1886 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

11I1¹“ AA““ 8 8 1 8 1u“

Entscheidung des Patentamts vom 7. Januar 1886 4 1 Zeichen von beibehalten hat 8 1 s b 1“ G für; v1“ . Firmen der Industrie der Bekleidung und schaftsregisters Eees . * 9914 des Gesell⸗ 4) daß die zeitigen Vorstandsmitglieder sei igsberg. Handelsregist [638181 Nehei Bekanntmach [63974]] Geldbeträge, für di 6399 8 Der Anspru 8 1 Reinigun 5 Zei ) X.; b ve getragen worden a. 1 % 11“ 6 ken? önigsberg. Handelsregister. . eheim. ekanntmachung. 5 Geldbeträge, für die es zur Zeit an Verwe i 3993 8 Burckhardt. & 8 1— E“ dustrig 8 69 . neen Se Frn der In⸗ I1“1“ ist in nhiet Gesellschaftsregister unter b. Fhegtasseg. ns .“ Direktor, KSgie Firma Franz Lebowski ist in unserem BIn unser Genofsenschaftseegiter, woselbst unter der Wirtbschaft fehlt, van Ke V5 88 vung in Hes Konkurs verfa hren. eine Vorrichtung zur Vermicnderung des Gistusten elesc, 4 Zeichen von 4 Fir offe, der Fette, ver. ie oöffene Landelsgesellschaft in Firma: a. Gärtner Heinrich Seit 1, Bickel, Kassirer, girmenregister bei Nr. 2780 am 16. März d. J. Nr. 1. die Genossenschaft „Consum⸗Verein zu Der Vorstand besteht aus; Ueber das Vermögen des Webwaarenfabrikanten des schädlichen Raumes bei Luftpumpen ertheilten der Steine und Erden, 4 Firmen der Industrie mit dem Sitze zu B Riese⸗ d. Oekonom Heinrich Jung, 1 Beisitzer gelöscht. 3 Hüsten“ eingetragene Genossenschaft eingetragen 1) dem Gutsbesitzr Albert Harriehausen in Johann Moritz Mitlacher in Mylau, wird Patents Nr. 21 2538 ist, im Nöhrpeatsrr hener der Industre ee edechen von 4 Firmen plat Nr. 2) und zerlin (Geschäftslokal: Schloß⸗ sämmtlich in Danen de. Königsberg, den 17. März 1886. steht, ist in Spalte 4 Folgendes eingetragen: Bollertsmühle, als Vereinsvorsteher, Fente, am 17. Maes 1e. . Vormittage s12 Uhr. Fntscheidung des Patentamts 1.ee 2 Maschinen, Werkzeuge, beiden Ferkn Gesellschafter die 5) daß die Zeichnung Genossenschaft d Königliches Aurtegericht. II s 8 demn kio Fen⸗ Seniböö 8 1 vneres e rgeh bce do harszänmast Fünaa. in Reichenbach 885, bestätigt durch Erkenntniß des Reichsgeriehts arate ꝛc., 2 Zeichen von 2 Firmen de Die Gesellschaf ragen worden. Namensunterschrif ;— Pfenschaft durch f sind der Direktor Fellrath, stellvertretender Vor⸗ priehausen, als Stellvertreter des Vorstehers Der Rechtsanwa rich in Reichenbach wird zErkenntniß des Reichsgerichts Papier⸗, Leder⸗, Gummi⸗ ꝛc. Inbarstrie der Die Gesellschaft hat am 20. März 1886 begonnen. vertreters Direktors oder seines Stell⸗ königsberg. Handelsregister. [63818] sitzender, und der Buchhalter Theodor Zaencker aus⸗ und Beisitzer, zum Konkursverwalter ernannt. 8 strie, und Ince e e Vorstandsmitgliedes Für die Ostpreußische Landschaftliche Dar⸗ geschieden und an⸗ ihre Stelle Direktor Werner 3) dem Bauermeister Heinrich Geyer in Schlarpe, Konkursforderungen sind bis zum 19. April Vereins geschehe und lehnskasse zu Königsberg ist in Stelle des Herrn Deußen und Buchhalter August Scheele, beide zu 4) dem Hofbesitzer Friedrich Kirchner in Giers⸗ 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

vom 20. Februar 1886 auf fol .

8 auf folgende Fas be⸗ 5 8 chränkt w 8 . Fassung be⸗ 12 Zeichen vp IFir 2S S 1

s worden: Zeichen von 1 Firma der Industrie der Holz⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 6) dis Zifna des Vere

2 8 7 le z ;5 8 8 b 1 8 Her d 1

on der Genossenschaft ausgehenden Fonas Seliger der bisherige II. Vorstandsbeamte Hüsten gewählt worden, und zwar ersterer als stell⸗ walde, schlußfaffur X

5) dem Förster Robert Gansow in Delliehausen, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Die beschriebene Vorri und Schnitzstoff Die hrieben 1 , 68 id Schnitz 3 ene Borrichtung, bei Kolben⸗ mißstoffe A. & L. Meyer Bekanntmachungen unter der Bezei 8 9 er der Bezeichnung der Firma Fohann Moritz Passauer zum I. Vorstandsbeamten vertretender Vorsitzender. „2. 3 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

pumpen mit Ventils⸗ üssigkei Seit Bestehen des Deuts⸗ 22: 8* biemiber 2

und Gase den Cinsuß ker gaceregliüssggkeiten Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters am 1. Dezember 1885 begründeten offenen Handels⸗ im Hanauer Amzeiger erfo

11152 jes sesger e algen. und an Stelle des Herrn Johann Moritz Passauer Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März 1886 ad 3—5 als Beisitzern. 1 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

(1. Mai 1875) bis Ende J 6u esellschaft (Geschäftslok 1 -. dadurch auf ein Minimum zu reduci üume 5.. 5 is Ende Januar 1886 beträgt gesellscha0 (Geschäftslokal: Köpnickerstr. Nr. 153) Diese Ei Minimum zu red d „die * er peruffentlüht⸗ b id der K Ser. Nr. 153 Diese Eintragu i 8 in S. - 2 . uiß N igerrag asol CCEeö1ö die Ria ahl der Hveröffe ntlichten Zeichen (ohne lnd des Kaufmamn Alczander Mever und der Kauf⸗ öffentlicht, daß Hass Verrichtitt 8 kim Bemerken ver⸗ der bisherige Bureauvorsteher Eduard Vorbringer I. am 17 März 1886. 8 1 and; b ) der Kolben zeitweilig mit einander in Verbin 14 3600] vnf die inzwischen wieder gelöschten) Dies Dir 6ons Berlin. 1“ jederzeit bei dem S er Genossenschafter zum II. Vorstandsbeamten ernannt. . (Akten betreffend den Hüstener Consumverein e. G. Namensunterschrift des Vorstehers oder dessen Stell⸗ stände auf 3 8 dung gesetzt werden. Verbin⸗ 3705 die Zahl der anmeldenden Firmen registers ein g; vr. Ae. 9915 unseres Gesellschafts⸗ werden kann. zeichueten Gericht eingeseben Dies ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1416 Abtheilung V. Nr. 16 Blatt 119.) vertreters und mindestens zweier Beisitzer unter der den 14. April 1886, Nachmittags 3 Uhr, Berlin, den 22. März 1886 8 8 hiervon gehören 3455 Zeichen 1574 aus-⸗ s eingetragen worden. Hanau, den 16. März 1886 am 16. März d. J. eingetragen. Neheim, den 17. März 1886. Firma der Genossenschaft. Bei Quittungen über Be⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 h..2* . 8 3 6 8 88 9 84 . 2 4 14* * 3 3 4l 2 ν S g 7. 72 + . Fe „2 8 8 28 8 Kniserliches Patentamt. [64033] ländischen Firmen an. In unser Fi 1““ 8 Königliches Amtsge Wich Königsberg, den 17. März 1886. Königliches Amtsgericht. träge von unter 150 genügt die Mitunterschrift 8 1. Z1““ 8 ngr. Stü ve 1 Berlin 1 11131¹“ ist mit dem Sitze zu .nger. Ft. I. Königliche Amtsgericht. XII. v“ Seitens eines Beisitzers. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2 in un . 16,777 die Firma: Hanau. Bekanntn 88I1“ 1 Bekanntmachungen in Genossenschaftsangelegen⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ „Das März⸗Heft des „Deutschen Handel e- und Comp. Nach Anzeige von heute FS. [63969 [638192 Plettenberg. Handelsregister [63975] heiten sind vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8ge Sas 8 Archivs“ meldet aus Nürnberg b- e Wollkopf feld“ und als deren „A. Schön⸗ kressen a. 9. Die unter Nr. 18 unseres des Königlichen Amtsgerichts Plettenberg. zu unterzeichnen und in den etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Entwicklung des Zeichenregisters briken von Leonischem Silber⸗ 8811“ Fa⸗ aͤber der Kaufmann Friedrich Abraham Schönfeld in g. gs; 8 Kettenfabrikant irmenregisters eingetragene Firma F. A. Zeidler Die unter Nr. 10 des Firmenregister eingetragene „Sollinger Nachrichten“ zu Uslar den Gemeinschuldner 8 dn verabfolgen oder zu im Januar 1886. goldeten Drähten, Kupferdrähten, Flittern i Foae 5 Wollkopf zu Berlin eingetragen worden. register unter 897 eingetra in das Handels⸗ Krossen a. O., Firmeninhaber der Kaufmann Firma Falk Lewin (Firmeninhaber: der Fabrikant zu. veröffentlichen. Zu den Generalversammlungen leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Im Monat Januar 1886 11““ Nachfrage und gesteigerten Be Kaufm A Hanau, den 18. März goca6 8 riedrich Adolf Zeidler, früher hier, jetzt in Sorau, Falk Lewin zu Plettenberg ist gelöscht am 18. März wird durch Karte eingeladen. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Zeichenregister des De 6 wurden im Amerika beim Beginn des 2. Semesters 61898 dehn Krah zu B lin k rmin Carl Gottfried Ferdinand Königliches Amts 9. ich stt gelöscht zusolge Verfügung vom 18. März 1886 1886. Eingetragen auf Grund des Gesellschaftsvertrages welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Anzeigers“ 153 Zeiche es „Deutschen Reichs⸗ stark beschäftigt waren. Der Umsaßh 6 8 sehr Finns: Berlin hat für sein hierselbst unter der eae öe t I. 3 am nämlichen Tage. 8 8 11“ vom 10. Januar 1886 (Fol. 3 ff. des Beilagen⸗ 9 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 103 53 Zeichen resp. Zeichengruppen von vollzog sich trotzdem nur unter sehr Se.en Armin K IMIa 86 1“ Krossen a. O., den 18. März 1886. 1““ [63976] bandes) gemäß Verfügung vom 18. März 1886 31. März 1886 Anzeige zu machen. men veröffentlicht (gegen 124 Zeichen Preisen. Die Fabrikate der Baumwollenspinnereien (Firmenregister Nr I“ 8 lannover. Bekanntmachung. [63966] Königliches Amtsgericht. III. Abtheilunzg. Rndolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. (Fol. 1 der Akten) am 18. März 1886. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach. on 100 Firmen im Dezember v. J. und 125 Zeichen konnten nur mit großer Anstrengung zu kobstraße Nr a6 Geschäftslokal: Alte 3751 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1 11“ . Auf Fol. 168 des hiesigen Handelsregisters ist die, BDas Verzeichniß der Genossenschafter kann bei 11” b ficn im Januar 1885); es befanden 1 untergebracht und der Betrieb der er ESlemens Fonz Auzuft Fres en Hande ss schäft dem zu der Biäüri⸗ 8 Labiau. 1 Bekauntmachung. G Firma „H. Se. Nachfolger in Rudolstadt“”“ dem unterzeichneten Gerichte jederzeit eingesehen Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S. sich hierunter 54 (in Leipzi b n Export arbeitenden Fabriken muß 1 8 58 ranz Aug Krah zu Berlin Prokura er⸗ riemer & Kun * In das Register des unterzeichneten Gerichts für und als deren Inhaber die Buchhändler und Buch⸗ werden. F. Leipzig angemeldete) werde nden Fabriken mußte eingeschränkt theilt und ist dieselbe unter Nr. 6633 uns eingetragen: Fnmize 6 II1“ boro; poß z 1b M Ae ] ; 8 Zeichen von 17 ausländische k1116“*“] werden. Der Bleistift⸗Industrie 2s in 188 1b11““ 633 unseres Pro⸗ igetragen: Eintragungen der Ausschließung der Gütergemein⸗ druckereibesitzer Karl Wilhelm Raphael Heinrich Uslar, den 18. März 1886. 1 1 8 37 Zeichen von I1“ nämlich Aufträgen nicht gefehlt, 8e. Remn worden. „Der Fabrikant Carl Priemer ist aus der Ge⸗ schaft ist auf Verfügung vom heutigen Tage unter Strecker und Peter Josef Eduard Strecker in Rudol⸗ Königliches Amtsgericht. [63994] K. Nuntsgericht Tübingen. 11 Zeichen von 7 Fi JFirmen in Fra nkreich, der Ueberproduktion durch fortwährendes Dr gen laliches 24 März 1886. sellschaft ausgeschieden und wird das Handels⸗ Nr. 27 eingetragen, daß der Kaufmann Heymann stadt zufolge Beschlusses am 15. März 1886 einge⸗ Lauenstein. Ueber das Vermögen der 6 minderjährigen 2 Feich 8r 8 111“1“ Großbritannie n, auf die Preise bemerkbar bbe , 1 rücken Amtsgericht I. Abtheilung 56I. geschäft unter unveränderter Firma von n Norwitzky von Labiau für seine Ehe mit Ulrike tragen worden. 1“ E1“ sinder des Jacob Rilling, Cementfabrikanten 890 88 on 2 Firmen in den Vereinigten bescheidenen Nutzen ließen. Eine aWe soch Mila. bisherigen Mitgesellschafter Fabrikanten Paul von Koenigsberg durch gerichtlichen Nudolstadt, den 16. März 1886. Wanzleben. Bekanntmachung. [63979] in Dußtlingen, ist heute, Nachmittag 5 Uhr, der 8 . en Amerika, 2 Zeichen von einer hierin ist wegen der starken Fen .. der 1““ Kuntze allein fortgesetzt. Die offene Handels⸗ ertrag vom 21. Dezember 1874 die Gemeinschaft Fürstlich Schw. Amtsgericht. „Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts Konkur eröffnet und Herr Gerichtsnotar Weber hier Firma in Oesterreich und je 1 Zeichen einer Fabrikanten kaum zu erw enz der [63963] gesellschaft ist aufgelöst. Wolffarth. ist die unter Nr. 242 eingetragene Firma „A. Petzer⸗ als Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläubiger⸗ Firma in Spanien und den Niel e Zeit sind wiederholt 8 arzsete 1 letzter In das Handelsregister ist heute Hannover, den 16. März 1886 versammlung und Prüfungstermin 24. Apil d. J., (gegen 24 Zeichen von 15 rlanden außereuropäische Absatzgebiet Export⸗Ordres für zur Firma Fol. 20: Königliches Amtsgericht. Abthei Vorbehaltenen beigelegt ist 8 13. d. Mts. gelöscht r Arrest (gegen 24 Zeichen von 15 fremden Firmen im ¶herel. päische Absatzgebiete, wie z. B. Ostindi I K sgericht. Abtheilung IVb Vorbehaltenen beigelegt ist. 8 1 B EEbbö1 öö“ it Anzeigefrift bis 16. April 188 8 Dezember v. J. 9 Ze en nr lrmen im Japan ec., durch deutsche Häuser eingelar LNars Firmen. A. Krüger Jordan. den 15. März 1886. sst. Blasien. Bekanntmachung. 63101 Wanzleben, den 15. März 1886. mit Anzeigefrist bis 16. April 1886. tigen 1141““ von 8 auswär⸗ h decse Lindes sich f Dänser gh 888 8 Fefzrann Lonic Krüger in v 8 Königliches Amtsgericht. FIn das Firmenregister wurde 1ng.ge 1 3 Königliches Amtsgericht. Den 18. Wea 1ser 1“ ie j 8 EE mittelung englischer Exporteure bedien. 11. Folge Geschäfts⸗ und Firmen⸗Ueber⸗ er. ekanntn ing. 3987 I. Zu O. Z. 41, Firma Josef Nopper in T“ erichtsschreiber Sommer. ie im J ar 188 3,5X . 8 8 glischer Exporteure bediente X 8 8. I n⸗Ueber 8 11“ tmachung. 396 1“ 1 3. „Firma Josef pp ir „22 9 50 Gerichtsanmelde⸗ nur diejenigen Fabrikanten, welche Mode⸗ nrg, 8. Parz 1886. getragen die Firma: 8 Luckau. Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. Die Firma ist erloschen. 8 2 st 6* ten eingetragen, die in folgender Ordnung Neuigkeitsartikel erzeugten, zu thun gehabt, all Ab Amtsgericht, b „Kjeldsen & Comp. ist heut in unser Genossenschaftsregister zu Nr. 5 bei II. Unter O. Z. 48: 8 e1.“ bed· bbeeeee“ cG 18geb Konkursverfahren. 8 n der Gesammtzahl der Zeichen partisiviren deren Fabrikanten alltäglicher gehabt, alle an⸗ Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. mit dem Niederlassungsorte H er dem Vorschußverein zu Luckau, eingetragene Firma und Niederlassungsort: S5 111“ Folgen Fper das 88 ““ b Zeichen partizipiren: britanten alltäglicher Marktwaare erhielten gez. Baller deren & g- annover und als 1 8 3. 8 geireg 7 8-s stungsort: . eingetragen: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 59 Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Elberfeld nur, wenig und mußten empfindliche Preis⸗ ee geig er fte di Valdemar Kjeldsen in Genossenschaft, der folgende Vermerk eingetragen S Siebenmann in Höchenschwand, Die Genossenschaft hat sich am 13. Februar Schneiders und Kleidermagazin Inhabers 3 Zeich —: 2 e s . * 8 * eld, nach ässe eintreten lassen. z9 d 6' 8 Dan tr. 8 8 be in essen hefrau An 828 8 worden: Inhaber: C2 TETö11“ 7 3 8 1. „1 eege; 82 x 7. 548 Se Veicen . I Heichen: Emmerich, Bierbrsauereien war af 1ee n e 1 ö“ daselbst. inna, geb. Bortfeld, M An Stelle des Rentiers Moritz Klinkmüller, Paul Siebenmann, lediger und volljähriger bb d gewaͤhlt. Ben. Hambt g, Zeichen: Erfurt, die Erträgnisse derselben erheblich schwank otzdem Emd g 3 [63812] Offene Handelsgesellschaft seit 16 März 188 welcher verstorben, ist der Sattlermeister Gott⸗ Kaufmann von Güntersthal. 1 L1ö1“ Zernflh bah zn SWollz üns 2 ; 9-8 n Zeichen: Frankfurt Zeichen: Heldburg der Glas⸗ und Spiegelgkasfaltta. In 8 J. Sr Band II. Blatt 450 hiesigen Handels⸗ Hannover, den 17. März 1886. 8 lob Klinkmüller zu Luckau einstweilen als stell⸗ St. Blasien, den 13. März 1886 ¹) der Ch Fchith zu S zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Ge g. M., Zeichen: Koblenz, das inländische Geschäft mit geringem Fnbes 18* gisters ist zu 1 Reerhelen Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. vertretender Direktor in den Vorstand gewählt Gr. Amtsgericht zu St. Blasien. 3 der Postmeister Farl Nicnd daselbst 1 1. April 1886, Vormittags 10 Uhr Sen eechn⸗ Zeichen: Kolmar Se 8 Export unter der englischen eingetragen: Hebrüder Zurborg Jordan. 17. März 1886 Bury. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ Hele . 7F er Els belgischen Konkurrenz erhebli 3 ; 8 . 5, 8 ͤͤ“ Lr en 8 2 886. 88 2 17 S 1; f 8 Zeichen: Köln. Zeichen: 8 Els, Das Spiegelgeschäft Beree⸗ bechgoh zu leiden hatte. Spalte 3. „Firmen⸗Inhaber“: 6. Heiligenb Königliches Amtsgericht. Abtheilung II z am 17. Februar 1886. 8 handlungssaal Nr. 3, anberaumt. 4 Zeichen: Wiesb d Zeichen: Kosten, ebenso war in Metall⸗ gte sich in mäßigen Grenzen, Der Mitinhaber Anton Gerhard Christ eil. Bekanntmachung. [63814] . 8 16168,99ͤ (Akten über das Genossenschaftsregister Band I. Annaberg, den 18. März 1886. 3 Beichen: B esbaden, 1 Zeichen: Landau, Geschäftsgang schlepper 1 Bronzescrbentvsaren der Zurborg tritt am 1. April 1886 aus der Gefofr. ist h das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Mohrungen. Bekanntmachung f688011 In Folge Anzeige vom Heutigen Blatt 1) J“ 3 CA1A4““ 3 Zeichen: Bremen, Zeichen: Mainz schaftsgang schleppend. schaft. esell⸗ ist heute zufolge Verfügung vom heuti 8n . Ien d 8 2Il ist auf Blatt 336 unseres Handelsregisters die Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 3 Zeichen: Hannover Zeichen: Meinern Spalte 10. „Bemerk 1 unter Nr. 88 die Firma A. Rösler u Beiligege In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ Firma: fordert, sich bei dem Vorstande derselben zu melden b1155 Zeichen: Meinerts⸗ ve,Bemerkungen“: beil mit dem Kasfmamm Al⸗ ösler zu Heiligen⸗ richts ist folgende Eintragung bewirkt: 116“ Wollin, de Februar 1886 ““ 1 Zeichen: Heidelberg, hagen G Der Mitinhaber Bernhard Heinrich Wilhel 18 Ind em Kaufmann Alexander Rösler daselbst Sp. 1. Nr. 19 L. Metzner zu Sonneberg 8 Wollin, den 17. Februar 1886. 8 Altena i. W. Zeichen: Mün chen Handels N ist setzt das Geschäft für alleinige Re 6 a. 5 Neerh eclöetr gen Sp. 8 eanz g als deren Inhaberin E 2b Seifert, Königliches Amtsgericht. [64023 Konkursverfahren. Zeichen: Dresder Zei er; 89 6 82 Negister. nung fort und zwar mit Zustimmung E“ 8 eil, den 16. März 1886. Sp. 3. Mohr Fenag. Fhefrau des Kaufmanns Gustav Metzner hier zum 8 8 83 e 8 2 qr . 1Se e 31 g des aus⸗ ; J. b p. 3. Mohrungen. Fj ½ ß 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Zeichen: Aachen, Feiüchen: ö Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei getretenen Gesellschafters Anton Gerhard Chri⸗ Königliches Amtsgericht. Sp. 4. Die Gesellschafter sind zur Zeit; Eintrag gekommen, dagegen ist die Bl. 219 ein⸗ b G Fabrikanten vheeiahce eist in Apolda Zei . Al en: erweiß⸗ Sachsen, dem Königrei 2 em Königreich stian Zurborg unter Beibeh lt EEEEEEbE- PELEEEE A“ getragene Firma: Konkurse. 7 Heylg 8 Zeichen: A bach, * 11“ Württemberg und Firma Beibehaltung der alten [63815] . LE111““ 11“*“ Metzner & Cie. zu Sonneberg [64011] 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b Sachs.⸗W. Zeichen: Neichen⸗ 6 5 rzogthum Hessen werden Dienstags E 8 3 Iburg. Fol. 46 des hieß 463815 geb. Nordt, in F vüe; 213 8E““ 1 sfaaufgehoben. 1 Heichen⸗ Bamberg, JG 14A“ unter der Rubei ö icht. III Firma F. W. T ain, siges sende regifters zur b. 1* Fräͤulenn FFerte 8 Sengeherse edie hige 1ecesch ihc sdass Ver 6hg, 8 Apolda, den 17. März 1886. Zeichen: Bar ; 8 I8 LenHig, resp. Stuttgart und Darmstad Amtsgericht. III. getragen: Die Firma ist er heute ein⸗ c. das Fräulein Helene Braun, geb. den 2. Sep⸗ vr ve, ec, Aptbei g Fabrikanten Wilhelm Massenbach in Bühl, Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. I. Zeichen: Bormen, 1 eichen: Noßwein, veröffentlicht, die beiden ersteren v5chontfich 8 Thomsen. 8 ag ie Firma ist erloschen. tember 1865, 8 Herzogliches 1 Abtheilung I. Inhabers der Firma „H. Massenbach . Cie.“ Bherzog 88 dgs 2 8 8z. Zeichen: Bocholt,“ Zeichen: Schwelm, 8 letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht en 27. Janue daselbst, ist am 13. März 1886, Nachm. 7 Uhr, Zur Beglaubigung: Zeichen: B 8 . Zeichen: .“ Handelsregister [64082) Emmeri ch. Unter Nr. 227 des G [63964] 8 e 5 8— worßeke be“ daß F . 8 h 8 öfene .“ er. E. 8.) Taubart, als Gerichtsschreiber. Helchen: B. e königlichen Amtsgeri NAe 4, 1A6“ Nr. 227 des Ge 2 8 8 16“ durch den Apotheker Trosien 8 Vormund 8 8 1 vce assen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs⸗ 9 1“ eld glichen Amtsgerichts I. zu Ber registers 2 Ir. Gesellschafts igee. urch den Apothe sien, a v gaftar 29 Frist z h §. 10 nkurs Heichen: Preslau, Zeichen: Starg ard sel ufolge vom 20. März 1886 üss en Febellden 11““ 188 unter der Firma 1 [63970] durch den E. Teppich, als Gegen⸗ 16“ G ö“ 8 April (64024. Konkursverfahren 8 en: Burgstädt b elben Tage folgende Eintragungen erfolgt ssch . im errichtete offene Handelsgesell- IImenau. 9. 397 vormund, in Mohrungen. 8 8 JEEö1111“ 2 886, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 2 gsech; 2 8 L 3 8 gel ) : oa F 15. 8 e gese nena L M 6. 8 3 ) 58 8 3 8 Sro 8 ,0 5 3 2, 4 8 5 bln. 8 8 . 5 Zeichen: Char-⸗ 1 Zeichen⸗ . Pom., In unser Gesellschaftsregiste folgt 1 schaft zu Emmerich am 18. März 1886 eingetragen, unseres Hand eschluß von heute ist Fol. 179 Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1885 be⸗ 14. Februar 1886 ist in das Genossenschaftsregister 1. Mai, der Wahltermin auf Freitag, den 9. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Zeichen: Stuttgart, Nr. 2394 die Aktiengesellschoft EE11““ unter un Gesellschafter vermerkt: gen, Die Fenhr Stosfisters eingetragen worden: gonnen des unterzeichneten Gerichts gemäß Verfügung vom 1886, Vormittags 8 Uhr, der allgemeine Prü⸗ Kaufmanns Wilhelm Moschell in Bromberg N9 · 8 gelellsch. F 1 DPre⸗ F 3, r. 1 882 Firt 8 i 9„ ; 4 8 . 9 3 ärz 386 3 886 8 Nr. fol⸗ 2 K. ders Aö„ 2 ¹ e 89. . 8 . 8 . 8. Zeichen: Thorn, Allgemeine Berline Kg a. Drgelbauer Ernst Gustav Stumm u 5 88 ichard Fischer in Ilmenau Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 16. März 1886 am 16. März 1886 sub Nr. 2 fol⸗ fungstermin auf Freitag, den 14. Mai 1886, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zeichen: Chemnitz, 1 Zeichen: ! 8 rliner Omnibus⸗ b. Orgelbauer Jul 1 nd als deren alleiniger Inhaber der 2 Ferf. eee ; an ende auszüglich mitgetheilte Eintragung erfolgt: ; 87e.; 7 86 3 6 2 ¹ Zeichen: Ulm, Aktiengesellschaft . Fea er Za ius Stumm, Richard Fischer hier ger Inhaber der Apotheker nur allen Gesellschaftern in Gemeinschaft zu. g9 18 8 t 19. g e 8 79 889 8 se. ge Vormittags 8 Uhr, festgesetzt worden. 27. Februar 1886 angenommene Zwangsvergleich 3 eide zu Emmerich. 3 Ilmenan, den 18. März 188 Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. am Spa 2Sr el ’I sse v g Bühl, den 13. März 1886. . durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1886 i 886. 1 12. März 1886. 8 9 88 .en 1.sJ8—. hn. Großh. Bad. Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 eingetragene Genossenschaft. Der Gerichtsschreiber: Gleichzeitig wird zur Abnahme der Schlußrechnung

II

Herstellung desselben,“ ist durch der Chemischen Industrie, 7

82 ——

der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, und

z dem Vermögen der Frau die Eigenschaft des ling“ zu Schleibnitz heute zufolge Verfügung vom . r.; daß gx 8 genschaf ö1.“ 9]—2% 9 t zufolge Verfügung Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist und offener

““

,— J—- —-

8

v11“““ erichts.

̃ 8 1.“ Iburg, den 15. März 1886 1 9. 9 März 1886. d. Franz Braun, geb. den 27. Januar 1869,

—,—— O- -—- O— -

Zeichen: Darmstadt Zeichen: W 1 it d i drte h Zeichen: Dillenburg, Zeichen: Walden⸗ G zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ Emmerich, den 18. März 1886 Großh 1 e E112* 86. Großherzo PI11“ 1“ Königliches Amtsgericht. 1u“ Mohrungen, den 12. März 1886. Sitz der Genogenschaft; Barterod b Foeller Königliches Amtsgericht. I. Recht er zinosens Ga 8 art vfch . wee b Boos. des Konkursverwalters Schlußtermin auf Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Zweck des 4 ö1“ den 17. April 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

8

A

D . F m 9 . . G Cichstädt, Zeichen: bG Wirkliche Geheime Kriegsrath a. D d. I 8 on der Gesammtzahl der im Januar Der 5.S geworden. 88 In unser Firmenregister ist unter Nr. 5 288131 [63817] Vereins: den kreditfähigen und kreditwürdigen Mit⸗ .J. veröffentlichten Zeichen: Der Major a. D. Hermann Gelinek zu Firma Max Groetzebauch mit dern“ 547 die Itzehoe. In unser Genossenschaftsregister is Mohrungen. Bekanntmachung. [63822] gliedern desselben die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe 163855] 42 Zeichen: Textil⸗Ind Berlin ist in den Verwaltungsrath eingetreten. Wünschelburg und als b dem Sitze in heute unter Nr. 41 eingetragen: nschaftsregister ist 1In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts fehlenden Geldmittel zu verschaffen sowie Gelegen⸗ 8 88 . 34 Zei EEd strie; 8 hefenfabrikbesitzer Max Groe en In zaber der Preß⸗ Firma der Genossenschaft: G E ist bei der unter Nr. 99 eingetragenen Firma heit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaf 3 ber Max Groetzebauch heut eingetragen meierei für Brokstedt un enossenschafts⸗ „Franz Braun-— Mohrungen“ in Spalte 6 V 1 Pneh- rg für. vle 8 zu ae n Gebrüder Gerlach hierselbst, deren Inhaber edt und Umgegend E. G. folgende Eintragung bewirkt: er Wirthschaft fehlt, verzinslich an⸗ die Kanfleute Adolph und Wilhelm Gerlach 8 hierselbst sind, ist von dem Königl. Amtsgericht, [64039] Bekanntmachung

Zeichen: Industrie der O In u so 8 8 worden. 1 n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Glatz, den 8. März 1886. Sitz der Genossenschaft: Brokstedt nde ( An Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Der Vorstand besteht aus: d, ist . IV. Abth., hierselbst, am heutigen Tage, Nachmit⸗ ö 81 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau M. Lewy Wittwe zu Dirschan wird.

Konkursverfahren. Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt.

Bromberg, den 17. März 1886. Königliches Amtsgericht.

rungs⸗ und Genußmittel; 36 24 Zeichen: Industri el; Nr. 3619 die Aktiengesellschaft in Fi 5 ältniss 4 Zei —: Industrie der Metalle: I feiif haft in Firma: 8 Königli 2 1 Rechtsverhältnisse der Genossenf 8 14 Zeichen: Industrie der Zeie⸗ Aetien⸗Bau⸗Verein gliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrage 6. fseiscast⸗ Nach dem rau Kaufmann Maria Braun, geb. Nordt, und die 1) dem Bauermeister August Oberdieck zu Barte⸗ und Leuchtstoffe, der Fetts, mit dem Sitze v b. 8 Hamm Handelsregister 1 zweckt die Genossenschaft 113 Feschwister Kaethe, Ernst, Helene und Franz Braun rode 1“ . tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Oele ac.: 1“ in vermerkt steht, ist ein⸗ des Königlichen Amts gister 163968] nutzung der von den Kühen der G glichste Aus⸗ übergegangen, vergleiche Nr. 19 des Gesellschafts⸗ 2) dem Gastwirthe Ernst Nienstedt daselbst, als walter: Kaufmann Mar Engelmann hierselbst. Zeich en:“ Chemische Ind: 1 1 Durch Beschluß der 8 In unserem Venoffensch gesreh e zu Hamm. gewonnenen Milch. hen der Genossenschafter „registers. 8 Erellverkleker des Vorstehers 14 Beisitzer, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. De⸗ Zeichen: Papier⸗ L2be 6 Mires banh 8 1114““ vom unter Nr. 1 eingetragenen Genofsgistgr fts. bei der ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1v zufolge Verfügung vom 11. am 3) dem Landwirthe Ernst Bandt s.. h. 8 d 8s6 18 bis zum 158 Mai keösben e d Zeichen: Papier⸗, L , mmi⸗ 8. .ars 187, fsthd stach nöherer Laßgabe vehwggenhen senschaft: 1) der Gemeindevorstehe r : 2 März 1886. 4 8b Fritz Teuteberg, in Varterode, einschl. Erste Gläubigerversammlung den rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ zc. Industrie; es betreffenden Protokolls, welches sich Seite in Folge v öu“ 8 Brokstedt, steher Timm Theden zu 1 Mohrungen, den 12. März 1886. 3 9 1 Ffis Tentebe g als Beisitzern. 15. April 1886, Vormittags 11% Uhr. stätigt ist, Pierhäreh e..ee März am 17. 2) der Gemeindevorsteher Heinrich T Königliches Amtsgericht. I. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch 8 ““ 1886, Dirschau, dn cceee Nnfsge:icht 1 s8 mne e1. . d 8

Zeichen: Industrie d Lasch 127 und folgende des Beilage⸗Bandes . 2 er Maschi⸗ j Algende des Beilage⸗Bandes Nr. 257 März 1886 in C 21ö“ Werkzeuge, Apparate 9 an Cheselschaftaregister befindet —, dem Statut 3 88 1 —2* degete 8s Armstedt, Bt etlh ne Se Namensunterschrift des Vorstehers oder dessen Stell⸗ Zeichen: Industrie der Steine und 31 deffenens, Herche sich auf die §§. 20 1886 sind als Vorstand ö 28. Februa 3) der Hufner Jürgen Hinrichsen zu Borstel Mülhausen. Bekanntmachung. 163823] vertreters und mindestens zweier Beisitzer unter der Halberstadt, den 18. März 1885. Zund Erden; 8 hen, hinzugefügt worden. Kaufmann Adolf Wulff 19 üült: 1s Geschä 4) der Hufner Jochim Mölck zu Brokstedt - Im Handelsregister des Kaiserlichen Land⸗ Firma der Genossenschaft. Bei Quittungen über ““ Bowitz, Sekretär, u“ [64034] 8 B schl ß Zeichen: Industrie der Beklei⸗ h, „.. führer, hier als Geschäfts⸗ 5) der Gemeindevorsteher Hans Steffens z ¹Prrichts hierselbst ist heute zu Nr. 87 Band III. des Beträge von unter 150. genügt die Mitunterzeich⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. eschluß. G dung und Reinigung. Iu unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr Rechnungsführer Diedrich Merdtmann von hi 8 Borstel. G irmenregisters die Eintragung erfolgt, daß die nung Seitens eines Beisitzers. . V In dem über das Vermögen des Handelsmanns Zeichen: Polygraphische G 9067 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 8 als dessen Stellvertreter n von hier: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Kaufleute Herren Leon Levy und Alfons Levyv, in Bekanntmachungen in Genossenschaftsangelegenhei⸗ [63992] Konkursverfahren. Ludwig Otto in Krock anhängigen Konkursver⸗ werbe. 1 be 1 gce ibe 4& Comp. 8 Postsekretär Hermann Reinke und Buchhalter üachungen erasgen unfer der Firma der Genossen⸗ Mcgasen ehnbe vürnag des Pen alsf ten sind vom Vorsteher oder dessen Stellvertrete zu= Ueber den Nachlaß, des am 1. Jannar 1. J. ver⸗ falleen Zaien ut den hat ge. chs⸗ Zeichen: Industrie der erkt steht, ist eingetragen: Josef Stücker, Beide von hier, als Beist zaft und werden von sämmtlichen fünf Vorstands⸗ er der Firma „Leon vElr en Handels“⸗ unterzeichnen und torbenen Heinrich Adam Jäger hier wird, stellten Zwangsverglei hsvorschlag hiermit Vergleichs⸗ vund Schni⸗ 8 z⸗ Die Handelsgesellschaft i Ferne dnos, von hier, als Beisitzer. mitglie erzeichne se Veröffemnreeran G haft unter d G storbenen Heinrich Adam Jäger von hier wird, ter 1 grier Behs und Schnitzstoffe r Holz 18 g Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Senesr sind durch den Beschluß der Generulb . f fioten unterzeichnet. Die Veröffentlichung er⸗ Fichäfts büwe offene Handelsgesellschaft 8 Mül⸗ 8 in der „Göttinger Zeitung- da es glaubhaft gemacht ist, daß der Nachlaß über⸗ termin 18 unterfertigter 2 ehörde auf 3 4 Zeichen wurden füͤr E 1 dee eeie aufgelöst. vom 28. Februar 1886 die §§. 12 ee folgs Fürc⸗ nic „Itzehoer Nachrichten“. b H Trèêres Imnt. sen 18 zu veröffentlichen. Einladungen zu den Generalver⸗ schuldet ist, auf Antrag des Spezereihändlers Jacob antag⸗ den 29. d. M., Vormittags 10 Uhr, 1 98a w, h. ir Erzeugnisse verschie⸗ Die dem Wilhelm Albert Friedrich Schmi 3 der Statuten, soweit dieselben z„9. Willenserklärungen des Vorstandes erge 1 usen, begonnen am 15. März 1886, sammlun fol durch Circular. 2 E ““ händlers Jact bestimmt. dener Industriezweige eingetragen. schh su Frredgicheberg für C“ 1 über den Refer eg s⸗ 1111“ 5 vürfünf der Genossenschaftr müthe ö ün 89 Folge deseg Eb d ecs genannten 11““ 8 Brrlschaftzvertrages Priha 9 Die Betheiligten werden zu diesem Termin ge⸗ Ferner wurde im Januar d. J. 3 theilte Prokura ist erloschen und st 8 Abschrift des Protokolls Sen 2eür vorden. lichen fün Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein errn Alfons Levy erloschen ist. Diese Gese⸗ schaft vom 14. Februar 1886 (Fol. 3 ff. des Beilagenban⸗ D Rechts 8 1t D 4 - 8 hi laden. 85 Löschung von 210 Zei I . JI. die Löschung unter Nr. 6011 unseres P ist deren befindet EEE1A““ 28. Februar 1886 muß. zeich ein ist dementsprechend unter Nr. 97 Bd. IV. des d 3 . 8. 8 ürz 1886 (Bl. 1 er Rechtsanwa r. Zimmermann dahier wir Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ 210 ¾ „1Jh 1293 22. . unseres Prok „8 ndet sich in dem Beilageb 8 ö1] 88 Ie, 2 es) gemäß Verfügung vom 16. März 1886 (Bl. um Konkursb De gle g ist zur Einsicht 70 9 0 rüͤFffonr†I; 3 2 2 . 8 8.n -, 8 8 8 schrei erei waäj 5* 2 8 8 e .,— 8 D 8 V ¹ 28 S 5 ns haf er kann bei 3 8 e. 8 448 .„ 2 Fisfe den 8. März 88 3 öö“ 163 Zeichen In unser Gesellsch . Hanau. Bekanntmachung [68965) werden. ährend der Geschäfts⸗ Der e“ dem vcer gah eingesehen en den über die Wahl eines Herzogliches Amtsgericht, Abth. II. n. 102 Firmen in Leipzig, 16 Zeichen von N.SX 9,unler. Gese schaftsregister, woselbst un Nach Anzeige vom 15. ds. Mts ist die in Su⸗05 Itzehoe, den 12. März 1886 elcker. werden 8 8bg -gs. zer eteslung ei gez. Schlothauer, i. V. Firmen in Koblenz, 12 Zei Nr. 9442 die Kommanditgesellschaft in Fir unter unter der Firma: 5. ds. Mts. ist die in Hanau Königliches Amtsgeri 1““ 1 Slar anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 Ausgefertigt: . 2 2 d/ 2 Zeichen von 4 F Hnsn gese schaft in Firma: niter der Firma: önigliches Amtsgericht. III Uslar, den 16. März 1886. zerch 1 1 8 fer dis deoe Walls üin Ausgefer igt: B Firmen in Berlin, 5 Zeichen ; Deutsch Ostafrikanische Gesellschaf Landwirth iche 6 [63973] E“*“ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Michael, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 88 5 Zeichen von 1 Firma Gesellschaft „Landwirthschaftlicher Consumverein für de bX“ 8 1 Königliches Amtsgericht. n Eöö1 Zael, hhtssch in Sorau, 2 Zeich 9 88ö811 Carl Peters & Genoff Kreis H 1 verein für den b mülheim a. d. Ruhr. Der Kaufmann Wil⸗ 8 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichnet g Danzi 752 Zeichen von 2 Firmen in vermerkt steht, ist ei Eissas aas is Hanau (eingetragene Gen 1 [63816] 1b Rul- W. 90 Lauenstein. Pün D 2 Zei 1 Fe n vermerkt steht, ist eingetragen; egründete Genossenschuft un nossenschaft) Itzehoe. J Fi I1 elm Schmitz zu Mülheim a. d. Ruhr hat für seine E11““ stände auf 1 - anzig, 2 Zeichen von 1 Firma in Hanau, Die Kommanditgesellschaft ist d kegrändete Genossenschuft unter dem heutigen Tage unter Nr 921 Firmenregister ist heute hem Schn bestehende 282 ben Ffede hats gfe sene ““ den 14. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, [63916] K nkursverfahren Zeichen von 1 Firma in Charlotten⸗ kunft der Betheiligten aufgelöft urch Ueberein⸗ Loe nossenschaftsregister und weiter eingetragen Glückstadt und als 1“ 283 Ladiges in registers mit der Firma Wilh. Schmitz⸗Scholl ein⸗ Uslar. Genossenschaftsregister. 1[63977] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf - Isber urg, Darmstadt, Elberfeld, Heldbur 1) daß de sossf Gustav Adolf Ladiges d en Inhaber der Kaufmam getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Her⸗ Auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 10. Ja⸗ den 28. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hof, Pforzheim, Schw elm. Stu 19. 8 . erchde ß der Gesellschaftsvertrag am 20. 2. 1886 Itzehoe, den aggeg hafelbst,- ingetragen. 88 ge Wolterhoff hierselbst als Prokuristen bestellt, nuar 1886 ist in das Genossenschaftsregister des vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kaufmanns Hermann Marense als alleiniger gart, Waldenburg und Zeulenr d 8 dici jesi er Firmenregister, woselbst unter Nr. 728 2) daß der gedachte Verei zae SC; 8 Königliches Arats 8 was am 13. März 1886 unter Nr. 149 des Pro⸗ unterzeichneten Gerichts gemäß Verfügung vom Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Inhaber der Firma Gebrüder Mareuse zu In Bezug auf die Industriezw oda. hiesige Handlung in Firma: und seinen i 88 Svenn obige Firma angenommen 1 hes Amtsgericht. III. kurenregisters vermerkt ist. 18. März 1886 am 18. März 1886 sub Nr. 3 fol⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Helbra ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner . zweige gehörten C. Riese 3) itz in Hanau habe, Mülheim a. d. Ruhr, den 13. März 1886. gende Eintragung erfolgt: masse etwas 1 sind, wird ö“ Z zu einem Zwangsvergleiche Fol. 17 und 18: Firma der Genossenschaft: Vol⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Vergleichstermin auf. . 8 senlcha⸗ den 10. April 1886, Vormittags 10 Uhr,

von den gelöschten Zeichen an: 61 Zeick d . 1 b 2 1: 61 Zeichen von vermerkt steht, ist eingetragen: der Verein bezwecke: K [63971 d.

8 auf ul g inschaftliche billigste f leve. Verfü 68971] 6 es Amtsgericht. an ꝛer 1 a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Be⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist an e. e h priehausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8.19. n, 18h, eh

[63972] verein, eingetragene Genossenschaft. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer

Besitze der Sache und von den Forderungen, für v. Nr. 15 anberaumt. 8

41 Firmen der Industri 5 Der K.

1 er Industrie der Metalle, 59 Zeichen Der Kaufmann Paul Riese N. Tt., 261 2 1 von 34 Firmen Industri 2 , 2. Seichen das Handelsgescäft en ee zu Berlin ist in dürfnissen der Haus⸗ 1 be⸗ die unter Nr. 260 des Firmenregisters eingetrage und Genzmüaer nindnstrie der Nahrungs⸗ dee Handessgeschist des Kaufmanns Casper) bester Bualitit, und Landwitthschaft in Firma Joh⸗ Pieper“ nr ees shenn fingerraͤgene münster i. W. Handelsregister Sache r d dungen der Texti nttet, 1 Zeichen von 17 Firmen trete z 8g S als Handelsgesellschafter einge⸗ gemeinschaftlichen Verk lassung Lanten gelöscht word 9 Orte der Nieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Sitz derselben: Volpriehausen. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1 Fecsgähees⸗

Textil⸗Industrie, 25 Zeichen von 11 Firmen Handelsgesellsch entstandene denm. landwirthschaftlichan gon Produkten aus Kleve, den 11. März 1886,0 3 8 Die unter Nr. 736 des Firmenregisters eingetra-⸗ Rechtsverhältnisse derselben: Zweck 8” Vereins: 8 e See; dem G“ bis zum Eisleben, den 1886.

esRats Achühte haft, welche die bisherige Firma CEEEEE11A“*“*“ önigliches Amtsgeri 1u““ ens Firma A. v. Renesse (Firmeninhaber: der den kreditfähigen und kreditwürdigen 2 itgliedern 10. Mai 1886 Anzeige zu machen. 1u.“ e. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung, ; büsit ee⸗ ö 8 1 senef ir Alfred von Neueffe zu Münster) ist ge⸗ desselben die zu dere veeanes eesedaa er ben Königliches Amtsgericht, I. zu Homburg v. d. H. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. löscht am 17. März 1886. Geldmittel zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 8