Stolp er “ Die Actionaire der Gesellschaft des „Grand “ für Verwerthung von Ersindungen . K Vereinigte 1““ 8 11“ 11““ 8. 8 4 t. Htel“ zu Markirch (Elsaß) werden hiermit er⸗ im Eisenbahnwesen in. Ligu. Bugsir⸗Dampfschiff⸗Ge * E“ 8 8 ö .1.“*“ 8
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Ordentliche Generalversamminng ö“”“] v1144144144“X“ 8 81 1
8 den 26. Februar 1886, Abends ½ 55- “ ““ “
den 8. März Berlin, den 24. Februar 18865. am Freitag Iööu Wiezel's Hotel, St. Paulv, Hamburg.
ur Entgegennahme des Geschäftsberichts, zur liche Generalversammlung . * Bilanz und wide 8 g statt . gehüsnae öSe 1218 82 1885 erst den 11. März 1886 im Sitze der Gesell⸗ errue Der Liquidator: 7 Uhr, in 8 8 iud zu ah 4₰ο. — 4 Kü- — schaft wbgebalten wird vichveach “ . Eduard Eich. 8 b 85 Tagesordnung laut §. 8 der Statuten. 8 1“ Fauf den 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, “ g ufsi g; “ WVE11“ — “““ 1 Rechnungsberichte pro 1885 und Stimmkarten sind 2 8 1 e 8 8 8 — 5 1 .5 1““ gegen Vorzeigung der Aktien vom 23. Februar ab, 8 8 8 2 9 ₰ 8 2 — ET1.“
8 7 —
im n ⸗ vor dem —2— hieselbst an⸗ [58806] esetzt, zu welcher die Herren ktionäre hierdur b. x Fe gesetzt. 5 He b S Die Actionaire der Actiengesellschaft
in den Stunden von
[57632] b E iseni G ) Engl. Dampf Cakes & Biscuits 8 abrik A. G. Comptoir der Gesellschaft, 1. Vorsetzen 21, in 2 F 1 rlin, Donnerstag, den 25. Februar
Die — Hamburg. 2 Empfang zu nehmen.
eingeladen werden. 2 2 1 r* 3 n Stolp, den 16. Februar 18866b6. . „Glückauf“, 5 Generalversammlun — 8 Ie Dirertioo.. Nven hierd iv. erthung, sen 5. März, Nachm. 2 ½ Uhr, Roönkedamm 13. Der Aufsichtsrath 1 on Gottberg. ern . JE“ Tagesordnung: Jahresbericht und Bilanz. der Vereinigten Bngsir⸗Dampfschiff- I [5902¹] — in Lauhan, im Gasthofe „zum Hirsch“ abzuhaltenden Der Vorstand. 8g 2 “ nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Köni 1 Eisenbahn⸗Actiengesellschaft 8 brbentlichen Generalversammlung “ 1“ I. .. —5 28 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗H . 1 e en er A . — -vsr ens ⸗ 8 8 “ . 8 ¹ 2„„ „ 8 S “ 8 ister 8 5 2 8 Central⸗Handels⸗ 8 1 2 8 1' . ühen 1 “ etien⸗ 2. 8 register nimmt an: die Königliche E 822 Ste r,e nzeiger 1 Schaftlach Gmund am Tegernsee. Berathungsgegenstände: 9 86 ffabrik Osnabrücker Actien Bierbrauerei. des Zeutschen Rrichs⸗Auzrt à8 che Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 8 88 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expediti 8 Die III. ordentliche Generälversammlung 1) Der Jahresbericht, welcher vom 6. März d. J. Portland⸗Cemen fabrik u. Hierdurch laden wir die Herren Actionaire unserer Breußi zeigers und Königlich 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, V 5. Industrielle Etablissements, Fabrik „Invalidendank“ ncen⸗Expeditionen des findet in München sbe ben dem Herrn Direktor Till in Langenöls, A.⸗G Gesellschaft ein zu der XV. ordentlichen General⸗ Berit bischen Staats⸗Anzeigers: ladungen u. derglk. le, Bor⸗ Großhandel. 1I1n1““ ank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Samstag, den 27. März 1886, bei Herrn F. Knittel in Lauban, bei der Kom⸗ 1 -sNE svppoersammlung auf Sonuabend, den 27. März 8 erlin SW., Wilhelm⸗Straßte Nr. 32 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu 6. Verschiedene Bekanntmachungen ogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte Vormittags 10 Uhr, munalständischen Bank für die Preuß. Ober⸗ b. LarreeAA 8 28 .Abead 8 Uhr, 8 den Restaurations⸗ 11“ “ Kraftloserklärung Zenszahlung 7 — Anzeigen. “ Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren im Künstgewerbevereinz⸗Saale stakt. Die ver⸗ lausitz in Görlitz und bei den Herren Rieß & ienstag, den 16. März a. c-, okale des Biergartens, Bergstraße 4. ¹ 8 ——— — u. s. w. von öffentlichen Papieren. Sveeseüesers. — In der Börsen⸗ Annoncen⸗ ehrlichet Herren Actionlaire werden unter Hinweis Itzinger in Berlin, Französische Straße 60/611), 8, Nachm. Eeb1I11“ 1 5 Tagesordnung: W111n Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, vor dem unterzei —— 8 Fa milien⸗Nachrich ten. Beilage. 2 Rerh⸗ auf §. 9 der Statuten zur Theilnahme eingeladen, zFür die Actionaire zur Empfangnahme bereit in Altona, Palmaillenstr. 6. 1) Erledigung der Geschäfte gemäß §. 16 des b Vorladungen u. dergl 9 or dem unterzeichneten Amtsgericht anb ———— wobei bemerkt wird, daß die Anmeldungen sowie iegt. 1 — ’ Ta gesordnung: 8 I“ Statuts, speziell Beschlußfassung über Aende⸗ 5 8828] Zwan Sv s ; gl. Aufgebotstermine anzumelden, ngef en 2) an die Erbberechtigten, ihre Interessen im Auf⸗ — —— — nn die Abgabe von Eiutrittskarten durch das Banthaus 2) Bilanz pro 1885 zum Beschluß über Gewinn⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Jahresberichts. rung und Ergänzung der. Statuten. 1“ gsvers eigerung. für todt erklärt und sein Vermögen an die sich 1 eck gebotsverfahren wahrzunehmen, im Auf⸗ mannes, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres Merck Finck & Cie. in München erfolgen. vertheilung und Decharge. Dieselbe liegt vom 2) Ertheilung der Decharge an die Direktion, 2) Ausloosung von Prioritätsobligationen. Geoͤnd Wege der Zwangsvollstreckung soll das i timirenden Erbberechtigten ohne Kaution üb I fan 3) an alle Diejenigen, welche über das Leb Gieschen und Mankiewicz, wird ein Ruwälte eer “ Tagesordnung: 6. dss. Mts. ab in unserem Ges chäftslokal in ev. Wahl von Revisoren. u 8 3) Beschlußfassung üͤber anzulegende Eis⸗ und rundbuche von der Königstadt Band 46 Ndns,, 1g werden wird. erlassen Verschollenen Kunde geben können eöhi eben des erlassen: ufgebot dahin 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1885. Langenöls zur Einsicht der Actionaire bereit. 3) Statuten⸗Aenderungen. Kühlmaschine und Bewilligung der dazu 1 Namen des Kaufmanns Louis Wei cb 98 Coburg, den 20. Februar 1886 bierüber bei Gericht zu machen — ittheilung daß Alle, welche an den Nachlaß 2) Ertheilung der Decharge. 8 3) Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. 4) Statutengemäße Neuwa “ ndöthigen Mittel⸗ 8 8 bi erlin eingetragene, in der Keibelstraße Nr 49 Herzogl. S. Amksgericht. V. Abtheilun Mindelheim, den 22. Februar 1886 30. September 1881 hieselbst 8 dork 9„ 3) Feststellung der A zahl der zu verloosenden Zur Legitimation der Actiongire ist die Vorlegung Stimmkarten ertheilen gegen Hinterlegung der Eintrittskarten und Stimmzettel sind gemäß §. 13 Hierselbst belegene Grundstück 8 k. 8 Gruner. 8. Kgl. bayr. Amtsgerichht. hann Claus Heinrich Allers Erb. 28 enen Jo⸗ —Schuldverschreibungen pro 1886. der Actien erforderlich. An Stelle deg Vorlegung Aktien lt. §. 2 des Statuts Herr Justizrath Ad. des Statuts am Tage der Generalversammlung auf am 12. April 1886, Vormittags 10 uU Sgg2⸗ , gez. Mayr 8 Ansprüche zu haben vermeine v 4) Beschluß über die Gewinnvertheilung. der Actien selbst zum Nachweise des Besitzes genügt Mevyer, Altona, und die Gesellschaftskasse. unserm Comptoire zu empfangen. b 3 I“ unterzeichneten Gericht — an Gerechgr - 8 Auf eb t 8 1“ Beglaubigung: 1“ stimmungen des von dem gne2 1 2 Sen He⸗ 5) Neuwahl zum Aufsichtsrath⸗ auch eine glaubhafte Bescheinigung von Staats⸗ und. Pahlhude, den 18. Februar 1886. Osnabrück, den 24. Februar 1886. b; eue Triedrichstraße Nr. 13, Hof barlerhe⸗ enleit e Schritt Ausgebot. — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts am 30. September 1881 errzichteten 8 5 8 ꝓDer Vorstandtd: Kommunalbehörden oder derjenigen Stellen, welche Der Anfsichtsrath. Die Direction. 1b — ah . versteigert werden. Pee zanon Joseph Breuer in Köln, Der K. Sekretär: S S⸗ aäber 1881 hieselbst purbligsrten Lalc. 88 auf den Dividendenscheinen, als zur Auszahlung der⸗ “ zur G Heabundsecc ist 7180 ℳ Nutzungswerth hat das Aufgebot ““ Fmndweh daselbst, “ Müller. den der Antragstellerin im § Pes Posener Bau⸗Bank. vgge. beglaubigte Abschrift ee IeG Genossenschaftsbank zu derm behnij . [58829] Amtsgerichts Hamburg belegte deh oiheilten, efreasen Immobilien, waige Abschätzungen und andere das 5 te 89 e“ mit den Nummern 3698 und 8e NeAntras des Srbschftsamsts t Verwaltung AUleinigen 8,- um⸗ und büfasre cen gen. vertreten durch Aechtoanaft. Hinaic, enie, Mülee shrechen wülhens hienatanteefarders hehe 18 Meier, wir n⸗ und Widersprüche spatestens in dem auf spätestens in dem auf
Th. Bischoff. 1 Dir n sfeelben berufen, bezeichnet sind. 5901621 3 9 g der Aktionäre der Posener Bau⸗Bank findet um treff . 2s . ende Nachweisungen, sowie bes 1 chweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗ Der Inhaber der Urkunden wird eefgefsnbers rt, ein Aufgebot dahin erlass G ahin erlassen:
Montag, 19. Apri
9. ril 1886,
[58906] Stimmberechtigt sind Inhaber von mindestens n fünf Actien. Die ordentliche Generalversammlun adeh 8* Nachmittags 4 Uhr ac “
gungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue spätestens in dem auf
daß Alle, welche an den Nachlaß des am .
r V.⸗M.,
4 Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei Lauban, den 20. Februar 1886. 2crrBirche Ker s herseib „G lückauf“, Actiengesellschaft für in unserem Geschäftslocal, Bismard⸗Straze Ier. g blerselnfe veshenenen s, Hof barkere Zünmek ds, e V ing: gesehen werden. 8* e W11 een egea n. h “ 8 hneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 22. v 12 ““ Eeeenannten Jafgehatsterme ö“ 1 G Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 23,
& Weberei in Augsburg. e alljährliche ordentliche Generalversammlung Braunkohlenverwerthung 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes pro 1885. 1“ Alle R 56 2) Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1885. * rrechtigten werden aufgefordert, die ni bots ; b 4 5 2 — Dor 8 1 8 8 S ; 25 2 8 9 81 4 8 er b G tst 5 G Dienstng, den 16. März d. J.., Aufsichtsrath. 8 3) Frtheilung der Decharge über die Rechnung für das Jahr 1885. von selbst auf den Ersteher übergehenden de nicht 9 S Sseaac⸗ seine Rechte anzumelden und die Ür⸗ 22. Jar 1 1 Boeoe, Pergz... lußfass ü fü i i zünli deren Vorhandensein 3 — a Ansprüche, kunden vorzulegen, widr d B 8 ve Fabrikl ö“ — 8095 Aktionäre öb““ 1 Beschgags nneg 888 des Argsöhah e. zwet am Iehte 1888 auergemöchalich ans⸗ buche zur . der Eber Betrag aus dem Grund⸗ derselben erfolgen wird igenfalls die Kraftloserklärung püagers güarh Louis Müller Erb⸗ oder anzumeld 1q²upup““ G 8 geschiedene Mikglieder der Ben schtsraths. veresen Eintragung des Versteigerungs⸗ Köln 3. Febri e ge Ansprüche zu haben vermei „F en — und zwar Auswärti 8 höflichst eingeladen werden. [b8864241 81 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, haben gemäß §. 34 des . nicht hervorging, insbesondere 88. K* hen 82 Februar 1886. “ dem alleinigen Erbrechte seiner u“ 82 stellung eines hiesigen Zustellungsberoll vner he⸗ öAe* Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗ Statuts ihre Interimsscheine nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben, — so wie Diejenigen, welche See von Kapikal, Zinsen, wiederkehrenden (. 8.) eniglihes, hertsgericht, Abtheilung XI. Feeo be 1I11 5 Strafe des Aüsschlusss. igten 1) 11““ 85* Gesedschhüthcs gpr 885 V si ch z A ti G lls ch ft E“ Wolen G ihre 1 vee g süecteft bis zum 18. März ecr. SHG 8. “ spätctens im Versteigerungs⸗ 11 Frstae Fershnehf anzlet⸗Rath, “ E.““ Georg Wilhelm Albert Das Amtsgericht 9. lecc 1886. 2) Voesahe e. Ftacsnaegden e ersicherungs⸗Actien⸗ ese aft bei der Direktion der Posener T au⸗Bank, Bismarck⸗Straße Nr. 4, niederzulegen. boten anz Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ u 2 , 1 2 cht Hamburg, Civil⸗Abtheilung I. Beschlußfassung hierüber. “ 8 223 Februar 1886. 1 . oten anzumelden, und, falls der betreib 8 — “ 2) der verstorbenen Schwester 1“ Zur B 1 ng Behufs echusfectansn über Aktienbesitz können in Stettin. Posen, den 23. Februar 6. Hes Aufftchtorath. 8 biger wigerfpri tden “““ Dangfsuchsscegebon d erehe 2 Fe Philixpine, Romtärt EEEE“ „„ MMp†F † . 8 & 5 .“ „ 5 2 8 5. 3 5 or MNorstze or 8 S; 19 eselbe AI L 4 2 Lenl, 8 eech — 1 . & 4 ST,. ;5 ,; - 8 8 — - 8 : 1 die Aktien am 12., 13. und 853,c I. ee ehc Die Herren Actionaire werden hiermit zur ordent⸗ Guttmann, stellvertretender Vorsitzender. Gebots nicht birücefn 878 “ des geringsten in Firma Fr. Legel Eene Fnhaber “ Legel, 8 verehelichte Kalckbrenner, [58834) Amtsgeri der Geschäftsstunden im Fa rik⸗Comptoir vorgezeigt lichen Generalversammlung auf 1t 8 —;— . 1 16“ theilung des Kauf heh g werden und bei Ver⸗ Rechtsanwälte Alexander Biakeiser reten durch die Philipp Rudolf Wilhelm Louis Das auf Ant gericht Hamburg. und Ausweise erholt werden. 1“ Sonnabend, den 3. April a. c., 2 .. . 5 Anspriüche in 8 ufgeldes gegen die berücksichtigten Weber in Leipzig hat das Nufgipen und Eugen oder der U hilipp Mattheides, Förster, als ntrag von Johann Rudolph August Augsburg, den 22. Februar 1886. & Weberei Vormittags 10 Uhr, A Nag eburger rivatbank. Vieflnigen verat Ferse tbeteh. 8 Kraftloserklärung des heee 1ggeet beantragt zur Ancc, n dehrgeganeneeh des Erbschafts⸗ thea 88 Whrrscor perpetuus von Maria Doro⸗ 8 v“ Bfn⸗ 6““ 8 ir gelad 81 Bhesencheheb. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire unserer Bank wird in Gemäß⸗ beanspruchen, “ Senndftüch 1“ Juni 8 auf A. Busse “ werden, rst Fhen Honh dsenitheufge- S. 8 hünonn Wwez dernaen barh Henehh estlsc — V“ 1 1b 3 uns Stat ier f b Versteigerungstermins die Einstellu er Schluß de ogenen, am 3. Oktober 1885 zahlbar 8 Le⸗ in dem ¹ ätestens Dres. Embden Schroöß 9 8 sanwälte Der Aufsichtsrath. Tagesord 8 heit des §. 18 unseres Statuts hierdurch auf ceigerungstermins die Einstellung drs Vert s8 sogenen beaal 825 Tusserin Hamhurg ge 88 ue, eegcten darc de b 1“ b Norst 2 8 “ gesor nung: 28 . „ 83 3 6 11 , A2422,5 herbeizuführen, bidrigenf 3 g bes Verfahrens acceptirten und mit eine M. 2. 2 2. B 45 n öder, 7. Januar 8 8 1.“ 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilan und Mittwoch, den 17. März c., Mittags 12 Uhr im hiesigen Börsensaale Los Keen eis ir Weaes daf den weftenh hlh Ausstellers Pavne versegenen Prite deshiübnt 8 Sen8N“ 1886, dem 11“ eines von 18815) 2) E“ 1890,ere altungs Tagesord S d Grxungstücks tritt vW“ 18 8 sas 1 1 A 1 Aufgebotstermin im unterzeichneten Bermundschaftsbehoche dahin ictigten errt 58815 8 5 3 2 ag 0 DHechargirung des —+ valtung 3 8 Tagesordnung: Das Urtheil über die rHg; 8 8 Der Inhaber der Urkun 15 8 . Amtsgericht 9. rghe 8 . Deutsche Nationalbank in Bremen. rathes und Ditektors sowie Beschlußfafung 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr wird am 12. n e1S180, iheilung 58 Zuschlags spätestens in dem auf ude Fgfts ah. Nr. 2, “ 1g 10, Zimmer Wittwe des Ge⸗ eeä “ ganicht die 1 über die vorgeschlagene Gewinnvertheilung. 1 . mit dem Berichte des Vorstandes und dem Berichte des Aufsichtsrathes über diese Gerichtsstelle, Neue Friedrichs ags 12 ½ Uhr, an Montag, 15. Novembe unter Bestel — und zwar Auswärtige sondern des Claes 4. Heinrich ilhelm Lühmann, der Bestimmungen Vorlagen; Saal 36, verkündet u.“ 13, Hof part Vormittags 10 bts 1886, bevollina ze ung 8 hiesigen Zustellung⸗ Den 22. Feb 8 Lühmann ist. „ 1 — 2 ⸗ 2 9* 8 1. ; 2 4 . 892 2 et werden. 1 8 z 9 ,9 BSä 82 gten — S. 4 1n 22. Februar 2 1 . zerlust⸗Rechnung sowie der Gewinn⸗Vertheilung h. den 19. Februar 1886 Zen ghe Gerichte Dammthorstraße 10 E den 16. 11“ Ausschlusses. Das Amtsgericht Hamburg, Civil Abtheilung Iv Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. seine 1“ 14““ nch Civil⸗Abtheilung V. Rom 1 Wrglanhigung; er 3 1 e vorzulegen, Zur Beglaubigung: „Dr., Gerichtssekretär. 8
findet
im
¹ e
Vierzehnte ordentliche Generalversammlung 3) Beschluß über Aenderung
Sonnabeud, den 2 n1 528 18 6 Gesellschaftsblätter (§. 34 der 2) “ der Bilanz, der Gei. und T
Vor u“ atuten). 1— einschließlich der Festsetzung der ividende;
829 2 N 8 2¼ 9 2 0 13 2 „ 8 2 2 „U A8 g 2
Bremen im “ 3 ’ 8) Wa Mie gtt ea zum vbbböböö 3) Ertheilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vorstand und Auf⸗ 1s widrigenfalls di 8
1“ g: 1 8 5 Wah reier i ieder zur d ons 2 28 sro . 2 1 28 8 4 0 enfa 8 5 8 ens 86 2* 9 7 „
) Gerhitst . vrdneeh n gsabs cluß e glieder 8 1 Ueenabaawenr für die beiden statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes 8 zffentlich meistbi folgen wird. die Kraftloserklärung der Urkunde er Romberg, Dr., Gerichts⸗Secretair. 8 Gägasn ie can. ütagensa “ 18— Ergänzun gnafl, sütdie veidengiachs räfig ansfet henden, gh EE“ Zebn de “ Verkauf der zum Hamburg, den 20. Februar 1886 [58831] Amtsgericht Haml [58852] Abwesenheits 8 25 Wählenzgi nän LIEö General⸗ Der Verwaltungsrath. Aufsichtsrathes an Stelle des Herrn Otto Schönstedt, welcher sein Amt niedergelegt hat. pachthufe Nr. 18 zu Ehaltee g sf egen s ats e c Das Amtsgericht Hamburg Civil⸗Abtheilung IV Auf Antrag “ I Die Civilkammer des 8 1 versagpen. Die Herren Aktionäre, wesche f 66 . Eintrittskarten für die im Actienbuche eingetragenen Aetionäre können gegen Vorzeigung der und Wirthschaftsinventa gesammtem Feld⸗ Zur Beglaubi IV. ETestamentsvollstrecke “ in i dhi Fe ülichege chts Kaisets 8 Theil zu nehmen wünschen, haben ihre 88 1 - 12 u⸗ T Actienbuche e getragenen e en gegen Vorzeigung de⸗ 1 Lrrg hhaftsinventar, zur Konkurs „des Irh⸗ 8 Beglaubigung: 8 svollstrecker von Henriette, richtiger Luci antern hat in ihrer nicht öffentli 1“ L11““ einem vünsceen Werze gni [58907] “ “ 1 Actien vom 13. März ab in unserem Geschäftslocale — Kaiserstraße Nr. 25 — in Empfang genommen pächters Heinrich Suhrcke daselbst kecte 8 Romberg Dr. Gerichts⸗Sekretr. “ benreneg küdis Anshh Fegrnan dihcahn Srr beund achatg am 8 T en Numa eragu 907] 1.“ Neteh Bn nh, aae 1b. Wiierz al die bezüglichen Vorlagen ausliegen. auf Antrag des Konkursverwalters örig, finden 8 echtsanwälte Dres. Schlüter durch die Anstehen des enheeneert und achtzig auf
in zweifacher Ausfertigung, spätestens am 13. März Kaiserslauterer Ultramarinfabrik. „wozagdeburg, den 9. Februar 1886. 1) zum Verkaufe vö Termine [15130] 8 . lein Aufgebot dahin erl sch üter und Predöhl, wird auf dem E. Wolf des Zweiten, Ackersmann in zwesfoches, b 18 “ D. Di “ d M d b uu“ N; B f 1 gulirung der nach zuvoriger endlicher Re⸗ Die 8 Aufgebot. daß Alle, w sche 88 8 und Kons ulzhofe, Gemeinde Hohenöllen, wohnhaft in Bremen an unserer Hasstinerder Diskonto⸗ den 27: März 8. Vormittags 11 Uhr ie Direction der Magdeburger Privat⸗Bauk. Miltennvch, dan 12. Wingenge pede, daen, crl Hergiann, Scherig unz get SFea gene 1so Fieselhst verferienas Cenrienn Eta banbekätchatt atnahndetf zennecdczer d in Verlin bei der Direktion der Diskonto⸗ . d. ce; gS . Sc, d. . ai 1886 er, als Inhaber der Firma: S 1 Sß. 2 1886 hiele verstorbenen Henriette r haft abzuhalt 8 . 8 Gefellicaft ꝛa .“ 1 2) zum Ueb Fhnt . 10 Uhr, 88 18 haben das Nafgebot hrnusg n Hebfe⸗ Eehrgen 1ec eber te oebedor “ doa. dah Ea ahns Plsr⸗ b zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations⸗ Vorlage der 8. g: 1 8 eberbot am 8 erklärung des von denselben am 2. Juni 8 Frb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ a. daß Johannes Wolf, Ackersmann, geb f zu ammlung i 3 Vorlage der Vilanz. 4 . . G 8 Mittwoch, den 2. Juni 8 mmittelst einfachen Briefe :m 2. Juni 1885 meinen, oder den Best des dem Sulzhofe, Gemei dllen. Sehe Von
karten zur Generalversammlung in Empfang zu B rlag 5. S v Pgets 46 9 4 1.“ 9, d Juni 1886 t einfachen Briefes an die Fi 89 3 Zestimmungen des von der Sulzhofe, Gemeinde Hohenöllen, S Bericht des Vorstandes über den Geschäfts⸗ E am 1 8 er el vaaren C ri’ b U en Vormittags 10 . Poper in Berlin zu 1 Firma: Lagé & genannten Erblasserin 3. Juli 188: Peter Wolf und dess henöllen, Sohn von nehmen. . 4 betrieb des vergangenen Jahres . — 1 28 8 I 3) zur Anmeld d:; gs Uhr, 3 E Begleichung einer Waarenschuld richteten, am 21. J am 3. Juli 1883 er⸗ Beide 2 essen Ehefrau Margaretha Gilcher Die Rückgabe 11 ve erfolgt nach . betricht 1 Pegungskommission CC Die Herren Altenäre verden Fermit zur erdertlichen Genera wersammelung. welche am Brundstuts nng a h her eg. 1n ds E“ 88 eigenen Accepts whte 111““ 8 111“ E“ Sulzhofe mnhlcher alversa g. f Hufsic Sene Montag, den 15. März d. J. ormittags 8 desselber geböre zur Immobiliarmasse und domizilirt bei g am 30 Septembe 5 tr “ 8 em An⸗ 8 „ verlebt, am 16. Januar ach * ertheilung für den Aufsichtsrath und den Vor⸗., Geosthof 8 1“ 3 d. J., 8 hr, desselben gehörenden Gege 8 e und domizilirt b d va; September 1885 ragsteller als Testaments ““ hundert ein und 8 ei r achtzehn 11X4144“ 1.nTha EC“ We Henc 9 1g 1 “ Leipzige 5 Bees ee e sc tt ch hschah nissen, knsbef nesnder Wefahih Feiceitten der Angabe, d h unter
1 faüef EE“ der Urkunde en Nachlaß Hypothe 3 b. it jener Zeit kei 9 888 wird aufgefordert, spätestens in dem auf “ ¹ guf n scgscsh dn. man 88 Aabnchann Vühr eten, widersprechen in Erfah 1 er seinen Aufenthalt nichts hrung bringen konnte.
Schrader. Durst. Löhr.
8 abgehaltener Gener ver egtellen 13. Mä abgehalteneh Seneumren Stelle dein vom 13. Märs ertheilung f n2 ind d wird, höflichst eingeladen C(GFmyf and, sowie Ertheilung von Direktiven für 8 1 ; st 1““ 1 cr. n der Jahresbericht in Empfang genommen seefeltene Beginn der Generalversammlung geschieht Legitimation zur Stimmberechtigung durch Aktien⸗Vorweis. Vormittags 10 ½ Uhr werden. 8 1 . “ Fraz 1 823 2 5 re 5 G“ 2 82 im jesi⸗ T EAII 2 6 3 2 20ꝗ 8 Der Aufsichtsrath . swei Ersatzmän . b8r 1) Bekanntgabe des Geschäftsberichtes, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über a er Verkaufsbedingungen vom 28. April r dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 119,0 Sehiemit aufgefordert werden, solche An⸗ — H. Wätjen, Vorsitzender. 5) Wahl der Prüfungskommission. deren Resultat n auf der Gerichtsschreiberei beraumten Aufgebotstermine seine R 11 und Widersprüche spätestens in dem auf Dieses Zeugenverhör wird 2 s C. 9H. ätien, orsiten r. 6) Weichlugfastung Uger die nach 5. 185 ⸗. Abs. 3 5 8“ allenfallsige Anträge, siehe §. 16 Abs. I. der Gesellschafts⸗Statuten Die Besichtigung des Grundstücks und des J den und die Urkunde Z Rechte anzumel⸗ Montag, 19. April 1886 zwölften April lansenden Ja Montags, den r zu machenden Abschreibungen. 3) Vorlage, Prüf und G hehm Eee neder Sesellsch fts⸗Statut v ventars ist nach vorgängiger Anmeld nd des In⸗ Kraftloserklärung der Urkande erfe widrigenfalls die 10 Uhr V.⸗M., d Uhr, von dem Kal. Landg esgasrmittage 7) Verwendung des Reservefonds zur theilweisen 4) Vorlace. Vasichtsrathes. “ esellschafts⸗Statuten. 8. gestattet, woselbst auch gaenangh guf. Leipzig, den -18. Juni 1 b 1“ b Aufgebotstermin im unterzeichneten in dessen im Gebäude hes ee ang dahtn, 8 8b 5) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren. 8 Verte die Grenzen des Grundstücks nachgewiesen Königliches Abtheilung II. e vS 5 mmer Nr. 23, lan eeecsasgichen Aane üge 8 .“ e 8 6 Steinberger. den — und zm uswärtige unter Be⸗ „den 22. Februar 1886. Boizenburg a. Elbe, den 23. Februar 1886. Rve goenk ge 11““ Zu eanigsbevocnach Ger Far Ersg Staakäamaakk, [5877711 8 Hacaburg, 88 Frrase des I “ „ den 20. Februar 1886 G ö . [58853]
Bekanntmachung. Verwendung hes üsenn⸗ h Füssen, den 22. Februar 1886. 8 t ungsrathes: Großherzogliches Amts 8 liches Amtsgericht. G V 5 j . 1 2 f J 3 ; n. 8 : eröffentlicht: luf Antrag des Eigenthümers Friedrich Heiden Das 11““ Hamburg, Civil⸗Abtheilung I Zur Beglaubigung: effentliche Beka Oeffe Bekanntmachung.
Niederlausitzer biermit Fe e een bem 8* 8 8 b 88 er 1te Vorsitzende des Aufsi htsraths. 8 1G 2 b 8 Der Vorstand des Verwa Max. Seidel. . Freyer, Akt.⸗Geh. in Weitin soll über das daselbsü AssähcgsZAäsesc cer he. st sub Nr. 17 be⸗ — Romberg, Dr., Gerichts⸗Sekretär. In dem am 28. Dezember 1885 publizirt “ 88 izirten
Die Actionaire unserer Gesellschaft r Ph. Karcher, 1
Königl. Kommerzienrath. im Geschäftslokal der Bank hierselbst abzuhaltenden Ecl. — “ 1 8 11“ ö“ 1“
wwcn Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank. N 1111A6“*“ .““
8 Königsber 8 in 1. e11““ re gi vesgach 5 alle Diejenigen, welche Real⸗ [58832] Amtsgericht Hamburg Kodizill vom 24. November 1885 der am 15. De⸗ g s angeblich ver⸗ diesem Hause zu haben vermeinen und deren 1 Antrag von Carl Heinrich Rudolf Coguette Enbar 8 Berlin verstorbenen Wittwe curator absentis des am 5. J 5 tte Strasburg, geborenen Weiß, i 1 ,8; b sentis des am 5. Januar 1836 hie⸗ Aussteuer⸗Kasse, Cngefe e 1n ns0 2 schen B 8 . Legat aus⸗
diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ““ 88 1u““ Ultramarinfabrik Wilhelm Büchner Die Aktionäre werden zur 3. ordentlichen Generalversammlung auf . 18 - der; 1 Nachmittags 4 Uhr, 8 b 18- Jantcar 1886, Ee-. d. d. Schnittken, den Eintragung in das darüber zu errichtende Hypo er 5 , zahlbar drei Mo⸗ selbst geborenen Carl Friederich Wilhelm Lamprecht, gesetzt
der
Mittwoch, den 17. März d. J., 8 8 Vormittags 11 Uhr,
eingeladen. Gegenstände der Verhandlung und Beschluß⸗ S Üütsecg 8 1) Geschä ftskerftne 8 vdln 66 11885 Bericht Actiengesellschaft Pfungstadt. Freitag, den 26. März d. J., ) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1880, 9 Außerordentliche Generalversammlung. Üach dem Geschäftslokal der Bank, hierselbst, Französischestraße 49, eingeladen. s nate a d — thekenbuch verlangen, hierdurch aufgefordert, dies Der Unterzeichnete ladet die Herren Actionaire auf . “ Tagesordnung: .““ . 8 d 85 68 nr Reichsbank⸗Hauptstelle in Kö⸗ spätestens in dem auf gefordert, dieselben E“ . a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz o ir Sche⸗ .“ “ 8E Bleyer Montag, den 12. April d. Irs Nachricht ven sch gege e ö ba⸗ zuletzt Dies wird hiermit auf Grund der Strasb Ertheilung der Decharge; chn ttken e Ordre des Herrn Gustav Ja⸗ Vormittngs 1 8 „ sst, we oth sic en hat und seitdem verschollen Test 8 G rrund der Strasburg'sch coby in Königsberg, ac ““ a 8 1 gs 10 Uhr ist, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1 lestaments⸗Akten — T. 16855/85 — für di sch önigsberg, acceptirt von H. Bleyer Praw⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgerichte angesetzten Auf⸗ I. daß der see c he c legastt a Wilhelm läeren Aufenthalt nach — Fffent Lamprecht hiemit aufgefordert wird, sich spä⸗ “ 1886 8
der Revisoren über die Pruͤfung der Bilanz, Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Aufsichts⸗ „Donnerstag, 11. März 1886, Nachmittags 8 v. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und dowen, hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf den Fheee. anzumelden, unter dem peremtorischen achtheile, daß alle nicht angemeldeten und von der testens in dem auf Königliches Amt. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 6 “ 6 ng 61.
rath und Festsetzung der Dividende pro 1885 3 Uhr“ 25† 4 u565“ hg. 82 91 der EEbI , zum Erscheinen im Fabrik⸗Comptoir ein. 2) Besclusfesang üher de Zab Leldenieleser Lagesosühhge egüzner denior.. *. Vahl von Aufsichtseathsmitgliedern⸗ 3) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1886. Wilhelm Büchner senior. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur ehenigen Aktionäre berechtigt, welche Wechsel spätestens iin Anf⸗ 1 Diejenigen Actionaire, welche an der Versammlung 2 ihre de. e ver 89 1.4“ bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben. 92. 1 “ Aacltkdilegeda theilnehmen wollen, haben nach §. 29 des Statuts [59031] “ in, den 23. Februar . “ ““ I 86, Vormittags 12 uhr, Anmeldungsp icht gesetzlich nicht aus D 1 1 g6 Vsegfans ig ; ; . 6 “ 6 “ hneten Gerichte (Zimmer 62 „Realrechte an d 2 micht ausgenommenen onnerstag, 4. November 1886 ihre Actien spätestens bis zum g 8 6 Der Au 1 tsrat 8 meld esen Gesgs 44“” proklamirten Har 1 h , Sonnabend. dv2 e d. J. für Benneg ser Aciien⸗Geselish 18 s d. h Rragfr unkl den Merflh noranecgen, Ei ehene, den zesigen als alle künfticen vle, Pr rohr anberaumten A1hehe, wenen unterzeichnete 18885712, Bekauntmachung 3 8 1 . 8 . 1I1I1I1qA“ 1 Se gen w 1 2 en. 3 8 aeri 4 3 5 1 u grz n V g 3 3 . 2 bei der Ges dich ftskasse 88 selbst oder in & Co. in Bendorf a. Rhn. 2 “ b Königsberg, den 16. Februar 1886 Neubrandenburg, 19. Feb Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 24, laß 8 “ betreffend das Aufgebot der Nach⸗ . Gese schaftskasse hierse oder irn Am Dienstag, den 16. März a. c.⸗ Nach⸗ [59039] 8 b Königliches Amtsgericht. VIII Großherzogliches 1“ s. mercder 8. hü dem Rechtsnachtheil, daß er veöhglänbige und “ des Localisten 8 . 1 32 3 . 2½ N ; 88 8 Amts 8 8 rtodt werde erklärt werden; 1 1 2 Stawars i lass 5 Ball, Behrenstraße Nr. 8, mittags 3 ½8 Uhr, findet in unserm Geschäftslokale Anhaltische Kohlenwerke. “ 1 LF. Schaa I alle C“ und Gläubiger sch aschls beenzis 8 58904] Aufgebot 3 öö“ es genannten Verschollenen hiemit aufge reslan, den 18. Februar 1886 en Ni Der Kauf Juljus Beck aus M CC “ .“ werden, ihre Ansprüche spätestens Haufgefordert Königliches A f. zerd 8 - Kaufmann Julius 8 1 — 5 — hre Ansprüche spaö s in d 8 gliches Amtsge ges Pöher Rüchabe der betsefands letzt in Coburg rlihs Ben auß Teashaburg, ga. S 8 Aufgebot. eichneten EE1ue.““ Z [58840 Verfü ktigt, ebastian Haemmerle, Sohn der Söldnersehe⸗ “ an mnesden — und zwar Aus⸗ Die 8 Hypoth erssgmng. 3 ge unter Bestellung eines hiesigen Zustel⸗ B n Hypothekenbuche des vormaligen A gen 8 ⸗ Bremervörde auf den Namen des Joß Fd2. ohann Peter
bei dem Herrn Wenens B t zu Bendorf die diesjährige S. ren Gebrüder Meyer, enstraße ; ammlun A bei den Herren Gebrüd yer, ehrenstraß Ordentliche Generalvers lung 11“ ivi schei s h Die neuen Dividendenscheinbogen zu unseren 2 etien w 8 m 10. März a. c. welchem ein lebenslänglich N D 32 ebenslängliches Nießbrauchsrecht an leute Xaver 8 e Xaver und Magdalena Haemmerle von Gern⸗ lungsbevollmächtigten unter d R Drew w
H G gtig — dem Rechts⸗ Drewes, bezw. desselben E Gesch
ch 8 8 9 und Ehefrau Gesche geb.
1.. statt, wozu “ Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ “ sehen ehn lhinß beszufc fe ormulare zu den Nummernverzeichnissen können geladen werden. Talons, denen ein doppe es Nummernverzeichniß beizufügen ist, vo be den vorbezeichneten Depositionsstellen in Empfang Tagesoednzömge Statut v“ Sesenscheftstghe in Füels es⸗ Erat 8 einem Kapital von 12 000 ℳ zust echt genommen werden. 1) Erlebtsung. fchafte 8. 8 dr g Sn 9 2 „ der! 5 1. it⸗Gesellschaft auf Actien Fr. Krumbhaar in Jahre 1868 von Coburg .“ sich im stall, dortselbst am 25. Januar 1811 geboren, isti Kottbns, den 22. Februar 18865. 9 gesehenen Geschäfte, 6 ger W vr 1 8 1 Zebri ere da⸗ 8 nrz. 108;5 scheinlich nach Amerika n 8— 8 ist wahr, Jahre 1839 nach Amerika ausgewand geboren, ist im nachtheil des Ausschlusses und ewigen Sti Der Aufsichtsrath 2) des Erwerbs von hon⸗ 16 Herren Hhen ““ . .eseen 8 1“ .. länger als 10 Jahren Eüsgemandekt 86 hat seit dem über sein Leben keine Nachricht b nund 1seit. schweigens. id ewigen Still⸗ Spreckels, zu Hemmoor und auf der unter H der Niederlausitzer Ban Bendorf, 28. Februar 1886. ausgereicht. 8 8 8ö . 3 1 8 geben. 1 Nachricht von sich ge⸗ 1 Sh des Oekonomen Frz. “ 8881 g, den 20. Februar 1886. ehgh 8— vee an belegenen Wohnftelle ein⸗ Dr. E. Rosenberg. Der Vorstand. 1“ Frose (Anhalt), den 22. Februar 1886. 88 vintnag. seiner Ehefrau Marie Beck, geb. *¹) 18 18 heht hifemtt die Aufforderung: “ Hamburg, Civil-⸗Abtheilung IV. getragenen Lcpotgeten. 3558: 8 I1A1“X“ 88 Ankhaltische Kohlenwerke. 1 1u. “ E1“ des⸗ Donunerstag, ben. 2. Peaste 8 8 Fuf Ro mherg, “ jr b 400 ℳ Conventionsmünge, zu 5 % verz slich, ““ v1“ 6“ 8 5 1 Jahre, spätestens aber in der hre Ansprüche binnen Vormittags 9 3 ““ eingetragen am 17. Jult 1817 zu Gunsten . “ . n au ö“ mittags 9 Uhr 883: Kenre. 1 8 Sirad 17. Juli 1817 zu Gunste ““ Donnerstag, den 3. vhrah 1887 d ““ Sitzungssaale anberaumten Auf⸗ 1535888 t Amtsgericht Hamburg. 2) Z zu Warstade, . Vormittags 11 Uhr . gebotstermine persönlich oder schriftlich bei Gericht si 2 8 ntrag von Friedericke Sophia Wilhelmi Ban II. Seite 718 ½: b . anzumelden, widrigenfalls er für todt erklä ericht sich 8 erz, verwittw. Allers, jetzt des Heinri 8 ve⸗ 400 ℳ Kassenmünze, zu 5 % WWE “ “ für todt erklärt würde, Ehefrau, im Beistande 8 8Se Khser getragen am 6. April 11836 8 . 1es “ v ee vorgmannten Ehe⸗ Advokat Kerstens in Ost n 8 s in Osten
1
.