1886 / 72 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

I

Menas; per März⸗April und per April⸗Maz 43,8 bez,) Rew⸗Hork, 22. Marz. ’- 1 er Mai⸗Juni 44,4 ℳ, per Juni⸗Juli —= 2e. 222 5. . T. B.) Visible Uebersicht der Witterung: l icher J 1 eptember⸗DOktober 46,5 bez., F- Oktober Re⸗ Fapp 88 785 g 50535 000 Busbel, do. do. an Hoher Luftdruck von 768 bis 773 m cerstreckt sich lüücseZonglenf epferde. nle. Auguste Duens vember —. New⸗York, 22. März. (W. T. B über Deutschland und das Ostseegebiet, während die Pferde. Neue komische Entrées und . Hen lcder 10,e, n lowo ., Liefermg —. Hericht, Baumwollt Ki⸗Parn ü eren;, bK3 9oe m. . (Raffinirtes Standard white) per New⸗Orleans 8 ¾. Raft Dare 762% al. Cueltlich von den Hebriden stehen. Ueber Cen⸗ Donnerstag: Vorstellu 1 1G 100 kg mit Faß in Posten Ter. des 7, ans dr. Raff. Petroleum 70 % Abel tral⸗Europa sind bei nebligem Wett inkende ag: ung. mine geschäftslos. 8 8 -. n eX, Test in New⸗York 7¾8 Gd., do. in Philadelphia Temperatur wieder leichte öftliche Winbe inkender Der Circus ist geheizt! Loco —, per diesen Monat. Feees Aprül⸗ v Ide. vherin Hetenl e dn, seen wet. o. schend geworden. Die oberen Wolken Iee r 8 E. Renz, Direktor. Mai —. . res Doll. 76 v⅝ C. Mehl 3 Doll. Karlsruhe aus Nordwest, i rünbe 8 Spiritus per 100 1 à. 100 % = 10 000 1% 8 C. Rother i loco Doll. 92 ½ C., nordost. s Nordwest, in Grünberg aus Ost Termine anfangs matt, schließen fest Gekündigt 95½ G rs w Doll. 92 C., pr. April Doll⸗ eutsche Seewart 1 G richten. ne e. ckündigt 92 C., pr. Mai Doll. 93 C. Mais (New) eSeSeewarte. Frida Haase mit Hrn. Prem.⸗ 1 ———— teut. Ernst Adamy (Berlin Metz). 8

I. Kuündtgungspreis ℳ, loco mit Fa ℳ, 45 ¾. Zucker (F. fini (eceen Theater S üsen en: Ein Sohn: Hrn. Frhrn. v. d. Rott⸗ 1 I“ 1“ .„ m“ 1 Sernernber 404—40,3-405 bez, per September⸗ CXXX“ 8 März. GBericht über Provisionen Heaanlcchdagtelung 3 TülePegebrn. Lohepgrin. vrn delnerdarß (oraeh Hrn. Schulz 8 1“ b 1 11“ 8 L ohSpüritus per 1001 à 100 % = 10 000 % loco wöchentliche Geicseh ist 2a t. See Wrchse Hofmeister, Frl. von Gbiland, Hr. dcge 1“ Apotheker Ad. Lionnet (Freien⸗ .1““ .“ 1“ “] 1“ 8 81 Fas 32,9 bez. berichten, die Umsätze vollzogen sich in matter Stim⸗ 6 ½ Uhr. „Hr. Schmidt.) Anfang 5— 2 II b 1X4X“ 8 be e vAE 1”

8 8 111“ ““

eize r 2 20 75 9 25975 gp; nb b „Feeh nmehl Nr. 00 22,50 20,75, Nr. 0 20,75 bis aung 81e bisherigen Notirungen. Notirungen Schauspielhaus. 81. Vorstellung. Frau Aspasia 1 Roggenmehl Nr. 0 20,00 19,00, Nr. 0 n bbiefige Verkaufspreise): Feine und feinste Mecklen⸗ Lustspiel in 4 Akten von Otto Franz Gensi hen. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 8 1 18,50 17,79 pr. 100 n8 lr. ine. Sad. gen- Sirer. Ostpreußische, Prignitzer Butter 110 115 ℳ, Anfang 7 Uhr. 8 b [60958] 89 8 für das Vierteljahr. 3 Marken über Jagti, 00. 2 . Sack. F 8 46 III. Qualitäten 85 D D onnerstag: Opernhaus. 77. Vorstellung. Toni's Die nachgenannten Personen: dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. Stettin, 22. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Ponenürfsh. ns mto⸗ u. Pächterbutter 95105 ℳ; Schatz. Komische Oper in 2 Akten von Charles —1) der Bäcker und Musketier (Landweh b ..“ vhk 8 markt. Weizen unverändert, loco 133,00 156,00 2 Retzbr 1hene; Preußische, Litthauer 70 Monselet (nach d'Allainval), deutsch von Friedrich Johann Andreas Gutbier aus * kehrichan) 1 1AX““ 1281 I“ pr. Kpril⸗ Mat 157,50, pr. Sept.⸗Oktober 166,00. Schlesisch⸗ ebbucher Miederunger 70.—75 ℳ; Fremerey. Musik von Ferdinand Poise. Tanz von (Herzogthum Gotha), geboren am 21 1 4 4 24 Roggen fest, loco 122,00 130,00 per April⸗ 95 6 1“ Bayerische Sennbutter 87 Ch. Guillemin. Zum Schluß: Sylvia. Ballet daselbst, z Zt unbekannten A fenthe kt 1855 AöE 4b³. 00. Roöt 25 6½. Bayerische Landbutter 75 80 ℳ; Hes⸗ in 3 Akten von Jules Barbier und Mörante. Musik 2) der Maurer und Ober⸗Gefreite Aangust Schack

2

Man 133,90, pr. Sept.⸗Okt. 139,60 Rüböl unver⸗ sische, Thür 21 1 1“ 8 ische, Th 2 83 8 No.: alizische 75 . 9 9 jpos 9 0 E.; 8„ . sche, Thüringer 83 87 ℳ; Galizische 70 75 ℳ; von Leo Delibes. Für die Königl. Bühne bearbeitet aus Waltershausen (Herzogthum Gotha), geboren 1 5 M. ssi Dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät

Man E1“” 1So.en 1“ flau menmus: Neues 7 Uhr. Aufenthalts 8 ds 20757 8 7 7 v 42405 9. ℳ, hlef ches S NM 5 91. 3 8 . 1 8 1 * B 1 8 8 4 1 4 88 5; 8 2; petroleum versteuert, loco Usance 1 ½ % Für Koev⸗Augre 15 8 F S Fümalz: tes Auftreten des Frl. dell' Era vor ihrem K8 ) der Tüncher und Füsilier Albert Otto Emil Noch ist die freudige Bewegung, welche jüngst bei x den Fenenes 8r 7 1 seß 2,10. zu festen Preisen. Die heutigen Notirungen Schauspielhaus. 82. Vorstellung. Die Bekennt⸗ veaser 1— ceecltaamnsen vehrhs 88 80 C Cö1“ 8 ve von Heyden auf Plötz bei Völschsw in Pommern, süt, cJeErfa. zasecbse Phen. Uübertragen wexden loco ohne Faß —,—, pr. März 34,60, pr. April⸗ 1. n 2 iten An - durch das ganze Land ging, Mir in lebendiger Erinn deg Premier⸗Li t a. D. und utsbesitzer Conrad Am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau ist der bisherige 1 357 34,60, pr. April⸗- 42 ℳ, Armou vsA öö 1 von B. den Premier⸗Lieutenant a. D. un g9 8 Rtat 35,70, pr. Junt 36,90, pr. Zuli 37,70, pr. 39,50 . amburger Staltsteml, 8.e Vorher. Syupathie. Dramatischer Scherz in 1 Akt. welche hinreichend verdächtig erscheinen, aus⸗ 188 1 Ermattäid. 8 ge alz 42 44 ℳ, von Fritz Dunkland. Anfang 7 Uhr. 8 8 gewandert zu sein, ohne von ihrer bevorstehen⸗ Huldigungen zu jenem Tage empfunden, aus Meiner Seele den Rittmeister in der Gare Lande Aaegüesedeer worden. E1“ . W. B.) Getreide⸗ Partien Spezialpreise 8 8 9 K eu auf Kurzig bei Pieske, Krei eseri markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. März 34,00, . ö““ Beutsches Theater. Mittwoch: Don Carlos. erstattet zu haben, Uebertretung gegen §. 360 8 G üll Glück d 68 a 19 8 2 Weizen pr. März —. Roggen pr. Mär 128 Ausweis über den Verk dem Berli 9 b“ 8 1’ö wenigen Wochen stehe Ich vor einer Fülle von Glück⸗ und, herrn Grote auf Schauen bei Osierwieck am Harz, 12 de. e ö gg März 128,00, es. erkehr auf dem Berliner Freitag: Der Königslieutenant. Ri 8 D d Landrath Werner von der 11“ CE111“ *,) Pr. April⸗Mai 129,50. do. pr. Septbr.⸗Oktober Schlachtviehmarkt vom 22 März 1886 hierselbst auf Fe. a. P. Muh.. G. wird hi 88 h 86. ———— den 26. Mai 1886, Vormitt Volke, von nah und fern, zur Vollendung Meines Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die sfengericht Uier zun vnr, ü den Herzoglich braunschweigischen Wirstzichen Geheimen Rath ierselbst mit dem 1. April d. J. werden aufgehoben werden, letztere

140,50. Rüböl loco pr. März 45,00 Auftrieb und Marktpreis Ffeis 1.“ . Ayril T. 3- 45,00, do. pr. NMuft arktpreise nach Fleischgewicht, mit 8 1 3 3 nhn n1an.19,00 do, vr. Sehtbr⸗Okiober —. Zink Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Wallner-Theater. Mittwoch: Gastspiel des 188 das Herzogl. Schöffengericht hier zur Haupt⸗ 89. Lebensjahres am 22. März in mannigfaltigster 88 . 8 eeee Köln, 22. März (W er. B.) Getreide Rinder. Auftrieb 4098 Stück. (Durchschnitt pr Hermn Emil Thomas. Fasemanns Töchter. C11“ Ausbleiben werden dieselb 11144*“ Tüd deet Meügasten Fen. hen. 1“ 1i6 ht ger Maßgabe, 5 nlneeca eig rhenne. Magen. 1s i 928* für 100 kg.) 188 2 nittspr. Volksstück in 3 Akten v „L Arron * sbleiben we i 1 ; ; z8ti irchli 8 1 3 5 8 ü künfti i Görli ahnhofe zur 88 8. bifiger 18,00, fremder 18,50, st 10 kg. I. Qualität 96 - 106 ℳ, II. I e Bit ens, 2 auf Grund der nach §. 472 der Stafpnonegeelgen grammen wird Mir von städtischen und kirchlichen Ge⸗ den Major und Commandeur bes Hannoverischen Jäger⸗ 1 n9 bgigerr anas hega ge ghte den örlitzer zur z Roggen locv hiesiger 14,75 ve4gn pr. Juli 1 lität 60 66 . III. Qualität 70 6 ℳ, IV. Sua⸗ 1 Fendwehr⸗Bezirls⸗Kommando zu Gotha meinden, Korporationen und Vereinen, Verbänden und Bataillons Nr. 10, von Grone Berlin, den 20. März 1886. 3 7 B9 5 7 1. . „109, 2 W“ or. 8 . —5 4,„2 31 ausge. 2 rkla 9 8 205 5 2 8 2 1 8 g 5 8 Ern 2₰ . 1 8 4 Mai, 13,80, pr. Juli 13,90. Hafer loco 14,75. Schweine, Auftrieb 8286 Stück (Durchschnitts⸗ 0.irkoria-Theater. Mittwoch: Zum letzten arsseült 11“ Anstalten jeglicher Art Liebe und Anhänglichkeit aufs Neue den Obersten à la snite des 2. Westfälischen 8. ““ we. loco 24 20, pr. Mai 24,10, pr. Oktober fäheis für 100 1g.) Mecklenburger 102 104 Land⸗ ““ 8b Ausstattungsstüch mit Ballet Schlost Teuneberg, den 27. Februar 1886 ng bestätigt. Poesie und Musik, Malerei und Kunstgewerbe sind 8 der 20. Kavallerie⸗Brigade, g. Gn 1 8 schweine: a. gute 96 100 ℳ, b. gerin 88 94 Luigi Danesi. „Musik von Giaquinto. 8 8 g. B 5 8 8 . X. . 8 1 5 HGrafen 1 8 1 8 8 Bremen, 22. März. (W. T. B.) Petroleum bei 20 % Tara. Bakony 86-.99 Kerbei 209 t ture von C. A. Raida.é Mit genölich Sae- Aus⸗ Gerichtsschreiber 8 Herzahlchen Amtsgerichts in den Dienst des Tages gestellt, um Mir auch den General⸗Major z. D. von Studnitz zu Münster in (Schlußbericht) höher. Standard white loco 6,70. Tara per Stück. Serben ℳ, Galizier 8 L“ stattun an Dekorationen, Kostumen und Requisiten. 8g 8. II. Zeichen treuer Ergebenheit zu gewähren. Ueberall im Lande Westfalen, 5 8. E“ markt. Weirn 8 eh. 1 ö 1“ 1113““ Wermme asseluta: Signora Sczo. Mefalina: 8 ist die Wiederkehr Meines Geburtstages als ein nationales den Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer Ludwig von 4 %iges 100h cgr gl. Elangf he Hatgen. hs 60,00 bis 165,00. RNoggen loco feft ög lero für 1 kg.) I Qualitit 8 (Durchschnittspr. Halbe Preise Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, 8 Fest begangen. Inmitten eines reichen Blumenflors, welcher Berswordt⸗Wallrabe auf Haus Weitmar bei Bochum, 1 1 22. Verl d eo fest, mecklen⸗ Qualität 0, 796 ℳ, II. Qualität Vorladungen u. dergl IuX den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Niederrheinischen Bei der am 10. d. M. stattgefundenen 22. Verloosung der 2 8 ““ ge. · dergl. Mir von den verschiedensten Seiten gespendet 8 85 Füsilier⸗Regiment Nr. 39, Curt von Strombech, Hartial⸗Obligationen unter nftzelmm 8— e eee 5 1 ein Herz in dankbarer Freude über diese erhebenden 8 b d Tra⸗ e M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. negociir⸗ nat. Hen 8 den Landrath Bernhard Freiherrn v der Heydt zu ten 4 „9% igen vormals Nassauischen Staatsanlehens von 4 000 000 Fl.

111 1 19 tassischer loco deg ee6 4 ftrieP 18 462 S Priedri w vI, 190,00, bis 108,00. afer und Gerste ruhig. „Schafe. Auftrieb 13 485 Stück. (Dur . Friedrich-Wi W1 An Rüböl still, loro 43 . 8 Spiritus für 1 kg.) I. Qualität 9882tgchh (Pengkehet Direktion: n wilhelmstädtisches Theater. Der Maurer Christian Kampa in Przygorselle 8 4 8 März 268 Br., pr. April⸗Mai 26 % Br., pr. Mai⸗ 0,68 0,84 ℳ, III. Qualität ℳ«“ *Bualität Müttwochs nna eissche Chaufseestraße 25 26. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Landau in vatriotischen Kundgebungen. Aus ihnen schöpfe Ich erneut Homburg v. d. Höhe, 1b 8 d. d. 29. November 1858 sind nachverzeichnete Nummern gezogen n 68 rdoh Sestenber 28 ½ Br. C11““ 88 8 en Zic gnerbaron. hügaslan⸗ 1“ Aufgebot 8 Grundbuche Kraft und Vertrauen, trotz Meines Alters für des Volkes den Hauptmann Cünne, . 1u. Kaffer fest, Ums 20 Sack. etroleum fest, Musi I n M. Jot 88 ger. bish hr 8eingetragenen, auf Art. 103 des Ge⸗ 1 8 . Freiherrn von Mirbach zu Oramnientein. 8 8 tandard white loco 7,60 Br., 7,50 Gd., 8 Nvri Geueralversammlungen. Musüt don Fohann Strauß⸗ 8 Dekorationen sind meindebezirks Schwirz verzeichneten Grundstücks, Wohlfahrt in ernstem Bemühen auch ferner, so lange es den Iberst Lieutenant Lommand pdes Rheinischen A. Zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1886. April 6,70 Gd., vr. August⸗Dezember 7,05 Gd. .April. Zwickaner Bank. Ord. Gen.⸗Vers. Kautsky in Wie alern Burghardt, Brioschi und Hofraum und Acker in der Przygorselle, Parzellen Gottes Wille ist, zu wirken. Tief gerührt von so Train⸗Bataillons Nr. 8, von Morstt. Litt. F. à 100 Fl. = 171 43 Nr. 106 227 228 496 Wien, 22. März. (W. T. B.) Getreide⸗ zu Zwickau. Donnersta 31 22 und 23, Kartenblatt 1, Gemarkung Gut Städtel vielen Beweisen warmer Theilnahme drängt es Mich, d. Rittmeis 8 d Es. d on⸗Chef int 6 roßherzoglich 5905 1004 1137 1216 1234 1316 1369 1515 1838 = 13 Stück über marßt. Wetzen pr. Frühjahr 8,61 Gd., 866 Br., 9. Geraer Handels⸗ und Credit⸗Bank. serstag: Der Zigennerbaron. von zusammen 95 a 80 gm und 2,40 Thlr. Rein⸗ kebevmb uft. amkeiten dazu bei.—.1 F sschen Dranemer Ne. ... .. 18.,g.9, h. 1300 Fl. ⸗der 2228 59 ₰. 1 5 Met. Jugt 8,65 Gd., 8,67 Br., pr. Herbst 8,80 Se Gen.⸗Vers. zu Gera, nesidenz-Thrat ertragt ium Ivece der Crlangung eines Ausschiaß⸗ Allen, welche durch liebevolle Aufmerksam eiten dazu bei⸗ Mecklen Feniede ragoner⸗ egnh . 18, Litt. G. à 200 Fl. = 342 % 86 3 Nr. 154 176 224 508 648% 6,60 Br. ver. MMahe v or. Prüblahr 6,55 Gd., * Feheuffoder E Aktien⸗ Mittn 8 3 er. Direktion: Anton Anno. n §. 135 Nr. 2 der Grundbuchordnung 3getragen haben, Mir den neunzigsten Geburtstag zu einem b Basn 8 ö“ 1. Zeherzaglich 82 764 767 86 1 1148 818 1431 1456 1679 1729 16 Stück 88 I. . Mai⸗Juni 5,65 ., 6,70 Br., 2 8937 haft. Drd. Gen.⸗Vers. 2 e1 wo : Zum 5. Male: Fra Dok „18 88e8 ; 88 G ; 5„ M en Hauptmann un le⸗ he En, ma S9 G über 3200 Fl. oder 5485 76 . S Herbst 7,09 Gd., 7,14 Br. Mais pr. MaiJüne . Berlin. Schwank in 3 Akten von P. Frris 885 Whne. Es werden daher alle Diejenigen, welche Eigen⸗ weihevollen Festtage zu gestalten, Meinen innigsten Dank Mechklenhurgischen Grena RNegiment Trib. N, Pauu mu. 5 à 300 Sl. = 514 29 Nr. 97 206 240 431 474 61 Sr. vee galrh vr. Funi⸗Juli 6,07 Gd., Discouto⸗Gesellschaft in Berlin. Regie: Anton Anno. anderweite zur Wirksamfeit gegen Dritte 1 dafür auszusprechen. 1 von Barenfels⸗Warnow, 674 739 = 7 8eSeee Zee“ zafer pr. Früblähr 700 ib. 05 dr, 520, r. heinisch- Ler un Szerlin. * rechte intragung in das Grundbuch bedürfende. Real⸗ 3 strage Sie, biefen Erlaß zur öffentlichen Kenntniß den Rittmeister und Escadron⸗Chef im 1. Großherzoglich Litt. J. 8. 500 Fl. 857 14 Nr. 536 588 582 Hafer pr. Frühjahr 7,00 Gd., 7,05 Br, pr. Mai- 17. Rheinisch⸗Westfälische Genossen⸗ Krolls Theater. Mittwoch: Große Si rechte geltend zu machen haben, aufgefordert, dieselben 2 e ashsätainra Fitattth 8s Meckl 8 ischen Dragoner ꝛh. iment Nr. 17, von 918 1026. 1068 1081 1084 1374 1453 1827 2009 2056 2212 2241 Juni 7,08 Gd., 7,13 Br., pr. Herbst 6,90 Gd schafts⸗Bank. Ord. Gen.⸗Vers. zu der berül⸗ lviritigon es Broße Sitzung späͤtestens in dem auf z bringen. ““ e 8 g 2266 2277 2561 2597 2779 2865 2994 3251 3443 3476 3510 3585 6,95 Br. . 1 - d., Köln. .⸗Vers. z Arfanc ggnaten Antispiritisten Homes u. Fey. den 8. Juli 1886, Vormittags 11 uhr, Langendorff, Bül Kuhlen bei Brüel i 3717 3760 3783 = 32 Stück über 16 000 Fl. oder 27428 48 8. 1“ März. (W. T. B.) Produktenmarkt. ¹9. Vergisch⸗Märkische Bank in Elber⸗ 1 Uhr. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 8— den Rittergutsbesitzer von Bülow auf Kuhlen bei Brüel in Pitt. K. à 1000 Fl. = 1714 ℳ, 29 2 Nr. 181,219 252 651 8485 Be oco preishaltend, pr. Frühjahr 8,46 Gd., 9 feld. Ord. Gen.⸗Vers. zu Elberfeld. ; gebotstermine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Mecklenburg, 1 660 705 921 958 = 8 Stück über 8000 Fl. oder 13 714 32 ₰. Fach Sr. pr. Lerbst 8381 Gd., 8,53 Br. Hafer pr. 28. Commerz⸗Bank in Warschau. Ord. Belle-Allianre-Chrater. Mittwoch: 12. Gast⸗ Anfprüchen werden ausgeschlossen werden. den Hauptmann und Compagnie⸗Chef im 1. Großherzoglich Zusammen 76 Stück über 52457 18 ₰. e 18 86. 6,58 Br. Mais pr. Mai⸗Juni Gen.⸗Vers. zu Warschau. spiel des Herrn Felix Schweighofer mit den Mit⸗ Namslau 8 86 Mäͤrz 1886. 8 Hessischen Infanterie⸗ (Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115, s. Far NMüczahlung anf den gl. Vezember 16886 .62 Gd., 5.64 Br. Prachtmetter. gliedern des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters Königliches Amtsgericht. . 1. Freiherrn von Stoltzenberg,— 8 Litt. V. à 100 Fl. = 171 43 Nr. 27 165 525 590 646 F 1 Vajor und, di. gen. 9 88 Cebiglich 988 989 997 1176 1256 1266 1384 1388 1598 1688 1972 = 16 Stück Sächsischen 1. Husaren⸗Regiment Nr. 18, von E 9 5.2180 K 2242 s 8. den Königlich sächsischen Regierungs⸗Rath Dr. Arthur von I - 78 gn 8. Nr. 143 281 436 539 591

März. T. B. ca⸗ Wetterbericht vom 23. März 188 Zum 2. Male: Sein Spezi. Große Ge⸗ angsposs 3 März 1886. in 4 Akten von Findeisen und Mußts [64418] Bekanntmachung. Studnitz zu Dresden, 660 777 952 1047 1095 1324 1338 1475 1582 1647 1911 =16 Stück über 3200 Fl. oder 5485 76 ₰.

zinn 56 ¼. 1 - am, 22. März. 8 Uhr Morgens. von F. Roth. (Novitä Ilp g Dns 8 1 8 markt. (Schlußbericht). Weizen auf ö v samentier: Hr. (Cvität,) vfeeoilgefin e Hierig, Po⸗ I. Merfabren, betreffend das Aufgebot der Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b ghofer, 8G . Anfang Nachlaßgläubiger un Vermächtnißnehmer des am dem General der Infanterie, von Pape, kommandiren⸗ den Rittergutsbesitzer Alexander von Arnim auf Schloß Wind. 3 Litt. H. à 300 Fl. = 514 29 Nr. 54 137 148 433 436

ändert, pr. April⸗Mat 43,70, pr. t „Okt Voberisce S e dat 43,70, pr. September⸗Oktober Bayerische Schmelzbutte, garantirt rein, 100 ℳ; Mar⸗ und in Scene gesetzt von Ch. Guillemin. Anfang am 13. November 1851 daselbst, z. Zt. unbekannten 8- 1d. .Ha der Universität Halle, Dr. Schollmeyer, ist die Univer⸗ . ärz. ( B.) Spiritus sind: Choice steam, prima Marken 39 ℳ, Schäfer nisse. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. unbekannten Aufenthalts Sept. 39,90. *gee nannca960 dr. 8 1 noch ist der tiefe Eindruck, welchen Ich durch zahlreiche Evon Bonin auf Schönwerder B ber Dölitz in Pommern, Pfarrer Krantz zu Barten als Erster Lehrer angestellt ept. 38,90. Gekündigt 5000 l. Ermattend. Kopenhagener Tafelschmal i 8 Hage fafelschmalz 41 ℳ, bei größeren b⸗ den Aus 1 , b en Auswanderung der Militärbehörde Anzei ; s s ijeder . Anzeige unden, und schon wieder nach Verlauf von nur lcreutk. 8 do. pr. April⸗Mai 35,20, do. pr. Juli⸗Aug. 37/40 Vonner k . t Fücht eittscie sh . den Erbschenken im Fürstenthum Halberstadt, Gernand Frei⸗ 7 7 . . ca 8 ·. 8 2 A11 : vUt e. 8 8 8 8 . 1 herden auf Anordnung des Herzogl. Amtsgerichts Segenswünschen, welche Mir von Meinem geliebten deutschen] den Bekanntmachung. S krei wedel zrli Schulenburg auf eeen a pvedel, Fhlabfertigunetelle am Potsdamer und am Görlitzer Bahnhofe 9)

8 8 9

Amsterdam, 22 (W. T. B.) Getreide⸗ ö1114“ eb unverändert, pr. Mai 215 Roggen loco behaupte v. 18 8 auf Termi 2 2. 9g behauptet, 16“ 6“ Prr. 4. September 1885 zu Berli s K vs kermine feßf pr 188 29 88 Mai 88 Stationen. V Wetter. Donnerstag: Sein Spezi. d 8 euit vurcg verstasbegen, Feunst den General des Garde⸗Corps, den Schwarzen Adler⸗Orden Planitz bei Zwickau, 1 I ee,. I“ 1“ ö üttmeister im Königlich Säͤchsischen Garde⸗eiter⸗Regi⸗ 465 61 771 =,8 Stück über,2100 Fl. oder 4114 ℳ032, 29 ““ b 8 Walh alla-Pperetten-Theater. Mittwoch Berlin, den 16. März 1886. 1u“ 1 nheah nggich, Füchsi 68 Kriegs⸗Ministels . Litt. J. à 500 Fl. = 857 14 Nr. 230 419 474 603 721 1h harrg, (Schlußbericht) Raffinirtes Type Mullaghmorc 755 S Fwon und fülgende Tage; Das lachende Berlin Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 48. 8 1 Rüchard von Oppen⸗Huldenberg, 773, 894 8 898,882 8* 5 8n 888- 3736 2978 zon6 85 B288., 168 e pril 185, Sr. Abera en,.. 739 V 8 3 woltig an 88 Lflührangen lachende Beria .64335] 6 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Königlich bayerischen Kammerherrn, Rittmeister und 8“ 1 Bösh 298 16 000 Fl. voder 27 428 48 ₰. 17 ¾ Br. Fest. 3 8 bz., K ristiansund 763 O9SO lI bedeckt 3 ausgegeben. 11 Nachbezeichnete Hypotheken⸗Dokumente: d hi f. d M joratsbesitzer Adalbert von II . N13 ne 18n,e 129 e,8 9 st. Ker 19 s4 89 2. e hlna ü9 be he den Rittmeister a. D. un 98 1g C 89 Heiligent hal in Ost⸗ Gustav von Gienanth, 763 812 904 954 = 8 Stück über 8000 Fl. oder 13 714 32 ₰. Lahde für die Kirche in Lahde; der Groeben auf Kallisten bei Heiligen in Ost⸗ pen Major g. D. Robert von Klüber zu Baden⸗Baden, Zusammen 80 Stück über 53 485 76 ₰. h b preußen, den Rittmeister und Escadron⸗Chef im 1. Badischen Leib⸗ Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem

88 . . . . 2 ckho 2 2

fest. Hafer fest. Gerste unverändert St g 2 London, 22 Mär. (übverä Nt. St. Petersbg. 772 NO 1 wolkenlos ¹ 8 - 8 28 z. 8 5. eid 2 9 5 lichen M „Ftors 5 1 maafe. Sch usberibt) Getreide ruhig, feinster Fetlaneene —el NW 1bebect —2 1. er..1 gtresthrs be SSehe eeeese. 1ee hfarrvittventhumskasse in Lahde zlcher Weizen fest, anderer williger, fre ö op. 124 aeZur Weihe des Hauses 38 eil vom 16. März 1886 für kraftlos Schmettow 1 e Cbef im 5. ischen Infan⸗ d 8 Weizen, angekommene Ladungen und Lrte ennder g tstn e11“ 5 Regen n 11’“ W1 aus „Paris ekfärt worden. 4 8 den Fchmette und Escadron⸗Chef im 2. Garde⸗Ulanen⸗ den Feeestsite undegsoge e vediscen 8 „Bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne 8 3 d 3. Garde⸗Ulanen⸗ den Grafen Conrad von Medem auf Remten bei Frauen⸗ baden, sowie bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei

8 der Königlichen See s edeldenSAhergschffe in Berlin und der König⸗

1“

händlers Julius Lepke ist durch das am 23. Februar

Bar. auf 0 Gr

9 4

u. d. Meeres red. in Millim

stetig, Mehl, Bohnen, Erbsen und ikani SO A bedeckt Mais .* sh. niedrt „. Erbser amerikanischer Helder.. .. 767 8 1 conne u. Gavotte.) Concert für Violoncello I. Satz 59 ;r; v G . . London, 22. März. (W. T. 29 Hamburg. 771 SO I Neh 3 Theil’ Vmnische Dichtung von Saint⸗Sasns. [64333] Regiment, von Woyrsch, 1 8 d ite Vorschlag lichen Kreiskasse in Frankfurt a. 9 . 13 ½ 1 8 Swinemünde 772 S 1esdelos 6 Weüil. 85— „Siufonie von Jof. Hapdn. Fn der Strafsache gegen: 8 1u.“ den Hauptmann und Compagnie⸗EChef im Gashe⸗Schützen⸗ daggaehe nen ae süssreFg 6 89* Prr chla⸗ Die Rrsslcn g gegen Rückgabe der 1 An der Küste angeboten 6 Weis eer Neufahrwasser 773 NNW Awolkenlos nuet 6 legro spiritoso. b. Adagio. c. Me. 1) Christian Max Ludwig Bommer von Hanau, Bataillon, Waldemar von Hennigs, v8ZZZ6“ Hoheit Ehrenrittern des mit den nach dem 30. Juni 1886 fäligen Zinsscheinen Reihe v 8 1 eizen⸗ Memel.. 773 NO 2 heiter * Eine Faall⸗Srattc. 4 düs. Sreg6s 3. Theil. geboren am 12. November 1865, 1 den Rittmeister und Escadron⸗Chef im 2. Brandenburgischen 8 on Pr 8 81 g Fünesetse. Hoheit, iu Ehrenrittern des Nr. 4—8 und Zinsschein⸗Anweisungen resp. mit den nach dem Liverppol, 22. März. (W. T. B.) Baum⸗ Märisne⸗ ·... 98 ZZI1I11“ 2 6 egner., An, 2) b am 20. März Dragoner⸗Regiment Nr. 12, 2; eg. Johanniter⸗Ordens zu ernennen. 8 1S “In v tvranh 12 6 S 2 8 ü 9) pt⸗ 4 5 8 z 6 Vv 3 1 f 2 C 8 5 2 22 8 Zins he 227 e 6 VWe⸗ 58 89 9 ) 7 8 1 8 Jbenraft Lusgeführte vom gesaumten Streichavartett) 3) Johann Ludwig Kleinböht ben Fecne gcehn 8 G Fenhinantg, nn 8 e; ursezusehende Zirsscheine wird an dem zu zahlenden Kapitalbetrag 7 G ektion und alten.

wolle (Schlußbericht), Umsatz 12 000 B., das ür Spekulation und Export 1000 B Am its öher Karlsruhe. 769 SW 2w lki Orch 8 est, Surats stetig. Middl. amerikanische Liefer mner Wiesbaden . 769 ill beden * 1“ aus „Coppelia“ von Délibes. am 21. Mai 1865, 2 8 . G urückbe 1 März⸗April 461⁄4 Känferpreis hrifnnsche Fieferung: München .. 720 8 ö“— 8. b Volks⸗Melodie mit Variationen. 4) Karl Friedrich Johann Peter Kleinfelder aden Hauptmann à la suite der 2. Ingenieur⸗Insp kt , u“ Juni⸗Juli 5 ⁄½2 d. do. Weitere Mek⸗ Chemnitz 8. 771 still Nebes 1v M fürn nhre dendenvofier 1 5) von Hüönan⸗ geboren am 27. November 1865 Ser. an der Kriegsschule zu Potsdam, Fritz von 8 Köni grei ch P re u ß en. 5 vorbenannten Bankhause, noch bei der nolicen Reurergng Saunte Sung: Egyptian brown fair 51 F e 77 „Musik der nat Walzer. . Czardas. 5) Heinrich Wilhelm S i j 3 8 1“ 88 I1nIn ter oder der Koniglichen Kreiskafse in Frankfurt 8 e. sondem good fair 5 15⁄16 d. n fair 5 s8, Cgyplian brown Wien. .“ 799 ng zbehect in den Nebensälen, im vweüne am 18. Fehruar 18599 den gen Henech geheten den Ritkergutzbesitzer Carl von Kröcher auf Babe bei Lohm Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der angezat nechc bewirkt werden, so sind die betreffenden Glasgow, 22. März. (W. T. B.) Roheisen. Breslau.. 771 R 1 bet Fehe V 8 ang und im Tunnel gestattet. 6) Heennam Friedrich Wilhelm Schlechser, ge⸗ in der Mark, an Stelle des mit dem 1. April d. J. ausscheidenden Ge⸗ Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen 14 Tage 8 h 1 4 8 S oren am 9. November 1865, 1 den Rittergutsbesitzer von Zeuner auf Köpernitz bei heimen Medizinal⸗Raths Dr. Quincke, den ordentlichen Pro⸗ vor dem Verfalltermine bei dieser Kasse einzureichen, von welcher die⸗ 767 still bedeckt 8 Cirrus Nenz. Markthallen. Carlsstraße. 8 22 8 Schöͤnfeld von Hanau, geboren Rheinsberg, 8 fessor in der medizinischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗ selben vor der Auszahlung an den ÜUnterzeichneten zur Prüfung einzu⸗ 767 still wolkenlos 12 Mittwoch: Diamantine. Große phantastische Aus⸗ wegen Verx . der den Legations⸗Sekretär Heinrich Grafen von Luxburg Universität zu Berlin, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Ger⸗ senden sind. stattungs⸗Ballet⸗Pantomime in 4 Bildern, arran⸗ Königlichen gang gerichte e Sfücht ist durch Beschluß b 8 een. Ratk 1 de den Fhth ie Sn 1 9 der Wissenschaftlichen 1 vSeeet-s 8 een Verloosungen: 9. d. . auf Grund 3 er, en eheimen egierungs⸗ a h und vor ra . eputa ion ür das edizinalwesen, 8 pro 31.4 ezem zer 866: 8 5 9. markt. Weizen ruhig, pr März 21,75 Apri St.. deszegald nn 19g 18 88 Cehw. 926. der Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, den bisherigen Oberlehrer am Marzellen⸗Gymnasium zu pro 31. Hezember 1877 ,8 2319. Th 3, fr. kai Zuni 22 30, zr Zuli⸗iaust 2 1, B8s Bfter9, herrae 2) Küstenzone von rland de ifdesüne Künstler⸗Familie Mariani 1 1. Curt von Wilmowski, Köln, Dr. Winand Fell, zum ordentlichen Professor in der bro 30. Jun 1888: P. 454.,1112 1565 1866 2002; J. 184 821 Sn 12 S träge, vr. März 47.10, pr. April ge 88 Threesen 2, Müite, 5-9-8; dieser Vollblut⸗Springpferd Cobßumm 8 neksagten sar Deckng der dieselben möglicherweise den Regierungs⸗Assessor Heinrich von Podewils zu theologischen Fakultät der Königlichen Akademie Münster zu 8 8s 8 ; SS8e I.s112 8 2 8 . 2 i 25 N-⸗ 22 4 42 28 ser 8 I. i S, 4 .,21 8 . en 9 1 88 955 8 22 8 9) 8 . . 5 5 2 56,25 Septem ber 2 Stalg für die Windstärke: 1. = leiser; T t von den Geschwistern mit in Gemäßheit des & 35 1 rworden, er⸗ Obersten z. D. von! 8 82 - 1t X. ) 3973; K. 378. ——2 28 8. Fedtenber-Neꝛember 1 Feiche. 3 = schwach, eiser Zug, aeborläh der Natrosh 89 Schifköruch vrojegordermahettz gen sehe Ner Shga6 den Efheimen Robert von Pommer⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 2 dn 18 Ihanz 1886 S 47,25, vnhig, pr. 25, pr. Apri = stark, = steif, 8 = stürmi = ev . gefuhrt von Herrn Gassion. Auf⸗ Hangi 5. Mar.⸗ b 86.) zsche zu Berlin b 1 izinal⸗Angelegenheiten. 89 er Reg ngs⸗ . Dezemnber 17 38 9 Eüst 48,00, pr. September⸗ 10 = starker Sturm, 11 = bümisch Sturnnen. 9 Schulreiterin Miß Maryv. Auftreten *nau, na 5,. Nüär 1886 lt 1— den Rittergutsbesitzer Alfred Freiherrn von Oelsen auf Nedizinal Sgele8g h 4 , 1u““ 8 1 Orkan. bret erühmten Reiters Mr. Hubert Cooke. Auf⸗ 1 J. A⸗ G ganwalt. Vietnitz in der Neumark, Der bisherige kommissarische Kreis⸗Schulinspektor, Gym⸗ 8 8 reten des Mr. Charles Ducos als unübertreff⸗⸗- T 8 den Rittergutsbesitzer Günther von Freier auf Hoppen⸗ nasiallehrer Emil Friedrich in Schöneck ist zum Kreis⸗ 8 G rade bei Groß⸗Welle in der Prignitz, Schulinspektor ernannt worden.

Paris, 22. März. (W. T. B.) Rohzucker 88 6 Nizza fest, loco 33,50 à 34,00, Weizer Zucker fest⸗ thätig, Triest ....

Mixed numbers warrants 38 sh. 9 d. bis 38 sh. 6 d. Ile nne 765 S885