* 1*
8 ; 5 ine später etwa erledigte Försterstelle der Kreis⸗ 8 ET11“ 8 163681] 2) von der Anleihe nd 900 000 ℳ [650633 8 1 8 alverwaltung cinzurücken, neu besetzt werd 2 3 Bekanntmachung. “ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Mit der Stelle 8 ein pensionsfäbices Gehen öb . I 72 g E
. * 8 22 ·1 7 7 2 8 175 22 b.⸗ 8 e 1 8 . 8* 8 8 b 8 8 chmückung der Marienburg Allerhöchst be⸗ EE igati Metallbestand . 1,016,706 mit 150ra bestenächt E1““ 2 zeiger un Köni li 2 Preu 31 l zaor wllligten en r 5 adeen en. hang dieser Nengertolc un 95 -ds. Feichs⸗Kaßenscene, 8 18 185 20 Fseeöcher Fnüppelheht vebunden Das Holz 1 11.“ B e li 5 2 6. zeiger. am Montag, den 19. ril d. J., und an 8 Ijgati Noten anderer Banken . . . . . wird gegen Erstattung der Werbungskosten und ohn 1111““ S 97 8 5 ag p „ 1886 ab und zwar der Obligationen ad 1 bei Wechselbestand öö 5,674,274 freie Ala uhr abgegeben. Außerdem werden ües L“ — 4 r in, Sonnabend, den 27. März 1886 1.“ 2 * 11“““ — 82 2ᷣ̃3
olgenden Tagen, jedesmal Vor⸗ ... 1 den folgen g 1 der Disconto⸗Gesellschaft und Lombardforderungen . . . . . . 6,649,443 Forstaufseher einige Hektar Land gegen Zahlung
mittags 9 Uhr beginnend, im Rathhause zu der Deutschen Bank zu Berlin, 990⸗ emge 1 . N 8 S 8* E — Danzig statt. . dem Bankhause M. A. von Rothschild K& Ffeftene Bistaac 11“ 770.315 e in Höhe des Grundsteuerreinertrages Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. O entli er 9 8 — — Danzig, den 17. März 1886. zu RIhe 2--* * Passiva. Forstversorgungsberechtigte Anwärter wollen ihre Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels ... nzeiger. F5. 1 Der Vorstand 8 dem g-2e⸗ 8 Sar. ppenheim . Grundkapitl ; ℳ 899, Gesuche spätestens bis zum 1. Juli cr. unter register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des des Vereins für die Herstellung un der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst Eö 8 111““ Fve. EEET11 Breenes mss. DN des Z111“ und Königlich 2. Swangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ 1 Vregetrielle Etablissements, Fabriken und „Juvalidendank“, Nudolf Mosse, xae eaese⸗ Ausschmückung der Marienburg. us S 8 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Dienst⸗ und Führungszeugnisse an den unterzeich. „rrub ischen 8 tanth⸗Auzrigern: 3. Verkäuße 82. deeh. 6. Verschiedene Bekanntmachu * Bosler⸗ G. L. Danbe & Co., E. Schlotte der hiesigen Stadtkasse; vn 7 5 in Saf fwnkirt e 1 Berlin SW., Wilhelm⸗Stra 2 ufe, Verpachtungen, Verdingungen 2 8 1. ngen. Büttner & *¼ e18⸗ 2 . 8 Ha. Döligatt 6 2 bei Eo111“ 711,795 neten Kreis⸗Ausschuß frankirt einsenden. 1 . helm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Kraftloserkloä igungen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. Winter, sowie alle übrigen größeren [62225] 8 der dem Bankhause Sal Oppenheim jun. & Verzinslich Depositen⸗Kapitalien. „ 6,634,013 Ratzeburg, den 23. März 1886. “ u. s. w. * Sffenaler Zinszahlung 3. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ Anuoncen⸗Bureaux. Bei der am 6. d. Mts. stattgehabten Verloosung Comp. zu Köln 3 Sonstige Passirvu. . „ 726,200 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Herzogthum Zwar g 2= ““ apieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. 5 von 1 Prozent unserer “ Angeibe 2* der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus Lauenburg. LW“” -eeeeee. ——— 2 8 120 000 k vom 2. Januar ind nachstehende 1 b 8 ventuelle b - 1 . dergl. . Iʒsxs Eeeihe n. ““ vah. lichen Darlehnskasse zu Berlin, weiter begebenen, im Inlande 8 [65089] 8 “ dden 23. September 1886, Bormittags 11 Uhr,
Nummern gezogen worden: der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst 5 “ u f ge bot zcbs 8 h 3 ¹ 8 94, 8 one ; di 7 g 34 2 3 an Ge 8 e, Zimm Nr. 3 ; 694,511 [8383] Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte Grundbesit ie nachstehend angeführten Grundbesitzer haben hinsichtlich der dort bezeichneten, auf ire 1 er n, Fh ö ezeich „ en örz und seine
Litt. A. Nr. 5 36 131 191, 256 über 100 ℳ g. fälligen Wechseln. Litt. B. Nr. 114 und 226 über 200 ℳ ies 1 . 8 nach durch Anschlag an die Gerichtste d jitz hypothekarisch versicherten F Ansprü 3 sprü Litt. C. Nr. 24 über 500 ℳ. Mkrdhne ggfe Fen1896 hört die Verzinsung Verschiedene Bekanntmachungen. “ Abdruck in den Mecklenburgischen und aer 1e ug gehotsverfährens zum Zwecke 8 dscecg im bpvotbetene heich den Antrag auf Einleitung des Auf., Eusprüche auf dieselbe anzumelden, widrigenfalls der b Die Rüchahlsng eeen g- 1. een nch auf; der Betrag etwa fehlender Coupons wird an [65066] Bekanntmachung G 1 bedemt gemachtem Peran finden zur Zwangs⸗ deceneafigen Fcedern dieser fruchtlos ——1 Faa. e 5 den “ Nr. 117493 für kraftlos erklärt ei unserer Stadtkasse, oder der 8 der Valuta gekürzt. 1— g. “ 8 88 versteigerung der zur Konkursmasse des Schlachter *s n. Handlung an gerechnet 30 Jahre verstrichen si szten auf dieselben sich 8 Niedersächsischen Bank hierselbst, oder deren Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, Am 1. August cr. soll die zur Kreis⸗Oberförsterei Sürttden, Faten, Zesan vnanen ichogbaacge 858 T Fehörigen, hies. belegenen Grüns⸗ 1. Juni 1eDemngemäs mirrf 8 8 See der 9 88 Feit. G.p. und des §. 82 des Hyp.⸗Ges d.Ammichae Menaon e hrevlas VII : Wohnh. r. 69 c am 8 2 assung des .123 Ziff. 3 des A⸗ H.⸗ — 8. 82 des Hyp.⸗Ges. vom 1 28 ung V -Apparatmitnur Metallplatten 1 Nr. 1174. 1222 und 1453 mit Zubehör Termine: erlassen und Aufgebotstermin 8 3 Ziff. 3 des A.⸗G. zur R.⸗C.⸗P.⸗O. u. K.⸗O. das Aufgebot A1“
Zweiganstalten in Bremen und Hannover. aber noch nicht eingelösten Obligationen Faschau gehörige, im Kreise Herzogthum Lauenburg proden ꝛc. (gratis und frei) vom patent Univer Rittersitze und Peeschen Bückeburg, 10. lürz 18 ci sipenzstadt der Fe. 2a3 500 vag ℳ 89½4982 8 belegene Sae 1a bee. e er sal-Cop 1“ — Be. 8 Peesch rmin “ 3 ö8“ Nr. 1838 (ausgeloost per 30. Juni 1883), 3 vorläufig versuchsweise auf 2 8 der zum ⸗ ne nach zuvoriger endlicher Regu⸗; 1 „Freitag November l. J., V 3 1 5086 Sa Burchardt. 11461 2914 sauggelooft per 30. Juni 1884), 1458 Aussicht für den Anzustellenden, geeignetenfalls in lirung der Verkaufsbedingungen am regu⸗ im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. so Uhe. Die unveehelichte Iese Gmil Fr. “ 17591 1592 2160 2169 (ausgeloost per 30. Juni Mittwoch, den 9. Juni 1886, glaub „Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf die bezeichneten Forderu in 8 ufen, 5. 3. in Berlin, hat bas ghehe des Vormittags 11 Uhr, glauben, die Aufforderung, dies innerhalb 6 Monaten, oder spätestens Aunncgen ein Recht zu haben angeblich verloren gegangenen auf den 1e 8
1471072 4 1885) 88 .“ . .4 1,115 G I züdu üffon 3 Auf — ; Bekanntmachung. . werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ 1849882 National⸗ Hypotheken⸗Credit⸗Gesells 2) zum Ueberbot am . widrigenfalls die Forderungen für erloschen erklärt und im Hypothekenb 2 8 Aufgebotsterm ine anzumelden, Arbeiter Framke'schen Kinder erster ( 3 Bei der heute behufs der Amortisation erfolgten 1 eiterer Zi lust Einlös 1.“ “ ei f Stettin. - Mittwoch, den 30. Inni 1886. — 2 üche gelöscht würden sgeferti erster Ehe in Kukow Ansloosung Duisburger Stadtobligationen mecdung weiterer Zinsver ufte zur inloösung einzu⸗ 8 88 8 88 eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Vormittags 15 Uhr 886, 1 “ 1111 —=— —-ᷓᷓ; — kusgefertigten Grthabenbuchs der städtischen Spar⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: Frioburg den 18. Dezember 1885. F1“ 1“ Bilanz ultimo 1885. ““ 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an die Besitzer der Pfand⸗ Hypotheken⸗ Datum der Der Inhaber Fes igsn 11 ℳ 52 ₰ beantragt. 1) von der Anleihe ad 3 500 000 ℳ 6 —8, Die Anleihe⸗ — — — — 2 Grundstücke und an die zur Immobili s ☛☚☛ objekte. gfor 88 Bezeichnung der Ford 8 j spätesteus i ieses Buchs wird aufgefordert, d2 1882: Der d Schuld ntilgungs⸗ ℳ ₰ Passiva. ℳℳ ₰ derselben gehörenden Ge⸗ Kecfiaade an 16“ buchsfolien. Einträge. “ Anmerkungen. den 18,2n 18. 6 Nr. 41,76 99,170, 224 269, 298 356 390 1805 Oberbürgermeister: und Echunwesftng. 88— Fassenbestnd euczverthe don, 95989 85 geschäftsantbeile der Gꝛofen .. 12 300,— Mittmwoch, den 9. Junt 1886 88 veeregeee Serhe. enn⸗ 1I uhr, 481 633 764 877 1188 1322 A. Böni . Effektenbestand im Courswerthe von Reservefon 111“ Vormittags 6 gutz. IXosof 2 “ 9 richte, Zimmer Nr. 16 2176 2236 2271 2367 2390 1II“ Iulius Webet. Nennwerthe von . . . . . . . 2109 800 ⸗— Cautionen für noch nicht regulirungs⸗ A Zgerichtsgehäudes statt. in Kniebis 98. Nr. 49 Bd. I. S. 279,/ 1837, im jährl. Anschlag zu 40 Fl., 8— Kraftloserklärung v widrigenfalls die 2750 2985 3014 3134 3221; Wechselbestand. E1“ 94 674 fähige Hypotheken ... 289 069 Auslage der Verkaufsbedingungen vom 26. Mai . 8 das Wohnungsrecht für Urfula Stolp, den 19. März 1886 ö“ — Guggemoos, geb. Filser, v. Kniebi dönigli beebench 88 Hehilse 88 . Königliches Amtsgericht. ober 1837. ““ 2 11“ “ 88 1“ 20951 Fngelbert n. aI nes v. e 98 S Antragsteller: 8 1 das Aufaebole eboc. “ ronten⸗Kappel, erg, wohnhaft in Vils, Edelbert 1) d rschreil sor “ lach Hop.⸗Brief vom 21. Septem⸗] Fichtel. ehn edeoo wentschreibungen der konsgsidtten vier⸗ . (Stöger, Rogerius, und Buching, 200 Fl. Zehrpfennia an die mesgs⸗ Litt. C. Nr. 16918, 16919 und 48999 Aree he Bd. I. S. 375 E“ 500 Thlr. Litt. D. Nr. 29702 und 37631, e nton und Adelgunde je 200 Thlr, Litt. E. Nr. 12891 und 14553
7
Anlage in Hypotheken: Angesammelte Amortisationsbeiträge: — an auf der Gerichtsschreiberei und bei 1 3 unkündbar. . ℳ 35 485 210,40 unkündbar.. ℳ 392 563,45 verwalter, Rechtsanwalt Hermes hief., dach Fenrahe
Wochen⸗Ausweise der deutschen .“ kündbar. . . „ 4à411 800.— 35 897 010 kuüͤndbar. . . . 2 889 394 952 liebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichti⸗ eeAb““ SZecttelbanken. “ 3 gung der Grundstücke mit Zubehör b1.“ Feller Ignaz, Martha, Enzenstetten,
. der Erworbene Immobilien im statutari- Circulirende Pfandbriefe: “ 8” d 5
8 si 1 . Werthe von 1 675 869 ℳ, 0 788 600,— ternberg i. Meckl., den 23. März 1886 ““ 111“ Hannoverschen Bank Ee zu ℳ 1 112 100,— a0. 8 ö“ 1 Gerichtsschreib H. Stoltz, “
Württembergischen Notenbank “ öö“ ”eegen ealge à 4 % . . . . . 13 097 400. — 34 686 600 hreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
8 ctiva. ypotheken⸗Be⸗
e
vom 23. März 1886. “ 1 b ....ö9244 700,— 167 400 — Noch nicht präsentirte Coupons . 525 745 . Schwarz, Walburga — „) 23 18 Metallbestand. . . .. ℳ 1,787,347 ihung Ro - micht präsentirte Dividenden⸗ [65081] Aufgebot. Hs. Nr. 79 in
“ 11 1““ 53,620. Geschäftsgrundstück 137 500— 9 1) Der Beibauer J inri tõ ü p 53,620 häfts “ . G 85 Der 2 er rieder Stöger, nach Uebergabs Soimnte 2 “ ee anderer Banken.... 261,209. Mobilien . . ... . . 2 200,— Lafcbfäncftliches Pfandbrief⸗Darlehn. 37 105 Prange aus Hobenbestel, Kehenen dein ch Ffiebeich B — Johann 1¹beebe Tö“ . ℳ 8,356,171/4 echsel . ö6 15,119,443. Laufende Rechnungen mit Bankhäusern 8 b 5. Mai 1823, ringer, Johann und
3 ““ ““ “ Rentier Ernst K V p. efe 167 400 vercher in Jahne 1998 1“ — 8 Nesselwang 332 Fl. unverzinsliches amfsonsmn vom R inst Kayser zu Haevern . 5119,43, e8 es ni „1 978 44] Sepositen⸗ und Spar⸗Einlagen . . 375 671 ¹ e 1866 nach Amerika ausgewandert Monica, Metz 8. C. 332 Fl. unverzinsliches Kautionskapi⸗ der Schuldverschreib de „e,Ses 17395 Stt ele derungen 6“ 364,291. dnnd SFeich an, Biro föai, 1 213 375 44 Verichiedene Creditoren in laufender 1 “ wird 88 Antrag des Eheleute in Kgfemnstrs. 888 I 8 29 für 8ö 58 russischen Felb. — “ iitzasiraertsene “ 118, 8 39. Hhporhergerg G Ges. 1v11A“ s der minderjährigen Tochter dess 1t . zug vermißten d Georg Littt. E Nr. 16226 ü T 19978919 Sonstige Activa . 7,272,532. haes.ee begebener ““ Affervat fülr verlooste, noch nicht prä⸗ Eö“ Fegta⸗ aus Hehenbeftekesoben 812 vvon Knechthofdaten. Feceg 1 E“ 1nr16226 82 1os,üs 391, 8 1 11““ sentirte Pfandbriefe. . . . . . 2 811 000 ert, sich spätestens in dem auf 4 gerichts Immenstadt, nach Hyp.⸗Prot. 3) der Schuldverschreibr — 1 383,574 Grundecapital . ... 12,000,000. Am 31. Dezember 1885 fällige Annui⸗ Flen 1 831 1 000 Montag, den: 2 EE 8 8 2 yp.⸗Prot.] — reibung der konsolidirten vier⸗ rimn. b — zoö fällige ummas 1111464“ g. den 30. Mai 1887 Walk Benedikt u desfen Be AI v vom N. Fehruar 1844. “ ibe Tittv E en Cffcten nae,, . 1116“ täten und Sequestrationsvorschüsse 369 827 — te Mittags 12 8 .““ Benedikt u. dessen Ro Shaupten, 9. De W ungsrecht und in Krankheitsfällen J““ 1““ Erehägncs narfänige Berbinvüch⸗ . 1Co0. m150 282 55 v“ Aufgebotsfermne babeem unterzeichneten Föchter Geh dndSg’Sral. eebr “ hnag E“ Bighfche 888 ¹rtom Holheften Schneider A st E . n . w8 8 11“ 8 ; 8 “““ ericht zu melden, unter dem Rechts eile, d ““ ür I — Berktag vom basbtchnäͤber ) 8 “ Pe genntac . ... „ 9 ggrhen wr eaganubit vbriveehe . vunnn. —Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ffe ae üctneimmgäsähe . destn Kin dn 3. 2g Aünbtesde ee l1. Iectae a9t,vnac Verttas vam bereichn.. 4) des Schuldwersertbuneen zer tonsoliiten vi r Reservefon 1““ 564, Kündigungs . . — — — 6 Jdein Vermögen den nächsten bekannten Erbe .(Stich, Andreas, Söͤldner Schneidbach, 17. Januar F.S feit 7 Jull icen Staatsanlehe Der Betrag der umlaufenden biwg(dchtest. . . .. .. . 907,108 ℳ 4₰ Credit. V Nhcsfo gers überwiesen werden funten in Niederhoͤfen u. dessen Ge.eneeeeech 1 150 Fl. Darlehen seit 7. Juli 1804 künbelbgrovenäigen a.neu ischen Staatsanleibe Roten . . . . . . . . [18,000,500 —— Sonstige Passiva .. . .. „ 1,661,496. An Verwaltungskosten 3 le, ver fortlaufende Ver⸗ 2) Alle Personen, welche über das Fortleben des — „Verlobte Josefa Herbst, “ 20, an Johann Michael Schindele in Oy. Litt. L Nr. 22072 üb sc6 “ “ b als Gehälter Reisegelder und Diüten .. .. 61 520 64%◻waltungskosten⸗Bei⸗ Per ollenen Kunde geben können, werden zu deren 7. Jörg, Adalbert u. Cres⸗ Sceg, 10. Novbr. 20 Fl. für den landesabwesenden Monag— aeg efhh . dari Go 8 bindlichkeiten. . . . . . 968,585 Verbin Porto, Depeschen, Drucksachen, Insertionen, b träge .. 161 894— tittheilung und zugleich zenz von Hitzleried Bd. I. S75 „Novbr.]20 Fl. für den landesabwesenden Man — 5) der Schuldvers “ ; Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren e Schreibmaterialien und Pfandbriefstempel.. 20 332 32 Per Provisionen cw. . 106 32677 3) für den Fall der demnächstigen Todeserklär Schwei Peter und ünre an8 i Föer oEaigeer won Hislerled ranfr “ shnm Stmabaneäe Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 911,064. 11. [65060] Stand 8 8 An Depositen und Pfandbriefszinsen sowie Is. 1“ schollenen auf sie keine Rücksicht genommen werden foll 9 11. Februar 1831, 11 6) der Schuldverschreibung der konsolidirten vier⸗
Metallbestand . . . .. Bestand an Reichskassenscheinen 8 an Noten anderer Banken an Wechseln. “ an Lombardforderungen. an Effekten . . .
2
544,657 77 Reservefond
1 briefs⸗Verloosungsagio . . . . 1 849 01016 8 aufgefordert. Art, Andreas, Kaufmann Füͤssen Bd.I]7 Februan 36 ef Dhrfeeeereeheheeeeeee— Ae. de 165065] der Badischen VBank 8 Pr 8. 1.“ 86 8 25 ee- den 116 März 1886. in Füssen — Hs. Nr. 117, S. 189-II 1 1 Ceaegs Wohnungs, 8 1SnP 8 ußischen Staatzanleihe 5 8 8 3 am 23. März 1886. .1““ An schreibung auf Gesellschaftsgrundstück .. . — 8 “ königliches Amtsgeri t. I. 18 5&ꝗ; ö 8 p 8 2 . Thlr. Commerz⸗Bank in Lübeck. . An Abschreibung auf Mobilien. LE11““; 500— “ 1 6G 8 1 1 Ue Eerhatte 85 von Füssen nachh vem Wirthschaftsinspektor Carl Knappe zu
— s““ 8 c 7) a. der Schuldverschreibungen der konsolidirt Iö“ 840. 1 86 eib onsolidirten
Status am 23. März 1886. 8 14 “ Säöö Metallbestenana ℳ 376,349. Reichskassenscheine . . . . . . 11 035 vorstehende Reingewinn findet wie folgt Verwendung: Der hiesige CA“ Mutzenbecher als Königliches Limtsgekicht anleihe Litt. D. Nr. 7ki6 gcheZ0 Staats- Reichscassenscheine. - 21,050. Noten anderer Banken .. .. 232 200 8 als 7 ½ % Dividende . . . . . . . . . . 3. ““ vbäterlicher Vormund seines minderjährigen Soh 6 b gez. Strunz. b. der preußischen Staatsprämien⸗Anleihe von Noten anderer Banken. 205,800. — Wechselbestand . . . . . . . „ 117 875 992 %0 Gewinnantheil der Grundschuldner.. 2 276, Franz Ferdinand Mutzenbecher, vertreten durch d Zur Beglaubigung: 1855 Serie 1317 Nr. 131693 über
Sonstige Cassenbestände. 7,141. 43 Lombard⸗Forderungen . . .. 639 600 1 Antheil für den Reservefond .. . . . . „ 10 424,37 dAechtsanwälte Dres. Stammann, Nolte und 1“ 100 Thlr., EIö 8. . h18. 2Effeten . . 31 434 Tantienen ——851270 Sehrhedes hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ der Verschreibungen der Preußischen Anleihen “ 1179733. 39 Scnüige Nekvc .. — — . e1 7029,908 Die Geselschaft betand am Schlusfe des Jahres zace ans 1087 Mütslis Püleen haee eeliaciog der Hamburgishen frei, lw Der achelische ehegere 164576] Aufgebot sea Fär 1897 Tier. 1t. Mt., 1i617 Aoer e. o eI,, Futhaben ;689/7805 24 405 070 ie Gesellschaft bestand am usse des Jahres 1885 aus 1347 Mitgliedern lleihen von 1807 — 1810 à 3 ½ % Banc holische Kirchenvorstand zu Czermin, Krei 8 8 1857 Litt. B. Nr. 3617 üb E“ üen 1682709. Passiva Stettin, den 31. Vevember 1889,5 8 . nnr “ 8 groß er 1009. —29 gescaneo vne ehe c das Aufgebot Alle, welchen den. ge 88 Ansprüche an di „ 1888 p Linr Bdi 898. iler 2 . . Heers 22, . 8 8 er Vor tan . 8 s8 minderjä ri en 8 9n; 2 C i en dir hen 2 8 ” 2 3 89 7 9 3 g 2 he e 0 vIr, 3 itt. 8 t 16“ 8906 Ferinbefgitel C1 8 G 8 1 lirns it 9 5 Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ 8 Kreditvereins für die Provinz Posen, 5) Se erl Zürt. 1 8 1 Wurmbrana Carl Julius Drischel zu 5 EEEEöö4 Umlaufende Noten „ 112 174 000 — 165133 “ 1 8 Sonnabend, den 4. Dezember 18 a. Serie VIII. Nr. 13 319 20 137 über je tnerre Eltsabetha Fröbel, geb. Schnell, der Schuldverschreibungen der konsolidirt ’ ““ Rechnungs⸗Abschluß der Brandenburger Spiegelglas⸗ r vem unterBormittegs 108 11hr. 1886, To dhaler = 900 7%ℳ 11ö“ “ “ Grmahäne An eine Kündigungsfrist gebundne “”“ Versi b rzeichneten Gerichte, D .Serie 1IX. Nr. 16101 über 300 ℳ ie ö el. .D. Nr. 53542 über 200 Thlr., Li An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichtesten .. . . .. 2900 Versicherungs⸗Gesellschaft pro 1885. Famner Rr. 2 enberaunrtenhl ebanüthorsae 10, beantraoh E) des Mankoieton Fafdrich Peher Häuser 1ie. 18ehh t . 18 . aoss, ah 8 ard Eliason, er je 100 Thlr., Litt. F. Nr. 2432,
ana 2 2 2au 2 2
Verbindlichkeiten 3,336,157. 54 Sonstige Passiva.. „ 692 031 58 Zewsun⸗ 3 Rechte anzumelden und di d Die Inhaber dieser Pf E . 7 15134 — stige Pass Einnahme. Gewinn und Verlust Conto. Ausgabe. wdrigenfalls die Kr ie Urkunde vorzulegen, gefordert, ieser Pfandbriefe werden auf⸗ 7) der Maria Magdalena Georgens, geb. 40108, 40109 über je 50 Thlr. 8688 — ; 8 I ℳ ₰ ₰½ stellers Daniel C 8 Weiterbegebene im Inlande zahl⸗ Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen 8 Lamburg, d 8 86 auf d 3. Ok ; ellers Daniel Georgens, bei Ni ver echsel 8 “ 6 8 s ngeg Portis, Drucksachen, g, den 20. März 1886. auf den 16. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, 8) des Kaufmanns Karl Friedrich Bertsch, 9) der S ufgreglsreibung der 8 — b “ F. v b 1 Zur Beglaubigung: r. 2, Zimmer Nr. 18 beraumten Auf Ans .“ 65237 Ueb 2) Schaden⸗Reserve aus Organisationskosten, Gehälter, Miethe ꝛc. . . 21 644 Sreee fermine ser Nr. 18, anberaumten Aufgebots⸗ des Auslaufers Heinrich Bühle ü 165061] Braunschweigische Bank. 65297 Festcht 18834 7 910 Agentur⸗Provisionen, abzüglich Eintrittsgeld. 24 184 Romberg, Dr, Gerichts⸗Sekretär. “ ermine ihre Rechte anzumelden und die Pfandbriefe 10) des Schubnhel⸗ nich Schler, “ George hier 2 3 8 8 ¹ 8 . . .—2 1u . . 88 1 8 8 le teren e l . 1 cee⸗; d i 88 7
. 8 Dresd 14) Zinsen⸗Einnahme. 4 162 Reservirt für noch schwebende 126 Schäden. Aufgebot. “ g bür e gegehishn, 1886 19 88 Paa döans Christiag n “ Anleihe von 1855 Serie I18 3 8 — u res demn b. — 0 Al 8 “ er Magd Louise Wilhelmine Fay, r. 114991 über 100 Thlr. Mitalheftanae n, E.F6 819,2e. u. ,2 März 8 r gffeten und auf dubiöse Forderungen. 699 11“ Hrdeand verstorbenen Altentheilers Davip Sever 13) des Jat mf. Noten anderer Banken . . . 270,800. —. Activa 3 v “ Prämien⸗Reserve⸗Conto 2 642 4: Peics 1g 18 8 ea1s Aufgebot e““ bese 8 1 * vv12 279, . 80 m 282 8 2 0. . 165 .— . . . 0 8 12 efrau 8 g . 88 D N„„ 5 1 *
Wechsel⸗Bestand.. 7,111,414. Fonrgfähiges Deutsches Geld ℳ 18 312 910. v 116“ “ Gewinn⸗Saldo, überwiesen 1““ vein, zu Pee celsahe Katharing Lüthge, geb. Se⸗ ) Der Brennereibesitzer H. Wegener, ustehen, haben solche spätestens in dem hiermit auf aufgefordert, spätestens in dem auf Wffecten⸗Bestand . . . . . 1,099,428. Noten anderer Deutscher 8 b.. der Prämien⸗Reserve. . „ 2982. 8 vern. d R b . ft, vertreten durch Termine bei unterzeichnetem Gericht anz er vor d Sonstige Activa 5,576,540. 40. Banken . 89- wo. G 48. dem Dividenden⸗Conto . . . 8040. s) b“ Rechtsanwalt Rödenbeck daselbst, haben das Aufgebot gewärtig zu sein, daß die defehnelde 8 straße 13, Pof har ene ersaee
asf „ . 11“ - 1 „ 12.248 6 wamerte Hinrich Severi ü 3 11 1868 5 jedi b b 8
Grundcapital ℳ 10,500,000. —. Wechsel⸗Bestände „ 52 290 438. “ mmrmane. b o5 8 Gadl erin, früher Käthner in 250 T 596 vom 1. April 1868 über friedigung der Gläubiger verwendet oder als Urkund le baaes 1 ie
Rhereronds W“ 30,629. 45. Lombard⸗Bestände 8 1 land. 50 Thaler beantragt. der hiesigen Stadt werden “ tunig der Neser e 1““
1 onstige Passiva. ..F12888b7 32 — — — — b zerfls 1 1 n Sonstige Passt 1 J.2705 070 55 folhen wird aftloserklärung der Urkunde er⸗ in dem unterzeichneten Gericht spätestens Metzler, geschiedenen Ehefrau des Schrift⸗ vom Kossäthen Friedrich Höhne zu Buchholz 66,775. 48 deut :03. 1) Prämien⸗Reserve aus Verwaltungskosten, als Das Amitsgeri z 8 1 f. N. 1 88 6 eutschen Wechsel betragen ℳ 2 667 140. 03 1884 59 403 95 Schilder und dergl. Insertionen, Reise⸗ und s8 Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung V In iesigen Amtsgerichts⸗Gebäude, Wronker⸗ latz 9) der Josephine Bühler, geb. Huckele, Wittwe Prämien⸗Anleihe von E1” 8 4 2 6 * 2 8 Nr. 4 8 ; 5 8 3) Prãmien⸗Einnahme. 119 318 Regulirte 2936 Schäden 62 986 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 11) der Magd Maria Eichholz aus Lauda, 10) der Schuld Stand vom 23. März 1886. ächsischen Bank p 650h0] Paus Lauda, Schuldverschreibun g der Preußischen Staats⸗ 8 1 8 5) Cours⸗Gewinn aus Abschreib. 10 % a. Mobilien.. ℳ 177. 738 8 1 . 8 88 7* 8 89 l gesetliche Erben des am 20. März 1875 zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 14) der Katharina Elisabetha Bär 8 vom Rittergutsbesitzer Edmund Lupk — 1 1 xnn und Lupken zu 16) der Magd Catharina Gillmann beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden Lombard⸗Forderungen .. 1,867,51 eichskassenscheine „ 470 935. a. Tantième a. d. Directoren. ℳ 1224. 8 2) die Wittwe Maria Dorothea Wulff, geb. Se⸗ beide zu Wernigeroße erhrbn i5 küller, Freitag, den 7. Mai 1886, anberaumten den 2. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, .“ 29 8 . ,9 * 9 „ er Stammaktie 2 oxh2,; 8 8 ;41,48 „ Passiva. Sonstige Kassen nach Amerika ausge⸗ schaft Litt. B. Nr. F Rheinischen Eisenbahngesell⸗ heitsleistung an die Erben verabfolgt, bezw. zur Be⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Debet. 8 Bilance⸗Conto. 1 8 Credit di uf Altrag der beiden Erstgenannten werden alle Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ Frankfurt a. M., den 19. März 1886 ABerrlin, den 1. Juli 1885.
Special⸗Reserve⸗Fonds . . . .„ 399,440. 10. Effecten⸗Bestände . . . .. 357 176. — — t jejeni testens i f .. „ 2,052,800. —. Debitoren und sonsti iva. 415 719. nigei, welche nähere oder gleich n „stestens in dem auf znjalt lin, d Palanfende ncten -. e 1 und sonst igs Mesh . 6 415 719 3 ℳb 3 ℳ. ₰. ufhrüche in den Nachlaß des verstor 128 Freitag, den eher 1880 Königliches Amtsgericht. II 1. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. bindlichkeiten .. . . . 1,898,503. 70. Eingezahltes Actiencapitaaa ℳ 30 000 000. 6 Fassenbeftand 31, Deemben na6 82 888 82 8 Hehütg, gesfcne 1““ 8 S 8 ordert, bbene Hehestt an haben di;SLee. aufge⸗ vor dem vnter a0c 1 8 thr b [59300bo0 86 507 An eine Kandigungefrist ge⸗ Reservefonds . . . .... 4 39 560. HFpolbe 4 “ zuldbriefe 87 809,89 ; 82 ““ Witnn den che, spat 5gS 1 auf 9n.C zerichte anberaumten Auf⸗ Aufgebot 165074] 3 8 bundene Verbindlichkeiten.. 11 47,650. —. Banknoten in Umlauf . . . 41 138 200. 2 ern san serten “ —ene 5 Sh 8n W“ 19987 Vorknintags 10 9. 6, Ürkunde vorzulegen wfst⸗ anzumelden und die Auf Antrag der verehelichten Glasermeister Ottili In der Merres'schen Aufgebotssache — II. F. 8. 85 D Sonstige Passiva. . .. 8 541,473. 35. 8 fällige Verbindlich⸗ 1 960 901 5) Drucksachen, Schilder, Papier ꝛc. 450 — 5) Dividenden⸗Conto. . . . 13 1921 Hanrnaumten Kermine, anzumelden, unter der Ver⸗ Eaenng Peebes erfolgen e die Kraftlos⸗ vnaeh,geborehe Froenicke, zu Halle a. S., wird de den hat dac üehn “ e zu Pyritz durch 8 8 . 8 B., 138,659. 25. Soeafgh e . aörbaram, nsch 8 8 — Brandenburg, den 11. März 1886. Fs derg9; Nss 188 868 98 ühm 38 Slagebach. Me n, othe 8 8e esalan endes tember 1846 für den Gutsndministrator Bdke 1 23. S9. 86 8 — 8 8 “ 8 2 3 8 6 8 g bigt: 1I1“ . — pe ( bes j G 9 ; 9 8 rPie Direetion. 1 Wechseln sind weiter begeben worden: II“ der Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherun . E* 8.) Kump, Kanzleirath, Erster Gerichtsschreiber. Selrregdea n, “ aufgebot:n. Nr. Peheheh 1. bt etrung r. Ee Bewig. Lucan. 8 ö“ ℳ 1 688 205. 10. F. Heinr. Scheuermann. Otto Meinicke. Adolph Müll inr. L 8 . — schebts wird 1e. dderk. spectftehn de denpeekessen. Heinrich und Charlotte Louise Clara, uc ie Direction. 1 8 8 1 . 38 m au gehörigen Grundstücks Groß⸗Moellen Nr. 6, ge⸗ “ . .6, ge⸗