[59739] Anktion 1 daselbst sind Angebotbogen und Bedingungen gegen 0 8 .6 6 8. b “ 8 “ 82* am Sonnabend, den 20. März 1886, Vor⸗ postfreie Einsendung von je 70 ₰ zu beziehen, auch 4 0 Stockholmer Stadt⸗Anleihe von 1880. 18 8 8 “ “ 11“ 8 D r j 1 t LE B E 1 1 H g E “ mittags von 10 Uhr ab, im Hofe des Bastion können dieselben dort, sowie beim Berliner Bau⸗ Bei der heute in Gegenwart des öffentlichen Notars Sven Weßberg stattgehabten Verloosung — e“
VIII. über Handwerkszeuge, Deichseln, Vorder⸗ markt, hier, Wilhelmstr. 92/93 eingesehen werden. sind von den, von der Stadt Stockholm am 15. Juni 1880 ausgefertigten 4 % Obligationen folgende zur 1u“ 1 “ 1 b 4 21 — 8 BBIW bracken, Räder, alte Metalle „ꝛc. und verschiedene Zuschlagsfrist für die Materialien zu A. bis 29. März. Einlösung am 15. Juni cr. gezogen worden: 8 — “ 8 9 222 nʒ j 4 1 li reu 81 en Staats⸗ n li erx andere Gegenstände gegen gleich baare Bezahlung. zu B. bis 31. März 1886. Berlin, den 1. März Litt. A. à 8000 Kronen: 1“ um Deut en el 82 nzeiger un U 1 — 422 8 2* Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. 1886. Materialien⸗Büreau. 160120 Nr. 81 246 2711 8 3 St. = Kr. 24 000. 1.““ 4 2 8 1886 8 8 8 . I 2 ’ 9 .9„ Nr. 253 486 964 969 1068 1255 1384 1507 1534 1637 1873 2124 2270 2340 2376 Berlin, Sonnabend, den 6. März 8
Artillerie⸗Depot Torgau. [59539. Litt. B. à 4000 Kronen: b
“ 59539 . V
[59346] Submission 8 Der für das Etatsjahr 1886/87 zur Unterhaltung “ 15 St. = Kr. 60 000. p — auf Lieferung von 10 000 21 cm Geschoßtransport⸗ der Bahnanlagen erforderliche Kies mit 20500 chm 1 Litt. C. à 2000 Kronen: Ier
1
— 1“ 3II1.“
8 2 . 8 . 5 1 — 1— „ — — b ev enee 8 86 2* mech 1 5 Uasfebreibuse nach Eaßab⸗ 30r. 10,30 318 341 352 391 532 754 967 1090 1513 1522 1696 2207 2259 2367 2 2 d Termin Donnerstag, den 11. März 1886, der im September 1885 durch die Königliche RR+R+R&R *%₰& 2 “ St. = Kr. 40 000. e 2 D Reichs⸗ Köni 1“ E E n d 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen de Vormittags 9 Uhr, im diesseitigen Bureau, Eisenbahn⸗Direktion veröffentlichten Bedingungen Litt. D. à 800 Kronen: (Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Ins
.“ 8 4 2 lf Mosse, Haasenstein Breitestraße Nr. 68, wo die schriftlichen Offerten für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen Nr. 94 110 509 848 884 1068 1078 1422 1452 1582 1790 2047 2192 2260 2452 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 2 id Untersuchungs⸗Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und resen wag xpe Füexeed n. c. mit der Aufschrift: „Submission auf Transport⸗ vergeben werden. Ausschreibungs⸗Verzeichnisse und 2577 2701 2866 2963 3291 3383 3641 3785 3863 3914 eeeeeeech hregister nimmt an: die Königliche Expedition . 8 85 bote 1 Vor⸗ 3 Großhandel. & Vogler, G. . BPen. Aerheee en⸗ körbe“ bis zum Termin entgegengenommen werden. Bedingungen sind in unserem technischen Büreau, Litt. E. à 400 Kronen: des Zeutschen Reichs⸗Anzrigers und Aöniglich Iestsvolftrecunaen. Aufgebote, 6. Verschiedene etn ch ngen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Bedingungen dort einzusehen, auch Abschrift für II. Etage des Empfangs⸗Gebäudes, auf dem Oder⸗ Nr. 104 291 595 841 1448 1462 1465 1501 1557 1618 1732 2029 2113 2248 2389 8 zzischen Staats⸗Anzeigers: M. “ . van 1 Verdingungen ꝛc Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaug. 1 ℳ zu beziehen. thorbahnhofe, einzusehen oder von uns gegen porto⸗ 2415 2450 2636 2758 2935. . . . önn.“] 8 000. Lreuhischen Staats-Anzeigern: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung — —
7 7 88 9 cein S 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ Artillerie⸗Depot Spandau. 9 und bestellgeldfreie Einsendung von 1 ℳ unfrankirt Summa Kronen 9
Berlin SW., W m⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung te . . zu beziehen. Die Angebotè sind mit der Ueberschrift: 8 1 21 111“ u. s.w. 8 öffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. Beilage, R. — b zu beziehen. Die Angeboté sind mit der Ueberschrift: Von den zur Auszahlung per 15. Juni 1884 verloosten Obligationen ist rückständig: — ws F
1 1 “ „Angebot auf Lieferung von Unterhaltungskies“ bis Litt. B. Nr. 1602. = g — ber en I in Frankfurt a. M. bei der Deuschen [61007] B 1 eng. . 2 2¹ 2 . 8 r . 7 8 B b Antrag der 1 8 Die Lieferung Favence- zum 290. März 1886, Vormittags 11 Uühr, Von den zur Auszahlung am 15. Juni 1885 gezogenen: 1 1XX““ 8 Verkäufe, Verpachtungen, F eschluß fona müber 8 h. gas Vereinsbank, . Vorm. Herzogl. Anh. Maschinenbau⸗ und Glas⸗Geschirrstücken pro 1886/87 für die Gar⸗ Sesnrhn v He r genannten Stunde die Ver⸗ 8 Littt. B. Nr. 1840. S “ Verdingungen ꝛc. ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. in Stuttgart bei der Württemb. Noten⸗ A st lt & Eisen jeßerei nison⸗Verwaltungen im Bereiche des 3. Armee⸗ lesung Angebote 8 Feene tech⸗ Litt. D. Nr. 1777 2332 2931 und 3578. ““ [60771] Domainen⸗Verkauf. ) Wahl zweier Revisoren pro 1886. bank “ ns a p g ) Corps und zwar: 185 Nachtgeschirre und 185 Wasch⸗ nischen C üreau- erfolgen. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Litt. E. Nr. 12 und 2363. Zum öffentlich meistbietenden Verkauf des Do⸗ . Anträge der persönlich haftenden Gesellschafter entweder ihre Aktien unter Uebergabe eines mit Actien⸗Gesellschaft zu Bernburg. becken von Fayence, 1613 Trinkgläser, 395 Wasser⸗ Breslau, den 24. Februar 1886. In Berlin erfolgt die Einlösung der gezogenen Obligationen, soweit dieselben dort zahlbar mainen⸗Vorwerks Wannfried, im Kreis Eschwege, be⸗ 8 auf Abänderung der §§. 2, 7, 12, 14, 20, 21, Namensunterschrift versehenen, die Nummern in von D. b
E11““ 1 1 ET Königli Lise hn⸗Betrieb⸗ 9 5 . A1 8 b 9 Keihenfolge e den Verzeichniss Zemäß §. 27 eres S 8 werden die Actio⸗ laschen, 3208 Waschbecken, irdene, 6087 Eßnäpfe, neea8 e, Eseeh.e Betriebsamt gestellt sind, bei dem Bankhause 8 stehend aus: 22, 23, 25 a, 26 und 29 des Statuts. arithmetischer Reihenfolge knüthaltenden Verneschnises Gemäß 8 unseres Statuts werden die Ac irdene, braun glasirt, 33 Spülnäpfe und 54 Pseltahser (Breslau —Tarnowitz). S. Bleichröder. 60,4345 ha Hofraide mit Wohnhaus und den Besitzveränderungen müssen zur Eintragung in das vorzuzeigen, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die naire uns. Gesellschaft zu der EEIWI“ 1 f — 8 senäpf 7 Stockholm, den 16. Februar 1886 8 - erf ichen Oekonomiegebäuden 1 *“* der Actien bis zum Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nachzu⸗ Sonnabend, den 10. April c., holm, de 8 e 5. 1 erforderlichen Oekonomiegebe V Actienbuch unter Vorlegung der Aectien 1I11““ pgegen dieselben Eintrittskarten erhalten Nachmittags 3 Uhr, Die Finanzverwaltung. “ . Bufgarten, 1““ “ 1n. sind EE lauten und die Zahl der von im Konferenz⸗Zimmer uns. Werkes stattfindenden Hlag 1 9 3 22 soll in öffentlicher Suhmissz — — 7904 iesen, 8 8 Die Einlaßkarten zur eneralversammlung sind welch 1I1““ “ 1 1“ ze8.gj . schirme, 25 Salznäpfchen und 2696 Wasserkrüge von nhah b in öffentlicher Submission statt [60762] 40 S . — “ 54,9302 „ Ackerland, wovon seither im Durch⸗ von jetzt ab bis zum 22. März, Abends 6 Uhr, in ihnen vertretenen A.er E1“ öHöu““ Generalversammlung Steingut soll im Wege der öffentlichen Submission eer. üin März 1886 4 % Stockho mer Stadt⸗Anleihe von 1835. schnitt jährlich 10 ha mit Zucker⸗ dem Geschäftslokale der Gessellschaft, Schadow⸗ „.Zur. Pheeh . hierdurch einge Tagesordnung: “ ebSe g. Z. Marz . 2 “ “ “ . 8 8 * bstollt worde ..c ; 8 2 „ 2 1 Vorze r Arre vor Beg 88 Perscl! 2 e. r 8 e“ ind Probestücke sind in unsere Vormittags 10 Uhr, b 8 Bei der heute in Gegenwart des öffentlichen Notars Sven Weßberg stattgehabten Verloosung 952 v. u“ ftegße 14. J. im Empfang üscehmen. lung. ice venalarien von Verzeichnissen und Voll⸗ 1) Geschäftsbericht der Direction. Gefe häftslokal Str — de R. 8 ö im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, wo die sind von den von der Stadt Stockholm am 15. Juni 1885 ausgestellten 4 % igen Obligationen folgende —9o,6952,Hute, 8 1 Berlin, den 8 mmachten werden bei den oben erwähnten Stellen ver⸗ 2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Osferten bis zum Dienstag fünn 9. Männ cr., Bedingungen ausliegen. zur Einlösung am 15. Juni 1886 gezogen worden: 66,0736 ha, mit der Schäfereiberechtigung in der . WWö1 8 bn fsichtsraths. abfolgt. Der Entwurf des revidirten Statuts steht und Verlustabrechnung pro 1885 und Beschluß⸗ Vormitta 8 11 Uhr, daselbst eiden Eöe Rendsburg, den 2. März 1886. “ “ Litt. A. à 8000 Kronen: 1 Gemarkung Wannfried auf dem “ Vorsitzender des Aufsi hts . auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre. fassung darüber. 1 8 g8 8 20 Feh 1886 reichen. 1u“ Königliche Garnison⸗Verwaltung . 8 Nr. 48 204. 1&“”“ 2 St. = Kr. 16 000. “ rechten Ufer der Werra, 8 Stuttgart den 4. März 1886. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. eAuuitzliche Garꝛnifon⸗Verm altung. 1“ Firt, E. 4 4000 Kronen: habe ich Termin auf e“ ie Auflösung der Gesellschaft in das .Für den Aufsichtsrath: Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ 8 2 V 4 “ 8 M., 9 — 822 82 2175 5290 52252 5-2 G 5850 97982 8 2 4 2 9 — 8 8 3 esel ) . 8⁷ 2 8 2 85 2 1 &ꝙ 8 r. 4:; „ 8. hen 1 hösn ttehs [60763] 1 Nr. 107 431 447 491 1046 1479 1740 2172 2302 2338 2599 2747 2780 2783 8 Dienstag, den 23. März d. J., Nachdem die Auflösung 88 vcber. Der Vorsitzende: Kommerzienrath Fetzer. versammlung sind nur diejenigen Actionaire berech “ Die Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung eines 8— ö“ 14 St. = Kr. 56 000. Vormittags 11 Uhr, 8 Handelsregister zs betragen D—o 6G aufgefordert 3 1 tigt, welche bis spätestens am dritten Tage vor der [595380 26. b ;556 200 m langen eirunden Kanals unter den Geleisen „Litt. C. à 2000 Kronen: “ 8 in das Gasthaus „Zur Krone“ zu Wannfried an⸗ Gläubiger gemäß Art. 243 D. H. G. g . [60998 Versammlung ihre Actien entweder bei unf. Gesell⸗ Suübmission. auf Bahnhof Siegen sollen ungetheilt vergeben 3han ahg0 dr. 93 662 859 1297 1365 1515 1547 1734 1854 2010 2052 2518 2970 3019 Fe sich zu melden. jeßerei & Fabrik landw. Maschinen svastskasse ader bei din Herren Scha⸗ & Co. in Die Lieferung des für den Zeitraum vom 15. Mai werden. 3064 3230 3310. A““ Zur Nachricht für Kaufliebhaber wird bemerkt, Berlin, den 2. März 1886. „. Gießerei ge Fa ri an v. sch Berlin oder bei den Herren Dingel & Co. in Magde⸗ 1886 bis zum 30. November 1886 für die Menage Hierzu ist Termin auf Dienstag, den 23. März u““ „ 191 „g Eitt. D. à 800 Kronen: “ 1) daß nur ein Termin abgehalten werden soll und Bau⸗Gesellschaft „Cottage in Liq. in Konstanz. burg deponirt haben, worüber ein Depositenschein des II. Bataillons Infanterie⸗Regiments Nr. 97 zu 1886, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Neubau⸗ ö Nr. 68 191 427 461 539 704 1139 1166 1256 1263 1467 1981 2048 2070 2148 daß derselbe eine Stunde lang offen gehalten werden “ 1 b 7 ““ ausgehändigt wird. Je fünf Actien geben dem In⸗ Kassel erforderlichen, nachstehend in ungefähren Zahlen Burean anberaumt, woher quch die Angebotsformu. 2897 . . . . . . . . . . .. iti. E. 5 400 grnnene.. .. 16 St. = Kr. 12 800. wird, zpi fli [61032] E1 G voms hen⸗ haser eigs ts aufgeführten Bedarfs an Victualien ꝛc. soll im lare gegen vorherige postfreie Einsendung von 1 ℳ “ Litt. E. à 400 Kronen: 8 “ 2) daß nur vollständig zahlungsfähige Kauflieb⸗ F ; hl :8 b hn. 6 Da die ordentliche neügioe nhan dnee ben 888 Bernburg, am 6. März 1886. 1 Wege der Submission getheilt oder in Partien ver⸗ 50, ₰ zu beziehen sind. Massenberechnungen und 8 ¹ 77 883 911 1259 1580 1653 1748 1948 2177 2257 2350 2594 2603 2759 haber zum Mitbieten werden zugelassen werden. Die⸗ Bockwaer Koh eneisen ahn. tigen Tage nicht beschlußfähig war, Fn vr. ge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. ““ 8 8 16 St. = Kr. 6 400. 1 selben haben auf Verlangen ihre Zahlungsfähigkeit Nach statutengemäßer Ergänzungswahl und darauf stützt auf §§. 9, 12 und 14 der Statuten hiermi
henkeltöpfe von Steingut, 52 Speisenäpfe, große, [60439] Cubmission
50 desgl., kleine, 476 Teller, tiefe, und 448 Leller, Die Verdingung der Lieferung von circa 850 kg
flache, von Fayence, 4772 Glascylinder, 722 Glas⸗ Roßhaaren S e. b
2 82 2 „ 5 2 : 2 2890 geben werden. Zeichnungen sind daselbst einzusehen. Die in Nr. 176 2895. “ w“ “ 1 d dare 1.9, 1 8 4905 kg Finsfteisch. 8 8 Heütschen Reichs⸗ und Königlich Preufischen 8 Summa Kronen 175 200. nachzuweisen und Feseee einen voc gterneschsen erfolgter Konstituirung besteht der Gesellschafts⸗ e außerordentlichen Generalversamm “ 500 kg frisches Schweinefleisch Staats⸗Anzeigers vom 30. Juli 1885 vers entlichten In Berlin erfolgt die Einlösung der gezogenen Obligationen soweit dieselben dort zahlbar bestimmt werdenden, dem zehnten Theil des Kauf⸗ Ausschuß in folgenden Mitgliedern: ung aut 1 Fe 8 .“ . 2 1 Ss kieffe⸗ Sec - ür die Bewerbung von Arbeiten und gestellt sind, bei dem Bankhause preises nesegen settag in — 5 6-e. Generaldirektor Bruno Ehrhardt in Bockwa, “ 1 [61006] Vaterländische 88 1 gesalzenes hweinefleisch, Lieferungen sind maßgebend. “ S. Bleichröder. 8 oder in inländischen öffentlichen Werthpapiere * Vorsitzender 1 ““ A„. 4 esell 250 kg Hammelfleisch, Die Zuschlagsfrist beträgt 4 Wochen. “ Stockholm, den 16. Februar 1886. deponiren, 11“ u“ Herr Kohlengutsbesitzer Richard Friedrich in in ö 1 Hagel⸗Versicherungs⸗Ge e s haft. 1 80 kg Kalbfleisch, Siegen, den 2. März 1886. “ Die Finanzverwaltung 3) die Verkaufsbedingungen und Lizitationsregeln Bockwa, Vize⸗Vorsitzender, b ttanden (88. G 8 d des Geschäfts⸗ Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ 200 kg Bratspeck, 8 Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion. G 8-— e 6 . “ werden in dem Termin bekannt gemachtr 5 5 Herr Kohlengutsbesitzer August Falck in Bockwa, 1) ee der Jahresrechnung und des Geschäfts sammlung auf “
Leberwurst oder 8 v1X4“ 5 r in dem Geschäftslokal des Unter⸗ 1“ sbesitzer Ferdinand Kästner in erichtes; S en 27. März cer. ökemvurf bber 60584] Bekanntmachung d1c- Bekanntmachung. Titt, 0. Nr. 1688 1762 1935 2040 2206 2294 “ 8 1“ 11 2) Beschluß über Anwendung der Bestimmungen Z“ 4 uhr, Feischwurst oder CEs sollen am 20. März e., Vormittags 10 Uhr, Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ Ih und 11 9567 und 381 8 Notenburg a. Fulda, am 26. Februar 1886. Herr Kohlengutsbesitzer Ernst Herrschel i. En §. 41 der FftetutenFe ljedes des Aufsichts⸗ im hiesigen Geschäftslokale werden die verehrlichen Schwartenmagen, üin “ der Rnterzeichnung Eif Zürishersthe legiums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihe⸗ je über 1000 ℳ 88 G Der “ 8u“ Bockwa, und Kurth Kästner in 3) öö“ vwah⸗ Les X 8 4 Aktionäre .“
200 kg Butter, 8 dum Neubau d Gebärhe N. UIffewnalg. 1 FEüen scheinen der Stadt Zossen sind nach. Vorschrift Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schulde I1bö“ Herr Fohlengitshistter Kurts Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes; 1) Vorlage der ISec. e und Bilanz pro 200 Kg Butter, zum: an der Gebäaude und b einthor⸗ des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1886 „ schreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei der 8 Bockwa, 1 8 5 Cahl der Rechnungsrevisoren 7. Sens ee bevr hs. trektion: 100 kg Nierenfett, Kasernements gae 1 verschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei der 60240] Bekanntmachung. irkliche Mitglieder “ 5) Wahl der Rechnungsrevisoren. 1885 mit dem Geschäftsbericht der Direktion; 25 000 kg Kartoffeln, 8 — veranschlagt zu 40 127 94 ℳ — dunsgelhest 8 s “ Stadtkasse hieselbst. .“ 160210 Lieferung von pptr svrtachhse hirth he g.. 3 ““ Ueber die Traktanden 1 und 3—5 werden Be⸗ Bericht des Direktorialrathes über Prüfung 1“X“ imn z 6—. 8 a. von dem Buchstaben C. über je 500 ℳ Braunschweig, am 1. März 1886 ie L üng sowie: 1 1u“ 1 icke z schlüsse dieses Mal ohne Rücksicht auf die Zahl der N⸗,,9 ,2s⸗ Vorlagen, sowi 2 000 kg frisches Gemüse einschl. in öffentlicher Submission verdungen werden. — Be⸗ die Nummern: di⸗M Ee erg, 15 100 kg Chamottemehl, Herr Rentier Louis Thost in Zwickau, .sschlüsse dieses 2. der vertretenen Actien gefaßt; für und Befund dieser Vorlagen, sowie
1 Sauerkraut, dingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen liegen im 147 189 208 270; Der Bcht. g bas as 6 000 „ Thon u“ Submifsio indest⸗ Herr Kohlenwerksbesitzer Gotthilf Reinhold in bb ist die Anwesendeit von eg 8 Beschluß der narve mmeng über 8s
2 000 kg Erbsen, ““ Büreau zur Einsicht aus. 1— b. von dem Buchstaben D. über je 200 ℳ 2 8 b pro 1886/87 soll in öffentlicher Submission minde Bockwa und das Tra Füntdun Vertretung von drei nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ vinn z88
2 000 kg weiße Bohnen, Straßburg, den 2. März 1886. die Nummern: fordernd vergeben werden. Hierzu ist Termin auf Herr Doctor phil. Adolf Otto in⸗ Bockwa, stens 5 Ac oaae erforderlia Veerlustrechnung und Entlastung der Dire B
500 kg Linsen, Kaiserliche Garnison⸗Verwaltung 231 275. Verschiedene Bekanntmachungen. Donnerstag, den 18. März er., stellvertretende Mitglider.. Viertheilen ü . “ ““ März d. J. an. 2) Wahl der zu ersetzenden Mitglieder 8 800 kg Reis, 5 Die Inhaber werden aufgefordert die ausgeloosten gz ——V— . 1 lem Vormittags 10 ½ Uhr, Bockwa, am 4. März 1886. 88 v 4 Die Stimm aren nne 1 it⸗Gesellsche ft anen. rektion und des Direktorialrathes nebst ihren 500 kg Graupen, 8 [60774] “ 1 Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ “ sss—“ im diesseitigen Bureau anberaumt. g. 2 Directorium * 3 im Bureau der “ 8“ Stellvertretern. 88 tt dem Geschäfts 8 rg Rutes⸗ Büstefereng, von Schafwollgarn, Gurten, Frangen, wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen In einer größeren deutschen Bank ist die 8 Bedingungen können hh diesfeitigen C“ der Bockwaer Eisenbahngesellschaft. “ in Konstanz in npfang Die Jahresrechnung E“ Lühfcen 250 . Backobst . Fihe⸗ Neten Hegertuh hathn d IG Zinsschein⸗-Anweisungen vom 1. April 1886 9 an Stelle eines Directors zu besetzen. Be⸗l. se hh “ 1 5,F85n fis “ . P. H. Modes. Konstanz, den 27. Februar 1886.) Fricht merden g. Einsicht 889 Aktionäre offen 39 Eg Backobst, Svozche Feoeedertuch, Schmierpolstergurten, Plüsch⸗ unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nenn⸗ 8 A— 1“ Spa EE“ ir “ Z Nan der Gi Fabrik Feichaeme 5 Wan ö
500 kg Kaffee, teppiche, Teppichstoff, Woll⸗Crépe, Leinen, Hanfgarn Uereckasse, ein; besce in Empfang zu Bwerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeug⸗ Königliche Direktion der Gewehrfabrik. “ 1 Namens der Gießerei & Fabrik Negen. 8 8
600 1 Esst Hanf. Handtechern in. EE rih der Anleihescheine de fang zu ⸗Abschrifte ter Chiffre N 57 ; [610000) 8 8 landw. Maschinen in Konstanz: 8 4. März 1886
600 Essig, Hanf, Handtüchern, Nessel und Segeltuch. nehmen. Aniß⸗Abschriften unter Chiffre N. H. 271 bei Einladung zur Generalversammlung Der Aufsichtsrath Elberfeld, den 4. e, 85 üg Hucker, Termin: ies den 8 März 1886, Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung der & Vogler, ö Kommanditgesellschaften auf Aktien auf Donnerstag, den 25. März d. J., gg e 1 1 Die Direktion.
ö“ Bedi „Vormittags 11 Uhr. ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗†melden. [60298] und Aktiengesellschaften. Nachmittag 5 Uhr, 2 isch “
3 E;H e. 8 Zaschlgungen Pörden gegen 30 ₰ abgegeben scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital as — EEmE 1 61008] im Geschäftslokal des Notar Graffweg, Köln. “ Preußis ge 1 [60995] Hewürzne . S8 ags. 20 Tage. 8 ¹ 8 : 8 g 8 — . 5 Lorbeerblätter Königl. Eisenbahn⸗Materialien⸗Bureau. Der Magistrat. . Einladung 2) Festsetzung der Vollmacht für den Liguidator. Die Herren Actionaire der veranbescheg . Kohleneisenbahn Pfeffer, 8 3 1 — 8 I 3 Pe Neuconstruction der Credit⸗Actien⸗Bank werden hierdurch in emäßhei .
8 2 v 1 en 3 un 3) Beschlußfassun über Neuconstruction Credit⸗Actien⸗Ba 8 — E“ Kraftloserklärung, [60773 1 amn 8e orderfichen Franbersangeccnt ) Gescheuhfef 8 des §. 46 des Statuts auf 8 Die 26. ordentliche geeneen. Ler. 30 Ph ilch A“ Zinszahlung 8 s w. von öffentlichen Bei der planmäßig heute stattgehabten 1. Ver⸗ 8 Nachmittags 2 Uhr, Mülheim a. Rhein, 5. März 1886. PFrh 85 Uihr 8. des de ie eressnbeh. hudo
5 nl Zweebeln Papieren. loosung der Anleihe des Kreis⸗Communale (GCgriften, Noten, Zeichn., Buchdruck, Lithographie iim Saale des Gasthofes „Zur Eisenbahn“ “ E. Böcking & Cie., G Eeglifchen Hauses“, Mohren⸗ vorfer 1- n29 de 20 kg Seife, 123193 verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre be⸗bevee, ersäliigen got,herlange Proshent, druc⸗ .“ in Heilbronn. 1X“ schaft auf Actien Ei einen S60 I“ bzehnten ordentlichen. ontag, ZEEöö““
“ 9 88 18 6 ö 6 h, ; blanmäßige 1884) sind die nachverzeichneten Sch ldverschreibun⸗ p 8 fr „Umfve . Lord . Commanditgesellschaft a . straße 49 hierselbst, zu der siebzehnte anberaumt. Die geehr en Actionaire werden and
ca. 170 kg Conservenfleisch — monatlich. „Am 5. dieses Monats hat die erste planmäßige sind 8 pverzeichneten Schuldversch n sal-Copir- ApparatmitmurMetallplatten. Tagesor eg KKsFths arsee Reise Generalversammlung eingeladen. eingeladen, zu derselben im Saale der in Zwickau 8 b Offerten sind versiegelt und mit der Augloosung Chemniter gecadischuldscheine — 8en Peeer . 725 785 881 939 und 1160 Otto Steuer, Dresden 3. — I 8 eeee [60996] Die Vorlagen für diese Generalversamm⸗ an der Reichenbacher Straße Nr. 7 nen Aufschrift: “ Novembe (9 — unserer 4 ½ 9 Anleihe vom 1111““ 28 8* H ¹ 2 Bericht der Revisoren. 8 16 ¹ qp; „ itze EII1I1I13“ 8 vsch 18 destauration si einzufinden und durch
„Menage⸗Commission I1/97“ Jahre G stattgefunden 79 es sind hierbei fol⸗ je über 200 ℳ, . 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ Lugau⸗ Niederwürschni er lung sinde 48 des Statuts: Serfacheschenz dheshhba nliche⸗ De
Offerte auf die Lieferung von Fleis gende Nummern gezogen worden: N vs411-““ QEEEEMsnsz 2 x 1 1b standes. 1 1.* C11“ · 6 v. der Geschäftsbericht der Direction p 1885; NAnmiekna wir h 1 3 ½ röffnet
shertfe ani die der vcgtwonze leisch, Lütt. A. Nr. 231 232 233 234 235 236 237 238 [59561] Beschlußfassung über die Verwendung des Steinkohlenbauverein. a. Ver he düftsHericht der Direetion, pro 1885. 1“ 8 .ean bis zum 31: März cr. Mittags 12 Uhr, einzusenden. 239 240, 311 312 je 2u 5000 ℳ 1“ Reingewinnes. Die in der Generalversammlung vom 4. März a. aus den von der fechszehnten vordentlichn vnhlusfen.
O
Die Eröffnung der eingegangenen Off Litt. B. Nr. 321 322 323 524 325 326 327 328 M . 8 Wahl der Revisoren. ssene Dividende von “ 30 des 8 1 ind: 1) Vor⸗ Die “ 88 erfolgt 329 330 421 422 423 424 425 je z 200) ℳ 3 8 8 st 8 r p L 8 ; e der Statuten nach Maßgabe des beschlostene . 21.1.— pro Artie Generalversammlung nach §. 30 des Statuts Gegenstände der Tagesordnnng sind: 1) Vor erbau⸗
900 kg geräuchertes Schweinefleisch oder Bedingungen
300 kg.
1 8 Litt. U. Nr. 7 2 783 784 785 8 “ Feütrefsh. ie K it⸗ v“ en Ablieferu zu Revisoren gewählten Herren Actionairen legung des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses 1“ Vormittags 9 Uhr, 1 I D. Nr. 781. 782 783 784 785 786 871 872 1b Reichsgesetzes, betreffend die Kommandit kann von den Herren Actionairen gegen Ablieferung es Erledigung der etwa von dieser gezogenen 88 Jahr 1885, 2) Beschlußfassung über Er⸗ im Unteroffizier⸗Speisesaa (Zimmer Nr. 24) des 873 874 875 876 877 878 879 880 je zu 1000 ℳ 8 gesellschaften und die Aktiengesellschaften vom des Dividendenscheines Nr. 13 unserer Actien 8 1 Monita: rbelmnas ber Entlastung von Auf ichtsrath und Di⸗ Flügels C. der Infanterie⸗Kaserne im Beisein der 18 S 385 386 387 388 l à 3 M 8 “ 1Ixt. welche der Generkseret. bei der Fee eeeee die nach §. 30 des Statuts von dem Cura⸗ rektorium, 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Er Giehenen E“ 3 Die Inbabe der betr fie den 2 ldschei 1 3 Seii “ wollene bitten wir, ihre Legitima⸗ 8 1ng. nann jr. in Berlin sowie torium festgesetzte Jahrez⸗Bilanz; 885 Reingewinns, 4) Antrag des Aufsichtornthes 8 A*ubmissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen liegen den a sgeso “ H 1 H 1 “ 1 fn ete nel auf Grrund ihres in unserem Aktien⸗ bei Herrn W. kkaff Lugau jdie Feftstellung der den Actionairen pro 1885 Gewährung von Gratifitationen an Vereinsbeamte, Ie Bataillons⸗Bureau (Zimmer Nr. 17) Flügel C. v 31. März 1886 1“ Haup 6 aar 8 ewinne 2 “ k Aktienbesitzes ausgestellt werden “ Fx; e G werden zu zahlenden Dividene; 5) Antrag eines Actionairs auf Gewährung einer Infanterie⸗Kaserne zur Einsicht aus, können 6““ am 31. März 18. 14“ 8 buche veenier en; ihrer Aktien, auf unse von heute an in .. 789s “ „Ertheilung der Decharge für die Direction Vergütung an den Vorsitzenden und die Mitglieder gegen portofreie Einsendung von 1 ℳ Schreib⸗ auf unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ 1 255 000 Mark 8 unter Angabe der Nummern g vs es Lan Zwickau, den 5. März 1886. auf Grund des ad b. erwähnten Revisions⸗ des Aufsichtsrathes, und 6) Ergänzungswahl für den gebühren in Abschrift bezogen werden. scheine sammt Zineleisten und der noch nicht fälligen . , „ rem Bureau, Olgastraße Nr. 8, as 19 Uhr, in Der Aufsichtsrath. berichts und des Antrags des Curatoriums Aufsichtsrath. Kassel, den 23. Februar 1886. Zinsscheine den Karitalbetrag in Empfang zu neh⸗ 8 8 1. A 25. März, an letzterem Tage vor 12 Uhr, “ nach §. 30 alin. 4 des Statuts; Schedewitz, den 5. März 1886. Menage⸗Commission des 2. Bataillons nehmen gaußerdem ader „sich zu gewärtigen, daß die 30,000 2 täar „ Empfang zu nehmen. rz 1886 ““ [61005] 4 1 Wahl von 5 Mitgliedern des Curatoriums, Das Directorium der 1717 8 becnan “ g Früir. fngesee 1M 8 M 1 vI1 Hen din sichisrath Württemb. Notenbank. von welchen nach §. 40 des Statuts mindestens Oberhohudorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. 8 Hiedenr und ohne den Gläubigern einen Rechts. +†½ 10 000 M 1 8 E“ dentliche Generalve 1 3 Domizil in Berlin haben müssen. Fr. Winker. Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. anspruch darauf zu gewaͤhren, beschlossen, auf die. . 7 ar u66“ F11“ 111“ Löbbee 2) Wahl von drei Revisoren zur Prüͤfung der 1 Verdingung von A. 700 kg Borax, 10 000 kg 1 der gedachten Stadtschuldscheine, welche bi⸗ 1 , . 6 Moar⸗ · Vorsitzender. Fach⸗ n. 8¹ Drittheil 8sn Aktien vertreten war, Bilanz pro 1886 nach §. 30 alin. 1 des Statuts. 1 Schlemmreide, 1“ Colophonium, “ 9 Ete 8888 eh. Ge ammt⸗Gewinne: 400,000 Mark. 1 8. he “ eine zweite, ohne Rücksicht auf die Die Legitimation der Herren Actionaire zum Er⸗ [59516] 565 “ in Stücken, 1100 kg ö’’ E“ - öe 1886 an 2 % ““ — . Berliner Aquarium. 8 vanle e himn Vertretung kommenden Aktien beschluß⸗ scheinen und zur öö dhn ven ““ rcasse. Spiritus (90 %), 3500 Bogen appe, 140 kg len von üunwerthe zu vergüten. 1 jo 2 2 24 41 8 EeI. g LT1 ur Beschlußfasßs über versammlung in Person oder dur 9 Vertretung (ca. 2500 Stück) Waschschwämme für Zwecke der Chemnitz, den 7. August 1888. “ Ziehung am 27., 28. und 29. April. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. b.“*“ vecgeg nfeng, ie perss vuec Depefit d8, Kffheht es Mersa ts. 828 berhe... Lackirer, 3000 kg Naturbimstein, ꝗ2300 kg Wiener Der Rath der Stadt Chemnitz. Die Loose sind nunmehr bei der General⸗Agentur vergriffen und nur noch ☛ in den .„ 8 yr. L hans eeines revidi Gesellschaftsstatuts an oder der Actien⸗Depositen⸗Scheine der Reichsbank bei der Aktionäre 16. März 18 8 ste 50 1 8.2 André, Dr. . 2 r. Hermes. r. Langerh . Annahme eines revidirten Gesellschaftss er A. ife des Besitzes bis zum Dienstag, den 16. März 86, 4½ Bimstein, B. 150 qm mattgeschliffenem Glase, O 8K.e bekannten Loos⸗Geschäften zu haben. ☛. Nechtzeitige Bestellung zu empfehlen! 1 11“ ee. wer⸗ Stelle des bestehenden mit Abänderungen, von der Direction zum Nachweise des Besitzes bis “ Abends 7 Uhr, 1 4000 qm weißem Glase, 350 qm Milchglase, 8 ber⸗Bürgermeister. uöeEEEEEb eemümsgnnn m 2 1 Die diesjährige ordentliche eralher. welchen die §§. 1, 3— 7, 13, 23 — 27, 29—34, 31. März er⸗ einschließlich zu führen. 1 S2n X4X 8 83 “ sammlung der Commanditisten unserer Gesellschaf 36 — 41, 43 — 44, 47 — 50, 53, 54 des letzteren Die Eintrittskarten mit Angabe der den Herren Frankfurt a. O., 6000 hl dergl. für Breslau, 16“ 8 8. 8 . . ; 8 2000 hl dergl. für Stargard i. P. und 8000 kg In Folge Ablebens des Herrn Oberbürgermeisters Haͤche ist die Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt anderweit zu besetzen. Das pensions⸗ Mittwoch, den 24. März, Nachmittags 6 Uhr, S ächti 8 Aufsichts⸗ 2 8 8 e 1 Fen 1294 ters H. die Stelle de germei iger Stadt 8 Ben. 3 1 S Fir — aphen und Ermächtigung des Aufsichts Stuhlrohr in je einem Loose. Angebote sind postfrei, berechtigte Gehalt ist auf jährlich 8000 . festgesetzt und wird außerdem eine Dienstaufwandsentschädigung von jährlich 2500 ℳ gewährt. im E esellschaftslokale, vaschecstr e I. Hin⸗ e. Fuelkchtigung Abänderungen versiegelt und mit der Aufschrift: für die Materialien Die Anstellung erfolgt auf eine Amtsdauer von 12 Jahren durch Wahl der Stadtverordneten⸗Versammlung. statt, wozu die Herren Commanditisten unter Hin aths,
im Colosseum hierselbst. 6.
Biü i 2, Hie L. 8 .nn ee “ Tagesordnung: b. Bür germeister st elle. findet am betroffen werden, veränderter Bezifferung der Actionairen gebührenden Stimmenzahl können bei 1) eeine; pro 1885. . h de .
Ni der Actien oder Actien⸗Depositen⸗ - lage Msie nt. Biederlecung, dee e bei der Direction in Empfang 9) BI“ Hälattndund 8 Auffichtsraths. f . 1 98- 89 Ce 82 dakti er T 1 f enommen werden. 1“ 54 1 3 Frr⸗ 886. “ zu A. „Angebot auf Borax, Schlemmkreide ger.“%, Die Uebernahme einer mit Einkommen verbundenen Nebenbeschäftigung ist ohne besondere Genehmigung der Stadtverordneten⸗Versammlun weis auf die §§. 21—26 des Gesellschafts⸗Statuts redaktioneller Art 2 F 8 Den Geschäftsbericht der Direction und die Jahres⸗ 4) Wahl von 3 Revisoren pro 1886 zu B. „Angebot auf Glas, Holzkohlen, Stuhl⸗ nicht gestattet. “ “ 9 hierdurch ergebenst eingeladen werden. e ee . J., Bilanz pro 1885 wird die Direction vom 20. März ecr. 5) Antrag des deee.. rohr“ an das Materialien⸗Büreau Berlin W., Geeignete Bewerber, jedoch nur solche, welche durch Ablegung des Staatseramens die Qualifikation zum Richteramte oder zum höheren Ver⸗ 8 Tagesorduung: ichtes der in den Sitzungssaal des 8Bankgcbanbes Poststraße ab an die Herren Actionaire auf Verlangen ver⸗ Vree esgese. ggshe 886. Feniggräterstr. 1Ee bie spatestens zum Er⸗ waltungsdienste erlangt haben, wollen ihre Meldungen unter Beifuügung ihrer Zeugnisse bis zum 31. März ds. Is. zu Hä es Unterzeichneten einreichen. Wittheilung. 1“] 88b Rr 0 hier b“ 1 abfolgen. 27 geb 1886 der Bremerhavener Sparcasse. wch, epens 1- März 1886 g. T.aadeves “ uhr, den 0. Februar 1886. Der Erste Bei “ b und Antrag der pers. haftenden Gesellschafter Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm I der 2ddhe des Curatoriums: Ludw. Krüder, Vorsitzender. 11 Uhr, zu B am Freitag, den 19. Mar “ e“ er Erste Beigeordnete betr. Prozeßkosten. rechts persönlich oder durch Bevollmächtigte theil⸗ G. Siement. 1 J. D. Ihlder, stellvertretender Vorsitzender.
586, Vormrittags 17 Uhr, einzureichen. Ebenz⸗ 4 “ 11“ Koenig. Bericht der Revisoren, GenebPigen der Bi⸗ nehmen wollen, haben spätestens 3 Tage vo .ö . ö“ läanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung! Versammlungstag
*