Als Revisoren bei Prüfung ün . herganges haben mnciet2 8. Revisoren Ernst Bierstedt und August Wolff, Beide zu Berlin. öö
Berlin, den 18. März 1886. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 T 8 Mika.
n. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts I. zu zufolge Verfügung vom 19. März 1886 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16,776 die Firma: 3 Abpotheke zur Eiche G. Cron (Geschäftslokal: Pallisadenstr. 81) und als deren Inhaber der Apotheker Gustav Rudolph Gottfried Cron hier eingetragen worden. j
[63830] Verlin. sind am
826 „Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10,587 die Firma: 8 W. Procksch. Firmenregister Nr. 13,859 die Firma: Jacob Rothenberg. Berlin, den 19. März 1886. Königliches geii hs1 I. Abkheilung 56. Mila.
und als Ort der Niederlassung:
Oppeln
eingetragen worden. Oppeln, den 18. März 1886. 4 Kgsénigliches Amtsgericht.
W“
6382 Sommerfeld. Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 65 (Sorauer Registers) die Firma: — 8 Isidor Henschel. Sommerfeld, den 18. März 188t. Königliches Amtsgericht.
“
14 33828 stendaz. Bekanntmachung. L63828] . vnsermn Genossenschaftsregister ist bei der Landwirthschaftliche Credit⸗ und Spar⸗Bank zu Stendal, eingetragene Genossenschaft, folgende Eintragung bewirkk: Der eemeritirte Lehrer August Grotefend, bisher Vorsteher, und der Kaufmann Jacob Ludt, bisher Kassirer, sind aus dem Vorstande der Landwirthschaftlichen Credit⸗ und Spar⸗ Bank zu Stendal, eingetragene Genossenschaft,
Breslau mit einer Zweigniederlassung zu
Konkurse. 1636198“ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Zimmermeister und Maurermeister Eduard Braun und Richard Feller aus Allenstein wird, da dieselben ihre Zahlungen eingestellt haben, am 16. März 1886, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Rechtsanwalt Rhode in Allenstein wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1886 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurssrdnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. April 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Mai 1886, Vormittags 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April 1886. Anmeldefrist bis zum 10. April 1886. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. April 1886, Vormittags 9 Uhr. Burgstädt, am 17. März 1886. Königliches Amisgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Hübler, G. S.
2 — 5 g L 1686165 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Emma Becker geb. Kirsten, in Cötheu, wird heute, am 18. März 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Der Herr Rechtsanwalt Otto Behr in Cöthen me Fir eeamcvermalther ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1 einschließlich bei dem Gerichte
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 13. April 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. April 1886, Vormittags 11 Uhr,
Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 5.
Breisach. Nr. 3230. Zu O. Z. 19 des — registers wurde heute eingetragen: Inhaber der firma ist Alfred Dienst, Kaufmann in Rothweil. Fhevertrag mit Mathilde, geb. Han, von Brei⸗ sach vom 5. Mai 1882, in welchem bestimmt wurde daß jeder Theil die Summe von 100 ℳ in die ehe⸗ liche Gütergemeinschaft einwirft, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und nbewegliche Vermögen, welches die Ehetheile am Tage des Eheabschlusses besitzen, oder welches ihnen während der Dauer der Ehe durch Schenkung, Erb⸗ schaft oder letzten Willen zufällt, von der Gemein⸗ schaft ausgeschlossen bleibt.
Breisach, den 12. März 1886.
Gr. Badisches Amtsgericht.
“ 8 [63562] 3276. Zu O. Z. 160 des Max Großmann & Cie.) eingetragen: Inhaber ist verheirathet Ernestine Georgine Grieshaber von — Ehevertrag vom 30. Januar 1886 wonach jedes der Brautleute von seinem zur Ehe einbringenden Vermögen den Betrag von 100 ℳ zur Gemeinschaft einwirft und alles weitere Vermögen jeden Theiles, aktives und passives, fahrendes und liegendes, gegenwärtiges und künftiges, von der Ge⸗ meinschaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird. “
Breisach, den 15. März 1886. 8
Gr. Badisches Amtsgericht.
(Unterschrift.)
Firmenregisters (Firma wurde heute mit Maria Furtwangen.
““ [63811]
8 8 “ Buxtehnde. 2 ekanntmachung. hiesigen Handelsregisters ist
s 8 8 W
1) Auf Blatt 84 des heute zu der Firma: Wilhelm Gerken eingetragen: 8 Die Firma ist erloschen und wird das Geschäft unter der Firma: — Pt. Vollmer weitergesührt. Vergl. Blatt 111. 2) Auf Blatt 111 ist heute eingetragen die Firma: 8 „Pt. Vollmer 8 Ort der Niederlassung: Dollern. Firmeninhaber: Müͤßlenbesiter Peter Vollmer zur Dollerner Mühle. 8 Buxtehnde, den 15. März 1886. Königliches Amtsgericht. von Düring.
Damzig. Bekanntmachung. [63565] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 406 bei der Firma C. Bergmann folgender Vermerk ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Marx Leopold Carl Conrad Bergmann in Danzig übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. Demnächst ist ebenfalls heute in dasselbe Register unter Nr. 1417 die Firma C. Bergmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Leopold Carl Conrad Bergmann hier eingetragen. Danzig, den 13. März 1886. Königliches Amtsgericht. X.
anzig. Bekaunntmachung. 63566] „In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 715 die Prokura des Kaufmanns Rudolph Fürsten⸗ berg in Danzig für die Firma Julius Fürstenberg
ausgeschieden, Vorstand eingetreten:
als Vorsteher, zu Stendal, als Kassirer.
1886 am 12. März 1886.
Stendal, den 12. März 1886. Königliches Amtsgericht.
Strassburg. Kaiserl. Landgericht
Straßburg.
des
zu Nr. 881 des Gesellschaftsregisters, bei der Aktien gesellschaft unter der Firma „Conserven⸗Fabrit⸗ in Schiltigheim, eingetragen: Mit Zustimmung
burg zum Prokuristen bestellt. Straßburg, den 18. März 1886. . ( , 92 3 9 Der Landgerichts⸗Sekretär:
Hertzig.
Waldenburg. Bekanntmachung. In üunser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 175 die zu Dittersbach unter der Firma: 8 Panl Schieritz & Comp. bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ dee. 1 ) daß dieselbe am 1. August 1885 beg 2 2) daß die Gesellschafter sind: I.“ a. der Seifenfabrikant Paul Schieritz zu Waldenburg, der Kaufmann Gotthelf Ansorge zu Dit⸗ tersbach. Waldenburg, den 4. März 1886. Königliches Amtsgericht.
8 “ Wertheim. Bekanntmachung. 163833] Handelsregistereintrag. Nr. 2470. Die im diess. Firmenregister unter O. Z. 165 eingetragene Firma: 8 „M. Lambach in Freudenberg“ ist erloschen. 8 Wertheim, 16. März 1886. Großh. Amtsgericht. Jensch.
— [29ᷓre
Zeitz. Bekanntmachung. 8 1 In dem Handels⸗Firmenregister des unterzeichne⸗ ten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 404 eingetra⸗ penen Firma Degelow & Comp. in Colonne 6 olgendes vermerkt:
Der Kaufmann Robert Haeselbarth in Zeitz ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Theodor Degelow in Zeitz als Gesellschafter eingetreten und ist die unter der Firma Degelow & Comp. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 157 des Handels⸗Gesellschaftsregisters ein⸗ 3 getragen worden.
Ferner ist in das Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 157 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die zu Zeitz bestehende Firma:
1 „Degelow & Comp.“
und über die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Folgendes eingetragen: 8 6— Die Gesellschafter sind: 1) der Fabrikant Theodor Degelow in Zeitz, böö Robert Haeselbarth in Zeitz. 2i. ö1“ 5 82 März 186 begonnen ö1“ sellschafter zur Vertretung der Zeitz, am 13. März 1886. Königliches Amtsgericht. IV.
IX N 290 2 2 7 1 daselbst (Nr. 1288 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 15. März 1886.
Königliches Amtgericht. X. Oberweissbach. Bekaunntmachung. [63824] Auf u u hieramtsgerichtlichen Handels⸗
registers ist unterm heutigen Tage auf Beschlu vom 17. März d. J die Firma: 1 8 Neumeister & Comp. in Unterweißbach i. Thüringen und als deren Inhaber: 3 a. Kaufmann Friedrich Hermann Neumeister in
Chemnitz, Albert Alfred Jahn
5
b. Rechtsanwalt Christian iin Rudolstadt, und als Prokurist: der Schieferbruchsverwalter Adalbert Beck
eingetragen worden. 9. Der oben sub b. genannte ꝛc. Jahn ist von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. Oberweißbach, den 17. März 1886. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. bb1X1X““
2
r
9
Zöblitz. neten Königl. Sächs.
in Unterweißbach i. Thüringen Aheaec. In das Musterregister ist eingetragen
nuar 1886 auf die Gesellschaft für Ausnützu
1 e Ausnützung von Erfindungen F. Grünewald 1 München übergegangen. Nr. 18 und 19 eingetragenen Modelle für eine so⸗
2 † qPhoeeze 8 Muster ⸗Register Nr. 36. Die ausländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.) 4 [63591 Musterregister des ute z2 e. Amtsgerichts ist eingetragen
In das
“ Fabrikant Anton Vogel in Rothenthal ein Muster eines Penals in Gewehrform, 8 gemeldet am 25. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Zöblitz, den 13. März 1886.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Höfer. 1
ei Nr. 18, 19, 22, 23, 24. Die Rechte des Fri . — 2 2 E“ 1 8 7 5 Fried⸗ ich Otto Schneller sind durch Vertrag vom 16 8
ald & Beutelrock in Solche hat für die unter
enannte Forstmedaille und eine sogenannte Handels⸗
und sind an deren Stelle in den
der Rentier Christian Bültge zu Stendal, der Rentier Christian Lüdecke
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März
[63831]
In Folge Anmeldung vom heutigen Tage wurde
des Aufsichtsraths ist der Pastetenfabrikant Karl Robert Gerst in Straß⸗
unter
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. April 1886 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Allenstein.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Beschütz & Kadisch zu Berlin, Spandauerstraße 16, ist heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin das ⸗„ Konkursversahren eröffnet. * Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1886, Vormittags 11 Uhr. G Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1886. . Prüfungstermin am 10. Juli 1886, mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32. Berlin, den 18. März 1886. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.
Vor⸗ Neue
[63551] 8 Ueber das Vermsgen des Cigarrenhändlers Angust Kleinert zu Berlin, Königgrätzerstraße Nr. 77 (früheres Geschäftslokal Belle⸗Alliance⸗ Platz 11 a.), ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
.V Alte
straße 172.
Verwalter: Kaufmann
Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1886 Vormittags 11 Uhr. 1 1 18ö Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 886. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mai 1886. Prüfungstermin am 12. Juni 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
Fischer, Jakob⸗
Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32. Berlin, den 18. März 1886. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 16908p Ueber das Vermögen des Kaufmanns F ermöge. Kaufmanns Feodor Bernhard zu Berlin (Geschäftslokal Komman⸗ dantenstraße Nr. 88, Privatwohnung Potsdamer⸗ straße 112), ijst heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. . Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt⸗ Gläubigerversammlung
Erste 3. Apri 1886, Vormittags 11 ½ Uhr. 1““ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1886. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15, Mhat 1886. 8 Prüfungstermin am 12. Juni 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13, Hof part., Zimmer 32.
Berlin, den 19. März 1886.
„ Stock, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.
am
83520 Naf 6 ℳ 163520=1 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Brückenau hat heute Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr auf Antrag des Kaufmanns Meyer Marx in Wallerstein bei der Zahlungs⸗ unfähigkeit des Kreditvereins Brückenau, eingetragene Genossenschaft, mit dem Sitze dahier, den Konkurs über das Vermögen des Letzteren eröffnet. Konkursverwalter: Privatier Anton Würth dahier. Anmeldefrist bis 24. April d. Is. einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie über die im §. 120 und 125 der K.⸗O. berührten Fragen am Donnerstag, den 8. April d. Js., Vormittags 8 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. Mai d. Is., b Vormittags 8 Uhr, Off jedesmat i Fißungssaal Nr. IV. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Apri ein Ifenen. zeigefris April d. Js. Brückenau, 17. März 1886. j Der Gerichtsschreiber: Schuppert, Sekretär.
8 6 2 x 1 168627] Konkursverfahren.
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
im unterzeichneten Amtsgericht,
[63539]
hart zu Forbach i. L. wird heute, am 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Schlossers Karl Louis Lehmann
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. April 1886 Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht zu Cöthen. Schwencke. 8 Ausgefertigt Cöthen, 18. März 1886. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts: (L. S.) i. V. Jul. Müller, Burcau⸗Assistent.
63532 6,4 , 1635521 Konkursverfahren. Nr. 3365. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Weber von Riedböhringen wird auf An⸗ trag eines Gläubigers desselben gemäß §§. 94 ff. der Konk. Ordg. heute, am 16. März 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Ritte in Donaueschingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezei hneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 6. April 1886, „Vormittags 89 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Samstag, den 17. April 1886, Vormittags ½9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte dahier Ter⸗ öen “ cj Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur 8b masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen od leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fü welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. April 1886 Anzeige zu machen. “ Donaueschingen, den 16. März 1886. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 Güßler.
8 Beschluß. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Hans Christian Hansen in Flensburg, sfre 8 stadt 17, ist am 16. März 1886, Nachmittags 6 Uhr⸗ das ECböö' eröffnet. 3 Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt i Flensburg, Johanniskirchhof Nr. 5. „Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 30. April 1886 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis 30. April 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 7. April 1886, 1 Vormittags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 26. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, unter Zimmer Nr. 29. Flensburg, den 16. März 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. (gez.) Adler.
[63550]
(L. S.) Veröffentlicht: Jacobsen, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Krämers Carl Burg⸗ 17. März
Der Gerichtsvollzieher Philippi hier wird zum
Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April
1886 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
am Mittwoch, den 14. April 1886 3 mittags 9 Uhr. 8
Kaiserliches Amtsgericht Forbach i. L.
63797] Konkursverfahren.
Zu dem Nachlasse des Hausbesitzers und zu Auers⸗
walde wird heute, am 17. März 1886, Nachmittags
3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Orts⸗ und Friedensrichter Ludwig in Auers⸗
8 genstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
en auf 1 —2 20. April 1886, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch genommen wird, sind dem Konkursverwalter bis zum 27. März 1886 anzuzeigen. Königliches Amtsgericht zu Frankenberg. Wiegand, Oberamtsrichter.
168546] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Robert Beyer zu Frankenstein ist heute, am 17. März 1886, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. * 1 Verwalter ist der Kaufmann Karl. Reichel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 886 Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1886. 1 Gläubigerversammlung den 8. April 1886,
Mittags 12 Uhr. . “ Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juni 1886,
rankenstein in Schlesien, den 17. März 1886. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Riedel, Gerichtsschreiber.
9†, 2₰ 168531]1 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Gottschick, Kauf⸗ manns in Gärtringen, wird heute, am 17. März 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
f Gerichtsnotar Häberlen in Herrenberg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Eö“ 6 bis zum 24. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden. —
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf . Dienstag, den 4. Mai 1886,
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. April 1886 Anzeige zu machen. 8
Königliches Amtsgericht zu Herrenberg. gez. Yelin, stv. Amtsrichter. Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Sigmund.
3780 8 16378908 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ackerers Hippolyt Daull zu Ringeldorf ist am 18. März 1886, Vor⸗ mittags 11 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — Einstweiliger Verwalter: Geschäftsagent Reinfrank in Hochfelden. u““ Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 11. April 1886. Wahltermin: Montag, den 12. April 1886. Prüfungstermin: Montag, den 12. April 1886. Kaiserliches Amtsgericht Hochfelden. Grobhoffer. Zur Beglaubigung: Nagel, Gerichtsschreiber. 8
1687872 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Alois Nonnenmacher, Buchbinder in Kannstatt, ist am 13. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Th.
Konkursverwalter: Kannstatt. b Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. April 1886. Wahltermin und Prüfungstermin am 16. April 1886, Nachmittags 3 Uhr. b Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1886. Kannstatt, den 17. März 1886. Stallrecht, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
168549]1 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 2. Februar 1886 hieselbst verstorbenen Mobilienhändlers Ju⸗ lins Schön wird heute, am 17. März 1886, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Asmussen in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. April 1886. Anmeldefrist bis 1. Juni 1886. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 8. April 1886, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Juni 1886, Vormittags 11 ½ Uhr. Kiel, den 17. März 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Dr. Mersmann.
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 168792 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Alexander Rosenthal — Firma Alexander Rosenthal & Co. — in Zögershof ist am 17. März 1886, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. 2 —
Verwalter der Rechtsanwalt Heck hierselbst.
Erste Gläubigerversammlung den 2. April 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 30. April 1886.
Prüfungstermin
den 22. Mai 1886,
Kümmerlen, Notar in
Vormittags 10 Uhr,
[63791]
Julius Rabe, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 51, ist am 17. März 1886, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs
eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Wiener hier, Vorder⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1
Roßgarten Ir. 64. 1886, Vormittaas 9 Uhr, statt.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18.
30. April 1886.
im Zimmer Nr. 18.
Sur Beglaubigung:
[63547]
Landshut vom bräuers⸗Wittwe Karolina Häusler in Lands⸗
hut das Konkursverfahren eröffnet. und Rechtsanwalt Zängerle in Landshut ernannt
anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in §§. 120 und 125 der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung ist Termin auf
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers
Erste Gläubigerversammlung den 3. April 1886, Vormittags 11 Uhr,
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum
Prüfungstermin 1 den 20. Mai 1886, Vormittags 11 ½ Uhr,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März
1886. 1
Königsberg, den 17. März 1886. Königliches Amtsgericht. VIIa. h
Mathesius, Gerichtsschreiber. 8 d
„ b Konkursverfahren.
Durch Beschluß des Kgl. bayer. Amtsgerichts 16. März 1886, erlassen Abends über das Vermögen der Bier⸗
222
wurde
Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Advokat
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines
bezeichneten Fragen Mittwoch, den 7. April 1886, Vormittags 10 Uhr,
Die Konkursforderungen sind unter Angabe des
Betrages der Forderung, 1
Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen Be⸗
weisstücke auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts⸗
gerichts Landshut spätestens bis
Dienstag, den 13. April 1886
anzumelden.
Zur Prüfung der angemeldeten
Termin auf 8
Mittwoch, den 21. April 1886, Vormittags 9 Uhr,
im amtsgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 4,
bestimmt.
Offener Arrest ist erlassen und wird allen Denen,
welche zur Konkursmasse gehörige Gegenstände im
Besitze oder Gewahrsam haben, oder zur Konkursmasse
etwas schuldig sind, aufgegeben, Nichts an die Ge⸗
meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, viel⸗
mehr dem aufgestellten Konkursverwalter von dem
Besitze der Gegenstände und von den Forderungen,
für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Be⸗
friedigung beanspruchen, bis längstens
Dienstag, den 13. April 1886
Anzeige zu machen.
Landshut, 17. März 1886. XX“
Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts Landshut. 1“
(L. S.) Hubmann, 8 geschäftsleitender Kgl. Sekretär.
1 16 Forderungen
„K. Württ. Amtsgericht Laupheim. 163780] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Nikolaus Hegerle, Hirschwirths in Dietenheim, wurde am 18. März 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Amtsnotar Hartmann von Wib⸗ lingen, mit Sitz in Ulm, zum Konkursverwalter ernannt. “ Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1886 bei dem Gerichte anzumelden. 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf — Freitag, den 16. April 1886, Nachmittags 3 Uhr, 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 31. Mai 1886, Nachmittags 2 ½ Uhr, Termin anbe⸗
vor dem unterzeichneten Gerichte
raumt. 8 1
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1886 Anzeige zu machen.
Laupheim, den 18. März 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[63790 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Broder Redlefsen, in Firma „Bd. Redlefsen“, in Leck ist am 16. 8 1886 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. B 8 Penrzoffef Oberamtsrichter a. D. Boisen in Leck. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 3. April 1886. — Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgerichte bis zum 3. Mai 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1 Montag, den 5. April 1886, 11 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 1 Montag, den 17. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. 5 Königliches Amtsgericht zu Leck. gez. Heise. 18 Veröffentlicht: Haß, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
zum 12. April 1886. einschließlich anzumelden.
12. April 1886, Bormittags 9 Uhr, und die
[63048] Das Kgl. Amtsgericht München I., hat über das Vermögen des Glasermeisters Jo⸗
hann Schöffel hier, Amalienstraße dessen Antrag am 13. März 1886,
eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗
und der allgemeine Prüfungstermin auf
beide Termine im diesgerichtlichen Geschäfts Nr. 1/0 anberaumt.
im amtsgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 4, [63540] anberaumt. 2598 sowie des beanspruchten gärtners Karl Wirth, zugleich als alleinigen
Inhabers der Firma 1 hausen, wird heute, am 18. März 1886, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter bei dem Gerichte anzumelden. anderen Ver 0 b 1- eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1886
Die Gläubigerversammlung findet am
erste 5. Mai 8 18
Mehlauken, den 13. März 1886. Befeld, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung A. für Civilsachen,
20/0, auf Vormittags 0 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Grundherr ier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund esselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen is zum 8. April 1886 einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl erausschusses und die in §§. 120 und 125 der rvonkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, 9. April 1886, Vormittags 10 Uhr,
Freitag, 30. April 1886, Vormittags 10 Uhr, 1.““ zimmer
München, 13. März 1886. 1 Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗
H. Pressel zu Nord⸗
Der Kaufmann August Bluhme hier wird zum
„r 1
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1886
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, sowie über die Bestellung
den 13. April 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, den 13. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr,
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1886 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht zu Nordhausen. Abtheilung II. [63536] 1““ Nachstehender Beschluß: “
„Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Chri⸗ stian Ernst Engel in Ostheim, sowie über das⸗ jenige der Ehefraun Johanne Christiane Engel, geb. Klee, daselbst, ist am 17. März 1886, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hugo Winzer hier. Anmeldefrist bis zum 17. April 1886. Erste Gläubigerversammlung den 8. April 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1886. Ostheim, den 17. März 1886. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. (gez.) Weiser, i. V.“
wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Ostheim, den 17. März 1888. Die v e Großh. S. Amtsgerichts. Fy
899850 7 (6862920) Bekanntmachung Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über das Vermögen des Schnittwaareuhändlers Sigmund Renuer dahier auf dessen Antrag vom 16. Ifd. Mts. am nämlichen Tage, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. 5 1 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Hauser
dahier. 1 .“ 1 8 Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗
frist bis 8 8 Samstag, den 10. April ds. Js.; Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 13. April ds. Js.; Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: “ 8 Mittwoch, den 12. Mai ds. Js., Vormittags 10 Uhr. an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 51/1II. Regensburg, 17. März 1886. 3 Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: (L. S.) Hencky.
8 — —
251] 1686211 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Elly, verehel. Bohn, in Reichenbach, wird heute am 17. März 1886, Vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “
Der Kaufmann Paul Rudolph in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden. —
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
5 Besitze der Sache welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigeng in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis azm 31. März 1886 Anzeige zu machen.
den 1. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge⸗
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig den Gemeinschuldner za leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
sind, wird aufgegeben, nichts an verabfolgen orer zu
und von den Forderungen, für
Königliches Amtsgericht zu Reichenbach. Geyler. Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S.
168622] Konkursverfahren.
leber das Vermögen der offenen Handels
gesellschaft unter der Firma Bley & Höfer in Reichenbach, deren Inhaber die Kaunfleute Karl Julins Bley und Max Conrad Höfer in Reichenbach sind, wird heute, am 16. März 16 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der Rechtsanwalt Beutler in Reichenbach wird
zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1886
bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 14. April 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird anfgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht zu Reichenbach.
Geyler. Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S.
[63530] Ueber das Vermögen des Müllers Ludwig Wilhelm Schoenberger zu Willmenrod ist am 16. März 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist Isaak Fuld zu Westerburg bestellt. Anmeldefrist bis zum 12. April 1886. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen ist auf den 16. April 1886, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April 1886 Anzeige zu machen. Rennerod, den 16. März 1886
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung I.
Maurer, Gerichtsschreiber.
29917 5 1636171 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Wilhelm Kerscht zu Kriescht ist heute, am 15. März 1886, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Solf zu Sonnenburg zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1886 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf
v 7. April 1886, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 5. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. April 1886.
Sonnenburg, den 15. März 1886.
Das Königliche Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kirchner, Gerichtssch
1637852 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Produetenhändlers Hermann Hesse in Kleindorfhain (vorher in Kolmnitz bei Klingenberg) ist heute, den 19. März 1886, Vormittags ¼10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Rainer Schulz in Tharandt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1886.
Anmeldefrist bis zum 24. April 1886.
Erste Gläubigerversammlung 1
Donnerstag, den 15. April 1886, 112 Uhr Vorm.
Prüfungstermin: 6. Mai 1886, 10 Uhr Vorm. 3
Tharaundt, den 19. März 1886.
Hertwig, 8 es Königlichen Amtsgerichts.
Georg
Gerichtsschreiber
63537
Nr. br2a. Ueber das Vermögen des Schlossers
Georg Ketterer von Triberg ist vom Gr. Amts⸗
gericht Triberg am 16. März 1886, Nachmittags
6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Manz in
Triberg. “ 1 1 Offecer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1886. Anmeldefrist: 12. April 1886. Wahl. und Prüfungstermin: Mittwoch, den 21. April 1886.
8*
Vormittags 9 Uhr. 6
und Kaufmannsmedaille die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere drei Jahre angemeldet. 8 Angsburg, den 24. Februar 1886. Königliches Landgericht.
Kammer für Handelssachen. Warmuth, Kgl. Landgerichtsrath.
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Z über die in §. 120 der Konkurc zuung bezeichneten Gegen⸗ stände auf 1 den 14. April 1886, Vormittags 11 Uhr, Koch. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 88
Ueber das Vermögen des Cartonagenfabri⸗ kanten und Materialwaarenhändlers Carl Wilhelm Metzner in Burgstädt wird heute, am 17. März 1886, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Rechtsanwalt
69 0
163762]2 Bekanntmachung. neber das Vermögen des Branereibesitzers
Wilhelm Mattern in Ant Alexen ist heute, am
13. März 1886, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Mertineit
hierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden
walde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 23 Sonkursordnung bezeichneten Ge⸗
im Zimmer Nr. 18. 3 imm Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 1886
Königsberg, den 17. März 18865. b Königliches Amtsgericht. VIIIA. Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreiber.
Oppein. Bekanntmachung. 1 [63826] „Unter Nr. 360 unseres Firmenregister ist heute die Firma:
Triberg, den 16. März 1886. Großh. Bad Amtsgericht. er Gerichtsschreiber:
April
G M. Leichtentritt, als deren Inhaber d-. Kaufmann Moritz Leichten⸗
tritt zu Breslau, Konkursverwalter:
Burgstädt.
Klinger in