1886 / 51 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 brö159226] „Wittwe des Kaufmanns Hermann Leitzow, Molly,] St üͤber 8 ttz i 1 V 1 . 1.“ ö 88 8 8 1592261 . 8 Leitzow, v., Stuttgart. Das über das Vermögen des Inhabers/ Wagner mit dem Sitz in Kalw und einer Zweig⸗ S 1““ 11““ B s 2 1 ö

Koblenz. In unser Handelsregister ist heute geborne Staegemann“, ist eute gelöscht worden. dieser Firma am 13. August 1885 eröffnete Kon⸗ niederlassung in Noagolk⸗ Offene Lun ner Fegig. 8 5 8 8* 8 12 en⸗ el age * bvö. 8 eingetragen worden 1) unter Nr. 888 des Gesell⸗ Labes, den 19. Februar 1886. b 8 kursverfahren ist durch Zwangsvergleich erledigt. zum Zweck der 7 abrikation von Wollwaaren. Theil⸗ 8. 1

schaftsregisters daß die unter der Firma Mayer Königliches Amtsgericht. (20,2. 86.) J. G. Motz in Stuttgart. Der haber: 1) Gustav Heinrich Wagner, 2 EEE“ 8 0& 3 ] E ; 2 2 „b“ 20.72. 86. . G. 2 8 : gner, 2) Herman 8 8 0 0 929 ,—2 Nathan und Cie. zu Kreuznach bestandene Prokurist Herr Paul Motz 8 gestorben. (20/2. 86.) Wagner, Fabrikanten in Kalw, 3) Carl 1u“] l n Rei S⸗An el l r und Köni li reu - en Staats⸗An li er ““ offene Handelsgesellschaft aufgelöft und deren Handels⸗ Mulhausen i. E. Zekanntmachung. [59232] Fr. Lauher in Stuttgart. Ueber das Ver⸗ Feeehant in Nagold. Jeder Theilhaber vertritt die 1“ 8 4 2† u“ 3 E“ —ö hi ee beregister 2 —23 richti 4— dieser 2 27,— 4. Fe⸗ Gesellschaft und übt das Recht einzeln aus. (17./2 86.) 1 9 mammn, zu Krenznach wohnhaft, übergegangen ist, hierselbst ist heute zu Nr. 1 Ban des Firmen⸗ bruar 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ K. A. G. Ludwigsburg. C. F. Dieteri . 8 2 297 —b 1“ der dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt, registers die Eintragung erfolgt, daß das von Frau fahren eröffnet. (20./2. 86.) G. F. Hamb⸗ in Ludwigsburg. Offene Ferelschaft uns ülerich 8 B erlin, Sonnabend, den 27. Februar 1886. —öö— . . . Serbische Rente . . . .. 5 1/1. u. 1/7. 180,00 bz G Albrechtsbahn .. 1 ½ 5 11/1. u. 7124,80 B

demgemäß 2) unter Nr. 4129 des Firmenregisters Sophie Glaser, Wittwe von Karl Abt, hierselbst recht in au u. Die Prokura des Herrn der Fabrikation von Lampen, Lackir⸗ und Metall⸗ gedachten Firma mit der Niederlassung zu Kreuznach. „M. J. Wazniewki“ G. A. Weiß in Stuttgart. Jetziger Inhaber: ist am 16. Dezember 1885 gestorben. (15.72. 86.) b eit Iin * Sächsische Staats⸗Rente,3 versch. 90,80 bz B do do. pr. ult. 79,75 bz Amst.⸗Rotterdam 6,85 1/1. [142,00 G 8 Amtlich festgestellte Course.

der genannte Adolph Maver, als Inhaber der oben⸗ unter der Firma: E. Stohrer ist erloschen. (20./2. 86.) waaren. Der Theilhaber Herr Adolf Katz, Fabrikant, Berliner Börse vom 27. Februar 1886. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 [1/1. u. 1/7 Koblenz, den 24. Februar 1886. betriebene Handelsgeschäft durch Uebertrag auf den Herr Otto Weiß. (20./2. 86.) Jakob Süß⸗ K. A. G. Reutlingen. ien⸗ 3 Sächs Pff 4 1 103,20 G Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1. u. 1/7. 1102,25 bz G Aussig⸗Teplitz 14 ½ 1/1. 273,50 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kaufmann Herrn Ernst Ronfort dahier übergegangen kind in Eteitac2n⸗ Herr Jakob Saßfin. Bruderhaus in ;. 88— agee; Webe.4 r. 2 88 8 8 e.. 10252571; vasg enlig, 1 31 3 1/1. u. 7 63,902) 2 ist und dieser dasselbe unter der bisherigen Firma (20. 2. 86.) J. Sachs in Stuttgart. Herr versammlungen der Aktionäre dom 31. Oktober Umrechnungs⸗Sätze Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7..— do. do. neue 4 (15/6. u. 12. 98,90 G9( G.] Bhm. Ndb. ℳp S 7 4 1/1. 300,50 b: 8 [59225] fortführt. Die Firma ist demgemäß unter Nr. 26 Isidor Sachs. (20,2. 86.) A. Schwarzen⸗ 1885 und vom 6. Februar d. J. sind 1) die Statuten ¹ 2nen 2s Mark. 100 Frane 6 Mark. 1 Culbe Württemb. Staats⸗Anl4 versch 105,20G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 115,00 bz G Böhm. Westbahn 7 ½8 5 1/1. u. 7[108,50 G Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Band IV. des Firmenregisters übertragen worden. berger in Stuttgart. Frau Adelbeid, geb Stamm⸗ §. 15, 18, 22 25 mit dem Gesetz vom 18. Juli 1ee henen og. waüo⸗ —ng 4—1,2, Marr Freuf Vrm isr -158 5oS o. do. 9 pe. ult.. 15,60 bz G do. pr. ult —,— Register ist heute unter Nr. 1025 eingetragen worden Mülhausen i. E., 22. Februar 1886. Fhalter, Ehefrau des Heinrich Wolf Schwarzenberger, 1884 betr. die Kommanditgesellschaften auf Mien 109 Rubel = 320 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mart Prenß⸗ 2n 19 :88 Stüc 30˙08, do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 136,50 bz G Buschtiehrader B 1[— à4 1/1. u. 222., die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Veith Der Landgerichts⸗Obersekretär: Kaufmanns in Stuttgart. Prokurist: Herr Heinrich und die Aktiengesellschafteu in Einklang gebracht Wechsel jefs. Pr⸗ c..84 TblS . 8. 135/10 b2 do. do pr. ult. 37,00 bz 8 do. pr. ult. 80,00 bz et Schadt“ mit dem Sitze zu Kreuznach, be⸗ Welcker. Wolf Schwarzenberger. (20./2. 86.) Hugo worden, 2) wurde die Verlängerung des Aktien⸗ baa Banꝛ⸗ —. 81 r vs 38 1f134,78 b;G do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1/⁄3. (s(gfamis asem. —+ )—1 C 1/1. u. 7199,00 bz G n am 1. Februar 1886. Die Gesellschafter Müller in Stuttgart. Herr Hugo Mäüller. Vereins auf 5 Jahre, also bis zum 23. Mai 1891 bb Präm.⸗Anl. 4 1 97 90B* . do. do. pr ult. —,— Donetzbahn gar. 5 5 [1/6 u 12 97,25 bz ind: 1) Friedrich Veith, Mechaniker, 2) Gustav Hülhausen. Bekanntmachung. [59233] (20,/2 86.) Aug. Arlaud in Stuttgart. Herr beschlossen, 3) wurde die Verminderung des Nominal⸗ Amsterdam. 100 Fl. 169,30 bb ‧¹ Sreun H e 129,10 bz G Ungarische Goldrente. 4 1/1. u. 84,60 bz Dux⸗Bodenbach. 9 4 1/1. 128.,00 B Schadt, Holzhändler, Beide zu Kreuznach wohnhaft, Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts August Arlaud. (20./2. 86.) 3 betrags der Aktie B. u. O um Ein Viertel also do. .. 100 Fl. 168,95 bͤb z / .·⁰0 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 3⁄½ 148, 780 128/ 0G do do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 84,70 bwz do. pr. ult. 127,60 a, 90 bz Jeder derselben zur Vertretung derselben berechtigt. bierselbst ist heute unter Nr 94 Band IV. des Ge⸗- K. A. G. Gmünd. F. Hirschmann, Gmünd. die Rückzahlung von 25 % vom 1. Mai 1887 ab Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,00 rcb ’2zGb 8 58 5, do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7 84,70 ‧b; Elis. Westb (gar.) 5/ 5 1/1. u. 7199,10 G Koblenz, den 24. Februar 1886. 3 sellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter Die Firma ist in Folge Geschäftsaufgabe erloschen. beschlossen, weshalb nach Art. 243 des genannten do. do. [100 Fr. 80,75 bb=/ Wrkeosen St, 33 121 185,75 bz G do. do. pr. ult. 84,254,50à,40 bz Franz⸗Josefbahn, 5 ½ 5 1/1. u. 786,60 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der Firma „Gebrüder Kling“ in St. Amarin, (16,2. 86.) Carl Kucher, Gmünd. Die Firma Gesetzes die Gläubiger aufgefordert werden, sich Skeandin. Plätze 100 Kr. 112,30 bz ISEEö“ tück 24,5 do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 1102,90 G Gal.(Erle B.) gar. 6,47 4 1/1. u.7783,60 bz begonnen am 26. August 1885, eingetragen worden. ist in Folge Geschäftsaufgabe erloschen. (16./2. 86.) beim Vorstand des Aktienvereins G. Werner und 1 . e 8 9 ondon L. Strl.

8 1 1

7

2

0—

00 b0 00 g

88

8 112, 40 bb9] Meininger Fl. Loose. pr. Stüͤck 24,50690G do 16.u.1/127740 bz do. pr ult. 83,80483,75594,25485,50 b;

ee da w. 1 1 1 X b „Lp St.3 5 55,902 Papierrente 65 9 8 1““ Gesellschafter sind die Herren German Kling und Eduard Schöllhammer, Gmünd. Herr Eduard J. H. Göppinger hier zu melden, 4) wurde zu 1 20,40 bb Oe Elle KnSts. do. 8 88 pr. ult. Gotthardbbahn. 2 ½ 4 1/1. Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Franz Carl Josef Kling, Beide Seifen⸗ und Lichter⸗ Schöllhammer, Konditor in Gmünd. (16.,/2. 86.) §. 8 und 20 der Statuten be sse Voll⸗ 1 L. Strl. 20,335 bz 4 2 868. B 3 Kond 8 ten beschlossen, daß nach Voll gister ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 2673, fabrikanten in St. Amarin. Carl Nagel, C. Kucher’s Nachfolger, Gmünd. ziehung dieses Rückzahlungsbeschlusses bei der Aktie B 100 Fr. daß das unter der Firma „Jos. Servatius“ zu Mülhausen, den 23. Februar 1886. 8 Herr Carl Nagel in Gmünd, Fabrik optischer Gold⸗ ein Betrag von 1200 ℳ, bei der Aktie C. ein 100 Fr. Adeuau bestehende Handelsgeschäft des daselbst Der Landgerichts⸗Obersekretär: und Silberwaaren. (16./2. 86) Betrag von 600 in der Generalversammlung je . . 100 Fl. wohnenden Kaufmanns Joseph Servatius auf den Welcker. 8 K. A. G. Heidenheim a. Br. W. Ernst, eine Stimme haben solle, 5) wurde Litt. d. des §. 9 do. 100 Ff. - vs 5 2 g. Cigarrenfabrikation in Heidenheim. Wilhelm Ernst der Statuten betr. die Verwendung der Dividend Wien, öst. W. b8. 1 dafselbe 8 der rne Wilbhe ne NLerdmtmen Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [59354] S 8 (ve2- 88 1““ 8: aufgehoben (16/2. G 100 ’88 weiterführt, demgemäß 2) unter Rr. 4128 der S. Zu der im Genossenschaftsregister des hiesigen . rSGr Kirchheim 88 u. Schüle j 4 A 4.88 Genossens chaften. IZtalien. Plätze 100 Lre nannte Wilhelm Servatius als Inhaber der letzt⸗ i. eesüze⸗. 8 b eingetragenen Firma: Kirchheim u. T. Rudolf Friedrich Schüle, Kauf⸗ Maä erkingen, ETET“ aht. Per b 1 do. do. 100 Lre besagten Firma mit der Niederlassung zu Adenau. Geuossenschaft in Mülhansen 9—ne mann in Kirchheim u. T. Dem Comptoir⸗Chef der Zweg der Genossenschaft, gegründet am 9 Januar, St. Petersburg. 100 S. Koblenz, den 24. Februar 1886. burde auf Anmeld b h 6 er Firma, Herrn Julius Blümlein dahier, ist Prokura ist: seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäftsbetrieb do. ... 100 SR. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß nach der theilt 89 Die cof 88 1 8 Ire zu ihrem Geschäftsbetrieb Warschau 100 S. h s.eaee . am 14. Februar er. stattgehabten Neuwahl der Vor⸗ Scthüil Werpen. Die Prokura der Frau Eugenie nöthigen Mittel unter gemeinschaftlicher Garantie ilhnh Warschau. I S.2 8 stand aus folgenden Personen besteht: hhüle bleibt b. s [59229] d) 1

do

351 1“ 8 do. Loose pr. Stück 220,00 bz G do. pr. ult. 112,90 8, AZI1— do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7 103,40 b Graz⸗Köfl. St⸗A. 7 42] 11. [97.10 9, 80,80bb0]⁰½ Ma ster. E sah de St⸗A. 4 . W. do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 103,40 G Ital. Mittelmeer 4 1/1. u 7116,40 bz G —— ün 82 nsche St Pr. 5 8 82 1 1 bee 6 sado. 8— 8 4 6, E 8 Niedrschl⸗Mark St M.2 u. 1/7. 1102.30G o. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 103,20 bz Kaschau⸗Oderb.. 5 7[61,70 bz 1e9⸗28 88 11. 8 13 ee h.; Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. /10.—,— Krp. Rudolfsb. gar 4 ¼ 5 .u. 77,30 bz G

80 80 b 3 . 1 11 do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. /h½ —7. Kursk⸗Kiew. 11 u. 8 178,00 B g'ge 3 1“ Ausländische Fonds. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 et. bz B Lemberg⸗Czern. . 6 ½ 95,60 b G 80,85 bz Bukarester Stadt.⸗Anl. .5 1/5. u. 1/11. 94,75 bz kl.f. Lüttich⸗Limburg . 0 4 . [10,25 bz G

r22

S S

O0 beo 0 0-00æö be 2—

Sg 4

2 1

DS

1/1 80,40 b I“ b 8.S üc skau⸗Bres b 5 7 64/75 8 20075 h Finnländische Loose pr. Stück 50,40 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. E“ 8 V 3 rte 418à17,50 à 18,50 bz

199,75 b 8 do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. 98,80 rwz3 8 201,10 b; 1“ ee2 1e e Anhalt.⸗Dess. 4 11. u. da. 81 K.. 6 Pee 8 v 8 8 zigen b EZE talienische Rente. .5 . u. 1/7. 98,60 et. bz B do. . u. 1/7.101,25 bz esterr. Lokalb. .[66 75 bz

Fase 898 88 estehen. (22./2. 86.) verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowi 2 6 do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 98,60 B Brschw.⸗Han. Hpbr. I-VI. 4 ½ versch. sgek. 100,10 G do. pr. ult. 66,50 G Königsber g. Handelsregister. 15 Lorenz Bollinger, Sortirer Präsident K. A. G. Ludwigsburg. Angust Lösch, heit zur Anlegung müßig he eacee Belmee u 1 Dukat nen und 8e) do. do. pr. ult. - 98,20 à, 25 bz 18 1 versch. vageas Oest. Ndwb ℳpSt 4 5 [1/1. u. +.- ,—

„Die Firma O. Bartsch ist in unserem Firmen⸗ 2) August Bersauter, Eisendreher Vize⸗Präsi⸗ Spezereihandlung in Ludwigsburg. Frau Emma weshalb auch eine Sparkasse errichtet wird. Der 1 So 88 8 87 Stück. 1ö1 20,3386G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,75 G env. do. pr. ult. 280,00 bz B regh he Nr. 1373 am 22, Februar d. J. gelöscht. den 1 ö“ 8 Lösch, geb. Huber, in Ludwigsburg. Nach dem am Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, zur Zeit: Joh. 1““ gacs 11““ 116 24 b New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 133,30 G D. Grkrd. B. III. IIIa. u. [100,20 b G do. Elbthb. pSt 3 ½ 4] 1/1. [294,00 bz

Königsberg, den 23 Februar 1886. 3) Johann Reiff, Bureau⸗An estellter, Kassirer, 10. Januar 1886 erfolgten Tode des seitherigen In- Mader Schultheißen, als Vorsitzenden, Joh 3 . E do. do. 1/5. u. 1/11. 115,90 bz G IIIb. rz. 110 . 1/1. 98,00 bz G do. pr. ult 292à 291,50 à 294à 292 bz

Königliches Amtsgericht. XII. Fmil Sittler, Maschinenschlosser⸗ Schrift⸗ haberz ist das Geschäft auf die Wittwe Emma Lösch, Müllerschön, Müller, dessen Stellvertreter. Georg Ferean pe. Lin —,— NPporwegische Anl de 1884,4 15/3. 15/9. 101,70 bz“ 2 do. IV. rückz. 110 1 1/1. [98,00 b; G Raab⸗Oedenburg ½ 4] 1/1. 35,40 bz G Kösfeld Handelsregift Se⸗ führer, * 8 geb. Huber, übergegangen. (15./2. 86.) . (Gutbrod, Kaufmann, Friedr. Rist, Schuster und do. pr. 500 Gramm fein 1394,50 G Oesterr. Gold⸗Rente „4 1/4. u. 1⁄10, 91,90 et.bG2. do. V. ruckz. 100 3 ½ 1/1. 92,60 b G Reichenb.⸗Pard. 3,81 4 ½ 1/1. u. 766.10 bz 3 GKarnalz Hen elsregister .59004] alle in Mülhausen wohnhaft K. A. G. Nagold. C. Sannwald u. Cie., Gemeindepfleger, Johannes Fink, Bauer und Ge⸗ L1 Ib S ; do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 92,00 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I.3 ½ 1/1. 107,60 bz G Russ. Staatsb gar- 7 ½ 5 1/1. u. 7[126,30 bz1 r f.

88 ö116““ nRülhausen i. E., den 23. Februar 1886 Wollspinnerei in Nagold. Carl Sannwald, Fabrikant meinderath. Rechner ist Martin Bez, Gemeinde⸗ Fnar Penth. 8 8 81,30 b; B do. do. pr. ult. ee do. do. II. Abtheilung 3 ½ 1/1. [105,25 bz G do. pr. ult.

Unter Nr. 25 g Gesellschahftregisters Der Landgerichts⸗Sekretär: * Näold. „Das Geschäft ist an die Gesellschafts⸗ rath. Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch Fennr. Banknoten pr 100 Fi 161,85 bz do. Papier⸗Rente 41/2. u. 1/8. 69,70 bz B D. Hypbk. Pfdbr. V. V. vI 5 versch. [105,50 bz G Russ. Südwb. gar. 5 69,00 bz G E“ ge heh öö Herzog. firma 6“ Wagner, in Calw mit den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und 109gi.. 8 ö1I1““ .4 ½ 1/5. u. 1/11. 169,70 bz B do. do. 4 ½ 1/4. u. 10 +,— 8 do. do große 1/1. u. 69,00 b; G Spar⸗ kaf vein“ Zweigniederlasung in Nagold übergegangen und mindestens 2 weitere Vorstandsmitglieder, bei An⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel ö do. pr. ult. —, do. 6* 1101,10 b G*.* Schweiz. Centralb .—, 11 8. 159005] 1 C. Sannwald u. Cie. erloschen. lehen bis zu 100 genügt die Unter. ufftsche Wenno I März 201,254500z do. .5 11/3. fu. 1/9. —,— Drödn. Baub. Hyp.⸗Obl. 195,00 G 3 do. pr. ult. 91,50 à 70 bz

e Handels 1 zu H 8 9. Fe⸗ 1 8 b 7,/2. 86. eichnun durch 3 Vorstand . 3 I1. Feüheeee 2 „Pf 5 106 85 Nordost. 4 1 58,20 G Fiehe 1. e 1 und sind als Vertreter der e 8 Handels⸗Prokuren⸗ K. A. G. Ravensburg. Courad Graf, Kurz⸗ v . R Zollcoup .“ lt.-Npeil nsgeeras Silben Rbrul 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 69,80 bz Se ] 1/4.u.) b0 gee; 58,25 à 30 bz

9 ellschaft vermerkt: Seit E s 5 eingetragene, waarengeschäft in Weingarten. Conrad Graf, Kauf⸗ Die Bekanntmachungen geschehen vom Vorsitzenden uss. Zo 1ö1 9. do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 69,80 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.1100,50 bz G. do. Unionb. 4 1/1. 165,60 bz G

a Gustav Böcker zu Holtwick, K - re.- 5 188n Senie Kruse zu Zilly dem mann in Weingarten. Gelöscht, da das Geschäft und werden in der Schwarzwälder Kreiszeitung ein⸗ 8 Sinssuß der Reichsbank: Wechsel 3 e Lomb. 42 /e do. pr. ult. 69,75 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 1251 115,00 G do. pr. ult. 65,25à 40 bz

b. Zeller Beeeiet Ehßer. Krchsps, Holwick, köfchr daselbst ertheilte Prokura ge⸗ unter anderer Firma fortgesetzt wird. (16.2. 86.) gerückt. Das Verzeichniß der Mitglieder kann 3 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 6 d 250 Fl. Loose 1854 4 1/4. 110,40 bz 8 5 8 8 . 100 1/ 100,60G 88 Westb - V 1/1. 22,00 b;

d. 88 Zeller Wilbelm 8 e11““ sterwieck, den 19. Februar 1886 —. Carl Kamitz, Conrad Graf's Nachfolger, zeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden. (13./2. 86.) Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1105,60 bvrbv’;‚« do. Kredit⸗Loose 1858⸗— pr. Stück 302,00 G do. do. 1““ J101,10 G Südöst. 2mb. p. St 4 1/5. [210,00 bbz3

1 28 hler Wi . igger daselbst, Köni liches Fe 8 Woll⸗, Weiß⸗, Kurz⸗ und Putzwaarengeschäft in K. A. G. Tettnang. Landwirthschaftlicher 8 Preuß Consolid Anleihe 4 versch. 105,50 bz G do. 1860er Loose. 5 1/5. u.1/11. 118,50 bz G Meininger Hvp.⸗Pfndbr. 100,75 bz G do. pr. ult 208,25 à 209 bz

Föe⸗ i8. 8 daselbst. önigliches Amtsgericht. II. Weingarten. Carl Kamitz, Kaufmann in Wein⸗ Consumverein Tettnaug. Eingetragene Ge⸗ 1 8 do. do. do 3 ½ 1/4. u. 1/10. 100,80 bz do. dgo. pr ult 118,40à,75 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 118,80 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/1. u. -.,— 1

sfeld, 1 1 1886. 1 garten. (16./2. 86). nossenschaft. Tettnang. Datum des Gesellschafts⸗ b Staats⸗Anleihe 1868. 1/1. u. 1/7. 103,40 bz do. do. 1864 pr. Stück 294,90 bz 2 Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 101,00 G Vorarlberg (gar.) 1/1. u. 7[81,50 bz G b önigliches Amtsgericht. 3 Parchi 1 159234] II. Gesellschaftsfirmen und Firmen vertrags: 28. Januar 1886. Gegenstand des Unter⸗ do. 1850, 52, 53, 624 1/4 u. 1/10, 103,40 bz do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— S Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr )101,20 G Warsch.⸗Terespol 1/4 u 10 98,50 bz Feute N vn Rer 8 hiesige Handelsregister ist 5 juristischer Personen. nehmens ist: a. gemeinsame billigste Beschaffung von 1 Staats⸗Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7, 1100,50 bz G Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 89,60et. bG.—8 do. do. 101,90 G do. do. kl. 1/4 u 10/ 99,00 bz Krereld. Zwischen d 5 3 5 * Pol. 112 Nr. 108, betreffend die Firma C. K. A. G. Stuttgart Stadt. Gerson u. Weber Bedürfnissen der Landwirthschaft in bester Qualität; 1 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.99,10 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7./89,90 bz Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 ¾ J111,50 bͤz G War.⸗Wien p. St. 12 ½ 1/1. 244,00 bz B G uft . B 1 Feregen zu Krefe 1 wohnenden Lamin zu Parchim, Fol. 113 Nr. 109, betreffend in Stuttgart. Als weiterer offener Gesellschafter ist b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus 8 Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,10 G Polnische Pfandbriefe. 1/1. u. 1/7. [62,80 bz * do. II u. IV. rz. 1105 J107,50 G do. pr. ult. 243,75 b;

8 b 8 emnbar Elkan und C mil Spanier ist die Firma Heinrich Wolff zu Parchim, Fol. 130 Herr Richard Wolff in die Gesellschaft eingetreten. dem landwirthschaftlichen Betrieb; c Schutz der 8 Oder⸗Deichb „Obl. I. Ser. 4 1/1 u. 1/7 erah. . do. Liquidationspfdb⸗. 4 1/6. u. 1/12. 57à57,16%“* do. 9 NI. rz. 119 1 105,00 bz G Weichselbahn. 5 5 1. u. 1 172,50 G seh Err G offene Handelsgesellschaft Fr 125, betreffend die Firma F. W. Haker zu (20./2. 86.) Helbling n. Herrmann, Nach⸗ Mitglieder gegen Uebervortheilung. Die Mitglieder 8 Berliner Stadt⸗Obl. 4 versch. 104,00 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10./97,00 G 58 do. III. rz. 100 7.100,25 bz G Westsicil. St⸗A. 5 1/1. 86,70 bz G ““ E t 83 dem Sitze in und Fol. 147 Nr. 142, betreffend die folger von Carl Ostertag u. Cie., in Stuttgart. des Vorstands sind: Hermann Wölfle Schultheiß 8 0 b. .. 1/1. u. 1/7. 100,60 G Röm. Stadt⸗Anleihe. 1/4. u. 1/10 [97,90 bz G 8 do. J. rz. 100,4 F199,50 b, G Md Colb St Pr⸗ 108,50 5G . c heeg e 1 Gejellschaft auf An⸗ Firma W. Hintze zu Parchim, eingetragen: Die Firma ist in Folge Aenderung des Wortlauts in Liebenau, Eduard Weißhaupt Schultheiß h“ Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/⁄4 ½.1/10. ‧, do. II. Em. 4 1/4. u. /10,97,50 bz G & Pr. Bod. Kredit⸗B. unkb. Angerm ⸗Schi.. 10,35 b f vaftsregister 8 liesiger Stelle 4 bebl- Pcelh 32 F1“ ist erloschen. serloschen. (20,2. 88.) Böhmerle u. Münch Untermeckenbeuren, Josef Sauter von Herchlatit. Gasseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7. —,J— —2 Hyp.⸗Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,75 G Berl.⸗Dresd. 1 44,90 bz

4 g getrag orden. den 25. Februar 1886. in Stuttgart. Der Theilhaber Herr Jacob Böhmerle Vorsitzender des Vorstands und Geschäftsführer ist 8 (Charlottenb Stadt Anl.4 1/1. u. 1/7. 1 do. mittel 8 1/1. u. 1/7.[110,10 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. [105,00 G Bresl.⸗Warsch.. 69.50 b; G

110,25 bz G 4 4 4 4

85S

V V

=SS==SCS0S

&

2

ʒhrrwʒʒEHKʒWMN·· I

ρ—

2+q

2. I

gE8* 08: 88

EENG

bboN

—— KEEFEEEEFSFF

05 oES

ZIͤͤ1ͤ1In

80—

1 fe d 22* . 8 886 8; § 32 ; 98 3 454 7 4 : . 2 Ro 9 8 2 Krefeld, den 23. Februar 1886. Großherzogliches Amtsgericht. slist gestorben und an seiner Stelle seine Wittwe Schultheiß Wölfle; dessen Stellvertreter und zugleich Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. [103,25 G kleine 8 1/1. u. 1/7.1110,10 bz G do. V. rz. 100 18865 . [101,00 G Dort.⸗Gron.⸗E. 114,50 bz G

1 g He. eln lle seine 1 L ei do. 8 Rosine Böhmerle, geb. Schuler, in die Gesellschaft Hauptkassirer ist Schultheiß Weißhaupt, der erste 8 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 18 8118 do. Stwats⸗Dbligationeng .u. - 88 F1 1n 2. 1/rersch. Narien Mlawt. . /4. u. 103, o. do. Kleine . u. 1/7. 105,90 G o. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 113, ordh.⸗Erfurt 2,90 bz

91,75 bz G

[59222] Rastatt. Nr. 2166. Zu O. Z. 4 des Genossen⸗ schafter Martin Münch allein vertreten. (20./2. 86.) folgt, indem der Firma die Unterschrift des Geschäfts⸗ Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 (1/1. u. 1/7.103,25 G do. do. fund. 5 .u. 101,00 B CG6..11 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1110,80 bz G Oberlausitzer versch. [103,50 Mu G do. mittel5 .u. 1/12. 101,00 B do rz. 100 4 versch. 101,75 bz G Ostpr. Suͤdb. . 123,10 G . 100,75 bz G

Krefeld. Bei Nr. 1496 des Handels⸗Gesell⸗ schaftsregisters wurde heuts eingetengen: . Müller in S ie Gef it führers 7 ssen S 2 V 1 . aftsreg e ein gen: Arlaud u. Müller in Stuttgart. Die Gesellschaft führers (bezw. dessen Stellvertreters und ei 8 h inz⸗Obli 3⸗ Sir 5,8 1 8 5 91 8 1 2, 8. ul 3 1 8 ines . Rheinprovinz⸗Oblig. .. 1 4 .“ EI 1’ E1“ Muggensturm hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. (20./2. 86.) weiteren Vorstandsmitglieds binzugefüt wird. Die Wüeilnprog Pror.⸗Anl. .4 1/4. u. 1/10. 103,30 G do. kleine 5 2. 101,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 112,40 G Saalbahn Kruß, mit dem Sitze in Fischeln, vurde E An⸗ seit dem K. 1“ afaekgspersemmlung Stetigtae reer BferdereisficbahnsGesenschaft 8 Haesse hhets er erfolgen im Tettnanger * 8 emana8 95,608 ö ö1 1100G 8. S CPETTb114* vaige ittgart. In außerordentlicher Generalversamm⸗ Amtsblatt und im Seeblatt. as Verzeichniß d Berlin 5 .u. 1/7.[114,00 bz G do. do. leine 5 95,6 27100 11 u. 1/7 801,006 Eaene⸗ 1131“ ö Gesellschaft .2 dieser Genossenschaft werden aufgefordert, lung der Aktionäre vom 30. Januar 1886 wurde Genossenschafter kann gere 2* 1“ 3 8 1 ü ½ 1/1. u. 1102,408 Riuss.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 100,20 bz o. rz.100,4 SIn. 1/7⁷. 100,50 G 18 e gsgemaß unterm 5. Februar c. aufgelöst sich bei dem Vorstand Kaufmann Vitus Weßbecher das Gesellschaftsstatut bezüglich der §§. 3, 4, 9, 13, Tettnang eingesehen werden. (15./2. 86. 8 1 11/1. u. 1/7. 103,90 G 0 do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— 1— rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 103,00 bz*

rde eren Ligui Heendiat 9 8 2 b 8 50 : 8 28 . R, b worden, deren Liquidation beendigt und die Firma in Muggensturm zu melden. 26 u. 28 theilweise abgeändert. Die Dauer der K. A. G. Kirchheim. Darlehnskassen⸗Verein do 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,25 bz do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 99,50 bz kündb. 4 1/4. u. 1/10.100,80 G S 5. u. 1/11. 99,50 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10.[102,00 G S

2. u. 1/8. 100,00 B Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 114,40 G 2. u. 1/8. 100,00 B do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. - 3. u. 1/9. 100,00 bz G 8 I. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 00 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien bligationen 3. u. 1/9. 100,00 bz G. . . rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— * 100,00 bz G rz. 100/4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 G Aachen⸗Jülicher .. . .. 71. u. 1/7. —,—

100,00 bz G rz. 100 4 versch. [101,30 bz G 2. Bergisch⸗Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7,1103,75 G 100,00 bz G Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,75 G do. do. II. Ser. 4 (1/1. u. 17⁷103,75 G J100,00 bz G do. do 4 1/1. u. 1/7.1101,00 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7.1100,10 G

99,70à,80 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 102,70 G do. Lit. B. do. /1. u. 1/7.1100,10 G f94,40à,50 b B do. do. 4 versch. 102,25 G do. Lit. O0Q. .3 1/1. 100,10 G

194,40à,50 b B Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 103,50 G do. 77. 103,80b Bkl. f. /7.100,50 bz G do. do. rz. 11074 ½ versch. 109,50 bz G do. 1 7. 1103,75 G kl. .

V 100,50 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7.100,90 G do. VII. Ser. conv.

—,— do. ds. pr. ult. —,— IIrf. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 B do. 11“ 7. 99,00 G do. do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. 187,50 bz Irf. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,10 bz G do. IX. Ser 4 101,30 G Do. o. pr. ult. 87,10 à, 40 bz do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G do. Aach.⸗Düss. I. II. Em. —,— do. do. 1884. .5 1/5. u. 1/11./99,80 à, 90 b Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [102,50 G do. do. III. Em. 4 /77. 101,30 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.199,80 à90 b S 3 8 8 do. Dortmund⸗Soestl Ser 4 do. do. pr. ult. 99,50à70 bz 2.] Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. do. do. II. Ser. 4 do. Gold⸗Rente 6 [1/6. u. 1/12. 112,70 bz Div. pros1884/1885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 101,30 G do. do. pr. ult. —,— lIrf. Aachen⸗Jult. . 5 ½ 1/1. 125,50 bz G do. do. II. Em. 4 —,— do. do. 1884 5 [1/1. u. 1/7. 95,10 bz G 1rf do. pr. ult. 125,50 bz Berg.⸗M. Nordh. Fr.⸗W. 4 1, do.. pr. ult 94,90 bz G Aach.⸗Mastricht. I 4 1/1. [56,00 bz G do. Ruhrort⸗Gladb.IISer4 1/1. 17n.1072 6870 ½1 89 Altenburg⸗Zeitz .9 7, 1,/1. [192,00 B do. do. I. u. III. Ser. 4 1/1. 11/1. u. 1/7. 162,75 bz Berlin⸗Dresden. 4 1/4. [16,40et. bz G Berlin⸗Anhalter A. u. B. 4 1/1.

1/1.

Königliches Amtsgericht. [58964] eingetreten. Die Gesellschaft wird durch den Gesell⸗ Beisitzer. Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Königsbg. Stadt⸗Anleihe

8

0089,

ℛ¶SS

Dux⸗Bodenb. A.. do. B..

OcSFhRheoaoáennn†ene’nSn

1

erloschen ist. Rastatt, den 13. Februar 1886 Gesellschaft ist eine unbeschränkte. Das Grundam 8 . skaf 8 V 8 fg 8 ß iches Amtsgeri haft ist eine unbeschränkte. Das Grundkapital Schopfloch eingetragene C Sitz i . Landschaftl. Ce⸗ ..4 1/1. u. 1/7.1103,30et. o. do. kleine 5

Fanäghcenege lseich Großherzogliches Amtsgerich der Gesellschaft besteht: 1) aus dem Stammkapital Süopfloh. Irer 8 3 ½ 1u. „79 788 do. donsor Anl. 18705 11““ Farenschon. 8 sim Betrag von 375 000 Fl. = 642 850 14 1886. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ 6 Kur⸗ und Neumärk.. .u. 1/7,99,70 b do. do. kleine 5 nnch ist ein etzeint in 8760 Aitten 8 100 Fl., 2) aus gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ u““ neuc31,1,1rn. ö1öö9.—. do. peine5 V „u. 1/7.1103,25 bz do. do. kleine 5

8‿

8.

[59221] [58576] dem Prioritätsaktienkapital vo 250 000 ℳ; dieses betri öthi G w inschaf Krefeld. Der K. Jarl S ibni Zarklae wee hh... 1. ist vrfrtalsatrientapital von 250 000 ℳ; dieses betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaft: do. Der Kaufmann Carl Schumacher in Ribnitz. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ ist eingetheilt in 250 Stück im Nennwerth von je licher Garantie in verzinslichen Dankehen 1” 1. Ostpreußische do

aucoh

98,90 bz do. do. 18725 101,60 rb z3 do. do. kleine 5 198,75 bz vo. do. 1873˙5 101,00 G do. do. kleine 5 —,— do. 1871 —–73 pr. ult. /7. 102,20 bz do. Anleihe 1875.... 7. 98,70 bz G I1I1 kleine

—,— WohwT 99,50 G do. do. kleine

Krefeld hat unterm 1. Dezember 1885 in das von lichen Amtsgerichts hieselbst Mts. si - ie Prioritätsakti

8 1 1. Des 8 28 2n2 8 vom 19. d. Mts. sind 1000 Die Prioritätsaktien lauten auf den J h blegenhei üßi S; B“ 8 W8 86 Mts. Die auten auf den In⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu gebe 3 .“

deng tenssch⸗ uanter, der J. Schumacher in unserem Handelsregister nachstehende Firmen: haber und sind amortisirbar im Sinne des Art. 203 liegende Gelder verzinslich E 113“ Pommersche 3 ½

8 8 geschaäft den Kaufmann Friedrich 1) Franz Großmann in Blankenhagen, Abs. 2,. des Deutschen Handelsgesetzbuchs. Einer Verein soll eine Sparkasse verbunden werden. Der 4 V 71.

9 668 98 X: 5 982 9 4 8 A 2 8. . . 8 2129 8 41 2 . 1 8. 111“ ü. 3 Jobann Ienhe aes nagagen set ite eer Stim. Vorstand besteht aus dem Bereinsvorsteher und vier ,f,do. Landes⸗Kr. 44 1/1. 1 1 te ne 2) Johaun uhn in; men, einer Stammaktie je imme zu. ie Beisitzern, von denen ein Mitglied Stellvertreter d ens 4,1/1. Handelsgefellschaft die bisherige Firma beibehalten 4 F. Stephani in Wustrow, PMPrioritätsaktien haben in erster Linie Anspruch auf Vorstbgrnz ist. Die Mllvertreter 88 .... an Weteleabes wurde auf Anmeldung heute bei 5) S Herzfeld in Ribnitz, C Dividende bis zu 6 % und kommen auch bei Vorstands sind: Matthäus Reichle Schultheiß . Säͤchsische 4 1e“ 1g e 6 9) e Harsche 8 Unbnit, Nachfolge 1 hües —ate egoesenlschaft vor den Shöhe Vereinsvorsteher, Johannes Lude, Gemeindepfleger, 6 Schlesische altlandsch. 3 1A1A“ W. Ziem, J. 8 G ten zum Zug. (20./2. 86.) Jacob Süßkind Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Christian Rie do. 96 V Gesellschaftsregisters hiesiger 8) 19 ä 8 nn. Sachs in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich Gemeinderath, Fohannes Schad SheCristi Mhadier do. landsch. Lit. A. 1“ ög . 9 Se I“ 8 daenschenburg, Bisgelast 8. Maier, Penet sämmtlich in Schopfloch. Die Zeich⸗ . do. do. Königliches Umtbeericht. 19Ö9)99J 1 Schiedmi⸗ u. Suhne in Stuttgart. Der Theil⸗ nung für den Verein erfolgt durch Hinzufügung der 1] 16“ ““ in Pibnitz 3 haber Herr Kommerzienrath Adolf Schiedmayer sen. Unterschriften des Vereinsvorstehers oder dessen 8 . do. Lit. C. I. II.

—— 2

F:

2

II1n —————

O*9 09*101

SEEE SSSSF

103,75 G 103,90 bz B J103,90 B

FEFEEESESSESEég Æ

“]

.. 8 ist aus der Gesellschaft ausgetrelen. (20./2. 86.) Stellvertreters und mindestens zweier Beisitzer 2 8 do. II. Krefela. Die Seitens der Handelsge dmh. Fernar Fulign. 8 I“ W“ 1 Handels⸗ Firma der Genossenschaft, Bei S d 18 . do. neue 3⁄ irr g & Rüden lo⸗. - zorichtsschrei - aft seit J. Januar 1886. Theilhaber: Herr und darunter genügt die erzei durch de 1— . do. „MI. in- E1111 88g Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 1”b dung s. hat Karl Brecht. (29%³. Rechner und d Uünferzeichnung Hiich den do. do. 8 H. Tlemens hierselbst ertheilte Folleftim 1 8 ö““ 86.) G. J. Schober in Stuttgart. Offene Han⸗ Vorstandsmitglied. I 5 Be 1 Schlaw. H. L. Krd. Pfb. Aebest (hlemnens 1“ 1“ 8 G desei chttsvenistereee h bölögesecschaf. 1“ Penalin⸗ vn machungen sind 888 v0 . Heüraliht 5 F s und. Sges e ee sFransr eett „g fi⸗ 3 Fregisters ist be⸗ Roser, Wittwe des Trikotfabrikanten Joseph Gott⸗ unterzei nen und erfol de Amts-⸗- Westpr., rittersch. . *. IG Epnft, Joest llich der g. sasgescrtent tu „Gebr. lob Schober in Stuttgart und Herr Oskar Schober, blatt chn den Bezirke Kirchhein, 1616“ 8 102,00 G do. do. pr. ult. 62,60 bz Crefelder 1/4. [101,75 G deo. . Königsberger &. Rüvenberg eelt S a sute Io her es hhngetgeßene Kaufmann in Stuttgart. Beginn der Gesellschaft: Teckboten. Das Verzeichniß der Genossenschafter Serie I. B.]4 1101,60 B 1 III. 5 [1/5. u. 1/11.162,80à,90 bwz Crefeld⸗Uerdinger 1/1. [99,90 bz G do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,40 G Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei der Gesellschaft 789 8 1886. Prokurist: Herr Alexander Haas. kann jederzeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden. do. II.¹ 77. [101,60 B do. do, pr utt. 62,60 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 1/1. [67,70 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. ½ 1/4. u. 1/10.1104,50 Gkl. f. 1h 5 Sgetreten und an seiner Stelle (20./2. 86.) Oppenheimer u. Rosenthal in Berichtigung. Kaufmann E. L. Dedererin do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7.1101,60 B do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11./88,50 rz3 do. pr. ult. 67,40à67,00à67,40 bz Berlin⸗Görlitzer conv. 4 1/1. u. 1/7. 103,70 G 4 Lit. B. 4 [1/1. u. 1/7.103,70 G 4 4

J103,60G

do.

—,— do. Orient⸗Anleihe I.. 7. [98,90 bz G do. do. II

7.103,70 Ggr.f. J103,90 G

77

EEFEEEFEEEEEEEFEEzSEEFEEFEFF

4 4 4 4

Nr. 1104 b Nr. 1260 des H b F vog 1“ to . . 1/7. und resp. sub Nr. 1260 des Handels der Kaufmann Otto August Matthiessen aus Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Ravensburg wurde als Vizevorsitzender (nicht Vorer Hannoversche .. 1/4. u. 1/10.,— do. do. kleine 88,50 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 4 1/1. [41,00 bz G do. 90,10 ’G Feün Güterb.. 1/4. [114,50 et. bz B Lit. C. 4 ½ 1/4 u. 1/10 [103,70 G

Prokurenregisters hiesige e einge jetzt i s 886 h 8 8 Prnn entegisters Liesiger Stelle eingetragen Waee aeh seh g als Gesell⸗ 1886. Theilhaber: Herr David Oppenheimer und sitzender) der Spar⸗ n. Vorschußbank Ravenss⸗ Hessen⸗Nassau. 4 1/4. u. 1/10.—,— do. Poln. Schatz⸗Oblig. do. Königliches Amtsgericht 1“ echlebwig e en. Herr Louis Rosenthal. (20./2.266.) Helbling burg gewählt. . 1 2(Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. 103,60 B do. do. kleine (u. 1/10. 89,40 bz udwh.⸗Bexb. gar. * 1/1. u. 7[217,10 bz G Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— Königliches Amts⸗ wicht- Abthbil vn u. Herrmann in Stuttgart. Offene Handels⸗ Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— do. Pr.⸗Anleihe de 1864/5 .u. 1/7.143,10 bz G Lübeck⸗Büchen .. 4] 1,/1. [158,75 bz do. III. conv. 4 1/1. u. 1/7. 1104,00 Bgr. f. Labes. Bekanntmachung. [59230] 8 Nreee te slung II. Vlerls Faft Theilhaber: Herr Ernst Helbling und 1 u“ [59237] . 3 Pommersche 1/4. u. 1/10 103,40 G do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 138,00 bz G do. pr. ult. 158,60 à 158,50 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B4 1/1. . 1/7. 103,80 B In unser Firmenregister ist unter Nr. 161 . 6 Herrmann. Prokurist: Herr Eberhard Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei .“ G Posensche 4 1/4. u. 1/10. 103,30 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 63,75 G Mainz⸗Ludwigsh. 4 1/1. u. 71100,00 bz do. Lit. C. neue⸗ 1/1. u. 1/7. 7103,80 B als Firmeninhaber: 6 1“ [59236 t nch 20 72. 86.) J. Kloth u. Cie. in Nr. 226 des hiesigen Gesellschaftsregisters, betreffend Peehssche b 1/4. u. 1/10.1103,90 G do. 6. do db. .u. 1/10. 93,40 bz G do. pr. ult. 99,60à, 50 à, 75 bz do. Lit. D. neues4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,50 bz B Der Kaufmann Georg Leitzow, Seelow. In unser Firmenregister ist bei 86 uttgart. Offene Handelsgesellschaft. Theilhaber: die zu Salmrohr, Kreis Wittlich, bestehende Rhein. u. Westf. .4 1/4. u. 1/10 104,00 G do. Boden⸗Kredit ... . u. 1/7. 95,50 bz Marienb. Mlawka 11/1. [56,50 bz do. Lit. ER. 4 1/1. u. 1/7 103,70 G s Ort der Niederlassung . die Firma K Koeppin 8. bekrlffe f -'S Herr Ie cas Kloth, Chemigraph in Eßlingen, und Gesellschaft Gebr. Oertel et Comp. eingetragen: Saͤchsische 4 1/4. u. 1/10.103,30 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. 1/7. 92,00 et. bz B do. pr. ult. 55,75 à55,50 à 56 bz do. Lit. F. 4 [1/1. u. 1/7. 103,70 G Labes, Folgendes eingetragen: E“ Perr 8 81 Kapff, Kaufmann in Stuttgart. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 1 Schlesische . 1/4 u. 1/10. [103,40 G Schwed. Staats⸗Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 104 30 G Mckl. Frdr. Franz 4] 1/1. [178,25 bz Berl.⸗Stettin II. III. VI. g. 4 1/4. u. 1/10 104,00 G. s8 Bezeichnung der Firma: Die Firma ist erloschen Einart lge Beginn der Gesellschaft 5. Februar 1886. (20,/2. 86.) kunft aufgelöst. Der Gesellschafter Paul Oertel, 8 Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10.[103,40 G 8 do. mittel 4 ½1 104,30 G do. pr. ult. 178,50 à 178,25 bz Braunschweigische.. . 4 ½ 1/1. u. 1/7,105,75 G J. G. Leitzow Verfügung Fabruc- vgss p Jufolge Chevalier, Fischer u. Co. in Stuttgart. Bauunternehmer, zu Düsseldorf wohnend, ist zum Badische 8 104,70 bz G . do. kleine 4 ½1 /8 104,30 G Nordh.⸗Erf. ... 1 1/1. [40,60 bz do. II 4 103,25 G zufolge Verfügung vom 18. am 19. Februar 1886 bruar 1886 W1“ 1Nan e. Effehe Handelsgesellschaft seit 23. Januar 1886. alleinigen Liquidator ernannt. Bayerische Anleihe ... versch. 105,20 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ —,— do. abgest. 1/1. [42,50 bz Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4 J101,20 bz ingetragen. Seelow, den 20. Februar 1886. Theilhaber: Herr Friedrich Chevalier jr. und Herr Trier, den 23. Februar 1886. 1 Bremer Anleihe 1/2. u. 1/8. 99,60 bz 1b do. neue 79 103,90 G Ostpr. Südbahn. 4 1)/1. [95,50 bz Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D. 4 Seeahs Labes, den 19. Februar 1886. 8 Königliches Amts e icht. Johann Jakob Fischer. (20,/2. .2... 8 Stroh, Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/1 1104,60 G do. 1878 /7. 1100,10 bz B do. pr. ult 95,25 à 95 à95,25 bz do. Lit. E. 4 Königliches Amtsgericht. G 2 richt. 8 A. 82 Heilbronn. W. F. Klett jr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. ß-,— do. mittel 4 1/1. u. 100,10 bz B Saalbahn . 1/1. [50,10 bz G do. Lit. F. G. 4 ean Stuttgart. I. Einzelfirmen Geh Agenturen⸗Geschäft zu Heilbronn. Der Gesellschafter deo. St.⸗Rente 1/2. u. 1/8. 99,70 bz do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7./100,10 bz B Weim. Gera (gar.) 4 ½ 4 ½ 1/1. 31,90 B Lit. H. I. 4 % J103,75 bz G Bekaunntmachung. 59231]/ K. A. G. Stutt, 86. Staht. Carl 1e Julius Hesse ist gestorben. Für denselben ist in Redacteur: Riedel. 88 Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,70 bz do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ versch. 103,25 bz G do. 2 ¼ conv. 1/1. [30,75 bz G do. Lit. K 4 [1/1. u. 1⁄⁄. —,— iter Nr. 152 unseres Firmenregisters einge⸗ in Stuttgart Festher Inhaber: vns Helnrich blecher eihenschaft hermann Schöpfer, Kaufmann Berlin: 3 Reu „Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,75 B Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1 u. 1/7.179,40 bz G fr. (29,70 bb do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. [103,90 G Fiema „J. G. Lestzowe, Jnhaberin: Senfft. (20½. 86) Wilh. Beauvais in] e N. 0. ehanschas. ein gastav Frledeich 11“*“ ͤ“*“*“* ö“ KE8