.“ W“ †
Paris, 6. März. (W. T. B.) Rohzucker 880 Wetterber fest, loco 34,25 à 34,50. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 8 100 kg pr. März 39,75, pr. April 40,10, pr. (— ³ .„ Miai⸗August 41,10, pr. Oktober⸗Januar 41,75.
—82—
t Der Verkauf aller übrigen Billets findet 1-„ Füesm. — Klonn — — Mr. 8 “ 9 8 b Bö6 4 y“ ne. 8 81 1 daselbst vom 16. d. Mts. bis zum Tage der bezüg⸗ Baptiste als großartiger Kautschuckmann. 8 . 8 1 8 3 1 B 0 3
— lichen Vorstellung von 10 bis 22 Uhr Vormittags, Mittwoch: Vorstellung. 1 w 1 E Drx sen⸗ C eilage Sonntag, den 21. d. Mts. von 11 bis 12 Uhr Vor⸗ Der Circus ist geheizt!
ittags statt. 8 C. Renz, 8 1“ 8 1 ““ 8 4 8 8 18 8 V 88 8E -ee zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
ind. Wetter. rg a .
ga tragen die Bezeichnung „Reservesatz Nr. 1,“ die
rebe 8 Sere 8 9 (gtreide; I 1 Billets zur Matinee am 21. d. Mts. tragen irie — “ 1 8 eer und Produktenbericht von Josep rauß.) Bezeichnung „Reservesatz Nr. 2. b Familien⸗Nachrichten. 8. : — 3 1 8 1 “ 18 Berlin, Montag, den 8. Mürz 1886.
Im Weizenhandel ist nichts Bedeutsames vor⸗ Fürstnsmmd 765 WSW S Dunst Diejenigen Personen, welche für den Fall der
40 R.
Temperatur
Stationen.
in ° Celsius
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meeressp red. in Millim.
50 C.
222ö22
A —
9 —
bäeiiele
38 8 2S
¶
ch 918 1
end⸗
3. d
sum⸗
ur
△=2 W 2 8 ej de 2 urch⸗ vG tägigen
N
182*
89 1
aul ung, der tunden den 5
tun
3 1 S
f orgen.Ab
0U
tunden (
— Mi 8 d⸗ X
hem 5tä der chem
g⸗ un
8 1 — S
ittel lble
9) 2] 84 A ol 1
M un
—
Werthzahl für 24 S.
ittag⸗ und Al
—
24 2 d
d Nitt
„ 2—
924
summe der Gra⸗
en 2 1
e in wel
Mittel.
9. * M
b des
mit der Durchs s P chn
d in we Mittel. Minimum
me in 24 X l
tts
t (N.), mme in
98 9 un
yni rgen⸗, g un
4 h) gen 189
f Drx 1
C
dreifaches
h. airt⸗ 3 e M ittag⸗ u itts 1 1 — 822 Pentaden sung
mirt
— b
Pentaden⸗Marim
tt
9
Able
d
7
4 28 5 0 [Pi 81 gprpnrae 84 4 2 1 82 .S 2 „MBroijs PWöP 5 9 — b 2 8 2 5 8 r vL „ 8 ¹ 8 8 g. Sane ist eine entscgjeden endies Frvekone . 757 NW Iwolkenlos — 14 abgegebenen Meldungen damit einverstanden sind, assessor Fabian (Neu⸗Breisach —Saarbrücken). “ Stettin, G. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 24,90 pr 7 Gd., 6,95 Br., pr. Herbst 6,81 Gd., — 1%16 d. billiger. M. G. Broach good 4 ½ gege 4 — 18 ℳ, ) eno. ₰ 2 — — Le 90. 3 Br. Fin 413. 198 n. . ₰ .X Jood 4 ½, St. Perersbg. Bremen, 6. März. (W. T. B.) Petroleum 1 do. fine 413/⁄16 d. Weitere Meldung. Amerikanische ’ üeer. s — Meldekarte besonders zum Ausdruck bringen. Enckevort mit Hrn. Lieutenant Hans von Saltz⸗ 8 Roggen behauptet, loco 122,00 — 130,00 8 white loco Weizen loco unverändert, pr Frühjahr 8,25 Gd Paris, 6. Mä 1 Oberl 9 ichts gehandelt. Roggen schwan⸗ Brest 5 wolkenlos 1 RakNats Ageugeee it Hrn. ggen behauptet, loco 122,00 — 130,00, per April- 6,85 Br. 32728 b. Hertbit SAA aris;, 6. März. (W. T. B.) Produkten⸗ Oberland wurde nichts gehe ggen sch I . wedell. Frl. Theodora Hummel mit Hrn. 1 Mai 133,50, pr. Sept⸗Okt. 138,09. Röüber 999 r 3,27 Br., pr. Herbst 8,46 Gd., 8,48 Br. Hafer pr. markt. Weizen ruhig, pr. März 21,75, pr. April — — 83 g g. Pop 3 ssi Qual. 14 ½¼ — ¾ ℳ Gerste lust⸗ amburg.. . 1 Nebel Pole r. NPeudorf — N stein. Reg.⸗Bez “ 1 5 1 b 158 50 s 1980025 1b Amster . 3„ 2£‿4 2 3 2 — V russischer je nach Qua 4— s H (Polczyn b. Gr. Neudorf —Wallenstein, Reg.⸗Bez. 8 37,00, pr. Juni⸗Juli 38,50, pr. Juli⸗August 158,00 bis 162,00. Roggen loco fest, meckhlen. Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 477,50, pr. Mai⸗Juni 48,10, pr. Juli⸗August 49,30. b s8. Mahl⸗ und Futtergerste 11 — Memel . still Nebelz) — 15 inzial⸗Schulr mi I. Sib eimsoe — terdam, 6. März 5 — EEETö 2 viel über Cour Mal S ge * ₰ 8b vinzial⸗Schulrath, mit Frl. Sibylla Heimsoeth Amsterdam, 6. März. (W. T. B.) Banca⸗ 58,25. Spiritus behauptet, pr. März 48,79. dr Abn auch in den letzten 8 Tagen fort; alle angebotenen Karlsruhe. N 2 halb bed. Leichte S Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. med. Ed. 8 Sept. 38,70. Still. Kaffee besser. Umsatz 6000 Sack. Petroleum matt, leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Tvpe New⸗York, 6. März. (W. T. B.) Waaren⸗ G —2 % mittel 13 ¼ — 14 ℳ, hochfeiner viel cf bede Lustspiel in 1 Akt von Eugen Trowitzsich. 2 1 F de N 8 “ 8 See. 84 “ 8 - ““; „2 . prima 14 — ½ ℳ, mittel 13 ½ — 14 ℳ, hochfeine München. 1 bedeckt “ Gestorben: Hr. Ober⸗Roßarzt a. D. Karl Volck — 8 bericht. Kornzucker, exel. von 96 % 23,30, März 7,00 Gd., pr. August⸗Dezember 7,15 Gd. ve Meat 17 Br., pr. September⸗Dezember 17 ½ Br. New⸗Orleans 8 %⅜. Raff. Petroleum 70 % Abel 1 wolkenl. /6) . 8 ( — oldi E1 Pasts Stre 9 Greifen⸗ 4 2 8 icht en Em⸗ 8 Soldin). Hr. Pastor em. Streuber (Greifen 8 2 hede 30 ℳ Ruß; “ n0: B 8 AEA 2 1 rgeae fluß auf unseren Markt auszuüben. Das Geschäft Wien .... 3—. 145. Male: excl., 75 ° Rendem. 19,30 ℳ Ruhig. — Gem. Raf⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,41 Gd., 8,43 Br., markt (Schlußbericht). rohes Petroleum in New⸗York 6 ½, do. Nebe Messalina. Großes Ausstattungsstück mit Ballet 26,55 s uͤhit — — . 30e9 2 Ings 8 1 — 1 26 23 1 veränder sc; 03 M Sg 1 “ . Ve⸗ *½ 8. Uimerändert. Gd, 3,82 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,55 Gd., London, 6. März. (W. T. B.) 52 des Artikels zu hohe Preise forderten, 11 ½ — 1ℳ verlangt. Nizza ( 88 “ Mais pr. Mai⸗Funi 13 ½ sehr ruhi 25 8 1 8 z sehr ruhig. 49 ½¼. Zucker Muscovades) 4,97 ½. eingestellt; die Verminderung der Vorräthe geht dher — üA. h B Rio⸗ 2 8 ngs E anks 6,55, do. Rohe und Brothers 6,60. kaufen nur für Bedarf, dabei machen die billigen Kar⸗ ETETTT16 Schnee. ⁵) Reif, Rauh⸗ Mittwoch: Messalina. b 8 1 — f bewegt. ⁴) Reif, Nachm. Schnee. ⁵) Reif, Rauh Mittwoch: Messalina selbst an der Pfandversetzerin, Wittwe Schoop, 11116“ 1 7 5 . . 8 sj j Grup k 1 8 fe 25 ½ ℳ, Nr. 3 22 — 231 ℳ, Nr. 4 16 — 173 ℳ, Nr. 5 15 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 1 i E 1 20³ ℳ, Nr. 222 23 ½ ℳ, Nr. 9 2 g, g36 X „ Tl 1 4 8 „ 2 5 8 L 7 55 9. 8 M ried d Wil elm ädti ch eß gea er. Hr 3 gor 9 Sz 8 2 de W 7 t X 188393 3 N ederschla⸗ 8⁰ G 8 8 PS 522 2 8 . . b 8 s T rich h st sch 2 entbehrt jeglicher thatsächlichen Grundlage, da es 8 1 “ 1 im Monat Januar 1886. “ iederschlag 789,20 mm. Winde N. 23, NO. 53, O. 154, SO. 90, auch in einer Kohlenoxydvergiftung damit günstigen Erfolg erzielt zu n /— j9 rump 42b4 SP 8* 2 4 fFerufz 9 8 8 8 Mh.; e⸗ . v — 3 MM cd 8 2 7 e ;4¼ 890 19 ½ ℳ, Nr. 0 allein 1 ½ ℳ darüber. Schwarze Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Dienstag: Z. 33. Male: Der Zigennerbaron. Mörder aufzufinden. . (Meißner) oder Ozon⸗ (Schoenbein) Sauerstoffs (03). 6,38. Rel. Fchtgktm. 84 %. Ozonmittel 22,5. Leistungen in der gesammten Medizin 1868, I. Band p. 300 kleie 41 — ½ ℳ (bei Abnahme von 200 Centnern an). Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, f 8 Brioschi — 95 7. 5 . 1 ₰ 9 r P 5 Grios 0 [8 0 8 18 dos 7 0 5 pon 25 3 2 aA äC ,9,[„ 9 4 . 3;,44 . 8 8 A. 88 8 b4. 2 von den Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi und betreffend, wiederhole ich deshalb die ergebenste 36 mm (Melkerei 18,8 und Hadersleben 29,8 mm) im Mittel. Die p. 244, 1868) hat Sauerstoffinhalationen in einem Falle chronischer fti 18 als die des Oktober und um 0,5 ° niedriger als die — 1 Fyvanos . = er S = turm, 12 = 4 8 3 W C, niedriger als die des November schmerz, Cyanose abnahmen, während nach sechsmaliger I ; 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, Unter den letzteren befinden sich: mose abnahmen, während nach sechsmaliger Inhalation niedrigste in Fritzen am 26. (— 15,1 °C.). — Polare und äquakoriale MNary's Hospi f Schwi 3 1“ 8 d 8 — 8 8 i Silber. . gel t — Fritzen am 26. 5, 9 are und äquatoriale Mary's Hospital Kopfweh, Schwindel und Steifigkeit in de keätion (vorm. Gust. Dankberg). Eine umfangreiche Anticyelone liegt über West⸗ Dienstag: Zum 48. Male: Denise. Schauspiel aus Gold ist die Schrift I. Preis in blauer Emaille G 3 p pfweh, Schwindel und Steifigkeit in den Gliedern F e 7 2 8 — 1 8 1 *O gs 882* 8 „ 5 2 zu Osnabrück. Luftbewegung ist über Centraleuropa das Wetter 1 stück besteht aus schwarzer Emailleplatte mit 3 in rath) (ihr Mittelwerth war 45 %) der auf der F. St, beoh . 8 ; Gen.⸗Vers Berlin ; * . Süßdoß 5 ; 7 28,07 “ 28 8 1S-. IvHu“ 3 45 7°) der auf der F. St. beobachteten Creqy (Deur observations d'asphyxi raité l1'oxvygs Gen.⸗Vers. zu Berlin⸗ die oberen Wolken aus Ost und Südost. Krolls Theater. Dienstag (Fastnacht): Letzter 3) Ein ovales, mittelgroßes, goldenes Medaillon. Die Größen. — Der Dunstdruck lag im Mittel zwischen 4,9 und 6,1 mm. 1868. Gac. méd. de Paris, 49, 9 13“ Sshgens. zu Berlin. snemnÜmmmmnnmmnmmamaamnsnmnnns—— 1“ I 3 e““ vmne 8 N. 8,1. aller Stat der K oL16“ — 1 Uige sofo ’ Mecklenburgische Maschinen⸗ und — se wird von zwei Musikcorps ausgeführt. Anfang 9 Uhr. Kopf und Schulterstück eines 53 Jahre alten Oberlehrer Dr. H. Ziemer M. 8,o. A. 5,‧. aller Stat. auf der F. St. 88 %, auf der W. St. unten 91 % und nach Inhalation von 20 1 Sauerstoff, das gleiche cuch bei etz n Gen.⸗Vers. zu Güstrow. ; 8 8 . jchem Mittelschildchen, ist ebenfalls zur 888 2 Abend⸗ und Morgenroth — 8 5 sdes JIute⸗Svi i 3516 ; ; — vorher zu haben bei den Herren Bach, Unter plattem, länglichem Mittelschildchen, ist ebenfalls zur Erdm., Prof. Dr. Hann. Abend⸗ und Morgenroth, mehrfach Schneedecken von längerer Dauer, des Gesichts und der Nägel bei frequenter S, 88, ; Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und nigliche auspiele. Dienstag: Opern⸗ 180 .ee, 5 Auf einer P ie eingerichte 8 8 JJCE X““ Nin Kurwien vom 16. bis 28. bis 8e 1ö16— „(es Gesrchlts und der Nägel, bei frequenter, unregelmäßiger Respira⸗ Königliche Fchauspiele. den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., C. Aufnahme einer Photographie eingerichtet. 1 LembergeUniv., Prof. d. Phys. W.; Kurwien vom 16. bis 28. bis 8 cm hoch, in Sonnenberg vom tion, sehr kleinem, schnellen Pulse, subcrepitirende Ronchi, Neigung 8 Fredit⸗ Säkkingen. Oper in 4 Akten nebst einem Vor⸗ Markgrafenstr. 51a. Am Ballabend Kassenpreis von obere am Ringe befestigte Theil besteht aus ovaler Bamberg, Prof der Physik Ws 9 v MO 10 hoch 2 e 2 n⸗ und C redit⸗ S4 ¹ 353 jso I 28 3 7 — 2 8 8 8 8 8 „1Iho † 1 9 8 5 5 Cor. 1- Bamberg, 82 rof der N ysi W. I1“ 1,3 v . W 9,9. III 18 2 STSaooe 1931 Gno „„82 †f 1† 3 1 . 8 — Magdeburger Ba aut spiel. Mit autorisirter theilweiser Benutzung der 4 resp. 3 ℳ Goldmuschel mit aufgelegter blaßrother Koralle. am Lyccum, Dr. med. Hoh M. 3 bis 2 Tage mit Schnee bedeckt oder bildete überhaupt keine zusammen⸗ schwerster Vergiftung eine Bedeutung. 8.,L. es en⸗ mofan Victor E. Neßler. Ballet von Ch. Guillemin. Aus einem Ohrring fehlt ein Stein. “ “ 88 8 8 1 er einem barometrischen Maximum heitere, kalte Tage; am 22. hatte, unter dem Schlafzimmer bef S untittelbare aT Handels⸗Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu Anfang 7 Uhr. 5) 1 altegsilberne Cylinderuhr mit Second und 1b Stationen, welche en d 1 2 „Scala mit Berliner und 23. wieder Erwärmung und dann kurzer Rückschlag zur Kälte; voll Müll und Schutt. “ Mannheim A 85 7 2n 8. „† ’ ae Pra (Sternw arte) Dir ekto W. 8,2 N 4,8 P lc Dozoembo Qf 77 79* 18 22 n- 4 8 8 1 Anfang 7 Uhr. städtischen Theaters (Offenbach⸗Cyklus, II. Serie). Sprünge. 8 Ag Sternwarte), etktor W. 8,2. N. 4,8. HPola. Dezember. Lftdrckm. 763,0 (46,7 bis 73,3) mm. Mttl Frostanfall mit exquisit aussetzendem Pulse, Milzans ;8 Lege 8 8 8 9 g9. 1 ; Se h InFg „ 2“ 3„ s(E Trauri ; virt: L. K. 8 8 8 Prof. Dr. L. Weinek 1 8 Marim. 765,0. Mttl. 2 ini 7981„ 8- 5 p;. 1 8 - ssetzendem Pulse, Milzanschwellung bis zur Mittwoch: Opernhaus. 62. Vorstellung. Anti⸗ (Letzte Woche der Aufführungen!) 6) Ein goldener Trauring, innen gravirt „ 3 zttl. Minim. 761,23. Tmptrm. 5,92 (—5 bis siebenten statt bis zur neunten Rippe hinaufreichend, Diagnose war
. so 764 j enlos — 19 daß letztere eventuell für die Matinée am 21. Frl. Marie Richter mit Hrn. Bürgermeister John 8 markt. Weize est loc 33,00 — 153 ssische Morddeutsch 7 ½ — 1¾ 2 Sarons 764 still wolkenlos 8 . Weizen fest, loco 133,00 — 153,00 s ä — ief ds Umgegend 171-s . freh ir ense, den⸗ ,00, Pest, 6. März. (W. T. B.) Produktenmarkt. Lieferungen ½2 d. höher. 8 1 G est 8 2„ Ifi eine elder ö1 ’ 1 halb bed. 5 8 ; M. 8 „ . 2* . „ 2. 2 . Ire- 7 9 2. Erar . 2 8 2 2 39 ˙ 08 . 0 . kend, war aber im Grunde fest und vorläufig keine He . Lieutenant Curt von Heyden (Mannheim). be. 1 unverändert, pr. April⸗Mai 43,70, pr. Sept.⸗Okt. Hamburg, 6. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Frühtahr 6,48 Gd., 6,49 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 21,80, pr. Mai⸗Juni 92,40, pr. Juli⸗August 23,00 Sexee,, . 2 los; die Umsätze erreichten keine Bedeutung. Brauer⸗ Swinemünde s 1 wolkenl.¹) — 14 heeeh twoch: Das Käthchen von Heilbronn Kassel 1““ . s futgifcer 8 3 sr bt. Meern per Me⸗ 1 d 8 8 8 B G Mittwoch: Das 9 5 “ assel). “ 8 39,20. Petroleum versteuert, loco Usance 1 ¾ % kurgischer loco 138,00 bis 146,00, russischer loco „Weiten per Mai 211. Roggen pr. März Rüböl ruhig, pr. März 54,75, pr. April 55,50, 5. . övö 1 ss 8 — 2 2 - 3 Lose 3. März. (W. T. B.) Spirit: Rüböl fester, loco 44. Spiritus matter 2 % Sür H 8 e Tendenz, deren Paris wolke Heeee. “ “ b 8 r ee ,SIrS P Posen, 6. earz. T. B.) Spiritus Ppz. 99 1 EET atter, pr. inn 56 ¼ — 12 ℳ Für Hafer dauerte die feste Tendenz, Paris wolkenlos Wallner-Theater. Dienstag: Zum 4. Male: (Koblenz — Bonn). — Hr. Oberst Herm. von Peschke — loco ohne Faß 33,70, pr. März 74,30, pr. April⸗ März 26 ½ Br., pr. April⸗Mai 26 ¼ Br., pr. Mai⸗ 'inn 56 . 49,00, pr. Mai⸗August 49,50, pr. September⸗ weiß, loco 17 ⅞ bez. u. Br., pr. April 17 Br., bericht. Baumwolle in New⸗Pork 93/16, do. in 8 2 . 4 2 . v. 5 1 8 „ MDioso 2 sto 29 2 894. über Cours. Mais: Die besseren Berichte der Chemnitz. 1 Nebel*) Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Test 5 wolkenlos — Victoria-Theater. Dienstag: Zum ö 1* 4 7. . 8 Weizen fest. Rogge „ ine Certificates — Doll. 79 ½ C b13 hätte an Ausdehnung gewinnen können, wenn nicht Breslau... f Roggen Pipe line Certificates Doll. 79 ½ C. Mehl 3 Doll. 78 „ T. B.) Havanna⸗ pr. März — Doll. 95 ¾ Apri —n 74 * 4 8 21 b1 19 sj 2. 2 0. 2 ;e. 9 1 1 F do 8. 28 1 R hne Handel, 23 — ℳ Mehl: Der Abzug 4.2e still ö 3 ture von Raida. Mit⸗ “ Aus. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. V markt. Weizen loco hiefiger 17,50, fremder 18,00, Herbst. 7,05 Gd., 7,07 Br. 2 den se Rins Cnh 8 Kaps ohne Handel, 23 — † ℳ Me⸗ —:· D Abzug Triest 761 N 3 wol en 08 stattung an 8 orationen, Kostumen und* requisi en. G 1— 8 * 8 3 ¹ ige v - 229 Derb 1 sBd., ,07 Br. ☛ 88 1 1 “ D 1 . 8 r. März 7,00 vör. M ai 22 , J 27/9 5 06 (868 0 8 5 C; h,, I. 2 1 8 . . 3. satr efir in. 9 [61303] Bekanntmachung p 3 17,00, pr. Mai 17,25, pr. Juli 17,65. 5,96 Gd., 5,98 Br., pr. Juni⸗Juli 6,02 Gd, Liverpool, 6. März. (W. T. B.) Baum⸗ Kaffee⸗ (Fatr refining 2 . . 129885 C⸗., I. 22 ü. 8 a — 8 2 1 — theilung: Mai 13,70, pr. Juli 13,80. Hafer loco 14,50. Hafer pr. Frühjahr 6,80 Gd., 6,82 Br. r. Mai⸗ für 3 Spech 8 8 1 r Hafer pr. Frühjahr 6,80 Gd., 6,82 Br., pr. Mai fr Spekulation und Export 1000 B. Träge. Speck 6. Getreidefracht 2] toffeln empfindliche Konkurrenz. Hies. Weizenmehl frost 6) Nebel. Abend Nachts Schnee. — 33 8 ff pf frost. 6) Nebel, Abends und Nachts Schne — 8 verübten Raubmordes in der Nähe von Offen⸗ d ien Luft 1““ ionen r. er freien Luft sdruckm. des Jahres 714,46 (696,138 am 6. März Abends bis 732,3) mm⸗- Sauerstoff sofort die Rückkehr des Be — 161 ℳ, Milchbrod⸗ und Brodmehl im Verbande geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irlanvd Kr 2 „ 4 5 ISNIWN 8 27 23 1 4 gr oro † 3 9 g 9 & G X S ze mro Boeazzt⸗ f j Be ün t 5 2 “ S . vem 1b Sorten kein Handel. Roggenkleie 4 ½ — ¼, Weizen⸗ ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Operette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. Unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung W1“ stl. meteorol. Stat. Deutschlands. November Linas (Asphyxie lente et graduelle par le charbon, traitement Rüböl im Detail 51 ℳ 2 = leicht, 3 = sch = mäßig, 5 = frisch Wi f is itwi 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, urm“ Kantsky in Wien. Bitte um fernere energische Mitwirkung zur Ermit⸗ F im Durchschnitt der früheren Jahre. Das Tmprtrmari i die Kohlensä inspiri — “ er de -: — der früh Jahre. Das Tmprtrmarim. im die Kohlensäuremengen der inspirirten L von 2 % auf 5 % stie Generalversammlungen. Orkan. 1) ein alter Schützenorden, 16zackiger Stern aus di Falensben Leuchtgasvengftange sh Stenttens 6 E Gen.⸗Verf. zu Berlin. europa und zeigt die höchsten Barometerstände über in 4 Akten von Alexander Dumas (Sohn). ausgeführt. übertraf die der Verdunstung auf allen Stationen. — Die Regen⸗ gas treated with inhalation of oxvygen gas. Lancet 1868, Jan. 30 ZS S. T 2 .009, (Schoo) (ihr Mittelwerth war 79 %), die Verdunstungsh f der icht b 8 LEE“ . ve⸗ . b x 3 . ) Eihr Mittelm ar 79 %), Verdunstungshoöͤhe auf der nicht constatirt werden können, dagegen fehlte in Sieveking's e. Gummiwaaren⸗Fabrik Voigt & kalt, theils heiter, theils nebelig ohne nennenswerthe “ Gold gefaßten Diamanten. Das Ornament auf der 1“ Birkenwerder Aktien⸗Gesellschaf Deutsche Seewarte. diesjähriger Bal masaué et paré in den vordere Seite desselben zeigt Arabesken aus schwarzer auf der F. St. und unteren W. St., auf der W. St. in der Baum⸗ Kohlendunstvergiftung nach erfolgloser Anwendung äußerer Reizmittel — . 8 -- L 4465 L Nt⸗ 5 1b 8 II1“ 3 2 “ 8 1 1— . 2 ir der Bar 2990 “ mr g.; 2 N 5 : 2 Wagenbau⸗ Ende 3 Uhr. Herrn, welche herausgenommen werden kann. Die 8 Wien (hohe Warte), Central⸗ WZ. 23,87. N. 6,3822 14,0. d det Vgrht . 9 Sturm an 16 Tagen. — Geritter 0. Menschen, der bei der bekaunten Erplosion auf dem Place de la Sor- 2 1,21 9%. V. 8 2 8, 8 .2450. 78 18 8 92 . 5 . 2 4 3 18 2 12 1.“ 24, 16. bis 21. bis 4 cm hoch und in Melkerei vom 1. bis 8. bis 9 cm zu Somnolenz bestand. 7 ank. Ord. Gen.⸗Ver 8 zu Magde⸗ e b A 8. (2 Dor 9u8 NM⸗ 1 5 8 7; 8 (C1 g9 or oro 5 bonfasss 90 S 11 G 2 : . Inagoende DM †e. j ongs „ 2 84 5₰% — — B Idee und einiger Original⸗Lieder aus J. Victor veon Reservirte Logen sind nur an der Kasse zu haben. Der untere Theil, ebenfalls oval mit Koralle, ist 8 Reinerz 3.31,1. N.8 6. Tgsmax. Tasmin. hängende Decke; in Hagenau und Neumath kein Schnee. — Starke Frau v. K. wohnte Lützowstr. 79, parterre, das Schlafzimmer 8 fan 71 88 1 8 8 8 8 A. Alil vn- dG 8 8 8 8 8 8 6 r oro . G 898 . o sotatogn . — 8* St. Petersburg. Schauspielhaus. 67. Vorstellung. Johannis⸗ Beile-Alliance-Theater. Operetten⸗Ensemble⸗ wa penförmiger Verzierung auf dem Mittelpunkt des 1 Jodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablesen und daher die die letzten Tage relativ sehr warm. — In der letzten Pentade reich⸗ Am 6. September hatte Frau von K., über 70 Jahre alt schwach Wetterbericht vom 7. März 1886. gone. Tragödie von Sophokles. Uebersetzung von Dienstag: III. Abend. 11. Aufführung. Pariser J. D. 1881. 6 1“ J158), °C. Mttl. Maxim. 8,87. Mttl. Minim. 2,13 0 C. Radiat. Wechselfieber, 0,5 Chinin wurde verschrieben. — 5 Uhr Nachmittags
„ — 2 2 3 1 en. 1 n. efallen; die Stimmung war ruhig und nach keiner C 9 kenlos —9 Nichtbewilligung ihrer zur Vorstellung am 20. d. Mts. Verlobt: Frl. Charlotte Sebaldt mit Hrn. Berg- . ü üböl 24,2 24,10 9 2wolkenlos Kichtbewilligung ihrer zur Vo ung Verlobt: Frl. Cha⸗ e Vrn. . 3 ⸗ ⸗6b 24⸗ 2 s Steckhealm . 767 W olke - Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Rüböl loco 24,20, pr. Mai 24,10, pr. Oktober Juni 6,93 I Ieee G ; f d Dß F ie nd rdd ns K. 2†½⁶ ill Sch — 9 sd. Mts. Gültigkeit haben sollen, wollen dies auf der (Plaue —Osterwieck a. H.). — Frl. Marie von April⸗ Mai 156, Sept.⸗Oktober 165 S s 20 — * ℳ, für Elsaß⸗Lothringen und das badische Moskau. 761 still Schnee 1 Er. April⸗Mai 156,50, pr. Sept.⸗Oktober 165,00. (Schlußbericht) schwach. 2. . . 228 . F tebel 1 8 [—8₰‿̃. 7. (sCin 4 . 2 — L2 „, 2 2 5,56 5 Ausficht auf Erniedrigung, hiesiger 14½ — 15 ℳ, Sylt.... 1 Nebe 1 eater. Dienstag: Ein Tropfen Nalesca & Oh Riesberg 8 11“ —* 1 gS “ 5,50 57 8 1 1 2 E sig ℳ, V Zeutsches Th stag p Valesca Jahnz mit Hrn. Oberförster Riesberg 1 45,50. Spiritus behauptet, loco 35,80, pr. April⸗Majsn arkt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 2,56 Gd., 5,57 Br. Mehl 12 Marques ruhig, pr. März 47,00, pr. April 8 8 ,2, 221 v b & 8 2 wo F n 2 —.) —4 4. — 71 5* 8 FS 5 — H 12* 227232 — waare 15 — 16 ℳ, je nach Qual., erquisite ungarische Neufah rwasser wolkenl⸗) Donnerstag: Ein Tropfen Gift. Verehelicht: Hr. Dr. Hermann Deiters, Pro⸗ — EToara 12,20. fest, 106,00 bis 110,00. Hafer still. Gerste ruhig. 133, pr. Mai 135, pr. Oktober 141. pr. Mai⸗August 56,75, pr. September⸗Dezember 1 FKr 1e aner 8 5 1 bg 2 3 8 † 6 5 2 5 :4, . 5 1„ „ v1* auüm— 4 d 8 8 4 8. „ ◻ 8 0923 8 8 2 —— 73 „ 2 DS. ₰△ sich der Artikel seit einigen Wochen zu erfreuen hat, Münster.. Aheiter mit Frl. Adelheid von Bredow (Buchow —Carpzow). Mai 35,80. pe Juni 36,90, pr. Juli 37,30, pr. Zuni 26 8 Br., vr. August⸗September 29 Br. intwerpen, 6 März. (W. T. B.) Petro⸗ Dezember 48,50. 1 en zur No ehmer. Wir lassen Wiesbad heiter“ Laufs. Vorher, zum 4. Male: Groß 5 Sulz S — 8 1 3 — ö ä Standard whi — 1 8 Parthien fanden zur Notiz Neh Wiesbaden 0 S heiter¹) ’ Schütz (Sulzbach b. Saarbrücken). 8 Magdeburg, 6. März. (W. T. B.) Zucker⸗ S kandard white locy 7,40 Br., 7,0 Gd., pr 7 . 1 9 38 - (Berlin). — Hr. Amtsgerichts⸗Rath Carl Wolfart “ Lornzucker, excl., 88 °¶ Rendem. 22,00 kte Wi ü 1 G 1I1“ 5. pf — Auslandsmärkte verfehlten nicht einen günstigen Ein⸗ Berlin... Kornzucker, excl., 88 ° Rendem. 22,00, Nachprodukte Wien, 6. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Antwerpen, 6. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 7 ½ Gd. New⸗Vork 7 ⁴˖ Ed., do. in Philadelphia 1e p) ö1AX“ ch.s Gem, Reaf. 16 P.). finade mit Faß 27,25 ℳ, gem. Melis I. mit Faß Mai⸗Juni 8,53 Gd., 8,55 B br. Herbst 8,80 fe f Gerste fes ütte an ng ge 1n “ in roßes Aus gsstück 2 88 nit Faß pr. Mai⸗Juni 8,53 Gd., 8,55 Br., pr. Herbst 8,80 fest. Hafer ruhig. Gerste fest. 25 C. Rother Winterweizen loco-- Doll 951 die 8 Inhaber im Vertrauen auf eine gute Zu unf Ile d'Air n 763 O 5 wolkenlos von Luigi Danesi. Musik von Giaquinto. Duver⸗ 8 . Köln 6. Mäarz (W T NR 99 . 957 ₰ EESEEE 8 32 De Doll. 95 † G b Koöln, 6. März. (W. T. B.) Getreide⸗ 6,57 Br., pr. Mai⸗Juni 6,70 Gd., 6,72 Br., pr. zucker Nr. 12 14 nominell Rüben⸗Roh 95 ⅞ C Mai D 8 8 4 Nr. nominell, Rüben⸗Rohzucker 95 ⅞ C., pr. Mai — Doll. 96 ⅜ C. Mais (New) hat sich in dem früher erwarteten Maße noch nicht Messalina!V Frl. Wer . Ballerina assoluta: ;n: s Roggen locc hi 5 ärz 14 1 dann, n, Sa5. 89 G 1 Messalina: Frl. Werra, I eas Fan dhe Die von einigen Zeitungen gebrachte falsche Mit Roggen loco hiesiger 14,50, pr. März 13,60, pr. 6,04 Br., pr. Juli⸗August 6,08 Gd 6,10 Br. wolle (Schlußbericht) Umsatz 8000 B., davon do. s† (den, e, —05. chmal, (Wilcor) 68, — A soro Back . 1 84 — : 9. 1 1 bai⸗ v nd 5. 6 boah6. nur im langsamen Tempo vor sich. Unsere Bäckereien— 1) frost. 2) Rhe II Eis. ³) See leicht eise. P 2 ℳ 3 die Tha f 1 r ) Raubfrost. ²2) Rhede voll Eis. ³) See leicht Halbe Preise. Parquet 2⸗ “ daß die Thäter des am 14. Februar d. J. hier⸗ b 8 2 Nr. 0 31 — 32 ½ ℳ, Nr. 1 26 — 27 ½ ℳ, Nr. 2 24 — . f Merttt “ 3 - bach am Glan verhaftet worden seien Krafte und Sto 81“ 2n 1s ewußtscins erfolgte und glaubt 2 1 8 2 2 . 7. . 2 814 ich diese . 2 8 S 8 . So D. 9g ve. “ -. 4 2 ;2 ; 1 8 pIoFfftri8 ½ 21 8 “ 8 S 80 SM 780 7 NR 5 ; 718. 7 v — eN — 49 — 52 ℳ Roggenmehl Nr. 0/1 ab Berlin 18 ½ — bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25— 26. bisher leider nicht gelungen ist, eine sichere Spur der aft des elektrisirten (Fremy und Becquerel), elektrischen S. 180, SW. 789, W. 67, NW. 29. Windstillen 95. Dunstdrckm- haben.“ So referirt Theodor Husemann im Jahresberichte über die 8 in 3 von M 11““ 9 1 . EE11“1“ Lftdrck. i MWittt „ 5ö 8 J. ENIIT1I“ 8 — e. n . Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen sind vom 17. Februar d. J., den Schoop'schen Raubmord drck. im Mittl. um 5⸗9 mm höher, als Oktober; Schwankung et gurison par les inspirations d'oxygène. Gaz méd. de Paris 18, Mittltmprtr. war im Durchschni e 1b f s = 7 = slee 88 stürmisch, 9 = Sturm G 8 erne 4 22 prtr. war im Durchschnitt auf der F. St. um 4,8 9°niedriger Kohlenorydvergiftung sehr wirkf gefunden, indem Schwindel, Kopf 8 Schatten auf der F. St. war in Hagen 30 3,5 0 J Fa 8 8 1 18 b 1 ö ch -uf F. St. war in Hagenau am 30. (16,5 ° C.), die In zwei Fällen von Leuchtgasvergif ah Sieveki in S März. Aktien⸗Gesellschaft für Ofenfabri⸗ Uebersicht der Witterung: Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. vergoldetem Silber. Im aufgelegten Mittelstück Strö 1 Bostet Fepfueh Schndeh aez erchächi ir anggseen ömungen wechselten mehrfach. Die Höhe des Niederschlags fast unmittelbar sich verlieren (Two cases of suffucation by coal 83 ück 5 ank. Ord. Gen.⸗Vers. h 8 SceeS;, Bej schm * 8 8 . 1 0 8 3 ₰ 8 ttol⸗ zuen; auf M sr „ zs ) 2 Nep 5 28 — Osnabrücker B O 1. dem südlichen Nord⸗ und Ostscegebiete. Bei schwacher Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 2) Ein goldener Damenring. Das ovale Mittel menge auf d. W. St. schwankte zwischen 61 % (Lahnhof) und 99 % P. 159). — Die Steifigkeit in den Gliedern hat in unserem Falle W S 9.,0% i. 5 I 8 N W. St. zwischen 19 % (Friedrichsrode) und 84 % (Schoo und Holle Erbre Winde, Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Niederschläge. Im westdeutschen Binnenlande ziehen Ringschiene ist in schwarzer Emaille ausgeführt. ür Baumaterial. Ord. Gen.⸗Vers. 1 ded 1. — zo M 3 ; & 1. Z1 8 —,cneö , 1 „ 5 ie zwisch „ 3 TTöT11 . 2 : b cern: .üS 8 3- für B. brillant elektrisch beleuchteten Sälen. Die Ballmusik! Emaille. Innen befand sich die Photographie Kolberg (Ostsee), Gymnasial⸗ WZ. 32,0. N. 8,1. 25,0. 22,2. krone zwischen 40 und 6,2 mm. Die rel. Fchtgkt. betrug im Mittl. auffällige sofortige Besserung der Sensibilität und des Bewußtseins sellschaf Theater. Herren⸗Billets à 3 ℳ, Damen⸗Billets à 2 ℳ hintere, sogenannte Deckelseite, fein gerippt mit station für Meteor. und M. 6,0. A. 5,07. Hoöhenrauch in Fritzen 1, in Friedrichsrode an 4 Tagen. Starkes bonne durch die sich entwickelnden Gase asphyrirt war, wo Cyanose b h. Auf den übrigen ationen blieb der Boden nie länger als Mit Rücksie f diese Vorarbei f g n blieb der Boden nie länger als 1 Mit Rücksicht auf diese Vorarbeiten hat nun folgender Fall g- Scheffels Dichtung von R. Bunge. Musik von größer und in den öben schließenden Ring eingehängt. 1 7,5. 1 JC11“ denensleag; iezelz tadeteth . scher e. stohmn Jss hern. 19, bagt aagte amt ben Hols her ie estatk en. engen hohen Schgchtes Badische Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu trieb. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. Gastspiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelm⸗ Deckels. Fabriknummer 2706. Glas mehrere Berechnung der von Friesenhofschen Werthzahl nicht zulassen: liche Niederschläge, vorher sehr trocken. Fieber mit Gastricismus. Am 7. September Morgens hatte sie einen 1 Nobotgenls 8 1 — vondolass MB 8 9 de . Poretfo ir 9 5 „ 8 9 :. 2*† 88 „ Sch 4 2* 2 ini 9 — 6 5 Ins M ß 37 0 8 SPF PM 8 1* 8 77 —2 8 7 Mendelssohn⸗Bartholdy. Leben. Komische Operette in 4 Akten ven Etwaige Mittheilungen wolle man des Schleunig Minim 382. ]Insol. Marim. 373 C. Mttl. Radiat, 1.19. Mikl. des 7. Septembers, also desselben Tages zweiter Frostanfall von
8 Uhr Morgens. Donner. Musik von F. t . 8 aige 825 vrn: 5 Swe1291 D. AAAA1A1A““ 1 . im. 37 —-— — Anfang 7 Uhr. Meilhac vnd Halevyv. Musik von J. Offenbach. sten, nöthigenfalls telegraphisch, an den Kriminal⸗ Spital a. Drau, Magister 15,. NS, 16,5. 1V. 15,1. . Insol. 27,835 o C. Mttl. des täglch. Sonnenscheins 3,83 St. Max. äußerster Heftigkeit. Frau Assessor Urban, Tochter der Kranken 2 Id) Kre⸗ „
Schauspielhaus. 68. Vorstellung. Tilli. Lustspiel (Frls. Helene Meinhardt und Koch, Herren: Binder, Kommissar Abel hierselbst gelangen lassen. 1“ ber 8- 2 8 Minim. 9 Stunden an 5 Tagen. Windgeschwindigkeit. Mttl. schickt, weil der Zustand sich zunehmend verschlimmert; die Krännke 1 8 Dberdrauburg (Kärnt hen), 16,1. 1 718 1 75 mps. Maxim. 24,2 mps. Windstillen 49. Dunstdrckm. 5,08 (4,96, 5,42, über den Tod ihres Sohnes des Majors von Knobe sdorf ) 2 S8 X 2 elsdor
; 72 88 Io. 8 9 . Ans — in 4 Akten von Francis Stahl. In Scene gesetzt Pflug, Guthery, Swoboda und Hambrock.) Anfang “ “ 1 9 8 11“ ; 1“ 72 vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. 7 Uhr. Ich bitte vorstehende Bekanntmachung möglich weit 8 Pfarrer Unterkreuter T. 8 485) mm. Maxim. 12,0. Rel. Fchtgktm. 66,8 (70,5, 62,8, 67,3) %. Königin Elisabeth⸗Regimente, bei Mars la Tour vor der E
2 89 - gh 8 1 14 92 Fünfrei zu eite Kaschau (Ungarn), Ober⸗ 17,8. N 20,8 7, 162 Minim. 29 %. Bwlkgs. 5,69 (S S 9 — b11, eh eg. To! Mit Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Mittwoch: Pariser Leben. kostenfrei zu verbreiten. Ungarn), Ober⸗ 17, N. 8,9 ,20,3. 1v. 162. nim o. Bwlkgsm. 3,82 (5,8, 5,5, 4,2). Verdunstungsmttl. vor Schmerz fast geistig erstarrt — prophezeit ihr Ende, verfällt
sp m
8 9 4 8
Wind. Wetter.
9
Se Vorläufige Anzeige! 8 üf den 5. März 1886 Stabsarzt Dr. Bernat T. 8, 0,80 mm. Niederschlag 49,17 m. 19 Tagen. Ables 1 8 ;** Saisers Könias er dem P. e Vorläufige Anzeige! 19. Düsseldorf, den D. Marz 1880. 1“ 8 .8,9. 8 . eder g. 49,17 mm an 9 Tagen. Ablesung 1 h. p. m. immer mehr, weil die Erkaltung in Sn 8 S5 Frhfimn C“ hesfrhen vennn Fekce öse Sonnabend, den 13. d. M.: Erstes Gastspiel des Der erste 1““ rala “ nische 8 6a 1 Kolberg 5,5 mps (grßt. 1 m Erdboden 28 mm, 1,3 m über dem Erdboden “ wurde. Leider war dis derk⸗ 11“ An genehicen Gräfin nar, der v. Bissing, der. 1 eer, Sgreirbofer. 8. sten Male: Jaenisch. tglch. 1236, grßt. stndlch. 57%, total 14 730 km). Wien (h. W.) Ablesung 7 h. a. m. 1,3 m über dem Erdboden 43,1 Rebek 5..A“ I U er vrinzessin zu Fürstenberg, der Gräfin Harrach, der Herrn Felix Schweighofer. Zum ersten Male: “ 1 . EI1“ „OCoCI1“ A11A“ vem Erhvoden 46,1 mm. Nebel 5, Kranken ein. Frau Urban theilte mit, daß H vergeblich sei, wei verzen. Pcdee s 8 Fhrstin lefilob der 's Nullerl. Volksstück mit Gesang in 5 Akten 1 3 mps Triest 4,38 mps (grßt. tägl. 1402, grßt. stndl. 98, total Reif 6, Thau 2. Mondring 5, Venusring 2, Glatteis 1, Schneetage 4. die Mutter im Sterben “ 88 hen. gcch ö Vrofessor Leyben der N Geheimräthin Linhoff, von Carl Morré. Musik von Vincenz Pertl. n 1 3 11 676 km). 8 Neapel (Capodimonte, Astronom Faustino Brioschi) Mai Reize Regung des Bewußtseins, Augenlide P 1b 111“ S Hrosefsor. 1M H ol ber Fürstin Ferd. Radziwill, Billets zu den drei ersten Vorstellungen sind Verkäufe, Verpachtungen, . Kolberg. Januar. Lftdrckm. 755,3 (43 bis 64,1) mm. 1885. Lftorm. 748,83 (48,45, 47,99, 48,54) mm. 37% bis 530 mm und nach oben gerichtet Gesicht völfia roll bir geöffnet, Bulbi starr 75 S 8 de Ge. EA“ jetzt, Vormittags von 10—1 Uhr — I. Parquet Verdingungen ꝛe. 1 Tmprtrm. — 1,37. Insolationsmar. 180 C. Rel. Fchtgktm. 78, Temptrm. 17,22 (17,81, 20,0, 15,79) 8,8 bis 28,10 C. P Mini it klebrigem Schmerze dfrhet e collabirt, leichenfarben, eiskalt, Stockholm. 758 WNW 2 wolkenlos der Prinzessin Georg Radziwill, der Prinzessin schon jetzt, Vormittags von III11““ 111“ is 97) %. Dunstdruckm. 2,77 (1, bis 6 “ 1111““ (G6 Mttl. Minim. mit klebrigem Schweiße bedeckt, Augäpfel tief eingesunken, Zunge Haparanda 748 wolkenlos Wilh. Radziwill, der Herzogin von Ratibvor, der 3 ℳ. u. s. w. — an der Theaterkasse zu haben. [61307] 1 Oberförsterei Eggesin. 8 . Niederschl. 55 8 dF. ( 1 1 8 ,3 bis 6,3) mm. 2 ewölkngm. M tl. 2 20,92 8.C. Dunstdrckm. 1021 (10,33, 10,29, trocken, Unterkiefer hängt schlaff herab⸗ so daß 8 Mund Moskau . .. 756 Schnee — Gräfin Redern, der Prinzessin Reuß XIX, der Frau “ Sonnabend, den 13. März er., sollen im 3 1““ 6 e E.“ Fe 19s hh Valfem, “ 1 4,3 vünnd 8 Fchtgktm. 67,4 4879, 59,6, 75,0) %. weit geöffnet ist; selbst auf starkes Anrufen sprachlos und stimenlos; ————— 11“ Ffeff 4 vEEEö“ rich' Gast u Eggesin nachstehende i gen). Tag it Regen 9, iee 13, Nebel 5. Nur 2 Nächte Bwlkg. 4,1, 4,1, 2,6. Niederschlag 28,; mm. Verdunstungss Athe übsel: vSev 8 8; Cork, Queens⸗ Professor Richter, der Herzogin zu Sagan, der — tenstag: Meichcohen EECliofe 88 egaee ae. 19 8 frostfrei. Tmprtr. 0,3 über dem Mittel. eftdrck 4,5 mm unten bem 698 n. Windgeschwindigkeit Mitl 9 h. 18 ftaelelich. she. bicth ‚Augsetzen langsam, Pulse unregel⸗ town 763 1— bedeckt Gräfin Schleinitz, der Gräfin Széchényi werden am Walhalla-Pperetten-Theater. Dienstag: Q eh Kreis relich meischi ez. Mittel. Vom 6./1. ziemlich gleichmäßige Schneedecke bis weit in den 3 h .v. 8 a. m. 1/ 0 mps. mätig, stark aussetzend, fadenförmig, laum fühlbar, sehr schwer zähl⸗ ““ 2 ör: onds 8 „ 2 2 2 2 : g Ste 2¶ Hbölz zffe n 2 Her⸗ 8 4 8 88 ö dB! Schnee e bis wei ¹ 3 2 I. p. 16 . 8 . . . . r:. uße MuüsFols E“ 4 g . 7 9 Brest 764 8 “ es hehde 8 am 21. Maäͤrh Zum 26 Me; 8— E“ 6“ 11““ Hölzer öffentlich meistbietend ver Februar hineit. Wien (h. We Sesorattsneen as — 8. ü der “ “ E“ Suf b n t s ö“ ganze Körper mit starkem, klebrigem Helder. 764 alb bed. .J., Mittags 12 Uhr, im Königlichen Schauspiel⸗ aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang un : 8 Potsdam. (Astrophysf. Observatori r. K Fbro In der „Der ijnik“ 1872. S 1“X“ 8“ „bedeckt; auf starkes Anrusen vermag sie in den Mund ge⸗ 1 1) Belauf Borgwall. Potsdam. (Astrophyf. Observatorium, Dr. Kempf.) Lftdrckm. In der „Deutschen Klinik“ 1872, S. 116, theilt in der Gesellschaft brachten Wein noch zu schlucken. Füße noch warm, Hände ciskalt
270q 90 2 1 C „NA , * 4 e 8 — „„ . Porl; 8 5 8 7 5 gIS„, 9 1 . 8 L11I1“”“ wolkenlos hanse 2 Vorstellungen zum Besten der hier in Berlin Tanz in 1 Vorspiele und 3 Akten (7 Bildern) von 8 18 1 28 35,9 am 10 h 11“ Heilkande Gehejmnath 8 3 Syl 3 sp - ) Jag. 75 b.: 200 Stück Kiefern Bauholz. 746,2s mm (35,9 am 19. 6 h. a. m. bis 55,5 am 7. 10 h. p. m.) der Heilkunde Geheim⸗Rath Dr. Berend über den im „Deutschen Unterarme weniger kalt. — Die Patientin glich ganz einem im Ver⸗
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. Temperatur in 0 Celsius
u. d. Meeres red in Mill
Mullaghmore 764 OSO 5 wolkig Aberdeen . 766 NW 2 wolkig Christiansund 753 WNW 8Schnee Kopenhagen. 760 S 2 Nebel
- So⸗—
O
79 JMaohS 2 pe fleao n ) beste 4 ) s 2 rd C& s ' 9 1† 3 h ran⸗ I 8 8 8 . ;21 v amburg. 761 WNW 2 bedeckt 2 pflegenden „grauen Schwestern“ veranstaltet werden. Jacobson und Wilken. Musik komponirt und arran⸗ Jag. 74 B 1 Ba 1 9 Imortrm. — 1,73 ( 11,; am 8. bis 7 8 0 FpE FHenee Reichs⸗Anteider? 92 9. “ 8 1 Unte 1 2 762 SW 2 Nebel Zur Auffuͤhrung gelangen: Lebenbe Bilder mit girt von C. Grau. „Ing. 72 a.:: Eichen: 19 Stück Bauholz, 29 rm “ stirhe Fhn. Fh gs “ 886 ö Bhege b“ 248 E1111“ Hüllerschen Fall mit, scheiden liegenden Cholerakranken, sie war nach unserer bisherigen Auf⸗ Neufahrwasser 761 NNW L beiter Chören aus dem Oratorium „Die heilige Elisabeth,“ Mittwoch und folgende Tage: Das lachende Kloben. Kiefern: 125 rm Kloben, ferner in der “ Obeigr AA1A““ dieses üb ichen Ant zeil an der glücklichen fassung eine Sterbende; konnten noch hier Chinin, welches sie bereits Memel 760 O 1 Nebel von Franz Liszt: 1) Ankunft auf der Wartburg. 2) Berlin Totalität verschiedene Brennhölzer aller Sortimente, 1“ erdrauburg Temprtrm. Ko gung dieses überaus schweren Falles zuschreibe, welchen er als in doppelter Gabe feit Vormittag genommen hatte, Moschus, Wein, —e , . 1“ ste Annäh de Liel d 3) Das Rosen⸗ F Auffüt! e Berlin“ darunter eine große Quantität Mauersteinbretterholz 2,1. Mtieberschlag 121,58 mm,.,.. Konsulent mit beobachtet hbabe, daß er Oz gegen die gefährlichsten den Tod aufhalten? 5 v1111“ Münster 761 W 1 bedeckt 2 Erste Annäherung der Liebenden. 3) Das Rosen Billets zu den Aufführungen „Das lachende Berlin große 2 u- z. Triest. (Akadem. far Schiffahrt und Handel, Ferdi d Fälle von Diphtheritis des Rachens bei Se ;, gefährlichste od aufhalten? Falsruhe.. 795 S2 Schne 11““ Sp⸗ e cgeg 1 Fluch werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher Ze 118 E1“ hol Osnaghi.) Januar. Lftdrcim. 754,1; L1111“ selbst, bei äußerstem Collaps Jerprobt Fieehachech, ie sehs Hatient Die Tochter erwartete völlig gefaßt den Tod der Mutter; mit ; S . 1 Wartburg. 6) Speisung der Armen. 7 sgegeb Jag. 118 a.¹: 480 Stück Kiefern Bauholz. 7 11A“ v J11131n 78 „ 8 80 2 abe. - Hüllersche Patien Rücksicht darauf, daß eine acu “ *ꝙꝙ . 1 Wiesbaden 763 O 1 halb bed. 1½ der EEEE 9 ce. ausgegeben. 8 Sb1 F. 1 n 5 ve I 66,8) mm. Tmwprtrm. 5,6; 7,4; 5,5 (— 0,5 bis 13 7) °C Mittl hatte das völlig neue Wohnhaus 1869 be d b S Rücksicht darau 2 aß eine acute Vergi tung durch ein organisches Gift 5 3. 3 heiter Verklärung. 8) Kaiser Friedrich besucht die Elisabeth⸗ 8 Jag. 118 a.5, a4: Eichen: 45 Stück Bauholz, MMn Bh v; 1“ v. Meittl. 7 S Cöna.. 20 zogen und begann bereits vorlag daß tiefere Organzers .1ö1X1A“ München. 763 W 3 heiter CC 9 9 loben’ B. 8 Bi 6 Mar. 7,9. Mittl. Min. 4,4. Mittl. Insolationsmar. 23,7. Ab 1870 Weihnachten zu kränkeln orlag, daß tiefere Organzerstörungen bei der Kürze der Krankheit 8 ü che Marburg. — Das Stellen der Bilder 22 rm Kloben. Buchen: 31 rm Kloben. Birken: eger, .. Westtt. Wein. 4 ⁄8 PMereale nsolattsnssmgr. 23,7. Ab Weihna zu kränkeln. nicht vorlagen, daß also wesontlich eine intenfide Sinrsensereslehert Chemnitz. 764 SW 2heiter kirche in 2 7 Pild 2). 28 “ . 8 e IA““ 950 † 6 Insolationsmax. 38,9 °C. Dunstdrcäkm. 5,0: 5,4; 5,3 Rel Durch einen Lehrer des Pensionats des Dr. X. na . G gen, daß also wesentlich eine intensive Blutintorication vor⸗ ; 2. 2 pabe F 5 2 vevwide 48 9 rm Kloben. Kiefern: 515 xm Kloben und 250 rm LE 6“ Jun ( 4;3 5,3 mm. Rel. n Lehrer des Pensionats des Dr. X. nach Karlsbad Y. 8 veeh — rlcati! still wolkigꝛ) haben die Herren Graf Harrach (Bild 2), Maler Concert-Haus. Leipzigerstraße 48. Dienstag Kloben. Kief 8 8 “ Fchtgktm. 71; 69; 76 %. Minim. 38 %. Bewölkung 7,0; 7,8; 738. gerufen, fand ich sämmtliche Insassen eines 1 g den 2e lag, welche als Herzgift gewirkt hatte, wurde sofort Rothwein ver⸗
Berlin... 763 Fe . 1 1 * 1 1z 3 (Bild 1), Professor Hertel (Bilder 3 und 5), enf 1 5 “ 8 Stock I. 111 Ben 8 gerufen d ich che — vebeet und die sene. .. de sofort
Wien 759 4 bedeckt Dielitz (2 3 2 (Fastnacht) findet in den Gesammträumen des 9 Niederschlg. 99,1 mm. Mar. 24% mm am 8. Bora (NO)) 2 „Mriechenden Schlafzimmers mit folgende “ ne die Möglichkeit einer Rettung ausgesprochen, wenn es noch 5 3) Belauf Ahlbeck. 8 8 (NO.) 27 mps chlafz folgenden Symptomen behaftet: helänge, ozonisirten Sauerstoff vor dem letzten Athemzuge in Masim 1
81 V Geschichts A. von Heyden (Bilder 4 und 8) bauses 1 “ 2e 7 4 761 NW 4 bedeckt Geschichtsmaler A. ey voex X ne 5), Concerthauses der zweite und letzte . FIs eee⸗ b am 10., im Ganzen 27mal NW., nal O. Jahresmtt 885. b 8 vfs “ ar. : T x.: 1 8 Hecfter 8 5. ne bebn 4 hrofesihr Scheurenberg (Bild 6) und Professor Knille Loncerthauses Subserigtions⸗Ball Jag. 3 86 999 Süech Fesen 8 Eüdrrn. 7993 lzen 7. 18 vng 9 111“ . Matkchender, Fepfsschmera, 8 b des L g. große erbeizuschaffen. ½1 Uhr Nachts treffen wegen der entfernten Roß⸗ 11 1 (Bild 7) übernommen. g n welchem Bislets ½⸗ Zei Jag. 94, 96, “ NIISeehe Hau⸗ 8 Eö1eXea“; “ E1““ eil, A. oligkeit, so daß der Kaffee zum Theil verweigert straße und der Nothwendigkei ris Zereitung des Goses 8 Sämmmntliche Darsteller gehören den Kreisen der 11““ öö holz. 25 vin ltber. G 40 1e 118 .“ ü 1 seDen 78 1 111“ 88 4 G 8 8 dhgen beihnem I Anderen Erbrechen, pHhe ein. Da der Unterkiefer Figrite frischer Bereitung b 8 S. 1) Reif. Hofgesellschaft an. “ 8 zelche bei einer bestimmten Anzahl von Theilnehmern rm Nutzkloben, 245 rm Kloben und 2 1 Dunstdrckm. 9,0 (11 am 13. De, bis 19, am 8. Auauf 3. anen Unfahigkeit zu irgend einer Arbeit. — Auf daß die Afficirten einen Dritten zugehalten, die Kranke hat noch 2 Frau Urban A. Reifkung: Die Stationen sind in 4 Grupven Den musstalischen Theil, wird Herr Professor Peülche e 1 8 ö T “ f Stangen VII. IE1.A“ 8 cgg 98 ( U te 185, De. 88 1Rugas .““ möglichst dem Unterricht wiedergegeben wurden, verordnete ich giebt sich an die Arbeit, indem sie S. Cee. 11 Peu rban rdnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Klindworth leiten, und wirkt in demselben ein Chor Nischen im großen Saale werden von 5 resv. 10 Per⸗ 8 18 Je eseeeea Fggesin: G 11““ 111AA14“ G mm. nur cbf ozonisirten Sauerstoff und ließ sie sämmtlich nach dem und einen Cubikfuß Gas nach dem andern allmählich in den Mund es Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa füdlich dieser von Damen und Herren mit. sonen ab reservirt und Bestellungen darauf entgegen Jag. 155, u 18 .“ Bauholz. 1 (Regentage 149. Echneetage 8. Glorni con temporale 9 gwp E“ bringen. Der Erfolg war nun der, daß sechs sofort der Kranken während der Einathmung sanft hineindrückt. Gegen 4 Uhr Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Preise der Plätze: Erster Rang Balkon und Loge, genommen. Am Ball⸗Abend selbst findet ein Billet⸗ Jag. 200. “ be; . Tot.: Cichen: 6 — süngt. Windzschwndande nage 86 EE] ö. von 9 en Beschwerden befreit wurden, zwei behielten Kopfschmerz bis Morgens sind fast 6 cbf Gas verbraucht und Frau USe kon⸗ ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Parquet und Parquet⸗Loge 20 ℳ Zweiter Rang Verkauf nicht statt S 44 Stück Bauholz, 6 rm Nutzkloben, 35 rm Kloben, Total im Jahre 136 702 v. Wfas. heee, NSe nee 18. Jan. zum Abend, Alle hatten Mittags Appetit, Einige auffällig starken statirt eine beginnende Erwärmung des Handtellers. Gleichzeitig treffe Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, Balkon und Loge 10 ℳ Verkauf nich . 8 8 11 rm Knüppel. Buchen: 23 rm Kloben, 5 Knüppel, 6 S8S 105 SDr9, SI 1Se 12, NO. 299, O. 168, Hunger, Alle vermochten am Nachmittage desselben Tages zu arbeiten neue 6 chk Gas ein, denn die eroꝛdnung ging Sdaten 8 hen 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = fris Das Abonnement ist aufgehoben, die Dienst⸗ und ö“ 1 5 rm Reiser I. Kiefern: 44 Stück Bauholz, 23 rm NNRZZZAqC4&A&ZNAAX“ und unterrichtet zu werden. — Hätten die zwei bis zum Abend noch Gas in den Mund zu leiten, als ihrer pflegenden Tochter 81b Ange 6 = sta 8,7 = steif 8= sturmisch 9 = Sturm, Freiplätze haben keine Gültigkeit Nutzkloben, 47 rm Kloben, 9 rxm Knüppel, 200 rm. Rieinerz. Januar. Luftdrckm 708,56 (698,35 bis 717,5) mm. mit Kopfschmerz behafteten Zöglinge statt 4 chk 6—8 geathmet, so gefährlich erscheine ” Die 3 G en Tochter der Zustand 10 = starter Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Zu beiden Vorstellungen können Meldungen um Circus Renz. Markthallen. Carlsstraße. Stockholz I., 10 rm Neiser I. Tmprtrm. 2,5, (— 9,5 bis 8. 4) C. Niederschlag 138, mm. Rel. würden sie wohl unzweifelbaft schon im Inhalatorium von dem Kopf⸗ Zustand bessert sich mehr He nesr e osh Uhr FFee et itt — Billets, bei denen ein besonderes Aufgeld nicht zur Dienstag, Abends 7 Uhr. Zum 54. Male: Die 5) Belauf Rehhagen. b Tchtgktm. 89 o. Dunsldrckm. 3. Pariser Linien. — Jahresmittel 85; schmerz befreit worden sein; es ist nichk geschehen, weil bei eö“ E1.“ 1e, hhr. rcgt esge. Uebersicht der Witterung. Berechnung gelangt, schon von jetzt ab bis ein⸗ Touristen (gesetzlich geschützt!), oder: Ein Som⸗ Jag. 243 b.: 95 rxm Erlen Kloben. Sotmtevtaße 8 C. und mehr: 11. Frosttage mit Minimum nicht schweren und nur durch die Raschheit ihrer Beseitigung be⸗ findet jede Gefahr beseitigt, und überläßt die Kranke sich selbst moc⸗ Ein Minimum von unter 744 mm liegt über der schlieslich Freitag, den 12. d. Mts., Vormittags mertag am Tegernsee. Gr. Orig.⸗Pantomime. büe Der Nutzholzverkauf beginnt um 2 Uhr Nach⸗ unter 0: 55. — Eistage mit Maximum unter 0: 60. Heitere Tage, merkenswerthen Vergiftung meine Gegenwart überflüssig war. dem gegen 12 cbf Gas seit 81 Uhr Nachts und ses . e. Adria, im Maximum von 768 mm über England. zwischen 10 und 12 Uhr in den Briefkasten des Die Fahrschule, geritten von Herrn J. W. Hager. — mittags, der Brennholzverkauf um 10 Uhr Morgens. von denen die mittlere Den ölkung die Zahl 2 der Skala 1—10 nicht In Bezug auf diesen Fall ist nur zu bemerken. daß mit Rücksicht Flasche Rothwein seit 10 Uhr Abends verbraucht v Ene gänas- Bei schwachen Winden aus variabler Richtung ist Königlichen Opernhauses (gegenüber der Katholischen Auftreten der Schulreiterin Miß Mary. — Mr. Die Hölzer aus den Schlägen 75, 1282 4, 91 erreicht: 97. Trübe Tage mit Bewölkung über 8,0; Tage mit auf die Arbeiten früherer Forscher dieser Beobachtung kein großer 79 Uhr Morgens des 8. Septembers finde ich die Tochter 5 das Wetter über Centraleuropa kalt und veränder⸗ Kirche) niedergelegt werden. Die auf diese Meldungen Pierre als Jockey. — 8 arabische Schimmelhengste, und 96 werden kostenlos für den Käufer mittelst der Schnee, Regen, Hagel, Granpeln und über 0,2 mm Höhe: 158. Werth beigelegt werden kann. aͤußerste erschöpft von der Aufregung Spannung und A sst 86 8 lich. Das Frostgebiet erstreckt sich westwärts nach reservirten Billets müssen am 13. und 15. d. Mts., dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. — Waldbahn auf die Ablage bei Neu⸗Eggesin an der 8 Tage mit Schnee 29, Hagel 2, Graupeln 8, Nebel 33, Gewitter 16. Const. Paul (Paris), De l'emploi de l'oxigène en thérapentigue Nacht, mich erwartend auf dem Sopha liegend und die Mnute in Großbritannien und südwärts nach den Arpen hin. Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr und am Sonn⸗ Madame Bradbury als Parforce⸗Reiterin. — Mr. schiffbaren Randow befördert. “ Senr rc des ““ †+ 5,2 9,1* 4 5,4), (des Deß⸗Jan.- Bull. gen. de therap. Aoüt 15, p. 97, 1867: „fand die Einathmung folgendem Zustande: 8 Friedrichshafen meldet 24 mm Niederschlag. In tag, den 14. d. Mts., Vormittags zwischen 11 und Charlton mit seinen zwei drefsirten Rigolos (Esel). Eggesin, den 6. März 1886. 8 98 “ 2C., März⸗April +2 4,30 C.; Mai, Juni, Juli, August, des Gases im höchsten Grade wirksam in einem Falle von Asphyrie Sie schläft ruhig, athmet ruhig, hat 84 Puls u Nordwest⸗Deutschland ziehen die oberen Wolken aus 1 Ühr von der für diesen Zweck besonders errichteten — Der badende Clown, dargestellt vom Clown Der Oberförster. Septbr. + 13,860 C.; Oktbr.⸗Novbr. +. 440 C.). Höhe des Thermo⸗ in Folge von Lungen⸗ und Hirncongestion, sowie in einem Falle v E““ Rg, athmet ruhig, hat 84 Pulse, groß, weich, noch Nordnordwest. Kasse im Königlichen Schauspielhause (Eingang von Godlewsky. — Die musikalischen Clowns Gebrüder 6 Kroll. Fes s über denr Erdboden 5,% m. Abs. Minim. — 17, Morgens Coma nach dem Verschlucken eines Eßlöffels . 8 8 CEöö“ 85 Fhöemear 8 n⸗ 5 . 8 9 4 9 3 3 — 1 2* „ 2 — 8 g * 8 1 2 8 e E“ des 7. Cx 1. 2 bs. Mar. 8 26,9 30 ᷣ Mh;; 98 r929 7 8 ) F 6 8 8 1¹ 883 8z 44 8 L B IL 8 Le 8 wo K an e w⸗. . le ch z 9 vech en — erweck trin 2 2 v ehe 8 der Jägerstraße) abgeholt werden. Dianta. Der Clown und sein dressirter Elephant Jan s. Max. + 26,9 am 30. Juni Mittags. Luft⸗] Atropininjection fruchtlos blieb und nach Einathmung von 15 1 erklärt, sich sehr wohl zu beßinden. Während ““
6 8 “ “ *
„