5
lung vom Vorsitzenden der Civi 1“ 11X“ er Civilkammer Termin auf Kon 1 “ istorial⸗ itär⸗ und 2 b u““ “ sistorial⸗', Militär⸗ und Baukasse zu Berlin am] mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 1 en Ge⸗ Marie Rembusch best ““ standen hat, 2 der Gü 8— 8 222 üter⸗ . 1 1“
8 8 8 8 6 8 ufte Beilage h1“
nzeiger.
t 1 e. 3 4
Auf Antrag des klägeri gerischen Anwaltes wurde j 1 unten Termine die V 3 wurde jedoch an den Kläger ausgezahlt durch Gerichtsbeschluß e die Verhandlung der Sache d 8 gez werden, 1 1 “ uß in die Sitz und ladet den Beklagte z I: Zum Zwecke de 5 3 8 — reAn vom HFer beüler 8 8 Hhösteiche 4 2₰ agaag de a⸗ ge ham dash wird dieser nede deser zweiten Ehefrau Odilie Br — 2 erlin au 2 nstanz, den 23. März 188 . anden hat, 3) des persönli unner be⸗ “ — Zu derselken kadet Flöger den den 21. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr Die iiii des Gr. Landgerichts S erbelichen Erlchen Nachlaffes des “ 3 1A1A61A“ g unter der Aufforderung Zum Zwecke der a 1 8 othweiler. 8 49 persönlichen Nachlasses d Lutz, 9 0 256 9„ 12 2A 70 r öffentlichen Zustellung wird di , Johann Lutz verordnen die Immobrfr ler R 8⸗A D K dieser (64928] Armensache. ie Immobilien fü 112 ei 2 nzeiger un onig 1 reußi * 1 9 9 - 9⁹0 94 3 1“ Berlin, Freitag, den 26. März die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, b Titel
inen beim Kgl. Landgeri
. Landgericht A 8 Rechtsanwalt aufzustellen. cht Amberg zugelassenen Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 22. März 1886. Christ “ Zustellung. “ 8 ine Karoline C VW aden di dI; 1 ine Charlotte Ernst, geborene Brügge⸗ des Rech Sea n. üces Nesbandlumg No 1 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie 8 tmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
In dieser Sitzung wird b Cin ce Latdgericht wolre dan Herr — (L. 8) „ e den Herrn Bekl. I, Unverricht, — agten Gerichtsschkeiber des Coniglichen Amtsgerichts I. wafl he gnende iabanr nraot hesem hrch Gehtsanmcbecerhts na S ve zu Mainz klagt gegen ihren EChemann June 19896 en aese- Inhal dieser Beilage, in welch er auch die im § . „Vormittags 9 Uhr Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 28 ü 2 . Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekann 9 ℳ 9
8⸗Register für das Deutsche Reich. 2r. 349)
eint in der Reßel täglich. — Das
“
zur Zahlung der liquidirten 392 5 % Verzugszinsen v rten 392 ℳ 50 ₰ nebst Abtheil sowie zur Tragung der K 1. Januar 1883 an, E“ Karl Guf äs 98 gung der Kosten verurthei e. eacs g eggaig arl Gustav Ernst, Plästerer, in Mai 8 Ddieser Auszug wird gemaß S.187 1 7 8 [64896] Oeffentliche Zustellung dermalen ohne bekannten herfee n g - nz wohnhaft, mit der Aufforderung, einen bei auf Grund des die 4 „C. P. O. Die Lydia ver 8 Beleidi Mi wegen schwerer richt ss vehn, Ferdimn 90de den Beschlusses b ftencliche ustbllung bewilligen⸗ Jander, zu vaber belichte, — Jander, geborene Verkafsens mit 1 5 sowie böslichen “ Anwalt zu bestellen lhidsan E121 ke giesger ellchen Filtrmanee Kalser zu Beusgen 8 treten durch den Rechtsanwalt der Parteie 8s An 8 auf Scheidung der Ehe Auszu eece er öffentlichen Zustellung wird di 8 Amberg, 23. Mär iermit bekannt gegeben. mann, den früher „S., klagt gegen ihren Ehe⸗ die K n und Verurtheilung des Beklagten i iszug der Klage bekannt gemacht 8 en 2 8 2.23. 3 1886. „den früheren Lehrer, je “ die Kosten, und laden den Bekl agten in Saargemünd, den 22. März 1 8 Der Ober⸗Sekretär des K. Eduard Jand Lehrer, jetzigen Weinreisenden Verhandl laden den Beklagten zur mündlichen „rden 22. März 1886 ich k f ister fü ich er gl. Landgerichts: böslichen B er, unbekannten Aufenthalts, wegen erhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civi Deer Obersekretär: Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ersch sbass B Verlassens und Ehebruchs, mit dem An⸗ 1 eglerndgericte 8s Mhrng auf Erren. u1“ Berlin auch durch die Königliche 11“ 8 Deutschen Reichs“ und Königlich Preußischen we 6v ZB 3 1s Niengcg. “ “ 811 SDeffentliche 3 das zwischen den Parteien bes tr der Auff „Vormittags 9 Uhr ““ * Pereigers. SW. Wilhelmstrage 32, beiogen werfee nsertionzpreis sür den Naunüeeme— — S - ustellung. zwischen den Parteien bestehende Ba mit der Aufforderung, einen bei aedan; 64887 z he 5 8 — Freee erden die Nru. 74 d . — des Herdelömaune Ahfaham Stern, h kbennen und den Pellagien als “ ü. Gde zu bist Nen de ndie aange Zetennng. L6“ andels⸗Register für das Deutsche Reiche werden heut die Nru. Tae— — unbekannt wo 89 klagt gegen die u et den Bek Frlaren, . öffentlichen Zust „ Kinder: 2. August Ste Stellmacher und — ster J 1 s mhaannt mo Gedoes elaen Erben des Anseln, nnd Ee“ zur mündlichen Verhandlung dieier Ausang der Klage bekanmt ö ee; macher, 8 Cagntt 1. b. Friedrich Sern Handels⸗ und Gew erbe⸗Zeitung. Nr. 12. Firmenregister Nr. 13,604 die Firma: einmal publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ Das Zeichen ist auch bestimmt für „ein Lagerungs⸗ 1) Tobias 2) Moses Sqye- von Ober⸗Asphe, als Königlichen La d vor die II. Civilkammer des Gerichtsschrei Moyat, jährig, zu e. mi der lmacher, zu 2. und b. groß. — Inhalt: Notiz. — Leitartikel: Das Versiche⸗ Gustav Seffern. öffentlicht ist auch über die Dauer von zehn Jahren apparat zur dauernden Kompression des Beckens, für 5) Selig Stern von 8 3) Hannchen, 4) Thanie und den 15.2 ndgerichts zu Beuthen O.⸗S. auf erichtsschreiber des Großherzoglichen Landgeri die Klagerin zu 1, erjährig und bevormundet d ngswesen in volkswirthschaftlicher Bedeutung. — Berlin, den 25. März 1886. hinaus ihre Wirksamkeit behalte. die Operation der Blasenspalte (ectopia vesicae)“ vat Fattunh 8 von Ober⸗Nephe mit dem Antrage mit 4 8* Mai 1886, Vormittags 9 Uhr, [64876 6“ ndgerichts. treten dg asn 2 1e dlanteh in Klein Drensen 8 vunghsgerichtsentscheidungen: Konkursrecht. Für die Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 1. [63673] nach Prof Dr. Trendelenburg in Bonn. seil dem 138. Eeecer 925 5 ebf 5 % Zinsen Gerichte 3 einen bei dem gedachten Die Rirch Selentliche Zustellung. mühl, klagen E““ Glaß zu Schneide. Anfechtbarkeit der Handlungen im Konkurse ist die Mila. Aachen. Als Marke ist Bonn. Königliches Amtsgericht. II. 885, Restbetrag eines im Zum Zwecke der nfeünzalt zu bestellen. 6“ . Reifchen far 88 zu Mackenheim, vertreten durch und Wilhelmine Räatzfügent Ehele August Ludwig eingetretene Benachtheiligung der Konkursgläubiger eingetragen unter Nr. 264 en Zustellung wird dieser heim zur C“ 88, zu Macken⸗ 8. Eichfier, jetzt nnlschen, abglente, ftüber 8 nücht Rezesit gie⸗ Basne erhots ers Danzig Bekanntmachun [64722] eFan: 8 Sesn. genwärtigen Klage durch deei auf 28 I“ Eichfier Nr. 8 1 8 gcht 88 cines Cesenicgewerblichen In unser Prokurenregister ist Fn sub Nr. 716 Blaschke &. Bachus Barmen. Als Marken sind eingetragen unter „Nr. 1 für den Besitzer Ludwig Stel⸗ Verkaufs der Nachbildung. — Mängel beim Kaufe: die Kollektivprokura des Hermann Gustav. Ernst in Aachen, üb . 2 534 und 821 du den n * f Brämer und Carl Heinrich Theodor Skibbe in nach Anmeldung vom 16. QwQng 2 ünther in Fel ei emschei „ nach Anme anditgesellschaft Braeutigam März 1886 gvonittags l. dung vom 23. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, G z „ Vormittag ffir sämmtliche Eisen⸗ und Stahlwaaren die Zeichen:
Jahre 1871 von Ludwi Ebo⸗ ig Weigel I. zu Bi 3 edenkopf Auszug der Klage bekannt gemacht. bgiünc uß d eschlu es Kaiserl. “ Bezirkspräst Bezirkspräsidenten zu Der Mangel einer erforderlichen Eigenschaft, der Brämꝛer undi, 8. A.⸗L.⸗R. in Danzig für die Komm 1
(Nr. 387 des Gesellschafts⸗ 9 Uhr 40 Minuten, für F.
den Eheleuten Anseln S Anse Stern zu Ober⸗As gebenen Darlehns, welchen de 3 er⸗Asphe ge⸗ Beuthen O.⸗S 1 r Ehemann der Klägerin hen O.⸗S., den 17. März 1886 . Barbarino, Straßburg vom 23. Febru öri äc in 5 kl “ c. gehörig ermächtigt macher in Kl. Dre h agt gegen die Echen der zu Mackenheim verlehien rund, mit dem öö“ sangel, uften Sache giebt nach von 600 EETEEqTöPö ahl ver⸗ resp. gekauften Sache giebt nach A. 3 4 ℳ nebst 5 % Zinsen seit de wen. erster Reihe nur Anspruch auf Beseitigung des & Co. in Danzig 3 Aus dem Reichs⸗Versicherungsamt: registers mit dem Bemerken angetrggen⸗ daß die Nähmaschinen und Näh⸗ beiden Prokuristen nur gemeinschaftlich befugt sind, nadeln das Zeichen: Aachen, den 16. März 1886.
zurückbezahlt und Letzterer cedi Veemen üur cedirt hat, und ladet die Gerichtsschrei 3 dlichen Verhandlung des Rechts erichtsschreiber des Königlichen Landgeric dn 8 das Königliche Amtsgericht [64878] Oeff utli — * “ Joseph Schmitt und Katharina Schnelle 2 9 2 2* 8 e en * 8 8 92 js⸗ 2 8 Sqʒ r, 0 den 28. Mai 1886, Vormittags 10 uh Der Kaufmann 111“ Düsseldorf Meeehebelen. G 8a e. früher in 1884 zu verurtheilen und ihnen 1. August 8 r. vertreten durch Rechtsanwalt Strauve üsseldorf, Aufenthaltsort, u. Co 4 ekannten Wohn⸗ und Rechtsstreits aufzuerlegen und I die Kosten des Mangels. — Aus denß ’ rauven daselbst, Beklagt t, u. Cons., wegen den Erblassern der zur mündlichen Verhand aden die Beklagten Rechtliche Grundsätze de Bescheiden und Beschlüffen. Beklagten geliehenes Darlehen gemäß Schuldschei die erste Civi Verhandlung des Rechtsstreits v — Export: Die Eröffnung der Waarenbörse in die Firma zu zeichnen. uldschein e Civilkammer des Königlichen Landgerichts Berlin. — Besprechung gewerblicher Etablissements: Danzig, den 1 drj 1esc — Königliches Amtsgericht. V Schmiedeeiserner Thorweg von Dregerhoff und Königliches Amtsgeri †. 8 8 8 5 3 Die Eisenbahnen “ “ 8 1.““ 1 [64965] Annaberg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 13 zu der Firma Laux & Weber in Anna⸗ Nr. 81 des „Deut-: . 16 Barmen, den 19. März 1886.
Zum Zwecke der öffentlichen Zus hen Zustellung wird dieser 21 U klagt gegen den geschäftslosen Richard Walther vom ersten J 187 her, Januar 1871, mit dem Antrage auf Ver⸗ zu Schneidemü f G Ver⸗ eidemühl auf den 1. Juli 86. 2 8 2 Juli 1886, Vormittags 9 Uhr, Schmidt, Berlin. — Statistik: vu. Die Statistik der Gewerbe in 1 8 Getreide und andere landwirth⸗ Halle a. S. Handelsregister antes aus dem Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 8 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. berg, laut Bekanntmachung in Nr.⸗ 8 1 schen Reichs⸗Anzeigers“ von 1883 für Posamenten, 19 . Königliches Amtsgericht. I.
Auszug der Kla Klage bekannt gemacht Battenber 3 ; z1. rü tesch Gerichafchrgbene des Nürh 1cgn. Amtsgerichts “ LCLCE1146“ Webh⸗ urtheilung der Beklagten j 5 — mangels Zahlur Beklagten je zur Hälfte zur Zahl 34895 8 Sg. ma 1 hlun einer Summe vo 8 bdahlung S Meszyck, zu eriedrichs nna arie Bernardin, geb rtheilung des Beklagten durch vo läufi Januar 1881, und ladet die Bek eit dem gelassenen Anwalt zu bestellen ach e⸗ f “ z chsberg, vertreten d din, geb. vollstreckbares Urtheil zur Zahl rläufig lichen Verhand ct die Beklagten zur münd⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu Deutschland. de und anwalt Dr. Meyer zu Berlin, klag urch den Rechts⸗ Zinsen s zur Zahlung von 501 ℳ nebst ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaif Auszug der Kl ntlichen Zustellung wird di schaftliche Produkte. — Interess 1“ „klagt gegen ih insen und Kosten, und ladet den Bek liche Amtsgericht zu M eits vor das Kaiser⸗ szug der Klage bekannt ge ieser schaftliche 2 . 95 1 mann, den Kupferschmi n, klagt gegen ihren Ehe⸗ mündlichen Ve⸗ den Beklagten zur gericht zu Markolsheim i. E. auf Schneidemü ; g. macht. schäftsleben: Neuerungen für den Eisenbahnpersonen⸗ . — bekannten Aefcnich hm en, Hernann Berardin, un G“ hü erhandlung, des Mecctgfäsh vor die 8 S8 1886, Vormittags 9 Uhr. d den 19. März 1886. verkehr. — Korrespondenz der Aeltesten der Kauf⸗ 478 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1.8 8. von 8 mit dem Antrage: slicher Verlassung gerichts zu Düsseldorf ar 18 es Königlichen Land⸗ Auszug d ec er öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Koni⸗ 5. mannschaft von Berlin: Zölle für Leder und Leder⸗ . Krümmling - und chnuren ingetrngeae Zeichen. das Band der Ehe zu trennen, den Beklagt den 7. Mai 1886 “ zug der Klage ö gemacht. des Königlichen Landgerichts waaren. — Beantwortung diverser Anfragen im vermerkt steht fst eingetragen: 11“ nnaberg, den 17,2 Ann 1“ bt ü 8 ; 14 tn eklagte 268 7 8 a . ˖˖—— 8 Br 2 No 8 v. 8 Ge . 1 Kö 8 fur de Klein “ Theil zu erkläͤren 8ab Git gir Aufforderung, einen bei Recgten Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerich [64879) SOeffentliche 8 — 11“ 8 Böelighec Jschaft if hnch 6. 8 Schmidt. 11“ 1 E11“ und ladet den Bekl 1n Prozesses aufzuerlegen, ö“ Anwalt zu bestellen. 8 11e“*“ sgerichts. Nr. 1924. Der eeseg.. nung 4 Neue Musikzeitung — Der statistische Der Weubtenbesiter Hermann Krümmling ““ — — Barmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. lung des Rechtsstr e zur mündlichen Verhand⸗ Auszu der öffentlichen Zustellung wird dieser [648831. ¶Oeffentliche Zustellun Baumann zu Hardheim öb Franz Josef Theil brachte: Patent⸗Anmeldungen — Neu ein⸗ zu Halle a. S. setzt das Handelsgeschäft unter 162423] 536 zu der Firma: „Barmer Actiengesellschaft Königlichen Land erichts 11 die I. Civilkammer des Düßf 18. Klage bekannt gemacht. Der Nicolaus Isidor Emil Montien .. ZZulius Burkard von d6. beten dinch Pösthalter getragene Firmen sowie Konkurse, beide mit Angabe unveränderter Firma fort. Bad Nauheim. Als, Marke ist eingetragen für Besatzindustrie vorm. Saatweber & Co. Ufer 29/31, Zim gerichts II. zu Berlin, Hallesches Düsseldorf, den 20. März 1886. Notar in Metz, setzt in Charleville g ehemaliger kannten Orten abwesende lagt gegen den an unbe⸗ 8 Geschäftsbranche — Verloosungen. — Sub⸗ (Vergleiche Nr. 1532 des Firmenregisters.) unter Nr. 2 zu der Firma: Ernst Böing, in Barmen, nach Anmeldung vom 18. März 1886, den 24. acrmitt Erster Gerichtsschr Fi. S eer c e Geschrtt ac Simon in Metz, 1“ von Hardheim, aus vüret a bntrch Aimörof Hauck neissionen. — Die Beilage „Börsen⸗Wochenbericht“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Fabrik lhb Vormittags 12 Uhr, für Bänder, Cordeln und Litzen . git Aufforderung leinen n 19 85n eiber des Königlichen Landgerichts. Hasee. n Joly, früher in Woippy, S 8 EE“ mit dem “ enthielt: Amtlich festgestellte Course. — Börsen⸗ Nr. 1532 die Firma: feuerfester b,v. ☚; das Zeich d b6“ Anwalt zu bestellen gedachten [64605] Amtgericht Hamburg erg für 1 11““ und Aufenthalts⸗ nan 1c des Beklagten zur Zahlung Eö Notizen. — Bahnen. — Banken. „H. S “ 8 1n zu Zwecke der öffentli s 1— ilie . B. lastung des Beklagten ge⸗ t 5 % Zins vom 11. 9 — — Industrie. mit dem Sitze zu Halle a. S. und a⸗ eren In⸗ d IWöö Klage “ wird dieser Der Ahangersss as 8 Bateeng. Kessgerisbetrag, 198 1 Antrage “ borltufg vollstreckbares 11“ 85 haber der Mühlenbesitzer Hermann Krümmling hier an⸗ erlin, den 15. März 1886. straße 37 (Eilbe 8. H. Lindemann, Papen⸗ Zinsen seit de ur Zahlung von 272 ℳ nebst 5 0 gten zur mündlichen Verhandl hee. “ eingetragen worden. auf An⸗ Gräben, Tesischreib treten 8aeeehe. wäe Sehane wohnhaft, ver⸗ Finsen seht den letzten 5 Jahren, sowie in rübst. 5. 88 vor das Großherzogliche 111’ Dr. C. Scheiblers Neue Zeitsch Halle a. S., den 23. März 1886. meldung des Königlichen⸗Landgerichts II 1 & ilk klagt gegen den Mal alt. Dr. Fentz hierselbst volstrech ich derjenigen der bereits begonnenen Zwangs⸗ Dienstag, den 4. Mai 1886 “ Rübenzucker⸗Industrie. Nr. 11. — Inhalt: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. vom e ivilkammer. rad Müller vegeeeprean ehamn siSetzat Con⸗ 19 1 Suührogatiensgrittung Zum Zweck öö. 9 Uhr Uebtr öö 88 Zuckereüeen ah 8 1b ..“ 1 am 1. Aug. 8 en Aufenthaltes, wegen ündli und ladet den Bekl becke der öffentlichen . 6 uckergehalte. Von von Lenthe⸗Lenthe. — Herstel⸗ 1 8 1886, 8. 8 4 — . gust 1885, 1. November 1885 und mündlichen ö des Rerchisstrefte er das Pe der Klage bekannt kbeling wird dieser lung eines Entfärbungs⸗ und Desinfektionsmittels Hamburg. Eintra ungen [6496638für die . 1 1 — enAN . 8. Die Breslau. — Ueber Lävulose. Von Alexan erz⸗ 8 . i¹ . 8 8 8 8 ’ 8 feld und Heinrich Winter. — Ueber das Cyanhydrin August Lühmann. Das bisher unter dieser Fühmne Steine ₰ Barmen, den 20. März 1886. inrich Kiliani. (Schluß.) — von Johann Nicolaus August Lühmann geführte das Zeichen: 25 . Koönigliches Amtsgericht. I. vird von dem Genannten unter der das bha vtha 2. Mhs 8 8 1 . ad Nauheim, 9. März 8G 8 gericht. [63961]
[64890] Oeffentliche Zustellung. 1. Feb 1 88 S .Februar 1886 fällig gewesener Miethe für di 5 Gesch ch G he für die den 31. Mai 31. Mai 1886, V i ormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht ch “ erichts. der Lävulose. Von He⸗ 2 er die von den Rübenzuckerfabrikanten eschäft r i
Firma Aug. Lühmann fortgesetzt. Großherzoglich hessisches Amts
e ( 8 A 2 Gerichtsschreiber.
In Sachen der Frau Antoni “ geb. Gneist, zu Berli nie Mathilde Kummer, Papens F b anwalt bheteiae Herlim C 8 Rechts⸗ 87,n hierselbst belegene dritte Zum Zwecke 1 k 88 Fulius Kummer “ b“ veletrecbare ager edgei aftenpfcichtg 18 Auszug E1.“ .“ düi gee 521. wegen Ehescheidun 6 5 zur Zahlung vo /C. 2689 50 ung des Beklagten M 8 8 emacht. 16“ licher Verlassung und M ng auf Grund bös⸗ dem Klagete on ℳ 262,50 nebst 6 % Zinsen seit etz, den 19. März 1886 Uebersicht ü
— N 8 3 getage 3 I670 & 2 86. 88 sicht üb der Beklagte zur und - angels an Unterhalt wird li kKlagetage und ladet den Beklagte „sei Fröhli [64880] Oeffentli — 1 Keß 29 i V rd lichen Verh EEeEEEE1ö1813“ münd⸗ Ger: Fröhlich, 8 29 iche Zustellung. des deutschen Zollgebiets versteuerten Rübenmengen, 1 . “ zugestelte lichen 111““ gericht E11““ nas Amts⸗ Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. “ Altbürgermeisten ranz Josef sowie nhecd ung Ausfuht 17 Füteter im Fürfsiahne. Ste — x
rdes Königlichen Landgerichts Ierl „ straße 10, Zimm. 9 g V., Dammthor⸗ 164888. — 1 elins S heim, vertreten dur 6 Monat Februar 1886. — Patentangelegenheiten. er am 11. Mai 885 verstorbene Otto Arnemann . 1886, Vormützansen 1— 8 Dienstag, 88 11ehee 1886 Des Jacgsfchee gnich ünste ang. d I Flagt 88 das zantinde 8 1 Diese Firma hat an Hermann 1“ ssorderung gela “ „ le 11. Auszüg eche in Smtloivis ven⸗ te besenden Landwirth 2 3 2 1 18 7 ” “ dachten Gerichte 11““ bei dem ge⸗ Zum Zweche⸗ Se 11 Uhr. treten durch den Justizrath Giller zu mmnilawitz, E 6 Sn ö aus Darlehen 8b Hauch 8 Wolfsberg Prokura ertheilt. 1 [6433628/ Als Marke ist eingetragen b Zwecke der öffentlichen ö““ Nuszug der Klage ö“ Zuftellung vird dieser degene dgs Geschmifter 88 insbesondere auch Sseescheth Uom 17. März 1885, mit c 1 Handels⸗ Register. Stein &. Dollberg. Sigmund Stein ist aus dem Mogon; Auf Anmelgung, wurde heut⸗ den 15. März gnbe Nr. 25 zu der siams: 8 ekannt gemacht. L 8 ies 3ℳ% 8 9 beke „gemacht. vW 9 Georg Kobe — S S rtheilung des B 11 8 ter dieser jirme eführt eschäft ausgetreten 1886, ormittags hr, in das hiesige, zur in⸗ ( 8 eßler in
Berlin, 8 20. März 1886 Hamburg, den G IöG 8 ünd 8 unsekannten 11““ 1A166“ 186, ℳ 81. ₰ ncbst “ öö Der dandelbeegisteänasreg 8 dem Konigreich 8 eer diser Firma gefübrieng Sgaccn Thellhaber tragung von “ böstftt Reosher bei Berlin, Ihn Anmesdung
1111“ wald Gerichtsschreiber de aper, 8 Bezahlung eines auf der Besitzung B s rch vorläufig vollstreckbares thei 86 Sachsen, dem Königreich Württemberg und Wilhelm August Christel Richard Dollberg, als Nr. 41, woselbst die unter Nr. 426 des Firmen⸗ vom 19 März 1886, Nach⸗
ö“ Khontälichen Landgerichts I 1 gschreiher den Amtsgerichts Hamburg, 8 mi ornig, Ahrselan 1 8 Nr. süt die Dalt an dedehdbns hällag 88 G meändliche 1ga dei Feoshehga “ iehssses Weccite “ e“ registers eingelezonn Renene „E. Sschba6 öor⸗ I
. 7 ., 1¹“ 8 — 1 F bö . sl vor das Gr . 8 - „ 5 Rub Dollber ortgesetzt. 8. Februc 886, Vor⸗ Posame 8 ivilkammer 13. o 8 6öö b“ zu eth 19 roßberzogliche Amtsgericht Lestigictreh “ und ö artarLager der Bauhütte Actien⸗Gesell⸗ mittags 11 Uhr, das 1“ 8 Zustellung. 5 Eigenthü 8 Hdarundithets ienstag, de i G veröffentli ie beiden ersteren wö An . storbe J. H. A. fü brige r t ein⸗ — 2 ung des bezüglichen Zum Zwecke der öffentlichen Pü ftelqung wird 1 Berlin. 8 Fasheereigf [64999] Vorstand der Gesellschaft erwählt worden. 8 8 n 1 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. März 22. u“ 1b erich 8-1886 sind am Jacvb Gans. Laut gemachter Anzeige ist die Li⸗ [63163] quidation dieser Firma, deren Inhaber die ver⸗ 8
[64893] SOeffentliche Zustellung. erfügung vom Moses (Jacob)
7
nigl. Amtsgericht I. zu Berlin,
Berlin. Kö Abtheilung 56 II.
Nr. 2635. Die Ehef In Sachen der Ehefr 8 Frey, A .—. Die Ehefrau des Traugott Herme 1 . — r Ehefrau des Arberkers Gottfried d ey, Anna Frey, zu Baden, vertreten dr ann Hypotheken⸗Instrum ihren Ehema erufungsklägerin, gegen zur Zei W18“ Traugott Hermann F a. in urkundlicher Form in die Lös alldürn, den 18. März 188 8 ufolge Ve wegen b11“*“ Gottfried Pauske⸗ 1““ Orten abwefend, wegen ö Fhlaft 1 a. Smilowitz Irie döschung 8 86 Geri (L. 8.) Diets che, 5 Fecdal Lage folgende Eintragungen erfolgt: Chit Senats des Raiftrurch netbeit des dritten besondere durch 1“ fürm sie baftenden 805 Thaler auf Kosten . Geschtsfehresber des ioshe goleces Aetts gfrschte In unser Firmenregister, wofelbst untet Nr. 9845 serbenen Philixh hande nenäg std ündet a 5 8 hen Kammergerichts, ver⸗ Aussy 1 ssen, mi 9' L willigen, Tö“ 8 . je hiesi in Fi : beschafft; de aß ist die Firma dahin Dezember 1885, der Klägerin ein Eid G der Ehescheidung, und haek g. b. das über dies Intabulat gebildete H [64885 1 m Hanalendolph a. Co. Gfafcht.”een⸗ Peeecö 5 Ich schwöre ꝛc daß ich sei streits 18 1“ Verhandlung des Rechts⸗ und herauszugeben, ete Hypotheken⸗ W K. Amtsgericht Waldsee. 1 vermerkt steht, ist eingetragen: M. Gaus. Diese Firma, deren Inhaber der am Jahres 1878 keine Risc chtscit dem Ende des lichen Landgerichts 1 Chegete. des Großherzog⸗ g 8* Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Die pflegsef nenche. Zustellung. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 18. September 1883 verstorbene Moses (Jacob) hant “ Ehemannes Gottfried den üfent. Donnerstag, 8 ö 1886 gericht zu 1“ vor das Königliche Amts⸗ dorf, Pfleger Anton eeee g⸗ Mock von Aulen⸗ vb Geh Sffartc 18 8 öö“ erlagcher. 23 alten habe, und ni Seoksted. e er⸗ 8 3 icolai auf e “ — e, Bauer, daselbst, k übergegangen, welcher dasselbe unter unveran erter März 23. “ 3 u“ ö“ baiten hlt, unde gicht weiß, wo sich derete git de⸗ 111“ 1111“ kaalstner Weseftnfenstenvate esant seheenba L %BB Fhlel Palentr merzu e Ae-agiche nnn 36,19. So wahr ꝛc. erichte zugelassenen Anwalt zn bestellen gedachten Schlosser . er öffentlichen Zustell on einer Zinsenfo Arnold von Aulendorf registerszs.. 8 eorg Haeseler & Co. Zweigniederlassung der zu Berlin, Abtheilung 20 Nr Klägerin, b“ 3 Fumn vö Anmalt mn bestellen. d la. an e Kobe wird dieser Auszug der K nden dnaseZinsense hernäsg. mit dem Antrage: 1eeeehen Demnächst ist in unser Firmen⸗Register unter gleichnamigen Kommanditge ellschaf in Ellerbeck. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 911 E. Koffta hier, hat sich zur Abre seung dices hals rlseühn, en ac Fentlichen Justellung wird Ledermann, Gerichtsschre 1 Vesaßkung den al ul 14, heg mücgsfit zar Nr. 16188 dig git Rendolyh . G Persoatic Hatede Gasellcahtek eeih unust in dersirms; blbershta ⸗R sasd esüer vemi erklärt, und ladet den Beklagten zur — Karlsruhe, den 9. März 1886 Amts “ hreiber des Königlichen Kosten des Rechtsstreits 86 h zum Ersatz der “ g. och . 2aral: Köpni mandus Haeseler und Jens Heinrich August 1 ggnl nbs vMi. te Mfür Herrer . ind 8 me des Eides und mündlichen Fcetehntn Ab. voö 86. gerichts zu Nicolai. den Beklagten zur ien hh verpsgsch sn. und ladet mit dem Sitze zu Berlin (Gej G Fepäcse Hanssen. “ 3 mittags Uhr 8 8 Uinten⸗ für Herren⸗ und e Läuterung des Urtheils vor den dritt g über Gerichtsschreiber des Großherzogli ; [64892] Oeffentli Fesge Rechtsstreits vor das K. A ichen Verhandlung des straße 54) und als deren Inhaber der Mechaniker J. B. Simon. Louis⸗ Simon ist aus dem unter Damen⸗Strümpfe das Zeichen: Senat des Königlichen K. dritten Civil⸗ 1— ßherzoglichen Landgerichts ie vere Deffentliche Zustellung S .Amtsgericht hier auf Caspar Heinrich Löhr hier eingetragen worden. dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und 86 “ traße 14, auf Kammergerichts, Linden⸗ [64886] 11““ 14“ Emma Merkel, geb. Krauße, in vmstag, den 1. Mai 1886, wird dasselbe von dem hisherigen Theilhaber den, 18. Mai 1886, Mittags 12 uh b Oeffentliche Zust ellung Rudolstart Fetre en durch Rechtsanwalt Fabe. 9 Zum Zwecke bürge 8 ½ Uhr. In unser Gesellschaftsregister⸗ woselbst unter Isaac Behr Simon, als alleinigem Inhaber, unter 3 g “ vor, einen bei diesem G⸗ icht b 188 2778. Schmied Johann Glunz alt n macher Louis Cö Ehemann, den Hut⸗ Auszug der Klage .“ wird dieser 116““ eche v 1 vu EE11“ ce figesege Laut cht elasse r, 2 rie aldi ymied Johe G z alt in! 8 e 4 8 88 24 G macht. Meli Sa un üͤbener Carr in Liquidation. Laut gemachter 1 dn se nes rexung zu bestellen. E1““] echsanwalt 2 ber. “ wegen Felaenge.1et: ünbf. Den 22. März CS86 vermerkt steht, ist einaettagen; Anzeige ist Uiauidation biüfer Femn geendigt; dieser Auszug aus der Ladung hicdufte dung wird Glunz von Hberkaldingen W Mathias nach und der Ehe dem G grichtsschreiber: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der demgemäß ist die Firma gelöscht. 1 macht. ekannt ge⸗ Aufenthalt unbekaunt ist, aus Den gegenwärtiger handlung des Rochtsstr eklagten zur mündlichen Ve-. ““ Bacheiligten aufgelgs. Mel⸗ he “ V Berlin, den 22. März 1886 hene Geschäftsführung und aus Perlehen 8 nüt. des Landgerichts 11“ erste Civilkammer [64897] - v“ d 6 1“ Men Fezm 1b Drangosch verding, mit dem Antre s Dienst⸗ und Werk⸗ „Bn Rudolstadt auf das Handelsgeschäft unter der Firma: Zojs ; . Gerichtsschreiber des galch. Civil⸗Senats urtheilen, an den dirgerah Beklagten zu ver⸗ . 8 85 1886, Vormittags 10 Uhr R. Nr. 2793. J. A. S. gegen Fridoli f Fugen, Meres g is Zeich Register Nr. 13. des Koniglichen F ivil⸗Senats 1) 3258 ℳ 29 ₰ zu bezahlen: icht orderung, einen bei dem gedach „ Zimmermann in Ramsen Fridolin Schneider, fort. Vergl. Nr. 16,787 des Firmenregisters. S. Nr. 12 i h . s.9 cr. 68 8 glichen Kammergerichts. vom 19 März Zins aus 600 ℳ 897129b fals zu bestellen Seg wegen erschwerten B öö Demnächst ist in unser Firmenregister unter “ 1e e Lsncets Heenier.— 4889 2058 ℳ: 82, aus dem 7 Zwecke der öffentli L“ uf 2 ehens. Handels⸗ 8 1 Oeffentli ch e Zustellung 2) 8 4 3 det Feagzust gdenttee von Auezug der Klage bekannt ö wird dieser genec Aatrac ber, G. Staatsanwaltschaft und ö Engen Melitz (Die ausländischen Feiches werden unter 1 Der Kaufmann M. Marcus zu Berli *2½ 11. November 21- 5 % Zins hieraus vom udolstadt, den 17. März 1886. Reiche befindliche Beunchers den APas., im Deutschen mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Fran⸗ Leipzig veröffentlicht.) “ 8 bergerstrafe 111“ 15 Lands⸗ 3) 300 ℳ nebst In. 5 Gerichtsschreib dWohlfartb, Schneider von Ramsen und Incab Dgter Fridolin zösischestraße Nr. 33 a. II., vom April ab Kronen⸗ Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz “ nwalt Busse, Französische Straße Nr. 17 6 ; 7o Zins hieraus vom 1. Januar iber des gemeinschaftlichen Landgerichts Buch, Kantons Schaffhausen mit B chäffeler von straße 41) und als deren Inhaber der Kaufmann vom 30. November 1974 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ Berlin. Königliches Amtsgericht I. wklagt 4) 100 ℳ nebst 5 % Zins hie [64884] Oeffentli 8 . Konstanz, den 20. März 1886 Beschlag belegt. Eugen Melitz hier eingetragen worden. getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers zu Berlin, Abtheilung 56 II. hieraus vom 1. Januar Die Katharine S Zustellung. Großherzoglich badisches Landgericht K 8 u““ “ . von Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ Als Marke ist eingetragen unter Nr. 913 utz, Dienstmagd, wohnend zu Strafkammer 1 onstanz. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere zu der Firma: Kaffee⸗Lagerei Eduard 9 ½ (gez.) Kohlunt. Waaz. Ernst 1 Berlin unter Nr. 16,789 die Firma: Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer Loewe in Berlin, nach Anmeldung vom n st. 11“ Emil Lüdke solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wiederholt 19. März 1886, Nachmitta 8 12 Uhr 15 Mi⸗ (Geschäftslokal: Oranienstraße 128) und als deren worden, zehn Jahre verflossen sind. — Da das nuten, für Cacao, Zucker, Thee und Kaffee über den Markenschutz mit dem 1. Mai das Zeichen: 2
—
8
g
ranienstraße Nr. 12 woh Frfnienftra 2 wohnhaft, jetzt unbekannten auch d t as Urtheil gemäß §. 65 8 11 C. 424. 86 vorher zu leistende Si e. C. nd. Kee Fer⸗ aus einer Sicherheits⸗Bestell streckba ende Sicherheit für vorlä 1. damn. ohnn hehenntet 20, “ 8 8 Jkerghnr n 8 vorläufig voll⸗ ha 6 na Lutz, Tochter v . Ar Finwilligung des Beklagten Antrage mündlichen Verhanblunng den Beklagten zur 8”ö ghnf bekannten Wohn⸗ und Aüfen zonse 1“ vE1“ 8 Füste. de. 8 8 “ un Peshste ken sur a. The hang 18 — Antrage: ANr. L. S. Rothweiler 8. Inhaber der K d 8 Rhcr 8 dr Gecthn kt 8. . 1ö1“ 9 8 zu Konstanz auf einandersetzun an gericht die Theilung und Aus⸗ Ko 4560. Dies veröffentlicht: Lüdke hier eingetragen worden. 875 .Mai 8 8 — 8 . 1 Eaxe .en.8 göesshencct Gelöscht sind: derjenige Zegchunt von welchem v velfanng J. 8 b 8 * orbach ve - — r . Gelöscht sind: erjenigen Zeichen e „auf w 8. 8G 8 8 2 “ en 2 Eheltanan Firmenregister Ikr. 22929 die Firma: 8 Benüsegduns sasn auf welche § r 2₰ CiERaNFIET NUR RERNEN LOSUCHEN CACAO0 DER 1 Feies NiFige,esZ2g oas Cohn. zur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ A.FeSrEN UAUTAFUhD- volLEs GEWICHTSUEMHaUEN Firmenregister Nr. 15,104 die Firma: teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ 1.“ E. Pomplun. Anzeiger“ bekannt gemachk werden, so daß alle hier
2