1““ v;111X“ ö111A6A6AA“*“ b 1I1 1 8 1“ — 5 8 8 “ 8 “ G — “ 5
und Köni Staats⸗Anzeigeer. — ’““ 3w eite
*
8
“ 8
5 ℳ das ganze Loos 1) Bericht des Vorstandes, iufsichtsrathes und . 8 der Revisoren,
nach dem Stande am Ende des Monats Februar 1886. 111““ 1“ I1“ * ——— SDeffentlicher Anzeiger. Demnach betrug die nahme des Vorjahres bezw. 1886 Für 1885/86 82 5 925 1 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Einnahme für diesen stellte sich gegen die sind z. Ver⸗ 1886 sind zur Theil⸗ In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaf Lange Veraus⸗ G 823 zej s ustri nbli “ Rudolf Mosse, Haasenstein damalige provisorische Anlage⸗Kapital zinsung u. nahme an etwaiger 6 23s W1“ konzessionirtes on üb ag gab. des 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 8 W— 2 e ap- 8— ge & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, sonft sämmtlichen — Spalte 18 u. 21 — der Prior. zinsung berechtigt gezahlt Pron vffe 1 228 Literarische Anzei . Büttmer Winter, soie alle übrigen größerer sonstigen. Einnahmee ““ ig. und 8 1 1 apital ¶᷑̈ο† iterarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux.
Quell “ Oblig, und —t— — —,———— davon in (Sp. 34) (Sp. 34) L. . Berlin SW., Wilhelm⸗Straßte Nr. 32. 1 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung Theater⸗Anzeigen. - In der Börsen⸗ . 8 Duellen —— Verkehrs⸗ Gesammt⸗.. lehen aus Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ Nerzinf W1“ LE“ ese 6 5 au 8 S 2 rioritäts 7. 8 Verzins. “ 1 8
überhaupt Einnahme Einnahme überhaupt 1 2 Betriebs⸗ s Stamm⸗ — stellen 7. enn K mmanditgesellschaft Akti ℳ erford b VArxnen Wlren. DBülie, Bahn. dbhr.. im Wege der Submission e bheengefeltfchaften 8 1 — ezw. bezw. bezw. bezw. 4 ig. 982 Steckbriefs⸗Erneuerung. 1 WE 3 B “
. b. — ℳ 1885 1884 1885 1884 — V b V strecken erford. 2 nues den Metalsdreher Johann August in der Königlichen Oberförsterei Falkenhagen b. Spandau, Reg.⸗Bez. ve [64996] Berliner 1“ S ℳ km 8 Peschel, am 20. Februar 1845 in Mühlbeck, Kreis mission auf Holz“ versehene Gebote bis zum Donnerstag, den 1. April cr., hier entgegen genommen. r2 and u Wasser Transport⸗ . “ E1“ bedingung abzugeben Versicherungs⸗Gesellschaft. erneuert. Svoi 2 Anri v. 5 S . 1 3 8 ; . . Freitag, den 2. April cr., Vormittags 10 Uhr, im Franke'’schen Gasthause zu Falk enhagen (ca. 8 anr 8 X 1 8 6“ 8 , Berlin, den 8. März 1886, 8 Mänten von Seegefeld, Station der Berlin⸗Ham urger Bahn). Montag, den 19, ng 8 J.,
227 52 * b 3 . 3 “ bei dem Königlichen Landgericht I. liche Forstkasse zu Spandau zu entrichten. 8 1 1 2 . 000 957 500 — 1008 V ) “ IZ— — — -— — = straße 54 (Börsengebäude), eine Treppe hoch, statt⸗ 29 654 292 601 322 519 28 384 + 4297201 + 52893155773472732 276 111 X649831 Haftbefehl . findenden 2040 022 26 813 961 17 456+ 76 837 + 63 066445 078 511 289 746 1— Ueber das Vermögen des Gastwirths Stto⸗ Vunkt ”“““ für hiermit eingeladen.
— 1 3 6 Minuten, der Konkurs eröffnet. Der Gemein⸗ ü — 16 988† 7 778 — 44 schuldner ist flüchtig geworden und es ist zu besorgen, 2 23 ℳ 17 ℳ 5 insbesondere ausstehende Forderungen einzuziehen ver⸗ V üͤck Fa s 32 2503519 160,05 139 EEn' 60533 69 Der Schlag liegt 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge — 26 281 497 267 — 258 suchen wird. Es wird deshalb zur Sicherung der Blockbrüͤck 166a G ““ 1,5 km den he. ) an schh sfafiung und an ug per is g + 35 203 184 035 — 144 Gastwirths Otto Punkt aus Groß⸗Schliewitz an⸗ Die Submissionsbedingungen, sowie die Holznummern können in der hiesigen Registratur ein⸗ Mitglied des Aufsichtsrathes und eines Stell⸗ 982 202 : 8 8 b vertreters, sowie der Revisoren. + 8 76 2 25 — 257 Es wird ersucht, auf den ꝛc. Punkt zu fahnden und Falkenhagen b. Seegefeld, den 23. Mör 1886. 8 .““ ““ üm zwie Fer as⸗ v 2 623 1 426ℳ 31 983 32 510 893 115 1 ghe 1 Königliche Oberförsterei. standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsi 8⸗ ““ 1 8 1 das hiesige Gerichtsgefängniß abzuliefern. — 8 1 rathes werden vom 1. April er. a5 in unserem Ge⸗ N. 1 2/86. — 88 63915 schäftslokale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. 5. März 831. 8 163915] Verlin, am 25. März 1886. Königliches Amtsgericht. Die Königliche. Do senba Kön n hes 16— 1I 1 Station) im Kreise Nordhausen von der Kreisstadt. Verdingung von 1800 kg braunem und 500 kg H. Badewitz — schwarzem Blankleder, 250 kg. Mastrichter Leder, 8 2 4 1 Eisenbahnstation Sonder der,; “ Verkäufe, Verpachtungen, mit einem Gesammtareal von 116,408 Hektaren, 1400 kg Maschinenriemenleder, 100 Stü⸗ Kal. [65046] 223 664925] bön B Wiesen, 10,709 8r 11 88 Anger ün 98 INöö demit Iaterlalk b 8 ““ ““ 8 Icr., von Vor⸗ Gärten, sowie die volle Jagdnutzung auf dem o⸗ ngebot auf Leder“ an das Ma erialien⸗ Ote4; 5 8 23 974 — 130 + 35 733 + 51 231] 52 404 831 289 433] ; . “ nachstehendes Brennholz aus der Oberförsterei 1887 bis dahin 1905 meistbietend verpachtet werden. bis spätestens zum Eröffnungstage am Sonn⸗ de 23 974 3 2 198 88 6 5 54 440 000 15 750 000 181,0 8 s Staakow öffentlich meistbietend in großen und kleinen f G b il 1886, Vormittags 48 des Statuts zu der am 8 8 8 Loosen versteigert werden. Pachtauktion auf 1800 ℳ und der Werth des Vieh⸗ 11 Uhr, einzureichen. lbst sind en 3. postfreie Einsendung 8 Nachmittags 2 Uhr, i dieselben dort, im Geschäftslokale, Unter den Linden 34, hierselbst
Berlin, Freitag, den 26. März Die definitive Ein⸗ Für885/86 . Na 2 4 9 2 . “ ch 1 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels 8 „Invalidendank“, eitraum aus 8 18. f 9 z 5 3 v. 2E7 8 innahme Amortisat. Dividende bezw. Ver⸗ nlage⸗ A des Deutschen Reichs-Anzeigers und König ich ladungen u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen agekap. Prenßischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 bei bei der onst. Dar⸗ — — 8 6 ili 8 bei der bei der sonst. Dar V Sgern⸗ “ ——— herzu⸗ sindz.jrl. 2b u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien⸗Na richten. Beilage. Aktien Stamm⸗Aktien überhaupt Stamm⸗ Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ uAmort. 8 — — . ve g rzwer Se g Sc 8 r auf auf V Einnahm. Aktien [1884/85 1883 /84 1884/85 1883/84 8 V Feamn 8 den 8 Steck briefe und Untersuchungs⸗Sachen. 164837] Nutzholz⸗Verkauf Auf nachstehend verzeichnete Kiefern⸗Langhölzer werden versiegelte, mit der ufschrift „Sub⸗ d „bo 9 † dasß je 22 2 — Schwiebus, geboren, zu⸗ Berlin Kastanien⸗Allee 67 Die Gebote sind in auf volle Mark abgerundeter Summe auf das ganze Loos ohne jede Neben⸗ unter dem 16. Juli 1884 erlassene Steckbrief wird b . ö 1 1 theilung des lags, erfolgt öfffentlich e Die Eröffnung der eingegangenen Gebote, bezw. Ertheilung des Zuschlags, erfolgt öffentlich am Die Herren Aktionäre werden zu der am 5 u “ e u“ 1““ 8 Staatsanwaltschaft Ein Fünftel des Gebots ist spätestens im Termine, der Rest binnen 3 Monaten an die Konihh 192 S 2498 0000 36 135 000 27 459] 82 280 + 285 732466 471 887 354 934 1114“ . 11X“ b im Geschäftalokale der Gesellschaft, Neus Friegrich, — 2542191— 9 346 938 — 1153 Kiefern⸗Bauholz. Taxe ordentlichen Generalversammlung 19 di⸗ aus Groß⸗Schliewitz ist heute, Nachmittags 1 Uhr Belauf Jagen eis pro Festmeter 85 946 486 5 3869 3056 — 92 38 948 640 221 639 ö b u“ 8 daß derselbe Vermögensgegenstände zu beseitigen, Stück fm Stück! 1n Salch im yℳ ₰X₰ 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, 584 353 10 245 498 46 5 Wö b 245 498 4 640+2 18 658 — 10 787595 351 857 276 689 1 8 439 240 4 502 221 3 405 †2 77 815 + 133 434415 494 063 321 749 1 2]⸗ Vermögensmasse die Verhaftung des Gemeinschuldners Hennigsdorf a. d. Havel 4) Vornahme der Wahlen für das ausscheidende 47 634 712 272 7 537-— 61 ½0 90 B“ 2 8 eordnet. esehen od Schreibgebü⸗ bezogen werde 49 166 22 860 185 241 907 b b du gesehen oder gegen Erstattung der Schreibgebühren bezog rden. “ sowie der Vor⸗ V denselben im Betretungsfalle festzunehmen und an — 4 186 20 885 — 167 1 V 8 Tuchel, den 25. März 1886. “ 1 “ 8 b 8 2 476 83 062 1 586⸗ f 1““ 6 8 znigliche Domäne Klein⸗Furra (Eisenbahn. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin, Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. 372577 85—CCS 51⸗966 71. —— 1 “ b “ und Eisenbahnstation Nordhausen 11,7 km, von der 1 . 22976296 669 692 785 24682 1““ 8 1 1 G shausen 8,6 km entfernt, 350 kg Roßleder, 900 kg fettgarem heindee⸗ 007 — 1 “ Verdingungen ꝛc. 8 596 Acke 213 . ü f in je eine 2 8 8 096 30 625 — 223 “ 8 “ worunter 100,699 Hektare Ackerland, 4,213 ha und 300 Stück Waschleder in je einem Loose. 2 8 859 730 625 — 22 1“ 8 8 gebote sind postfrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Preußische Central⸗Boden “ “ 8 Am Montag, den 5. April t - — ll auf die 18 Jahre von Johannis Büreau, Berlin W., Königgrätzerstr. 132, b 8 Die Herren Actionaire werden gemäß Artike V — Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 5400 ℳ, die abend, den 3. Apr . 1 G 1 “ 6 14700 L ““ — Ebendaselbst sind Angebot⸗ Montag, den 3. Mai d. Js., 1 Schutzbezirk Meierei: und Wirthschafts⸗Inventars, mit welchem die Pacht⸗ bogen und Bedingungen gegeg
232 3 366 — 126 B 409 308 88 zbezirk 8 8 und Wir t die n 78 — — 11 250 000 11 2 29 Jagen 1 A: 100 rm Erlen Rundknüppel, Jagen stücke besetzt zu halten sind, au 24 000 ℳ festgesetzt. von 70 ₰ zu beziehen, auch könne F 6 234 18 862 + 35 733—† V 8 26,61 1 . 3 N: 12 rm Kiefern Kloben, 225 rm Kiefern Knüppel, Wer s — Pielen bectriligen will, bat sich sowie beim Berliner Baumarkt hier, Wilhelmstraße stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 10 427 Rö“ 130 1 3 . . 65 690 000 27 000 000 32 2 Jagen 5 A. 18 rm Kiefern Reisig I, Jagen 8 C: möglichst vor dem Termine bei dem Licitations⸗ 92/93, eingesehen werden. Zuschlagsfrist bis zum eingeladen. 8 88 02 067 3 836,+ + 964 1 22 940 000] 207,67 8 „ 86 Im Cichen Kloben, 2 rm Eicher Knüppel, 1 rm Kommissarius über den eigenthümlichen Besitz eines 15. April 1886, 1 ““ Zweck der Generalversammlung: 6 “ 1 .X“ “ 16“ 1 Eichen Reisig I, 8 rm Aspen Kloben, 4 rm. Aspen disponiblen Vermögens von 36 000 ℳ wie über Berlin, den 19. März 1886. 1) Berichte der Direction und des Verwaltungs⸗ 36 100 763 257 7 226 “ — 1 8 1. Knüppel, 90 rm Erlen Knüppel, Jagen 13 B: Brm seine landwirthschaftliche und sonstige Qualifikation Materialien⸗Büreau. raths in Gemäßheit der Artikel 239, 225 des 868 763 257 7 226₰ + 30 643 23 450 058 226 965 10 8 “ 1““ 1 2 Kiefern Kloben, 97 rm Kiefern Knüppel, Totalität: auszuweisen. Zu dem auf Mittwoch, den 9. Juni Reichs⸗Gesetzes vom 18. Juli 1884 unter 8 1.X““ 8 998gec . 23 500 000 23 500 000 . 11 rm Eichen Kloben, 14 rm Birken Kloben, 4 rm 1886, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ 3 8 Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und 500 1““ 8 Birken Knüppel, 13 rm Erlen Kloben, 60 rm Crlen zimmer hierselbst anberaumten Bietungs⸗Termine Verloosung, Kraftloserklärung, Verlust⸗Rechnung pro 1885. 8890 187 633 1 965,— 26 0261 19 856 838 204 942 8 1 Knüppel, 44 rm Erlen Reisig I, 73 rm Kiefern laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ) Beri t der Revisoren. 8 1“ 8 19 500 000 18 000 000 1 500 000 1 Kloben, 196 rm Kiefern Knüppel. daß der Entwurf zum Pachtvertrag und die Licitations⸗ Papieren. 3) Beschlußnahme wegen Genehmigung der Rech⸗ 675 41 791 1 266 215 5 400 000 163 636 2 400 8 1 Schutzbezirk Brand: F. bedingungen sowohl in unserer Domänen⸗Kontrole, [61759] Bekanntmachung nungen und der Bilanz pro 1885 und wegen 33³9 öö“ J““ 5 650 000 2 400 000 1 Totalität: 14 rm Eichen Kloben, 8 rm. Birken Regierungsgebäude hier, Zimmer Nr. 16, als bei 16b. Ausreichung der Zinssch kasogen nebst An⸗ Entlastung der Direction. 6 052 1 1.“ 3 9 /0589) 8 3 250 000 140 884113 Kloben, 99 rxm Kiefern Kloben, 130 rm Kiefern dem Domänenpächter Ober⸗Amtmann Eggert zu weifungen eishe “ 1 Ersatzwahl für sechs statutmäßig aus⸗ 2 520 6 88 8 203 405 077 299 879 1111 900 000 Knüppel, 120 rm Kiefern Reisig J. Klein⸗Furra, welcher die Besichtigung der Domäne 4 % Berliner Stadtobli gationen der An⸗ scheidende Mitglieder des Verwaltungsraths. 8 444 88 2216 8 8 9 000 8 G 8 208871429[111 900 000 96 971 429]1 710,00 379824 I 9 E111A“ Jagen 12 nach Tg bei ihm gestatten wird, ein⸗ leihe vom Jahre 1866 und T Rstkor en statutmäßig aus⸗ 87 3579 2 ,0 3 3 Jagen 9: 378 rm Kiefern Reisig 1, JIae 2:0 werden können. Rei WE11 heidenden R 8 8 “ 6 11“ 2 423 967 86 379 1 192 650 „ 1827 1m RNadelholz Kloben, 196 rm Nadelholz ges genare⸗ den 20. März 1886. Reihe 1., zen den 187⸗egaßre 1375 G Statut⸗Aenderungen, insbesondere mit Rück⸗ 155 BBEE1“ “ . 24 000 700 7 692 750 7 807 95 . Knüppel, 28 rm Nadelholz Reisig I, 419 rm Nadel⸗ Königliche Regierung, findet gegen Eenreichung der bedbeffenden Anweisun⸗ sicht auf das Reichs⸗Gesetz vom 18. Juli 1884 86 9 9689 1 265 . 703 962 112 454 “ 27 - 950 8 500 000 240,10] 340 000 foln 1ööö1“ 6 G Klohen⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 8 88 18, Mar) ne der Pereeurfeeer Esadt. gach Mo6 gabe des zur Auslegung kommenden 350 L1114* 8 8 1 4 rm Kiefern Kloben, 58 rm Kiefern Knüppel, und Forsten. 1e. AX“ 1 6 1 Entwurfs. 1 8. 88 3 989 28 539 336 226 180 18 474 000 19 5 Kielexn .. . k Freidorf der 1 de e lg gsc Pathhruse, brfchasts. 7) I .“ über die Entschädigung der 305 EET1113“ b g I 8 47 1 hutzbezirk Freidorf: 1 “ 2*„ 9 p . 88 eroren. 1 8 330 050 2 203 26 333 638 175 757 128 “ 30 474 000 18 474 000 — 12 000 000 126,18 Jagen 21 b: 490 1m Kiefern Stockholz, Jagen 3=: “ 8 stunden v 9 8* 14““ Wegen der Legitimation der stimmberechtigten 4 600 36 450 — 243 2 840 000 12 840 000 . 25 680 000 12 840 8 V 560 1m Kiefern Reisig III, Totalität: 7 rm Birken [64840] Bekanntmachung. 1“ vente smefsen selbst 8 ancg vigt. Ei 5 18 1 88 Actionaire wird auf Artikel 44 u. f. des Statuts Kloben, 288 rm Kiefern Knüppel, 566 rm Kiefern 1 007 000 kg Grubenschienen (-⸗Schienen) aus Anweisungen können die neuen Zinsscheinbogen gegen 11“ der Stimmen
6 282 116“ 38 47 054 330 134 761]¹) 960 000] 16 200 000 — . 92 1 000 1²) 19200000 Schutzbezirk Massow: 448 000 „ Grubenf Ruckgabe der empfangenen Marke abgeholt werden. lautenden, von der Reichsbank ausgefertigten Depot⸗
¹
1
1“
3, 59 507 ü 28 12 736 224 104 498 221 98 9 7 8 8 „17]960 000 — 113 52 597 — 401 8 221 964 3 750 000 4 500 000 * vet” . Gb 8 Schi 3 1 30 000 472 068 1 944- 1 157]-15 8 13 250 000 3 750 000 4 500 000 5 000 000 131,01]1 70: 3. jefern Reist Totalität: chienen (1⸗Schienen) aus Auswärts wohnende Besitzer von solchen Obliga⸗ a E11“ 8 L.“ 4 44 1 14 157 50 233 209 52 C1I1AAX“ 01 235 000 Jagen 70: 33 rm Kiefern Reisig I, Totalität: Stahl, 1 8 “ qeine geführt werden kann. Die Legitimationskarten 5 000 250 324 — 1031 8 1 881 233 209 526 1 111 528] 13 500 000 13 500 0000 . 49 200 000 13 500 7. cerm Kiefern Kloben, 200 rm Kiefern Knüppel, 20 965 11“ aus Schweiß⸗ — ünd “ 81 bütt Finsschen. können bis zum Versammlungstage, 2 Uhr Mittags, 9 20 3 500 000 13 500 000 22 200 000 243,17]1111528]⁄2 309 rm Kieferg Hech 2.. eisen und 588 se ctnnh b. 11“ die in “ Geschäftslocale in Empfang genommen 20 03 1 G Schutzbezirk Semmley: 1 650 „ Streckenringen aus Schweiß⸗ ; I. werden. 8 11A14“ 237 16 968 232 214 8699 169 008] 6 742 800 675 Y Jagen 64 a: 465 1m Kiefern Stockholz, Totalität: esen r 6 v fündeghar, 1886 Die Bilanz, die Gewinne und VerlusteRechnung, 1 11 150 9 8 8 9742 800 6 750 000 3 1 17 000 000 6 750 000 67 50 28 rm Kiefern Kloben, 178 rm Kiefern Knüppel, soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung ver⸗ Ma istrat der Geschäftsbericht und der Entwurf der beantragten 1 12 29 75 91 536 2 255 20 133 232 293 274 68 750% 9 000 9 9. 50 000 3 500 000 78,97 173 68073 1967 rm Kiefern Reisig I, 920 rm Kiefern Reisig IV. geben werden. hiesiger Königlicher Sgnpe⸗ und Residenzstadt Statut⸗Aenderungen liegen vom 15. April cr. ab in 50 800 205 155 2 89 8 000 9 900 000 4 ½ 3 16 20 400 000 9 000 000 Als äußerster Zahlungstermin wird der 31. De⸗ Die Bewerbungs⸗ und Lieferungsbedingungen ig g Forckenbeck . dem Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der “ 369 46, 58 29 054 598 168 922 731 168 15 020 700 arantirt 14) 999 9 900 000% 1 500 000 t CCCC1116“ Actionaire aus und können von demselben im Ab⸗ 1“ . 4 24 770 700
68,65 67 600 D beahe 8 68 ngeg. deeg nen Kauf⸗ können bei der Unterzeichneten eingesehen 8 auch Fehh 8 20 700 9 reises ist unbedin ne zu ertege. auf porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung, von druck in Empfang genommen werden. 8 V 15 020 700 — 9 750 000 150,00 731 168/24 8 Staakow bei Brand, den 24. März 1886. vufs 5 (für die Sbafteng Pts 0,60 ℳ Cür die Verschiedene Bekanntmachungen Berlin, den 23. März 1886. 8— 1 “ 1.X“ . 16 AIb Der Königliche Oberförster. Streckengestelle und Ringe) von derselben bezogen 8 Der Präsident 36 100 763 257 7 226◻ 19 923+ 30 643 86 1 8 “ 16. 8 Lorenz. werden. [64844] Bekanntmachung. Dr. Jacobi. b 8 100+ 1188 . 11 b 1 8 296 S- Femm G8 1“ 8 v“ Die Bewerbungsbedingungen sind übrigens in Gemäß §. 13 des Allerhöchst bestätigten Statuts —————— 392 873 5166 025 2 28389—104 859 + 142 4 p9 1 vVõ 82250 527S0 58 797 J50181 87729s7 195,55 1t 1“ E16 8 Nr. 176 des „Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußi⸗ der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu [65045] v“ — 4742 - 690 657 — 305 1 “ 1 1 I [64834]¹1 Eichen⸗Nutzholz⸗Verkauf schen Staats⸗Anzeigers“ vom 30. Juli 1885 ver⸗ Königsberg vom 20. Mai 1869 (G.⸗S. S. 738 ff.) 155 2 H g ISS 67, Soe855— — — KSs 2 v 1 8 in der Königlichen Oberförsterei Wünnenberg, öffentlicht worden. wird hiermit veröffentlicht, daß zu deren erstem Bremer Lagerhaus Gesellschaft 8 — 2354108 — 10 105 573-1017 .“ V — 1 e“ Regierungsbezirk Minden. Versiegelte und mit der Aufschrift: Vaärstandsbeamten an Stelle des zum 1. April d. J. Die Dividende für das Fahr 1885 wird vom 1508 7088 21 263 768 3 385 ₰9 171 296 + 248 67⁄0 2 ’1 3 Am Mittwoch, den 7. April d. J., von „Lieferung von Schienen bezw. Streckenausbau in den Ruhestand tretenden Herrn J. Seliger der 1. April c. an gegen Einlieferung des Coupons 122¹¼ 124 648 — 349 86 248 670 “ . b 1 Morgens 11 Uhr ab, kommen im Hecker'schen betreffend“ bisherige zweite Vorstandsbeamte, Herr Moritz Nr. 9 mit ℳ 131,— per Actie, frei von Einkom⸗ b “ 88 8 . 8 6 Gasthause zu Wünnenberg zum Ausgebot. versehene Angebote sind bis zum 14. April d. J., Passauer, und an dessen Stelle zum zweiten Vor⸗ mensteuer durch Herrn Bernhd. Loose & Co. aus⸗ 1 1 1 1) Schutzbezirk Bleiwäsche: 8 Vormittags 10 Uhr, bei der Unterzeichneten standsbeamten der Buchhalter der Kasse, Herr gezahlt. “ Distrikt 8, 10 u 50 ca. 250 fm Eichen⸗Langnutzholz, portofrei einzureichen, auf deren Büreau zu der be⸗ Eduard Vorbringer, laut notariellem Protokoll 89008 Der Aufsichtsrath. ö J. gewählt worden ist. Heinr. Claussen, Vorsitzer.
2) Schutzbezirk Wün⸗ zeichneten Stunde die Eröffnung der Angebote statt⸗ vom 22. Januar d. nenberg: finden wird. “ Königsberg, den 24. März 1886. b
“ “ Distrikt 20, 21, 23, Ende der Zuschlagsfrist 30. April d. J., Nach⸗ er Verwaltungsrath 290 660 000 35 676 16 vW v b 3) 80. 81 d2e eicer ma lns 16 1886 Sb Sb n8 öööö“ 1e5 34 449 8 3) Schutzbezirk Leiberg: . St. Johann a. d. Saar, 22. März 1886. arlehns⸗Kasse. ; ; 889 903 — 7⁰9 891 79 551 1 ügeie 1 34 3Uh 1g. 8 Königliche Veggsakiorek. Boltz. 9 rdentliche General versammlung 200 — 130 . g, den 24. Marz 18500. am 17. Apr 86, Vormittags 2 2 . . 2 3 Der Königliche Oberförster. d.. Wilhelmstraße 92/93, 2 Tr. 500 3 95 1 2 . „ Aß n 200+— 85 b 1“ 2 “ 1ö“ Ostpreußische Vieh = Versicherungs 8 Ge sellschaft me di. Müslg Si2n Geschscftöbegichee ..“ 8 b 3 . 8 i 64563] Bekanntmachung. 1 önigs ü Deie Actien sind bis sum 15. April Vormittags G 3 G 1 Am Mittwoch, den 7. April 1886, Vor⸗ 8 zu Königsberg i. Pr. Kni 10 ⁵ Ühr, bei 88. Direckion, Belle⸗Allianceplatz 20 II 8 3 3 8 8 mittags UAubr⸗, sollen in unserem Fourage⸗Magazin, Zur Kenntnißnahme, daß die bisher von Herrn car (Bureaustunden 9 — 3 Uhr) zu hinterlegen. 1 . Magazin⸗Straße 3— 11, ausrangirte Geräthe und heute dem Herrn Gustav Nickell hier übertragen worden is. Berlin⸗ Charlottenburger Bau⸗ 1 alte Baumaterialien gegen gleich baare Bezahlung Ksnigsberg, den 20. März 1886 8. 8 A ft G Üsch ft 6 — 8 8 verein, Actien⸗Gese aft.
2 715 3 . — —
4188 — 315 2 300 000 “ Alte B teria
78 993 3 97018 549 öffentlich meistbietend verkauft werden. 8 Löu“ 1 117 279 1 200 000 8 1“ b Berlin, den 23. März 1886. 1111“ Verwaltungsrath. 0h. G. Graf 1S- S 1 200 000 Königliches Proviant⸗Amt. Weber⸗Irmuntinnen. Der Aufsichtsra h. G. Grafe.
20 743
— ˖———