1886 / 68 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

63552] 8 8 [63542] d for 1) des Kaufmanns Albert Gaede, [63485] b 8 4 b 8 kaa; Konkursverfahren. g Konkursverfahren. 2) des Kaufmanns August Gaede Die auf den Stationen Elberfeld, Barmen und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beide zu Neu⸗Ruppin, 8 Hagen aufliegenden Rundreisebillets für die Tour errengarderobenhändlers Moritz Wollstein, Kaufmanns August Friedrich Förster, in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Deutz —Köln—Koblenz Frankfurt a. M. Berlin zu F; ist 824 Ferna⸗ e 8 . 88829 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Hamm nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlubverzeichniß der bei eilung zu berück⸗ Scirtermen anf fg Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück den 30. März 1886, Mittags 12 Uhr,

11 Sechste Beilage 8 11 8 B 4 8 11“ 82 8 Schlußverzeichniß EEI“ oder Soest Hagen bezw. Barmen und Elberfeld oder wg, 56 ats enden Forderungen, der ßtermin au · Me 8 8 121 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sichtigen 5 G 1 b vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue

8 8 r en 1 umgekehrt werden wegen zu geringer Benutzung am Sreigc den 5. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Bung Far. e e 2 8. . keinberger. vor dem Königlichen Amtsgericht hier Friedrichstraße 13. Hof parterre, Saal 32, bestimmt. Beglaubigt: Beck, G.⸗S aer 3348 Berlin, den 16. März 1886. 8 2

I 1““ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staals⸗Anzeiger, 0 Uh. 15. Mai d. J. zurückgezogen. zum 8 el 8 ( dem Koö elbst, Zim⸗ Elberfeld, den 17. März 1886. 9 82 f, 2 1. a 16“ 8 8*

Ver⸗

9 83 1886. 4 22 8 eld, den 17. b 8 Berlin, Freitag, den 19. Müärz Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 . 7 1 Wiechel, 8 1 [638486] 8 . über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Bekanntmachung. äckermeisters Friedrich Heinrich Hermann

—-J—— Mustern und Modellen, herreffend das Urheberrecht an Mustern 11157 owie die in dem Gesetz, betreffen 8 ““ 11u] 8 Bwbo den Markenschutz vom 30. November 1874,] „Uas,, ge: . 1 —— die im §. 6 des Gesetzes über den 1 Mit Gültigkeit Ir. 6 Wenl S. bsst der Nach⸗ 85 Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die i 1 rag 6 zum Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Tarif vom Der Kittel hier, Sidonienstraße 5, wird nach erfolgter 163295] güorfahron In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hterdurch V Konkursverfahren 8 Kanfmanns Salomon Sternberg, in Firma Leipzig, den 17. März 1886. S. Sternberg Jun. hier, Spandauerstraße 45 (Privatwohnung

7 9 9 f J 8 8 7 8 ü8 * 9 1

) al⸗Handels⸗Register das Deutsche Reich. n 6sn. Rei scheint i Regel täglich. Das —₰ E 1 er 12 öu.“ 2 2 4 Reich erscheint in der 2 4 as 1 8 b e dass eafsch 1 mern kosten 20 ₰. . 9 1 zermögen des Marktgölitz, Probstzella und Unterloquitz, sowie ab⸗ tr I⸗ el für Das Central⸗Handels⸗Registen, 1 dags Deulscht Ree Eintelne Cigarrenhändlers Carl Rensch zu Neu⸗Ruppin geänderte Entfernungen bezw. Frachtsätze für einige Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, lür gbonnement eat 50, Fi.des hezchhe Steinberger. . ist in Folge 9 von dem Gemeinschuldner ge⸗ Stationen des Bezirks Erfurt und Ausnahme⸗Sätze tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Keichs⸗ und Königlich Hreusischen Staats Abzehehtress 8 en gemacht, daß in der auf den 24. März 1886, Beglaubigt: Beck, G⸗S. Fücten, pomt Verwalter S ö“ für Eisenerze für den Verkehr mit Lindenbach⸗Geln⸗ Das 9 Henigliche Frpedition ds Deutschen R Mittags 12 ¼ Uhr, einberufenen Gläubigerversamm⸗ [63279] K f sr 8 e ige zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bausen. 1 Fres.e Fees b.2 8 88 8 8 8 98 f d. one een vrA 8 ng. üaf ö“ be“ g— e on Ur zerfa hren. 8 den 6. April 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, E If en Unch t ei eegen. 88 18. 8 8 stellun Mitggli d 8 des Gläubigerausschusses In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Köni liche Eisenbahn⸗Dir kti 16. 8 ü 8 86 Lüf es Bejal igere lle ürd Kaufmanns Wilhelm Merkel in Leobschütz Nr. 23 anberaumt, zu welchem alle Betheiligten g on⸗Direktion. an Siele des ausschidenden ein nenes Mitatied des wtliur, Abnalm der Schlufrechunng der Ver⸗ hierdurch vorgeladen werden. an Stelle des ausscheidenden ein neues Mitglied des walters, zur ih e Sch 228 en b Gläubigerausschusses gewählt werden. 3 g vo Berlin, den 16. März 1886. 8

63487] Bekanntmachun

Einwendungen gegen Der Vergleichsvors d die Erklärung des 16388 ven

ECEö1“ . gen Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Im Reichsbahn⸗Stagtsbahn⸗Noeꝛf, ; 89 Ehlaüßverteicget der bei 8* Vertheilung zu Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ in Reichsbahn,Staat babi Wersebr kommt mit ge 11““ verücksichtigenden Forderungen u C116““ Thomas, Gerichtsschreiber - 9 5 2 8

Z

S8

In dem Konkursverfahren über das Vermö

,O9

nd sreg rag 0. 8 den NRß gr ch 2 8 g g 1 n d Firma 1 d oöta r Di 2 jesi d ig unter der 82 9 ;792 27 hiesige Handlun 8 8 1 8 . ; 5 ota von den 6792. .h si 6 ang I 8 —-—---— ral e samm raths schriftliche der telegre phische V „J: lius Giesten IG“ J ch bers ung O 8 - b 5 Mi ; 8 d . 8 S 88 8 Wi we es 9 ben n 5 iven d 7 8 4⁴ 11 März 88 e ghs⸗ 1 ein“ Z. 2 0. 2 üg g 89 Zweig en der Ver⸗ Fro u Anna G 1 8 b F2 1 8 cde J 8 1C s schafts⸗ seine Geschäftsführung in allen we g üseana 28 8 tembe 1 8 irt weiter daß § 1 und §. 18 des Gesellschafts s dem Königreich

9 ‚ber 8; er tags vvwvort „H 3

zur Beschluß⸗ ien er⸗ Gültigkeit vom 20. d. M. a . r. 4170 ffassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare Neu⸗Ruppin, d 3. Mär à Hzntalimen Amfamerichte APtbgi 1 8 b 4 8 2 baren Neu⸗Ruppin, den 13. März 1886.

des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Neu⸗Ruppin, den 13. März [63273]

indlichkei ter Hasss und Verbindlichkeit un iten der Gesellschaft tzu für ihre alleinige Rechnung führt dem Gange der Angelegenheiten d der bisherigen Firma fortgenrd— d 8 3. März 1886. terrichten. 1 Rubrit Döbeln, am 16. M N 3 icht b 1 un B. rg) unter der R T Das Königliche Amtsgerich. ehahends (Württemberg 8 d81 Das Königliche A. isenerze ꝛc. von 0.66 öro 1 z Fj ö Stuttgart und Darmst⸗ den 20. April 1886 V Wiechel 16“ ig reh 8 en 20. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschrei Königlichen Amtsgerichts. 9. 5. Apr 3 ttag? erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Konkursverfahren. * dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen r. 16a., bestimmt.

f mer in Baden⸗ sel Berichterstattung 6793. Die Kaufleute Eduard Meßmer in T Er kann jederzeit über dieselben Berichters S. F s dahier eine Zweignieder⸗ i; st wöchent die 3 Untersch vesfa. Fd. Meßmer“ da te b Geea 8 Schriften der Gesellschaft einsehen, jo⸗ der Firms .gc. 89 draten 8 8 (7 4 eün⸗ Frankfurt a. M., den 15. März 1886 pen letzteren monatlich. 63 delsregistereinträge Gesellschaftskasse und die Be⸗ la. ebee genieuke und autee degr e 3 84¼ e . 92 5 6525 Selsr 1 * 9 0 a 8 jore und zaaren 94. d 1 9 . 8 G V vng L 1 11“ Pre. Eer189707. eingetragen: stäͤnde an Effekten, Handelspapieren die Bi⸗ monis und Franz Lanz, h 888 smaesellschaft unter der des Albumfabrikanten Max Winckelmann hier Leobschütz, den 11. März 1886. 1663543] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hen. Zu 1“ sind die den Nr. 6670/71. C zöister unker O. Z. 126 die Firma tesfanen. Er hat dis Jahregrechnudgenhelung zu 13. d. Mts. dohier ner—Röhrendampfkesselba 8 899u u 8 ritam Max W el! 2 24 91 1 785, v1“ per 3 8 „gers, woselbst einge 928 8 Albert Zum Firmenregister EbEE116 der ter 8 V 188 ü.-n b agt 8 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Lindner, Nr. (853. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [63300] Bekanntmachun registers, vert Brico in Aachen und Albert I. Znel Maier in Malsch“. Inhahen de lanzen und die Weae See Generalversammlung der Firma 18 2. Lanz“ errichtet.— machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Pb Seeger in Pforz⸗ 19 Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband 8 lanten Purtscheid für die zu Aachen mit Zwecg FPa sle MaikeMaier, Heandelsnann, in N 7 C ü9 g deg 1 . 1 p h 8 9 Abh ng de 8 8 Apri vreee⸗ ecke S 8 bestehende Firme 1 en, 2. . 8 Aktion IS nem oder meh . 8 April 1886, Vormittags 10 uhr, 163624] Konkursverfahren termins aufgehoben. 8 T 8 b . 1 von vlrfiung in er nähern Bezeichnung Fbeverting dhcg von Meassenbach, na 8 ve gen seenire Berch ersabarhacgt e 88 8 i8 . 8 8. ¹ b gültige Nachtrag Nr. heraus -. mit d ant sowie Julie Mannh 1 1 98 6 ft einbring 1 dithgii, Zh 1 1 ü laß Pforzheim, 15. März 1886. r. ab gültig chtrag Heraus vabrikete ement, sowie Julie Me. meinschaft ei gt Ffcue ö LI“ 8 ie Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 88 sershrimn, 13,. Großherzoglichen Amtsgerichts: gegeben, welcher Einbeziehung neuer Verbandsstatio . öö Eourad oder Theil 100 in die Götergemeins Sie hitraße 13, Hof parterre, Saal 32, Restaurateurs Eduard Schmitten zu Lüden⸗ 113““ e nen ꝛc. enthält. Der Nachtrag ist bei den Güter F. .Perh Feae Bertin E114“ scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ C“ .“ Esrpeditionen käuflich zu haben. Berlin, den 3. März 18885. termins hierdurch aufgehoben. v111616“ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Lüdenscheid, den 17. März 1886 163528) K. Amtsgericht Reutlingen. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 8

Fprige wärtige und künftige Fahrniß rtheilten Kollektiv⸗Prokuren wurde ver⸗ und alle übrige gegenwärtige und Hannover, den 13. März 1886. eel ertheilten 1b Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 33293 899 ,2 Fhr 52 165291 Konkursverfahren. 163534.

weilig übertragen. I. eine ordentliche Generalversammlung geschahen folgende Einträge: Gesellschaft hat sich unterm 15. Februar d. J. auf⸗ Gotthold Dorner, Lederfabrikanten hier, ist Mit dem 1. Mai d. J 3 . Laufmanns Gustav Lewy in Bromberg ist in Das Konkursverfahren über das Vermögen des

nrsurree. Amtsgericht. Abtheilung IV. bestimmte Funktionen zeit⸗ Königliches Amtsgericht. Abtr 8 FAö W 158 1 82 22 4 reren seiner Mitglieder bestin sten Freiburg 1. B Bekanntmachung. G 1“ ersten T 8“ Handelsregif 4 9 2 z 18 2eßl. 8 229 Ti 8 ⸗9 5 eg- I9 ebs] 8 aln 8 8 8 iidie Prokura des ꝛc. A vert Heidecke er⸗ davon ausschliezi. Haftsregister zu O. Z. 33, b vier Monaten des folgenden Betriebs] Inan Firmenregister: 2 sniali g: II“ t, daß die ProfareStelle der Kaufmann Josef II. Zum G ier u. Cie. in Malsch: „Die ichtsrathe zu berufen ist. Außer⸗ 712 SDie Firma „Georg Mayer“, be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kollektiv⸗Prokuristen bestellt( Samuel Maie . statt, welche vom Aufsichtsrathe 9e r Zeit eben dahin H1X“ 1 8 in Aachen zum Kolle T“ cch die beiden 8 der Aufsichtsrath jeder Z 0 G 8 s in Aach 8 t e Liquidation durch die dem kann der 2. 1 Konk Der Konkurs über das Privatvermögen des 163488 Bekanntmachung. Nen ist. März 1886 gelöst und wurde die Liquide 248 vonkursverfa ren F. werden die sechswöchent chen, den 15. März 1880. G 1 178 2 8 2 1 2 * 8 1 vm 8 achen, de In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f 9 8 auf Fehh 1 8 111“ lichen Anschluß⸗Retourbillets von Minden, Herford 6 e n geringen Masse durch die Kosten heute eingestellt 8 wy in Schuhwaarenhändlers Johann Ge Hernac Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ken h 1” Gerstenmeyer Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

A 1 is st 9 s it z 3982 deren Inha e eruf d 8 d sei März 18 . 8 ußerordentliche Generalverse mmlungen beru en und ist stehe 1 Gesells f umen. 88 8 Lönig liches Am sserichk. .

worden.

2. ij nach e folg c 2 bhaltu S hluß⸗ ermin au

3 .ꝗ 8 d. dc ver dahier ist. 5 M d v 9 fli Aktionäre welche zusammen Weinhändler Georg - 1 2 en E d n 1— dazu verpflichtet, wenn 88 1 2 icht 0 88 82 ch ele 91 e Gr. Amtsgerich. . 869 8 c G ; Hl 63490 . „, . 8 sfirma S. Suv 5 881* Sregif er 9 6 9 rübhe 1‚ esellschaftsfir 1- : 6 8 2 8 nach Berlin und Frank t M 7 2 d die Gründe zu ihre d P 8 :c. F ,: Fran fur TI WM. 8 Akt en den Zweck un G termins durch Des hluß es hiesigen Königlichen - eri htsschreiber Dam b Ach ck 18 f I e Ver⸗ 8 A zcröffentlichungen 163 91 V b b . . 2 Acch. 18 : 2 in Herz ebrock, z ge B KFErs 2. M. V g h 3 4 5 8* 3. V 5 . 2 2◻☛ 8 MM 4 meister in H erz uso V M a 8 eil 5 36, 8 mitt 1- b Uhr, S Nay en, den 1 . rz 188 6. von Lünebur und Hildesh im h Be li L. jvzig. M. Gilde 8 Fran Furt 92 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4 C d Hildesheim nach Berlin, eipzig, 678 2 om D' 8 irrSporf 2 6 8 He Nae . Herz ck ist durch 270890. DVa Konkursverfahren über das Vermögen 5 Moritz Gildemeister in Herzebro 1 1 6 . mmer, N f 8 amburg, wegen ungenügender ; 44 sellschaftsblättern verof. Irhus; B 18 Inhe S K f C. ; 24 skachfrage, aufgehoben. eeh⸗ Di, Firma Hermann Seligmann P enthalten muß. K hierdurch aufgehoben. F.TII. t r1 6786. Die Fir „S8. 1 2 b 8 ift 18 V [92992 1 8 . A btheilung A. für Civilsachen übergegangen der dasselbe unte un die Pr jegfrie rC hluß ertheilung eendigt aufgehoben. tragen 5 folge T1 8 8 d9e! hierdurch aufgeho en. ahn⸗Di ektionsbezirks 8 ge U

1 8 Erggelet⸗ 84 Die Firma „Ed. E saeFr rgenommen... nail des Aktienkapitals O. Z. 713. —ie Ergelet dahier ist Berlin, Leipzig gibsteit Fräsentiren, in einer schriftlichen, ung ihrer dessen Ehevertrag bereits sell Frankfurt a. M., Hamburg z 1 zelefeld Ribstein. 1 1eehe tenden Eingabe, unter H interlegung ihrer dest re el J nun⸗ 8 a. 9 G eichts Bielefeld. . 8 ath zu richten 2 - 59 u it 1. Januar d. J. 22 zen Amtsgerich 289S rath 8 dahier ist seit 1. 8 3. B. den 16. März 1886. k“ von Harburg des Königlichen zitte ist bei Nr 206, Firma M. Kleim lf 5 d deren einziger Inhaber Oskar 1 nach Berlin, Leipzig, Frankfurt a. M. und Köln, von iser Firmenregiste 84 2 ßer 1it Gi e eeae Amtsge 5 fgehobe de 1erpsg. Franz a. M. Köln, vo En unser S 2 5 rzulegen. dentliche außer⸗ mehr 1 it dieser Firma zeichnet. Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden Uelzen nach Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg, 1886 eingetragen: 8 dem hiesigen Handelsregister. 6 da i dBerufung zu den ooC 68 Klein, welcher mit dieser Fern Alfred Burger“, 29 25 —₰2 2 . F 1 2 1. ) Ungeren, 8 2 8 2 4 8 8 G 2 Ciit 1 Ue 5 ;H 1 2 s 8 . 9 8 . 715 6 8 ier i (L. S.) v. Westernhage [65351=1 Konkursver ahren 8 erfin, 8 ung vom 15. März 1886 —ngRausmanns Franz „aus den ardem Apotheker Julius Rueff de ordentlichen Generalversammlungee ermindestens drei O. Z. 715. Die 5 Alfred Burger hier ist. Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt 8 Gerichtzschretker des Königlichen Amts ichts . DHamburg und Köln, von Celle nach Leipzig, Ham⸗ Das Handelsgeschäft des .⸗ is öG 8 bene Geschäft ist nunmehr 8 malige Bekanntmachung, welche 85 in den Ge⸗ deren Inhaber der ledigs. v 8 ag des Eisenhändler 1.“ 8 uWEEIECECC6C1A1A11“ nt. 8 Gerich hreiber des Königlic Amtsgerichts 6 bur d Sz G““ zttij A 6 88. jster hi seither betrieben; Saueslius d *in da 88; beraumten Termine in. 5 ö.8b Der Eheretzen geFiring gleichh Bromberg, den 10. März 1886. 8 1 Hufners Karl Friedrich Schöndorf in ds n. n Ham 11“ bgang auf die Maria Ludowika Ci . L16““ unter der Firma „Julius 1“ Wochen vor dem anber elicht wird und die Tages⸗ 0, 3 Tnn 8 ärtner 35 18 Donob 3 d.. W. ne Erbgang 0 u 11u1“ dur Vertrab S.vn ister einge s . 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliche Amtsgericht München I wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heej ras, und von dieser, durcildemeiste Handelsregister eingetragen, Theilnahme erfolgt bei mens, mit Ritsch, genaunt Nachen WCgergeinschaf 7 82 8 v. Das 8 3 ) 8 8 2 ö1“ 8 nO IC. S 8 88 8 3 8 e e 3 ¼ 4 or ethei 8 N 8 as Königliche Amtsgeri ünchen I., b“ Z 8 8 auf den Kaufmann Car —— §. 23. Die Anmeldung r⸗ Töhcege bgr General⸗ worach x. Chehaigce gegenwärtige und künftige b 8 1 1. MMr; 1886. eeignche Eifenbihn etvenion amtirenden Notar der Gese 88b Aktie iwoirft, und alles üb ge den Schulden als hbat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 18. No⸗ Königliches Amtsgericht 8 sch Salonon derfammlungren b sas veccesge. Siabein Rgven cher ansgsgiusenel⸗ 2 vor . 1 Königliches Amtsgericht. loschen. 1“ ann Salomon beder unter Vorzeigu 8 zabringen nebst den fchlosten 8 4 1885 FSs 8 . 1X““ gerich 38„ 8 1.“ 8 er Kaufmann Sa! . ung entwed 3; nisses 3 ge⸗ Eiabringen 1 s . eschlossen ist, Das Koenkursverfahren über das Vermögen des 1“ 81 über das Vermäͤgen, gez. Dr. Bartsch. 8 Nr. 1087 des Firmenregisters.. Firmenregisters 6787. Am 1. d6 8 dls Gesellschafter in die von erscn e eines Besitzzeugnisses, verliegenschaftet von solcher ausgeschlossen iin, hier, Rittergutsbesitzers Nichard Neuft in Neuheim osef Bauer hier eröffnete Konkursverfahren als iber. „Mit dem 1. Mai dss. Is tritt ein neuer Tarif Sodann ist unter Nr. 488 . März 1886: Schloß, hier nechh Ehrenfeld dahier unter richtlich oder nokariell oder von einer 8* —— 198. Dse Firia . wird nach erfolgter Abhaltang des Schlußtermins München, 15. März 1826 [63517] B Ft e 8 für den direkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr f Verfügung L“ dem Kaufmann Chrenfeld“ betriebene Handlung zur Generalversammlung bezeichneten an chen, 15. M. 8 1 33517 zwischen Stationen des Eisenb 3. Firmeninhaber: 8 in der Firma „F. E. enannten dieselbe 1d0v2 8 2 8 5 ondo SgynseI; EHEEö zwischen ü 8 Eisen 1. 2. Firmeninhabe 1 8 - in der 6 Deraghr eiden Genannten diesel Bromberg, den 15. März 1886. 8 1 LE Königliche Gerichtsschreiber: e anntmachung. zee, dos Köln (linksrheinischer) einerseits und Stationen der 8 Kaufmmang Carl Josef 1 V eingetreten und führen dn be 1 Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Hagenauer. Meyes ee. Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn, sowie Stationen des 68-

er

Das Konkursverfaͤhren über das Vermög G Thonwaarenfabrikanten Louis Konkursverfahren.

Konkursverfahren.

zu Ziesar wird dem Konkursverfahren über das

Eisenbahn⸗Direktionsbe 2u ü 1 rd nach erfolgter Abhaltung des 8 V Schlußtermins hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des

In ins Ausland ausgetretenen Strumpfwaaren⸗ mögen fabrikanten Franz Louis Paul Sommerlatte aus Schönan, wird, da die nach Deckung der Ge⸗

8 andererfeits über Go durch aufgehoben. seits über Goch Privatver⸗

3 s 1s ist, als erloschen 2. S.eber gleichen Namens ist, a stellt sein muß. Bei wiederholter deren Inhaber gleich 8s usgestellt 1 G ahme der Aktiven (Passiven angeblich dungsstelle auee 8 Herzebrock. mit Uebernahme .“ zirks Köln (rechtsrheinischer) Herzebro

Ziesar, den 5. März 1886.

42 IXs

Bei, b . mit dem 17. Februar d. Is. Adler“ hier 9 eidet die letzte, mit dem 1 ie Firma „J. B. Adler“ hier,

Aktiven valsgesellschaft unter Anmeldung dir eben mittcket. Piicgüdtar ertheilt . D. Iübr Hifon deren neuer Inhaber ist der

Ocl. 3 vock nicht vorhanden) 8 dobe 3 Prokura des Samuel somerend ae Anmeldenden Eintrittskarten und für ) unter Aufhebung des bis⸗ Col. 4. Firma F. unveränderter Firma Ie. 2 tel.

herigen bezüglichen Tarifs vom 1. Juni 1878 nebst 633101] Schloß ist damit felecr

Königliches Amtsgericht Nachträgen in Kraft t seamen

Pönigliches Amtsgericht. Derselbe enthält erhöhte Retourbillet⸗Fahrpreise

0 & 8 9 8 5*

ETarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

richts⸗ und Verwaltungskosten, sowie der Masse⸗

schulden verbliebene Masse nicht einmal zur Befrie⸗ 3

ledige Johann Baptist Adler, 9 Cefter. *Io 3. 717. Die Fi usta er“, ff 29% 1.“ O. Z. 717. Die Firma 1 F 8 1ue Stimmzzettel. 2 z0 „iner Akti währt eine S. Z. : 1 n deer 13. Am g. Geicaftet an Keafumt 1 8 24. Der Besitz von je einer Aktie gen äh ein gemischtes Waaeingelchig. 8 2 ister ist unter- Sben hier als Gesellschafter der mit dem §. 24. r der ledige Gustav 2 . ber ismark. In unserm Firmenregister ist unten Stern hier als Geselschafter areanter der Firma öu Den Vorsitz in der Generalversameilung d 3. ZeigeDie Firma „Karl Bodenwe e.rr . 8 B818 . 8 8 CC6“ n S D* 4 2 259 49) v n en 1 - 8 88 e.1,d1ich, Fe arrsrne 8 1 Keufmaan Han Ev.“ betriebenen Handlung füͤde ein vom Aufsichtsrath Uütio⸗ hier ist erloschen. Kilometer von einander entfernt sind. hier folgender Vermerk: jdie Gesellschafter „Herm. Stern tt der Letztgenannte dieselbe mit neelben. Abstimmungen müssen, so bisherige direkte Expedition zwischen Venlo —Das Handelsgeschäft 88 88 dund dessen Che⸗ ausgetreten 1 whtiven dedsPassiven unter der de ra 8 enne 1 Her 0 on— 85 . W“ 4 g & man 828 5, e 8 2 8 9 digung der bevorrechtigten Forderungen ausreichend ³ I 63484 v“ vnd .“ Iag . 11 ö 8 Kaufmann Otto Fumegert 'Wismeark über⸗ Uebermahme. 11“ Mär⸗ ..“ G K eSge; 8 Vom erliner Vorortverkehr folgende Züge Oberhausen Wesel Goch wird mit Inkrafttreten frau Königliches Amtsgericht. 1u.“ eingelegt: 16“ 8 Nohr. gr .

1 gesellf tsregister: 2 2 Zum Gesellschafts 388 d rlangen, schriftlich durch Stimmzettel Zu O Z ung Der Chevertrag des Ferdinand F für seine alleinige Rechnung und V werden. Außerdem entscheidet die Ge⸗ gU 2 2 5 8 g 2 * 2 die unter der unveränderten Firma seitherigen Firma für vorg 5 mnd e Uun 2 8 1 7 Paf; jfs - gegangen und die des neuen Tarifs wegen ungenügender Frequenz auf⸗ 8 8 gehoben. b 2— Strecke Potsdam Berlin —Erkner. Die betheiligten Stationen werden Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

ISeslf S el Sr er Gesellschaft „G. Steng 8 Theilhaber der Ge 4 vom 18 5 Mors Vorsitzenden Meyer, Th, it Ida, geb. Gagg, von 1 8 n der Ehefrau 5 Vorschlag des Vorsitz ie.“ hier, mit Ida, geb. Bagg, 8 delsgesellschaft Verbindlichteit fort. diß Probagae ess bestehen nersloge mmrung gform and Geschoftsordnugg. heit Js. wonagh dai 1“ bestehende Handelsgesellschar! Stern, Elisabeth, geb. Sachs, über Ab it absoluter Mehrhe 986 künftige, bewegliche und un glice 8 Imn ann bestehende Handelsgese etra⸗ ann Stern FXbSr; den mit absoluter - ukünftige d 51 1 C. L. Immelmann geFellschaftsregisters eingetra Voölieben 1 Jakob Die Beschlüsse werden chheit gilt der gestellte An⸗ wärtige und nmt Schulden von der unter Nr. 2 der Da öscht,“ 1.“ 1. d. Mts. ist der Kaufmann Joe faßt; bei Stimmengleichh Vermögen sammt Schurerd der Ehetheil nur 50 n auf desfallsige gen, die Firma hier aber IE 1886 6789. Am sell schafter aus der mit dem 1 abgelehnt Besclüsse wird ein schaft vnzgeschlosien ist, 88 er Föethe 1900 ff. Anfrage nähere Auskunft ertheile eeeNorfigung vom 11. am 15. S -sKopinsky hier als Geseizwerehier unter der Firma trag als 258e handlungen und Beschlü in die Gemeinschaft einwirst. ru „S. W“ Köln. de e. ishtft ertheilen. zzufolge Verfügung von b1I11“X“ un Wilhelm Kopinsky dahier Ucgtes 8 aus. Ueber die Verhandlung wamnen. Das Protokoll, in die Ger 88 Die Gesellschaftsfirma „S. M J Königliche Eis ba Direk erge8. in unserem Gesellschaftsregister Karsvrüder Kopinsky“ betriebenen 858 ö notarielles Protokoll. 1g erschienenen, resp. ver⸗ Zu O. 3. ist erloschen als nch. 8 lasse. vCCECCA1A“ Konigliche Eisenbahn⸗Direktion Gleichzeitis ist in unserf L l⸗ e : setzt dieselbe mit U. in Verzeichniß der * „Klein 2.U“ Einzelfirma —23. Klasse S11uX“ 8 U . ab leichzeitig ist 8 E. L. Immel⸗ Der Letztgenannte setzt die 8 welchem ein Verzeichn der von ihnen ver md ist von da an Einz Wwe. A. Mühlhoff, Inhaberin eines Schuh⸗ I11131“] 3. Klasse. Jhee . SEhs deche g.ische). unter Nr. 2 die Handelsgesellchaft 16. August 1884 geteeten. Vlttiven kund Passiven für tretenen Aktionäre ahgan Slimtnen Uäenfgen 1. Janüar 1. B. nnebeeuen unter O. 3. lüt des waarengeschäfts in Uedem, ist in Folge eines 8 3 CPWüeeen Neo 6 der betheiligten Verwaltungen. 8 ann zu Bismark, EE1“ nahme 8 it unter unveränderter In. retenen Aktien und gefuhrteh stunterzeichnet. und a ’0 88 r Oskar Klein ist. von der gemachten Vorschlag zu 588 b 1n 1 [63301] 111“ 8 w hat, mit 8 EE Bismark, b und Verbsnbdlighektan Bertha, geb. Rothschild, Uffl wird nur von dem Vorsitenden mitunter esages. Firmenrcgisters dereh IneChererhrag des Sdnard 11A1““ üfung einer 1 1 8 8 auf Otto Immelme 8— fort und he g lmäßigen Gegenstände d C-9.“ irma „Gebrüder einem Zwangsvergleiche sowie zur Prüfung einer 8 6 1 —₰ 1) Kaufmann D for istin b 1 S. 26. Die regelm 1 1 sind: Zu rd Firma „Ge 2 d b 82 1 3 e Sbpe 529 8 17 8 . * 8 I. 8 4 „Pur estellt. 8 8 oin⸗ Z. 2. :. 8 85 ver amm ung 8 aber er 8 8 nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf 6 Neubabelsberg Die in den Vorjahren auf b. Wegert, daselbst, zur⸗ Prokuristin ber leuie Rudolph und Jacob Robin dnung der ordentlichen Generalversan chnung und Löb, dahier „Theilb⸗ eb. Wolf, wonach jeder Donnerstag, den 1. April 1886 Wannsee 8 . [den Stationen der Berliner 2) dessen Ehefrau Bertha, 1“ etragen 6790. Die Kauf am 11. dieses Monats ordn Beschlußfassung über die Jahresrechnung ichte Löb“, hier, mit Marie, g inschaft einwirft, wäh⸗ Vormittags 10 bezw. 10 Uhr, 6 37 Grunewald 8 D Stadtbahn, dem Lehrter, euf Verfügung von demselben Tage 1A“ wohnhaft, veellschaft unter der Firma d1 Bilan sowie die derselben beigegebenen 2 8 Ehetheil 100 in die Gemeins r Fereanse anctck G 1 8 b .. gisch Gart 28 8 S. 1 Beeamer, worden. * 11. Februar 1886 G“ dehiet eine, Hefohn errichter. 8 lversamm der Direktion und des Aufsichtsraths; beraumt 647 Zoologischer Garten 538⁸ »Bahnhofe in Berlin, sowie 8 Bismark, den 11. Februar 1886. „Gebr. R. sohn errentlichen Generalversamm⸗ . 58 9 .„ 3 89— 5 . 8 8 8 bocn 18 8 Mh sgericht. 5797] der er ten orden Goch, den 18. März 1886. 5577 682 ʒ Berlin mcehn cheditaße S Reise⸗ M Königliches Tnrg⸗ 6791. In der erf (Spoj ; . 2 2 4 d8 1 0* 9⁹* 356 9 j 2 Monaten Mai bis X‿o otem⸗ 8 R 8 8 Steingaß, 1 . 70 33: Schleßs s 9 A“ Seeke i den Monate i bis Septe 2 einchigsscecber des Königlichen Amtsgerichts. 786 . Stralau⸗ RSchcefherh. hf. I 850 ber zum Verkaufe aufgelegten Rundreise⸗Billets [635 8 3 Kietz⸗Rummelsburg 1 675 63516 ¹ 57 82 25 3. 99 g 163316181 Bekanntmachung. 1 7,„„ 38

5 elches die Eheleute vorjae N zgen, welches die Eh : ; 28 brige Vermögen, der Decharge an Direktion und rend alles übrig 9 länders⸗Bier⸗ 2) die Ertheilung der D. . 15s o er 2 1he . 8 zerli 1116“ 8 333119brauerei⸗Akti Berlin Köln —; 8. Bismark. Bekanutmachung 16 33 p lin 5 J 2 8 24 8 272628 2958 In der Max Neumann'’schen Konkurssache 489 7 3

9 . 8

[63520]

Sadowa

¹ n e*Zakunft durch Erbschaft 88* Se 1 .“ Gemeinschaft aus⸗ ssichtsr cqtsraths enkung 88 f klärt wird. Aufsichtsrath. Mitglieder des Aufsichtsraths. oder d für verliegenschaftet erkle zanug 3) Die Wahl der Mitglieder beschließt geschlossen und fi Ehevertrag des Kaufmanns 5 Juli 1884 3). Die 8 Generalversammlung OH. Z. 180. Der Cher g de Silas 1- b 3 Gesetzes vom 18. Ju Die ordentliche Gen Erhegeges 1 EI11“ Firma „Si Frankfurt a. M ök Ii. Februar 1886 ist am 8 J Ffelsnstsvertrges. vom ae über 88 weiteren auf der Julius E Theilhaber der Glotilde⸗ geb. V Frankfurt a. M. Ber zuf Verfügung vom 11. Februar 188 „leine Abänderung. §C) 12, 16, 17 20, 22. S ände. ; Mayer . , heil 100 in elangen fortan icht meh Ausgabe Zufolge eng 1 inter Nr. 3 des Prokuren en August 1884 in den §§. 12, 6,1 worden. Die stehenden Gegenständ Geschäftsjahr beginnt mit der Mayer nann, wonach jeder Ehetheil 10 - Köpenick 8 Maägd b 1 vehrysur e 1999 b Anki 26, 29, 31, 32, 35 beschlossen Uünter Para §. 29. Das Ief 88. h1 in das Handelsregister Schwarzm schaft einwirft während alles 8 1 2 8 8 29 7³⁵ 15-2 . 88 EEE1618 Ee 5 D. ““ gisters einge rag 111 1 8 . 8 enen vorer 2 4 agung der ; 3 Die ie 1 mit den etwe - zu Gührau söll eine Abschlazsvertheilung vor- an bn e ee e shegöichöhagen y mmeneKönigliche Eisenbahn⸗Direktioun, kesitcge chaung des Primnzivalt; . Immelmann von dieser lenderung hetreffeendermaßen; Eiptrendigt mit dem 30, Scptember 1885.1 Dt. jetzige und kunftige Cinbringen sgeftet, von derselben genommen werden. 8 Vm 620 GI 480 Anr F Vm. 57. V 1 Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. Die Handelsgesellschaft E. L. J graphen und die sonstigen Bedingungen bolgenden Geschäftsjahre beginnen mi enden Schulden als Haf Es betragen die festgesetzten Forderungen: ö11“ v“ 6— zu Bismark.. weelche der Prokurist in 8.Aateltung der Direktionsmitglieder, insbesondere 8 888 Vorrecht ö 8 8 8 8 1 1 Vm. Vm. Nm. [63489] Deutsch⸗französischer Verband, Bezeichnung heh Feäne. 7 der Anst 1 29g0 Legrecht 8 3 G ö1111X“ E angs eichaten Zöge führen zwischen Stadtbahnstationen und östlichen Vorort⸗ Verkehr via Elsaß⸗Lothringen zeichnen besten i 9 L OU. 9 gorie . 0 2 2 I 1 8 85 6 e. 3 2 1 *. fügbar find. Berlin, im März 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Guhran, den 17. März 1886. ———— b ““ 6 320 1 Der Konkurs⸗Verwalter 63296]

1 8 it dem 30. September. Das ruzeefchlossen ist. 3 ;. und endigen mit dem Direktion ausgeschlo 1 13. März 1886. d Tantième tober un je Bilanz sind von der D Freiburg i. B., den 13. Me ährenden Besoldung und Lanrls Inventar und die Bilanz sid Handelsgesetzbuchs Fr Großh. Amtsgericht : der ihnen zu gewährenden Velrsichtsrath in den An⸗ üß Art. 239 und 239 b. des vf 5. L. Immelmann“. vom Reingewinn setzt der Aufsichtsrath gemaͤß ve as des Geschäftsjahres aufzunehmnen, 8 Graeff. Mit Gültigkeit vom 20. Mürz er. tritt ein zweit Ort der Niederlafung: stestungsverträgfnd der Direktion hat zauf die Feue 8 Nüsschisrat 8 d.aa der Fn⸗ 6 8 G 20. G 8 n zweiter 1 Bismark. , ,lichafts Jedes Mitg 8 sei Austritt bis zu Abschrei dem Buchwertd. —ier jesige Handelsregister Nachtrag zu dem Ruhrkohlentari Hoff Gesellschafts⸗ Jedes 2. ch seinem Austritt zelche Abschreibung an den s8 Ver⸗ In das hiesige Handelsreg G f nach Belfort 8 rmen⸗ oder Gese „—r Anstellung und na iner Anstellungs⸗ welche 2 ere Ausstände und sonstigen B heim. In das ge H [63298 s 20. Oktobe I 8 Verweisung auf das Firr seiner Anstellung Hutt in dem Anstellung sl obilien, Ausstän Ganders 3 . 8 85 4 8 Vom 1. Juni cr. ab wird die Station Skier⸗ „9 2 20. 8 1Z14“ 50. Oktober v. J. in Kraft. In dem-⸗ V einer Entlastung als Kaution 6 Aktien der Ge⸗ mobilien, A. tfinden soll. schuß der Fol. 40 ist heute die Firma. 8 Im 20. März 1886 k d felben i .“ ster . Zahl von 2 bjekten stattf F Sohn 8 1 sb .“ 8 9 „Vom IS. wi d. J 20. Me z 1886 kommen für ie Station elben sind neu aufgenommen die Stationen Lauter⸗ 8 regi. . 5, tsregisters. 8 zu be eichnende Zah W. * mögenso jette F tellte Ueberschuß der A Wiegering 82 ohn, Kpenigsberger. Frachtfäͤger ET“ 1n Wormditt des Direktionsbezirks Bromberg in den burg— Hafen, Ludwigshafen und Mannheim (Gratis.) 8 r. 2 des G 1 veüfcheft ldei 1n von dem Aufsichtsrath zu bezeichnen L. 31. Der hiernach festgerteer den Reingewinn, 1 Su““ b 8 - tzen für die Klasse! un ie Ausnahme⸗ Staatsbahnverkehren Bromber Berlin u d Straßbur den 13 Mãͤ 20l 8 9. Bezeichnung des Prokuristen: ellscha 2 . 2 9 Sir n über die Passiven oild 8 st Theils als deren Inh . 9 st Wiegering 1b tarife 1 und 2 (für Getreide, Oelsamen ꝛc.) in den T 15ess ns,.7. ö 8 urg, den 13. März 1886. I.“ Richker zu Bismark. den Stelle zu hinterlegen. steht aus mindestens Aktiver Rückstellung des zwanzigsten Thech⸗ 1) der Bildhauer Augu ister Wilhelm 5 8 8 karise I und 2 (fl vor, Pelsamen zc.) in den Bromberg— Breslau Ausnahmesätze für Flachs Die geschäftsführende Verwaltung: Roberd Küses b l. Februar am des 16. Der Aufsichtsrath besteht aus bon welche⸗nnahen ichen Reservefonds zunächst Bi .“ Konkursverfahren. Schlesisch⸗Polnischen Verbandtarif aufgenommen bei Aufgabe in Wagenladunge b 9e57- Verwaltung: 8 ist auf Verfügung vom 11. Fesbenmchro⸗ §. 16. Der Aufsichtsrarg 99 ; zu bildenden gesetzlichen Reser 2) der Bildhauer 8 19 3 8 8 9 r., Fagenommen. bei Aufge Wagenl gen von je 10 000 kg Kaiserliche General⸗Direktion Ferner ist auf Verfue er Nr. 2 des Pro u eben Mitgliedern. in den zu bilden⸗ Div is zu vier Prozent Wiegeri 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tie zur Einführung kommenden Schnittsätze (Schnitt⸗ zur Einführung. Dieselben sind bei den bethei⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothri 15. Februar 1886 bei der un c des Kaufmanns drei⸗ höͤchstene siehen ath wird in der konstituirenden die Aktionäre eine Dividende 8s; Wiegering⸗ Olxheim 1 Kauffraun Marie Emilie Cohn, geb. Feige Tafel A) betragen für Klasse A2 55,45, für die Aub⸗ ligten Güter⸗Expeditionen zu erfahren öe“ kurenregisters eingetragenen Fessur. L. Immel⸗ Der erste Aufsi a der Aktionäre mit relativer des jeweiligen Aktienkapitals erhalten. zinnüberschusse behs . r ng: Olxheim und unter 8 . in Firma M. E. Cohn hier, ist in Folge eines nahmetarife 1 und 2 34,59 Kopeken pro 100 kg. Bromberg, den 14. März 1886. [63520] Robert Richter hier der Firma E. L. tiederike Generalversammlung In der ersten ordentlichen Anos dem alsdann verbleibenden Gewinmn als Ort der Niederlassung⸗ Handelsgesellschaften⸗: von der Gemeinschuldnerin gemachten Norschlags zu Breslan, den 11. Mär 1886, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Main ⸗Neckar⸗Bahn⸗Pfälzischer Güterverk or. mmann (Prinzipal Wirtme Fumeltneng, Fenerkun. Maloritat ewählt mird die Neuwahl des Auf. einde zzig angewiesenen Tan. Rubrit „Rechtsverhöltafbegonnen am 9. März 1886 e8 Aee111“; önigliche Eisenbahn⸗Direktion . ö 1““ EbE II“ Bel Bismark) in Spalte 5 „T Generalversammlung ie Mitglieder des ersten die hierauf vertragsmäßig an jensteten Offene Handelsgesellsche einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 16. 8 18 als geschäftsführende Verwaltung. Die auf Seite 8 unter B II., III und IV ““ geb. Behne, zu Bismark⸗ Heneraths vorgenommen. Die Mitglieder des⸗ bar a. die hierauf ver jrektion und Bediensteten Offene He 1 den 30. März 1886, Vormittags 11 uhr, Fe e der Verbands⸗Verwaltungen. 1 v Main⸗Neckar⸗Bahn⸗BPfälzischen Gütertarifs S 1 gen“ eingetragen’ itt erloschen“. sichteraths Fargind bei dieser Wahl wieder Sösa hass tiémen an die Heen eingetwagen. im den 12. März 1886. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 163299 1. Januar 1886 enthaltenen speziellen Tarifvorschriften „Die Prokura ist kruar 1886 8 Aufs. h dieser Wahl scheidet alljährlich ein I“ der Gesellschaft, the zustehende Tantieme Ganders Herzogliches Amtsgericht. 24, anberaumt. [63297] 1 Im Bergisch⸗Märkisch Grand Central Belge finden vom 1. Mai I. J. ab hns Bismark, den 11. Februar 1889 Nach velcf Htzrathe aus und wird durch Ne b. die dem Aufsichtsra 5 Herz Kattowitz, den 16. März 1886. Mit dem 15. April d. Is, gelangt zum rumänisch⸗ Verbands⸗Güterverkehr wird vom 1. März d. 8. wischen Frankfurt a. M.⸗ Staahe⸗ 1 Körägliches Amtsgerich 108 dem Nassichtrdenilichen Generalversammntng sich zu berechnen. 2 6 8 S r N 7 2 8 3445. 83 8*11 1 . . 4 7 8 ““ 2 g 2 8 8 22212 er nac d 9 eitts sti Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deutschen Verband⸗Tarif, Theil 11. Heft 3 der Nach⸗ ab der Frachtzuschlag von 0,20 Fres- für 1000 kg, bahn), sowie unseren Stationen Frankfurt a. M. Bekauntmachung. 1888n laeke⸗ Die Reibentalge ne 1nes g gn 168544] —— 8 fra II. eegltend Berichtigungen zum Haupt⸗ mwelcher, für Sendungen von oder nach Löwen (Westbahnhof), Darmstadt und Bensheim einer⸗ und u“ Gef ffch ftsregister ist bei Nr. 1940, egr. 5 K 8 1 arif zur Einführung. Bassin), die weder auf dem Kanal ankommen, noch den Pfälzischen Tarifstatione derersei In unser Gesellschaftsregin⸗ donkursverfahren. l. zur Ein E“ 3 der auf 3 Tarifstationen andererseits An 8 8 1 Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben die bis⸗ auf demselben eingeschifft werden, noch von oder 1 wendung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der herigen Sätze noch bis zum 10. Mai d. Js. in der Zollniederlage gehen, zu berechnen äit nich dar 1 Handelsgesellschaft unter der Firma Schönfeld Geltung. b Serchazem P. Friamitschan ist nach erfolgter 4 Ar Station Löwen (Bassin) ltung des ) n. ationen zu haben. Krimmitschau, den 18. März 1886. 1““ 88

Seebaß. E ird zur Verfügung 1 1 35111 leicher Amtsdauer durch das Loos, sonst fn de Des Restersanmäng gestellt. 8 e er Amls Seon⸗ Mitaglieder d f betreffend die offene Handelsgesellschaft 8 Känciennetät. Ausgeschiedene Mitglied 0 1 3 1 1 prlich & Juliusburger Darmstadt, den 16. März 1886 erhoben für Sendungen von oder nach den mit der Direction der Main⸗Neckar⸗ ft is sgelöst und die Firmatazf immi 1 Exemplare des Nachtrags sind auf den Verband⸗ in) in Schienenverbindung IDoE“ lußtermins aufgehoben worde 8 1 6 stehenden gewerblichen Anstalten. 8 Redacteur: Riedel 1, Kärz 1880 8 Breslau, den 16. März 1886. Act. Rabe, Gerichtsschreiber

8 [63548]

vir ines 8 8Handelsregister d. iesigen servefonds dient zur Deckung eine EEöö6“; gister ue 8 32. Der Reservefonds d un 8n.-G n. Ja de ählb 88;8 86 Vilanz sich ergebenden ““ eois Königlichen Amsgerichts i nd N. Lne 2* orden: wieder wählber Mitglieder des Auffichtzrathie 1. Ueberweisungen 8 diesen Fenes een KascneNcseh as ben sen ag —. tier Pierczejglschaft sit am „. lFich durch Auszug aus dem Pro derselbe die Höhe von zer, ben wird und so zarus in Zuge dels eschäft eingetragen sich befinder, timiren sich durch bezw. des Aufsichtsrathes.. vlten Aktienkapitals erreicht ha erud nde Handelsg gen sc bffada ¹ e“ g bezw. des Aufsich zahlten Aktienkapite rreicht dic dnsetasen . deallat, enan Mcanne .“ Generalversammhnang 8 ts ath faßt seine Beschlüfse bezah r sich auf dieser Höhe erhält. Gesellschaft heute vermerkt worden d Firmenberechtigung 8 üche bege d Zanücmchüher da & chheit ent. lange; 18 tmachungen der Gese nd Passiven und mit Ur hnenden 4493 8 Elberfeld, den 13. März 1886. Berlin— S 8 Breslau, den 13. 8 Amtsgericht. 8 8 Stimmenmehrheit, bei Stimmenglei öh .35. Die Bekann ma - hätgene . 4 ü 8 1. nes ke E— 9 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗D 8 Verlag der Expedition (Schol;z) 8 8 Königliches Amts durch Stim Vorsitzende. brief⸗ erfolgen durch Pichs⸗Anzeiger in Berlin, am 1. Janus des Königlichen Amtsgerichts daselbst. MNamens der Verbands⸗Verwaltungen. e1111“ Druck: W. Elsner. b 3 [63313] schges sende Mitglieder können ihre dren⸗ 1) den Deutschen Neis.n nzeig 8 : W. E 8 var⸗ Dar⸗ Abwe 18-Fwaeben. In besonders din Feeh 8 8 6 359 K ma Spar⸗ und D 3 . or telegraphisch abgebe 2 38 A chts⸗ 2 ie 8 1 Mu““ Leve. de te heß 2 ü 254 lich oder telegraph er Vorsitzende des Aufsi⸗ 8 behaverene 8 Döbeln betreffenden Jorrhautbart genden Fällen kann der Vorsitzer . 8 elsregisers ist ee verkautbart genden Be des hiesigen Handelsreg

w d. 2 g 1 1 2 8 8 8

8

888 8

————

—, ———- —y— ———