1886 / 51 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

August 38,80.

hnn 36, 50, pr Juni 37,50, pr. Juli 38,20, pr. Gek. 10 000 1. Matter.

Magdeburg, 27. Februar. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, excl. von 96 % 23,30, Kornzucker, excl., 88 9 Rendem. 21,90, Nachprodukte erxcl. 75 ° Rendem. 19,30 Bebhauptet. Gem. Feühaade mit Faß 27,25 ℳ, gem. Melis I. mit

26,00. Gut behauptet.

Köln, 26. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco hiesiger 17,50, fremder 18,00, pr. März 16,95, pr. Mak 17,35, pr. Juli 17,65. Roggen loco hiesiger 14,50, pr März 13,50, pr. Mai 13,70, pr. Juli 13,85. Hafer locv 14,50. Rüböl loco —,—, pr. Mai 24,00, pr. Oktober

24,90. Bremen, 26. Februar. (W. T. B.) Petroleum Schlußbericht) fest. Standard white loco 6,85. Hamburg, 26. Februar. (W T. B.) Getreide⸗ mmarkt. Weizen loco fest, hol steinischer loco 1408,00 bis 162,00. Roggen loco fest, mecklen⸗ burgischer loco 138,00 bis 146,00, russischer loco fest, 106,00 bis 110,00. Hafer fest. Gerste still. Rüböl ruhig, loco 43 ½. Spiritus matter, pr. Fe⸗ bruar 26 ½ Br., pr. April⸗Mai 26 ½ Br., pr. Juli⸗ August 28 ¼ Br., pr. August⸗September 29 ¼ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 7,35 Br., 7,25 Gd., pr. Februar 7,20 Gd, pr. August⸗Dezember 7,20 Gd. Wien, 26. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,52 Gd., 8,57 Br., Ppr. Mai⸗Juni 8,63 Gd., 8,68 Br., pr. Herbst 8,90 Gd. 8,95 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,67 Gd., 6,72 Br., pr. Mai⸗Juni 6,82 Gd., 6,87 Br., pr. Herbst 7,13 Gd., 7,18 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,05 Gd., 6,10 Br., pr. Juni⸗Juli 6,10 Gd., 6,15 Br., pr. Juli⸗August 6,18 Gd., 6,23 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,92 Gd., 6,97 Br., pr. Mai⸗ Juni 7,03 Gd., 7,08 Br., pr. Herbst 6,91 Gd., 6,96 Br.

Pest, 26. Februar. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 8,26 Gd., 8,27 Br. Hafer pr. Frühlahr 6,58 Gd., 6,60 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 8,63 Gd.. 5,65 Br⸗ Amsterdam, 26. Februar. (W. T. B.) G etreide⸗ markt. (Schlußbericht). Weizen auf Termine

niedriger, pr. März 207. Roggen loco fest, auf Termine unverändert, pr. März 133, pr. Mai

137. Rüböl loco 25, pr. Mai 24 ½, pr. Herbst 25 8⅛. 8

Antwerpen, 26. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 18 bez., 18 ¾ Br., pr. März 17 ¼ bez. u. Br., pr. April 17 bez. u. Br., pr. September⸗Dezem⸗ ber 18 bez., 18 ½ Br. Weichend. 3

Antwerpen, 26. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt (Schlußbericht). Weizen ruhig. Roggen fest. Hafer unverändert. Gerste. behauptet.

London, 26. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 16 640, Gerste 5780, Hafer 37 460 Orts. Weizen ruhig, englischer ½ bis 1 sh. besser als vorige Woche, fremder stramm, Hafer gefragt, ¼ bis ½ sh. theurer, Mahl⸗ gerste fester, Malzgerste träge, übrige Artikel stetig.

London, 26. Februar. (W. T. B.) Havanna⸗ zucker Nr. 12 14 nominell, Rüben⸗Rohzucker 13 unregelmäßig, Centrifugal Cuba 14 ½. An der Küste angeboten 1 Weizenladung. .

Glasgow, 26. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 38 sh. 9 d. bis 38 sh. 8 d.

Liverpool, 26. Februar. (W. T. B.) Baum⸗ wolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner ruhig, Surats schwächer. Middl. amerikanische Liefe⸗ rung: Febr.⸗März 411⁄16 Verkäuferpreis, März⸗April 4 11⁄16 Werth, Juli⸗August 45964 d. Verkär ferpreis.

Liverpool, 26. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen stetig, indischer 1 d. höher und knapp, Mehl stetig, Mais ruhig. Wetter: Schön.

Liverpool, 26. Februar. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 48 000 B (v. W. 48 000), desgl. von amerikanischen 40 000 (v. W. 41 000), desgl. für Spekulation 4000 (v. W. 2000), desgl. für Export 2 (v. W. 3000), desgl. für wirkl. Konsum 41 000 (v. W. 43 000 1 desgl. unmittelbar ex Schiff 17 000 (v. W. 14 000), wirklicher Export 5000 (v. W. 3000), Import der Woche 98 000 (v. W. 92 000), davon amerikanische 76 000 (v. W. 77 000), Vorrath 709 000 (v. W 674 000), davon amerikanische 525 000 (v. W. 500 000), schwimmend nach Großbritannien 216 000 v. W. 257 000), davon amerikanische 176 000 (v. W. 218 000).

Manchester, 26. Februar. (W. * Sh. 12r Water Taylor 6 ½, 30r Water Taylor 8 ¼, 201 Water Leigh 7 ½, 30r Water Clayton 7 ¾8, 321 Mock Brooke 78, 40r Mule Mavoll 8, 40r Medio Wilkinson 9 ½, 32r Warpcops Lees 7 ½⅜, 36r Warp⸗ cops Rowland 7 ⅜, 40r Double Weston 8 ½, 601 Double courante Qualität 11 ½⅛, 32“* 116 yds 16 %✕ 16 grey Printers aus 321/46r 168. Matt.

Paris, 26. Februar. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen ruhig, pr. Februar 21,90, pr. März 21,60, pr. März⸗Juni 21,90, pr. Mai⸗August 22,60. Mehl 12 Marques ruhig, pr. Februar 46,60, pr. März 47,25, pr. März⸗Juni 47,90, pr. Mai⸗August 48,90. Rüböl ruhig, pr. Februar 55,00, pr. März 55,50, pr. März⸗Juni 56,00, pr. Mai⸗ August 57,00. Spiritus ruhig, pr. Februar 47,50, pr. März 47,75, pr. März⸗April 48,00, pr. Mai⸗ August 48,50.

Paris, 26. Februar. (W. T. B.) Rohzucker 88 ° ruhig, loco 34,00. Weißer Zucker unentschieden, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Februar 39,50, pr. März 39,60, pr. Mai⸗Juni 40,10, pr. Mai⸗August 40,80.

St. Petersburg, 26. Februar. (W. T. B.) Produrtenmarkt. Talg loco 45,50, pr. August

5,50. Weizen loco 12,00. Roggen loco 7,25. Hafer loco 5,60. Hanf loco 44,50. Leinsaat loco 17,50.

Wetter: Frost.

New⸗York, 26. htn (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 81 ⁄16, do. in New⸗Orleans 8 ½¼. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7 Gd., do. in Philadelphia 7 Gd., rohes Petroleum in New⸗York 6 ½4, do. Pipe line Certificates Doll. 79 8 C. Mehl 3 Doll. 25 C. Rotbher Winterweizen loco Doll. 93 C., pr. Febr. Doll. 92 C., pr. März Doll. 92 C., pr. April 93 ¼¾ C. ais (New) 50 ¼. Fhucjer (Fair refining Muscovades) 5,05. Kaffee air Rio⸗) 8,20. Schmalz (Wilcox) 6,55, do. Fairbanks 6,50, 8. dehe und Brothers 6,55. Speck 6. Getreide⸗ racht 2 ½.

Berlin, den Kartoffel⸗Spiritus per (100 Liter à 100 %), frei waren auf hiesigem Platze

am 2 Februar 20. 6

22

. 23. . 24. . 25

Die Aeltesten der Ka

25. Februar.

272,

37,3 57,2 37,4 37,4

von Berlin.

Sufmannschaf

1. 8

2 S 8 t

Die Marktpreise des 10 000 % nach Tralles hier ins Haus geliefert,

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 26. Februar 1886.

Auftrieb Ausnahme der Schweine, gehandelt werden. Rinder. preis für 100 kg.) I. Qualit ℳ, 66 70 Schweine. Auftrieb schnittspreis für 100 kg): Landschweine a. 86 92 bei 20 % Tara, 50 Pfd. Tara per Ungarn 76 82 bei 20 % Kälber. preis für 1 kg.)

II. Qualität 0,56 0,76 ℳ.

Schafe. Auftrieb 1238 Stück. (Durch ℳ, II. Qualität ℳ,

für 1 kg.) I. Qualität III. Qualität

und Marktpreise nach

Auftrieb 221 Stück. III. Qualität 72 80 ℳ, IV. 768 Stück. gute 94 100 ℳ,

Auftrieb 792 Stück.

ät ℳ, II.

Fleischgewicht, mit welche nach Lebendgewicht (Durchschnitts⸗ Qualität Qualität

(Durch⸗

Mecklenburger ℳ,

Tara.

b. geringere 7% Bakony 76 82 bei Stück, Galizier 80 90 ℳ,

leichte

(Durchschnitts⸗ I. Qualität 0,80 0,96 ℳ,

schnittspreis

Wetterbericht vom 27.

Februar 1886,

8 Uhr Mor

Bar. auf 0 Gr.

Meeressp red. in Millim

u. d.

gens.

8

Temperatur

8

Wetter.

0 Celsi

2

sius 4⁰0 R.

in

5⁰° C.

r

Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. St. Petersbg Moskau ...

-’8 0 h bS

——22=2

bedeckt Schnee wolkenlos bedeckt wolkig wolkenlos bedeckt halb bed.

—9 0⸗

SS

-

Cork, Queens⸗ town

ö Helder... PEE1111““ Hamburg .. Swinemünde Neufahrwasser Memel... Paris .... Münster ... Karlsruhe.

Wiesbaden. München .. Chemnitz.. Berlin. ... Wien.. Breslau... Ile d'Aix.. 770 .176 Triest 1765

1) Schnee. Anmerkun

72 774 770 763 766 764 765 762 766 765 766

g:

3 wolkig

3 bedeckt

2 bedeckt

5 bedeckt

4 bedeckt

4 wolkenlos

1 halb bed.

2 wolkenlos

heiter

bedeckt

4 wolkig:) Schnee?²)

chnee

3 wolkig)

G halb bed.

bedeckt

wolkenlos

²) Schneefall, Höhe 5 cm. ³) Dunst. Die Stationen sind in 4 Gruppen

eordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland

is Ostpreußen,

Zone, 4) Süd⸗Europa J ist die Richtung von West na Skala für die 2 = leicht, 3 = schwach, 4 6 = stark, 7 = steif, 10 = starker Orkan.

C

Sturm, 11 =

druck

osten das Barometer

Schneefällen verursachend; an

wehen starke östliche, im südwestli

frische westliche Winde. Die im Allgemeinen wenig veränd Deu

8 = stürmisch, 9

1 gefallen. liegt über Deutschland, trübes, windiges

3) Mittel⸗Europa südlich dieser

nnerhalb jeder Gruppe

ch

Ost eingehalten. Windstärke: 1 = leiser Zug,

= mäßig, 5 = frisch,

= Sturm,

heftiger Sturm, 12 =

Uebersicht der Witterung: Ueber Skandinavien und Umgebung hat der Luft⸗

Eine

der we

zugenommen, dagegen ist im Westen und Süd⸗ Depression Wetter mit tdeutschen Küste en Deutschland

Temperatur hat sich

ert. tsche Seewar

Theat

er.

te.

Nönigliche Fchauspiele. Sonntag: Opern⸗

haus. 54. Vorstellung. Nürnberg. Wagner. (Frl. Beeth, gr Fricke, Hr. Anfang 6 ½ Uhr. Schauspielhaus. Rosenmüller und

Finke. 5 Akten von Dr.

Die Große Oper in

Carl Töpfer.

Meistersinger von 3 Akten von Richard Fr. Lammert, Hr. Betz, Oberhauser, Hr. Ernst, Hr. Lieban.)

58. Vorstellung. Auf Begehren:

Original⸗Lustspiel in

Anfang 7 Uh

r.

Montag: Opernhaus. 55. E1“ Orphens

und Eurydice. aus dem von Gluck. setzt vom Direktor von Stran Frl. Leisinger, Frl. Renard.) Schauspielhaus. Trauerspiel in 5 Akten von Acosta: Hr. Sauer, vom K Prag, als Gast.) Anfang 7 Dienstag: Opernhaus. Oper in 2 Abt Heilungen, F. Treitschke.

Oper in

Betz, Hr. Niemann. Hr. chauspielhaus.

nalisten. Lustspiel

Anfang 7 Uhr.

59. Vorstellung. Uriel Acosta.

nach dem Musik von L. van v. Voggenhuber, Frl. Hoffmann, Hr. Lieban.) 60. Vorstellung.

in 4 Akten von G

3 Akten von

ranzösischen von J. D. Sander. Ballet von Guillemin.

itz. (Frl. v. Anfang 7 Uhr.

Carl Gutzkow. önigl. L Uhr.

Beethoven.

89

lieutenant. Montag: Don Carlos. Dienstag: Der Bureaukr Die nächste Aufführung Julia“ findet Mittwoch, 3 1 1“

Deutsches Theater. Sonntag: Der Königs⸗

a t 1“

Moline,

Musik

In Scene ge⸗ Ghilany,

(Uriel

Schmidt, Anfang 7 Uhr.

Die Jour⸗ istav Freytag.

andestheater in

56. Vorstellung. Fidelio. ranzösischen von

98

von „Romeo u

tärz, stat

N„ Wallner-Theater. Sonntag (letzte Sonntags⸗ Aufführung): Zum 15. Male: Alfred’s Briefe. Schwank in 4 Akten von A. Ogcar Klaußmann und Fritz Brentauo. .

Montag (letzte Woche der Aufführungen): Al⸗ fred’s Briefe.

Victoria-Theater. Sonntag: Mit gänzlich neuer Ausstattung: Däumling. Großes Aus⸗ stattungsstück nach dem Französischen le petir poucet bearbeitet von Julius Stettenheim. Musik von C. A. Raida. Dekorationen von F. Lütkemever und Gebr. Falk. Ballets von Frau 8 Strigelli. In Scene gesetzt von G. Scherenberg.

Moloch der Letzte, Hr. v. Pommer. Tunke, sein Koch, Hr. Gustav Schulze. Valentin, Däumlings Bruder, Frl. Albrecht. Königin der Insekten, Dorn⸗ röschen, Frl. Sozo.

Halbe Preise. Parquet 2

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Direktion: Julius Fritzsche.

Sonntag: Z. 24. Male: Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen sind von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und Kautsky in Wien.

Montag: Z. 25. M.: Der Zigeunerbaron.

Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. Sonntag: Zum 1. Male wiederholt: Herr Godin und seine Töchter. Schwank in 3 Akten von Maurice Ordonneau. Vorher, zum 1. Male wieder⸗ holt: Der zündende Funke. Lustspiel in 1 Akt von E. Pailleron

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Rrolls Theater. Dienstag, 9. März (Fast⸗ nacht): Grand Bal masqué et paré.

Bestellungen auf reservirte Logen werden schon jetzt an der Kasse entgegengenommen.

Belle-Alliance-Theater. Operetten⸗Ensemble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ städtischen Theaters (Offenbach⸗Cpklus, II. Serie). Sonntag: III. Abend. 2. Aufführung. Pariser Leben. Komische Operette in 4 Akten von Meilhac und Halevv. Musik von J. Offenbach. (Frls. Helene Meinhardt und Koch, Herren: Binder, ö Pflug, Guthery und Hambrock.) Anfang 7 Uhr.

Montag und folgende Tage: Pariser Leben.

Walhalla-Bperetten-Theater. Sonntag: Zum 17. Male: Das lachende Berlin. Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in 1 Vorspiele und 3 Akten (7 Bildern) von Jacobson und Wilken. Musik komponirt und arran⸗

girt von C. Grau. Montag und folgende Tage: Das lachende

Verlin.

Billets zu den Aufführungen „Das lachende Berlin“ werden an der Theaterkasse für acht Tage vorhe ausgegeben.

Philharmonie. Sonntag: Concert des Phil⸗ 1.““ Orchesters. Dirigent: Professor Mann⸗ staedt.

Ouverturen: „Egmont“, „Lohengrin“, „Mignon“, Martha“. Solos: Concertmeister Kruse (Violine), Anderson (Flöte). 8

Anfang 6 Uhr. 8 Entrée 75 ₰.

Concert-Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ kapelle.) Sonntag: Mannsfeldt⸗Concert unter Benutzung der Orgel. Anfang 6 Uhr.

Montag: Historischer Abend. Anfang 7 Uhr.

Mittwoch, 3. März. VII. Ertra⸗Concert mit chorischer Aufführung.

Am Dienstag, den 9. März (Fastnacht), findet in den Gesammträumen des Concerthauses der zweite und letzte

Subseriptions⸗Ball

statt, zu welchem Billets à 3 nur gegen Zeichnung in die im Bureau des Hauses ausliegende Liste, welche bei einer bestimmten Anzahl von Theilnehmern geschlossen wird, ausgegeben werden. Logen und Nischen im großen Saale werden von 5 resp. 10 Per⸗ sonen ab reservirt und Bestellungen darauf entgegen genommen. Am Ball⸗Abend selbst findet ein Billet⸗ Verkauf nicht statt.

Circus Renz. Markthallen. Carlsstraße.

Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach⸗ mittags (1 Kind frei): „Ein Carneval auf dem Eise.“ Abends 7 ½ ÜUhr: Zum 51. Male: Die Touristen (gesetzlich geschützt!), oder: Ein Som⸗ mertag am Tegernsee. Große Original⸗Panto⸗ mime. Damen⸗Jockey⸗Rennen. Der Seiltanz von zwei Pferden, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. In beiden Vorstellungen: Auf⸗

[59561]

Chausseestraße 25 26. V

taire réunir plus de

UlImer

*

bervorragendsten Reitkünstlerinnen un 1 Reiten und Vorführen der best⸗ dressirten Schul⸗ und Freiheitspferde. Mr. Charlton mit seinen zwei dressirten Rigolos (Esel).

Montag: Die lustigen Heidelberger, oder: Ein⸗Studeitten⸗Ausslug mit Hinderniffen. 1. Auftreten des neu engagirten Reitkünstlers Mr. in seinen großartigen Exercitien auf unge⸗ atteltem Pferde. Der Circus ist geheizt!

E. Renz, Direktor.

Familien⸗Nachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Frhr. v. Boenigk (Siegersdorf). Eine Tochter: Hrn. Dr. scar Hartmann. (Pavia). Hrn. Ritterguts⸗ besitzer Kreßmann ( eischlitz b. Koschlau, Ostpr.). Gestorben: Hr. Kgl. Geh. Kanzlei⸗Sekretär a. D. J. Maercker (Berlin). Hr. Postrath a. D. Ernst Walther (Berlin). Hr. Kgl. Medecinal⸗ Rath Dr. Herm v. Chamisso (Berlin). Hr. Major a. D. Rob. Feige (Torgau).

treten der Reitkünstler

. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. [59376] Bekanntmachung. Auf Antrag seiner Ehefrau wird der kanntem Aufenthaltsort abwesende, am 26. Januar 1814 zu Gonzenheim Amts Homburg geborene Conrad Wagner von da, Sohn des Johann Wagner und seiner Ehe⸗ frau Anna Maria, geb. Will, 8 aufgefordert, sich bis zum 13. Mai l. J., Morgens 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls er alsdann auf Antrag für todt erklärt wird. Homburg v. d. H., den 20. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. I.

mit unbe⸗

1

Verschiedene Bekauntmachungen. Société de Crédit Mobilier Roumain

Pour le développement de I'Industrie. du Commerce et de l'agriculture en Ronmanie.

Par suite du decròêt Royal No. 310 du 3 février 1886 par le quel sont approuvées les modifications de statuts de la Société de Crédit Mobilier Rou- main, votées dans la dernière assemblée générale extraordinaire, la convocation des assemblées ordi- naire et extraordinaire est modifée comme suit:

Le Conseil d'Administration a j'honneur d'in- former M. M. les actionnaires qu'ils sont con- voqués pour le

DImanche 16 (28) Mars 1886 à deux heures de l'après midi, au siège de la Société, Rue Dömnei No. 8 en assemblée générale ordinaire, conformément à l'art. 35 des statuts;

L'ordre de jour sera:

I. Rapports du Conseil d'Administration et des Censeurs sur le bilan arrété au 31 Dé- cembre 1885,

Approbation du Bilan et décharge à donner au Conseil d'Administration et à la Diree- tion pour leur gestion, 8

III. Election de quatre conseillers,

IV. Election des Censeurs pour 1886. et en assemblée générale extraordi- naire conformément aux Art. 42, 43 & 54 des statuts, pour délibérer et décider sur une propo- sition de liquidation de la Société faite par 20 Actionnaires et déposée en terme.

L'ordre de Jjour sera:

I. Proposition de liquidation de la Société et

subsidiairement,

II. Mode de liquidation et

III. Nomination des liquidateurs.

Il est observé que pour la constitution de l'assemblée générale extraordinaire ct la validité de ses décisions seront appliquées les dernières dispositions de l'Art. 32 alin. 4.

M. M. les Actionnaires qui désirent prendre part à ces assemblées, doivent déposer leurs actions jusqu'au

1 (13) Mars 1886 à Bucarest au siége de la Dömnei No. 8; à Paris à la Société de Crédit Mobilier. 15 Place Vendôme; à Berlin à la Deutsche Bank & chez M. J. T. Goldberger; à Vienne au Wiener Bankverein.

Bucarest. 4/16 fevrier 1886.

Le Conseil d'-Administration.

148

Société, Rue

Extrait des Statuts. Art. 33. Tout actionnaire ayant droit d'assister à l'assemblée générale peut être représenté, mais seulement par un actionnaire qui est en droit d'en faire parrie. Art. 41. Dix actions donnent droit à un vote. Nul ne peut, pour soi-même ou comme manda- deux cents votes.

2 1 —2ꝑꝑ .

nsterbau⸗Loos

. à 3 Mark. Haupt⸗Baar

1

⸗Gewinne:

8

75,000 Mark, 30,000 Mark, 10,000 Mark,

Gesammt⸗Gewinne:

400,000 Mark.

L2icbung. am 27., 28. und 29. April.

v Die

. 1 bekannten Loos⸗Geschäften zu haben.

Loose sind nunmehr bei der General⸗Agentur vergriffen und nur noch in den

☛‿— Recht

8 Be tellung

2

zeitige