1886 / 71 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

18,5 75 b 1 o s. 90 n. eneralversammlungen. westlicher Richtung. Das Wetter ist über Deutsch⸗ Gestorben: Verw. Fr. Rechnungsrath Schulze.

Pr.. 98 kg br. inkl. Sack. Feine 6. Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin. land trübe und, insbesondere im Norden, stark eb. Troschel (e . —. Hr. Dr. phil. Leop.

Bericht der ständigen Deputation für den Ei Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. neblig; fast überall ist Regen gefallen, in Altkirch Fen Hr. Julius Graf von Oeynhaufen. A handel von Berlin. Eier sind bei ke 5”b üe. 12. Bank für Rheinland und Westfalen. 23 mm. Die Erwärmung, welche gestern in Deutsch⸗ erw. Fr. Prediger Johanna Müller, geb. Blaß Handel mit 2,65 2,70 per Schock 8 .een Ord. Gen.⸗Vers. zu Köln land sich zeigte, hat sich auch über Oesterreich⸗Un⸗- (Köslin). Hr. Kgl. Oberförster Eurt Glinig⸗ Stettin, 20. März (W Se baornen. 4. Mitteldeutsche Kredit⸗Bank. Ord. garn ausgebreitet, während über Nordeuropa der (Schmiedeberg im Riesengeb.). Hr. Reichs⸗ markt. Weizen weichenb, loco Sö. Gen.⸗Vers. zu Frankfurt a. M. Frost wieder 4“ 6 8 bankbuchhalter Herm. Ludw. Stegmüller (Berlin). pr. April⸗Mat 157,50, pr. Sept⸗Oktober 166,50.] 8 b-d-44. H., 1d2.148—ml r x flau, loco 122 b—1590⸗ g-2 8909. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Mai 132,50, pr. Sept⸗Okt. 138,50. Rüböl unver⸗ Theater. [638888 Steckbriefs⸗Erledigung. ändert, pr. April⸗Mai 43,70, pr. September⸗Oktober Wetterbericht vom 21. März 1886, 1 h 8 Der unter dem 8. April 1884 erlassene Steckbrief 46,00. Spiritus höher, loco 35,00, pr. April⸗ r Morgens. Königliche Fchauspiele. Dienstag: Opern⸗ (resp. Bekanntmachung) wider die unverehelichte Mai 36,00, pr. Juni⸗Juli 37,50, pr. Juli⸗August 8 haus. 75. Vorstellung. Zum 50. Male: Der Mathilde Tewildt von Essen wird hiermit zurück⸗

38,30. Petroleum versteuert, loco Usance 1 ¼ % 8 8 Säkti Dre 8 genommen. (J. 173/84). Tocg 12, 09 8 8 Trompeter von Säkkingen. Oper in 4 Akten Essen, den 16. März 1886. 8 24

S 8 S

sius 40 R.

x8ö E 9.2 8 0. 3 22

Wetter.

: . 4 Re 1 nebst einem Vorspiel. Mit autorisirter theilweis 1er8- 1886.

20. März (W. T. B.) Spixritus Stationen. Benutzung der Idee und einiger Original⸗Lieder 8 Der erste Staatsanwalt.

oco ohne Faß 33,30, pr. März 34,40, pr. April⸗ J. Victor von Scheffels Dichtung von R. Bunge Svollstreck Auf

Mai 35,50, pr. Juni 36,70, pr. Juli 37,40, pr. H Musik von Victor E. Neßler Ballet 8 Che les Zwangsvo s eckungen, Aufgebote,

Sept. 38,60. „Höher. 1 Guillemin. In Scene gesetzt ees Berrios Hen Vorladungen u. dergl. 11“] 8

„Breblan. 172 WL1““ B.) Petreide⸗ Abe enone 83 Strantz. Anfang 7 Uhr. [64233] Bekanntmachung. 8b 11“ 8 1In fp]“ Eeen

me rkt. I“ * 5. 2 70 8* 5 Christionfund 8 Schauspielhaus: 80. Vorstellung. Auf Begehren: Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ . ö“ S ‚zue „. Post⸗Anstalten nehmen Brstelung an;

Weinen Shee 3 8 Mär 128,00, e 759 Die br. 8 Schauspiel in 4 Akten von Erck⸗ nodi hehge 29* n⸗ Sie bevr. welche Das Abo 3 sür Berlin außer den Post-Anstalten anch die Expe⸗

8 ir tergen een e. ers eS,ee b 1 mann⸗Chatrian. Deutsch von Karl Saar. In . auf die nachstehend angeführten Hypothekenposten, 4 Ierg 3 1 8 4

volke 1 Mittwoch: Opernhaus. 76. Vorstellung. Auf 1) über zwei Mal 6 Thlr. Abfindungen für die Jansertionspreis für den Raum riner Aruckzeitr 30 Z. mrmm,, .— 11“ iee b b See

ruhig, fest. Wetter: Trübe - morlleee. Begehren: Lohengrin. Romantische Oper in Geschwister Marie Elisabeth und Joachim 2 .

20. Ma (W X B.) Getreid Cark, Queen⸗ 3 Akten von Richard Wagner. (Fr. Sachse⸗Hof-. Dietrich Dähre aus Gr. Chüden aus dem . 8 .“ 1“ Wei 22 22 9 T. 8 88 8 88 83 gstown 759 Nebel meister, Frl. von Ghilany, Hr. Biberti, Hr. Nie⸗ Rezesse vom 19. Juni 1800, eingetragen bei 8 88 Berlin Dienstag

r. M hn loco vNager 740 freme 1“ b5855 Dunst mann, Hr. Schmidt.) Anfang 6 ¼ Uhr. deem jetzt der Wittwe Müller, Elisabeth, geb. 1 11“ 1 11““ Ue⸗ 22

F. 21 vhiecsi „. hr. 5, Helder . 760 2 Nebel Schauspielhaus. 81. Vorstellung. Frau Aspasia. Dähre, zu Gr. Chüden gehörigen Kossathen⸗ 2/. 8 1““

Png 13 S ve. Han. 15,30 . 9 * 886 pr. Sylt 758 SW 1 Nebeli) Lustspiel in 4 Akten von Otto Franz Gensichen hof Nr. 31 daselbst, Band 2 Blatt 16 Grund⸗ 1 Kübzl loco 2420, pr Mai Alo. Oktober 88 3geebels) Anfang 7 Uhr. 11 200 C“ 818. 8 8 ö111A1AA4“A“ Preußen 2 Der Unterricht des Sommer⸗Semesters beginnt: 11M1“; ö1ö Swinen 3 Nebe 1““ über 200 r. Gold und Naturalien, Ab⸗ 8 . 1 Lköniarei 11“ .

8 nen, 20. März. (W. T Neufahrwasser 763 W. Jsbedeckt Veutsches Theater. Dienstag: D indung für Christoph Schulz aus Krichel⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: König 8 8 1 85 groß, den 3. Mai 1886.

Schlußbericht) niedriger 1“ nabere feer 8. Cn.= 262 Zedeckt. reaukrat v 1“ 1“ dem General⸗Kommissions⸗Präsidenten von Zichod, 1 Se. Majestät der König haben enea s 8 11 daben fiche. 111“

SHne 18. 2 Rege vaus 1 8 eingetragen bei dem Ackerhofe Nr. zu zünf n S Adler⸗Orden zweiter Klasse litär⸗ Assessor Hafner, Vorstand der 8 1 29 1 6,65 bez. Hari 3 766 8 Regen Mittwoch: Don Carlos 18. 8 Münster den Stern zum Rothen O den Militär⸗Intendantur⸗Asse aB 5 - Unter den Linden 38

8 5. 8 (6766 4 bedeckt ch? Carlos. dricheldorf, jetzt dem Ackermann Heinris tunste 9 S Kober⸗ 2— .6 litar⸗ antur⸗Rat im Sekretariat nter den L b

L““ I. T. 7 Ge treide⸗ Karlsruhe.. 767 Z bedeckt Donnerstag 9 Antigone. Schulz daselbst gehörig, Band 1 Blatt ü9 mit Eichenlaub; dem Stener GinneFhher eegenca hh vierter Intendantur der 16. Division, zum Militär Intend h zu melden und einen selbstgeschriebenen Lebenslauf, ein Pbh g fest, ho steinischer loco Wiesbaden . 766 V still bedeckt Die nächste Aufführung von: Romeo und Julia Grundbuchs in Abtheilung III Nr. 1, witz im Landkreise Breslau den Roth bei d evangelischen zu ernennen; sowie ifor bei der Ober-⸗Rech⸗ ührungs⸗Attest, die nöthigen Schulzeugnisse, sowie die schrift⸗

ee. 5 8 47 140,00 oggen loco fest, mecklen⸗ München .. 767 4 bedeckt findet Sonntag, 28. März, statt. II. auf die nachstehend vermerkten Hypothekendoku⸗ Klasse; sowie dem Glöckner Haack bei der evar 860 8 dem Geheimen Rechnungs⸗Ren sor bei Anlaß liche Erlaubniß des Vaters oder Vormundes zum Besuche der

kangische 00 Lis 19,00 g 1u eer gro Chemniz .. 765 2 bedeckt) mente, nämlich: Kirche zu Kaymen im Kreise Labiau das Allgeme me hren⸗ nungskammer, bisherigen Rechnung zath Fig⸗ . vere tet Anstalt leichzeitig ebendaselbst einzureichen. Programme, sowie est, 106, .00. Hafer und Gerste ruhig. Berlin. .. . 762 S 1 Regen 1) Schuldurkunde vom 11. Mat 1853 mit Hp⸗ zeichen zu verleihen. seines bevorstehenden Uebertritts in den Ruhestand den Ti Näheres üͤber die Aufnahme ꝛc. ebendaselbst.

0 Cel

1

18

Temperatur

8

red. in Mi

in

u

bedeckt bedeckt bedeckt Nebel wolkenlos

140,50. Rüböl loco pr. März 45,00, do. pr. Haparanda . 752 April⸗Mai 45,00, do. pr. Septbr.⸗Oktober —. Zink St. Petersbg. 763

-,9O bororote 54

1

50292892

vbdobSSSES=

Seö00

—½

Rüböl ruhig, loco 43 ½. Spiritus leblos, pr. e 767 Aimr be Wallner-Theater. Dienstag: Gastspiel des vöthekenschei 2i. desf März 26 ½ Br., pr. April⸗Mai 26¼ Br., pr. Mai⸗ Wien 767 8 still bedeckt 1“”“ ZI11“ . pothekenschein „vom 921. desselben Monats, Geheimer Rechnungs⸗Rath, und 3 Ulamts⸗Kasse Berlin, den 19. März 1886. * 26 % Br., pr. August⸗September 28¼ Br. Breslau- 764 WSW. 2 Schnee⸗) Voltsstäck in 3 Atten von A —Arnane, Löchter. 14“ dem Rendanten der bs 9n Ober⸗Marsta amte 85 se . v. Fenat 95 Sr, —5 D 8 Dr. & „M; EZEZSZn 111.“ S z F 8 5 2 8 o A. L'5 rrong 2. 1 8 5 Iu“ . 3 8& ß ““ 8 8 1 Ra 2 T“ 1 1 1111 C- 80c. Sag. vfceblamn flau, Nlend ö 189 SSW 1 Mittwoch: Dieselte Vrrfe leneonge Seg Fhsnbtr., fürs V 8 Lerman 8 Wolter, den Charakter als Rechnungs 3 bürenden Künste. C66666qA769 ill 1 helichte Turnl Wilhelm Kniese zu 2 kerleihen; ferner 68 C. Becker. 86 9 8 0,112 111a1 till halb bed. 1 8 ehelichte Turnlehrer Wilhelm Kniese zu Al⸗ 3 k 2 8 Versammlung zu 111“ Z. 8 N. 1 5b Mör Luguft ö“ u stillst 2 Vickoria-Theater. Dienstag: Zum vorletzten tona, eingetragen bei dem jetzt dem Tischler⸗ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnä ht: gemäß der 95 Rer 5Steh gfccen Lerscha⸗ 1 86 1 .“ Wezen pr. Frübzjahr §,05 Gd., 3,67 Br. 9. Fachtz. Reschts 980.. G e i ens. Cr. Ausstattungsstüick mit Ballet 1. Eö“ böö Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevon⸗ Fe be“ als Ersten Bürgermeister der r. Mai⸗Juni 8,65 Gd., 8,67 Br., pr. Herbst 8,86 * Nachts Regen. 2) Nebel. von Luigi Danesi. Musik von Giaquinto. Ouver⸗ t Band 31 Sere t p 8 üächti Minister in Peking, von Brandt, zum Wirklichen iche, zwälfjährige Amtsdauer unter d., 8,88 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,58 Gd., Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen von C. A. Raida. Mit gänzlich neuer Aus⸗ 1“ säit 11““ mächtigten Renh mit 858 Prädikat Excellenz zu ernennen; Stadt Posen für die grseblichen t ist: Se. Excellenz der kommandirende General , pr. Mai⸗Juni 6,73 Gd., 6,75 B bör. geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland stattung an Dekorationen, Kostumen und Requifit unter Nr. 2. Geheimen Entlassung aus dem Staatsdi⸗ 3 8 Abgereist: Se. Excellenz der . ““ teh, ,rlens.1. Pallerina S ö Schuldverschreibung vom 25. Juni 1845 sowi 8 VIII. Armee Corps, General⸗Lieutenant und General⸗ 905 1“ Mais Pr. 1114“ ee Frl Werra assolute: Signora Sozo. Messalina: mit Hypothekenschein vom 7. Mar 1847 und somi erhöchstihrem General⸗Konsul für Egypten, Legations⸗ 1 .“ decztant Sr najeftat⸗ des Kaisers und Königs, Freiherr 5,05 Gd., 6, r., pr. Juni⸗Juli 6, Gd., Soneé, 42 Eu⸗ 1216 halb jeder Gruppe . 5;7 3 TFessi r 8. Kuli 18 t Ih Se 8 2 Thar Geheimer 8 . I 88 10 - 3 1 Halbe Preise Cession vom 8. Juli 1851 und 29. Dezember enthall, den Charakter als Geh 1 1 8 1“ 8 Ferhicheliußust 6,169,g;. 618 or. 8 1 e““ Jen⸗ eHeporhetensnchganshag vpha Ph hsacch nech 9 8 8 Berlin, den 23. März 188s5. von Loc, nach Koblenz. In: 768 74 ala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, jedrich . mi 581 7. August 1856, ursprünglich über 500 Thlr., 8 7 e 2 in Sofia, von ; ; ra von 896 B008 v6A“ 2 = eicht, 3 = schwach, 8 = mästg, 5 seisch, Df Wilhelmsädtisches Theater. euletzt noch gültig über 250 Thlr. füͤr den ““ a8 Gertse erhtesesen zu verleihen. Se. Königliche 8 vbe g. der ars 8069 Je arz⸗ „Pest, 20. März. (W. T. B.) Produkt kt 6 = stark, 7 = steif, 8, stürmisch, 9 = Sturm, Vereh tion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 —26z. Acekermann Friedrich Wernecke zu Wustrewe, Saldern, den Charakter als Leg Sachsen und Se. Dur laucht der F. hehe ISeh ia relte, dr Früblahr 8,450 p. en Fösther Sttürut, 11 e OcSdienst Ienn Male 8 ti Ziceen Erharon. Uhngecacee be des de eeetin Sehc et 1114“ 11XA“ sburg⸗Sondershausen sind s8 I“ 1“ Bekanntmachungen, II 1“ jahr 8, Gd., Orkan. b 1 32 von M. Jokai und J. Schnitzer. August Steffens zu Sallenthin gehörigen * 1 1 6 ; 8 Felh ahe G7s ge 60 Nats dr Veseberi, Währall berschtrder Witzerung. Mrusik von Johann Strauß Die Dekofationen sind Grundsitzerstelle Nr. 19 daselbst, Band 2 1166“ Geset, 8 Bö“ ddie Unfallversicherung betreffend. Zo1“ 1s 1ee Venum des Fuftürucks sich 1 e“*“”“ ““ änderung des §. 137 des Gerichts⸗ Ministerzum der deiig e zegeriet“ Unter Aufhebung der Bestimmungen vom 25. Juli 1885 1“ v der Wetterumschlag vollzogen, nur in Mittwoch: Der Zigeunerbaron. Ansprüche und Rechte zu haben vermeinen, mit den⸗ voerfassungsgesetzes. .“ Medizinal⸗Angeleg 8 (Centralblatt für das Deutsche Reich .389) wird 85 Aus⸗ An sterd 20. März. (W. T. B 8 den nordöstlichen Gebietstheilen dauert der Frost 8 selben ausgeschlossen und die gedachten Dokumente Vom 17. März 1886. Königliche Akademie der Künste. führung der §. 2 bis 10 des Gesetzes über die Ausde hnun msterdam, 20. März. (W. T. B.) Getreide; noch fort, jedoch mit rasch abnehmender Stärke Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. für kraftlos erklärt worden. ZE11n 1 8 2 Unfall⸗ und Krankenversicherung vom 28. Mai 18 rarkt. Weizen pr. Mai 213. Roggen per Mai Im südlichen Deutschland ist es bis zu 8 ¼, Dienstag: 3 18 Salzwedel den 26. Februar 1886 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, ve kann tem poch 11111““ der Unfall⸗ un 8 159) fur den Betrieb der Reichs⸗Post⸗ 66, pr. Oktbr. 141. im nördlichen bis zu 12 Grad wärmer als Schnank 1 3 Atten 8 kto 5 . Königliches Amtsgericht. 8 8 König von Preußen ꝛc. . * 1 2835 9 Ev gn hx olgendes angeordnet: 1“ 8 8 . .“ z halgscens sbehörde werden für

Antwerpen, 20. März. (W. T. B.) Petro⸗ vor 24 Stunden, i dess h „ꝗ F 8 2,16 ; 8 1686 9 2 en, hat die Temperatur Regie: Anton Anno 1 1 ; lgter Zustimmun 8 . . 8 eummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type nur im E111““ vr 8 Kegie: Anton Anno. 1 8 verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zus g . die bildenden 1) Geschäfte der 2 1* 1 88 Tr B ale 2 236 8 2 ehranstalten für die bit d ) Die C b ¹ 8 he E“ L11A1134““ Die Frostgrenze paia g ven Krolls T Dienstag Bekanntmachung. (ddees Bundesraths und des Reichstages, was folgt: 9, a⸗ . 2 b 1886. den gesammten Betrieb der Reichs⸗ st⸗ und b Feshn. dee neat. ³ Br., pr. September⸗Dezember 17 Br. Kopenhagen über Breslau nach Wien. Das Wetter rolls heater. Dienstag: Große Sitzung In der Koernerschen Aufgebotssache von Aupitz ist 1 Der §. 137 des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 2 8. Ja⸗ 8 Meist teliers. verwaltung von der bei dem Reichs⸗Postamt estehenden 1anice en, 20. März. (W. T. B ist über ganz Westeuropa trübe, vielfach regnerisch der berühmten Antispiritisten Homes u. Fey. für Recht erkannt worden: 1— nuar 1877 wird durch die nachstehende Vorschrift ersetzt: A. Unterricht in den akademischen Meistera 4 ost⸗Versicherungskommission in Berlin wahrgenommen. markt (Söhlazbericht Wan. 12712 bei schkacher Luftbewegung. ve“ Der notarielle Kaufvertrag vom 15. Juni 1854 der Ent⸗ 1) für Malerei: Professor A. von Werner, Professor Pofteben liegt insbesondere auch die Feststellung der Ent⸗ fest. Hafer knapp. Gerste unverändert. Deutsche Seewarte. Belle-Alliance-Theat 8 vebc Sbböö vom 12. Dezember . Will in einer Rechtsfrage 85* Bes . e ten Civil⸗ O. Knille, Professor H. Gude, inbold Begaz schädigungen ob. 1“ ines Unfalls ist Seitens London, 20. März. (W. T. B.) Seg; 88 l N8 hrater. Dienstag: 11. Gast⸗ h die 18 Grundbuche von Aupitz Band I. scheidung eines anderen Civilsenats oder der vereirn gte 2 2) für Blldhauerei: Professor Reinho eg End 2) Die vorgeschriebene Anzeige eines f 8 zucker Nr. 12 13 ½ nominell, Rüben ⸗Robhzocker 22. März 1886 spiel des Herrn Felix Schweighofer mit den Mit⸗ ö 8 ““ senate, oder ein Strafsenat von der Entscheidung eines .“ 3) für Architektur: Baurath und Professor H. Ende, des der verunglückten Person unmittelbar vorheet a4 öA“ 16. Zum 1 Phaalrie rich-Vilhelmstädtischen Theaters Gutzbefiber Joham Chriftian Patsch! 1 88 Straffenats oder der vereinigten Strassenate abweichen, so⸗ 88 Baurath und Professor J. Otzen, Ngan diejenige Ober⸗Postdirektion zu erstatten, in 588 räu b ladungen. 8 Bhan Akt ale: Sein Spezi. Große Gesangsposse Fagetsaa cet 1ee Thlr. an Patzschke zu Aupitz über die streitige Rechtsfrage im ersteren Falle eine Ent⸗ 4) für Kupferstich: Kup erstecher Hans Meyer, mit lichem Bezirk sich der Unfall ereignet hat. Die letztere hat Liverpool, 20. März. (W. T. B.) Baum⸗ in 4 8889 von Findeisen und Zappert. Musik wird für kraftl os erklärt. 8 scheidung der vereinigten Civilsenate, im letzteren Falle eine der Leitung kommissarisch beauftragt. . den Unfall in das von ihr zu führende Unfallverzeichniß ein⸗ be1ge C 2 umsgßc 20 2. n 8— E-. E11““ cjiefrig 8 Weißenfels, den 16- März 1886 solche der vereinigten Strafsenate einzuholen. 8 Die Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme inner⸗ zutragen und die Vornahme der erforderlichen Untersuchung S Erport 100 . . G 8 8 6 AAS b eehet S 1 9 do ej 4 für Ses 18g Gn r . Amerikaner Steationen. b Wetter. 7 Uhr. ghofer, als Gast. Anfang Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Einer Entscheidung der Rechtsfrage durch Plenum halb der ersten 14 Tage eines jeden Quartals bei dem Meister zu veranlassen. 1. Avril 1888 111““ 11““ 64248. ntliche Zuste! bedarf es, wenn ein Civilsenat von der Fts he dung Senns zu melden, dem sie sich anzuschließen wünschen. Diese Bestimmungen treten mit dem 1. April ruhig, loco 33,50, Weißer Zucker fest, Nr. 3 168881IIöö-. Strals Strafsenats oder der vereinigten Strafsenate, ag Unterricht in der akademischen Hochschule für in Kraft. v“ br. m d5 8 Mär 88 7Se 8 G 1950. Mullaghmore 758 SO 3 wolkig Walhalla-Vperetten-Cheater. Dienstag: klagt gegen die verwittwete Fran Reitier Hahnks. sehit nC ver dh Srnat E11“ 8 88 die bildenden Künste. Berlhe, den 81. Nechstanzler 1133““ ober⸗Januar 40,75. Aberdeen 760 WSW I1 Regen 8 und folgende Tage: Das lachende Berli C11““ rEEE1“ einigten Civilsenate, oder ein Sern g ““ e Paris; 20. März. (W. T. B.) Produkten. Aberdee sr 11 Reg S”- ge: hende Berlin. rüher zu Stralsund, Tribseerstraße Nr. 15 wohn⸗ . 1 1 s abweichen will. Direktor: Professor A. von Werner. In Vertretung: ge 8 1— 76 4 bedeckt Billets zu den Aufführungen „Das lachende Berlin“ haft, jetzt unbekannten Aufenthal der Entscheidung des Plenums abweiche . v 8 8 g markt. Weizen behauptet pr. März 21,75, pr April Ko 1 tansung 98 1 8 8289— e ende Berlin 9- ft, leß unbekannten Aufen halts, aus der käuf⸗ cn NRochts 2 d rch die vereinigten 89 I. K sus Ste han 1eee e; penhagen. 762 NNO 1 Nebel werden an der Theaterkasse für den J 880 bis 1882 erfolate Die Entscheidung der Rechtsfrage durch die 42 Kur . von ephan. 3 d T asse für acht Tage vorher lichen, in den Jahren 1880 bis 1882 erfolgten T sch zu entscheidenden Sache 9 Vorbereitungsklasse: Zeichnen nach Gypsabgüssen un nach

2 8 79 8 82 B 8 beene

=. 8₰ d 8 8b0

Millim.

Wind.

n

in

ed.

Bar. auf 0 Gr. .

u. d. Meeressp.

2

21,90, pr. Mai⸗Juni 22,40, pr. Juli⸗August 23,10 Stockholm 763 still R be ; 8 Z ist i

Mebl' 12 JZEI11““ „,17. Stockh . till Regen ausgegeben. Lieferung von Waaren mit dem Ant f Ver⸗ Senate oder das Plenum ist in der veeen 8

E 116“ E1131“ Hepatanda g. W“ ürtheilung der Beklagten zur Zahkung von 107 1 vindend. Sie Lee in allen Fällen ohne vorgängige münd⸗ er Natur (Eöpfes⸗ Weler Bhaufe⸗

I“ oncert-Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ 12. an ihn und ladet die Beklagte zur münd⸗ liche Verhandlung. 1 8 wetter und Professor Friedrich, . 8

pr. Mai⸗August 56,00, pr. E1ö1’1 Cork, Queens⸗ 1 Kapelle.) Dienstag: Mannsfeldt⸗Concert. An⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ 1 Vor der Entscheidung der vereinigten Strafsenate oder 2) Proportionslehre und Anatomie des menschlichen

58,00. Spiritus ruhig, pr. März 47,25, pr. April Atown 759 SSO 4Regen fang 7 ½ Uhr. 2 liche Amtsgericht zu Stralsund (Zimmer Nr. 1) auf derjenigen des Plenums, sowie in Ehe⸗ und Entmündigungs⸗ Körpers: Maler Boese und Maler Schaefer, 8 1 25 Brest. SSO 4 Dunst —— den 11. Mai 1886, Vormittags 9 Uhr. sachen ist der Ober⸗Reichsanwalt mit seinen schriftlichen An⸗ 2 Perspektive, Projektion und Schattenkonstruktion:

s

Nichtamtliches. pr. Mai⸗August 47,75, pr. September⸗ 4 8 1— 8 A ; 88 Dezember 47,50. Helder... 4 SSW 1 wolkig Philharmonie Dienstag: Si 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 1 38 9 rth 8 3 Reich.

1 8s . ; b . ag: Sinfonie⸗Concert 32 d u hören. 1 1“ treckfuß und Maler Herwarth, Deutsche e 88 1114“ v 89- Waaren⸗ 85 53 stin Fehe 0 des Philharmonischen Orchestets. Auszug der Klage Hergant geigcht. tctgen 6 die Entscheidung der Sache eine 1“ Proscsot. Rrnegte und dekorative Architektur: Architktkt F New⸗Hrleans 8 ¼. Raft. Petroleum 7 % daäel Feafapnünge 12. 2 benh) Mendeltsehrr. u““ Serichtsschee ker d. Fanigeichert Amtsgerichtz. 11“ mündlichen Kuhn 16 Krschalthizte und klassische Dichtungen: K arees veAönig naßmen heute einen längeren Vortrag Test i „VYörk 78 Gd., do. t d jn Neufahrwasser 760 N Nebel 8 8 1 erkennenden Senat au vg. 95 2 5) Vorträge über Kunstgeschichte —: nd. g nah 8 eöö“ 7.ed. E111“ dhe irg hilabelpbia Memel 761 1 wolkenl. ²) 3 88 6 Verkäufe, Verpachtungen, Verhandlung, zu welcher die Prozeßbetheiligten von Proseso r Dr. Dobbert, 2 von dem Chef des Militärkabinets, General⸗Lieutenant von Pipe line Certificates Doll. 76 C. Mehl 3 Doll. Pärise 67 hedect 16 Circus Nenz. Markthallen. Carlsstraße. 164271] Verdingungen e. 1 wegen unter Ifhteegg der ergangenen Entscheidung der 6) Vorträge über Kostümkunde: Maler A. von Heyden. Albedyll, entgegen. Cöie bIh. . 30 C. Rother Winterweizen loco Doll. 93 ½ C., Münster 7 edeckt Dienstag: Zum 59. Male: Di 64271] 8 G .“ Rechtsfrage zu laden ind. 4 8 8 re Kaiserlichen und öniglichen pr. März Doll. 92 C., pr. April Doll. Karlsruhe.. 762 2 bedeckt (Gesetzlich geschützt!) vder: Ein Eehee Die Lief Bekanntmachung. refraged ich unter Unserer Höcseperaändigen Unterschrift 1 11 Kurs u 11X“ s Indedie Kronprinzessin begaben 93 ½ C., pr. Mai Doll. 93 C. Mais (New) Wiesbaden 11““ bedeckts) Tegernsee. Große Original⸗Pantomime. Die guß üf erernn fondöhrer enesg ven und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 1) Zeichnen nach der Antike und dem leben 8. Maler Sich mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen Heinrich de Fatr ggsirg Fefn eg B1us gacde) 6⁸½ en 181 1 Regen,) 5 gachaheco Tremplinsprünge. Horaz und Merkur Wefte zur Aufäcbmenvon Kelegraphen 98 Gegeben Berlin, den 17. März 1886. (Akt und Halbakt): 1“ 8 ssbi rinzessinnen Victoria, Sophie und Margarethe

affee (Fair Rio⸗) 8,75. malz cox) 6,55, Chem .. . 2 Regen Fuchshengste, dressirt und vorgefü vrn 8 38 Aung 4övetege „Kabel 2 Wi 8 6 8 8 ; Sr. Maijestä

g Fec bantg 8 88 .“ ü0. Wielin. Jese Nem. * Shuigferd Müler ekhheahnoG 1 1 u“ dFg. n Bismarck. Ehr hesbellren nach der Antike und dem lebenden Mo⸗ Fescen Vormittag zur Gratulation zu Sr. Majestät dem

Speck 5 ⅞. Getreidefracht 3. Wien 762 W 3 Regen ritten von Hrn. J. W. Hager. Auftreten der 1Z 1“ 8 8 „Professor A. Wol ö1“ 1 galais ein

. . 28s IJest —— 111““ Peripnt (Spezialität g. dir Küfren bedingungen sind in der 1 8 delle; Panfesstaser Peclsl nas der Natur (Köpfe und Halb⸗ 4 Fhe „1n fand, ün. Pa 11“ Iennf Mifn Aanges). Auftreten der Parforce⸗Reiterin straße 19/22, Zimmer 112, einzuseben, werd 902˙„R rHellquist und Maler Dammeier, Familiendiner ve d öbö1ö it d

Ile d'Aix .. halb bed. 9 Mlle. Adele. Angdt⸗Quadri aße 19/22, Zummer 112, einzusehen, werden auch 2 g; 8 akte): Professor Hellg Akt): 4 3 Se. Kai e Hoheit der Kronprinz erschien mit den

1 halb bed ngot⸗Quadrille, geritten von 4 auf portofreien Antrag, gegen Erstattung der Schreib⸗ Bekanntmachung 4) Malen nach dem lebenden Modelle (Akt): Professor Nüanfsnehee . neds in der Solrée bei Ihren

Eisenbahn⸗Einnahmen. Triest.... 5 bedeckt Damen und 4 Herren. Auftreten der Reitkünstler 8 gen Erstat 1 gebüchren von 0,50 An schritrich mitget eilt. ie mittelst meiner Bekanntmachung vom 30. Januar Nichael Prinzessinnen⸗Lochtern eee, Die mittels rUh n nach dem lebenden Modelle (Akt): Pro⸗ Majestäten im Königlichen Schlosse. Ce. Zaiserlich Fehe

e 1 Mr. Charles Ducos und Mr. Pi ee* . ; 1 6 Scchwei⸗ 9 8 8 8 kr. Pierre. Der ba 2 e 2 8 8 ; EA““ 8 8 9 Gestern Regen W“ 1 Starker Reif. E13134“ vom Clown Godlewsky. fieantermig amngalustige wollen ihre Angebote ver d. J. angekündigte neue 8 üs Se für das 1“ Modelliren Im Laufe des Nachmittags hatte 1 Febr. zcr. 1 221000. Fr. (+⁹ 5472 Fr.) Zürich⸗ 8 228 unst. ⁴) Seit Nachmitt. un⸗ Mittwoch: 8 1 ung. ist geheizt! Erenn 87g Ceeg von gußeisernen Röhren 1“ 88 dag. a136 z ist er fessor 1 ¹, nach Gewandfiguren und Uebungen in der fol genden Höchsten Herrschaften Befdche hg Pa 8. . Zug⸗Luzern. Im Febr. cr. 100 000 Fr. OS;.. ; . ne83, 1 ür Telegraphen⸗Kabel“ Berlin, den 21. M. 0. ö“ 9) Stud . 1. . 1 8 8 von Sachsen⸗Altenburg, Ihren Dur Fr.), bis ult. 1 cr. 199 000 Fr. (— 27791 aeeat h htetd Brecsee necheen h Fätden E. Renz, Direktor. versehen, bis zum 7. April, Vorm. 11 Uhr, an Der Staatssekretär des Innern. Komposition: Professor Dr. Pfan n chm : Professor diting. Schwarzburg⸗Rudolstädd, dem Erbprinzen von Fr.) Boötzbergbahn. Im Febr. cr. 149 000 Fr. bis Ostpreußen 3) Mittel) Suthns ehn Irland die hiesige Ober⸗Postdirektion einsenden. Später In Vertretung: 7) Zeichnen von landschaftlichen udien: 8” chaumburg⸗Lippe und dem Fürsten von Schwarzburg⸗ (t 18 Fr.), bis ult. Febr. cr. 309 000 Fr. Zone, 4 Süd⸗Europa. Inmnerhals Seee Fhsehendegohe den Sedigggerige nicht entsprechende Eck. 8 Bellermann, 8 Mal vn. Ehren⸗ Professor Seösberdha Uen höwie Er Hoheik dem Prinzen Heinrich von E ist die Richtung von West nach Ost ein Familien⸗Nachricht Angebore bleiben unberücksichtigt. V 8) Zeichnen un kalen . sche Ludwigs⸗Ei irte für di in gehalten. 98b 1“ Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt ö Hessen. 81 1 8 ei 8 2⸗ sseei82 A Eiht gasantirt⸗ 3 S I r di saeh 11“ „V 8 Fghüt: 1 Prrih⸗ Frücer mit Lgn Hanhe. de Pr angegebenen Zeit 8 Gegenwatt der dhag 8 Meyerheim. III. Kursus Es fuhefn esg um Hesgohezbe hr Tongrenchen Feg ie Febr. ecr. 1 72 (s— 229 971 ℳ) 6 11ö“ . Prediger Fritz eld. Frl. Margarethe erschienenen Anbieter. b 8 8 .. 8. . schaften abzustatten: Ihre Hoheite erzog von Anhaf 88 Et. en Sa 8 88* es 80 .erea. Snfteh stzrmisch WI Sturm, Roestel mit Hrn. Prem.-Lieuten. Fritz Bayper Die Auswahl unter den Anbietern, welche 14 Tage Die Nummer 6 des Reichs⸗Gesetzblattes, welche von heute 1) Atelier-Unterricht der Professoren: von Werner, sch 8 8 jS. Sachsen⸗Altenburg und der Prinz Heinri (— 7200 ℳ), bis ult Febr. cr. 246 358 Orkan . ger Sturm, 12 = (Ostrowo⸗Krotoschin). nach jenem Termin an ihre Angebote gebunden ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 8 8§. 137 Schrader, Michael, Hellquist, Thumann, Schaper, von Hessen Ihre Durchlauchten der Fürst von Schwarzburg⸗ . XA“ - Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lic. Dr. Fr. Loofs bleiben, wird vorbehalten. e“ Nr. 1640 das Gesetz, betreffend Abänderung des §. 137 Wolff . 8 fessor E. Bracht Sondershausen, der Erbprinz von Schaumburg⸗Lippe und der Atelier für Landschaftsmalerei: Professor E. Bracht, Färst von Schwarzburg⸗Rudolstadt.

—+ 8762 ℳ) Uebersicht der Witterung: (Leipzig). Eine T ö 8 e 7. März 1886 Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ Die Luftdruckvertheilung ist auf dem ganzen Ge⸗ dEe (Lübber) 88 Hrn. Frhru. von Berlin, C., den 20. März 1886. des Gerichtsverfassungsgesetzes. Vom 17. März 1886. 2) 1 bahnen. Jen Febr, cr. 1 795 362 ℳℳ (, 8033 ℳ6), biet ziemlich gleichmäßig und daher die Luftbewegung Puetker (Tübingen). Hrn. Herg hnnchärndler Der ek., —Snees bs güc Berlin, den 23. März 1886.86.. nt 8 3) Atelier für Holzschnitt (mit besonderer Berücksichtgung 8.S is ult. Febr. cr. 24 773 939 (+ 196 709 ℳ) lallenthalben schwach, über Centraleuropa meist aus! (Landsberg a. W.). Schiffmann s Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. des Messerschnitts): Professor Vogel, 8 8 8 W 8 Didden. 4) Unterricht im Radiren und Kupferstechen: Kupferstecher

8 8 1 Hans Meyer.