1886 / 56 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

—— —y— —— —— 2 111121

we—e werrrlen denssgschifs-2lcses.Cesensa.ssf. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre

Credit. Bilauz per 31. Dezember 1885. 8

12* b Berlin, Freitag, den 5. Mürz Fwnes 2

Per D. „Agathe“ Bruttofrachten ꝛc 27 26 2 Passage Grundstücks⸗Conto. .

Effecten⸗Conto: b:ügl

11 800 4 % Ostpr. Pfand⸗

1 e V Hassage Gebäude⸗ 1“ aobzügl. Heuer, Kostgeld, Ein⸗ und Ausclariren, e S. ve-Eto⸗ u“ L1 Lade⸗ und Löschunkosten, Hafenabgaben,

briefe à 101,470 11 847. 1 Kohlen,

400 4 % cons. Staatsan⸗

31.““ 2 in 8 1 n et er. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1 Deffentlicher 8 S 8 schen Reichs⸗ und Königl.. (8. I⸗ u. * 8 8. Meinhardts Hôtel Inventar⸗Conto fInser ate für den Deutschen Reich L“ „Schmiere, Provisionen, Affe⸗ 67 223,51 Meinhardt,s Hotel Bestände⸗Conto leihe à 101,25 405. 8 V ig“ Brutk 7 7 500 4 % Mem. Stadt⸗

FInvalidendank“, Rudolf Mosse, Haaseustein 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 5 Vogler, G. L. Daube & Co., E. wrvaen. . Preuß. Staats⸗Anzeiger und das egere eeen 1. Steckbriefe und nterfugmas.⸗Hache, 1I Großbandel⸗ 5 Büttner & Winter, sowie alle übrigen grösere 8 h EI“ Meinhardt's Hôtel Restanten⸗Conto. register nimmt an: die arah-asin 9 2 Aufgebote, , Annoncen⸗Bureaux. 2 5 . 7 ss . jon⸗ d 8 inz 8 138 8 . 2 2 . eer 8 vüf ngnisz Bruttofrachten EE“ b . Pallae, Ieventarien Conto 1“ des Deutschen Reichs-Anzeigers b 8 8 3 Ebö Verdingungen ꝛc. . —— - In der Börsen⸗ h. anleihe à pari 7 500. D Commehtzienrath Fowler- Bruttofrachten kc 77252 Conto pro Diverse (Miethsrestanten) 3 1 üeSade va1 Nee 82 4. Verloosung, X Familien⸗Nachrichten. een 1 Mittwoch, den 14 Juli 1886, 9 759 24 8 1 2* 8 G 7 8 8 ¹ . 2 4 2 g 71 üoe 8 9 8 8 8 9 8 4 ———V-VU 9 ittwo . dagegen: Buchwerth g8 19 zu 20 2 ec. wcn br. . . 112088 . 11 321 51 Berlin SW., Wilhe u. s. w. von we * Iben beantragt ertheilten und Allerhöchst bestätigten Erbpachtkontrakte Mit Miorgen 8 9 Uhr, 1“ 2 2 .2 UUECC—.“““ a-Conto Bac EEE 5 88 zschung der Post das Aufgebot derselben beantragt. e Fcben: . sanberaumten Termine hier anzumelden u 1 Brutto⸗Gewinn 7,9 % 55 49401 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . b Partial⸗Obligationen⸗Amortisations⸗ ufgebote Löschung der Post das 7 an der gedachten Post legitimirt haben: r Erbpachthufe Nr. II. zu Der⸗ anberaunm Urkunden vorzulegen, widrigenfalls davon Ahschreibungen: 88 . 8 fondes⸗Fonts . . . t.. . . . 4 800— wangsvollstreckungen, Aufg Alle Diejenigen, 1. werden hierdurch aufge⸗ 1) als Besitzer, dere⸗ e Hauswirth Heinrich Fimm darüber Fenteneh n derselben und die Löschung der a. Casco: b 8 9758 101 94 Vorladungen u. dergl. Rechte zu haben See d zu machen, und zwar n b g die 5 b 8 2 2 * . . 6 8 rdert, ihre Ansprüche L. 88 r. IV. zu Ing 1 aber 1885 D. „Agatbe V Fenberth. 8 9 88 1 8 1““ 8 F;e. [60515] Oeffentliche Zustellung. 8 fomneftens in dem am ööö“ 2) als Besitzer der 2es 1. Johaun WVlomberg i. L., den 2 r 8 Seei ne n 18 —. V N. reever 50 1 Subhastations⸗Patent. Donnerstag, den 10. Juni 2 Dersenow der bisherige M. elm D. „Littuania“, Bauwerth —ℳ 276 500. . 8 8 1 Aectien⸗Capital⸗Conto.. ... 4 500 000— hastationssache des Johann Olber⸗ Vormittags 9 Uhr, 11 Brandt daselbst, Ar V. zu gez. C. Me abzügl. Kesselwerth 30 000. 216 500, 8. 1 1 Meinhardt’'s Hötel⸗Hypotheken⸗Schul⸗ In der Subhastationssa skyoll, Gläubigers erzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, . Besitzerin der Erbpachthufe Nr. V. 5 6 —— 1 zügl. esse er EEEö1ö“ . 2 b 5 den Centte L 8 8 Brennereibesitzer, zu Rockeskyll, t Rick vor dem unterzeichneten I“ Verwarnung, 3) als Besitz die minderjährige Gehöftserbin 8 Aufgebot. P. Feunmerigenrath Fowler 274 800 V b 8 Pasage 410% Partial⸗Obligationen 49289— und Ertrahenten, gegen die hubernz, Haft, vesenden 1Se . Ansprüchen auf die Dersenome Re- daselbst, vertreten dürch döreg verwittwete Frau Johanna Bebrand, n2 ö111161*“ 1 5 1 3 Rückständine F 8⸗ Einlzsungen 8 id nd Catharina, geb. Heus, ohne Geschaft, daß die Ausbleibende soll d dieselbe in n-a. a sherig n Hauswirth Heinri pyritz hat das Aufgebot eine abzügl. Kesse 5 35 000. 239 800,— ückständige Coupons ⸗Einlösungs⸗ Schneider, und Satharin b bekannten Wohn⸗ sgeschlossen werden sollen un Vormund, den bisherigen 1— eymann, zu Pyritz ha 4s Aufg⸗ . . ewe 8n BPo. SIAenbae EI1“X“X“ 11A1A“*“ 5 245 50 früher zu Gerolstein, jett ohne und Subhastaten, Poft ausgeschen gelöscht werden wird. Timm zu Dersenow, fe Nr. VI. zu bey Buchhändler Adolf Behrend zu Berlin Abschreibung BJ% von 182O0= 12 326 8 Zinsen⸗Reserve⸗Conto. . . . . . 47 319 75 und Aufenthaltzort 3 hütigers und Extrahenten den egunftede den 19. Februar 1886. 4) als Besitzer der Erbpachthufe Nr. VI. 3 oFolJo 8 g 3 8 5 8 8 8 8 8 . F 2 34 büas 3. C 2 hen 876 übig v. 2 8 9 2. 4 298 3 9 8 3 5 8 8 Festle V 1 3 Fv-S Stragetente 1“ 3 643 50 sech Basthang des hiesigen, Königlichen KSKerzoglich Anhaltisches Amtsgerich D. „Agathe“, Kesselwerth nebst Armatur 20 000 8 8 8 Hötel 88 4 Ertrag⸗Conto pro 1886 . dirichts anh 10. November 1885 in gerichtlichen B 1 8 . A „, 1 5 888 1 9 G 8 1 1 F 2 oöro 8 . S. 6 K 8 z 1“ 2 pränumerando Miethen 1 . „Cr. Fowler“ 8 8 . 35 000, 1.“ 8 8 Abschreibung 20 % von 17 000—

8 echsels d. d. Berlin, den estellten eigenen Wechs bar am 1 8 Dersenom der bisherige Hanzwirth Heinrich geftegzente nber 1879 üder. 11400 ℳ, zahlbar 8 Klinghammer. 4 Lembcke daselbst, V chl nommenen Immobilien Ausgefertigt: e LEII11“” 218 75 schlag ge 8 Meinhardt’s Hoôtel Ertrag⸗Conto pro 1 Comtoir⸗Inventar⸗Conto: Abschreibung 88 100,— Reirzgeiseng 8,79 1. 13. . o11I1“

Debet.

8

1 3 Jemar bis 81. Dezember 185. Actien⸗Bauverein „Passage“. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ult. Dezbr. 1885. 11“

An Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto ꝛc.:

9

——

Activa.

5 r Frau Johanna ies 2 ktober 1885 an die Ordre der F ründei Antrag dieser Be⸗ 1. O . b 2 begründet befundenen S, Se.,Z ig eanie . Bes 8b e. 8 d des §. 9 ff. der transitorischen 8. wird aufgefordert, späte am Freitag, den 18689 1886, (L. S.) Stieger, Gerichtsschrei e sitzer aed Denagial⸗ Hrpothefen⸗Bedmung Fahzabe eee Urkunde 1 2 8 163] Miethen 8— 75— b vaesce es v detzr,Higeesteim 6 [60519] gns⸗ dal bezw. 18 §§. R.⸗, r. Ad. npeit 188 8 Vorm Lags 11 Vgr, 1 8 onto pro Diverse (Creditores) 5 252/40 vor dem Amtsgerichte d. zu Gerolstein öffent⸗ 160919]. Aufgebot. e zum Eintrag in di 1 I1“ Sercre. Kädenftee 26 068,01 Bele ehede,donte 8 1““ 15 686 68 Sibungssaale des Gerichtslofinet zund Leztbietenden Auf Antrag des . Albert Pieer enn. niedennlegenden . ö ö 88 neertsnlengascheshecine im Fec 5 7 88 8 8 pecial⸗Re⸗ erve⸗Conto 1“ 306 516/84 lich versteiger 3,,. 3 . 8 ichteten Kurators des landese zener geeignete dingliche Rechte e en b vgeten Saai 2n. arberunien 8 Uies 61 276/71 9 8 Ruͤckständige Amortisations⸗Obliga⸗ zugeschlagen werden, nämlich Flecken Gerolstein, 1 Wolfgang Vogl von Eben, chen ghchen 8 abgesehen Se den gese lichen Aag. Hnhamechen vn die heen voriulegen p 11 8 bo gädan. ze⸗ Ibüce 3 üans mit defcgun⸗, het eneh ein hhe seinen Kuranden Wolfg. Vogl, Pönn a nahmen des §. 9 Nr. 2 Er. Uhre Anfprüche spätestens wird. 30. Mai 1884 1 eren -en 1 Faütess es edes. 8 acbtebn e ltfgt⸗ vist nuar 1802 zu Se c 8 1 Vogl von Eben, hierdurch aufgefordert, solche ihre Ans 2 hehendhes Antscericht I., Abtheilung 54. 8. B brnra b 8 stein nach Pelm führenden Provirgialtraße, eheleute Georg und Ann Jahren nach Amerika in dem auf 12. Mai 1886, glich . Tantième an die Capitaine 3 . . .. ... 782 04 1885 3 % Xee. . . 135 000— Gerolstein nach. in Stein erbaut, mit Ziegeln ge⸗ äsce Cenr gtcat, 78 1e. 1 üchren saaenert I“ 1 w 8. Be 88 8 he echscgehade vr dün ns veinne Fhus⸗A. k. Sb 81- auswanderte 1 vdefsen. v mit 18 ten A ö unterzeichneten [40112] Bekanntmachung. 8 . “”“; 782 04 9 758 101/94 8 des Christian Kuhl, sowie an da e keine Nachricht vorhander bestimmten Aufgebotstermine den und nachzuweisen ““ NEI1111“““]; 21 000 —S Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Johnhaus des 18 8 angebaut. Die Fronte ergeht hiermit die 8 Amtsgerichte gehörig e .“ detie Jeast hehnd Aen ehzelten Dem Erxtra⸗Reservefonds⸗Conto überwiesen: .“ F haus des Corne en. In derselben befinden Aufforderung ter dem ein für allemal angedre des Der Privatier I Beüold von Heiingsfeh rth 9 ““ 509 3 % di sthü rechts dersel ,0 Djj ) an EE“ schriftlich bei dem theil e 1 Eejuüms der vesüchin Vch 6 Z— K ch die Hausthüre un 8* liche Fenster. Die mn rönlich oder schriftli 1 Verlustes derselben. 1r 1886. Antrag gestellt, nr⸗ tvrihele die dha 8 ““ .“ 8 26 068 01 Verlust. 1 si d über denselben vier kleine länglich 4 ch termine perso Neukirchen sich zu melden, völligen V 2 nrseSlbe, den 28. Februar 1886. Antrag gefelt, in egenlrnsscg be dr 2: 2 8 An Passage⸗Verwaltungs⸗Unkosten: und über den östlich und westlich. In der nac K. Amtsgerichte Neukirchen uüͤrde; Boizenburg a. d. Elb Amtsgericht. von Vanthsuhe ausgestellte Schuldurkunde ü Bilance ult Dezbr 1885 8 Ppassiva. ) S g8⸗Unkosten 8 Giebel stehen östlich und we befinden sich unten sdrigenfalls er für todt erklärt würde; Großherzogliches Amtsge 3. September düts SFchulduetnde güer . . EE1I11“ 1 8 ass ) Zinsen von 4 250 000.— Süden zu stehenden Hinterseite befinden ster. Auf widrigenfa lligten, ihre Interessen im Auf⸗ 8 Broghenzogliches mtsceze. NlSezieczer das ansgeüt, 7, 1ha . x8 Fer 1 Sean 8 18 hanber vngehagen 28 nüte und über denselben 2 kleinere Fenf er. G an die Erbbetheiligten, ihr g Veröffen 1 G 1 Uer a. 1 sen ü b Saoe (abzüglich der ausgeloosten 2.Fengeche befindet sich ein Schorgstein. Das Ge⸗ gebotsverfahren wahrzunehmen; geben des Raten. verzins che, eellähriger Kündigung rückzah 2aSgtz- . 8 88 gses ane, Mitthei. (g0⸗ 8 sgegangener vierteljähriger Kündigung rückzahl⸗ An D. „Agathe“ Werth⸗Conto 167 200 Per Actien⸗Capital⸗Conto .... 700 000, 43 800.—) 1 Jahr . . . 190 038 35 8958 8 Hilger Clemens, Manrer, 1. 3) an alle C können, Mitthei⸗ [60455 2 Ausfertigung bares Pgrle hen zu 900 für ac 8 abzügl. D. „Agathe“ Abschreibungs⸗Conto. 3 200 164 000 Refervefonds⸗Conto: 8 2) Meinhardt's Hôtel Hypotheken⸗ stein als Pächter bewohnt. Der ö beträgt Wolfg Vogl beimn vorbezeichneten Gerichte Aufgebot. Lam. varerdr demzufolge Aufgebotstermin be D. „Littuania“ Werth⸗Conto . . .... 237 840— Saldo am 1. Januar 18. 18 302 28 Zinsen⸗Conto: Zinsen von 5 werth beträgt 24 und die Gebäudes der beträgt lung hierüber 1 11“ abzügl. D. Littuania“ Abschreibungs⸗Conto 4 330 233 510 S .“¹“; 732,090 6 450000.—, 4 ½ % Hypothek, werth betragt 24 anot des Ertrohenten uung er D. „Commerzienrath Fowler“ Werth⸗Conto. —275 201 33 8 10 % Zuschreibung pro 1885 . . . 2606 80 9 Se abgabe 20 850— 50 abzügl. D. „Commerzienrath Fowler“ Ab⸗ rtra⸗Reservefonds⸗Conto: schreibungs⸗Conto 4 796 2068 405 33 Saldo. D. „Commerzienrath Fowler“ Hav hittt abgr

s Juni 1886, es Donnerstag, den 17. Juni u“ ½, Lurators des landesabwesenden P2,, ,8 5 Nhr. N fgebotstermin wird auf als verpflichteten Kurators becea eage-h dühr. s 2) Flur 8 Nr. 774/101 Ackerland, oben 82 99 Der S den H 188 eee. eahen Pfesser Se. 91. N b. in Stun esaale für Eioie ochen. Egbars pe 85 8 2 Nr. 4 11 Ar 92 Meter, Vormittags . t. seinen Kuran 3 eg, als ehelicher Sohn r bZbTö“ P. Wenüun: 88 bnenaäs Fokam Bmuse dans 2 rmen in ichtli Sitzungssaale Nr. 2 anberaumt. ber 1847 zu Oberhaiderberg, als 1 feffer testens im Aufgebotstermine d die Urkunde 1“ bE1144XA“*“ 5 Hb. 4) Bureau⸗Unkosten⸗Conto 4 130,20 zt von Johann Bonjean und Anton Her n in diesgerichtlichen Sitzungssa⸗ eage 1“ 8 2 1 82 B paei 8 39 dgerentemonzcseuert mit 33 3. Erstgebot des Ex⸗ 25. Februar 1886. der Bewerseheleu 8 Fahren nach Amerika unterfertigten Geric des Rechtsnachtheiles, Comptoir⸗Inventar⸗Conto 1“ . 700 . Erneuerungsfonds und Reparatur⸗ 5) b. 13 J1“ mit 33 1 Am 8. Amtsgericht gar-en von bdar W Fahrene e veeser Zeit benen vhfslaen berde. Cassa⸗Conto: Bestand . . . . . . . 2 094 37 onto: 7) Klagen⸗Kosten 280,45 rrahenten 9 beschriebene Ackerfeld liegt hinter den (L. s.“ Sämmer, K. A-⸗R. . . 2 0 29 Ce, AA4 4 . . . . . . 280 8 3 2 2 . . * 8 MBo . vorhanben it. ü Guthaben beim Banquier . . . .. . . 80 649 02 1111“““ 21 989 60 8) Gas⸗Bela 8⸗ 587 Das sub Achen hnhause und bildet mit Zur Beglaubigung: znswanderte, Assecuranz⸗Conto: pro 1886 vorausbezahlte 20 % Zuschreibung pro 1885 . . . 117 2⁰⁰0,— 38 e. 9) Haffeseltuchungs.o nto.. Tees EE“ Neukirchen, am 28. Februar 1886. 111A1“”“; . b 21 823 91 J11A66“ 1““ 25 925 25 V 19) Fen gfersenugge vnto . 8 b 9 sreeghrte heae Cffecseniene . A““ 19 752 20 4“ 13 505,80% 13 437742 Reparaturen⸗Ban önätien Conto 348 8. 111“ Dividenden⸗Conto: 700 000 à 3 %

4 ber 1885. Würzburg, am 14. November 1885.. 8 ea di önigliches Amtsgericht. JI. kuar ergeht hiemit die b König! 1 er⸗Amtsrichter: h Der K. Sekretär: 88 Pfedufforgeneegen im Aufgebots⸗ Der . e”“ 1 der Einzelerstgebote mit 70 ausgesetzt und Müller. 8* 81“ oder schriftlich bei dem stehendes Aufgebot wird gemäß §. 842 der . 21 000 Conto pro Diverse: Abschrei⸗ erngste 1t bilien sind gelegen 1 ot. 8 Kerünrtsgerichte ö sich Civ⸗Proz⸗Ord. gv 8 A. b f eine Mi 8 500— E“ schriebenen Immobilien 2, geleg 7 G 6 8 12 Iwaraga ne e. t erklärt würde; Se-. ee7— November . [I. 79716409 1 —. 797 161105 Resbevefonds Mieth ogeruna. 6 Ies 1“ Femeinde Gerolstein, 1.“ Aufgebot. gegangener Ur⸗ „, midrigensals erffüt todt ahre Interessen im 1erebgrs. ernhera des K. Amtsgerichts. I. Memel, den 31. Dezember ha 9 G 8 Reingewinn. 19 342 80 88 Hilger Clemens, Tagelöhner, zu Gerol⸗ Das Aufgebot vb oren g. Aufgebotsv erfahren wahrzunehmen; Der Aufsichtsrath. .“ die Dirertion. 35 00) 6 den ist beantragt worden: Aulsg.00 ch Herm. Gerlach. 18 Mül ! * Frentel⸗ Beyme. R B Zeneseed 8reg Fe 1sse⸗ 8 188 0005 1— fteig ols Fächteie8 rsta aus der Steuerrolle und kunden ist bes 1 wedersky. F. ricks. 8 1X.“ 8 winn⸗Vortrag auf 1885 513/90 ngun Der vorstehende Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1885 ist in der am 2. d. M. stattgehabten Generalversamm demnach auf 3 % festgesetzt, und wird dieselbe gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1885 mit Dreißig Mark pro Actie ab, in den Wochentagen von 10 12 Uhr Vorm. in unserem Bureau ausgezahlt. Memel, den 2. März 18

094 8.) Baumüller, Sekr ; eienigen, welche übe Leben des (L. 1) des Talons zu der Magdeburg. Wittenbesgeschen Ih an C1““ Mit⸗ 1 8 ;,v. ve; bes 0 11“ . 4 8 8 3 - e g 7 28 1 8 die Kaufbedingungen find auf⸗ z8s E“ Eisenbahn Prioritöte Omigrie Elijabeth Schulz Fükhan vorbezeichneten Gerichte [60588] Aufgebot. Seb biesigen Königl. Amtsgerichts einzu von dem Fräͤ 1 . sen der Taglö nerseheleute Seba⸗ lung genehmigt, die Dividende —-; 435 00595 ähatent soll in der gesetzlich vor zu Salzwedel; Halberstädter Eisenbahn⸗ 8 gebatstermin wird auf Auf dem Anwesen der Taglöh von Donnerstag, den 4. d. M., Gewinn 2ℳ⸗ 3 resch iebenen Weise bekannt B1“ 2) der Nr. 101712 und Der Aufgebots 8 1b . 8 ; 9. Februar 1886. Stammaktien 11“ Ver Gewinn⸗Vortrag von 1884 . 4 857 ,60 Hillesheim, den 19. Der Aufsichtsrat h. Interessen⸗Conto.. 8 Herm. Gerlach, Vorsitzender. 8 160739]

22 in Neu⸗ Dienstag, den 11. Januar 1887, stian und Barbara Fanderl, Hs. Nr. in . Königliches Amtsgericht. Nr. 101807, 7 383 /42 üj

Passage Ertrag⸗Conto: Mieths⸗ V

3

[60501] Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

sing. ff sich im Hypothekenbuche für diese Ge⸗ öhnel z Porgitcdes a ngg, 2, anberaumt. ünge. sühet ic, im Hfxürder L lden dem gez. Küster von dem Kaufmann Robert Söhnel zu 8 diesgerichtlichen öö 888 2, me dil⸗ ber Einhundert Hu 8 8 our 8 E“ . en. üaf d iefvate 0 7 einnahmen pro 1885 2 Für die Richtigkeit. Matdebu 8 Urkunden werden aufgefordert, Königliches Amtsgericht Neukirchen landesabwesenden Peker nene deh Cento;dhteth 341 467 34 d. s.) Dilthey, Amtsgerichts Die Inhaber der Braunkohl »Aktien⸗Gesells ft IFSs7. 8 sellschft Mülhei einnahmen pro 1885 2* 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen rein raunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Actien⸗Baugesellschaf ülheim . Meintardtez sols rtrag Conto: Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ Grube Ernst“ a d Nul r

lung unserer Aktiengesellschaft soll 1114 8 . U. hr.

Dienstag, den 23. März d. J., Vorm. 11 uhr, Die Aktionäre im Saale d

. igen Erscheinen hinausbezahl

spätestens in dem auf 2 Uhr (L. S.) Sämmer, K. A. R. ihm bei seinem allenfallsig

batestens 1 3 . 8 In Gemäßheit der Verfügung hiesigen Königlichen e. 24. September 1886, Mittags 1 Ertrag⸗Conto pro 1885 Aktio⸗ der überschriebenen Gesellschaft Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts es „Hotels zur Weintraube“ allhier werden hiermit zur abgehalten werden.

Zur Beglaubigung: ne er vom Gut aus lebenslänglich G Göxn . richte, Domplatz Nr. 9, 28. Februar 1886 Außerdem müßte b nsbrief vom 69 29759 Amtsgerichts vom 2. März 1 vorstr hnden vor dem unterzeichneten Gerichte, Horcpernegine ihre Nenkirchen, Kal- Sckretär: ganz berpflegt werden laut Uebernahn 8 8 52 2975* Subhastations⸗Patent zum Zwecke en, Ehe⸗ Zimmer Nr. 1, anberaomee Urkunden vorzulegen, 1. S) Müller. 22. ie Nachforschungen nach dem rechtmäßigen je S ner und Subhastaten, EChe⸗ Kechte anzumelden und die G vden (L. Da die Nachforschunger forderungen frucht⸗ laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit Berlin, den 1. Januar 1886. C Re achu. gtharina. gehorene nn. wörigenfale bot 8 1 8 Fnhaber de. Eeee diese ordentlichen Generalversammlung, zur vierzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ Actien⸗Bauverein „Passage“. 3 mit dem Bemerken Hercsitts EE“ des vor⸗ den 26. Februar 1886. f57677] ,6 Babefges 01 977 der städtischen does geüche esich beziehenden Handlung an gerechnet Tagesordnung: welche Dienstag, den 30. März d. J., Nach⸗ lung, welche am Freitag, den 19. März cr., Die Direction: heftung gleichlautend. Sehen 68 allen in der S Amtsgericht. Abtheilung 6. Das Sparkassen 1 8 O. über 299,83 lautend An⸗ pr ortrag des Geschäftsberichtes auf das Jahr mittags 3 ½ Uhr, im Gasthaus zum Bairischen Nachmittags 5 Uhr, im Kasino hierselbst statt Der Aufsichtsrath: R. Heinke. stehenden Subhastations⸗Pa 1. August 1822 vor⸗ C““ ESparkasse zu Neusalz g. O. 16186 Hof in Altenburg stattfindet, eingeladen. finden wird, ergebenst ein. Ueber die Theilnahme Leopold Friedmann. pp. Bernhard Fried Subhastations⸗Ordnung vSt llen am 27. Februar 8 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung Tagesordnung: an dieser Generalversammlung bestimmen die Artikel . mann. 8 geschriebenen Orten und Ste des Reingewinnes und Entlastung des Vor⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 1 19 und 20 des Statuts. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust standes. 2) Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung Tagesordnung: Conto haben wir Das Versammlungslokal wird um 10 ½ Uhr ge⸗ über Ertheilung der Decharge und Ver⸗ öffnet und um 11 Uhr geschlossen werden. Die Le⸗ Reingewinnes.

) V 8

G“ ichen sind, so wird auf 4ℳ r als dreißig Jahre verstrichen sind, irten 8 uf den Namen des Einwohners Carl Schulz aus Nahra⸗ der vorgenannten Besitzer der hypothezi +2 A [60513] Aufgebot. 1886 erfolgt ist. Lag 8 geprüft und mit den 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ u. Ver⸗ itimation als nach §. 29 der Statuten stimm⸗ 3) Neuwa erechtigter Aktionär hat dur

j E 8 die erwähnten ,ver. ; ebli - gen und soll auf Sache hiermit Jeder, welcher auf zur Anmel⸗ „KKusser, ist angeblich verloren gegan annten Carl Torderungen ein Recht zu haben glaubt, zur Anme drich hie⸗ es Eigenthümers, des gene ernt Forderungen ein R ztestens in 1 Fillesheim, den 2. März E“ C CC 111“ Ausfertigung amortisirt 8. innerhalb sechs Monaten, sp s übereinstimmend gefunden. 1 VV1 bEEE1“ Amtsgerichts. selbst ist Alaubhaft gaae auf der Allerbreite 1 werden. er der Inhaber des bezeichneten den 6. November 1886, gewinnes 8 lustrechnung sowie der Berichte des Aufsichts⸗ Berlin, den 16. Februar 1886. Gerichtsschreiber des König une Nr. 16, auf hiesiger Feldmark ut. Es wird daher spätestens im Termine Vormittags 8 i Uhr, thes b“ naches, g emmission. 1 88 in 8 Größe von 21 a 37 99. Eene e Söpartafseg nhe angg 198. Vormittags nr. Sitzungssaal 88 dem Rechtsnach⸗ Vorzeigung von 1.hs, I 6 mission; 8 „„„C. Klar. A. Koeltz. 52 Inhalte *e 8 Eigenthümer im Grung 3 t. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. II., Aufgebotstermine unter dem Rechl Aktien oder eines Scheines über ““ Zur Theilna hme an der Generalversammlung be⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗Er⸗ Der Dividendenschein Nr. 13 wird mit 9 vom 8 1ne2 heute erlassenem, Fehnch Srohafel E 8 W“ Aufgebotsverfahren 1“ bei dem üfteeen 18 8 Bem vorzulegen, aufgefordert, daß der legung derselben auf dem Gesellschaftscomptoir, rechtigt die von 3 Uhr an beim Protokoll führenden theilung; 8 „wer. an unserer Kasse gezahlt. nach durch Anschlag an die 88 ngsversteigerung a Ie wenben hiermit alle Diejenigen, wel 5 5. seine Rechte anzeecbe für kraftlos erklärt werden Unterlasuung der Anmeldung die For che gelöscht oder be den Herren G. E. Heydemann hier und Notar⸗ zu erfolgende Abgabe von Aktien oder von 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 1 ggemachtem Proklam finden zur 8e Varl Mieren⸗ 3. hht an dem obbezeichneten Grundstücke zu⸗ 8 en widrigenfalls dasse 8 erloschen erklärt und im Hypothekenbu in Löbau, Nobert Thode & Co. zu Dresvon Depositenscheinen über auf unserm Comptoir nieder⸗ gewinnes; 1 1 [60727] v““ des zum Nachlasse des Arbeitimanas c. p. zu Mar⸗ emrinen aufgefordert, solches Recht bis spätestens wird. O., den 10. Februar 1886. u1“ und Vetter & Co. zu Leipzig zu geschehen. An gelegte Aktien unserer Gesellschaft. .4) Wahl der Revisions⸗Kommission zur Prüfung Bergwerks 2 Gesellschaft Dahlbus dorff gehörigen Wohnhauses Nr. auf F denselben Stellen wird vom 12. März d. J. ab Der Geschäftsbericht kann vom 15. d. M. an auf der nächstjährigen Bilanz. 1 . llow mit Zubehör Termine zu der gedruckte Geschäftsbericht zur Entgegennahme unserm Comptoir, bei Herren Hentschel & Schulz, Mlülheim a. d. Ruhr, den 3. März 1886. hi Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bereit liegen. Zwickau i. S. und der Allgemeinen Deutschen Der Vorstand. ierdurch zu der am Mon Bautzen, am 4. März 1886. Credit⸗Anstalt Herren Lingke & Co. in Altenburg Die Direktion.

Neusalz a. O., Amtsgericht 8 17. Februar 1886.

85 gericht. Kelheim, den 17. F egn

; b Re⸗ i d. J., Morgens 10 Uhr, Königliches Am siches Amtsgericht.

8 G 1) zum Verkaufe nach zuvoriger Re . 1. rat deeNcherichte nstehenden Termine v“ Amtsrichter:

ntag, den 12. April, -eleelärung der VerkauföbedingangG, Rrvor relden, widrigenfalls nach Ablauf dieser Friß Aufagebot v. Mässenhausen. 8 in Empfang genommen werden. 8 1 8 8 ziu Püusseldorf stattfindenden 6 Vormittag 86 Pearcks das Grundbuch eingetragen werden wird, und Auf das Kolonat des Kaufmanns K. 1 Der k. Sekretär:

O. Grimm. C. Rommeney ö“ März 1886. Elmshorner eingclabeno rdentlichen Generalversammlung . 11“ 23. Juni 1886, 88 wer dee⸗ süen vbliegende Aumelduncg vuntan Nr. 9 zu Kappel sind folgende Ingrossate (1. S. Weber.

[59008] der Hrenaee gvegenschett Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. ne lebesähen Herren Aktinne, v an Ser Ge⸗ mittags 16 Uhr, die Richtigkeit des Grund⸗ getragen 8 8 8 8 3 8 8* 8 „₰ 8 2 en 9 4 ( 4 Zoologische Gesellschaft Hamburg Hentschet. 1 1 Genevattee tses Aktien gegen Empfangnahme der Einlaßkarter son 8 in Marlow Sta Generalversammlung der Actionaire. [58807] Sonnabend, 20. März 1886, Mittwoch, den 24. März 1886, 2 ¼ Uhr,

3 r 1820 ein Schichttheil von 2„ 8 l⸗ 1) am 26. Januar⸗ ederike Wilhelmine Auslage der Verkaufsbedingungen vom 12. Mai buchs das Grundstück erworben hat, nicht mehe ge 600 Thlr. für Luise, Friederike und ““ 8 slage der Verkan enn; chen kann. testens 10 Tage vor der elben achbe⸗ 8 r Gerichtsschreiberei. tend mach 9 ;. 3 9 nannten Stellen zu 1.ca 0. 8 des nathhbe d. . 888 8 88 . 22 1 Die Herren Aktionäre der Grube Alwine werden Nachmittags 8 in Brüssel bei im Waarensaale der Börsenhalle in Hamburg. hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ im ⸗Großen Hausen. Tagesordnung: sammlung auf 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung,

8 tliche Ladung. [60514] S sonstige Ansprüche an den berkrüger von Kappel, LE“ lle, welchen Erb⸗ oder 886 stor⸗ .“ ärz 1886 Holzminden, den 27. Februar 1886. K I 1824 eias⸗ ö Nnles der am 22. Februar 1886 dahier vers en Herren Delloye et Ci 3 Srze⸗ denvi⸗ Mürheg.Schwerinsches Amtsgericht. Herzogliches .““ Zinsen für den K 1 erren Delloye e ie. Großherzogl. Mecklen 1 N. eve.

8 bei der Wanque de Bruxelles, ““ .“

Tagesordnung: Köln bei dem Scha I Donnerstag, den §. April 1886, 1) Vorlage des Ceschäftsberichis und der Jahres⸗ dag rhaebaasenschen Bank..

Bilanz und des Berichtes des Verwaltungs⸗ Miztags 12 b 8n un 8 s üch es des drma 8,g Mittags 12 Uhr,

rathes. (Den Herren Actionairen stehen Ge⸗; ißen? iersel er Hin winn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und Be⸗ im Casthof zum weißen Rof hierselbstunt k Him

, 3 nen . Wittwe des hiesigen 1 150 Thlr. mit 4 % 8 benen Sara, geborenen S 8 . Lekisch Aub, zu⸗ . meister Nr. 2 in Wiembeck lehn zu 225 Thlr. Bürgers 1““ 8 Se h e. . 2. Februar 1849 ein Darlehn zu 222ünwe stehen, haben solche B 86

K 1 unt 40% Zinsen für die Kinder der Wittn vpor dem 14. April 1886 8

Düffel verein, 1888181 , des e. Retse sers Christian Voß 1g. [604566 Aufgebot. vs Karl, Friedrich, Amalie, bei unterzeichnetem Cee e . 1 - auf §§. 26 und 27 des Gesellschaftsstatuts eingelade d. 3) Statutenmaͤßige Wahlen von 3 Revisoren sulats. 8 1 8 lasse ihres Frblafsers gehaae hypothekarisch ein⸗ Fuftizmim stese nn nnc Hypothekenbüchern für die welche, wie wahrsch 8 eschafft

2* L11 Iernh den Faff v 1) Abänd Tagehr ung: Eintrintorer Dtretorsg. den sich legitimirenden 1) Bericht des Nasesordwang: der Direktie 1n Forderung von 111““ 1 . ) 2 2 d. Süasce A e.A B 8 Aufsichtsrathes und de ig 1 2„ Ulass der Revisoren. ) Beschlußfa sung sber die Nuflfung der Gesell⸗ Aktionären von dem Mitglied dder Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr. 8 1.“ Feuwaht zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ schaft Matthias Kahlcke ertheilt. Bei demselben li ceathes. 8 Nur diejenigen Herren Eingange durch ihre Agtienkarten legi

e we r arie ör h f 1 1” und sind, ohne da löschung sfã ig 2 Quittung ei gleistu 8 bfolg 8 8 Ja n Ha 9 lie henen Erbpe⸗ ht ) fe er. .„ . . 3 - - b. B aunbe hren 9, in neu ver b - ittr esele M 8 ie, e 1 U an

5. Februar 1886. * kfurt a. M., den 25. Februar G 1 itters 1 ittenburg, werden kann. 8 cienigen, welche glauben, Frankfurt a. , 2. hehn 1888. . oym aus der igation be laubigte Quittung unter Anwendung b 3. De Kenial Hopotleceneclatg Rechte dare 1 Fen hres⸗ 3 Vorlage der Bilan Hexendc⸗ dies aber durch eine begle Rechts⸗ gebung angeordnet worden ist un Fürch Perlegung pätestens in den 1— peb.“ 2 z5. b prer, läubigerin bez. deren ꝛbunk dordnes wocdegasheregh: 8 „ag we ensic deh lüchan ge ang. 4) Neuwahl dre r des Aufsichtsratßs 8 der eingetragenen Glä Füze n behufs der ihnen Sei G lvers lunt Zutrift timiren, haben 1ö1“] 1 P ii chtie .. 5 Enni der Fe annantdlicer den usschtsgathg, * nachfolger nicht nachweisen können; sie haben behuf

zur Generalversammlung Zutritt. 1. Die Direkti eche Dahlbu den 4. März 1886 erseae Mnaen. Der Vorstand. - ch 8 sch, den 4. März 18 66. 8 Der Berwaltungsrath. 8

8 3 8 Die Direktion. 8