1886 / 63 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

11) Inwohner Gottfried Namokel in Trachenb stati j 1 Kreis Militsch in Trachenbeg., bg. Rintelen konstatirte, daß gestern die Kom⸗ Ganzen wurden 696 775 126 Achski 8 1.2 1 8 W 8 1u] 8 . 4 nominell gige überall, selbst bei densent 3 3 rden 696 775 126 Achskilometer bewegt, von dene inschließlich des G Corps bleib 6 Mitwirk jne Raiß bL..*. . „à5 . b inell, sige 3 en Mitgagl 207 903 05 wegt, von en einschlie desjenigen des Garde⸗Corps bleibt es Mitwirkung eine Reihe von Gesetzen erlassen worden, von welchen gebäude erst d 2 Re Rnti2 Auszügler Mathes Kolodziej in Leng, Kreis der Küöste angünglich eigene Anträge gestellt batten. Prcgrn, en g belcharomess 89 89 fahrplanmäßigen Züge mit lassen, die Periode e auf nur einen Tag zu bemessen und namentlich das Gesetz über die Notariatssporteln, das Branntwein⸗ be⸗ übrigin 1S. ““ 18, 8 6 13) Gärtner Auszügler Franz Zoche in Mittel⸗Steine, März. itten . g bein einziges Mitglied habe sich bei der 195 966 fahrpkanmäsigen Feeer. Secvealhütenen, von 8 L“ be h dhf fan S vöst⸗ veaneindcdze aesgtcn g urde das Weseß üte d Schauenburg erklärte ebenfalls, daß er gegen die Anträge der Kreis Neurode i. Schl. 8 gg 7 Leizen, Mehleg nicht erhoben. arin sei das Rechtsbewußtsein gemischten Zü⸗ a es 86 un längern. e. Ob und inwieweit während der Herbst⸗ geh ne italirder der Abdenrds,nen. Kommission votiren würde, während der Abg. Dr. Raeis als 1 . . v en⸗ 1 Aus 27 Zügen im Ganzen 1691 oder 0,86 . A 85 8 4 hvertretungskosten der Beamten, welche Mitglieder der Abgeordneten⸗ 1t 2. e5. 9 er Abg. Dr. Raeis als Diese Geldgeschenke werden den Betheiligten, dem W sche Nars (W.] zum Ausdruck gekommen, und er spreche daher die 0,77 Proz. in demselben Monat des Vorjahres 6 Proz. (gegen übungen bes 1“ Armee⸗Corps Truppen des I n8 be⸗ kammer sind, ist durch Annahme der Ihnen Mgeschna ne Veet he Berichterstatter für dieselben eintrat. Der Staats⸗Minister des Stifters gemäß, zum Sebasras. dgten. E scht). Umjaus, daß nunmehr auch die verbündeten Regierungen im Vormonat). Von diesen Verspätungen wurde Fee . ziehungsweise XIV. Armee⸗Corps zur Ausübung des Wacht⸗ erledigt. Durch Ihre Zustimmung zu dem Entwurfe des Feld⸗ von Hofmann betonte, daß die vorliegende Frage eine des Kaisers und Königs (22 März) durch di ügüüstüt 8, eee 8 safktgnnen, würden. Der §. 4 durch das verspäteter Anschlußzüge See ö b berehngungegeseges 5 empfundenes Bedürfniß der Land⸗ häusliche Angelegenheit des Landesausschusses sei; die ensionskasse hi s rei ü Eöu1“” ELE111.“ ehr großer Mehrheit angenommen. o d d 2 30273 Ner⸗ot 1 eranzuziehe - welterver Bestimn vorbehalten. wirthschaft Befriedigung erhalten. Nothwendigkeit eines angemessenen Unter 1 Pensionskasse hierselbst portofrei übersandt werden ai⸗Juni Schluß des Blattes fand die Berathung der §§. 5 2 53 Pn⸗ ) usgetassenn Behnen Ou-n 1073 Verspätungen f. Beim XV. Armee⸗Corps sind zu Uebungen im Brigade: Dank der Vorsehung durfte im verflossenen Jahre das Land sich allseitig ““ 8 und p danf Jahren Fe-eeSe 8 . z.) 5 en (gegen 0,73 Proz. im Vormonat). und Divisions⸗Verbande während zehn Tagen zusammen⸗ einer gesegneten Ernte erfreuen; durch das bei den meisten Boden⸗ holte Beschlüsse der Versammlung bestätigt. Anstatt nun in

1“ p ie 8 9 Kiniste i m 1 . 2 8 8 In emselben Monat des Vorjahres verspäteten auf de . * . ie: igat 6 ü 3 b 8 vefige n U au vo . Kriegs N riu 2 In der heutigen (40.) Sitzung des eigenen Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen 5 2 5 16 r 2 28 rürassier⸗- der Landwirthschaft vielfach in empfindlicher Weise geschmälert. prwvisri 8 ch 8 10 8 d incehe S 5 it rich⸗ g tzung des Hauses von der 15. und 16. Kavallerie⸗Brigade, das Rheinische Kürassier⸗ Die Lage des Handels und der Gewerbe ist, wiewohl manche zu stecken, sei e tandpunkte der Sparsamkeit rich⸗

Departement für das Invalidenwesen von Grolman. Wischhusen. der Abgeordneten, welcher der Minister der geistlichen ꝛc. 189 634 beförderten fahrplanmäßigen Zügen mit Person 2 inij ten⸗Regi . Angelegenheiten, Dr. von Goßler, nebst Kommissarien beiwohnte, beförderung 698, oder 0,48 Proz., mithin 0,07 S. enen „. 2 ö“ Wünsche nach einem besseren Gange der Geschäfte sich geltend machen, tiger, zu einem Neubau zu schreiten. Was die in die Debatte Ministerium stand auf der Tagesordnung die Fortsetzung der zweiten Be⸗ Im Folge der Verspätungen wurden 690 Anschlüsse versäꝛumt I Brigabe mit dem Stals der 29. Kavallerie⸗Brigade; eine wim Allgemeinen nicht unbefriedigant... . 1“ kinisterium für Landwirthschaft, Domänen rathung des Entwurfs des Staatshaushalts⸗E (gegen 602 in demselben Monat des Vorjahris äum Brigade mit dem Stabe der 29. Kavallerie⸗Brigade; eine In dem neuen Abschnitt Ihrer Thätigkeit wird eine Ihrer ersten anlange, so komme es vor Allem darauf an, die vorhandenen und Forsten. r 1886/87, und zwar wurde vom Etat ““ Vormonat). Wird n 2. voeh. und 1015 im ¼ ßyFKöniglich Württembergische Kavallerie⸗Brigade zu 2 Regi⸗ Aufgaben die Berathung des Haupt⸗Finanz⸗Etats für die nächtte verfassungsmäßigen Rechte festzuhalten und zum Nutzen des Diejenigen Herren Forstbefliss st- der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten d 888 kusgaben den auf je eine Anschluß uppirung der Eisenbahnen nach mentern; das 1. Badische Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20 Finanzperiode sein. Ein Ueberschuß aus dem Etatsjahr 1884/85 Landes und in einem Sinne auszuüben, daß auch das Reich H Forstbeflissenen, welche das erste forst⸗ gelegenheiten dauernde Ausgaben den je eine Anschlußversäumniß entfallenden Zugver⸗ d das 2. Badische Dragoner⸗Regiment Nr. 21 mit dem wird, wenn nicht unvorhergesehene Verhältnisse eintreten, eine er⸗ di b Assaß⸗Lothri liche Examen in diesem Frühjahre abzulegen beabsichtigen Kap. 121 (Elementar⸗Unterrichtswesen) berathen. vorgenommen, so kommen in erster Reihe die Et be der 28. Kavnllerie Vrr ade 8 den Kavallerie⸗Divi⸗ wünschte Beihülse für die kommende Finangperiode gewäͤbren da 8 lelgcbane arniag, . I““ haben die vorschriftsmäßige Meld Der Abg. Dr. von Stablewski hrte d ischen Oberhessischen Bah 3 A Stabe der 28. Kavallfrie⸗Brigade. Z .. erie⸗Divi⸗ Zuf ist die Förtdauer der Wirksamteit der Rechte geben. Der richtige Weg dazu sei aber nicht, den rsch ge Meldung, Klerus 882 i verwahrte den polnischen Oberhessischen Bahnen (3 Anschlußversäumnisse auf 2 Ver⸗ sionen treten vom vierten Uebungstage an hinzu und zwar: Zusammenhang mit dem Etat ist die Fortdauer der Wirksamkeit des gegenwärtigen Best stand als prekä end hi falt 8 ünden am Donnerstag, den Erthauegh 9 eeschu digangz zaß en auf eine mechanische B eac ) mit d die Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn zu a: der Stab und 2 Batterien der Reitenden Abtheilung Sportelgesetzes vom 24. März 1881 Ihrer Beschlußfassung zu unter⸗ stellen EE1ö cf. vhee 88 eass st 1 1. April cr., beginnenden Prüfung Theil nehmen m. b ng des deutschen Unterrichts hinwirke. 2 Anschlußversäumnisse auf 2 Verspätungen) mi ZZI“ 1““ vV Z 1 W s sollte im Gegentheil der verfassungsmäßige bis spätestens zum chm, Der Abg. Knörcke führte Beschwerde darüber, daß ein Mecklenburgische Frichrich heun E sesbn 22 An cavdie EEb16 pel Trtgerie Negiments 8 degzu im F he gsghang, en .. . .e eee s. deafiten Cnsf Sen 24. März cr. akademischer Lehrer in Berlin, Professor von Treitschke, nach säumnisse auf 2 Verspätungen) mit 1,00; während die Ge a. und des roßherzoalich Lefsischen Zeib⸗Areillerꝛe Secn der Gemeindebedürfniffe geht mit dem 31. März 188, zu Gebäude für denselben zum Ausdruck gebracht werden. Der falls sie sich der Prüf in Ebers b Angabe einer pädagogischen Zeitung sich dahi 8 890 Direktion Straßburg (14 Anschlußversäumnisse Neret⸗ Nr. 14 und des Großherzoglich Hessis Fen Feld⸗Artilleriee- Ende. Aus diesem Anlaß wird eine Gesetzesvorlage über Besteu-- Abg. Baron Zorn von Bulach (Sohn) führte aus, es sei nicht 9 rüfung in Eberswalde unterziehen daß es wünschenswerth sei sich 8 hin ausgelassen habe, pätungen) etsgerc f ,8 hlußversäumnisse auf 101 Ver⸗ Regiments Nr. 25 (Großherzogliches Artillerie⸗Corps) mit dem rungsrechte der Gemeinden an Sie gelangen. G angängig, daß nach einer fruchtlosen Session der Landes⸗ h sei, daß die Volksschullehrer⸗ inger 7,21, die General⸗Direktion Dresden (3 An⸗ Stabe der II. Abtheilung letzteren Regiments. An diesen Unter thunlichster Berücksichtigung der in den Berathungen des ausschuß für sich selbst eine große Ausgabe bewillige; er

wollen, woselbst das Examen am Montag, den 3 1 st b. n 3. Mai % ; 1 8 8 2 1 cr., beginnt, bis spätestens zum stellen wieder wie zur Zeit Friedrich Wilhelms I. mit aus⸗ schlußversäumnisse auf 27 Verspätungen) mit 9,00 di die h in F letzten Landtages Aus el Bit Wünsche s düA - J. . 2 ie Uebungen nehmen die sämmtlichen in Frage kommenden letzten Landtages zum Ausdruck gelangten Bitten und Wünsche soll be 2 Nothwendigkeit eines Neubaues ni

,00, g p - Frag Ihrer Prftfung eine neur zur ies en, der Verbeltnine der evangeir⸗ Sesre die Nothwendigkeit eines Neubaues nicht, halte aber

18. April er gedienten Korporalen besetzt würden. Wer ein solches Urtheil General⸗Direktion Stuttgart (3 Anschlußversäumni 5 ie⸗Regi 1 fern si 8 2 1 8 7 n Wer e iche H.2 1 C( e auf 54 d- erie-Regimenter 8 ents 5 er 8 1 41 hier einzureichen. 9 aussprechen könne, der beweise, daß an ihm die Entwickelung Verspätungen) mit 18,00 die letzten Stellen . erchheh t. ateenden 1131515““ 1 schen Kirchengemeinden bestimmte Vorlage unterstellt werden. ezeigt. Abg. Dr. Gunzert wies 1 Berlin, den 12. März 1886. der Volksschule spurlos vorübergegangen sei. kauf 5 Cisenbahnen 25 Verspätungen ohne Anschlußversäumni aeee eee h eens Ein weiterer Gesetzentmurf ist zu gleichzeitiger Regelung der Ver⸗ angezeigt. Abg. Dr. Gunzert wies darauf hin, daß es b -“ De 1 i , 8 G. hne Anschlußversäumnisse mit je fünf Escadrons Theil. Nach Beendigung der zehn⸗ hältnisse der katholischen Pf einden besti sich gar nicht um eine Geldbewilli handel Der Ober⸗Landforstmeister. Der Abg. Lassen begründete solgenden Antrag: und auf 8 Eisenbahnen weder Verspätungen noch Anschluß⸗ tägigen Uebungen in sich, sind die beiden Kavallerie⸗Divisione etr g. des kätzorssgc . Donner. Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: versäumnisse vorgekommen sind. 1 vße 688e bstübungen des XV Arn ce-Cc *G . Die Einbringung eines Gesetzentwurfs über Zwangsenteignung nur um eine Aufforderung an die Regierung, Pläne und Die Königliche Staatsregierung aufzufordern: N. 8 zu den gro zen Herbstübungen des XV. Armee⸗Corps vor Sr. wird eine frühere Bitte der Kammer der Abgeordneten erfüllen. Kostenanschläge vorzulegen. Was die politische Seite anlange, ea. das Schullehrer⸗Seminar in Hadersleben bis zum 1. 1““ kach der im Reichs⸗Eise nbahnamt aufgestellten, Maäjestät mit heranzuziehen. Der in Aussicht gestellte Entwurf eines Gesetzes über landwirth⸗ so sei es durchaus unberechtigt, den Landesausschuß als eine 4 1 1887 nach Tondern zurückzuverlegen und alsdann das Seminar da in der Zweiten Beilage veröffentlichten Nachweisung der auf 4) Bei allen Uebungen auch bei der Auswahl des schaftliches Nachbarrecht wird Ihnen gleichfalls zugehen. Kammer mit geringeren Rechten hinzustellen als die übrigen Mi Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗-Minister und sfelbst in seiner früheren Gestalt mit einer deutschen und einer deutschen Eisenbahnen ausschließlich Bayerns im Monat Terrains für die unter 3, d erwähnten Manöver ist auf Auch ist der Entwurf eines Flcßes über Bewässerungs⸗ und deutschen Landtage, er besitze ganz dieselben Prärogative: in He en daselbst eine auf die weitere Fortbildung der Schul⸗ er Werkstätten) vorgekommenen Unfälle waren im G. 1 vhe, ͤ beeeebbe und X I Leit geSsdeh S „Hetreffenden Vorlagen geleitet werden. Diesen Ausführungen schloß si 8 uger . ung 85 I 1 im Ganzen 5) 2. IX., X., INX., 2 „und XV. nooch in dieser Landtagsperiode entgegensehen dürfen. geleitet werden. Diesen Ausführungen schloß sich auch der jüshinh, 1“ ht eh. Fen ehccte henes gchhnsn: 6 Entgleisungen und 4 Zusammenstöße zuf Armee⸗Corps haben Kavallerie⸗Uebungsreisen nach der In⸗ 1 Die Vorarbeiten ffr Sesee, blre Festhaltung der folgende Redner, Abg. Schneegans, an. Nach einer längeren 111“ W“ in den Etat pro 1587/88 einzstellen azu erforderlichen Mitte Stociongn hn, d8 ghfeh cge und 13 Zusammenstöße in struktion vom 23. Januar 1879 stattzufinden. 4 bewährten Grundlagen der Organisation der Gemeinden und Amts⸗ Debatte wurden bei der darauf folgenden Abstimmung die oben uf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Dr. von werken im 31 Ce 80 S ine 9 1“ masuce 9 1“ b ö“ dierisa, Ber ech shünncfn veche Räglestüeun de mitgecheägenaense g 2n J. Tee Geffrsg den ban. 71 8r. Gpoßler, erwiderte, daß die Rückverlegung des SEhüllehrer⸗ erer 1, F Zuge, Kesselexplosionen und andere Betriebs⸗ eine größere Armirungs⸗Uebung auf d ie Dauer von 15 Tagen besonderen Bedürfnissen der größeren Gemeinden Berücksichtigung ge⸗ 12. März. (W. T. B.) Die Session des Landes⸗ Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein- Seminars von Hadersleben nach Tondern nicht E1“ gnisse, sofern bei letzteren Personen getödtet oder verletzt wor⸗ 4 statt, zu welcher das Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment, sowie die ee t ng die Musstn der höheren Behörden im Sinne der ausschusses ist heute nach Erledigung sämmtlicher Geschäfte efährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ Für die Errichtung einer Realschule in Hadersleben 8 kein ch Unfällen sind im Ganzen, und zwar Fuß⸗Artillerie⸗Negimenter Nr. 1, 5 und 11 heranzuztehen sind. vollstindtger Entwürfe vorneschriele sol, sind bis zur Ausarbeitung und Verlesung des Allerhöchsten Erlasses, welcher den Schluß ber 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Bedürfniß vorhanden. In den Streit des Abg. Knörcke mit Paaftast et⸗ durch eigenes Verschulden, 158 Personen ver⸗ 7) In den Monaten Juli und August kommen bei den Einen besonders wichtigen Gegenstand Ihrer Thätigkeit wird der anordnet, geschlossen worden. die nichtperiodisch e Druckschrift: „Sozialdemokra⸗ dem Professor von Treitschke habe er nicht Anlaß sich ein⸗ S ct sowie 33 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 73 uner⸗ Festungen Thorn und Posen Belagerungs⸗Uebungen in der Entwurf cines umfassenderen Verfassungsgesehes bilder⸗ mit dessen 1“ ische Bibliothek. V. Unsere Ziele. Von A. Bebel. Eine zumischen. Er könne nur die Versicherung geben, daß die Ner beschädigt. Es wurden von den 16 394 698 überhaupt Dauer Posr Jle 3 Wochen zur Ausführung, an welchen die Vorlegung die Königliche Regierung im Vertrauen auf allseitiges 8 Streitschriftgegen die, Demokratische Correspondenz.“ Hottingen⸗ Schulverwaltung dem Volksschulwesen und den Volksschul⸗ 9 Reisenden 3 getödtet, 2 verletzt (hiervon ent⸗ Pionier⸗Bataillone Nr. und 2 (bei Thorn) beziehungsweise Entgegenkommen den erneuten Versuch machen will, zu einer Ver⸗ ürich. Verlag der Volksbuchhandlung, 1886“, nach §.11 des lehrern eine besondere Aufmerksamkeit widme lhn eine Tödtung auf die Bahnstrecken im Verwaltungs⸗ 1die Pionier⸗Bataillone Nr. 5 und 6, sowie 2 Compagnien des ständigung über eine veränderte Zusammensetzung beider Kammern der Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 12. März. (W. T. B.) gedachten 6 ages den Unterzeichneten von Landespolizei⸗ Der Abg. Schröder (Memel) trat für den Anschauungs⸗ dH glichen FEeeecene e. Elberfeld, zwei .“ 1111“” SencgensegeNcith 1 geaeigs x hänglichkeit, welche Sr. M be“ wegen verboten worden ist. unterricht in den Volksschulen ei 9 gen auf die Württembergischen Staatseisenbal Theil nehmen. Die vielen Beweise treuer Anhänglichkeit, welche Sr. Majestät den Ant Scharschmid, betreffend die R . . . 1 ielr W“ gi 1 hnen und heil EEö 1. —2 b en Antrag Scharschmi betreffend die Regelung der Berlin, den 11. März 1886. 3 Der Abg. Dr. Müͤhcha daß die Angriffe des Ab se eine Verletzung auf die Bahnstrecken im Verwaltungsbezirk 8) Von den unter 1 und 3 bezeichneten Uebungen müssen Fnargi Nreinem vrelseni ö1““ Staatssprache. Nach L“ ö“ 89 An⸗ 2 . . 2 . Sge⸗ 1., 4 3 8 1 2 . er cho 2. jrokti 8 „; 2 5 ; ( 3 360 3 5 . 2 8 ; Ve ob er v ) . 3 ze oh 2 on S 2 8 g. 8 C., 8 488 Der Königliche Polizei⸗Präsident. 8 Knörcke auf den Professor von Treitschke unberechti 88g Eisenbahn⸗Direktionen Berlin und Breslau), von sämmtliche Truppen vor dem 30. September 1886 in die Nurs Lhnge 88 ollen Theilen b11“ trages durch den Antragsteller und nachdem ferner Czartoryski er⸗ von Richthofen. Eingriff in die akademische Lehrfreiheit seien. Wer denselben Ccerbegntenennhs Mcbgtern im, Dienst beim eigentlichen Garnisonorte zurückgekehrt sein. haben Se. Königliche Majestät erfreut und gerührt, Für diese klärt hatte: die Polen würden, ohne Präjudiz für die weitere theidigen, daß er für die Volksschule keinen Sinn habe. Der 2 verlett: BZ14“ das Exerzier⸗Reglement der Kavallerie Seitens Zahlreich und umfassend sind die Aufgaben, welche auf dem schuß stimmen, erklärte der Minister⸗Präsident Graf Taaffe: Personalveränderungen. heutige Angriff werde das deutsche Volk in feine Liebe zu däernlebes ene seg sden Personen (einschließlich der nicht im der auf Allerhöchsten Befehl am 24. v. M. hier zusammen⸗ neuen Landtag Ihre Thätigkeit in Anspruch nehmen werden. Se. Obwohl in der Regel die Regierung bei der ersten Lesung 1 diesem Manne nicht erschüttern. 11 18* nolichen Bahnbeamten und Arbeiter) 11 getödtet und getretenen Kommission von Kavallerie⸗Offizieren beendet worden Meifstät der Kexhig Fgg 1 hoffen, daß es dem Eifer und der sich nicht an der Debatte zu betheiligen pflege, so veranlasse Königlich Preußische Armee. Der Abg. Dr. Scheffer vermochte ebenfalls den Angriff V verletzt; sowis bei Selbstmordversuchen 12 Personen getödtet. Die von auswärts hier eingetroffenen Mitglieder der Kom⸗ Hehge anng der Stentge h das Wohl des Landes gelingen möge, die ihn doch die große Wichtigkeit des Gegenstandes, eine Erklä⸗ 8.-Nhnnb achete emi Ggutzgen Imaktiven Hesre, Berfin. Uüig nes Pörckee auf den Professor von Treitschte nicht zu Selb anordenelichen danngc cngen, . it Fesclaß, he mission werden sich demnächst in ihre Garnisonen zurückbegeben. Zneu andntugemn seses Landtazs einem segensreichen Verlauf uns Aus⸗ —rung abzugehen. Die Regierung sei bereit, an den Arbeiten März. Weber II., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 26, mit Pension billigen. 5 F e entfallen auf: A. Staatsbahnen und unter ““ 16“ 8 S. sst des Czuias z7 des Ausschusses theilzunehmen, und werde nach Möglichkeit der Abschied bewilligt. I Die Pögg. Hansen und Graf Baudissin traten dem An⸗ Staatsverwaltu ng stehende Bahnen (bei zusammen Se. Durchlaucht der Fürst zu Hohenlohe⸗ für Sr. Miiisstät .cs eckläͤrs Ich ben Landtag bestrebt ehn. eine Klürung in die verschiedenen Ansichten trage des Abg. Lassen entgegen. 8 km Betriebslänge und 671 112 645 geförderten Langenburg, General der Kavallerie à la suite der Armee, Nach der Eröffnungsfeierlichkeit theilte in der Ersten zu bringen und eventuell eine Verständigung herbeizuführen. Der Abg. Knörcke erklärte, daß es ihm fern gelegen 139 Fälle, lFarunter die größte Anzahl auf ist hier angekommen. Kammer der Fürst von Waldburg⸗Zeil seine Ernennung zum Aber bei auch nur flüchtigem Ueberblick finde er in dem Ent⸗ j0 4 2 2 14 8 4 3 2 Ver 8 92 †C 858 ; 4 4 8 5 2 8 9 ag- 2 . 2 9. 8 . 4 „, 22 8 9 1 5 ¹ . 9 4 8 habe, die akademische Lehrfreiheit anzutasten. Er habe sich nur bahn ⸗Shr 8 mega- 21 Königlichen Eisem⸗ Königsberg i. Pr., 12. März. (W. T. B.) Der Präsidenten mit. Bei der Wahl des Vize⸗Präsidenten erhielt wurf Bestimmungen, welche in das Recht der Exekutive ein⸗ n Lonheateahn E moler, nachdem Professor verhältnißmäßig d. h kunter Berucsichtimne dde Provinzial⸗Landtag ist heute Nachmittag 1 Uhr durch Fürst zu Hohenlohe Langenburg 20 Stimmen, Inseresf FTö“ s c6 at der des an 9 85 Treitschke es abgelehnt habe, sich über seine Auslassungen derten Achski Feunde her zne üe hegung ver. gefoht den Ober⸗Präsidenten von Schlieck Fine In der Zweiten Kammer bestimmte der Alters⸗ Bmeressen des Staates zu wahren und solche Formen zu 1 1 etschke hnt h 1 2 b erte ed h Be 8 . . schlieckmann eröffnet worden. 3 . ner bestimmte der Alters⸗ F 1 snrüj 81 Deutsches Reich über das Volksschullehrerthum zu erklären. I Unc edechan deh vnge der Ei Fttzebe gewesenen Längen, 2 dr 1“ 1 b ff . Präsident Moritz Mohl die nächste Sitzung auf Sonnabend. suchen, welche nicht gegen berechtigte Ansprüche der Nationa⸗ Preuszen. Berlin, 18. März. Se. Majestät der Schluß des Blattes sprach der Abg. Szmula. neden in Verwaltungsbenirk def haagglihen Brhien e ö,· van eet ”sgh, nür, 0n ., Sh.), Den, P eene ass l. (Tabesordiung: Wahi des Peüftenten, Kaiser und Köni F 1 17g. 1.“ 1 1 h 1 Br. 8s es. SBnba. Königlichen Direktion der 8 andtag beschloß, an Se. Kaiserliche und Königliche 1 ““ Bemerkung des Abg. Heilsberg protestiren, daß die Regierung Faiser des XI. Lrnhe Codsate Gebenst⸗ ben dünfientostenden funbaar ied FEIö“ oder einem Vor— 1 Eisenbahn und der Königlichen Eisenbahn⸗ Hoheit den Kronprinzen folgende Adresse zu richten: Baden. Karlsruhe, 12. März. (Karlsr. Ztg.) Heute die wichtigsten Interessen des Staats preisgebe, denn die Re⸗ herrn von Schlotheim den L 9. Cvacnse Fei⸗ eines reichsstem elpflichti egcngrcchaft bei Ausstellung Hirscgien Erfurt die meisten Verunglückungen vorgekommen. „Durchlauchtigster Kronprinz! Gnädigster Kronprinz und Herr! Vormittag 10 Uhr ist folgendes Bulletin über das Be⸗ gierung sei sich bewußt, immer nur nach Recht und Gesetz ilitärkabinets. Gene⸗ LLie ec Füh Vortrag des Chefs des t npelpflichtigen Schriftstücks begangene Stempel⸗ rößere Privatbahnen mit je über 150 km Auf den Ruf Sr. Majestät unseres Allergnädigsten Kaisers und finden des Erbgroßherzogs erschienen: vorgegangen zu sein. Hierauf wurde der Antrag mit 208 1 inets, General⸗Lieutenants von Albedyll, entgegen, ontravention sind nach einem Urtheil des Reichs⸗ Betriebslänge (bei zusammen 1648,21 km Betriebslänge Königs in Pommerns alter Hauptstadt versammelt, richten die Mit⸗ Der gestrige Tag verlief befriedigend, und folgte demselben eine 1b 68 Stin 1 besonderen Ausschuß empfingen den Fuͤrst 1 erichts, I1. S b 1 8 Reich LE triebslänge 1 ner! istadt verse 1 folg ne gegen Stimmen an einen besonderen Ausschuß verwiesen. hört I. F n. Fürsten pon Hohenlohe⸗Langenburg, und saealt hts, II. Strafsenats, vom 12. Januar d. J, auch die that⸗ und 17 511 777 geförderten Achskilometern) 4 Fälle, und zwar glieder des Provinzial⸗Landtages einmüthig in treuer Ergebenheit ihre gute Nacht. Auch heute zeigt das Fieber den gleichen mäßigen Grad Die Czechen, die Trentiner und einige Dalmatiner hatten gegen von Bismarck. theiligt gewesenen Vorstandsmitglieder der Aktiengesellschaft, ob⸗ Werra⸗Eisenbahn 1 Fall. C. Kleinere Privatbahne . hauses, dessen besonderem Schutze Se. Majestät die Gngde hatten, Krankheitserscheinungen keine wesentliche Veränderung. w 1 8 b Se. Kaiserliche und Königliche it d gleich sie die tarifwidrige Ausstellung weder gewollt noch gewußt mit je unter 150 km Betriebslänge (bei zsach 1“ 11. vCoo“ Kronprinz empfing gestern Mittags 812 Ul Soh vve. haben, strafrechtlich verantwortlich. Dieser Satz findet sowohl auf 1447,51 km Betriebslänge und 8 150 704 geförderten Achs⸗ 1 Haen 82g 88 88 se des Vorgestern Mittag ist die Prinzessin Charlotte zu (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des Unterhauses zu Isenburg⸗Birstein. 9 2 Uhr den Fürsten den Geltungsbereich des älteren Reichsstempelgesetzes vom 1. Juli kilometern) 3 Fäͤlle, und zwar auf die Altdamm⸗Kolber 18 vxö Statthalters ü- 8 Schaumburg⸗Lippe, Cousine der Erbgroßherzogin, zum beanthochte BI ühia eeh0 be Atheiterflasse Abends wohnten Ihre⸗Kaiserlichen und König⸗ 1881, nach welchem jedes der Vorstandsmitglieder die volle Eisenbahn 2 Fälle und auf die Krefelder Eisenbahn 1 Fall⸗ bewegt sie heute bei dem Rückblick auf das Besuch hier eingetroffen. Prinz Ludwig Wilhelm empfing die herrschenden Nothstandes die Ausführung von öffent⸗ lichen Hoheiten der Kronprinz und bie EE116“ zu entrichten hat, als auch auf den Mit Allerhöchster Genehmi E11 Wierteljahrhundert die lebhafteste Dankbarkeit sowohl für die mannig⸗ Prinzessin am Bahnhof und geleitete dieselbe nach dem Groß⸗ lich en Bauten, insbesondere die Anlage von Nothhäfen. prinzessin dem Concert der Sing⸗Akademie bei 8 E“ des neuen Gesetzes vom 29. Mai (3. Juni) offiziere des Garde Seh iüj 8. Baraung haben die Unter⸗ fachen Beweise theilnahmvoller Fürsorge und gnädiger Zuneigung herzoglichen Schlosse, wo Ihre Durchlaucht abgestiegen ist. Der Präsident des Local⸗Government, Chamberlain, sprach . 1885 Anwendung, nach welchem die Vorstandsmitglieder solie „Oberjäger“ zu—e itzen⸗Bataillons die Bezeichnung ihres erhabenen Statthalters als auch für den reichen Segen, dessen 13. März. (W. T. B.) Ueber das Befinden des sich gegen diesen Antrag aus und bezeichnete die über den Noth⸗ 1“ darisch für den einmaligen Betrag der Strafe haften. 8“ Jager zu erhalten. unter Höchstdero starker Obhut die Provinz sich zu erfreuen hatte. Erbgroßherzogs wird heute bekannt gegeben: stand unter den gewöhnlichen Arbeitern aufgestellten Behaup⸗ 1“ Verpflichtung, der gesetzlichen Stempelpflicht zu genügen und Se. Majestät der Kaiser haben hinsichtlich der Mögen Euere Kaiserliche und Königliche Hoheit gnädigst gestatten, „Nach einer geringen Steigerung des Fiebers am gestrigen Nach⸗ tungen als übertrieben. Unter den besseren Arbeiterklassen Auf Grund des §. 51 des Reichs⸗2 isee die Verantwortung für die Unterlassung der gesetzlichen Pflicht größeren Truppenübungen im Jahre 1886 u. A daf wir in der festlich⸗freudigen Erinnerung an den Jubelfeiertag des mittag zeigen heute die Gelenke der rechten Hand frische rheumatische herrsche allerdings großer Nothstand, der, wenner fortdauern sollte, 31. März 1873 hat 8 E” 98 Zeamtengesetzes vom hat, wie bei einer offenen Handelsgesellschaft grundsätzlich jeder Folgendes bestimmt: 8 .“ 278 Januar Höchstderselben 11““ Glückwunsch dar⸗ Schwellungen. Die Nacht verlief ruhig. Der Schlaf war erquickend. Staatshülfe erheischen würde. Was den Bau von Nothhäfen 21. 7 9 73 . 8 Fere b 8* 9 8 ρά 8 1 8 en zu Go ( F 2 8 ong 9 ; ; waörm 1 MPoroo 3 * ; ; ee , 8 4 4 9 77 2122 1 srath in seiner Sitzung vom persönlich haftende Gesellschafter, so bei der Aktiengesellf 1) Für das Garde⸗Corps hat das General bringen. Wir bitten zu Gott, daß Er auch in dem begonnenen neuen Die Fieberwärme ist heute Morgen wieder gefallen.é Die inneren anbelange, so werde der Verlust von Menschenleben durch Januar d. J. beschlossen, daß den besoldeten, mit konsu⸗ der 8 er, i der Aktiengesellschaft 8 E5. ps h. Heneral⸗Kommando Vierteljahrhundert seine allmächtige Hand schützend über Höchstdero Veränderungen beharren in einem langsamen theilweisen Rück 7 1 1 larischen Befugnissen angestellten Kaiserlichen Bernene der Vorstalnd und jedes Vorstandsmitglied. Der subjektiven desselben Vorschläge einzureichen. Das 4. Garde⸗Grenadier⸗ erhabener Person und dem gesammten Erlauchten Hohenzollernhause Das Allgemeinbefinden ist befriedigend. den mensen Beüctgang. Seeunfaͤlle dadurch nicht vermindert werden; der Bau von welche in außereuropäischen Ländern eine 88 en, Verschuldung trägt der §. 23 des Gesetzes vom 1. Juli 1881 Regiment Königin nimmt an den Uebungen des VIII. Armee⸗ halten wolle. Nothhäfen bringe eher kommerzielle Vortheile und werde jährige Verwendung gefunden haben die daselbst zu 64 cihne nur insofern Rücksicht, als er nicht die Strafe der Steuer⸗ Corps Theil. 3 Euer Kalserlichen und Königlichen Hoheit ehrerbietigst unterthänige Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 12. März. Sicherem manchen Gewerben, wie z. B. der Fischerei, zu Gute kommen, Dienstzeit bei Verwendung 1 Ueraeee9. Sehns hinterziehung, sondern nur eine Ordnungsstrafe eintreten läßt 3 2) Das XW Armee⸗Corps soll große Herbstübungen: Mitglieder des Provinzial⸗Landtages von Pommern.“ Vernehmen der „Meckl. Anz.“ zufolge hat der Staatsrath der Bau solcher Nothhäfen sei daher auch Sache der lokalen⸗ stehenden Gebieten von Togo, Kamerun und Eüdwente vengs hachgewtesen daß eine Steuerhinterziehung nicht Pafhbe, Arhannagger Ke einen markirten Feind und drei⸗ Beayern. München, 12. März. (W. T. B.) Die 8 oo“*“ dübfeben. An 5 G 8oooo b 8 V st⸗ absichtigt worden sei. Der Mangel des Nachweis ägige Feldmanöver der Divisionen ge inande 8 6 11“ etzung in den Ruhestand gebeten und dieselb dem Groß⸗ lich seinen Antrag zurück. afrika sowie in 5 N er Mangel des Nachweises, daß de ver ionen gegen einander unter Zu⸗ FKbae 2 1 „sebung en Nuhestand gebeten und dieselbe von dem Groß F.* 8 9 b Mrihae son zeine He n; 82 bei der Pensionirung doppelt in Angeklagie H., welchen der Vorderrichter selbst als sin, Jas her theilung von zwei Kavallerie⸗Divisionen (siehe Ziffer 3, f) 88 1 8 n nen egeten 38 w herzog zum 1. Oktober d. J. zugesichert erhalten. 12. März. (W. T. B.) Sir Charles Warrer ist des Vorstandes der . Bank bezeichnet, den Prokuristen D. zur Sr. Majestät abhalten. Das genannte Armee Corps hat aus 9 ersuchen ke Aufstellun g des Sanpbi1b König Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 12. März. (Lds.⸗Ztg. ern Se. 1— „d 8. Se 5. Gos. Ilg. ernannt worden. 2

Ss C 1 „„ . del . 1 4 82 38 1 . g . * Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Ausstellung der Schlußnote in nicht tarifmäßiger Versteuerung dem Beurlaubtenstande soviel Mannschaften einzuberufen, daß udwigs I. anläßlich der Centennarfeier in der Walhalla f. Els⸗Lothr.) Die gestrige (22.) Plenarsitzung des Landes⸗ ausschusses wurde ausgefüllt durch die Debatte über den Frankreich. Paris, 12. März. (W. T. B.) Nach

2

Vertagung der Sache auf die nächste Session für

—⸗ * * 24

Meldungen aus Decazeville ist das Gerücht: der Ar⸗

Verkehr, die vereinigten Ausschüsse desselben für Zoll⸗ beauftragt h ß diese die betreff T enthei b . rreinigten 2 und eauftragt hat oder daß diese Ausstellung mit Wissen u die betreffenden Truppentheile mit der in den Friedens Ver⸗ 8 ; b illi Steue .e Wi 6 en und gl 921 1 1 f in den Friedens⸗Ver⸗ bei 9 2 8 b lligte zu d

Steuerwesen und für Handel und Verkehr, sowie der Ausschuß Willen des Angeklagten H. geschehen ist, befreit den letzteren pflegungs⸗Etats vorgesehenen Mannschaftsstärke zu den Uebungen 8e, 196003 b9. Der EE“ 1“ ersten auf der Tagesordnung stehenden Gegenstand: Bericht j beiterstrike habe sich auch auf die benachbarten Gruben

der Spezialkommission über Verwendung des Bauquadrats 57 er 1 8 esgeg: auf dem Kaiserplatze. In dem Bericht wird gesagt: 1) daß 8 ü. 9 b 1 1888 v. S werde 1 1 ich die betreffende Baustelle zum Neub ines definiti ortgearbeitet, und es würden dort täglich 150 Tonnen ge⸗ d Württemberg. Stuttg art, 12. Me, (Stegr f. W.) ea 18 fördert. 8

er zweite Landtag der Wahlperiode 1882/88 ist heute im wendet werden soll; 2) daß der Frage der Errichtung Madrider Telegramme melden von abermaligen

für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzun nicht von seiner str ichen 2 für di abruͤcken G 8 zungen. seiner strafrechtlichen Verantwortung für die ge⸗ rücken können. 1 1 48 iber diesen Bef⸗ 8 Sitzu 8 35 1Se 8 über die gestrigen söeg es üg gean sie Forkofi 1 Sr 822 has hrlgen. Fhee gathe haben 88 im Abschnitt Vemngihumng v“ itzungen des Reichstages und des Ah⸗ Dergeseßes. e; Ausstellerin der Schlußnote und 8 38 er Verordnungen vom 17. Juni 1870 geordneten befinden sich in der Ersten vAüuf es der Ab pat sie diese vor Erfüllung der tarifmäßigen Stempelpflicht ehegsn. Uebungen, jedoch mit folgenden Modifikationen, In der heuti gen (66.) Sitzung des Reichst vor endedinded ehe en ohrtes weenn gerlggien H. als auzuharten 2. Die egiments ebungen der Infanterie sind Auftrage des Königs von dem Prinzen Wilhel Fwistigketken; Lepubfe welcher der Staatssekretär von S elli bein stages, Zuwibert 9 e rafrechtliche Verantwortlichkeit für die vm jmei agess verkürzen; dafür sind die für die Periode⸗ 2” rage des Königs von dem Prinzen ilhelm von eines Neubaues sofort näher getreten und daß die inneren Zwistigkeiten in der Republik Andorra. die zweite Beralt de. ng beiwohnte, wurde Zul han ung gegen das Stempelgesetz ohne Rücksicht dar⸗ der Divisions⸗! ebungen vorgeschriebenen Feld⸗ und Vorposten VLürttemberg mit nachstehender Thronrede eröffnet Regierung ersucht werden soll, bis zur nächsten Session Eine Depesche des General⸗Kapitäns von Katalonien bestätigt, eingebrachten G athung des von dem Abg. Lenzmann auf, daß er die Note nicht selbst unterzeichnet oder an dem dienst⸗Uebungen in gemischten Detachements um zwei Uebungs⸗ worden: 8 des Landesausschusses Pläne auszuarbeiten und mit einem daß zwischen dem französischen Landvogt und dem vom Bischof f gdigu 11113A“ Ent⸗ betr. Geschäft für seine Person Befassung nicht genommen hat.“ Fege serveglängern. b. Ir derjeniger 8 A“ eiehe den S 1 Kostenanschlag der Versammlung vorzulegen; 3) daß die von Urgel eingesetzten Landvogt von Andorra ein Konflikt und Strafhaft, auf Grund des Kommissionsberichls 31. (aaeckäch der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten, Exe e und deren ordentlichen Landta dder Wahiperioze zu eresigeunu. Spezialkommission ermächtigt werden soll, während der vor⸗ ausgebrochen ist.

gesetzt. §. 4 lautet: . öö Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung aue sbal im vehesgterplcheb n vereagen. gwes dinfe Vergrößerung nicht Indem Ich dem C zansen Sehner Kerüfichen Majestät darüber bereitenden Periode mit der Regierung Fühlung zu behalten, Türkei. Konstantinopel, 12. März. (W. T. B.) Zum Schadenersatz verpflichtet ist die Staatskasse des Bundes⸗ 8. Januar d. J. auf deutschen Bahnen (ausschließe an die Escadrons „Besichtt 1 in Jahre im Anschluß Ausdruck gebe, daß Höchstdenselben die zur Kräftigung Ihrer Gesundheit um ihren Ansichten, Bemerkungen und eventuellen Einwendungen Ein Telegramm der „Agence Havas“ meldet: Der S 8 lich der bayerischen) beförderten Züge und deren Ver⸗ bereits in der zweiten Hälfte d 8999 also im Allgemeiner 1- gebotene Abwesenheit nicht gestattet, Selbst in Ihre Mitte zu treten, Ausdruck geben zu können. Die Diskussion wurde von dem Abg. sanktionirte das Arrangement mit der Banque ottomane,

b fte des Monats Juni, stattzufinden. heiße Ich Sie im Namen Sr. Majestät des Königs zum Beginn des Baron Zorn von Bulach (Vater) eröffnet, welcher erklärte, daß worin unter Anderem der an die Regierung zu leistende

staats, dessen Gericht das aufgehobene Urtheil ges x t das eh gesprochen hatte, und f 8 wenn das Reichsgericht in erster und letzter Instanz er 8 [‚pätungen wurden auf 39. ößeren T 2 illeri

benn d tter I z erkannt hatte, wu uf 39 größeren Bahnen bezw. 3 8 Artillerie K erie⸗Bri d schnitts Ihrer Thätigkeit freundlich wi sei is di .

de gezäerafthseschte eces und lehter zsiam en atrgat⸗ lmplexen mit einer Gesamtbetriebelange 1 ** L haeüdeiegen den Infanterie⸗Brigaden während der neuen Abschnitts Ihrer Thätigkeit freundlich willkommen. er sein Votum reserviren würde, bis die Erläuterungen der R⸗ Vorschuß mit 750 000 Pfund stipulirt erscheint.

—n Per etigecgende 6. 12 des befördert: An fohrplanmäßigen Zügen: 14272 Courier⸗ Detachement zugetheilt werden eihentsprechendes Kavallerie⸗ Tagen itschästegugg dürgen egergishnde Srgebrisse des vor wenigen gierung die Hoffnung als berechtigt erscheinen liezen, daßz die Serbien. Belgrad, 12. März. (W. T. B.) Sämmt

ig 4 1 8 1 1 n I J. a. n8 : 2 2 liri 2 e ver en. zon er 84 -* 8 ge en d V 8 8 8 8 3144 62 38 2 . 2 üird eu. e 2₰. arz. W. DL. . amm 2

Die Entschaͤdigung . in 8978 Rütrages Feecan⸗ lautet: r. Seena0⸗ 29 621 Personenzüge, 62 073 gemischte Züge Artillerie an die Kavallerie⸗Brigaden wagrer Hacheang eh Bei der Verabschtedung zweier Haugt.Ginan⸗GEtats konnte mit Hit gch Lage des nsgere webfenan e liche Min ister sind heute Nachmittag nach Nisch abgereist

ie Dee Cmtscadia gite hndem, des 8,10 er RKeichs. 18 üterzüge; an außer ahrplanmäßtgen ihrer Uebungen ist hingegen ab⸗usehe 1 ee ag 1 Ihrer Unterstützung das Gleichgewicht zwischen den Ausgaben und den er Abg. rafft führte aus, daß politische und finanzielle we monn mete dem Boren des nhe..

, Vim Fall des 8 10 d. 114 127 Gzersüg eneauerfahr) 1 gen abzusehen. d. Die Festsetzungen ““ v e⸗ Gründe ihn veranlaßten, gegen VPorschläge der Kommission ergen er dem rsitz des. önigs ein inister⸗

1 . M n. und gemischte unter a bis c gelten auch für das Garde⸗Corps und das wirthichaft entsprechend hergestellt werben... Leoroneten Clats“ zu stimmen. In demselben Sinze sprach sich auch der Abg. rath stattfinden wird M“

3