— — ö“ 8 8 8*8 wird lediglich ts “ 1“ 8 1 1— 8 1 Teppichhandel wies gen 1883 ci Fuhrt. Der iaksodaprozesses mittelst Phos 42, 14 2 1 8 8 — gegen 1883 eine kleine Zunahm ver, e, Fx, prozesses mitielst Phos⸗] standsmitgliedes oder diejeni zweier P 1 8 v144“““ G 8 auf. Der Arti br. unahme phorsäure, D. R. P. — Herstel 8 *½ †* iejenige zweier Prokuristen v111““ . 1 1 ¹ 1 f ade hrtife- wird aft nar 891 feste Bestellung stein und Kunstsandstein 11“ i.“ Ausferti b rr. Zufolge Verfügung d “ Hannover. Bekanntmachung. 164645] ’ 8 sregis 2— 22ög⸗ö F. nn 1-5. veeea dens sen 2.e L-r eme Einige deutsche Fabriken leisten sowohl in kalk und desselben bei gehinderter Agdch⸗ Asdich 8SEEI1u1“ Feöeikn des Königlichen Amtsgerichts Abth. UI. g b- bicsigen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt ereee Zum Handelsregister wurde ein⸗ K12 esoe — sregister ist heute Blatt 180 g. 1 2 nß 28 2 n. K 88 38 ” 9 Dualita nung, D. L 1 — m 7 .4. Au 82 Aufn. 3 hes n i en orten: „D 5 211 . 80 D. igen „99. r 8 a: ge ragen: einge e e Fir. a: 3 27. Maz⸗ 30, 1 t 88 32 e M. Voczügliches. Der Gesammt⸗ 1ns, d. . g. A AA. vgn Porosen Körpern sichtsrath der Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft 8b eeseliisdies 2688 re des Handels⸗Gesell⸗ 20—, xzu agesenschaft Hannoverscher Salinen⸗ I. Zum Firmenregister. 8 — J. Roeske vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Termin 100 SZtüch betrug in 1884 etwa durch Diffusion bei S. er aftgewinnung Keyling & Thomas?, sowie mit dem Namen des sregi 5 . 2 Fenn 8 8 8 9 Verein 1) Band II. O. 3. 1418. Firma: L. Lustnauer, mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und anberaumt. 2 Lond Ved Der Artikel kommt nur aus Deutsch⸗ R. P. — Reinigung von Zu eeee. D. Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unter⸗ gelöscht worben g Tants“ “ ingebragen: hier. Die Prokura des Wilhelm Lustnauer ist er⸗ als deren Inbaber der Kaufmann Julius August Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ „Bedrucktes Oeltuch wird von Deutschland und schwefligs ten Eisenoryd S er mittelst sauren] zeichnen. aaa4 † 7 b 1 ““ cingerragen: Z luß der G lversammlung vom loschen. 2) O. Z. 1276. Firma: C. Artopöns Roeske in Wilyelmshaven. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ eingeführt; das Geschäft hierin war nur “ 0. R. P. — Tages⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Düsseldorf, den 17. März 1886. 8 8 1u Parch Beschlg,. t die Gesellschaft aufgelöst in Pforzheim. Das Geschäft ist auf Ableben des Wilhelmshaven, den 13. März 18865. masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, unbedeutend. Der Gesammtumsatz in Filzhüten be⸗ wechsel. — Handelsblatt. — “ — Brief⸗ machungen sind in Gerichtsschreib 8417 92* 28,ie Pollmacht des Liquidatocs Kaufmanns Inhabers Carl Artopöus am 11. Januar d. J. auf Königliches Amtsgericht. nnichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Theileder Finst .. 4500 Dußend; der größte sonstige Ankündigungen Personal⸗Anzeigen und 1) den Dentschen Reichs⸗Auzeiger, 8 eAb 5 Amtsgerichts. Heinrich Schüchtermann zu Dortmund ist dessen Wittwe Marie, geb. Roller, dahier wohnhaft, Keber. m leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Abrit er Einfuhr. kam aus Deutschland. Auch der 111 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, theilung III. 8 loschen. 888. 32 übergegangen, welche dasselbe unter der gleichen — 1 Besitze der Sache und von den Forderunzgen, für d- Hans ö hat zugenommen; es wurden Der Deutsche Oekonomist. N. .3) den Berliner Börsen⸗Courier 9. Hannover den 19. März 1886. Firma fortführt. 3) O. 3. 1435. Brauerei Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [64659] welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Strohhue 4 Dutzend abgesetzt. Die meisten Inhalt: Ausländische Staa ö’- d. 169. — einzurücken; wenn das eine oder das andere der zu Düsseldorf. Zufolge Verfü [64638]2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b Beckh in Pforzheim. Inhaber ist der dahier In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 185 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum An Finfuhr bewen ö’ Gründungen. — Emissi ons⸗Pro e “ 2 22 8 Blätter eingeht, oder die Auf⸗ Königlichen Amtsgerichts⸗ 1ö. des hiesigen 11“ Jordan. 1“ wohnhafte Bierbrauer August Ludwig Aoolf Beckh. eingetragen die Fers L 15. Mai 1886 Anzeige in 2 achen. 8. enphr Stahl⸗ und Stahlplatten, verständigen⸗ ssion. — Gt „der Sach⸗ nahme der Bekanntmachung verwei s ü ven. Amtsgerichts, Abtheilung III., vom 8 HSDerrselbe ist seit 1. März 1883 verheirathet mit .Lutter Nisse, Se Zink, Zinkblech, polirtem Eisendraht, Draht⸗ seeständigen Kmnhi sens Eine neue Kanal⸗Vor⸗ die Einrückung der E11 die Uhesügt 55 ist die unter Nr. 660 des Handelb⸗ 8 8 88 [64673 Frieda Doll 8 Karlsrube. Nach Ehevertrage mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö“ pe. Die Produktenbörse Eifenbahn eS wrers eingetrogene Firma: Königstein. Heute ist in das Gesellschaftsregister vom 23. Februar 1883 wirft jeder Theil nur die ve dela der Kaufmann Gerhard Lutter in 1“ zu Arnsberg. g. b harmazeutischen Prä- Victoriabrauerei. — Aktien enbahn⸗Einnahmen. — Die Generalrer ammlung verden durch öffent⸗ sowie di 8 e, rt“, 8 renae icht Königstein er Eintrag Summe von 100 ℳ in die Güte inschaft ein. Wilhelmshaven. 8 varate D ) 8 Ia. ckoriabrauerei. Aktien⸗Bau⸗Vere „ [r1.S gen werden durch öffent⸗ r. Pr 385 8 8 8 Amtsgericht Königstein olgender Eintrag S von in die Gü⸗ ergemeinsche n. 2 8 8 1 — 895 Itha een dertsg son ist Dank dem Bestreben — Deutsche Bank. — eg Parkemn Fafsage⸗ liche Bekanntmachung berufen, welche mindestens 17 Iee 88 385 des Handels⸗Gesellschafts⸗ 8 9 O. 3. 1436. Firma: Gebrüder Heinz in Wilhelmshaven, den 15. März 1886. 1 8 Sr e vee verttit und Auf⸗ bank für Deutschland in Berlin. lonal. g. vor der Versammlung, den Tag der Bekanntt A. Böllert a Comp.“ “ Col. 1. Nr. 20 forzheim. Inhaber der Firma ist: Gottlieb Königliches Amtsgericht. 164623] Bekanntmachung. es wird versichert LEEe111“”“ in Hamburg. — Barmer Bontvene ve⸗ ““ 8 n1b der “ nicht gelöscht vbtdene. Zomp. 111.“ G 2. Firma: Karl Eichenauer & Sohn. Heint. SRace eehenaness 5 1. 8 Keber. Ueber das Vermögen des Lohgerbers Friedrich euts 616161688. Fischer & Co. — Frankfurter Bank. 8. gerechnet, zu erlassen ist. b Diüsseldorf, a ehnn 8 „ 3. Sitz: Kr rg. geirathet mit Barbara Stiegele von Huchenfeld ohne Seneg 2 bexx rrg Ursprunges gewesen ist. Die hauptsäch⸗ berg. Fischer ⸗ b Bank. — Den ersten Aufsichtsrath bilden: 8 Dvüsseldorf, den 18. März 1886. “ 4 Fitis rbnieaihsr: Die Gesellschafter sind Ehevertrag. 5) O. 3. 1437. Firma: Gebrüder wilhelmshaven. Bekanntmachung. [64662] Hermann Werner in Oschatz ist heute, am Füsten. “ ”; Fensfreg k83.z8 Seide im Kredit⸗Gefellschaft 8s. bbö11 1) der “ Sigismund Born, Gerichtsschreib 4 enns 11l Handelsgärtner Karl Eichenauer und dessen Trautz in Dillstein. Inhaber der Firma ist Carl- In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 183 18 ““ 6 Uhr, das Konkurs e vo 008 666 Ben, Seidenwurm⸗Eier im versich 1“ en. Lebens⸗ 2) der Hütten⸗Direkto D. Hellmuth F Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich G S inn Eiche in Kronberg. August Trautz, Bijo seriefabri in Dillstei einget die Firma: verfahren eröffnet worden. Werthe von 40 708 Yen, Thee i versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Nordstern zu Berli 2 Hütten⸗D or a. D. Hellmuth Foerster . . — sgerichts. 8 Sohn Christian Eichenauer in Kronberg. August Trautz, Bijouteriefa rikant in Dillstein. einge ragen die Firma: 1 180 rv 8 “ 8 8 Yen, Thee im Werthe von — Arbeiter⸗Versi Haft Nordstern zu Berlin. 3) der Fabrik⸗Direktor Aleris Ri . Abtheilung III II11“ II“ M5 886 Derselbe ist ohne. Ehevert it Lisett b Chr. Goergens Konkursverwalter: Herr Kaufmann Emil Otto 3538 892 Yen, Taback im Werthe von 246 989 9 Arbeiter⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Nord⸗ 4) d 11.“ “ — Die Gesellschaft hat am 16. März 1886 Derselbe ist ohne Ehevertrag mit Lisckte,, Le7; i ger — Roeber in Oschatz. 16“u“* 88 . Yen ꝛc. stern zu Berli 1 1 Nord⸗ ) der Direktor Isidor Loew 8 1 .“ Enderl Pforzheim, verheirathet. 6) O. Z. 572 mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und Roeber in schatz. FSrend dee 8 9 Den zc stern zu Berlin. — Magdeburger Feuer⸗Vers.⸗Ges 8&ꝙ— Isidor Loewe, “ begonnen. Enderle, von Pforzheim, verheirathet. 6) O. Z. 572 ti assungsorte ms zeber in Oschatz. eigefrist bis zum 12. Apri kändij 5 E1111““ 8 88 1 Realktedir e “ I. 5) 8 11“ Pran Meecf 8 Düsseldorf. Zufolge Verfü d g ac) n Königstein, den 20. März 6 2 Band I. Firma: J. “ 8 Pfor⸗⸗ . gheede⸗ der Kaufmann Christian Goergens “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. April von Yokohama besucht, ne S-heeXA ten eines Pfandhalters. — Preuß. Hype 8½ e ⸗ or Adolph Philipst hal, — Königlichen 2 . Zufolge Verfügung es hiesigen 3 önigliches Amtsgericht. J. heim. ie Firma ist erloschen. 7) O. Z. 1276 zu Wilhelms aven. 1 2 g2 “ * gint Schiffe T1111“ 1 Uttienban 11“ Alenburgif 5 E N.enn Eberswalde, zu 1, 3, 4, 5 und 6 in eeööö heutige 1 8— König ches 8 ͤO“ C. Artopöns in Pforzheim. Wilhelmshaven; 1. 1““ “ Lnmerdegist is un n, hng ang 15. April in der Ankunft gegen 38 deutsche Schiff SHfe echselbank. — Pommersche Hvpotheken⸗Aktie „ Verlin. 8 die heen S8 . s Handels⸗Firmenregisters 3 [64672] Das Geschäft ist seit 18. März d. J. auf Kaufmann Königliches Amtsgericht. I1“ G ¹ 5. gen 38. chiffe in Abgang. — N sche che H Heken⸗Aktienbank. Den Vorstand bilden: am hiesigen Orte zum Betriebe eines K 8 1 J sregist ier Rei epp ledi ier ft, übergegange . Keb 1886, Vormittags 10 Uhr. Unter diesen 15 Dampfe 4eg s aahs. gang. — Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bank. — Schlesi. I den: waarengeschäftes errichte zum Betriebe eines Kurz Kranichfeld. In das Handelsregister dahier Reinhard Hepp ledig, hier wohnhaft, übergegangen, eber. 8 Mgsmej FMveEber. 8 deutschen (e dsf ehelegret lene 88 18 der Boden⸗Kredit⸗Aktienbank. — Baverische 11— 2 Z“ Gustav Ludwig Hein⸗ ö it heute eingetragen worden: welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiter v“ 8“ “ am 13. Juli 1886, 5 Dampfer von 5215 t in 1883). 85 gegen — Union, Baugesellschaft auf Aktien. — Inserate. EE111““ ““ und als deren Inhaber U“ a. zu Nr. 2: Die Firma Carl Henkel dahier führt. 3 5 Wittlage. Bekanntmachung. [64518838 Kohnigliches Amtsgericht Oschatz — Albert Thomas 8 9 fi esitzer Ferdinand August Kaufmann Carl Peter Pieper Hb üsse dorf wohnende ist erloschen, laut Anzeige von heute, 1n II. Zum Gesellschaftsregister: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist auf Ver⸗ an 22. März 1886 „ Sanber 8 ITEITI “ 8w. PSedin.g M“ Düsseldorf, den 19 März vö worden. b. I 18 Richard Beyer in N. 2e. 8 Se . b Beewe fügung vom 11. d. Mts. eingetragen auf Grund Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele. Hand Reagi g Reviforen bei Prüfung des Hründungs⸗Her⸗ 19. März 8 Kranichfe .Anth. 8 8 in Dillstein. Theilhaber Joh. Jacob Trautz trat Gesellschaftsvertrags vom 9. Februar d. Js. Nsschreit — 1 Z Mever baben fangirhe die Civil⸗Ingenieure Julius Gerichtsschreiber nchn eülichen 2 Inhaber ist Kaufmann Richard Bever hier, lt. am 6. März 1886 aus und die Gesellschaft ist auf⸗ 8 88 3 Landwirthschaftlicher Consum⸗ [64620] Meyer und Albert Pütsch zu Berlin. b aaeh tüntglichen Amtsgerichts, Anzeige von heute. e. 2) Band kis O. “ Firma; Steru g. Verein Ostercappeln, eingetragene Ge⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Clemens 2 288Sg 5 8 2 . . e . 2 2 Ph z r1. 5 2„ 3 1 Di Fe 7 c sj -n 2 5 8 . 4 8½ 8 F, 09 33 2 ün; 2₰ wie für den Händler. Selbst feinere dem Großherzogthum Hessen werden Dienstaßs Kranichfeld, 18. März 1886. icht. e ist 4. Feselssga. hat nossenschaft mit dem Sitze zu Ostercappeln. Brand zu Westerburg ist am 19. März l. Js. Vor⸗ ollen blieben vernachlässigt Das R 3 eg. gas⸗. in werden Dienstags, Nr. 8456 die Akti esemns. Herzogliches Amtsgericht. aufgelöst. Die Firma ist er oschen. 3) D. 3- 909. Gegenstand des Unternehmens ist die billigste Be⸗ ttags 11 Uhr, das Konkurs h 5 5. schäft gi 1“ Rhederei⸗ bezw. Sonnabends (Württembe 3 staßs, Nr. 8456 die Aktiengesellschaft Firma: EET 6 8 Fi . K Cie. in Pf 1 I11A1“ ernehmems. ne gste Be⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Geschäft ging wie in früh Jah ; — 5 * emberg) unter der Rubrik - „tA.n in Firma: Düsseldor 1 3n 1764641 8 Hermann. irma: Kropp K ie. in Pforzheim. Die ch b landwirthsch tlich Verb ch st ffe V FAS öS 8 8 hxke ;n Früheen abren groife ,149 Leigziglanreßs 11155 c w Besellschaft hat sich am 6. März 1886, aufgelöst “ aftlicher Verbrauchsstoffe Verwalter ist Frisone E“ — 2 er Stralsunder Schi sbestand veröffentlicht die beid e t mit dem Sitze zu Berlin v . 8 Königlichen Amtsgerichts Abthei P ; 8 3 8 a e . 8 Anmeldefrist bis zum 12. Apri⸗ 886. hatte sich von 127 a. JE1““ icht, die beiden ersteren vöchentlich ze zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ 11A1A“*“ heilung III., vom 1646711 Die Firma ist erloschen. 4) O. 3. 636. Firma: Die Zeitd u.“ 1 „zum 12. April 188 ¹ 27 auf 109 Schiffe vermindert zte ntlich, die getragen: . ein⸗ heutigen Tage ist de . I“ e. 1 I““ Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Auch die Wolgaster Rhederei ist vo indert. letzteren monatlich. “ age ist zu der unter Nr. 1217 des 1 K ichreld. In das Handelsregiste theute Gebrüder Heinz in Pforzheim. Die Gesell⸗ schränkt. “ zur Beschlußfassung über ahl eine „di gaf Rhederei is r92 F Eöö 8 9 EE 2 Handels⸗Gese “ . es 3 Kranichfeld. In das Hande sregister ist heu b u be 3 1 rzheim. 49 chränkt. and Vern 8 8 . Schiffe zurückgegangen. Die F sitech Altena i. Westf. Handelsregister 1[64636] d. ä der Generalversammlung Gese fc e 72s, gfttegenen Firma: eingetragen worden unter Nr. 21: Firme Otto schaftsfirma ist in eine, Einfelfrma umgewandelt. *Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: endereg Vermaltets, und nar denhengenn n” Jc. und kaum im Stande, die laufenden Fosten “ Amtsgerichts zu Alteng i. Westf. vom SDes * 1885 ist durch Urkunde Folgendes 1“ dns Bräutigam und als deren Inhaber Albert Carl Pforzheim, den 20. März 1886. Großh. 1G 1— G 8 “ Peschweige denn die Versicherung und Verzinsung des de Nr. 46 des Gesellschaftsregisters einge⸗ 13 eG sche sich . Untunde vom Der Mitinhaber Michael Fuchs, Kauf Dtto Bräutigam hier, laut Anzeige vom 19. März gericht. Mittel. 1 2 0 9 8 9 8 2 3,55 8 — 0 8 4 Firma: 5I1452* s8 ) we (Toz; g— 1 84 M 84 88 2† 1) b F 8, b dau m 3 8 3 1 3 8 rtadllehet gegthe E T1“ nas Gebrüder Rötelmann zu Werdohl des Beilagebandes Fnüichgse Gefeffchence . 8 8 EE1“ aüdgeschieden 18granichfeld, 20. März 1886 1 L Uf re 934 ; : 8 8 S 2 zstor bef HF 7. hafts⸗ Gesch j . 98 d e““ 116 5 . 8 c; r ßte sich ihrem (Firmeninhaber: die Kaufleute Ernst und Wilh. register befindet, an die Stelle der bisher gültig ge⸗ EE1 eschäft, mit allen Aktivas und Pase 8 Herzogl. Amtsgericht. Ribnitz. Zufolge Verfügung Großherzog⸗ stam 8 irch Paftli ü Wilhelm wesenen statutarischen Bestt zer gültig ge⸗ sivas, sind uͤbergegangen auf den Theilhaber Roh Herzogl. Uichen Amisgetichts vom 20. d. Mts ” „stand und werden in der landwirthschaftlichen atutarischen Bestimmungen ein neues Quambusch, Kaufmann zu Düsseldorf welch u.“ 8 “ G 8 1 wnt ger h0 “ S“ “ bn hen⸗ Zeitung für das nordwestliche Deutschland publizirt, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ¹ see eides 8 3 1 e ““ 8 be “ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch Besitze der Sache und von den Forderungen, für beer inens“ heute eingetragen; Namensunterschrift seiner beiden Mitglieder unter welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
üheren Berufe, dem Fischereigewerbe wied m Der Fischhandel und di gewerbe wieder zuwenden. Rötelmann zu Werdohl) ist gelösch 6. März S he ie Fischkonservenfabrikation 1886 P 6A11A111““ atut gesetzt worden. 1 falleini e unverändert auf alleinige Rechnung weiterführen wird Unter dem 16. März 1886 ist zu Col. 6. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: der Fi G 1— — Firma der Genossenschaft. in Anspru Tod ichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ nüei I. Js. Anzeige zu machen.
standen in hoher Blüth — 2 e und brachten te es, IAHn g Verdienste. Die Strals sf Sige Dasselbe enthält u. A. fol 2 Festtenn auf. b „ Die Stralsunder Oelmühle hatt ’ Poßf — .A. folgende Festsetzungen: Demgemäß ist die Fi einen lebhaften Absatz ihrer Maschin hatte Altena i. Westf. Handelsregi 492 Bekanntmachungen Seitens d Feselfchat Demgemäß ist die Firma unter Nr. 1217 des Meiningen - W Absatz — Maschinen⸗ eee; 3 8 delsregister [64634] Org 88 te er Gesellschafts⸗ Gesellschaftsregisters gelö e einingen. em 16. 1. 6. e der G Schmieröle nach den rer. mMaf ) Pne des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. Esenc. Hrcane erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ““ unter Nr. 25 Nr. 220 des Handelsregisters eingetragen worden, Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Das Verzei Mehrere größere Ladungen gingen theils nach “ unser Firmenregister ist unter Nr. 144 die nzeiger. 8 Duͤffeldo g ehe eingetragen worden. 8 deaß die Firma A. E. Lotz in Meiningen er⸗ des Gesellschafters Hermann Pincus aufgelöst und zeit beim Gerichte eingesehen werden Rennerod, den 19. März 1886 Pfut gha Nordscehäfen, theils nach Fencte den 6 E. 1 besteht, abgesehen von etwa zu er⸗ 8 rf, den ve ö loschen ist. (Anmeldung vom 6. März 1886.) das Handelsgeschäft ist auf Grund eines zwischen den9ꝗWittlage, dan 18. März 1886 8 b Fonegliches Amtsgericht I. Abth 9 2 8 0 gPc*½ 3 9 — oforn 8 4 ) G 6 1 ½ o 9 8 1 „ 9 3„“ 7 „5 . 8 b 2 “ 2 . 8 . 8 Kö hes A 89 8 2 8 um von dort auf kleineren Fahrzeugen und ö zu Werdohl 808 hneg keeheftgketenn, aus Einer Person oder Gerichtsschreiber de Eerärliche 2 12 Meiningen, den 20. März 1886. Erben des verstorbenen Gesellschafters und dem Ge⸗ Königliches Amtsgericht. niglichesv ngerichtzschreiber. dert zu b ht, Wegtschen weiker beför⸗ Rötelmann zu Wnhaber E1““ Alle die Gesellschaft verpflicht den Erkl Abtheitung IIl. mtsgerichts, Herzogliches Amitsgericht, Abtheilung I. Herns n ,8 1“ Gerichtss t zu n. ie Lack⸗ und Firnißfabrikat lm m 16. März 1886 ein⸗ müss C ichtenden Erklärungen ““ 3 v. Bibra. 884 G zheit des C Zaf r ge⸗ EET hatten sich einer stei “ müssen, um für dieselbe verbindlich zu sei 1b . “ t en Uebereink s auf den Geseelllschaft 8 2 [64615] hatten sich steigenden Beliebtheit zu e 8 sen, um elbe verbindlich zu sein, sofern roffenen Uebereinkommens auf. een Gese schafter 3 1 b ür 1 Die Eisengießerei und Maschinenbauanstalt in Stral- Berli .“ 1) der Vorstand nur aus einer Person bestügs ent. Errurt. In unsere 16646421 G [64649) Hermann. J. Lichenheim zu Ribnitz unter der bis Wittmund. Bekanntmachung. 1646. Oeffentliche Bekanntmachung. 1 sund konnte, trotz gedrückter und wenig lohnender n. Handelsregister 164780 Me vol. II. pag. 104 v biehon. Gesellschaftsregister ist meiningen. Unter dem 13. März 1886 ist zu herigen Firma übergegangen. 1“ In das hiesige Handelsregister ist heute -UHccer das Vermögen der Emma Adler, Schuh⸗ reise, ihren Arbeiterstamm fortwährend beschaf gen 6 Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. b. 8 Seeep. oder . getragenen Handels befüglic. der unter Nr. 346 ein⸗ 8 Nr. 106 des Handelsregisters eingetragen worden, Ribnitz, den 22. März 1886. 1 tragen: Fol. 106; 1 1 händlerin, zu Zweibrücken wohnhaft, Ehefran Die Maschinenbauanstalt in Greifswald hatte ebenso selufosge Verfügung vom 24. März 1886 sind am sofen prokuristen, 3 ““ 8 u1 L “ 1 daß mit dem 10. März 1886 Frau Nanny Rügheimer, “ Ohse, Act.⸗Geh. “ Ort der Niederlassung: Wittmund. ves daselbst wohnenden Kaufmanus Samuel für ihre Arbeiter vollauf Beschäftigung durch de elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: e 18 iiin Ool. 4 folgende 1X““ . geb. Feldheim, hier, als Mitinhaberin der Firma Gerichtsschreiber des Groß Herzogl. Amtsgerichts. Firma: J. Bleßmann. NReutlinger und Inbaberin der Firma „E. Rene⸗ B D 5 1 68 8 f ) der Vorstand folgende Eintra 1 3 vais. 8 1 Dan 9. Beenipffefäsfas Schiffs⸗ und sonstigen 4572 vinsir ö woselbst unter Nr. 9 and aus mehreren Mi gliedern besteht, Der Kaufmann Otbe Whl E1“ 8 S. Rügheimer hier ausgeschieden und Kaufmann 111“ Bis ertecheece Der Kertar Johann Larl linger“ allda, ist am 20. März abha. Vormittags LEE sowie durch Einrichtung von 2 die stefi. Heigesa eristsgs in Firma: 8 1 L 1886 aus der Gesellschaft 1 üg. am 17. Mä 3 Max Ruͤgheimer hier als Mitinhaber eingetreten Sehmölln. Bekanntmachung. [64654] v iss ehs . bEe11““ 11 Uhr, durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichis v. pfmolkereien mit dazu erforderlichen Centrifugen vermerkt steht Keyling & Thomas . bs 2 orstandsmitgliedern, oder Geschäft sammt G 8 hieden und das ist. (Anmeldung vom 10. März 1886.) Auf Folium 78 des Handelsregisters für Gößnit i mun „den 20. März 188 3. Konkurs eröffnet worden. Berwalter Geschäftsmann nd sonstigen Maschinen. rme 8 9 8 “ vW1““ ee derselben und einem Prokuristen Kaufmann Karl Söhl⸗ un auf den 8 Meiningen, den 19. März 1886. ist laut Beschlusses vom heutigen Tage das Erlöschen Königlichez Amtsgericht I. Karl Ambos in Zweibrücken. Offener vF mi 1 “ der ve Landilsgesellschaft i 4 5 ficesttifächtt Schriftliche “ sind in der W efr. Nr. 872 des 14.““ Herzogliches Nantagerict. Abtheilung J. der Firma Korn & Stier in Gößnitz verlautbart “ b. 1 88 “ d. Bö 2 Jöö1 elöst; das derselben ge⸗ 1 4 erklal ind in der Weise zu Frs ““ e 8. v. Bibra. S ““ is zum 26. April nächs hin einschl. rste Gläu⸗ 80 1“ ũ “ Textil⸗Industrie hörissgewesene Handelsgeschäft ist auf die Attien⸗ “ Seecl die nach Ferftehenhenn zur Ver 114“ öö wechmölln, am 22. März 1886 Wittmund. Bekanntmachung⸗. 8 [64657] bigerversammlung am 12. Axril 898s, allgemeiner Nr. 12. — Inhalt: Abonnements⸗Einlal 8 b 8382 “ Ge a erechtigten Personen ihre zen Tage; 8 8 1 11“ In das hiesige Hande zregister ist heute einge⸗ “ 102mMNaf nächsthin, beides Ver⸗ . M Ffanf —ül 1 t i⸗Akti s 8 1 h 5 ö“ 8 b . . Herz Amtsgericht. 8 hiesig gis ’ rüfungstermin am 10. Mai nächsthin, beides Vor Funolhanber und Baumwolleinkauf. — „Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft Naniene gen af die Firma der Gesellschaft setzen. 4““ öö I melle. Bekanutmachung. 1[64650] 1uu““ b 11““ stragen Fol. 105: 8 veaga 16 Uhr, im Sitzungssaale. 2 alein⸗Farben. — Maschine zum Doubliren über vormals Keyling & Thomas“ ferufung zu den Generalversammlungen er⸗ Laufende Nr. 872 ve In das hiesige Handelsregister ist Fol. 122 zu der 1 1 Ort der Niederlassung: Wittmund. Zweibrücken, den 22. Marz 1886. 1i e üii Aufwickeln von Geweben. — Re u⸗ Der nechft üe “ 1“ LEE “ welche so zeitig Bezeichnun zdes Fi 1 Firma: L“ 1u“ Firma: A. Detmers. 8 Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Heunsapparat für den Fadenwechsel am englischen 1“ ist ist in unser Gesellschaftsregister cac. daß zwischen dem Versammlungstage Der Kaenan E“ 1 Brunnengesellschaft zur Wilhelmsguelle schneidemühl. Bekanntmachung. [64655] Firmeninhaber: der Eigenthümer der Apotheke, ztzschch ergk. Sekretär. must stuhl. — Lamb'sche Strickmaschine für Deck⸗ ET11“ des „Reichs⸗Anzeigers“, welcher die Ort der Niederlaffung: L. zu Erfurt. Milberg & Co. In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Apotheker Enno Arnold Heinrich Detmers in muster. — Fadenführer⸗Apparat zur Herstellung regu⸗ palte 1. Laufende Nummer: Bekanntmachung enthält, beide Tage nicht mit⸗ Bezeich tiederlassung: Erfurt. eingetragen: sügung vom heutigen Tage eingetragen: Wittmund. [64625] 85 ker Wirkwaare. — Mustervorrich⸗ Spal 1“ eingerechnet, mindestens 18 Tage liegen. ö] e Spalte 5: Die dem früheren Fabrikanten a. bei Nr. 222: 8 Wittmund, den 20. März 1886. 8” Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gaft 8 ei von Ringelmustern auf dem 1u“ 8 Ffe. der Gesellschast: In unser Prok ““ Zeit der “ Nchf. 8 Friedrich Wilhelm Milberg in Bakum seitens daß die von dem Mühlenbesitzer Gustav Turban Königliches Amtsgericht I. wirths Christian Kühne hierselbst ist heute, am hanischen Rundstuhl. — Garn⸗, Stärke⸗ und ööö“ 1“ 89 woselbst unter Nr. 6630 Eingetragen agng: 8 der Mitinhaberin der Firma, unverehelichten in Schneidemühl für seine Handelsniederlassung v. Martens. d2rMsärz 1886, Vormittags 12 ⁄ Uhr, Konkurs mals Keyling & Thomas. Aktiengesellschaft 8 iö- zu Berlin für die an demselben .“ Elise, Vodegel in Melle, ertheilte Prokura ist in Schneidemühl geführte Firma: 8 eröffnet. v — . Sesn. bewirkt worden 1 zurückgenommen. N. „Gustav Turban v Verwalter: Amtsgerichts⸗Copiist C. Sorge hier⸗ 8 13 G Melle, den 19. März 1886. durch Vertrag auf den Mühlenbesitzer Franz Muster 8 Register Nr. 38 selbst. 8 Schneider in Schneidemühl übergegangen und G 5 8 16“] * * Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ (Die ausländischen Muster werden unter frist bis 20. April 1886. 1 1. April 1886,
Elastizitätsmesser. — Antriebsvorri r. 9; bneeenahs süir die Spalte 8. Sttz bes Seelschaft: p und Zwirnmaschinen. — 3 ö Krystall⸗Eis⸗Aktien⸗Gesellschaft Erfurt, den 17. Mä 86 5 „ den 17. März 1886. Königliche Mei vericht. “ jeider Mulert. in die Firma: „F. Schneider“ Leipzig veröffentlicht.) Gläubigerversammlung am 2
Noble'sche Käm schi Noble sche Kämmmaschin—. — Spindel⸗Antriebs — vorrichtung für Drosselstü Spindel⸗Antriebs⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaf vermerkt steht, ist eingetragen: maschinen. — Filtesse e 9 andere Spinn⸗ Die Gesellschaft Küba tnise der Gesellschaft: Der Prokurist heißt genct HGH Königliches Amtsgericht, Abtheilung V f Färberef, Druckerei, und Appr 88 5 Dauer auf eine bestimmte bewesehschoff grea Benstein. “ “ 8 “ genossenscheft. — Literatur. — Sprechs “ ist; der Gesellschaftsvertr 8 8 8 yest. 8 bur. — Sprechsaal. — ” esellschaftsvertrag. datirt vom 13. De⸗ c⸗ 8 3 1 8 Grec “ 1“ [646432 “ abgeändert ist, G oldenburg. Amtsgeri t Oldenburg, [64405 Vormittags 9 Uhr. Heundsch — Sub Neu eingetragene Firmen. — L befindet sich Seite 7 und fol⸗ zu Verlin Firmenregister sind je mit dem Sitze Firma EE1ö““ Handelsregister ist die 1 Mühlhausen. Handelsregister [64651] Hunter neuer Nummer 244: .“ 8 vesgae hr I. efungbtermin 12 28. April 1886, Vor⸗ 3 zübmissionen. — Anfragen über Bezugs⸗ ühtsre b Nr. 678 zum Gesell⸗ unter Nr. 16,784 die Fi unter derfelben 6 . nachdem deren Inhaber daas des Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen. die Firma: „F. Schneider“”“ mit dem Sitze In das Musterregister ist eingetragen: mittags 9 Uhr.
schaftsregister. Nr. 16,784 die Firma: See bent htch. te Wenzen etriebene Geschäft auf⸗ Im diesseitigen Firmenregister, in welchem unter in Schneidemühl und als deren Inhaber der Nr. 54 Firma Meyer & Eo. in Olden⸗ Schöningen, den 22. März 1886.
16“ 68 Nr. 122 die hiesige Firma: Mühlenbesitzer Franz Schneider in Schneidemühl. burg, ein gußeiserner Ofen, Muster für plastische Herzogliches Amtsgericht. (Akten über das Firmenregister Band XIc Seite 166.) Erzeugnisse, Fabriknummer bezw. Figur 625, Schutz⸗ ** gez. A. Heise. ldet 1886, März 17, Vorm. Zur Beglaubigung: L2. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber.
und Absatzquellen. — Marktberi Berli 89 . 4 berichte. — Berliner Die Grü— zesoll 8 Die Gründer der Gesellschaft sind: schs JF. Maretzki sellschaft sind: (Geschäftslokal: tzki Greene, den 22. März 1886. eh Julius Wallach Herzogliches Amtsgericht ven mit dem Sitze hierselbst und als deren alleiniger Schneidemühl, den 20. März 1886 frist 10 Jahre, angeme F. Brandis. Inhaber der Fabrikant Julius Wallach hier einge⸗ Königliches Amtsgericht. 10 Uhr 59 Min. 111““ 8 1886, März 17. —
Konfektions⸗Bericht. — 28 t.A. Potent⸗Erehetlan gen atent⸗Anmeldungen. — 1) der Heer e 1 theilungen. — Versa N ) der bisherige Fabrikbesitzer Gustav Ludwi Oranienbu 1 8 Pata ertragung von Pateaner⸗ 111“ — Heneich Keyling zu Ffäbfn C“ und ans 1.“ der dhaüftnan Jsae Patenten. — Ausländische Pat 3 2) der bisherige Fabrikbesitz Ferdi 3 Maretzki zu Berlin Fouese. — Ameige sche Patente. Albert T 8. esitzer Ferdinand August unter Nr. 16,785 di 8 8 8 r “ 1“ Thomas zu Berlin Nr. 16,785 die Firma: tragen steht, ist heute unter Lösch der Firma in der Königli 9 8 b 1 Fmi M 2 . 8 ¹ 7. 1 — öschung der F a, in 8 8 8 S5 berswalde S. vv, kenl e Nr. 5 en Am i 1 ; r Sohn des Firmeninhabers tamens Richar 2S ;; 1 Vrra G Faoprichts 1 8 3462 ) 52 5 11411414A4“*“ S Riese zu Berlin, b 11414“] Gauen⸗ 4 Zülius Wallach, ist, in das Handelsgeschäf seines ttIm Firmenregister 18 ö “ 643781 164624] Konkursverfahren. 8 8. 8 : s 1 — r Sigis ; x 9 8 396 ö 8 . 8 Ff. ; ; 2 ; K — Nr. 212 eingetrat rmn . 4 g. :7 8 . bor h Noermöager „ Kirma B 8 e ; TI dusicell an di⸗ Sct an deutscher 1“ Homm zu ehh unter Nr⸗ 16 Seng. Firma 1 86 1S. 1 eg b Dem Kaufmann Fritz Vorster TET11“ eingetaetcg, nind Bie Ristesehe Többel“ heute zufolge ecügung 18. März Schweidnitz. In das Musterregister ist ein⸗ das ö “ I. Krauße 85 1“ ährungsfrage. — Be⸗ Hor e ” ns 1 ie Fabrikation “ z. Ls M : 5 en und dem Ober-J zelr Friede ; unter derselben Firma ortbestehende Handelsgesell⸗ 29 35 †f SSe 1316] r neuer N . Werdau und deren Inha erin Wilhelmine, rufsgenos aftliche⸗ Fe † „Be⸗ und der gewerbemäßige Verkauf ee. 8 ei 3 m Ober⸗Ingenieur Friedri eser⸗ 5 859 . 1A1“ 8 . Dieselbe Firma „C. Döbbel“ mit getragen unter neuer ⸗ ummer: . b “ 1 5 nefegewossensch f 8b Gefachreteetf der 858 und 1““ von Eisengußwaaren (Geschäftslcn nfselbesn 91) negde a gs 88 süh 88 Firma e gen . unter Nr. 172 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Süe .“ Iraeet 8 Eüs deren Vehaberin 20“ Wie Handelsgesellschaft A. Willmann Krauße, dass 8 ö — März Bekleidungsfrage. Die Irtle⸗Faser. — Zur Das Grundkapi ist auf 2 250 00 deren In v1“ ollektiv⸗Prokura ertheilt. 8 rage 88 die Wittw Za,e Dorothee, geb. Willecke, zu und Comp. in Freiburg in Schl. ein in Papier 1886, Nachmittags 83 Uhr, Konkurs ero fnet. Ver⸗ Patentü hefene, Fitgen 8 8 Sn bE11“ 250 000 ℳ festgesetzt bE14“ Sophie Elisabeth 1“ -o16 b E““ im Feielechaste gscdeh unter dfr 11““ vhb 8 gehüͤlltes und veiegeltes Packet mit dem Stempel vesa Hermann ö 8 Literarisches. — Marktberichte. Mittheilungen. — theilt; die Aktien la 8 ℳ einge⸗ eingetragen worden. H M ezeichneten Nummer die offene Handelsgesellschaft d. Mts. heut ter Nr. 340 im Firmenregister ein⸗ A. Willmann und Comp. Freiburg i. Schl.“ und Anmeldefrist dis zum 27. April 1886. Feue 1 — Marktberichte. — F s’ tien lauten auf jeden Inhaber; di 9 orden. annover. Bekanntn v ter der Firma: 1 s. heute unter Nr. 340 im Firmenregister ein⸗ „A. Wrlame 8 p., 8 Schl. U. Gläubigerve llung: 19. April 1886, Vor⸗ Coursberichte. — Anzeigen. Fragekasten. Gründer haben sä jeden Inhaber; die J jesj nachung. [64646] unter ver Firmge t zer Aufschrift „Muster plastischer Erzeugnisse speziell Gläubigerversammlung; er. pril 1886, Vor Sberichte. — Anzeigen. Di ben sämmtliche Aktien übernomme zelöscht ist In das hiesige Handelsregister ist heute? 3757 Julius Wallach S. G er Aufschrift „Ituster pegrr 66 71, 78, 79, 82, 83 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1 Die Aktionäre Gustav Ludwi “ Gelöscht ist: einget die Fit gister ist heute Blatt 3757 6 ; ; G“ Fach. Wanzleben, den 19. März 1886 für Regulateur⸗Gehäuse, Nr. 66, 71, 78, 79, 82, 83, 98 Allgemeiner stermm: — di udwig Heinrich Keyli Fi 7 8 ingetragen die Firma: b mit dem Sitze zu Mühlh Th d als 6X*“ 84““vers use. Nr. 66, 71, (8, —, euürten, 17. Mai 1886 Vormittags 9 Uhr. Offer u und Ferdinand August Alb 3 E13 Firmenregister Nr. 81 di V ; Sitze z ühlhausen i. Th. und als Königliches Amtse ericht. II 84“ versehen und 7 Stück entsprechend numerirten . Mazꝛ „ Vormittnt Uyr. Sstet v“ 2. Autg ert Thomas machen der gister Nr. 14,981 die Firma: Wilhelm Fischer deren Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. N. 85 8 r d. A t Anmeldefrist bis 19. April 1886 Chemiker⸗Zeitun homas machen der gie -s lm Fischer 1 en G — — Photographien von Regulateurgehäusen enthaltend, Arrest mit Anmeldefrist bis 13. Werdan, „ 8 8 1 1— eit ung. Nr. — Inhalt: vachnende Einlage mit i kundke Hermann Victor Müller. “ eöö Hannover und als 16“ 1) der Kaufmann und Fabrikant Julius Wallach “ Aoftische Erzeugnisse Schußftist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht Werdau, V75 Einrichtmden Staats⸗Minister von Boelticher, Firma Keulin ge zu Berlin unter der Otto Friedrich Ferdi d rra des Fann In haber Kaufmann Wilhelm Fischer zu von hier, B M ilhelmshaven. Bekanntmachung. [64660] am 22. Februar 1886, Vormittags 11 ½ Uhr. am 23. März 1886. Zur Stellu E- einer Konsular. Correspondenz. — geschäft “ homas bestehenden Fabrik⸗ Firma: 5 Ferdinand Senewaldt für die * ege b 8 2) der Kaufmann Richardt Julius Wallach In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 181 Schweidnitz, den 17. März 1886. Bachmann. .. S Seelung. er Hütten⸗Chemiker in Deutschland bungen mit Schl eine Eisengießerei, ver⸗ .5* Seefgg. den 19. März 1886. ebendaher (Sohn zu 1) eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Veroöffentlicht: Keilhau, G.⸗S. sterreich, von Prof. Schöffel. — Darstellung vanischem Instit 1 osserei, Dreherei und gal⸗ Berlin, den 24. E Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. “ 1 H. Bass. — 8e RK schem Institut sammt allen Zubehörungen, FöFnigliches S ärz ““ Jordan. Die Handelsgesellschaft hat am heutigen Tage be⸗ mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und Konkursverfahren 5 — gericht I. Abtheilung 56I. — . G . gonnen. 8 als deren Inhaber der Kaufmann Hinrich Berends Konkurse “ esss Mühlhausen, den 17. März 1886. Backer in Wilhelmshaven. 3 se. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmauns. 2 11. März 188. [64664] Konkursverfal ren Kohn zu Biskupitz ist am 22. März 1886, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 3 vbs 9 n ö“ t geber das Vermögen der Actien⸗Gesellschaft Verwalter:
des Chloroforms Ueb 9
eg. “ er die Bearbei -r insbesg 1 48
rohen Thomasschlacke, von L. Blum. “““ hctesaun ere nafch dene geherigen EC1“ 2
aborch ben, M ginen, Utensilien sowie mit allen 17 II annover. G 88 u G 1 ver. Bekanntmachung. [64644] 1 Königliches Amtsgericht. IVV. Wilhelmshaven, den hütte. 8 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15.
toriumsapparate, vo D G 8 Trockenprüfer für on Dr. F. W. Dafert. — Aktiven und Passt 28 S — v. en ür Wasserbestimmungen in 0. E“ des Fabrikgeschäftes, wie die — 8 er. T örpern u. a., vo 8 Re⸗ 3 88 eite 24 1 3 1163 Handelsr. is . 2 1: — 1 K der h nohcefüare deevah massaasne Beilage⸗Bandes funde folgenden des sind, 8,2 18 8 1 egister ist heute einge⸗ u“ F. Uppenborn raderborn. Handelsregister [64652] . 1“ „Arnsberger Papierfabrik zu Arnsberg“ ist n Dr. J. Klein. — Kaufmännische und industrielle wofi je zum vereinbarten Werthe von 2190000 ℳ, die in 111e — Inhaber 3 *-Pag 5 d zft j . 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. wilhelmshaven. Bekanntmachung. [64658] beute, am 23. März 1886, Vormittags 11 Uhr, das Offener ür jedem der Inferenten 1095 Stück Aktien der Anugust ee haven wohnhaften Kaufleute Emi andelsgeschäft ist auf die Ingenieure Der Kaufmann Carl Brüll zu Paderborn hat. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 184 Konkursverfahren eröffnet. 1886. . August Glauert und Victor Alfred Barth. — Emil Wunderlich 1e und Otto Herrmann für seine zu Paderborn bestehende, unter der Nr. 71 eingetragen die Firma: 1 Der Rechtsanwalt Böttrich hierselbst ist zum veeeeFihe bis zum 8 Mai 1886. des Firmenregisters mit der Firma H. A. Brüll Hngo Seifert Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung: b — s Mai 1886 den 19. April 1886, Vormittags 101 Allgemeiner Prüfungstermin:
Rechtskunde. — Verbesserter Tangve⸗Regulator. — Gesellschaft gewährt werden 8 be 1 8 m Handelsgesellschaft, errichtet am 20. März nkursver “ rte Wilhelmshaven und Konkursforderungen sind bis zum 1.
ldeten Forderungen auf
ι C- I2rv 2 „ 0
Amts⸗ der Hofbesitzer H. Ostendorf zu Herringhausen Vormittags 9 Uhr, anberaumt. als Direktor und der Auktionator J. Lammer⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse [64674] ding. zu Ostercappeln als Geschäftsführer. “ gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurd⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vor⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
M.
Aktiengesellschaft ei 8 haft eine auf das dkapi z9⸗ 1 Grundkapital anzu⸗ Prokurenregister Nr. 5110 die Proku
1 mittags 10 Uhr, Konkurs cröffnet.. “ Kaufmann J. Fröhlich zu Ankonien⸗
Mai
CEbhemical Soci b ocietv. — Russische physikalis 15 ysikalisch⸗ sch Der V Sud 4 ch⸗chemische Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er⸗ “ zur Fortsetzung unter unver⸗ Firma übergegangen. 8 1 Erben eingetragene en ö den Kauf⸗ mit dem Se Pe e a 1“ 8 mann Louis Brüll zu Paderborn als Prokuristen als deren Inhaber der Kaufmann arl Hellmuth bei dem Gerichte anzumelzen. . 8 in Wilhelmshaven. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines den 21. Mai 91886 . Vormittags ärz 1886. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Zabrze, den 22. Marz 1886. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls .“ Felka, r d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge
Gesellschaft zu St.5
Unbri „Pelersburg. — Cirkulationstopf
um Einbringen von Antikes — Cirkulationstopf nennenden Stellvertreter † 5 8 fel. D N. elsteinmitteln inn Dampf⸗ “ ertretern, aus Einer Person oder emer 3 5 bergegangen. dnlixda2e p. 8 Verfahren, um Bleipla ten mit klas meh F’des fniae gee Alle. Urkunden und Er⸗ 8— “ Gerfis Närz 1886. 188efene Handelsgesellschaft seit dem 19. März 32 1 . 1 zu verbinden, D. R. P. — Darstel⸗ v bi ger es Vorstandes sind für die Gesellschaft der K ichtsschreiberei Hannov 8 bestellt, was am 19. März 1886 unter Nr. 67 des Hugo Seifert in
D verbindlich, wenn sie mit der Firma der Letzteren — ammer ür. Handelssachen dhanfche⸗ 9r ärs 1386,g, 1r vW vermerkt ist. Wilhelmshaven, den 88 “
5 L. b 8 2 .Abtheilung IV b. 1 Paderborn, den 19. März 1886. b Koönigliches 2 mtsgericht. 8 Gläube 1 1 önigliches Amtsgericht febee. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten b n hegehe ah Gegenstände auf— “
z i