v b 5 1“ 8 8 “ 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Bekanntmachungen 2 4 Der Finanz⸗Minister Dr. von Scholz erklärte, daß die Grenadier⸗Regiments Nr. 1 auf dem Exerzierplatz östlich der·. Sachsen⸗Weimar⸗ Eisenach. Weimar, 19. März. 8 Von den nicht zur Kaiserlichen Marine und zur Bau- Verfügung laauf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Tresechns,een eeemen EEbe . See övee bei .2 8* Besichtigung der (Th. Corr.) Ihre Königlichen Hoheiten der Erbg roßherzog “ 8. öbörigen 89 öö s Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ 1 2 noch — .“ Grenadier Regiment Ne 2 ue Secse Eniser Fre 4 Myadef Lusühen5 5 .29 heaascas eine entsprechende Abgabe zu ent . 8 85 vs stsetzung des Geschäftsbezirks des durch den gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Okto⸗ 1 Der Ab Below⸗Saleske änderte mit Rücksicht auf dem Exerzierplatz östlich der Tempelbo; i Verli 8 9 Tb1ö1öö“ jerfür zu erlassenden Tarifs wird weiterer gesetzlicher Rege⸗ ung b 3 ird bi zur öffendli j . See Der Abg. von Below⸗Saleske än 1 nsicht auf dem Exerzierplatz östlich der Tempelhofer Chaussee bei Berlin. 4 8 ung vorbehalten. lerhöchsten Erlaß vom 8. März d. J. in Braun⸗ ber 1878 wird . 99 bfenfthen hüanagt⸗ 8en daß . - diese Erklärung seinen Antrag dahin ab, „die Königliche 14. Mai. Besichtigung der (kombinirten) 1. Garde⸗Infanterie⸗ 8 11“ Bis zum Ablauf des ersten Jahres nach Inbetriebsetzung weig errichteten Betr 8 eerh en e 8 ““ 829 dte Fuf 2 C“ crifen Scteaatsregierung zu ersuchen, in eine erneute Prüfung ein⸗ Brigade (1. Garde⸗Regiment z. F, (. arde⸗Jäger⸗Bataillon, 1“ v der ganzen Kanalstrecke wird dem Kaiser im Einvernehmen gkensetkhkhb..“ SSe-; ner bereits 85 n 8e nereven A gten“ —* 8 8 1 8 G zutreten, in welcher b . Aeftgenn ber- Lehr⸗nfanterie⸗Bataillon und Unteroffizierschule) auf dem Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 18. März. (Wien. Abdp.) . . -aSs ühoe nder 9 . 2 2 2 2 2 äßi 2 1 2 Fe 8 5. 8 j ü 2 s 9 S mit dem Bundesrath die Festsetzung des Tarifs überlassen. 1ö“ Z11“ gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten von Lande zpolizei⸗ g Ermäßigung der Stempelabgaben herbeizuführen 8 SS- dter S ö 8 EE11““ g 1“ 8 Naas 9 88— F8. S r “ 2 stbut⸗ Die vom Reich auf Grund dieses Gesetzes alljährlich zu 1. dem durch den Allerhöchsten Erlaß vom 8. März d. J., E“ 1886 b Der Abg. Rickert erklärte sich mit dieser Modifikation des der Tempelhofer Chaussee bei Berlin. 18. Mai. Besichtigung erledigte bie Vorberathung über die Regierungsvorlagen, be⸗ verwendenden Beträge sind in den Reichshaushalts⸗Etat des betreffend Auflösung der Königlichen Direktion der — Der Königl che Poli ei Präsident. ö11“ Antrages einverstaden. der 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade auf dem Exerzierplatz östlich der treffend die Verlängerung des Budget⸗Provisoriums für die betreffenden Jahres aufzunehmen. 3 Braunschweigischen Eisenbahn zu Braunschweig, Fr n 88 Rist thofen ““ 8 Der Antrag wurde hierauf einstimmig angenommen, und Tempelhofer Chaussee bei Berlin. 20. Mai. Marsch der 3. und Monate April und Mai d. J., dann, betreffend die Er⸗ Urkundlich unter Unserer en dien Unterschrisft anderweite Abgrenzung einzelner Eisenbahn⸗Dire ““ Freik ] “ der 68. d CCCö1ö“ nehmigt. “ 8 ense “ “ du v8. sec nhehe Ieer Post⸗ und Telegraphen⸗Gebäude in und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 bezirke und Errichtung eines Betriebsamts in n. Bei dem Etat des Finanz⸗ 882 r der Abg. 1. Mai. Große Parade auf dem Tempelhofer Felde bei Krakau, Lem erg, Czernowitz, Triest, Bozen, Trient Gebeben Berlin, den 16. März 1686. annsch wedg. 1 — Möllmann, daß die 6 Regierungs⸗Präsidenten der Provinz Berlin. ö des 1. Bataillons Garde⸗Fuß⸗ und Roveredo, in zustimmendem Sinne. Der Eisen⸗ (L. S.) Wilhelm. vom 1. April d. J. ab errichteten Königlichen Eisenbahn⸗ . 1 8 Hannover in Bezug auf das Gehalt gleichgestellt werden Artillerie⸗Regiments nach Berlin und Rückmarsch nach der bahn⸗Ausschuß wies die eingelangten Anträge und 1 von Bismarck. Vetriebsamt zu Brounschweig die Verwaltng und Jerraehn⸗ Nichtamtliches. 1 h möchten. Parade nach Spandau. 22. Mai. Große Parade im Lust⸗ Vorlagen an Spezialreferenten und faßte in Betreff der “ leitung der zu dem Braunschweigischen Eisenbahn⸗Unternehmen ““ G Der Etat wurde genehmigt. garten zu Potsdam. Rückmarsch des 4. Garde⸗Regiments z. F. Verbindungsbahn Nußdorf⸗Penzing den Beschluß, die Regierung XXX““ gehörenden Linien: b “ Deutsches Reich. 8 . dem 1131 agte he g- 1 n 5 vvE— Königin Elisabeth zur Einleitung der Vorarbeiten aufzufordern. Der Gewerbe⸗ “ 8 bs Braunschweig — Jerxheim, Braunschweig -—Helmstedt, . Berlin, 20. März. Se. Majestä Knoch an, ob die Wiederherstellung der Oderbrücke bei na .Spandau. 8. Juni. Besichtigung der Garde⸗Feld⸗ Ausschuß vertheilte ebenfalls die Referate über die einge⸗ Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. März Veruinschnachah f2 Braunschweig, vetase hütimn Sai Hhan ö — ““ 82 ’ 8 8 “ Brigade vi den 1S. —bei Se ö und ver. die dritte Lesung Bör — Harzburg, Helmstedt —Jerxheim —-Börssum irkli Zehei 8 1 Wi 9 2 Vom R e e die Versicherung gege en, erlin. 9. Juni. Besichtigung des 2. Garde⸗Dragoner⸗ es Gesetzentwurfes über die Unfallversicherung de Arbeit Börssum —Harzburg, Helmf Zerxh Rath, Wirklichen Geheimen Rath von Wilmowski, hörten den 2 daß die Wiederherstellung der Brücke in diesem Frühjahr in Regiments und des 2 Garde⸗Ulanen⸗Regiments auf vor. Fente iufes 7 “ efsg-Au
111
d. J. beschlossen, 1 den die “ ——— 88 Spielkartenbogen außerhalb der Spielkartenfabriken betreffende F inden —L enze, Büddenstedt — 8 LII1“ Bundesrathsbeschluß vom 13. Juli 1879 auch dann Anwen⸗ Trenvisonsc 1“ Raft ah e gen Ggs ven 8 f afingen 14 Angriff genommen werden solle. dem Exerzierplatz südlich der Hasenhaide bei Berlin. schuß die Berathung über die Landsturmvorlage fortsetzen und dung zu finden habe, wenn Spielkartenfabrikanten den vensth. . der den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsämtern durch Sr Bes S Kö dlliche Hoh in 6 . 1n ßhe 56 1 Im Uebrigen wurde der Etat ohne weitere Beanstandung 10. Juni. Besichtigung des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments und der Börf ensteuer⸗Ausschuß seine Arbeiten beginnen Schwarz⸗ oder Blaudruck der Spielkartenbogen außerhalb die Allerhöchst unter dem 24. November 1879 genehmigte Hesse see nr Böu.. Durchl iche dene gi ston bewilligt. des Garde⸗Kürassier⸗Regiments auf dem Exerzierplatz südlich Pest, 18. März. (Wien. Abdp.) Die Spezialberathung der Spielkartenfabrik herstellen lassen worllen. Organisation der Staatseisenbahn⸗Verwaltung zugewiesenen Ne Köst “ ö BZ“ . Bei dem Etat der Justizverwaltung brachte der Abg. der Hasenhaide bei Berlin. 11. Zuni. Besichtigung des der Jurisdiktions⸗Reform wurde vom Abgeordneren Berlin, den 16. März 1886. Ressortbefugnisse übertragen Reuß⸗Köstritz un 1ö11“X“X“ Dr. Hänel die Beschwerden, die der Abg. Heine jüngst im Reichs⸗ Regiments der Gardes du Corps und des Garde⸗Husaren⸗ hause bei §. 11 fortgesetzt. Dieser Paragraph handelt von Der Reichskanzler. 8 8 II. die Geschäftsbezirke der in der anliegenden Nach⸗ — Ihre Majestät die Kais erin und Königin tage erhoben hatte, zur Sprache. Derselbe sei wegen Beamten⸗ Regiments auf dem Bornstedter Felde bei Potsdam. 12. Juni. den Seitens der Jurisdiktionen im eigenen Wirkungskreise In Vertretung: sweisung S alte 2 aufgeführten Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ empfing gestern den Besuch Ihrer Königlichen Hoheiten des bestechung angeklagt worden, weil man ein Stückchen Wurst bei Be ichtigung des 1. und des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments auf geschaffenen Statuten. Gullner beantragte eine neue Textirung von Burchard. vsetton 88 n Spalk angegebenen Weise und Großherzogs und des Erbgroßherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz 1 ihm vorgefunden habe, und man habe durch Haft in einer dem Bornstedter Felde bei Potsdam. — Rückmarsch der 3. durch welche der Wirkungskreis des Ministeriums und de 1u“ 8 zu dem in Spalte 5 bezeichneten Zeitpunkte anderweit ab: und heute den Ihrer Königlichen Hoheiten des Erbgroßherzogs Strafzelle eine Auskunft von ihm zu erzwingen versucht. Er und 4. Escadron Regiments der Gardes du Corps in ihre Municipien genau umschrieben wird. An der Diskussion be⸗ — gegrenzt worden sind 8 und der Erbgroßherzogin von Sachsen⸗Weimar. bitte den Minister um Auskunft darüber, ob diese Angaben Garnisonen. — Die Besichtigungen der Infanterie⸗Bataillone theiligten sich Grünwald, Bezeredy, Szederkenyi und Minister⸗ 5 . richtig seien. haben mit dem 30. April, die der Escadrons mit Ende Präsident von Tisza, worauf die §§. 11 und 12 unter Ab⸗
— Berli März 1886. “ — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der — EA“ 8 8 S 1“”“ 82 Die Nummer 5 des Reichs⸗Gesetzblattes, welche von heute “ Kronprinz nahm Uen um 11 %¾ Uhr militärische Mel⸗ B Der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg erwiderte, daß er einen Mai abzuschließen. — Die Reihenfolge der Besichtigungen der lehnung des Gullnerschen Antrages in der Fassung des Aus b zur Ausgabe gelangt, enthält unter . er Minister 15 689 9 hen Ar dungen entgegen. Im Laufe des Ra chmittags machte Se. 1 8 ericht vom Staatsanwalt in Halberstadt, wo der Abg. Heine Truppentheile an den einzelnen Tagen geschieht nach vor⸗ schusses angenommen wurden. 1 Nr. 1636 das Gesetz, betreffend die Fürsorge für Beamte kaybach. Kaiserliche Hoheit den hier anwesenden Fürstlichen Herrschafter seine Strafe abgesessen habe, eingefordert und erhalten habe. stehender Zeiteintheilung. — Die Besichtigungsdauer darf pro Großbritanni 8 und Personen des Soldatenstandes in Folge von Betriebs⸗ INnnlage A. SHöchstseinen Besuch. 1 2 1 1 wüshen jalle Angaben des Heine für erfunhen Infanterte⸗ und. Kavallerie⸗Regiment 14. Stunden, pro Eisen⸗ 1 8— “ SH 22 ndon 13 unfällen. Vom 15. März 1886; unter . 1 1 Um 7 Uhr gaben die Kronprinzlichen Herrschaften1 erklärt. Es seien bereits Anträge gestellt, um wegen dieser bahn⸗Regiment, Jäger⸗, Schützen⸗, Pionier⸗, Artillerie⸗Bataillone (Ax g. Corr.) 8” heutige „Daily News sch w. Nr. 1637 das Gesetz, betreffend die Herstellung des Nord⸗ 8 3. “ ein Diner, an welches sich eine Soireée anschloß⸗ 1 8 falschen Behauptungen eine Satisfaction zu erhalten. 7⁄1 Stunde nicht überschreiten; hiernach sind die Truppen bereit Ministerkrisis: „Die Lage der Dinge im Kabinet blieb bi Ostsee⸗Kanals. Vom 16. März 1886; unter . 8 Der Abg. Dr. Hänel erklärte sich durch diese Auskunft zu stellen. — Beginn der Besichtigungen: in Berlin um 10 Uhr; gestern (Mittwoch) unverändert. Mr. Glad stone steht, wie wi Nr. 1638 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Führung Direk⸗ Betriebs⸗ 8 Zeitpunkt 8 8 befriedigt. 8 in Potsdam: im Lustgarten um 9 %½ Uhr, auf dem Bornstedter glauben, in privatem Verkehr mit Mr. Chamberlain und Mr der Kriegsflagge auf den Privatfahrzeugen der deutschet ire 1 Zugang der eintretenden Im Uebrigen wurde der Etat bewilligt. 1 Felde um 9 ¾ Uhr; in Spandau um 9 74 Uhr. Trevelyan, und ist die Hoffnung nicht aufgegeben, daß Veränderung Bei dem Etat des Ministeriums des Innern führte ein gemeinsamer Boden gefunden werden dürfte, auf
Fürsten. Vom 2. März 1886; und unter — Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 1 3,4 4 8 1 „ 8 ; Jwö“ 21 ½ 4 84. I.“ 8 1 WE“ Nr. 1639 die Bekanntmachung, betreffend die Stempel⸗ 8 14. März d. J. beschlossen, daß die obersten Landes⸗Finanz der Abg. Dirichlet Klage, daß bei der Besetzung der Straf⸗ Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XIII. welchem alle Mitglieder des Kabinets zusammen arbeiten
Futri Wechselstempelsteuer 8 . 8 2 se 238 “ anstalts⸗Direktorenstellen nicht die nöthige Rücksicht auf das Reuß, General à la suite Sr. Mazjestät des Kaisers und können.“ Dagegen erfährt der „Standard“, daß Mr. Cham “ itrichtung der Wechselstempelsteuer. Vom Vrom. 11“ d 4“ I 1 Vorleben der anzustellenden Beamten genommen 1u SG s 1 hdet 11. Kavallerie⸗Brigade, ist aus berlains Beanstandung des Gladstone'schen Planes gegen das Berkin, den 20. März 1886. 8 anzig Praust-—Kart⸗ lager ohne amtlichen Mitverschluß für Sago Bei Schluß des Blattes sprach der Minister des Innern An 8n des “ Sr. Majestät des Kaisers Prinzip desselben gerichtet ist, und daß keine Abänderung Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt haus . Sagomehl und Tapioka zuzulassen 8 von Puttkamer. und Königs hier angekommen; desgleichen der General⸗ desselben seine Einwände beseitigen dürfte. Der „Standard“ E1““ 8 Jablonowo — 88 Bä — Zur Feier des Geburtstages Sr Majestät des Lieutenant Graf von Kanitz, à la suite der Armee. erwähnt auch eines Gerüchts, daß Gladstone eher seinen irischen Thorn † “ V des 1“ glar 1g. Kaisers und Königs wird am 22. d. M. bei der Reveille er eDer Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der 5 ei ö 8 “ 8— Ferüblcsss Soldau böbefinden sc 8 der Ersten Beilage 8 . von der Kuppel der 1“ von einem Tromyeter⸗Corps freien Hansestadt Bremen, Dr. Meier, ist von hier abgereist Beiträge Fir edea eder Rothie 8 de Lörfxrahors as “ Braunschweig⸗ Am 1. April 1886 aus G 6 1“ der Kavallerie ein Choral geblasen werden. Demnächst findet — Gestern Abend verschied hierselbst nach kurzem losen A Heitert in de gha. 8 8 1 det 8 16 8 -egs⸗ 1 8 1 nover Landesgrenze dem Bezirk der mit — Der heutigen (71.) Sitzung des Reichstages für die hiesige Garnison um 10 Uhr in der Garnison⸗ und St. Krankenlager der Königliche Ceremonienmei zerr Gfen Arbeitern in der Metropole sind bis jetzt erst 2000 Pfd. Königreich Preußen. 8 (Vechelde) diesem Zeitpunkt zur wohnten der Staats⸗Minister von Boetticher der Kriegs Michaelskirche Gottesdienst statt ich die Tr 1ö4““ Fes Kammerherr Sterl. vereinnahmt worden. — Heute, am Tage St. Pa⸗ S M Kö haben All vigft h Hannover 1 Aufloͤsung gelangen⸗ Minister Bronsart von Schellendorff und der sStaatssekrekär Deputationen bethectgen, vne neen fab bi enpen 8 4X“ EE1 wmich desbeng 1““ “ öö Se. Majestät der König haben Aleergnädigst geruht: 1 den Königlichen Di⸗ n Burchard bei. — Einge r 1 ⸗ 14 Oefizier⸗Corps Varpls Aüis I11“ 8 ; — S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Elisabeth“, Kommandant inglieder des Parlaments Festversammlungen. Die (Han⸗ von Burchard bei Eingegangen ist der Gesetzentwurf, be Offizier⸗Corps Parole⸗Ausgabe; gleichzeitig werden auf dem Kapitän zur See SFertae ist am 19 März er in Plymouth Reden, welche gehalten wurden, waren sehr gemäßigt und
—
das bisherige außerordentliche Mitglied der Akademie des Sene. rektion der Braun⸗ treßend die Abänderung des §. 22 des Gesetzes über die Pre “ Königsplatze von der Garde⸗Feld⸗Artillerie 101 schüsse K. 8 . h““ Bauwesens, 2 Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden Rheine) & schweigischen Eisen⸗ b ses 1 8 Seprese Garde Feld⸗Artillerie 101 Salutsch üsse eingetroffen. athmeten den Ton der Siegesgewißheit.
Gehein ber⸗Re ngs⸗ r 1 Feh run⸗ vom 7. Mai 1874 (Unterbrechung der Verjährung von Preß⸗ gelöst. Um 12 Uhr werden Se. Majestät alsdann die Glück⸗ R “ 1 Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und “ Fohnen zu Braun deliktten). 1 wünsche der aktiven Generale sowie der Obersten, welche Sachsen. Dresden, 19. März. (Dr. J.) Die Erste hat den ö 8 di 88 8 a 13 Forsten, Cornelius, zum ordentlichen Mitglied der ge⸗ 8 Osnabrück— Der Gesetzentwurf, betreffend die Heran— t Stellungen von Generalen bekleiden, im hiesigen Königlichen Kammer bewilligte in ihrer heutigen Sitzung die Kapitel 6 den Scentmaetn ir he aaee, die ondoüer Nuseeg dachten Akademie zu ernennen. 8 Brackwede Nach Betriebseröff ziehung von Militä rpersonen zu den Gemeinde⸗ Palais entgegennehmen, wobei den zur Disposition stehenden und 7 des Etats der Ueberschüsse, Elsterbad und Leipziger gn. den onntagen für Besucher zu öffnen, mit 76 gegen 62 Paderboeorn Lippstadt — NMach Betriebseröffnung. abgaben, wurde in Gemäßheit des von der Kommission . und inaktiven Generalen die Betheiligung anheimgestellt ist. Zeitung“ mit Unter⸗Etat „Dresdner Journal“, erklärte sich öö“ 1““ kla 8 1 Rheda 188s in empfohlenen Antrages unverändert angenommen und zwar 111“] “ mit dem durch Königliches Hekret näher be ründeten Neul Im Hmterhause erklärte Unter⸗Staatssekretär Bryce 1 Am 1. April 1886 in ohne Debatte 1“ An Zöllen und gemeinschaftlichen Ver⸗ eines Kurhauses und Kaf sa in Bab 8 E q 11A3“ Anfrage: der Regierung sei nichts davon bekannt, den Bezirk des Be⸗ Hierauf setzte das Saus bis zwettr Berathung des brauchssteu ern sowie anderen Einnahmen sind im Reich 9 1 5 üse 89 EEE“ ster einverstanden daß der Lieutenant Andersen Namens der deutschen ost⸗ “ “ triebsamts zu Ham⸗ (.Sierauf f 7 E1111““ ) . h für die Zeit vom 1. April 1885 bis zum Schlusse des Monats un genehmigte den Berg⸗, Hütten⸗- und Münz⸗Etat allenthalben afrikanischen Gesellschaft das Sabakigebiet zwischen d. Dem Direktor der städtischen Sternwarte zu Düsseldorf, burg (Eisenbahn⸗Di⸗ Gesetzes, die esteuerung des Zuckers betreffend, bei Februar 1886 einschließlich der kreditirten Beträge (und ver⸗ nach der Regierungsvorlage. der Küste von Sansibar und dem Kilimandjaro er⸗ Dr. Robert Luther, ist das Prädikat Professor beigelegt reftionsbegirk Altona). §. 3 vort. Derselbe wurde ohne Debatte angenommen. w glichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum des Die Zweite Kammer ertheilte nach längerer Diskusson worben habe, und daß auf die vom Lieutenant A dersen worden. 111.“ 1 welches Verwaltung Schluß des Blattes. 1 Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 217 944 528 ℳ der Regierung die erbetene eventuelle Ermächtigung zum pro⸗ geleitete Expedition von Soldaten des Sultans von Sansibar fen ö — In der heutigen (7.) Sitzung des Herrenhauses, v. 4 164 477 ℳ,), Tabacksteuer 8866 658 ℳ (+ 594237 ℳ), wisorischen Erlaß einer Verordnung wegen Heranziehung der geschossen worden sei. Auch darüber, ob das seit einiger 38 8 fl “ 1“ welche der Präsident, Herzog von Ratibor, um 1 ¼ Uhr er⸗ 1 Rübenzuckersteuer — 6 734 833 ℳ (— 57 263 439 ℳ), Militärpersonen zu Gemeindeabgaben. G Zeit bestehende französische Protektorat über die Insel Mayotta Unterrichts⸗Anstalt triebsamts zu Har⸗ öffaete und welcher mehrere Kommissarien beiwohnten, erbat Salzsteuer 36 446 762 ℳ (+ 157 599 ℳ), Branntweinsteuer — 20. März. (W. T. B.) Die Zweite Kammer ge⸗ auf irgend eine andere Insel der Comoro⸗Inselgruppe aus⸗ des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums burg führt. * und erhielt der Präsident die Erlaubniß für das Präsidium, 38 374 340 ℳ (— 513 069 ℳ), Uebergangsabgaben von nehmigte den neuen Bauplan für das ganze ehemalige militär⸗ gedehnt worden sei, sei die Regierung ohne jede amtliche Nach⸗ zu Berlin W., Königgrätzerstraße 120. Sr. Majestät dem Kaiser und Könige zu Aller⸗ Branntwein 95 738 ℳ (— 21 864 ℳ), Brausteuer Areal Neustadt⸗Dresden unc bewilligte 1 Million richt. — Glad stone erwidert auf eine Anfrage, das evan⸗ Die Ausgabe der Unterrichtskarten für das Sommer⸗ “ Salzderhel †Am 1. April 1886 aus Hochstihrem Geburtstage die Glückwünsche des Hauses . 17,824 143 ℳ% (+ 222 498 ℳ), Uebergangsabgaben von 8 Ceee beitac zu einer von der Stadt zu erbauenden gelische Bisthum in Jerusalem sei noch nicht wieder Quartal 1886 (vom 5. April bis 30. Juni c.) erfolgt vom H ¹dem Beirk der mit darzubringen. 5 1 Bier 1 807 633 ℳ (. 106 830 ℳ); Summe 314 624 986 ℳ vierten Elbbrücke. besetzt, die Reihe zur Besetzung desselben sei an dem 23. bis 27 März von 9 bis 2 Uhr im “ der Anstalt Kassel 1“ diesem 1 zur:] Dann erstattete zunächst Freiherr von Tettau in 1 52 492 731 ℳ6). — Spielkartenstempel 1 026 793 ℳ Württemberg. Stuttgart, 19. März. (W. T. B.) Kaiser Wilhelm; derselbe hätte jedoch gewünscht, daß das Zu beachten ist aber, daß die re⸗ elmäßigen Aufnahmen nur (Han⸗ Eilchra— 8 Könsclichen Wi⸗ einmaliger Schlußberathung Bericht über die Verwen⸗ -. 19 959 ℳ), Wechselstempelsteuer 6 071 546 ℳ (— 137684 ℳ), Der Präsident des Staats⸗Ministeriums, Dr. von bezügliche, im Jahre 1841 getroffene Abkommen mo⸗ zu Anfang des Schuljahres (Dktober) staltiinden nover-- Büfftr rektion der Braun⸗ dung der flüssig gemachten Bestände der im 1 Stempelabgabe für a. Werthpapiere 3 544 564 ℳ, Mittnacht, ist nach Nizza abgereist, wo er bis Anfang difizirt oder ganz aufgehoben werde. Der Erzbischof von Der Direktor der Unterrichts Anstalt Kassel) (für Rechnung schweigischen Eisen⸗ 94 der Hinterleg ungsordnung vom 14. März 1879 b. Schlußnoten und Rechnungen 707 911 ℳ, c. Kauf⸗ und April verbleiben wird. Cantervury habe sich für die Aufhebung des Abkommens aus⸗ Professor Ernst Ewald der Ilmebahn⸗ bahnen zu Braun⸗ bezeichneten Fonds und der im §. 95 Absatz 3 da⸗-⸗ 1 fonstige Anschaffungsgeschäfte 3351 305 ℳ, d. Loose zu Mecklenbura⸗S ECC1A1X“ “ gesprochen, es sei aber noch keine Entscheidung darüber erfolgt, . Gesellschaft)) schweig. selbst erwähnten Gelder für die Zeit vom 1. Januar Privatlotterien 651 843 ℳ, in Summa + 600 571 ℳ, “ 8 urg⸗Schwerin. S werin, 19. Mör. Im wodurch das Abkommen ersetzt werden solle. Gladstone be⸗ 8 Kassel bis 31. Dezember 1885. Derselbe beantragte, in Ueberein⸗ 1t Staatslotterien 4 940 653 ℳ (+ 210 843 ℳ). ganzen Lande hat die Feier des Geburtstages Sr. Königlichen merkte ferner, er hoffe, in nächster Woche den Tag iz⸗Mini (Main⸗ Feudingen — »ʒBetriebsersß stimmung mit dem Abgeordnetenhause, durch Vorle ung des Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗Ei 2 „Hoheit des Großherzogs, welcher heute sein 36. Lebensjahr an eben zu können elche ie Erklä Justiz⸗Ministerium. baese. Nach Betriebseröffnung. stimmung Abg nh — g G 8 zur 2 sje gelangte Ist nnahme, ab begann, deshalb schon am gestrigen Tage statt de g 5 oͤnnen, an nelchem er die Erklärung — Der Kammergerichts⸗Rath Tur ““ Wee Laasphe Berichts die gesetzlich vorgeschriebene Rechenschaft für geführt 8 züglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungskosten, be⸗l 6g 52 Bußer hb etne st Fen Achmneon, nen nmn über die irische Politik der Regierung abgeben werde⸗ Ernennung zum Reiche erichts R. 1 1- 88 ee e Maa⸗ Nagde⸗ Am 1. April 1886 aus u erachten. Das Haus nahm diesen Antrag ohne Debatte an. V trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Februar der 18 e deh 4 C ig gnch 98 1 Zahre Was die umlaufenden bezüglichen Gerüchte anbelange, Justizdienst geschieden gerichts⸗Rath aus dem preußischen deburg burg “ dem Bezirk der mit Bei Schluß des Blattes erfolgte die einmalige Schluß⸗ 1886: Zölle 200 340 959 ℳ (+ 9198 573 ℳ), Taback⸗ 1g n IG enz und inmitten so wolle er daran erinnern „ daß die Wahrheit ohne Justic en. Jerxheim — berathung über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend steuer 9 776 353 ℳ (+ 1 625 141 ℳ), Rübenzuckersteuer lorechsettente Kräftigung Cefünrbefest zas e einen Treubruch nicht mitgerheilt werden könne; er
Dem Landgerichts⸗Präsidenten Pelizaeus in Essen ist „(Magde⸗ Oschersleben diesem Zeitvunkt zur be „, e g; 8 5 ; 17 052 730 9 330 79 v. M 4 G 8
19 8 . “ burg⸗Hal⸗ 8 Auflösung gelangen⸗ die anderweite Feststellung des Geschäftsbereichs 52 739 ℳ (— 9 330 769 ℳ), Salzsteuer 34 934 329 ℳ S LEEEEA166*“ ha ag2e.n 89 könne betreffs dieser Gerüchte daher nur eine weise Zu⸗ die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. berstadr) der Königlichen Di mehrerer kommunalstä ndischen Anstalten in der (+ 100 454 ℳ), Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe Fürsten, welche de 8 Winteraufenthalt in dem milden Klima rückhaltung und eine gesunde Skeptik anempfehlen. 18 din 6 des Südens herbeigeführt hat, berechtigt jedoch zu der Hoff⸗ vom Deputirten Richard eingebrachter Antrag welcher
Versetzt sind: der Amtsrichter Zibell in Strasburg ss Nass in 32 547 988 798 p e. ct; 8 rg Neuekrug — rektion der Braun⸗ Provinz Hessen⸗Nassau. von Branntwein 32 547 988 ℳ (s— 2 479 622 ℳ), Brausteuer . 6 . K W.⸗Pr. an das Amtsgericht in Neuenburg W. Pr., der Amts⸗ 8 schweig ischen Eisen⸗ 8 — b 236 Zrausteuer nung, daß Serenissimus mit Beginn der be eren Jahreszeit na 6 9 4 richter le Juge in Uchte an das Antcgeriche in Neustadt dalber- Vüeneschur⸗ ne. In der heutigen (46) Sitzung des Hauses der 1hen ge ha a. gee 5 127895 “ Meclaaahas zuruckkehren und in der Fofüszeh duch das besagt, es sei ungerecht und unzweckmäßig, ohne Genehmigung a. R. und der Amtsrichter Viol in Schwet als Landrichter stadt Famenburg, II“ Abgeordneten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats “ 99 95 ℳ). — Spielkarten⸗ Jahr in der Heimath verleben könnbn mürd. Dahin gehen “ den Keieg zu erklären, Verträge abzu⸗ an das Landgericht in Thorn, der Staatsanwalt Eckertz in Grauhof Ministeriums, Minister des Innern, von Puttkamer, der 8 16 heute die Wünsche, die alle treuen Mecklenburger an die ch Itgen I h fremde Gebiete zu annektiren, wurde s Köln an die Staatsanwaltschaft bei dem Ober⸗Landesgericht Koblenz - Ahrweiler — 8 3 Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Lucius, 1161“ öchsten Orts ist folgende Zeiteintheilung für die sonnigen Gestade des Mittelmeeres senden. — Gestern g b 8 E11“ und schließlich mit 115 u Köln und der Staatsanwalt Muhle in Nordhausen nach Adenau Nach Betriebseröffnung. der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg, der Staats⸗Minister von 21 Frühjahrsbesichtigungen bei dem Garde⸗Corps begann die Feier in unserer Hauptstadt mit einer gegen 109 Stimmen abgelehnt. iel. 1 Aachen Eupen — Boetticher und der Finanz⸗Minister Dr. von Scholz nebst zahlae — vro 1886 genehmigt worden: 1. Mai. Besichtigung der Reveille der Militär⸗Musikcorps. Die Residenz prangte Frankreich. Paris, 18. März. (Fr. Corr.) In dem Der Amtsrichter Allendorf in Witten ist in Folge Münster Mafren 8.. reichen Kommissarien beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die IZataillone des 1. Garde⸗Regiments z. F. im Lustgarten zu im schönsten Flaggenschmuck. In den Großherzoglichen heute unter dem Vorsitz des Conseils⸗Präsidenten de Freycinet seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst (Wanne — Rheda g 8 dritte Berathung der Gesetzentwürfe, betreffend die Feststellung Potsdam. „5. Mai. Besichtigung des Eisenbahn⸗Regiments und städtischen Schulen wurden Festfeiern veranstaltet und gehaltenen Ministerrath theilte der Finanz⸗Minister mit, “ Liste der Rechtsanwälte ist gelbscht: der Nech h Bremen) 8 1e 88 de ha 8⸗Lce end dir Ca 8 8. n. Fh fas D z. F unch 1 Eperzierplat 8— von 1“ des hiesigen Militärs daß sämmtliche vö. bis Sonnabend an die Ab⸗ n der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ 8 8 April 1886/87, und, reffend die Erge Eina F „sowie des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments eine Parade auf dem kleinen Exerzierplatz gehalten, geordneten vertheilt ein würden, und daß er die Er⸗ anwalt Bischofswerder bei dem Amtsgericht in Schwerin Essen - Bochum — Nach Betriebseröffnung. nahmen in diesem Etat. 88 . 8 1 Nr. 2 auf dem Exerzierplatz östlich der Tempelhofer bei welcher der Divisions⸗Commandeur, General⸗Lieutenant nennung der S für Dienstag verlangen a. W. — . Wanne Vor Eintritt in die Tagesordnung klagte der Abg. Dr. 9— Chaussee bei Berlin. 6. Mai. Besichtigung des Garde⸗ Bronsart von Schellendorff, das Hoch auf den Groß⸗ werde. Der Bauten⸗Minister Baihaut wurde ermächtigt 9 ün 399 2 55 E“ e der Düsseldorf Seringen— 8 “ über d hEFht Luft 8 f Abstel⸗ ““ Pe eter hes n n⸗ des. 9. wäeso Pmnane 8. F. 98 dem herzog ausbrachte. Im Palais Ihrer G“ heute ein Gesetz zur Assanirung der Stadt Paris im Ab⸗ echtsanwalt Eggebrecht in Konitz zugleich bei dem Amts⸗ Vohmwinkel 6 er Präsident von Köller erwi erte, daß au stellung G Fvrerzierplatz westlich der Tempelhofer Chaussee bei erlin. Hoheit der Großherzogin⸗Mutter, der Schwester Sr. geordneten ause einzubringen. Herr Baihaut übermittelte geri 8sgö. der Gerichts⸗Assessor Fuhge bei dem Land⸗ Hamburg 1 Am 1. April 1886 aus des Uebelstands Bedacht genommen sei. “ G Si. Mai Besichtigung des 1. Bataillons arde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Majestät des Kaisers, war Festdiner, an welchem auch Ihre sodann fuchan Kollegen die Depesche des Gruben⸗Ingenieurs ericht in Königsberg i. Pr., der Gerichts⸗Assessor Leidreiter Venloer dem Bezirk des Be⸗ Hierauf trat das Haus in die dritte Lesung des Etats ein. “ „giments, des 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin Elisa⸗ Königliche Hoheit, die Frau Großherzogin Marie Theil nahm. Lara über die Lage in Decazeville; er versichert aufs bei dem Amtsgericht in Willenberg, der Rechtsanwalt Koch Bahnhof) — triebsamts zu Har⸗ Eine Generaldiskussion fand nicht statt, da sich kein Redner fth und des 4. Garde⸗Regiments zu Fuß auf dem Exerzier⸗ Auch auf den Offiziersmessen und in mehreren Hotels ver⸗ Neue, daß die Arbeiten in gutem Zustande sind und daß keine 88 Sondershausen bei dem Landgericht in Erfurt und der Harburg burg (Eisenbahn⸗Di⸗ zum Wort gemeldet hatte. 1 b cs an der Potsdamer. Chaussee bei Spandau. 8. Mai. Be⸗ anstaltete man Festessen. Morgen findet im Hoftheater eine Feuersgefahr vorhanden ist. b Gerichts⸗Assessor von Manger bei dem Amtsgericht in (Süder⸗Elb⸗ rektionsbezirk Han⸗ Bei dem Etat der indirekten Steuern befürwortete der ichtigung der Unteroffizierschule und des Garde⸗Jäger⸗Ba⸗ Nachfeier statt. — Der designirte Staats⸗Minister, Landrah — (Fr. Corr.) Heute wurde der Ausschuß der mmerich. b brücke 8 ö 85 ang. ö1“ einen Aanrag, der vahig 8ig die 1 S. an dastarten, eerie 8 8 8 5 Pot Bülow auf Rodenwalde, der sich auf den einheimischen Deputirtenkammer für Boulangers Gesetzentwurf gegen “ 8 waltung und Betrieb nigliche Staatsregierung zu ersuchen, womöglich schon in 1 Bornstedter Felde bei Potsdam. 10. Mai. Mar kandtagen seit Jahren als gründlicher Kenner der Landes⸗ das Spionenwesen gewählt. Sämmtliche Mitglieder sind für Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 1“.“ 8 bercttesseit dem 1. Juli der nächsten Session im Wege der Gesetzgebung eine Beseiti⸗ 1 des 4. Garde⸗Regiments 3. F. und des 3. Garde⸗Gre⸗ Verhältnisse großes Ansehen erworben hat, wird am 1. Juli die Annahme dieser Vorlage, mehrere Mitglieder aber sind fur . 8 m Betriebs 2 . er Ste 1 nadier⸗Re⸗ 8 28 ee Be und Forsten. 1“ 3 amt zu Hamburg für gung beziehentlich eine wesentliche Ermäßigung der 8 aineer.⸗ seeghetts Königin Elisabeth (exkl. Füsilier⸗Ba⸗ sein hohes Amt antreten, den Vorsitz im Staats⸗Ministerium Verschärfung der Strafbestimmungen. — Nehrere Blätter Dem Thierarzt Bernhard Malkmus Heydek ist 8 8 Rechnung des Be⸗ abgaben beim Umsatz von Immobilien wie bei Pacht⸗ un b ienstes „das zur Wahrnehmung des Garnison⸗Wacht⸗ fügher und das Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten bringen die Nachricht, der Kriegs⸗Minister habe niemals die die von ihm bisher interimistisch verwaltete Kr 9-⸗Mhhierg 8 1 8 triebsamts zu Har⸗ V Miethsverträgen und deren Cession herbeizuführen. 8 16“ 1 Mal FFndcu zurückbleibt) von Spandau nach Berlin. sowie das Ministerium des Großherzoglichen Hauses, soweit Absicht gehabt, einen Mobilmachungsversuch im Jahre 1886 stelle des Kreises Heydekrug h ue⸗ verlieh 2 d “ 3 burg übertragen wor⸗ Der Abg. Rickert bat, aus dem Antrage die Worte „in 18.e Se Besichtigung des Garde⸗Pionier⸗Bataillons, des die Angelegenheiten desselben nicht zur obersten Verwaltungs⸗ zu machen, wohl aber werde derselbe einen solchen Versuch im 8 een worden. 1u“ den ist. der nächsten Session“ auszulassen. 6“ Schützen⸗Bataillons und des Kaiser Alexander Garde⸗ behörde des Großherzoglichen Haushalts gehören, übernehmen. Jahre 1887 machen.
8 ”
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Harburg Medizinal⸗Angelegenheiten.
8