ Eres Pelengs Mtein hardt. bE“ F Danzig, den 16. Februar 1886. “ 1 der musikalischen Sektion der Königlichen Akademie der Gaffron, Major vom Großen Generalstabe und kommandirt zur
tirungen.) Upland good ordinary 4 ½, Upland low Helder .... 766 O 2 wolkig Anfang 7 Uhrn. er, Pflug, Hambrock und Guthery.) Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. * ad Künste, sowie aus den Herren Kapellmeister Kahl und Pro⸗ Dienstleistung bei dem Drag. Regt. Nr. 19, als etatsmäß. Stabs⸗ middling 44 ⁄8, Apland middling 43, Orleans good Sylt .... 768 SS 2 bedeckt Sonntag: Die schöne Helena. J1“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und fessor Kullak hierselbst. offiz. in dieses Regt. versetzt. bri Shag, vHrugm. raftch. dem 8 ordinary 4 ⁄16, Orleans low midoling 4½, Orleans Hamburg .. 768 O 1 Nebel 57850] ⁷ 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. ; 1888 neralstabe, unter Belassung bei dem Großen Generalstabe, in den middling 415,16, Orleans middling fair 5 ⅛, Ceara fair Eerslbura. 770 OSO Z3bedeckti) b 1u“ 1 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. 8 n Berlin, den 19. Februar 1886. 8 Generalstab der Armee einrangirt. Becker II., Hauptm. und Comp. 52/16, Ceara good fair 5 ⁄16, Pernam fair 5 816, Pernam Neufahrwasser 772 SSS Z beiter 9 Die Lieferung nachstehender Werkstatts⸗Materialien Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Flatowcw, Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. Chef vom Gren. Regt. Nr. 3, Rocholl, Hauptm. und Comp. Chef 1 vod fair 5 ⅜, Bahia fair 5 ⅛, Maceio fair 5 ⁄18, Memel „ 773 H 3Nebel 8 Walhalla-Zperetten-Theater. Sonnabend: soll verdungen werden: Anbietungstermin für ermann Vossius in Zempelburg, ist zum Kreis⸗ Sektion 88 Musik. 6 vom Gren. Regt. Nr. 10, Gaupp, Hauptm. und Comp. Chef vom Karanham fair 5 ¼, Egypt. brown fair 5 %⅜, Egyptian Münsia.. 7 ONO Zbedeckt — Zum 9. Male: Das lachende Berlin. Heiteres 15 000 kg Bleiweiß, 85 000 kg Leinöl, 4600 kg sikus des Kreises Oletzko, mit dem Wohnsitz in Marggra⸗ 6 M. Blumner. Inf. Regt. Nr. 23, Neff, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. brown good fair 5i ⁄6e, Egyptian brown good 6 ½, Karlsruhe. . 764 S Abedeckt aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Terpentinöl, 2800 kg. Siecatif, 2500 kg Blei⸗ , ernannt worden. 8 ARegt. Nr. 29, Frhr. v. Hanstein, Hauptm. und Comp. Chef vom Egyptian white fair 5 ⁄6, Egyptian white good Wiesbagen 76353 2 bedeckt Tanz in 1 Vorspiele und 3 Akten (7 Bildern) von mennige, 3500 kg Eisenmennige, 500 kg Chrom⸗ b S ; Inf. Regt. Nr. 94, Schroeder, Hauptmann und Compaͤgnie Chef fair 511½26, Egyptian white good 61 ⁄16, M. G. Broach München. H 8 bedeckt 2 ZJacobson und Wilken. Musik komponirt und arran⸗ gelb, 8000 kg Caput mortium, 8000 kg Umbra, tiz⸗Ministerium. vom Infanterie⸗Regiment Nr. 117, ein Patent ihrer Charge verliehen.
good 4 ½ M. G. Broach fine 4 ¾¼, Dhollera Väeneheg .. bedeckt⸗) girt von C. Grau. 1100 kg Ocker, 1600 kg Kienruß 300 kg grüne .“ ““ Iustiz⸗Minister Fsvrhr. v. Rothkirch⸗Trach gen. v. Schgaerzenfeis 1. n. t
sfair 3 ⅜, Dhollerah good fair 4118, Dhollerah good Berlin. .. 76 bedeckts) Sonntag und folgende Tage: Das lachende Normalfarbe, 150 kg Schellack, 5000 kg Blei⸗ Königliche Akademie der Künste. 1 Versetzt find: der Landgerichts⸗Rath Warsitz in Ratibor vom Gren. Regt. Nr. 109, v. Besser, Seec. Lt. 6 In 4 ⅜, Dhollerah fine 411⁄16, Oomra fair 311⁄6, Domra Berlin.... — ; Berlin. 1 glätte, 3500 kg Burgunderharz, 30 000 kg Schlemm⸗ b G 4 ; Nr. 88, von dem Kommando bei der Unteroff. Schule in Jü ich, good fair 4 ⁄16, Oomra good 4 ⅛, Oomra fine 4¹1/16, 8 116.“ 8 stg Billets werden an der Theaterkasse für acht Tage kreide, 11 000 kg Soda, 280 kg Borax, 1600 kg Bekanntmachung. 8 an das Landgericht in Bres au, der Amtsrichter Schwarze Döring, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 24, v. Wussow, Pr. Lt. Scinde good fair 35, „Bengal good fair 3 ½, Breslau. . — geedect — — vorher ausgegeben. Schriftliche Bestellungen werden Eisenkitt, 350 kg Hornleim, 800 Buch Blattgold, tisbewerbung bei der Königlichen Akademie in Fürstenberg ( teg.⸗Bez. Minden) an das 8 vom Inf. Regt. Nr. 29, v. Coff rane, Pr. Lt. vom Inf. e. veeaat goche 8 Bengal 1 898 äneba 9 AV“ still wolkenlos 8 8 ang vieen. Die 189 G he ” 8 “ 8 kg Knschel. 98 der Kün ste zu Berkin J Bmngaricter ipsch ln Fec Feggant ehesr 88 1 88 8 9 8 1 B 85 2 . Secenan an aagt nn Ftz P. gir 42⁄16, Western good fair 4, Western good 45⁄16, — ö 8 8 Billets müssen bis Sonna end, 11 Uhr Vormittags, Bimsstein, 300 kg Co ophonium und 200 kg achs 3 richter an das Landgericht in Düsseldorf un -Ametsrichte Regiment Nr. 45, C. er, Sec. Lt. 8 1 . 61,
Peru rough fair 6, Peru rough good fair 6 ⅛, ¹) Schneebröckeln. ²) Dunst. 3) Gestern Schnee. abgeholt werden. den 10. März 1886, Vorm. 11 Uhr, im teisbewerbung der Giacomo Meyerbeerschen 1 Ackermann inseiffe als Landrichter an das Landgericht v. Boehn, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 94, von Fastemeeen.
Peru rough good 61/16, Peru smooth fatr 5 %16, Peru Anmerku ng: Die Stationen sind in 4 Gruppen unterzeichneten Bureau. Angebote sind an die Adresse Stiftung für Tonkünstler.) in Glatz. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 66, von dem Fee. ei 5
smooth good fair 5 ⅛, Peru moder. rough fair 5 , ö 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Concert=7 “ 1“ „Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗ “ — das Stipendi Ses Dem Amtsgerichts⸗Rath Jeckeln in Rennerod ist die ÜUnteroff. Schule in Ettlingen, sämmtlich mit mftianc T * cr. 2 8
Peru moder. rough good fair 515⁄116, Peru moder. bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa füdlich dieser onte Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ Direktion zu Bromberg“ mit nachstehender Aufschrift: Die nächste Preisbewerbung um das Stipendium de hte Dienstentlassung mit Pension ertheilt bunden. Melms, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 88, v. Kameke,
rough good 63 ⁄16 5. 1 86 Zone, 4) Süd⸗Europa. 5 Innerhalb⸗ jeder Gruppe Kapelle) Sonnabend, Abends 7 Uhr. Sinfonie⸗ Angebot auf Lieferung von Farben, Chemikalien und Como Meyerbeerschen Stiftung für Tonkünstler wird hier⸗ nachgesuch Et 5 n lt g0 kart in Luck ist 3 nach Magde⸗ Sec. Lieut. vom Inf. Regiment Nr. 63, als Conge Dfseene
Glasgom, 19. Februar. (W. T. B.) Roheisen. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Concert des Königlichen Musikdirektors Herrn H. Droguen“ portofrei und versiegelt einzureichen. Be⸗ für das Jahr 1887 eröffnet. Der Staatsanwalt Tribu y zur Unteroff. Schule in Jülich, Steinhau sen, Pr. Lieutenan Mired numbers warrants 38 fh. 1 ⅛ d. p Sra stftbr d t79n ind I.“ 1. 15 Mannsfeldt. 8 dingungen sind auf den Börsen zu Berlin, Köln, J. Um zu derselben zugelassen zu werden, muß nach der burg versetzt. 8 ält d gelöscht: der Kechts⸗ vom Gren. Reßiment Nr. 8 als . obu6
nan g. acdes ces⸗ en. e1J,eancen 880 2 = Füch, .= schüwach. frmisch, h = Stunm, Br hae— Frrdemesche Fest Huverture von Joh. Stetin Brestau⸗ Danzsg. Könizberg: Hr. an grücklichen Festsetzung des Stifters der Konkurrent: Nn ee ifte der Rechtsagwälte sind geloscht: der iechts BSchule in Erlingen, fäͤmmtlich Ini. Regt. Nr. 69, Melmobe See. ruhig, loco 33,75. Weißer Zucker weichend, Nr. 3 = stark, 5 steif, 8 = st rmisch, 9 = urm, Brahms. — Vorspiel zum 3. Akt, Tanz der Lehr⸗ in den Bureaux unserer Hauptwerkstätten ausgelegt, )) in Deutschland geboren und erzogen sein und darf das anwalt Rödenbeck bei dem Amtsgericht in Werni erode un Frhr. v. Harff, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69, Melm „Ser.
pr. 100 kg pr. Februar 39,00, pr. März 39,10, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = buben und Festzug aus der Oper „Die Meistersinger“ werden auch von uns gegen Einsendung von 60 ₰ 28. Fal 29 cht üb itten haben der Rechtsanwalt Saul bei dem Landgericht I in Berlin. Lt, vom Füs. Regt. Nr. 90, Teetzmann, Sec. Lt. vom Inf. Regt.
Pr. Mai⸗Juni 39,50. pr. Mai⸗August 40,25. Orkan. von R. Wagner. — Concert für die Violine von frei übersandt. Zuschlagsfrist drei Wochen nach dem 8. Jahr nicht überschri . . “ 8 vhb“ 1
„ RNewo⸗York, 18. Februar. (W. X. B.) Waaren⸗ Uebersicht der Witterung: K. Gernsheim, vorgetragen von Herrn Concertmeister Termin. Bromberg, den 16. Febr 1886. 8 9 6 vk1“
bericht. Baumwolle in New⸗York 9, do. in Das Barometer ist im Nordwesten gefallen, da⸗ chnitzler. — 2. Theil. Sinfonie Op. 5 von Niels Materlalien⸗Burean. 8 “ 8 8
New 8 87⁄3216. Raff. Petroleum 70 % Abel gegen hat das barometrische Maxrimum an Höhe zu⸗! W. Gade. a. Moderato con moto, Allegro ener-
1
— 1“] 8
““ ö 1“ 8 ““
5h