1886 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2 8

. .

1 X“ Säö 8 8 8 8 158498] Oeffentliche Zustellung. 8 [58487] Oeffeutliche Zustellung. Sechswochenbettskosten 90 zu zahlen und I. rina Stumpf von dort, klagt gegen den Johann 212 ““ 1nmnm¹“ 1 1 Die Ehefrau Katharina Margaretha Elisabeth Die Chefrau des Schuhmachermeisters Friedrich den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Schäfer von Wenkheim, zur Zeit an unbekannten 121 .₰ 111“” 1 33 2₰ . Reinhold, geb. Schultz, zu Flensburg, vertreten durch Echtermeyer, Wilhelmine, geb. Koebrich, zu Ilfeld, Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Orten abwesend, aus außerehelichem Beischlaf, auf V1“*“ 84 8 m 47 uU n 1] 1 E a b den Rechtsanwalt Dr. Müller I. in Flensburg, klagt vertreten durch den Rechtsanwalt Wollmer hier, Witten auf Zahlung eines wöchentlichen Ernährungsbeitrags von X“ 8* E 228 . klagt gen den Barbier Louis Carl Goerke, unbekann⸗ den 12. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr. 1 50 in vierteljährlichen Raten zahlbar bis . 2* n 9 en ₰9 2 ih . * zum zurückgelegten 14. Lebensjahre der Katharina 8 5 nzeiger und Königlich Preußischen 1 1 Z .“ schen Staats⸗Anzei

Pegen ihren Ehemann, den Schlossermeister Samuel Varl 1 . Auflassung eines Grund⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser r atha Stumpf, und ladet den Beklagten zur mündlichen b 8 4

E““;

arl Friedrich Reinhold, früher zu Flensburg, jetzt ten Aufenthalts, wegen stücks, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗- Auszug der Klage bekannt gemacht. Be Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts⸗

unbekannten Aufenthalts, wegen böswilligen Ver⸗ 2 nb der hat die lüeee am Hhaes das J, eltramsgarsgs Karten⸗ Witten, den 12. seber 1886. fhandlung defe ssn b 1 g 19. September 1879 mit dem Vorgeben verlassen, blatt 2 Parzelle 29, Plan 93 e. am Lo ra'er Stiege, eldmann gericht Tauberbischofsheim auf E1 8 ö1“ “X““ 298qꝗ er soll zur Leiche nach Bau; derselbe ist seitdem von 19 a 66 qm mit 2,54 Thlr. Reinertrag an Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 10. Mai l. In Vorm. 9 Uhr. ⸗— —y— üian üushamniet. ntt. tn erlin, Dienstag, den 23. Februar Ze“ 8 nicht zurückgekehrt, noch hat sich dessen Aufenthalt Klägerin vor dem zuständigen Amtsgericht aufzu⸗ 158432 28— 8 5 der wird dieser vom 11 he bs in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenf üt 8 8 1886 32 uszug der Klage bekann emacht. 8 76, ie im Pat 9. 3. 8 es i. ar 0 Tan schofsh Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen BetelFenbe wrsfeaet wenas deneer 2-1. dem Gesetz, betreffend das Urdebekrecht Mun und Modelle 2t erscheint auch in einem besonderen Blatt unt r; an Mustern und Modellen er dem Titel 22

22

ermitteln lassen —, mit dem Antrage, die Ehe der lassen und zu diesem Zwecke ihre Eintragung als 8 —2 Parteien dem Bande nach zu scheiden, den Beklagten Eigenthümerin dieses Grundstücks herbeizuführen, und Nr. 3608. Georg Stumpf von Steinbach, Kgr. Tauberbischofsheim, 17. Februar 1886. für den schuldigen Theil zu erklären und zur ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Bayern, als Vormund der von Margaretha Stumpf Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. b1 entr 5 9 Tragung und Erstattung der Prozeßkosten zu ver⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu außerehelich am 3. Oktober 1885 geborenen Katha⸗ Lederle. an 72 2 e 1 urtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Nordhausen, Abtheilung IV., auf D r ur a3 9 Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ den 27. Mai 1886, Vormittags 11 ¾ Uhr. (583931 öu“] eee de Feebner für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A n 72 eich 2 R 888 Anzeigers 8W. Wilbelmstraße 5 1 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Heftgnealealtgeafsr Irgee genn rr. für das Deutsche Reich erscheint in d 818 Cer. 822 ägt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. ut in der Regel täglich. Das

kammer des Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ E K. 5 1 1 Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Veritas“ zu Berlin. —— . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

82

eeiet üen den 22. Mai 1886, ser Auszug der üden beconn gemacht. ormittags 10 Uhr, Nix, Assistent, 4 . 2* F 9 2 . „₰ 1 . L“ b e; Fee hne. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das 22. Rechnungsjahr 1 2r nütd g4 Fliserdernaagxaltn beelen gedachten Ge. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsz. Simnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1885. Ausgabe. 5 Handels⸗Register. Nr. 6601 unseres Prokurenregisters einget 86 6 ic ird di N E H ie Handelsregistereinträ b word v eingetragen mit den Akti qGs. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ℳ8 7 gistereinträge aus dem K ; orden. w r iven und Passiven durch vormundschaf 8 2 ₰381 3ZI—ℳ Sachsen, d rheet 2 önigreich richterlich 8 ; ) vormundschaft⸗ D Nor Auszug der Klage bekannt gemacht. [58471] Oeffentliche Zustellung. inn⸗Uebe 8 3 2 2 8 dem Königreich Württember b 8 Se,veha 1 genehmigten Vertrag auf di Den Vorstand der Gesellschaft bi e 1 1. Februar 1886. Die Wittwe Lehne Kronthal, geb. Karger, in Po⸗ ¹) Gewim⸗Uebertrag aus dem H Prämienbedarf⸗Vortrag ar. dem Großherzogthum Hessen werden Dienfe und In unser Firmenregister, woselbst un 95 Kaufmann Ferdinand Stamm und Katha Eheleute Direktion; dieselbe besteht ,e; 1u86 I. Januar 1885. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Reatei die hiesige Handlung in Firma: st unter Nr. 15,595 Becker, hier übergegangen. Nachdem die geb. Direktoren, welche keine Akti onäre sei 8⸗ zwet ri 8 a: Feftaa umn Iee“ Wahl des ersten Vors⸗ ein dürfen. a. 1 20. bver 1885 mit Hinterlassung Wahl des ersten Vorstandes erfolgt durch )

Flensburg, den Vorjah Pahren, lajewo, vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten⸗——2 Ras . 2) Rückversi Prämie .““ 1 ipzig. s J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Louis Kronthal zu Polajewo und dieser vertreten 2) e.ue. 8 2) Ruckversicherungs⸗Prämie, . Stuttgart und Darmstadt v Aü. & J. Baer 1 eines einzi inderiz hri die G s Gerichtssch dauch den Rechtsanwalt Polomski in Rogasen, klagt 3) B rjah „E. acat. 1ö1“] . eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vermerkt steht, ist eingetragen: ines einzigen minderjährigen Kindes, Namens Adolf die Generalversammlung, später durch den Auf 1 G znwalt de oSchiewe aus Voruschin 3) Prämien⸗ innahme für 3) Prämie, eingegangen aber 3 letzteren monatlich 2 Das Handelsgeschäft ist durch K. Stamm, gestorben, setzt der Ferdi und amens Adolf sichtsrath. en Auf⸗ E 8 Schiem Boruschin, 1,474,225 Versiche⸗ noch nicht verdient vacat. 8 Berlin. Handelsregister [58 1 durch Kauf auf den Handlung als Statutarerbe 85 für Roch Se A.⸗ Zur Zeichnung der Firma der Ges llschaf . 58581] gegangen mit d d ss 8 Useeciger sirnen grachlie aih gege dem Rechte, dasselbe unter d f des unter der seitherigen Fi⸗ er fort berigen Firma zwar in der Weis . se, daß der Zeichnende der Fi r Firma

1“

8

[58473] Oeffentliche Zustellung. namentlich gegen den Julius Reinhold Schiewe, a Fmschäͤdie 8 m. Kaufmann Adolph Samelsohn zu Berlin über⸗ n . 4 ufnce Der Kaufmann G. Hammerschmidt zu Insterburg, unbekannten Wohnortes, für entnommene Waaren nun amien⸗Ausschreibung: 4) Snülhed antat E. gäben des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin ge in über L“ Kin jedes Mitglied, des Vorstandes berechtigt und vertreten durch den Rechtsanwalt Kleinschmidt, in mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung 5 für direkt geschlossene b. für Regulirungskosten Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1886 sind 8. & J. Baer Nachfl. fortzusetzen. mit erl sch Prokura des Ferdinand Stamm ist da⸗ der Gesells sei s na Insterburg, klagt gegen den früheren Gastwirth von 300 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Juli Versicherungen 69,294 40 Se⸗ .“ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 at der Erwerber hiernächtt die 67910 Anr. beeea esellschaft seine Unterschrift mit der Bezeich⸗ Eduard Kurbjuhn, unbekannten Aufenthalts, aus 1882 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des 2) für ver u4 M. festgestellte . nicht 8 ves Gesellschaftsregister, woselbst h ter Fienet ichte Kaufmann Malwine Baer, geb Wilbeli Kah 1. Januar d. Irs. sind die Kaufleute u „Direktor hinzufügt. dem Wechsel vom 5. November 1885 mit dem An⸗ Urtheils und ladet die Beklagten zur mündlichen ) Röckversicherungen 1 aerhobene Entschädi⸗ 2 v. 680 die Aktiengesellschaft in Firma: Fiegel, zu Berlin als Gesellschafterin auf⸗ 1n Kaeßn in Germersheim und Albert Kahn Seite I“ der Generalversammlung erfolgt trage Pee Kestrga dun, bFürthetser e; 1 2 vor das Königliche .“ SSen ees 8 Seee shs Pappenfabrikation gefellschaft. 82 e entstandene Handels⸗ Fenmann eert ah lüschafter aus der mit dem BZI““ des Aufsichtsrathes an den Kläger 2 5 ne 70 1 Amtsgericht zu Obornik auf mne. 28 *) Zinfen: vorausbez vg. 1 be zu Berlin iner Zweignieder⸗ schaft, e die Fi Baer dinamd . K er unter der Fi schaftsbla he DBekanntmachu Gesell⸗ 11A14“*“ ngene selt S. licht 30 1886, Vormittags 9 Uhr b. Nachgezogene Prämie. 281/10 5) Zinsen: vorausbezahlt aber affung zu Pöotosham und einer Zweignieder⸗ Nachf. beibehalten hat 1. & J. Baer dinand Kahn“ betriebenen 8 8 Firma „Fer⸗ schaftsblättern, ausnahmsw hungen in den Gesell⸗ unkosten zu zahlen, und ladet den Beklagten zur Zum Zwecke der öffentlichen Zutsellung wird c. Fahresprämie aus Ent⸗ V Eb“ rtragen: vWö“ Gesellschaftsregisters /ch Nr. 9869 des und setzt der Letztgenannte diefelbe mit der einzelnen iktionares neistela ee 1] 2 8 2 4 5 2, ; 8 * . b ädi 4ʃQ . . . 88 35 3 8- MRosorpof ds: 3 * 1 2 5 75 b 4 . 9 8 6n b 1 eberna e Brief 8 einge c mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ga “] 1 6) Zum Releheberjchus aus 18n der Generalversammlung vom 19. Dezember ng 888 ist in unser Gesellschaftsregister unter 88 Aktiven und Passiven unter unveränderter unter Mittheilung der mit Königich Lmisgenicte 88 Feüerdarg a 18 Bvornik, den 16. Februar 1886. 4 ungen der Ver⸗ amien, fo 4 —n.1885 V ““ 88 ö worden, eine Herabsetzung des 9869 e HSenaeng7,. in Firma: 6762. Der Kauf M ees Tern mindestens zwei Wochen vor dem u 16. Apri 86 ormitta r. Bo herten: 5.Eö“ 1 6 2 apitals der Gesellsch 72809 1 1 & J. 2 8 8 9762. er Kaufmann Me . gesetz Termin. 8 e öffentli s 8 wird diese Gerichtsschreiber d Köͤnigliche Amtsgeri a. Legegelder vacat. Zu⸗ und Abschreibungen, beizuführen er Gesellschaft um 750 000 her⸗ mit dem Sitze zu B eer . . heaft, hat am 9. d Mts. d ar Mayer, hier wohn⸗ Die öffentlichen Bek 3 Iöe. Zwece er 9 Zuste ung wird dieser erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er weat welche das Gewinn⸗ und b enceng schluß der G schreiberstraße Nr93 erlin SCSee Stall⸗ der Firma „Max Mani ahier eine Handlung unter schaft 9 anntmachungen der Gesell⸗ zug der age bekann gemacht. 1“ gFor;e 29 8 6 N l st⸗Conto nicht be⸗ 2₰ 1 er E eneralversammlung vo haf EE116. a.) un ind als deren Gesell⸗ 6763 8 88 hyer junior“ errichtet D g inter der Firma derselben Insterburg, den 18. Februar 1886. c. Policegebühr (findet ge⸗ rüh L““ Re 129. Dezember 1885 und zusätzlichen Beschlu om schafter die beiden Vorgenannten eingetrag Sesell 6763. Die Kaufleute Theodor Hoerth und Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und i 8 89 6 6 8 e rühren, ze as hgrathet nd zusatz 2 8 D Felfichaf - iten eingetragen worden. Böhrer, hier dor Hoerth und Otto bur s zeiger“ und in dem „Ham⸗ Knapke, [58472] Oeffentliche Zustellung mäß §. 10 der Ver⸗ rühren, zeigt das Re⸗ Aufsichtsrathes vom 17. Februar 1886 des Die Gesellschaft hat am 18. J orden. Böhrer, hier wohnhaft, haben 8 Mhts gischen Correspondenten“ 3 1 8 pke, - . 1 1 8 ervefonds⸗Co 2 2 85 886, v Inr. N. . Januar 188 8 Ianfes“ am 15. d. Mts. da⸗ Die Gründer vimege Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Wittwe Lehne Kronthal, geb. Karger, in sicherungsbedingungen u““ 8 jener Seite 131 und folgende, dieser G Fhner Zur Vertretung der Gesellschaft 1886, be het ein Handelsgesellschaft unter der Firma Hoertk Akksen Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche 8 Polajewo, durch ihren Generalbevollmäch⸗ 1 vacat. 9 lbschreibungen: sglgenade pes e Nr. 279 zum Gesell⸗ nur in Gemeinschaft mit einander 865 errichtet. Diese Gesellschaft” zu Bg. . Pceon nee be⸗ sind: 8 tigten Louis Kronthal zu Polajewo, und dieser ver⸗ 8 EEEö ö“ aftsregister sich befindet, ist das bisher gültig ge⸗ Dem Julius B 8 HSo nd deren Firma zu zeichnen ist The „, Eustavus Bescky, Kaufmann zu Londo [584833 Oeffentliche Zustellung. treten durch den Rechtsanwalt Polomski in Rogasen, 1 Rück⸗ 41 12 9 Büees. Statut durch ein neues Statut Julius Baer zu Berlin ist für die letzt⸗ 1“ nwr hla befugt. 1b 8 Carl Ludwig Voeckelmann r Nr. 4373. Die Konkursmasse des Tapeziers Gott⸗ klagt gegen die Erben des 1“ in 5) Erlös III I““ . . 15 0. Werthpapiere ““ 1S. Bestimmungen enthält: 3 feannze Handelsgeselschaft mit der Maßgabe Kol⸗ & Grund⸗“ 1“ . der Firma „Speyer .“ Fechigauwert zu Hamburg, 3 a Julius Reinhold 597,46 d. Forderungen vacat. 8 11e Farni. 8 Frrwa 8. e E 9 a des Wilhelm Klein 9 Paris, dor Lüders, Kaufmann, z. Z. V 3 Papieren, sowie schafter Adolph Samelsohn berechtigt sei 1“ 8765. Der Kaufm Heinrie 8 üstave Larcade, K b 18 . 1 bert Eduard Lüders Ka bünens 5 „Kaufmann zu

fried Schuppin dahier, vertreten durch den Konkurs⸗ ruschin, namentlich gegen Feavern und Vieh

9 5 8 9 1 . 9 8 8 24

2 Feederle hier, klagt gegen den-Aar Schiewe, unbekannten Wohnortes, für entnommene 6) Zinsen, abzüglich der ver⸗ 8) Verwaltungskosten: der Verkauf der Fabrik

Halle von Stuttgart, z. Zt. an unbekannten Orten, Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur ö 4 a. Provisionen der Agenten] 6 640 77 . b 2 zer Fabrikate. ß F. wohnhaf .

wegen Anfechtung der auf Antrag des letzteren unterm Zahlung von 140 nebst 6 % Zinsen seit dem 18 Pügabten, 1X 8 Crcdilerne Herterselien 88 öffencnehe Bekanntmachungen der Gesellschaft 6604 unseres Prokurenregisters ein am 15. d. Mts. dahier eine Hand⸗ Berli

8 8 8 nli 1882 zufiae Nollstrech jtserkla 7 sgewin Werth⸗ C 7.I goan⸗ 1“ en, sow ies S ichts etragen worden. 8 I t der F inrich S 9 Berlin.

1111“ 1. Jal, 182 und vorläasce Bonftrfaranr manthen vopiergo vaecat. Bureaukosten zc.⸗ 13,92853 13311.“* richtet 111“ der erste Aufsichtsrath besteht aus;

auf Aufhebung dieser Pfändung, sowie vorläufige Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 8) Sonstige Einnahme: c. Sonstige Verwaltungs⸗ durch folgende Blätter: Direktion, und zwar 1 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 2 6766. Die Kaufleute Wilhelm Schmidt Dr. Emil Carl Lüdwig 8eebwveer Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden Urtheils, Amtsgericht zu Obornik auf Ueberversicherungskürzungen 1“ C““ . die Vossische Zeitung, Berlin unter Nr. 16,721 die Firma: tze zu Adolf Wiechmann, hier wohnhaft, haben a 8 Rechtsanwalt zu Hamburg und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ den 13. April 1886, Vormittags 9 Uhr. aus Entschädigungen . . . 2,321 24 1) Tantieme dem Ver⸗ „, b. dde Berliner Börsen⸗Zeitung 6 W Carl Heymann d. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft 2) Albert Eduard lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 9) Verlust: 1 Ges. 71989 1 ;s National⸗Zeitung, 8 Geschäftslokal; Wassergaßf Nr. 21) und als deren Fihr „Schmidt & Wiechmann“ mer s g 8 Berlin, Amtsgericht hierselbst, Akademiestr. 2, 1. Stock, Auszug der Klage bekannt gemacht. Prämien 8 Abschrift aus . 8 Arzt ü sse C16“ 8 den Verliner Börsen⸗Courier, geber der Kaufmann Isaack Carl Heymann ; ; Hane a. M., den 20. Februar 1886. 3) Christian Zimmer Nr. 1, auf 3. Rechnungsklasse . . 8 459 8 8 8 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 8 8 eingetragen worden. 8 zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b Paris.

Freag, den 16. April 1886, Boc⸗ 1 Unkosten: Conto p Geht eines dieser Blätter ein, oder wird sonst di em Paul Benjamin Heymann zu Berlin ist für Freist “] b s Ie Prüfung des Hergangs der Gründun Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1,,6. u. 7. Rechnungsklasse: sonst die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und i Feistadt. Bekanntmachung [58530 sind zu Revisoren bestellt gewesen: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vortrag sür 1886 . .. . . 9) Sonstige Ausgaben: u6u über eine Ersatzwahl zu beschließen. Bis dahi dieselbe unter Nr. 6603 unseres Prokmrenegist 85 Nr.n unser Gesellschaftsregisters ist bei b W. Moll, Kaufmann, und Acszug der Klage bekannt genjacht. —;— 1 1 5 Prozeßkosten⸗Ausfälle 1 550 10 genügt die Bekanntmachung durch die Blattere eingetragen worden. gisters Nr. 32 eingetragenen Firma: Commanditgesell⸗ O Jalass, Buchhalter, Beide zu Hambur

[58488] Oeffentliche Zustellung. 88 N. de hent as Abschreft der gilt als gchoͤrig publicirt, BIn unser Gesellschaftsreg enihenbäler ütteg, und Emaillinwwert. Zum G 1 ö em Ueberschusse der venn sie einmal durch die genannten Bla unser Gesellschaftsregist 1e nenhütte Edmund Gl 8 . m Vorstand der Gesellschaft ist erwählt: ; unten Blaͤtter ver⸗ Sregister, woselbst unter Folgendes ein aeser heute G haft ist erwählt:

s eingetragen worden: ustav Frederich Clausen, Kauf

: ““ aufmann zu

Lüders, Kaufmann zu

1 8 Theodor Lüders, Kaufmann, z. 3

Obornik, den 16. Februar 1886. 8 2 b 1 . 3 Fe 8 10) Prämienbedarf aus 1., ., Unkoste 2 366 88 8 369 68 8 iverse 866 58 25,369 unzugänglich, so hat die nächste Generalversammlung

Das Landgericht.

genannte

Kavlernahe; 18 Seucheußh. Amtsgericht Die A Jacob und ban'sch V V erichtsschreiber des Großh. Am sgerichts. ie Auszügler Jacob und Josefa Urban'schen I f G ,gq FFA299. 8 1 * ( Braun. Eheleute zu Borrek, vertreten durch den Rechts⸗ 1e 5. Rechnungsklasse. 26710 576 80 öffentlicht ist. 2 Nr. 6629 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: C s 2 nanwalt Feuerstack hier, klagen gegen die Arbeiter Summa 1 .[91,73769 Summa 91,73769 Den Vorstand bildet eine Direktion, welche aus Carl Lerm 8 4. Als persönlich haftende Gesellschafter Hambur 1 Adalbert und Julianna, geb. Urban, Koschny'schen 11. Bilanz für das 22. Rechnungsjahr einer oder mehreren Personen besteht. u vermerkt steht, ist eingetragen: sind büs Erben des bisherigen persönlich haf⸗ amburg. [58484] Oeffentliche Zustellung. EFheleute, früher zu Chrosezütz, jetzt unbekannten Activa. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1885. Passiva.. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes 8. Liquidation der Gesellschaft ist beendet 1“ Gesellschafter Edmund Glaeser:

Nr. 3905. Der Metzger und Wirth Ernst Herlan Aufenthalts, wegen Ausstellung einer Löschungs⸗ = 8 (der Direktion) sind für die Gesellschaft verbindlich erlin, den 22. Februar 1886. ) der Rechtsanwalt und Notar Paul Glaeser Hannover. Bekanntmach 9 dahier, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Weill hier, quittung mit dem Antrage: die Beklagten zu ver⸗ . 3 3 22 wenn sie mit der Firma der Gesellschaft ·t Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561 LC4“ In das hiesige Handelsre ster ur h. 1.98288] klagt gegen den Metzger Benjamin Heß von hier, urtheilen, auf Kosten der Kläger über die auf 8 5 8 sind, und falls der Vorstand nur aus einem Dfrekto ila. 8 1 2) der Ingenieur Ernst Glaeser zu Neusalz a. O., zu der Firma:!. gister ist heute Blatt 3617 z. Z. an unbekannten Orten, aus Miethe, mit dem Blatt 21 Borrek Abtheilung III. Nr. 3 eingetra⸗ 1) Forderungen: 8 1 1) Reserve⸗Uebertr g auf das 8 esteht, entweder 1 B ö 1 der Kaufmann Otto Glaeser Tivoli Actiengesells⸗

Ankrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung genen Kaufgelder von 24 Sgr. = 2,40 notariell a. Rückstände der Ver- nächste Jahr: 8 1. a. die Unterschrift dieses Direktors oder ckenheim. Bekanntmachung. [58308] ) die Frau Musiklehrer Susanne Fiebach ge⸗ eingetragen: gesellschaf

des Beklagten zur Zahlung von 270 nebst 5 % oder gerichtlich zu quittiren und Löschung zu bewilli⸗ sicherten aus den 8 9. für noch nicht verdiente 8 a,ͤ b. diejenige zweier Prokuristen, Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Vertzeent 5 borene Glaeser, zu Preußisch Stargard, ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vo

de Berlaghenn auftelungztag an und ladet den B0 der gerichtticn zi e Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Fahren 1884 und1885, ,865 10% 8 prämie e falls aber der Vorstund aus mehreren Mitglied Zimmer in Bockenheim, früher in Homburg v 88 ) das Fräulein Elfriede Glaeser zu Neu⸗ 12. Dezember 1885 ist das ners versammlung vom

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits handlung des Rechtsstreits vor das Königliche b. Außenstände bei Agenten V b. für festgestellte aber 8 8 zusammengesetzt ist, entweder ö 98 wohnhaft, hat als alleiniger Inhaber der Firn salz a. O. 1 ekeein „revidirtes Statut“ ersetzt isherige Statut dur

vor das Großherzogliche Amtsgericht hierselbst, Aka⸗ Amtsgericht zu Oppeln aus den Jahren 1882 1“ noch nicht geleistete Ent⸗ a. die Unterschriften zweier Vorstandsmitglied „Heyder 4& Zimmer“ (Verlagsbuch 1 eingetreten. Bestimmungen hervorgeho bes 3 nS6 welchem folgende

demiestraße 2, I. Stock, Zimmer Nr. 1 auf auf den 7. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr. bis 11,638 50 schädigungen vacat. II1“““ glieder zuletzt in Homburg v. d. H., vorher in Frane zet Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten Das Grundkapital beträgt 1 Freitag, den 16. April 1886, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rückstände in Klage ‚für noch nicht verdiente b. diejenigen eines Direktors und eines Proku⸗ süs S6 M.) den Sitz seiner Firma laut Ieteige 88s „Beschlusse vom 8. März 1r6 88 dem gemäß dem

Vormittags 11 Uhr. Auszug der Klage bekannt gemacht. aus den Jahren 1884 8 . Zinsen vacat. risten vc 29. „Januar 1886 nach Bockeuheim verle 8 8 dem Ernst Glaeser, Annullirung der Aktien büt. B. in Reduktion durch

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Oppeln, den 19. Februar 1886. und 1885 446 50 2) Hypotheken und Grund⸗ tragen. 8 Nr. 212.) B Otto Glaeser von 100 000 Thlr. stattgefunden hbat 1“

Auszug der Klage bekannt gemacht. Burghardt, Guthaben bei Bankt schulden, wie sonstige in V ie Bekanntmachung, mittelst welcher eine Ge⸗ ockenheim, 1. Februar 1886. sind ie übrigen persönlich haftenden Gesellschafter und zerfällt in 1400 auf Inh 5 140 000 Thlr.

Karlsruhe, 18. Februar 1886. Gerichtsschreiber des Leniglichen Amtsgerichts. eheehe 11A1““ V Geld zu schätzende Laste— 8 neralverfammlung einberufen wird, muß ““ (L. S.) Königliches Amtsgericht. Abth. I. sind von der Vertretungsbefugniß ausgeschlossen Litt. A. zu je 100 Thlr. Inhaber lautende Aktien

Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 Him folgenden Jahre 8 vacat. 16 Tage vor dem anberaumten Termine, d sbens h. I. (SLXreistadt, den 16. Februar 18866. Der Vorstand besteht aus ei b 1b

anun. 8u“ fällige Zinsen, so weit 8 3) Sonstige Passiva: 8 der Bekanntmachung und den der Geetetners 8 Namm. Bekanntmachung. 8525 Königliches Amtsgericht. von dem Aufsichtsrathen S Direktor, welcher [58481] Oberndorf. ssie antheilig auf das nicht abgehobene Ver⸗ 8 lung nicht mitgerechnet, veröffentlicht sein mm⸗ Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. s⸗ H —— notariellem Protokolle vöbl gerichtlichem oder

88 Oeffentliche Zustellung. 8 laufende Jahr treffen waltungsraths⸗Tantième Dem Paul. Urban zu Berlin ist für die vor⸗ unseres Handels⸗Firmenregisters die Firma . amburg. Eintragungen [58287] Weise erfolgt die wird, in gleicher

[58490) Oeffentliche Zustellung. Der Bauer Christian Schneckenburger in Berg⸗ vacat. 4. Qu. 1885 . 8* tannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura b- B. H. Blömer in das Handelsregister. des Vorstandes. 8 ng von Stellvertretern

Der Restaurateur Nicolaus Moyses zu Mülhausen felden, O.⸗A. Sulz, klagt gegen Johann Christian anderweit: 3 4) Reservejonds; 1 8 ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, a 88 dem Sißze in Bonn und als deren Inhaber der E. L 1886, Februar 17. Die Berufung der Generalvers I ““ llagt gegen die Eugenie buise Bourdin, Räherin, Schwarz, ETT11“ bedabacf, jese vnös⸗ 1) Prozeßkosten⸗Außen⸗ Vortrag am 1. Januar 1 8 .wenn der Vorstand nur aus einem Direkt Kaufmann Bernard Heinrich Blömer zu Münster Ladewig. Nach dem am 22. Januar 1886 er⸗ durch einmalige ungen geschieht zuletzt in Mülhaufen wohnend, jetzt ohne bekannten kannten Aufenthalts, wegen Forderung aus ge⸗ 35- 1885 . besteht, in Gemeinschaft mit einem eingetragen. zu Münster folgten Ableben von Jacob Ernst Georg Ladewig schaftsblättern mit einer Frist ve in der Gesell. Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, wegen eines leisteter Bürgschaft, mit dem Antrage: 2) Reservefonds⸗Außen⸗ 3 Hierzu sind getreten Prokuristen der Gesellschaft, deren Bonn, den 17. Februar 1886. 8 das Geschäft von dem bisherigen Theilhabes Wochen. st von mindestens zwei Anspruchs 1 durch ein für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes stände in Policen. 187 35 gemäß §. 9 des wenn aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ä- Martin Theodor Ladewig, als alleinigem Alle Bekanntmachungen der Gesellschaf

) für Miethzins aus dem Jahre 1885, rtheil für Recht zu erkennen, der Beklagte 3) Prämienbedarf aus 8 Statuts: gliedern zusammengefetzt ist, in Gemeinschaft D 2 Sgs Se L 8 6 unter unveränderter Firma fortgesetzt unter der Firma der Gesellschaft esellschaft erfolgen

2) für Reparaturkosten, Kostgeld und Zeche eben⸗ Schwarz sei neben alleiniger Tragung der Kosten I., 2., 4., 6., und 7. a. Reservefonds⸗Beiträge: mit einem Vorstandsmitgliede öI een Handelsregister [58312])] Drer D. Carstens. Inhaber: Heinrich Diedrich dem die Bekanntmachungen von de 886g 8

1 falls aus dem Jahre 1885, es Rechtsstreits schuldig, an den Kläger die Rechnungsklasse. .9,791 16 . Prämien⸗Ueberschuß am eSeene der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist es Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. L rewes Christian Carstens. 1 dem Aufsichtsrathe ausgehen, de 23 Vorstande oder mit dem Antrage auf Zahlung von 300 nebst Summe von 200 zu bezahlen, 2) Kassenbestand . ..... e;de. 31. Dezember 1885 in ,g. Nr. 6602 unseres Prokurenregisters eingetragen In unser Firmenregister ist unter Nr. 1216 die 10 Spies. Diese Firma hat an Louise Wilhelmine stand“ bezw. der Auffichtsrath“ Ansaß 5 % Zinsen seit dem Tage der Klage, und ladet die und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 9 Kapitalanlagen in 13 Stück 5. Rechnungsklasse. 8 11“ 1 hristine Spies, geb. Hering, Prokura ertheilt schrift des Vorstandes oder deßf Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Preußischen Staatsanleihen 1 ‚Zinsen aus Prozessen 8 hFagegen ist bei Nr. 6459 unseres Prokurenregisters und Fabrik techn. Papiere Gust. Leis M Februar 18. 88 beziehungsweise des Vorsitzende bn Sretcherteeter⸗ freits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Mül⸗ gericht zu Oberndorf auf 4) Grundstücke 1g „Zinsen aus d. Kassen⸗ G worden, daß die Kollektiv⸗Prokura des Paul 58 Fas deren Inhaber der Kaufmann Gustav Leis hntehan . Werckenthien. Diese Firma oder dessen Stellvertreters hi Fö1“

hausen auf Mittwoch, den 28. April 1886, 1“ v depots v 1 Ir an wegen erfolgter Aenderung der Befugnisse 8 8 zu Dortmund am 17. Februar 1886 eingetrag hat an Georg Gisbert Wiebe Prokura ertheilt werden durch einmalige ist, und dern 6. April 1886, Vormittags 9 Uhr. Vormittags 9 Uhr. 6) Drganisationskosten noch Summa 35,27976 rokuristen dort gelöscht und nach Nr. 6602 über. EIn Eeteer he Tesn 8 H Februar 19. sschen Reichs⸗Anzeiger 898 6 in Phe Dent⸗

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zu decken V Davon sind veraus⸗ tragen worden ist . E-- erfeld. Bekanntmachung. [58313] 11S“g Müller senr. Albert Theodor Birk ist in Tageblatt veröffentlicht. d das Hannoversche dieser Auszug der Krege beseht gemacht. ürl Angang 1.. Kägg; bekannt gemacht. unggbr bschrei ArRien ffnf coffechaftsregister⸗ bei Nr. 1932 b 8 sen Fenme gescghrte Geschäft einge⸗ ö die Form, in welcher der Vorstand sei

oeßler, en 20. Februar 1886. „Reservefondsabschrei⸗ In unser C 1 gesellschaft unter der Firma Siegen⸗ .“ etzt elbe in Gemeinschaft mit de Willenserklärungen kundzugebe 1““ Gerichtsschreiber des aiserlichen Amtsgerichts 8 uc sesenhofer, 1““ 6928 nrs, Hefenschafteregistee woselbst unter Nr. NußfftahlAetten⸗Verein mit dem Seaxeen 8 iaberigen Inhaber Hermann Meüirsch schaft zu ee. ben heesef Gesell⸗ 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Prämien⸗ a für Legung gageh t 9. b 68 heute Folgendes eingetragen worden schaft 5 fort. Zur Vertretung der Gesell⸗ keine Bestimmung. Heythisis Ftte 1 abschrei⸗ des Deutsch⸗Norwegischen Amionäre Sa rfedgetlüchen ersammlung der nannte Cde eichnang der Firma ist nur der ge⸗ Haaavee 4 8 Februar 1886. b . Fe is die Kündigung Reinhold Bles 8 1 b Köonigliche mtsgericht. Abth ilun Fs schke. Inhaber: Julius Reinhold Jordan 3 7 a.

158486) Oeffentliche Zustellung. 1““ 8 W1“ 8 1 i. F u E111“ 1h i 8 Krengeldanz 8.ngses 2459,82. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ von zusammen einhundert neun und neunzi die Antoinette Schultz, Ehefrau des Bäckers Emil bei Witten nebst ihrem Kinde Elsa Johanna, ver⸗ V c. Prämien⸗ Durch die Beschlüß gchthundert Mark, sowie die Aufnahr unzig tausend M. Otto W. Möller. Diese Firma hat Schmitt, beide früher in Brunstatt wohnhaft, zur treten durch den Rechtsanwalt Fautsch zu Witten abschrift aus Üune ie Beschlüsse der Generalversamm⸗ Anleihe in Höhe von dreihundert 1 ne einer neuen August Julius Hugo Cornelsen Prok Hat oen Holzminden. J [58315] Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort klagt gegen den Kommis Emil Karscher 1 früher zu 8 2. u. 4. 1 188 find de 8 März 1885 und 12. Februar woraus jene Partial⸗Obligationen bausftgh Mark, Max Grumbach & Co. L MM“ Amtsgerichtsbezirk 8 88 das Handelsregister für den wegen Forderung, mit dem Antrage: Beklagte zu Krengeldanz, jetzt 1G Aufenthaltsorts, wegen Nesnas- 1- 57,10 äherer chh, 2t. seget Stani de Hbühe eschlossen olden. Die Aufnahmes des! 1 Geenmgnnitge ees af) z Persoͤnlich h aftender 8nah ö“ 8 ö ie S i 2 Bei b ;10. %1⁷ G —¶mά☛ ;8 okolle, ellen itals ; Gesellschafter: Kar Ibelm 5 49 M. L b Kläger die. G DVcgn 6ö6t⸗ 21 e aus außerehelichem Beischlafe mit dem 5) G bafl.eeSgr. e welce ch ee . und folgende, sowie Seite 418 tausend Mark soll enerceen Grumbach. eter Wilhelm August Max mit 1n Eeebenbantn (Geteeidehandlung) zu den Prozeßkosten und ladet die Beklagte zur Den Beklagten für den Vater des von der ve idenden (Rückzah⸗ Gesells fta des Beilage⸗Bandes Nr. 541 zum weisung von sechs hundert Stück bc tis eber. Bodega⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft ist eine Inhaber der Ko hs siger Stadt und als deren ma düschen Werhandlung des Rechtsstreits vor die Din din 1ag g1. Dezember 1885 gebornen Kin⸗ a. G en öG 8 ces vcgisgr beficder., Faer worden. ö“ Zinsfuß von fünf EE“ degeee deren Dauer porllerfic 8f Holzminden Meier Lebenbaum in Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ ETTE11164“ zu erklären, 1 b. Sonstige Gewinnver⸗ Geheralversammlung, eine fanchinbefafungt der Tage der 39 Jahren, vom die 11“ beschließt Holzminden, 19. Februar 1886. 3 : wendung vacat. 1 mal⸗Einberufungsfrist festgesetzt worden. 1 8 zur Rückzahlung 1eeaeh e zemh. ö schaft auf bestimmte Zeit. Fortsetzung der Gesell⸗ Amtsgericht 8 des Beschlusses ist dem Vorstande der Gesellschaft 188571 Gesellschaftsvertrag datirt vom 6. Februar 11“ 1— Iserlohn. Handelsregister [58316]

hausen übertragen. des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn

bung aus Kabels noch rückständiger Nüeeeal. Döligasisnen im Betrage Bleschke

. 1 i 8 L . ü 8 t Kind i⸗ 1 auf den 8 Mai 1886, Vorm ttags 9 Uhr, a für das vorgedach e Kind an monatlichen Ali 85 Summa 31,917 99 Sumr 1 rfeld, den 19. Februar 1886. 8 itz der Gesellschaft ist Hamburg.

mit der Anfferderune einen bei dem gedachten Ge⸗ menten 15 963 Dezember 1885 bis zum r. E. 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vollendeten 14. Lebensjahre desselben, die rückständigen Berrlin, den 13. Februar 1886. b 1 1 1 1 vSS.G etiestgefenfczoft in Firma: 8 Die Direction. janit⸗Societät, Actiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Dis ehefallschaft bezweckt den directen Import I. Unter Nr. 7 88 E“ 2 Unter Nr. 742 des Firmenregisters ist zu der zu de

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sogleich, die laufenden in vierteljährlichen Raten Der Verwaltungsrath. 1 itI (Gesellschaf 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. pränumerando zu zahlen, auch im üüne das Kind Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mi in 88 ese schaftsregister Nr. 9133) hat dem Emil von 2 1 Mülhansen i. E., den 19. Februar 1886. vor dem zurückgelegten 14. Lebensjahre versterben ordnungsmäßig geführten Büchern der „Veritas“ Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft beschei e zu Berlin dergestalt Kollektivprokura er⸗ Frankfurt G 88 vorwiegend spanischen und portu⸗ Firma Niebeck Stahl H.hee sollte, die Begräbnißkosten zu tragen, demselben auch ich hiermit. Berlin, den 19. Februar 1886. . mit E ermächti t ist, in Gemeinschaft Sees n Veröffentlichungen [58314] en dchen. sowie deren Vertrieb en gros und 20. Februar zu Iserlohn aiserlichen Landgerichts. sein gesetzliches Erbrecht vorzubehalten, Henninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor. 1 glied des Vorstandes der Gesellschaft 6760. Die di2ige 6e Handeläregiste. 1 Das Grundkapital de schaft Der Kaufmann Albert Bera bier erlich zu zeichnen und ist diese Prokura unter] „Anton Becker 8 eban lung g. ber 200 000.—. n S Hen att betzggt die Firma 898 mVier vn⸗ 8 v“ ““ 2 „jede seinem Bruder, dem Kaufmann Theod -

Gerichtsschreiber des iches . 8 b. an die Klägerin an Niederkunfts⸗, Tauf⸗ und 8 h ie Aktien lauten auf Namen.

888

Bochum übertragen, weshalb die Firma hier geloösch