1886 / 58 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

18 25 17,25 pr. 100 ö““ 8 8

Zhente. a rch ncs „o. Se Pebersberg, vag hats it. 1. e gdeft Lufädruc i, ang zochsten übeß Mest. und be'hilharmonir. Somtag: Comeert des pb. ..

vee Arer n gne. matt, loco 133,00 153,00, BendeHenmabt. Tals Joc⸗ ce. pr. August Finnland und Sunberndblere netrsch 8 Beirimna 22 Frmenische Orchesters. Dirigent: Professor Mann⸗ 8 h14“

3 ril ⸗Mai 156,00, pr. Sept.⸗Okt⸗ 23,00, ,50. 2 2,25. Roggen loco 7,30. Hafer meist südlich gern. B wacher, . 1 * 5 col 52 ee

en matt, loco 122,00 130,29 22 109, 5,9. 1 loco 44,50. Leinsaat loco 17,50. Meeiter ühre enbicleönn cherree cärsenugg ist das Duverturen: Don Juan „Sommernachtstraum“ b1

E tr. 8 Sert.Ott⸗ 137,50. Rüböl bericht Beenevola , N. g8a⸗ 8 theils neßlig fonst trocken, im Beltee tpeils bete (Flöte), Bl.ue idiarol⸗ Solos: Andersen 8 45,70. Spiritus fest 36,00 Ivrir.I . 1 2† eans 8 ⅛. Raff. Petroleum 70 % Abel Nordosthälf F ie Temperatur ist auf der Anfang 6 Uhr. Entrée 75 37,00, pr. Juni⸗Juli 38,40, pr. Zpri. Na Test in New⸗York 7 Gd., do. in Philadeleke efallen bülfte Curopas meist gestiegen, im Uebrigen Dienstag: Kein Concert. Z.

284 8 Prtroleum versteuert, loch⸗ een 1cdhge Cobec hetrolcum 18 FA. 6½, g 1 8 unhneifhe der Alpen Heresch Föhan⸗ 11X4“ v1““ 1““ ra 12,20. I2 8b ficates Doll. 7. . Mehl 3 Doll. osten ziemli E“ 1 im Nord⸗ 8 1“ 1““ 8

sen, 5 25 C. * 5 . en ziemlich stre 8 X rdweffl; 2 9

10, en, 88 nsg. (W. T. B.) Spiritus 8* C Folber ieerdn Pol 94¼ C., Deutschland .ne. 8—. Walten vas cfklichen Frne.Me. Leipzigerstraße 48 (früher Bilfe⸗

Mai 36,20, pr. Fon dh2Nhae. 2480. 88* C., pr. Mai Doll. 95 ¾ C. Mnis (Hhoalh Deutsche Seewarte. Benutzung Orgel. Mannsfeldt⸗Concert unter

Sept. 39,00. Behauptet. 8 oo, pr. Kaff Zucker (Fair refining Muscovades) 4,97 ½. * Rauchen ist nur in den Nebensälen, im zweit Breslau, 6. März. (W. T. B.) Getreide⸗ FeFatr 82 8,35., Schmalz (Wilcox) 6,55, G iin . Rang und im Tunnel gestattet. 8 üte Seüe. 1““ vim Mön 31,30, Spes 8 Getr bofasc. fohe und Brotbers 6,55. Theater. dench Hieniag, den 9. Miarz (Faftnacht) fidet in-x.. . 1 . Pr. „Mai 35,50, do. pr. uli⸗Aug. 38,00 2 1“ 3 den Gesammträumen des Con thauses . vI“ 32 I1 I1nqp·“ 9 88

Weizen pr. März —. Rog Märs 1279, Königliche S S d letz 8 Concerthauses der zweite ] 1. EEeeee11“* 8 do vr Meerürs —. Roggen pr. März 127,50, Zuck rs-s 8 . chauspiele. Sonntag: Opern⸗ und letzte 2 esee —= 1 8 9 ————y———

. 1Nhas 18000. 82 pr. Septhr⸗Oktober 5. NrrerFsicht der Zaagd ecser gr Fe⸗ F. 5 Ster Hetftelüne Lohengrin. statt, zu welch Subseriptions Ball 1 1“ Das Abonnement beträgt 4 50 v 8 g Alle Post-Austalten nehmen Bestellung an;

Marz 5,00, do. 2 F . . D81g. Rohzüucker. ische e n 3 Akten v Ri d 3 Uüll, zu welchem Billets à 3 ; 16“ 8 bb 1uöp 8 . v 45.00, do. vr. Septbr.⸗Oktober —. Zin⸗ ““ behaupteke sich während der (Fr. von Voggenhuber, * vnicgec Wancr. in die im Bureau des dHrafesgehen Zeichamg ee“ für das Vierteljahr. AEEIINNs für Hertin außer den Hoft-Anstalten bncch die Exve⸗

v111.1“ dber ruhige Haltung. Bas Angebe hnet, si; Sühtt, Oe Niemant, Hr. Schmädr) anes velce bei ciner besttmmiten Analit wengegeneheene EEee11 16“* 1“

Köoln, . Maäaͤrz. 3. .B.) Getreide⸗ et Ie“ . Angebot war, wie chon 62 Uhr. 8 6 geschlossen wird, ausgegeben on * 8 3 88 1 b 2 eeSictraa Fächs ne. tr Wehn 8* Pfiper 1580, remder 18,00, seit Bedarf Zeit fnten che0cshe er völlig 8 es, H ätäe et der Fr. Sachse⸗Hofmeister kann . großen Saafe 5 1 gend 11“ 8 . üEIIIWV

e 2,0,„ Pr. Mai 17,20, pr. Juli 17,55. änderten Preisen g. unver⸗ die angekündigte Oper: „Fernando Cortez : Die lonen ab reservirt und Bestellun rauf 1 ö 11“ 1.““ N it j Roggen loco hiesiger 14,50 xr. 3,50. 8 en Preisen Nehmer. Umsatz 86 000 Ctr. Eroberung Mexikos“ nicht statttnndenne oder: Die genommen. Am Ball⸗Iee ungen darauf entgegen 9 8 IE 8 8 arz Mai 13,60, pr. Juli 13,75.* 1 8 seRa ffinixte Zuckern Bei unverändert ruhiger, Schausgtelbens. ebicht stattfinden 88 Verkau nicht kat a0. Abend selbst findet ein Billet-. J¹0 vͥ1114X“*“ ö den 8. M. 5⸗ Müböl loco 2420, pr. Mat 24,10, pr. Oktober levoshigann düenh, fessm. Fnden zunseres Marktes linger. Trauerspiel in 5 Atten von Cenft üen

„00. 1 ¹ . 1 Kaufer ur die begebenen gemahlenen Wildenbruch Anf 7 .. 8 . 1“ —,— 2

85 4 Zucke 9 F 898 3 ene 4 9. nfang 7 Uhr. Bremen, 5. März. (W. T. B.) Petroleum Während 8 1 vorwöchentliche Preise. Montag: Opernhaus. 60. Vorstellung. Die Ttae Renz. Markthallen. Carlsstraße. ““ n A 38½ 3 nen Faͤllen upden für prima gemahlene Stumme von Portici. Oper in d Aufzügen von mittana gh gi Borstelnngen. Um 4 Uhr Nach⸗ stalt 24. d. M. ab in d öhnlichen Geschäfts mittgg in rei): Amor in der Küche dem Major à la suite der Armee, 5 rinzen zu Sayn⸗ anstalten vom 2 4. d. M. ab in denu gew nlichen eg c ts⸗ 9 1 vun Sene verleburg bisher vees Stabs⸗ stunden eingelöst. Die Staatsschulden Tilgungskasse ist für nennung des eitherigen Bischofs Dr. Philipp Krementz zum 1 1 die Zinszahlungen werktäglich pon 9 bis 1 Uhr mit Erzbischof von Köln erledigt worden, hat nach Maßgabe der bestehenden Vorschriften am 15. Dezember v. J. durch das

86

kanntmachung vom 16. Mai 1883 bezeichneten Reichsbank⸗ Nachdem der Bischofsstuhl von Ermland durch die mit Zustimmung der Königlichen Staatsregierung erfolgte Er⸗

(Schlußbericht) matt. Standard white l S5 A ) esA „„Stan oco 6,85 Br. Melis in einze Fällen 28 —e H W 8 3 elis in einzelnen Fällen 2 Höhere Notir L“ 375 3 1 b 8g .S hereeibe. erzest., Fallen 25 höhere Notirungen Erfi gs Meusüt 85 Auber. Ballet von P. Taglioni. Große komische Ballet⸗Pantomi U 1.“ 158,00 bis 162,00. * 8 er oco/ ꝑMelasse, bessere Qualität, zur Entzuck Kalij Biberti.) nger, Hr. Rothmühl, Hr. Abends: Große Ertre Nantomime. Um 7 ½ Uhr Wit b tab burgischer loco 138 Ebe ase matt, mecklen⸗ geeignet, 42 bis 43 Grad B6. ohne Togatn eee Karisch. Si. Sebbet; „Anfang Uhr. Mitwirkung C““ Borstellung unter persönlicher offizier im Westfälischen Kürassier⸗Regiment Nr. 4, den König⸗ d 1 glich 1 est, 106,00 bi Sefer euN b co 4,20 ℳ, geringere Qualitä zu B eeg Für; . Swaheene. 00. Vorstellung. Das Stiftungs⸗ Strickspringem ns E. Renz. „Elimar“ b . 1 2 u des vorletzten Tages in jedem Monat, äm letzten fest, 106,00 bis 110,00, Hafer still teischer loco 4,20 ingers Qualität, nur zu Brennereizwecken fest. Shwant in ; vrstelung. Das Stiftungs⸗ (der Strickspringer), ofors . Renz. „Eli lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Regierungs⸗ und Ausschluß d letzten Tages dem Monat letzt ; 1 d Rüböl ruhig, loco 43 ½, Spiritus seh er n. ruhig. passend, 42 43 Grad Bé. oöhne Tonne —. Anfang Uör. in 3 Akten von G. von Mofer. dressirf und vorgefütrt von ücher Vollbluthengst, Baurath Uthemann, Direktor des Eisenbahn⸗Betriebͤbamts Monatstage aber von 11 bis 1 Uhr gsöffnet. Domkapitel zu Frauenburg die Wahl eines neuen Bischofs Mäͤrz 26 Br., pr. April⸗Mai 26 ¾ Br 89 8„ Ab Stationen: Dienstag: Op Die lustigen Heidelben, E. Renz. (Main Weserbahn) zu Kassel, und dem Regierungs⸗ und Bau⸗ Die Zinsscheine sind, nach den eiizelnen Schuldgattungen stattgefunden, welche auf den seitherigen Domherrn, General⸗ 26 ½ Br., pr. August⸗September 29 ¼ 88 Krpffusategtucker, g . Trompeng: 888 Porstellung. „Der denten⸗Ausflug mit Hinberniffen Hacseslig en. rath Behrend, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Frank⸗ und Werthabschnitten geordnet, den Eiilhsungsstellen mit einem Vikar Dr. Andreas Thiel daselbst gefallen ist. Derselbe hat - . S 88 . vstc- 3 cker, 9 ber 98 7 88 1 8 8 9 2 4 ütz 4. 2 - etz 8 g 5 1 wbbe 4 19. 88 2 8 95 celrr- 8 △ι 4 8 Faffee fet. UUimsat 2500 Sack. Petroleum still 8 e 8. über 8 9% Fnebst einem Vorspiel ue EE1 Akten schüͤtzt!) Große Ausstattungs⸗Pantomimn.e g. furt a. M., den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Verzeichni 3 vorzulegen, welches die Stückzahl und den durch päpstliches Breve vom 12. Februar d. J. die Be⸗ Nürn o It e loco 740 Br., 7,30 Gd., pr. Kornzucker, exkl.“ von 96 % 22.80 23: ¹. Benutzung der Idee und einiger Ori 1“ Reiten Rorstellungen; Auftreten der bervorragendsten evangelischen Pfarrer und Ersten wissenschaftlichen Lehrer beim Betrag für jeden Werthabschnitt angiebt, aufgexechnet ist und stätigung zur Ausübung seines bischöflichen Amts erhalten. u1““ Prr. Auguft⸗Dezember 7,15 Gd. 95 % 22,80 23,30 J. Victor von Scheffels Dichtung .8 R.der aus Veitkünstleginnen und Reitkünstler. Reiten und Kadettenhause zu Plön, Kühnemann, den Königlichen des Einliefernden Namen und Wohnung ersichtlich macht. Se. Majestät der Kaiser und König haben markt. ⸗Weizen vr. Frügeh 88 55„Getreide⸗ do. 88 Gd. Renzen 21,40 22,00 *& Musik von Victor E. Neßler. Ballet von E. ö“ 85 beütdresfirten Schul⸗ und Freiheits⸗ Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Kanzleidiener Caspari Wegen Zahlung der Zinsen für die in das Staats⸗ mittels Allerhöchster Urkunde vom 2. März d. J. dem Bischof pr. Mai⸗Junt 8.52 & ] 8r Br. Nachprodukte 9 8 Gd. Rendem 18,30 —15,99 . Anfang Fübr. erde. (Efnbr Charlton mit seinen zwei dressirten bei den Königlichen Museen in Berlin das Kreuz der Inhaber 88 a s as⸗ tdeme emnen wir u den 85 dn182g die Peheesachte 1neEee. 55 Gd., 8,82 Br. Roggen pr. Frühiahr rnft 8, Bei Posten aus erster Hand: iSchauspielhaus. 67. Vorstellung. Johannis⸗ Monta : Die Tonri⸗ des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern: dem evange⸗ rtikel 8 der Ausführungsbestimmungen des Herrn Finanz⸗ erkennung a ischof von Ermland zu ertheilen geruht. 6,60 Br, pr. Mar⸗ ügen o Frühjahr 6,55 Gd., Raffinade, ffein, ohne Faß Hand: trieb. Schauspiel in 4 Akten von Paul 8 Die Touristen. 1b g eng chen H H is d h. 1 zu Str 8* Ministers vom 22. Juni 1884 Nr. 154 des „Deutschen 1 Br., 1G Juni 6,70 Gd., 6,75 Br. 8 6 8 - Anfang 7 Uh 1 Der Circus ist geheizt! lischen Lehrer und Organisten Hartmann zu asburg inis n 22. 1 b 82* Der Bundesrath trat heut lenar⸗ Herbst 705 Gd., 710 Br. Mals pr. Mal⸗Iuni Melde Feinfein⸗ 1 i. Westpr. den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers“ für 1884 Eetreth at h 5,95 Gd., 6,00. Br. pr. Juni⸗Juli 6,00 Fb 88 8 2 ““ Landgestüt⸗Wärter Horstmann I. zu Celle das Allgemeine 18 dem Bemerken Bezug, daß fal 88 ng veser sitzung zusammen. Br. . eutsches Theater. Sonntag: Ein T Steckbri 2 Ehrenzeichen zu verleihen. Fenden. soweit sie am 1. April füllig, mittels der Post, Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des b sch h Sonntag: Ein Trpblen iefe und Untersuchungs⸗Sachen. Ghreitzeichen zu verle hen. owie ihre Gutschrift auf den Reichsbank⸗Girokonten der Reichstages befindet sich in der Erfhen Balage bung 1 rehstnasgeresag n 1 8 emd 8 -2 In der heuti gen (61.) Sitzung des Reichstages 1“ erfolgt; die Baarzahlung aber bei der Staatsschulden⸗ be 8, 2 - welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister von

6,05 Br., pr. Juli⸗August 8,08 Gd 6,13 B

Hafer pr. Fruͤhjahr 6,80 Gd., 6,85 Br., „. 3, Br. do. ordinär,

„8 8 894 Mai⸗W 224 8 i 82 1 Pr. Mai⸗ Würfelzucker, I., Gift. 56782 Montag: Nathan der Weise. Der kaufmann Friedrich August Hermann Vogl l“

1 2 S 1 0 rr lann V 0 1 8 3 85 . 2 . . 97 2 2 2 ger Sas b Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tilgungskasse am 18. März, bei den Regierungs⸗Hauptkassen 8 rn, Staa Professor Dr. von am 24. März und bei den mit der Annahme direkter Staats⸗ Boetticher, der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts, Dr. von Schelling, sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath

Juni 6,93 6,98 Br., pr. Herbfr 6,80 G V8c- Gem. Raffinade, I., mi 0990,50 Dienstag: Ein Tropfen Bift. zuletzt in Naumburg a. S wird besch

8 beurlaubter Reservist eEn⸗= „. ird beschuldigt, als

keservist ohne Erlaubniß ausgewandert dem Wirklichen Geheimen Rath, 8 halt Berlters betrauten Kaß 1efersgah

euern außerha erlins betrauten Kassen am 1. April be⸗ . wie;: 1— 1

ferh f nebst Kommissarien desselben beiwohnten, stand auf der Tages⸗

ordnung die dritte Berathung des Beschlusses des

März. B. T. 4 ten⸗ do markt. Weizen loco reservirt, pr. Früh he Zu5 9 927 II. 26,50 27,25 8 825 Br, pr. Herbst 8,47 Gb, 849 Vr Hahr er“ Gem. Melis, I. . 26,00 26,27 Wallner-Theater. S 98 I. 0ꝗbOvD., 8,49 Br. Hafer 8 5,000 26,25 1 er. Sonntag: Zum 2. Male: zu sein. Frühjahr 6,46 Gd., 6,48 Br. Mais pr. Fabenr. Fari 88 . Leichte Streiche. Schwank Akte 8. Uebertretung gegen §. 360 vJZIn Ranke zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Süt Gd. 5,58 Br. Sg Die Aeltesten der 6. 23,50 25,25 Laufs. Vorher, zum 2. Male: Großtreinaonchet Sgesetzbuchs. 8. 360 Nr. 3 des Straf⸗ Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des ginnt. . 86 5. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Die Ueltesten der Kaufmannschaft. Lustspiel in 1 Att von Eugen Trowitzsch 8 N, Derselbe wird auf Anordnung des Königli Ordens der italienischen Krone zu ertheilen. Die Inhaber vierprozentiger Preußischer Konsols, welche öö *8 ddi böher, pr chrußterict). MSehen zuf Termine] Ausweis über den Verr Montag: Dieselbe Vorstellung. * hantsgercts hierselbst auf Köntglichen von der Einrichtung des Staatsschuldbuchs Gebrauch machen 1u 8 48 vcgt nb dis eg Fe n 8 E11“ „Pr. Mai 209. oggen 1 rden Verkehr auf dem B in . 5. April 1886, ; . oo öffentli in w her 8 H. 0 8 F na und arf ermine unberändert, dr. März a8, de Schlachtviehmartt“ vom s. hdem Berliner Victoria-Theater. S vor das, Königliche Schöfferormittags 9 ½ uhr, 1“ b vanen her gihchricer nber dasngne dSmnassshuldoücht guf chemischem Wege Papiersoff hergestellt werd Mai 135, pr. Oktober 1⸗ übs 24 * pr. Auftrieb und Marktprei ifarz 8 meehe ater. Sonntag: Zum 143. Male: auptverhandlung gela=e ffengericht hierselbst zur 8 „Amtlichen Nachrichten über das Preußische Staatsschuldbu 5 .e nn 5 . Mai 24 ½ eber. 140. Rüböl loco 24 ‧½, pr. Aus rktpreise nach Fleischgewicht, mit Messalina. Großes Auss⸗ süg⸗ Hauptverhandlung geladen. 3 Deut s Reich. Kenntniß zu nehmen, welche durch jede Buchhandlung für in das Verzeichniß der gewerblichen Anstalten, Aaeservan, ae Men., (W. x. B.) Wongz 2efenenender Schweine, welche nach ebendgevicht von ati Benesg Maftossrtuegstüch mit Ballet a Ehehentsöuhzgkem Weahlethen wird desele E“ 2 3 ader van zem, Verleger s Gltema 15. Lolin) in welche nach Besimmung ves 8, 16 der Gemwerbe⸗ „Amf 5. März. S) Be an 1. von Giaquinto. Ouver⸗ auf Grund der nach §. 472 ben d derse 1— 25 G r von dem Ve J. Guttemag (D. C . 8,9s . a. 8 .“ Rinder. Auftrieb 347 Stück. (Durchschnitts⸗ f g. . Mtse Mit gänzlich neuer Aus⸗ von dem Königlichen Besserhtems eaferozeordnung Bekanntmgchung. BZerlin per Post Jür 30 franko Fezogen werden können. erd —. 88 eschtuß Faev.-d. 2 MHeaen 88 bedürfen. Intwerpen, 5. März. (W. T. B.) Petro⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität %, II. Qualität Messalt Ltorationen, Kostumen und Requisiten. burg a. S. ausgestellten Erklä ando zu Naum⸗ b 1“ znials Fisen⸗ Berlin, den 3. März 1886. 1 luß wurde D 2g gt. leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Lope —, III. Gualität 70 71 ., IvI. Sualität Messalina; Frl. Werta, I. Ballerina asmelike Naumburg a. S.nCrklärung verurtheilt werden. Am 1. April d. J. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden Ess folgte die Fortsetzung der zweiten Berathung des von weißz locv 171 bez., 178½ Br., pr. April 16 Vype 64 68 6, IV. Qualität Signora Sczo. 18 g a. S., den 20. Januar 1886. bahn⸗Direktion (rechtsrheinische) zu Köln die zwischen den 8 Sydow dem Abg. Dr. Reichensperger enlachrachten Gesetzentwurfs, vr. Mai 17 Br., pr. September⸗Dezember 18 Br „Schweine. Auftrieb 937 Stück. (Durch⸗ Püibe Preise. Parquet 2 Gerichtsschreiber 1. Sd “] Stationen Lenningsen und Welver belegene Haltestelle e b betreffend Abänderungen und Ergänzungen des pen, 5. M * Lehnit gpreis für 100 kg): Mecklenburger ., meontag: Messalina. 8 Sis lichen Amtsgerichts. Allen für den ZEöuu8“ Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Januar 1877 en 5. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Jandschweine a. gute 98 100 b. geringere 1 Zwangsvoll t Berlin, den 8. März 1886. (sowie der Strafprozetzordnung vom 1. Februar markt (Schlußberi Wei: 5. tde⸗ 90 96 bet 20⁶ 8 b. geringere 8 I u“ gSvo streckungen Anfgeb 8 Eeeszcvne⸗ 2.21,E .. 1 8 8 . . proze 1. F feft 131“” e eten behauptet. Roggen 50 Pfd. Tar Chedeg sschng 8084 bei Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater Vorladun gen 1.v.S ote, In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Königliche Technische Hochschule zu Aachen. 1877, auf Grund des Berichts der VIII. Kommission. 8 London, 5. März. (W. Ungarn 80 8. 1 alizter 82 92 ℳ, leichte Direktion: Julius Fritzsche. Cha 160789] Körte. a. ag h. Der Abg. Dr. Reichensperger beantragte mit Rücksicht auf 13· März. (W. T. B.) Havanna⸗ garn 84 bei 20 % Tara S 3 Fritzsche. Chausseestraße 25 26. C“ Im Sommer⸗Semester 1886 beginnen die Immatrikulationen d. ,. zucker Nr. 12 nomi R 1 Käl Auftrieb 72 e—† 8888 Sonntag: Z. 31.2 : Zige Durch Beschluß hiesiger Stel 92 IS s 3 . die schwache Besetzung des Hauses die Vertagung der Be⸗ 13 11 nominell, Rüben⸗ Rohzucker „„Kälber. Auftrieb 734 Stück. (Durchschnitts⸗ Operette in 32 Male: Der Zigeunerbaron. bruar er schluß hiesiger Stelle vom 27 Fe⸗ am 27. April, die Vorlesungen am 3. Mai. g It ruhig. An der Küste angeboten 4 Weizen⸗ preis für 1. kg.) I. Qualität 0,80 —0072 . Musik von J dkten von M. Jokai und J. itzer. helm Herkekugestellt am 1. März cr. ist Wil⸗ v Programme übersendet auf Ersuchen das Sekretariat. rathung. II. Dualität 056 -9,76 ℳℳ . , vousir von Johann Strauß. Die Dekorationen iind füru Herkenrath, Tagelöhner zu Hapherfnat⸗ W.“ 1 G Der Antrag wurde abgelehnt. Fantssd Foselatermalerm Burghatdt, Brioschi und tntneünbigs erschvender 28 dementfprechend he M““ 1. Der ag Hr⸗ Munckel beantragte den Schluß der Debatte 8 erk är 4 8 8 4 8 484 oj so jo 21 2 äbi 9 8

8 0g an.

7

die Regierungs⸗Assessoren Pilet zu Posen, Graf Bekanntmachungen Ihi 0 f ergab; weferthes G 81 6 b 8 gliedern; das Heus war also nicht beschlußfähig. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Der Präsident beraumte sodann eine neue Sitzung

—D8 ü

Bar. auf 0 Gr

sp

d. Meeres red. in Milli

Uim —QQ—à

u.

sA

8

London, 5. März. (W. T. B.) Getreide⸗ für 1chafe. Auftrieb 1198 Stück. (Durchschnittspreis Kautsky in Wien Haf Königliches Amtsgericht 8 rother und fremder Weizen ½ sh. höher gehalten 8 P 1 zu Dohna⸗Lauck zu Breslau, Freiherr von Maltzahn J. r en fest, ) 1 Morgens. 1 Mais fester, Malzgerste träge, übrige Artikel ruhig 8 Sonntag: Zum 46. Male; Denise. Schauspiel Nr. 179 3 Geri tr. 1796. Das Gericht hat unterm den bisherigen Konsistorial⸗Assessor Dr. jur. Hermann uu Vodischen e wolle (Schlußbericht). Umsatz 12 000 B 88- 8 ferneren Erscheinens der periodischen Druckschrift: Abgeordneten, welcher der Minister der geistlichen ꝛc. 2 0 elbe auf die diesseitige Aufforde ge Aufforderung vom 23 April 85 u“ 8 11““] 4 S 1 8 die Oberförster Hinüber zu Morbach und Koyen zu— No. 1 2 8 1 auf der Tagesordnung die Fortsetzung der zweiten Be⸗ April⸗Mai 41 ⁄26, Mai⸗Juni 481/23, Juni⸗Juli 9 8 nacht): Grand Bal masqué et paré naͤchstberechtigten ge . 8 ¹ ist durch Entscheidung der Reichs⸗Kommission vom heutigen rathung des Entwurfs des Staatshaus Mlullaghmore N 4 halb bed. 8 c⸗tberechtigten Verwandten August J Räthe zu ernennen. ; 3 ʒPr . NN 6 „3 siind vorher zu haben bei de 5 9 .“ vom 1. Dezember 1885 dieser Druckschrift, aufgehoben 8 2 iten, Ei und Breach 18 d. theuner, 1 zu haben bei den Herren Bach, Unter Oberle in Kippenheim, Anton Günther von Mahl⸗ 88 8 5 der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Einnahme, Kap. 34, Krr Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, 1 n Liverpool, 5. März. (W. T. B.) (B aparanda 4 bedeckt ringen Die Reichs⸗Kommission. nommen. 8 8 T. B. Baum⸗ 8 bede E“ ““ Leo Ke ochenbericht,, umfaß Mo⸗ kau 70 Bestellungen auf reservirte Logen werden an der Ettenheim, den 25. K. v ), dchel. von amerikanischen 51 000 Cork, Queens⸗ 1 Gerichtsfch Sher epua⸗ 1886. .““ welches die Pensionsverhältnisse der Lehrer an den Mittel Srn 88 sschreiber Gr. bad. Amtsgerichts. ö“ 1 elches die Pensf erhe Lehre 8 desgl. für wirkl. K. d Wirth. lmtsgerichts. 8 G Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Nicht tlich 9 1 Konsum 52 000 (v. W. 41 000) ꝗHelder .. . . 5 l wolke B 8 8 Aichtam es. 8 S ö Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ Durch Urtheil des ich 8 Alich 1 8 Goßler erklärte, daß die Verhandlungen über dieses Gesetz 8* . 8 Königl. ichts 884* 12 ö“ er . Woche 55 000 (v. W. 98 000), davon amerikanische Swinemünde 1 N 1 Nebel) vnlg erichts, III. Civil⸗ nasium zu Paderborn ist das Prädikat Professor beigelegt 8 - 2 8 ; 8 52So ; är 9 rai d Naaes⸗ 5b . 2 . . 299 009 W Leben. Komische Opereite in 4 Akten von Robert Auen, Bierbrauer und Gastwirth, ge Preußen. Berlin, 8. März. Ihre Majestät die Der Abg. von Schwarzkopf wünschte eine Reorganisation 525 000 1 2 gegen⸗ B 3 18 ; 56 4 v-1. ) 7 8 Medizinal⸗Angelegenheiten ist der Sekretariats⸗Assistent Max im Dome bei. 176 000). Karlsruhe.. daß der bereits aufgestellte Reorganisationsplan auf finanzielle M 8 9 1 8 4 42 KFöt:ce 4 ; 8 4 Mired numbers warrants 38 sh. 5 d. bis 38 fh. d. München . 24 3 (S Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten 1 . 3 rc 5 0 Sonnabend, den 13. d. M.: Erstes Gastspiel des Notar Käuffer in Ründeroth ies e. . aeüahhe e. R. Water Keigh 7½, 30r W. , 2 . b 1— F Ltunderoth verwiesen. 8 i Mo 3 ater Clayton 7 ½, 32r Wien .. .. 74. 1 wolkig —1 von Cark Thorekestüch e und Forsten. Hoheit der Prinzessin Victoria zum Besuch der Ausstellun indlungen 1— 6 Rowlan 1 zu de. Musik von Vincenz Pertl. Jansen II, Rechtsanwalt bei dieser Gelegenheit zum Ausdruck zu bringen pflege. E ops Rowland 7¾, 40r Double Weston 8 ½ 1 1 aöffentli. Forstmeisters e edigte Forstmeisterstelle Schleswig⸗ 1 ston 8 ⅜, 60 8* Forstmeisters Stahl erledigte Forstmeisterstelle Schleswig⸗ de 8 EE1111““ 0 Nebel 4 an der Theaterkasse zu habin ereeenes 9 ½ Uhr zum Ball nach der russischen Botschaft. iche 1S-asd Pearis 8. Mhar 2/r 18 1 n. Rustorff, 8 das jetzige Schweigen nichts von den bisherigen Forderunge I T. B.) Produkten⸗ 1) Rauhfrost 8 arques „p z 1 Regierungsbezirk Königsberg versetzt worden. 4740, pr. Mat ruhig, vr. März 47,00, pr. April geordnet: 1) Nord⸗Furopa, 2) Küstenzo 8 1 Fortbildungsschule in der Reichenberger Straße, um dort der n r verde 1 M 2) zone von Irland Tanz in 1 Vorspiele und 3 Akten (7 Bildern) von hierdurch bekannt Fe weincer, e esige as eeeed pr. Mai⸗Aigust. 96.2 1 ekannt gemacht, daß Herr Emil G „,20, 8 eptember⸗Dezember ist die icht 2 Emi ustav 8 8 8„ 8 6 2 . ung von West nach Ost ein mit den Prinzessinnen Victoria, Sophie und Margarethe zum st eingehalten. Montag und folgende Tage: Das lachende sachen zugel aeegs Prinzes Der Abg. Dr. Porsch nahm den Direktor der katholischen 8 ʒ 3 zugelassen und demgemäß in die Anwaltsliste ßischen Staatsschuldverschreibungen werden bei der Staats⸗ Vorstellung im Opernhause. 8 eg 3 e. Seitens des Reichskanzlers und des Ministers von Goßler ge

für 1 kg.) I. Qualität ütn ·o 5 . 2 10%, II. 2 8 5 28 8 ketzten Montag: Weizen 10350, Gerste 17 810h unitkt ℳ, Mantag: g. 32. M.: Der Zigeunerbaron. ¹ Buyrx. g 3 1t 8 rnsberg und von Bremen ö 2*½ l Söööö“ in Fromcbeng. Ng(mnos Ia Kensberg und Das von der Königlich preußischen Regierung zu Düssel⸗ auf 2 ½ Uhr an. V ten von Alexander Dumas (Sohn). folgende Verfügung erfa es; Heutigen 8 ö 1e.; Her man- 1 t Wi S Leiel zum Konfistorial⸗ 8 6 E1“ ugust Wilhelm Stockmann in Kiel z onsis „Freie Presse für Berg und Mark“. g . pekulation und Erport 2000 B. Fest Krolls T tenst 1884 N 9 kei 4 1 2 Theater. Dienstag, 9. März (Fast⸗ 7 r. 4109 keine Nachricht von sich gegeben hat halts⸗Etats Ppril. - alts⸗Eta 8. ’” 7 51 5 Juli⸗August 51⁄16, August⸗September 5 ⁄¼64 d. Uberdeen 4 Jenger in 8. wolkenlos 2 den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., C en 6 berathen. Liverpool, 5. März. (W . B.) Ge: Kopenhagen. 49 W 1 Nebel 8 1— 6 . berg, Karoline Günther, Ehefrau des 1— Markgrafenstr. 51a. Am Ballabend Kassenpreis von gegen Sicherheitslei⸗ Zünther in sleistung in fürsorglichen Besitz ge⸗ zum 12. März d. J. nach der Stadt Königsberg zu berufen. Der Abg. Schmidt (Sagan) bat den Minister um Aus⸗ 8 2gl. Spekulation 5000 town.. b NN r 8 Zwolkenlos 1 8 1“ schulen regele. desgl. unmittelbar iff 1 - 1“ b ex Schiff 10 000 (v. W. 17 000 b L1“ b l wolkenlos 5 städtische de 3 8 21 d . 8 üdtischen Theaters (Offenbach⸗ yklus, II. Serie). kammer, zu Köln vom 12. Dezember 188 41,000 (v. W. 76 000), Vorrath 698 Neuf zwischen den zu N „„Dezember 1885, ist die gvn , 9 698 000 (v.2 keufahrwasser WSW 1]* . 2. 5 58 W wolkenl.) 12 Meilhac 1— b 5 1b eacg a ; „schwirꝛmmend nach Großbritannien 237 000 Paris —— N Nebelz) 1 eilhac und Halevy. Musik von J. Offenbach. wärtig in Konkurs befindlich, naß Amnatje,Hegen Kaiserin und Königin wohnte gestern dem Gottesdienst der Stellung der Kreis⸗Medizinalbeamten. 8 257 ( . S nee 8 8 49 G 2 v 8 geb. 8 8 8 . . . Aerrn ch 1 Pflug, Guthery, Swoboda und Hambrock.) Anfang aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Güt Diätari Ri d - men verpedirenden öe*“” 2 oUig I er⸗ G 2 3 222 222 2„% 2 2. 9 Montag und folgende Tage: Pariser Leben worden und sind die Part Fesprsche 11““ Schwierigkeiten gestoßen sei. Er sei dafür, daß die Medizinal⸗ G . 1 L . - ind die Parteien zum Zwecke der Liqui⸗ Manchester, 3 1 1 wecke der Liqui⸗ Fz49 8 hester, 3. März. (W. T. B.) 12r Chemnitz .. Ns 848 abend, den 13. der Kronprinz und die Kronprinzessin begaben Sich 22. r. W irte, 1 7 Herrn Felix Schweighofer. Zum ersten Male: Köln, den 26. Februar 1886 Rücksicht auf die im anderen Hause Ver zc Brooke 78G, 40- Mule Mau o B V sang i hti 8 ie voll 84, 40 Medio Breslau... N. 2 bedeckt dee. Billets zu den e N. zum Besten des katholischen St. Hedwigs⸗Krankenhauses na ü lege zum Ar —2 8 z1 ersten drei Vorstellungen dieses Vorstehender Auszug wird veröffentlicht: könne nur wünschen, daß diese Verhandlungen zu einem ge⸗ e cvurante Qualität 11 ⅛, 32 116 pds 16 % 16 Triest 6 ärz 18 Trittau, dem Forstmeister Koyen die neu gebildete Forst⸗ Ba h der d 8 1Regen Gerichtsschrei t Se. Kaiserliche Hoheit der empfing um 1 martkt. Wetzen achn . berichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. förster Seehusen zu Annarode auf die durch den Tod des 1 zurückgenommen werden solle. evuhig, pr. März 21,75, pr. April R. militärische Meldungen. Dr. Wehr fr Zum 24. Male: Das lachende Berlin. Heiteres Auf Uhr fuhr Höchstderselbe nach der tationsgesetz für Westpreußen, Posen und den Regierungs Mha e e 6. M. da7,0, hf. Srlt ge 2e1h, Fusig⸗ 2 nd der Bestimmung in §. 20 Abs. 4 der Prüf d chüler beizuwohnen 188 en Mittel⸗E füdlich r. rüfung der Schüler bei . Her 2 .A. erwider 8 E el⸗Europa südlich dieser Jacobson und Wilken. Musik komponirt und arran⸗ Maximilia 8184:39½,4˙ - 3 8 8 daß die Vorlegung des Gesetzes auf finanzielle Schwierigkeiter 58,50. Spiritus fest, pr. März 48,90, de Apeer Sk Nich est nac Ma. n von Miücke in Bernstadt als Rechts⸗ 8 Bekanntmachung. den P toria, 2 indstärke: 1 = leiser Zu „Berlin Familiendiner zu Ihren Majestäten. 1— „Dr. ch na 1 für Letztere eingetragen worden ist Abtheilung, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D 1 sschulden⸗Tilgungskasse Taubenstraße 29 hierselbst —, richteten Angriffe in Schutz; und verlas ein Schreiben de

ladungen. markt (Schlußbericht). Fremd * 8 B Mont Fremde Zufuhren seit III. Qualität Hennef, den 3. März 1886. eiz z ¹ erber vom 6. März 1886 angekommene Ladungen fest, Hafer —! sh. ärz 1886, Residenz-Cheater. Direktion: Anton Anno. [60873] W 9 . 8 chollenheit. 1 zu Münster zu Regierungs⸗Räthen 885 5 5 d 1 3. Deze 88 ene Verbot d z 8 dorf unter dem 16. Dezember 1885 erlassene Verbot des i e Liverpool, 5. März. (W. T. B.) Baum⸗ ontag: Dieselbe Vorstellung. . Nos Sistanng d88 See der Stationen. osa Schwende von Mahlberg wird, da die⸗ Organ v D A b issarie 8 für :tion 8 „da die Rath, und sür das werlthüͤtige Volk Fetegerdot e r. von Goßler, nebst Kommissarien beiwohnte, kiddl. amerikanische Lieferung: März⸗April 457,8. für verscholl 9 d O 8 himit 1“ F 8 d 3 stan . 22 zollen erklärt und deren Verma⸗ Taubenwalde zu Forstmeistern mit dem Range der Regierungs⸗ 1 . b Zuli⸗An lug z Herren⸗Billets à 3 ℳ, Damen⸗Billets à kermögen den Tage, jedoch unter Aufrechthaltung des Verbots der Nummer 1 für 1886/87, und zwar wurde der Etat des Ministeriums Ues Käuferpreise. Wertere Meldung Amerttan: Uherhfen Billets Mahlberg, Franziska Jenger, Ehefrau des Baptift d ristianfun 4 O 1bedeckt 1 worden. 8 6 Heintze, Unter den Linden 3, und J G Berlin, den 4. März 1886 8 Das Kavi 3 treidemarkt 1 (W. ). G. 1 Nebe n3, und im Invalidendank, in Karl 4 3 Josef Krotz d . 8 Das Kapitel wurde ohne Debatte unverändert ange⸗ eid rät. Weizen, Mehl und Mais stetig, Stockholm. 745 Awolkenlos CF rlsruhe, und Karl Günther in Wohlme den Provinzial⸗Landtag der Provinz Ostpreußen 8 3 ee wollen⸗Wochenbericht.) Woche 5 NCoskau. 748 l- . geben. g 8 1 henumsat 59 000 B. Mos . t stillbedeckt 13 Kasse entgegen genommen 1G —kunft darüber, ob nicht ein Gesetz vorgelegt werden würde, ) 4 bedeckt 4 Velle-Alliance-Theater. Operetten⸗Ensemble⸗ [60843] Auszug. wirklicher E . zug. ör örli ülsenbe Zym⸗ 1 2 1 er Export 4000 (v. 5000), J. der mburg.. 1 O I1 Nebel —5 8 Pedg Den Oberlehrern Hörling und Hülsenbeck am Gym Deutsches Reich. 8 noch schwebten. 41 000 onntag: III. Abend. 9. Aufführung. Pariser zwischen den zu Wiehlmünden wohnend Ehel⸗ worden Gefsc. . z 709 000), davon amerikanische 509 000 (v. W. Memel ... 8 SO 2Mebels) (Felehas, hnt Cheleuten Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 22 8 11“ A8. 8 Fr 8. 2 ); 4 (do Fe. 9b vE. sPerhe 8 28 8 8 8 (v. W. 216 000), davon amerikanische 191 000 (v. W. Münster Z bedeckt Frls. Helene Meinhardt und Koch, Herren; Binder, Riese, bestandene gesetzliche Gütergemeinschaft für Wenzel zum Geheimen Registrator Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten erwiderte, . . EE1“ 1— 3 e e —2 5 8 2 4 1 188 E 4 9 7 2 4 86 8 8 :e 8 . 2 Glasgow, 5. März. W. 2. 9.) Ferleree. 3 N 3 7 Uhr. (cEetzte Sonntags⸗Aufführung )) trennung mit allen gesetzlichen Folgen aiger 2 V 1 . .“ expedirenden im Palais statt. ü 98 Vorläufige Anzeige! dation und Auseinand 8 1 Seteetär und Kalkutator ernannt worden⸗ Exekutive sich möglichst an den Sitz des Landraths anschließe Water Taylor 6 . m 8 seinanderfetzung vor den Königlichen 1 8 8 /n r, 6 ¾ aylor 8 ¼, Berlin... . —1 Zermn Felir Schweighofer 1 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen am Sonnabend Vormittag 10 Uhr mit Ihrer Königlichen 1 2 frl. Volksstück mit Gesang in 5 Akten Für die Richtigkeit des ig handlungen die Wünsche unterdrücken werde, si nson 9 ⅜, 32r Warpcops Lecs 78 3 E 2212121 Ja . Dem Forstmeister Hinüber ist die durch Versetzung des 8 9 36r Warp⸗ Ile d'Aix.. 8 7 bedeckt 6. Gastspiels find schon jetzt I.) vorstgeiger E der Wohnung des Fürsten Anton Radziwill und Abends nne 1 1 1 grey Print 39 lebr SagI. Parquet 3 6 u. s. w. Köln, den 3. März 1886. deihlichen Resultat führen möchten, erkläre aber, daß durch uters aus 321/46r 168. Steigend. ee 8 meisterstelle Bromberg⸗Inowrazlaw übertragen und der Ober⸗ che H 2 11 ½ Uhr den Rittmeister von Auerswald und um 12 Uhr Ternbmem werhen sole, 21,75 . ;9, 8 rförsters Jagielski erledigte Oberförsterstelle Korpellen im Der og. r. Wehr fragte an, ob und wann das Do⸗ 8v8. vr. Mai⸗Juni 42,40, pr. Juli⸗Anguf ni Oberförsters Fügtesn erledigte Oberförsterstelle Korp Gestern Vormiltag 11 % m. jind in 4 Gruppen aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Rechts bezirk Oppeln vorgelegt werden solle. Rüböl ruhig, pr. März 54,75, pr. April 55 29 V Ser Se e. J. fGurcg rechtsanwaltordnung für das Deutsche Reich wird Hauptverwaltung der Staatsschulden Um 5 Uhr begaben Sich die Kronprinzlichen Herrschaften 888 74 - Inner 1 m k r begaben Sich die e/. 48,75 dils eber Eruppe] girt von . Grau. anwalt bei der unterzeichnet 8 1 gestehen e „5, . i⸗ 3 2 Ke 7 8 1 8, car: . . 1 5, pr. Mai⸗August 49,00, pr. September⸗De⸗ leicht, 3 = sch ke: 1 zeichneten Kammer für Handels⸗ Die am 1. April d. J. fälligen Zinsscheine der Preu⸗ jestät 1 13 b 81, 3 = schwach, 4 = maßig, 5 = frisch, Billets zu den Aufführ w Boarl; Abends besuchte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz die un en ( 4 8 fführungen „Das lachende Berlin“ den de ünr werde 8 1““ Dr. Krätzig, gegen die in den Debatten des 28.—30. Janua bei der Reichsbank⸗Hauptkasse, bei den schon früher zur

ii-. 48,25. 2 s

aris, 5. März. (W. T B.) R. = stark, 7 = steif, 8. = stürmi ües 294* e“ ohzucker 88 8 ürmis 9 Sturm, werd d T F. ruhig, loco 34,25. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. Bimr starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 ausgegeben⸗ der Theaterkase für acht Tage vorher⸗ Kammer für Handelsf Hainichen. Zinszahlung benutzten Kassen und bei den in unserer Be⸗