eeeeeͤ zum Den sschen R vüg- Fünfte Beilage b 8 2 MW. 8 20 F 8 8 1““ „ um Deut eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
4 ½ procentigen, pari rückzahlbaren Pfandbriefe Serie VII sb Debet. V Credit. 2
betreffend, und nachdem von der ursprünglichen Summe von 33,7 Millionen innerhalb der stillschweigend 54 st 29 Millionen convertirt worden sind, kündigen wir hiermit An Utensilien⸗Conto 3 Per Bilanz⸗Conto anve. 5
für Abschreibung 5 % von Vortrag aus 1884 ℳ et 5 u1““ B Verlin, Sonnabend, den 27. Februar 8
bis zum 15. Januar 1886 verlängerten . ℳ 10.25 auf die abgeschrie⸗ 7 1 8 — 1886.
den nicht convertirten bezw. nicht abgesteinpelten Rest dieser Pfandbriefe Serie VII 4 zur Rückzahlung zum 1. August 1886, eeä von welchem Tage ab diese hiermit ausgerufenen Pfandbriefe außer Verzinsung treten. Depositenzinsen⸗Conto bene Forderung an onvertirungen dieser Pfandbriefe Serie VII unter den bisherigen Bedingungen werden nicht für Zinsen für Depositen⸗Capi⸗ 8 Glinkemann gingen — 2 ““ 1886 UnFecen Conio “ a — insen ,,—. 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Koͤnigl. De entli 1 . 1 „ 1 für Porto, Schreibmaterialien, für ê ae Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1 er nzeiger. 5 — “ er nimmt an: die Königli editi Ste r : di jti n: die Königliche Expedition und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabrike 2 Annoncen⸗ Expeditionen des —— Aufgebote, Vor⸗ . Großhandel. Avgesaa deehasa i Vogler, G. L Pe. sse, Haasenstein — Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle — 12- 8 . en
Berlin, den 25. Januar Gv NMitbanptotpeetzio“n. Drucksachen, St 760.50 — grucksachen, Steuern ꝛc.... — Lombardzinsen .. 8 rdzinsen 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Literarische Anzeigen W 8 Annoncen⸗Bureaux.
8 8 Effecten⸗Conto Wechselzinsen⸗Conto 1 Preußischen Staats-Anzeigers: 3 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzeigen. 1 In der Börsen⸗
(Nachdruck wird nicht honorirt.) 2 für Coursverlust . 1 035.37 für vereinnahmte
1 Räenie eeshh gvvbam.s Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 —ZEEEI1W11““ 9. Familien⸗Nachrichten.] Beilage *
159280 Flensburger Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschafst. für Abschreibung auf verschiedene abzüg⸗ 8½ —— Eeb lich der 8. “ 8 Bilanz⸗Conto veraus⸗ 1 1592 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, [59307])
Bilanz am 31. Dezember 1885. Passiv üꝗeeeegᷓ̊ᷓgngnᷓ- für den Gewinn⸗Ueberschuß.. 13 070.90 gabten ℳ 8 8 Vorladungen u. dergl. das Sparkassabuch vorzulegen, widrigen⸗
ü 84 davon zur Divi⸗ An Grundstücks⸗Conto: 2 Per Aetien⸗Capital⸗ 9 . auf 1886 Kaufpreis für Grund und Boden .. . ℳ 26,919. 40 Conto d. ℳ 900000.— en eer LW.“ 88 189P’ . Her Cerbh. S FAFJ — 3 ‚Auf Antrag eines der Erben des wei mann zu Hannover wird der Vollmatros „der
Zinsen Zams 8 -1 Harthold Febeing Nr 18 be Carh August Luttermann 55b 20 Wäür beri., ergie tark, geb. Herzog, hier, Hollmann⸗ falls letzteres für kraftlos erklärt wird 1 8 entli meistbietende Verkauf des Kohrin Hannover, Sohn des verstorbenen Drechsk-⸗ S.31, Am 19. 97 oird. 1 gschen meisters Jo Heineich werstorbenen Drechsler⸗ e. des Reichs⸗Hauptbank⸗Depotschei 1,29 199 Am 19. Februar 1886. Johann Heinrich Luttermann und dessen vom 27. Januar 1880, über 827 Ie 1ee177 Tettghericf Dingolfing. . ocham.
Gebäude und Keller, Werth ult. 1881 ℳ 591,034.66 — vmen.. . 54,342. 73 5 Iee1A“ “ Accept⸗Conto . 53,657. 80 — ür vereinnahmte 1 vffe 1 1444*“ʒ Kolonats Nr. 13 in Dalborn erkannt Es gehören nach dem Kataster dazu: verstorbener Ehefrau Marie Friederike Melusine Preußische Rentenbriefe mit Coupons 11 10 und 1 Lou 8 — 16 ]
4 8,391. 29 Nℳ 590,75.9113 Reservefonds⸗ P 88 5 3 ““ Abschreibung von 8 dCnn9, .. . . 105000. — . 8 .“ Si Choren Prstors 92. 94,425. 9u9.. „ 5, ,944. 8 18 mwidenden⸗ . 1 verdende 2. ohnhaus, versichert mi 7 Dorothea, geb. Lange, zu Hannover, w im. . 1““ 81. 68 Conto „ 180,000. — . ⁴ 2) Leibzucht. g “ 2999 ℳ. Sommer 1870 Hannover Henchn .“ Frei [55340] „Eismaschinen⸗Conto: Tantième⸗Conto 30,552. 48 dagegen verausgabte „ 2 799.61 8— 3) Nebengebäude mit Stallungen, „ sschollen ist, aufgefordert, sich spätestens in dem auf von dem Freiherrn Hans Heinrich Benno Nr. 1912. Von Gr. 2 Werth ult. 1884. ℳ 18,580.— Se 45,336. 62 85 vreWinr.Ce. 8. — G 18 versichert mit.. .““ Freitag, den 29. April 1887, 8 f ,e in Defßgen. Aufgebot r. Amtsgericht wurde folgendes — 25 % Abschreibung von aldo⸗Uebertra für Provisions⸗ eine Mühle 166“; Vormittags 11 Uhr polizei autions⸗Empfangsscheins der Königlichen Ludmilla Renn, ; eeee 2 “ 8 2 — 2 4 8 8 J1 8 . 2 1 Mcqc ) 3 . 8- 2 . Süüh⸗ enn, ver 9) S 3 3 CNo ℳ 18,5880. 4,645. — “ “ lic schus ““ 6) Feerm 2 Schffl. 6 Mtz. 9 Qu.⸗R “ unterzeichneken Gericht anberaumten Ter⸗ Berene hacbükasse ding Jir. 31, gber g* Berliner Cölhen, hat das Aagehoe gchte Siegrist, von 8 Uher 3 1 — 1 5) Gärten 11*“*“ s de zu melden, widrigenfalls ders fü en Dienstmann Kordin, h er 75 ℳ, lautend auf Obligation der Kreishyp “ Maschinen⸗Conto: u“ 1““ “ ℳ 35 290.08 I166826öö ZS— erklärt werden wird. genf derselbe für todt den Dienstmann Ferdinand Heinrich Schulze, 8 Noliggte über 8eSspatsfrrabens Fiere Titiers F. qq111X“X“X Bilanz per 31. December 18685. 8) Wiesen 18 ö 6 Alle Personen, welche über das Fortlehen deß bon 88 „Dienstmann Ferdinand Heinrich Urkunde wird auspefor Sn. Der Inhaber der + Zugang pro 1885. 514. 45 8 — C“ e 11 8 . 1 9) Huden 4 11“ Verschollenen Kunde geben können, werden zu deren g. des Priir⸗ hier, Borsigstraße 4, Termin, welcher “ feine Rechte spätestens im 2. 7 e 5 Activa. 8 Passiva. 11325 Mittheilung an das unterzeichnete Gericht ausge⸗ geftellt don Alrandechselne. ere ee“n,0s. h-ns Samstag, den 30 Fnntls 2 5 % Abschreibung von 8 ““ Utensilien⸗Conto 1 [Aetien⸗Capital⸗Conto 11) Mühlenteich „ 116“ fordert. 1 t mann Fnnder Elster, acceptirt von G. Traut⸗ anberaumt wird dahier 88 88. Vorm. 9 Uhr, Je11uu1“.“*X“ Bestand an Geschäfts⸗Uten⸗ b Gsesase ee... nach der neuen Vermessung 45 ha 85 a Hannover, 22. Februar 1886 18san, L 8 T urmstraße 39, fällig am 30. Juni vorzulegen, widrigenfalls me und die Urkunde 1 ilten . ℳ 205.20 Reservefonds⸗Conto . 8 Vertaustermin ist anberaumt auf 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. b Louis 1— &99 8 1“ Firma würde. genfalls diese für kraftlos erklärt WWEI 8 1 v 10.252 ℳ 194.95] Bestand des Reserve⸗ Donnerstag, den 27. Mai cr., ges. Jordan 8 in Basel irma Ehsug erlin, des Alfred Hosch Lö 30. J Brauerei⸗Utensilien⸗Conto: 8 N v ’·ʒMai cr., (L. 8.) Ausgefertt 8 † 1““ in Basel, der F Ehinger & Woelg Lörrach, 30. Januar 1886 8 “ 1 achmittags 8— ) »S.) Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber er, der Firma Ehinger & Co,. in Basel u ichtsschrei 8 b . Efffecten⸗Conto “ ags von 4—5 Uhr, gt: Thiele, Gerichtsschreiber. 8 Firma Montfort & Co. in Basel, an die Fiuund Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. S„ reyfus & Jeidels in Frankfurt a. M. versehen, Appel.
ab 5 % Abschreibung ““ — 79 0952 öAAA.“ 8 9 600.— Werth ult. 18a90 ℳ 70,095. 38 8 1 F fonds. .ℳ 9 600. ö“ 2. M Bestand an . u Drt und Stelle, wozu Kaufliebhaber mi ve CCEEöö eLeens 1 ““ EE fonds⸗Conto B. 10 500.— „ 20 100. dem Bemerken geladen werdeg, ö Iehagsn 19D080 von der Handelsgesellschaft Montforl ⸗ ö11““ 71,480. 44 1 LornadeGonts v11 u“ wird, wenn mehr als * des Tarxats geboten S as fonh der Kreissparkasse Ortelsburg ausgestellte EA“ sgesellschaft Montfort & Co. [59314] Fc 8 . 8 5 Beesstand der Darlehne gegen Unterpfand 27 479.19 Bestand der Einlagen gegen 3monatl 88 parkassenbuch Nr. 28 über 764 ℳ 59 ₰, lautend h. des Depositalschei 3 g92 Das es Aufgebotserledigung. 131611... ““ Wechsel⸗Conto — 1 52 gen geg 8 8 Zugleich haben alle Diejeni en, welche glauben euf Fritz, Wilhelm und Johann Mack, foll 8e beöwbkealscheme Nr. 13 662 des Comtoirs Das behufs Todeserklärung des verschollenen Post⸗ 88 Je“ Gigenthums⸗ oder dingliche Rechte an das Kolanäth rannt sein. 8 Hec Hauh ank zur “ verschlosse⸗ meisters Gotthelf Leberecht Glantz auf Antrag der Meogaüas, vnp öe 5,354. 46 — Zinsen⸗Conto Bestand der Einlagen gegen 8tägige 5 “ Dalborn zu haben, solche spätestens in Hrnf Rctnag des Michael Kalinowski in schlossene Kiste, mit 89 Naquft “ vr Zil- beas unterm 11 Schmidt in Leipjig ö 745. 8 3 bende später fällige Zinsen 72.75 Kündigun oöbigen Termine anzumelden, widrigenfalls i hs aufgetornerwird der Inhaber des Sparkassen⸗ Dr. phil., Blumenthalstrame erift: August Zillmer, verf ist beinneber 1885 beschlossene Aufgebotz⸗ + Abgang pro 1885. 1,745. 8 nog ih erhe g . v6“ Recht gegen den ne 88 genfalls ihr buchs aufgefordert, spätestens i rtassen-⸗ Dr. phil., Blumenthalstraße 19 I verfahren ist beendet und wi 8 124 — 8 “ dicambio⸗Conto Depositen⸗Conto C. b 8 8 g en neuen Erwerber verloren geht. Neee algess dert, spätestens in dem zugleich zur von Dr. phil. 2 1u 1 1886 ¹ der und wird der auf den 7. Juli v“ ℳ 3,609. 1 8 mit vebürnsbet * Ein⸗ Bestand der Finlagen bhne Kündigung 1 Ger is waupgen vonn 1. Mai ab Iö1 Ausschlußurtheils bestimmten Auf⸗ 8 thalstraßd .“ Zillmer, hier, Blumen⸗ 1886, t 10 Uhr, Vormittags, anberaumte Termin 70. e 1 g 3 8 “ nge auf Rückwechsel . . .. 702.88] % ◻Devpositenzinsen⸗Conto 1“ se egen Go , etberei eingesehen oder von der⸗ den 20. S 8 Die Inhaber der Urk fgef Adorf, den 20. Feb 886 8 ℳ 3,609. 2bh. „ 541. 1““ b 1“ nicht abgehobene Depositenzinsen 16 145.85 se t ncten Beblch bezchen werden 3 20. v“ ““ 11 Uhr, spätestens in dem anf rkunden werden aufgefordert, eaa. “ “ “ 88 beste 8 . 2 ech . ) 2 2 8 886. 62 „ 2* „ 8 3 28 . 8 “ 8 b 5 8 88 Gefäß⸗Conto I.: 1 habens 9 Ren b ; 9*CG 9 10 289,54 V Wechselzinsen Conto 8 öFSFäürstliches Amtsgericht II seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte b 7. Juli 1886, Vormittags 10 ½ Uhr .“ Fbert 1 Werth ult. 1884 “ b 8 b ens auf Reichsbank⸗Giro⸗Conto 289.5 Bortzag der⸗ zuf 1886 überhobenen 18 ..“ C. Me 9 richt II. m den und das Sparkassenbuch E G Eeecn unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ “ Veröffentlicht: Siegel G.⸗S. * 5 % Abschreibung von 4 1 1 1 Contocorrent⸗Conto 8 “ “ Nasere ernftlogerklär . desselben zum Zwecke der beraumten Aug bolskermfnt, hSeemmer Kr. 32, 8 in e 8 11 020.99 [35768] .“ Aufgebot v1““ neuen Sparkassenbuchs erfolgen 28. die Urkunden vorzulegen widrigenfalls die Kerhen 152313] Mert 1 ewinn⸗ und Verlust⸗Conto . I 8 . Or 8. 1 oserkläru kunden erfolgen wirn Kraft⸗ In der Mertens'schen Aufgebots AA““ “ Die Stammantheil⸗ Quittungsbücher der “ 1.“ Berlim odder Crkunden erfolgen wird das Königliche Umlsgerichrsgeptssacheen. 8 et “ pro 1885 9349 ℳ 676 728.19 b 5 lautend auf: “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. Fnat; 188s durch den Amtsrichte Hiddemann er⸗ 8 L . . „ 228 hn 8 8 5 8 8 8 092359 18S 11 — 8 8 ℳ 20,032. 8 †¼ 6 Bromberg, 25. Februar 1886 v“ F“ 8 b Betrac 119826] 8 35566 1) dem Kaufmann arg, 20 % Abschreibung von 9 1 Der Aufsichtsrathh Der persönlich haftende Gesellschafter Nummer 1 58 Namen 1““ Aufgebot. — Felolnde Spark Ansgeh ot. 1 1 und dem Gewerken “ “ zu Bochum ℳ 20,032. 57 4,006. Kolwitz, Vorsitzender. “ Gustav Voeltzcke. ““ 1 — 8 9 Fran Faufmann August Zierfuß in Leipzig, Minden: arkassenbücher der Kreissparkasse zu Lindhöfer⸗Hammer bei Hachen merten peliberg- * 8 “ 8 8. 8 1883 300 Johanne, verw. Reibe⸗ 8. hier ““ Lorenz, geb. Pech, a. Nr. 18 968 (333 E 3) über 459 ℳ, ein 1ne 8 fenf die hehalmasse 28 l2es wüpgüch 6 ; . v1“ 2 9 79 gastein, geb. Herung hier, 3) Herr Gutsbesitzer Friedrich Wilh⸗ 1“ gezahlt am 6. Oktober 1882 von H. Hrede⸗ vos Sesehei, der Subhastation der im Grundbuche Bilanz der Aachener Aktiengesellschaft 1631 99 Wehelantne Fverw. Bäcker Loschwitz, sitzer Friedrich Wilhelm Rossig in nneper z Hahlen, 88 1“ en⸗ IV. Blatt 196 89 — 7 recht hier, 4) Herr Oberlehrer C. G. Bz .Nr. 21 730 (47 P. 3) über 300 ℳ, e Pirhe. des Caspar Mertens zu Hüingh b 300 ehrer C. G. Böttger in Werdau 1 über 300 ℳ, einge⸗ eingetrag 8 stücke I nghaufen 1 zahlt am 20. J 885 vo ilbel lgenen Grundstücke Flur XX. 8 Januar 1885 von Wilhelm und Flur XXI. Nr. 156, vorbehalten; Nr. 118/35
—.
zwecks Todeserklärung Carl Fri ℳ, lautend auf den Instrumentenmacher Sparkassabuches Nr. 78 2 — — 1 g. rl Frie S zarkassabuches Nr. — .
Auf Antrag des Drechslermeisters Heinrich Lutter⸗ I Friedrich Stark⸗ Ins Aufgebotstermine ei 1 B’ Fetestens bes
H von der verwittweten Instrumentenmacher melden und Lnnee sechte bei dem Gericht anzu⸗
Activa.
5
2
738,422. 71k1 3,671. 11 .““ ¹ b Gewinn⸗Ueberschuß.. .. „ 13 070.90 8 , 8 . “ Gewerbebank zu Gera, eingetr. Genossenschaft,
Fuhrwesen⸗Conto: t .“ 8 S ee11““ 18 99 8 + Zugang pro 1885. . 1,396. 51 2 zur Unterstützung hülfsbedürftiger Pe ännli G 8 8 8 . rsonen männl 2 1 b 1 3 v e 1 scehe. seen. I“ Sh. Ziegelei⸗ 8 9 Kais Hahl — iEse. . — — ö 8 8 besitzer in Tinz, err Maurer Carl Friedrich Tre Kaiser zu Hahlen, 2) di —
372 300 Carl Friedr. Ed. Nüh ng. haben e Naneren, rl Friedrich Trepte hier, 8 bökloren gegangen. Auf Antrag der genannten Ahrdih unbefanuker Betheiligten werden mit ihren
“ — nzahler H. Bredemeyer und W. Kaiser zu Hahlen 3) die K die Spezialmasse ausgeschlossen;
püg zu Hahlen 3) die Kosten des Aufgebotsverfe s —
A. 8 2 ahrens sind aus
7,968.46 15 % Abschreibung von Activa. g ℳ ₰ Passiva. Bäcker in Rüdersd 1) Backer in Rüdersdorf, zu wegen des von ih 3oc 1 8 hm am 16. Dezember 1884 werden die Inhaber dieser Sparkassenbücher aufgefordert der Spezialmaff . erdert, der Spezialmasse vorweg zu entnehme nen
1,195. 20 8 V 1“ G 8 86, 8 . 1“ Immobiliar. . . . . .. . 299 300. — Aktienkapital. “ 8 300 — Friedrich Burkl zu Leipzi 1 8 1 E1131““ ö 25401. v 8 “ 2) Fassabestand . . . .. 4 051. Verwaltungskosten. . . . . . . — 8 Tischker in e 11“ am Januar 1885 am Königlichen Amtsgericht zu Minden, spztesteng „ G 111413“; 68g9. 8 3) Effektenbestand: zwei Aktien 8 1ster Reservefond . . . . ... sind engeblich verloren gegangen und es haben die Dresden 8B 8 g Albin Preiß in in dem auf gericht zu Minden, spätestens Plettenberg, 20. Februar 1880 6 Pech⸗Conto. 1““ 37780. . 8 PL14“ 2000.ü 2ter Reservefond, demselben sind G seigten bez. deren Rechtsnachfolger das Auf⸗ 90 ₰ mmenen Wechsels über 75 ℳ den 25. Mai 1886, Vormittags 11 u Königliches Amtsgericht. 8 ““ vGeg. 8 8 BVerhi pro 1885 “ statutgemäß die unter den Aktiven Fabot b Bücher beantragt. Die derzeitigen In⸗ zu 2) wegen des 4 % Königl. Szohs d auf Zimmer Nr. 22 anberaumten Aufgehotst ndebr 111“4“¹“; 4400. .“ V;. g der eigenen 8 111X“ erden deshalb aufgefordert, spätestens in schuldenkassenscheins der verefrigtechfieietegts⸗ Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher vhn. [59316] . EE11 1“ 1,750. 1. “ “ v 5 esellschaft überwiesen . . . . 2 000. — A11“ 1“ den Vhren 1892/68 Scrreinigten? 8 bEE11“ die letzteren für kraftlos erklärt s 1 Das am 20. Februar 1886 verkündete Aus⸗ v114*“ 3,802. 88 1 9 306 000. — 306 000. — 18 Vormittags 900 Thlr. 6“ 8 8 : hlußurtheil des unter eichneten Gerichts ist doz, “ vei⸗Abfglle⸗ 8 G 1 “ 8. 8 1 8 ormittags 11 Uh “ 8 Minden, den 2 kenurkiegde unterzeichneten Gerichts ist die - Brauerei E“ T “ 1.“ Das vom 23. September bis 31. Dezember 1885 sich erstreckende erste Geschäftsjahr schliet vor dem unterzeichneten Gerichte Lrdh 8, 2 Tr. 2— 1e des ausgeloosten 4 % Königl. Sächs. 6s dn 21 “ 8 Fühctherenurkunde über die für die Julianna⸗ verehe⸗ ” Mergeonte 11“ 12½,809. demnach F 7 8 die 1“ Gerichts⸗ und Stempelkosten entstandenen Verluste von 8 3. 6, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte vrr 1“ der vereinigten An⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Healäcane gCäac geb. Kowolik, zu Schom⸗ „ Nlaschenbier⸗Conto . . . . .— 1.“ 648 ℳ 70 ₰. Dividende wird nicht vertheilt. 8 zumelden, u e Wer un h Rechte an⸗ hen von den Jahren 1852 8 5932 „waus der Schuldurkunde vom 22. 8. . Hrverse q1181I1111X“X“ Aachen, den 15. Janne 86. 8 1u““ deren 1113““ vorzulegen, widrigenfalls Nr. 55780 über 500 Thlr. “ 109720] 8 Aufgebot. auf Blatt 13 Chropaczow Aüts.1nng cer 1588 „ Tassa⸗Conto und Bank⸗Saldo .. . . .„ 26,926. 8 6 “ Der Vorstand. Gera, am 24. Setoes n wird. zu 4) wegen des 4 % Königl. Sächs. Staats⸗ Kubo⸗ ü Antrag des Schuhmachermeisters Johann eingetragenen und von hier auf Blatt 281 und 304 88 ℳG 1.369,290 1 AI369 290. 02 “ Das Fürstliche Amtsgericht 8 schuldenfussenscheins der vereinigten Anleihen v fant Jö ö 14. Juli 1850 12 übertragenen 50 Thaler Darlehn für 8 ,569,290. ,369,290. 1 8 8 1X 11“ Ft. den Jahren 1852/68 Serie II. N. 97431 5 Ie. 92 Jahren verschollener Sohn, der raftlos erklärt worden 8 “ ; [59287] ööe b künch. 8 100 Thlr .Nr. 97431 über frühere Schuhmacherlehrli 1 Wi Kubofh B S., de 8 2 Verlust⸗Cont 8 1 . Thlr. e Schuhmacherlehrling Carl Wilhelm Kuho euthen O.⸗S., den 20. Feb 1 pebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. December 1885. Credit Vermögens⸗Bilanz der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidati zu 5) wegen der öni ron hier, — sowie die 8 seüche eedt⸗ EE“ 5 3 quidation 8 — zu wegen der 4 % Königl. Sächs. Staats on hier, — sowie die etwa von ihm zurückgelassene Königliches Amtsgericht v = — —— am 1. Januar 1886. 8 [46686] 91 “ schuldenkassenscheine von . Sächs. Staats⸗ Erben, unbekannten Erben und G. geraetten u“ 8 8 8 8 -Aufgebot. wnbentassenscheine vom Jahre 1870 Litt. A. gef ich maen Erben und Erbnehmer — auf⸗ 8 — Abschreibungen⸗Conto . . . . . ℳ 27,811. 06 Per Saldo⸗Vortrag. ℳ 1,989. 41 Activa. — Bilanz am 1. Jannar 1886. Passiva. Die Wittwe Nitsche, Friederike, geb. Höhnike, zu be Nr. 2928 und 2930 über je 100 Thlr sich spätestens im Aufgebotstermin 59312 11I1.“”“ 6,572. 20 % „ Bier⸗Conto. . „ 261,390. 71 ℳ “ 1“ niehe, bei Ereuenbrietzen, hat das Aufzehok der beatrag!k. .. — beh in. Febrnar 18887, Bormittags 11 Uhr, 159312] Im Namen des Königs⸗ 111666*“ 3,907. 45 laschenbier⸗Conto“ 1184475 64 1) Kanfpreis despreußisch ℳ 2 — 2 angeblich verbrannten zwei 5 %9gen Hypothekenbrief 1 er oder die Inhaber der unter 1—5 bezeichneten falls ser sterzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ Verkündet am 18. Februar 1886. Fec.antc⸗ AAA“ 4,674. 37 8 rauerei⸗Abfälle⸗ Stactes für Eeef en ) Vüthh degt enef 8 8 .“ 8 National⸗Hypotheken⸗CEredit⸗Gesellschaft, b unden werden hiermit aufgefordert, spätestens in GI be erfolgen wird. Brennmaterialien⸗Conto 22,420. 71 C “X“ 19,637. 6 gs-e..a s Lneeza⸗ an dem Kaufpreise tragenen Genossenschaft zu Stetti 8E11““ 8. 8 g, den 20. Februar 1886. G — 1ö1“*““]; 7,552. 11 % . 8 1 5 gisch⸗Märkische Eisen⸗ für das Bergisch⸗ 6128 vom 1. Oktober 1874 Serie D. Nr. den 6. März 1886, Vormittags 10 1 Königliches Amtsgericht. Heinrich Klostermann zu Osnabrück erkennt das Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto 3,606.52% . 1 bahn⸗Unternehmen ge⸗ Märkische Eisen⸗ 1 8 1. August 1877 über je 300 ℳ. Nr. 13851 vom anberaumten Aufgebotstermine vor der a b Königliche Amtsgericht zu Osnabrück Abthl. VI. Beiriebsehlmessten omto. 1““ 88,96b6 29 1 mäß §. 9 Absatz 2 zu 2 8 bahn⸗Unternehmen, ““ d Inhaber der Urkunden Leanteggt, Der neten Amtsgerichte, Landhausstraße 213 b” erzeich. [59310]( K. Amtsgericht Kannstatt. durch den Amtsgerichts⸗Rath Meyer 116“ 2 “ des Erver zvertrages “ und zwar; % in dem auf ird aufgefordert, spätestens Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulege 65 Per tge dem verstorbenen Friedrich David Merz D; für Recht: 5 % Dividende den Actionairen 1 “ vom 7. Dezember 1881 210 000 000 für 700 000 Stück 8 den 18. Jannar 1887,2 6 sonst die Kraftloserklärung der letzteren erfölgeenn, da Weingärtner von Rommelshausen, am 7. Mai 1822 Die Hypothekenurkunde vom 14. Juni 1876 G 2) Forderung an den Preu⸗ Ak à: vor d 7, Vormittags 12 Uhr Dresde Iung ber letzteren erfolgen wird. gegen die S — schaf 1 1827 welcher Abschichtungs g. 6, aus ℳ 45,000. — 1 2 dih 68 he reu 1 b tien à. 300 ℳ 8 “ or dem unterzeichneten Gericht⸗ Sö Nr h8. Dresden, am deg Juni 1885. 1 8 Haͤb erli chreiner sche Pflegschaft des Stadtraths 9 schi htungsforderungen von Tantième laut §. 46 des ischen Staat gemäß Aktienkapital M210 000 000 anberaumten Aufgebotstermine seide Recte onö Königliches Amtsgericht. Abtheilun I1 b vertin von Waiblingen über 200 Fl. Darlehe 2. 0. ℳ6. 80 ₰ für die minderjährigen Kinder Statuts 30,552. 4 “ 8. 9 Absatz 2 zu 1 des für die Aktie .“ melden und die Urkunden vorzuletene, decnteer nü⸗ b“ auggestellte Pfandschein wird vermihßt. uerster Che des Tagelöhners Johann Heinrich heioieiche den “ vorbezeichneten Erwerbs⸗ 300 ℳ, mithin 1 die Kraftloserklärung der Uren legen; widrigenfalls “”“ „Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert. —AGlosemeyer hieselbst nämlich: Mari 8 5 ee nde de “ vertrages . 308 930 012 111“ bhbN 000 Stettin, de 2geShew nisgen erfolgen wird. [35775] b Anfgebot . spätestens in dem auf ird aufgefordert, sabeth Glosemeyer und Marie und Eli⸗ X “ 2) Prioritätsé- Obliga⸗ b 1883. Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden Donnerstag, den 7. Oktober 1886, 5. 144 ℳ% 65 ₰ für den minderfährigen Sohn gationen⸗Kapital Vormittags 9 Uhr, sweiter Ehe des genannten Glosemeyer, Bern⸗
dem Delcredere⸗Fonds 1 8 1 1 1 Summa Activa s b518 930. 012— Summa Passiva
1 Rougemont, Gerichtsschreiber. — Auf den Autrag des Arbeiters Wilhelm Hermann
7
1 Königliches Amtsgericht ¹ 1 88 gekommener Urkunden beantragt worden: vor dem Amtsgeri 8 Saldo⸗Uebertrag . . . 400. 39 518 930 012— 169 — a. des Prima⸗Wechsels über 131 ℳ 50 ₰J, aus⸗ numden Amtsgerichte hier anberaumten Aufgebots⸗ in d⸗dard Glosemeyer, 2 b . 1. 8 d 126 29 2 ) vevr 2 2 gr Hoch 3 3 G sgebots 8 hekenb es irk „ 235,952. 87 ] G 8 Elberfeld, den 23. Februar 1886. “ 6693091 Aufgebot Secgitethe . ent. 16. Februar 1885 vorzulegee ne hechts ünzumelden nnd 1 band Bhedithegannc 8 tramedes nh 18 1 1. . 2Q ö 4 2 8 8 8 M. T 1 * Meyerhe Borii .½ Q0☚ + — n, 9 alls deren Kro⸗ serklä g 8 8; 1“ bine. ℳ 401,453. 41 1 1 ℳ 401,453. 41 Für die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation: 1. Auf Antrag der verehelichten Glasermeister Ottilie bergerstraße 6, und P 15 Verlin, Rheins⸗ folgen wird. —“ ca wcergännnm er. Cncgetsngen Cnd gch Roglönce wöch hes- Flensburg, den 31. Dezember 1885. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Nabe, geborene Froenicke, zu Halle E1““ den Blankogiros A. Meyerheim “ mit Den 18. Februar 1886. Gruͤndbuch Band 25 Artikel 1248 fbertracen 1 — Nesrn he. 1s “ eelne Sase angeblich verloren gegangene Blartasfstsch e er sowie mit dem Vermeren ehaln enze osemann e “ 8 1 Eaeheere Nrezeenahn en ghe “ 8 drei Tagen vor der Generalversammlung ihre Actien 7496 Zu dem auf den Namen e „e(r. mann Richter, versehen, halt empfangen Her⸗ Roemer. gez. Meyer, Amtsgerichts⸗Rath Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat die ihm vorgelegte Bilanz und Betriebsrechnung pio 1885 1 ir beehren uns hierdurch, die Actionaire unserer im Geschäftslokale der Gesellschaft in Hirschberg deltie Freniche zu Teothg über 45,82 %ℳ laukenden exüö 8 h beäeseßgrggtäakoote nit den Bohren den ehend edihatetene dinwen legtenae bans dorhee nung eschäfts⸗ Gesellschaft zu der am 8 i. Schl. oder bei Herrn Leopold Freund in Breslau Einlagebuch Nr. 14233 Pos 6 v. 29ℳ6 lautenden Pankstraße 46 ermann Richter, hier, [59308] 8 88 Gerichtsschreiber des Königl Amts kichts Dan. bericht keinerlei Bemerkungen hinzuzufügen und erklärt sich mit der vorgeschlagenen Verten h be⸗ Sonnabend, den 20. März c., hinterlegt haben. 1 1 Saalkreises zu Halle a. S. hierdurch G“ eöe Interimsbescheinigung Nr. 2602 Bekanntmachung. In Bruttogewinnes von ℳ 263,763. 93 einverstanden. 5 Nachm. 6 Uhr, Die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Inhaber des oben bezeichneter C. varkafsen⸗ Preußischen Central⸗Bodeneredit⸗Actiengseff der —Das Sparkassabuch der Distriktssparkassa Di 593 9. 8 Flensburg, den 31. Dezember 1885. 1 im kleinen Saale des Hotels „zu den 3 Bergen“ rechnung, sowie der den Vermögensstand und die scheins wird aufgeforderr spätestens ien vom 25. Februar 1885 über einen unkitralgeselscheft fing Nr. 761, ausgestellt am 3. Fehrue 1824 80 ’ Aus Ausschlußzurtheil. Der Aufsichtsrath der Flensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft: 8 v in Hirschberg i. Scht. Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Gescgefeh. peen 23. September 1886, Vormitta 81 1 un v, Central⸗Pfandbrief in Höhe von 500 ℳ,“ 4 % den Namen⸗ der Dienstmagd Maria Mayerhofer n grictss ausscnfariherl as unteneichneten Amte Johs. D. Burmeister. Diedr. Dethleffsen. Peter S. Petersen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ bericht liegen vom 1. März c. im Geschäftslokale in. Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31 bigrsenel. 8 von dem Herz. S. Geheimen Rath Teisbach, mit einer Gesammteinlage von 1800 ℳ8 sst sücichts “ Känig. NB. Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen Auslieferun der gebenst einzuladen. der Gesellschaft zur Einsicht aus. 1 eraumten Termine die Urkunde vorzulege bitet. An. Müller in Dresden, Joh 8 Hugo zu Verlust gegangen. 8 liche Amtsgericht zu Loetzen durch den Amtsrichter Dividendenscheine vom 1. April d. J. ab im Comptoir der Herren Bucka & Nissen Fierselbft in Empfang 1 oen Gcehefahenags sin Hirschberg 8 siin 19. Februar 1886. “ nsprüche au dieselbe anzumelden ö strae 2 Johannstadt, Elias⸗ Marig Maherhofer hat am 17. d. Mts. den An Schrage Vw e8 “ d 8— enommen werden. 8 Entgegen d eschäftsberi ro 1885, er Aufsichtsrath “ arkassenschein Nr. 117493 für praf⸗ — c. des 4 ½ % i Berliner S rag gestellt, dieses Spar “ In Frwaͤgung, daß der eingetragene Ei ü 8 116““ Die Direction: 11u1“ Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, der Actien efellschaft „Bote a. d. verden wird. dr. 117493 für kraftlos erklaͤrt Litt. X. Ne⸗ sügen. Derliner Stadt⸗Anleihescheins gebotsverfahrens sti. Sarhch fas⸗ Weg⸗ des Grundstüͤcks p zonken Nreh ö G. CG. G hristiansen “ somns 95 1“ und Ertheilung . 9- 8 bi 5 “ 8 “ S., den 20. Februar 1886 von dem Schlächtermeister R. Meyer hi Fasole . auf pufgebo⸗ vecstchäden 8 * C. C. C 1 ““ 1 er Entlastung. iesenge rge“ 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v . Andreasstraße 18 D1“ “ 8 9* 2) Fah cter ghhitglieder des Auffichteraths sgericht. heilung VII. 11A1“ V 57. September I. IJs., Erbgelder des Michael Sackel l. müt erliche Iur Fhgif gis he. 4. Ablaß, Versitzender. “ Aufnahme⸗Police des Sterbeka 8 i tzungssaal des d0sian gr, hiebo “ Hn eth l E1“ 8 ß sitz der neuen großen Berliner Sterbekasse Ftafsenbuche in Sitzungssaal des hiesigen Amtsgerichts Auf⸗ W“ 1 Aftthilung 1““ — 2 gt, ) enigsten 1g ermin anberaumt und wird der Inhaber des lun 1n' “ . vewren 9 g .Nr. 8 sowie auf mehrere andere