1886 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Ohlau b Bekanuntmachung. b 1— . g. [60939]] den Kaufmann Annäus Lammers zu Bunde über⸗ bruar 1886, V 2 8 . E Bi⸗ G .“ 8 K. 8 8. Firmenregister ist eingetragen unter gegangen, welcher das Geschäft fortan unter der ein Packet, ““ Mldelbr 8* g 1“ G1“ krite örsen⸗ zeilage 1 sendemtgliedemn antf mei ethn Ee e⸗ r. 2 ie Firma: Fünn. „B. H. Bührmann“ ohne den Zusatz „J. nach il dungen zu Schulzwecken, Fabrikationsnummern

„Georg Jaekel“ G. Rose Raßfolger⸗ führt.“ Serie V. Nr. 41 bis 50 und S 11“ 3 .“

oder in das „Rendsburger Wochenblatt“ aufzunehmen. und als d b J 3 5 is 50 und Serie VI. Nr. 51 bis . li 2

8 8 Sän x8 Fensshscehe bnn 9. 8 2 eren Inhaber der Kaufmann Geor 1 gxb 18, ericht 9 bar see Erzeugnisse, mit einer waitateit ei 82 Inzeiger un öni 1 reuf is hen S Staa 2 n ei er.

iesigen Gerichtsschreiberei während der 6. Ohlau, den 3. März 1886. v1“ 8 Grüneklee. 8 ein 1 1“ .

8 easbrhbh 1“ b 88 getragen worden. 11“ 8 1“ aeeees hfarn-188o. ““ weiaa Bekanntmachung XX“ 4 Berlin, Montag, den 8. 8. März 111““ 1886. Königliches Amtsgericht. III. g8E Firm 5 . 8. ifeiehrich, Kühn 8 ““ 8 Sebische R veg E 10 b,z G Albrechtsbahn 21 38 Sb si/1. In das enregister ist eingetragen unter Nr. 279 ünchenbernsdorf ist als gleichberechtigt l⸗ ene v. 15 1869/4 1/1. u. 1 1104,60G erbische Rente 5 I1/1. u. 2 2431 8888

Kassel. Handelsregister. [60984] die Firma: und Mitinhaber der Fol. 195 Band 11 1 Glanchaun. In das Musterregister dgonne. Perliner Börse vom 8. März 1886. Secsc⸗ St.1nl 18608 .vr a1 91,20 G do. do. pr. ult. 80, 50à81b B Amst.⸗Rotterdam 6 65 4‧ * 3 [1/1. 1

7124,70 b; G 142,25 bz 274,50 bz G

u.

/1. 8 5 4, 88 5 5 2. olitz . 1. 8 Nr. 1519. Firma Becker & Marxhausen in „J. Wachsner delsregisters eingetragenen Firma: 2 getragen: Amtlich festgestellte Course. G Sicch. Landw. 22 Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.103,20 B Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 b G Aussig⸗Teplitz.. in in 2966 Gir. 8 u.

Kassel. und als deren Inhaber der Kaufm 7 b 6 99,00 bz B Baltische Gar-2. 8 Isidor C. E. Schneider in Münchenberusdor Nr. 557. K 4 ½ 1/1. u. 17 ,— do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 99,00 bz B* Inhaber der Firma sind: K b Wachsner zu Ohlau. 8 laut Beschluß vom 23. d. M. megeschieden 1s in IEIE Ralilchten ver anm. Umrechnungs⸗Sätze. Woͤdec⸗ Pyrmonter * 8 1/1. u. 1/7. —,— 1 do. do. neue 4 15/6. u. 12. 99.00 bz B.* Bhm. Ndb. ℳp 4 3 21 4 11/17 icons Fens. 8⸗ und Ohlan, den 3. März 1886. 8 gelöscht worden. wollene Staubtüchermuster in einem Packet, offen 1 Dollar = 4,25 Mark. 190 p k.2 Dar⸗. 1229. Württemb. Staats⸗Anl 4 versch 105,25 6 WTürk. Anleihe 1865 conv. 1 11/3. u. 19. 16,20 bͤz = Boͤhm. Eestza 7 ½ 5 1 2 C 1 zuigli 8 9 4 Ieer,; 52 4 7 = 22 rung = 1 9 b 8 Beide zu Kassel, ugust Marrhausen, Königliches Amtsgericht. Weida, den 25. 8 1886. 8 Flächenmuster, Fabriknummern 7642, 7644, 9001, xzenn 68 hnlden faadre Bancn =— 1,50 Mark. Preuß. Pr.- Anl. 1855 82%% 1. —s138,90 G do. 400 do. pr. 88 16,105, 1 889 Bufichräber ., 51 4 1 1. 8783 * S. laut Anmeldung vom 1. März 1886 8 [60941] C“ St 2oe. 9012, 9013, 8017, Pis, 9021, 9023, 58 Farbel = 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Narr. Kurhess. Pr.⸗Sch. 540 Thl. r. Stück 301,10 G 8 8 KLwvserol 8 7. 208G do. pr. ult 83⁸ 3 8 5 1“ 8 ephanus. 2 3 3 b . ult. naßen eer n 8 M 8 886. 8 . B.a. In das Handelsregister ist G am 16. 8n. 8 üvsebsie 8 1 Bedishehe gan f 1,n 8 8 1099 8. s chnn 4 13. . Feet⸗ 1 5 Sh is. 81 88 951g er d 1 au erfügu vom h 16“ 8 8 2 1 2 o. u 81,50 93 on 8 J Königliches Amtsgericht. Abtheilung Georg G. den, E. wiesbaden. [60948] Glauchau, den 1. März 1886. Diek. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 95,60G 28 8 9 1/1 [H129.00 bz G

8 8 844 Bodenbach Heute ist in das G 1 2 b ür 129 75 narische Goldrente 4 [1/1. u. 1/7.184,90 bz Dux⸗Bo 8 Fulda. Col. 5. Der Gesellschafter Kaufmann David Jo⸗ register Nr. 272 Col. 4 bezüiglich der e Ges scasg⸗ ““ 2* Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 114,n.1/10 129,750 do. mittel 4 98 u. 1/7.]84, 90 G do. pr. unh 128, 29 29,50 c b, G

8 Krause. do. . 1 2M.—.,— Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 33 ½ 1/4. 128,006 8 8b 5 1/1 100,25 bz G hannes Friedrich Jancke in Rostock ist aus der tilitas Aetiengesellscha t zu Wiesbaden, fol⸗ 8 T. 3 S 9500 9 8 do. kleine 4 1/1. u. 1/7 84,90 G Elis. Westb. (gar.) 5 .u. 2 Bekanutmachung. [60985 Firma ausgetreten und ist dieselbe auf den bis⸗ gender Eintras gemacht een. Zum Seer ö“ [61026] do. 100 3 V nn8 ekrkocge. 1 3* 188009 do. r 1ie⸗ gee.a 0a e9 nne Frengcheleehhe. 3 19. 8. b 81298G In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ erigen Mitinhaber, Kaufmann Ludwig Andreas Mitgliede des Vorstandes der zu Wiesbaden domi⸗ Iserlohn. J s Eb5. 10) Kr ecer r.⸗S. P. S 4. J163,10G al. (Crlé B.)gar. 6,47 58.

. „Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 . gerichts ist heute Band I. Fol. 393 zur Firma riedrich Schultz in Rostock * zili ti in In unser Musterregister ist einge⸗ Slandin. Pläte 8 Meininger 7 Fl⸗Loose pr. Stück 28 verre 828 -.S 1/6.u.1/12 177,80à, 90 bz do. vpr. ult. 84,10à 83,80à84,10 bz Eno H. Verlant iu Ostrhauderfehn eingekragen 5 ch ultz in Rostock als alleinigen In⸗ zilirenden Aktiengesellschaft „Fertilitas Actiengesell⸗ tragen: Kopenhagen 00 Kr. Papierren

8 8 k. 838 F 2 3 2 2 9. 2 .U. 2,2

worden: aber übergegangen. schaft für Düngerfabrikation“ ist vom 1. März l. Is. Nr. 468. Firma Ludwig Braß Erben hier 18 9 Strl. 8 5 1u 8 vSt 228 1 ddo. lt. 18. 75 b; eaias Sa. . 4 n. 1 sgge,

Col. 6. Die zwischen den Kaufleuten Ludwig ab der Chemiker Wilhelm Klaas zu Stolberg bei ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Klavier⸗ 1 §. Strl.3 bene Eisenb n. H * 223998p Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7 4⁴ 97,10 bz 8

2920 te Fißns ist ge. Friedrich Schalf, 8 u Nachorg sershlt. worden und ist mit Ablauf des leuchter, Nr. 4053, 4057, 4058, 4059, Vorderschilder V B 1 SErn ie S szeche⸗ . St St⸗Gens i 5 1 8 8 17197206 Ftab⸗ Mittelmeer 7117,10 bz

. 8 ar 18 8 Friedrich Jancke in osto estehende offene ebruar Is. die Funktion des seith u Porte-R 5 1 agpesc⸗ 3 r odn. F abg. 1 9 eine 0320 G 5 l[meer 10 8 EE’e’ II. .“ Be deg gefelfchat ist mit dem 4. März 1886 S ge. Kaufmann 80 Lambertz zu Calchar gen 8 8889 1 Büda est. 1 S“ 8 1 do.pj 89 2.Srge rch 5 1 72. u 1/8 ftt S

899 9 Sen 9. Feb 86, Na 3 103,6 do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 u 1/8. 104,50 G erb.. 8 Veröffentlicht: Wolter, A sistent, 8 Rostock, den 4. März 1886. Wiesbaden, den 2. März 1886. 88 469 18 Sc taehe. 49 eür.- hier, ei . we 9. öst. W. 8 162 2,05 b;z Niedrschi⸗⸗ „Märk. St. A. 4 1/1. u. 1/7. 103,60G Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4.u. 1/1 10. —,— Krp. Rudolfsb. gar 1b ““ G erichtsschreiber d des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 5ee 98 161,45 bz Stargard⸗Posener .„ 4 ½1/1. u. 17l104,75G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 107,75 bz G Kursk⸗Kiew.. S8Iges nes u. 1/7

52 &

d —,—

0 E 8*

1

Sb-2n

versiegeltes 5 vert, th Zei . 6˙7 Le 9 magdeburg Landelsregister [60935] b Wollin. Bekanntmach Huasen⸗ Nr. 232, äbasnd Behnarofis den Sh. Pläte. e8 Se Ausländische Fonds. 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 1097† 8szG Lemberg⸗Czern. 9500 e76

* Defte 8 8 ekanntmachung. [58181] r 1201, Schreibzeug, Nr. 1202, talien. Plätze. 100 Lire 1) Die Firma O. Oesterheld zu Friedrich⸗ [60943]2 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 Nr. 267, 268, Hübifag, nr. mit Kope chalogen. Fan⸗ sa 100 Lire

stadt⸗ Magdeburg Firmenregister Nr. 1327, ist Rostock. In das hiesi 204,25 b . ge Handelsregister ist laut bei dem Credit⸗Verein in Spalte 4 Fol endes Tafelleuchter, Nr. 613, Möbelgriffe 85 Petersburg. 100 S. R. 32 204,25 bz do. Staats⸗E. „Anl. 4 1/5. u. 1/11.99.50 G u gelzscht. n 5 Verfügung vom heutigen Tage sub Fol. 409 Nr. 810 eingetragen: 29 g 8, 855, 856, plastische keeegesef Schas eg. L4 St. 8 e B 8 100 S? R. 3 M 203,30 bz Holländ. Staats⸗A Anleihe 4 1/6. u. 1/12,1101, 30 B kl. f. nhe. . Pfandbr.ü 5 1/1. u. 1/7. 101,90G Destene 441— E 111. ses. 30 b; de Sire hag, Bustas Täen ee her 1s. als 8b18 Max Liebeuthal 2 hat sich am 13. Februar Jahre, angemeldet am 9. Be ant 1886, Nach⸗ Warschau.. 100 SR. 8 28 204, 50 bb Italienische Rente 5 it. u. 1/7. 89 8 sübe 8 Sptest 3 1/1. 8 1eog O do. vr. ült. 66,60à,40 bz ii .3. Max 2. . 6 aufgelö ittags 5 ¾ Uh 11.“ 5 u. 1/7. 98,80 b; raunschw.⸗Han. Hypbr. 8 3

„Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft Col. 4. Rostock. Zu L sind gewählt: 1ng 83 79 H. D. Eichelberg & Cie Geld⸗Sorten und Banknoten. 9 8 pr. 98, vobs veesch. 100,90 G Oett Nnmabwevcea 4 ⁄2% 5 1/1. u. T81 5066 unter Dir g. ers eingetragen. Col. 5. Kaufmann Max Liebenthal zu Rostock. 1) der Kaufmann Emil Schütz zu Wollin, hier, ein versiegeltes Couvert, üeeflhg 1 Licht⸗ Dukaten pr. Stück 9,64 b2 Luxemb. Staats⸗Anl. 9.82 4 [1/4. u. 110 2.,— 8 do. . 4 V versch. s100,40 G 85 Elbihb. . Si 31-— u. 1I1, 1288 25 b;z

r der Firma Hoffmann Otto & Co. Rostock, den 4. März 1886. 2) der Kaufmann Otto Wichmann daselbst, druckbild mit Abbildungen in ca. ¹¼ nat. Größe von Sovereigns. pr. Stück I““ New⸗Yorker Anl. 6 11/1. u. 1/7. 133,30G D. Grkrd. B. III. IIIa. u. 289,50b288, 50 bz

hher 15 58 Großherzogliches Amisgerich Abtheilung III. 3) der Postmeister Carl Amend daselbst. Gasleuchtern, Nr. 17307, 17308 und 17309, 1 Licht⸗ F.Francs⸗Stück 16,205 b; G ps. 7 156. 8.1/6111117,50 B, 8 IIIb. rz. 110. 3 ½ 1/1. 98,406z G do. pr. ult à¼] 1)/1. 35,80 6)

Stypmann. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Feb druckbild mit Abbi en j pr. Stück 4,175G 8 9.1102,40 bz“ 8 1V. rüͤckz;. 1103 ½ 1/1. 88,20G Raab⸗Oedenburg , - 8 2 ge Verfü Februar druckbild mit Abbildungen in ca. ¼ nat. Größe vo Dollars pr. is Norwegische Anl derns ü 15/3. 15/˙1 z 8 8 P 3,81 4 ½ 1/1. u. [66,20 G 11111 1886 am 17. Februar 1886. Nerrtleu r e Nir 19810,18211178790 8 Bien Imperials pr. Stück küia Oestere. GeldeRente 4 14. v119 92,60 b; v. ric. 1003 ½ 1/31. 9425 b, G. Neichenb. hoßn. = Hn ℳ131.50 b,G

60942 Akten über Genossens ister B zeic gen i a⸗Grö .“ 8 8 10. 92,601 G am.⸗Pfdr. I. 3 ½ 1 109,40 bz B Russ. Staatsb gar Vermerkt bei Nr. 1316 des Gesell schaftsregisters. Rogtock. In das hiesige Handelsregister sh . n e) über das Genossenschaftsregister Band I. zeichnungen in Natura⸗Größe von Schildern mit do. fll. 4 11⁄4. u. 1110.92,60 bz Düsc. Gr. Präm.⸗Pfdr. 1,3 % 1. 130,90 à, 75à 131 bz

Magdeburg, den 27. Februar 18 886

Königliches Amtsgerich. Abtheilung 6. eingetragen: fordert, sich bei dem Vorstande d asstis ss Vo esselben zu melden. plastische Erzeugnisse, S Hahre

Mülha j. . Col. 3. Karl Severt. Wollin, den 17. Februar 1886. 3 9.* S. S Sühe ange do. Silbergulden pr. 10 Fl. .. 69, 40et. bz G ae 4*1/1. u. 1/7,1101, 70 b G*— * Schweiz. 8

ummausen 1. E. Bekanntmachung. (60936, Col. 4. Rostock. 1 V Königliches Amtsgericht Nr. 471. Firma Carl Neufeld hier, ein ver Ruüssische Banknoten vr 100 gzei⸗ L20956 11/3. u.!/9. 82.60 bz Dredn. Bani. Hyp.⸗Obl. 1/4.u. 1110,5 5,25 G . 9

In dem Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts Col. 5. Kaufmann Karl Severt zu Rostock. siegeltes Packet enthaltend 2 ½ M eim des ult. März 205, 50à204,75à8205,25 b; pr. ult. 8 üregaes Hamb. Hypoth. 5 1/1. u. 1/⁷. 107,00 bz G F. do. Nordost. 0

hierselbst ist heute unter Nr. 96 Band IV. des Rostock, den 5. März 188 Muster⸗ ⸗Register Nr. 31. geprägte 30 Ubrf 8n 1 ult. April 205, 1505 204,75à205,25 bz ““ huIh. u. 1/7.†69,90 bz G do. 4 ½ 1/4 u. 1/10.1100, SGS do. pr. ult.

Gesellschaftsregisters die Firma 1 Stein Amtsgericht, Abtheilung III. g r. 20218, 20221, 4 Sargv örschi erg. 8 Russ. Zollcoupons. . . .. . . 39 p 22,60 bz G 8 4 ½ 1¼4 u. 0. 89, 90 bz B 4. 1/1. u. 1/7. 8. 00 bz G do. Unionb. 8

nnd. E“ Mülhansen . 85 .“ Stypmann. 253, 354, 16 Masckerrgkernterunggn. 306 1I, 392 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. do. pr. ult 69,70a, 80 5bz Mäüt Hyp. pfd k. 1o 125 4 ½ 1/l. u 1/7,11 8 1 valt 4 1/1 22,30B

iederlassung der unter gleicher Firma in Danjoutin 8. eipzig veröffentlich vIöö“ 2, 1 10,500 856 rs. 100 88 versch. 1100,50 G 2. d . [22,3

(Canton Belfort) bestehenden offenen Handelsgesellltl 8 [609872172 [61025]] 8 6“ doss 388. 309, 310, 311, 1 Fonds und Staats⸗Papiere. d SHag. ö V pr ö 808 do. 1/1. 9 1/7.101,25 G 2 Südöst. Lmb. p. St 14 8 206,5 505207 bz

sach vhene Handeisgfelse ft wurde b 88- vnn Nr. 178 des Handelsregisters; Ann⸗ s. In das Musterregister ist eingetragen: drei Jahre Se et am 24. ve 1 18 üggef Fetea hs ete. 9 299G 8 sFehe Loff de 119S0519 Meache Fer⸗ 1 ifr,nz1- 18 d19n- 18— vedeenp aah T0 00 bz t gesellschaft wurde begonnen am von Schmalkalden Nr. 318. „Oscar Fröhner v 2s 164 Uhr. . reuß. Consoli e 8 8 75à,50 b 9 räm.⸗Pfdbr. 4 2 5 8. 5 1/,1 u7/8

1. November 1885. In dieselbe ist das in Mül⸗ Firma: Richard Müller in Schmalkalden. in Anuaberg⸗ Oarar Frehner, gi . a he mis ige 198 8 3. März 1886. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 B 3 8 dr pr. Stück 85 Ste 4 Er. 88 äm. Dhobr.e 5 19. u. 1/7. 101,25 bz G Vorarlberg Gar.) 11/1. u.7 8188.

öW“ 1 b Spediteur und Kaufmann Richard enthaltend: 3 8b Königliches Amtsgericht. 8 2ha⸗gaibe 18684 824 84 v9. 103 30 8 Bodenkred. Pfͤbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. = Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. an9 4.u. 119. 69 sch. J99. 75 8

andelsgeschäft übergegangen, welches unter üller in Schmalkalden. 1 8 . do⸗ i, 3 6 80 bz B 2 do. 1. u. 1⁄ ½197,

Nr. gh Han I. fdag. Firmenregisters eingetragen war. Ivö am? 29 Februar 1886. Le“ vfirem, fütenen perl schenille 1 Stats⸗ Scutzscheine Sanu. G 100,39910. Iet CC111“ 171. 9 19 39, Sea B. S Pa m. Hyp.⸗B 1 7. r. enc 8 88 b..ee Gesellschafter sin malkalden, 1 25. Februar 1886. I1 einem be 8 60950 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.u 5 1/7. 64,10 à2 8. II. u. V. rv.. 1105 1/1. u. 107,50 56 G böseahm.⸗ saseneh. .— 11“ 1“ Königliches 2 Ben8, g⸗ Abtheilung I benstrcge chen 131“ he. Nr. 5602. In das Mustelregtfer Neumärüüsche ObP.S 8 1 38 2 99,75G vefinge Pindorse⸗ 188 8 12 8712 58 1c0c.2 1 8 8 . rz. 110 4 ½ 1/1. u. 8 8 1 in 86,20 bz

un Ludwig Martin Wolff, Beide in Belfor Schuchardt. 8.) zwei Muster zweier geflocht breit I Oder⸗Deich Ser 1 8 A 84 15/4. 10. 98,80 bz 8h II. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1¼. 4 So⸗ 5. wohnhaft. 8 9 8 . 9 ener breiter seidner Nr. 67. Firma W. Rieger 4 Cie. dahier Berliner Stadt⸗ ⸗Sbl. versch. 104, 110 bz B Raab⸗Graz (Präm.⸗An u. 98 80 62 G 8 rs.100,481/1. u. 1/⁷799,90 bz G Col S Pr. 2 89 10775 a Herr Adolph Stein durch sein Ableben aus⸗ Schmölln. Bekanntmachung. [609881 4) Faa ehe gitelrntgesekan ein offenes Packet, enthaltend 4 Muster zu Ehabise⸗, ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G Röm. Stävi⸗Anleib, 8 4 1/4.u1/19 8,70 bz G

* do. do. 1 8 5 4 1/4.u11/10, 98,30bz G 2& Pr. Seod Kredit⸗B unkb⸗⸗ „Schw.. 11 1. 0,300 geschieden ist, sind gemäß des Artikels 14 des Ge⸗ Auf Fol. 77 des Handelsregisters für Gößnitz ist Chenille⸗S 3 für Cigarrenverpackungen, Fabriknummern 120 123, Breslauer Stadt.? Anieihe 4 1 n . 103,75 B II. Em. h. 110, 00 bz G— pyp.⸗Br. rz. 1105 1n. u. 1/7. 111,40 G 1 8 . 44 10 b;z G sellschaftsvertrages und auf Grund ceines durch das betreffs der Firma Chemische Fabrik Füßni mit den alac gärbensten Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Casseler Stadt⸗ Anleihe 4 1 St.⸗Anl., gro ess 11. 8 110006 88G do. Sc III. rz. 10018825 V versch. 106,50 G 68, 50688, Friedensgericht zu Belfort am 15. Januar 1886 ge⸗ Böttiger & Seidler daselbst laut Beschlusses 10875 und 10874, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 am 27. Februar 1886, Vormittags 5412 Uhr. 8 Charlottenb. Stadt⸗ Anl. 4 . U. 1/4. 8 48 110,00 bz G V. rz. 100 1886 8 versch. 101, 10G 8 88 „E. 110, 30 bz

kleine 8 1/1. u. 1½—1107 0 b 1/1 u. 1/7 110700 kkb do. „VI. versch. 101, 50 G Marienb. Mlawk, 114

8 8 107,00 bz . 45 1/1. u. 1 113,40 G 1 3110896

Fenbe V 1025 b; G Bukarester Stadt.Anl. 5 1/5,u.1/11 96,00 5; G“ [67,20 b; Glrf.

Finnländische Loose pr. Stück 50,75 G g Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Oest. Fr. St * pS 8 717 5

58

pr. 500 Gramm fein.

1/1. u. 7 1/1.

70,80 bz G

1 0;r Scehhl . 8 54: 2 bz do. d d o. II. Abth il 3 1/1. 106, 70 bz G do. pr. ult.

Griffe, Nr. 6855 und 6858, 1 Bleizeichnung in 8 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 26 8 do. 8 pr. ult. —, o. do. eilung 3 ½ Rufs Südwb 5 85 1/1. u.770 30 b G Verfügung vom heutigen Tage sub Fol. 409 Nr. 811] Die Gläubiger der össens fae⸗ Natura⸗Grö S Bankn. pr. 100 Fres. 81,35 bz B 5 j 4 8.169,60 bz D. Hypbk. Pfdbr.IV. V. VI.75 versch. [105, 75 bz G uss. Südwb. gar. 2 ; dar ge de Gehassrssegttth ne deazachr. öebee veierr Banknoten pr. 100 162,20 b; d EW1I 4 ½ 18 ns14 8 69, 20 8 8 . 4 ½ 1/4.u. 1010,1100, 30 G do. do große 8

1.1.

&A G 0—

faßten, durch das Civil⸗Tribunal daselbst am 4. Fe⸗ vom heutigen Tage verlautbart worden, daß Jahre, angemel Karlsruhe, den 27. Februar 1886. Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. ¼. brter B beföihgtn. Fauiteneathebegtuses Le, vrhn denr sen. e0e ctinbaber Pr. Pael Seidler in Ie neldet den 8. Februar 1886, 11 Uhr Großh. Bad. Amtsgericht Ess. Stdt⸗Obl. 1V u.V. S. 4 1/1. u. 1¼᷑ do, Stnais Dbrtcatzenen 171. 1. 7. 4 1- 7113406, 4 6 8g ahe⸗ 8 Fecs 111“ 18n. 188 ansgeschieden, Nr. 319. „Ruther & Einenkel“, Firma, in 1 Oho. Fönigsbg. Fö.- n JH103,25 G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. bqööb“ 8 . u. 1110, vor . 124, 30 bz G btten Sfen C““ . ae bens 8 2) 85 Chemiket b. Alhe ö in Jößnit öee ein e goftfr⸗ enthaltend 25 Muster Ober⸗Amtsrichter. 8 hrepa Phdig ig jersch. 104,00 G do. do. mittel 5 1 /6. u. 1/12 101, o3s Fog böpfdb⸗ 178, 93 istenc * 280 8 1 Ffipr. Sa . 100/75 b; B Namen: 1) Anna Stein, 2) Adolph Stein, 3) Mar⸗ und W116 und Goldfaden mit den Fabritnun 60681 Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4. 1/4 u. 1110, [103,69 96 do. 1 1ns; 108929 G 8 1. 110,4½ 1/1. u. 1/ 112,70 6z G8 Weimar⸗Gera . 8820 à G; Preche Georg Stein, 5) Karl „Stein, 3) die Firma Chemische Fabrik Gößnitz Böt⸗ 1202, 1204, 1205, 1enes ö 11200, 1201. Kottbus. In unser Musterregister ist im (aeanh Schuldv. d. Berl. Kaufm. 11/1. u. J199 90 5 8 5 V 4. u. 1/1 196,801 8G. S. do. G 8 1005 1/1. u. 1⁄¼ 100, 60 G 5 Dur⸗Bodenb. A. 2u t keine hen enaeh Stein, 8 Aurelie tiger & Seidler in Gößniß dc Che⸗ 1214, 1216, 1218, 1220 und 1221, Flächenerzeugniß, 1“ Jöeinctggene 7 1 151. 8 J107,60G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 102,10à: 2058 do. rz. 10074 ½ 1/1. u. 17 100, 1 89-·. do B.. 88 felic 6 en hat Frau mische Fabrik Gößnitz Böttiger & Bach⸗ Schutfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Februar 1886, a). ste 88 versiegeltes Packet mit 7 Stück 1/1. u. 1/7 [104,80 bz do. do. de 1859, 3 1/5.u. 1/11.—,— do. rz. 100/4 171. u. ¼. 898 8ees 8 er Vertreran igrokn G mann in II1 Uhr Nachmittags. Sch ef fir. 8 Teppich⸗ Fabrikate, Flächenerzeugnisse, do 1/1, u. 100,00 bz do. do. de 1862 5 1/5. u. J1100,40 bz do. kündb. 4 1v.716 98 598 8 1) dem vrikdgrekt 1 85 üra Schmölln, am 3. März 1886. Nr. 320. Schweizer, Victor, Kaufmann, in K fußfrif Jahre, Firma Oskar Prietsch zu Central.. 24 1/1. u. 1/ J102,80 bz do. de kleine5 5. u. 1/1 1. 1100, 4063 Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 14 1. 1/10. gartner 2 Mülhauf 1 I Fersheng säcsisches 1u1u““ Annaberg, ein Packet, verschlossen, angeblich ent⸗ c. 811 am 11. Februar 1886, Vor⸗ Luncsbefi⸗ 8 3 :u. 1/7.99,90 bvz do. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1%8.100,70 bz G Pr. Hyp. A.⸗B. 1. 8. 120 4 1nl. u. 7. 115808 Kugust Hanguer, Fne Benahaft⸗ 6 Herrn Weber. haltend 17 Muster von Häkelknöpfen, mit 86 Sgbehf mngcge 8 88 8 inuten. 8 do. d N do. k. rn. 177100,25 G do. do. kleine 5 1/2. u. 8. 100 70 bz G do. rz. 1005 1/4. u. 1/10 1h. 888 Mül 8. mion in wohn haf nummern:; 2880, 3343, 3323, 2878, 3339, 3371, ottbus, den 1. März 1886. Kur⸗ und Neumär :u. /1 100,00 b; 8 de 18715 79. 100,75 bz do. .rz. 1105 11/1. u. 1/7 0,50 8 isenbah . hausen i. E., den 2. März 1883. sSorau. Bekanntmachung. [60944] 3284, 0439, 0420, 3273, 3398, 3550, 38‧, Kachrhs. Amtsgerich 5 nene ʒu. 1¼G 110 3 100,75 G

6 8 do 3. u. 9.1100,75 bz . X n05, 11. 1,15 Der E Obersekretär: In unser Gesellschaftsregister sind heute zufolge 3549, 3578 und 3579, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ - 102,50G 8 8 - -100,75 bz do. Irz. 100 4 ½ 1/4. u. 1/10.1100, 90 G Aachen⸗Jülicher

Wel er. Verfügung vom 1. März 1886 unter Nr. 137 als frist 3 Jahre, angemeldet den 12. Februar 1886, 1 160951] 1 Oivreatiss . . u. Sor06, G . gs sns; 8u 100,75 bz do. div. rz. 105 4 versch. 101, 30 b G8. Bergisch⸗ Märk. I. Ser. 4 1/1.

8 Gesellschafter der am 10. Januar 1886 b 11 V 1 .u. 1/7. 3 „V. A⸗ E der 1/4. u. 1/10. do. do. NI. Ser. 4 1/1. Bessssösthr Bekannteacheeng. 88 m28- h C“ März 1886. eb Musteregstr 1 ommersa 1“ 780b8 9. . 1s. 3 8 858 * 58 f Bctt 191. oGe 86 III. 1 8 1, 1 1 es Kaiserlichen Landgericht ebr. Ottlinger Koͤnigliches Amtsgericht. Nr. 49. Goldarb EE1 73 pr. ult. 100,80à,60 b; nbenr Hypoth. sPüandke versch. (102,706 2 8

SZhns a2, esaunm Bh Sie in Kunzendorf bei Sorau einge⸗ Zeißig. 8 Magdeburg, 1 y“ 88 Landeg⸗Kr. 1 ꝛu. 1 109,20b;G 8 .2en⸗ 1/4.u. /10. 195,90 bz 8 88 8 8 i 8 888 9 Lit. C. b 4 e 8 8 8 .u. 15 1922 4 1 1/84 u.1/10. 95, 908 es. Bodenkr.⸗Pfn . 103,708 c8e eingetragen worden. Die Glasfabrikanter 1 Fingerringe: a. mit dem Porträt Sr. ee des 99,60 G . do. lieine 2 1 110 99,80 G do 8 8 1160952 Kaisers, b. mit latter Pl 8 8e bEbEEC6“ 88 in. u. 1“ 88 goteh 8 rz. 1 3 heergsen ,, i. E., 3. März 1886. Gehrüder Vjtlinger zu Kunz hesh 5. .“ „8a mann Wilhelm Georg Krüger äftsnummern 1 bis 6, Muster f für plastische Er⸗ .u. 1/7.101,40 G pr. u ult. —,— S 8 V :u. 17 198 125 682 do. vM. Ge „, Nn; , ein versiegeltes P Pa 3 4 1/11. 1r.. de. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1⁷. Der Landgerichts⸗Obersekretär: Zur Vertretung der Ges sellschaft ist jeder der Ge⸗ haltend das Modell 88 Feeüe Schußrist drei Jahre, angemeldet am 8 nnn 8.b 31 1 1. u. Sdn 2,e 1 . wesr 8. 1Sg 188 505b; 5 bz do. rz. 110 J100,10 bz G do. Aach.⸗Düss. I. II. Em.

1 8 8 26. Februar 1886, Vormittags 11 i 8 8 1 sellschafter berechtigt. mit Scharnier und Federung, plastisches Erzeugniß, Magdeburg, den 27. Sehene 8 do. 1884... .5 1/5 u./11.100, 304409 8 2übc. Bod.⸗Kr⸗Pfandbr.4 18ee 8 enzand.Seigre

6 ““ Sorau, den 1. März 1886. Fabriknummer 100, Schutzfrist 1 Jah d do. do. do. 4 ½ 1/1. u. * 8 Inc 5. 1/5 u. 1/11.1100,3à,4bv· S 8 111.““ (60989, Körigliches Amtsgericht. Abtbeilung III. am 2. März 1886, Bercäaa ““ 1 ““ ööI“ 1ct. 1. 2 11142 111 992,25 b95. Eisenbahn⸗Stamm⸗ na 2m, praor- eemen Päüs unseres Gesellschaftsregisters G b 8 Tergau. Bekanntmachung 160989] nil ng. din 8, Mär. 18 Serh tbeil 8 8 160852] he. 888 E 11. :1/7.199,70 bz G do. Gold⸗Rente ....6 1/6. u. 1/12.1114, 90 bz Irf. dacn. Sünch v pro 1884/1885 b 1/1. 126,00 bz G 8 8 do. I. Em. geselsc haft. Gebr. Kannengießer zu Mülheim In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nönig mtsgericht.2 vtheilung IIIa. 1“ In das Musterregister ist ein⸗ bo 0. do. neue I. II. 4 1/1. u. fia 108 86 8 Fg. 1/1. u. 17. 197,40 40 5; Blrf. do. pr. ult. 1b 126,00 bz G M. “” Sen ie hemene 11ö114“*“] [61024] Nr. 4. Fabrikant A. Schulte zu Verse b. d. r Pft. vl 1.e 1“ ult. 97,40397497,10 b; Nach.⸗Mastricht. t I 28,890 8 doneea a Ser. beaen ist in Sr. ttgege ig.ae umgewandelt. Ohge & Sohn in Torgau Augustusburg. In das Musterregister ist ein⸗: Herscheid, ein verschlossenes Packet, 88 Berhe 8 Sias ““ 8 1. u. ⁄¼ 104, 960G“ do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 19. 164,80 bz Altenburg⸗Zeit 88 11 18886 B lia⸗Anhalter A. u. B. die persönlich haftenden Gesellschafter sind: mit Zweigniederlassung in Dresden, getragen: haltend 2 Musterkarten mit 44 knge ich en Westfälische . V 1/1. u. 9720 6 86. II. 1/1. u. 1/7. 64,8. à90 bz B Berlin⸗ Dresden. 1/4. 15 3 erlin Kaufmann Carl zu Mannheim. zufolge Verfügung vom 26. Februar am 27. Fe⸗ Stück Holzknöpfen, (Westpr., ritter 1 1/1 1 3 8g

.u. 1/7. 4,50 bz G do. Lit. C.. 6 Name: Ernst Friedrich May in Borstendor abriknummern 512, 513, 5 sch.. do. pr. ult. 64,70,50 à,60 bz Crefelder 1/4. 10 2) 1.“ bruar S 1“ Otesb 8” genolstertes, . Rollen versehenes Sceneczeeg 89 523, 504, 505, 507, d1. dür 817820, 889 1b 4 I.B. 1⁴ 19 8. 608G . 9 I. 88 858 1“ . gniederlassung zu Dresden ist als offen, plastisches Erzeugniß Schußfrist 3 Jahr . 509, 511/ a, 10, 511/b, 10/b, 524, 524/ 52 1 Mülheim a. d. Ruhr, den 2. März 188 selbständiges Geschäft unter der bis 8 3 e, an 5 5 524, 524/2, 524 /b, do. II. 4 66,10 bz G Berlin⸗ 8 r conv. Fsnigliches Antsgetich. 3 de 1 Eer bis gemeldet am 30. Januar 1886, Vormittägs 9 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde (Ldo. Neulandsch. II. 7 1. 40,75 bz G Lit. B. 1

& & &

& An

7. 104,50 G 77.104, ,00 B 104, ,00 B 100, 140 bz G 77. 100,40 bz G J1100,40 bz G

6 104, 100 B 104, 00 Bkl. f. 7. 104, ,00 B 103, 90 B

erzzgk.:.

zIeresee

7108,00G 1103,00 G

7

FEEEEEEzFFEE;F

——,———-q————i——

4 104, 00 B 8 103,00 G 103, 100 G 7 103,90 B 7. 103, 90 G

TETEEE

200—0—

J105,75 B 9

. 101 0b

EEEEEEéF

.u. 0 d do. III. 1/5. u. 1/11. 164,80a90 6; zB Crefeld⸗Uerdinger 11. 1 .L95 d. do. pr. ult. 1 64,80à,50 à, 70à, 60 bz Dortm.⸗Gron.⸗E.

do. Nicolai⸗Obli 1/5. u. 1/11. 89,70 b; do. pr. ult. 1n. ℳ.1/10. G 89. do. gejeine 1/5. u. 1/11. 89, 70 5; Eutin⸗Lüb. St.⸗A.

4 veräußert. ee. S 8 an ee 1886, Nachmittags 3 Uhr. 1 Hannoversche 1 1 I Obli 1/4. u. 1/10 00,80 b;z Frankf. Güterb. 113,00 bz G Tät. C. 1 . „eine hölzerne, länglich viereckige Vexir⸗ Plettenberg, den 27. af 1 do. Poln. Schatz⸗Oblig. u. 1/10. 90,80 bz Gh eg 8 H enannfne . 8n [609382 Torgau, den 27. Februar 1886. Sparbüchse, offen, plastisches Gegengnts. Ccabfefn 8 Königliches Hessen⸗ W. ssau .. . 1 8 119 10 9059 88. P 3 t⸗ 1Lee.4 1/4 u.] 710. 90490,10bz Ludwh.⸗Bexb. gar. ndelsregister ist heut eingetragen Königliches Amts ggericht. 8 Bne taee hacn .us.⸗he ae Kur⸗ u. Neumärk.. 4 1 1 1 17— do. Pr. Mofeihe de 18645 1/1. u. 1/7. 156, 00 bz G Lübeck⸗Büchen.. 4

zEqEAq

1/4. 1/1. u. 7[221, 75 bz Berl.⸗ 8 I. u. II. Em. 1/1. 158,75 bz do. 8 Wv 28 1 4. u. 1/10 103, 390 bz do. do. 4918665 1/3. u. 1/9. 147 50 bz G do. pr. ult. 8 ,60 bz Berl.⸗ vP⸗Maßß. 4 41 1/10,1103,70 b; do. 5. Anleihe Stiegl.U 9 1 66,70 bz G Mainz⸗Ludwigsh. 19,105 2051B E“ 8 vsensche ℳ,180. 104,20 bz B do. 6. EEE“ 10 6675 81 G do. pr. ult. 1. 8 F. ve 89. . V Hrenßisch 04,00 B 98 Boden⸗Kredit.. 15 7.97 ,00 bz G Marienb. Mlawka 55,5 den 8 65 849 8 1 Fein. u. Westf. 1 a.1710 03, 92,40 bz do. pr. ult. 55,40 à55à 55,25 bz 9 VI.g.4 1/ 103 998 11¼ Mckl. Frdr. Franz. 9 11/1. 1180,20 bz Berl.⸗Stettin II. III. 8* du. 1/10.1103,90 1/4.1 1

SEe. as 3 Jahre, am 9. Februar 1886, Vormit⸗ Lauenburger ...

tags 10 Uhr. I. bei der unter Nr. 117 des Firmenregisters ein⸗ [609902]/ Augustusburg, a M 8 M [60851] ommersche... Femnc⸗ Vechta. In das Handelsregister ist 1ea Chfhe Das Königliche Kürzezericht. neee. Ia das Inäö 8

oseph Dittrich Zu Nr. 9 Firma C. Riesselmar 8 T Es111“ g das Handelsgeschde ist durch Vertrag auf den Das Geschäft 8 auf den 8See Canl 8 8 k v ß. Firmt . .ei e.

895

—,—

; .

WnEs BrFEEeEEEBe

eeSellen

1 versiegeltes, 1 80 B do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 5 Heinrich Schmidt in Neisse Rhegselnann, ig oshe ale ““ eee cs . Must st [60953] 89 h S 8 G.. Leneg en s na hüa Sacssche - 4 41.1,10 138 e“ do. pr. ult. 180,708179,758180 b; Braunschweigische. 1/1. u. 1/7. 108899 . . In unser Muüͤsterre 5 Aja, 4 1 bengegancen, welcher dasselbe unter derselben Firma Frsssenah. Amtsgericht. I. 2 a. unter Nr. 251 für die erregister sung⸗ für Ge⸗ 8 Eathaltend. A cenerzenanee ee Se Haso S Eühe ba.5 eeee. wie 654 des Firmenregisters die Firma: bancratz. 8 sundheitsliqueure & Lager chem. geprüfter 15. Februar 1886, Vormittags 1¼11 Uhr. Bayerische

Natur & Sauitätsweine Dr. Heinrich Prae⸗ Treuen 27. Feb 1 Joseph Dittrich weener. Bekanntmachung. 609461 torius zu Breslau 2 8 „am 27. Februar 1886. 8 Bremer Anleihe mit dem Sitze in Neisse und als deren Inhaber der Im hiesigen Handelsregister üg. heute 8 88 1886, Vormittags EE“ Pieua h Königgch 7. gg ⸗vSn3 def

Kaufmann Fol. 243 verzeichneten Firma „B. H. Bührmann, einer Liqueurflasche, offen, Fabrikationsnummer 34, 8 sse. . . eenn; urger Staats⸗Anl.

1

1 % Heinrich Schmidt zu Neisse. G. R 81 do. St.⸗Rente 3 ½ 1/2. ec 8999 z ss 1 . 2 Zweigniederlassung zu für plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von Redacteur: Riedel. 8 Meckl. Eis. Schuldverschr. . v

b drei Jahren, Berli önigliches Amtsgericht. „Die bisherige Zweigniederlassung ist als selbst. vb. unter Nr. 252 d Reuß, Ld.⸗Spart. gar. 1X1X1XAX“ Jsäändiges Geschäft mit Aktiven und Passiven auf Janch iu Breslan, 88 Aenn Fürg om 6 er . 8. e gen

4. u. 1/10. 103,60 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 1n0. 103,60 G do. mittel 4 ½ versch. 104,90 bz o. do. kleine 4 ½ ve sch 105,20 G . Hvyp.⸗Pfandbr. 74/4 ½ 2. 5/5. 1 3. 1

103,25 G - 4 1/1. 40,40 bz .u. 1/7.1103,25 G 102 25 bz G ee 88 abgest. 11. 42,00G Braunsedtw. g Eisenb. 11/1. u. 100,00G 1055 Ostpr. Südbahn 2 4] 1/1. [93,90 bz Br. „Schw.⸗Frb. Lit. .5.. .u. 1⁄⁷. 77.100,10 5z G do. pr. ult. 4à93, Hets, v“ Lit u. 1/7. 7 100,20 G Saalbahn. . 1/1. F ““ 100,20 G Weim. Gera (gar.) ½ 1/1. 31, 50 bz 8 it. H.I. 8/10 †2e ng .103,00 bz G 8 2 ¼ conv. 1)1/1. 29, 8 . K. u. 6.192290 B BZEIa .. . ees 2 * 8. 8 8 89 1b 1e Werra⸗Bahn. *⁴ 1 1/1. 85 20 b; J104,20 G

—,—iö—— 1eg. S

—*

rsch.

100,10 b do. neue 794 ½ 1 88n 8105 100 5. do. 187814 179 —,— 82 es 8 1/8S. 100,10 bz G 0 ein⸗ u. 15. 100,00 G „St⸗⸗Pfdbr. 80 u. 834 b u. —,— ⸗„Hyp.⸗Obl. 5 1 ersch. [105,00 B . do. Lit. B. 5 1

—ö—— ———

—2z ————