1886 / 63 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[01323 Wochen⸗Uebersicht eüm Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Fisch⸗

[61308] 8 2 8 utzholz⸗Versteigerung 21 3 g Schutzbezirken Grochowe und Poln. Mühle und ca Litt. A. Nr. 18. [61553] Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank der Städtischen Bank zu Breslau 1 . ste am 6. März 1886. heausen mit dem ctatsmäßigen Gehalte von jährlich 600 und einem Zuschusse aus Kreismitteln von

Aufhebung der Vermögensbeschlagn I 121 „Die am 18. Juli 1885 ——6 ½ OFeshsetens Poelsfeld, Kreis Sangerhausen, Reg.⸗Bez. Mersebur 7 b geboren am 15. Dezember 1863 zu Kolmar, zulctzt Uret 82 6. April 1886, Morgens von 9 Ühr ab sollen im Lokale der S 45 ick. birken, Nutzhölzer IU. und V. Kl. am . SEög. „wegen Verletzung der Wehr⸗ Zergen⸗Drauerei in Sangerhausen öffentlich versteigert werden: * En Euö sowie die im letzten Termin ne Litt. 0. Nr. 610 660 661. 1 des Großherzogthums Posen hiedurch .öne. Vermögensbeschlagnahme wird b Schichtnutzhol bölher 888 ,— und Schneide⸗ Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ am 6./7. März 1886. Activa. Metallbestand: 1 076 076 19 4. 600 und 2n 1 Mülhaufen i. E., den 4 März 188 Schutzbezirk Distrikt Eichen Buchen Ah ; - E 82 Gr. Lahse und Daiewentline Graben, Kuhbrück zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April Aetiva: Metallbestand 499 808. Reichskassen⸗ Bestand an Reichskassenscheinen: 6 105 Bestand jährlich 300 ist erledigt. Der Kaiserliche Erste S är; 1886 istritt. Ahorn Birken Aspen Eichen .,5 Kuhbrück den 6. März 188 1886 ab bei der Stadtkasse zu Siegen. 3 scheine 1125. Noten anderer Banken —. an Noten anderer Banken; 283 800 Wechsel: Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ e Erste Staatsanwalt. 8 5 8 Die Köni li März 1886. Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung auf; Wechsel 4 434 080. Lombardforderungen 5 252 616 60 ₰. Lombard: 3 176 100 durch aufgefordert, sich unter Einreichung der erfor⸗ w e Königliche Forstverwaltung. der Betrag etwa fehlender Coupons wird an der 1 124 650. Sonstige Activa 425 692. Effekten: 919 139 10 ₰. Sonstige Aktiva: lichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. * Passiva: Grundkapital 3 000 000. Reserve⸗ 41 625 27 ₰. April d. Js. bei mir zu melden. fonds 750 000. Umlaufende Noten 1 477 700. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ Königsberg, den 1. März 1886. 1“ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Der Regierungs⸗Präsident.

Veit St. fm 8 1. . . 8 St. fm St. fm 8 ( 7 . Oeffentliche Lad Zollhaus 17 20 C.CEICLCC. [61028] Valnta gekürzt. b

8 1 8 adung. . Wegeaufhie 5 9 kae Die Liefe von Kabelverbi Siegen, den 28. Februar 1886. 8

8 Pn den nachfolgenden Sachen, als: Tcotalität 19 22 nabelmuffen Fabelverbimdungsmuffen, Land⸗ Der Magistrat. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 34 702. r.

Verkoppelung der Ackerfeldmark Wichenhausen Grillenberg [Hopfstocksgrund 30 46 Post⸗ und Tele⸗ 5* ußtabe muffen für die Reichs. Delius An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ 2 616 600 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Studt.

Vrrie nnhe u“ b . Wegeaufhieb 27 32 en iffentlichen Angebots verpeban n. soll im Wege des feLeiten 931 360. Sonstige Passiva 248 524. Kapitalien 4 454 420 An Kündigungsfrist ge⸗

Fertaelung ue 8 Eeeanta I E 5 en werden. bee 8— 1 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel bundene Verbindlichkeite: ₰. Son⸗ 88 h. Se : d dhn

”“ Le Gr. Henstedt, Kreis Syke Wippra Stollen 14 25 15 Spandauerstr. 18095 88 istrader Ober. Postoitektio [614242 t⸗2 22 191 7 stige Passiva: 19 798 77 5 Eventuelle Ver⸗ Berufs 2 Genossenschaften.

Verkop [8 g 4 “. 7 8 505ö1712 ¹ 8 . 22,2 ürtbe 7 9 9 5 * 8 i j ic 8 bindli it 8 vei geb 1 * zek

Afelt, Weengrfer d Eerfelder Großefeld, „Zuchaun, 825,131]†⁄,50 1 Fimmer sstr. 12ehedegistratur der Abtheilung k ⁄⅛% 4 % Gothenburger Stadt⸗Anleihe Die Direktion. svdindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande [613241 Bekanutmachnng.

Kleis⸗ erfeld und Südfeld vor Wöpse, 6 89 332 gegen Erstattung von 0,50 Schreibgebubr schtres 8 von 1884 8 1“ zahlbaren Wechseln: 133 195 76 ₰. Gemäß §. 31 des Unfallvers.⸗Gesetzes und 1. 31 ir. L . otalitä 6 26 18 24 lich mitgetheilt. Prohestürk⸗ Ii ogeb chrift⸗ 1 884. 88 des Genossenschafts⸗Statuts wird hiermit bekannt ämmtlich im Regierungs⸗Besirf IW Wettelro EFjoh 38 ich mitgetheilt. Probestücke lie bei de v s schri 8 8 üInin eri 8 61528 s igis emacht daß an Stelle des verst porstands⸗ 8 9 Regierungs⸗Bezirk Hannover belegen, Vettelrode Iac6, 88 8 der Vensostegent bei Mür Nät Zur Frsfh brnee der vorgeschriebenen See 2 Kölnische Privatbank. [61528] Braunschweigische Bank. gemacht, daß 9. Stelle des verstorbenen Vorstands

Wegeaufhieb 3 53 3 hof, zur Ansicht aus. gs; der von der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank in eeeen 36 S In 6 Mitalzehen vesever s Hamburg im Jahre 1884 übernommenen Anleihe Uebersicht gFö 1886. Stand EEE1111— 1886. XV. Sektion (Königreich Sachsen) 1 900 Metallbestand 8 B 603,786. 70. Loebel in Chemnitz, Herr Julius Clauß in Neu ete 1““ 55379 55- 40. städtel⸗Schneeberg gewählt worden ist.

Bekanntmachung.

00

EEEE

ind zur Publikation event. Vollzi 3 .Vollziehung der Plan⸗ 2 ecesse Termine angesetzt . Totalitä 8 8 ad 1 auf Mittwwbch, den 14. April d. J Lengefeld I Fohltaltte, K. 88 10 2 „Unternehmungslustige wollen ihre Angebote ve⸗ 1 ist einestheils die Obligati Morgens 11 Uhr . April d. J., (Wegeaufhieb 2 4 13 siegelt, mit der Aufschrift: 3 der Stadt Gothenburg ist einestheils die Obligation Metallbestand 2 8 rgens - Wegeaufhie 2 Angebo †Li 8 Nr. 1475 angekauft und auf derselben der Betrag Hohefassenscheine... 10 ssenschei 8 im Wohnhause des Vollmeiers Schorling in Wiche „Angebot auf Lieferung von Kabelverb 8 der. 1 700 sgeschrieben und lind anderniheils beute Neichskasse Foiceegbelck dmten. . z1 1 hausen, se des Vollmeiers Schorling in Wichen⸗ Totalität ZZI“ muffen, Landkabelmußen und helverbindunoe von Kr. 400 abgeschrieben und sind anderntheils heute C“ “] Banken 121,900. —. Suuma 2J8lI8.102SE F-reinh V versehen, bis zum 20. März, Vormittags II ühr in Gegenwart des öffentlichen Notars folgende Wechselbestand Banten . 6,953˙600 Wechsel⸗Bestand 7,576/434. 70. Schornsteinfegermeister des Deutschen Neichs 68 2 0, 21, q s1 O 5 18½ ;. bse-hcb- 35 Obli ionen: I 16 11G q†u4UU“ 6, &⸗. v18“ 8 , 3410. 8 Foster. an die hiesige Ober⸗Postdirektion einsenden. Später 35 ö 624 778 825 864 874 894 Lombard⸗Forderungen.... 513,300 Lombard⸗Forderungen 1 96,410. Fa⸗ Nr. 397 8 624 7 25 86 55 Effecten 1 Effeeten Bestand 1,086,747. 65. 2 212 932 4 F 7 7 5,213,833. —. Kommanditgesellschasften auf Aktien

kEIILL2

5 „- 8

Morgens 10 Uhr 8 im Wohnhause des Halbmelers Rolappe zu C b Der Königli erförster: Pe debnh ise des Halbmeiers Rolappe zu Gr. aeeeser Angebote bleiben unberücksichtigt. Die Eröffnung B 746 17 . 4 72 ad 3 auf Freitag, den 16. April d. J 1 Rc teec szaͤche 8 8* Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit in 25 Passiva. b Morgens 10 Uhr, . I“ [61525] Bekanntmachung. ““ 8 1“ erschienenen Anbieter. Die ö9 3586 3154 1 20] GrundkapituaalalS 3,000,000 Grundcapitll. 10,500,000. —. (61509 im Timpke'schen Gasthause zu Gehlbergen, Kreis „Es soll den 26. März cr. im Deutschen Hause J II. Schutzbezirk Frankendork. Auswahl unter den Anbietern, welche 14 Tage nach W.“ Reservefonds 1“ 750,000 Neserve⸗Fonds .. . . . . 1“ 8 b Hovpa. 85 hen Hause Jagen 40 b. u. 41: 668 rm Kiefern Scheite jenem Termin an ihre Angebote gebunden bleiben ausgeloost worden. Zöö“ Umlaufende Noten 1,617,210 Special⸗Reserve⸗Fonds ... 399,440. 10. Bremer Lagerhaus Gesellschaft. Scheite wird vorbehalten. t g Die ausgeloosten e ationen. welche von der Täglich fällige Verbindlichkeiten. 7544,700 Umlaufende Noten 1,893,000 Einladung †. 4 3 Ag . I . n . 19◻, „2 8 8 11u1“] 83 8 8 9 zur 9 de 413 9 8 118 „7 5 Stadtkasse in Gothenburg, An eine Kündigungsfrist gebundene ö“ Sertte rig ic fällige Ver⸗ uu“ zur v. ord g9,Z 2,424,500 bindlichkeiten 3 ,809,2533. 4 I 8 ö111“ am Donnerstag, den 25. März 1886,

ad 2 f D s 1“ : auf Donnerstag, den 15. April d. J., Forsthaus Poelsfeld, den 3. März 1886 7 0. +₰ arz 886. 5 ge doe gder 2 . . 4 eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende 911 1093 1161 1203 1210 1357 1381 1687 8 Sonstige Acti . 8 1“ 88 2„4 Sonstige Activa 339,100 Sonstige Activ 1u““ Passiva. 8 Iae I““ und Aktiengesellschaften.

zu Peitz nachstehendes Holz aus Bel lFnf 8 1“ E,CX.: 8 8 A. r99 Sa aus Belauf Kleinsee 488 r dioßorn Sysj Es werden zum Erscheinen in diesen Terminen Jag. 222: 8 Stck. Eich. Nutzholz III./V. Kl. les; 85 rm Kiefern Knüppel, .“ 8 und zur Anmeldung ihrer Ansprüche die unbekannten 5 Stck. Kief. Bauholz III. u. V. Kl Belauf Schön 8 91 rm Kiefern Reisig I. 8 Berlin 8s 3. März 1886. 8 E d Diskonto⸗Bank in K daläubiger Isme . 1 3 Seg Fr 1 1 U. V. Kl., B jtät: 8 x= 8 Der Kaiserliche O 8 E“ 8 Con 32 D to⸗L Ham⸗ ; Pfandgläubige und diejenigen dritten Personen auf⸗ höhe, Jag. 184 und 231: 50 Stck. Kief. Aac grxe 10 *m Eichen Scheite, rektot, 8 1A“ 114““ 1 ine Kündi frist ge⸗ Pfor. ert, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Bauholz Kl. B. und 74 Stck. Kicf. Bau⸗ 8 8 rm Kiefern Scheite, 8 eheime Postrath. öö lb uk für Deutschland, Berli oo*“ 13,000 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8-Sges Fygescn 1 Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideikommißfolger Schneideholz I./V. Kl., Jag. 246: 6 Stck un 123 rm Kiefern Knüppel, Schiffmann. KRationalbank für Deutschland, Verlin, bundene Verbindlichkeiten. 1,055,900. —. . Nachmittags 4 Uihr, 8 oder aus sonstigem Grunde eine? Einwirt folger Nutzholz IV. u Vv Jag. 246: 6 Stck. Eich. 105 rm Kiefern Reisi⸗ * 8 8 eingelöst werden, verfallen zur Zahlung den 1. Juni ““] zeiter PBee bU Sonstige Passiv 5 im Baumwollprobenzimmer der neunen Vörse. 2388 8 nstigem Grunde eine Einwirkung in Nutzholz IV. u. V. Kl., Belauf Dolk, Jag. 195: Reisig I. [61319] 8 9 Sgae 1“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, onstige Passiva. . . 1“ 9,021. 35. Z16“ 8 Beziehung auf Ausführung der Theilung zusteht 510 Stck. Kiefern Bohlstämme, 339, Sa Kief. IIII. Schutzbezirk Rheinsberg⸗ icke 1u“ 3 Vergebung fbart welchem Tage alle Zinsvergütung darauf im Inlande zahlbaren Wechseln 144,700. —. 1 1) Geschäftsb t Afhn⸗ dngneK 1885. V 8 asg. 5 ni; * Dhe. - s 8 2 , 39 S 2 8 5 8 828 ꝙg .5 2 1— 28 . 992 zer E 8 9⸗ vr. 8 1 8 3 8 Azr ise. 71 I.; Sb. zeschäftsberich für as Jahr 385 unter Androhung des Ausschlusses mit ihren etwaigen Bauholz IV. u. V. Kl. Belauf Drachh lief. Jagen 175 a.: 20 rm Birken Scheite, der Erdarbeiten der Neubaustrecke aufhört. C116A““ L“ Eventuelle Verbindlichkeiten aus ) t süx de 1““ Vorlage Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung Jag 17: 1125 Stck Kief. Var⸗ 86 Sch Lvehol⸗ 3 rm Birken Knüppel, 8 8 Merseburg⸗Mücheln 8 Gotheuburg, den 2. Mars 1886. 8 3 8 .““ weiter begebenen im Inlande 8— 5 der und der 8 6 edg und Verlust⸗ Fre. FAr. 88 Büc Aus T 48. 4282 22 5 1ü1'oe. 2 C [3 70 6 II 3 p. 5 usfß SS . . & Sto 61 89, r. 1 1“ 8 8* 1 2 8 5 nun 5 ) 8 * Pts 88 sofern solche nicht angemeldet werden Nung, 1./v. Kl., 15 Stck. Ficht. Stangen III. Kl meideholz 794 rm Kiefern Scheite, Die Ausführung der Erd⸗, Rodungs⸗ und Bö⸗ 8 11X*A“* [61554 b Uebersicht zahlbaren Wechseln . . 88,479. 45 rechnung, Bericht des Aufsich tsraths und der Sulingen, den 5. März 1886. der Lizitation öffentlich an den Meistbict ee.. 187 rm Kiefern Knüppel, schüngsagssies der Neubaustrecke von Merseburg 1* Braunschweig, 7. März 1886. Revisoren, Festsellung der Dividente imd Füßt. . 88 FAe 1 8 . L ete 20 362 ;⸗„ ,8 2 2 8 2 chel 8 2 5 5 8 98 1 23 ; 3 2. ““ stung. 8. 1““ Der 1““ . Nessg baare Bezahlung Vormittags um 10 91b üe. Kiefern Rtocholz, 1e“ 8 v Qoo8 I. 52 894 cl [61545] Bekanntmachung. Hannoversch en VBank Die, Direction. 2) 9 in den Aufsichtsrath v. Me⸗ hliß. au werden. L b 7 90 T Kiefern. Reisig I. Loos —. 52 894 cbm ““ ““ 8 8 H ; gr - 2 8 Bewig. Lucan. 2 We ¹ e I“ hlsre 4 5 Tauer, den 6. März 1886 Jagen 128 —: 9 rm Birken Scheite soll b 2) Loos II. 54 021 ebm. vh. See der ““ efd. 1. S c78, vom 7. 9 1886 1 88 der 81 8 1886 61325 Bek 8 499 rm Kiefern Scheite, * soll nach Loosen getrennt oder zusammen 1. Oktober fällig werdenden Zinsscheine der Kreise-⸗— See d- 3 761530 aenF men, den 8. März 1886. In 1 Liste ee hag. Der Oberförster: Winckler. 68 rm Kiefern Knüppel Maßgabe der im Heutschen Reichs⸗ und Prenfisüheh Anleihescheine des Kreises Grottkau erfolgt Metallbestand Activa. “; 8 Bremer Bank. Der Aufsichtsrath. zugelassenen Rechtsanwälke Armnt gericht [61539] Solzversteigerun 736 rm Kiefern Stockhol; Staats⸗Anzeiger Nr. 223 von 1885, sowie im Amts⸗ bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Grottkau Reichekassenscheine 1, 51,530. 8 M Heine. Clauffen, dn . NRechts. 8 0 ge 9 8⸗ b . * 6 g 8 e, 9/ G 81. S. SSggg; 2 8 9 8 1 8 goschaöäf 6 80 ¹ 2 1 Re Ltass. 7 le . . . . . . 2 30. 8 1 2„ Ia 8 8 Nor hter anmwalt Eugen Schlinzigk, wohnhaft in Scheche, in, der Königlichen Oberförsterei Falkenber 43 rm Kiefern Reisig J. blatt der Königlichen Regierung zu Merseburg, Stüch und bei dem Bankgeschäft E. Heimann in Breslau. Noten anderer Banken 188,200 Uebersicht vom 6. März 1886. Zelöscht worden. g, onhaft in Schönau, bei Dommitzsch, Kreis Torgau, Reg Bezir 8 1 Schutzbezirk Neu⸗Glienicke 8 Eha 1885 veröffentlichten Bedingungen für Wechsel. g 1“ 11 e 8 Sn8 B 8 1 8 8 7 g. 6 age 27 P; „p†, Fehemn 8 e Bewerbun pejtor 8 8 22 8 88 h116“ 8 8 “” 8 ¹ 7882758 Mo ost⸗ . 089 D 5” Schönaun (Katzbach), den 6. März 1886. Merseburg. Nö880 111 Scheite, öͤffentlich 1“ und Lieferungen Wochen⸗Answeise der deutschen Lombardforderungen 1,281,775. Metallbestand :289,552. 1 Leipzit Döngererbo t⸗ Königliches Amtsgericht. „Es sollen öffentlich meistbietend versteigert werden: 134 1m Kiesenn Scheite, 4“ Zettelbanken. v14X“*“ 576,745. Reichskassenscheine 46,750. Leipziger Dungererport⸗ Freitag, den 19. März e 8 34 rm Kiefern Knüppel 8 Ang vole sind versiegelt, postfrei und mit der S 63 Acti 8 7,614,270 Noten anderer Banken 1“ 96,200. 1½☚ 5 1 84 Marz cr., von Vormittags S im e 3 Aufschrift: „Angebote üan W ebersicht ““ 7,614,270. 48 Actiengesells aft Verkäufe, Verpachtungen, 10 Uhr ab, in der Schenke zu Torfhaus: 669 1gs W“ arbeiten⸗ S auf Ausführung der Erd⸗ ebersich Passiva. Gesammt⸗Kassenbestand. 1,432,502. 53 88 E“ Häft. Verdingungen ꝛc. Schutzbezirk Pressel, Jagen 98a.: 874 Stück Totalität: gl. d. J., Boörweitta⸗ 8 eeft am 24. März er 12,000,000. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,324. 9 82 ie vierte ordentliche Geueralversammlung [59733 See Langnutzhölzer mit 705,15 fm, Jagen 120 c.- 4 1m. Birke Cen Scheite Bau'⸗Abth eilung ü M. FReeen die Königliche Refervefond . . . . . .. 1,200,000. Wechsel. . . . 1 30,385,991. 8 8 KeE“ v“ Stück Buchen Nutzende 8gh 1e“ rm Birken Scheite Sau⸗ Abtheilung der Neubaustrecke Merseb . 8 X Imlaufende Note 12˙600. Lombardforder 1,838,654. 8 Aectiengesellschaft findet E ,B 92;, Sv. kutzenden mit 11,41 fm. 3290 v FS; eehre Müche H1“ Merseburg⸗ 3 Syär⸗ 86 Umlahhende I 4,512,600. Lombardsorderungen 838,654. 8 4. 8 8 8 8 ““ 19881öö und Kiefern⸗ 2) Schutzbezirk Authausen, Jagen 141 æd.: ca. 510 199 im Kiefern Scheite, vaa 8 Derseburg, Umteraltenburg Nr. 56, ein⸗ Senstige täglich fällige Verbindlich⸗ 111.4“ Sounnabend, den 22. Mäurz d. J., Königliche Döerförsterei Menz Startencher eonanaücher vgs 59 rm Fiesern Feünpeh. gesehen werden können Die Begingungen ftan gehn 1) Mctallbestand EEE1“ Ane digungsfrist gebundene Ver Breitebf n u. Mobilien .. 3095,080. 1n im Saale ds vFnitiagen ichen Bereinshauses Am Montag, den 15. März d. Jö., Vor⸗ 8 Dbeins 1886. 965 rm Kiefern Reisig 1* . postfreie Einsendung von 1 zu beziehen egen coursfähigem deutschen Gelde und . vri HHeiten frist gebundene Ver⸗ 906 999 obilie eo vE 300, Schulstraße 3, hier, mittags 9 Uhr, sollen im Hokel Klagemann in rförster. V. Schutzbezirk Wallitz Zuschlagsertheilung erfolgt bis zum 7. April d an Gold in Barren oder aus⸗ Sonsti ge Passi 11114““ 2 529,769. Grundkapital 8 & 16,607,000. statt. Das Versammlungslocal wird um 10 Uhr Gransee an der Berliner Nordbahn aus de . . E“ ZJagen 198 b.: 9 Figen Scheite Merseburg, den 5. März 1886 8— ländischen Münzen, das Pfund onstige Palsipgs . . . .. . J01111414“ eöfinet und pünktlich um 10 Uhr geschlossen Einschlage: 8 yn alls em diesj. [61423] Hol Ve b 11 8 rIm Cichen Scheite, 8 Der Abtl i Marz 1886. 8 fein zu 1392 Mark berechnet) 700 580,000 WW Reservefonds 5 891,935. 838 geöffne 8 1d 4 p. t 88 un U 9 gesch - 2894 rm Eic 8 5.Solz⸗Verkauf 1 rm Eichen Stockholz, 111“ theilungs⸗Banmeister: vꝗbFn, In en rchseassenscheinen 20,620,000 Event. Verbindlichkeiten aus weiter Notenumlanfk . . . . 3,542,600. werden. Tagesordnung; 1 2894 rm Eichen Kloben und Knüppel, in der Königlichen Oberförsterei Trier. 13 rm Birken Scheite N. Boie. 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 20,620,( begebenen im Inlande zahlbaren Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und Rech⸗ 3486 rm Buchen Kloben und Knüppel, :1) Forstbelauf Fell. Am Samstag, den 356 rm Kiefern Scheite 8 .“ 3) an Noten anderer Banken ,10,734,000 eyfuln Inle zahlbaren 1103,030 bindlichkeiten ) Ve v nungsabschlusses für das Jahr 1885. 9 rm Birken Kloben und Knüppel, d. März 1886. Vormittags 10 Uhr, zu 982 rm Kiefern Knüppel b 5 bg- “““ Fertietcen. ö“ Die Direetion. ¹S,ee. (An Kündigungefrist gebun⸗ 2) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 8434 rm Kiefern Kloben und Knüppel nebst 1 Sta⸗ 1. 949 rm Kiefern Stockholz, 8 bieserung der, für die Kleiderkasse erford 5) 5 u“ dene Verbindlichkeiten . . 14,181,216. 95 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsich Eichen Stämme = 56 fm, 4 Buchen Stämme 41 rm Kiefern Reisig 1 lichen Uniformmaterialien soll verdungen werden 6) an Effecten 84 293,000 61551] Creditoren 1 66/309. 67 rathes. . 8 1“ 11 1 8 7 Netipo 928 513 55 O, L L“ ’G . w 8 ,55à 8 88 ““ 1 Termin zur Einreichung und Eröffnung der Angebote 0 88 I11“ ö“ S2A . Verbindlichkeiten aus weiter 4) Antrag des Aufsichtsrathes: das jetzt geltende 8 8 P 381 7 8* 7 89 / 4;, Hor ra† 688 9 120,000,000 Lei ziger K gf enverein begebenen, nach dem 6. März Statut außer Kraft zu setzen und an dessen 11AXA“X“ IXPIn I1 8 8 fälligen Wechseln . 1,049,880. 62. Stelle einen neuen, dem Reichsgesetze vom 68 18 Juli 1884 entsprechenden Gesellschafts⸗

kleineren Sortimenten 4 = 6 bm. Totalität: 23 rm Eichen Scheite Ke . am 29. März 1886, Vormittags 11 Uhr, 8) Das Grundkapital 8 8 As 9g Ole 8 21,356,000 Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. März 1886. Lassf vertrag treten zu lassen. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen

nd zwar aus den Beläufen: Vollgow, n 2b. Schl.: kiefern 614 r. 2) Forstbelauf Quint und Mühlchen. 2 11 rm Buchen Scheit⸗ Sloh 7 7 Schl.: 5b Quint und Mühlchen. Am Don⸗ rm Buchen Scheite ““ Me Klok. ker en 27 rm Stubben; Jagen 11 a nerftag, den 18. März, Vormittags 9 Uhr, 124 rm Birken Scheite, eecia. sn Angebote sind mit der 9% Der Ref d8 Wegl.; kief.: 144 rm Klob., 31 rm Knüpl.,; 3 Puent: G 4 rm Birken Knüpvel Aufschrift „Angebot auf Lieferumg teern. 9) Der Reservefonds .. I 81“ 8 b., m Knüpl.,; 8 ““ rm Birken Knüppe Frift „Angebot auf Lieferung von form⸗ 1 2 17 kief.: 865 rm Klob., 49 rm Künpe J Stämme = 14 fm, 21 Buchen Stämme 127 rm Kiefern Lüppel, ““ portofrei an die Untenzelchne vniforn. 1 Der Betrag der umlaufenden 700,929,000 Aectiva. [61531] 290 rm S 6 9 7 896 . S15 8 86 8 5„ ind o ;% 3 Mele 2 Al⸗ Noten.. 0,92 1 8 8 1 G 8 II. Sellenwalde, Jag. 20a. Schl.: lie 39 rm Kiefern Fnüppel, tung cinzureichen. Die Bedingungen liegen im k111114A64“4*“ Commerz⸗Bank in Lübetck. „d. M. ab im Geschäftslocale der G Klob. Set valde, Jag. 20 a. Schl.: kief.: 634 rm I1““ Stangen von 10/12 cm, 10 000 Kiefern 2 rm Kiefern Stockholz, Materialien⸗Bureau, sowie bei den Uniformkammern s ligen täglich fälligen Ver 313,266,000 Bestand an Reichskassenscheinen. 29,500. 2 86* 8 nget. vom 13. d. M. ab im Geschäftslocale der Gesell⸗ 8 1 = 9.; 8 6 S ief 2/5 23 Fi Sta 1 . digf 17z 8 elin sthabnhof α‿ 4 vgr . 11 8 313,266 8 891 --⸗ p F5A9 2 1* 2„ 2922 q2 C.ꝓ¶̊2 93,4 Straße aus 748 4 EEE“ „Jag. 30 b. Schl.: kief.: 2 em, 23 Fichten Stämme = 3 fm, 204 rm Kiefern Reisig J. 12 Berlin Ostbahnhof), Schneidemühl, Danzig und 12 bindlichkeiten vh1“ 233,000 8 Noten anderer Banken 553,300. Status am 7. März 1886. schaft, Lösniger Straße 4, aus. S ob., 46 rm Knüpl.; 5 Fichten Stangen 7/12 em. Neu⸗Glienicke bei Gühlen⸗Glienicke, den Königsberg i. Pr. zur Einsicht aus, werden auch von 9 Die sonstigen Sonstige Kassenbestände . . . 31401 58 Activa. 8 Leipzig, am 8. März 1886. 10 88 ““ Jag. 43 b. Schl.: eichen: Die Kiefern Stämme werden zunächst stückweise 6. März 1886. uns gegen Einsendung von 30 portofrei übersandt Berlin, den 9. 8.heʒ. 1886. ““ Bestand an Wechseln . . . . 4,631,750. 20 Metallbestand. 287,429. 59 Der Aufsichtsrath 1 9 8 28 - S; 7 , 5 2129 Ipp fFo dobr 4 . 8 8 717 Söe 2 . 1 2 2 ¶f 2 EE 5 8Ig 4 N . 249 3 2 ee 4 4 8 M 11 18 4 8 8 88 28 8 8 4 8 248 8 Knüpl., 19rm Stub.; buchen: 1 Verkaufe gebracht; der dann verbleibende Rest Der Königliche Oberföürster Bromberg, den 6. März 1886. Die Verwaltung Neichsbank ““ vrik 88 Lombardforderungen. 1,249,966. 45 Reichscassenscheine . . . . . . 16,415. der Leipziger Düngerexport⸗Aetiengesellschaft. kief Tnn. Klob. 30 *m Knüpl.; hirken;: 4 rm Klob.; (80- 90 0) hierauf im Ganzen mit einem Angebote v. Gustedt der Kleiderkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ 4““ ““ 329,139. 80 Noten anderer Banken . . . . 412,500. Tscharmann. Jan. 86, 8 u Knüpl., 220 rm Stub.; 11“ 6 8 Direktion zu Bromberg. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen. . sonstigen Aktiven. 924,828. Sonstige Cassenbestände. 6,196. ——— ag. 56 a. b. Schl.: eich.: 426 rm Klol 3 3) Forstb f Erlenb ISroz 306 8 v;e 8— cg. Mocqhs poßf Knütpl., 1341 86 1“ br. Klob., 81. rm 19. Manlt LE11“ Am Freitag, den [61306] [61318] Passiva. Wechselbestand 90,146 vx 8 ds 23 Eichen Stämme = 14 f 260 Kiefer Harsefel Zum Bau eines R. vellen⸗Schuppens f 11“ h MPtf Metioen⸗B 5 Der Reservefond 234,632. 35 Effecten 1 3 1,200,457. 79 gg;. 1“ 8 4 fm, 260 Kiefern Harsefeld 1 teiserwellen⸗Schuppens auf dem Danziger ivat⸗Actien⸗Band ““ 234,632. 37 fecte . 1 8 ,200, M29 8 1““ 8 8 1 Bahnhofe Minden sollen: 1 zig. I3 6 32 Der Betrag der umlaufenden Noten 2,150,000. Täglich fällige Guthaben . .. 1,243,534. 38 und Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Status am 7. März 1886. Die fonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1I111““ 897,001. zu Stolberg (Rheinland, Passiva. zu Stolberg (Rheinland). 2,400,000. Ordentliche Generalversammlung.

3,390,146. 13 161514] 3,000,000.

9 8 8., g 2 rm Klob.; kief.: 430 rm Klob., 188 S Ie 3 48. 1.* - Aülob., 186 8 rm Stub 8 4 8 8 1 8 e. 09ie urchh kief: h 11u“ Flämme 1 1. Ger⸗ Fichten Stangen von onhe tng. 16. März 1886. Schutzbezirk— 1, die Zi bei Reil. I. Cl.; 2/14 cm, 1600 Kiefern Gerten von 2/7 cm. teukloster, Jag. 80 e., etwa: Eichen: 63 St. J. die Zimmerarbeiten, veranschlagt zu 1350

Dagom. & 29. 8 e b Ir⸗ n 2/ em. „Jag. 80 e., etwa: Eichen: 63 St. L . 2 h en, veranschlagt zu 1350 8 8 8 4 istige.

AV. Dagow, Jag. 86 b. c. Schl.: eich.: 475 rm (Werkauf der Kiefern Stämme wie Quint.) nutzholz III. V. Kl. = 26,15 fm 3 E8 Fir ZZZbb“ Metallbest 1,008,024 bindlichkeiten: I. Cl. Knüpl., 268 rm Stub., 9 rm Reif Moörstbelauf Barforst. Am Samstag, den 150 rm Reiser III. Kl.; Buchen: 2 St G öffentlich verdungen werden. Zeichnungen und Be⸗ Metallbestand 1ZA1A16X“ 8,662 a. Giro⸗Creditoren ... 2,559,354. 70 Grundcapital 2,4 8 ’’⸗; 6 , 1 18 8 6 11 8 80 8 8 üfxig Fs. Nl. DludD 5 e 8 3⸗ I 2 8 2 8 . 2 8. Rejchs⸗G 5 ojino F v7. ec es⸗ I 2098 59 8 8 178 8. 8 vi” 2

Stub. luch.: 399 rm Klob., 81 rm Knüpl., 189 rm 20. März, Vormittags 10 Uhr, zu Kasel holz III. u. IV. Kl. = 2,75 km. 45 rr Scheit dingungen sind hier einzusehen oder gegen porto⸗ und Feech. Kassenscheine ö 98 800 b. Check⸗Depositen.... 285,313. 10 Reserve⸗Fonds . . . . .. 99,056. 96 Die Aktionäre der Rheinisch⸗Nassauischen Berg⸗ 9 6 Im Reis. I. Cl.; kief.: 127 rm Klob. 72 Eichen Stämme = 71 fm, 12 rm 2,6 m 30, rm Astknüpp., 290 rm Reiser III. Kl Fich 8 beftellgeldfreie Einsendung, von 1,0 für I. und Noten anderer Banken. 8,600 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Banknoten im Umlauf 486,000. werks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ 39 m Knüpl. 83 rm Stub.; Jag. 87 b. Schl.: eich.: langes Eichen Nutzscheit, 4 Buchen Stämme = 18 Stück Langnutzholz V. Kl. = 3 60 fm Feet 0,50 für II. vom Betriebs⸗Sekretär Wartmann Wechselbestand 111u4“ ö bundenen Verbindlichkeiten.. 471,175. 80 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 1“ durch zur dreizehnten ordentlichen Geuera 58 Üe. - 5 * Knüpl., 48 rm Stub.; buch.: 2500 Fichten Gerten und Stangen von Derbstang. I. u. II. Kl., 1 rm Astknüpp 8 zu beziehen. Angebote sind bis zum 24 Mürz d J 3 Iöööbööen 8r 71,316 Die sonstigen Passiven . 101,080. 35 lichkeiten ““ 1,237,220. 39 versammlung, welche 2 Klo birk.: 6 rm Lob.- 5 5 ö— 88 ET69. vl 8 . efern: rmi 8 ; 1“ 3252* 82 „₰& ffe Be . 1“ . 1 8 ) Nasran Pegeabene InJ sos . ¹ ijne Kiü⸗ fris bumnd 4 do 5 9 2

Klob., birk.: 6 rm Klob.; erlen: 5 rm Klob., 271 b“ 8 267 St. Langnutzholz III. —V. Kl. = 129,72 fm VBormittags 9 Uhr, einzusenden. Zuschlagsfrist Serftin Hltsne ““ 1 535,373 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: An eine Kündigungsfrist gebundene 4 1919 g Montag, den 12. April cr.,

5) Forstbelauf Butzweiler. Am Mittwoch, den 15 St. Derbstang. I. Kl., 5 1m Scheit 1 Aft.“ Wochen. b konstige Activa 1 374,533. 75. Verbindlichkeiten . . . 3,554,612. 65 Nachmittags 3 ½ Uhr, b . Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion . hee 85 Die Direktion des Leipziger Kassenvereins. Sonstige Passiva . . . . 121,695. 14 zu Köln im Geschäftslokale des Bankhaufes Sal. Grundkapital. 11116“ 9egg; 114“ Oppenheim jr & Cie große Budengasse, 7 1 6 8 8 82 nhe r. NeE., 81 UBE T 8* 750,000 Weiterbegebene im Inlande zahl⸗ stattfinden wird, eingeladen.

1 Tagesordnung:

1 rm Knüpl.; kief.: 88 . 8 Knupl.; ef.: 88 rm Klob., 79 rm Stub.: 8 8 8 btub.; 24. 24. März, V itt 3 6 8 2 nnel 27. 55.2 8 1 3, Vormittags 10 Uhr, zu Pallien bei knüppel, 270 rm Reiser III. Kl.; Lärchen: 13 St. mnenbeen 8* 8 11666“*“ 8 1 ““ 249,354. 44 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

e 7

1“ eich ein Klob., 75 rm Knüpl., Tri 2. S ., 5 m Reis. 1. Fl. buch —: 679 rm Lrier; Langnutzholz V Kl 83151 4 2 8 z —9 35.29 8. 2 1). . 8 . —i9 - IB 8 = 3, 5 n, 20 D 83 3 Klob. 23 r1m Knüpl., 7 rm Reis. I. Cl.; birk.: 44 Eichen Stämme = 31 fm, 7 Buchen Stä I. Kl. Anfang Morgs 9 8 St. Derbstang. 25 rm Klob.; erl.: 21 rm Klob.; aspen: 4 rm =,„ 11 fm. b he hr, beim Gastw. [61527] Ausschreit Umlaufende Noten. . 8 1 11 513 rm Klob., 494 rm 868) büclea Kobenbach. Am Freitag, den 2) Donnerstag 18. März 1886 Schutzbezirk Die Lief sschreibung. Sunstige täglich fällige Verbindlich 632,079 Stand de Stub.; Jag. 69 a. b. Schl.: eich.: 56 rm K. 26. März, Vormittags 10 Uhr, in der Vor⸗ Harsefeld, Forstort Steinbeck, Jag. 42 b., 49 a 4 h. Die Lieferung von 1“ 88 98 März 1886 kaunt 5 rm Knüpl.; buch.: 296 rm Klob., Föalob⸗ stadt Löwenbrinken: 9b Uhr, in der Vor⸗ Harf ECC“ Jag. 42 b., 43 a., 43. b., 8“ 22 000 kg Grubenschienen größeren Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 6,688,822 m 1886. Verschiedene Bekanntmachungen. rechnung. Tot.: kief.: 25 rm Klob., 301 rm Knüpl., 154 rm 295 Eichen Stämme = 223 fm, 76 Eichen Buchen: 37 St 1“ 8 Inö E1““ Sonstige Passiob. ö 1/420,696 Cassa⸗Bestand: [61323] B“ 5 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der o“ Stangen von 10/14 cm, 14 1m 2,6 m langes Eichen 46,99 fm, 89 rm Scheil Före Mrinan. 91 ca. 7 000 kg Grubenschienen kleineren Profils da gz, Eri rag Metall 4,510,900.— Die Stelle des gerichtlichen Physikus des Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und „V. Stechlin, Jag. 45 d. e. f. Schl.: eich.: 244 rm Nutsrollscheit, 468 rm 2,6 m lange Eichen F. 1 en Reiser III. Kl.; J 162 Uitknüpp., 7o rIrm 2) ca. 60 000 kg Stabeisen aller Art,“ Eventuelle Verbindlichkeiten. aus Reichs⸗Kassen⸗ Stadtkreises Breslau, mit welcher ein Stellen⸗ des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. Klob., 20 rm Knüpl.; buch.: 925 rm Klob., 148 rm 244 rm 1,3 m lange Eichen Knüppel nürper, V. Kl. = 33,24 1m 2200 St Hu Langnutzholz für den Zeitraum vom 1. April d. Js. bis zum weiter begebenen, im Inlande 691 scheine 47,100.— gehalt von 900 jährlich verbunden, ist durch die Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Knüpl.; birk.: 26 rm Klob.; fief.: 65 1m Klob, Brennholz werden ebendaselbst am 27. verk sibriges 2 1m Stammknüpp.; Kiefern:! stang. I. —III. Kl., 31. März 1887 soll unter Zugrundelegung der in fälligen Wechseln . . . ““ Noten anderer C Versetzung ihres bisherigen Inhabers zur Erledigung die Vertheilung des Reingewinnes und die Ent⸗ 46 8 Stub.; Jag. 106 a. Schl.: eich.: 328 vin Trier, den 83 März 1886 8be auft. LEE 0,49 Stück Langnutzholz Nr. 176 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ .“ 1 1 242,800.— gekommen und soll anderweitig. besetzt werden. 8 lastung des Vorstandes. 8 Klob., 60 rm Knüpl., 171 rm Stub.; buch.: 187 rm Der Königliche Oberförster. fang Morgens 10 Uhr rm Reiser III. Kl. An⸗ ßischen Staats⸗Anzeigers vom 30. Juli 1885 ab⸗ 1 1519 .F 8 L“ 5,800,800 Zur Verwaltung einer Physikatsstelle gualifizirte 4) Genehmigung des Vertrages mit der Stadt Klob., 76 rm Knüpl., 23 rm Stub. . birk.: 17 Im 1 Schmiß förster. E“ d r, beim Gastw. Witte in gedruckten Bewerbungsbedingungen verdungen werden 161519] E . Guthaben bei der Reichsbank 4'171,700 Aerzte, welche auf das vorerwähnte Physikat reflek⸗ Stolberg in Betreff der projektirten Bahn Klob., 3 rm Knüpl.; kief.: 691 rm Klob., 43 rm 1“ g; 3) Freitag, 19. März 1886. 0 .DTermin zur Eroͤffnung der Angebote gb der Magdeburger Privatbank. . „,071, 09 tiren, werden aufgefordert, sich unter Einreichung e1““ nr E1116“ m Klob., (61309], Neutloster, Iag. 21. 72 4, 99 15 89. öö Sonnabend, den 27. März 1886, Activa. Vorschüsse gegen Unterpfänder. . . . 2,197,900 1res gebee de 1“ kurhen 1114“ statutgemäß ausscheidendes 1 rm Knüpl.; buch.:165 1m Klob., 21 rm Knüpl.; Brennholz⸗Verkauf ; v—“* Mittags 12 Uhr bes 950,179 Figene Effee 788,200 4 Wochen bei dem Unterzeichneten zu melden. Aufsichtsrathsmitglied. birk.: 25 rm Klob, 4 rm Knüpl.; erl.: vra üah. erh. ei. eran in der Königlichen Ober⸗ 19 11“ 1 St Langnutzhol III. Kl. in dem Dienstgebäude ber heehe bei welcher Rüthgbegfen cheine 11“ 13,685 Figene sfsethge rge Fonds 1 3 868 700 Breslanu, den 5. März 1886 Die Hinterlegung der Aktien zur Theilnahme an kief.: 168 rm Klob., 14 rm Knüpl.; G försterei Nen⸗Glienicke, Kreis Ruppin, 140 rm Reiser)] chen: 3 rm Scheit, 6rm Astknüpp., auch die Bedingungen eingesehen und gegen porto⸗ Noten anderer Banken. 280,000 Sonstige Activa 8 615,100 Königlicher Regierungs⸗Präsident. der Generalversammlung, welche gemäß Artikel 13 VI. Beerenbusch, Jag. 49 b. Schl': birk.: 30 8 Reg.⸗Bez. Potsdam. Fichten 8 1 E 1. Kl.; Aspen: 2rm Stammknüpp.; und bestellgeidfreie Einsendung ö in Wachsel erer vW“ 3,182,435 Sarleben 8 8en Staat (Art 76 der G Juncker. der Statuten wenigstens fünf Tage vor der Klob.; kief.: 624 rm Klob., 14 rm Stub.; Jag. 66a t den 16. März cr., von Vormit⸗ 250 St. E V. Kl. = 0,20 fm., Briefmarken) von je 40 für Schienen und für Lombard⸗Forderungen .. . 997,710 *Statuten) b 1,714,300 8 8 Generalversammlung dahier, also bis zum 7. April Schl.; eich:: 118 rm Klob., 11 rm Knüpl b Gübl verahr ab, sollen in dem Gasthofe zu III. Kl.; Kiefern⸗ g Kl., 440 rm Reiser Stabeisen bezogen werden können. Effecten 1 RCCCCC 1,660,055 1 .“ Bekauntmachung. inklusive, bewerkstelligt sein muß, kann geschehen: 15 rm Klob., 5 rm Knüpl;; kief.: 861 rm Klob., gꝛ 8n die nachstehenden Brennhölzer in = 20,35 fm, 375 D bf Langnutzholz III. —V. Kl. Für den Zuschlag wird eine Frist von 14 Tagen Sonstige ““ 257,931 Eingezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 ꝑDie mit einem jährlichen Gehalt von 600 und bei dem Sitz der Gesellschaft zu Stolberg 66 rm Knüpl.; Tot.: eich.: 15 rm Klob., 2 rm bes eMistge en gegen sofortige Anzahlung von Scheit, 10 rm Asstknüpr u. II. Kl. 1 rm vorbehalten. 1 8 Passiva. c“ 3,916,000 einer Remuneration von 300 aus Kreisfonds do⸗ (Rheinland), 8 88 1u6“ Knüpl.; buch.: 1 rm Klob, 3 1m Knüpl.; birk.: öffentlich meistbietend versteigert Anfang Morgens 10 Ühr 1c n Meifer, Kl. Kk. Heterseld, den 8. Metrt 1886. Grundcapital . . . . . . . . 3,000,000 Bankscheine im Umlauf ...7 10,331,600 tirte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Sens⸗ in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. 82 ü- 2 Knüpl.; fief.: 275 rm Klob., een 49 rm Scheite, 11 Stock Neukloster r, beim Gastw. Dammann Königliche Bergfactorei. E4“ 600,000 Täglich fällige Verbindlichkeiten 6,349,300 burg ist durch den Tod des bisherigen Inhabers in Beötn bei Herrn S. Bleichroeder 24 rm Knüpl. öffentlich meistbietend e Bicheit; Scheite, rm Stockholz - Special⸗Reservefonds . . . . . 2,581 eine Kündigungsfrist gebundene erledigt. R 8 in Berli H m⸗ Deber.,. eis nd, zumeist i Buchen: 11 rm Scheite, 1 [61544] 1“ Verlvosung, Kraftloserklärung, vnria Resegesen 2,416,700 An, eige diichkeiten. 8 . 4,453,700%ꝑůOualifizirte Bewerber wollen ihre Bewerbungs⸗ in Breslau bei den Herren Ruffer & Cie, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 4 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Sonstige Passiva . . . . . . . 817,500 gesuche unter e n ihrer Zeugnisse und eines in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, i lichkeiten v“ 421,222 Noch nicht zur Einlösung gelangte kurzen Lebenslaufes binnen 6 Wochen an mich ein⸗ in Füttich bei den Herren Na elmackers & fils, Depositen. 116“ 423,160 Guldennoten (Schuldscheine) . 135,700 reichen. 8 88 Iin Brüssel bei den Herren De oye & Cie. Bekanntmachung Sonstige Paffiva ..23,692 Gumbinnen, den 4. März 1886 Den Geschäftsbericht nebst Bilanz; und Gewinn. 1 8. ööüö 8 Die icht fälli ei inländi der Regierungs⸗Präsident. und Verlustrechnung können die Aktionäre vom ch 9 g s weiter Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen . d. 1 b 8 b Wechsel betragen 1 226,000. In Vertretung: 25. März cr. ab in unserem Geschäftslokal einsehen. ie Directi rankfurter Bank von Stockhausen. Stolberg (Rheinland), den 5. März 1886. Die Direction der Frankfurter Bank. sen. 1 8 [ 2 O. Ziegler. H. Andreae. I. M. 538. Der Anfsichtsrath. 1

21

großen Loosen, verkauft werden. Auszü 8; . Versteigerungs⸗ zerden. Auszüge aus dem Birken: 172 rm Scheite, 8 rxm Knüpp . eaeh v. hs prwtoiof korren dus meinem Burkau eülefen 22135 e Scheite vhn. hünbe vüppe⸗ b.ga esee. Oberförsterei Papieren Forsthans Menz b. Fischern erden. 5608 rm Stockholz, 2502 rm Reiser I, und zwar: D 5- e. hen reslan). 6142 1 B bruar 1886 Fischerwall, den 25 88 J. Schutzbezirk Gühlen⸗Glienick. wor: onnerstag, den 18. März cr., von früh 161421] r 1886. 8 4₰ 2 hle 2 cke. 9 Uhr ab werde 8 8 524 ½ 5 uh u“ Der Könia li 7n Jagen 74 a. c.: 847 rm Kiefe r ab, werden im Kinne’schen Gasthause Bei de ge jst bindlichkei E“ 682 rm Kiefern Knüppel, . Pemmwer zum meistbietenden Verkauf geftellt: Ankelheder hat ne e öö1“ kheee n Jalans en b E“ 1097 rm Kiefern Stockholz, 1/. Kl 0 Stück kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer Auslo 1 u.*“ 8 8 beehenen, im Jalande zahlbaren 1 194 rm Kiefern Reisig 3 5 1; eichen Nutzhölzer I./V. Kl. und Cee Sen. Shettenen 1 vn zg, den 6./7. Mär 1886 gez. 1 ʒeichen Schichtnutzholz 1I. Kl. aus den sind folgende Nummern gezogen worden: 8 3 Chxes. e .“ 1 8