1886 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

*

x 15 5 . 1 8 8 er 1 is 12 ls bevollmächtigter Vertreter woselbst die Prokura des Sigmund Cohn in Teschen Fol. 251. G. H. Prasse in Seifhennersdorf, . ; z ittags 11 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Anmeldefrist für „die Konkursforderungen bis Thamer von Winklarn, als erbrFn⸗ für vorgenannte Handelsgesellschaft vermerkt steht, Am 16. Februar. Inhaber Gustav 42— g.in. Ort ber img A. 1““ TöIg asernn 8 anderen Be. nun Beschlußfe⸗ über die Bestellun eines 5. April 1886 einschließlich. 128 8 v b. 2— ö eingetragen: 1 8 Fol. 485. Emil Göbel, Inhaber Gustav Hohenstein-Urnstthal. Inhaber: Kaufmann Geelko ter V 8 pri 318 Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden 2—2 über die Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung über ü. 8 ruj * vien Nonacr

Die Prokura ist hier gelöscht. Eduard Emil Göbel. 5) Fol. 381. 8— unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ die in §§. 120 125 K. O. bezeichneten Fragen ees⸗ ihr: 8 8 eeerFLFal. 486. Adolph Burckert in Buchholz, Fol. 119. Bäßler & Co. in Hohenstein, In⸗ Firma: Bernhard Harms. Set. dtgraben Ir. 2/3, im Terminszimmer Nr. 47, stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Freitag, 19. März 1886, Vormittags 7 88 füber gas Gesammtvermögen der Danevo⸗

Zufolge Verfügung vom 1. März 1886 sind Inhaber Carl Heinrich Adolph Burckert. haber Friedrich Paul Bäßler, Ernst Moritz Thiele Ort der Niederlassung: x, Stock. vn“ [9 Uhr. zf ; 1 d Seir ths heleute Wolf ang und Barbara am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Fel. 487. Carl Köhler är., Inhaber Carl und Gustav Bernhard Rudolph. ö1“ Norden. im . meldefrist bis zum 26. März 1886. Dienstag, den 6. April 1886, 5 Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 7. Mai ir infchanria 18 de Ucherschuldung

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Friedrich Köhler jr. Kamenz. 88 18 Inhaber: Kaufmann Hermann Bernhard Harms . Geisler, Gerichtsschreiber Vormittags 10 Uhr, 1886, Vormittags 9 Uhr. jesseiti if Abaft 2 ben erscheint, das Konkursverfahren 12,014 die hiesige Handlung in Firma: Am 22. Februar. Am 23. Februarx. 1 Norden, den 25. Februar 1886. des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Alle Termine im Sitzungssaale des diesseitigen 2 8 gegeben erscheint, das 8 . Pfeiffer & Geber Fol. 90. C. G. Flor in Buchholz, Sitz nach Fol. 91. Bucht & Co., Mitinhaber Justine Königliches Amtsgericht. 3 Q-—- weil die Konkursmasse von geringem Betrage. 8 Gerichts. 881 6 l* 18 gg nkursverwalter wird der K. Gerichts⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Annaberg verlegt. öhilippine, verw. Bucht, geb. Zimmermann, Max Klinkenborg 8 59855] . Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. März Landau (Pfalz), 27. Februar 1886. b Diche Abrlud hi nt Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bautzen. tto Lothar Bucht, Pauline Clara Bucht und SRetra2t e-2,S n [5985 ; Bek t acht na. 1886. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. t ES Pbel ba B. sclnfaffun über die Wahl den Kaufmann Wilhelm Hugo August Paul Am 19. Februar. Pauline Emilie Ida Bucht anusgeschieden. Schleiz. Bekauntmachung. 159964] Oeffentliche e ann mn ing Königliches Amtsgericht zn Geldern. Rettig, Kgl. Sekretär. 6* Verwalt —* é 2 die Bestellung boffe zu Berlin und den Kaufmann Friedrich Fol. 290. Hermann Bermann, Inhaber Her⸗ Königsbrück. Aluf dem die Firma „G. W. Weißker in Ueber den Nachlaß des hierselbst verstorbenen 1 ““ eines Gläubi 2- sas sses und die nach §8. 120 und arl Mar Schunke zu Berlin, mit dem Rechte, mann Bermann. Am 23. Februar. sScchleiz“ betreffenden Folium 63 unseres Handels⸗ Kaufmanns Franz Hermann Ahlert ist das [59862] [59856] 8 eines I den ne- 89 den Gläubigerver⸗ dasselbe unter der Firma: Chemnitz. Fol. 18. F. W. Jetzke gelöscht. registers ist heute Herr Kaufmann Christian Her⸗ Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter Rechts⸗ Uehel das Vermögen des Spezereihändlers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 125 der Kon vledic 1n. n⸗ A“X“ 3 Pfeiffer & Geber Nachf. Am 20. Februar. Fol. 30. Hermann Baachs Wittwe, In⸗ mann Gustav Pfeifer als Mitinhaber der Firma anwalt Dr. Kirchhoff hierselbst. Offener Arrest mit Michael Bürcki zu Gundershofen wurde am Schöbel, Inhabers der Delicatessen⸗, Fleisch⸗ sammlung zu *N 8* ₰. I.. fortzuführen, übergegangen. Die Firma ist nach Fol. 2300. Schubert & Mildner, Ernst haberin Christiane Therese, verw. Baach, geb. eingetragen worden. Anzeigefrist bis zum 15. April 1886 einschließlich. 26. Februar 1886, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ waaren⸗, Materialwaaren⸗ und Produkten⸗ saüe 9, vr 10 Uör 6 Nr. 9886 des Gesellschaftsregisters übertragen. Albert Reichelt ausgeschieden. Oemler. Schleiz, den 24. Februar 1886 Anmeldefrist bis zum 15. April 1886 einschließlich. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ geschäfte unter der Firma: C. Schöbel hier, biesgen Si g8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Fol. 320. Landbezirk M. Herrmann zu Leipzig. 1 Fürstliches Amtsgericht ““ Erste Gläubigerversammlung 24. März 1886, zieher Schimpff in Niederbronn. Anmeldefrist bis Windmühlenstraße 50 und Grimmaischer Stein⸗ im biesigen Sitzungs⸗Saale anberaumt, Nr. 9886 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Fol. 2856. Stadtbezirk Kappel. Am 18 Februar. 6

8 2 u

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem hasise Gache Heii haben oder zur Konkurs⸗

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

18*8. . 3 2 8 b 1 8 s 11 . 2 1 ; 38 verf 8 örige S im Besitze hab oder zu derselben Pfeiffer &. Geber Nachf. Sitz nach Chemnitz verlegt. Fol. 5891. J. Germershausen in Lindenau 8 1886, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer fungstermin 10. April 1886, Vorm. 10 Uhr. mittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gehörige Sache im Besitze haben, oder z ür b 8— 2 E 3 8 eee b ir 3 die Verpflichtun ferle von dem Besitze der die beiden Vorgenannten eingetragen worden. erledigt. Fol. 2078. Gebrüder Gräßer, die Prokura Firma W. Kersten und Comp. zu Velten, Fol⸗ Das Amtsgericht. termin am 16. März 1886, Vormittags die Verpflichtung auferlegt, von esitz 2 88 1 8 8 ; 88 57 322 1888 fr. sG akursverwe⸗ bis ; 23. März 1886 bei Ver⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: & Jahn. bol. 3819. Friedr. Jul. Kleist & Co. ge⸗ Rechtsverhältnisse der 0. Das Kgl. Amtsgericht Höchstadt a. A. hat heute, pflicht bis zum 27. März 1886 einschließl. Konkursverwalter bis zum 23. März 188 8 kechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1 1 Heschfts ; 8 . .7 b Sönigl. 2 1 ör rt heute, 8 Stei 1 ie Frist zur Anmeldung der Forderungen gesellschaft (Geschäftslokal: Johannisstraße 20) sind 19. Februar 1886, Inhaber die Gärtner Linus Am 20. Februar. Antheilsbesitzern Wilhelm Thiele und Gustav Das Königl. Amtsgericht Donauwörth bat Hens Metzgerswittwe Katarina Zolles von Erlangen, zur Steinberger. 5) die Frist zur Anmeldung der F gen, 8 g 2 ¹ C 8 24 8 2 1 2 28 5 5 5 S” 92. da jeder für si ; 5 48 S zereihbü i * ns. 8 9 der Kaufmann Franz Ferdinand Reinhard Rotstock, Fol. 2858. Gerhardt Müller, Inhaber Paulinus Emil Carl August Windsch Mitinhaber. aallein befugt ist, die Gesellschaft sich wittweten v66*“ I. Es sei über das Vermögen des Johaun . werden können, wird bis längstens 31. März 1886, Beide zu Berlin. Gerhardt Müller. 84 8 Fol. 2738. Richard Schnabel, Paul Richard delsgeschäften und Prozessen zu vertreten, sowie Melzuer von Har 8 en. Christoph Seubert, Metzgers von Lonner⸗ [59876] . 9 d 3 Fol. 419. Sparverein Eintracht in Wahlen, Am 22. Februar. 1886 an dem selben Tage. 11“ Frist bis zum Samstag, den 27. März 1886 ein II. Der Bürgermeister Wolfgang Schering von mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Vormittags 10 Uhr, dahier festgeset B. Weißbarth Schnabel daselbst aus dem Vorstande ausgeschieden, Am 23. Februar. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Verwalters und über die Fragen der §§. 120 125 Arrest ist erlassen worden mit Frist bis zum gemäß §. 113 der R⸗Konk.⸗O. beizuzi ist heute eingetragen: termin auf 1 Vormittags 9 Uhr, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 9 Fe Der Kaufmann Daniel Heinrich Meyer zu Berlin treter des Vorstehers, Tuchmacher Carl Friedrich Fol. 6442. Messerschmidt & Falk in Plagwitz, Sitz Vormittags 8 ½ Uhr, kbIIII. Allen Personen, welche zur Konkursmasse ge⸗ schusses über die in §§. 120 und 125 der Konkurs gez. Messert. L Un 1 Inhaber, alleiniger: Kaufmann Hermann Hein⸗ 2: :7 . 775 SeCCger h .. . E. e m: . 8 *N S Bosih po der zur Konkursmasse etwas 8 ;:7 ; 5 F6re aAa aum;: 8 2 Tra ümer 18 Sekretär. (Frmenregister Nr. 15,471, Geschäftslokal: Fried⸗ vertreter des Schriftführers sind Mitglieder des Eduard Oskar Galk. 1886, Februar 2. Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die den 25. März 1886, Vormittags 10 Uhr, ““ Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Döbeln. .“ Leisnig. Wolgzast. Bekanntmachung. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 2 8 8 8 1 5 8 8 4 4 32 FTroa 3 Her Sejf t in 2 3s 2 worden. Fol. 381⁄1. Anton Bretschneider in Sörmitz, Fol, 136. L. Zehl & Co. erloschen. v“ händlers Franz Hermann Seifert in Netzschkau * *b 8 28 1 2 Konkursverwalter bis⸗ Ort der Niederlassung: Lassan. nehmen, dem Kon eres Prokurenregisters Schuhmachermeister Karl August Schultze und Her⸗ Lössnitz. e rwörth, 26. Februar 1886 Der Rechtsanwalt Dr. Otto Grimm in Reichen⸗ Am 22. Februgr. Wolgast, den 22. Februar 1886. 8 .“ a 3 S 896 1 So 1 U G 3 b 1 n 8 8 der Zze ich e nzume den. M 1 eschie ohe b Schuff, Kgl. Setretär. forderungen wird Termin auf Ueber das Vermögen der Schnittwwaareuhänd⸗ bei dem Gerichte anzumelder Mila. Döhlen. verehel. Geßner, geb. Häußler, Mitinhaberin. Wriezen. Bekanntmachung. [59980] 8 1 v“ uf LI“ 8 an. 8 im diesgerichtrichen Siuzunastaale unbe . 8 1““ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Elwürgden. In das Handelsregister des unten. Fol. 86. Backverein zu Zauckeroda, eingetr. Hammer ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Fer⸗ die Firma Ferdinand Draeseke (Ad. Fritze’s Ueber das Vermögen der zu Dülken unter der im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. wird der Konkurs cröffnet. C gere 1 Zal 88 1— N. Ferenar d9 1 hS Kal. Sekreta Beschlußfassung üler die F. eines den 20. März 1886, Nachmittags 3 Uhr Karl Friedrich Petzold daselbst und der Steiger Am 24. Februar. wirkt worden: sowie über das Vermögen der derzeitigen allei⸗ (L. s.) D. auth, Kgl. Sekretär. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines d 5 1) Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 1. Ja⸗ geschieden, in solches der zeitherige stellvertretende Meissen. Verfügung vom 24. Februar 1886 am 24. Fe⸗ Adam Penners; II. Kaufmann Josef Penners, [59871] Gläubigerausschusses auf 4 b 9* 7all, * I1. I 8 F ; ; . SHar. E 1 8 89% ; 14 8 i 18 ehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Moritz Beyer in Döhlen als Stellvertreter des hard Richard Knauth. Königliches Amtsgericht. cröffnet. Auguste Catharine Marie, geb. Thiele, zu bestimmt. gehörig ee. dees, 8 8 8 86 Qphr S . . gC MIN 2 . 3 b 3— 5 8 8 8 8 3 2 5 bg. 2. 8 2 V gt d. Ehefrau des Lehrers Heinr. Wilh. Hollstein arbeiter Alexander Adolph Reichelt daselbst als Emil Wieland, Mitinhaber. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 199 fol⸗ rung zur Anmeldung der Forderungen bis mgen 8 1 8 d . 8 s, : 1 3 ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Am 19. Februar. Bezeichn Firmeni 8: Erste Gläubigervers 9. 86, 26. März 1886. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 13. April 1886, welche sie aus der Sache abe u Kaufmann Heinr. Theodor Hansmann, z. Zt. Dresden. 7. Bezeichnung des Firmeninhabers: . Erste Gläubigerversammlung 19. März 1886, stag, p 8 2 8 1 8 Lönigliches Amtsgericht zu Reichenbach RBri; rei w 8 8 1 9 An⸗ Königliches Amtsgericht z mann in Atens, Emil Brüne. Flsden. 8 Freienwalde a. O. 17. April 1886, Vormittags 10 Ühr, im mittags 11 Uhr. Endlich wurde offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ . illes ; X Ve: Fien ij en 27. Februar 1886 8 ““ 1“ 3338 x 8 MPy. 3 3 ; Max Achilles. F ] . B.: Fi. Münchberg, den 27. Februar 1886. 8 die beiden Letztgenannten vertreten durch ol. 3238. Franz Hahn, Prokura des Emil Fol. 788. ê 8 1 I u“ 8 Fri e n Fol. 789. Aug. Scharf, Inhaber August Wil⸗ Wriezen, den 25. Februar 1886 8 [59860] 3) Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Hannes, geb. Friedenthal, ausgeschieden. helm Scharf. 1 geriü U b das Nerm6 d ffenen ¹ -D. SC.,. ] 8 ., Fehn4, 4 a3 Am 22. Februar Ueber das Vermögen der o z ö urde 2 ebruar 1886, Vormittags er A e⸗ un in 88 V S. ; Am 22. Februar. zu Köln, wurde am 25. F ( leute Georg Kieffer und Maria nna Is öffnet. Ellwürden, den 19. Februar 1886. Franz Benjamin Gläser in Blasewitz Fel 132 G 8 1 pg 8 . —₰ 8 . 8 p. 2 (d g faBro zͤßff Fol. 4241. Cartonnagenfabrik von H. O. Schnoeberg. [59875] 1886, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 in h: ke z la Fi F. F is Off Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1886. - 98 98 Fl2g; 8 Sznn; s 27. Mär 159927] und Mar Paul Kühnelt übergegangen, künftige Fir⸗ Fol. 101. C. F. Leonhardt in Niederschlema, d. Js. frist 27. März 1886. Gläubigerversammlung Erste Gläubig g et 2 1 5h 8.. 9 * Zwickau ausgeschieden; Christian Gottlieb Leonhardt, 1 E“ 88. 9* 8 1 un 1 8 2 schafts⸗Registers hicsiger Stelle, betr. die Aktien⸗ Fol. 5052. Otto Fugmann & Co., errichtet Konkursverwalter: Sparkassenrendant Otto Bluhme 12. April 1886, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem d. Js. und allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 27. März 1886. 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. mit dem Sitze in Neuß wurde auf Anmeldung geworden, Letztere ist von der Vertretung der Firma Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April Frankfurt a. M., den 26. Februar 1886. Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes am Königliches Amtsgericht. 2 Des 53 5 I Fri Guido Melchior und der Techniker Carl Emil ee Irisr. ZZ soaga 8 I1“ 8 treten und daß an deffen Stelle durch Beschluß der Fol. 5053. Carl Köhler, Inhaber Carl Fried⸗ Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung [59868] Bekanntmachung. h“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Rein⸗ we JIs % 21 4 ½ 4 7†„ 2 4 85 8 2 2 88 . 1“ , ; A [50 873 8 1: em 5 d an Fol. 109. Crone Pöfer in Labt Am 18. Februar. Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegen⸗ Zahlungseinstellung seine Zahlungsunfähigkeit erklärt [59673] Konkursverfahren. bert Lonnes in Neuß in den Vorstand gewählt und bPe Her 8 g 4 Max Seifert. 1. 1 1 b . 81 ü 369 8) n das Konkursverfahren eröffnet. Heckendorf in Skirwieth ist heute, am 27. Fe⸗ Krefeld, den 27. Februar 1886. loschen. Prüfungstermin den 10. Mai 1886, Vor Kaufmanns Emanuel Hommel in Fürth und 159669] Konkursverfahren. Heckendorf in S 969 Fein! august Bor 2 28 ntimg 8 ha⸗ 1 1 S, 8 I“ 8 is Ringmann zu Königshütte Konkursforderungen sind bis zum 30. Der Reichsbankagent 2 K Russ i 59928]) gegangen, künftige Firmirung S. Epstein Nachf. Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts des Königlichen Amtsgerichts zu Anklam. aFrist zur Anmeldung der Forderungen bis Ring - 8 Der Reichsbankagent Albert Knauth in Russ ist ) 2 f * 8 8 1 8 N 8 Josef Sollmann zu Königs⸗ d Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 8 4 8 14n 1 1 gerwalters Verwalter: Kaufmann Josef Sollmann zu Königs⸗ anderen Verwalters, so Herichte d in Aachen und Zweigniederlassungen in Köln, Haertel & Protze Nachfolger Reinhold „Jacques Levy üls“ zu Mülhausen Konkursver ahren. anderen Konkursverwalters, über die Bestellung I bei dem Gerichte anzumelden. Hn e. 1 1 s zu aslen. 11 v11“ 8 86 1886. stände auf äubigerausschusses und eintretenden Falls über die Kappes in der Weise zu Prokuristen bestellt, daß Söltner, geb. Heyne, ausgeschieden, künftige Fir⸗ Mülhausen i. E., den 26. Februar 1886. Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Montag, den 1. März 1886 86 Gläubigerausschusses und eintretenden Fo Prokuristen bestellten Adolph Schramm in Krefeld Söltners Prokura erloschen. Welcker. Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum allgemeiner Prüfungstermin v 18 4 8 9 s 9 8 ss e⸗ 4 4 1 on. zek 1690 3 8 8 3 9 immer Nr. 6. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g 8 8 6. B 8 9 Uhr Diese Prokura wurde auf r 1 Einert und Friedrich Adolf Gorges. Norden Bekanutmachung. 60000] meiner Prüfungstermin den 3. April 1886, Vor⸗ beidemale im Zimmer 18/1I. 8 Perf den 7. April 1886, Vormittags ör, 28 1 L11“ 1 1G“ 8 Fol. 286 zur Kj 8 8 zu. Gn 8 4 vheehh; 3 3 7 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Nra , Worf 8 eine zur Konkursmasse ge⸗ Krefeld, den 27. Februar 1886. Fol. 5056. Ernst Hensel, Inhaber Carl Ernst 1) Pol. 286 zur Firma B. Edeu zu Norden: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fürth, am 17. Februar 1886. 68 8 ““ . .“ G 0l. 5057 S. Epstein, Inhaber Siegfried Firma: H. Bünting. . das Vermögen der Fanny, geb. Esser, Ehefrau welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

lberti 1 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. Mai 3. April 1886. Gläubigerversammlung und Prü⸗ weg 7, wird heute, am 27. Februar 1886, Nach⸗ 4) allen Personen, welche eine zur Konku ss 8 8 8 8 . 7 8. 8 2 je (& mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Neue Fol- 1266. Rudolph Gölitz, Kaufmann Friedrich gelöscht Spandau. B Nr. 9 O Arrest und Anzeigefrist bis 3. April 1886. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ludwig hier. etwas schulden, wird auf, ; sowi b . E. 888 . . ekanntmachung. 59965 Nr. 9. 8898 ffener Arrest und Anzeigefrif ; befrift bi um 6 inschlief „meinschuldner verabfolgen oder zu leisten, sowie Grünstraße 16) und es sind als deren Gesellschafter Hugo Mar Gölitz Mitinhaber, dessen Prokura Am 19. Februar. In unser Gesellschaftsregister 9e. bei Nr. 8 Bremen, den 27. Februar 1886. Amtsgerichtsschreiber Schweitzer. Anmeldefrist bis zum 6. April 1886 einschließl., Wahl⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder z Die G Mar. 188 97 ; „r. g—z 1 8 Te“ 9 onkurs⸗ Nachlaßsach 8 11 Uhr; Prüfungstermin am 19. April 1886, Sache und von den Forderungen, für Fe sie Die Gesellschaft hat am 1. März 1886 begonnen Fol. 2791. Moritz Göpel, Schlosser Gustav Johann Gustav Max Leideritz's erloschen, Carl 2 . Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. r Mung som iedi . IXnsn Sn; 9 8 . B 68 hen, C endes eingetragen worden: Abtheilung sur Konturs⸗ 59869 ¹ A E“ vang. eswa beanspruchen, dem Emil Jahn Mitinhaber, künftige Firmirung: Göpel Albert Otto Metschke Prokurist. g Spalte 4. 8 Der Gerichtsschreiber Stede. Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr; offener Arrest mit Anzeige⸗ der Sache gesonderte Befriedigung beansp e 1 u“ dnz;al; Prehe ipzi bthei eid —in §. 109 der Konkursordnung aus⸗ Rotstock & Beckmann Am 23. Februar löscht ., 1 ; 59668 2 echs d zwanzigsten Februar achtzehnhundert Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. meidung der in §. 109 der 8 b Rotsto . Sn Am 23. 28 2 . ““ 1 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten [59668] un 8 den sechs und zwanzigsten? 1 4b. h 97 8 nen Haf Anzeige ; achen, „Januar 1886 begründeten offenen Handels⸗ Fol. 2857. Klingsporn & Jähn, errichtet am Fol. 5457. Heinrich Sturm gelöscht. steht vom 17. Februar 1886 den Fabrik⸗ Bekanntma g. sechs und achtzig, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag der den 27. Februar 1886. geesprochenen Haftung Anzeige zu mach H 8 lar b 1 3 8 8 2 9 S 3 1 8 4 ¹ 1 4 S 9 Hriftli b reic de nündlich zu Pro⸗ entier Friedrich Nätfp sn ür⸗ 8. . 8 v 84 R-eg thei bern N 8 ½ Uhr, über das Vermögen der ver⸗ 1116“““ 1 8 nubigt: 2 er.⸗S. welche schriftlich eingereicht oder mündlich zu⸗ der Posamentier Friedrich Wilhelm Beckmann und Julius Klingsvorn und Gustav Paul Jähn. Fol. 2520. F. W. Mittentzwey, Kaufmann Rosinsky zu Velten derart zu. g; Vormittags Uhr, Zeit in Lonnerstadt, beschlossen: Beglaubigt: Beck, G tokoll auf der Gerichtsschreiberei dahier angebracht aft in allen Han⸗ S 3 82 8 Nic 11 Te111* 3 sverw r 3 B R 8. 8 sshm 88 3) Termin zur Prüf Feststellung der For⸗ Dies ist unter Nr. 9887 unseres Gesellschafts⸗ Crimmitschau. Scchnabel ausgeschieden. die Firma zu zeichnen. Necehasn h v1XA““ stadt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, der Ueber das Vermögen des b1“ gütn 8 11“ 1886, registers eingetragen worden. Am 18. Februar. Fol. 5144. Ernst Rothenburg gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar ernannt, zur Anmeldung der Konkursf rungen e Konkurs zu eröffnen. Stahl von Hof ist am 25. Februar 1886, Vor⸗ 8⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu eingetr. Genossenschaft, der Spinner Heinrich Sieber Fol. 5668. Richard Schraps auf Anna Louise, Spandan, den 24. Februar 1886. ö“ ir Hesshrusfaftung Lonnerstadt wird zum Konkursverwalter ernannt und der Kanzleigehülfe lusüst Steup . als . eee K Sekretär dabier Berlin unter Nr. 16,734 die Firma: in Wahlen und der Krempelausputzer Carl Heinrich verw. Schraps, geb. Knöfel, übergegangen. Königliches Amtsgericht über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters, wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen zum Konkursverwalter ernannt worden. ffener als Urkundsp K. S 88„,,„ 2 2 . 2&. .πο. „,, , 19 8 9 . . - r12n :9 . : 18 8 5 8 8 88 8 d 125 Ho sord 1 2 1 : r12 1 68 vonk forde 9 sin 8 3 Heil 8 die . 8 of er edition hier ge (Geschäftslokal: Friedrichstr. 210) und als deren der zeitherige Schriftführer Agent Christian Friedrich Fol. 5016. Adolph Weider gelöscht. Varel. Amtsgericht Varel. I. 159976] über die in den 8§. 120 und 1“] Ko der Konkurs⸗Ordnung Termin auf . 19. März 1886, Konkursforderungen sind bis um ettung. 8 ““ sterped he mäß Inhaber der Kaufmann Boas Weißbarth hier ein⸗ Brexmhen daselbst als Stellvertreter des Vorstehers, Am 24. Februar. In das Handelsregister Seite 115 Nr. 243 bezeichneten Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungs Mittwoch, den 24. März 1886, 18. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden. §. ei. getragen worden. der Tuchmacher Johann August Wilde daselbst als Fol. 4051 C. Schöbel, Emilie Albertine n gen; u“ ; F önigliches sgeri Stellvertreter des Kassirers, der zeitherige Stellver⸗ Auguste Schöbel, geb. Franz, ist Prokuristin. „Firma: L. F. Becker. 8 Donnerstag, den 1. April 1886, anberaumt. V Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus onig hat für sein hierselbst unter der Firma: Händel in Crimmitschau als Schriftführer und der errichtet am 1. Februar 1886; Inhaber die Buch⸗ im Sitzungssaale . hörige Sachen im Besitz haben oder zur selben etwas ordnung bezeichneten II sowie zur Prüfung der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Heinrich Meyer junior Maurer Franz Robert Tetzner in Wahlen als Stell⸗ binder August Wilhelm Ulrich Messerschmidt und rich Casper Becker zu Varel.“ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasseg - schulden, wird aufgetragen, nichts an den Gemein⸗ augemeldeten Forderungen ist Termin auf 11““ 1“ richstraße 23) bestehendes Handelsgeschäft der Frau Vorstandes 8 Fol. 6443. Emil Lange, Inhaber Emil Robert Kl schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die Ge Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen anberaumt worden. Anna Margarethe Marie Meyer, geb. Heede, zu FPol. 497. Lonis Arndtheim gelöscht. Lange. 88 meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch und von den Forderungen, für welche sie aus der Marienberg, den 25. Februar 1886. [59867] Konkursverfahren b L 1“ sie Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Sege ws h⸗ 28 ee Nr. 6610 unseres Prokurenregisters eingetragen Am 18. Februar. Am 22. Februar. In unser Firmenregister ist unter Nr. 84 8 Sache und beab den Frre Fefredg dem Konkursverwalter bis 23. März 1886 einschließ⸗ 0 bügshas Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ Th.8 ff. 8 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch lich, bei Meidung der im §. 109 der Konkurs⸗Ordnung 8 ermn ört in Netzsch 8 W 1 8 Fretschue 91 2 ““ die Firma Th. Roloff. ich, bei Meidung 1 590 Moep ird heute, am 27. Februar 1886, Vormitt Ferner ist dem Walter Emil Wessel zu Berlin Inhaber Carl Anton Bretschneider. Fol. 196. Ernst Krenkel, Inhaber Heinrich en 27. März J. Irs. einschließlich bestimmten Haftung Anzeige zu erstatten. .“ Bekanntmachung. wird heute, 158 27. Vormittags für dieselbe Firma Prokura ertheilt und ist diese —Fol 382. Gebrüder Schultze, Inhaber die Ernst Krenkel. 8 Inhaber: Kaufmann Theodor Roloff zu Lassau 4 Samstag, den 27. März 1. Irs. einschließlich, IV. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird Das Königliche Amtsgericht Münchberg hat auf 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prokura unter Nr. 6611 uns . eingetragen. Anzeige zu machen. eeine Frist bis zum 15. April 1886 einschließlich fest⸗ Gesuch der Schnittmaarenhändlers⸗Ehefrau Friede⸗ Der Konkursverwalter ernann eingetragen worden. mann Emil Schultze. Am 950 2 ge 1X1AX“ gesetzt. 3 1“ rika Ruckdeschel von Svarneck am 27. Februar 1886, Berlin, den 1. März 1886. Abtheilung 101. 333. Oscar Paul Hälßig, Inhaber Oscar Fol. 22. Häufller &. Geßmer, Christian Königliches Amtsgericht. eeöe.“*“ V. Zur Prüfung und Feststellung der Konkurs: Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: ““ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56 I. Paul Hälßig. Friedrich Häußler ausgeschieden, Johanne Wilhelmine Lest 88 6 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ü. .„ Vau⸗ 59870] öII181“ Donnerstag, den 29. April 1886, 8 lers⸗ und Oekonomen⸗Ehelente Augnst und ö die Vestellung 159916] Am 18. Februar. Fol. 44. C. F. Hammer, Karl Friedrich In unser Firmenregisters ist unter Nr. 84 bei dem Tüge gg. Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, Friederika Ruckdeschel Hs. Nr. 8 in Sparneck V“ 992 2 8 86. B⸗ u zu Z⸗ oda, e r b 17 3 36 1 r de Rüe 399 F, pr. 86 8 8 - Julius die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 146 Nr. 226 Genossenschaft, der Obersteiger Ernst Leberecht dinand Hammer alleiniger Inhaber. Buchhandlung) zu Freienwalde a. O. betreffen⸗ Firma Gebr. Penners & Cüntzer in Liqui⸗ Höchstadt a. 8 1886. Als Konkursverwalter wurde der Kaufmann Julius Pig i gen⸗ 8 eingetragen: gertchts ist heute Seite 146 Nr. 226 Kaiser in Zauckeroda gestorben, der Kohlenschreiber Marhranstädt. den Vermerk in Spalte 6 folgende Eintragung be⸗ dation bestehenden offenen Handelsgesellschaft, Der Kgl. Gerichtsschreiber: HRudolph Hofmann in Sparneck ernannt. ; ““ 15 EEEE“ K drich 1 . 1 8 f u“ 1 worde 8 8 8 lög 1 1b 4 8 8 8 Bsre⸗ eines und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au E““ s Apotheke in Atens. Karl. August Wenzel ebenda aus dem Direktorium Fol. 51. Nowak & Comp. gelöscht. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge nigen Inhaber dieser Firma J. Kaufmann SeeAefinitiven Verwalters und die Bestellung eines 86 8— April 1886, Nachmittags 3 Uhr, Herssn . Febr 16 889 6 8 j I as e der Wi es Messer⸗ är⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum nuar 1886 auf unbestimmte Zeit Vorsitzende Oberfördermann Ernst Wilhelm Goltzsche Am 18. Februar. 9 bruar 1886. 8 3 Beide zu Dülken wohnhaft, ist am 26. Februar leber das der Dienstag, den 16. März 1886, 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 2) Gesellschafter: daselbst als Vorsitzender, der Hausbesitzer Ernst ol. 239. Bernhard Knauth, Inhaber Bern⸗ Wriezen, den 25. Februar 1886. 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren schmieds Johann Christian Wilh ss, Nachmittags 2 ¼ Uhr, 1— Apotheker istic August 6 ; 1 8 1““ I“ 26. Febr 8 t . . ; masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts a. g Georg August Eduard Vorsitzenden, der Expedient Johann Gottlieb Eduard 8 Am 20. Februar. 2 3 1 Verwalter: Rechtskonsulent Brücker hierselbst. Fever W“ k. E“ Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 8 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu b vS Reichelt in Zauckeroda als Controleur und der Berg⸗ Fol. 44. E. M. Schmidt, K dann Wriezen. Bekanntmachung. [59981] Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Aufforde⸗ 8. Uhr. ofte Keon ursver I Offener endet am Mittwoch, den 31. März 1886 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ;51 2 G G dor Rechnungssteller H. A. N— n Jever. b Mittwoch, den 8 arz 1886. 11“ 1““ 82s 8 8b Hristine Helene Agnes Andi 224 1 b zum (Gm⸗ zeige berw. Anmeldefri 8 ; I“ Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 ööe Helene Agnes Lydia, Stellvertreter des Controleurs gewählt. Oberwiesenthal. gende Firma eingetragen: 6““ 10. April 1886. Arrest mit Anzeige⸗ bezw. Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin findet am esitz . Pans Pilf., 35 8 1 3 18 6. L ; . 1b vsweer in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Der Buchhändler 26. März Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Nachmit 2 ¼ Uhr i mr in Amerika 1 Am 19 Februar. Rabeff Zahedtudolf ““ Orf echändser Vormittags 10 Uhr. st d vctner geeen an am 9 April 1886, Vor⸗ statt 1“ zum 13. März 1886 Anzeige zu machen. 1. Fräulein Nanny Marie Louise Auguste Hans⸗ Fol. 260. Schmidt & Kallina, Prokurist Ernst jederlassung Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, de ö 8 3 7. Februar. Bezei 7 . b ; S5.8 Ssmnialichen Amtsgerichts Jever, 1886, Februar 26. ist bis 8 1u.“ 0 (cE,. h ; 8 22. Theodor Hannes, Sel verw 8 Am 17. Februarx. Bezeichnung der Firma: Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts. Jever, . : ; frist bis 8 8 Veröff.- Nagler, G.⸗S Sophie Elise Caroline Hansmann Fol 1422. eodor § s, Selma, verw. Fol. 787. B. L . E 1 * gs hies glich oßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Mi 3 3 Veröff.: Nagler, G.⸗S. die Elise, ins Fol. 787. .Luft, Inhaber Friedrich Bernhard erdina eke’s Buchhandlung. 8 en 26. Feb 886 Großherzogliches Amtsgericht. Mittwoch, den 31. März 1886. 1 Auguste Christiane Agnes Hansmann Hannes, geb. Friedenthal, ausgeschieden. Luft. . 3 ud Draeseke’s Buchh g. Dülken, den 26. Februar 1886. . ““ ie d Hausmann Wilh Berker Charitius erloschen. 88. Robert Häberer, Inhaber Robert Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar c. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei des Königl. baver. Amtsgerichts. [59857] Konkursverfahren ihren I“ Hausmann Wilh. Becker Fol. 3820. Gebrüder Hannes, Selma, verw. Eduard Häberer. 1886 am 24. Februar 1886. 1“ ö (L. S.) Stephan, Kgl. Sekretär. 4 F1 isch isters zu Tongern). ET11“ . G . z 8 —n Ueber das Vermögen des Fleischermeister 5 ;v; 1 59866] . fo . Ueber das Vermögen der Ehefrau Joseph g„ggg⸗ Amtsgericht Niederbronn Victor Rohfleisch, früher in Roessel, ist am tre ell sch 20F. lmtsgericht 15 Konkursverfahren eber das Vermög w Joj [5986332 K. Amtsgericht Niederbronn. ietor Rohf⸗ . ist Apotheker Christian Georg August Eduard Hans⸗ Am 20. Fehrugr. heibenb Königliches Amts b dl . 1 Agnes renen Stauff, Handelsfrau Fermö Ehe⸗ ⸗26. Febr 886, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗ Apoth August Ed 8 3 122. G rg. n nes, geborenen Stauff, Handelsfr 2 das Vermög er Ehe⸗ und Ackers⸗ 26. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er 53. 8 vn db 2 8 ese s haf unter er Firma eorg S hmi ) üh der K k s e öffnet 8 Ax 8 4 d G d Shofen N lter . Re ti 8„ G ist 9 ) orrmann zu Roessel g- v . . 1. C. H. Lorenz in Burgstädtel bei Konkurse 8 ge Zztheplatz ier, is 26. Febr 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. ischer zu mann zu Ingelshof, Gemeinde Gunders DBerwalter: Rentier Gustar Horrmann zu Roessel. 14“ 1“ Eltergein Inhaber Carl Hermann Loren,. 8 18eeg, e hee e aeer nkitsraclab0: Sehruat Henvalter: Rechtsanwalt Justizrath Fischer zu wurde am 28. Februar 1886, Nachm. 3 Ahr. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März ptheilung I. 1 v. S ier Köln Konkursverfah eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ 1886 1 1 8 —. Ser 8 * G 1 3 2 M. 8 M 8 N* 8 J. 1 8 E“ 8 I531 Konkursverfahren c. 0 nel N 1880. 81 8 38 8 11“ Am 9. Februar⸗ Ueber das Bermögen des Kaufmanns EC. F. Vfehasttr. t.eatt r. Weäasn deßies⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April richtsvollzieher Schimpff in Niederbronn. Anmelde⸗ Anmeldefrist bis zum 15. März 1886. 11“ m; 5 in 26. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, das Konk 8⸗ Erste Gläubigerversammlung 22. März 1886, d. 1 Hefris solpi F. . 8 1 4 : 28 1 ; vr; 2 der Mühlenbesitzer Carl Friedrich Leo 20. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkur . ¹ „. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. z 3 —:· 3. April 1886, Vorm. 1886 1 1 ) 5 der Mühlenbesitzer Carl Friedrich Leonhardt in 26. Februar Allae ; 8 Ablauf der An ü G zr. Prüfungstermin: 3. pri 1“ 5. d. ; Krefeld. Bei Nr. 1464 des Handels⸗Gesell⸗ mirung Pilling & Kühnelt. verfahren eröffnet. Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Erste Gläubigerversammlung am 24. März Ebe Allgemeiner Prüfungstermin am 27. März 5 1 1 fabrikbesitzer in Krossen, und Minna Marie verehel 8 Fr 2. 7 f iin f ; 3. Februar 1887, Inhaber die Flaschenbier⸗ Vabrikbesitzer in Krossen, und 8 zu Ankl terz. Gericht, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. ; 3 i . 1“ Schwei s 3. Febr 886 gesfellschaft sub Firma Actiengesellschaft Verein am 3. Febr f Aee. 1889 8 b. Leonhar Niederschle ind J ber zu Anklam. unterz. Gericht, Gr. Kornma 6 3 . 1ö.“ smal Vormittags 11 Uhr, auf Amts ber Schweitzer. R den 26. Februar 1886. Seensch bändler Carl Otto Fugmann und Ernst Gustav Stoß, geb. Leonhardt, in Niederschlema, sind Inhaber d. Js., jevdesn 8 3 Fsstsgerichtsschreiber Schwget 39 heute eingetragen, daß der Rentner Jacob Schmitz Ovitz. 8 EWo“ 6 9 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung YV. A 3 8 8 Zur Beglaubigung: 8s. NCö““ 5 Am? 1 ausgeschlossen, Prokuristen sind der Kaufmann Richard erisr E; 19g2 Appellhofsplatz. 59672 hr 0. Zur Beglaubigung:; n Neuß aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ Am 23. Februar. 9 8 Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1886. Köln, den 25. Februar 1886. U Konkursverfa ren. . Liccgk, Gerichtsschreiber. 111“ 8 1e b“ rich Köhler. Am 24. Februar Schwarzenberg. über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Frth vom Gerichtsschreiber h erichts hold von hier ist, da derselbe nach vorgängiger teuß vom 12. Dezember 1885 der Kaufmann Ro⸗ 6” Er. pruar 1886, Vormittags 11¼ U auf E Abtheilung VII. 8 n 18. Febri e1u“ stände des §. 120 K.⸗H. 15. März 1886 17. Februar 1886, Vormittags 11 ¼ Uhr, auf Er⸗ ’“ 27. Februar 1886, Nachmittags 3 Uhr 8 8 n 98 588 60 5 or C A9egs stände des S. 120 K.⸗O. am 15. arz . 38 1 111“ S⸗ 8 hat, am 27. Februar 86, Nachmittag . 8 6 N 08 3 . A. eingetreten ist. mann Rohde's und Ottomar Lüttich's Prokuren er⸗ „Fol. 160. Max Seifert, Inhaber Carl Friedrich Vormittags 11 Uhr. öffnung des Konkurses über das Vermögen des . bi 1 Der Sachwalter Herr Isidor Heymann von hier 886, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ vee.; v0l. 3023 S. Epstein auf Johannes Ludwi ; 8 seiner Firma E. Hommel hier. 8 8 8 . 8 28 1u bruar 1886, Vormittags hr, das K 8 Königliches Amtsgericht. Fol. 3023. S. Epst⸗ uf ZJohannes Ludwig 8 mittags 10 Uhr. 1 EE1““ 2.2S, ts Feust. Kür ber das Vermögen des Kanfmanns Albert ist zum Konkursverwalter exnannt. 9 g ) Quaas und Georg Heinrich August Bormann über⸗ Mülhausen i. E. Bekanntmachun 16 [59953] Sch a cht, als Gerichtsschreiber b 1 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Feust, Fürth. Ueb das G f J 4 März fahren eröffnet. J K 15 V 4% A h 886 inschließl ist am 26. Februar 1886, Nachmittags 4 ½ Uhr 1886 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden. 8 A g e Krefeld. Seitens der offenen Handelsgesellschaft „. Fol. 3098. Haertel 4& Protze, William bierselbst ist heute unter Nr. 27 Band IV. des Fir⸗ Montag, den 15. März 1886, einschließlich, 5 Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines zum Konkursverwalter ernannt. zum 30. März 1886 Seitens der offenen Handelsgesellschaf Eduard Protz 8r I,rfe 86 Kir B de zur Beschlußfassun über die Wahl eines Konkurs eröffnet. ist zur Beschlußfastung Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1886 sub Firma Charlier & Scheibler, mit dem Sitze Eduard Protze agusgeschieden, künftige Firmirung menregisters die Firma: [59858] z Beschlußfassung Wahl 8 88* SEe“ 1 8 8 88 ; E’“ 1 I bläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ird zur Beschluß af über die Wahl eines 8 . 8 1 S ““ 86 ö“ eber das Vermö des K 8 Her 8 eines Gläubigerausschusses, dann über die Fragen hütte. ““ 45 (G ““ 8 . Es wird zur Beschlußfassung über die We 89e Krefeld, Düren und Herbesthal, sind die zu Scholz. 8 eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Herr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1 ö18” Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Krefilh 1 Fran Gellen unt 1 Wilbeln Fol. 3521. Söltner & Duft, Louise, verehel. Jacques Levy fls zu Mülhausen. Schmitt zu Vattenfeld ist am 25. Februar 1886, der §§. 120 und 125 K. O. Termin auf Off w zeigef 8 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 2 1— 1 1 1 1 ; rste Gläubigerversammlung den 26. März 1886, Vormittags 11 Uhr, Glaubig⸗ sordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 1 1 L Ferebr II chts vs, ees en zlei⸗ -b 1 B ber S] d 8 Erste Gläubige kr. Iy ben fechh, . 120 der Konkursordnung beseichneter d dieselben je in Gemeinschaft mit dem bereits zum mirung „L. Duft“, Hermann Friedrich Wilhelm Der Landgerichts⸗Obersekretär: Kanzlei⸗Rath Siebott in Battenberg. Offener Nachmittags 4 Uhr, .“ 20. März 1886, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung H h. auf 1 F 5 86 Allgemeiner Prüfungstermin den 7. April 1886, Vormittags hr, den 20. März 1886 Vormittags 9 Uhr Fe X ; 9 Fol. 5054. Gorges & Einert, errichtet am 27. März 1886. 1 Montag, den 29. März 1886, 1 4 ; 6 8 . ver beraumt den 20. März 1886, n. 8 die Firma in ivproki u ze 8 1 2 errich Närz 1886. 3 ““ 8 1 5. J 9 Uhr n Gerichte Termin anberaumt. emeldeten Forderungen folen. na in Kollektivprokura zu zeichnen befugt sein 20. Februar 1886, Inhaber die Kaufleute Carl 8 Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ Nachmittags 4 Uhr, 5. Juni 1880, Bormittags vor dem hiesigen C und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf C“““ 1 J s hiesige Handelsregi⸗ ist he endes 3 1 Fer“ zsigefrift Bis är: Königshütte, den 26. Februar 1886. örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse terzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Nr. 1261 des Handels⸗Prokuren⸗Registers hiesiger Fol. 5055. E. Nake, Inhaber Emil Hermann e heige Handelsregister ist heute Folgendes mittags 10 Uhr. 18Offener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 11. März 98 h tge, aiches Amtsgericht. 8 See schuldig sinb EbTEEEAE— vor den unterzeichneten Gerichte e 8 2 d⸗ 88 2. 85 82 8 G AENN L . 9 295 SCobr 888 8 8 2 8 7 8s 8 - 8 8 8 8 3 Stelle eingetragen. Nake in Kötitz b Battenberg, den 25. Februar 1886. 8 1 86 eröffnet. 8 8b Die Firma ist erloschen z Der Gerichtsschreiher dos Amtsgerichts [59859] . 83. 4 2 9 . 8 8 8 8 8 8 9v v* eri 9. 8 g 9 4 Pf 3 1 3 56 *† Forde Königliches Amtsgericht. Hensel. 2) Fol. 378. Müller 1es. 1 AAET11“ 8 Das Kgl. Amtsgericht Landau (Pfalz) hat über Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 8 5 8 8 8 v0; 1 8 8 8 8 1 8 5 . . 8 8 2 3 8 8* . 89 Leipzig. Handelsregistereinträge [60022 GEvpstein Ort der Niederlassunnnt u““ Konkursverfahren. [59670] donk fahre 8 des in Konkurs befindlichen Zimmermannes in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem in Königreich Sachsen (ausschließlich der die Frankenberg. Kon ursverfa gren. 8

reich Sachse Norden. Ueber das Vermögen des Kun 8 eise G 1 Friedrich Damm, beisammen dahier wohn: 23. März 1886 Anzeige zu machen. 1 6— Besitze der Sache und von den Forderungen, für Kommanditgesellschaften auf Aktien und die 8 Am 19. Februar. Inhaber: Kaufmann Hibbo Christian Bünting. Herrmann Neemsn 1 e Ueber das Vermögen des zu Kervenheim woh⸗ haft, auf Gläubigerantrag heute, Mittags zwölf Nikolaiken i. Ostpr., den 27. Februar 1886. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Fol. 43. Moritz Schreiber, Gustav Edmund 3) Fol. 379. etragener Firma H. Kopalt, Wohnung und Ge⸗ nenden Schuhfabrikanten Gerhard van Wesel Uhr, den Konkurs eröffnet und das von diesem Be⸗ Biernath, Aktuar, löts 8 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Vogel Prokurist. Firma: Perm. Goßmann. schäftslokal: Reuschestraße Nr. 68, ist heute, am ist heute, am 25. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, schlusse betroffene Verfahren mit dem am 23. Ifd. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum 20. März 1886 Anzeige zu machen. Abtheilung für Registerwesen.“ Grossschönan. Ort der Niederlassung: 27. Februar 1886, Nachmittags 12 ½ Uhr,. das sddas Konkursverfahren eröffnet. . Mts. über das Vermögen des Ehemannes Damm 8 ö“ Königliches Amtsgericht Russ.

Adorf. Am 20. Februar. Norden. Konkursverfahren eröffnet. 8 8 9 Der Gerichtsschreiberamts⸗Kandidat Gerhard eröffneten Konkursverfahren verbunden. [59854] 8 Veröffentlicht gemäß §. 103 der Konkursordnung. 1 Am 20. Februar. Fol. 248. J. H. Knöpfel in Niederleuters⸗ Inhaber: Kaufmann Carsten Ni Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Bres⸗ Schrübbers zu Goch wird zum Konkursverwalter Konkursverwalter: Geschäftsagent Konrad Krebs Konkurseröffnungsbeschluß. Beglaubigt: Link, Fol. 69. Richard Stolle gelöscht. sorf, Johann Heinrich Knöpfel aus eschieden, die Goßmann. lau, Hummerei Nr. 57. ernannt. 8 dahier. 8 Das Königlich Bavyerische Amtsgericht Oberviech Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fol. 74. E. Stolle, Inhaberin Errnestine Anton Knöpfel und Johann Caspar 4) Fol. 380. Anmeldefrist bis zum 10. April 1886. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1886 Offener Arrest erlassen. 8 E111“ * gai8 ——;— 8

1 nhab brikante . 1 er 2 . ieß -Ant 8 Bierbräuers Johann Pauline, verehel. Stolle, geb. Zöphel. rnöpfel eingetreten. Firma: G. ter Vehn. Erste Gläubigerversammlung bei dem Gerichte anzumelden Anzeigefrist bis 20. März l. J tach beschließt auf Antrag des Bierbräuers Jc