ämmtli f ; 8bE1“ ““ . s sells ter!/ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen sämmtlich zu Berlin, mit der Maßgabe Kollektiv⸗ 8 * 8 62292]]1 I 1“ 8 K 8 1 Bekanntmachun 1621241] I. In unser Gesellschaftsregister bei der un Emna hengen Wachenblatt; sie werden von . 9 Maßga i 8 2292]] legt, welche auf Namen l a⸗ ister: 1 . 162119]] Exybnik. Bekanntmachung. ü 9 vermerkten He esellschaft durch das Schwäbische Wochenblatt; s g ern ürte Fes fern 281 FPs. 22 biesige Hade epißher 19 am xö”82 an die Einwilligung ben gnengeren 8r⸗ 1) Zu O 83 501 häenche neg gern 3. 6. 2 namxeneen, .En Sedennsmschang. saenat In unserem 8 “ Nr. 88 1 1“8“ var. Vorstandem 8 licem nntere⸗ Gaet. Die Cir 8 v . — nschaft mit einem der 3. März 1886 unter Hauptnummer 551 die Firma: ist. Die Uebertragung wird auf der Actie refp. d Schaal“ dahier. Die Fi js 4,7J. C. In dem 8 ter Nr. 95 Band IV. des vom 6. am 8. d. Mts. eingetras Die Gesellschaft ist durch get enseitige Ueber⸗ ladungen zu den Generalversammlungen kön andern Prokuristen die Firma zu zeichnen berech Joh. Jacob Willm, Elsässische Weinh ateri veneg Auf der Actie resp. dem Schaal“ dahier. Die Firma ist erloschen. bierselbst ist heute unter Nr. 95 Par 7 ) bei irma Nr. 206 — Moritz Adler zu Die Gesenschaft Ust durch gegen Vorsitzenden des Ausschusses ausgehen. Das jat sein — 1 — , handlung Interimsschein vermerkt. — Sie befreit den Act 2 O 743 B 1 8 1 ierse!olt rregisters, betreffend die Aktiengesellschaft 1) bei der Firma Nr. 2 f ouis? kunft aufgelöst vom Vorsitzenden de sschusses ausgehen. tigt sein soll. Dies ist unter Nr. 6623 unseres zu Coburg der Gesellsch üb. Zerbindlichteit 2 1. Se Frn .. Rrans. Gefellschaftsregisters, betreffend die nebnstein“ Sohrau O.⸗S. — Inhaber Kaufmann Louis Adler TWö“ Otto Würfel zu Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei Prokurenregisters eingetragen worden. und als deren Inhaber der Weinhändler Johann 55 vfellschaft gegenüber von, der Verbindlichkeit beck“ daßier. Die Firma ist erloschen. Spinnerei und Weberei Wildeunsteine in Ibst: x8 Der Hutfabrikant Heinrich Otto Würfel 2 „Handelsgerichte eingeschen werden. (8./3. 86.) - ir 2— hHaber de — oh er etwa noch fehlenden Volleinzahlung der Actie⸗ 3) Zu O. Z. 276 Band II. Fir L. P. Dres MFi tein eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ daselbst: 3 3 itt gestorben Spremberg setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ dem Handelsger geseh 2 Semesn; 3 Jacob Willm aus Heiligenstein bei Straßburg, z. Z. we — wobli ööeö““ Wildenstein, eingetragen wurden. Fabrikdirekt Der Firmeninhaber Moritz Adler ist gestorben. . 12. K. A. G. Aalen. Darlehnskassenverein 8 88 Gelöscht ist: 8 iin Coburg, eingetragen worden. eS 1 e h S. enese “ rbschen Inhaber der Firma ist Kaufmam mann e een . Besh⸗ 827 Sehe ee bene⸗ An seine Stelle sind seine Söhne 9 2 Eöö Woͤsteralfingen, eingetragene Genossenschaft,. Laut Firmenregister Nr. 15,196 die Firma: Coburg, den 4. März 1886. 2) Fabrikant Mar Eichwald, 3) A 22 Adalbert 'Unte Ischer 281 hier d II Herrn, Desirt, Bertn ertheil der Referendar a. D. Hermann Adler, Verg . 362 des F Marcks & Balke 3 8 Keammer für Handelssachen. za Schih 5 ) Unter S. † 8,— .
; 6 - 1 1 S 82 8 zeige des Vorstandes sind Isidor Schmid in Folge 1 G Firma „Wi Lollektivprokura ertheilt worden ist. Kauf Josef 2 II. in unser Firmenregister unter Nr. 362, mit Anzeige n 88 D Fenn 2. Fehe hsnt Dr. Ludwig Schaper, 5) Rent⸗ Wagner, A. Mayerle’s Nachfolger“ 88s 1 daft, emsen i. E., den 9. März 1886. der Kaufmann Josef Adler, ufolge Verfügung vom 12. März 1886 sind uam Lasseee⸗ ner Rudolph. Siekmann, sämmtlich
8 8 Dieselben üb 2 ztlich zu Herford. Inhaber: Blechner und Installateur Wilhelm Wag⸗ 1 Der Landgerichts⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bekanntmachung. [62158]] 5 ieselben übernehmen Jeder eine Actie und die ner hier.
„Dief 1 1 Welck 5e äird durch die Testamentsvoll⸗ Spr S . 9./11. 85.)
— 8 , 1“ 189, v 1 .felb d Kassirer. Scheidet ein Mitglied Beck“ dahier. Inhaber: Kaufmann Edu 2 heute Band 1. Nr. G. zu 8 - “ . zu Feschäfts. lcgscgester gtennaeii. Nr. 213 zum Gesellschafts⸗Register befindet, geändert Mackelden . welche die Gesellschaft verpflichten sollen, müssen von 7) Unter O. Z. 284 Band II. Firma „J. Hof⸗ stand geschiedenen Herrn Christian Schott, Herr See., In)c 8 3 b en. Der worden; hierdurch ist jetzt Folgendes bestimmt:
B nn nwalde. 2 machu G MN D J B 8 D 2 8 ; & legen. erein soll eine Sparkasse ver⸗ v““ 1e Ivöeeee orstandes vollzogen mann“ dahier. Inhaberin: die Ehefrau des Dre⸗ oseph Baumann, Land virth 88 ornach, zum Vor⸗ ö Stelle des Firmeninhabers Joseph Fraenkel —— IEEE 8 8.88 88 bunden werden. Der Vorstand besteht au
8 Alle Urkunden und Erklärungen des Vor⸗ Fürster Walde. Bekanntma hung. [62109] für Eö11.“ Eefs eitoglere genügt jedoch hers Johann Philipp Hoffmann, Josefine, geb. Dei⸗ standsmitglied gewählt worden ist. 5 S m standes sind für die Gesellschaft verbindlich, In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Heenser 1
stan C blbf Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, von denen ein 1 3 3 1 1 1 4 8* zu Sohrau O.⸗S. sind dessen Erben . Kaufmann August Gustav Boettcher daselbst. Mitglied Stellvertreter des Vorstehers ist. Die bon ts⸗ und J ninger, von hier. Dieselbe ist von ihrem Ehemam Mülhausen, den 8 Märs 4886. . z die Ehefrau Ernestine Fraenkel, die Kinder” Stralsund, den 9. März 1886. “ Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Pfarrer wenn sie mit der Firma der Letzteren unter⸗ unter Nr. 187 (4) eingetragenen Firma Ernst für wllcserte Nrdnd, drsergtisnegelder 1 Zahlungen zum Handelsbetrieb ermächtigt. — Urtheil des Der Landgerichts⸗Se beres: Alfred und Else Fraenkel, Königliches Amtsgericht. III. Frauer als Vorsteher, 2) Schultheiß Eberle als zeichnet sind und, falls - — Schildknecht (Inhaber der Kaufmann Ludwig Ernst “ 81e. 11 — öG hier, Civilkammer I., von Herzog. unter Beibehaltung der alten Firma getreten. g 1 Stellvertreter des Vorstands, 3) Gemeinderath e6 1) 85 B“ nur durch Eine Person gebildet Schildknecht in Fürstenwalde) heute eingetragen zweimalige Feferatfon in i. Fercbeber Zeitaag 85 Sen ben 16 he heb ee ble Firmeninhabo 88 8— Rybnik, den 8. März 1 Abtheilung I Stuttgart. I. Einzelfirmen. 1 [62000]] Enzel, 4), Gemeindepfleger Cgristof. Oregnana,8 ” di 1“ worden. 2 8 der letzten Inseration muß ein Zeitraum von 8 Tagen dem ihres Ehemannes “ bes Dene den Neu-Ruppin. Bekauntmachung. [62121] Königliches Amtsgericht. A . . 9 G. Stuttgart Amt. F. Briem, ge⸗ Pfarrgemeinderath Friebri 8 6 ü 2.Sn virsc; b. S. “ geseei zes ges .h 1 frei liegen.“ mann wurde Prokura ertheilt 1n e In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 11414A44“ mischtes Waarengeschäft; Bernhausen. J. Briem in von “ Feichaung süe,en 8. Zeichnenden diejenige seines Stellvertreters o Königliches Amtsgericht. I. hHeilung. Alle für die Actionaire bestimmten öffentlich ich 18 In umee 81886 eingetragen worden: Rybnik. Bekauntmachung. I. 1. 2 Püschtes ü ar , 980 ü Füa c. diejenige zweier Prokuristen, 111.“ Ib 2 aire bestimmten öffentlichen II. Zum Gesellschaftsregister: vom 4. März 1886 eingetragen e irmenregister ist bei Nr. 33 zufolge LEI1“ — Cannstatter hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Aus⸗ falls abe Bekanntmachungen gelten als gehörig geschehen, w8en 1) Zu L 4 B Schmi er Nr. 581 (früher 134) In unserem Firmenregister i 33 zufolg K. A. G. Kaunstatt. Stuttgart- Can zugefü en, hn Aus JI.. “ ans 2 gder mehreten Mitolie. M.⸗Glacbach. In bas bentelt. . 86 durch Aushang, im GlFcneüofigegescheh Gesell⸗ 4 8n d. C“ Mirn „Schanicde 8 Fenna. W. 8. Schwarze F öG 8— b s Vernickekungsanstalt M. ööö “ mäcdae eehn 6. 2) 8 aus 2 ode “ H.-Gladbach. In das Handelsreg 8 hie⸗ schaft und durch Circular oder Brief die im Adolf Reiß ser f Sobr v.g ls deren Inhaberin: Wittwe Schwarze, der Firma Jos. He 1 — Inhaber: Vornict ancich Moriz Stern,. . seherne vhen dern besteht, die Namensnnterschriften sigen Königlichen Amtsgerichts ist die Nion chaft er Brief an die im Adolf Reiß dahier ist am 11. Februar 1886 aut und als deren ₰ ; E1161 * Pschow — vermerkt eagrüe. Gtellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolg 1 Pestehr. ensn gen 8 Amtsgerick zu Viersen Kreise Herford wohnenden Actionai lassen sind.“ der Ge st gesch 3 Mari b. Gehrke, zu Neu⸗Ruppin, Kaufmann Joseph Herzog zu Pschom statt. (1.3. 86). . Stellvertreter a. zweier Vorstandsmitglieder oder unter der 1eg. Gebr. Quacken errichtete Han⸗ Die Mitali 8 naire erlassen sind. er Gesellschaft geschieden. Marie, geb. Schrle, 5 Neu⸗Ruppin worden A. G. Hall G. Schiedt, Hauptnieder⸗ ist. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter b. diejenigen eines derselben und eines Pro⸗ delsgesellschaft sub Nr. 1260 des Gesellschaftsregiste Die Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: 2) Unter O. Z. 109 Band II. Firma „A. Mah. mit der Niederlassung zu Neu⸗Ruppin.,, werden. irz 1886 K. A. G. Hall. G., Schiont, Schiedt, In⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und een . 8 6 12 s Ges zregisters Agent Adalbert Rub H rd als Vorsi 8 7 N. Mah Laeeiti t Grund der Verfügung von Rybnik, den 8. März 1 lafsung in Hall. Gottlich Friedrich Schiedt, In⸗ genüg 1 du en Rechner un ddeenfge reaes en eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der R Rubien zu Herford als Vorsitzender, ler Söhne“ dahier. Vollberechtigte Theilbabe Gleichzeitig ist auf Grund. S8e.: eznkagliches Amtsgericht. Abtheilung I. arCiner Fißten. dlung in Hall. ein vom Vorstand dazu bestimmtes Vorstandsmit⸗ , diereniae z eiter erekris Sadf 224 esellschafte d entner Rudolph Siekmann daselbst als 5 J⸗ 886 ; Tage in unserm Firmenregister bei der Königliches Amtsgericht. — haber einer Kunstmühle und Mehlhandlung in Hall. ein stand da ümmtes Vorstandsmi Hccnhgcne “ Vferser mohnend Swaghn 8 fregtafltrter 1.““ donas Meversdoses Be sefe sefschaßt nd 1“ Fenneee Sö Schwarze zu Neu⸗Ruppin⸗ Nr. 134 “ Gegen HS vmtde “ “ e h dhehine süt den, Penmnfrctenden lin A vorstandsmital: g. „Aund der K. un und Maurer⸗ als Kassirer. b M S. 8 11 kt worden: 4 kursverfahren eröffnet. (4./3. 86). . Alle öffentlich unntmacht 11“ haben Peister, Frane csepb Huacken, 1nelö wohnend. Der Uresiötsrath soll nach dem Vertrage vomt Max I dier. ssensch aftsregister: I Er Firma ist nach dem Tode des Wilhelm schmölln. Bekanntmachung. [621711 . A. G. Heidenheim b Hanl For. burch den Verfinevorstehet in unbergeichden fägen k““ e111“ ve- 30. Dezember 1885 aus acht Personen bestehen Zu ; E“ 8 v 8 f seine Wittwe Marie,, In delsregister des unterzeichneten Herzog⸗ Nei Türkischroth Garn⸗Färberei in Heidenheim. sblatt, 2 aegr vmn G I 88 hen. Zur Unter O. Z. 24 J. a „ ⸗Ma⸗ Heinrich Schwarze auf seine T Im Handelsregister des zeich g. Neiser. Tür rr⸗Färberzi in He .eem A8 den dbefanntezu mahen “ d dem Julius Mart 8b ladl Maͤrz 188 Seit sind Mitglieder des Aufsichtsrathes: Re Zuür gazin 8.ais er Tahte na iter .. geb. Gehrke, zu Neu⸗Ruppin übergegangen. lichen Amtsgerichts ist laut Beschlusses vom 11. März Karl Ebristian Reiser, Fürber in H eidenheim. Peo Das Verzi vn der Gezelic, fhe keng 8 Beide zu Vorß Dut ö Fake eresnartfa⸗ ⸗Gladbach, 1 W 1886. anwalt Alfred Brand zu Herford, Fabrikant Max dahier. Schreinermeister Alexander Karch hiel Vergl. Nr. 581 des Firmenregisters. 1886 das Erlöschen der auf Folium 24 eingetragenen kurist Paul Reiser in Hesdenheim. Der 8 88 An üge ric neseben eeren (eö1as lcler⸗ schaft dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß die⸗ Gerichtsschreiber des önt⸗ ichen Amtsgerichts Eichwald daselbst, Fabrikant Alfred Güse zu Vlotho, wurde an Stelle des Schreinermeisters Karl Siegrist Neu⸗Ruppin, den 5. März 1886 Firma: 1“ schäftsinhaber ist gestorben und das Geschäft dm verein Pfalzgrafenweiler, eingetragene Genossen⸗ selben . sind. in Geneinschaß ri eie a5 86 Verichtsschreiber es Königli hen Amtsgerichts. Fabrikant Dr. Ludwig Schaper zu Herford, Kauf⸗ zum Beigeordneten und letzterer an Stelle des Königliches Amtsgericht. Bauer & Comp. Erbgang unter der seitherigen Firma auf seteen schaft. Sit her genoffenschaft: Pfobzgrafenweiler. mit einem Mialiede d 8 V 5 1.. “ llsch 8 mann Gustav Siekmann daselbst, Kaufmann Wilhelm Schreinermeisters Lorenz Köhler als Ersatzmann i 5 3 verlautbart worden. 1 Sohn Paul Reiser, Kaufmann in Heidenheim U vhr l. 8 Folge 5e zugs des bisherigen Vorsitzenden die Firma ber 1öö1. es der Gesellschaft Görlitz. Unter Nr. 869 des Fir Menckhoff junior zu Herford, Fabrikant Sally Els⸗ den Vorstand gewählt. 8 1““ 8 Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 8 Fesdes Schmölln, am 11. März 1886. gegangen, wodurch zugleich essen Prokura erloschen In Folge Wegzug - 5 Dies ist unter Nr. 6621 unseres Prokuren⸗ heute die Firma: 1öu6³² 8 daselbst. Die achte Stelle ist zur Zeit unbe- Karlsruhe, den 3. März 1886. In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver registers eingetragen worden. C. F. Koebe tt. 8
: M. 1 G 8 farrers Mayer von Pfalzgrafenweiler ist der bis⸗ 1 Herzogliches Amtsgericht. ist. (4./3. 86). 4 laretnö 1 iß Wied⸗ Der § d Großherzogliches Amtsgericht 8 fügung vom 3. März 1886 zu Nr. 4 Spalte 4 bei 1““ Weber. g. A. G. e “ bünge SFelertfelen, veheef zaedah Serfnamn Dagegen ist bei 6 a 8 WLWEIö“ Der Hergang der Gründung i äß Art 200 G G b Firma: nittlingen. Jetziger Ink hannes 2 V11“ Stellr 1 iting, b“ 1 “ 88 Prokuren⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Fried⸗ Gef. vom g IerrEründ . stenth. ““ Fes sen. und Spar⸗Verein zu Neustadt a. D. 8— s (4/5. 86). 8 als den oEb““ . Georg Buttel um 68 dasr. ö“ zu Görlitz eingetragen worden. Hermann Hesterberg zu Herford und dem Fabrikanten Kassel. Handelsregister [62169] nachstehender Vermerk eingetragen worden: siegen. Handelsregister 162126] II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Geün abamitglied gewählt worden. (2./3. 86.) und nach Nr. 6621 übertragen worden ist. 6 111“ ger geprüft. 1 Kassel. stande der Genossenschaft ais Rendents irafr, In das Gelsellschafterehiter, iir ve n in Ge. . . . 2.. C. Sftnnscsectsas Prokura ertheilt. bank Dürrmenz— Mühlacker, eingetragene Ge⸗ b Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März 1886 Der Aufsichtsrath best schied id ist an seine Stelle durch General⸗ der Firma J. G. Reichwald zu Siegen in Col. 4 statt. Dem Sigmund Elsas wurde Prokura ertheilt. 5 ie Liquidation beendigt ist — Seigen Derfugung vom 9. Maͤrz 188 Brath besteht dermalen aus folgenden “ schlus 14. Februar 1886 der F1. Sü1886 ingetragen: 3. 8 Stuttgart⸗Caunstatter Vernicke⸗ nossenschaft. Nachdem die Liquidation digt ist, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Halberstadt. Bekauntmachung. (62160] wam 9. März 1886. Mitgliedern: versammlungsbeschluz vom 14. Februar 18eS6 am 6. März 1886 Folgendes eingetragen: d Reich: (1/3. 86.) Sturtgart das in Kannstatt. wird die Firma gelöscht. (4./3. 86.) Nr. 8187 die Aktie 2 14 4 8 1 1 Zufolge Verfügu v G Men. N 2 des Herford 9. März 1886. 8 Frz ph .8 ; 8 8 d itige Vorstandsmitglied, der bisherige Der Gesellschafter Kaufmann Ferdinan ei h lungsanstalt Giestler u. Stern in ntatk. 4ea “ “ eeö“ Geiffcae erfügung 11“ Königliches Amtsgericht. 111.“ Fontroleur Per Genossenschaft, Genedarm a.d. mals zu Siegen ist aus der Geselschaft ausge⸗ Zweigniederlaffung)in Nügncesh. Die Girma heCxcc h Sitze z ö1“ ist ein⸗ Söhne“ zu . Fol s ei . casvhchestcätiscar⸗ ütze “ 6 5 Neustadt a. D. und a schieden. 8 hen. (1./3. 86. 1 8 1 2 11.“ Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ 1“ ügetragen; [62112] 3) Uenden⸗ 8⸗B ister Emi Fermege ga pkec,zunn bder Uhrmacher Gustav sch e Kaufmann Willi Reichwald zu Siegen loschenn. G. Eßlingen. Aktien⸗Plagué⸗Fabrik 8928 unser Firmenregister ist bei Nr. 7 das Er 66 Durch Beschluß der Generalversammlung hier ist am 27. Januar 1884 Zwefüvsben 8 F a. H. Fol. 189 des Handelsregisters 4) Pabtans Frit Kohler .“ Uhde zu Neustadt s Vorstandsmitglied ist in die Gesellschaft als Gesellschafter einge⸗ Etttg e 11“ veinstiae gen. Eb1.1“ löschen de zu Prausnitz 3 7 KS ö 5 d H sgese Ar 8 8 . ist heu AeSe. 15 ; 5 8 71 “ 1 5 8½ worden. 8 ;- 1 8 ralversammlung . 8 88 h *† 8 . 88 8 11“ Ihh es Sstatnt ns, r herenaof egachaftei geon 2 der henchaha eutt etalerrcgehe. Figen. 9 1““ e h0.nürogin) gen d. Müz, 1586. treei. Befugniß, die Gesellschaft zu dertreten ecenessellschaft für flklöse erklän Ih der bis. am 28. Febbunr 1eg eingeteagen wander. 1 Maßgabe des reffenden roto kolls, 11“ O 8 3 e. EZTET A8 2 C oll, 8 N N, Pel mtsgericht —+— . C; a zu zeichnen steht nur den Ge⸗ herige Vorstand der ese schaft F. P. Quis 9) rachenberg, den . Fe 5 8 welches sich Seite 101 und folgende des Beilage⸗ ausgeschieden. . offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1885 — sämmtlich zu Kassel Königliches Amtsgerich und die Firma zu zeie „ mr be e, herige Vor 3'als Aufsichtsrath ge⸗ Knigliches Amtsgericht. 9. 4 8 des 2 8 ; . 3 s mit dem O Her⸗ 8 vzs 28 . — Haftern Ernst Reichwald und Willi Reich⸗ zum Liquidator ernannt, 3) als Aufsichts g önig worden 1“ base b uu““ Bohme in Herzberg Kafsel, dem 8. März 1886 9s 1 Oranienbursg. 8 unserenh di GE 1 H delsre ist [62127] 8. 81. T1“ “ Trier Zufolge Verfügung von heute wurde 8 H jerdur 8 Poss*; 1“ 8 26 igli 8 4 8 8 vn q. „ 8 I1“ . 4 9 5 9 . 17 ter Nr. 8 wose - ie G hemi 1 Sie en. H ande regij er 8 92 Stutte ar 1 em Liquid or 8 8 e ht 1, 8 L. 3 1 5 -Eedunch, 8 bestimmt, daß zu den Zwecken Königliches Amtsgericht. * Herzberg a. H., den 18. Dezember 1885 W An öscht “ Facgcer Bramensueg, Aieniengeselschaft, 88- bes 18 Amtfgfeschts zi en. 86 rerdcnene Atrixem ant EEE“ eingftbageger 961 des hklesigen Firmenregisters: Der 2 88. . 2 8 . 8 2 1 8 . . 8 b ³ . 8 4 . . 292 es Fzos ers e be in j e Liegen a D 1 Der⸗ Nr. * gt Asg 6 9 die Verwaltung und die Verwerthung fremder Hamm. Handelsregister [62159] Königliches Amtsgericht. . eeseesg Etragen steht, in Colonne 4 (Rechtsverhältnisse der Unter Nr. 292 des Gesellscha regeirn bür 88 darunter d Forderungen der Gesell⸗ Kaufmann Mayer Heß zu Wittlich ist in das Han Grundstücke und Hypotheken G des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm 11“ Kassel. Handelsregister [62167] Gesellschaft) folgendes eingetragen: G 1 sam 1. März 1886 unter der Firma Schneiden steigerung zu verkaufen “ Art. 243 zweiter delsgesch äft des K aufmanns Samuel Heß daselbst vb 1“ Bei der i ser FefeIe 8 Hildesheim. e 8 35. n — 1 G D Beschluß des Aufsichtsraths sind in inghausen errichtete offene Handelsgesellschaft chaft an dritte abzutreten. Gemäß Art. 243 zweiter delsgeschäft des Kausma SS ehören sollen. ““ e1“ . Im hiesigen Heehetserahie⸗ Jange te Fnn2- 9 zu veaslan8. ö 1I“ “ 48 uß kassen der und Holdinghgelben am 5. I eingetragen und b dehe gessge vom 18. 8. 8 8g Handessgsselschastet eingfteetnemng es farr Die Gesellschafter iers “ ni - Gesf ft in 8 s zur Firma: Di 7 ; ; außerordentli General⸗Versammlung vom ünd als Gesellschafter vermerkt: Aktiengesellschaften, werden e Gläubiger aufe⸗ durch ““ ge 4 Ge⸗ Die Gesells hafteg 85 Nieslehc unter der Firma: C 1114A“ in Hamm it nfolge zur F E1“ LE“ 18 13 zußeroer eltlic fornere Prioritäts⸗Stamm⸗Actien 1“ und Gewerke Johannes Hol⸗ nselc sich bei der kö Pr he 9. Arala. scherh. ale Nr. 347 des Ge⸗ e“ 8. Lesser 1880 gnro, EE1116q; . ¹aingetragen: b I 3 von den betriebene 8. tbetrage von fünf und vierzig Tau⸗ dinghausen zu Niederschelden, 8 86.) — Quist u. Eisenmann, vormals Aktien⸗ sellschaftsregisters 1A“ deejcha7. eeesaercirügdetnn effenen. S Die Erncdatiber merkts ndet. und die Fir Das Geschäft ist auf den Kaufmann Franz Grove 1“ 99 8 .“ E““ dresgig Actien zu je ein Tausend 2) der Kaufmann und Gewerke Carl Victor Plagus⸗Fabrik Eßlingen, Eßlingen. Offene Handels 2 888 Ne 1.e . schaftsrefisterh;: 88 sind der Kaufmann Lo 8en ligegent firae erloschen 1 Hoheneggelsen übergegangen und wird von diesem allein u t nber⸗ derter ue fünf Hundert Mark zum Pari⸗Kurse emittirt. Emil Schneider zu Niederschelden gesellschaft seit 1. März 1886. Theilhaber: “ vorerwähnte Han e 69 8h d ist Jeder der Ge⸗ James Wolss. Beide an Felser und der Kaufmann “ ö “ unter unveränderter Firma fortgeführt. laut Knmeseang d 8 dehe ortgeflthrt. Es ist demnach das Grund⸗Kapital obigen Be⸗ b uist und Robert Eisenmann in Eßlingen, von denen gonnen am 10. März 1886 un e819449 2 2 „ 2 Be 8 8 1 1 1 1 5 8 8 8 rl. 1 d G 8 8 . 86. 8 8 — 8 I — 1 Dies ist unter Nr. 9903 unseres Gesellschafts⸗ Hannover. Bekanntmachung. [62161] Hildesheim, den 4. März 1886.
21 zgeschieden. 2 üö dessel⸗ ürfel & Hülse“, als Ort der Nieder⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Jur Ergänzung E“ 18 als Inhaber der Firma ben wurden gewählt Josef Schneider und Anton
zu Sohrau O.⸗S inweis auf Nr. 79 des Gesellschaftsregisters, die Austritts, Josef Schneider in Folge Ausloosung aus Obersekretär: b ⸗S., s
Cen
3 81 ierzig Tau⸗ Sie Handelsregister [62173] jeder die Gesellschaft vertritt. (3/3. 86.) sellschafter befugt, dieselbe zu vertreten. 8 114,; Eingetragen am 9. schlüssen entsprechend um fünf und vierzig Tau⸗ Siegen. † gister l jeder die Gesellschaf 5. “ 2 1386 registers eingetragen worden In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3608 Königliches Amtsgericht. V. Kassel 8 8m. Märd,- send Mark erhöht worden. (Vgl. Blatt 88 des Königlichen Amtsgerichts Siegen..⸗ K. A. G. Freudenstadt. ““ bell Trier, den 10. “ zu der Firma: 8 Börner. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4 Vol. II. der hiesigen General⸗Acten VI. 3. Am 24. ö 1886 ist in unser Firmenregister g ne, Eh⸗ ihener GFecschc Burkhardt, Friedrigh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. In unser Fi ind je mi Sitz .Hö ooooo““ F 8 8 1 1 eingetragen unter: b haber: Christian Fri. 1“ p. LWW 8 zu Berlin Firmenregister sind je mit dem Sitze eingetragen: u“ h Höchst a. M. Bekanntmachung. [62290] V dcefeagen zufolge Verfügung vom 10. am Nr. ne die öö zu Schngh. khfs bos R. “ E.“ h ch [62175] inter Nr. 16,7 ie Fi . Die Gesellschaft ist aufgelöst. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Kassel. 4 iste 0. März 1886. . 1 enkauten und als deren Inhaber der Backer, Jeder hat das Recht, die Gesellsch zu vertrete güllichau. Bekanntmachung. 1621751 1“ Saenaver⸗ 8 Mäls Nr. 81 eingetragen worden: bII Nr. 1521. FahnB in ne n8 E“ r “ nar. 3 Främer und Wirth Adolph Vogel zu Schneppen⸗ 8eae 8 zu 1“ Die unter Nr. 85 . Nrmnenregistein er 8 (Geschäftslokal: Krausenstraße Nr. 68) und als Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. b. Firma und Sitz der Gesellschaft: Inhaber der Firma ist: 1 Königliches Amtsgericht. kauten, “ I zu Nieder⸗ 18 getordent 8. irma ist am 1. Januar 1886 getragene Firma „Carl Se bfg eeeeeeecee xh S ö. 8 5 S 7 8 nl) 886 . “ 3 1 8 Wr 51⸗ 1“ 8 9 2 osc⸗ 8 8 ar 8 1 528 2 1- tragen worden. deren Inhaber der Kaufmann Emile Klaber Jordan. .⸗Fr. Staudt & Co. zu Höchst a. M. Kaufmann Louis Mayer zu Kassel — Nr. 512 die Firma Johs Frengen z. Wirth treten, Geschäft und Firma thardt auf die jetzigen loschen. Dies ist heute daselbst einge zu Berlin, — Rechtsverhältnisse derselben: Die Gesellschafte laut 2 “ p, 1. netphen und als deren Inhaber der Bä 84 von Jakob Friedrich Burkhardt 8 Züllichan, 9. März 1886. unter Nr. 16,762 die Firma: Hannover. Bekanntmachung. e62162] sind Kaufmann und Fabrikant Friedrich dogFelter gctt⸗wist t vyvmes ehes Bekanntmachung. J62170] und Kaufmann Johannes Krengel zu Rüisderaeioben Theilhaber übergegangen. 28. 86.) arnspinnerei Königliches Amtsgericht. I. Hermann Schaaff Ir das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2404 Hüccht und Kaufmann August Fleischmann zu Bocken. Kassel, den 9. März 18865 Auf Blatt 42 des hiesigen Handelsregisters ist die ng E“ 8 Eö“ vee e Mann G schäfts! Ffal: Iiüjdons o YIr 29/27 . zu der Firma: 8 3 heim. 8 Soönaliches 9— 89 8 8 zu der Firma: 2 und a 8 eren In haber 8 2 2 Ir. un 1 8 9 Sgve; ;sr 88 8 b“ eeeb 8 b Friedrich Georg Barnstorf Die Gesellschaft hat am 1. März 1886 begonnen ““ Ammtgect 11.““ „H. A. Heisterhagen, Peine zu Siegen; . Cisr, Sgalach Dffene Feselichast ehedgelsft uu““ Schhaaff zu Berlin, eingetragen: 1—“ und ist jeder Tbeilhaber zu deren Vertretung “ eingetragen: eingetragen worden. Die dem Architekten Rudolph Krebs in Hannover berechtigt.
3 : sß in Salach, Ed Bareiß daselbst. z 1 8 erner ist am 27. Februar 1886 eingetragen unter: Otto Bareiß in Salach, Eduard Bareiß af 62101 d Königsberg. Handelsregister 62115] h Dem Kaufmann August Nolte zu Peine ist Uir 514 die Firma Carl Siebel zu Niedern. Der Theilhaber Carl Bareiß ist am 4. Februar Konkursverfah S Fried⸗ 1 ertheilte Prokurg ift erloschen Höchst a. M., den 9. März 1886. Der Kaufmann Otto varb erinHold 21nc 8 Prokura ertheilt.’“ sdorf und als deren Inhaber der Müller Carl Siebel 1886 gestorben. (262. netten. Raach Ueber 8s Verges 9 G-eegszses ööö“ 8 Der “ Louis Mankiewitz zu Berlin hat Hasere Königliches Amtsgericht. I. zu Königsberg hat für seine Ehe mit Minna Peine, T Abtheilung I 8 98 Hegenbach, Firma Wilhelm Nies zu Dreis⸗ 114““ Heilurunn. Ghene Handelsgesellschaft, rich Ens. asg⸗ Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ ür sein hierselbst unter der Firma: — Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVYb. 1“ Lonise Anna Groß hierselbst durch Vertrag KFnsgthes “ 3g 8 IFohaber der Mühlenbesitzer begi dan 1. April 1886. Gesellschafter sind: sverfah neröffnet. D. Mankiewitz Jordan. 8 b [62165] vom 2. März 1886 die Gemeinschaft der Güter und Schuster. bach und als deren Inhaber der Mi⸗ ver heginnend am is Aßt v Klein. Kaufleute kurzverfahrer Hskar Wilhelm Kerckow hier ka. I’ Mörde. S 8 1“ 4 1 1 . C Haft üter un 1 Mij 8 8 sbach, 8 L ann Ha und Gustav 1 8— ; Der Kaufmann Oskar — veheees Frnüssalgst, fimerrraste anr 8 In unser Firmenregister ist heute einge⸗ des Erwerbe gusgeschfossen 1 das eingekrachte Ver Töu“ daa ah “ die dn⸗g Fuchs zu vne dahser. Idder⸗ vertritt die Gesellscheft allein. wird zum “ Iter ernanag 88. : Breitestraße Nr. 9) dem Kauf⸗ rburg. Bekanntmachun 62111 F 4 EEA11 8 2 es, was sie während de 85 ng. 32123 Inhaber der Wirth, Bäcker und (3,/3. 86.) Anmeldungstermin: 9. Ap. i 1 1 d 8 5 b “ anmemachuug [62111] bei Nr. 49 (846 d . . 6“ g pless. Bekanntmachung nd als deren Inhaber 3./3. 8 EE1““ Zag in: ör⸗ ö“ i pies 88 N. 5 89 Prokurg aus dem Handelsregister des Königlichen Uin eerccte Hortmunb der geinnch Eamfsn ghf 1 sbstbeften Feszhase ücgech gia Pr vunsere Handelsregister sind heut nachstehende Krämer Friedrich Fuchs zu Dillnhütten, b K. A. G. Reutlingen. Aktien⸗Verein 8 Erster Glänbigertermin: S. Sg ern Prokurenregisters iw en gen Worden. 6624 unseres vg Haeronpc vom 9. März 1886. Söhne zu Essen: 1 enen halol⸗ 11öö6“ Eintragungen bewirkt worden und wcte Nr. 517 die Firma Gustav Thema⸗ g. Führn. Brhdeihens 8 Nen Faenghn R8 ne Vermin⸗ 88,e naans 10 Isüne. . 3.ö be. Eingetragen ist heute zur Firma Harburger IeA 3 1 ö nogen “ 8 8 in das Gesellschaftsregister hütt id als deren Inhaber der Wirth und Kauf⸗ sammlung vom 6. Februar d. J. wur 16 1880, Formeeehs 1 Berlin, den 12. März 1886 Mühlenbetri IIII Harburge Die Zweigniederlassung in Hörde ist ein⸗ Dies ist zufolge Ve 3 18 “ s veaen ü — 3 Königliches⸗ “ rlin, . 1 1 - ieb zu Harburg Fol. 536, daß — . 98 ·6 zufolge Verfügung vom 8. März 1886 8 e S elmann): T 3 zu Fickenhütten; 2 Nominalbetrags der Aktie B. und C. Königliches Amtgericht zu . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 1. dem Beschlusse * 1“ 8.nec vörde gecnhe die 16 daher hier gelöscht. an demselben Tage unter Nr. 1057 in das Re⸗ (bei Nr. 3: Adler & Wechs mann Gustav Thomas zu Fickenhütten; derung des Nomin⸗ e
Ttsverbzltnisse der Ges ft: zr. 1886 ist ei — in Pi ie Rückzahlung von 25 % vom Bschorer, A.⸗ ister intr schließ 6 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; und am 4. März 1886 ist eingetragen unter: Ein Viertel, also die Rückzahlung von Bs 8 Mila. bruar 1886 der §. 28 des Gesellschaftsstatutes f. “ gister zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Spalte 4. R
8 S. 28 3 G haftsstatutes fol⸗ bung der e B gende Faffung erhalten hat: schaftsste f Königliches Amtsgericht.
EBreslau. Bekanntmachung. [62105) „Die gesetzlich oder durch die Statuten vorge⸗ Iserlohn.
1. 8 8 5 9 8 2 2 3 u 6 7 Frie 2 227 s balb I 4 243 Norz3fr zSt. L9 Gerlchtsschreiber. b lichen Gütergemeinschaft eingetragen g ö“ Nachf ble Süögen 88 Fücber e de ech gücenaghölhes dee Ce checcefdebedert Veröffentlicht: Lossack. Gerichtst ““] b M5 3 rau O./S. ist gestorben. ö“ achf. zu Siegen un 8 d 1— des g Gesetzes die E “ J ser Fi zaister ist bor Mr. 2472 ix.e. Handelsregister 62166 Köuigsberg, den 9. März 1886 8 Seprae e. Stall sind seine Erben, nämlich: Bachcdeimeister Carl Tomförde zu Siegen, werden, sich beim Vorstand des Aktienvereins [62143 8 g Erlhschen der veeee— V2u. 6 schriebenen “ der Gesellschaft erfolgen des Königlichen Amtsgerichts zu Fferlons 1 “ 1) der Referendar g. D. FFertnang h Nr. 519 die Firma Friedrich , G. Werner und J. H. Göppinger hier — zu melden. Oeffentliche Bekanntmachung. 8 he J. G no - durch den Deu chen Rei hs⸗Anzeiger.“ 8 I. Unt N 5 „2 7, 5 ; 38 82 28 G . & & seph Adler, 2 eide zu Sohrau Siegen und als deren Inhaber der 9 ketzgermei e (16./2. 86.) 8 Wittwe des Tonnen⸗ eingetragen worden. IA9„ . Unter Nr. 451 des Gesellschaftsregisters ist Königsberg. Handelsregister [62114] 2) der Kaufmann Joseph Adle iher Siege “ 1 G. Waiblingen Mechanische Web⸗ Ueber den Nachlaß der Wittw 1 Breslanu, den 8. März 1886 VBornemann. zu der Firma Steinenböhmer & Risse zu Iser⸗ Der Kaufmann Herma 8 . ri O./S., als Gesellschafter eingetreten. Friedrich Demandt zu Siegen, ¹ b ind K. A. G. 1 N stadt -Waiblingen, machers Hermann Müller, Henriette, 8 geb. nigliche geri . E“ lohn am 9. März 1886 : mnefr un Bergmann und die - in das Prokurenregister: Nr. 520 die Firma F. Herling zu Siegen und . Strickgarufabrik Neunstadt —Wanrvergere., u Ermane 30 hierselbst wohnhaft ge⸗ Königliches Amtsgericht. Herford. Handelsregister [62163] Zufolge N.e ah hermterbe. Gesellschaft Füs eeiefran Martha Spicker, geb. Putzrath, Spalte 8 Nummer: Nr. 21. als v ebi der Schreiner und Möbelhändler Braner u. Cie., Neustadt. EEE’““ Lampe, Kaisetase 30 Fhaeh Verwalter: Rechts⸗ Rreslau Bekannt 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. ist die Handelsgesellschaft aufgelöst; das bisher 486 haben am hiesigen Platze eine offene Han⸗ Spalte 2. Bezeichnung des Prinzipals: Friedrich Herling zu Siegen, 1 ohne Aktien; persönlich haftender C Fah 86 8r Gl⸗ Feei 18 ard hierselbst. Offener Arrest. mit In 8 58 8 ri 9 if auf Anme ung eingetragen: 1 it sã tli NFf;„; 2 sch 1 1 8 I. set. 2 8 1 5 1 lai als deren Inhaber der Ba er un irth Frie sells a eginn am 1. März 86. 3. 8 . ’ 3 18 April 1886 einf hlie 1 3 Paul Goldemund Nr. 233 des Gesellschaftsregisters nit sämm ichen Aktivis und Passivis vom Dies ist sub Nr. 892 unseres Gesellschaftsregisters zu Nicolai. ; er Firma, welche Sror G d A. G. Stuttgart Stadt. Produktiv⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. April arsche hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Firma der Ge⸗ schaftsregisters. 6. März 1886 ab auf den Kaufmann Friedr. am 6. März d. J. eingetra 1 Spalte 3. Beseichnung der Firma, Steffe zu Klafeld. K. A. 9. ft der Schneider zu Stutt⸗ Erste Gläubigerversammlung 31. März . 3 deren Inh 1— er Gese . ba. 3 uf de . März d. J. getragen. 8 r chnen bestellt ist: Rohstoff⸗Genossenschaft der Schnen Stut! 1 Prüfungstermin 5. Mai Goldemund hier heute eingetragen worden “ druckerei der Gesellschaft: Herforder Aetien Steinenböhmer jun. hier übergegangen, welcher HGleichzeitig ist dem Herrn Julius Spicker zu Kö⸗ der Prokurift zu Fichl 9217 ingetr Genossenschaft, mit dem Sitz in 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs Kes 6 .M5 85 b . s 1 4 — ; 68 Ih 1 zu Kö⸗ 8 & Wechselmann. 62174] gart, eingetragene Genossenschaft, 5 1886 en im Stadthause, Zimmer Breslan, den 8. März 1886. Sitz der Gesellschaft: Herf dasselbe unter der heute sub Nr. 756 des Fir⸗ nigsberg vfür die gedachte Frma rokura ertheilt 1 Adler & Wech ss . 8 16 ⁄ ’ 280 Gesellschaftsvertrag vom 5. März 1886. 1886, 11 Uhr, unten im S.
2 ie Ges ist eine Actiengese f ; echnung fortführt. ragen. 8 2 e innen⸗ oder sub Nr. 109 des Firmenregisters, unter nrfohe des Schneiderhandwerks erforderliche Brer d März 1886. nunzlau. Bekanntmachung. 62108. . Clelechaf ist eine Refi Sessnsgeft. v —I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 756 die geraete sberg, den 9. März 1886. Spalte 5. ern ahe auf das Firmen⸗ oder Levy Stern“, hat den Ort seiner Niederlassung süm 8— 2 Ferseherndie 1 de nelatchafäiche . 1Des Amtsgeti “““ zidn unserm Firmenregister ist unter Nr. 314 die November 1885 bezw. 30, Dezember 1885, befindet “ F. W. Steinenböhmer“ Königliches Amtsgericht. XII. Die Hefelscaelbigaft Adler & Wechselmann zu 888 S ngenisen Jac ac verlegt. Rechnung und Verkauf desse de 1nc. Wethr cee Abthetng sh. FPtstht⸗des Steden 8 Se sich in dem Bei 33 8 NE G —— Die Har schaftsregisters oest, den 26. Februar 1886. und das Publikum. Der Vorstand, er d 8 ee“ 8
Robert Seidel mit dem Siße,in Bunzlaue lrchind dnt Beselschendreee. “e er Akten, be. undeals derän Jaaher der Kaufsmong Frier. Stei Kaaten. Bekanntmachung. e2l182 Ricolai ist unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisteesb oc, de Königliches Amtsgercht. und das hublchugenevertritt, bestcht aus 3 Per⸗ ö und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Robert. ZGeegenstand des Unternehmens ist der ruck und getragen. ——. zu Iferlohn am 9. März 1886 ein⸗ Der Inhaber der Firma S. Wilczynski, Nr. 224, eingetragen. 6. Bezeichnung des Prokuristen: “ “ veelöpponen. Vorstandsmitglieder sind die Söhet. [621441 Konkursverfahren. 8 8 Bunzlau heut eingetragen worden. Verlag einer oder mehrerer Zeitungen, vwie die 1 heißt mit Vornamen nicht Salomon, sondern 1“ “ Simon Adler zu Sohrau O./S. 2 5 Bekanntmachung [62128] lob Zwicker, Johannes Häfele öG ö e Ueber das Vermögen des Paul unzlau, den 8. März 1886. Anfertaung von sonstigen Druckarbeiten. Das Karlsruhe. Bekanntn 8 Samuel. K 1 Pleß, den 2. März 1886. e Verfügung vom heutigen Tage Fol⸗ mann, sämmtlich Süttgarte lieder gezeichnet. Sägers in Oberwaldach, Gemeinde Kresbach Koönigliches Amtsgericht. Grund kapital ist auf neuntausend Mark festgesett. Nr. 5590. In das nachung. [621131/ Kosten, den 11. März 1886. 8 Könialiches Amtsgericht. Cs ist zutsche Peettethtg vpen bentigen age gültig von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet.! Sägers en 2 1 und n ir) in 45 Actien zu je zweihundert Mn zer⸗lg In das Handelsregister wurde ein⸗ Königliches Amtsgericht. v 18 Lesügdstdasahs gendes eingetragen worden, und zwar: —