1886 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

111. s140,00 bz G do. do. pr. ult. 15,70et. à, 60 et. à, 70 bz S do. pr. ult. 109,50 à, 25 à, 50 bz pr. Stück 301,25 58 do. 400 Fr.⸗Loose vollt.r. 36,00 B Buschtiehrader B. 11/1. u. 7184,60 bz 1/2. u. 1/8. 137,00 B w do. pr. ult. —,— v1* 84,25 à, 60 bz 1/6. 1134,80 B do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 1//3. —,— Csakath⸗Agram. 5 [1/1. u. 7199,00 bz pr. Stück 95,90 B sZo. „pr. ult. 81,25 bz Donetzbahn gar.. 1/6 u 12 [98,25 bz G 1/4. u. 1/10.129,90 bz Ungarische Goldrente 4 [1/1. u. 1/7. 84,25 bz Dux⸗Bodenbach. 1/1. [132.40 bz 14. [127,50 G do. do. mittels4 1/1. u. 1/7. 84,40 bz do. pr. ult. 132,50 à, 40 bz 13. [196,00 G do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7 84,40 bz Elis. Westb. (gar.) 100,00 bz G 1⁄¼4. [187,50 bz do. 80. pr. ut 84,25 à, 20 bz Frans Soselbahn. 87,60 bz pr. Stück 25,20 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 102,60 bz G Gal. (CrlL B.)gar. 6 .u. 7[85,00 bz G 1/2. s156,50 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12.]77,40 do. pr. ult. 85,40à84,90 bz do. (do. pr. ult. „88 Gotthardbahn ⸗— ] g „Gisenb do. Loose. pr. Stück 225,751 9. pr. ult. 110,75à 111 bz ear Sehade er Erwönfn⸗ do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. „5 1/1. u. 1/ 103,10 G Graz⸗Köfl. St.⸗A. 4 .[100,20 bz G Mäünster⸗Enschede St A.4 E“ do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 103.10G Ital. Mittelmeer 11/1. u. 77116,00 bz 88 .“ E do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 81,90 G v““ 115,75 bz 161,45 b Stargard⸗Posener . (4 1/1. u. 1/⁷.1104,60G Ungarische Bodenkredit 4 %1/4u. /10 —,— Krp. Rudolfsb. gar 5 1/1.n.778.00 bz B 140 bz ige 11.“ do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Kursk⸗Kiew. . .. 5 1/2. u. 81181,00 e bz G Ausländische Fonds. Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,70G Lemberg⸗Czern.. 94,75 bz G cea eh Stadt.⸗Anl. 5 EEI Mtich Limbueg . . [11,30 bz & 1 innländische Loose. pr. Stück 50,50 G 1 oskau⸗Brest .. 7. 166,80 bz G 203,80 bz b do. 4 1/5. u.1/11. 99,90 bz Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Oest. Fr. StpSt 6 416,50 bz

nannten Victor Lazarus zu Jüchen unter der Firma 9 ie Fi ieß hi 2 3 N enth Biet zarus zu J Firm vorstebers, 8 Die Firma Robert Kieß hier Firmenregister Schwerin i. Zufolge Verfü 7 ner. eaerns. Nachs. errichtete Handelsgeschäft ein⸗ Bernard Hülemexyer, Joseph Spahn und August Nr. 2063, ist gelöscht. 8 herzoglichen Angger gse lgherdßf igung, 2 2 5 . öni 8 Stegemann, sämmtlich zu Recke wohnhaft. Magdeburg, den 16. März 1886. ist an demselben Tage in das hiesige Gena⸗ zum en l N 7' 2 nzeigen n onig 1 er des Königlichen Amtsgerichts. Stellvertreter zu unterzeichnen und bis auf die Ein⸗ [63327]]worden: I 8 js⸗ Hie⸗ 5 5 1 j 8 In da Handelsregister des hie können, durch das in Ibbenbüren erscheinende 1. August 1885 eingetragen worden, daß in Ritschen⸗ erwählt: Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 91.75 bz do. do. pr. ult. Amst.⸗Rotterdam 6,65 1 1/1. 142 50 bz artin Essers, Lis 35 ; 8 3 22 4 r Stadt⸗ 4 15/6 2. 199,00 GÖ* 8⁸2 is Feacse gitc. Lheir geb, Göbels, Kruffront ie mUebe: sämmtliche Beschlüsse des Vorstandes ist worden ist (lt. Anmeldung vom 27. Juli 1885). Tapezier Christmas für die Jahre Umrechnungs⸗Sätze. Weatdec-Pormünter 1 21. 8 13 . 1 8 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. [99,00 G Baltische (gar.). gn ugo, Hulda Sophia, B d Thekla Paul⸗ 1887 1 Snen, 926 Mark. 100 Franck 665 Mart. 1 2uwem Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. —,— Türk. Anlelhe 1865 conv. 1 [1/⁄3. u. 1/9.15,70 kz Böhm. Westbahn 7 ½ 1 1.u.7J109,0 9, o, ophiga, Bruno und Thekla Paula unterzeichn in i 5 b z ch en v. Bibra. Schwerin i. M., den 15. März 1886. 90 Rubel = 320 eaes 1 Livre Sterling = 20 Mark. Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl.

2 8 5„ I 8 2 8 sub Nr. 2098 des Firmenregisters das von dem ge⸗ Joseph Rumöller, Stellvertreter des Vereins⸗ Magdeburg. Handelsregister. [63328] 8 1 8 8 el age M.⸗Gl den 12. ; awex adbach, a.. 1. 1886. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. fregister zu Nr. 4, betreffend die Neue G. Gesctecheas Bfühenn snd kon Iecchszatsee ce düse lült. anaeteazene Geꝛoserizaft, ³%☛☚,0 68 Berlin, Freitag, den 19. Mür⸗ 1886 —⸗ 2 * 8 [63501] ahamcen au den Generalversammlungen, die auch Meiningen. Nachträgliche Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom g —— 140 9 3 . . 8 in das 2 oder in ortsüblicher Weise erfolgen Zu Nr. 169 unseres Handelsregisters ist unter dem 1886 sind zu Mitgliedern des Vorstand Berliner Börse vom 19. März 1886. Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.1104,50 G Serbische Rente 5 1/1. u. 1772,50ct. bz B Albrechtsbahn. 21½ 5 s1/1. u.724,40 bwz gen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2024 des Wochenblatt für den Kreis Tecklenb k ausen eine Zweigniederlass F. WI““ ; ges beer. b 6 8 a. Feemenregisters, woselbst das von der Wittwe machen. enburg bekannt zu Uanen. nne, 8 T Se Ücreege IShrauß für die Jah Amtlich festgestellte Course. Säcs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 103,20 G Stockholmer Pfandbriefe 4 ½1/1. u. 1/7.]102,25 bz 2 Aussig⸗Teplitz.. 14 ¾ 1IL,E328 8. hnend, in eigenem Namen und als ein Protokoll aufzuneh ss 1 1 ini z do. neue 4 15/6. u. 12. 99,00 6"⁰˖¶ Bhm. Ndb. ℳp. S. 1/1. 8n Vormünderin ihrer minderzasns . . aufzunehmen, dasselbe ist zu verlesen Meiningen, 4. März 1886. 1 Do r Francz = 80 86 9n 1/9 18˙798 zbm Woöstb e ünderin ihrer minderjährigen Kinder, als: und von den anwesenden Vorstandsmitgliedern zu Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. Hoftischlermeister Reinhold für das N. be Talnden voß Sihen eing E111“ Preuß Pr. Ans. 1855 ssers, unter der Firma Martin Essers betriebene Die Zeichnung für di schoft „eig: 1 rhss. Pr⸗Sch.210 8 äft ei 82 ung für die Genossenschaft geschieht da⸗ bwEhighs. 9 E1ö1 . Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, heute ver⸗ durch, daß die Zeichnenden zu der L“ Ge⸗ [63325] F Nrrve g Genzes gen. EE111’“ 8 3 15 8 . Bayerische Präm.⸗Anl..

merkt worden: In das Handelsgeschäft ist mit dem nossenschaft ih schrift g 8 13. März d. J auf iedri enschaft ihre Unterschriften hinzufüͤgen. Rechts⸗ Meiningen. Unter dem 11. und 13. März 1886 b1ö6“ 1 sche nl.

März d. I. der Kaufmann Friedrich Wilhelm verbindlichkeit für die Genossenschaft hat die Zeich⸗ ist zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters Cee Amsterdam. 100 8 E1112 öln⸗Mind. Pr.⸗Antheil.

S 8— ec.,—

Za zu M.⸗ 8 in⸗ Hej 3 2 ;

denen achs ghnehs i Füelhäher ene vuse bei Quittungen über Beträge unter einhundert⸗ worden: Seelow. In unser Firmenregister ist be do. ...100 Fl. id. Pr.⸗An⸗ registers die unter der Firma Martin Essers in 2 459 Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher 1) daß in der Generalversammlung des Spar⸗ die Firma „C. Kren“ betreffend, in S 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. M.⸗Gladbach errichtete Handerfcefet che nen 8 Fsfen Srellvertreter und einem Beisitzer, in und Vorschußvereins e. G. zu Walldorf vom gendes eingetragen: . paltz do. do. 100 Fr. tragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Wittos⸗ dh 8 rigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher 22. Februar 1885 ein neuecs Statut genehmigt wor⸗ Die Firma ist erloschen. Eingetra Skandin. Plätze 100 Kr. Martin Essers, Lisette, geb. Göbels Kauffrau i oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ den ist, wonach Verfügung vom 13. März 1886 gen Kopenhagen 100 Kr. M.⸗Gladbach wohnend, in eigenem Namen und 18 b öb. a. Sitz der Genossenschaft auch ferner Wall⸗ 1886. London .. .. . L. Strl. Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder: F it we Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ dorf ist, 1 Seelow, den 16. März 1886 do. 1L. Strl. Hulda Sophia, Bruno und Thekla 19 Ef 5 sürt .“ der Geschäftsstunden auf der Gerichts⸗ b. Zweck des Vereins gegenseitige Beschaffung der Königliches Amtsgericht Paris 100 Fr. 2) der Kaufmann Friedrich Wilbeha Begffe 5 V I. des unterzeichneten Gerichts eingesehen 8 uns Wietbschaff nöthigen Geldmittel 8 Se“ do. . . .. 100 ger. R.⸗Gladbach wohnend. ie ( haft hat mi Ibben hii⸗ 8 emeinschaftlichen Kredit ist, ö Budapest 100 Fl. dem 13. Mär; 3 8 11 5 Ie den 11. März 1886. c. Bekanntmachungen der Genossenschaft unter der Soest. In der Generalversammlung 1 . .. . 100 Fl. Nr. 653 des Peokurenregistere woosefbh⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Firma derselben und Unterschrift von mindestens Actien⸗Gesellschaft Soest vom 30 Icah Wien, öst. W. 100 Fl. unter der Firma Martin Essers betriebene 1 zwei Vorstandsmitgliedern zu erfolgen haben, an Stelle des Gewerken Bergenthal, 8 . do. .. .100 Fl. Handelsgeschäft dem zu M.Gladhach wohnenben Kassel. Handelsregister. [63499] öffentliche Bekanntmachungen durch dreimaliges Ein⸗ burg zu Srest als Mitglied des Aufsichts vu Schwöz. Plätze .100 Fr. Hermann Jansen ertheilte Prokura eingetragen sich Nr. 1133. Firma Karl Wilhelm in Kaffel. rücken in das Meininger Tageblatt, oder, falls dieses wählt. 1“ Italien. Plätze.100 Lire befindet, vermerkt worden: „Die Prokura ist er⸗ Die Firma ist erloschen eingehen sollte, in ein mit Genehmigung des Auf⸗ Spoest, den 10. März 1886 do. do. 100 Lire loschen.“ 8 1 laut Anmeldung vom 12. März 1886. sichtsraths vom Vorstand zu bestimmendes Blatt —, 86 Königliches Amtsgericht. St. Petersburg. 100 S. R. Staats⸗E.⸗Anl

1 1/6.u.1/12. 101,60 bz B ee ehü. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 102,25 G JE6 416à 415 eà415,50 bz

Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. Meininger 7 Fl.⸗Loose

Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St.

S

9Se

—22=2

*

—+ Oz

8

00 = 00,— d”o 00 ¼

9

8 d

Sens

88 85

S

2

—q

EB Oo

8—

80—

EEETEETT,

N

2—

&E FEREEg=g= E;

zu Meisenheim, begonnen am 1 Januar 1884 Wilkt 8 Die IE sind die beiden zu Meisenheim 6 8 zu Dr. Engel. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 1/7.

doᷣ̃tοᷣ”nSgn

FAsnESEESEFEESERE Z=Fx

M.⸗Gladbach, den 15. März 1886. WE 59 88 März 1886. ö der Generalversammlung vom 22. No⸗ o. .100 S R. M. 202,80 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 4 chwacke, 8. 8 Rosniglich 3 18b 8 ltin Linde hu“ Warschau... 100 S.R.8 T.] 5 204,25 bͤz Italienische Rente .b5 1/1. u. 1/7. 98,50 B 0 do.ů 4 1/1. u. 1/7.101,25 B Oesterr. Lokalb. 4 ½ 1 1/1. 165,50 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts. Königliches 2 Abtheilung 4. 3 8 deh in 11“ als. Direktor, Stettin. In unserm Firmenregister ist heul⸗ 8 5 88 ersch. 100, ga247721 W“ 89 c. SZe Se Hiller 1” Ffsier. ür Nr. 2126 der Kaufmann Moses Rothschit Dukaten pr. Stück D h pr. ull. 98,25 bz G do. do. 4 ersch. (100,80 B Oest. Ndwb ℳpSt 4220 5 [1/1. u. 7 ,— [63317] F mit der Firma Nicolaus P Sovereigns pr. Stück Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4. u. 1/10 ,— 8 do. do. conv. 4 ersch. [100,60 B . 281,50 bz ;, 8 1 1 1. u. 1/7. 133,300 Grk. la. u. do. pSt 1. [289,5 registers eingetragene Firma „H. F. Leidholdt’”“ In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister it beie; vom 26. Februar und 8. März Hannover) eingettagen Dollars pr. Stück do. do. Uaen 1 l1r 80 P eh, B. nheu⸗ de zorsetacn ön dor aaa2g9, hier ist heute zufolge 2 ntrages vom 15. März 1886 am heutigen Tage sub Nr. 390 eingetragen die Meiningen den 15. März 1886 Stettin, den 15. März 1886. Fuperials Stück 11“ Norwegische Anl de 1884 4 15/3. 15/9. 102,20 bz* - I 1103 ½ . 98,60 G Raab⸗Oedenburg ¼ 34,75 bz G Greiz, am 16. März 1886. 1 Mahn & Schacht Herzogliches ö Abtheilung I. M““ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,43 bz do. do. kl 1/1ℳ1710. 92,70 bz Düich. Gr. Präm d032 1/1. 18 1898 I“ 1 129 00 b, B Fürstl. Reuß. Pl. Vrtsgekicht Abtheilung II. .“ 1 i. H. und als deren Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,43 bz 8 * 91. Mhab ie K. 16 Ber he sg 8 . . 2 1 * s . hier⸗M 11/2 Eöö 8 Pfß TV 4 83 1 Süj 9 5 39,6 936 8 Schacer d Kau eute, ernhard Mahn und Adolph [63326] In unser Firmenregister ist unter laufende N Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,20 bz Pap er Rente. 4 ⁄½. u./8. S1 D. Hypbk. Pfdbr. IV. v. VI 106,00 G Russ. Südwb. gar. 5 5 [1/1. u. 69,60e bz G b [63318] Die Gefellschaft n. 1886 b Messkirch. Nr. 2097. Zu Ord. Z. 104 des die Firma: 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. d9. t 1/5. u. 1/11.769,50 bz ““ 100,20 G do. do. große zu. 769,60e bz G 11“ : 3 03558 2ne Sesellsch - März Fi ; IT“ ö“ 8 8 1 1 ;s Fa 8 wel 204 5 9v. pr. ult. u. SGreiz. Die auf Fol. 109 des hiesigen Handels⸗ Kiel, den 13. Mz 86 arz egonnen. Firmenregisters wurde unterm heutigen eingetragen: Paul Cebulla Russische Banknoten pr. 100 Rubel 204,50 bz I1 . 9 82,500 2 Hyp.⸗Ohl 5,75 t. 90 b registers eingetragene Firma: „J. C. . Königlichez N Abtheilung III irma. C. Hauser in Meßkirch mit Zweig⸗ zu Radzionkau und als deren Inhaber der ult. März ö 18 3 t.5 111“ 1 1..1119 29713 1 8 Merdlt 1 87 h er. glich ht. Ab ng III. niederlassung unter gleicher Firma in Stetten mann Paul Cebulla daselbst am 15. März ult., Mpe Th. .. üc. b Silber⸗RNenie 4 1/1. u. 1/7.169,80 bz B g 1“ dg 14/19 101,00G do. pr. ult. gelöscht worden. . daß; 1 .11“ do. 1/1. u. 477 1101,50 b 85 ionb. Greiz, am 16. März 1886 86 [63500] dahier, verehelicht mit Maria Katharina Magdalena Tarnowitz, den 15. März 1886 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % 29 ,. 88 1“ 4 A Bre M. . ng. In uns 8 Ce1““ Mag 8 ö“ 8 8 . . 4enn. 2 . Pr. ult. 69,60 G Hyp.⸗Pfd. I. rz. 12. . u. 1/7. 118,00 bz C do. or. ult. 64,50 à, 80 Fürstlich Reuß. Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Koblenz. In unser Handelsregister ist heute ein- Schneckenburger von Tuttlingen. Königliches Amtsgericht. Fonds und Staats⸗Papiere. 250 Flboosernl 164. 111,10 G 1 1 8 199 199,908G, do. Westo. 22 70 g 3 registers, daß die off 3 ie Güͤter inschaf 88 sFen2 .4 1,1. u. 1/7. 101,60 bz G Südöst. 2mb. p. St 206,50 bz Hannover. Bekanntm 1g 9 Lergelsgeselfchaft 1 1 er egessehehrscglgh ö11“““ [6⁄0, ¶Preuß. Consolid. Anleihe versch. [105,25 bz G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.1119,30 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. - - 8 pr. ult. 8 achung. [63494] Meisenheim durch den am 26. Mai 1880 erfolgten Töd Meßkirch, den 8. Maͤrz 1886 Waren. In das hiesige Handelsregister is do do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 bz G do. do. pr. ult. 119,00 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 1/2. 1ge eieh Bas. 8225 b 11““ 8 lipp Robinf eitle hen⸗ Großh. Amtsgericht. 1 1/1. u. 1/7.100,40 bz G orarlberg (gar. 1/1. u. 7[82,25 bz heute zu der F . Kaufmann und zu Oberstein nehnet gockreb tlehens eh. Amtzgericht. heute eingetragen worden: do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10. 103,50 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½,1/5. u. 1/11. —, Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,20 6 Warsch.⸗Terespol eingetragen: Westen sdsdes Prokurenregisters das Erlöschen der Prokura, 8 Col. 3. LE116“” Otto Moldtman Staats⸗Schuldscheine .. 3 ½21/1. u. 1/7. 100,60 bz Pester Stadt⸗Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 89,30 G 3 do. do. 7. 102,100 88 1/4 u 10 101,00 bz „Dem Kaufmann Alfred Garbe welche Seitens der besagten Gesellschaft dem zu Minden. Bekanntmachung 163502] C6 4. Ort der Zweigniederlassung: Wa Kurmärkische Schuldv. 3 ½1/5. u. 1/11.100,00 G 1 do. Akleine 6 1/1. u. 1/7. 89,90 bz Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. 1205 1/1. u. 1/⁷. 113,10 G War.⸗Wien p. St. . 249,60 bz 8 ist Prokura ertheilt“ *Meisenheim wohnenden Kaufmanne Adolf Tapper⸗ Im Firmenregister des Königlichen Amtsgerichte Facmann Pen d Behncet des Znhahen Fharehtenlhe 18. b. 8 100,00 G Polnische Pfandbriefe .5 1/1. u. 1/7. 63,790 bz G Do. Iu IV110 11 107,10G Woühfelbapr ult. 250,20 à249,60 bz aznialt 5Frebe ; schaftsregisters die offene Handelsaesells stat 8 1/1. 82,705 bz G Königliches Ammtsgericht Abtheilung IV. b. ““ 8 Eeelageselschaft K Gitggen sasta sunden: 8 Waren, den 15. März 1886. do. do. „. .3 ½11/1. u. 1⁷ 1101,25 b; G Röm. Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. /10,/98,606 & do. „rz. 1004 1/1. u. 1/7. 1100,00 G Md.·Colb St Pr. 1/1.107,00G 88 6 2 ““ tr. 30⁄ eingetragene Firma: ß Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerichtz Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,50 G do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10, 98,50 G S Pr. Bod. Uredit-H. unrh. 7111,708,G Angerm.⸗Schw. 1/1. 40,00 G MHannover. Bekanntmachun 763493] 8* b roßess l/ Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1111,70 bz G Berl.⸗Dresd. das hioß 7 21 . 3 vohn Bier August Bon Fc. & 1 F 1 8 enb S L - 7. —,— do. mittel 8 1/1. u. 109,90 C . .III. rz. 100 1882** ersch. ,00 G Bresl.⸗War 66,80 b zu der Firma: . „Jjeder derselben zur Vertretung der Gesell⸗ Schwartze zu Hausberge, ist d Vertr Wehlau 8 . erfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷.,103, C vrt;⸗ Fron.⸗EW. 71. 110,60B 6 ge, urch Vertrag auf 8. Bekanntmachung . [63 Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Staats⸗Obligationen6 1/1. u. 1/7. 106,30 bz doo Wl 5 101,40 G Marienb. Mlawk, 1/1. [114,30 bz eingetragen: registers die Prokura, welche Seitens der letzt⸗ übergegangen. Luise Paul ist 8 ; 1 1841SS 9 8 V erwähnten Gesellschaft dem obe ih Je i gi 3,, aelae, Daul ist8durch Austritt der Letzteren .Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 101,60 bz do. 4 ½ 1/7. 111,25 G berlausitz 1/1. 91,25 bzC 11““ Kaufmanns Tappermann ertheist dem oben erwähnten eS sezt die Firma unter der Be⸗ . dis bisherige Firma Geschw. Paul Heehreas hrob 8 103,750G do. do. mittel’s 18u 1,12 101,75 bz do. rz. 100 4 versch. [102,00G Zürle Pätg. 1/1. 122989 8 9 ““ *. 405 des Firmenregisters und als deren allein Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 103,00 B do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 101,90 bz v rz. 1105 1/1. u. 1/7. 112,25 G Saalbahn 1/1. [99,00 bz G Eq : 2 8 Königliches T sgeri 9 3 889. 2 BLböI—— . Königlich 32 Amtsgericht. Abtheilung IVb. ejggr che⸗ mtsgericht. Abtheilung II. fort; daher hier gelöscht und unter Nr. 573 des getragen. Berliner 1/1. u. 1/7.116,30 G do do kleine 5 1/4. u. 1/10. 96,70 bz 3 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G veF. S. 3 Kr. v7zegifega neu eingetragen. Wehlau den 12. März 188c. 1/1. u. 1/7 107,90 b; Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 1/3. u. /9. 103,10 bz rz. 100 4 ½1/1. u. 1/7. 100,50 G P. Kreuzburg 0./s. Bekanntmachung. [63320 88 .““ Königliches Amtsgericht. 1/1. u. 1/7. 104,60 G do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. 76,30 bz rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G* 8“ 8

6 . 8 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 98,25 B Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ gek. 100,00 G do. pr. ult. 65,25 bz G Sreiz. Die auf Fol. 134 des hiesigen Handels⸗ Bekanntmachung. 1763319] TT“ Zweigniederlassung Stettin (Hauptniedell 20⸗Francs⸗Stück New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 8 1/5. u. 1/11.1117,50 B IIIb. rz. 110 . 3 98,60 G v. 290 à 289,50 bz Firma: Königliches Amtsgericht. M do. pr. 500 Gramm fein..—.— Oesterr. Gold⸗Rente 8 Tarnowitz. Bekanntmachung. 2 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 681,20 B do. do. pr. ult. 92,70 G do. do. II. Abtheilung 3 ³ 1/1. 106,50 b, G do. pr. ult. 128,70 b; 1 69,30 B do. do. 7. 102,20 G* * Schweiz. Centralb 1 . 91,60 G hier ist heute zufolge Antrages vom 15 dss. Mts 8 8 1“ ö K .SZMIS aber j Apothebe I. or ollcon 322,5 39,8 G Inhaber ist Apotheker Karl Hauser eingetragen worden. Russ. Zollooupoon 41ß322,50 bz J481/4,u,1/10,69,75 b; 1/,1.u. 177101,508,G: ¹.] 111. f62908; getragen worden: 1) unter Nr. 415 des Gesells 8. Nach §. 3 des Ehevertrages vom 8. Juni ; V 4. I111,10 s dies Czesellschafte . den, Ebhevertrages vom 8. Juni 1869 ist Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.105,70 B do. Kredit⸗Loose 18587— pr. Stück 305,00 G do. do. . 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. pr. ult 206,50 bz daf TNatt 117 des hiesigen Handelsregister ist des Mitgesellschafters Phi folge Verfügung vom 13. d. Mts. Fol. 138 N† Staats⸗Anleihe 1868 ..4 1/1. u. 1/7.,,103,50G do. do. 1864 pr. Stück 290,00 G Nordd. Grdtr.⸗Hvp.⸗Pfb. 11.n72 25, /4 u 10/99,30 bz 1/1. u. 1/7. 102,10 G do. do. kl V 9 88 mann ertheilt war; 3) unter Nr. 1029 des G. 8 Mind b 1 8 1 —,— do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 57,75 bz** do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,30 B hselbahn.. 15/4. u. 10%74,40 bz 11 f. Hannvver, den 12. März 1886. 6NM des Gesell⸗ zu Minden haben am 15. März 1886 folgende E mann zu Güstrow. Berliner Stadt⸗Obl. 4 versch. [103,60 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 98,40 bz G do. III. r. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G Westsicil. St⸗A. - 1/4. 43,70 bz G 1 b schaft berechtigt; 4) unter Nr. 687 okuren⸗ d f 8 14 D , Louis Lewing gt; 4) 7 des Prokuren den Kaufmann Eduard Cordes aus Bremen Die offene Gesellschaft der Gef wister Ida Königsbg. Stadt⸗Anleihe⸗ 1/4. u. /⁄10.% do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 106,30 bz do. ’1; 14 ½ 1/1. u. 1/7. 114,10G Nordh.⸗Erfurt 1/1. [109,50 G 3— 2 Koblenz, den 17. März 1886 8 1 N 4 9 6 . N. 886. 4 4 5 2—. . 8 6 Hannover, den 13. März 1886. a;. 3 6 „W. H. Schwartze Nachflg.“ Inhaber das Fraͤulein Ida Paul in Wehlau Schuldv. d. Berl. Kaufm. 49 1/1. u. 1/7. 104,50 G do. do. amort. 5 1/4.u. 1/10 06,60 bz rö.110 4 ½1/1. u. 1/7 112,10 G & Weimar⸗Gera 1/1. 85,50 8; G Hannover. Bekanntmachung. [63495]]/ In unser Firmenregister ist am 11. März d. J. „W. H. Schwartze Nachflg. zu do 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 100,50 bz G kündb. 4 1/4.u. 1/10.

0 ρ —‿ι

SWE=E 20 10,—

88

Auf Blatt 1481 des hiesigen Handelsregister ist heute bei Nr. 275, Firme FI Hausberge“ Eea11114.4“ 68 11““ v14“ 8 in sigen Handelsregister ist heute Firma „K. Schwarz zu Konstadzm“ und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard wetal 6 s63 Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 18 102,60 bz do. 1 do. 11 12 1ee deno Pr. o“ 108,gg F. A. Stakelbeck Die Firma ist erloschen.“ Cordes aus Bremen, jetzt zu Hausberge Terzlar. Die unterm 11. März c. erlast G“ do. 3 ½,1/1. u. 1/7. 99,60 bz G do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. Jà,10 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 12 4 ½,1/1. u. 1/7. 116,25G 11““ ·A. . ie Firma ist erloschen. 1 8b“ ge. Bekanntmachungen, betr. die unter Nr. 191 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,1 0à, 20 bz do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,10 G 1 js B“ Krenzburg O./S., den 11. März 1886. 83 Firmenregisters und unter Nr. 49 des P. do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7./99,80 bz do. do. 1871, 5 1/3. u. 1/9. 100,10 à, 20 bz do. I. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,60 G G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligation „Die Firma ist erloschen.. Königliches Amtsgerich NeuenburgZ. D. Beschluß 163329] registers eingetragene Fir 1 8 eG do 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. do kleine 5 1/3. u. 1/9. 100,10à, 20 bz do II. rz 100 4 ½ 1/1 u. 1/7. 100,20 b G*,* Hannover, den 13. März 1886. versammlung dom 12*66 Beschluß der General⸗ daß die Ern 111313“ Ostpreußisch ..Z 1/1. u. 1/799,40 B. do. do. 18725 1/4 u. 1/10.1100,10à,20 bz do. IX. rz. 100 471/4 u.1/10,100,106 S ANachen⸗Jülicher 15 [1/1. u. 1/7.]105,50 bz Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVb. b 2902 öG E Februar 1886 ist der Bäͤcker⸗ Drullm G Wen 8 Fitma nicht Georg Ma ““ 1 1 100 90 B 80 kleine 5 1/⁄4.1/10. 100,10à,20 bz do. rz. 1004 versch 101,70 z G? Ber isch⸗Märk I. Ser. 4 171. u. 1/7. aec ordan. Krossen a. 0. In unser Fir e du Neuenburg bisher Con⸗ zu Nieder Eö“ G. E. Drullma 1“ 1177. 99,95 b do. 18735 1/6.u. 1/12. 100,10à,20 bz Pr Hyp V.⸗A.⸗G Certif 4 ½1⁄4 ℳhi0 102,50 G S do ü 11 e 11,1. G unter Nr. 198 als Flrmeniniaber eeeh e e eeieena. 8öö des Vorschuß⸗Vereins ¹ Wetzlart den 16. Marz 5 2ns do 1*7100,508 do. kleine 5 (1/6 u. /12.1100,108,20 b do. do. 4 1/1. u. 1/7 102,006 = do. III. Ger. v. St. 3 ½ g. 3 ½ 1/1. u. 1/71100,25 bz I11meim. Bekanntmachung. 63496] Joseph Fleischer in Krosson . Loer der Kaufmann ürnenhurg Eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Abthei do. Landes⸗Kr. 1871 723 pr. ult 100à100,10bz Rhein. Hppoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. [102,50 G do Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7 100,25 bz Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 77 zur. —nfs Weischer in Krossen a. , ür die Wahlperiode seines Vorgaͤngers bis ult. De⸗ Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1““ 7,l102,200, Anleihe 1975 *„ . 4z 1/4u. /10/95,20 bz 4“ versch. 102,30 G —₰ do. Lit. C. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7,1100,25 b Firm Iief .77 ur als Ort der Niederlassung Krossen a. O., zember 1886, und der Stadtkämmerer Pohlmann zu Posensche 1/7. 102,20 G .Anleihe 1875. . 4 ½ /4. u. 1/10. 95,20 bz dg 4 versch. 2,30G o. dt. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 0,25 bz Vrrmas: als Firma J. Fleischer Neuenburg bisher K ssi d 6 19. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,30 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. [103,90 G do. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 G M. Meyerhof in Hildesheim zufolge Verfügung vom 15. März 1886 zm⸗ des Vorschuß⸗Vereins erirer. als Controleur [633. 7 1877 5 1/1. u. 1/7,1100,50 G do do. rz. 110,4 ½: versch. 110,00 B do. V. Ser 4 7.1103,50 G eingetragen:; 1 lichen Tage 188686 EE113““ Eingetragene Miesbaden. Das seither unter der Fir⸗ kleiné5 1/1. u. 1/7. 100,75 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 b;z G do. VII. Ser. conv. 4 u. 77.1103,90 B 1SDeh ehufmann Paul Meverbof zu Hildesheim ist Krossen a. Oe den 1o dgtärz 1886. gängers 1886/83 gewhit. a) pecisde seines Bor „eFarl Mierkel⸗, zu Wiesbaden betriebene Handr pr. ult. —— llirf. Stett. Nat⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5. /1. u. 100,75 b G do. VIII. Ser.... . .4 1/1.u. 1/⁷ 103,608 a eilhaher in das Geschäft eingetreten. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Mär, Ledes bes ET1“ 8

1 1 s ; ; 8 99,40 G 8 18è80. 4 [1/5. u. 1/11. 188,40 à5 bz 1rf. do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,25 bz G do. IX. Ser. 4 11/1. u. 1/7. 103,60 G Hildesheim, den 11. März 1886. 1886 am 15. März 1886 Mertel ols „aInhabers 1 bE11“ J101,25 G pr. ult. 88,29à,10à,30 bz do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 100,70 bz G. do. Aach.⸗Hüss. I.II. Em. 4 1/1. u. 11 Königliches Amtsgericht. V. Renenburgg den 13. März 1886. 1 Leibzüchterin des Nachlasses übergegang do. do. IBI

SSSS caʒtcʒʒqH

80—

. E8

Ig 80,—

IS 8—-

88—

S1““ ö che 8S ch.

o. o·. do. landsch. Lit. A.

80

20,—

1EEEEEEEEF

Pfandbriefe.

8 1/5. u. 1/1 1. 99,90 bz 8 Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 102,50 et. bz G do. do. III. Em. 4 [1/1. u. 1/77. —,— Börner. [63321] on derselben unter der bisherigen Firn . do. Lit. C. I. II. - 1. 8 8

Kressen a. 0. In unser Firmenregister ist önigliches Amtsgericht. zu Wiesbaden fortbetrieben. 111“ 1 [63497] unter Nr. 199 als Firmeninhaber der Tabacks⸗ 8 Demgemah ist heute die Firma „Carl Merke W neues⸗ Holzminden. Im Handelsregister für den Amts⸗ fabrikant Carl Friedrich Müller in Krossen a. Oder, Ratibor. Bekanntmachung. [63330]]um Firmenregister unter Nr. 561 gelöscht un do. neue I. II gerichtsbezirk Holzminden ist zu der daselbst Fol. 102 als Ort der Niederlassung: Krossen a. Oder, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der daselbst unter Nr. 835 auf den Namen der jetzige do. do. do. II. La Firma: G als Firma: C. Müller daselbst Nr. 96 ein etragenen Handelsgesellschaft Inhaberin eingetragen worden. M Schlow H§.L Krd Pfb. B. Liebold & Co. zufolge Verfügung vom 16. März 1886 am näm⸗ „Natiborer Damp Brett⸗Säge Margolius Zugleich ist der Tochter Emma Merkel für d Westfälische 8

am heutigen Tage vermerkt, daß sür dieselbe dem lichen Tage eingetragen worden. et Freund folgende Eintragung bewirkt worden: irma Prokura ertheilt worden. Westpr., rittersch.. Kaufmann Edmund Liebold hieselbst Prokura er⸗ Krossen a. O., den 16. März 1886. „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Wiesbaden, den 13. März 1886. E 1““ theilt ist. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. einkunft aufgelöst. Der Maurermeister Moritz Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. do. Serie I.B. Holzminden, 12. März 1886. Freund setzt das Handelsgeschäft unter der Firma v1“ Herzogliches Amtsgericht. 8 [63322] Seee 1u.“ Sägewerk von M. [63338 1do. Neulandsch. II.

H. Cleve. 1 Krossen a. 0. In unser Firmenregister ist Gbg. 18 ZLeven. In das Genossenschaftsregister des König geergfifa

1101,2 do. leine 5 1/5. u. 1/11.][99,90 bͤz’z° S .. 8 do. Dortmund⸗SoestlSer 4 [1/1. u. 1/7. 103,00 G - 1z l db. 8 ult. d 2975,80 bz 8 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien do. do. I.Ser 4 1/1. u 1/7. [103,00 G 7. —,— . Gold⸗Rente . . 6 [1/6. u. 1/12. 1113,90 à 114 bz Div. pro 1884/1885 8 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 /7. —,— 101,25 G 8 do. pr. ult. eekLe, AachnRR58 1/1. 128,25 bz G do. do. II. Em. 4 —,— b do. 1884 5 1/1. u. 1/7./96,80 bz Irf. do. pr. ult. 128à 128,25 bz Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 102,50 bz do. pr. ult. 96,70 bz Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 1/1. [55,90 bz do. Ruhrort⸗Gladb.IISer 4 1/1. .Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12./163,50 bz G Altenburg⸗Zeitz 1/1. 190,75 B do. do. I. u. II. Ser. 4 1/1. 99,40 B do. do. II. 5 1/1. u. 1/7./63,70 bz G Berlin⸗Dresden. 1/4. 15,60et. bz G Berlin⸗Anhalter A. u. B. 4 7. 102,00 B do. db. pr t. 63,70 bz Crefelder 1/4. [103,00 bz 101,20 G do. do. III. 5 [1/5. u. 1/11. 163,90 bz Crefeld⸗Uerdinger 1/1. 97,00 B do. (Oberlaus.) 100,90 G do. DdS pr ult. 63,75à, 80 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/1. [67,60 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 7. 1101,00 B do. Nicolai⸗Oblig. .. 5. u. 1/1 1.189,30 bz do. pr. ult. 67,10à, 70à, 40 bz Berlin⸗Görlitzer wonv. —,— do. do. kleine 89,30 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 1/1. 40,50 et. bz G do Lit. B. —,— do. Poln. Schatz⸗Oblig. ). 90,30 à 40 bz G Frankf. Güterb.. 1/4. [113,50 bz G do. Lit. C. 103,70 G do. do. kleine 89,25 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7219,10 G Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. —,— do. Pr.⸗Anleihe de 1864

103,70 G do. do. de 1866 103,70 G do. 5. Anleihe Stiegl.

üeee —,— —O—- —- —- —- —- —0 8 552 1““;

—,—

- 1b% -—

—2

J103,50G

80—-

103,30 G 103,30 G 103,30 bz G 104,90 bz 103,30 G 103,50 G.

00—- —- —- 7

7

222öFn8öNö.

0—20—

S*8EEEE

G09˙66 % g.

mmeeresheree .hheee ee.⸗ —- —— E1162— ——

80—

SEEEEEFF

* 1

& 1 ;9 :. unter Nr. 200 als Firmeninhaber der Buchdruckerei In unser Firmenregister ist heut unter Nr 559 lichen Amtsgericht eag ssen⸗Nassa 8 n . A 1 bb hdruckerei⸗ die Firma: 8 gerich Zeven ist zu dem Vorschuß fessen kass üu menvnänrxem. Beranntmachung. 3 88b 11“ 8 Oder, 3ehna 9 er Dampf⸗Sägewerk von M Ein deee fün has Firchspiei Heeslingen 8 Laus b. 8 fasamo nlomSöeögigüas gsgten te nle er., cabz Fümder gicherb chaszlärosen a. Ober, Frenabe⸗ PFfr dos cnugermeahss afthefeee Meraroe. 2 vormhase .... 8b 1 1 g EEE 4 als deren Inhaber: der Maurermeister Mors rali zuremmaßzig ausscheidende Vorstands ) Ho 11.“ Nummer 3 folgende Eintragung Uhses gefügunge wem 11 1886 am näm⸗ Feedag zu Ratibor und als Bessgeregfster. Merih dhaen Bachelc, in Hes 8 Poseslihae u . 3 1 1 8 ; Ratibor einget F as gestorbene Vorstandsmitglied 2 thilche ... „Recker Spar⸗ Cnd Darlehns⸗Kassenverein, vr en es. Sgrden 1s, Märs 1889 Ratzbor, 8 Pee; Fenenint. e. Fitschen in Heeslingen sind zu Vor⸗ 5 Fzeine⸗ 1. Westf. 8 ses Nelt. L1u Amtsg III. Abtheilung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. 86 58 WW“ Ficken 8 Schlefische zember 1885 gegründet. [63324] Saarbrus C“ 2) der z⸗Hüfner Nicolaus Dankers Schleswig⸗Holstein 8 :5 2 5 8 8 32 rbrücken. Handelsreagiß R,: 2 2 75 „Eisenb.⸗N Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist, den Lübtheen. Zufolge Verfügung vom 10. d. M. des Königlichen EEET 8428 Zeven, aas 1 Heeslinghn. Zabises Ste⸗Leilern „A.

sige 18 1 2 8 f 5 ige Handelsregister Fol. 36 Nr. 36 Auf Grund Erklaͤrung vom 12. und Verfügung Königliches Amtsgericht Bremer Anleihe

SöS

103,75 B 103,75 B 103,60 G 103,75 B 103,75 B 104,10 G

7. 105,75 bz

7 1101,00 B

8

2

=

AAE2==g=IS

ornane

z=EEAN EFE;EFE EF EFE EEAH —,— 8O,—- —-6,——2q——MA-Oy——q——

—2—NB—

& *

+ g1 107

2SENFN=

80,——

kreditfähigen und reditwürdigen Mitgliedern der ist in das hies

Genossenschaft die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe heute eingetragen di 8 ärz e 15, . EEEEö1öö11 c 25 kdes Ditar ch ngge vom 13. März 8 I n Büning. Fenfberzogl. es 88

2 8 e, r die es zeitweise helm P. zieselbst ; : 1“ Ha er Staats⸗ . an Verwendung in der Merägeha . ügge hieselbst. mit dem Sitze zu Bi

800

1/4. u. 1/10. —,—

1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/4. u. 1/10. 103,90 G 1/4. u. 1/10. 103,90 G

q 207—

—,

anlegen zu können. X“ ö icht 8 8 üasev- im Ferecesieh gelsschtöen Aufgabe MeckieFis,SSnderntr. fndeitige Vorstandsmitglieder der Genossenschaft Hirsch, Gen 8 Beglaubigt: 8 Perng eun. genee. . 1“ Redacteur: Riedel. 5 .She. Pr. . Soeinr; 1 2 irsch, Ge sschr.⸗Anw., j ’cc. erlin: S.⸗Alt. Lndesb.⸗ * Heinrich Homeyer, zugleich Vereinsvorsteher, schr⸗Anw., int. Gerichtsschreiber. Kriene. 8 Verlag der Expedition (Sch olz) ““ 8

7. 151,80 bz Lübeck⸗Büchen. 1/1. [158,50 bz do. I. conv.. 143,00 bz do. pr. ult. 158,25 à,50 böz Berl.⸗P.⸗Moagd. Lit. Au. B 103,70 G do. 6. v9ä 0. 96,25 bz G do. pr. ult. 98,25 à, 50 à, 40 bz do. Lit. D. neue 4 ½ 104,00 G do. Boden⸗Kredit ... 7. 97,00 bz Marienb. Mlawka 4]1/1. [56,10et. bz G Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½ 1/2. u. 1/8. 104.40 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. [179,50 bz Berl.⸗Sfettin I. III. Vr. g.” do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,40 bz do. pr. ult. ,50 à 180,20 à1 79,50 bz Braunschweigische .. .. * . 2* 2 . 1105,10 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8 102,50et. bz B o. abgest. 1/1. 39,50 bz Bra.anschw. Lds.⸗Eisenb. 1/2. u. 1/8. 100,00 bz do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10.103,70 bz Ostpr. Südbahn. 1/1. 94,75 bb Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D. 1/3. u. 1/9. 102,25 bz G do. mittel 4 1/1. u. 1/7.[100,30 G Saalbahn .. .. 1/1. [45,00 et. bz B do. Lit. F. G. 1/2. u. 1/8. 99,90 B do do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 100,30 G Weim. Gera (gar.) 1/1. [31,00 bz do. Lit. H. . 1/1. u. 1/7. —, Serb. Eisenb.⸗Hdp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/⁷. 81,90 bz EE“ do. de 1876 versch. do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 80,30 bz G Werra⸗Bahn. 1/1 8 do de 1879 1 5 bg N 8s bas b1 r

80⁶ ⁹Oοο 1 ,

& 5e ,

10.86,75 bz Mainz⸗Ludwigsh. 4 1/1. u. 7198,50 bz do. Lit. C. neue 0. 103,70 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. .u.·1 92,00 B do. pr. ult. 56,10 à, 40à, 25 bz 11““ 104,706 8 do. kleine 4 ½ 1/2. u. 1/8 104,70 brbz Nadh.⸗Erf. ... 85 1 15/5. 15/11,— 3. do. 1878/4 1/1. u. 1/7. 100,30 G do. pr. ult. 93,90à94,50 bz 88 Lit E. 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. St.⸗Pfdbr. 80 8.88,4) versch. 102,90 bz B do. 2 conv. 1/1. 29,90 bz 88. Lit. K..

8