[59659] Konkursverfahren. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht den 13. März 1886, Vormittags 8 ¾ Uhr, garetha Litt in Gimbrett wird nachdem der in
Das Konkursverfahren über das Vermö verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ dem Veraleichelermen 8 Branuereibesitzers Franz Uhlig zu Berliu 8 “ den 25. März 1886, stimmt. b vencerneelee e n eeg.an zdh esbecar⸗ “ — . “ 8 Neustadt⸗Magdeburg ist in Folge Schlußverthei⸗ erratttass d ührt, Lötzen, den 23. Februar 1886. Beschluß vom 17. Dezember 1885 bestätigt ist benn [ 2 bn e a
lung nach erfolgter Abhaltung des Schluttermins, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ (Unterschrift) durch aufgehoben. er 1889 ö’ 8 um Deut lisl 8⸗ n 11 er aufgehoben worden. stimue. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Truchtersheim, den A. Februar 188. . mn Seben! 24,422 d 8
. 54ꝙ S 3 2 as Kaiserliche Amtsgericht. 8 3 8 1 2 Erzebiatomwski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 93990 Konkursverfahren. 1“ — 8 No. 52. 8 Berlin, Montag, den 1. März 1886.
erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nach Abhaltur des Schlußtermi ’ B — — — — S I“ A= . 8 ach Abhaltung des Schlußtermins wird das Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
Abtheilung 48. 15 — 5 8 ü. b 59660] 8 Kaufmanns und Grundbesitzers Au i 8
5 Konkurs verfahren. ner zu Widminnen ist zur Prüfung der nachträg⸗ 8 EEb1“ erber esn n vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .ne 9 1
2
159634 ü ittsaais Das Konkursverfahren über das Vermögen des li ] 8 f 8 ¹ Konkursverfahren. .“ Drechslers Theodor Klinger zu. Nieder⸗ lich angemesgeen *“ uhr, Earl Friedrich Theodor Siegel eröffnete Kon⸗ 5 n 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen remmersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst ber kursverfahren aufgehoben. en ra 2 anmn e 2 E 1 er rĩt d enu 22 er (Nr. 52 B.) des Kaufmanns Lonis Schuftan hier, Kaiser⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Wildeufels, den 26. Februar 1886. b — 1 4 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
30, ist in Folge eines von dem Ge⸗ Herruhut, den 26. Februar 1886. Heese böbö1.“ Königliches Amtsgericht das. “ “ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. .
meimchuldner gemachten Vorschlages zu einem Königliches Amtsgericht. Unterschrift
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 8 5 Gerich iber Lan er cheiftse ; Beglaubigt: Seirig, Gerichtss üs 1“ 8 Gerich 8 1 hen Am 3 8 gt: Seirig, Gerichtsschr den 12. März 1886, Vormittags 10 uUhr, Eisold, A⸗R. eö Königlichen Amtsgerichts. v“
[57763] Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre: angemeldet am:
vor dem Koniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, 8 8 8 [59646] 86 [59616] Beschl g — . — — — Neue Friedrichstr. 3 13 Hof varterre 8 290 2 59642 8 18 5 . 0 4. 8 8 uß. 8 8 — 2 5 9 2 Landrath von Goldfuß zu Nimpts M 8 157 763] 2 uö Lutzer 1 eue Friedrichstraße 13, Hof pa terr . l ’ J Ausfertigung. Beschluß. v 111A4“ In der Lewerenz — Wolgast — Konkurssache Handels Register. Dr. Bamberg zu Breslau. Bünde. Unter Nr. 35 des Musterregisters ist ZZG Boruttag ge Uhr. eingetragen: örlitz, den 15. Februar 1886.
beraumt. “ 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen d — zceentes hka s G 3 ö 8 Be chlu 1 bbe heeehee hee wied nach Abhalting eemms die Ref⸗ ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich Strehlen, den 26. Februar 1886. ee den 24. E 86 Das durch e“ vom 7. vo⸗ Eu1“ . hebung des Kenknrs et a hn. bes de Sie⸗ vr dem Königreich Württemberg und h Königliches Amtsgericht. Firma Krüger und Nalop zu Bünde, ein ver⸗ Kdonigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts 1. rigen Monats über das Vermögen des Kaufmanns Schlußtermins Rierzesth, useees vI1 Wolgast, den 24. Februar 1887. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags⸗ . siegeltes Paquet, enthaltend ein Muster, Schluß⸗ ,·““ Johaun Ruß von hier eingeleitete Konkurs. Luhvbemgn den 20 Fe ge 018e . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Unna. Handelsregister [59357] etiquette, zum Zukleben von Cigarrenkisten bestimmt, „56613] 1““ verfahren wurde durch Beschluß von heute auf ases ealiches e 888 9 en — Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. mit der Geschäftsnummer 49, Flächenerzeugnisse, Halberstadt. In das Musterregister ist einge⸗ önig iches Am sgericht. 1 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Die Ehefrau Kaufmann Levy Steinweg, Rosalie, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar tragen:
1 1b 2 8 Grund des §. 189 d. R. K. O. eingest Ult. 59653 Konkursverfahren. Herzogenaurach, 25 . Konkursverfahren. letzteren monatlich. geb. Wolff, hat für ihre zu Wickede bestehende, unter 1886, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Nr. 22. Lithograph Louis Koch zu Halber⸗ Bünde, den 15. Februar 1886. “ stadt, 3 Muster für Etiquetts, Stundenpläne,
d 2 2, „ 717 . . 57 2 8 8 H 9 g ak 8 N. 2 —0 8 b 5 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen dees Koönigliches Amtsgericht. [59657] Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arnstadt. Bekanutmachung. [59478]1 der Nr. 162 des Firmenregisters mit der Firma 15. 8 3 “ dela Kanfmanns Eduard Proffen in Bielefeld ist in Schneidawind, Das Konkursverfahren über das Vermoger Kaufmanns Hermann Nichard Irmscher in Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 367, Seite Frau L. Steinweg eingetragene Handelsnieder⸗ Königliches Amtsgericht. Karten ꝛc. in einem verschlossenen Umschlage, Ge⸗ Folge eines von dem Gemei 8 O. A. R 8 8 wsverfahren über das Vermögen des Zwickau ist nack er Abhal CS. — eenss o sung den K Lep vnvweg 8 schäfts 228, 229, 230, Muster für Flächen⸗ Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten O. A. R 1“ 5 & He 8 Zmwickau ist nach erfolgter Abhaltung des S chluß⸗ 1083 und 1084, eingetragen worden lassung den Kaufmann Levy Steinweg zu Wickede chäftsnummern 228, 229, 230, Muster für Flächen Vorschlaas zu e 2 “ 8 8 111“ Wirths und Schreiners Carl Köhl in Landers⸗ ermi 1 1116“ 8.Schah 3 und 1084, eingetragen : ung den 1 1b 1S 58353 isse, Schutzfrist 3 J hlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Geeinn Zur Beglaubigung: bach⸗Sondernach wird nach erfolgter Abhaltung bö worden. Unter Firma: als Prokuristen bestellt, was am 24. Februar 1886 Mus 5 358 Frzengni e, 1Sehatfeist 1 angemeldet am ermin auf Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgeri hts. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b De Brntsene s: C“ Amtsgerichts 1) den vVö “ fzuuuunter Nr. 24 des Prokurenregisters vermerkt ist. 66 Nr. 36 des Muüsterregisters i Februar achmittags ...
den 20. März 1886, Vormittags 10 Uhr, (L. S.) Bergmann, K. Sekretär. Münster i. Els., den 27. Feb w Halberstadt, den 10. Februar 1886. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Fnth gsetgs Reüafter⸗X. eereit, Fehehgeht. Schönherr. Laut Anzeige 8 24. Februar 1886, Bl. 1, Unna. Handelsregister [59358885 Firma Ziegemeyer & Comp. zu Bünde, Königliches Amtsgericht. VI. der Spezial⸗Firmenakten.
Nr. 13, anberaumt. 3 59645 28 8 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. ein versiegeltes Packet, enthaltend drei Muster be⸗ Bielefeld, den 25. Februar 1886. Bekanntmachung. . 8 8 1 1ö“ Unter Inhaber: Die unter Nr. 228 des E“ eingetragene Beacies . zum Umbinden von Cigarren be⸗ 8 1758095] Gerichtssch e enseNath. 1 8 5 deees 86 88 Amtsgerichts Hof vom “ fu 8 Glä bi Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 8 1) den 25. Februar 1886. Firma: limmtg, aütt den Geschästenummfrn, 598, 574 und ö In das Musterregister ist einge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. en wurde das über das Vermögen der 6(. Hof⸗ B f 1 1 aub 2 8 8 Si5 77 Die Maschinenbauer Gebrüder Robert und Fried⸗ 2. Steinweg Ir. 575, Flächenerzeugniß, Schutzfris Jahre, ange⸗ tragen: n “ 3 besitzerseheleute Friedrich den ere nf. Derusung einer aubiger der deutschen Eisenbahnen Die Degsgenen haurft et sind Inhaber der Frma, (Firmeninhaber: der Fauimane Steinweg junior melbet am 19. Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr Nr. 23. Uhrmacher Gustav Bätge zu Halber⸗ [59637]2 mann in Hof eröffnete Konkursverfahren auf Grund Versammlung. Nr. 52. laut Anzeige vom 24. Februar 1886, Bl. 1 zu Wickede) ist gelöscht am 24. Februar 1886. 50 Minuten. stadt, Muster zu einer Schlagzither mit fächer⸗ Nr. 1926. Das Konkursverfahren gegen Johann rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben In der Kanfmann Robert Zepernick’schen [59413] G der Spezial⸗Firmenakten. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 162 die Bünde, den 20. Februar 1886. “ förmiger Saitenlage, Abbildung, I 64, Boll von Aichen wurde durch Beschluß des Gr. Hof, 26. Februar 1886. . Konkurssache von hier, N. 1. 86 iist zur Beschluß⸗ . Die Gültigkeit des Ausnahmetarifs Nr. 21 fü Arnstadt, den 25. Februar 1886. 1 Firma Frau L. Steinweg und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Amtsgerichts dahier vom Heutigen, nachdem sämmt⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fassung über die Veräußerung des Waarenlagers des Kapselscherben 88 Theil 11. Heft 329. 8 für Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. die Ehefrau Kaufmann Levy Steinweg, Rosalie, geb. “ angemeldet am 15. Februar 1886, Nachmittags liche bekannte Gläubiger hiezu ihre Einwilligung ge⸗ Millitzer, K. Sekretär. 8 Gemeinschuldners für den Preis von 3613,49 ℳ an Oesterreich. Verb nd. ariss Heßt 2 1ö Langbein. Wolff (mit ihrem Ehemanne nicht in Gütergemein⸗ 178812a6 geben haben, wieder aufgehoben, was anmit öffent⸗ “ 8 den Kaufmann H. Groß zu Berlin, Georgenkirch⸗ wird bis auf Weiter S2akahe abom 15. April 1885 “ 2. schaft lebend) zu Wickede am 24. Februar 1886 ein⸗ Eisenach. In unser Musterregister ist eing⸗ Halberstadt, den 16. Februar 1886. lich bekannt gemacht wird. [59638] Konkursverf ah straße Nr. 31, Termin auf —— 8 *1.886 8ö eres, längstens bis 31. Dezember Aschersleben. Bekanntmachung. [59206] getragen. tragen: Kgönigliches Amtsgericht. VI. Vonndorf, den 25. Februar 1886. 8 Mees⸗ 9 8 fa hren. den 20. März 1886, Vormittags 10 Uhr ZZ 25. Februar 1886 Der Consumverein Union zu Hedersleben, ““ 8 Nr. 42. Firma Gebrüder Ziegler in Ruhla, 8 . — “ Die Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Eeübs nchurszerfabnen über den Nachlast des vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Königliche Eifenbat 1“ ekti eingetragene Genossenschaft hat sich aufgelöst. Waldenburg. Bekanntmachnng. (59455] 1 Packet mit 1 Pappkarton 8. zur Verpackung 1 8 1 EE“ Koefer. Weiß in “ Carl Heinrich Nr. 27, anberaumt. ““ für die Denteen Verband⸗Berwaltungen Zum Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Luther In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 601 von Pfeifenartikeln, Cigarrenspitzen ꝛc., versiegelt, beagger n. M. In das hiesige Musterregister ist — v“ stang des CCöuöu1“ erfolgter Abhal⸗ Neu⸗Ruppin, den 26. Februar 188ct. d) valt . in Hedersleben ernannt. 1 8 sddesselben die Firma: Muster für plastische Erzeugnisse, ohne “ . ragen: 9 “ woemg Beschluß I“ 1u¹“] woang “ ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤaaae“ . 82 Ign. „. 8 b — W1“ 8 68 w ie Gläubiger aufgefordert, sich bei dem und als deren Inhabe Kaufmann B Hemp 5 86, ) ¹ dr. 1“ X a. . 31 1 Der Konkurs über das r des Buch⸗ Gerichtsschreiber des 85 Rabe, 18 [59656] 8 A. CzastsHahm. Herg Berlin⸗Erfurt. Genossenschaft 8 ees * daselbst eingetragen worden. Eisenach, am 11. Februar 1886. 5 Tafeln photographischer Abbildungen von 25 händlers Erich Graus von hier, ist durch Aus⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. 1“ Beschluß. vb 1. bSe; erscheint zum Gütertarif Nach⸗ Aschersleben, den 23. Februar 1886. Waldenburg, den 17. Februar 1886. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht IVI. Mustern von durch Kunstguß hergestellten Gegen⸗ schüttung der Masse beendigt. 8 8öö Tünehs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stati bB A enthält die Aenderung eines Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Keßler. ständen, Fabriknummern 680, 681, 679, 675, 676, Demmin, den 22. Februar 1886. Konkursverfahren. 8 Hôtel⸗ und Hausbesitzers Ludwig Alsleben zu Station Ketnenges esshebunbrden Eö ““ — 5 60 “ 88 A““ 92 668 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neustadt W.⸗P. wird, nachdem der in dem vom 1. A nne eee echeh. cet enebetets Frfäns Berent. Bekanntmachung. [594182 ⁴ t 88 [59456] t f6 h166 886, 671, 662, 666, 660, 664, 668, 669, 661, 663, ——— Sandelsmanns Friedrich Herman 1- ses Vergleichstermine vom 21. Dezember 1885 angenom⸗ Aenderu 88⸗ Kil ab, sowie Ergänzungen und Zufolge Verfügung vom 23. Februar cr. ist am Wismar. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Eisfeld. In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 8 8 Wahlen ist nach erfolgter Abhaltums des Sr imn mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß nahmielarsten. n Kilometerzeiger und zu den Aus⸗ 21. Februar 1886 die in Bereut begründete Handels⸗ lichen Amtsgerichts hieselbst vom 23 d. M. ist heute Nr. 10. Firma Phil. Reckuagel & Co. in 1886, Vormittags 10 ¼ Uhr. 1 8 Konkursverfahren. “ ung des Schluß⸗ vom 31. Dezember 1885 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Frachtermägt 8 v 8 vielfachen niederlassung des Kaufmanns Ernst Jancke eben⸗ in das Handelsregister der Stadt Wismar Fol. 215 Eisfeld, vier Muster von Verpackungen mit Höchst a. M., den 17 Februar 1886. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krimmitschau, den 26. Februar 1886 gehoben. 8 vI ee hs eefen 1 einzelne unerhebliche Fracht⸗ daselbst unter der Firma Erust Jancke in das Nr. 212, betreffend die Firma „Vereinsbank in Märbeln aus Stein, Porzellan und Glas, in einem Königliches Amtsgericht. I. Kaufmanns Angust Heinrich Voigt von hier Akt N— Neustadt W.⸗P., den 24. Februar 1886. mit üns 15 April de Fh “ Fheten undeß erst diesseitige Firmenregister unter Nr. 73 eingetragen. Wismar“, einzutragen: ““ versiegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrst “ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtse ericht d t 6 Königliches Amtsgericht. 8 ertheile die belbe 7 8 Fqbhere Auskunft Berent, den 23. Februar 1886. — Col. 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1886, Vor⸗—— 8 u“ 8 [59370] 8 Amtsgerichts daselbst. b 1 Ffertheilen die betheiligten Expeditionen, woselbst auch Königliches Amtsgericht. ad 4: Die nach dem Beschlusse der General⸗ mittags 8 ¼¾ Uhr. MHöchst a. M. In das hiesige Musterregister ist
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Exemplare des Nachtrags II. zu haben sind. 8 versammlung vom 23. April 1885 auszugebenden Eisfeld, den 11. Februar 1886. eingetragen: — Nr. 23. Metallgießer Karl Ruppel zu Höchst
gleichstermin auf 159640] — 596322 (r ““ Frfurt. den 23 ToFr, 12g 8 1 b mm. I 3 8 1 8 1 G Sonnabend, den 20. März 1886 Konkursverfahren. Legg Konkursver ahren. e,öö Eisunb ha. T. “ “ Berent. Bekanntmachung [59417] 625 Stück neuer Aktien über je 1000 ℳ sind ogliches Amtsgericht. Abtheilung III. . gieße zu Vormittags 11 Uhr, „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des migkiehe Wijeneeern. Firmenregister. 3 sämmtlich gezeichnet, auch sind von diesem neuux. “ Kreß. a. M., ein unverschlossenes Couvert mit den Ab⸗ vor dem Herzogli Ar ichte hierselbt 9; Buckskinfabrikanten Carl Her Metzner Kaufmanns Isidor Henschel üher ; 59474 8 Nr. 16. Firma G. A. Radtke. Die Firma ist ezeichneten Aktienkapital 30 a% und das Agio 1* 1“ bildungen zweier Muster von Bleisyphons aus Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Bucks - Hermann Metzner I hel, früher zu [59473] v „2⸗ 8 Sa. Nr. 39, anberaumt. “ in Krimmitschau ist nach erfolgter Abhaltung des Sommerfeld, jetzt zu Kottbus wohnhaft, wird 3 L““ gelöscht von 10 % baar eingezahlt worden; somit hat 8 1 ..616657765] einem Gußstücke, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Dessau, den 26. Feb 1886 Schlußtermins aufgehoben worde g des nach erfolgter Abhalkung des Schlußterming hiere oh⸗ wischen den Stationen der Strecken Meerholz — Berent, den 23. Februar 1886 1I1B1I1I1I11“” Gesellschaftsstatuts vom . In das Musterregister ist eingetragen: am 23. Februar 1886, Vormittags 8 Uhr. Schumann. Registtator Krimmitschau, den 26 Februgr 180 durch aufgehoben. —*—B ubzermins hiere Neuhof und. Elm — Gemünden des Eisenbahn⸗ Ksnigliches Amtsgericht. 23. April 1885 beregte Erhöhung des Grund⸗ Nr. 69 Firma J. C. Schmidt zu Erfurt, 1 ver. Höchst a. M., den 24. Februar 1886. i. V. des Gerichtsschreiberg des Herzoglich Akt. Rabe, Gerichtsschreiber Zunm Verkauf der uneinziehbaren Forderungen ist Direktionsbezirks Franksurt a. M. einerseits und bel⸗ 3 kapitals stattgefunden. J. siegelte Kiste, enthaltend einen Kranz aus conservirten Königliches Amtsgericht. I. Amtsgerichts. v des Königlichen Amtsgerichts daselbst Termin an Gerichtsstelle auf “ oC“ 1. März Er. Iserlohn. Handelsregister [59487] Wismar, den 25. Februar 1886. Blättern, Fabriknummer 20, Muster plastischen Er⸗ * “ u 1 — den 25. März 1886, Vormittags 11 uhr, en Am. bergisch⸗sü⸗ zwestdeutschen Verkehre dirckte des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär. zeugnisses, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 „ 155845] “ 1“ ; or, Frachtfätze für die Beförderung von Holz in Kraft. Di 8 Handlungsgehl Heinr. Amrhei 11. Feb 1886, Vormittags 11 Uh Hof. In das Musterrggister ist eingetragen: 96 35] 5 8 88 [59651] 5 8 1 anberaumt worden. Die qu. Forderungen und deren Nähere Auskunft erth ile die bet es g 9 Die dem Handlungsgehülfen Heinr. Amrhein zu Fg-⸗ 8 Fe ruar 1886, Vormi. ag da 91. In das te egiste v 1 19 gen: 9639. Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren. Hesr kann auf der Gerichtsschreiberei II. vorher ein⸗ tionen. “ Hemer für die Firma F. Mönninghoff zu Hemer Muster⸗Register Nr. 26. daee ies i “ jluna v SöFistch 1hC 1e Das nkursverfahr g Das Ko sverfahren über das Nerms gesehen werden. FSrauks ü rtheilte, unter Nr. 105 des Prokurenregisters ein⸗ 3 N 8 Königliches Amtsgericht, eilung V. ein Kistchen mit 6 Mustern für Porzellankrüge, ver⸗ 8 06 Konkursverfahren über das Vermögen der 11.“ über das Vermögen der Sommerfeld, den 23. Februar 1886. Frankfurt a. M., den 26. Februar 1886. Prokura ist am 26 “ 1886 elöscht (Die ausländischen Muster werden unter siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ cC2121631311 Königliche Eisenöahn Direktion. 1.“ Leipzig veröffentlicht) [57388] nummer 425 1., I., 1II. V., V u. VI. Schußfrift nach erfolgter Abhaltu Schlußtermi hierdur 4 . u Linde: 8 9 . d8 88 4 1“ 8. E“ ;ꝙ 1 98 8 5 4 1 altung des Schlußtermins hierdurch erfolgter Abhaltung deg Schlußkermine derdnach b 88 8 b ; 8 1659488] 8 „1598528] Freiberg. In das Musterregister ist eingetragen: 3 Zahre, angemeldet am 4. Februar 1886, Nach⸗ Egeln, den 27. Februar 1886 aufgehoben. “ 3 [59633]2 93 chli Anzeigen. Kleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Aschaffenburg. In das Musterregister ist Nr. 22. Firma: Adolph Schlegel in Freiberg, mittags 5 Uhr. Königliches Amtsgericht Abtheilun 1 Leipzig, den 26. Februar 1886. 8 1 Be 9 uß. qꝓꝑ I ist die dem Buchhalter Adolf Stern zu Goch für die eingetragen: . e 11“ dreimal versiegeltes Packet mit einer gemalten Hof, am 6 Februar 1886. 1 b.“ g I. Könrigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Der Konkurs über das Vermögen der Handlung Patente! für Erfindunge Firma: „A. Hornemann“ daselbst ertheilte Pro⸗ Alexander Reinhold aus Wien, z. Zt. in Abbildung eines Musters für Doppelspiegel aus Königliches Landgericht, Handelskammer. 59411] Re 5 8 Stein berger “ Friedrich Sternberg und das persönliche Ver⸗ 7 1“* Patente! kura sub Nr. 67 des Prokurenregisters eingetragen Aschaffenburg, 2 transparente Deckeleinsätze für Leder, Glas und Metallbeschlag unter der Fabrik⸗ Meyer, Vorsitzender Beschluß. Beglaubigt: Beck, G.⸗S mögen des Inhabers derselben, Johannes —beschafft und verwerthet das Bureau von — worden. Schankgefäße, offen, für Flächenerzeugnisse, Nr. 8, nummer 4546³, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist v 1] In der Gerbermeister Carl Louis Rennert: he aa 1h A . b Sternberg zu Sommerfeld ist durch bestätigten 8 Gustav Ad. Dittmar, Civ.⸗Ing. 2 Kleve, den 15. Februar 1886. 8 Schutz für 3 Jahre, angemeldet 8. Februar 1886, 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1886, Vor⸗ 2 enhe. 2 1“—“ 1 . [57474] schen Konkurssache von Fischhausen wird eurf [59649] Kor t 8 3 Zwangsvergleich vom 8. Februar cr. beendigt und u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustr. 1. 58. 22. Königliches Amtsgericht. Nachmittags 5 ¼ Uhr. mittags 11 Uhr. 8 8 Karlsruhe. Nr. 3195. In das Musterregister Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung K Uurs verfahren. wird daher das Konkursverfahren hiermit aufge⸗ Bon Filiale Paris: Faubourg St. Denis: * . “ ““ Aschaffenburg, 19. Februar 1886. Freiberg, am 16. Februar 1886. ist eingetragen unter Nr. 66: Firma A. Winter zur Beschlußfassung für die Genehmigung des ne Das Konkursverfahren über das Privatver⸗ hoben. 55 8* vuE1n 1“ “ K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Königl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II. & Sohn Nachfolger Fried. Koechlin zu Karls⸗ häaidagen Verkaufs des zur Konkursmasse gehörig mögen des Kaufmauns Heinri B Sommerfeld, 25. Februar 1886 [48361 Kulm. Bekanntmachung. 159429] (L. S.) Scheuerer. Schütze. ruhe, drei Photographieen in einem offenen Um⸗ gen. T s zur Konkursmasse gehörigen Heinrich Bruno feld, 25. Februa z. Wert 1“ stellend drei weibliche Fi Industrie⸗ b Zufolge Verfügung von heute ist in unserm Firmen⸗ — schlag, darstellend drei weibliche Figuren, „Industrie“,
undstücks Fischhausen Nr. 225 auf de Schreiber zu Lindenau wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Fachmännische Vertretung 8. 84 1 1“ — 1 7e 8 8 8 1 vvvaa. register die unter der Firma A. Czechak in Brie⸗ [58969] [58619] „Kunst“ und „Wissenschaft“ genannt, Fabriknummern 4
111“
1
xr 1“
*
G 8
19. März 1886, Vormittags 10 ¼ uh haltung des Schlußtermins hierdurch auf ehoben “ in allen Patent⸗Angelegen⸗ 2 , 2 8 8 1 Zimmer Nr. 2, berufen, e. “ dis Leipzig, den 26. Februar 1886. ) aufgeh 3 [59630] K heiten. 86 gelegeg.. sen errichtete Handelsnfederlassung des Kaufmanns Braunschweig. Ins hiesige Musterregister ist Freiburg i. Baden. Nr. 3491. In das 727, 728, 729, Muster für plastise e Erzeugnisse, Kläͤubiger hiemit zu dlesem Termin galaden. “ Königliches Amtsgericht., Abtheilung I. 8 Konkursverfahren. Schumacher &£ Sta 1Anton Czechak zu Briesen eingetragen. eingetragen sub Nr. 136 Malermeister Adolf Musterregister ist eingetragen: 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1886, Fischhausen, den 24. Februar 1886. Steinberger. Kulm, den 23. Februar 1886. Horenburger hieselbst, ein messingener Knopf, Nr. 19. Firma Alexander Peithmann in Nachmittags 4 Uhr.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ing., Berlin W., Köthener Str 2. 1 Königliches Amtsgericht II. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 8 Handelsmannes Johann Christian Friedrich 3 Königliches Amtsgericht. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Freiburg i. Baden, ein Apparat zum Aufstellen Karlsruhe, den 8. Februar 1886. 1““ “ 8 Heckerdt in Stolpen wird nach erfolgter Abhaltung [48061] 8 nummer 368, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am in öffentlichen Lokalen behufs Abschneidens und An⸗ “ Großh. bad. Amtsgericht. [59453]] 10. Februar 1886, Morgens 10 Uhr 15 Minuten. zündens der Cigarren, Aufbewahrens der Zündhölzer v. Braun, Ober⸗Amtsrichter.
— „
596G5 [59648] 8 des Schlußtermins hierdurch 8 59652 5 8 . 3 ns hierdurch aufgehoben. 8 8 8 3 ; F . bewa 8 dhölz [59652] Konkursverfahren. 1 Konkursver fahren. Stolpen, den 27. Februar 1886. 8 8 aller Länder 1 Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. Brauuschweig, den 10. Februar 1886. I1I““ Einwurf milder Beiträge für wohlthätige 8 8 11
— 1— b 8 Zwecke, versehen mit der Aufschrift „Sammelbüchse“ [56703]
J2 b. „ b . “ Das Konkursverfahren über das Vermö 9½ IE 8889 1 1 4 1 EF1 9 8 1“ “ s Vermögen des Königliches Amtsgericht. esorgen und verwert In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Herzogliches Amtsgericht. 7. 1 b 8 Iö LC - hen “ gister ist zufolge Verfügung R. Engelbrecht. — „Bitte für arme Waisen“, offenes Muster für Kassel. In das Muüsterregister ist eingetragen:
Nr. 4408. Das Konkursverfahren ü⸗ h. ranfn 98 5 1 8 Nr. 4408. Das Korn ahren über das Ver⸗ Kanfmanns Gustav William N. — P ZS . S 8. 1 Ver⸗ Lanfmamn tav William Naumann W 3 — . S 7. 3 8 1 mögen des Schuhw 7 8 I“ Sv . . m Naumann, in Wagner. 3 J.B vom 23. Februar 1886 an demselben Tage bei de ““ . I II * 2 — ve. Schultheißz in CE Flpert ö Naumann hier, wird nach er⸗ Veroöffentlicht durch: (s. & U. A-. EKl 8 Rr. 427 eingetragenen , Guftav “ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Nr. 54. Firma: Hirsch & Comp. in Kassel, Abbaltung des Schlußternins Sie e Fäfgeboben de1Sra haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hebold, Gerichtsschreiber. S und Patentanwalte Hirsch“ zu Jacobshagen Nachstehendes vermerkt: [58968] be 12 5 ein Packes. Gö dern von Stehl. slh die Freiburg i. Baden, den 25. Feb 886. Beivzin, ben de g.r 888 88 Inhaber Gerard Wv. Nawrock5i Die Firma ist erloschen. ö 8 Freiburg i. Baden, den 13. Februar 1886 „I1XA“ g . Februar 1886. Leipzig, den 26. Februar 1886. Kaiserl. Amtsgertcht Truchtersheim. Begründern des Vereins deutscherpatentanwalts Stargard i. G“ 23. Februar 1886. eingetragen sub Nr. 137, Firma Hermann Brocke, Großherzogliches Amtsgericht. für Fischbein zu Damenkleidern, Fabrik⸗ 8 eine Zeichnung einer „Eisern emaillirten Butter⸗ Reich. 8 nummer 162,
Großherzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abthei v Der Gerichtsschreiber.; b Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. [5964321 § 8 8 Ser.; . königliches Amtsgericht. Abthei uu“ n er Gerichtsschreiber: Steinberger. Konkursverfahren. 8 e Berlin W Fjedrich Str c8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. maschine mit Kippvorrichtung“, offen, Muster für 1 . 88 Sg. dAge öö 56615 Gummilitze un hnallen, zur Verwendung
irrler. Beglaubigt: Beck, G.⸗S Das Konkursverfahren ül 8 Vermö 8 stis isse. Geschäf S Fcaa hücs ibigt: „ G.⸗S. Do ahren über das Vermögen der 4☚ —-xKXNEͤRTraA e 1u““ “ plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 2, Schutz⸗ — Gumn e 2 Sc b „gg⸗ neshe gsr vasa⸗ 8 Ackersehelente Johannes Simon und Mar⸗ 2g vreas elrxedechdecFüm Strehlen. Bekanntmachung. [59454]) frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1886, Gehren. In das hiesige Musterregister ist heute für Tournüren, Fabriknummer 160, 1. [59641] Konkursverfahren 6 8 Konkursverfahren “ [48001] 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7: Morgens 10 Uhr eingetragen worden: “ c. ein Muster für Blanchette von Stahl mit Das Konkursverf 5 8 BZEE“ Das Konkursverfah 8 über das 5 8 . Vertret 2 8 „Strehlener Actien Zuckerfabrik“ Braunschweig, den 19. Februar 1886. Nr. 27. Firma Theodor Degenring in Gehren, 8 Doppel⸗ und Spiralfedern, Fabriknummer 163, Wittn Kon ursverfahren über das Vermögen der des Kürsch 8 erfahren über das Privatv rmögen. 2 81 ung. n aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte überr Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse in Porzellan, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Wittwe des Kaufmanns Hermann Jeschar, d hnermeisters Carl Ednard Pausch zu in Patont- PATIN Tp; C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11 Patent- Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist 8 R. Engelbrecht. Pferdefuß mit Eisen als Schmuck auf Aschenschalen, 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1886, Vormit⸗ Eva, geb. Platen, alleinige Inhaberin der Firma Söretan „wird nach erfolgter Abhaltung des] Prooessen. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeld theilweise abgeändert 1 Fabriknummer 71, versiegelt, in einem Packet, tags 11 Uhr 55 Minuten. E. Feschar hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 48021 u-Ureeees deralszer.dar Das Grundkapital beträgt 571 500 ℳ [56675] Schutzfrist 3 Jahre, laut Anmeldung vom 3. Fe⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. “ 16. November 1885 angenommene Nera9 g. dene2a- 1723 1886. 1 eeagen“ 8 Rechtsverbindliche “ für die Gesellschaft Bünde. Unter Nr. 34 des Müͤsterregisters ist bruar 1886, Nachmittags 3 Uhr. Fulda. G wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 88 Amtsgericht. Abtheilung II. sind zu leisten, wenn der Vorstand aus einem Mit⸗ eingetragen: Firma Ziegemeyer & Comp. zu Gehren, den 4. Februar 1886. 1 [56704]
16. November 1885 bestätigt ist, hierdurch 8 Steinberger .“ ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenieur, ze schkoß ürstlich sgeri Hei - rch aufge⸗ 8 1 18 4. 8 genieur, b esteht, von diese 2 er V s Bünde, ein verschlossenes Packe halten Fürstliches Amtsgericht, III. Abtheilung. 8 8 hoben. 8 8 Beglaubigt: Beck, G.⸗S. früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. güich besteht, 1v Haesen “ 2 Muster, Friaunft nlaf Eelun . 8 388 ich Pr. Jacobsen. 8 Kassel. In das Musterregister ist eingetragen: Feeeenf⸗ A 84 Februar 1886. [59644] INs e⸗ Geschäftgprinzip: eg,.-v.e . H. Höniggrätzerstrasse No. 97. Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem zur Geschäftsnummern 553 und 554, 5 Muster, Deckel⸗ öö“ Nr. 55. Firma S. N. Wolff 4. Co. in Kassel. v“ 8s Eaa Mo. Konkursverfahren. [48041] UENI eeErempte und energische Vertretung. h Mitzeichnung der Firma vom Aufsichtsrathe ge⸗ bild, Aufleger, Ceges Schluß⸗Etiquett und Brand⸗ S e. Gi E 1 ¼ 8. IEEöö“ gen auf dem Körp 111ö11* u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d. 3 wählten Bevollmächtigten oder Proknristen. muster mit den Geschäftsnummern 555 bis mit 559, Firma Friedrich Habenicht zu Gießen, ein .*“”“ em Korper Ausgefertigt: Landsberg, Gerichtsschreiber i. V. Fräulein A. eaag, 2 2eee ehe ‿ — nnennmnünbeünününübübeüeünbnbbbbübnbnnnbbeeeeeee Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 5 Muster, Deckelbild, Aufleger, Etiguett, Schluß⸗ Packet, enthaltend einen j1ölinigen Rundbrenner mit ans SexZZ 50, G Schmeider, Beide zu Locyen, welch: Hoer -Angologenhelten, Muster- und Markenschutz werden besorgt zin, we, k schaft sind unter der Firma von dem Vorstand und Etiaguett und Brandmuster mit den Geschäftsnummern fünfjähriger Schutzfrist, angemeldet am 17. Februar b. 1.Muster für 8n auf dem Körper einer [59629] voöonkursverf zu Loetzen füi 1 3 d ie FiI 8 8 dem Aufsichtsrath im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu 560 bis mit 564 zum Druck in verschiedenen Farben 1886, Vormittags 10 ½ Uhr. Vasenlampe, Fabritnummer 60, on ursverfahren “ zen für gemeinschaftliche Rechnung ein urch die Firma FE. O. Qi. Telegramm-Adresse: ’8 in Aussich zeiger 0 4 8 - 1 1 . 1 Wasies h 88e bee 8 1 : 8 kaufmännisches Geschäft betrieben haben, ist 2.28,2,8, 21 1871, ⸗ . 8— ASER .een.A8 gtaser 1¹ erlassen. bestimmt, 1 Muster zum Einrollen von Cigarren Amtsgericht Gießen. e. 1 Muster für eine Lampe, unter dem Namen In dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zu * — vnhFI Sx., LIndematr. 80. berua 3 6 Der Vorstand besteht gegenwärtig nur aus dem mit der Geschäftnummer 565, 8 Streifenmuster zum G“ — 8 1e- Lamp, Fabrikuummer 70) 89 --en gee⸗ in Giengen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluͤß⸗ 941.àvg, en, 2 ê32 — Dr. philos. Alfred Bamberg. Bekleben von Cigarrenkisten mit den Geschäfts⸗ 88 1 sger ist unt g 8 S Erreugnisse, Scfeaffrit . renz i ir 2 S s⸗ zeichniß r. v r hrumorn Guvgsetahlfabech, — 1 er Aufsichtsr beste 18: 8 ern 222, 566 bis mit 572 ächenerzeugnisse, Görlitz. 2* 8 Musterregister ist unter Nr. 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 3, MittasZ 5 5 nahme der Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ J Nee.daaeeacah, wu.öe 2.09. Der Aufsichtsrath besteht aus: nummern 222, 566 bis mit 572, Flächenerzeugnisse, G In das Musterregis 12 Ubr⸗ g 8 3 gc theilung 4.
Braunschweig. Ins hiesige Musterregister ist
8
1““ 2 2àe 8 8 EEL““ 8 rreechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ ti F 3 ge v. ILvrbcr, Hersa Hoebor — Fabrikbesitzer Leopold Ul 8 chutzfrist 3 Jahre gemeldet 10. Feb eingetragen: G B J FEin⸗ tigenden Forderungen un Beschluß ¹ „ we- ——q dem Fabrikbesitzer Leopo Schölle Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar eingetragen: 3 ees 1 1.n 1
8 gen und zur Beschlußfassung der vvNmẽũ 22265, Breslau, 1886, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. Tischler Curt Bentzin zu Görlitz: ein ver⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Ab
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei d äubi ü je ni 8 vImnRx 3 nas — Bverzeich der Gläubiger über die nicht verwert Vermögens 8 schloss ket mit 6 Abbi 8 ie a⸗ Saepärege ge k Direktor Friedrich Reischauer zu Brieg, Bünde, den 11. Februar 1886. 5 sscchlossenes Packet mit 6 Abbildungen und Zeichnungen 8
Vertheilung berücksichtigenden Ford ndstü ßtermi he 24 Forderungen und stücke der Schlußtermin m 5. 1 8 . unß “ Stadtrath C. Schönfelder zu Brieg, Königliches Amtsgericht. harakteristischer Stuhlformen: Muster für plastische 88 “ “ 8— 8 “ 1““ 8 8 8 “ 8 — 8