1886 / 65 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

1 28. 8 81“ 8— v“ 8 8 [62677]]/ Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes oder dessen Meerane Die Gesellschaft kann in eine Aktiengesellfe ichung [628 f f 3, 1 inszi 7 äf V Nerfs 8 1 Sb 8 1 8 oOl . 8 ann in eine Aktiengesellschaft um 1 chleiz. Bekanntmachung. 2889 Theilhaber Bernhard Berl, Kaufmann zu Stadtgraben Nr. 2/3, im Terminszi Nr. 4 Il 29. Mai d. J -“ 1lge Befücguns F2 veA ist .ee giebt im Namen des Aufsichtsrathes Am 11. März. gsgewandelt werden. Der Aufsichtsrath wird je au 8a Folium 113 unseres Handeloregisters G Merzig übergegangen, welcher dasselbe im 1I Stoc. A“ eiixeRnss⸗ mehhhne Registers öe 5e daß 8. (Prokuren⸗) Erklärungen ab. 8 8 1 Fol. 108. Resch & Co., Wilhelm Ludwig 5 Jahre gewählt, die ordentliche Generalversamme die Firma: üunveränderter Firma fortführt; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April] Lübeck, 12. März 1886 8 Köln bestehenden ge veferzelscat 1ee 8,8. e die g 88 9 ausgeschieden, Kaufmann Paul Gemming Mit⸗ fungt E Gesella „N. vrigsch & Comp. in Görkwitz“ 2) unter Nr. 1680 des Firmenregisters die vor⸗ 1886. Das Amtsgericht, Abtheilung II 1 *B 1 ““ . nierschriften inhaber. b 1 after oder durch den 2 ufsichtsra erufen. Die d als deren Inhaber erwähnte Einzelfirma J. Herz zu Merzig. Geisler, Gerichtsschreiber B chkaschrei S N. Blecher’”⸗¹⸗ von zwei zur Firmenzeichnung befugten Personen bei⸗ Fol. 581. Paul Gemming gelöscht. genehmigte Bilanz ist zu veröffentlichen In den b Mählenbesitzer Ernst Richard Ulitzsch in der Trier, 13. 82. 18865 zig des Königlichen A mnts erichtag zu Breslau. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. theilt 5 1 vepof en Paul Barlen frühe gefügt worden sind. Zur Firmenzeichnung berechtigt Oelsnitz. Aufsichtsrath wurden wiedergewählt: Chr. Sauer, Hohenofenmühle bei Görkwitz Stroh, Köln⸗ 8 1u6 siind die Mitglieder des Vorstandes und die Pro⸗ Am 6. März. Gerichtnotar a. D., A. v. Brancas, Rentner, K. Fr und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 3. n. 8 u“ der aber nüt . , 82 ee in Dobeneck, Inhaber Rentner, Fabrikant, alle Gutsbesitzer Johann Gottlob Ferdinand Wesiger Sgkhss 2 8 ler, Bei Verhandlung der mit Behörden, bei ustav Eduard Kemnitz. zier, und H. von Feder, Rechtsanwalt in Mannheim in Mosbach 62893 2 2 Lopp aus Waldpusch, Kreis Ortelsburg, wird Gerichtsschreiber des Kaniglichen Ar der Empfangnahme von Geld oder Geldeswerth, bei Pegau. Pforzheim, den 2. März 1886. Großh. Amts eingetragen worden. villingen. Nr. 4028. Unter O. Z. 18 27 . Fernseen eclers, aese. da derselbe seine Zahlungen eingestellt und hie Er. 1X“ ist, heute, am 13. März 1886, 8

Abtheilung VII. Quittungsertheilungen, bei der Vollziehung von Ur⸗ Am 3. März. gericht. Mittell. Schleiz, den 9. März 1886. 8 diess. Firmenregisters wurde unterm Heutigen ein⸗ Vormi b b öffnung des Konkurses beantragt hat, heute, am Fürstliches Amtsgericht. gcetragen: utt, en egesmaba as cn eröffnet. 1. März 18386, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ [62679] und Löschungen im Grundbuche bewirkt werden, kann Si 2 Handelsregis d G Alberti. Die Firma van Bracht und Kattuer, Metall⸗ zum EE“ l s 86 . . 2872 Lo p Vrundbuch e nn Simon. 1 In dem Handelsregister des unterzei 8 25 i illi bHer: Fri * 8 2 kr. sanw ssenstei ir 8 höhufolgs 888 12— deseech Tage 8 auch ein einzelnes Mitglied des Vorstandes rechts⸗ Plauen. richts sind: 11“ 8 Konkursforderungen sind bis zum 8. April 1886 11““ ““ tesige 3⸗ 8 g 8 füß G g . 8 5 91 4 4 4 . a 9U ‿‿̃; 92 90 2 W gae 2 77 8 7 8 9 8 4 . 0r 1 . 8 8 82 sige Handels (Pro uren⸗) Register unter verbindliche Erklärungen für die Gesellschaft abgeben. Am 2,. März. 8 a. im Firmenregister gelöscht Seite 13 zu Nr. 32 sSchubin. Bekauntmachung. [62172] selbe hat sämmtliche Aktiven und Passiven der auf⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 8 NG Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1886 r. 2048 eingetragen worden, daß der in Köln Es genügt, wenn in diesen Fällen d zeich⸗ - 9 E Tröge Inhaber Ernst 2 . WMüsiel zu L5 8— ; 1 5. ,q 8* Es ist zur Beschlußfass ber die Wahl ein 8 ; 9 wohnende Kaufmann Hugo Winkhaus für seine nung vig „Unterschrift 22 Silen der Frmen gic gMeh 797. Ernst röger, Inhaber rns die Firma: „Wolrad Müssel zu Löwen An Stelle des sub Nr. 14 in unserm Prokuren⸗ gelösten Handelsgesellschaft van Bracht A. ** über di. bei dem Gerichte anzumelden. . Hugo n U M es Vor⸗ Christian Tröger. sen“; jster einget schäf F üb 8 B 8, Bestellun⸗ Es wird zur Beschlußfass über die W . SeJ b . ir 8 4 8 1 888ene 8 ister eingetragenen, aus dem Geschäft der Frau übernommen. 8 Sp; 52 wird zur Beschlußfassung über die Wahl Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: standes beigefügt wird. Fol. 798. Moritz Pietzsch, Inhaber Moritz b. im Gesellschaftsregister als offene Handels⸗ Se.Sn. F gn. Moses B in Villingen, Mäa 86 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls eines anderen Verwalters, 9 die de Mabe 8 „Hugo Winkhaus⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so Pietzsch. gesellschaft eingetragen Seite 32 Nr. 28 die Erin ausgeschiedenen Prokuristen Kaufmann Samuel icht. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Clara, geborenen sind zur Ausübung des nach Vorstehendem dem Vor⸗ Fol. 799. Clemens Schellenberger, Inhaber Firma: „Wolrad Müssel & Söhne“ und Moses in Egxin, ist der Kaufmann Herrmann Broh 8 Könige 8 Gegenstände auf die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Jämisch Prokura ertheilt hat. stande eingeräumten Rechtes der Einzelvertretung Clemens Anton Schellenberger. als deren Gesellschafter: aus Exin als Prokurist der Firma H Moses in Eüeit u. Fveu 9. April 1886, Vormittags 10 uhr, stände auf 88 8 Köln, den 3. März 1886. nur diejenigen Vorstandsmitglieder berechtigt, welchenn./ Fol. 800. Robert Schaller, Inhaber Louis 1) der Kaufmann Wolrad Müssel sen. Exin eingetragen worden 9 8 [62894] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. März 1886, Vormittags 11. Uhr Keßler, der Aufsichtsrath diese Befugniß einräumt. Robert Schaller. 2) der Kaufmann Carl Müssel und Schubin, den 8. März 1886 8 Villi Nr. 4029 O. Z. 73 des diess den 4. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, d Prüfung der angemeldeten Fordern auf Stsschreiber des Königl Amtsgerichts 8 bbö 3 8848 8 1 8 82. 8 n! b 1 und 8 Schubin, den März 1886. illingen. Nr. 9. Unter O. Z. 73 des diess. 88 8.2 :„I; 9 Süen. 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gerich Sschrei 1 es Königlichen Am zgerichts. Leipzig, den 12. März 1886. 8 Am 5. März. 3) der Kaufmann Wolrad Müssel jnn Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsregisters wurde unterm Heutigen ein⸗ vor dem Könizlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ den 21. April 1886, Vormittags 10 Uhr Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. lFol. 801. Oscar Höfer, Inhaber Oscar vermerkt. 88 9 3 .“ v E b b minzimmer I., Termin anberaumt. e,; See üneten Gerits ³AMSe, 8NNhgnaℳ g . Höf getragen 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 8 Steinberger. NAhlbrecht Höfer. 8 1““ Pyrmont, den 6. März 1886. 8 1 Die offene Handelsgesellschaft van Bracht und Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- Nr. 10, Termin anberautt. 8 88 v“ 8 Fol. 802. Otto Weller, Inhaber Friedrich Fürstl. Wald. Amtsgericht. 8 1 8 2543] Kattner Metalltuchfabrik Villingen, hat sich hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1 1“ 8 „162676] Leipzig. Handelsregistereinträge [62924] Otto Weller. 8 8 (Unterschrift.) Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ unterm Heutigen aufgelöst und hat der Theilhaber masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Fol. 803. Fritz Pfau, Inhaber Fritz Pfau. 8 —— getragen: Fritz Kattner das Geschäft mit Akti id Passive nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder masse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts bei Nr. 2359 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers K itgesellschaf Akti 8 Am 6. März 2887 getragen 961 des hiesigen Firmenregisters: Der Fritz Kattner das eseheine übernommen. Passiven zu leiste ie Verpflich fe b Heeage 2 s hiesigen H Firme egisters ommanditgesellschaften anf Aktien und die Am 6. März. [6288 1) Bei Nr. 961 des hiesigen Firmenregisters: Der ter der seither F überr 8 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder vermerkt worden, daß die von dem in Köln wohnenden Aktie sellschaften betr. Einträge), zusam G 8 Knorr, Inhaber Carl Gottlob ve Hand üitenes tin nil E. Kauf Mevyer Heß zu Wittlich ist in das Handels⸗ unter der seitherigen Firma übernommen. Besitze der Sache und von d für seis ““ vSik. verm den, de e in Ki ohnende iengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Fol. 804. C. Knorr, Inhaber Carl Gottlob Radolfzell. Handelsregistereinträge. Kaufmann Mever Heß zu Wittlich ist in das Pandels Villingen, den 11. März 1886 Besitze der Sache und von den Forderungen, für leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Kaufmanne Friedrich Hummelsheim für seine Han⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Wilhelm Knorr. Nr. 2409. In das Handelsregister wurde ein⸗ geschäft des Kaufmannes Samuel Heß daselbst als disa⸗ Gr. Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Besi ze der Sache und von den Forderungen, für delsniederlassung daselbst geführte Firma: Abtheilung für Registerwesen. Radeberg. getragen: 8 8 Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hier⸗ v““ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 88 „Friedr. Hummelsheim Chemnitz. Am 2. März. I. Zum Firmenregister: durch entstandene, die bisherige Firma „S. Heß“ 8 b 8. April 1886 Anzeige zu machen. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter lis erloschen ist. 1 Am 4. März. Fol. 81. F. A. Kunath & Co., Karl August 1) Zu O. Z. 87 (Firme Louis Lißberger in fortführende Handelsgefellschaft unter Nr. 347 des [62899] Königliches Amtsgericht zu Demmin. zum 24. März 1886 Anzeige zu machen 8 Köln, den 4. März 1886. Fol. 2420. Aug. Marschel & Co., August Hantzsche ausgeschieden, künftige Firmirung F. A. Gailingen): Die Firma ist durch Geschäfts⸗ Gesellschaftsregisters eingetragen. Wetz.] I.b ; ister d t 8 Königliches Amts⸗ ericht zu Ortelsburg. V Keßler, Roman Marschel ausgeschieden, Kaufmann Julins Kunath. aufgabe erloschen. 5 8 2) Unter Nr. 347 des Gesellschaftsregisters die Fr F- 8 un. [62580] K kurs 5 8— 8 8 vaa“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bernstein Mitinhaber. 8 Reiochenbach. 2) Zu O. 3. 119 (Firma A. Stammler i vorerwähnte Handelsgesellschaft. 1 . e““ ar atzlar 8 . kon ursverfahren. [62604] vonkursverf Abtheilung VII. Am 8. März. Am 8. März. 8 Ueberlingen a. R.): Die Firma ist durch Ge⸗ Dieselbe hat begonnen am 10. März 1886 und ist unter Nr. 191 ges ist folgender Zusatz v Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers don ursverfahren. Fol. 1134. Otto Zeidler & Co., auf die FPol. 297. Gebr. Clad, Jean Baptiste Ru⸗ schäftsaufgabe erloschen. jeder der Gesellschafter befugt, dieselbe zu vertreten. Col. 2. Zezeichnung des Frmeninhabers: Karl Wilhelm Bruno Lehmann zu Deuben ist Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha —Kaufleute Oskar Feodor Zeidler und Julius Otto dolphe Clad und Friedrich Otto Lohse Kollektiv⸗ 3) Unter O. Z. 136: Trier, den 10. März 1886. Jetzt Wittwe des Georg Martin Drull⸗ heute, Nachmittass 44 Uhr, vom hiesigen Königlichen Meiwald, geb. Schmidt, zu Sagan, in Firma 88 8 78] Zeidler übergegangen. Prokuristen. 8 die Firma W. Löhle in Wangen. Der In ZI1“ Stroh, 8 8 mann, Thekla, geb Schramm, zu Wetzlar Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. B. Meiwald, ist am 13. März 1886, Mittags Kömn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist —Pol. 2862. Hamburger Rohtabak⸗Handlung Pol. 551. Gebrüder Artzt in Friesen, In⸗ haber Wilhelm Löhle ist verheirathet mit Augustine, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Col. 6. Bemerkungen: Die Firma ist auf die Verwalter Herr Rechtsanwalt Jentsch in Potschappel. 12. Uhr, Konkurs cröffnet. Verwalter: Kaufmann bei Nr. 182 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Reinhold Lochmann, Inhaber Friedrich Rein⸗ haber der Weber Franz Hermann Artzt und der geb. Löhle. Laut Ehevertrag vom 11. Oktober 1867 8. 2 einzige Erbin des Georg Martin Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Siegemund zu Sagan. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gisters vermerkt worden, daß die vHonz dem in Köln hold Lochmann. 8 1öö6“ Kaufmann Moritz Ludwig Otto Artzt. 8 wirft jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft ein, 8 162890] Drullmann die Wittwe Georg Martin Drull⸗ 21. April 1886 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ pflicht bis zum 3. April 1886 einschließlich. Allge⸗ wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne Am 10. März. Fol. 552. Max Riedel, Inhaber Mar Thomas während alle übrige, gegenwärtige und künfti 8 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde I⸗ 1.Sn,. e versammlung den 21. April 1886, Vormittags meiner Prüfungstermin den 13. April 1886, ge, gegenwärtige und künftige mann, Thekla, geb. Schramm, zu Wetzlar 1 180,88 3 2 8 1 e. 4 St 1 . . 38 Prüfungstermin den 13. Mai Vormittags 19 uhr, vor dem hiesigen Gerichte, 1886, Uhr Vormittags. Terminszimmer Nr. IV.

Fhiedrich Wilhelm Fuchs bei Lebzeiten daselbst ge 8 Fol. 1840. Chemnitzer Tapetensabrin Carl Georg Riedel. fahrende und liegende Habe von der Gemeinschaft eingetragen: übergeganger ührte Firma: 1“ 8 Höhl, Max Langhammer, die Beschränkung in Schneeberg. ausgeschlossen ist. 8 J. ins hiesige Firmenregister: Beular⸗ d 181n. März 1886 „F. W. Fuchs der Vertretung ist in Wegfall gekommen und können Am 3. März. 4) Zu O. Z. 11 (Sigmund Ackermann v. unter Nr. 1679, die zu Aach bestehende Firma betz ds lalich 2 Amtss ericht. Abth. IV. Döhlen, am 12. März 1886. Sagan, den 13. März 1886. dh dessen Tod erloschen ist. die Inhaber Julius Carl Wilbelm Höhl und Fol. 165. J. A. Schubel, Friedrich Emil Böhringen): Die Firma ist durch Geschäfts⸗ „Herz Joseph, deren Inhaber der daselbst woh⸗ önigliches ht, Abth. IVVVU. SDer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. Haertel, Gerichtsschreiber Köln, den 4. Mer. Marx E die Firma ein Jeder Schubel's Prokura erloschen. ͤi—“ 8 nende Herz Joseph ist; [62900] Illings. des Königlichen Amtsgerichts zu Sagan. Keßler, einzeln zeichnen und vertreten. Schwarzenberg. 8 5) Unter O. Z. 137: II. ins hiesige Gesellschaftsregister: 5 22 8 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts Dresden 9 v1“ 8 e ee , veM. Hm . Wetzlar. In das Prokurenregister des unter⸗ [62605 5 1 1 1 e Fi Zembr 3 T 2 8 1) unter Nr. 348, die zu Trier unter der Firma *2 11 Fesees. 2 1 ( 2 .

2 Im 4. März die Firma „F. Zembrodt’s Wtb.“, Radolf 1“ 8 zeichneten Gerichts, betr. die Firma Georg Martin [62605] Konkursver al ren. 62616 Auszug.

)

nafre n R.nbg .

-

(60468] Konkursverfahren.

[62598] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutspächters Friedrich

EE

4

kunden und bei der Vornahme aller derjenigen Fol. 124. Ch. Fr. Simon & Sohn, Christian —— Rechtsgeschäfte, auf Grund welcher Eintragungen Friedrich Simon gestorben, alleiniger Inhaber Robert Pyrmont. Bekanntmachung. [62886

e

ANvgnrgeeh hdbez-e senAwrs

Abtheilung VII. Am 10. März. FPol. 65. Nestler & Breitfeld in Mittweida, zell, als Inhaber „Fidel Zembrodt Wittwe“ „Gebrüder Schweich“ bestehende Handelsgesell⸗⁄—. m

2 8“ 492. Albert Grosch, auf Karl Arthur Prokura Richard Schmidts und Ernst Naumanns G schaft, deren Gesellschaferr: 111A““ unter Nr. 49 Nr. e Gr. Amtsgericht Freiburg i. B. Bekanntmachung.

““ . [62690] Bochmann übergegangen, künftige Firmirung: erloschen. Unter, O. Z. 138: 1 a. Meyer Schweich, Beide Kaufleute zu Col. 2 Bezeichnung des Prinzipals: beschlohen: 11u 2

Ieiraig. Imn Handelsregister des unter icn 18 C. A. vorm. Albert Grosch. 4 Sebnitz. die Firma „J. Brutscher“, Bohlingen, als 89b. Hermann Schweich, U Trier sind. 8 Sett Wittwe arlin Drustk.. Ueber P 1“ 8 Eö1 8

Amte⸗ 116*“¹] gister des unterzeichne en Fol. 4665. Carl Neichelt Co., auf Trau⸗ n a. Inhaber „Johann Brutscher“, Kaufmann in Boh⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 12. März 1886, Förla, geb. Schramm zu Wetzlar „Zinser dahier ist am 12. März d. JB.. Nach⸗ tsgerichts, und zwar auf Fol. 2882 des vor⸗ gott Reinhold Just übergegangen. Fol. 229. W. O. Heise gelöscht. Uingen, verheirathet am 30. Dezember 1881 zu und ist jeder der Gesellschafter befugt, dieselbe zu Flaf. mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Privat

maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, Fol. 4852. Bruno Reichelt & Co. aufgelöst, Fol. 23. C. F. Hentschel, auf die Fabrikanten New⸗hork mit Lisette Schwab von dS. vertreten; Col. 8. Bemerkungen: Karl Keim hier. Anmeldefrist und offener Arrest

allwo die Aktiengesellschaft in Firma „Leipziger Otto Bruno Reichelt ist Liquidator. Ernst Friedrich Hentschel und Gustav Emil Hentschel (Würktemberg) ohne Gbevertrag .“ 2) unter Nr. 349, die zu Aach unter der Firma Die Firma 89 auf 88 eüntar Eeeh des ver⸗ mit Anzeigefrist bis zum 1. April d. Is. einschließ⸗

Immobiliengesellschaft“ in Leipzig vermerkt Fol. 5002. Dresdner Schulbankfabrik A. übergegangen. 8 ö 8 139: v- g. „Herz Levy & Comp.“ bestehende Handelsgesell⸗ torbenen Georg Martin * rullmann, die lich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

steht, ist heute eingetragen worden: Lickroth & Co., Mitinhaber Carl Klinsman 882 681ö 4646 8C3111“1““ Wittwe Georg Martin Drullmann, Thekla, Prüfungs in am M d 2. April d ) d- dl⸗ ,à—1 0 Klinsmann. tollberg. die Firme S jüse ir (ntss chaft. Die Gesellschafter sind: 1““ I1“ 2 DPrüfungstermin am 2 ontag, den 12. April d. 1 . e . die Firma Heinrich E. Harburger in Gailin⸗ schaf öG geb. Schramm, zu Wetzlar übergegangen, und Js., Vormittags 9 Uhr, (Zimmer Nr. 81).

Das Königl. baver. Amtsgericht Schrobenhausen hat heute, den 11. März 1886, Nachmittags 3 ¼½ Uhr, beschlossen, es sei über das Vermögen des landes⸗ abwesenden Schmiedes Johann Schalk. von Siefhofen der Konkurs zu eröffnen.

Als Konkursverwalter wurde der hiesige Rechtsanwalt Fober aufgestellt und zur Beschlußfaffung daß der Gesellschaftsvertrag vom 12. Februar Fol. 5062. J. Rönitz & Co., errichtet am 9 Märs 1AX“ . Herz Lev „Sch 1 8. Jahl eines anderen Verwa G1“ eines Gläu⸗

1872 durch den in der Generalversammlung vom 1. Januar 188 Inhaber der erbrikene Llann Fol. 58. C. 9.Fnsch & Sohn in Oelsnitz, St 11“”“” 1 Moses Lebd, hat dieselbe laut Verhandlung vom 2 März Freiburg, den 12. März 1886. ö 8Bbo 8Eb“ neuen Gesell⸗ S Feneh 1G Mügeln und der Kaufmann Karl Gottfried Knoch ausgeschieden. LLaut Ehevertrag de dato Geilingen 8 Mirz 1878. ge. Lieser Levy, 8 1113““ Der Gerichtsschreiber 5 Gr. Amtsgerichts. den 6. April 1886, schaftsvertrag erjetzt wird, Carl Robert Oehmichen in Dresden. Fol. 77. Gebr. C 8 in Thalheiꝛ elöst; wirft jeder Theil 1 14““* d. Meyper Levy, 1 1 8 beste Per : .” Dirrler. ö11““ geh⸗ daß Herrn Carl Binder Prokura ertheilt Grossenhain. Chrdljan Fralc ö“”“ müeht öö 8 18. n de e. alle 1““ 1 vilach. Die Gesellschaft hat be⸗ Gerbereibesitzer Heinrich Schramm und Rein⸗ 1 b Vormittags 10 Uhr, worden ist, und Am 6. März. Zittau. b“ Schuk i e FEest fe st etwa darauf gonnen am 12. März 1886, und ist sete der We⸗ hold Schramm zu Haiger“ als Prokuristen [62614] K kurs fal ene 8 daß dieser sowohl, wie der bereits früher ein⸗ Fol. 227. C. G. Haase in Frauenhain Am 4. März blosse 1“ sellschafter befugt, dieselbe zu Se für die Firma beibehalten. on ursverfa hren. Allen Personen, welche 1 Kankarstmas⸗ ge⸗ getragene Prokurist Herr Hermann Zils die gelöscht. Fol. 210. Theodor Leupolt gelöscht 86g 8 Trier, den 12. März 11““ Wetzlar, den 11. März 1886. Ueber das Vermögen des Schmieds Friedrich hoörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Firma nur in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ Pol. 252. Oswald Haase in Frauenhain, v1I116 v die ö“ in Markelsi 2 G *Stroh, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Wilhelm Haase zu Hamburg, hinter dem Stroh⸗ mnss. le b ea e des gliede des Vorstandes oder einem anderen Pro⸗ Inhaber Robert Oswald Haase. Fol. 422. Erste Deutsche Ehinagras⸗Mann⸗ J boh 1.“ ). Günter in Markelfingen“, iber des Königlichen Amtsgerichts. III hause 48 1., St. Georg, wird heute, Nachmittags den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 116“4“ hg . G 1“ FG“ Inhaber Göirter. Kaufmann in Markel⸗ 1 .“ errichts. 1 3 Uhr, Konkurs eröffnet. und zugleich die Verpflichtun auferlegt, vom Besitze 8 Hierüber eh noch Folgendes auszugsweise aus IIZ Jacob Harder und Hermann Alfred Zische ausgeschie⸗ 1ac Betober 1876 Vänch geee ch G h 3 8 [62891] Konkurse. 8 2“ Buchhalter Julius Jelges, Rathhaus⸗ ds is zum 3. April 1886 em z 79 ) 8 9092 889 8 z/ 1 8 4 b 89b 8 Zische L 5 2 er 1809. Nech 8 zever ag 8 die 8 8 ze 27. 2 Lel 8— hen.

111“ Wagner gelöscht sden 9 Sten Prokura erloschen. Ce .. L“ E1““ Einwurf Frnene 8 Züfolgte Leerr agin 8 9 heute wurde ins [62607] Konkursverfahren. straßf aer Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 9 000 000 festgesetzt worden. Von diesem Betr ö11“ C“ von 85 beschrän d alles übrige liegende und hiesige Handelsregister eingetragen: 8 Se bis 6. il d. J. einschließlich. endet am sind 1“ ö1““ 11““ Marz., u Am 2. März. 8 8 fahrende, aktive und passive, jetzige und künftige Ver⸗ .1) bei Nr. 7 des Gesellschaftsregisters, betreffend Ueber das Vermögen des Schuhmachers Peter Bie e 1A114X“ Samstag, den 3. April 1886,

1872 mit 10 000 auf den E11“ Aktien Ob . . SDb aj 1 S 2' 84 Fol. 922; Meyer Hedrich, Inhaber die mögen davon ausgeschlossen. die zu Trier unter der Firma Reverchon & Cie. Kronen in Aachen wurde heute, am 12. März Prüfungstermin: den 20. April 1886 Mittags und finden die Termine im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ ’. VI erlungwitz, Inhaber Franz Johann Seifert. Kaufleute Eduard Arthur Meyer und Georg Carl Unter O. Z. 141: bestehende Handelsgesellschaft: 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 12 Uhr 1 3 88 saale statt.

von je 300 = 100 Reichsthaler voll eingezahlt 1 8 8 51 1 8 ehende He 81g b ZE1“ 2 eear 8 8 1 Fg usgegeben Der 6 nicht b Alus⸗ Leipzig. Ani 4. März Hedrich. Firma Math. Ganther in Arlen. Inhaber „Die Handelsgesellschaft tritt in Liquidation und öffnet. Der Rechtsanwalt Helpenstein in Aachen Amtsgericht Hamburg, den 13. März 1886. Schrobenhausen, den 11. März 1886. Ite Rest des 3W“ Am 4. Marz. y ö“ Mathilde Ganther in Arlen, ledig, Spezereihändlerin. sind zu Liquidatoren ernannt: wurde zum Konkursverwalter ernannt. 1 Beglaubi . Böse, Gerichtsschreibergehülf Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtes I. gabe gelangte Res des Grundkapitals von Fol. 3494. Rudolf Scheuck, auf Marie Ulbricht 1 Hezereih 1 I 2988 I“ 1 ., wmobr ,„s Zur Beglaubigung: Böse, erichtsschreibergehülfe. LEb11.“ . 6 000 000 wird, dafern die Aktionäre hierüber geb. Mühlh pfer und Emilie Morenerte Aber - [62884]'8 Z. 84 (Firma B. Baur in Offenburg, 1) Emil Mohr, Hermh. zur Heschlußfasunn 1 eines EEEEE“ G (L. S.) Zwack, geschäftsleitender Sekreta 11“ 3 geb. Mühlhofer, E Morecerette ge⸗ 8 8 8 6288 Filiale in Singen): b 2) Rechtsanwalt Rothschild, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 3 nicht anders beschließen, in 600 Aktien im Betrage gangen, Prokur . K F 0 nI g 8 3. 2— Filiale in Singen): 2) Rechtsanwalt Ro hild, 8b eee ; 8 8 ; 2597 5 1 b 9—2 Betre gangen, Prokurist Dr. Karl Ulbricht. Dranienburg. In unserem Gesellschafts⸗ ꝙp 9 28 Sil; z,548 3 IT1111““ b 8 En 8 8 . 8 62597 82s8 0g . von je 1000 zerlegt. Die Aktien lauten auf den 1- dans vr ereich 1 Co. in Kon⸗ register ist unter- Nr. 9, woselbst die „Schlof G Filialgeschäfts erloschen. See Zechmench der Firma Gläudigerausschusses und eintretenden Falle 1ep .“ Konkurs⸗Eröffnung. [62610] Konkursverfahren Inhab Kc; f 1 88 8 S. 1 b 1111“ . nter O. 8. 142; 8 st kollektiv und hat entweder durch die beiden Liqui⸗ im 8. 20 der Kon nung bezeichneten Gegen⸗ ¹ N f 8 8 Inhaber. ;r Fesrer I86 rei Ora ra“ 3 er 9 8 1 1 ist tolle 3 1 . 38“ ee 1 v. 2 3 leb Nachl des zu Neudorf ver⸗ 1— 8 6 ½1 1 Der Vorstand wird zur Füh E newitz, errichtet am 1. Februar 1886. Inhaber die Hsenfret Oranienburg mit dem Sitze in Berlin Firma A. Marx in Gailingen. Inhaber datoren oder durch einen derselben und den Pro⸗ stände, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ stor 8 b TE“ e der leber das Vermögen des Kürschners Friedrich und 8 99 e 6 5G dfcang 8 Chemiker Dr. Phil. Franz Louis Ehrlich und Dr. phil. und einer Zweigniederlassung in Oranienburg ein⸗ Abraham Marr, Kausmann in Gailingen verheirathet kuristen zu geschehen“; woch, den 14. April 1886, Vormittags e u“ Carl Brandt ist der Hermann Rehm in Thalheim ist heute, Vor⸗ 5 g esellschaft von dem Auf⸗ Carl Albert Heinrich König in Leipzig. getragen steht, in Colonne 4 (Rechtsverhältnisse der mit Sarah Dorline, geb. Dettelbach, seit 10. Juni 2) bei Nr. 185 des Prokurenregisters die Löschung 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Adalbert⸗ 10. März 1886, Vormittags mittag 11 - eröffnet 8* 2 1 1ö1““ tsanwalt Wirth hier zum Konkursverwalter

ar Fol. 6448. Engen Müller, Inhaber Hermann Gesellschaft) Folgendes eingetragen; 1873. Laut Ehevertrag wirft jeder Theil 25 Fl. ein, der dem Buchhalter Louis Haldy zu Trier von der steinweg Nr. 5, Zimmer 10. Offener Arrest mit An⸗ 12 Uhr der Rech r zun un ; ernannt worden. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 6. April 1886. Gläubigerversamm⸗

Die Einladung zur Generalversammlung geht vom Eugen Mülle ; zeneralver Sbe ; sind - 885 n 4 2 8 amt g geht von gen Müller. Durch Generalversammlungsbeschluß sind unterm EE „5r.; 2;. 1 E1 I. 3 7 April 1886 8 8 hgichteretg⸗ aus. 11“ das Gesetz ausschließ⸗ Am 5. März 6. Januar 1886 die Bestimmungen der §§. 14 und 11““ künftige, liegerde Fhh Prokura Reverchon & Cie. daselbst ertbeilte 81, h T“ ““ Verwalter: Kaufmann Hugo Holzwarth zu Harz⸗ ich andere Personen zur Einberufung der General⸗ Fol. 6449. Werner Keferstein, I er Wer 20, und rm 30. J 886 diejenigen des §. 2„ 2, attive und passive Vermögen jedes Che⸗ roturg; ZZZ 11““ d gf 1 1 886 2 Perl b erufung —. 6449. ner Ke 1 ver Werner 20, und unterm 30. Januar 1886 diejenigen des 2 8 E““ ö““ 1She 8 1“ ““ 8 g 5 gerode. 1 1.“ hl versammlung, so hat es hierbei sein Bewenden. Keferstein 1“ des Statuts geändert worden G hcr ftet der Gemeinschaft ausgeschlossen und d 3) 88 M.. 209 des Frcentengegffteßs 8 Löschung Königliches Amtsgerichts. V. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum Ramitt 3 Die Einladung zur Generalversammlung ist unter ö 1 D verliegenschaftet sein. er dem Kaufmann Johann Joseph rian Re⸗ 1 8. April 1886 IE1“ : 1 L - G .6450. J. J. Scharvogel, Inhaber Jacob Darnach ist jetzt als Zweck der Gesellschaft 2 2178 8 1 ver 8 g085 8. April 1886. 8 2 Mzrz 18 e11“*“ 1 Fol. 6450. J. J. ogel, Inhaber Jacob b 3 8 schaft aufge S Ferma San Re ;. z äer derselben Firma? G 2859 1 FA 1 38 ; Stollberg i. Erzg., am 12. März 1886. Angahe, den Sees Fräfti zu machen. Hei eheh Julius Scharvogel. stellt: 8 8 (Firma Isak Redlich in Gai⸗ 4““ Firma Neverchon X 1[6 59] Bekanntma ung. 1 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Genchesschreiber des K Saͤchs Amtsgerichts: 2 -G 3 8 ene 2 2 2 or Erw G 1 Ir ; * Vle. g9 ¹ 9 8 1 4 0 2 2 1 0 0 2 2 8 88 7 ;. , 1 er Bekanntmachung und dem Tage der General Am 6. März. „der Erwerb, die Pachtung, die Erweiterung und Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen 4) unter Nr. 350 des Gesellschaftsregisters: Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Nach⸗ der angemeldeten Forderungen: 17. April 1886, Jähn. e de. & Cic. mittags 3 ½ Uhr, auf Antrag des Kaufmannes Alexan⸗ Vormittags 10 Uhr.

22 1⸗

versammlung muß eine Frist von mindestens zwei Fol. 6451. L. Lyss der Betrieb von Bierbrauereien, sowie Erwer

3 1 8 .6451. Leopold Lyssow, dermalige In⸗ der Betrieb von Bierbrauereien, sowie der Erwerb 27 E13ö“ en. P’ eescr. 2 r ge 1u“ 3 4e 88 . H 8 Zu O. Z. 74 (Firma Karl Pirist Riela⸗ He gesellschaft „Reve 38 2 7 s zfrist bis zum 8. Apri

Wechen iene legenn, ö 66 baberin 11A4A4“ und die Pachtung von Gtud geche Une cug 8 Z. 74 (Firma Karl Piristi in Riela W“ vnerlcgeächs 1 ft⸗ b 1. ürrier. der Höchstätter zu München und des Cigarren⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. April [62579] K onkursv erf ahren vE Erlaß Nas Gesetz cod Ewer⸗ Lyssow, geb. Rehberg. blissements in Oranienburg und anderen Orten, Chevertrag vom 30. Dezember 1885 mit Sofie Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 Trier. und Bernsteinhändlers Wolf Lieblich dahier, 18. den 10. März 1886 ““ öö“ 8 schaftsve 1 lcht 6 Le ese 3 1““ Am 8. März. resp. Weiterveräußerung oder Weiterverpachtung Grimm von Rielasingen, wornach zur Gemeinschaft 1) Emil Mohr Banquier 6 bei offenbarer Zahlungsunfähigkeit den Konkurs über Harzgerode, Ueber das Vermögen des Hufners und Gast⸗ derpflichtet nd, vo ö erechtigt oder Fol. 2365. Gustav Krieg, Prokurist Carl! derselben. 9„ 11A1A““ L11314““ G das Vermögen der Letzteren eröffnet. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. wirths Willads Petersen Beyer in Scherrebek verpflichtet sind, vom Aufsichtsrathe aus. Dieselben Friedrich Schmalzried. Hinsichts der Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ Konkursverwalter: Kgl. Advokat Fumian dahier. gez. Pannier. ist heute, am 12. März 1886, Nachmittags 3 ½ Uhr,

jedes der C“ 88 einwirft, alle übrige, 2) Fortan es cheg Kaufmann, Amal b

. hs. ½ J Souifrhe 1b6487 8 6 1 1 . „I„aft z6 e 5, ,e; 88 gegenwärtige und künftige fahrende Habe nebst darauf 3) Fra ittwe Louis Lautz, Amalie, geb. areust. eee ahter. Ausgagefertiat: S 8 . 5 F EE zwei 1 in. Deutschen 8 0l. 6452. H. Wallach, Inhaber Hermann sellschaft ist durch jene Beschlüsse jetzt Folgendes be⸗ Feulden Habe nebft 3 ) Fetto Rten erin 3 6, 9 Anmeldefrist bis zum Samstag, den 3. April 1886 „Ausgefertigt: Schwarze, Sekretär, das Konkursverfahren eröffnet. b

ühesas Eüt dzeifschc einzurucken. Schreibt das Gesetz Wallach. stimmt: Uegenschaftet wird. ausgeschlossen und ver⸗ 4) Rechtsanwalt Rothschild einschlüssig. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Der Hufner Christen Thygesen in Scherrebek wird

11““ 8 1“ Kölle: fine 8 8n 6453. vSE und RNedaction von eohat, n⸗ schrifedi Fag Erklärungen sind Zum Gesellschaftsregister: 2eAle nn Trier wohnhaft Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines [626091 zum Konkursverwalter ernannt. 1

Beke 1 o es hierbei sein- Friedrich Nonnemann’'s Was Ihr 1 für die Gese⸗ aft verbindlich, w it der „SaA ISSee 1u“] 3 E11“ 1“ n Verwalters und ie Bese ines [62609 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis z . Mai

) Was Ihr wollt sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Zu O. Z. 26 (Firma Boldt & Rupp in Gott⸗ Dieselben haben einen Kommanditisten in ihre anderen Verwalters und, die Bestellung eines Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mai

Bewenden. (Reiuhold Werther)“, J Heor ; Fi Fesellschaf e 8 1 1 Ueber den Nachlaß des Kauf 8 Franz 1886 G her)“, Inhaber Reinhold Hein⸗ Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die ; 8 85 Gläubigerausschusses, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ eber den Nachlaß des Kaufmann Franz 1886. madingen): Gesellschaft aufgenommen. 3 Coenzler zu Köln, zeitlebens Theilhaber der Han⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

Der Nachweis des frist⸗ und ordnungsgemäß be⸗ rich Werther eigenhändige Unterschrift des Vorstehers dIJ ; Eö“ termi : wirkten Erlasses einer Bekanntmachung wird durch 86 Am 9. März zwar, sofern der Vorstand und] Die Firma ist durch Verlegung des Geschäfts an „Die Kommanditgesellschaft wird vertreten durch 3“ 1 3. Apri delsgesellschaft „Coenzler & Klein“ zu Köln, wurde zum 20. April 1886 ihrt. Theodora Elise verw. Wieland, geb. Bender, über⸗ a. zweier Vorstandsmitglieder oder 1““ E t . 3E““ bE1“ Sitzungssaal Nr. III. links parterre. urs eröffnet. 8 g 9. April 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, und Im Interesse der Aktionäre soll der Aufsichtsrath gegangen. b.. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro-⸗- 1“ ““ W E11“ darch siüen Offener Arreft mit Anzeigefrist bis Samstag, den Verwaltae: Ferpe⸗ zu 1l allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den en Fol. 642 b 1 b 2 b 38 . Proturisten 3 April 1886 einschlüssig. öffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 10. Mai 1886, Vormittags 10 ½ Uhr. eschüggen, 8ö“ eef 1“ pih auf Heinrich Gebhardt in Leipzig über⸗ tragen. Eingetragen zufolge Verfügung voim —— Ure. 88 den Unterschriften der Firmastempel Angaburg, am Vlüfsichar, 1886. 18 CP111“X“ Veröͤffentlicht: Feferrnnn als Gerichtsschreiber ens zwei Mal abdrucken lassen. An die Ein, gegangen, Sitz nach Leipzig verlegt. .März 1886 am 11. März 1886. run n 8 8 jswers di 1 eiberei des Königli sgericht Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. des Königl. Amtsgerichts in Toftlund. haltung besonderer Fristen ist der Aufsichtsrath bei Fol. 6487, 9 Ph. Unzewiß, deet per Johann Eranteechärg. den 11. März 1886. 1 EE Handelsregister [62363] 5) Unter Nr. A1 es Prokurenregisters die dem des Kehästicgen X Erste Gläubigerversammlung am 5. April d. Is., des Königl Amtsgericht f dem Abdrucke der Bekanntmachungen in diesem Christoph Philipp Ungewiß. B Königliches Amtsgericht. 8 C Amtsgerichts Saarbrücken. Buchhalter Louis Haldy zu Trier von der vor⸗ (L. S.) J. Ferch Vormittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 162615] K k 2 Fahr 8 Blatte nicht gebunden. Auch soll die Nichteinhaltung Fol. 6455. Panl Augustin, Inhaber Paul 8 Ddie im Sinne des Art. 150 des A. D. H. Ge⸗ erwähnten Handelsgesellschaft „Reverchon &. Cie. termin am 1. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Kon ursverfahr y1I1I1 dieser Vorschrift keinerlei Rechtsverwirkung zur Folge Julius Augustin. 11““ setes nter der Firma: „Gebrüder Kraemer“ mit Commanditgesellschaft“ ertheilte Prokura. [62612] K 8 auf Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes am Appell⸗ Ueber das Vermögen der geschäftslosen Elisa⸗ haben. An Stelle des Leipziger Tageblactes ist der Am 10. März. Prorzheim. Handelsregister (62885 vanc itze zu St. Ingbert bestehende Kommandit⸗ Trier, den 12. März 1886. Konkurs verfahren. hofsplatz dahier. 1 beth, geb. Höltgen, Ehefran des Ackerers Aufsichtsrath berechtigt, ein anderes Blatt zu wählen. Fol. 2165. Bernhard Freher auf Clementine —Zum Gesellschaftsregister Band 1. O 3. 299 gesellschaft hat eine Zweigniederlassung in Rentrisch ö“ Stroh, Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max Köln, den 11. März 1886. Tillmann Peschken zu Mühlenwinkel, Ge⸗ Diese Wahl ist bekannt zu machen. Ertfaberb Vana Freher deh. de berger ngen (Bankverein 1 Lac Easewe,n8 gj 219 errichtet. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Laufer, in Firma Laufer & Lomnitz, zu Bres⸗ Keßler, meinde Rumeln, Kreis Moers, wohnhaft, ist Wird durch das Gesetz oder durch den Gesell⸗ Fol. 4687. Richard Liebig in Reudnitz, Carl heim) wurde eingetragen: . orz⸗ Eisenr S ghaftenden Gesellschafter sind die lan, Wohnung: Höfchenstraße Nr. 8, Geschäftslokal: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, am 12. März 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, das schaftsvertrag die Rechtsgültigkeit einer Handlung Gotthold Bauer und Friedrich Wilhelm Hermann In der Generalversammlung vom 30. Mai 1885 Fi wesesteihes. Philipp Heinrich Kraemer sr. und 1 3 [62892] Karlsstraße Nr. 27, ist heute, am 13. März 1886, Abtheilung VIII. Konkursverfahren eroͤffnet und dieses Verfahren mit - der Einhaltung einer bestimmten, zwischen der Thumann Kollektiv⸗Prokuristen. wurde im Anschluß an die neue Aktien esetz vvelle lent Lu 888, War Kraemer, ersterer zu Elsterstein, Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ˖-b·— dem am 10. d. M. über das Vermögen des Ehe⸗ Bekanntmachung der Handlung und der letztere! Pol. 6459, Verlag des „Reichs⸗Mediecinal. eine e“ 8 ftolof etzterer zu St. Ingbert wohnend. getragen: Verwalter: Kaufmann Johann Adolph Schmidt [62636] 8 mannes der Gemeinschuldnerin ecröffneten Konkurs⸗ selbst liegenden Frist abhängig gemacht, so beginnt Anzei ers“ Karl Belke, Inhaber Julius Ernst Die Aenderungen erstrecken sich auf 88 18 g Mer. b Eingetragen auf Grund Anmeldung vom 24. Fe⸗ 1) bei Nr. 338 des Gesellschaftsregisters, betreffend zu Breslau, Große Feldstraße Nr. 11c. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jens verfahren verbunden worden. diese Frist mit dem auf die leßte ged glich oder Kark. Velke. Dih, Inde 1g, 17, 18,19, 20, 21 28 24. ruar und Verfügung vom 8. cr. unter Nr. 4 des 1 die zu Merzig unter der Firma J. Herz bestehende Anmeldefrist bis zum 98. April 1886. Jürgen Jürgensen, in Firma Jürgensen 4& Verwalter: Rechtspraktikant Jos. Hoffmann zu durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebene Be⸗ Limbach. neu hinzugefügt wurde §. 25. Von befonderer Er⸗ Ce Fa cs gsees eere, 3 Handelsgesellschaft: Erste Gläubigerversammlung Robschuld zu Lübeck, ist am 12. März d. Is., Uerdingen. kanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger folgen⸗ Am 3. März. heblichkeit sind folgende Bestimmungen: Die Ver⸗ aarbrücken, den 8. März 1886. Die Handelsgesellschaft ist durch den am 6. Fe. den 5. April 1886, Vormittags 10 uhr, 11 ½ Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Anmeldefrist his zum 6. April 1886. den Tage und endigt mit dem Tage vor Eintritt —Fol. 365. Hugo Fritzsching, Inhaber Richard öffentli ehewenen de g e be Der Königl. Gerichtsschreiber G bruar 1886 erfolgten Tod des Gesellschafters Prüfungstermin Dr. Fehling. Offener Arrest mit Aanzeige⸗ und An⸗ Erste Gläͤubigerversammlung den 2. April der Handlung. Hugo Fritzsching. Reichs⸗Anzeiger und den Pforzheimer Anzeiger. Jacob Herz aufgelöst und das Geschäft mit den 24. Mai 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, meldefrist bis zum 20. Mai d. Js. einschl. Erste 1886, Nachmittags 5 Uhr, und Prüfung der 1““ 8 zeiger. 8 ge allen Aktiven und Passiven auf den überlebenden vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Glänbigerversammlung 10. April d. Js. 11 Uhr, deten Forderu gen 16. April 1886,

die, die Gesellschaft betreffenden öffentlichen Bekannt⸗ Fol. 6427. Franz Straßberger in Reudnitz kuristen

E11“X“ 8

1

—— 2 ———4⁴ —jy—-—-—