1886 / 64 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

schuh⸗Muster, plastische Erzeugnisse, 8 utzfrist 8 B 45 ““ 9 3 Feb - 88 * it⸗ 8 8 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1886, Vormit örsen⸗Beilage

von der Firma H. L. Renck Söhne & Co. er⸗ Neuhaldensleben. Bekanuntmachung. Col. 5. Kaufmann Fritz Wiese zu Rostock . 5 8 1 In unserm Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 990 Rostock, den 12. März 1886. tags 110 Uhr.

tbheilte Prokura: einggetr Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung 3. Nr. 1080. Wilhelm Dietrich, Fabrikant i un nsehesn ,, a. W 1 aeceeöche Jes Höhiet,. es aiesznt venen“ wFrr⸗zateengcss sesgecsaesoe. .. Fzum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

8 1.“ 1.““

dem Fabrikanten Hans Detlev Renck in Neumünster [82538]

L— hn vernn. heehn da 13. üg eeeq AUlntlich festgestellte Course. Sics ts ee Rente rersc, 1 3,88 dace bears 2. ar 5 1Lg 17,3310810922 Aacf atrscn 3 5- .u. 1/7. 103,20 bz Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,25 bz Aussig⸗Teplitz

8 8 Nr. 1082. Firma Colditz & Köhler in Chem⸗ 8 8 vorden: Neuhaldensleben, den 8. März 1886. eeeee 88, 1 3 uncefeyen veg Unches wone: anulan hj E aagar nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 halbe 22 Waldeckpyrmouier.. 4 ,1/1.) der Jenossenschafter vom 9. Februar 1886 ist Strassburg. Kaiserl. Landgericht [62366] Paare Ribbet⸗Strümpf mit einmaliger, und 5 halbe vgerr. Wägrung = 2 Mark. 2ca en adse Magrung a une. bWürttemb⸗ Staats⸗Anl.4 dei9 1023 ter-Aalate was enat s1crci8,0108f B an Stelle des seines Amtes enthobenen bis⸗ Oschersleben. Bekanntmachung. [62539] Straßburg. Paare Ribbet⸗Strümpfe mit zweimaliger Gummi⸗ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banca =1,60 Mart. Preuß.⸗ 2 re 98,899 Türk. Anleihe 1865 conp./1 11/3. u. 1/9. 15,75b G &/ Böhm. Westbahn berigen Lagerhalters A. Wulff der Schuhmacher Im Prokurenregister ist unter Nr. 23 zufolge Ver⸗ Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter faden⸗Einlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 100 Nubel = 320 Mark. 1 Lipre Sterling = 20 Mark. Kurh . Pr.⸗ nlI. 1855 3 W71. s170,00 B do. do. pr. ult. 15,60à, 75 bz do. pr. ult Jochim Friedrich Kröger in Kiel zum Lager⸗ fügung vom 8. d. Mts. die von dem Ritterguts⸗ Nr. 881 988 eingetragen die 3 ““ am 16. Februar 1886, Vor⸗ ““ Badiff I. Sc. oex. n. r eesee 33 400 Fr.Loose vollg fr.] 136,10 bz; G Buschtiehrader B. . 8 ; italied wiedergewählt besitzer Richard Struve zu Hamersleben ür seine Aktiengesellschaft unter der Firma: mittags hr. 8 1 . 8 Badische Pr.⸗Anl. 5/ 4 1/2. u. 1/8. 137,20 B do. do. pr. ult. dxisses 1.“ 2 H. nigl gr un Betgtandggeitglie vefcütr vectar. Firma:; b „Conserven⸗Fabrik“ Nr. 1083. Firma Carl Horn in Kappel, ein 8 Disk. 2 Zaverische Präm.⸗Anl. 4 1/6. [135,10 G do. Tabacks⸗Regie⸗Act.4 ½ 1⁄1. 83,10 bz Cfakad Ar-vernlt. 1 8 üüs 12 Rir ioe u.“ . . mit dem Site’ in Schiltigheim. Der notariell versiegelter Briefumschlag, enthaltend 2 zum Drucken 8 3 8 8. 12 . Frunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 95,90 bz do. pr. ult. 83à 82 90à83 bz Donetzbahn ü-n 1 1/1. u. 98,80 5z G 1 vbacageh⸗ wnc Ee (Firmenregister Nr. 24) dem Fabrikdirektor Henry verlautbarte Gesellschaftsvertrag ist vom 19. Februar auf Strumpfwaaren bestimmte Muster, Flächen⸗ Brüss. I“ Fl. 2M. öu“ Pr.⸗Antheil 3 ½⅞ 1/4.u.1/10,1129, 90 bz Ungarische Goldrente. 4 1,1. u. 84,75b) Dur⸗Podenbach. 3 Königsberg. Handelsregister. [62347] Bodenbender zu Hamersleben ertheilte Prokura ein⸗ 1886. 1“ Fröergniffe, Fabriknummern 225, 226, Schutzfrist 8s d Fr. 8 8. 12 HenscesttPr. Ant. 34 1/¼4. [128,25 bz do. do. mittel4 1/1. u. 1/7, 84,90 bz K“ 1 8 b Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation, der 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1886, Nach⸗ Skandi o. 100 Fr. 2 M. Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1/3. [196,00 5z do. do. kleine 4 [1/1. u. 1/7 84,90 bz Elis. Westb. (gar.) 1/ 195217825b Skandin. Plätze 100 Kr. 1. übecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 1/4. 187,40 bz do do. pr. ult. 84,60à,50 à 60 bz FransZasesabn) 77908

. sber Hat 54 Ehe it Lina Oschersleben, de 8 Kar⸗ 80. Ankauf und Ver uf von Konserven Und Nahrungs mittags 29 Uh 22 884 8 A rope - V ini 1 sein mi i 2 n 9 M arz 18 386 F irma Adler K D üring in 2 1 2 Ko enhag EII 100 Kr. 10 T. 3 ½ 4 2 keininger 1 Fl.⸗Loose pr. Stück 25,25 B . 9⸗Ind st.⸗Anl. 1/ U. 77 103 10 bz G al (CrlL2 gar b 86,16 ¹ 4 7 . 7 88 .8 9. .„ 8 22 4 b3

Eee 1 EE“ ee Königliches Amtsgericht. 8 3 zeichen des Hauses M. Amieur & Cie. in Paris, Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend London 841 888; T. 1. Dlbdenb 1ohir 4,d Si8 *15 157,25 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12.77,75 % do. pr. ult. 8577 66,50 à 85,90 b geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Chefrau Osnabrück. Bekanntmachung. 62542] Nantes und Perigueur, sowie anderer Fesme. 14 Muster Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, 8 8 arie 60 S Fi ob,cgen Bonzartbein , 21 is und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ Zu der sub Fol. 630 als Zweigniederlassung am Die Dauer der Gesellschaft ist auf neun. e ba ab. 1051 1063, 1065, 1 892 Z . wer Ehn en: Srworbene Eisenbahnen. bdo. Eesegs a,i. 75. Ls e2,009,G aean Eeuht. 8 11 99429. chaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, hiesigen Orte eingetragenen Firma: 3 8 festgesetzt, vom Tage ihrer Eintragung g 28 angemeldet am 18. Februar 1886, Nachmittags Budapest Hrol. Schwdn Frb. St. A. 4 1/1. jabg. —,— do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7.103,10 G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1 1 025 ; G oll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Seidel & Naumann 1“ inschszeflih Fnne 8 Fi Richard Oschatz, sonst E bee;G 8 . Münster⸗Enschede St⸗A. 4 ½ ,— 8 2. do. kleine⸗ 11/1. u. 1/7.0103.10 G Ital. Mittelmeer 11/1. u. 7 116,30 6b)

schluß der Generalversammlung verlänge den. Nr. 1085. Firma Rich I Wien, öst. W. b St.⸗Pr. 5 14Bl. —.— 0. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 82,00 bz G do. pr. ult. 116,2581104116,20 6)

Y

1 2 1/1. u 111/1

14 ¾

41 1/1. u. 1⁷1˙—.⸗ do. Stadt⸗Anl./4 15/6. u. 12,99,10 5z. * Balr b⸗ (gar.) 9* Zür.)

SßEmR

¹

/1. 310,50 bz G 1/1. u. 71110,25 b⸗ 110,75à 110,25 bz 11/1. u. 7185,00 b;

III

7

GCURGUN

b

0,— Ren

t.

mitteln, unter den Marken, Etiquetten und Namens. Nr. 1084.

—₰—

2 .

4 85

1ö-

α‿—

28 S+

α

A

00

8₰ b0 00

S

8

8

aben. ist vermerkt: b ¹ 8 „8 & 162,30‧ eersch⸗Me . . do. Pfdbr. 71(Gömb 8 vom 9. März Col. 9. Die Firma ist erloschen. Das Grundkapital beträgt zweimalhundertsechszig⸗ RN. Böhme in Chemnitz, ein verschlossener Brief⸗ 62,30 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. ,4 1/1. u. 1/7. 102,750 do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 103,60 bz G daschau⸗Oderb .8* 188dienn 18. Taerfügung von,⸗; in das Ognl heuc oöhnn. stssch 8 tausend Mark und ist eingetheilt in zweihundert⸗ umschlag, enthaltend 6 Bänder zur Verpackung von Sche⸗ Plätze 1002 V Flascs b —be s:h8 Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Königliches Amtsgericht. I. sechszig auf Namen lautende Aktien à 1000 Strümpfen und Handschuhen, Flächenerzeugnisse, Jial z. . 100 Fr lichen Gütergemeinschaft eingetragen 1 v. Hartwig. Der Vorstend e au ecnem 11 Kchßfri 1 Scrs. Uühr. W 1 19 dire 2 V 8 Fr 8 ahl des Aufsich und zwar gemelde 23. Februar 1886, Vormittags; 1 1 re Ernennung durch Wahl des Aufsichtsrathes 5 gemeldet am 23. Februar 8 98 ¾ St. Petersburg. 100 S. R.

Königsberg, den 10. März 1886. 8 ““ 8 1 8n 8 6 p;s 54 1088 ¹ Ferd. 3 . Föctgliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. [62540] nach absoluter Majorität erfolgt. Nr. 1086 bis mit 1088. Firma Ferd. Waldau 100 S R

89 18720 %, Stargath⸗Pofenet 1 1/1. u. 1/⁷— 104,20G Se. ““ 4 ½ 1/4. u. 1/10.—, Krp. Rudolfsb. gar [1/1. u. 778 00 G 4 —,— 20. do. Gold⸗ 5 1/3. u. 1/9 Kursk⸗Siem * 2r uSsis S Sna Znre eefte ec.Uusländische Fonds. Wiener 11 18 u. 1/7.lo. Lembrrg⸗Eierz. aisss288 1 Peraeer efreen Z“ 1 J5 1/1. u. 1/7. b Lemberg⸗Czern. 1/5u 11 95,25 b, G 201,50 6; Finnländische Loose pr. Stück 50,70 B9 S. Lüttich⸗Limburg 1/1. [12,00 bz G 31 99 5 Staats⸗g.⸗Anl.1 1 nüfüc 100,10 6z B8. Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Moskau⸗Brest. 1/1 u. 7 166,90 bz G . 11/1. u. 71416,00 bz

T. 5 [205,00 bz Oest. Fr. St⸗-ℳpSt 205, 17,50à412,50à413,50 b;

88

1

t

oEE““

S8S 1

8

4

8.

890—

8

ά ͤode

177,107,00 G 5 do. Nordost. 4] 1/1. 57,10 1 G

1

Auf Blatt 576 des hiesigen Handelsregister ist Die Generalversammlung wird von dem Vorstande, in Chemnitz, drei versiegelte, Packete mit zusammen 5 aats⸗Anleihe“ 1,80 bz G Königshütte. Bekanntmachung. 162348] heute zu der Firma: eventuell durch den Aufsichtsrath, durch einmaliges 119 Mustern Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Warschau. L100 SK. 1 21 Hellnd, Staats.Anleihet 1 101,80 b,; GS Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,90G do. pr. ult Bei Nr. 51 des hiesigen Firmenregisters ist heut Th. Riehemann Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern unter An⸗ nummern ö.3062, 3087, 3576, 3577, 3580, 3581, Geld⸗Sorten und Banknot 8⸗s xI. 5 77 98,50 b; G 1- do. do.. 4 [1/1. u. 1/7./101,10 b G Oesterr. Lokalb. 66,50 b das Erlöschen der zu Myxzlowitz bestandenen eingetragen: gabe der Tagezordmung, der Zeit und des Orts der u“ 8,3589, 5303 EE122 8 Dukaten vr. Stück do. do. pr ult. 11 8,99 Braunschw.⸗Han. Hypbr. 1 ½ versch. gek. 100,10 G pr. ult.

beigniederlass Fir Johann Geor „Die Firma ist erloschen.“ Versammlung berufen. 5371, 5862 5877, 5882 5885, 7—5914, Sovereiane 8 remb. Staats⸗Anl 854 do. do. 4 versch. [100,800 Oest. Ndwb⸗ℳpSt 4 ½0 5 Hrs ir deraung hügte efretraen worhen Osnabrück, den 11. venc 1886. Die öffentlichen Bekanntmachungen und Aufforde⸗ 5916 5919, 6060 6065, 6128 6130, Schutzfrist P.Fruncs Seha tück 16,21 V 133,3 111 6 19808 vdenr Iecc at . 109g0 Königshütte, den 9. März 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. rungen der Gesellschaft geschehen in folgenden 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1886, Nach⸗ Dollars pr. Stück 16,215 b; e F. H 7 1,1.n17s1. 118, D.Grked. B. III. IIla. u. do. Elbihb. vxSi 3 ½ 4¼4] 1/1 280,908,0 Königliches Amtsgericht. Dr. Hartwig. Blättern: 8 mittags 3 Uhr. Imperials pr. Stück Norwegische Anl. de 1884, 4 15/3 159. 102˙40G⸗ 5 IIIb. rz. 110 . 98,70 bz G 8 289,792e9 5 8 8 1) Deutscher Reichs⸗Anzeiger, h“ Nr. 1089. ees; Uhle & Co. in Chemnitz, do pr. 500 Gramm fein Oesterr. Gold⸗Rente .4 1/42.1770. 93,108 S do. I, ruüͤckz. 11031 . 98,50 G Raab⸗Oedenburg ½ 4 85 5ʃ18 G 8 = 4 & e ae 0 Sö.JI Co 9„ 1 „SorrReo 41 gg 514 8 ourß on 2 fr 9† 9 = bEE6 I .* * .* L. N. .192 364+%, 2 8 8 8* 9 c hns⸗ 3 I1. 8 37 ,2 3 Landsberg a. W. Handelsregister. [62350] Osnabrück. Bekauntmachung. [62541] 2) Elsässer Journal und Niederrheinischer ein versiegeltes Packet, eent! altend 3 Strümpfe, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,43 bz G do. do. kl. 4 11/4. u. /10 93,20 b 0. V. rückz. 100 8 . ,3,50 G Reichenb.⸗Pard. 3,81 1. u. 7165 2218 In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Auf Blatt 376 des hiesigen Handelsregisters ist Kurrier. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. .. 81.15 bz G do do lt. e 1I,2bz 2 Dtsch. Gr. Präm ⸗Pfdr. I. 3 ½ 1109,60 bz B Rufs. Staatsb. gar 7 ½ 28 29 b6 euti inget : G 8 irma: 1 Gründer der Gesellschaft sind: am 27. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr. 2 I1“ F 3 do. pr. ult. F eee S do. do. II. Abtheilung 106,30 b do. pr. ult 18888. . vom heutigen Tage eingetragen: heute zu der Firma: I entier. 9) a 8 8 Närz 1886 esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,35 b . Papier⸗Rente. 4 1/2. u. 1/8.,169,60 G G. Hypbt. Pfdbr. N 8,50 b,G Sadude ai 65 3985! a. unter Nr. 40, daß die dem Kaufmann Wilhelm Carl Wiemeyer 1), Leon Blum⸗Auscher, Bankier, 2) Arthur Chemnitz, am 11. März 1886. do.é Silbergulden pr. 100 F. b * do „Jak,1/5../f1.16 50 8k 11““ u,io s190201 9 naff Südd,h. 5 12 zgs 34h ve. ee ües Landsberg a. W. für die Einzelfirma eingetragen: Schützenberger, Gutsbesitzer, 3) Karl Schott, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung B. Russische Banknoten pr. 100 Fl. J205,25 b do. it.* 8 89 8 e 8 ede. grofe lus 9 9816 H. Vaucksch dafeltbst Nr 319 1ür Nienenenfürma 1Dge Firma ist erloschen.“ 1“ Peh 59 ö“ Nohr. 8 52 11“ März 207,508 2580508; 8. pr. ul 5 1/3. u. 9 88280 b; 8 8 . 88 . /1. u. 1/7. 102,00 b G* 1 Schweiz. Centralb 8 1/1..“ 92208,10 theilte Prokura erloschen ist, Os ück 1 1 8 Lie., 5) Leon Ungemach, Ke ann, Firme v1“ April 20 5 D 3 17 686OC11ö 11“ Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 .u. 95,75 G 3 do. ör ult. Nr. 73, bo deenn elch dentzonicet Abtheilung 1. Hochapffel frères, 7) Karl Artzner, Kaufmann, 8 8 885 1. C Russ. Zollcoupons 20n 098,0 b; 1 Sibe-Ra 1 9 1/1 70469, 1“ 8./10. nact 1) der Kaufmann und Kommerzien⸗Rath Her⸗ v. Hartwig. b 8) Rudolph Sengenwald, Kaufmann, 9) Alfred Errurt. In unserem Musterregister ist Vol. 1. Zinsfuß der Keichsbank: Wechsel 3 %. Lomb. 40 C111“ 1nns 89805b G 8 1 22 107898 do. rens 0. 87298,0: de Kezinemn G v. Hartwig. Mever, Rechtsanwalt, 10) Karl Robert Gerst, Bl. 18 unter Nr. 35 für den een F e wo. pr. ult. 1 8 89 b 89 öCE 8 19 2 Fabrikbesitzer Otto Paucksch, 32357]] Gänseleberpastetenfabrikant, 11) August Blind, und Fenerungstechniker J. A. Topf in Erfurt, Fonds und Staats⸗Papiere. 250 Fl. Loose 1854⸗ 4. 110,5 Madkl. Hop⸗Pfd.1.v125 1 8 ban. 888 3 sr Face an und bes ruchch, Max Nonn, Osten. Bebannfmachung.. he 5 -. Kaufmann, 12) Ernst Lauth, Kaufmann, 13) Julius seit dem 1. April 1885 für die Firma J. A. Topf Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1 A hees v“ —1 1. EEI11“ do. do. rs. 100 1 ,. 100,50 G Sf 8 düeng V 8 8 8 In das hiesige Handelsregister is u ge⸗ Schaller, Tabackfabrikant, 14) Franz Paschoud, und Söhne geschützten Aschenthür in Col. 7 fol⸗ Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch 105,50 bz G do. 1860er Toose 8 5 ö 195 00 8; Tboc. 88 11464“*“* 110149b1G8 Südöst 2an. St I15. 2.2 1 :30 bz 2 pr. ult 8

4) der Ingenieur und Fabrikbesitzer Hermann tragen: 8 5) de Ei wirk 3 “2 aucksch jun., gen: 8 V Bankier, 15) Banque d Alsace et de Lorraine, gende Eintragung bewirkt Schutzfrist do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 bz G do. ͤ t 20,40 à, 10à, 40 bz B 8 db zu gandier a. W. für die unter Nr. 42 des Ge⸗ Nicheddnüngge Osten Lecis Füscter edar 16) Johann Moritz Stephan Amieur, Kaufmann, ist um 3 Jahre verlängert. Eingetragen auf Ver⸗ Staats⸗Anleihe 1868 .„.4 1/1. u. 1/7. 103,60 b; do. 18 pr T.ac e-h; do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr./4 72. .119,30 G Ung.⸗Galiz. (gar.) jellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft H. mann Claus Fritz Heinrich von Bargen in Osten. 17) Firma M. Amieur K Cie., 18) Alfred Frangois fügung vom 2. März 1886 an demselben Tage. ,do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u.1/10. 103,50 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr 4 ½ 1/5 .1/11 8e Sedtr. Hnp Pen. 5 1,1.u. 7 100,80 8G Verarcberg (gat.) Habssksch dene eZafrnamn Wälhelm Pergemann zu 2) Blatt 77 die Firma H. Jürgens mit dem Saile, Kaufmann, 19) Valeris Deliann, Kaumagn Erfurt, den 2. März 4886. 8. Staats Schubticheine. 34,11.u. 00999 b,:G pdc. Bedelede pfdbr.6 1,1. 1.1⁄.59406; G 2. Nürnb. Vereinsb. Pfob⸗ 102ceh Warsch. Pereihof Landsberg a. W. Prokura ertheilt haben. Niederlassungsorte Hemmoor und als Inhaber in Schiltigheim, 20) Alexander Johann u“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kurmärkische Schuldv. „3 11/5.u. /11. 100,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 17⁷ 89,40 b; G g 6 1““ 2.E eht. Mas 1 tsenann Hegeih Ffritapt Sagfen in Hanmonr 1 —18 zaft, 8 . 162523 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. .u. 1/7. —,— do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 57,60 K 8 b 1i1,1, a 17 198 90 e 8 b8 3) B Eöö’“ 8 velche die sämmtlichen Aktien übernommen haben. Errfurt. In unserem Musterregister ist Vol. I. Berliner Stadt⸗Obl. 4 . 104,000 5⸗G Früm. ne. 1871. 18 55698 18 1 eebe. 8 sorte Basbeck und als Inhaber Kauf⸗ welche⸗ 1 8s jany 2 Nr. 15 bezüglich des für 8; 62 . 4. versch. [104,00 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. 98,75 G 7105100 Weschsebahn, . Leutenberg. Bekanntmachung. [62352] rlaungacrte Hermann rehs Mahler in Serstand, 11““ er Anieihont 1⁄2 8 19. Röm. Sade ünbeie 1 8 a 1 19 886980 f1. u.j sicnconns Thücgels Seße Feahn V nige ae te, jeßt Prire . adt⸗? 4 68 103,40 /4. U. 1““ 8 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G 5 TLolb St Pr. zu 2 ““ Babech 79 die Firma Wilh. Timmermann Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Arthur mann in Belgard, geschützten „deutschen Falzdach⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe .4 1/2. u. 1/8. —,— 8 NRumän e Anl- Ens 1 189 28½9 *.Pr. b esörn ·85 18 8 August Görtz in Leutenberg mit dem Niederlassungsorte Lamstedt und als In⸗ Kehübengcger. gehn 88. nge. Füen velum Fufsger, 1 olgane. ö Ftene Stadt, Anl.4 1/1. u. 1⁄. *mittels 11. 1. 1 1094585 do. S LISn 21319;8 77130 ,0 8 G Hert s. 8 9 ilb. Ti 8 re cyer, Rudolf Sengenwald, Stephan worden: Die Schutzfrist ist auf weitere 3 Jahre Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. o. kleine 8 1/1. u. 17⁷ 109,80 bz 3““ 108758 Zcsl.Warsc. Ang ist erloschen.“ 8 11“ 111“ Amieur und Alerander Johann Baptist Gasnier verlängert. Eingetragen auf Verfügung vom 6. März Esf. Stdt⸗Qbl. IV u. V. S. 4 11 u. 1 do StwotsObliga eenes isi.1. 17 109,90 8,G i. . t.100 1886 10% 81G Heet aas 89 v 8 L 8 3 1 8. * 886 i 2 To; e 7* 8 1890 9 .U. 29,22 8 9 01, karienb. Niam Leutenberg, den 9. März 1886. 5) Blatt 80 die Firma Aug. Riepenhusen mit beh emäß Art. 209 p. H.⸗G.B. sins 888 am 1886 Henigsbg. Stadt Anleihe4 14. u. 1/10. ,— do. do. kleine 6 106,25 88 G 88 . 1 2. versch. [101,40 G Marienb. Nlawk Fürstl. Segee Amtsgericht. dem Niederlassungsorte Osten und. bestellt E11“ 1n Erstert, pen. Amtsgericht. Abtheilung V 111 lig. 1 7 . 8 6 197998 16. do. fund, 5 1/6.u. 1/12. ,101,90 bz 8 X. rz. 110 4 1 1 .“ Nordh.⸗Erfurt . wartz. Kaufmann August Riepenhusen in en. Sch. 8 eeger, ehemalig Konigliches ba; e 2 9.. . versch. 2 0 do. mittel 5 2 101,90 b G V Oberlausite 8 . g. F; ; S ehemaliger Gerichtsvollzieher, Beide in Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4.u.1 3,4028 kleine u.; 9719b30 8 17 119906 Dirr ..“ 6) Blatt 81 die Firma A. Pellens mit dem Schorong, ehemalig 1u““ Hrov. Anl. 4 1/74. u. 1/10. 103,40 B do do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 102,10 b r. & foß vns; o“ Ostpr. Südb. Leutenberg. Bekanntmachung. [62351] Rieherft sorte Osten und dis Bellche Apotheker Kcc r wohnhaft. ö111“ 8 18 s 182696] i. . 58 Berl. Kaufm. 4 % 1/1. u. ¼ 104,00G do. do. amort 5 5 scheg V 12*88 üatha Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 40 die Firma Friedrich Albert Pellens in Osten. di net zeichne 8 er der Mannheim. In das Musterregister wurde ein⸗ 8 iner 1/1. u. 1/7. 115,50 bz do. do. kleine 5 U. 96,90 G 8 do. 3 7. 112,25 G 8 Weimar⸗Gera . Johann Friedrich Elmer in Weitisberga zu. 7) Blatt 82 die Firma C. Torborg mit dem 8. best bt san e men besas. 11“ 88 ʒu. 1/⁷.107,80 bz Rufs.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9,/101,00 bz S s .100 41 1/1:u. 17⁷ 100,50 G ² Dur⸗Bodenb. folge Verfügung vom he. 8 gelöscht worden. Niederlassungsorte Warstade und als Inhaber Wahl üdes Aufsichtsrattes 88 h8b 185 ve,ns hehlch⸗ 13 1/1. u. 1 Jeeh do. do. de 1859,23 11”—— 1 AX“ 110206. 1 Leutenberg, den 11. März 1886. F b in Warstade. rch) Al des Auft zraths und u. Celluloid⸗Fabrik“ in N I ein ver⸗ .“ 11/1. u. 1/7.100,25 bz do. 325 1⸗7 8 . 8 .u. 1/7. 102,60 bzv* . 9. .. Füchn. Schwarzb. Amtsgeri Kasgenn Nöerhoigsg absoluter Majorität erfolgt. 8 siegeltes Packet, enthaltend 27 Muster von Weich⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1⁷,1102,60 bz do 4e,n25 100408 . eig. 4 1,4ℳ.1/10 10200GG,S Schwartz. ¹Königliches Amtsgericht II. den 10. März 1886. gummiwaaren für technische Zwecke mit eigenartiger do. do. 7. 99,80 bz do. consol. Anl 70 u. 1, 100,60283 Pr Hoptrnemm. Oblg 1 1,4u.1,10 1102208 S. Brockschmidt, Dr. Der Landgerichts⸗Sekretär: Zusammenstellung beliebiger Farben, Muster für Kur⸗ und Neumärk.] 7 (100,00 bz v. do. kleine5 1,.u. 8100,60G 1““ Lublinitz. Bekanntmachung. [62354] 28 Hertzig. 1. Flächenerzeugnisse, Fabrikbezeichnung Serie 1, 2, 3, do. neue 7100,00 bz 1 1/3 [100,60 8 8 eTö sämmtliche Serien in allen Farben, Schutzfrist drei 102,25 bz 1I1I1I . VI. rz. 1105 (1/1. u. 1/7. 110,40 bz G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligation 5 42 * . 8* 2 & 8

ister ist unter Nr. 177 di 8 1I1 do. eine 5 1 0,60 bz I1ö“ Fidm Pser Firnhe. gg ü. ü 1298 Muster 2 Register Nr. 34. vehe angemeldet am 8. Februar 1886, Nachmittags Ostpreußische x99,70 bz do. do. rleag V s10,0 5; 1G M. 5 1004 1 8 T11X“ ¼ Die im 8 irmenregi ter des unterzeichneten 3 D:. 2 ,5 ; 7 4. den un 4 ö 5 8 1““ 100,70 bz G 1 Leine 5 100'6, . M. rz. 100 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,30 G Aachen⸗Jüli

* Woischnik Frichts unter Nr. 189 eingetragene Firma H. Schwarz Die 88 en. Mustefchner 2) O. Z. 123. Firma „Rheinische Gummi⸗ Pommersche 7L99,50 bz G tleine⸗ V 12. 100,0056 div. Ser. 1z. 1004 versch. 101,50 bz G8. Becencs Mücher

und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Brauer G 888 Schwarz zu Ostrowo) [62519] u. Süen ge Sahestn 31 Meaeanhetuah. fte * 8 d8. 7.100,50 G . d kleine 5 1/6. u. 1/12.1100,60 bz Pr an. -K Gerth 8 1gs do. do.

sel .März d. Js. eingetragen worden. ist heute gelöscht worden. 8 ““ sterregister ist siegeltes Packet enthaltend sechszehn Muster von EEEEe8e Kr. —,— r 116““ 1 9. . 1/1. u. 1/7. 101,80 G do. III. Se vaseckst am 8. aes is 18869 8 1 Ostrowo, den 6. März 1886. . 8 Westf. In das Musterregister ist Weichgummiwaaren, plastische Erzeugnisse von Posensche 102,20 bz G do. Anleihe 18752 P 74 u. 1/10 eS Se. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 102,50 G 86. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eingetragen: 16“ Weichgummischläuchen, Stäben, Platten und der⸗ 8Eö b 99,60 G 3 kleine 4 †1/4. 11/10. 96,00 b'B do. do. 1. versch. [102,50 G do. Lit. C. 96 8 abrikant Ludwig Berkenhoff in Dahle, gleichen Waaren, für technische Zwecke, Fabrikbezeich⸗ 28 Sächsische 4 1877 5 1/1. u. 1/7161 20 520 Schles. Bodentr⸗Pfndbr. 5 versch. (108,90 1 890g8⸗ 18 1 Packet, enthaltend 4 Muster massiver, aus Band⸗ nung Serie 1, 2 u. 3, sämmtliche Serien in allen 2) Schlesische altlandsch. 3 % r; 171. u. 14. 101,20 bz do. do. rz. 1104 versch. [109,80 G Lublinitz. Bekanntmachung. [62355] Potsdam. Bekanntmachung. [62359] eisen geschnittener Schnallen mit Schlaufen, plasti⸗ Farben, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5 do. do. 4 leine 5 [1/1. u. 1/7.]101,25 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G In unser. g ist: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. sches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1886, Nachmittags 4 Uhr. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1880“: u 4 1/5 u.1/11 3 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 G . g . 8 8 7444 14 38 3 . 8 2 8 9 . 2 Sn 8* * . 0 .„ . 89 ã90 b 9 3 : 8 I1““ - iches Ami 11.1“ do. do.LitC.vnn, 4 1. ℳ.7,10. . do. 1884 vo rz. 110,4 11/1. u. 1/7.1100,30 b; G do. Aach.⸗Huff. I.II Emn.

= 22

GcG

““

e aeK.⸗am

—5-A——

252à 251,75 bz

10 & ch

—+ E1

0

42 —08*

5

84

—,—8——8

83,10 bz 107,50 bz G 40,20 bz 3,75 bz G 110,70 bz G 114,50 bz 109,00 bz 8 92,75 bz G 123,75 G 100,10 bz G 88,00 bz G

ee

—8sn 5— 432 85

SXE XA 89

——8I,—888OASSINS 8 E1A11“

8e0,

&,

4.

&0/ doe* —,— aK 8n

D

0 ECItO 9rrSo 990— ,10,— 0 SInEn

—=S 808

eNo,

u00.

—,

105 00 G

80,— —,—

”0⸗

100,25 bz G

7

2 *2⁷

20,—

——

104,00 G 104,00 bz J104,00 bz

I †+

21ö2ö25ö232ööööb

EEEEEREEREEE

R'F

—446 L qöööh

un ele Feeen Inhaber der Kaufmann Moritz heute Folgendee fng trag,n. der G 1 Königliches Amtsgericht. 8 .““ Tröger. 1 a⸗ do nleino V 18u1ti. 198 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr.4 versch. [102,60 G do do III. Em

1 8 8 3 1 rmͤa igung er enera ver⸗ 4 EE—“ 18 8 8 8 ö11114““ 88 6 8 . 8 . do. 8 139 1 6 8 8 3 ¹

2) unter Nr. 66 das Erlöschen der dort für die sammlung vom 24. November 1885 hat der vW113162“ [623001] do. do. neue 3 ½ 1,1. u. 1/⁷ —,— 89. Gage.R —. 6“ 116 u 1/,12 10020 bz . Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Pri or.⸗Aktien do Dortmund⸗Soeftier

weigniederlassung zu Lublinitz eingetragenen Nuffschtsrath unterm 25. Februar 1886 be⸗ -. emnitz. In das Musterreiister ist ein⸗ Schwarzenberg. Im Musterregister ist heute 88 neue I. II. 4 1/1. u. 101,40 B do. do .“ ult. 1/6.u.12 1114,00 bz G A Div. pro 1884 18855 88b Düss Emfen HSer. irma: ossen: getragen: S 3 rg. eg 5 d. do. do. II. 4 ½ do. 3 vr. ult. 8 rf. Aachen⸗Jülich. 5 ½ 4 11. [128,25 bz; G do. H. n

S. Ning Jun. Das Grundkapital wird um 150 000 er⸗ Nr. 1074. Firma Eckardt & Sohn in Chem⸗ eingetragen worden: e Rrei4e ; Schlsw. H. L. Krd. Pfb./ 4 1/1. u. 1/7[10 bg üsbictieAlss ae 8e. 8 e

Hauptniederlassung zu Kattowitz höht durch Emission von 150 Stück Inhaber⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 15 Muster 5 ver. 88 Fien Seer. Westfälische 8 4 11. 88 88 Ges Ori en leir. ult. 97,75à, 30à,20 bz Aach.⸗Mastricht 7⁄ 895925 bs G 8 Fe Nordb. Fr.W. 4 1/1.

heute eingetragen worden. aktien über je 1000 lautend, welche zum für Möbelstoffe, Flächeuerzeugnisse, Fabriknummern Er zie eines Regulirofene Nr. 49 mlr spehilen Westpr., rittersch. „3 11/1. u. 99,00 b,z G do. rient-Anleihe I. 5 11,6 u.1/12.64,00b; Altenburg⸗Zeitz. 199,00 b 9 1“

Lublinitz, den 10. März 1886. Nominalbetrage al pari emittirt werden und 1530, 1534. 1539, 1542, 1557, 1959 —- 1562, 1564, Maß ngaben ein⸗ Ie. f sowie in veee. do. bo. 4 1/1. u. 1/7. 1102,50 G S 8 II. 5 [1/1. u. 1/7.64,10 bz G Berlin⸗Dresden 4 15,90 br8. Benn. 8 I. .III Ser. 4 1,

Königliches Amtsgericht. vom 1. Januar 1887 ab stimmberechtigt und 1566 1569, 1571, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet d bengs Scen uWee der do. Serie IJ. B. 4 1/1. u. 1/71101,20 bz BB 1“” 4 103,50 G e

.Enehs 1“ enen Größen ausführhar, gerung do .. II.4 1 7100,80 bz G do. 89. 1“ näaea ienh0, G Seö t 8 88 dSegen

100, 8 8 Fr. ult. 1,30à, 25et. à,Z30 bzz G Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 4 88,00 b; Berlin⸗D v. Et ga

68 Berlin⸗Dresd. v. St. gar.

4

4

4

* —½ —½ 8₰

7

88 r 1.

—,— .

104,00 bz G J104,00 B 104,00 bz 104,00 b 104,002

104,00 B

EEEE;EE 7'

——

2 —ö22öö22öö2Nö3ö3ö2ö2ööIö

1 8 * E E;

8 8535 Fe in me 5 B zn. S ist auf fernere 3 Jahre angemeldet. 1 rlandsch II 7 1 Lübben. Bekanntmachung. 162354] Aktien sind Dividendenscheine für zehn Jahre Nr. 1075. Firma Franz Lesch in Chemnitz, Schutzfrist 6. deronerfaendsch. E. 6 1,1.n.10 1098 u“ 1 Die unter Nr. 216 unseres Firmenregisters ein⸗ und Talons beizugeben. ein Briefumschlag, enthaltend 2 Drahtgeflechte, Schwarzenberg, den 8 März 1886. 8 Hannoversche. sch . 171 109,598G Nicolai⸗Oblig.. . 4 [1/5. u. 1/11. 89,50 bz G do. Ppr. ult. 88,00 bz lin⸗Görli Königliches Amtsgericht. dessen⸗Nassau .u. 8 do. kleines4 1/5. u. 1/11. 89,50 bz G Eutin⸗Lüb. St.⸗A 4078 8 G 1I1“ 77 3 Poln Schat⸗Oblig.4 1/4. u. 1/10. [90,80 bz Frankf. Güterb. 8 p do.

etragene Firma: Potsdam, den 5. März 1886. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Aff. Fi a; Sarl Meißneres Königliches Amtsüelicht, Abtheilung I. 2 Februae 1886, Vormbitags 11 Uhr. 8 Ass. Fiedler. 0 kleine 4 1/ 0 89/908 . Y 8 114,25 bz d Dampfthonwaaren⸗Fabrik zu Werchow Nr. 1076. Firma Wilhelm Vogel in Chem⸗ u“ 162301] Fauenburger Pr.⸗Anleihe 4018645 1/1“,119. 159 98805; düdoch⸗Herb. gar. 177220,60 bz G Berl Hand I. u. I. Em

. [158,60 bz do. III. conv..

ist zufolge Verfügung vom 5. März 1886 am heuti⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 27 Muster 8 zster z ist zufolg fügung 162360] für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Schwarzenberg. Im Musterregister ist heute

gen Tage gelöscht worden. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut . s Lübben, den 6. März 1886. b Fabriknummern 3255 3281, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eingetragen worden: 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 7.ee heutigen Tage sub Fol. 410 Nr. 812 gemeldet am 4. Februar 1886, Nachmittags 36 Uhr. Bei Nr. 49 frühere Firma Albert agb. Rhein, u. Westf.. du 1/10 104,000, E“ 5 s 9 6,30G, sa cs 8 Cog 3: Heinrich Wulff. „Nr. 1077. Firma C. G. Schreiter in Chem⸗ Pfeilhammer, jetzt Nestler & Breitfeld 9 Sächsische 103,60 G do. Centr Bodenkr. Pf⸗⸗ 3 u. 1 7 96,20 b; G Marienb. Mlawka 4] 1/1. [56,30 bz .—162356] Col. 4. Rostock nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 7 Muster selbst, hat für die sub Nr. 4 eingetragene Photo⸗ Schlesische. u. 103,60 B Schroed. Sta beeAnr Pf. 5 11,1. u. 17⁷91,30 b; 1 do. pr. ult. 56.00 bz Lübz. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Col. 5. Kaufmann Heinrich Wulff zu Rostock. für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern graphie eines Aufsatzofens Nr. 69 ausführbar auch Schleswig⸗Holstein 4 1/4.u.1/10,103, 50 G do. . laars⸗Anl. 75 411,2. u. 1*8, 1104.75 b8 B Meckl. Frdr. Franz. [— 4]1 1/1. 1186,80 b; G amtsgerichtlicher Verfügung vom 9. d. M. am heu⸗ Rostock, den 11 Mär 1886 8 1382—1385, 1387— 1389, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ als Doppel⸗ und Unterofen, die Verlängerung der Badische St.⸗Eisenb.⸗ versch. [104,70 G 1 8g u. 1/8. 104,75 bs B do. pr. ult. V 81à180,50 70 bz tigen Tage Folium 53 sub Nr. 58 eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II 1118“ bwüczengerneden Fagpfanekx... Henrehce, nneie.. 5 dec. ges 98 orp⸗Pfandbe. 38,4118,ℳ. 8,102 c918 Lorde Gr 9.,1b= . 1. 69 20 g EEEE worden: 8 - 3 . . S e. den 6. 1886. emer Anleihe 8 B 3 - :79,41274 ⸗,“. 778. 192,25 bz C 0. abgest. 1. 275 B schw. Lds.⸗Eisenb I1.““ Stypmann. Nr. 1078. Firma L. Hausding in Chemnit, Königlich. Amtsgericht. Großzherzogl He. Höl⸗ 24 1g2u, 8 100,10 B 88 86 78,41174.1,10. 103,90 b; Ostor Südte efst z1. ee e. Lds.⸗Eisenb. Col. 4. Lübz. zan, sein versiegeltes Paat, enthaltend ein Sonnen⸗ Ass. Fiedler. .Hamburger Staats⸗Anl./4 1/3. u. 1/9. —,— do. n.8,84 171. u. 100,40 do. pr. ult 1 z, 0b Col. 5. Ebefrnu des Kaufmanns Oscar Haase, 11ö e94 Feernsesechl- vaeftisches Ergeugniß, Schutzfest3 Jahre, Rcackeur, Niebel he M.9-, St⸗⸗Rente 3 ½1/2. u. 1/8. 100,00 bz G u6“] Rüettels⸗ 11.* 11 16940 8 Saalbahn . 11. 45,70 bb . 8 Hicige . ö 1 4 . —1. Eisj. , 5 1 . 8 E . U. 7. 0,402 ei G . 3 8 In das hiefige Handelsregister ist laut ang ebruar Vormittag octe Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 1 77. 100,00 bz do. St. Pdbr. 90 u. 834 versch⸗ 102,80 bz W . Gee ggar) *]] 171. 8805;

dnth, den K g 9,ssse, 10 2üb. Verfü strigen Tage sub Fol. 410 Nr. 813 49 Uhr Berli Reuß. Ld.⸗S übz, den März 1886. erfügung vom gestrigen Tage sub Fol. r. 813 49 Uhr. erlin: 1 Reuß. Ld.⸗Spark, gar. 4 104,25 G . [102,80 b. 71. 26 17 6 8 8.Ais Lrdesb.⸗Hbl.. . * 8S Ccsenb Hop.bl. b 11/1. u. 1/7. 82,70 bz d 0 fr. 898 v1111166“ 8

—,—

A 2

EEE E FE.

=S2ög22

-—

1

1

fe.

ur⸗ u. Neumärk... 4,u.1/10. 107005z

1.

c

—ö

N103,80 G 104,00 G 104,00 G 104,00 G 104,30 dz J1106,90 B g. f. 103,50 G 8f 101,00 bz B

Pommersche 1 / [103,808 35 1

Pofumers b u. - 105 80g; 1 do. de 18665 1/3. u. 1/9. 144,00 bz do. pr. ult 58,75 bz

Hr⸗ecche; 4.u. 1/10.103,50 bz c. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u. 1/10.—,— Nainz⸗Ludwigsb 1 71158775 bb Berl.⸗H.⸗Magd. Jit Au.B

Preußische tp. 1/10,103,50 b; .. 1 ahirh 1ne geae 8 6 8 98, 8 D 9 o. 1

22ö2ö292

Rentenbri

,——

—₰=

EEE'EE;

7

7

7

1J104,00 b G.

KEEEF

8, Amtsgerichtsaktuar. eingetragen: 8 Nr. 1079. Firma J. Mehler in Chemnitz MVeerlag der Erpedition (Sch olz). nd 1 1 ö 1nier ahte giima, 8. Mehter n g nag. öee B. 5 1/1. u. 1/7. 180,50 bz G 83,75 bz 8 8 8 8 8

—. +

8

vn. ! S

8 . 11

———— --— ;q--- ——