8 88
Cassa⸗Conto. Beank⸗Conto.
Debet.
161516]
Engl. Dampf Cakes & Biscuits Fabrik A. G.
Activa. Bilanz pr. 31.
in Hamburg. December 1885.
Passiva.
ℳ „₰ Immobilien⸗Conto. Inventar⸗Conto. Waaren⸗Conto 25,543 74 2,345 98 37,444 87 6,903 65
Wechsel⸗Conto 62,043 66
Diverse Debitores.
203,302 26 85,784 60
L27,298 76 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
’
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto .... Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto .. 55,000, — Reservefonds⸗Conto 1“] 23,284 54 Diverse Creditores. 16,138 52 Tantième⸗Conto . 1,385/70 Dividenden⸗Conto. 2560—Z
424,368 76
Credit.
ℳ ₰ 4,890,— 5,475 60 993/96 1,385 70 7,560— 20,305 26 amburg, den 31. December 1885.
Vereinsbank
An Abschreibung auf Immobilien . K 1 „ Inventar Reservefonds⸗Conto 10 % 9,939.66. 11“1“ Dividende 3 % .
ℳ 2 20,305 26
V
Per netto Gewinn auf Waaren
“ 1
1“ 1 Der Anfsichtsrath. in Nürnberg. Dezember 1885.
An Kassa⸗Conto. ““
(G tten Conto . Coupons⸗Conto . . ...... Wechsel⸗Conto, auswärtige Plätze
ℳ 5 239 577. Platzwechsel „ 1 181 646.
Lombard⸗Darlehen ... Effekten⸗Conto . . .. Obligation. unserer Boden⸗
credit⸗Anstalt. 8
ℳ 1 149 170. 470 939.:
Effekten des Reservefonds . do. des Pensionsfonds. S dec Debitoren in laufender Rechnung: einschließlich der Guthaben bei Banken und Banklers,. . . . 11“ Bodencredit⸗Anstalt.... do. Gewinn per 1885 Immobilien⸗Conto. “ bbeö1ö1ö1ö1X1XAX“X*“; Nicht geleistete Einzahlung auf 6 Stück Aktien v
17765 107 30
ℳ 3₰ 186 880 70 24 352 46 454 141,12
Per Aktienkapital: 40 000 Stück à 300 [12 000 000 Tratten⸗Conto... 327 974 Creditoren in lau⸗ 1 625 032
1 631 160/08 122 992 01
fender Rechnung.
Guthaben aufCheck⸗ “ 349 16786 Cassaschein⸗Conto. 395 726 32 Reservefonds⸗Conto] 1 631 160 26 Pensionsfonds⸗Cto. 123 010/88
nicht erhobene Divi⸗ b““ 13 50 8 Sparkassa⸗Conto. 123 583 04
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ GConto 1 187 750/81
4 416 255 38 350 859/45 778 841 91 240 000 —
9 1“
540
15700 101 30 Haben.
Bilanz⸗Conto der Hypotheken⸗Abtheilung.
8
An Hypothek⸗Kapital⸗Conto. Obligationen⸗Verloosungsfonds⸗Anlage⸗ ö1*“ 14““ Grundstück⸗Conto. wee11“*“] Effekten⸗Conto des Reservefonds . . . Obligationen⸗Anfertigungskosten⸗Conto.
ℳ ₰ ℳ ₰ 113 620 664 69 V Per Obligationen⸗Conto
100 680 65 253 61325 2449 378 20 192 923,31
112 657 371 23 100 658 46
1 349 604 52 260 975 52 929 822 19 350 859 45 193 010 22
„Obligationen⸗Ein⸗ lösungs⸗Conto. Zinscoupons⸗Ein⸗ lösungs⸗Conto. Prämien⸗Conto Conto pro Diverse Vereinsbank⸗Conto Reservefonds⸗Conto Gewinn⸗ u. Verlust⸗
SEön 778 841 91
1 88
1160
gou. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31.
N6 624555 Dezember 1885. Saben.
ℳ ₰ 126 262 07
An Unkosten⸗Conto. 5 1 187 750/81
Bilanz⸗Conto
“ 1 314 012 88 I1
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Per Saldo⸗Vortrag „ Effekten⸗Conto . .. Wechsel⸗Conto ... Platz⸗Wechsel⸗Conto ““ Coursgewinn auf fremde Valuten. Sorten⸗ b Coupons⸗Conto. Provisions⸗Conto Zinsen⸗Conto... Depositen⸗Conto.. Sparkassa⸗Conto . Bodencredit⸗Anstalt
ℳ 4₰ 50,—
111 825 76 117 387 /73 34 477 93
1 524 05
3 179/87
6 282 88
9 327 77
242 862 09
6 819 05
1 433 84
778 841 91 131251288
von 1884
Conto
An Zinscoupons⸗Einlösungs⸗Conto... „ Unkosten⸗Conto. 1111“ Bilanz⸗Contöo...
Nürnberg, den 31. Dezember 1885.
der Hypotheken⸗Abtheilung. Hahen.
ℳ 3₰ ℳ 3₰ 4 640 289 64 % Per Hypothek⸗Erträg⸗ 54 816/78 niß⸗Conto . . . 5 473 948 ,33 778 84191 1u““ V
5272 928 33 52755855
Vereinsbank.
Die Direktion.
Max Meyer.
Die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Abschlüssen der betreffenden Conti in den Büchern
Vereinsbank bestätigen Nürnberg, den 26. Januar 1886. W. Harrer.
1“
Wilhelm Mayer.
“
Chr. Heimeran. L.
1[61626] 3 1 . Vereinsbank in Nürnberg. Nach Beschluß der hentigen General⸗
versammlung wurde die Dividende für das
Jahr 1885 auf
Prozent
7 ½
gleich ℳ 22,50 ₰ für die vollbezahlte Aktie (Nr. 1 — 30 000), „ 17,43 „ für die seit 1. Oktober 1885 vollbezahlte Aktie (Nr. 30001 —
40 000), festgesetzt und kann dieselbe von heute ab gegen Einreichung des Dividendenscheines
bei Koester’'s Bank in Frankfurt a. M., Mannheim und Heidelberg, bei Herren Merck, Finck & Cie. in München, „ „ Stahl & Federer in Stuttgart, und an unserer hiesigen Kassa erhoben werden. Nürnberg, den 8. März 1886. Die Direction.
8
[60257] 6 — Schlesischer Bank⸗Verein. In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschafts⸗ Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesell⸗ schafter zu der neunundzwanzigsten ordentlichen Versammlung aller Becheiligten auf Sonnabend, den 10. April d. J., prräcise 3 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale der Neuen Börse ergebenst ein. Zur Berathung kommen die im §. 23 des Eesellschafts⸗Vertrages bezeichneten Gegen⸗ ã
nde. Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Ge⸗ Hellschafts⸗Bertrages) haben die Betheiligten ihre Untheilsscheine spätestens drei Tage vor obigem Termine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem E zu deponiren oder deren Besitz uns glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Breslau, den 1. März 1886. Schlesischer Bank⸗Verein. Dr. Wachler. C. Fromberg.
252,000 — 69,000 —
(60730]
2 1 Ddieejenigen
der Aktionäre aus. Dresden,
[61480]
Die Einl
u
findet vom Fälligkeit Gesell
statt.
werdende 1. 8 Frose in
Debet.
Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalversammlung
im Bureau der Gesellschaft, Struvestraße 7 part., eingeladen.
wollen, haben ihre Actien gemäß §. 24 der Herren Günther & Rudolph hier zu deponiren. Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 12. März an im Bureau der Gesells
6 % Obligationen der
Wernigeröder Wernigerode
Wir machen noch besonders darauf aufmerksam,
&ᷣ 92 . Spanien. Montag, den 29. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, 1— Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie Bericht des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes. Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. “ Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben Statuten spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei
den 3. März 1886. 8 Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien. 8 Der Vorstand: Albert Engelmann.
Frank Karuth.
8
ösung der laut Bekanntmachung vom 30. September 1885 zur Rückzahlung am
1. April a. c. gekündigten 6 % Obligationen der Froser Braunkohlen Bergbau letien⸗Gesellschaft in Liqu.
nd der
Anhaltischen Kohlenwerke 8 stage ab bei der 8 schaftskasse in Frose und der 1 Commandit⸗Gesellschaft auf Acetien
Fr.
Krumbhaar
daß nach dem 1. Jannar 1886 fällig
Coupons dieser Obligationen überhaupt nicht mehr eingelöst werden.
Anhalt, den 6. März 1886. Anhaltische Kohlenwerke.
16153514 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Lübecker Bank
für das vierzehnte Geschäftsjahr. Credit.
Zinsen⸗Conto: Zinsen auf ver⸗ zinsliche De⸗ positen. zu: noch zu zah⸗
. ℳ 25,333. 11
lende Zinsen . „
11 3,243, 47
ℳ ₰ Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1884 — Zinsen⸗Conto:
8 a. Disconto auf Wechsel
ℳ 52,693
93. ab: Vortrag „ 10,577.
6,960. 11
Unkosten⸗Conto A.:
b. Porto, Stem⸗ pel und De⸗ peschen .
c. Drucksachen, Insertionen Wund Uten⸗ silien.
Zinsen in laufender Rechnung
a. Lokalmiethe. ℳ
32,293 22 Zinsen auf 37,537 30 Darlehen gegen
1,200. — ab: Vortrag. „ 2,139.
Zinsen auf Effecten. ℳ zu: noch zu empfangende. „
9,52345
d. Zinsen in laufender Rechnung 29,228 63 5
Unkosten⸗Conto B.: Heizung,
Salair⸗Conto: Gehalte
Forderung ..
ng, Beleuchtung, A gebühren und diverse Kosten.
Abschreibung für eine Conto⸗Corrent⸗
Reiner Gewinn ℳ
2,952 64 % Provisions⸗Conto: eingenommen . Wechsel⸗Conto:
786 24 1“ 2,249 55 Agio⸗Conto:
10,600 — %◻CCoursgewinn im Allgemeinen 665 56
Fonds und Actien: 10,112 25 1
14,383 51 Anwalts⸗
1,961 95 Coursgewinn . . . . . . ..
— Verfallene Dividendenscheine pro 1879 86,131 35
80,406. 36
4 %, ordentliche Dividende auf
an den Reserve⸗ a-nö“ 10 % an den Auf⸗ sichtsrath von
ℳ 29,162.89 ₰ „ 5 % an die Be⸗ amten .... 1 ¼ % Superdivi⸗ 1“ Vortrag auf 1886
ℳ 1,200,000. ℳ
48,000.
. 94
Nach vorge Verlust⸗Contos:
88
Lübeck, den
Lübeck, den 8. 1886.
80,406 36 166,537,71 31. Dezember 1885. 1 Der Vorstand der Lübecker Bank. 18 Spiegeler. Otte. “ 8 nommener Prüfung bescheinigen wir die Uebereinstimmung des vorhandenen Gewinn nit den Büchern der Bank. 111“
Johannes Schramm, Bernh. Sydow, mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathes.
Bilanz der Lübecker Bank
am Schlusse des äf Passiva.
Cassa⸗Bestand .. Wechsel⸗Bestand.
Fonds und Actien.
tores
mit den Büchern der
C11“
.
Darlehen gegen Unterpfand. 1
Diverse hiesige und auswärtige Debi⸗
Nach vorgenommener Lübeck, den 8. Februar 1886.
mit der Revision beauftragte
vierzehnten Geschäftsjahres. ““ 61,003/16] Aectien⸗Capital:
. . 1,379,187779 4000 Stück Actien à 300 ℳ 1,200,000
1,041,094 52] Reserve⸗Fonds .... 24,100
145 69890 Verzinsliche Depositen. 943,950
Aecept⸗Conto . ... 138,184 286,424 25]Zinsen⸗Conto:
1—]Vortrag pro 1886 ℳ 19,677. 35 ₰
„ pro 1885 „ 724. 40 „
Diverse hiesige und auswärtige Cre⸗ 14*“ Dividenden⸗Conto: Dividende für 1885 rückständige Divi⸗ dende 151.
Tantième⸗Conto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1 Vortrag auf 1885 ...
2,913,409 62
Lübeck, den 31. Dezember 1885.
Der Vorstand der Lübecker Bank.
Spiegeler. Otte. Prüfung bescheinigen wir die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Bank, sowie die Richtigkeit der Bestände und der angenommenen Schlußcourse.
Bernh. Sydow,
Johannes Schramm, R ö Delegirte des Aufsichtsrathes. 11XX“
1
Das Bureau ist von 3 ½ Uhr an geöffnet.
161470] Partial⸗Obligationen des Actien⸗Bauvereins Passage.
In der Generalversammlung des Actien⸗Bau⸗ vereins Passage ist die Aufnahme einer 4 %igen Partial. Hbligationenschuld in Höhe von 5 000 000 ℳ
ehufs Ablösung der Resthypothekenschuld auf Mein⸗
hardts Hôtel, sowie der 4 ½ % Partial⸗Obligationen beschlossen worden. Diese Ausgabe der neuen Partial⸗Obligationen setzt die Löschung der in un⸗ seren Händen als Pfandhalter befindlichen Grund⸗ schuld auf den Grundstücken der Passage⸗Gesellschaft voraus. Wir beabsichtigen, diese Löschung der Grundschuld zu bewilligen, wenn uns entweder sämmtliche 4 ½ %lige Partial⸗Obligationen übergeben, beziehungsweise die Vernichtung derselben nachge⸗ wiesen wird, oder uns in Höhe der noch im Verkehr gebliebenen 4 ½ %oigen Partial⸗Obligationen pupilla⸗ risch sichere Papiere mit der ausdrücklichen Erklärung übergeben werden, daß uns diese Papiere mit den⸗ selben Rechten und Pflichten für die noch im Verkehr gebliebenen 4 ½ % igen Partial⸗Obligationen zur Ver⸗ wahrung übergeben werden, mit welchen wir bisher den Grundschuldbrief für dieselben Obligationaire in Verwahrung gehabt haben.
Die früher ausgegebenen 4 ½ % igen Partial⸗ Obligationen der Passage⸗Gesellschaft haben unzweifelhaft nicht diejenige dingliche Sicher⸗ heit erworben, welche ihnen bei der Ausgabe geschaffen werden sollte. Wir halten uns aus diesem Grunde nicht nur für berechtigt, sondern auch verpflichtet, soweit uns dies unsere Pflichten als Pfandhalter gestatten,
dazu die Hand zu bieten, daß, soweit mög⸗ lich, dieser Mangel beseitigt wird,
und bringen diese unsere Absicht hierdurch zur Kenntniß der Inhaber sämmtlicher noch im Verkehr befindlichen 4 ½ %igen Partial⸗ Obligationen.
Berrlin, den 8. März 1886.
Die Pfandhalter. Stephan. Hedemann. Benoit.
9 9 2 [2292 1 Direktion der Preußischen Boden⸗ Frodit⸗Olktz L1“ Credit⸗Aktien⸗Bank.
[61471]
Actienbauverein „Passage“. Aufforderung zur Convertirung der 4 ½ % al pari rückzahlbaren Partial⸗Obligationen
gegen neue 4 % mit 102 % rückzahlbar.
Auf Grund der vorstehenden Bekanntmachung der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank rufen wir die Besitzer unser 4 ½ % igen Partial⸗Obligationen auf, ihre alten Obligationen gegen neue 4 % ige Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft umzutauschen. Hierzu sind die 4 ½ % igen Partial⸗ Obligationen vom 9. bis 27. März a. c. bei den Bankhäusern
Jacquier & Securius,
VBorn & Busse und 8 Meyer Cohn hierselbst, ohne den p. 1. April 1886 fälligen, aber mit dem per 1. October 1886 fälligen und den fol⸗ genden Coupons, gegen Qnittung einzureichen. Der Text der neu zu emittirenden 4 % igen Partial⸗ Obligationen, welcher die Anleihe⸗Bedingungen ent⸗ hält, ist bei den oben namhaft gemachten Bank⸗ häusern einzusehen. Zur Sicherheit für die neuen 4 % igen Partial⸗Obligationen ist eine Cautions⸗ hypothek nicht nur, wie bisher, auf den vereinigten Passage⸗Grundstücken, sondern auch auf Mein⸗ hardt’s Hötel bestellt.
Außerdem ist aus dem Text der neuen 4 % igen Partial⸗Obligationen zu ersehen, daß sie auch in rechtlicher Beziehung eine wesentlich erhöhte Sicherheit bieten. Ferner heben wir besonders hervor, daß die neuen Partial⸗Obligationen nicht wie die alten al pari, sondern mit 102 % rück⸗ zahlbar sind. Die Durchführung der Convertirung ist indeß davon abhängig, daß eine genügende Anzahl alter Obligationen eingereicht wird. Nach Perfect⸗ werden des Geschäfts werden für je 100 ℳ alte Obligationen, 100 ℳ neue 4 % ige mit Zinscoupons vom 1. April cr. ausgehändigt und außerdem eine Convertirungsprämie von ½ % in baar ver⸗
ütet.
1 Diejenigen Besitzer unserer 4 ½ % igen Obligationen, welche sich an der Convertirung nicht betheiligen wollen, werden aufgefordert, den Nominalbetrag ihrer Obligationen bei den oben bezeichneten Bankhäusern in der Zeit vom 25. bis 27. März ecr. gegen Rückgabe ihrer Obligationen baar in Empfang zu nehmen. Auch denjenigen Obligationairen, welche in der Zeit vom 25. bis 27. März cr. ihre Obligationen zur Rückzahlung einreichen, werden wir ½ % Prämie vergüten, wäbrend nach diesem Termine diese Prämie fortfällt.
Die Direction des Actien⸗Bauvereins
L1“ .
R. Heinke pp. Bernhard Friedmann. Neue Dampfer Compagnie.
Wir erlauben uns hiermit bekannt zu machen, daß zu den Aktien unserer Gesellschaft neue Dividenden⸗ scheine, und zwar die Nummern 31 bis 40, zur Aus⸗ abe gelangen, welche den Herren Aktionären gegen glbstepelung der Aktien vom 16. dieses Monats ab zur Verfügung stehen.
Stettin, den 10. März 1886.
[61497] 4. 8 8 Nürnberger Wohnungs⸗Verein. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 24. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale des Gewerbevereins dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 8 eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Jahresrechnung und auf Genehmigung derselben; 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; 3) Statuten⸗Aenderung. Nürnberg, 7. März 1886. 8 Der Vorstand. G. Arnold.
Antrag
[61534] 1 Debet.
4
Lubeck⸗Königsberg
8 *
Dan
4 21.
fschifffahrts⸗Gesellsch
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ultimo Dezember 1885.
Kant
Burg
Total
ℳ ₰ 207 81
8 431 96 10 505 43 783 35
1 633 92 6 362 47 11 190/74 11 723/54 3 484 80
An Provisions⸗Conto „ Gagen⸗Conto.. „ Unkosten⸗Conto .. „ Reparatur⸗Conto .. „ Maschinenbedarfs⸗Conto. „ Assecuranzprämien⸗Conto „ Kohlen⸗Conto . „ Betriebsunkosten⸗Conto „ Kostgeld⸗Conto. ö“ Gewinn⸗Vertheilung: 8 Reserve⸗Conto . .. — — Erneuerungs⸗Fonds⸗Conto. 4 500 — Betriebsfonds⸗Conto. 371,98
ℳ
1 856 5 177
154 25 7 984 4 10 632 —
690/80 15 3 490/ 67 10 8 099 29 14 485 06 26 208 60 ²0
362 06 16 416 36 21 137 43
1 474 15
11 539 57 19 290 03
7 608 — 8 371 98
18*
8.
Dividenden⸗Conto 1½ % . 3 000— 1“ 8 37198
115 898 85
F. H. Bertling.
„
Debet.
Geo. Arn. Behn.
Bilanz⸗Conto ultimo Dezember 1885.
Per Gewinn⸗Vortrag von 1884
Zinsen⸗Conto Frachten⸗Conto
Durchfrachten⸗Conto.
Passage⸗Conto.
Vorstand.
Aufsichtsrath.
Kant ℳ
455 389 104 219 8 414
2 420
48 968 719
5
H. Gaedertz.
Georg Hahn.
An Dampfschiff Kant „ Dampfschiff Burg „ Cassa⸗Conto „ Effecten⸗Conto. „Nachnahme⸗Conto
Rescontro⸗Conto
. I“ “
ℳ ₰ 120 000 — 80 000 — 525 73
5 137 50 14 75
7 694 —
213 371 98
F. H. Bertling.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ und Bilanz⸗Conto s
[61511]
J. A. Heitmann.
Geo. Arn. Behn. Aufsichtsrath. 1 ind in der Generalversammlung am 5. März
Per Conto der Actionaire.
Reserve⸗Conto
Erneuerungsfonds⸗Conto Betriebsfonds⸗Conto
Dividenden⸗Conto
Vorstand.
H. Gaedertz.
Georg Hahn.
213 371 98
1“
E. Wilke.
genehmigt worden. 8
Zusammenstellung der Bank⸗Erträgnisse und deren Verwendung im Jahre
resp. Nachweis über den Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Lasten.
Erträgnisse.
1) Regiespesen, und zwar: a. Gehalte. “ . Materialien einschließlich der Steuer. g2. Abschreibung auf Inventar
2) Zinsen und Provisionen an Conto⸗Corrent⸗ Creditoren, Sparkassen und unsere Versiche⸗ ruünAI“ 1
3) Zinsen im Geldübernahms⸗Geschäfte
4) Zinsen der umlaufenden Pfandbriefe
erbleibt Reingewinn 8
1“ 1“ 1
ℳ 2
347 1362 313 424 79 7111 26
9
667 672 34 “
559 785 34
14 384 496 —
3 725 327 80 V
19 607 116 80
Statutenmäßige Tantième an den Aufsichtsrath Dividende à 10,73 % oder ℳ 92.— für die Aectie Gewinn⸗Uebertrag auf 1886
36 976,40 3 680 000— 8 351 40
31. Dezember 1885.
3 725 327/80
Uebertrag vom Jahre 1884 . ..
1) Hypotheken⸗Erträgnisse, und zwar: a. aus baaren Darlehen 1.“ b. aus Pfandbriefs⸗Darlehen abzüglich des
Antheils zu ℳ Reservefond
.“ 1 2) Wechsel⸗Disconto⸗Erträgnisse 3) Lombard⸗Geschäfts⸗Erträgnisse 4) Depositen⸗Geschäfts⸗Erträgnisse.
5) Effecten⸗Erträgnisse.
6) Conto⸗Corrent⸗Erträgnisse, Zinsen und Pro⸗
visionen.
7) Erträgnisse der Versicherungs⸗Anstalten
Vortrag des Reingewinnes
. 27 684 50
710 254 76
V 229 258. 44 ₰ für den V
16 447 822 — V — [17 158 076 76
231 666 03 219 166,48 104 82047 759 44254 626 260,08 480 000— S8 88 3 725 327 80
3 725 327 80
Vayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank. 29.
ie Direction.
*
Activa.
Fahres⸗
theken⸗ und Wechselbank pro
Passiva.
Hypotheken⸗Capital⸗Conti: 8— Aus einer Darlehensnominalsumme von ℳ 416 803 5669. 11 ₰, welche in 56 415 Posten auf Realitätenhbesitz in Bayern hypothekarisch anliegen, betragen die Capitalsreste: a. Baare Darlehen — kündbar. 1 b. Baare Darlehen — unkündbar (An⸗ vkc4*“ c. Pfandbriefs⸗Darlehen aus dem Pfand⸗ briefsfonds. ö““ d. Güterliquidations⸗Conto, Selbstkosten⸗ preise zugefallener, vom Darlehens⸗ Conto abgesetzter Realitäten.
Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto. Wechsel⸗Conto: Hiesige Lombard⸗Darleheus⸗Conto: Vorschüsse gegen Lombard⸗Erträgniß⸗Conto: Guthabende 1“ 8 Effekten⸗Conto: Vorhandene w Del Credere⸗Effecten⸗Conto: Werthpapiere 6464*“ Conto⸗Corrent⸗Debitoren inel. unseres Gut⸗ habens bei der Reichsbank und bei der Notenbank 1“ Häuser⸗ und Einrichtungs⸗Conto: Werth der Häuser in der Residenz⸗ und Ludwig⸗
Baare Cassa⸗Bestände.
und auswärtige
1
Cassa⸗Conto:
3 086 166,39 14 249 329 67 363 024 606
Vilanz der Bayerischen Hypo
383 133 812 76 5 327 839 53
27
11 849 822 85 5 089 890 —
5 544 05 11 598 989,02
V 796 663 28 2 057 418, 07
Miünchen, den
. Dezember 1882
“ Eisleber Bankverein.
Die Generalversammlung der Commandi⸗ tisten des Eisleber Bankvereins, Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien, wird zur Wahl des ersten Aufsichtsrathes auf
Montag, den 15. März a. c., 18 Nachmittags 4 Uhr, in den Saal der Centralhalle hierselbst berufen.
Eisleben, den 5. Mär; 1886.
Die persönlich haftenden Gesellschafter. Ulrich. Zickert.
136 298 015 34
Actien⸗Capital⸗Conto: Volleinbezahltes
Actien⸗Capital .. Reserve⸗Conti (ohne die
zwar:
a. Hauptreserve für Hypotheken⸗ und kauf⸗ männische Abtheilung b. Pfandbrief
— 2
Pfandbriefgeschäft
Reservefond fur Personal⸗Exigenz.. „Del Credere⸗Conto, Reserve des Güter⸗ Liquidations⸗Geschäftes... ..
Pfandbrief⸗Capital⸗Conto: verloosbarer oder zu Darlehensheim⸗ zahlungen im Nennwerthe verwendbarer
C4*“
to: Schuld des lau⸗
fenden Jahres und Rückstände früherer
Pfandbrief⸗Zinsen⸗Con
Jahre
Pfandbrief⸗Verlo verlooste Pfandbriefe “ Geldübernahms⸗Conto: und zwar: .Depositen — zahlbar ohne Kündigung .Darlehen mit 3 monatlicher Kündigung Darlehen mit Gͤmonatlicher Kündigung Darlehen mit 12 monatlicher Kündigung .Zinsengutschrift im Geldübernahms⸗ Geschäfte 8 G Conto⸗Corrent⸗Creditoren 11.“ Tratten⸗Conto: Laufende Accepte..... Versicherungs⸗ und Renten⸗Anstalten: Deren Vermögen incl. des Reservefonds der Keuerversicherungs⸗Anstalt zu ℳ 1 714 285
Dividenden⸗Conto incl. unerhobener Divi⸗
früherer Jahre und
Tantiême des Aufsichtsrathes. Gewinn⸗Vortrag auf das Jahr 1886 .
denden
8.
Di e Directio
u.
159276]) Mülheimer Volksbank.
Zur fünften ordentlichen Generalversamm
lung, welche
Mittwoch, den 24. März dieses Jahres, Abends 6 Uhr,
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1885, Genehmigung der
1 b“
im kleinen Casino⸗Saale hier Statt findet, laden wir hierdurch ergebenst ein.
ilanz, Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung.
—
b besondere Reserve des Feuer⸗Versicherungs⸗Geschäftes) und
„Spezial⸗Reserve für das
osungs⸗C onto: Unerhobene
34 285 714 30
6 898 961 Umlaufsumme
360 432 174—
4 383 820
2012 285 1166 152,499 3120 921,44
37 812 85 3 200 000
95 511,52 8 — — 7
V 6 241 060,49
811 10062
3 718 510,40 8 351 40
436 298 015 34
1- 1
inel. der
2) Ersatzwahl für zwei nach dem Turnus aus⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes.
3) Neuwahl für ein verstorbenes Mitglied des
Alufsichtsrathes.
Actionaire, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien bis spätestens den 20. März c. bei der Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. .“
Mülheim a. Rhein, 23. Februar 1886.
Der Aufsichtsrath. 8 Ludw. Nöll,
“ Vorsitzender.
I.