1886 / 55 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 F From tn “““ Kenkursverwalter: Hofbesitzer Thomas F 1 äT auff 5 88 ichtlicher Verfü⸗ Frörup. ö zeigefrist bi m 27. März 8 8 1 . ““ bhern. Lrf kagerplat T. Weissig in Folge FSen 1. Wittenburg. ufolge erezcheche 31 des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun ufolge Verfügung vom 3. März 1886 ist am durg. Handelsregister 160342]] Firma der Gesellschfft: [60351] gus, ve esserh haftitem Zohehör? —t, de Mihre Mcissi ndch ner Znhaberin die Wüitwe gung Fenn ng der Stabk Wittenburg eingetragen: 1 e geldefrist. für Konkursfoederungen bis zu sel en Tage in unser Firmenregister, woselbst unter des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 88 Theodor Sehnert Nachfr. Göttingen. Auf Blatt 226 des hiesigen Han⸗ Garten, Wiesen ewerblichen Einrichtung dieser be ve geb Riediger, zu Polzin einge⸗ Hande 18 28 Nr. 62 3 59 Ms 3 1886 8 Nr. 16563 die hiesige Handlung in Firma: b“ unser Firmenregister ist unter Nr. 893 zu der Sitz: Frankfurt a. O. 8 delsregisters ist heute zu der Firma: der gesammten ge Weitsig. Alwine, geb. 3. Handelsfirma: Heinrich Schmidt Wwe. 272 ie rinbigerversamnalimg⸗ 9 8 SC.; 8 8 25, 8 8 F 3 . 5 ; 8 ;g 5 3. 4 * 2. bers: . gerb 84 5

steht Moritz Meyer . Co. 8 Firma Johann Faber zu Duisburg am 25. Fe⸗ Rechtsverhältnisse: 8 b Adolf Fuchs stillstehenden Glashütte mit Hof, 3 ist die Nr. 4 unseres Prokurenregisters für Col- 5. Name und Wohnort des Inhabers: 12 März 1886, Vormittags 10 Uhr.

vermerkt steht, eingetragen worden: 1 bruar 1886 in Colonne 6 eingetragen: Die Gesellschafter sind: . eingetragen: 8 einer jetz ehreren Lagerhäusern, Garten, Ferner chte Frau Weissig eingetragene Prokura Verwittwete Frau Wilhelmine Schmidt, ed. n,- a.

1““ Der Kaufmann Samuel Ehrlich zu Berlin ist „mit einer Zweigniederlassung zu Mannheim.“ 1) Der Kaufmann und Spediteur Mar Saur zu „Die Firma ist erloschen.“ 1 8 Schuppen, mel stigem Zubehör. die obengedachte Frau W eb Boldt in Wittenburg. Pris nagvril 1886, Vormittags 10 Uhr. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Frankfurt a. O., Jüdenstr. 14, 1 Göttingen, den 1. März 188858. 8 Fagerplaß und 9 8 der Gemarkung von Wil⸗ gelöscht. den 25 Februar 1886. 1 b ge xe 2. März 1886. 8 3öö den 1. März 1886.

Mevyer zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ [603681 2) der Kaufmann Franz Unverzagt zu Frankfurt Ksnigliches Amtsgericht. III. Tee Der für die übernommenen Grund- Polzin, Königliches Amtsgericht. Wittenburg, Zur Beglaubigunt; S Königliches Amtsgericht. Abth. III.

ggetreten, und es ist die hierdurch entstandene Durlach. Nr. 2258. Zu O. Z. 54 des diesseiti⸗ a. O., Fürstenwalderstr. 1. Goldschmidt. t denstein gelegen. 88¾ fpreis beträgt, einschließlich 3 c Fnas F. Schultz. 1“ 1 Veröffentlicht:

1 Hendelsgeselsschaft welche die gen Gesellschaftsregisters Hermann André u. Die Gesellschaft hat am 1. März 1886 b xüeeEascrsasenn 8 stücke 8. de 7gn 8 s 160213] 160362] Brose, Aktuar, als Gerichtsschreiber. eibehalten hat, unter Nr. 9888 des Gesellschafts⸗ Cie. Kommanditgesellschaft in Durlach Frankfurt a. O., den 1 März 1886 8 8 der Kosten, 63 338 ; ünder 232 Obli⸗ Die zeitheri⸗ 1 (66 1 8 8 registers eingetragen. wurde unterm Heutigen eingetragen: Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Bekanntmachung. „160349] In die Gesellschaft haben d Kientzy, Griner, Rudolstadt. ee“ Vorschußvereins zu 1“ schaftsregister des unter⸗ 1 ggericht Hall.

Doenr⸗ F ver Seene S . 2 s C13““ Die auf Fol. 107 de hiesigen Handelsregisters 7 nannten Firma K. by S Zorstadsmitglieder des vur it In das Genossenschaft 1e.“ Württ. Amtsgerich

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter aut Vergleichsurkunde vom 19. Juni 1885 ist 1 24 zieugen Handelsregisters gationen der genann Nennwerthe von je 800 gen Vorstadsmite tr. Genossenschaft, Kürschner⸗ Zeitz. ichts unter Nr. 3, woselbst der [60174] K. ““

Nr. 9888 die offene Handelsgesellschaft in Firma: der Kommanditist Julius Heß Dampfwaschanstalts⸗ eingetragene Firma C. L. Lippold hier ist heute Dollander & Cie. im Nenn 320 für Rudolstadt eingetr. s Direktor, Privatier zeichneten Amtsgerichts unter Eingetragene Konkurs⸗Eröffnung.

Moritz Meyer & Co besitzer in Beiertheim, aus der Gesellschaft aus⸗ 8 1 zufolge Beschlusses vom 27. Februar d. J. gelöscht ingelegt, welche ihnen zum Betrage erechnet meister Freund Scherf, Hals Direk lor ebel g D. Vorschuß⸗Verein zu Se ist zufolge Ver⸗ 8 vressg-i des Wirths Dauiel mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Große getreten. * .“ Frankfurt a. 0. Handelsregister [60201] worden. 1 8 —9 Stück als Einzahlung auf die Aktien ang Günther Ortloff, als Kassirer, Feldw tlich hier, Genossenschaft, eingetragen ste ender Ver⸗ Gegen das Vermögen de Gde. Uebrigs⸗ Frankfurterstraße Nr. 90) und sind als deren Gesell⸗ Durlach, 27. Februar 1886 8 des Königlichen Amtsgerichts Greiz, den 2. März 1886. worden sind att ünb Günther Enders, als .“ 1. Ja⸗ fügung vom heutigen Tage in Col. 4 folg Dauch, Wirths ön eeee 1 März 1886, 7* Llüaße Ner. 8. 118 2 —4. Feb 8 900. 1 . S 0 KhrFrr; e, FShen 8 8 8eg. 8 8 8 1 533 8 8 18 Er 8 * 2 8 . chafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Gr. Amtsgericht. 85 Der 11 zu Frankfurt ö“ Abtehejlumms N. 6 8 Gründer E1“ in Cornimont, sind 5 Zeit, vonb 8 dnn h dies Fol. 67 des 1.“ des verstorbenen 1““ 898 85 der Konkurs eröffnet. Eais

Die Gesellschaft hat am 1 März 1886 begonnen. O zjs in er⸗ Sranz unverzagt zu Fre Boigt. 8 a. Paul Ernst Perrin, 8 in in Corni⸗ nuar 1890 wiedergewäh⸗ d An Stelle des Tischlermeister Friedrich Nachmittags 4 Amtsnotar Kreeb in Steinbach;

Die C. aft hat I. 5 s er der F C. Baswi b 4 Marie Virginie Aubert, Rentnerin in C elsregisters eingezeichnet worden. Blechschmidt ist der Tischlermeif Fries I. Verwalter: Amtsnotar K in einbach Berlin, den 3. März 1886. ““ 343] a. O. ist in das unter der Firma H. C. Baswitz . Marie Virginie 2 Handelsregisters 886 Blechschmidt ist 3 Fasfir⸗ en Vorstand ZB8ZoZo11.“ heiß Schäfer in Vesehelichen Amtsgericht 1. Abtheilung 56 1 Eisenach Zu Fol. 48 Bl. 48 des Fen 5 fte „. belteenze⸗ 65 Fheifargs Bekanntmachung. 160350] 8 om Wiettwe Pon E1 in Nancy, Rudolstadt, lüh 1.eblane seicht Ziegler in Krossen als Kassirer in den Vors Schultheiß Sch 2 3 Sgeltel 7 959⸗ 01. 5 - 28 8* es Ki reaistors „; otr 19 „IAnosch. 24 2 —«„ G 7 1 aFemse 8 b1n 2. ier, Me Ue 7 eavn. Schw. 2 89 . 4 3 4 & 5 Stoinbe .

Mile ee 28 oörmaligen Großhe G 3 es Firmenregis ers eingetragene Handelsgeschäft des Die auf Fol. 181 des hiesigen Handelsregisters Marie Clementine Perrin, Fürstli 2 w. eingetreten. 1 Stein dch. 8 ungen bei Eßener iee woesng igen Gr herzogl. Justizamts Kaufmanns und Spediteurs Max Saur zu Frank⸗ eingetragene Firma „Eduard Schilbach“ hier ist 8 Wetie von Heinrich Cunhy, Wolffarth. Zeitz, den 26. Februar 1886. t. 1v II. Termin zur Anmeldung der Forderung 3 1 30195 als Mit E802 ag S;, . 1 zv, furt a. O. als Handelsgesellschafter eingetreten und zufolge Beschlusses vom 26 Februar ds. Is heute 1 Zürcher, Kaufmann in Mülhausen, 1“ Königliches Amtsgericht. IV. dem Konkursgericht bis Berlin. Bekanntmachun . [60195] als Mitinhaber der Firma Donat Deußing in ist die am 1. März 1886 errichtete offene Handels⸗ gelöscht worden Feb . Is. d. Car , Manufakturist in Sennheim, [60214] 8 31. März 1886.

Nüb unser Geselschaftsregister ist unter Rr. 142, Nuhla find 13— B gesellschaft unter der Firma: 11“ Greiz am 2. März 1886 „G. ber, Rentnerin in Paris, Wittwe tudolstadt. Bekanntmachung. Fol. 79 des III. Tag, an welchem die Frist zur hr eese Wes, Fuume sgese 117 —2; F P; Lelit :221 90 3, 0 2. Mäarz 1886. 8 S erber,? U 81 9 he 11 24. Februc 5 1u““ . 2— See . ürb⸗ Losgh & Handelsgesellschaft 18 Aüpewia ans Carl Reinhold Deußing u. Berthold Christian „H. C. Baswitz“ Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 Can ltig Ehrsam, in Mülhaus Heeeregiger ist laut Beschluß vom 24. Fehrcba Konkurse. der Schuldigkeiten ꝛc. bei dem Konkr e”y aeese mit dem Sitze zu 48 89 Adalbert Deußing, ; ; unter Nr. 273 unseres Gesellschaftsregisters zufolge b Voigt von Friedrich Clottu, Kassirer in Mülhausen, Js. eingetragen: Der zeitherige Stellvertreten 8 verwalter endigt:

H. Flgendeseeingeteagen Tnch, g GCo. lenige Pgecher he Fipna sind Ulibin Friedrich Verstoung vom 1 Mär, aen eingetagen. ö““ 8 Fobhanne Benner, Rentnermn in Mülhausen, d. g. chasifühgers des Consumereins zu Bolk⸗- (603661 31. März 1886. Die Handelsgesellschaf au 0 & Co. Bruno Christoph Deußing u. 2 bin Friedrich Als Gesellsch fter si d 9 8 I“ 8 8 h. Friederike Benner, g. in Alt⸗Thann des . II1“ senschaft, Porzellanmaler 88 8 6 18 8 te Gläubigerversammlung: Ausscheiden des Fabrikhesners C.., Süie in . . Als Gesellschaf vermerkt: ee1“ [60352 3. Ludwig Ke ser, Rentner in Alt⸗Thann, ; ingetr. Genossenschaft, 2 8 6 sgericht Ansbach hat heute, Erste Gläubigerversammlung: ist durch Ausscheiden des Fabrikbesitzers Friedrich Deußing in Ruhla. efellschafter sin vermerkt. 3 2 38 5 .Ludwig Kaiser, d Se 8 r, stedt, eingetr. III Vorstande Kgl. Amtsgericht Ansbe 9

Wilhelm Oetting in aufgelstn Eifenach 88 26. Februar 1886. 1) der Kaufmann und Spediteur Max Saur Harzburg. Zu der erloschenen Firma Schmid 1 Eliachim Weyl-⸗Levv, EE1“ Gehme e. Albert Macheleidt daselbst, ist aus dem Vorst Das Kgl. Amtsg Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 410 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. zu Frankfurt g. O., Jüdenstr. 14, & Nolting ist in dem Handelsregister für einfache 1. das Handelshaus Firma Kulln E 8 2) der Kaufmann Franz Un

2 2 1 7 2 2 T 2 4 if das Ge⸗ 8 ril 1886, Vorm. 9 Uhr. schieden und an dessen Stelle der Porzellanmaler 2 März 1880, Vormittags 11¾ Uhr, auf d 1 I. i . v. ausgeschie b - 38 ümann Unverzagt zu Frank⸗ Firmen heute vermerkt, daß die bisherigen Inhaber Mülbausen, - Panl Loth & Co. V furt 8 . Fürstenwalderstr. 1. der Firma Kaufleute Hugo Schmidt und Fritz 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Loth zu EIberrfeld. Bekanntmachnng. 160345] Frankfurt a. O., den 1. März 1886.

egonnen.

4 NM Pg Prüfunaste HN 1 8 Müller zu Volkstedt gewählt worden. such des Großhändlers C. F. Dietz von Nürnberg Allgeneter A“ 9 Uhr. Frévi⸗ e Lorme, Hermann 2. 26. Fe 886. 9 n: 8 1 irz 1886. Charles Marcel René de Fréville de. A Rudolstadt, den 26. Februar 1886 v““ über das Vermögen des Melbers Hall, am 1. März 1886. Amtsgerichts. eartea. H., den. 1886 Nolting in Bündheim Liquidatoren der Firma Gutsbesitzer, und dessen Fäürstlich Pffarth Johann Woerrlein, Litt. D. Haus⸗Nr. 6 Gerichtss b J.Rf. Abeé. 1 1““ 2 - Se eT Sn Königliches Amtsgericht. 2 si S ertzdorff, beide in Paris 3 . 8 onkurs eröffnet. q,··.“ Köpenick eingetragen worden. 8 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung sind. 1“ 8 Eugenie Mertzdorff, I Gutsbesitzer, und Wo I in Ansbach der Konkurs erzffnet Rechtsanwalt Berlin, den 12. Februar 1886. getragen worden: 8 Harzburg, den 8 Februar 1879. 8 Leon Damas s G Emilie Mertzdorff, ist [603591 Als Konkursverwalter wurde Herr Rechts W“ 8 1 8 3 . 8 8.Sedn 4 4 8 I 8 Herz 98 8 I1“ 8 - 5 2 8 2 8 92* . . un 4 . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. I. bei Nr. 5, 2149 und 2163 des Gesellschafts⸗ de Amtsgericht. dessen „Ehegattin Caroline Schwerte. zu Schwerte. Dr. Rütsch von hier ernannt. über die Wahl eines [60179] des Möbelpolirers und 8 PFö Pespe 303397 egisters Handelsgesellschaft in Firma Johann Frankenthal. Auszug 160347] ö“ G bsri . tnerin in Alt⸗Thann, des Königlichen 135252* Nr. 51 die Termin zur Beschlußfaszung 8 Bestellung eines Ueber das vve e ich Hermann Seiffert Bochum. Handelsregister [60339] Wichethaus Peters Sohn mit dem Sitze zu aus dem Handelsregister des Kgl. Landgerichts 60202 o. Therese Neff, Rent ssirer in Habsheim. In unser Firmenregif Sch erte und als deren definitiven Verwalters und über die Bes Möbelhändlers Friedrich heute, am 2. März des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Elberfeld: 1 zu Frankenthal. echin ffentli 84⁄ v. Marti IPohann, Kasfrer n sn sämmtlich Firma A. Doverth zu S vra. Schwerte Gläubigerausschusses auf 5 ; hier, Thomasgäßchen 2, wird heute, am 2. b feri Reeeö S ZZZ“ J I1“ . 8r 1 32u. Franke 2 Hechingen. Oeffentliche Bekanntmachung Die Aktien sind von den Gründern se der Kaufmann August Doerth zu Schwe Gläubigeraus 22. März 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 An Ste lle des am 20. Februar 1886 durch Tod Die zu Speier bisher unter der Firma: „Speye⸗ G““ Gesellschafts egister ist; folge Verfücnn⸗ . Die Aktien Inhaber der aufma .— Montag, den 1 un 1886, Vormittags 2 p tsanwalt Paul Frenkel bei der Gesellschaft Mummenhoff & Stegemann aus der Handelsgesellschaft ausgeschiedenen Banquiers rer⸗Actien⸗Dampfziegelei Reffenthal“ seßhafte us 1886 aftsregi en vee übernommen. er Gesellschaft ist der genannte Martin am 1. März 1886 eingetragen. Vormittags 9 Uhr, eröffnet. Vezeckhe Pen 8“ einschliefn in B 25 6 ondes pe . s 5 3 Iichofß 8 js⸗ s 8 FIboerfe „; Fer,r.e 8 e 8 549 .·X 3 1826 gleich g inter Mr. 32 8 7) r 8 1 98 2 9 . 8 82 9 fri s zu ·A† a⸗ 2 . in Bochum am 1. März c. Folgendes vermerkt: „Ernst Robert Wichelhaus ist dessen zu Elberfeld Aktiengesellschaft hat durch einen vor Notar Eckhard vom 1. Gebviz 8 Vorstand der Gesellsche See [60353] anberaumt. 8 Konkursforderungen hier. Anmeldefrist bis zum 86, Vormittags 3 8 f M FSXp . ELEA11“ 8 v. Jand 2. J. beu Desch er Schlatt bei Hechingen und den Gesellschaft Als Mitglieder des Aufsichtsrathes Er ijesige Handelsregister ist heute B 9 Seie pnn fn in am 20. SSei tattgehabten Austritt des Herrn Carl Mummenho Theilhab 8 be eingetreten. keee hes e. 8 3 b d 8 Schlo ngen do den Gesellschaftern Als Mitglieder des 2 8 Wghr 8 C das hiesige Handelsreg - 2 8 8 4 Prüfungstermin! 2 2 . 5 .s Akkiva WG“ sind auf 881 dernc deht. Ple zer tacbestersa Wichelhaus zu shtergndentlichen Haupwersommlung nämlichen Tages Kaufmann Wilhelm Schuler und Kaufmann Theodor ö Miler, Mangftarth rs 1““ H. F. Eggers Spalte 3, Firmen⸗ endet am 27. März 1886. G“ 11 Uhr. Offener 5eas Anzeige Feegen4, 1 8“ Aber-. GE 111““ re Statuten abgeändert: ö“ Schuler in Schlatt, von denen jeder für si ei b. Paul Ernst Perrin, Manufakturist in 611 er, eingetragen worden: ö 8 stermin findet at pflicht bis zum 2. April 1886 einsch ießl. Fabrikanten Carl Stegemann zu Bochum über⸗ Elberfeld ist am 24. Februar 1886 ebenfalls aus Demzufolge besagen nunmehr insbesondere: E“ vae be rchan lerf für ich allein b. Paul b m, Kaufmann in Mül⸗ inhaber, eingetragen worder den Lohgerber Heinrich Prüfungstermin findet anar eil 1886 pflicht bis zum 2. April 18 8 8 Abtheilunz I. gegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Derselbe ist 8 Die Firma der Gesellschaft ist nunmehr: 21, 2 85 1 1886:1 *. Peter Alfred Kulsmantn, Das Geschäft it rte, Sohn des früheren Dienstag, den 6. 2 8 Königliches Amn Z8661F 1 Furtffü Mek )r 2592 3 Firmoen., ; 7 81 hoe J 8 8 8 ztjs z 3 2 S . a. n8 2 8 8 Marz 8806. so 4 8 .,] 4 Fagers i S 1, Soh 3 6 L 2 ¹ 1 Mãͤ z eeg dasters, führxt. Vergl. Nr. 353 des Firmen⸗ undgfe ag⸗ 1“ nndngenditist wieder peherer⸗Dampfziegeleten⸗ ast Uim Sitze zu 8 Königliches Amtsgericht 1. Pnen Jaegls, Manufakterist in Ft,üseun v“ egiste 1S8. 8 5 in te Gese schaft einge. relen un is hter ur y) aus Speyer. 8 ieha e. 8 11 8 Eugen Je 2Lde es 28 Diemer⸗Hei mann, Firmenin häabers, S statt. 8— 5, mi S 8 8 G 8S In unserm Firmenregister ist am 1. März c. unter der offenen Handelsgesellschaft eine Handes⸗Kom⸗ 8 2 Zweck der Gesellschaft ist: a. die Fabrika⸗ Königsberg. Handel Fregister [60203] c. Michael Pemnee rdgenenen 8 2 Soltan, vn 8 1. Abtheilung treCndlich wurde offener Arrest erlassen mi Bexglaubigt: Beck, G.S. e Munmenhoff been Cöö’“ 11““ Pa sbisherige G ’’ Ziegeln, e;ä 86 en Das am hiesigen Orte under der Firma „M. I Zu Reevisoren über den Hergang der Gründung Königlich Aec08. zeigefrist 16. März 1886. V 8 Sen Ste Irma beibehg. EEEö1“ t der der dieses Fo⸗ e äagenden Artikeln; b. der Schiftan“ bes ehende Handelsges—s, ;& 8 8 1b 8 3 - IEEgr. 60187 8 3 nd als deren Inhaber der 8 h““ dersss 8 8 ö’“ 2.ge iftan“ bestehende Handelsgeschäft i durch Kau 8 ernan 4 3 2 ärz 1886. 1 560180 und als EAö1öö1“ . Fecerigen ofeneg Hengelsgeselschaf sind auf die Verkauf dieser selbst gewonnenen oder von Dritten 6“ Kaufmannsfrau Dorothen 1 8 VZ Mannfakturist in Alt⸗Thann, 17060297] Kgl. Amtsgericht. Oeffentliche Bekann machung. Ac Stegemann zu Boch anditgese geg 1 vorbene Fhne S n 8 8b 2 8 ist in Mülhe 3 8 b 8 Ge 5 3838 8 8 zufolge Verfügung vom 27. Februar c. eingetragen. Die persönlich haftbaren ee1““ Aktiengesellschaft ist un mste⸗ düe at bers 1“ welche dasselbe b Julius Guth, Fbe“ Stendal. Bekanntmachung. Nr. 36 die 758) 8 Seke. Schwarz. Ueber das Vermögen des Bäckers F..eng 8 ö1“ JISIö 8 1 Wes 1 1 2 8 2 veränderter Firma fortführt. Der Vorstand zeichnet durch Namens e e⸗ sregister ist unter Nr. 36 die 1 F“ Kaköhl ist heute, am 26. Februar, gesellschaft sub Firma Johann Wich lIhaus Peters unter unveränderter 19 er Vorstand zeichnet durch 8 ; aftsregister i ter zu Kaköhl ist heute, am 26. Februar, [60198]2 Sohn sand: Grundkapital der G sellschaft beträgt Deshalb ist die gedachte Firma am 25. d. M. in die Firma der Gesellschaft. 1886 8” täse ö Februar 1886 unter der 60247] K kursverfahren. 8 88 das Konkursverfahren eröffnet Eraunschweig. Zu der im Handelsregister 1) der Banquier August Keetmann 600 000 und ist in 6600 Attien vah 8 1000 vSe eeeregisier lei Nr. 2764 gelöscht und Mülhausen i. E., E“ 1— on das Vermögen des Bier⸗ 1“ Hufner E. Siewers in Ka⸗ N 2q 506 2 8 8 8 85 4 So. 3 eE.; 16 5 LPees 1 2 2 üe8 8 4 2* 2 8 ( 88 yog eri ⸗Ober 8 8 8 d: 8 3 LU. 2 2 das Ve 8 . 8 ba. z 8 5 8 Band III. Seite 29 eingetragenen Firma: 2) die Wittwe Robert Wichelhaus, Selma, eingetheilt. Dasselbe kann auf Beschluß der General⸗ unter Nr. 294 ů eingetragen. 8 Der Landgerichts⸗Oberse 2 Hamburger Engros Lager Nr. 1431. Ueber 25 üller von Diedelsheim köhl ernannt,. Fhzr⸗ „C. Th. Lampe geborene Frowein, versammlung erhöht oder berabgesetzt werden. Rertg g. dan 88. eru,1886 I 8 Hermann Kuntzmann &᷑ Co. . brauers Friedrich Müce Nachmittags 4 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März ist heute vermerkt, daß das unter derselben begrün⸗ Beide zu Elberfeld wohnhaft. §. 5. Die Aktien lauten auf den Inhaber die⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 Beka tmachung 160207] bestehende Kommanditgesellschaft zufolge Verfügung ist heute, am 1. ist der Geschäfts⸗ 1886 ist erlassen. zrz 1886 1 . 8 ½ . 61½ v z7 u · DJ. T 8 8 - In . 3 8 82 8 g. esteh üe- S’ 6 8v e 1 ] Sess 88 8 März 86. ete Handelsgeschäft mit den Ausständen und Schul⸗ Die Befugniß, die Kommanditgesellschaft zu ver⸗ elben werden vo dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 8 8 8 Mülhausen. Bekann § Kaiserlichen Land⸗ vom heutigen Tage eingetragen worden. er Kauf⸗ das Konkursverfahren er konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist bis zum 24. März 1886 ..-Hs. den nach dem am 7. d. Mts. erfolgten Ableben des treten und deren Firma zu zeichnen, steht nur dem thes . em Pem lied des unter. Königsberg. Handelsregister. [60204]) In dem Handelsregister des Kaiserlich be lich haftender Gesellschafter ist der Kauf agent Mauchert von hier zum Konk 28. April 6. la bigerversammlung und allgemeiner Prüfungs en nc D. Mls. G Alb 8 v A zelch 8 1 2 eine iede des 2 8 5 :272. 1 : 8 8 Fer 2 . b 8 5 2 18 ( . ; 1 83 nmnge bis zu 28. 2 gerverla 1 1 8 bisherigen Inhabers, Kaufmanns Theodor Lampe, ad 1 genannten Theilhaber Keetmann zu Güe e“ öFür das am hiesigen Orte unter der Firma gerichts hierselbst ist L11 2ult anegechaft Friedrich Günther Kuntzmann zu nannt EE“ und S“ 6. April 1886, Vormittags 10 Uhr. auf dessen Schwestern und Miterben, die unverehe⸗ II. Bei Nr. 678 des Prokurenregisters Pro⸗ §. 13. Die Organe der Gesellschaft sind: M. bestehende Handelsgeschäft ist dem Gesellschaftsregisters eae. des ateliers de Stendal. 1886 anzumelden. Erste den 5. März 1886, Lütjenburg, den 26. Februar 1886. lichten Johanne D othee Ch ane und Ilse Do⸗ . ffenen Handesgaoef Sß. 1“ b 4 28 Kaufmann Michaelis Benjamin hierselbst Prokura er Firma „Sociéte 8 en 25. Februar 1885. Wahltermin: Freitag, . funastermin: Königliches Amtsgericht. ichten Zohanne Dorot ee C bristiane und Ilse Do⸗ kura der offenen Handelsgesellschaft sub Firma a. die Generalversammlung, b. der Aufsichts⸗ ertheilt unter der Firn Bitschwiller“ zu Stendal, den 25. Fe ruag 8 Wahltermi Allgemeiner Prüfungstermin: Königliches ichtsschreiber rothee Lucie gen. Anna, Geschwister Lampe, hieselbst Johann Wichelhaus Peters Sohn zu Elber⸗ rath, c. der Vorstand (Direktion). 8 1818 8 1 Prokurenregist b construction gung erfolgt, 1) daß nach Königliches Amtsgericht. Nachm. 3 . Mai 1886, Vorm. 10 Uhr. Veröffentlicht: A. Hell, Gerichtsschr 8 welche Letzteren das Gäshe vnter feld an 8 Eö“ daselbst: §. 14. Die Berufung der Generalversammlung Nr 849 sen ih Förbnn Füe Bis sch he ler ssie 8 Cgeneral ersammlung oben⸗ [60215] öö veü nit Anmeldefrist bis 28. April 1886 obengenannter Firma in offener, am 16, vp. Mts. Die Prokura ist erloschen. erfolgt durch einmalige Bekam indestens 9(*. 849 7 „o eingetragen worden. einem Beschlusse 2 en vor dem 2. Offener Arres Wör. 1886 ö . 3 Die 2 . 1 1- ge Bekanntmachung mindestens den 27 S. 886 einent Belhhe ufgenommen vor de 8 8 be urde —+ März 1886. 3017g ;8 begonnener Handelsgesellschaft fortbetreiben. III. bei Nr. 1366 dis. Prokurenregisters die von 3 Wochen vor dem Termin im Deutschen Reichs⸗ Rrsoeg. Uges aces ec. genannter Aftiengeselschaft, gasgene zu Mülhausen Trier. Zufolge Verfügung von heute w Bretten, den E“ 16028 das Vermögen des Schuhmachermeisters Braunschweig, den 23. Februar 1886 dder offenen Handelsgesellschaft sub Firma Johann Anzeiger. bens⸗ Amtsgericht. XII. früheren Notar Herrn A tikel 42 der Gesellschafts⸗ eingetragen: 1 wgen Firinenregisters 8 S leber das Vermög Herzogliches Amtsgericht. Wichelhaus Peters Sohn zu Elberfeld, dem §. 20. Ueber nachfolgende Anträge als: Fam 19. Jult 1870 der, Sn wurde. 2) Ferner, 1) unter Nr. 1672 des 8 R. Engelbrecht. Farl August Rothstein daselbst ertheilte Prokura *. Abänderung der Statuten, Königshütte. Bekanntmachung. 60205]) statuten theilweise, Ingenieur, nunmehr die Firma „J. Stock“ als Zweigniede lsoi7) für die Kommanditgesellschaft gleicher Firma .Erhöhung oder Herabsetzung des Grund⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist in Bezug auf 1 daß Herr Viktor Peters Sohn, Ing 0 9 eh 8 apita g 8 8n. 50197] bestehen. 1“ kapitals, „Die Firma Thiemann & IV. Unter Nr. 1428 des Prokurenregisters die von im Handelsregister Band IV.

Braunschweig. Hartmann ist heute S. 31 gelöscht.

Das Handelsgeschäft wird von Mitinhaber vorgenannter Firma, Thiemann hieselbst, bei Ueberna

ies veröffentlicht; 1886. Miliss 18. abhe. h ie * Der Gerichtsschreiber: Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Kunth d 2ewn 7 0 8 ami d po⸗ 6 X; ph 1 ter; die Hauptniederlassu A richte 86 Konku sverr e. fma Se Glaubiger er 3 2. 8n 1 inal wohnhaft, früheres Vorstandsmitglied be⸗ dem Sitze in Tr er; haber ist der zu Koblenz woh⸗ W. Eisenhut. Anmeldefrist bis 14. April cr. E ste Glo ie unter Nr. 13 eingetragene Gesellschaft Giebler zu Epinal wo⸗ dr aus iesem Vorstande ausge⸗ sich in Koblenz. Inhaber b Amr 32b1 e c. Entlastung des Auffichtsraths oder einzelner Radek zu Königshütte heute vermerkt worden, sagter Gesellschaft, aus ende Kaufmann Johann Stock; versan vC1 1“ itgesellsche zub F Jol EEW“ uffichtsrath zelne 5 * 8 v111“ S6. va. . nende. A des hiesigen Prokurenregisters 80192] 1 g 8 bis zu demselben Tage. 8 28. der Kommanditgesells zaft sub Firma Johann seiner Mitglieder, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueberei nft treten ist. 26. Februar 1886. 2) unter Nr. 215 des h. 88* iler zu Trier von 160192 Vermögen des Kaufmanns Clemen 3 seri Wichelhaus Peters Sohn dem Dr. juris Robert d. Vereinigung der Gesellschaft mit einer andern am 15. Februar 1886 aufgelöst ist. 8 Mülhausen, den 5 cis⸗Obersekretär die dem Kaufmann Heinrich Weiler zu T Ueber das Vermög dem bisherigen Wichelhaus zu Elberfeld eertheilte Prokura. 8 Gesellschaft, Königshütte, den 17. Februar 1886. Der Landgerichts Kaufmann Hermann Elberfeld, den 1. März 1886. e. Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens Königliches Amtsgericht. ernahme der Aktiva und Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. I Passiva unter der neuen Firma H. Thiemann

9 Gesellschaft, t Stroh vind zum 11“ Iu 8 9 61 ; Lioni dari⸗ z s frg 1 8 E des er⸗ 8 ; androck in Sibe 81““ bis; 2. Apri 1u1u“ 8 pertgesetzt und ist diese ins gedachte Register Seite Elberfeld. Bekanntmachung. [60346] 8 nn C.ööö vereessen schgft Luckenwalde. In unserem Firmenregister ist Northeim. In das H cor, 144 dur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. ernannt. E“ Crste Gläubi⸗ [60193] Konkurs⸗Eröffnung. b hi dcs e 11.“ bn 8' unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ dingung zulässig: 1““ heute die unter Nr. 28 vermerkte Firma August zeichneten Amtsgerichts ist heute 8 1 leos60- 1886 bei 15 März 1886, ZI1“ Ueber das Vermögen des Dominikus Kieser⸗ raun eig, den 24. Februar 1886. ggetragen worden: ) muß eine qußeror Heneralversar na] B rdt gelöscht worden. 8 1 b Firma: 6 aüris aen se 1 ; 30360] gerversamn ;. Fe ngstermin: 19. Aprie 11“ ist am Heregaliches Amtsgericht. Nr. 2069 des Gesellschaftsregisters Han⸗ eigens für hefordgtlich 8 vb, 1886. b Rhumemühle Elvershaufen Tuchel. Sgebruar 1886 ist 10 Uhr. Allgemeiner Hrüfunasterm zn. Arrest Schneiders und Krämers 18; iage R. Engelbrecht. delsgesellschaft in Firma C. & A. Meis mit dem gültig zu beschließen, muß mindestens die Hälfte Königliches Amtsgericht. 1 eingetragen: Der Zimmermeister Georg Eickemeyer Iremgge diesseitige Lh e 1886, EI 16. März 1886. V 1. März ““ “] erlafen, die ““ 2 Solinger⸗Straße, Gemeinde vohzt. des Grundkanen, muß mindest 8 „Völlte S 8. r Zimm i IRFer a elben Tage . e nit Anzeigefrist bis zum 16. Parz stock verfahren eröfnet. 6 if März [60196] Sie tefichegeieerase, Cemeinde öhsgend,, ““ 1“ Mülhausen i. E. Bekanntma p 11 1“ ist als Handelsgefelschafter zur Eintragung der X““ b Königlich 116“ Anzeigefrist ds . 10 de 30 April 1896 Naes chwe Zu der im Handelsregister aufgelöst. Der Fabrikant August Meis zu Solingen 2) ist das emittirte Grundkapital nicht in vor⸗ In dem Handelsregister des Kaiserlichen Land. eeingetreten. ie Vertretung der Gesellschaft ist in Gütergemeinschaft Ette e zu Tuchel für seine 2 e 18s8s, die Anmel ¹seds Kee8ee E S März 1886. Seite 100 verzeichneten Firma: setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma bezeichnetem Verhältnisse vertreten, so wird eine gerichts hierselbst ist heute unter Nr. 95 Band IV. Spalte 4. Die Vertre 8 Stelle des Holzhändlers der Kaufmann 2. 8 geb. Cichocka, durch Vertrag Grubhl 95 Gerichtsschreiber. Wahltermin .“ 84⸗ Prüfungstermin auf Joh. Carl Frey A. Schurig „in Solingen fort. 4 neue außerordentliche Generalversammlung be⸗ des Gesellschaftsregisters die Aktiengesellschaft untr der Weise geändert, daß erehausen der Holzhändler Ehe mit Franzis 1885 die Gemeinschaft der Güter F 11. Mai 1886, Vormittags heute ver nertt, daß das unter derselben begrün⸗ 2) unter Nr. 3492 des Firmenregisters die Firma rufen, in welcher ohne Rücksicht auf die Höhe der Firma „Spinnerei und Weberei Wilden⸗ Christian Lüdeke in Chsers en die Gesellschaft vom 16. Oktober rnögeschlossen bat. EEEE . Dienstag, den e ve * Handelsgeschäft nach dem Tode der Inhaber C. & A. Meis mit dem Sitze zu Solingen und des vertretenen Grundkapitals ein gültiger Be⸗ stein“ eingetragen worden. Ihr Sitz ist in Wil⸗ Wilhelm Sander in und des Erwerbes uor 1886. [60250] Konkursverfahren. 9 Uhr, anberaumt Gerichtsnotar Schmid selben, Kaufleute Friedrich Traugott Schurig und als deren Inhaber der Fabrikant August Meis da⸗ schluß gefaßt werden kanet.. elger N denstein bei Wesserling. Der Gesellschaftsvertrag in Gemeinschaft mit einem gb en B Tuchel, den 21. Fh 1 Antsgericht. 1 das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ Konkursverwalter ist Herr Gerichtsno Zohannes Carl Schurig, auf die Wittwe des selbst. 3) Derselbe bedarf er mag in der ersten oder wurde abgeschlossen vor Notar Welsch in Sankt⸗ vertritt und die Firma zeichne 1886 Königliches Amts Uebe Posner zu Gelsenkirchen wird, da in Neckarsulm. Ersteren, Anna Eleonore C isabeth, geb. Hauschild, 3) unter Nr. 1429 des Prokurenregisters die nachfolgenden Versammlung gefaßt worden sein Amarin am 9. Dezember 1885, bezüglich des 8 38 Northeim, den 27. ö Imn 8 häudlers L. 8 i Bremen übergegangen, welcher dasselbe bei unver⸗ Seitens der ad 2 genannten Firma dem Wirth einer Mehrheit von drei Viertel des in der Artikel 23 jedoch am 20. und 24. Januar sowie am Königliches Amtsgericht. III. nderter Firma fortbetreibt. Ewald Meis zu Solingen ertheilte Prokura. 8 ersammlung dk. 88 1 Brannschweig, den 25. Februar 1886.

Tuchel Bekanntmachung. [60361) Neckarsulm, den ; s (Unterschrift.)

884 ¹ 6 Generalversamm

d Elberfeld, den 1. März 1886

Herzogliches Amtsgericht. 1

stets um 10 Uhr Vor⸗ öll in Eiben⸗ April cr. und zwar stets un 0 Uhr 8 . . ds, Zei 8 CTlemens Föll in Eiben⸗ 2Z2 K in Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37 nerge 1“ Firme I. Richard Föll, in Firma C Vormittags ½12 Uhr, mittags, im Gerichtsgeba ssung in Trier ertheilte Prokura. niederlassung in T

1 Mär1886 ags 812 Königliches Amtsgericht zu Merseburg. ““ 2 eil stock, wird heute, am 1. März 1886, Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht zu Mer

b db 160354] Trier, den 1. März 1886. [6020656

chung. 60 08

27

ingestellt und die Konkurs⸗ jf se eine Zahlungen eingestellt un 8 95 S 886 ist am derselbe seine Za lung vertretenen Grundkapitals. 8. Februar 1886 abgeändert. 82 .“ Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1886 erfeld Mär 8 §. 25. Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen Gegenstand des Unternehmens ist: 8 5 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sind für die Gesellschaft verbi R. Engelbrecht. 1 2

z 8 Gläubiger beantragt ist, heute, Herichtsschreiber des K. w. Amtsgrichts. 22 g 8 ers von einem C 11“X“ deAK nkurs⸗ αι. tsschre iber des K. w. Amtsg sfelben Tage die Handelsniederlassung des Kaufmanns eröffrungav 1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konku Gerichtsschreibe sgr 1 60355] selben Tag He März ; besellschaft ndlich, wenn sie mit a. der Betrieb der Baumwoll⸗Spinn⸗ und osnabrück. Bekan [60344] der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die 2903 2½]

fahren eröffnet. Eöö“ 8 .“ I Karl Fasch sen. hier wird zu eosds) Bekanntmachung.

2 Tuchel unter der Firma: 1[1 Handelsregister ist heute Blatt 785 A. Cichocki aus Tuchel unte 57. sowie aller Geschäfte, welche mit In das hiesige Handelsreg 3 8 2 eigenhändige Unterschrift zweier Borstandsmitglieder iesem Ge Brieg. Bekanntmachung. 8 [60199] Eschershausen. Auf erfolgte Anmeldung ist p schrift 1 Vorsto nitgliede 8 In unserm Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, t

werbe in Verbindung stehen; 8 . 2 . 26 No

ve-Sbe 8 Auf 8 resp. Stellvertreter oder eines Vorstandsmitgliedes die Ausübung aller Re im diesseitigen Ee bei der dort einge⸗ bezw. Stellvertreters und eines Prokuristen tragen. von den Gründern in

tragenen offenen Handelsgesellschaft: S. 33. Beka 1 erf . .

schuß⸗Ve n 21 L 2 1 5. 33. Bekanntmachungen erfolgen dur gene Genossenschaft“ Spalte 4 heute Folgendes J. F. Ohtmer zu Kirchbrak g seig ch inzetragen worden: vermerkt worden, daß die Gesellschaft rch i es vom Vorsitzenden zerlegt in 93 Aktien von je kausend Mark. Das Vereins⸗Statut vom 1. März 1870, an⸗ des Kaufmanns Wilbelm Ohtmer aufgelöst und das des Aufsichtsraths oder von dessen Stellvertreter Die Aktien lauten au rrannt am 20. März 1870, hat unter dem 21. Fe⸗ Geschäft mit allen Aktivis und Passivis erb⸗ bezw. 4 bruar 1886 eine Abänderung dahin erfahren, daß

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 77 ein⸗ 8 Fi Rud. Lichtenberg in das diesseitige F g chte, welche mit den die Firma Ru 8ZZq 8 8G die Gesellschaft ein⸗ 8 mit dem Niederlassungs⸗Orte Os Firma „Vorschuß⸗Verein in Loewen eingetra⸗ ein⸗ geworfenen Obligationen verbunden sind. . malige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Das Grundkapital beträgt 93 000 und ist aft durch den Tod und sind zu unterzeichnen sei

Konkursverwalter ernam is mm 12. April 18865 kursverfahren Hövekamp zu Sünni ana Konkursforderungen sind bis zum 12. A Im I1““ ist erste Gläubiger⸗ v Tuchel, den 25. Februar 1886. bei dem Gerichte anzumelden. Wahl eines hausen (nicht Günn gemeiner Prüfungstermin am . Ferdinand Rudolph Tuchel, den 25. Febr Amtsgericht s wird zur Beschlußfassung über die W ines versammlung und allgemeiner 2. BGormittags Inhaber: der Kaufmann Johann Ferdinand; . Königliches Amtsgericht. Es wird zur sters sowie über die Bestellung eines 27. März (nicht am 17.) Vor ) . . 8 88 b en Verwalters 8 a ber pzie znj 27. büe. . 8 . u Osnabrück. 8 60216 anderen Verwal e intretenden Falls über die in 3 d Lsnebene, 1 Macz Abih ilung . Walsvrode. ge edlaregifler 1 SS 2 Gegen⸗ 10. Uhr ¹ Königliches Amtsgericht. Abthei Auf Blatt 15 des hiesigen He ue§. 120' der Konkursorde behn if Namen. Der Vorstand 1 Königliches2 uf Blatt 1 8. jtar; 8 Aufsichts s v. Hartwig. heute zu der Firma: Fallinabostel stände auf 3 ittags 11 ½ Uhr, 2 3 assivis sei es von einem Mitglied des Vorstandes der Ge⸗ wird vom Aufsichtsrathe ernannt und besteht aus Inr* ebier zu Fallingbostel 24. März 1886, Vormittags 11 ½ hr. 1 Abän⸗ vertrageweise auf den Kaufmann Friedrich Ohtmer sellschaft. 8 8 einem oder mehreren Mitgliedern. Die Berufung 16071c n4 penfür der angemeldeten EE 602511 K kursverfahren. Verein fortan die Firma: zu Kirchbrak übergegangen ist, welcher dasselbe unter §. 34 ꝛc. Zur Ergänzung des aus 7 Mitglied der Generalversammlung erfolgt durch den Präsi⸗- v5 lsregister ist sub eingetragen: Heinrich Zuberbier zu Falling⸗ und zur Pru il 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, 10025 Konkuürsbd. 85 Tage⸗ Vorschuß⸗Verei L Beas a8⸗34.4 8 8 8 FSr Sees K. . Zur Erganzung des aus 7 itgliedern . SBr8,. . 5 In das hiesige Handelsreg 2 8 Dem Kaufmann Heinrich den 20. Apri 19beee Zimmer Nr. 3, öe ögen des verstorbenen Tage⸗ „Vorschuß⸗V erein zu oewen unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortsetzt. zusammenzusetzenden Aufsichtsrathes wurden gewählt: denten des Aufsichtsrathes oder den Vorstand der Plau. 8 mfolge I rfügung vom 27. Februar bostel ist Prokura ertheilt.“ dem unterzeichneten Gerichte, Z Ueber das Vermögen des von Sterkels⸗ Eingetragene Genoffenschaft” Eschershausen, den 30. November 1885. Carl Eswein, Volksbank⸗Direktor in Ludwigshafen Gesellschaft durch eingeschriebene Briefe an die ein⸗ 1 Fo 49 Nr. 72 28 wer en I 88 23. Februar 1886. ver in anbersumt. donkursmase löhners Johannes Gernhardt von S führt und zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ Herzogliches Amtsgericht. Wendel Hoffmann, der Junge, Bau⸗ zelnen Aktionäre. Alle nzeigen und gesetzlichen d. J. heute eingetragen 8 Krystall⸗Syrupfabrik Walsrode, fgliches Amtsgericht. nmp welche eine zur Konkursmasse machungen sich des Loewener Stadtblattes bedient. v. Seelen. 8 meister, dafelbst wohnhgft. E“ Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch 8 Col. 3. Stärke⸗ und 8 4 Königliches 2 Brieg, den 27. Februar 1886. 2 4 Frankenthal, den 1. März 1886. dden Deutschen Reichs⸗Anzeiger mit der Gesellschafts⸗ Schunck & Co. Königliches Amtsgericht. III. Finsterwalde. Bekanntmachung. [60367] Kgl. Landgerichtsschreiberei: unterschrift. 8 b In unser Firmenregister ist unter Nr. 120 die 8 3 Duisburg. Handelsregister [60341] 3

chen Am ch Duis 8 Ober⸗S Die D 8“ All . s Pflegers desselben, da 4 Allen Personen, we de r Konkurs⸗ hausen wird, auf Antrag des ge 18] hörige Sache in Besitz haben oder zur Kor I J 8 1 [60218] ]gehöri DBerhlitb Ulsch 8 1 Col. 4. Plau. I - inf enig, Kgl. Ober.e ekretär. Die Dauer der Gese schaft ist auf zehn Jahre 1G önigli 8 Firma A. G. Schwennicke zu Finsterwalde 9, Kg . es iglichen? tsgerichts zu Duisburg. In unser Gesells hHaftsregister,

s g g aft gemacht worden ist, heute, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Uebesehmdung Fenhat ü- AZI11“ 8 va g sind, wird bee⸗ 8 2. März 1886, Mittags ttenbr iichtlicer Ver⸗ masse enwas schuldis zu verabfolgen oder zu am 2. 1 e den. tenburg. Zufolge sgerichtlicher Ver Gemeinschuldner zu verabfolger n eröffnet. 8 S. Col. 5. Die Geselschafter ude, zu Berlin dem⸗ W ittenburg. Sasc lgs 3eegicht zu Nr. 24 ben S.- d-ee en auferlegt, von hes- vede ebes. Andrens Sangmeister dahlter wieh 888 v 1 lau.e 1“] lügung vom T. Hebrzar 188 ittenburg, betref⸗ leisten, auch die Verpflie L- 2n en für TD astn annt 2 8 özu Fin 4 8 1 festgesetzt vom Tage der Eintragung derselben in der Feufmnann is . 1 fügung velsregisters der Stadt Wittenburg, . Besitze der Sache und von zum Konkursverwalter cnenat. 1“ g. und als deren Inhaber der DTuchfabrikant Moritz 8 das Handelsregister an gerechnet. Sie erneuert sich nächst zu Walter Cohen zu Berlin, des Handelsreg stere der eztadt Hinrich Gchmide 2 she de Sace ans, en danasae g dhonn acpenzerrrese Ferte gilter, die Commandit⸗ Gotthelf Schwennicke daselbst heute eingetragen 8 Bek 80⸗ in gleichen Zeiträumen, wenn nicht die dem Ablaufe 8 der Kaufmann 9 „Scheu daselbst. fend die Firma E. 1. . svruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ber dem Verichte Engzuneiden. 1 8 88 gesfellschaft Carl & Wilhelm Carstanjen zu worden. 1.“ 8 6 ngelo es a öree8e. 65 [60348] des zehnten Jahres vorausgehende Generalversamm⸗ 8 8 der Kaufmann Romanf. ine offene Handels⸗ Nachfolger, ee Inhaber der Firma, r 1- Anzeige zu machen. b 18 Ir Hehcanseene⸗ 8n. 8 8G 8 Duisburg betreffend, ist am 25 Februar 1886] Finsterwalde den 27. Februar 188. ferem Handelsregisters für den Landbezirk ist lung die Auflösung beschließt. Als Eigenthum bccol. 6. Die Gesellschaft ist e d. J. begonnen Col. 15. Der gegenwä Schmidt in Wittenburg,! 12. April 188 8 Amtsgericht zu Gelsenkirchen. 8 dzur Heschlusfassung übe de n F AE . Fe vseh 48ga⸗ . 8 4. 8 agscas. 8 heute auf Fol. 25 der Kaufmann Oskar August Mar g8. bie . Aung beschließt. 187 Sige 3 8 it dem 22. Februar d. J. beg - n Heinrich Schmidt ae Königliches Amtsgericht zu Fo. undeten B 8. bei Nr. 3 eee. 82812 Gil . n. Königliches Amtsgericht. Rückert als Mitinhaber der Firg; 11“ Gesellschaft übernommen die durch den Mit⸗ gefeshaßt. A 89 Gesellschafter zur Zeichnung der Faamenh aaehae hast aufgegeben. Köniclickes Lnt Feic zn elseneh Leibe 4 H EW“ gründer Martin Johann für ihre Rechnung ange⸗ und ist jeder N. ot ein Handrengece16888 1141414“ 4 2 1 ₰9 8 1n 2 & 8 h. ö4 1 8 8 9 5 8 2 8 1 g 78 80g mann Otto Carstanjen in Duisburg ist aus der Frankfurt a. 0. Handelsregister [60200] eingetranebeen, Hofmann in Untermhaus feauften Fabrikniederlassungen der früheren Firma. Fihm befott. atsern Handle Gefellschaft ausgetreten des Königlichen Amtsgerichts eingetrag den. zy, Griner, Dollander & Cie. in Wildenstein, G Plau, den 1. März 1886.

27. Februar 1886 Oelde, den 27. Februar 1886. Königliches Amtsgericht.

wohnhaft, und

n . 2 igerauss usses und ein etenden Jals 9nvh eines . G über die in §. 12 8 1 1 K.. aer;chtas eiberei 5 8 guin zegenstände auf 6 b AX*“ -9& af . 1 Die Gerichtsschreiber 8 60191] 8 vn Cxpristian Gegenstär 2 8 ittags 10 Uhr, 1 „dagegen ist der Kauf⸗ Gera, am 1. März 1886 Kien roßherzogliches Amtsgericht. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Ueben das Vermoͤgen des Hufenbesiners, Wittags den 18. März 1886, Vormittag mann Wilhelm Georg Carstanjen zu Duisburg zu Frankfurt a. O. 11u.“ 9 1 bestehend aus: Großherzogliches 1 8 erAeeealaunbigung: b in Aruö ist am 1. März 1886. Mittags 5 sönli ft sellschafter in di 8 e--»- Fürstlich Reuß. Amtsgericht st. e4. Zur Beglaubigung; Krog in Frörup ist wd f als persönlich haftender Gesellschafter in die ücem unmser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Abtheilung für fr iw. Gerichtsbarkeit . einer Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei, durch kanntmachung. [60212] n F 19 Gesellschaft eingetreten, mit der Befugniß zur fügung vom 1. März 1886 Folgendes eingetragen E“ EIö 8 aan eil. Dampf⸗ und Wasserkraft betrieben, mit Wohn⸗ Polzin. Bekanntn V 7 Vertretung der Gesellschaft.“ worden: G 8 8 haus, Bureau, Schuppen, Gasanstalt, Schmiede⸗ Laufende Nr. 272. . 11“ iehenresees

eten Forderunger I1 und zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen ist die unter Nr. 2 A 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnttt. V 8 irmenregister ist die unter Nr. 2 In unserem Fi 9 in verzeichnete Firma O. 8 S; verzeichnete Firmao und Reparaturwerkstätte, Maschinen⸗ und Kessel⸗ mit dem Sitze zu Polzin verz

Ip