60267]
0171 — In Gemäßheit des §. 3 120171
[59529]
g 9 d 9 zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ 12. ordentlichen Generalversammlung 1““ Die von der XXX. ordentlichen Generalversammlung der Aktionä 2 8 1886. ung auf auf Dienstag, 30. März, Nachm. 3 ½ Uhr, Anstalt fü “ 6 8 1 1u1“ Montag, den 29. März 1886 9 1 ittwoch, den 3. März — “ 8 — B er lin, 1 ’ ¹ Urheberrecht an Mustern und Modellen, in Dresden bei der Filiale der Anstalt, 7 — ber 1874, sowie die in dem Gese „betreffend das Urheberre 8 §. 28 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und 81 vn — 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. m. . erscheint auch in einem 5 2) Wahl. von Aufsichtsraths⸗Mit⸗ Nr. 1—3 bi& ben Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 77 schriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, Tagesordnung: liedern. hschild & Söhne 1 ö und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorge 8 vom Io. ge 11““ Siebenundzwanzig Mark — Pf. “ S legung der Bilanz und des Rechnungs⸗Ab⸗ 4) Abänderung des §. 2 des Statuts durch den für jede Aktie erhoben werden. . 1 mmern kosten 20 ₰. — schlusses pro 1885. Zusatz: „An⸗ und Verkauf von Obligationen hen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ 8e aes Mieasgfjah v“ 1 8395 1; 9 3 aE 2 8 . 2 zeile 2 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S Insertionspreis für den Raum einer Druc . . 1““ „Berlin auch durch die Königlich bezogen werden. Statuts Stimmberechtigt ist nach §. 10 des Sta⸗ 60107 8 9 8 “ “ I EEEE“ Carl Köppen er⸗ 1) Zat 22. Aufsichtsratbs⸗Mitgliedern. tuts jeder in das Aktienregister eingetragene Aktionär, 1e Fabrikation und die papierverarbeitenden Walverger 09 Prpkurengegisten 1 4) Wahl der Revision ichen Musters oder waaren⸗Fabr ie fachverwandten und Hülfs⸗ theilte un 8 vr⸗ 8 ; 7 des Gesetze tragenen gewerblichen t. Die Berufsgenossen, die fa A en, nach den §§. 1, 5, 6, 7 des Gesetzes getrat 6 reits realisirt hat. D. C. Cichorius und Justiz⸗Rath O. 8 Oeh sind in der heuti Büchstabenformen nach sind im Urtheile des I. Civil⸗ Modells be 8 äß Art. 239 des Akt Gesetzes zwei Wochen p Generalversammlung der Aktionäre wiedergewäͤhlt worden und hck ents dae uffichtsrah sfutigen schrift Schappach & Co.“ (Firmenregister 8 berläß Art. 239 des Akt⸗Gesetzes zwei Wochen vor⸗ Generalverse r. Aktio gewählt w. und hat hie de var h ee e eä iif 8 , esgns . Franz be Ar. miranserem Geschäftslokale bur v 1“ „geschäfts⸗ Auch die Uebertragung der Prokura des † Preußis g⸗Versi 5 Aktionäre o 8 Anna e (ichen Gr⸗ Vassermotore — 8 reußische Lebens⸗V S8⸗ A. sselbe erkle eauf den gewerblichen Er 1 aft: Ueber Preußische L Versicherungs . urtbegls fas Krrg. e. enc geschnittenen, Chemiker⸗Zeitung. Nr. 16.— Inhalt: Ueber inzi G zeugnissen d Schappach“ Theod. Böninger. Leipzig, den 26. Februar 1886. rmen, he i Auf⸗ Firma „Albert Schappach’. 8 8 1“ Williamson. — Der Hopfen der 1885 er Ernte. halten. — Verzeichniß von Firmen, welche vei Aaf. 8 Berlin, den 2. März 1886. W. Williamson. — streitigkeiten. — Dampf⸗ 8 Referenzen ihre Preisverzeichnisse ko Verfahrens in einem von dem Gewerbe der — Entscheidungen in Patentstreitigkeiten. 1 gabe von Set . V es Verfe 8 58 C. A. Thieme, . Vorsitzender. Adee d.s 1 Be [versammlung Montag, den 15. M Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗ „Generalz 9 N g, 5. N deri an der am 26. März er., Nachmitmgs deifs ocmittags 4 Uhr, in Githof n — 3 Uhr, im Hotel Vleugels 1
8 1 des Statuts laden wir is „ hiermit die Herren Aktionäre der Preußischen Duisburg⸗Ruhrorter Bank. * ttlich . re der unterzeichneten r das Jahr 1885 auf 9 % festgesetzte Dividende kann gegen in unserem Bankgebäude hiermit eingeladen. scheines vom 27. dss. ab Nachmittags 1 Uhr, Titel onderen Blatt unter dem Tite den Herren Anhalt & Wugener Nachf., 8 9 8 1 des 8 in Frankfurt a. Main bei dem Ba 8 ℳ Rei (Nr. 54.) 1) Bericht des Aufsichtsrathes, des Vorstandes 3) Verwendung resp. Vertheilung des er r d en 8 ntral⸗Handels⸗Regi Leipzig, den 26. Februar 1886. che Cred A 8 82 Beschlußlassung über die vom Aufsichtsrathe zaller Art.“ 6 i eutsche Credit⸗ 8 - für das Jahr 1885 vorgeschlagene Dividenden⸗ Für den Punkt Nr. 4 der Tagesordnung ist diese . 8 Allgemeine Deutf 9 t 1 nstalt. — — x Berichtigung. [60243] Vertheilung und Ertheilung der Decharge an Generalversammlung die ¹ Cochenschrift für den Papier⸗ und Berlin. Fecdun⸗ Aufsichtsrath und Vorstand. * 1 Anzeigers, 8 8. Nachbildung des für den An⸗ tos⸗Mitgliede geer . e 1b 2 8 8 2 8 bg vsAx rdanken des Muster⸗ botene — s⸗Kommission für 1886. der spätestens 8 age vor der Generalver⸗ Allg D tsch 0 8 t⸗A s Die leitenden Grundge 1 8 1 t nicht, wie Eintrittskarten und Stimmzettel können vom sammlung seine Absicht, an derselben Theil 8. emeine en He Lre 1 1 schäfte. Nr. 20. — Inhalt; Unsere Auflage. — Nicht⸗ eingetragene e16“ iggert 24. März cr. ab in dem Büreau der Gesellschaft, zu nehmen, schriftlich dem Vorstande anzeigt. Die mit dem 31. M ; kommenden Ergebnisse der geschäfte. hee I ierverein Berlin. -Nord⸗ irrthümlich gedruckt, fü Voßstraße Nr. 27, Vormittags 9 bis Nachmittags Die Vorlagen für die Gener Auffich b Reichsgerichts vom 8. Juni 1885, wie weiteren 8 B über diese Fragen siehe in Vereinsmitglieder. — Papierverein T 3 fang genommen werden. 2 Aufsichtsrath für den ats des Reichsgerichts 82 Doktrin und Judikatr — 8 a. c. bis 31. März 1887 salg zur Würdigung gelangt. Nr. 9664 nach Nr. 6609, sowie die ffen liegen Herrn Julius Carl Cichorins zum Vorsi zenden, Das br Spere f 2 se. Walpurger von Nr. 5664 nach Stabl (Nr. 8 * 2: Seoicr, ⸗ Duisburg, 36. gebrnar 1886 8 — 8 8 8 I“ Löschung der Prokura des Wilhelm Stahl (Nr. 5664) Aktien⸗Gesellschaft. ügten und gegossenen Buchstabenformen als we das Eigenthumsrecht an Erfindungen. — Germanium, — Tafellied (Schunke gepragtdes anschauenden Formensteines erst gelten “ 8 8 Der Aufsichtsrath Eöö Ein alles Lied in Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. 8 [601677 9 “ Nn.ee⸗ Entlch it Hebelschwimmer und Klappen⸗ uͤbersenden. — Submissionen. — Ein altes Lied ir Mila. Volksbank “ Limburger stellvertretender Vorsitzender. lSchriftgießereianstalten verschiedenen Gewerbe, dem wasserableiter mit Hebelschwin Gewande. — Briefkasten. ellvertretender Vorsitzender. ö 7 ärz 1“ ren⸗ — 1 zu Geilenkirchen statt⸗ Bischen Hof dahier findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
90 ee. Anzeiger und Königlich Pre⸗ Einlieferung des betr. Dividenden⸗ b 2 z “ 8 Tagesordnung: in Leipzig bei der Kasse der Anstalt, Vormittags 9 — 12 uhr, in das Büreau der Preußischen Hypotheken⸗Ver⸗ 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der 8 Ficerungs Attien. Geselsschaft Mauerstraße 66/067, Decharge. 8 8 nkhause M. A. von Not 21 * Statuts. und der Revisions⸗Kommission unter Vor⸗ Reingewinns. 8 eutsche Reich. EE s S . dels⸗Register für ter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für öö“ is ir Das Central⸗Handels⸗Register fi zweite gemäß §. 28 des Hureng Die nach unserer Bekanntmachung vom 26. v. M. sj ister ein⸗ S ibwaarenhandel, sowie für die Schrei ; erregister ein⸗ Schrei sterschutzes v eldenden in das Musterregi - insbesondere des Musterschutzes von me - si b 8 b schutzes, insbeson ürz a. c. aus dem Aufsichtsrathe der unterzeichneten Anstalt ausscheidenden v de Firma lbers 8 alversammlung werden Herren P. L. Passenge, J . EA11“ Papier⸗ Schappach“, sondern für die Firma „ Uhr, in Empfang Unn e I S. 96 bis 120 westdeutscher Papierverein. 8 enen Blums U. u. A. S. 96 b 20. erklärte die Annahme des angefochtenen 2 ; selbe erklärte die 2 8 1 Herrn Conrad Alfred Thieme zum stellvertretenden Vorsitzenden † nicht auf die Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: wieder ernannt. 88 I“ Stanstncheer e Prence ercer. Sssinsgerzeaehrevraemretacn Heyl. stand de (unter Anwendung ein neues Element. — Hopein und Morphin. zeichniß von 8 — 84 em diese Buchstaben (unter Anwen G 1 it⸗Aust . könnten, nachdem diese Buch 8 “ dder Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. 3 könnten, sch ö s Ans 2 jichis G. s Förderung „ 854 86 v 2722 8 2 4 9 G jese 9 alt n „† Fesri⸗ 2 Gesellschaft zur I geladen.
6—
. 1““ strie. — Oelabschneider für 1 2* s Blatt iñ 60244] v 2 8 Waare verbreiteten rchemischen Induftrie. Poinz⸗ ; “ nennt sich ein neues Blatt, ,11 F sregister 16024 8 Pefertigten und vond hagt derfelben eis Werkzeug Pe lntsgen, EeE“ das für die 2g dedt nncg henctsche und dwüsche, rs uge glichen Wautsgerichts 1. “ Typen anke ETI1I1“ eisewassers vom Kesselstein, neo⸗ 28 A sze.- sein will. ei 8 Nere vom ärz 1886 ist am 8 Euskirchener V lksbank dedienen) im schwarzer oder sonstiger “ — pungz des GM“ Siederohrkessel bestimmt, D. händler ö“ ₰ das Zufolge Verfügung vom 1. März 1886
9 DU ank. .8. en Blattfläche anschaulich gemacht seien. für Flammrohr eaee, fapparaten für die ter Ausstattung kostet das Blatt 22 Jahresbericht und geesesbbne über die B Abschluß des IX. Geschäftsjahres 1885 beden ergindung von Formelementen zu einer neug R. P. —. Neuerung an. Ködanpfapbarg —xvv“
8 d 8 theilung des Ueberschusses. Activa. .“ Bilanz am 31. Dezember 1885 8 Individualform kann in “ “ fume großen Laugen des Erhitzen und Reduziren von Erzen durch standes und des Revisionsberichts des Aufsichtsraths. C t .“
2) Genehmigung der Jahresrechnung, Gewinn⸗ ö“ 3 Cassa
und Verlust⸗Rechnung Uund Bilanz, Beschluß über [60166] die Gewinnvertheilung, Fests Andurch beehren wir uns die
—
85 2 ssenschaf is wo⸗ — ex. März 1886 in unser Genossenschaftsregister, wo Vierteljahr. Dasselbe ist durch W karnh hne Nr. 79 die hiesige Genossenschaft in und Postämter, sowie direkt von der Verlagshan Firma: Raa b it⸗ Ahstssts s i, kreha⸗ Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Af “ lnienzeicnung, Farbeneuwendung, als auch A. 9. — Eisenchlorid in Verbindung mit Ammoniak beblatt fürdas Großherzogthum Seeeeengene Fenvnentaes 150 000 tirung, Lihntess egezmkü festen schweren Stoffes und Ammoniaksalzen als Cüereeuneetagee 8 88 1888 3 eitschrift 8 Landeegewerbberein⸗ n. seingeekahens eingetragen worden: “ plastisch durch Beha Hebung und Senkung, der .— Füllung der Glühlampen mit W 2, 2. Inhalt: Hauptblatt: Die deutsch⸗ vermerkt 8,hSö durch Beschluß der 35 25 ⸗ 1 Verhältnissen der He dung 8 Fläche der . 8. Selbstthätiger Waschapparat für März. Nr. 9. — In halt:. Berli — Jahre Der §. 4 des Statuts 1886, deren ebung der Dividende, “ “ 147 217 050G◻sion 57075,— . 88X A gestaltung des Materials über die Fläche, P. N ö. 86 D. R. P. — Tages⸗ nationale Gewerbe⸗Ausstellung zu Berlin . G lversammlung vom 4. Februar deere Ertheilung der Entlastung. “ u. Litt. B. unserer Gesellschaft zu einer 11141X“ 1 408 50 Reservesonds E11“ 3 -e. Beseitigung von Stofftheilen 11““ Crheteesgbtrochfpsotten, — Patentliste. — Brief⸗ 1888. — Zur Herstellung schneidender 16. Protokoll sich Seite 120 des euuöe“ 2) Zablld 8 Aufsichtzrath I “ Samstag, den 27. März 1886, Peee 111111““ 200Dividenden⸗Referve . . 3 99983 939(83 Fläͤche zur Anschauung gebracht “ b — Personal⸗Anzeigen und Ein Gitterthürchen, FSflh hge ctewaen nom Genossenlche h eg er aus zwe Mit⸗ Feststellung der Veränderungen, welche der ; 8 1 Lonto⸗Corrent⸗Debitoren .. 315 414 94 1 . b 6“ EE“ Buchstabenform erregt die Form⸗ wechsel. — Handels 1“ 1 ische & — Verzeichniß V gen, B besteht fortan nu 8 Geselschaftsvertrag durch das Geset vom 18. Julj u Frankfurt 1-nen eg s. Ia Ie. Stock, statt. Bank⸗ und Incasso⸗Debitoren! 24 34892]%Agio aus neuer Actien⸗Emlssson .— 7884 9 8is 8 sowohl in der sonstige Ankündigungen. — Führer durch die chemisch vehe praktika, welche im Sommersemester und dem Controleur.
1884 erfahren hat; entsprechende Abänderungen des 1 ss 1 Herordentlde hegzat det. statt, Debitoren aus Cessionen ... 10 40G 10o0a0oa0be6. empffnonag, i Ausgestaltung jener Form auf den Industrie. 1886 in den sechs Fachabtheilungen der Großherzog⸗ g D rselbe setzt sich zur Zeit, wie folgt, zusammen: Statuts, insbesondere der §§. 9, 12, 13, 15, 19 21, L“ “ 8 8 Ban ge gaergt.tebttoren 8 21 87188 ö Erzeugnissen der Schriftgießereianstalten b — lich technischen Hochschule zu Darmstadt Fehecleen 1) der Schuhmachermeister August Hehe 22, 26—30 “ 5 Bank⸗ und Incasso⸗Creditoren.. 81 921 69 Hewerbiie n verkehrten Schriftschnitt auf den henschrift für Brauerei. Nr. 9. — Verschiedene Mittheilungen: Verfahren Schuhmachermeister August Krüger,
5) Beschluß über event. bis zum 16 März er A N., . 8 Anticipando Zinsen “ 2 223/14 8 6 8 geprägt, in der beim gewöhn 8 . 8 und Bierbesteuerung 1 d wischen Butterine ( unstbutte “
2 5 “ 3 Anträge des Aufsichtsraths: 1.6““ Reinene 29 197 Patrizen, vertieft eingeprägt, 12. Inhalt: Bierbrauerei Sö 2 elter 884/85. zur Unterscheidung z 8 en Wand⸗ Beide zu Berlin. 8 eingehende Anträge von Actionairen. Fůo g eines Theiles der Nriion 1; 3 1114“ 29 197/ 40 Pe zesen üblichen Stellung, in den Matrizen, Inhe iet währen des Etatsjahres 1884/85. er Butter. — Reinigung von alten Wand⸗ T 1“ Beder .“ Fenejalversammlung ih nur gegen 2 nitden iar egrkite 1“ 16 1 1e 1 051 69078 1u“ ühicen wie auf E“ säürtht deihg der Wochenschrift süß 1 unb, — Neuerung an Rbgte zur Se Zufolge Verfügung vom 2. sind am orzeigung von Eintrittskhrten gestattet. Diese, e111“ 88 8 ö“ 8 Guß des Schriftzeuges in die — Ein Cito⸗ — Ueber Analysen des Mon ge — Strohfärberei in Grau. 8 u2¼ 8 nde Eintragungen erfolgt: sowie Stimmzettel, werden den Retsonniven 8 F des Grundkapitals Litt. A. und 8 “ B Spezielle Gewinnberechnung. 8 hcetten, deer nenaf den gea⸗ als auch in im Le E“ g nes. Periehenas gaprfffchsenen. — Wie 1. se Kage folgendem Ehintvagattgern woselbst unter 8.— 24. März cr., während der Bureaustunden, in 3) Erhepn., ; ie 88 G . . Watrizen vergettellt an er Blattes, nachdem der Januc e über Blasengährung. — ; eizt wird. — b. Anzeiger: Patente 7527 die Aktiengesellschaft in Firma:
1 Geschäaft⸗; “ „ Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe v“ — —— — —q — 2 der Fläche des bedruckten 2 attes, na 68 ärze, Einige Beobachtungen über 5 88 — korallenartig gebeizt wird. b. Anzeig fin-⸗ Nr. 7527 die Aktiengesellschaf in Firz unserem Geschäftslocale ausgehändigt, und liegen g- h Ausgabe — der Fla⸗ 1 SG.. esetzt, die Druckerschwärze, Einige B. it Biertrebern bei Pferden. g th Hessen wohnenden Erfin ßisches Leihhaus
je füß⸗ ; e ve- ; — 9 4 8 PB . e Typen gesetz „ die 8 8 ie Fütterun sversuche mit Biertr 1 5 von im Großherzog um . 8 8 % Preußis 8 1 8 es 1S. dort auch die für die Generalversammlung bestimm⸗ 88 Prioritäts Actien.. 1““ S. 1 28 ₰ ℳ ₰ 1 Buchdrucker die Typen gesct Farbemittel, auf die Fütterungs Stürzens der Pferde auf gepflasterten Fin Preisausschreiben des Vereins deutscher Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein ten Vorlagen, Geschäftsbericht ꝛc., zur geg Fiim cht ) die durch die Beschlüsse ad 1—8 erforder⸗ Ausgabe an Zinsen und Provisionen 8 763,962 Einnahme an Zinsen und Provisionen 70 768,/75 8 zber das socftige geeioneke 8 etragen und dieselben Verhütung des dege scgte — Wochenschau: dern. — Ein ssch — Preisausschreiben für mit dem Sitze zu B und Abnahme bereit 1u“ Fr.: lichen Statutenänderungen. doc&, zew2 „ „Depositen⸗Zinsen .. 24 390/04 G höchsten Stellen der tber Straßen. Münzen ee ¹s den Patentschriften. Eisenbahnverwaltungen.
Geilenkirchen⸗Hünshoven den 25. Febr. 1886. „ Gleichzeitig laden wir die Aktionäre Litt. A. zu Geschäfts⸗Unkosten: Salaire, Miethe, auf das Blatt gedrückt Schriftgiehereianstalten sind Rußland. — Auszüge aus d
Der Aufsichtsrath. wifrußn 88 1“ Vormittags Steuern, Porti, Drucksachen ac. 7 526 Die Erzeugnisse der Schrift
Dr. Rocks, Vorsitzender. d sowie die Aktionäre Litt. B. zu einer am 8 8 “ lei „ Effecten findenden besonderen Generalv
ch “ . lektrizität,⸗ ellung von Papierpülpe, C. Loche u. Co. in Dresden zu beziehen. 8 Zahl von Fällen sowohl in Fläche durch Punk lektrizität, A. P. 8 Darstellung von 2 9
8 Wechsel.. 4“ 515 25374 Einzahlung auf neue Emis Aktionäre Litt. A. 1“““
des Rückdisconts vom
8
tr
Breuer
Activa.
e Fnpensß 2 ial⸗Ausstellung getragen: ß Generalversammlung vom 3 ewerbliche Entwürfe. Spezial⸗Ausste Durch Beschluß der Generalvers 2 s e. Dit Abbildang) . grcgchasen. Mittigindee wef ders Schsiedebenelte — Vom Frankiurier 18 bübtuar s86eie nas läher Mabalge vas Abschreibung auf Utensilie 129 werbliche Erzeugnisse, welche von den sie an theil: Brau⸗ und Branntweinsteuer. Mitthei 82g Erxportmusterlager. betreffenden Protokolls, welches sich Seite 17 l⸗ gleichen Tage ebendaselbst, Vormittags 12 Uhr, statt-. eibung auf Utensilie ... 168 % “ — 1u“ stigenden Gewerbetreibenden gewerbmäßsig e HE1“ Auswärtiger Handel. Ver⸗ E⸗ 1 „ Blätter (G. A. Gloeckner, folgende des Beilage⸗Bandes 18 — 8 Dlge „ Vorn 2 Uhr, t⸗ 1 Ebö116 405 % 3 ““ 1 8 8 fe 8 EEDETE“ 8 produzirte 12 12 qhie. — 2 6 1 Eö ; BI5 3 G. A. 0 er, AE das S in 60266] 8 finbe 8 1 ehücneienae ein, Rückdiscont vom 31. Dezember 1885 2 223 14 8 und G vecs eegss essehstertes seises an kehrswesen. Handelsberichte. öu.“ 2 8 Ir 8 Zlütt neeen- Einiges über “ eS und 92 Geshcr worden. 1 — b ustimmung der von der gemeinschaftli den General⸗ Reingewinn 8 29 19740 1 I 11114“*“ Preis der⸗ “ it für die rars banische Konkur 98 tdurch st u. A bestimmd 2 0 5 — SI“ U, 9b . A1A14X“ 29 19740 . 1“ b 8 r :4 ; 8 ; 2 Ko enz . erlin 3 i . 2 Marienburger Privat ⸗Bank. versammlung der Aktionäre Litt. A. u. B. gemäß 72 SS. v Kaufleute, sei es an C“ ihnen Pr. C Scheiblers Neue Zeitschrift für die Ardamerikagtsche 1““ 8enb “ “ degeselsihaft erfolgen . D. Martens. v“ Tagesordnung gefaßt werdenden Veschlüsse. 1 “X“ 8s 18e8,600 1.“ e“ 72 69660 8 selben steht in Iesemnen aec Were diese Formen Rübe nzugker⸗Industrie, Nr. 7. — 88ooEC“ tichen Schutzgehiete, vXXX“ 1 Die Herren Aktionäre werden hiermit Diejenigen Aktionäre, welche an den General⸗ 88 Die Dividende pro 1885 wurde in der heutigen Generalversammlung auf 8 % = ℳ 40 1“““ ausgestalteten Buchstaben “ erscheinen, Die Zuckerindustrie in Großbritannien. — Mitthei⸗ Denkschrift I“ Gergichh der Spitzen. (Fort⸗ durch: s Reichs⸗Anzeiger, vrdentlichen Generalversammlung versammlungen theilnehmen wollen, werden ersucht, Aetie festgestellt und kann dieselbe sofort an unserer Kasse erhoben werden. “ in neuer eigenthümlicher Weise anspre Eereugnisfe W 68 den Werth des Thomasschlackenmehls — Waarenkunde: Zur ee- 85 inziehung. — Sta⸗ den Perelchen. 15 Zeitung, Dienstag, den 16. März 1886, 6 Aktien unter Einreichung eines arithmetisch ge⸗ Der Zinsfuß für die nach dem 1. Januar d. J. bei unserer Bank eingezahlten und ferner ein-⸗ wird von den Abnehmern 85 . Zeit billigsten Phosphorsäuredüngers. setzung.) — Juristisches; ” „Räches zu Handels⸗ ““ Voörfen⸗Courie⸗ Nachmittags 3 Uhr, prdneten Nummernverzeichnisses bis spätestens Mitt⸗ gehenden Spareinlagen beträgt vom 1. März d. . ab bis auf Weiteres: “ ichsgrfepes pom 11. Janwar e 8 F. Vr. Reih nagn Ee sagtieen EGatet. . Celsö1. w Ealas sgen⸗ dee Keslh⸗ eag in das Lokal des Herrn Herm. Conrad⸗ woch, den 1“ “ im 1 8. fůr Einlagen mit jährlicher Kündigungsfrist 4 %;. 6 Im ün echegefeges Mustern und Mo⸗ ö Centrifugen zur 1’ 1Sens zwecken i. 8 1164.“ Bimetallismus. — Pefsche Puuphat Eö CC“ 1ge büreau der Mitteldeutschen Creditbant in Frank⸗ 19 3,6 %: — 1876 betr. das Urheberrecht an ½. ust eb-. Ntung an C. teigigen Massen aus der Trom⸗ im preußischen 2 1““ — das Beeine zrien⸗ Zeltmta für Privat⸗ g (Hohe Lauben) aden. 1 114““ 8 „ “ „ v““ 1— “ aß das gewer ung von festen oder teigigen 2 B“ indel: Rotterdamer Schwindelfirmen. ie All ne Börsen⸗Zeitung für Pri Tagesordnung: Die im §. 22 des Statuts be⸗ furt a. M, neue Mainzerstraße Nr. 32, gegen c. „ „ „kürzerer 8 nach Vereinbarung. dellen kommt es weder darauf an, daß das gewerb, nung Von Frl. Marie Moll in Berlinn — Ver⸗ — Schwindel: Ro Fwef kisenbahn, Telegra die Fnenltcten und Nin. ve . Gegenstnde 8 8 g be Empfangnahme der statutenmäßigen Bescheinigung Die vor dem 1. Januar d. J. gemachten Einlagen bleiben veceg her Aenderung unberührt liche Muster oder Mobel etseaber see Förde mfl. 8 Reinigung von Dampfkessel. Bibliothek. 1“ “ “ ucp “ als gehörig er persönlich haftende Gesellschafter. und Eintrittskarte, zu hinterlegen. Eluskirchen, 21. Februar 1886. bestimmt sei für erlaubte Nach ““ vblichen Er⸗ “ Von A. L. G. Dehne in Halle a. S. Post. — Winke für “ Handelskammer⸗ Die Publikationen ge Deutschen Reichs⸗Anzeiger D. Martens. Großzgeran, den 1. März 1886. “ Der Vorstand: noch auf einen Gebremühgel. rauf, daß das zum in der Methode und den Apparaten mänjen, Italien, W “ für Mittel⸗ erfolgt, wenn sie nur i r der Ubrigen Blätter eer ammlung wird eine Vertheilun 1 .Huppertz. Reuter. dd- Naßschleife sogenannten D zmelser. berichte: Handels⸗ “ S : New⸗ re 3 zunterblieben, von 4 % Ziuf 2 818 ang, 15 th lung Oelfabrik Großgerau 8 Huppertz. Reut Mitzen ndemaralecsglich nir Werk eine von um Nußsch Föfse has pe t 8 E11.“ 68 (Fantes ) 88 Föll und Steuern: N. f “ he. derene aber ganz unterblieb n 1c Easerne egeilung 1 1— “ 8 “ “ gewerblichen Vor 1 28 Se ümliche In⸗ Von Frederick Arthur Paget in Wie E Whrn. Uitier ersonalien. — Kaufm. Auf⸗ e spã f ind. Vorschlag gebracht werden. Gr “ vorm. Schönenberg & Co. 160165] KS 8 “ 8 Uebebor ö“ die n ö g versinn⸗ der “ v oder verspätet aufgenommen sin 1 Schönenberg. Benecke 8. Kö 422² NF Gesel sch f 8; 8 : “ 8 h “ Form auf oder in stein und A. Herzfeld. — Uebersich b .erhenpurchschnittspreise. — Allerlei Handelsnach⸗ Gesellschaftsregister, woselbst unter “ 1 nberg. 2 Kölner Gesells aft Köln a. Rhein. 8 A“ seit nzuckerzcbrilanten des vie ö Mochendecschittagraltrosert. Tratsge Handeln. “ Tea o, . 1 228 8 1 pr 5 b werblichen Erzeugnissen Fheeegen. verden steuerten Rübenmengen, sowie über die 1b W“ fm. Vereine im Auslande. — Nr. 92 ins Ritz & Co. Schlesischer Bank⸗Verein. (60168] Koelnische h“ Uanz pro 31. Dezember 1885. Vorbilde 11“ “ Iegriebg. grpedition 1886, “ Pb 8 hlesischer 2 V 1 b — I8““ — 8. v1ö1“ er Be ““ isfuh LLEI11“ ; in dem Betriebs⸗ Ausstellungen, Messer d* Fee. merkt steht, ist e 8 ; Pj v iee;-ö;ö.2- ülselschaft⸗ Baumwollspinnerei und Weberei. Gebäude⸗Conto I C Fassiva. ℳ ₰ 8 des Vorbildes doch nicht 5 v Die JüderPtedütt en Frarntrensgg, nb ⸗ 31. August I keb Kaufm. ütr Peg.e ver Der Kaufmann “ en 2 1 en Gesell⸗ 6 hdaͤude⸗ A1XX“ 3 435 746/ 35 Capital⸗C : 8 ines Urheberrechts im Sinne obigen Gesetz 8 geg jahr 1884/85 (1. Sep 8 5 ZZ“ Vereinsnachrichten. — Mit⸗ s zu Berlin ist aus 1 Wefte⸗ zu nelen dewanztgsten ordentlichen Die diesjäheise bergesseenanägne. “ Maschinen. Conto “ “ 90 681 80 Ertrarehahtoen 222 6 F ö116114“ 1 erwirken könne. — verglichen mit dem Vorjahre. Feliegen Iör ref Kaufleute — Verband deutscher Challnaaft ausgeschieden, Adolph B Versammlung aller Betheiligten e dieslahrige dreiunddreißigste ordentliche Ge⸗ Riemen⸗ und Gurt⸗Conto 12 626,/18% ◻Prioritäts⸗Actien; 111 000 ger gesetztic hutz wir LbEE “ 8 üüfen fen KFanstnn nranc⸗ bausann rrgfarschö eche t 2 1 8 . 1A“ E v“ 2 626/18 äts⸗Actien.. 111 000,— Der gesetzliche Schutz wird nur ertheilt e 9 lungsgehülfen und dessen Kranke Der Kaufmann Carl Fr — auf Sonnabend, den 19. April d. J., neralversammlung der Actionaire der Koelnischen Utensilien⸗Conto H Herenneg Der gesetlich bild lche nach der von dem ist. Nr. 166. — Handlungsgehülfe d reisender Kaufleute Deutsch⸗ * V1SgS-2g 8 8 1 3 B vollspinnerei und Weberei wi 8G“ be ““ 901 91]% Hypotheken⸗Conto .. 165 000 — gewerblichen Vorbildern, welche nach der für Der Deutsche Oekonomist. Nr. 166. Ee“ 3 präcise 3 Uhr Nachmittags Baumwollspinnerei und Weberei wird Mobilten⸗Conto . .. 8 1 716/65 iverse Credi 32 318 . sirbeber ausdrückli gege⸗ Erklärung sen Jahalt: Die Finan in leinen Dele . Uhr. 8 8 am Mitawoche den 24. März 1886, öö 11111“ slg e 1“ t. 3 Urheber L 8gge c; 88 welchen Inhalt: Die Finanzlage Egyptens — Niedrig Zur Berathung kommen die im §. 23 des. Heschäfts ormittags 12 Uhr, J. Abschreibung. . . . „ 1229. 6¼ 4 800 — Conto .. veclu 30 19268 Fünech jcen Areren die Gesellschafts⸗Vertrages bezeichneten Gegen⸗ im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bayenstraße Inventur⸗Conto 849,57 1 v stände. Nr. 27, hierselbst stattfinden. 1““ 1 8 g Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Ge⸗ Tagesordnung: G 18 ellschafts⸗Vertrages) haben
in if ärz 1886 als Handels⸗ ff zu Berlin ist am 1. März 1886 a P- iten. — Vakanzenlisten. — ö ingetreten s. — Kurse. — Falliten. Vakanzenlisten gesellschafter eingetreten. sätze, h se, Alles dagewesen. — Aus⸗ kands g. — Neues, außer Kurs ge⸗ sti d ze, hohe Course, Alles schon dagewe en. — Die Lage des Geldmarktes. keues, au 5 88 “ an jener F Une kertes 1ng 88 Fondsbörse,. — Die Produktenbörse. — Der Geld⸗ setz — Vermischtes. — Inserate. — Feuilleton: JIn amfer⸗ Handlung in Firma: 2 0 “ 1 044/08 freisteht; oder gewerblichen Vorbildern, sdrücklich markt. — Die Berliner Waarenbörse. Szàtm Räuber aus Nothwehr. Sch uß.) Humori 8 Carol. 4 ände ; Assecuranz⸗Conto.. 759,05l ““ freisteht; o heber bei der Anmeldung ausdrücklich markt. Dise Prioritäts⸗Aktien. — Vereinigte Räuber aus Nothwehr.— 8 9zu⸗Aritdon Aufg. 29. 8 Antheilsscheine fs0., die Betheiligten ihre 1) Ahänderung⸗ 88 1 insbesondere in (fün 8 Berusezablte Pe “ 1 759,05 5 88 dee Hecsh der Anmeiung Erzeugnisse Fosg genda Cisenbabn Prieritst Adesse. Aünen. . Kleinigkeiten. Schachaufgabe vermerkt fect; ist ngeneg iüt durch Berta 8* ermeine e , spätestens drei Tage vor obigem 2) Geschehtsauf das neue Actiengesetz. Gebäude⸗Assecuranz⸗Contr 1 E11“ 8 abgegebenen Ertle Fällen jedem Anderen auch Arader und Csanader E sterreichisch⸗Ungarische ee Das 1 I Gustav Otto zu 2 5Se 8 gen Geschäfksbar,, F“ b üde⸗ 1A“ 8 20162 4⁸ d velchen Fällen jedem Anderen r — Oesterreichisch⸗Unga . D2s Handelsgeschote ihen Fermine in den Vormittagsfiunden von 10 bis 2) Geschäftsbericht der d “ für vorausbezahlte Prämien) 6 1 bestimmt sind, in welch Urhebers freisteht, jene Form Eisenbahneinnahmen. Rotenback⸗ — Commerz⸗ und ls⸗Register. en CE welcher dasselbe unter un 12 Uhr in unserem Wechsel⸗Comptoir zu deponiren 3) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung Unfallversicherungs⸗Conto 1 “ ohne Genehmigung ilbe Es muß daher in der einen Bank. — Baverische 2 de Westfälische Bank in Hande 8 ⸗ g 1““ Berlin übe gegane Wersf. h. 16,735. 8— 1 Gesit, uns glaubhaft nachzuweisen und dg. h vnd Verlustrechnung (für voraus ezahlte Prämien) ö 8808 in Flä che Weheh dem Urheber bei der Anmel⸗ Discontobank i. Ham Vank — Bremer Bank. — Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich verängerten Fiin unser Firmenregister unter d8gen. 1 G 18 Empfang zu nehmen. 9) her gahes ses Seewigtrertheilung. Diverse Debitoren... 7 401 8 . 8 de hhe sen he Crklorung abgegeben werden. aicus Beelefeld. Sex zu Dresden. — e Sach en, dem Königreich 8G Ffgaaa Fd. e. den . käarz 88 3. — 1 ) . 2 4 er Re hnung He⸗ Lassa⸗ F nto 1 . . . . 811 4 . . F; 8 8 1 ung eine 2 4 8 Fe 88. „ cP Bu sta ben⸗ Sach ) 9 ; *ꝙ2 b 2 — G § Lieler 25 ank. K 2 1 Hes sen werden 4 8 Nr. 72 8 8 tto Schlesischer Bank⸗Verein. nehmigung der Bilanz, Feststellung des gesetz⸗ Cassa⸗Conto 6“ ö 552 90] ’1 olgt von selbst, dee. na eigenthüm iche En gebildet Bank von Moritz, Heinrich u. 1111e5. dem Croßbertogthum Hessteg) . ees Rubrik 1] Caror E“ . Dr. Wachler. C. Fromberg. 85 Reservefonds, der Dividende und Er⸗ 560 511ʃ33 —560 517,33 ormen sowohl S 8 öö als Urheber solcher — Gböö Produkten⸗ und 22c Stuttgart und Darmstadt mit — Sße 19) und als deren Inhaber der In⸗ he 4142283 5 300 vordo 9 8 Do e, 2 8 8 F 2 2 Ge aft. S . 8 . 8 3 1 gir als 3 1 Fn. 8 “ nahl de Mbchachen des Aufsichtsrathes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto d nj können, Härne Buchstabenformen 8 I“ enene en 8 vteee veeae⸗ veröffenklicht, die beiden Lv wöchentlich, die cher Carl Gustav Otio zu Berlin ein — 5 Mellglie des 2 5 8. 8 1 ; sSSag ne en im Relief auf Typen als e sbank. w Do — r u 2 Militai ier 1 8 Beenüenifeken “ “ 1111““ 1 — schaulichung dieser Formen im Relief auf vvesn es 8 A. Bolle. — Versicherungswesen. Be2 1 8 letzteren morn 60028] Leteapen ““ . — 8 Deutsche Militairdienst. der Bilanz pro 1886 3 fung s für plastische Erzeugnisse bestimmtes - v der Zingreduktion qaut Lehens. Versicherunge . Bekanntmachung. 1 9ah Setaagen woacdene to zu Berlin für d Iigenannte Versicherungs⸗Anstalt in Hannover Unter Hinweisung auf die §§. 29 — incl. 35 An Betriebskosten.. L11“ “ perei Spese ℳ 53 Muster oder Modell zur äFTEö vs Gesellschaften. — Germam Lehens Verscherungs⸗ Fenfer Firmentrgister ist heute unter Nr. 8gg- Bhiies Festie se elashen und fe 2. Achte ordenkliche G I 5 - unserer Gesellschaftsstatuten ersuchen wir die Herren (In diesem Betrage sind der Stempel und die V eeeSpesem 29 3 2810 er ses im Sinne Gesellschaft in WeneJoe. Lebensver scherungsbank eingetragen: Franz Georg Beste zu Altona. Löschung unter Nr. 3292 unf am Freitag ven 266 bers memlung 1“ ngech 88 1“ theilnehmen Anfertigunoskosten der Actien mit ℳ 2000) Hausmiethe 1“ 25 088 69 E g8 eanie 1gen Derselbe hat vielmehr meine Msiten,. Hypothekenbankwesen. dr Karfgäee eena Albona. “ den 2. März 1886. hs Ie, £ 26. . vollen, die Ein rittskarten gegen Vorzeigung der 8 enthalten. X“ 11“] des Ge etzes ge han eIl. 1“ diesem in Leipzig. — Rec 1 „Hr. 8688 98 ns Or e : erlin, 2. T ve nür 8 gastens egftin 8 8 3 8 oder einer Bescheinigung über den Besitz der⸗ Löhne und Gehalt. 1“ 8— 1 1 8 durch das 1161“ die jin mwirkt Die meclenb archee Eeshibegre sixma: F. vs. Iöö“ Königliches veeer eilung „ eaterp Mr. 9. elben 5 2355 8 ’. 5 8 . 8 6 (Gesetze eregelten rheberrech 8 84 Vereinsbe in Nürnberg. — d 94 en 27. Februs 886. — . SFegerdeeeg⸗; 8 am Dienstag, den 23. März 1886 v111“ “ 6 729 58 “ See ““ Jeden zur Geltung 132 Fne . Me cklenburgische Hypotheken⸗- und döee.; Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 1) Vorlage des Geschäftsberi hts und der Jahres⸗ Vormittags von 9.-—12 Uhr und Nachmittags von Abschreibungen.. . “ 1 8 304 EImnm“ 1.“ — 8 welcher ohne seine Genehmigung in Verbrei 5 Wechselbank. — Braunschweig⸗Hannoversche Hyp 6 g Saeeses 16 1u1u“*²] 2 echnung pro 1895. 8 3—6 Uhr in unserem vorgedachten Geschäftslokale Reservefonds . “ ““ 1299. e absicht jene neuen eigenthümlichen EEEöö thekenbank. — Hypothekenbank in Hamburg. — I. Altona. EEEE.“ zu Altona g * Königlichen Amtsgerichts zu Burbach. 2) Wahl dreier Revisoren und dreier Stell⸗ in Empfang zu nehmen und bemerken, daß die Bank⸗ 5 % Dividende von: - 265 .“ “ .“ plastisch nachbildet und zwar nach §. llichen Ab: serate. Der Kaufmann Franz Georg verw. gew. 8 genr Fehemnegifter ist unter Nr. 25 die Firma behufs Prüfung der Jahresrechnung häuser Sal. Oppenheim jr. & Co., J. H. Stein, ℳ 222 000 Stamm⸗Aetien . 11 100 “ 1 6“ auch bei Nachbildungen “ ; 68 — 2 W“ 9. Nr. 5. und Eliza Hester, geb. “ 5 n EE“ Fntaberd de⸗ 3) Wahl eines A fsichtsrathsmitalie sowie der A. Schaaffhausensche Bankverein hier⸗ ℳ 111 000 Prioritäts⸗Actien “ . 5550— 8 1 messungen, welches namennmn sein kann, oder unter Deutsche E“ le Gewerbe⸗Aus⸗ Knvop daselbst, wo fichen Amtsgerichts Harburg Müller und Bäcker August Fü-Iewee! zu 8 8 ee. 1. 4 8ns 3 ha . 8 Lära üagr aeRen2e ia 3 8 5 Anerdaag ancs ns n Vecshren 1“ b fonme Neues Metall für Sessetehr 5* b” von dem an ihrem Wohn⸗ dresselndorf am 20. Februar 1886 eingetragen. 8 en Herrn Ober⸗Regierungs⸗ der Actien gegen orzeigung derselben berechtigt sind 79 763/73 1 1 Anwendung eines anderen Verfe 3, was wesug S Unng 1888. — Pac 8. Neues Metall füͤr rechtsgegigen aft 182l iin von dem Wohe Febrꝛ b Biths, a, N. Schänisg Köln, de Mã 36 1 Die Divi ist mi . Anwendung . in Betracht kommt, oder bei stellung 1 ituren u. s. w. — Gemein⸗ ehelichen Güterrecht abweiche Ann 1 1- D. Schönian. 8 n 1. März 1886. Die Dividende ist mit e Patrizen in Be — 2 G ppfe, Schirmgarnitur a orte geltenden ehelichen Güter⸗ Iea gens 9 „ Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen Der Aunfsichtsrath 50. — pro Stamm⸗Aeti Inn deb e für ein anderes Gewerbe als das Stocktzovfe, werhältnesse mmder Handelswelt. (Schluß. orte gene chen Verhältnissen leben. —— e. Bekanntmachung. Jlsor9, bezw. der Policen und letzten Prämien⸗Quittungen — . von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheines ee i d .“ Fewerbe der Schriftgießerei, oder bei Nachbildung nüige Fortschritte der Schirmfabrikation. (Schluß.) 88 Regifter zur Eintragung der ehelichen Güter In unser Firmenregister ist heute sub 8 1al6 Le See der Anstalt, Schillerstraße 33, in Empfang *) Der Geschäftsbericht der Direction und der heb Kölnischen Wechsler⸗ und Commissionsber in Köln 1 .“ unter 11 — Aus der Zeit und 8* düe Zeüte en Rerepeeher hältnisse Nr. d5 nn Pörtigen dege die Firma Hermann 13 nind. vhier ein⸗ b as n eshatghtkenten 9 “ 8 s Aufmerfsamkeit wahrgenn ockfabrikanten. — Vereinsna Nereee tona, den 27. Februar 1886. nhaber der Kaufmann 8 8 Hannover, 26. Februar 18860. ab lc Gescharafsichtsrathes Eehene von 98Jeh a. C. 1 8 “ eae⸗ die Nachbildung nicht unmittelbar Snecass üͤber Patentverletz vufen und Ver geben bsaenden Ambögericht. Abtheilung II 2. Inh de 1 xxma 8 Der Aufsichtsrath. sder Herren Actionaire aus sch car Einsicht 9; henr Hriginalvorbilde, sondern ra. Fne h. 888 8 8 Patentgeset. — Ausstellung. — Inferate. — 1— “ p desselben hergestellt worden ist. er. 8 8 “ bildung desse
Recht steht gegen Jeden zu der eine ver⸗
8
“““