„Gewerbeblatt fürdas Groß 8 b
Hesj 24823 8 ßherzogthum D eigni ein, z5 b 8 4 5 8 8 22 “ 8 2 8 1“
Helle. eitschrift des Landesgewerbvereins. Zweigniederlafsung zu Berlin ift aufge⸗ 2——— 88 Htmes asg. 18489061 eeene nrurt. Bekanntmachung [643991 1) Ella Ida Räuber, geboren den 15. März 1874, Dies ist unter Nr. 323 unseres Prokurenregisters 164372] 2) dem Tischlermeister Simon Glowacki daselbst,
Mürcz. Nr. 12. — Inhalt: Hauptblatt: Feier des Die dem Carl Ludwig Wol 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist am 2) Johannes Friedrich Räuber, geboren den 21. Sep⸗ eingetragen worden. Krossen a. 0. Die uünter Nr. 183 unseres als Rendanten,
üchesäbrigen Bestehens der Großherzo ne tech⸗ dem Otto Wolff zu Fe — zu Berlin und Nr. 64 die Bergschloßbrauerei⸗Aktien⸗Gesell⸗ 16. März 1886 Folgendes vermerkt: 2 do ber 1875 — Halle a. S., den 19. März 1886. Firmenregisters eingetragene Firma: Karl Zschätzsch 3) dem Ackerbürger Johann Sepetowski daselbst,
2* Helebung des Innungswesens. — Der —97 1 t „ eingetragen steht, ist Folgendes eingetragen worden: ebrüder spp in Emsdetten ist in Folge 3 8 1 — Rentier Karl Zschätzsch von hier, ist gelöscht zufolge ist auf die Jahre 1886, 1887, 1888 dur eneral⸗
en Bishopsche Patent⸗Gasmotor ohne Wasser⸗ Nr. ; deren Läschung unter In die Direktion ist neben Joseph Stoiber der Todes des Kaufmanns und Färbers Georg Stipp can Räuber, geboren den 27. Januar Halle a. S. Handelsregister [64505]1 Verfügung vom 20. März 1886 am nämlichen Tage. versammlungsbeschluß vom 9. Februar 1886 wieder⸗
hlunq. (Mit Abbildung.) — Ueber Invaliditäts⸗ erfolgt 1 res Prokurenregisters Kaufmann Johannes Hartmann zu Berlin eingetreten. aufgelöst und die Firma im Handelsregister gelöscht. 4) 1882 ““ 8 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Krossen a. O., den 20. März 1886. gewählt.
gen —— 82. SEr Handwerker⸗ * Hertin⸗ 1⸗ ent 886 eseeWrlgs Königliches Amtsgericht zu Burgsteinfurt. . mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesell. In unserm Pesel baft eegifeer ist unter Nr. 616 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Strasburg, . 8 1880. 1
— i er Nutzen des Besuches derselben e Verfü b 8 es 2 . heilung . . 8 ] 8 Friedri folgende neue Handelsgesellschaft: — — Königliches Amtsgericht.
baß Püer 28 erschiedene Büütgecfaneng vE1 v 8 8 8 K.egn “ Hüenaena herng⸗ [64398.] EE . — irma der Gefellschaft: Lüben. Bekanntmachung. [64512] — . aftif rß —2 gj so 4 9 ; 7 8 5 5 ““ Hand 8 fts ist 8 82 2 3 8 8 s L 2 p 8. nse Fi gis is e 8 7
Haft wesch und Fattischm erdahten Stahltheie Iog wnser Fiemenregiser woselst unteeZie 16714 ngrn1n. 3 Bekanvtmachung. .„ (8493] Hied unku der Szmd rees ee gomp. besher. .. (lbing, den c. Mhän 186,,, goebte, 1elesc ehanhebn Ien unset Firmenregster it beti. rTporn.é Beranntmachung. s8z7
von im Großherzogthum Hessen wohnenden Er⸗- —mdung in Mich B ece “ ist unter Nr. 362, wo⸗ den, unter Nr. 59. eingetragenen Handelsgesellschaft see Sitz der Gesellschaft: .. beC. F. Cchlenker zu Libes und a„1in unser Genossenschaftsregister ist zusolge Ber⸗
findern. — Aus den Lokalgewerbvereinen. Mainz. mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ist ei 88 Badt &. Stein Foloendes vermerkt: 1 1u“ [63314] Halle a. S. ““ b. unter Nr. 115 die Firma: Rgueg ,92 K - ne 2— ——— getragen: eht, ist ein⸗mit dem Sitze zu Grünau verzeichnet st ht, Fol⸗ An die Stelle des verstorbenen Fabrikanten In das hiesige Handelsregister ist heute Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ G. H. Schleuker’s Nachfolger Ed. Wähle Fenosse ö.“”“
Thonindustri In Braunschweig ist eine Zweigniederlass gendes eingetragen worden: 16““ Wilhelm Drees ist dessen Wittwe Clara, geb. Sse10s. 1e“ “ Die Gesellschafter sinde zu Lüben, und als deren Inhaber Eduard Gengsegg 1gc . ebeclache en⸗ dsmitgliedes
EEEE1e Sstell 8 1 “ Fea vnrc⸗ E1 Füefft de. de eenhnest, Uüns vnr 1 rodie Firma Jacob Heeren mit dem Nieder⸗ 9) 8. Fennass⸗ Kegel, “ ö“ 8,4 ecden. 2* Farl Welde ist en Gutsbesiter Wilhelm
SzneTicʒhene en Ausstellung der 1 1885 auf den Bankdirektor Heinrich Fürst z niß, diese zu vertreten, als Gesellschafterin auf⸗ 8 Ss d als Inhaber Kaufmann 2) der Kaufmann Otto Kranig, .“ üben, den 19. März 1886. is j vie Shseheeet
Königlichen Porzellan⸗Manufaktur in Berlig 3 —— ettor Heinrich Fürst zu ; 3 har. 8 lassungsorte Esens und als Inh 98 8 z, I;chos 8 Kappis in Skompe zum Vorstandsmitgliede der
Löniglich Berlin. — u 2 ““ genommen. Eingetragen am 16. März 1886. 8 . 3) der Aktuar Reinhold Binneweiß, Königliches Amtsgericht. Senbfsenet ae
e des 1.J. Vereins für Nr. 9175 8 dele en eeie. Fosecüft v Ferner ist Sa 413 des Firmenregisters die Königliches Amtsgericht zu Burgsteinfurt. 8 ASee 11. März 1886. 2 der Kaufmann Johannes Mitlacher, 1 5 —— en Prählt warden
Femand (Svalsetdiegs n, Vhonmearen;, 8 828 . M. Braß Firma: 1 “ Königliches Amtsgericht. 8 der Unternehmer Hermann Kulisch, 8 Lüneburg. Bekanntmachung. Iv “ Königliches Amtsgericht.
versammlung des Vereins vrsgedenelche,s 82 mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ 5 Badt & Stein Danzig. Bekanntmachung. 1643655 Dr. Mewes. 6) der Regierungs⸗Baumeister Gustav Hasse, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 401 . 2
fester Produgte. (Fortsetungz) Züof. rd Fr sn. asfungen zu Leipzig vermerkt steht, ist eingetragen: und als deren Inhaber;; . ..dIn unser Gesellschaftsregister ist heute snb I11“ 1u6u6““ d) die verwittweie Kaufmann Ritter, Marie, ge⸗ eingetragen die Firma; Thorn. Bekanntmachung. [64376]
Anf v ad Frage Die Gesellschaft ist durch Uebereink der Bankdirektor Heinrich Fürst zu Berlin mit Nr. 185 bei der Aktiengesellschaft in Firma: 8 borene Frauenheim, J. F. Behrens Zufolge Verfü 5. März cr. ist i
kasten. (Anfrage betreffs Kettenförd — Weißer . ,* 1 ebereinkunft der 28 8 . 5 r. 185 bei der Aktiengesellschaft in Firma: “ 4 ; I 8 ufolge Verfügung vom 15. März cr. ist in unser
Ausschlag an Manerfffinen) eißer Betheiligten aufgelöst. dem Sitze zu Grünau „Danziger Schiffahrts⸗Actiengesellschaft“ Gera. Bekanntmachung. 164369]/ 8) der Kaufmann Max Dupuis, nnit dem Niederlassungsorte Lüneburg und als Genossenschaftsregister A“
e“ Der Kaufmann, Peruanische Konsul, Emil eingetragen. S Hna . 1fboelgender Vermerk eingetragen: Auf Fol. 469 unseres Handelsregisters für den 9) der Kaufmann Friedrich Schreiber, Inhaber: Johann Friedrich Behrens zu Lüneburg. Thorner Darlehns⸗Verein eingetragene Ge⸗
““ Braß zu Berlin, setzt das Handelsgeschäft unter Berlin, den 19. März 1886 .— Laut notarieller Verhandlung vom 10. Februar Stadtbezirk ist heute die Firma: 10) der Kaufmann Heinrich Schultz, 1 Lüneburg, den 22. März 1886. ngnoossenschaft vermerkt ist, eingetragen: 28
1 11111 3 verã Fi f . i iche 8 i j 4 Je 3 4 8 „ . 122 46 *ℳ 8 7 Ge d 8 köni i gs A 8 eri 8 4 Sn 3,ꝙ 7 8 8 unveränderter Firma fort: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 1886, welche sich in Ausfertigung im Beilage⸗ Arthur Glöckner in Gera 1) b. h11u. 1 Sens b Unhtsgericht “ Durch die Beschlüsse der Generalversammlung 2 822 g 7 5 “ vom 31. Januar 1886, resp. 21. Februar 1886 sind
„ “ 8 “] NM H. ⁸ 522* ◻: 22 — 7 n⸗ 8 8 8 3 9 8 J. 8 Glasers Annalen für Gewer Vergleiche Nr. 16,783 des Firmenregisters. bande Fol. 34 ff. befindet, sind in der dari d als deren Inhaber Kaufmann Arthur Theodor erbe⸗ und Peumn ₰ . lsri ; 8 r er darin und als b. Ii . ; vee 1 8
Bauwesen. Vom 15. März 1886. Bd. XVIII - Demnächst ist in unser Firmenregister unter Bernburg. Handelsrichterliche näher angegebenen Weise die Art. 13, 14, 15, Glöckner in Gera eingetragen worden. 13) der Kaufmann Otto Koebke jun., 216191 an Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder der Heft 6. Nr. 210. — Inhalt: Das QOuellwasser⸗ kr. 16,783 die Handlung in Firma: Bekanntmachung. 16, 17, 18, 19, 20, 21, 25, 26, 28, 30, 31, 32 Gera, am 20. März 1886. 14) der Kaufmann August Weddh, d ob. 15 4164513] Bankbeamte Carl Stablewski zu Thorn zum Direk⸗ werk der Stadt Hohenlimburg i. W. Erba I 8 v M. Braß Fol. 66 des hiesigen Handelsregisters, woselbst ein⸗ 36, 37 und 39 des Statuts durch Beschluß der Fürstlich Reuß. Amtsgericht, 15) der Kaufmann Otto Huckewitz, Lüneburg. Fol. 382 des hiesigen Handels⸗ tor, der Vicar Ludwig Rogacki zu Thorn zum Ren⸗ Jahre 1885 vom Ingenieur und Wasserwerks⸗Dir xklor mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ getragen stehthtt: Generalversammlung abgeändert und die Art. 22. Ab ing für freiw. Gerichtsbarkeit 16) der Chemiker und Techniker Dr. Carl Voigt, registers ist zur Firma der offenen Handelsgesellschaft: danten (Kassirer) und der Organist Casper Mirowski Disselhoff, mit Abbild i ettor lassung zu Leipzig (hiesiges Geschäftslokal: Stech⸗ „Offene Handelsgesellschaft von Budenberg 23, 24, 27, 33, 34, 38 und 40 des S — EZs Mehlborn. 17) der Kaufmann Otto Jaeckel, Behrens & Fricke Ig sontrole vählt wo “ Disselhoff, mit Abbild. und Zeichnungen. — Die bah Nr. 2 &. 1 & Co zu Buck 8““ 8⸗ 1 23, 24, 27, , 34, un es Statuts . — esn. Ri 8 zu Lüneb 3 8 .9 zu Thorn zum Kontroleur gewählt worden. Geschichte der Zahnschienenbahnen bis zur Eröffnm bahn Nr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann, & Comp. zu Buckau, Zweigniederlassung zu aufgehoben. 1 — 1 18) der Expedient Wilhelm Liebsch, zu Lüneburg unter der laufenden Nummer 2=°ꝙThorn, den 18. März 1886 der ersten Rigibahn, mit Abbild. und — Konsul, Emil Braß zu Berlin einge⸗ ist “ Es bilden zur Zeit: gera. Bekanntmachung. 164570] 19) der öö“ Freyberg, beesn “ sch ¹Ksnigliches Amtsgericht
in & 8 N. 9 lwnu agen worden. ist nachgetragen: sämmtlich in Halle a. S Die Firma ist erloschen. 8 4“ vom Ingenieur Lindner in a Gewinde- 6 ö“ e n b a. in Hane g. S. b frage, vom Ingenieur Joh Lglern. ken J ense⸗ Dem Gustav Adolph Müller zu Berlin ist für die Die Wittwe Karoline Arnoldine Budenberg, ge⸗ der Kommerzienrath John Gibsone in Danzig bezirk ist heute die Firma: 8 — Transportkosten auf Eisenbahnen und Kanälen, letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe borene Forstmann, in Buckau ist durch Tod aus der als Direktor, und Haberland & Rödiger in Gera vom Kaiserlichen Eisenbahn⸗Dire Kanälen, unter Nr. 6635 unseres Prokurenregisters eingetragen Handelsgesellschaft ausgeschieden. der Kaufmann Richard Moeller in Danzi öscht word G nur zu: 1 8 sen ahn⸗Direktor Schübler in worde A dieselbe ist veoFeIF,H, eo., . f 8 de Kaufmann Richard beller in Danzig, gelös ht worden. 8 1— 8 8 “ ö“ “] 1 2 Straßburg i. E. — Bericht über die Sitzung des en⸗ win dieselbe is als Gesellschafter der Fabrikant als stellvertretender Direktor; Gera, am 20. März 1886. .“ dem Kaufmann Otto Koebke jun., 8 . 8 1“ Vereins für Eisenbahnkunde g S. 1 Richard Langensiepen zu Buckau eingetreten. den Aufsichtsrath: . — Fürstlich Reuß. Amtsgericht dem Regierungs⸗Baumeister Gustav Hasse, Magdeburg. Handelsregister. [64403] “ 2 ür Eisenbahnkunde am 9. Februar 1886: In unser Firmenregiste selbst 8 Zur Vertret d Beichun der ; den Aufsichtsrath: 8 4 F h Reuß ntsgericht, 48 8 2 MalI 1) Die K. F. du! Folgendes heute eingetragen worden: Vortrag über den Umfang der bisherigen Einführun „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16,775 5098 „Vertretung un Zeichnung der Firma der 1) der Kommerzienrath George Mir Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. dem Kaufmann Karl Gebhardt, ) Die Kaufleute Levin (Louis) Cohn und Leiser Die Firma ist erloschen bnes ebenber Peieeden ersone ni en 1 die hiesige Handlung in Firma: ““ Fandelsgesellschaft sind je zwei der nachbenannten 2) der Kaufmann Robert Otto, 8 “ E. Mehlhorn. dem Kaufmann Otto Huckewitz, (Lesser) Hirschbruch, Beide hier, sind als die Gesell⸗ Zabrze, den 19. März 1886 preußischen Staatsbahnen, vom Königlichend Fisen⸗ “ Lonis Suckrow 8. Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigtt!. 3) 88 Emil Berenz 8 “ Faes 8 und zwar in der Art, daß dieselbe immer nur schafter der seit dem 1. August 1884 unter der Firma ¹ G Königliches “ bahn⸗Direktor Wichert. — Vortrag über Neuerungen 1““ ist eingetragen: G 3 Maurermeister Christian Schmidt, 3 8 Otto Braunschweig 1 Gera. Bekanntmachung. [643689 in Gemeinschaft von mindestens zweien der zur Cohn & Hirschbruch hier bestehenden offenen “ — an Registrir⸗Apparaten für Zuggeschwindigkeiten, mit Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 9. Ingenieur Karl Brandt, 1“ 1 . Otto Münsterberg, 3 In unserem Handelsregister für den Stadtbezirk ist Vertretung berechtigten Gesellschafter ausgeübt Handelsgesellschaft — Handel mit Teppichen, Gar⸗ 8 Abbild. vom Ober⸗Ingenieur Frischen. — Die Nor⸗ Gabriel Julius Crohn zu Berlin 9. Füfree e Langensiepben sämmtlich in Danzig. heute die auf Fol. 293 eingetragene Firma Her⸗ werden darf. 8 3 dinen und Möbelstoffen — unter Nr. 1345 des Konkurse. men für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisen⸗ Loufs Sner⸗ welcher dasselbe unter der Firma iu veschen Danzig, den 15. März 1886. mann C. F. Schmidt in Gera gelöscht worden. eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1886 Gesellschaftsregisters eingetragen.. 439: dankirrAüir F bahnen Deutschlands. Vom 30. November 1885 Nr. e Nachf. fortsetzt. Vergleiche Die Aorigen (Be ele s ö Gera, am 20. März 1886. am folgenden Tage. 22 Der Kaufmann Sch. Köhling ist als der In⸗ 164393] Konkursverfahre
gen Gesellschafter sind von der Ver Halle a. S., den 20. März 1886. Zaber der Firma Max Köhling zu Alte⸗Neustadt Ueber das Vermögen des Klempners und Haus⸗
d. Ingenieur Friedrich Schäffer in Eisenach. Königliches Amtsgericht. X. mit Abbild. Ueber den Sauerstoffgehalt einiger Demnächst ist in unser Firmenregister unter tretung ausgeschlossen. ö“ 85
8 71 F g ₰ 7 9 8 8 1 2 S 2
den Vorstand der Gesellschaft: 8 Auf Fol. 453 unseres Handelsregistes für den Stadt sämmtlie 2 . „ 1 1 2 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1886 begonnen. Lüneburg, 22. März 1885. Zabrze Bekauntmachung 164519]
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Königliches Amtsgericht. 1. Ee I, ,, , 1
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stehtt Sech In unser Firmenregister ist bei Nr. 108, betreffend
4 Giseke. .“ die Firma: 8 „Max Dittrich’s Droguenhandlung“
E“ CEEEFnee unächst ist 1 8 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Magdeburg — Dampfziegelei und Stein⸗ W Erns Schönherr i 8 18 bbee weh 8 b Nr. 16,779 98 Firma: Be nch 8 Mär 1886. Dilenburg. Bekanntmachung. [6446131 e“ 5 1 8 handlung — unter Nr. 22n8 des Firmenregisters bestent G EnGgee .h982s ne. Deutschlands. Vom 30. November 1885 — Mift⸗ w.⸗ —Louis Suckrow Nachf. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht In das Firmenregister ist zufolge Verfügung vom G 64507] eingetragen. erhhaZ11u' shetlunzen über die neuen 1 veiebe asche Merire mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftlokal: Andreas⸗ v. Brunn. (Heutigen zu Nr 38: Firma A. Möbus, Ort der Gera. Bekanntmachung. [64371] Heilbronn. K. Württb. Amtsgeracht Magdeburg, den 20. März 1886. 3 ubh die, önst ehese . cdh . beim „Vulcan“ bestellten Panzerkorvetten — 88 sh aße 8 19 cund als deren Inhaber der Kauf⸗ öö eingetragen worden: Die Auf Fol. 470 unseres Handelsregisters für den Heilbronn. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. vegngtg eaeh . Sche g 5 schriften an die Redaktion. — Vorrichtung zum abriel Julius Crohn zu Berlin eingetragen 64496] Firma ist erloschen. “ Stadtbezirk ist heute die Firma: Unterm 16. d. Mts. wurde im hiesigen Gesell⸗ 11““ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrift und Meldeschluß⸗ Messen der Durchbiegung von Brückenträgern, vom G Br- enburg a. H. Bekanntmachung. 1 “ 88 88 2 “ Brauckhoff & Rödiger in Gera schaftsregister folgender, die Aktiengesellschaft „Na⸗ Merseburg. Bekanntmachung. 164515] termt: 19 April 1886. Königlichen Baurath Professor Dr. Fränkel. — In unser Fi “ 3 b 8 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 872 Königliches Amtsgericht. I. und als deren Inhaber Cigarrenfabrikant Christian schinenban⸗Gesellschaft Heilbronn“ betreffender Die unter Nr. 117 unseres Handelsgesellschafts⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Zur Verhütung von Unfällen durch die Anmendung dien Fan er H unter Nr. 14,026 die Firma Bernh. Kiesel, als deren Inhaber der . 8 8 “ August Brauckhoff und Bildhauer Karl Hugo Eintrag gemacht: registers eingetragene Handelsgesellschaft 27. April 1886 Vormittags 9 Uhr. durchgehender Bremsen, vom Werlstätten⸗Vorsteher die hiesige Handlung in Firma: Kaufmann Ferdinand Wilhelm Bernhard Ki sel 8 1 [6450121 Rödiger in Gera eingetragen worden Den 16. März 1886 wurden neue Statuten zum „H. Nell et Schäfer —-Merseburg“ 1“ liches A ngc icht zu Angustust 8 S Kirchhoff. — Unterricht im Prüfungsverfahren, von vermerkt steht, is Ludwig Just Brandenburg a. H. und als Ort der Fiuperlafsung 28 02; eü In unserem Gesellschaftsregister it Gera, am 20. März 1886. Handelsregister übergeben und registrirt. ist heute zufolge Verfügung vom 15. März 1886 Koönig b vW“ Martens. — Deutscher Marktbericht. — Prüfung ermerkt steht, ist eingetragen: 1 8 Brandenburg a. H. eingetragen 8 9e Nr. 149, die Union, Actien⸗Gesellschaft für 8 Fürstlich Reuß. Amtsgericht Dieselben enthalten nichts wesentlich Neues und gelöscht. Veröffentlicht: G 5. th G für das Bau⸗ und Maschinenfach. — Großherzoglich Jas Fenderselestte hi. dünch Vertrea,. die Brandenburg a. H., den 20. März 1886 1“ 182 ⸗Industrie be⸗ Abtheilung für sreiw. Gerichtsbarkeit liegen zu Zedermanns Cinsicht auf der Gerichts⸗ Merseburg, den 15. März 1886. Veröffentlicht: Günther, G⸗S. 2 8 — Nrze 4 ( Ile 8 8 x 4 ,3„, ;. 8 686 . 28 olg es eingetr. 8 8 F 7 8 8 5,. 83 4 1 28 2 sqo . 9 : 2 techmische Pschag u“ für Berlin übergegangen, welche dasselb. v Königliches Amtsgericht. Laut notariell beglaubigten Generalversammlungs⸗ 8 “ schezäbersgo sand bilden wie bisher P. Teiter und ““ [643572 Konkurs 8r Personal⸗Nachrichten, 2 1 “ heödertee Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1“ [64497] beschlusses vom 5. Dezember 1885, wovon sich be⸗ [64503] Ferdinand Fenchel hier. v11 oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, [64404] on ursverfahren. 1 blatt. — Anlage 2: Patentliste. — Beilagen: Dün fächft b Braunschweig. Zu der im Aktiengesell⸗ aiebätat Abschrift Seite 1 — 25 des Beilage⸗ Görlitz. In das Gesellschaftsregister ist heute Im Verhinderungsfall tritt ein ausdrücklich hiezu — Abtheilung II. Ueber das Vermögen des Maklers Gustav Blatt 1, betr. Quellwasserwerk der Stadt Hoben⸗ vg . ist in unser Firmenregister unter schaftsregister Band III. Seite 35 eingetragenen andes V. zum Gesellschaftsregister befindet, ist das unter Nr. 296 die zu Rauscha unter der Bezeich⸗ bezeichneter Beamter der Gesellschaft oder ein Mit⸗ In das Handelsregister ist auf Seite 353 unter Alwin Kirchner in Bautzen, z. Zt. unbekannten b limburg. — latt 4, betr. Schrauben⸗Lokomotive 0082 “ Firma: bisherige Statut in mehreren Punkten, insbesondere nung F. Stöhr & Künzel bestehende offene glied des Aufsichtsraths ein. Zur bindenden Zeich⸗ Nr. 562 eingetragen: Aufenthalts, wird heute, am 20. März 1886, EEqEEE“ tive 1 Ludwig Just vöö der §. 4 folgendermaßen: 88EIE1“ 1 zren die erschriften zweier Vorstands⸗ Firma: Wilh. P Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rassi Vellini & Co. 1 Geschäfts⸗ t dem Sitze 3 ; 36 3 Brunsviga, Beß : Handelsgesellschaft mit dem Bemerken eingetragen nung gehören die Unterschriften zweier Vorstands Firma: Wilh. Petz. ’ EE1111“ prospelt. fin boei 8is zu Berlin (Geschäftslokal: Vork⸗ Aectiengesellschaft für Nahrungsmittel Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ worden: mitglieder Sitz: Oldenburg. Der Kaufmann Clemens Niecksch hier wird zum raße Nr. 10) und als deren Inhaberin Frau Laura ist heute vermerkt, daß dieselbe unter gleichnamiger Organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie 1 1) daß dieselbe am 1. Januar 1886 begonnen hat Gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichungen der Inhaber: der Droguist Georg Wilhelm Petz zu Konkursverwalter ernannt. 8 G amiger durch den Deutsche 1 1 8* .GFesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Oldenburg. b Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1886 1 j 1886, März 19. 8 bei dem Amtsgericht hier anzumelden.
2
1““
Die obenbezeichnete Handelsgesellschaft ist mit dem zu Steglitz, 19. März 1886 durch Uebereinkunft der Betheiligten 2) der Thierarzt Karl Friedrich Wilhelm Keßler eingetragen:
IEgas 8 Clementine Just, geborene Illing, zu Berlin einge⸗ Firma in Berlin N., Elsässerstraße Nr. 52, eine licht sind; n Reichs⸗Anzeiger veröffent⸗ 2) daß die Gesellschafter: 2 .„ ; 8 22 8 8 . Handels⸗ Register. Braunschweig, den 9. Januar 1886. 1111“ worden: Harbers. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den Fati as zur Zeit in Umlauf befindliche Grund⸗ zu Rauscha sind, nach dem Ermessen des Aufsichtsraths in die Neckar⸗ 8 C( . 24 3 1 er N 6,780 di ; 4 8 M. ngelbrecht. 38 617 20 ;5 8 — 6 1 - A 1’1 8 I z2:1ve . 8 . dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, urter Nr. 16,,60 di hirrgre 38 617 200 ℳ Aktien Litt. A. und nom. ist, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma furter Zeitung eingerückt werden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt (Geschäftslokal; Brandenburgstraße Nr. 73) Eraunschwei S 64498] Generalversammlungsbeschlusses vom 11. No⸗ Görlitz, den 18. März 1886. ANnkeben bewirkt worden: 86 Friedrich Carl Renschhausen zu Berlin schweigische S d “ 8 1ö weigische Stuhl⸗Fabrik Schacht & Wi 88 1 . b 1 hi⸗Fabrik Schacht . Winkler nom. 1500 ℳ ausgefertigt werden sollen, wobei Im Handelsregister des unterzeichneten rrichts ve. 1 Braunschweig, den 16. är; ; b atrell zeichneten Amtsgerichts Geschäftslokal: Schlachthaus 64/65 Central⸗ schweig, de rMärz 1886. des Aufsichtsraths berechtigt aber nicht ver⸗ heute die Firma: deren Inhaber der Kaufmann Max Goldmann da⸗ dü 8 8 3 den 13. März 1886 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 103 AAlb Z 8 Altenburg, am 18. März 1886 Litt. A. über je 300 ℳ zum Nominalbetrage . Schembera daselbst eingetragen worden. Albert Corssen, Dammweg Nr hierselbst g. Marz 1886. [64500 2 . E1“ ve 5 Dortmund, den 1. März 1886. 1 Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Bekanntmachung. [64511] Die Gesellschafter sind der Kaufmann Saul Cohn mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1886 einschließ fried Matzdorff zu Dresden für dessen hie l “ G b b hier bestehende W; 5. r. 2. 2 Görlitz. Die unter Nr. 560 des Firmenregisters zu Kattowitz und in unserem Prokurenregister das Ratibor, den 17. März 1886. reirn 1 E“ ; Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Berlin. Bekanntmachung [64491) Sirma: 1 G 8 8 8 1 1886, 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin E. B. Gerste Markus Fiedler hierselbst ertheilten, unter Nr. 2 aber Herr Franz Bernhard Ziller, Kaufmann in Berlin und einer Zweigniederlassung zu Steglitz Breslau, den 19. März 1886. Eisenach und als deren Inhaber Carl Ernst Bemerken cingetragen worden Königliches Amtsgericht Eintragungen erfolgt emerken eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. ergc 882318 . Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. z0alI N Soori ist j 9 9U—.h4 2 98 . . Io 6 8 5 1 7E 2 8 1 8 Herzogl. Amtsgericht, Abth. IIb. ist in das Handelsgeschäft des Franz Wilhelm Breslau. Bekanutmachung. [64499] Eisenach, den 15. März 1886. 2) daß die Gesellschafter sind In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Ludwig Dahleke am Orte Schweidnitz 8 2) daß die Gesellschafter : er Gesellschaftsregister ist bei der unte L g D Ire : [64481] Konkurs 8 e 64 sverfahren. Altona Bekanntmachung 64490] das Gesellschaftsregister Nr. 153 ei eingetragen worde 88 8 . afts Nr. 153 eingetragen. getragen worden. 8 1 8 8 der Kaufmann Wilhelm Heinrich Louis an Stelle der verwittweten Kaufmann Rosalie Schicke, und deren Kinder Fritz Emil und Curt Ackerer in Schillersdorf, ist am 22. März 1886, I. Bei Nr. 887 des Gesellschaftsregisters, woselbst F K sregis S h en Stadtgerichts Eisenach 8 sämmtlich zu Görlitz, getreten und daß derselbe von der Befugniß, die und die nunmehr unter der alten Firma „Ludwig amts⸗Kandidat zu Buchsweiler. m. 1ana 1g Zn 1b 2 ffleut 8 St und r 8 1 eit en Mai 1886. und Wolf Levisohn verzeichnet steht: 1) der Kaufmann Franz Wilhelm August Keßler tr. 4656. Zu O. Z. 149 des Firmenregisters, Eisenach, den 18. März 1886. Königliches Amtsgericht B. unter Nr. 167 des Gesellschaftsregisters iub . 13. April Königliches AmtsgerichtC7.. . un Nr. 167 des Gesellschaftsregisters: Erste Gläubiger⸗Versammlung am 13. April 364. 8 8 g 20 24 4 72 ½ ⸗— „ Ke ler. S. „ „ 4 g 2 11 2 4 — . . aufgelöst; der Kaufmann Wolf Levisohn setzt das zu Teltow Die bisherige Inhaberin der Firma Rudolf 1 8 16“ Königliches Amtsgericht. 8 Kattowitz. Bekanntmachung. [64508] Col. 3. Ort Schweidnitz, Nr. 1966 des Firmenregisters 15. Februar 1886 begonnen hat das von ihr unter der Fi b 8 nr 1 er Firma Friedrich Förderer ü F.,Eeeer F ich Förderer In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2168 ist Firma: Jarislowsky et Comp. eingetragenen, Ludwig Dahleke hierselbst, der unter Nr. 418 des Kaiserliches Amtsgericht.
tragen worden. “ 2 9. 1 8 8 . 83 8 ze. ’“ gen worden “ weigniederlassung hat. a. der Glashüttenpächter Friedenreich Stöhr, Anzeiger. Außerdem können dieselben, gleichwie Die Handelsregistereinträge aus dem Köni greich In unser Firmenregister sind je mit dem Herzogliches Amtsgericht 27. April 1886, Vormittags 9 Uhr, bei dem - “ 8 d 8 Dl. 9 . ssolls f J 8 3 ¹ 8 8 2 — z1.: : — 5 Ae† 2519 apital der Gesellschaft besteht aus nom. 3) und daß jeder der beiden Gesellschafter berehtigt zeitung, den Schwäbischen Merkur und die Frank⸗ Ratibor. Bekanntmachung. [64516] April 1886. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Band IV. Seite 2 11“ vember 1882 noch zu emittirenden 6 382 800 ℳ Der Kaufmann Isidor Staub aus Ratibor 1886. 8 8 letzteren monatlich. unter Nr.16 181 die Fh Teupel, Ger.⸗Schrbr 5 ie Firma: ist heute auf Antrag der Inhaber gelöscht. die Direktion der Gesellschaft mit G .“ [64502] In unser Firmenregister ist unter Nr. 258 die Cohn in Ratibor als Handelsgesellschafter ein⸗ . 1* elsr er de 8 1b 1 Birettion der Gesellschaft mit Genehmigung Görlitz. In das Firmenregister ist unter Nr. 871 Firma Max Goldmann zu Kattowitz und als getreten und die nunmehr unter der Firma „Saul 1 8 ist heute auf Fol. 80 die neu errichtete Firma Carl Viehhof) und als deren Inhaber der 6. AKSKererzogliches Amtsgericht. flichtet sein, soll Akti — Cohn“ bestehende Handelsgesellschaft unter Oeffentliche Bekanntmachung. . G seln 1 en Inhaber der Engros⸗ pflichtet sein, soll Aktien Litt. B. als Einzah⸗ Gustav Schembera zu Görlitz selbst heut eingetragen worden. 8 Herr Carl Anton Striegler, Kaufmann in Meusel⸗ eingetragen worden 8 — 1 S 8 J F. 9 2 20 8 bönigli es 8 eri ie se se ; 8 in etrag vord . 5 ;751 8 2. 8 3x 2 5 bbäöö“ 1 8 1886. Breslau. Bekanntmachung angerechnet werden können. 8 Görlitz, den 19. März 1886 Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft „Saul Cohn“ eingetragen worden. wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: „ 2 9 ; ATEö öon che 8 Fß „ 56 . 928 8 8. b S 8 8 Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II). önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. In unser Prokurenregister ist Nr. 14865 Marcus Königriches Aeöriaza. . 1 u 1 8 Amtsgericht. u“ In unser Firmenregister ist das Erlöschen der und der Kaufmann Isidor Staub zu Ratibor. Die lich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1886 ein⸗ t 1 1 8 .“ tmac “ [64401] dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. 12. Mai 1886, 11 Uhr, unten im Stadthause st heute auf Fol. 81 die neuerrichtete Firma Bern⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 411, wo⸗ Sams. Sachs NFol. 85 des Handelsregisters des unterzeichneten rste 8 . g8 ö1“ hsge le Firma EEETETET ist heute gelöscht und als offene Handelsgesellschaft eingetragenen Prokura heut eingetragen worden. Schweidnitz. Bekanntmachung. 64375] Bremen, den 22. März 1886. Meuselwitz, eingetragen worden. verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Känmpf und Friedrich Kämpf daselbst eingetrager Seelf—. . 8 Ferrogett 1) daß die Gesellschaft am 1. Januar 1886 be⸗ 8 A. unter Nr. 418 des Firmenregisters bei D. Gerichtsschreiber Stehe Krause August Keßler eingetret di 3 In unser Firmenregister ist bei Nr. 166⸗ 16“ E“ v“ 8 . getreten und die Handels⸗ Firmenregister ist bei Nr. 1663 das Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 1d: ö b 1 Drtte; 1 S. Umtsgericht. IV. die verwittwete Frau Kaufmann Zeise, Agnes Nr. 2 eingetragenen Handelsgesellschaft Fiedler et Col. 6. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Breslau, den 19. März 1886. [64366] schwist t 8 . Schmidt, Fiedler, geborenen Bettsak, zu Kattowitz der Kauf⸗ Ludwig, Geschwister Dahleke, bevormundet durch die Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet unter der Firma J. Moses & Co. zu Ottensen mit dem Sitze zu Berli SmAa 5 Fvs . Co. zu O en zu Berlin und einer Zweignieder⸗ [64462] ist das Erlöschen der F ö“ . 1 3) daß jeder der drei Gesellschafter berechtigt ist, Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen ist. Dahleke“ bestehende Gesellschaft unter Nr. 167 des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. I;„ 2 . 2 25₰ 4 4 b 3. v2c. 5 4 — 8. Firma: Friedrich Förderer in Oestringen, wurde Großherzogl. S. Amtsgericht, IV. 8 zeichnen. 8G“ jrst p Col. 2. Ludwig Dahleke, 1886, Vormittags 10 Uhr. Als Prokurist der am Orte Kattowitz bestehen⸗ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mittags 9 Uhr. II. Bei Nr. 1966 des Firmenregisters die Fi Zur Vertretung der Ges i betriebene Spezereigeschä 1s die Firma etung der Gesellschaft ist nur Franz betriebene Spezereigeschäft an Franz Breitner Wwe f zerfü ist di — 8 ve. 2 9 IFrFhisge. 8 1 . 8 die s Nr. 445 88 8 282: . . . r. e., heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Zufolge Verfügung von heute ist die sub Nr. 443 dem Kaufmann Adolph Jarislowsky daselbst ge⸗ Firmenregisters eingetragen war, nämlich: gez. Deuchler.
sowie der §. 5 dahin abgeändert worden: 1t b. der Formenstecher Friedrich Künzel alle andere Bekanntmachungen der Gesellschaft je Sa Ceveb den Königreich Württemberg und zu Berlin Amtsgericht hier. e . so 72 15* 4 1 N 77 8 1 2 — 8 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 177 bezw. Sonnabends (Württemberg) u r ö1“ C. Renschhause üt 1 148 400 ℳ Ak 8 Kirma Saul C f 8 g) unter der Rubriikl hausen 8 ℳ Aktien Litt. B. und den laut e “ Landgerichtsrat bei der Firma Saul Cohn folgende Eintragung 188 1 8 8 zu zeichnen. — ““ 8 Hi. folg Königliches Amtsgericht Bautzen, den 20. März 5 verzeichnete Firma Brann⸗ in Aftion 1 enden 6 1— Ksönigliches Amtsgericht 1 — ” u Isido Altenburg. Bek t in Aktien Litt. A., welche in Stücken von le 8 — “ 8 K: Bekanntmachung. [64509] ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Saul 1 T 8 nntmachung. [64363] S. Aron [6439 Striegler in Meuselwitz und als deren J 2 R Nr. 103 des Gesellschaftsregi Aesen 6 1 d. ren Inhaber zte 9 hSee r. 7. Engelbrecht. Nr. 103 des Gesellschaftsregisters eingetragen. I1““ des 5 Herr Far⸗ h Schlächter Samuel Aron zu Berlin lung von 100 ℳ anzurechnen, auch alte Aktien 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Kattowitz, Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Hermann witz, eingetragen worden. 8 8 Der Sitz der Gesellschaft ist Natibor. Rechtsanwalt Dr. Buff hierselbst. Offener Arrest 9 4 8. 8 2 4 Kraufe. Mila. Matzdorff hier als Prokurist des Kaufmanns Sieg⸗ V 8. ch und drrh gfanfen Iidor, rtasge zu⸗ 9 . 64504] unter Nr. 37 eingetragenen Firma Louis Fiedler Gesellschaft hat am 15. März 1886 begonnen. schließlich. Erste Gläubigervers i Altenburg. Bekanntmachung. (64364] in unserem Firmenregister Nr. 6898 eingetrndee f schließlich. Erste Gläubigerversammlung 14. April Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist eingetragene, zu Görlitz bestehende Firma: Erlöschen der für diese Firma i † 8 so jo Ki 8 ; ; . 8 . . Zi 1 er N L hard Ziller in Meuselwitz, und als deren In⸗ selbst die Firma Franz Keßler mit dem Sitze zu beute eingetragen worden. Amtsgerichts die Firma C. Kämpf Söhne in Safecdef 3 ““ Fvais; 8neh 9 1 unter Nr. 297 des Gesellschaftsregisters mit dem Kattowitz, den 15. März 1886. In unsere Handelsregister sind heute nachstehende Das Amtsgericht Altenburg, am 18. März 1886. 8 Der Thierarzt Karl Friedrich Wilhelm Keßler worden. gonnen hat, Kattowitz. Bekanntmachung. [64510] Firma: gesellschaft unter der Firma Franz Keßler in Erlöschen der Firma Abä Freud hier heute Keßler. v. 5 — 8 1 b Dal 1 1X“ Amanda, geb. Gerste, Glaser zu Kattowitz heute vermerkt worden, daß auf die verwittwete Apotheker Helene Daleke, geb. Ueber das Vermögen des Georg Ernst, Sohn, getragen: Nr. 153 die Handelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Eisenach. Zu Fol. 12 S. 23 Band II. des ebore witz s L d — br “ c. der Kaufmann Carl Erdmann Hugo Zeise, mann Louis Fiedler daselbst in die Gesellschaft ein⸗ Wittwe Helene Dahleke, geb. Schicke, übergegangen Konkursverwalter: Arthur Roth, Gerichtsschreiber⸗ die Handelsgesellschaft der Kaufleute JZvan Moses lassung zu Steglitz, und als deren Gesellschafter: Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. Eisenach eingetragen worden. 1 5 “ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Kattowitz, den 16. März 1886. Gesellschaftsregisters eingetragen; Anmeldefrist bis 5. Mai 1886. Görlitz, den 19. März 1886. chaf 1 5 “ brüfungstermin am 19. Mai 1886, Vor Geschäft unter der Firma W. Levisohn fort. Vergl. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Wimmer Wwe, Anna, geb. Förderer, in Oestringen EIberfeld 8. ö 9 1 8 eld. Bekanntmachung. [64400] Halberstadt. Bekauntmachung. [64402] den und im Firmenregister sub Nr. 246 unter der Die Gesellschafter sind die Erben des Apothekers Buchsweiler, den 22. März 1886. W. Levisohn zu Ottensen und en J Wilhelm A 1t G qeb. Fs b als deren Inhaber Wilhelm August Keßler befugt. Therese, geb. Förderer, in St. Leon käuflich ü⸗ 1 1 1 ₰ 8 8 . lich über⸗ 8535 8 8 ors e t F 8 5 788 8 1“ 1 b 8 flich über⸗ in Firma: des Firmenregisters eingetragene Firma: „Emil hörigen Handelseinrichtung ist 1) die verw. Apotheker Helene Dahleke, geb. “
der Kaufmann Wolf Levisohn daselbst Berlin, den 15. März 1886 geben; diese führt das Geschäft als alleini Altona, den 19. März 1886 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. haberin unter der gleichen Firma wertee — Ehlis & Schmitz Müller, Salzniederlage“ zu Halberstadt ge dder Kaufmann Ismar Hamburger zu Berlin Schicke, zu Schweidnitz, Hildebrandt, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheil⸗ .—. ZBreitner, ledig und volljährig i veiter; Luise mit dem Sitze in Solin d ren Thei löscht worden. 8 er P ist. r 33 te ei 2) deren Kinder: 8 “ Prokuriftin bestellt volljährig in Oestringen, ist als haber die Fabrikanten Phul- Chlis 2 deien Fhhal. Halberstadt, den 19. März 1886 tr E1ö4““ Fnder il Dahlek “ stellt. Sr de. SevFktanenh S Chlis zu Kohlfurther⸗ FerAsZA1u ragen worden. a. Fritz Emil Dahleke, 64480 gqh eer hce.ehe sersches 8 eu Berlin Bekanntmachung 629 1ö“ des Firmenregisters wurde einge— Erücge und Albert Schmitz zu Mangenbergerstraße — Königliches Amtsgericht. VII. Kattowitz, 1 S Mer. 1886. “ Füasg e 3 88 8 Bekanntmachung. “ ) gerichts I. zu Berliu. In unser Gesellschaftsregi 51 4 gen: Firma Hermann Wachter in Br 8 e es⸗ 4 “ 11“ E Königliches Amtsgericht. evormundet durch die zu Genannte. eber das Vermögen des Kaufmann arl ufolge Lerfügung vom 22. März 1886 sind am woselbst ler Hee is unter r. 146, Inhaber ist Hermann Wachter, Fefat he 1 Gesellschaft hat am 18. März 1886 begonnen 8 Halle a. S. Prokurenregister [64506] — Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Mortenfen zu Glogau, J. C. Kleemaun’s se ben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Clasen & Otto 6 Bruchsal. Derselbe ist verehelicht mit Josefine, geb Eeens⸗ den 20. März 1886. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. [64373] der Firma ist nur die verw. Apotheker Helene Dah⸗ Nachfolger, ist am 22. März 1886, Mittags 8 vnses Geselschaftergüter. wefelh unter Nr. mit dem Sitze zu Nene nfiftae bei 5 “ Art. 1 des Ehevertrags von 18, Oiteber önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die eh öö auf Ncgich, 8 Z 88 18g In unser Firmenregister ist leke, geb. 12 Uhr, “ eröffnet worden. 8r 1 Handelsgesellschaft in Firma: Wusterhausen 1 s nigs⸗ 1882 wirft jeder Theil 50 ℳ in die Gemel t E 68 v11“X“ 3 Firma: Halle'scher Bankverein von Kulisch, unter Nr. 203 als Firmeninhaber: Schweidnitz, den 12. März 1886. Verwalter Kaufmann Stemmer zu Glogau. 1 ; 8 Gustav Wolff weseft verzeichnet steht, Folgendes einge⸗ ein, während alles übrige, Cögeneiese EIbing. „Bekanntmachung. [64367] 8 Kaempf & Comp. zu Halle a. S.“ (Gesellschafts⸗ der Kaufmann August Herrmann in Dobersaul, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIV. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1886. mit 19 Sitze zu Frankfurt a. M. und einer Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gef tige Vermögen der Brautleute von der Gemeinschaft ’“ Verfügung vom 18. März 1886 ist an register Nr. 127) hat dem Buchhalter und Bevoll⸗ als Ort der Niederlassung: Dobersaul, 111“ G Gläubigerversammlung am 9. April 1886, eigniederlassung zu Berlin unter der Firma: schafter aufgelöst reinkunft der Gesell⸗ ausgeschlossen ist. 1 Fiee g. Tage die unter Nr. 520 eingetragene mächtigten Friedrich Prahmer zu Halle a. S. der⸗ als Firma: A. Herrmann Strasburg. Bekanntmachung. [64517] Vormittags 9 Uhr. Bruchsal, den 18. März 1886. 8 8 P. H. Müller, deren Inhaber der Kaufman gestalt Prokura ertheilt, doß derselbe nur in Ge⸗ zufolge Verfügung vom 20. März 1886 am näm⸗ Der bisherige Vorstand der Volksbank zu Prüfungstermin am
Gustav Wolff chem. Fabrik 1 „ den 15. März 1886. Theodor Räuber ist, im Firmenregister gelöscht und meinschaft mit einem der persönlich haftenden lichen Tage eingetragen worden. Gorzno, Eingetragene Genossenschaft, zu mittags 9 Uhr. Gorzno, bestehend aus: Glogau, den 22. März 1886. 8
Mainkur (Filiale) önigli Großh. Bad. Amtsgeri vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht II, Abtheilung VIII. 8 Armbruster. 1 des Gesellschaftsregisters die Firma b Gesellschafter, oder gemeinschaftlich mit einem anderen Krossen a. O., den 20 März 1886. n, 8 8 b “ 2 H. Müller in Elbing und als deren Gesell Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 1) dem 8bEEe Innocent Dembski in Gorzno, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
29. Mai 1886, Vor⸗
chafter: befugt ist. ““
8 8 1
— ——½ʒ3ÿʒÿ—— s 3 8 — — . ’ ———— ———————n — -— —.-— — —FBV
*
v