— Bei Ihren Kai ; 2
be N serlichen und Königli 2 Majestäten fan iglichen den großen Zapfenstreich in den Straßen auf. Später ver⸗ Großherzoglichen 5 A. 1“”“; u14“ v““ X“ “] 1 u“ “ - ö“ 5 auses wohnten beiden Festlich ottesdienst in der evangelischen Peter⸗Paulskirche begangen, des Hauses dargebracht und daß Se. Majestät den Gründen für dieses Erkenntniß wird ausgeführt, daß gegen die Ansicht des Berliner Magistrats, wonach lediglich zwischen
und gestern anläßlich des Allerhöchste tages im Weißen Saale d s Allerhöchsten Geburts⸗ anstalteten der Kö a es 29 s ölner Männergesa , 1 2 hesocthe eFehis eh⸗ Kriegerverein, der Burgeriich sangoefesnfander 1. EE Großherzog Galatafel statt. bs Fes em Fürst Dolgorukoff, zahlreiche Militär⸗ und Civil⸗ vollst entgegengenommen habe. ärz. (Th. Corr.) Der Geburtstag des Würdenträger, die Konsuln des Deutschen Reichs, Oesterreichs Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren etatsmäßig angestellten Beamten und außerordentlichen erster Gegenstand die Fortsetzung der dritten Berathung der oder einstweiligen Gehülfen im Sinne des §. 11
endunterhaltung statt Ihre Maj 1 Kameradschaftliche Verein 7 1 ar, 2.. von 1870, der Gardeverein, der Haisers ist hier, wie in den anderen größeren Städten 8, sowie Repräsentanten der deutschen Kolonie Gesetzentwürfe, betreffend die Feststellung des Staatshaus⸗ des obengenannten Gesetzes zu unterscheiden sei — alts⸗Etats für das Jahr vom 1. April 1886/87, und, wobei diesen Gehülfen der Charakter als Staatsdiener abge⸗
hre Majestät die Kaiserin und Königi schi Sr. Königlichen Hoheit der 1 —Königin erschien mit Veteranenverein, die Kölner Schüͦ⸗ sells ihre Festli 82 Kapellensei ar⸗ Prinzen Wilhelm zuerst, von der keiten zu aner 1e gealscpaf ihre Festliche⸗ ringens, durch Festlichkeiten in den S 1 Thü. und Schweden 1 Alerdurigltachärftin Seeisen “ hier den für venrfice dea gages 82 vncheügra ö 2vn. vns an gliesenaar — 1 vewohnten Abenns fane 81 Fescmnaht, der ba ar Rasen
; 8 en Gästen. 88 88. 8 9 ie Ge⸗ en. jesi Ige. 1 gangen een Reichsangehörigen im . i 8 . 1 2 lfel 8 1
Sich Auf den mittleren Sesseln der vordersten Neihe ließen serschaften Ires⸗ und Borussia gefeiert. Heute verkündeten 8 S Feli Hrefigen Feemgftun und in der Realschule den dar 23. Mürs. (. T. B.) Der Geburtstag des hargnens die Ergänzung der Einnahmen in diesem Etat sprochen werden müsse — schwerwiegende Bedenken obwalten, . ann Ihre Majestät die Kaiserin und Königin zwischen Festtage — lockenklänge den Anbruch des eigentlichen Nachmittags vereindne entlassung der Abiturienten verbunden Kaisers Wilhelm wurde gestern von der deutschen Kolonie (Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Ministerium da zwischen jenen beiden Gattungen eine zahlreiche Klasse von ve. Majefstt dem Kaiser und König zur Re v.2 1 se 882 en die Stadt Köln im Feierkleide willkommen ETEöö Festmahl in den Räumen des 22 ein solennes Souper gefeiert. für Handel und Gewerbe), war. im Staatsdienst beschäftigten Personen liegt, denen die Staats⸗ ö 89 bni von Sachsen zur Linken, nieder. Se. Kaiser⸗ der; ewalki an Tonwellen zogen in die Weite; als aus dem aktiven he Gäste sowohl aus der Reihe der Warschau, 22. März. (W. T. B.) Anläßlich des Ge⸗ Der Abg. Neubauer berichtigte eine Behauptung des diener⸗Eigenschaft zweifellos zukommt und welche in den Staats⸗ Hoheiten dienig ic 8 Hoheit der Kronprinz, Ihre Königlichen führt b 8 rk orus der ehernen Sänger sein Finale voll⸗ Spitzen des Sene nusgeschiedenen Militärs wie aus denburtstages des Kaisers Wishelm fand heute in dem Offizier⸗ Abg. Gerlich über die Vernachlässigung der deutschen Predigt dienst eben dadurch eintreten, daß ihnen die Verwaltung eines auses 5 5 rinzen und Prinzessinnen des Königlichen patriotische . Aangen von den Thürmen herab fromme und Kriegervereine eine g Hofdienstes. Am Abend hatten die klub des St. Petersburger Grenadier⸗Regiments des Kaisers Seitens des Pfarrers in Schwetz. Derselbe habe in einem Staatsamts, wenngleich ohne etatsmäßige Anstellung, über⸗ s und die Durchlauchtigsten Gäste aus souveränen Herze für K eisen, zur Andacht stimmend die einen, die Reustrelit ethe öffentliche Feier veranstaltet. in Festessen statt, an welchem auch der kommandirende Ge⸗ Schreiben erklärt, daß auch für die Seelsorge der Deutschen tragen wird. Allgemein gültige feste Merkmale, aus 3 derzen für Kaiser und Reich höher schlagen lassend die anderen. Geburtstages it, 22. März. (W. T. B.) Zur Vorfeier des¹ rral Baron Krüdener, sowie der General⸗Konsul, Freiherr genügend gesorgt sei. welchen auf die Eigenschaft eines Staatsbeamten geschlossen
ztages Sr. Majestät des Kaisers fan we. rg theilnahmen. Der Abg. Gerlich sprach seine Freude über diese Er⸗ werden könnte, fehlen in der preußischen Staatsverwaltung
v1.X.“ überhaupt, es muß deshalb für die Beurtheilung des vor⸗
äusern nahmen Ihre Plätze zu beid 1 en Seiten Ihrer Im Dom fand ein feierli 2₰ ein feierliches Hochamt, in der e ische Zapfenstrei b e 2 H evangelischen Zapfenstreich der Garnison statt. Heute früh fasbend “ — 8 klärung aus. I“ Der Abg. Kantak konstatirte, daß auch bisher bereits in liegenden Falles auf die Stellung der in der Staatseisenbahn⸗ 1 — Verwaltung beschäftigten Regierungs⸗Baumeister zurückgegangen
äjestäten. An der Kapellenseite war eine Bü⸗ ; Kirche und der S F 1] e B . der 1 2. ynagoge ebenfalls Fe 2 3 ühne errichtet; der Ober⸗ Mittag nahm der Güa benfalls Festgottesdienst statt. Am meisten Häuser mit Flaggen geschmückt. Mittags nahm das Schwetz deutsch gepredigt worden sei. 6 werden. Nach den eingehenden Darlegungen, welche der vom
Kapellmeister Taubert lei sikalis - 5r s F wurde ein lebendes Bild mec Admusikälischen — Zunächst Lieutenant von Kosengweig. 1 V. 5 garnisonirende Bataillon Aufstellung auf dem M “ 81“ la Chatelaine“, mit Musik von Weber gestellt . Fiede cn . vom Brigade⸗Commandeur, G eneral⸗Major 11“ 82 Oberst⸗Lieutenant von Heynitz eine Ansprache hielt nd, — In der heutigen (72.) Sitzung des Reichstages, Der Abg. Gerlich widersprach dieser Behauptung sich ee aus den Opern „Die Walküre“ von Wägner, de Parade ab. Punkt 12 Uhr brachte 1. Cehh . Donner der Geschütze auf den Kaiser ai welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗ Minister von Auf eine Anfrage des Abg. von Jazdzewski, betreffend Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten ernannte Vertreter ℳ von Gounod, „Tell“ von Rossini und La Favorita- wouverneur das Hurrah auf den Kaiser aus, in welches Publikun Hoch stimmte auch das zahlreich versammelte Boetticher, der Kriegs⸗Minister Bronsart von Schellendorff, die Beschäftigung polnischer Lehramts⸗Kandidaten in der Pro⸗ bei der mündlichen Gerichtsverhandlung gegeben hat, werden von Donizetti, unter Mitwirkung von Fr. Sachse⸗Hofmeiste Cruppen, geladene Gäste, sowie das zahlreich anwesende Bun en “ owie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesrath und vinz Posen, erklärte der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ die in der Staatseisenbahn⸗Verwaltung beschäftigten Re F. Artôt de Padilla, Frl. Renard, Frl. Hoffmann und Frl⸗ Publikum in hoher Begeisterung einstimmten. Nachmittags öff tlichen nschweig, 22. März. (W. T. B.) Sämmtlich Kommissarien desselben beiwohnten, stand zunächst auf der heiten Dr. von Goßler, über eine generelle Verfügung hier gierungs⸗Baumeister von der zuständigen Behörde, beziehungs und der Herren Niemann, Kalisch, de Padilla hs 8 Uhr nahm das Festmahl auf dem Gürzenich seinen Anfang. G lhn 8 und zahlreiche Privatgebäude sind aus Anlaß 88 Tagesordnung: die dritte Berathung des Entwurfs eines Ge⸗ nicht Auskunft geben zu können. weise von dem Herrn Ressortchef, welcher in jedem einzelner 8 “ Ein Ballet⸗Divertissement: „In den Ruinen von in Sne ben betheiligten sich die Spitzen der Behörden, De⸗ Für das Mestefns Sr. Majestät des Kaisers reich beflaggt setzes, betreffend die Heranziehung der Militär⸗ Der Abg. Kantak ging nochmals auf den Fall Schwetz Falle die Einberufung des Regierungs⸗Baumeisters zur Be E 88 „ Musik von Rothschild und Hertel, Tanz von putationen des Offiziercorpcs und viele Bürger. Der Gou⸗ fand s 8 Festgottesdienst im Dom. Nachmittags personen zu den Gemeindeabgaben. ein, der beweise, wie öffentliche Meinung gemacht werde. Der schäftigung in der Eisenbahn⸗Verwaltung verfügt, die Ver h. Guillemin, bildete den Schluß. “ verneur brachte auch hier in warmen und zündenden Worten⸗ des Sh dreas Festdiner statt, an welchem die Mitglieder Namens der deutschfreisinnigen Partei gab der Abg. Dr. amtliche Bericht des Landraths über die Seelsorge in Schwetz hältnisse desselben, namentlich in Beziehung auf die zu ge⸗ das Hoch auf den ober es Ministeriums und zahlreiche Landtagsabgeordnete theil Bamberger die Erklärung ab, daß dieselbe gegen das Gesetz habe sich als unrichtig erwiesen. währende Remuneration, regelt, auch allein über eine etwaige
der Einheitlichkeit der Armee wider⸗ Der Abg. Dr. Windthorst mahnte zur Vorsicht bei der Entlassung aus der Eisenbahn⸗Verwaltung Bestimmung triff
als Staatsdiener betrachtet und behandelt; demgemäß muß
In der Pause erhoben Sich Ih jesta st ieasherr re Majestäte 8— F rsten Kriegsherrn aus, dem d v8 4 nd ch Ih kajestäten, um Cercle tische Versammlung jubelnd ö bahnen; Staats⸗Minister Graf von Görtz⸗Wrisberg brachte stimmen werde, weil es, doch auf den Kaiser aus. Von verschiedenen Vereinen prechend, die Regelung der kommunalen Besteuerung der Benutzng amtlicher Berichte. G ratsdiener b 3 mäf ihnen die Vergünstigung des Gesetzes vom 11. Juli 1822 zu erkannt werden.
zu halten; hierbei fanden noch zahlreiche D Gelegenheit, Sr. Majesta zahlreiche Damen und Herren Linie vereinigten sich im Militan wan “ 2 3 jestät dem Kaiser und Köni 1 inigten sich im Militär⸗Kasino be⸗ h T König zum Ein⸗ eserne⸗Gffat eilitär⸗Kasino bei festlicher Tafel, und den S . 4 ; Ffii Hrn G 3 die Reserve⸗Offiziere hatten im Civil⸗Kasino ein Festessen. — 1.“*“ mwurde der Tag in gewohnter Weise festlich E11’“ Felghrwirrzas d 8 2r bc erger 8 nhecssscheuprrng, “ 8 1 1 er deutsche Gottesdienst vernachlässigt werde. 8 1 8 1 Der Staats⸗Minister Dr. von Goßler versprach, den Fal — Zu der vorstehenden Mittheilung ist zu. bemerken, daß di Einberufung, Remunerirung u. s. w. der Regierungs⸗Baumeister
tritt in das neunzigste Lebensjahr: ückwü 8 8 jahr ihre Glückwünsche darbri ü 2 1 8 bhsen. Uhr wurde das Souper an Buffet 8 hrtsta en Cn In.. es (Wifa; S; Tehen — Bremen, 22 März. (Wes.⸗Ztg.) Aus Anl ß d 28 Ne Gesetzgebung stelle “ 1 8 8. ; 8. 1 2 eute die öffent⸗ “ lg. nla 2 inze 5 elle. 5 8 bald nach Mitternacht erreichte das Fest sein E W licen militärischen Gebäude zahlreiche Prnia fent burtetages des Kaisers hatten heute schon am frühen Püee 8r Der Gesetzentwurf wurde hierauf unverändert in der untersuchen zu lassen. S 5 “ 8 statt beflaggt. Abends fand im Bayerischen Hof ein Festessen aufge 8 n- * und viele Privathäuser Flaggenschmuck Fassung der zweiten Lesung angenommen. 1 Der Abg. Dr. Freiherr von Schorlemer⸗Alst tadelte, in der allgemeinen Bauverwaltung in derselben Weise wie in 1 G c Sat Cei ii ußlsche Gesandte sowie die Spitzen liche Zeerde 8 öö. 8 starke Nebel, daß die fest⸗ In erster und zweiter Lesung wurde dann der 1“ daß der Minister nicht einfach die gegen den Bischof von Kuxlm der Staatseisenbahn⸗Verwaltung geregelt ist. “ 8* 8 9— 9 9 ; 5⁵ z . ¹ 7 oj 9 f . 8 3 8 5 onon Moz I,2 Se 8 8. 8 co 8 2 . ehörden theilnahmen. Geheim⸗Rath manche Privatleute es ] “ konnte, und so gaben zu W 9 e19, 88— Ausg 722. M n erhobenen Beschuldigungen zurückgezogen habe. 1 — Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Kaiserlicher . 9 ihre Häuser ebenso des Zolltarifgesetzes 8. S 5 /22. Bei dem Kapitel: Zuschüsse für Mädchenschulen, Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, hob der Abg. Dr. Schläger hervor, daß es angezeigt sei, dem Dr. von Mayr, und Großherzoglich oldenburgischer Geheimer
Winkel brachte den T 88 a Toast auf den König von - 1b Bayern, der schmücken. In der Liebfrauenkirche fand Gottesdienst für 8- 1885, genehmigt. (Lehrerinnenmangel durch Errichtung von Seminarien für Staats⸗Rath Selkmann sind von hier wieder abgereist. ie Abänderung der Gewerbe⸗ Volksschullehrerinnen vorzubeugen. h 1 8 8 8 1“”“ — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren:
Majestät des Kaisers „Geburtstages Sr. Präsident d 1 en Kön 1 Gund Königs lie dent der Künstlergenossenschaft, 2 seri — b rovinzen, dem ganzen Reich und dem Nasliege zahlreiche , ssenschaft, Stieler, denjenigen auf Mannschasten unseres Bataillons statt. Nach Beendigung dessel⸗ Es folgte die erste Berathung des Entwurfs eines Ge⸗ Dresden, 22. März. ven formirte sich dasselbe zur Linie auf dem Domshof, wo Bürher. setzes, betreffend d Das Kapitel wurde bewilligt. 1b 8 - Dr. Siedel in Mewe, Dr. Lischke in Schmiedeberg, Dr. Paul
8. gen aus den den Kaiser aus.
epeschen, Zeitungsmeldungen und Kundgel 9 (Dr. J.) 3 T
9 8e 1 , ebu gresse 9 I. 7 Dr. J. 8 Ehr. 6 82 9 8 C.;7;s *
or, welche wir, soweit der Raum dies e her Prese festes Sr. Majestät des Kaisers, vZ ö Gildemeister als Präsident des Senats die b ordnung.
kfur 1 b 8 dofe n. hee Se. Majestät der König, sowie Ihre König⸗ Knfhm. 8 Söti v. d. Lancken brachte ein Hoch auf 8- Der Abg. Schrader sprach sich im Allgemeinen zu⸗ Bei dem Kapitel: Elementarschulen beschwerte sich der 1 eischke Frankfurt a. O., 22. März. (W. T. B.) en Hoheiten der Prinz Georg und der Prinz Friedrich de⸗ aka bei den Mannschaften stürmischen Widerhall stimmend zu der Vorlage aus und beantragte deren Durch⸗ Abg. Dirichlet darüber, daß die Schulaufsichtsbehörden sehr in Probsthain und Dr. Meridies in Rothwasser.
1 9 C. zror I „ — 2 A 820. ., ”E : ◻ 8 2 3 Das Kapitel wurde bewilligt. Königin von Sachsen und die Prinzessin Marie
des Geburtstages Sr. Majestä B. T. B.) Zur Feier August beiwoh b — — jestät des Kaisers ist die St * öhnen, hat auch unsere Residenz ihren Fest 0 “ me
st die Stadt fest⸗ angelegt. Die Staatsgebäude, die z ihren Festschmuck Spuren des großen Schneefalls soweit befreit, daß die mill⸗ Auch die Abgg. Dr. Meyer (
Bei dem Unterstützungsfonds für ausgeschiedene wol “ ; S“
ͤnten heute dem Familiendiner bei der Königin⸗
ich mit Flaggen geschmückt. Morgens Gebä e lückt. gens fand Reveille statt, Post⸗ und T „ Gebäude der Kaiserlichen tärische Feierlichkei 8 3 deb Festaottesdienst in den Kirchen und Festatn in Poste und Telegrophennerwaltüng, sämmtliche Mülttareerliche eische MFeleghis aa stattfinden konnte. Heute Mittag gab der sprachen sich für die Vorlage aus. 1 8 Nachmittags ist großes Diner im Civilkasino festlich vr ädtischen Gebäude und viele Privathäuser haben ein Bheaeh hes hiesigen Militärs und der Behörden Der Abg. Kräcker erklärte, daß die Sozialdemokraten für Elementarlehrer und Lehrerinnen bat der Abg. von 5 “ d ichre Reise 5 M fest 8 8 . be r 9, 22. März. (W. T. B) Das Geburta. .8 W 8 gef aggt. cc früh um 61 ½ Uhr fand große Reveille statt. in der „nio⸗ eichzeitig war eine Gesellschaft von 150 Personen die Vorlage stimmen würden in der Hoffnung, daß ein von Schenckendorff den Finanz⸗Minister, mit der weiteren Herab⸗ Nettte! bei und werden morgen ihre Reise nach Meran fort⸗ sran he⸗ sers ist hier glänzend gefeiert worden; die Stadt Has hen und Posten trugen Tags über den Parade⸗Anzu festlich Beal n“ zusammengetreten, welche ebenfalls den Ta ihnen einzubringender Antrag auf Gewährung von Korpora⸗ setzung dieses Fonds nur allmählich vorzugehen. L“ u“ b““ vneich beflaggt 85 Morgen wurde die Feier durch Choral⸗ 6 Wäftkeor⸗ 58 Pes ichen 2. Grenadier⸗ “ sn 9 16““ Hher⸗Baudirektor Franzius brachte den Trinl tionsrechten an die Arbeiter⸗Fachvereine angenommen werde. Die Position wurde bewilligt, ebenso der Rest des Ordi⸗ v 8 . Zie er 9 hirt 2 1 8 * eitet, alsdann fanden i eir 8 . „Kaiser Wilhelm, Köni P “ 88 aiser aus, worauf ei ück FeGezsaes Die zweite 8 1 der V e wird im Plenum 8 HTI1A“ 88 E Emiste⸗ Vrinzen Luhmolg dogh, 1 I1I dienste und in den Schulen effane salen eehena Hesghlha. Commandeür Oberst Freihert von Hodenberg sitbeng wessen an das ehrwürdige Haupt ver deutschen Füunschtelegetmn Eö v A““ sonie dg 3 Ertea vle Etats des Minifte⸗ einer Prinzessin entbunden worden. — Die Minister pende bihc eine kombinirte Batterie abgegeben. 8 Fhte um Sr. Majestät dem Kaiser als Chef dieses 1 Bei Schluß des Blattes begann die zweite Berathung des ““ Verzatk un E“ des Ministeriums von Fg 88” WC““ ö von “ 8i dets gssse arber Landgerichts⸗Präsident Schmohl den Toast 2og der 11“ bachabringen, führte tages Er⸗Reea ., Ee ge — 8 1. Feier des Geburts⸗ 8 C 8* G die Rechtspflege für Handel und Gewerbe. (Schluß des Blattes.) e; e F Sigge 6 1. K aisers W setlna bl zn Stadt vorbereitet. 98 end ist eine Illumination der Dönhoff, eine Morge s5 Preußischen Gesandten, Grafen von Galadiner bei S Imsaisers Wilhelm fand heute ein in den deutschen “ 3 vrisg znzalr; ; sit³ sie beiwohnten ch dem Palais des Prinzen abberufen. Am Pr önhoff, ei genmusik aus. Im La s Vormi 16 üner bei Sr. Majestät dem Kai S b 8; “ — — Die hiesige Königliche Universität beging am sie beiwohnten, nach dem Palar zen abbe Königsberg i. Pr., 22. AXX“ schienen bei demselben die Staats⸗ Miinn Ftaf Veracittags er⸗ Joseph statt, welchem in Vertretung 8 ür 88 r ünt — Die h eutige (8.) “ ha Herr 1 8l' 65, 22. März d. J. in ihrem großen Hörsaale die Feier des Ge⸗ Schluß des Festmahls wurde von dem preußischen Gesandten Feier hafürtstog⸗ Sr. Maäjestät des Kaisers it S. derah die Fenergtgn darunter der Kommandant . Refl⸗ fürhinderten Hfazzschen Botschafters, Prinzen Reuß der eschnt 1e Fusth⸗ hntans alöffsren ver Präͤsident, hureztages Sr. Nasestaͤt des Faisers und Fontgs⸗ ba ”b 82n 5 IIsgsiE Sgi eraus lebhafter Betheiligung der Bevö 3 nz, General⸗Lieutenanz von Funcke, i lder Garnisei aDcafts⸗Nath Graf von der Goltz, die . j egierungs⸗Kommissarien beiwohnten, eröffnete der Präsident, Derselben wohnten der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts, Hauses ausgebracht. nd später Parade. In den Ki r für Se. Majestät den Kaiser darzubri BI“ uind von Orczy beiwohnten. Der Kaiser 2 “ 6oC Unter-Staatssekretär im Kultus⸗Ministerium, Lucanus, und 18 eX“ Adet: Tag durch Festgottesdienste, i In den Kirchen wurde der Befehl Sr. Köni lich 1 — kaiser darzubringen. Auf einen Toast d jsor NMilhoe .Der Kaiser brachte theilungen in die Tagesordnung ein. Auf dieser standen: 8 - - das Befinden des Erbgroßherzogs wird gemeldet: 9 1 e, in den Schulen durch F eefehl Sr. Königlichen Hoheit des kommandirenden G Toast auf den Kaiser Wilhelm aus lgg g HIhehr die geseh ellt mehrere andere höhere Beamte bei. Der 2 f des gestrigen Tages war im G befriedigend: feierlich begangen. A 1 den Schulen durch Festakte Mittags 12 ½ Uhr die 3 nandirenden Generals fand Die heutige „Wie FxS gr.vrS.en; 1 n 1) Berathung und Beschlußfassung über die geschäftliche G11““ I1““ zůe; da. Der Verlauf des gestrigen Tages war im Ganzen befriedigend; 863 h beg ng bends war die Stadt glänzend erkeuchtet. in Verg dne⸗ 7 die Parole⸗Ausgabe für die Garnison Dresden Oe derne. „Wiener Abendpost⸗ schreibt: Auch die Völker Behchina 8 aus dem Hause der Abgeordneten zu erwarten⸗ Die “ wurde mit Gesang eröffnet, worauf der erst am Abend stellten sich Athembeschwerden, jedoch in gerin⸗ st prachtvoll. GG gmit der Wachtparade auf dem Theaterplatzstatt. Da des reich⸗-Ungarns gedenken heute mit herzlicher Sympathi 9 g. der gafiche 1 legten Gesetz⸗ Geheime Regierungs⸗Rath, Professor ord. Dr. Curtius gerem Grade, ein; über pleuritische Schmerzen wurde von dem Posen, 22. März. (W. T. B.) Gestern Abend fa z Georr in der Garnison nicht anwesend war, so 11164“ des erlauchten Freundes und er⸗ Ee 111““ die Festrede in deutscher Sprache hielt. Der Redner Patienten nicht geklagt. Das Fieber trägt heute im Wesent⸗ 1 erselbe seiner Nor 2 2 ere 8 che . 11““ : a. 84 — Üsten. 8 3. 3 . ’’ 8 EEETI L 8 * ystderselbe mit seiner Vertretung den Commandeur Wünsche für desse und vereinigen ihre aufrichtigen in Westpreußen und Posen; b. betreffend die Bestrafung der sprach von der Geschichte des Königthums im Alter⸗ lichen denselben Charakter wie gestern. Heute Morgen fühlte essen Wohlergehen mit denen der ges u.“ St⸗ 3 1 thum: er wies auf die neu entdeckten Ueberreste des alt⸗ sich der Erb ßherz twas ermattet, weil er in der Nacht er gesammten Schulversäumnisse in den Städten und auf dem platten llas hi die Fortd Königlicher Institu⸗ sich der Erbgroßherzog etwas attet, 1 in d tacht königlichen Hellas hin, auf die Fortdauer Königlicher Institu- weniger Schlaf gehabt hatte. Die örtlichen Veränderungen
Ehren des Geburtsfestes Sr. Majestä 6a e. 1 Sr. Majestät des Kaisers großer 8 v Zapfenstreich statt. eute CC großer der Kavallerie⸗Division, Ge Li gj 1. ütoltegien gehte⸗ n in den Kirche 1 . aaftragt An 8 Paralsrnusgebte nat enff von Pllsac, S des befreundeten deutschen Nachbarreichs Land Schl d der Grafschaft Glatz betreffend di pitzen der Behö 3 „ Königlichen Hoheite 8 1 Ihren as „Fre 2 LEEAAA11“X on esien und der Grafschaft Glatz; c. betreffend die † publike ie er zirks S General von Shöpden brachte . ehat sefiten Bürger bei. sämmtlliche Fehetan, den gritten 1“ und Max in pfetätvoller Somathi sagt; Oesterreich Ungarn denkt heute Anstelung und das Zeenzinerhaltih der Letzrer und Königlicher ven Kchud ira 1en 88 nae vatehn d, hnrrsagn der begersees Kf ern Het ee hoch 8 den aus. ist reich bit⸗ 1“ 1“ 11 Theil. gnaef roffiziere Ichase ae fis “ unserem Motarehehe isc Eic. des Föeeinteg Vüges hacagzanch EEö1“ Historiker und Philosophen am Ende der 1113““ Braunschweig. - aunsch 8 eig⸗ 1 März. (W. T. B.) nation am Abend find umßamereget umd corps, dasjenige des 2. Grenadier⸗Regimenis -Freundschaft ebenso verbunden ist, wie das D dig SObpelt; C. wereg⸗ G“ 9 geschichte. Zum Schluß wurde betont, wie die sittliche Idee Dem Landtage ist heute die Militärkonvention mit bereitungen ö Ma (W W dh 8 sep Artllereeegimens Feeh 114“ Monarchie. Selten b 1“ des Königthums am h s 8 86 dedoherzaften vCC . März. 1“ hselnd auf dem Theaterplatze. Die Offizier⸗ 1 einmüthig von allen Nationen solche Vere Uung 8 9 1 5 1 worden sei, wie sie sich in Kaiser Wilhelm darstelle. zeburtstages Sr. Majestät des Kaisers i Feier des corps hatten sich zur Feier des Tages Rächmitees bier⸗ und Sympathie bezeugt wie Hatser Wichelenehrung Der Präftdent schlug vor, für den Czesetzentwurf aae eit Ges de die Feier sse dienste in den Kirchen und Feilice ers. it. dnrch, igottes betreffenden OsstzteteKasabs n öe in den Rom, 22. Mäͤrz. heute dem Kaiser Wilhelm. eine besondere Kommission von 15 Mitgliedern und eine Mit “ 1 Uee Fülsn 1 n Schulen be⸗ 2 Uhr fand in den Räumen der Harmoniegesellschaft 9 an “ 1141414“*“ eese ein sehr
gangen worden. Von Seiten ei XXX tät des Kaisers Wilheln. .ich des Geburts⸗ bkbensolche für die Gesetzentwürfe ad b, ec und d einzusetzen, . estlichkeiten veranstaltet. 1“ sind besondere zahlreich besuchtes Festmahl statt, zu welchem die Ei bei dem dee 1““ Flan findet heute Abend Dg den Entwurf ad c durch einmalige Schlußberathung welches die Statthaftigkeit eines Zweikampfs überhaupt Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 22. März. (Wien. Abdp.) fiziellen Festmahl, an von beiden städtische zu welchem die Einladungen schen Kolonie statt, bei welchem di nde Empfang der deut⸗ uͤ erledigen. Diesem Vorschlage gemäß beschloß das Haus. zu entscheiden hat und entscheidet, sondern auch die Mit⸗ Das Ab geordnetenhaus setzte in seiner vorgestrigen — 4 em die Mitglieder der preußischen 1 Der zweite Gegenstand der Tagesordnung war der wirkung bei einem Ehrengericht, welches nur über die Be⸗ Sitzung die Generaldebatte über den ö Sg und das Finanzgesetz für das Jahr 1886 fort. on den
welchem die Vertreter der Militä j 1 ilitär⸗ und Civilbehö h n Kollegien ergangen Bei ei s nahmen, wurde der Toast auf den Kanfor Sivilbehörden theil⸗ brechender Dunkelheit wer je eigangen waren. Bei ein⸗ Gesandtschaft beim Vatik er Minis Toas f den Kaiser von dem Divisions⸗ sidenz durch Ga e la deffentlichen Plätz der Re⸗ Graf Robilant, focie Figttnsete .. 1b88 Auswärtigen, mündliche Bericht der Kommission für kommunale Ange⸗ schaffenheit der Kampfeswaffen bei einem beschlossenen Duell 1 66 beeeeeesges der re legenheiten über die Petition, betr. Aufhebung der Grund⸗ entscheidet, kann nach einem Urtheil des Reichsgerichts, angemeldeten Rednern kamen nur vier zum Worte, und zwar III. Strafs., vom 18. Januar d. J., als Beihülfe zum Zwei⸗ je zwei für und gegen die Anträge des Budgetausschusses.
Commandeur, G ““ 1 hat festlichen Hlaggeasgmmckanzetat b wurdehutigart, 22. März. (St⸗A. Z.sJJ Stutt ö14“ b 3 eburg, 22. März. (W. T. B.) Zur Feier des Kaiser⸗ Kirchen 11“ bbn sämmtlichen Holonie 11“ . 8 6 hiesige deutsche V 1 Gebücgersigterfzatter Herr von Woyrsch befürwortete den kampf bestraft werden. — (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung des Zoll⸗
ten für den Kalser und b C11“ ein Banket unter dem Vorsitz des deutscher er durch Antrag der Kommission; 3 “ — In Folge Allerhöchster Bestimmung vom 16. d. M. ausschusses wurde über den vhe “ 8gSeB
. Belgrad, 22. März. (W. T. B. Das Herrenhaus wolle beschließen: In Erwägung, daß sich die wird eine Inspektion des To rpedowesens geschaffen, 1ie Ge heh,t 111“
welche für die Ausbildung des dazu bestimmten Personals im b ähnliche ö ö6“ vergant enee Ie te be
agd lichen Cebnrtsgch hatte die Stadt reichen Flaggenschmuck an⸗ besondere Fürbit 5
gelegt; besonders festlich war das 9 at! aus d orir d K rch 8 S d 8 8 d D me f in fese li 8 8 f thh u ek 1 t. Im en i hen eb ete 2 J 9 — b D g ( a che P 0 and e s Tr cher Gottesdienst unter großer Be⸗ Se. Königliche Sosebacht. In Schloßkapelle hatten sich Deutschen begin 2 F b is gei inz gil n gingen den Geburtstag des Kaisers Wilhelm in aß dagegen die Ueberr eisung n die K 8 6 2 82 8 9 ffe b ie fi entliche Verbesse⸗ Gebr U he der Tor. ed waffe und der Torpe oboote sowie 88 zubringen. Bisher sei dies 8 8 8 c 8 8.
„ —.
Aufhebung der Grund⸗ und Gebäudesteuer zwar nicht empfiehlt,
Die hier wohnend ereise, beziehungsweise Ge⸗
sprechende Festakte. Nachmittags 5 8. mittags waren die Behör s di b ; 9. EE“ Bedürfniß i jne w i 8 bö“ ehörden im 2 — V Hbher le rinze 6 8 u“ 1 meinden ein dringendes Bedürfniß ist und eine wes 8 G 8 1 1 3 2 ircerchof bn E111“ vereinigt. G Eesmn Gottesdienste eingefunden. u“ E. 16 Petersb urg, 22. März. (W. T. B.) Zur Vor⸗ Fg des Staats⸗ wie des Kommunalsteuersystems herbeizuführen ge⸗ die Kriegsbrauchbarkeit und Vervollkommnung dieses Kriegs⸗ die Verhandlungen mit Ungarn bezüglich der Petroleumzölle S zsnabrück, 22. März. (W. T. B.) Der Gebr tst zische Gesandte Graf von Wesdehlen mit Ge feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kai Igz. 3 eignet erscheint, in fernerer Erwägung, daß die Königliche Staats⸗ materials zu sorgen hat. Der Stab der Inspektion besteht d1e e 1X“ garn. Heohg ““ r. Majestät des Kaisers wurde heute Vormittag dur ch Fess wohnte dem Gottesdienst an. — In der Garnisonski ttclit hatte bereits am Sonnabend ein Diner e Feisers k88 ilhelm regierung ihre Bereitwilligkeit kundgegeben hat, eine solche Ueberweisung aus einem Stabs⸗Offizier als Inspecteur, einem Kapitän⸗ sich in die Länge gezogen “ Nach erfolgter Einigung 1 1 1 in den Schulen begangen Mitbri 8* Plammte Offiziercorps, der kkun seb re nbe ir C bap e ” Schweinitz stattgefunden, zu dagschn eintreten zu lassen, shönn⸗ 1“ C1 . ves Lieutenant oder Lieutenant als Adjutanten und dem erforder⸗ L 1 ähnliche Vorlage wie im vorigen Jahre ein⸗
Paroleausgabe für die Garnis ind Lö von Schachtmeyer an der Spi “ kitglieder des deutschen Festcomité üͤde he Staate gegeben ist, und in endlicher Erwägung, daß das Bestreben lichen Ober⸗ d Unterpersonal. Stabsquartier der In⸗ gebre Salutschüssen statt Am 8 8 on und Lösung von Feldpropst Prä Spitze, versammelt. Hier hielt V ; 8 den Festcomités geladen waren. — Heut 1 —S,v C3, F’ diesen Erfolg durch ergiebige Aus⸗ lichen Ober⸗ und nterper onal. absquartie r J 1 . e 8 n Nachmittage w ; 1 Feldprops Prälat Dr. von Müller d 88 6* ormittag erschienen in der de tschen Heute der Königlichen Staatsregierung, diesen Erfolg durch ergiebige Au b ist Kiel Der Inspektion werde unterstellt: Belgien Lokalen Festmahle vera age waren in verschiedenen Predigt eine bes er vor dem Beginn seiner il ückmü deutschen Botschaft, um persönlich stalt des Systems der indirekten Steuern zu schaffen, volle spektion ist Kiel. der Inspe n zterstellt: 8 gien. e . 2. 1 nstaltet. Heute Abend finde digt eine besondere Anrede an das Militär, dari ihre Glückwünsche darzubr : der Großfürst G h. PJ11A“ dmiglis e 1 Torpedo⸗Schulschiff, b. das Torpedo⸗V sk do, K 8⸗Minister traf heute hier ein und begab sich von - Heztte n mehrer 8 das Militär, dar FraS Darzubringen: der Großfürst . 8 die S5 der Königlichen Staats ig a. das Torpedo⸗Schulschiff, b. das Torpedo⸗Versuchskommando, Kriegs⸗Ministe af heute hier e d begab sich Dn Iu veranstaltete patriotische Versammlungen heee ffülichen Fages gedenkend. — In der katholischen Garnesonnn 1313“ der Minister von Giers, der EE 911111“ .““ c. die in Dienst befindlichen Torpedoboote, sofern sie nicht hier nach Seraing. Zwei Bataillone Carabiniers Köln hen Flaggenschmuck. Militan 1 Eberhard that Kaplan Mangold während des Alangali, 16 Sekretär der Kaiserin, General Obrutscheff, Fürst Der Regierungs⸗Kommissar, General⸗Inspektor Gauß er⸗ einem Geschwaderverbande zugetheilt sind, d. das Torpedo⸗ sind nach Ans abgegangen, um die dortigen Kohlengruben freundli Sg-⸗ März. (Köln. Ztg.) Wie prächtig stimmt die im Obdn. esdienstes dasselbe. — Concerte fanden gestern Nerahde. Dolgoruky und eine große Anzahl anderer bot klärte, daß die Regierung mit dem Antrage der Kommission depot mit seinem Personal, e. das Torpeder⸗Ingenieur⸗ und zu überwachen, in denen ein neuer Strike ausgebrochen ist. Peasseheiche EE des Jahres 1886 zu der Geburts⸗ garten durh Museum durch die Carlsche, und im Stadt⸗ — Nachmittags begaben sich sämmtliche Mir⸗ eeiinverstanden sei. Mechaniker⸗Personal sowie der Elektrotechniker des Torpedo⸗ Großbritannien und Irland. London, 20. März. ie gebe Hhertts. 8 6 überall im Deutschen Reiche und wo des letzteren die Schlay'sche Kapelle statt. Der große Saal Sr Maje eutschen Botschaft nach Gatschina, um dem bei Herr Dr. Friedenthal äußerte sich ebenfalls mit wesens. Für die Verwaltung und Instandhaltung des See⸗ (Allg. Corr.) Der Meinuüngsaustausch zwischen dem he a G inder beisammen wohnen, zu Ehren Programms g schön dekorirt; nach der ersten Nummer des Faisers a. estät dem Kaiser Alexander zu Ehren des dem Kommissionsantrage einverstanden, zugleich aber auch minenmaterials sind in Friedrichsort und Wilhelmshaven Premier einerfeits und den Ministern Chamberlain E. a⸗ meiser tadt und Land, Vereinshäuser und Ver⸗ Toast auf Se vochee Gemeinderath⸗ Fetzer einen begeisterten si ch ie ilhelm gegebenen Galadiner beizuwohnen. — Die ddeen dringenden Wunsch, daß die Grund⸗ und Gebäudesteuer Minendepots zu errichten; das dafür nöthige Personal ist zu und Trevelyan andererseits über die irische Frage ist schmuch gat 8— „Waldesgrün, mit duftigem Pflanzen⸗ S 118 8 fkäjestät den Kaiser aus, worauf die National⸗ 8 “ dari crtng Reichsangehörigen sind heute Abend endlich den Gemeinden zur Deckung dringender Bedürfnisse kommandiren. — Vorstände der Minendepots sind die jewei⸗ bis jetzt resultatlos geblieben. Chamberlain bleibt un⸗ ”“ bedliche nenzier kleidet! Frühling in den deutschen im preußische angehört wurde. — Heute Vormittag erschienen „a me“ und in einem zweiten Lokale zu Festessen überwiesen werde. Die Dringlichkeit gewisser Bedürfnisse bei den ligen Commandeure der Matrosen⸗Artillerie⸗Abtheilungen. erschüüterlich. Seine Einwände gegen den Bodenankaufs⸗ ehvirtdigen L1“ Feier, getragen von Liebe zum des Miütsc 88 Gesandtschaftshotel viele hochgestellte Personen ber erntib S Morgen findet zur Nachfeier ein großes Diner Kommunalverbänden sei längst allgemein anerkannt, und man Ferner ist eine aus drei Compagnien bestehende III. plan sind derart, daß sie nur durch das Aufgeben n „ritterlichen, gottbegnadeten Kaiser uhit 2 ärs und Civils, um theils ihre Karten b⸗ em deutschen Botschafter von Schweinitz statt, z l könne wohl sagen, daß es sich hier um einen Nothstand han⸗ Matrosen⸗Artillerie⸗Abtheilung mit der Garnison in des ganzen Pl es beseitigt werden können, und dazu dürfte “ Herrscherhause, zum Vaterlande. Köln nimmt wie Kaser”n theils ihre Glückwünsche für Se. Majestät 8s gegen 500 Einladungen ergangen sind. uö6““ ddele, der durch die Ueberweisung von 69 Millionen Mark, Lehe zu formiren. sich Gladstone necht Lentschließen 8 Trevelyan 88; 58 Reithabee⸗ 98 hervorragender Weise Theil an der allgemeinen mittags find L“ ersönlich zu überbringen. Nach⸗ des 1“ März. (W. T. B.) Bei dem gestrigen zur Feier welche die Steuer eintrage, wenigstens in Etwas gemil⸗ Das Stabsquartier der Inspektion der Marine⸗ man anfänglich glaubte, daß nachgiebiger sein würde urdign 1 iele unserer Lehranstalten hatten bereits am decken st ndet bei dem Gesandten ein Festmahl mit 20 Ge⸗ ““ urtstages des Kaisers Wilhelm in Gatschina statt⸗ dert werden könne. Auch der nothleidenden Landwirth⸗ Axtillerie wird am 1. Oktober d. J. von Kiel nach stimmt mit den Anschauungen Chamberlains neuerdings völlig durch Reden “ 8 Beschützer der Jugendbildung Viplontütt Staats⸗Minister, hohe Hofchargen 8 Sneh, t 1 Kaiser Alexander die Uniform 8 schaft würde man mit einer solchen Ueberweisung sehr nützlich Wilhelmshaven verlegt. überein. Der sörmliche Rücktritt der beiden Minister dürfte den Zoll des Dankes und der Fesänge 1 Musikaufführungen große Parole im Kasernenhofe Heut⸗ Mittag 12 Uhr fand des Schwarzen Aebiecg e eesder Negienegus mit dem Bande sein; für diese empfehle sich außerdem eine Revision der — Das Königliche Ober⸗Verwaltungsgericht in Berlin hat, indeß erst erfolgen, nachdem der Premier seine Vorschläge geßen Abend ließen alle Glo den der e. “ Gestern fämemtlich hiesige Generale n 68 Infanterie statt, zu der preußischen Armee angehören die Großfüͤrsten, soweit sie der Stempelgesetzgebung. (Schluß des Blattes.) wie das „Central⸗Blatt der Bauverwaltung“ mittheilt, in seiner zur Lösung der irischen Frage dem Hause der Gemeinen er Stadt in melodischen erschiener as gesammte Offiziercorps treffenden Regimenter angele. 18 2. die Uniformen ihrer be⸗ — In der heutigen (47.) Sitzung des Hauses der Sitzung am 28. Januar d. J. den Berliner Magistrat auf unterbreitet hat. Wie die „Daily News“ erfährt, beträgt die wotgr. er Kaiser trank auf das Abgeordneten, welcher der Staats⸗Minister von Boetticher, Grund einer gegen denselben gerichteten Klage verurtheilt, Summe, welche für den Ankauf des irischen Güterkomplexes einem bei der Staatseisenbahn⸗Verwaltung beschäftigten und auszuwerfen ist, 120 000 000 Pfd. Sterl.
22. März, Abends. (W. T. B.) Im Unterhause
von Würt⸗ festlicher Weise.
theiligun statt. 2 2 egi ) gung statt. Alle Schulen b gingen den Tag durch ent⸗ temberg und Ihre Königliche Hoheit 8 0— hei
Brüssel, 22. März. (W. T. B.) Der
——.