1886 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1 2* 11—” 2 2 4 1““ 111““ H 8 8 82 8 u 1u“ 815 8 8 2 8 . G 8 2 8

In gleicher Weise erfolgen die von der Gesellschaft/ II. Der Senator und Schiff 2 Fer⸗i s e enen S bes Als er,s.AIcXe e.r .. 2 8 . 1“ 1b . m der 1 II. D d hiffsrheder Gustav Fer⸗] in derselben angenommenen Statuts befindet sich in Als Prokuristen dieser Handelsgesellschaft sind: 1 „o11“ 8 8

ausgehenden Bekanntmachungen. Die Veröffentlichung dinand Theodor Raben in Apenrade hat für seine zu den Generalatten V. Nr. 37 Blatt 142 ffg. 1) der Rendant Hermann Sketnie ’ö 1“

agegen, sowie 1 2) der Hütten⸗Ingenieur Wilhelm Fröhlich zu 9 n U on welche durch öffentliche Blätter erfolgen müssen, ge⸗ Crusf K r⸗ & Messing⸗ önigli Amtsgeri 2 j . 1 ‿₰ 1 2 8 2 ; g T schehen durch den „Deutschen Seolhen. ne 8 eez nnge Raben eefinaGabeer Kenialiches Amtsgericht. Abtheilung VII. Bismarkhütte E.“ ell er U 1- 1 98

der Bilanz dagegen, sowie alle Bekanntmachungen, Kupfermühle bei Flensburg unter der Firma: Halle a. S., den 10. März 1886. Die Gründer der Gesellschaft sind: in unser Prokurenregister unter Nr. 6 und 7 einge

es bestehende, unter Nr. 1488 des Firmenregisters ein⸗ Hamburg. Eintragungen . tragen worden. är; 1) Feplam Franz Richter, 1 ggetragene Handlung . in das Handelsregister. Der Prokurist Steinitz ist befugt, gemeinschaftlich No 65 B erlin, Dienstag, den 16. März -9 und Handelsgärtner Joseph Busch⸗ 1) Feedrich Eert e wohnhaft Kupfermühle 4889, März 19. mit einem Vorstandsmitgliede, einem Mitgliede des nb 2 8 8 9 bz Albrechtsbahn 1 ¼ 2 ö’ bei Flensburg, un .“ Carl Cohn. Inhaber: Carl Cohn. 8 Aufsichtsraths oder mit einem zweiten Prokuristen ge; 5, 18 üchsische St.⸗Anl. 1869 7.s1. ((Galsche Rente... 6 [1l. n. 17 . n.Rokterdam, 6 63 2.50 4) Breilhanermfister Bernhard, 8 Jessen imn Flegebn 2 F. W. Meyer. Inhaber: Friedrich Wilhelm die Firma der Aktiengesellschaft zu BPerliner Börse vom 16. März 1886. Sachsische Ten versch. 91.90 BM “] do. pr. ult. 32à82,0 Iust. Pottfeen g g2n . 28 b n n0. Märn 1888 ¹Senric Sbelsz. Nösgnir Protlen rbene.,, sschafenceent gaen Verfandamäkglchevedegechre Amtlich festgestellte Course. Eics. Srnbch.; hferdbe 5, 1,1. . do. Stade⸗Anl.74 15.u. 12 99,1068G- c. Baltische (gr.2. 3 = . /1/1.512706 , 8 isburg. h8 8 ies ist zufolge Verfügung vom 10. ärz 6 Heinrich Adolph Westphal Prokura ertheilt. weiten Prokuristen die Firmo ; 8 88 c. 1“ 11“ do. do. 92 bz G*ZS. Bhm. Ndb ℳp. S. s 1/1. 512,9 Die Gründer haben die sämmtlichen Actien über⸗ unter Nr. 159 in das Prokurenregister des unter⸗ Behling & Frehse in Liquidation. Laut gemachter vnn. Pegdnrstene⸗ 5 ügme 8 Uar Umrtechnung⸗S Nart. 1 Gulden ües. veeheas n.1 4 VI1. v , 105 30G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 11/3. u. 1/9. 115,7 Böhm. Westbahn 7 ½ 5 L.S ve; nommen. 8 8 zeichneten Amtsgerichts heute eingetragen worden. Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt Königliches Amtsgericht 1 Mark. 7 Gulden südd. Mährung = 12 Mark rmemne’;— 2 7 B do. do. pr. ult. 18590 vEee⸗en Ts,do.an 1) 88 itglieder xes 8 sind: Fleusburg, den 11. März-1886. nund die Vollmacht des Liquidators E. A. W. Frehse 1 8 1e Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banc⸗ = 1,50 Mark. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 1⁄4. [140,00 ²³3 ; kLaufmann August Schrölkamp,

36,05 G schtie b 5]/ 4 1/1. u. 7184,50 b: re-. e 4 3 . 3 8 hdo. 400 Fr⸗Loose vollg. fr. B36,25 G Bluschtiehrader . 5 i* 1/1.n.45 90;,84 5 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. aufgehoben. Demgemäß ist die Firma gelöscht. Köslin. Bekanutmachung [62689 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. 301,40 B3 do. 88 pr. ult do. pr. ult. 85,20584,50 bz zauunternehmer Jacob Ludwig, 5 8. *

s ig. Diese Firme Ant 8 bae . jster jst bei de 1 312 8 1 Badische Pr.⸗Anl. de 1867/4 .1/8. 136,75 bz 8. vrbadin⸗Reaie⸗ 11X1“ Csakath⸗Agram.. 5 1/1. u. 7199,20 B 8 cti 0 iss Be 2 88 1 22. 8 . 2 r. M Ff 9 ee. 22 2 2 8 1 isk. 5 aur s ow. * 2 2 se 1 96,0 B 8 8 488 8 1 b . 2 1 5 1 ( 4 ½ 8 13 1 Uueticnh genmisar Bernhard Blanck, Erabow i. M. In das Handelsregister des Willy Schlomer. Inhaber: Wolff genannt Willy eingetragen:; Amsterdam .. .100 Fl l2r. 169,60 6b8 Praascm Pe⸗ Arcbat 12990 *8 Urngarische Goldrente 4 -17 84,90 *; v9 n.8 31,78252505; Mitglieder des Aufsichteraths sind: hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichts ist zufolge Schlomer. EEö Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Am 5 :.. 100 Fr. 1b 168,95 bz e. id cjr nar 127,50 b; G do. do. mittels4 1/1. n. 84,70 bz Elis. Westh (gur) 100,00e bz B; K8 ue * 1 rich Offe . 9s sind: Verfügung vom heutigen Tage Fol. 15 Nr. 29 Col. 6 F. H. Rehr. Diese Firma, deren Inhaber der am Verfügung vom 5. März 1886 am 6. März Brüss u. Antw. 100 Fr 80,95 G nshl. L 2* „St. 8 196,50 G do. kleine 4 8 84,70 bz 88ee⸗ feflec 2 87,75 bz Stkuer. Inspektor C. 8 Lübwig Köndgen und zu Firma Carl Brunnckow & Comp. heute ein⸗ 18. Apeil v. 11““ 1886. 8 . b dc 8 do. 100 Fr. 2M. [2½ [80,70 bz 59 Thir h St. 1/4. [187,50 B 1 b cdo pr ult. Frar elcs 11. u.7185,40 b; B ) Baugewerksmeister Hermann Heinrich Elshorst gettgeg. solli ; . t 2rb. & Soh Inkabest A. Köslin, 6. März 1886. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 2,40 b Meininger 7 Fl.⸗Loose 25,25 B Gold⸗Invest.⸗Anl. 1/1277,75 b .“ do. pr. ult. à40,à 84,80 à885,20 bz simneclich v L . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkommen F. H. Rehr Wwe. Eö“ Anna Königliches Amtspericht. III. Kope hagen ..100 Kr. T. 3. 2, lder 89640 Xn” 8. p. St. 156,75 G Papierrente... es 1. Gotthardb hn 88 /1. [111,80e bz B 5 Der Ges Ulschafts ert 8 bog det sich unter Nr. 15 aufgelöst und die Firma erloschen. Elise, geb. Köster, des Franz Hinrich Rehr 8— enng gen . „1 . Strl Oldenl .40 Thlr.⸗L. p. St. 3 56,03 E do. pr. ult. 77,50 bz otthardbahn .. . 8 1 des eeeehe zum Gesellschaftsregister. Grabow i. M., den 12. März 1886. Wittwe und Hugo Wilhelm Friedrich Rehr. Magdeburg. Handelsregister. [62691]

. 2 - tück [225,00 bz do. pr. ult. 111,40à10 b; ik iese Fi 9 L. Strl. 3 M. 20,33 b; b do. Loose .. .. 9— Zraz⸗Köfl. St.⸗T 100,50 bz B Peters, Amtsgerichtsactuar Bernard Bennedik. Diese Firma hat die an 1) der Kaufmann Julius Wilhelm Kühne, unter 1.“ li& Stri. 3 . I Fisenbahnen. do. St.⸗Eisenb.⸗Anl..? .u. 1/7. 103,10 bz G Graz⸗Köfl. St.⸗A. ,0 bz

2 jus 1 rokur f 3 7 8 ris 1002 2 aükt ¶᷑ 1 M 8 2 20 * Cer Mitte ger 116 00 bz is ; a5 Robert Julius Laskar ertheilte Prokura auf⸗ Nr. 265 des Gesellschaftsregisters als Gesellschafter 1ö6“ 9” 638. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1/1. abg. —, 8 do. do. kleine⸗ .1/7. 103.20 bz Ital. Mittelmeer .“. Sen EIIveeeeEb Graund Bekaunt 88 3266 gehoben. 22,. dder offenen Handelsgefellichent Kühne &. Beeber⸗ .“ 1109 gü. 8 TL. Münster⸗Enschede St.⸗A.4 1/4. —z . do. Temes⸗Bega⸗Anl. 3 92,40 bz g- ““ In. Duel⸗Hurg. 11X4X“X“ 2 B. Cohn & Co. Laut gemachter Anzeige ist die stein hier eingetragen, ist am 23. August 1885 ver- Bhhegest... 100 Fl. 158 do. St.⸗Pr. 5 1/4. [Sg7. . ddo. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 8. 103,50 G Kaschar.⸗Orderb. 2840 bz B Unter Nr. 400 des Gesellschaftsregisters ist die, In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 372 Liqauidation dieser aufgelösten Handelsgesellschaft storben; seine Erben sind seit dem 1. Januar 1886 do. 100 Fl. 22. 162,30 b; Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 G Ungarische Bodenkredit 4 ½1/4.u. 1/10.—,— Krp. Rudolfsb. gar 8— 8 am d. März 1886 unter der Firma „Blecher & eingetragen, daß das hierselbst von dem Kaufmann beendigt; demgemäß ist die Firma gelöscht. iis der 11 Wien, öst. W. 100 Fl. 8 81,30 p; Stargard⸗Posener 4 ¼1/1. u. 1/7. 104,30 G do. do. Gold⸗Pfdbr. —,— Kursk⸗Kiew. . SerFe C 8 8 Leopold) L 3 3 1 1 1I aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche von den 100 Fl 161,60 bz Starg 1 do. b. G Pf I a 92 95,20 bz b 8 vV“ zu Duis⸗ e; Leopold) Loewenstein hier unter der Mäürz 11. 8 Mittgesellschaftern Kaufleuten Otto Bieberstein und 14““ 809 80,85 bz Ausländische Fonds. Wiener Communal⸗Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 11086,80 G Lemberg⸗Czern. . Gescllschafter eingetragen, und sind als Firma: 2L. Loewenstein“ Albert Peust. August Albert Peust. Ernst Engel mit Uebernahme der Aktiva und Passiva Seehha⸗ Häse 100 Are 10X. 15 8090 88 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5.u.1/11. 96,40b;* 1 Müicnseicgretn 8 7 67 110 b’a' 2) hs Kaufmann v T““ ist. Rich. A. Borck. Inhaber: Richard August Her⸗ 1313““ fortgeset üischird; , strs do. . 3 199 88 . Fie ab eae e⸗ v 86 888 klfE Deutsche Hypotheken bcttesprbian Sest Fr. St cen n.e 9 der 8 3Königliches Amtsgericht Fer aag enn. Födfeiehaehat die an Valdemar ²) Das von dem I Otto Perschmann HG urg 100 SR.M. 5 [202,80 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/,6.u.1/12. 101,50,G. 1““ I 9 11. 8. 11 Oester Lokälb. 41 1/1. 16610 b;G ,eʒ e Ghe . 82 Heinr. WEEI 1— Fe unter der Firma Fr. Aug. Perschmann hier be⸗ scj 100 S F T. 5 [204,10 b Ftaljenische Rente 5 u. 1/7. 98,50 B o. ö . u. 1/7. 101,2 b err. 1. I 66,10 b sämmtlich zu Duisburg. Krogh von Beck ertheilte H hobe 1 8b ““ Warschau.. 100 S. R. 8 T. 5 204,10 bz Italienische Rente 5 2-Qα00,10 G do. pr. ult. 66,10 bz S 34,;75 ½ ,8; 2 gg⸗ Krogh von Beck ertheilte Prokura aufgehoben. triebene Handels äft wird seit dem an 99 Warschau. .1 Sbllaelaes 2⸗ Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. gek. 100, do ült. tededer der Gesal chaftes Greifenberg i. Pomm J. F. veb. 1 G bruar 1886 erssgeiehst,ze des ehnhoa ö“ Geld⸗Sorten und Banknoten. 858 g. pr G 8 8 8 versch. e“ b 1“ 00 bz 11““ emgt. G d . 10. April 1885 erfolgten Ableben von Adolf Wil⸗ Wittwe Alice Helene Perschmann, geb. B . 2*ꝙ2 9,64et. b 2 ö do do. conv. 4 versch. 100,70 B o. pr. ult. 281,00 bz Bei der Firma Julius Kieckhäfer Nr. 52 des A ist das Geschäft für Re (Wittwe Alice Helene Perschmann, geb. Burchardt, Dukaten vr. Stück Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10 2 ,— g W’ do. Elbthb. St 3 ½ 4] 1/1. 1288,00 bz Eilenburg. Bekanntmachung. 162556] Firmenregisters, Inhaber Kaufmann Heinrich Friedrich helm Reichardt ist das Geschäft für Rechnung der unter der bisherigen Firma fortgeführt. Letztere ist Sovereigns pr. Stk. 20,37 B New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 u. 1/7. 133,30 G D. Grkrd. B. III. IIIa. u. bb. p 8

zes Lchun JFultus Fiechoter sit er nrich Friedrich Erben fortgeführt worden, nunmehr aber von Jo⸗ desh l 1“” 520 bz 1586 1/1. (98,75 bz B do. pr. uuht 2888 878 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 21 Julius Kieckhäfer, ist eingetragen: Die Firma ist Wlelm Pdernr nunmöir aher von Zö. deshalb unter Nr. 1460 des Firmenregisters ge⸗ 20⸗Francs⸗Stück. .J16,20 bz G do. vT 1/11.1117,00 G ½ 11“ 13⁄ 1/1 8,75 bz 31,75 63 G . 3

1 Anzei

v!

8

IG

S. . 0ο

1

—5—

cᷣSSSsp

nnE

ecC-

BIIIII

V

2

18

; 1 1 171n vrfr ös n Name Vittwe Perschme ü —,— 5/3.15/9 102,40 G* do. IV. rückz. 110 35 1/1. [98,50 G Raab⸗Oedenburg ½ bI“ die offene Handels schaft Schiele & Co. mit erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8 7 1“ löscht und auf den Namen der Wittwe Perschmann Dollars pr. Stück, ge sen Norwegische Anl de 1884 4 15/3. 15/9. 102,40 G . rucctz 3⁷ 93 8 „Pard. 3, 4 ½ 1/1. u. 7 66,75 G 4. d. Mts. eingetragen. 2 Greifenberg i. Pomm., den 10. März 1886. 4,84 99 Enn —893 92 ““ Der Naufmann 9 to „¼ erschmann hier ist als do. pr. 5 ramm sein.. 1 do. o. . u. 1/10.93, z Er. B“ 1 . 06,70 b; B ds. pr. ult. 128,90 à, 80 bz Die Gesellschaft hat am 1. März 1886 begonten. Koönigliches Amtsgericht. 1g; 114“*“ 16“ Füeg. 8 88 L“ 1294910 do. dSeenn 89,905, ae de getade nmn 31 109,90 b; Russ. Südwb. gar. 5n 8960 n esellschafter sind: z G“ r. 806 des Prokurenregisters eingetragen. ranz. Bankn. pr. Fres 81,20 bz +f69,50 1 Hypbk. Pfobr. IV. V. VI. 5 z. ·u.769,60 bz S9 Bernhard Schiele und 8 8 [62666] 11 1886 Teen- b 8) ffoid Eö1“ 18 Oesterr. W“ 8 18, .“ 1 d 8 u.11 89 1 4 1 1079 109 002b8. 8 Echweir entrass 3% b ö G er F S 8 8 629988Eöö E1I1“ 11 betreffend die „Gasanstalt von Budenberg & Silbergulden pr. 1 —. ult. 0. . 6s0s 1986 8 91,40 à, 50 b 111.““ Baresel, Greifenbers i. Pomm. Bekanntmachung. in das Handelsregister eingetragen, daß der Co.“ in Buckau eingetragen: Rgische Banknoten pr. 100 Rubei 204,90 bz . 5 1/3. u. 1/9. 182,25 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½1/4. u. 1/10./ 95,75 G 8 89 I 11/1. 56,80G 3 Feder der Gesellschafler ist zur selbstständigen In unser Firmenregister ist unter Nr. 251; Mitinhaber der unter der Firma „Joh. Martin Die Wittwe des Kommerzienraths Budenberg, ult. März 205,25à 205à205,25à204,75 b; I —,— Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u.1/. 107,30 G f 89 ve get Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. 8 1“ der Kaufmann Gustap Frug zeachson E vschest gendend; ühier Caroline Arnoldine, geb. Forstmann, ist am 23. Juni ult. April 2C5,254 20520,22004,000 .Silber⸗Rente.. Jee og. 8 88 4 1ta,9 191,99 b8G 1 1/1. 164,70 bz Eilenburg, den 6. März 1886. SEduard Lange, ndelsgesellschaft Juwelie Fosepl Schmidt dah 1884 verstorben. Der Fabrikant Richard Langen⸗ Russ. Zollcoupooonn ...322,60 à 70 bg 5 do. J69,90 à, 80 bz o. 99„ 1/1. u. 1/⁷.1101,5 2 86. nann. d as Königliches Amtsgericht. als Ort der Niederlassung: Greifenberg in verstorben ist und daß der Mitinhaber Jacob Krug siepen in Buckau ist als Gesellschafter in die Gesell⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. do. V Mecl. Hyp. Pfb.X.129 ½1/1. u. 1/7. p 8 9. 5.2

1 1

1 1/ 1; ;

Pommern, das Geschäft unter der bisherigen Firma allein schaft ein Föm Iv 3 3 1 I 5 00 versch. 100,50 G do. estb. F 39 1 ingetreten. Zur Zeichnung und Vertretung do. 250 Fl.⸗Loose 1854 .1110,50 G do. n 8* Südöst. Lmb. p. St 1/5. 206,50 b; 8 2 ax 7 als Firma: Gustav Lange weiter fortführen wird. Firma si je Geseilschatter Christtan Andrean onds und Staats⸗Papiere. o. 28. Fl. zass C do. ..4.l. 1/1. u. 1/7.101,40 bz G Südöst. Lmb. p. St 1cglekgripe e machungr. Miniflas ihn steig. vom 10. März 1886 am 10. März Hanau, c icht 1 G E1111.“ Deutsche Föhpegünkehe⸗ 11/4. u. 1/10. 1e . H 1 Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u., 1/7. undeganta e unt 97 ö“ m Königli Am ichte in 1 ; eägelt. Königliches Amtsgericht. 1. d Civil⸗Ingenieur Friedrich Fevor Ludwig Cbrist Preuß. Confolid. Anleihe! versch. 105,40 bz 1“ do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 1/2. 119,306 Ung.⸗Galiz. (gar. -u.83/30 dem Königlichen Amtsgerichte in Solingen Greifer L““ 1 und Civil⸗Ingenieur Friedrich Fedor Ludwig Christian Preuß. Conf 21 b d D. Hr ult 119,75 bz do. Hyp.⸗Pran 2 b „ꝗ r Vorarlberg (gar.) .u. 7182,30 bz gli 1 richte ling eifenberg i. Pomm., den 10. März 1886 Adol S I1I13“ d do do. 3 ½ 1/4. u. 1/10.1101,30 bz o. „„ Stüc⸗ 290˙40 B3 £ Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G Vorarlberg (gar.) 5 vom 1. April 1886 ab die Führung des Han⸗ ZEA4““ 5 .. Adolf Schäffer berechtigt, von denen je zwei gemein⸗ o. 9. / 30G do do. 1864 pr. Stück 290,40 S3 2 Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 98 Warsch.⸗Terespol 10 99,40 bz 2 8 vsseeee ; Königliches Amtsgericht. Hanau. Bekauntmachung. [62671] sch ; 0 Siv 11““ Sit „Anleihe 1868. 4 1/1. u. . 103,300 . 28 1I vn. S b. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 G arsch.⸗Teres! PE111““ Ge s⸗ Und I 2 3 für ; 1 8 1 aftlich die Firma zeichnen und vertreten. Staats⸗Anleihe . „Pfdbr. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— S Nürnb. Vereinsb.⸗Pf 1 8 10]100,50 ‧b 1““ 11“ 1 Nach Anmeldung vom 4. März ds. Js. ist heute 1) 8 daegeheeh chccten und. ist bei Nr. 137 do. 1850, 52, 53, 828 1/4 u. 1¼10. 103,30 G do. Bodentred.⸗Pfdbr. g911/5.u. 89,40 bz G S. do. do. 4 102,20 bz G do. do. kl. V

S be

S;GUS

Gn

8—

dꝓ2ꝗAꝙ

6 ““ B EV In das Gesel sregt 1 11 7“ 75 b ester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/. 5 War.⸗Wien p. St. 12 251,75 bz G Fibersein, ern, doe Farz 1886 [62667] in das Handelsregister eingetragen, daß die Mit⸗ betreffend die Handelsgesellschaft Schäffer d. Buden⸗ Staats⸗Schuldscheinc. 31 1,1l. u.171 100,78 7z DPester Stadtonnte . n.6 1/1. u.† 89,900 pomm. Hop⸗Br.J:r;.1205 1/1. u. ¼ 111/50(96 Woar⸗Wien heult. 251,7042525251,60 b; Königliches Amtsgeri bthei 2 Greiz. Die auf Fol. 130 des hiest 18 inhaberin der unter der Firma „Johann Adam berg in Buckau eingetragen: Kurmärkische Schuldv. 3 ½1/5. u. 112.1100,00 G ische Pfandbri 5 1/1. u. 1/7.63,20 bz, do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1. 107,50G

önigliches Amtsgericht, Abtheilung V. reiz. Die auf Fol. des hiesigen Handels⸗ Heyl“ dahier bestehenden offenen Handelsgesells b“ getragen: VI. 1/7. 100,00 G Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 63,20 bz,. 8 7.105,40 G Weichselbahn... 15⁄4. u. 10—, 88

registers eingetragene Firma „Rudolph Viertler“ 7. e 9. offenen Handelsgesellschast, Die Wittwe des Kommerzienraths Budenberg Neumärkische —do. . 371/1. u. 1 100, do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 57,75 bz do. I. rz. 110 äTT“ Westsicil. St⸗A 1/1. [82,60 bz G

Elberfeld. Bekanntmachun [62658] ist beute zufolge Antrags vom 12. März 1886 ge⸗ Wittwe des Johann Adam Heyl, Susanne, geb. Caroline Arnoldine geb. Forstmann, ist am 23. Juni Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— e- Hrnnd⸗ äm.⸗Anl )4 15/4. u. 10. 98,60 e bz G. * do. III. rz. 100 4 ½1/1. u. 1⁷.100,10 G Mien. —55

bbbebeeeeentes ein. (öscht worber. 1u“ 8 Fngct gevfnes E11 Geßg aen Meit. 1884 verstorben; ihr Geschäftsantheil ist auf ihre VLoE erch, 101,208 Reaab. SErastegrgeshe . 4 1/4.u.1/10, 98,75 bz G S do. IFLr.. 100 -1/7. 100,00 G IIn Cela StPr. 177,80g

getragen worden: Greiz, am 13. März 1886. vmeee iseiethm Boncs Hest das Leschäft unter 3 Töchter, die bereits als Gesellschafterinnen einge⸗ 8 Fin. 4 1/4.u. 1/10. 98,75 bz G 2 Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. 8 Angerm.⸗Schw. 9,20 G

Hefncgen I Fürfh 9r Fecch nscicht Abtheilung I 11“] fortführen wird. tragenen Ehefrauen dir uld, Rsellschs Htefanes Stasts hie⸗ 12119. 103,50 bz G Rumän. St 1““ 17thnn 77. 109,75 B 2 Hyp.⸗Br. 8 196 11189 Zvb 8 b Sitze zu C Voigt. ö“” siepen übergegangen seler Stadt⸗Anleihe. 2. u. 1/8. —,— EEEETETETE1“ 10,102 do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 849. resl.⸗Warsch. 72„ . .““ Königliches Amtsgericht. 1. setagdeburg, den 11. März 1886 Ffhücte Sir Hannn. v wls n ehehh, de.. 14399 Feiegsen lteniereher enchen zu Elberfeld 1 [62669] MHeiligenbeil. Bekanntmachung. (61678) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 Elberfeldel 1vN. G. vegangen, welche dasselbe unter unveränderter Fuümm Aalle a. S. In unser Gesellschaftsregister, wo⸗ In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung mxslowitz. Bekanntmachung [6288313 Königsbg. Stadt⸗Anleihe fortsetzen. Firma selbst unter Nr. 203 die Kommanditgesellschaft in S 4. 11b 8 4 März 1886 folgende Ein- In unserem Firmenregister ist heute das Crlöschen Ostpreuß. Prop⸗Oblig.ü 1g9 3 1““ Firma: 8. ragung bewir! worden: 1 Gg. 389/737) 1 85 8 R rinprovinz⸗Oblig... Sine⸗ 8 UErler en Tbeil⸗ zu Halle a. S. Die von der verwittweten Frau Kaufmann Emilie 3 „C Goralezyk⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. wög Odenkirche erer Elbe vermerkt steht, ist eingetragen: Rösler, geb. Moritz, in Heiligenbeil, ihrem Sohne, eingetragen worden. 3 iner .. . . . .. feld und Friedrich Wilhelm eobör Kör cer 6 Der Bangquier Ernst Heinrich ist aus der dem Kaufmann Alexander Rösler in Heiligenbeil er⸗ Myslowitz, den 4. März 1886 8 1“ ““ Gesellschaft ausgeschieden. Dieselbe wird von theilte Prokura ist erloschen. Könit liches Amtsge icht h1XX“ Elberfeld den 12. März 1886 den Fertgen, E unter Beibehaltung Heiligenbeil, 189 6. März 1886. Königliches Amtsgericht. 88

2. N 1 86. or Kir 2 Könjaliches Amtfsgergicht 88II11“; 5 N.; E“ Abtheilun der Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. 2 aftl. Central.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Halle L ö“ .“ Bekanntmachung. [62895] u. do. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. eiligenbeil. ekauntmachung. [62673]) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 177 hiefins Kaändetgtesercn NGL1 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 8 die von eingetragen die Firma: 16182 G gister ist heute Fol. 107 aacz der verwittweten Frau Fabrikbesitzr Catharine Hugo Lüdicke do.

U li. 8 a 8 a. S. ö 1 16 668] Eggert, geb. Radtke, hierselbst (Firma H. Eggert) mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und Ostpreußische. mit dem Niederlassungsorte Esens und als deren —In une echen anttegeficht zn, Halger 8 Nr. dem üncur icah 116 ertheilte Prokura zu. als Inhaber der Kaufmann Hugo Gustav Inhaber: Kaufmann Tjark Peters Mammen. 258, woselbst die Aktiengesellschaft r. folge Verfügung vom 11. März 1886 am 12. März Wilhelm Lüdicke in Wilhelmshaven.

Esens, den 10. März 1886. Trotha⸗Sennewitzer⸗

Königliches Amtsgericht. Actien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz Dr. Mewes. 10o0o eingetragen: 8 1 1 In der Generalversammlung vom 28. Januar 1886 3 g 5 elsregister 3267 Flensbu g. Bekanntmachung. [62660] ist die Annahme eines neuen Statuts beschlossen, II .“ Handelsregister. N [626741 wimhelmshaven. Bekanntmachung. [62896] das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 135, wo⸗ welches unter Beibehaltung der Firma, des Sitzes Buf 18 E 8 veregs 88 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 178 selbst die Firma!]!. 8 und des Gegenstandes des Unternehmens der Gesell⸗ Bie 91gg0. Friese“, und als deren Inhaber eingetragen die Firma: 1 707 1 100,40 bz G do. Aach.⸗Düss. I. I Crusauer 8 8 SGebrir, schaft unter anderm Folgendes bestimmt: h gs von hier zufolge Ver⸗ A. Schwarting d. do do. 4 1/1. u. 1/7.101,25 G do. do. pr. ult. L“ d.-K dep r nd. I“ 102775 G 1 do. III. Em. 4 Dittmann & Raben 1) Das Grundkapikal beträgt 300 000 und zer⸗ gung von heute eingetragen.⸗ mit dem Niederlassungsorte Wilhelms u 89.s1171.Z . do. 1884. . .5 1/5. u. 1/11. 1100,10 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr.) v1“ do. ind⸗Soesti Ser 4 in Flensburg und als deren Inhaber: fällt in einhundert, auf den Inhaber lautende Aktien Wsehtva, als deren 1““ Ketef eirhFandcsben, und a donf 1nn. 115. 101,25 G 8 do. kleine 5 1/5.u.1/11.100,10 bz“ Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien heer 1) der Fabrikant George Philip Heinrich Dittmann zum Nennwerth von 3000 Königliches Amtsgericht. Hermann Schwarting in Wilhelmshaven. do. 8o. TünDerE .177 do. do. pr. ult. 109,1021bh 8 1884 1885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 1““ Flensburg, 8 2) Der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichts⸗ Wilhelmshaven, den 4. März 1886. 1““ 11, 3 1.1. u. 1/7. 99,30 bz do. Gold⸗Rente . .6 1/6. u. 1/12.1113,70 G Irf. Div. pro 5 8 1/1. 128,20 bz G do. do. II. Em. 4 2) Senator und Schiffsrheder Gustav Ferdinand rath ernannten Personen. ““ 8 [62675] Königliches Amtsgericht do. do. 1eer’,I. 1/7. 1101,25 b; do do. pr. ult. —,— 1rf. Aachen⸗Jülich 5 ½ 4 111. 128,25 à,10 bz Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 Torheodor Raben in Apenrade 3) Die Bekanntmachung, mittelst welcher eine Ge⸗ Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute unter d1.“ do. do. neue I. II. 1 LC11“; do. do 1884 5 [1/1. u. 1/7.197,10à 20 bz G do. pr. ult. . 1/1 59 90 1b; do. Ruhrort⸗Gladb.IISer 4 eingetragen stehen, heute vermerkt worden: neralversammlung einberufen wird, muß mindestens Nr. 923 eingetragen die Firma Zerline Israel 8 . „do. do. do. II. 4 ½ 1,1.g. 15. 1 -g 8 d8. pr. v. 97,00 bz Aach.⸗Mastricht. 272 1 1/1. ü5. 18” FeE- e Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. 18 Tage vor dem anberaumten Termine in dem Ge⸗ in Rendsburg und als deren Inhaberin Zerlin1e 8 Schlsw. H. L.Krd. Pfb. 11 u. 11 1. do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 63,60 à, 70 bz Altenburg⸗Zeitz . 97/20 8 18898 8 Bereha⸗Machalte 8 Se Das Geschäft wird von dem Senator und Schiffs⸗ sellschaftsblatt ein Mal veröffentlicht sein. Soll in Israel daselbst. MWilhelmshaven. Bekanntmachung. [62897] E“ ch.. 171. 18 1/7,199,50 bz G GG“ II. 5 1/1. u. 1/7.63,90 b; Berlin⸗Dresden 0 I. 108,50 5b; E1I8 rheder Gustav Ferdinand Theodor Raben in Apen⸗ der Generalversammlung über die Uebertragung des Itzehoe, den 11. März 1886. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 179 Westpr., rittersch.. 11 1/7. 102,50 G do. do. pr. ult. 64à63,80 bz Crefelder 5 1/1. 98,60 b G do. (Oberlaus.) rade unter der Firma: 8 gesammten Gesellschaftsvermögens auf Dritte, über Königliches Amtsgericht. III. eingetragen die Firma: v““ 1 1. 19 101,25 bz 18 do. III. 5 [1/5. u. 1/11./163,90 à64 bz Crefeld⸗Uerdinger 6 V 6 89,80 b G Berlin⸗resd v. St. gar. Crusauer Kupfer⸗ & Messing⸗Fabrik die Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft und —— 1 Joh. Holthaus 9 Serie LB. 1 1.n. 1 78 100,75 G do. do. pr. ult. 64,20à63,90 bz Dortm⸗Gron⸗E.] 19. 67,50à 80 b; Berlin⸗Görlitzer conv. 1 6 G. Raben 8 5 über die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden, Königsberg. Handelsregister. [62687] mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und 1 6“ II. V . 177. 100,79 G do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 89,50 bz B do.. pr. ult. 1,1 49,25 G 1 8- Lit. B. fortgeführt; vergleiche Nr. 1488 des Firmenregisters. so muß die Einladung zu dieser Generalversammlung —Der Kaufmann Michaelis Benjamin zu Königsberg als deren Inhaber der Kaufmann Johann Holthaus do. Neulandsch. I.4 1 u.1710.1103,50G do. d kleine 4 1/5. u. 1/11. 89,50 bz B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. . II. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1488 durch zweimalige, vier und zwei Wochen vor dem hat für seine Ehe mit der Kaufmannsfrau Doro⸗ in Wilhelmshaven. 8— Hannoversche.... H.193, 4 4

4. u. 1/ 0. 1 109*9975 8 Frankf. Güterb 1 V 1/4. 114,00 G do. Lit. C. ee Fi 8 74 u.1/10.103,50 .Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 90,50 b G Frankf. Güterb. s. Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. die Firma: 8 ö“ Versammlungstage zu bewirkende Bekanntmachung thea Benjamin, geb. Jaretzkyv, durch Vertrag vom Wilhelmshaven, den 5. März 1886. 88 essen⸗Nassau... 1t, 10 103,50G 5 1⸗el; 1/4 u. 1/10, 89,90 b; Ludwh.⸗Bexb. gar. 1n7129,208 Berl.⸗Hamb. I u. I.. C 8 Crusauer Kupfer⸗ & Messing⸗Fabrik durch das Gesellschaftsblatt erfolgen. —¹29. Januar 1876 die Gemeinschaft der Güter unn Königliches Amtsgericht. 8 8 ür⸗ u. Neumärk..

1 1 1) u. 1/10. 104,10 bz do. . 1ee- 1/1. u. /7. 1154,00 bz Lübeck⸗Büchen 4 1/1. [158,00 bz do. III. conv.. . 8 75 83' d 9 „Ar ej 8 8 . U. 4 . 0 8 9 eck⸗B ¹ 8.8 6 58 8 8 8 „9 d . . 1 G. Raben ⁊4) Alle öffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Ver⸗ Keber. b Lauenburger. 1 u. 1/7. 183,50 G do. Pr.⸗Anleihe de1864 158,00 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B zu Kupfermühle bei Flensburg schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und mögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des vor⸗ Pommersche... 1

2 3˙60 G 1 .— de 1866 5 1/3. u. 1/9. 144,00 bz do. pr. ult. t. C. neue 4 1 8 Schi is S 8en- 108,89 do. 5. Andahe Stiegl. 5 11.117109. 97,30 B Mainz⸗Ludwigsh. 4 H11. 50 b; 88 D. neue 4½1/1. und als deren Inhaber der Senator und Schiffs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, die des Vorstandes behaltenen Vermögens haben. Fea Posensche ... 1/4.u.1/10,1103,50 G do. 6. do. do. ..5 1/4.u. /10. 96,30 b; B do. Pr. ult. 56,00 bz do. Lit. EF. 4 1/1. rheder Gustav Ferdinand Theodor Raben in Apen⸗ unter dessen Unterschrift, die des Aufsichtsraths unter Dies ist zufolge Verfügung vom 9. März 1886 ö“ Bekanntmachung. (62898. 5 Fus iche Zestf. 4 1/4,u.1/10 104, 56555,50 à, 75 bz 1 rade eingetragen worden. der Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ an demselben Tage unter Nr. 1059 in das Re⸗ „„In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 180 8 ehe. u. Westf. 1 74 u.1/10,1103,60 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1. u. ü94,90 bz G G“ 4¼] 1/1. 1180,00 b; Berl.⸗Stettin IL. III. VI. g.4 1/4 u. 1/10.103,90 G 1/4.u. 1/10. 103,60 B Schwed. Staats⸗Anl. 78451 2. f104 758 Moerl Frde Frang , S.h, Se. dönaa 8 VI. 4,1/1n.9 103,9900 1 4. u. 0 N.., 8 8 . . * gas

AnEF

I

Al

—;—

—— v”eᷣS

S

1/1, . 177⁄.,— aittel (0,9068 V. rz 100 18865 versch. [101,25 G Dort.⸗Gron.⸗E. 2 5 295 0 ne8 1/1. u. 1/7. 110,00 G do. .1z. . 3 je klaw 4,50 bz 1,1. u.1†110520b,;G m dStdots Obligaseenns /1,u. ”/71109630 bv36 do. VI. G LE11“ 108 80880 EE“ do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.1106,40 B do. 1 111,1. u. 17 114,30 Nordh.⸗Erfurt . 92,50 bz G 171u. 919, 103,000 do. do. fund 5 1/6,u. /12, 101,90 G do. . 8. 481/1. . 89J 1238,75 G 1/1. u. 1/7. 103, 288 2 do. mittel 5 1/6. u. 1/12 101,90 G do. rz. 4 versch.] Ostpr. Südb. dercio 18090 do do. kleine 5 1/6,u.1/12, 102,10 bz Pr Ctrb Pfdb. unk.rz. 1105 1/1. u. 1⁷ 112,50 G &. Saalbahn, 87,00 b; 1 rn.1 194 96 do. do. amort. 5 1/4 u.1/10,96,90 bz G do. rö. 110,49 1/1. u. 1 112,40 WeineeWecg 1/1. u. 168e 8 do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 96,90 G Z do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 189600 *⁵½ Duyx⸗Bodenb. A.. 1 18 108,00G Rufs.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 103,50 bz G F. do. rz. 100,4 ½ 1/1. u. 18 103,00 1 do. B.. 8 104,70 b do. do. de 1859 3 1/5 u. 1/11. —,— W167 . 1z. 100,4 1/1. u. 1o 0908 1/1. u. ¼. 95,25 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.1100,50 b; do. kündb. .„4 (1/4 u. /(10, 102,90G 1 8 138 109,358 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 7100,50 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4. 1/4.u. 1/10.1102,2 .U. 1/4. 8 8 1 1

to G&œto

097-20,N

qo=gnSq*VBV”

810—

̊̊ GG

08 Oa

800

SSI=S

V 8 8 8 1 A.22 20 7117,25 B 7 [99,80 b nsol. Anl. 18705 „u. 1/8. 100,40 B Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 117, 26 1/1. u. 17 99,80 bz do. Safsch . 18100408 do. V. rz. 1005 (1/4 u. /10.100,10 G, Prior.⸗Aktien und Obligationen. 1/1. u. 1/7. 99,80 bz 86 b d0. 1871 5 u. 1/9. 100,40 bz do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 110,50 bz G Eisenbahn⸗Prior.⸗Akti⸗ 1/1. u. 1/99,70 bz do. do. 1872 5 1/4.u. 1/10,100,40 bz do. 1““ 1 1

- Kur⸗ und Neumärk.. - 1 do. neue

.

- to r10

ES 10,—

/ /

5.

2

73. 18729 ve 0 bz G2 Bergisch⸗Märk. I. 4 [1/1. u. 1⁄%.0103,80C 11 88G 5 [1/4. u. 1/10. 100,40 bz do. div. Ser. rz. 1004 versch. 101,50 G =. 33,80 G 116“*“ eine3 1 4 .1,19,100,40 b2 Pr Hvp⸗V.⸗A.G. Certif 191/4u. /19. 192,908 do. g.. .Er. 11 195398 17185 308 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,40 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7 101,80 8 8 do W 100,30 bz 1 do 18 [1: 18 vr. Uth 100,40b,3068 Rhein. Hypothe Pfandbre 49 8. os oee. 8a. Lit. C. J100,40 b cP 1“ rieincd 4ℳ110. 857088 38 Slef Vodenkr⸗pfndheh verch. (19,9968 d 1 „193,806 11“ do. do. 1877 ... 1/1. u. 17. 100,80 b; C o. . rz. 77,H101 75 bz B . VII. Ser. conv. 77103,80G

Sächsische 4 1/1. u. 1⁄7—, 8. Aeine 5 1 1/7. 100,80 bz G do. do. .1/7.1101,75 b;z C1“ 3/,80

Schlestsche alülandsch. 301,1. u. ¼ —,— Iöö TL u.TIe2e bs1ef. Stett. Nat⸗Hyp⸗Kr.⸗Gs 8 landsch Lit. 4. Bh 1str. 12 99,40 b; do. do. 1880.. . 4 (1/5 u.1/11.188,88,9 b111rf. do. do. rz. 110 105,25 bz G L“

10—

1“ 8 hal Pommersche .. 1886 eingetragen worden. Wilhelmshaven, den 2. März 1886. 2

Heiligenbeil, den 11. März 1886. do. Landes⸗Kr.

898 n. 1

Königliches Amtsgericht. „Keber.

——

—,—

EEEEFEFEEFEEF EPé F

S 2 —,— —-—- —6 —9—69—6i——- An

Pfandbriefe.

ek

2

.As h

S=F=

08.— —— eee

———— ———9——9—-' EEFFgFS

Ec

103,90 G 103,90 G

G60ε⁶6 % 18.

Eꝑ

2—2

r— —-——ö— Oᷣ N9O——

——————

7

—,——

E+ rEE

es

e

—- . G

103,80 G ¹ 103,80 G

—,— —-- —————- E.

vu. 1/10 104,00 G do. Boden⸗Kredit 5 .1/7. 96,25 bz G Marienb. Mlawka 4] 1/1. [56,00 b; Flensburg, den 11. März 1886. vertreters. gister zur Eintragung der Ausschließung der e eingetragen die Firma: 1 & Sächsische. . 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 5) Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht lichen Gütergemeinschaft ein getragen CC1“ Wilh. Albers 6“ Seeäüe 5 eft ö 74 u. 1/10. 103,50 G 1 do. mittel . 99 8 1/1. 88,30 b; 5 :. I.1.u. 1/ 103,508 Flensb g g9 beschränkt. 1 Königsberg, den 11. März 1886. nes 1 em Inch ü Wilhelmshaven und Sch eeeg. gjenb A. versch 104,75 bz b do. kleine 4 . u. 104,55 Pe. x st. 1/1. 39,90 B Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4 1/1. u. 1/7⁷. 101,00 B e. urg. Bekanntmachung. 162661] 6) Die Gesellschaft wird berechtigt und verpflichtet, Königliches Amtgericht. XII. Albereren Inha er der Kaufmann Heinrich Wilhelm Badische . 9 1b.⸗A. 8 rsch. 105,30 G Hyp.⸗Pfandbr. 744 . u. 102,25 bz 18. 858 58 1 1/1 94,60 bz Br⸗Schw.Frb. Lät. D. 1a. eselöst der weain der votgeruckten, ahef gorgt sche ebenen, gfemü Albers in Wilhelmshaven. 1 8 Baverische Anleihe Berch 19909 Ifarddr.78 0, 2rgls 1e 1. süis ttas 8 Nicolai Jessen in Flensburg und der ihre Namen beifügen die beiden Vorstandsmitglieder Königshütte. Bekanntmachung. 62688] Wilhelmshaven, den 9. März 1886. Bremer 8 Oil k 1 do. 1878,4 1/1. u. 1/7. [100,40 B do. pr. ult. 1/1 IA t.E.g. E“ 1. und Fabrikant Friedrich Carl Raben in oder ein Vorstandsmitglied und ein Stellvertreter In unser Gesellschaftsregister ist am 12. Januar . Königliches Amtsgericht. Großherzog K Anl4 1/6 n.1/9 5 55 do. mittel 4 8 J100,402 Saalbahn 1/1. 31,008 —₰ it H. *% u.1710, 104,0B penrade als Prokuristen der Firma: 1 eines solchen oder ein Vorstandsmitglied oder ein d. Js. unter Nr. 14 die unter der Firma: Keber. ““ 8 Hamburger Staa 8⸗Anl. 1 8.1. 8 2 do. nütte 1,1.u. / 100403 1“ 1. E 8 8 dnce dcg,oc Crusauer eler. Mesfing⸗Fabrik, LG 88 e oder ein Bismarkhütte 8 1 M eaif 11 1.1 do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ versch. 8 8. 2 ¼ conv. 18 29,30 „; 35 14. s11298 dittman aben Handlungsbevollmächtigter oder zwei Stellvertreter Actiengesellschaft für Eisenhüttenbetrieb R .. i 1 eckl. Eis. Schuldverschr. ⸗1/1. u. ¼% 0◻158S Sch. Effenb⸗Hop⸗bl. 5 c, 51 790, 29 30, 3 lcten ge ty d— 9 8 7 4 . 8 4 eda 1T: . 98.⸗ 9) 8 . 4 1 1. u. 1 1 104,259* 1 ¹ . eeoie 1 1. 83,0 b B E eingetragen stehen, ist heute vermerkt der Vorstandsmitglieder. bestehende Aktiengesells aft nach Verlegung ihres Berlin: —. edacten r: Riedel . E1“ 4 F1.n; 1101,50G 3 JLit. B. 5 1 80 50 bz G Werra⸗Bahn / 3

8 b 5 1 Beglaubigte Abschrift des Protokolls über die Ge⸗ Sitzes von Kattowitz nach Bismarkhütte eingetr ö“ 8 „Die Kollektiv⸗Prokura ist erloschen.“ neralversammlung vom 28. B 1886 und des worde. v bööb

,——

+=S'===E Scgee⸗

80—

g

————