, 1 E*“ Erlanger Gasgesellschaft. 1 . 1 .“ 8 9 — 8 * 8 . . 1 8 8 8 8 1 b 8 50 8. 6 9 8 . „ .4 Abs. 2 dirten Statuten sind d 1. Mai lautenden Zi 9 1 , 8 potheken⸗Bank in Hamburg. „.Haseig tnit velger vntcin erh wede ie en Rai. Rerrnis küg. “ Fünfte Beilage
FEuö der 4 ½ - Vypothekenbriefe Ser. 6 -— 15. 3 S Dividenden⸗Coupons alljährlich schon früher eingelöst.
8 u“ S8 8 - 0 2 2 2 E.2” Wi, *50 dt EEE11 — Die Höhe der Dividende, sowie den Einlösungstermin hat die spätestens im Monat Juli statt. d K St 18 Wir kündigen bes Seen. ““ II findende 8.eve 2. “ und wird dann zur öffentlichen Kenntniß gebracht 82 1 1 8 nzeiger un on 1 reu⸗ 1 en dasl 2 — 8 * 8 88 n, 22 . d . 8 8 8 gss. 8 — b 8 8 8 Wir lösen einstweilcn die Bchne cen sett “ 14½ % Einlief 1686“ — b 8 * 8 . Erlanger Gasgesellschaft. — 8 1I1““ 8 1“ B erlin Montag den 29 März 8eS 8 278 Hecon 9e9 11“ 88 3 ferung “ 8 Joh. Trötsch, Vorstand. u G I, I⸗ . 1 1 amburg, den 27. März 1886. 1“ RAet 8 r 8 ; — ver — . EEEETI1114“* 5 das Urheberrecht an Mustern und Modell A“ 8 1 8 “ 1 „ 8 2 & . Feacics gser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, etreffend das Urhe errecht an Mustern und Modellen, E88114“ Württ Ne Ges fůr Fa brikation mag Lein 4 Düngmitteln 11 11 8 vuc ie een vom 25. M. 1877, voczeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel le5350] 1 18 in Reutlingen. uum 11.
Arctiengesellschaft für Grundbesit⸗ und Um 2555ö5f5f.— 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Er. 76/4A)
Bilanz vom 31. Dezember 1885 8 vve 1 18. fr sche Rei Anf Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da⸗ F . Erstattung des Rechenschaftsberichts pro 31. Oetb. 1885, Beschlußfassung über Ver⸗ 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗Register für das eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. a Activa. ½ 1632 Passiva. V vAe Steene ünberuhe. Cal Sers Frftüc m 8. M S. e Verlin auch durch dhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ö 1 2 8 V 8 3 g 25. März 1886 . Arzeigers, —— — — — . 1) Noch nicht eingefordertes Actiencapital.. 510,000— Actiencapital. . 1,000,000 — Reutlingen, 25. März 1886. 8 8 ——— — 8 1u1nm.“] 8 . ; . 2) Immobilien, V Fanffton Reserbe . .12,873 ,40 “ Für den Aufsichtsrath: A. Harter. 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 76A. und 76 B. ausgegeben.
Tax⸗ resp. Buchwerth. ℳ 11,745,973. 09 3) Immobiliar⸗Reserve 274 630 69 hen “ — 8 1 8 insberger N. e. 1 88 8 A 1 3 274, 65181 8 — Paul Boehm und Fedor ₰ uliusbers. Klasse. Klasse. abzüglich Hypotheken .. 10,842,900. 903,0730. Special⸗Reserve.. 49 Sea— Patente. “ in Berlin, Sebastianstraße 2 bezw. Dragoner⸗ VI. Nr. 35 517. Läuter⸗Saugapparat für Braue⸗ XLIX. Nr. 35 514. Selbstthätige Ausrück
8 8 1u. öC1X4A“ — e. 9 Vamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Patent⸗Anmeldungen. straße 6 a. A. Weymar 8 Mühlhausen; Thür. ver cepeng n 811— 7 E. L. “ 11“ v b 8 2 ir — 8 bE“ zegenstände h Klasse. 2 18 1 Burgbrauerei. Vom 20. August 1885 ab. Thiele in Warschau: Vertreter: Malmedie &. 5 Wechsel h6“ 1 “ Rein⸗ u“ Rechnungs⸗Abschluß für das neunte Rechnungsjahr 1885. gir die ancggeenen egenüähdte asen aa vr. 2 1972 Pexvit Ganhage fir Pape v Bucohfauere. Vom bethen “ 1 b e Mechen Vrfterie Menea, . d “ 2,5 d v 8 —n rsgeesanh. . genan! 1“ 8 jst einstwei 1— ortes. — Ferdinan ngel in Berlin, von Textilstoffen und Papierzeug. — E. Her- 1885 ab. 9 Abschreibung . . . . . . . 3,000— Einnahme. v ℳ 1 der Gegenstand der Anmeldung Eöö“ Görlitzerstr. 58. mite in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Nr. 35 528. Conisch⸗Bohr⸗ und Drehbank. ’ D . . . 11“ 41— . .
978 ““ 8 BBW f „ PB 1 ü zt. 8 24 87 is uszk⸗ — 22 2 0 82 4 . — 13,788 98 1) Prämien⸗Reserve aus 1884,. . . . . . . . 8 142 398 inbefugte Benutzung geschützt L. 3583. Neuerung an mechanischen Musik⸗ Frankfurt a. M. Vom 24. Oktober 1884 ab. — w. Herrmann in Sudenburg⸗Magde⸗
—————
1 7”7077 27”070,77 2) Brandschaden⸗Reserve aus 18843 . . . . . “ G 47 038 — Klassc. 3528. Lampen⸗Cvlinder. — A. werken mit kreisförmigen Notenblättern; Zusatz XIII. Nr. 35 512. Gliederkessel. — A. Bach- burg, Schulstr. 13. Vom 13. August 1885 ab. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1885 3) E 11X.“*“] — 1 006 882111 IV. Wwelmoer in Dresden, Am See Nr. 17. vüed L 8 Aetien geseee. FC8 & Co. in Berlin. Vom 14. Oktober I “ vI 8 .““ dge 8 C 889. 121285855656 — 2 8 „Fp. 266 Hodraulische Bohrspreitze. — abrix. 111.“ 48 85 ab. Herstellung von Kugeln durch Ausarbeitung der⸗ —— —— 3 Ueberschuß aus der Verwaltung des G 30,55 . 108 024 V. F. 2663. Hydraulische, ohrsp vorm. Paul Ehrlich & Co. in Gohlis⸗ Nr. 35 556. Neuerung an ununterbrochen selben aus einer rotirenden Stange. — W. ) schuß g des Gesellschaftsgebäudes “ 580 Julius Fröhlich, Ingenieur in Barmen, rm. 2 Le 28 4 2 8 8 ““ 1 EIENI Obere Denkmalstr. 97 b Leipzig. Musikwerk mit wirkenden Dampfwasserableitern. — F. eee Hiliman, W.HHerbertundG. B.Cooper 8 88 . e r 2. 3586. Mechani Musikwerk m in Berlin SW sseners Vom 29. Sep⸗ in Coventry, E .· Ve 0 Bur- 26,710/17,% 1) Per Vortrag aus 1884. . . . Ausgabe. VvI. R. 3517. Vorwärmer an Braupfannen. — “ .“ Sa b ü Zossenerstr. 11. Vom ep 6 3 küt h, Cen esh⸗ Vertretani. 8 n 336,— 2) Gewinn an Immobilien.. 1) Prämie für Rückversicherungen 727 882]¼ R. Reimann in Pirna. Seh,F 8 ent Nr. 21 715 ee ; Poain: “ 2 Prievrie ser. 38. e Absetzung gemäß §. 36 des Provisi 2 Provision, Ag Z11..“*“ — 7 7278 vI1. E. 1675. Vorrichtung zum selbstthätigen Durchmessern; Zusatz zum Patent Nr. 21 ,15. Nr. 35 559. Siederohr⸗Reiniger. — IH. 10. September 1885 ab. 1 ng g . öö“ FFrovoen.. 2) Provision, Agentur⸗ und Organisations⸗Kosten . . . . . . . . . 2235 156, 799 VII. E. 1605‧ Zal draht, Bandeisen u. dergl.; — Die Aktien⸗Gesellschaft Fabrik Leip- Mücke in Berlin N., Gericht⸗Str. 40 II. Nr. 35 541. Neuerung in der Herstellung “ resp. z. b.“ 19g6 J4) „ Ueberschüsse aus Zinsen und 3) Verwaltungskosten. 1“ 57 197 68 Umführen “ 2 Iir⸗ nen “ ziger Musikwerke, vorm. Paul Ebrlich Vom 4. November 1885 ab. von ungeschweißten stählernen und eisernen Röhren. deingewinn zur Vertheilung. —.12375 Miectten 11.“ 8 “ 22 S57 7 ö Si . & Go. in Gohlis⸗Leipzig.. e Xom t. Noveuag. 1erfahren zur Darstelung — W. 0. Stirr, H. B 8. Menmoce und 85,272/15 1 ab Provision für Rückversicherungen . . . . . . . “ 213 505/18 1. P 2658. Zuführungsmechanismus an P. 2760. Musikdosen mit Stiftscheibe. — von basischem Phosphatmehl durch Glühen von Thos. W. Piggott in Birmingham, England; “ ““ 8 — “ aasckinen und anderen Walzenbetrieben; Pllis Parr in London, Southampton Butil⸗ mineralischen Phosphaten mit Kalk oder kohlen⸗ Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin SW., El “ 8 Brean. 9 (atsgad⸗ 8 8g den Rückversicherungen) Fäfing Buns Patent Nr. 33 717. — 2. Phi- has n England; Vertreter: Richard Lüders saurem Kalk mit oder ohne gusaß von ohlen⸗ 1ö“ 889 86 13. 1885 ab. 1 Clement. Sanden. 1 Vergütet wurden ür regulirte 14““ 200 847 91 ub-N. 4 in ⸗Faiferstr. 39 — 41 in Görlitz. 1 sauren oder schwefelsauren Alkalien. — Dr. K. 5 Nr. 35 513. Pianino⸗Mechanik. — B. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung stimmt mit den von uns geprüften Zurückgestellt wurden für noch nicht regulirte Schäden .. . .. 32 780,— lindeehn zn Bhern⸗ Feisgrstäsrof Süenae atn „E. 2764. Blasinstrument mit drehbarer Kraut, Professor in Hannover. Von 25. Sep⸗ Guricke in Glashütte i. S. Vom 12. März Büchern, seee aht c9 E Füabenüur überein. v“ 5) Zurückgestellte Präͤmien Res 233 62791 „oder bedruckte vegetabilische Fasern, Gespinnste Weteslsedess⸗ B Ii “ “; 488 534. Tondö für Klavi Berlin, den 23. Februar 8 3 8 Fur S. e Prämien⸗Reserve . . . . . . “ 140 932 93 oder Gewebe mit Antimon zu beizen. — M. B. Southampton, Bur ings 35, England; XIX. Nr. 35 557. Befestigung von Schienen Nr. 35 534. Tondämpfer für K aviere. — 1 Die Revisoren: 6) Abschreibung auf das Gesellschaftsgebäude . . . . . . . . . . . 580 54 Vogel in Lindenau⸗Leipzig treter: Richard Lüders in Görlitz. auf eifernen Schwellen mit aufgestanzten Lappen. H. Billeter in Schaffhausen; Vertreter: 0. Dehnicke, Geh. Regierungsrath. C. Höltzel, Architect 7) Abschreibung auf das u1416“ 707— X N. 1369. Patrone für kleine Feuerungen. — LIII. R. 3494. Maschine zur Herstellung von —, Gutehofrnungshütte, Actien⸗Verein Sack in Leipzig, Katharinenstr. 18. Vom 4. Okto⸗ 8) Reingewinn aus dem Rechnungsjahre 1885 . . . . 122 344 04 1 VVT 111“ Lie Reserv Chokoladenplätzchen und ähnlichem Konfekt. — für Bergbau und Hüttenbetrieb in Ober⸗ ber 1885 ab. G “ 22 Alfred von Neufville, Lieutenant der Reserve ) 8 8 4 I g ier ö 8 8 vX“ 1304 923 95 und Gustav Warnecke in Frankfurt a. M. Anton Reiche in Dresden, Freiberger hausen a. d. Ruhr. Vom 27. Oktober 1885 ab. LII. Nr. 35 520. Schiffchenantrieb für Näh⸗ 8. . 8 ““ XI dP. 2653. Drahtheftmaschine mit selbst⸗ 1“ “ FXXI. Nr. 35 525. Mikrotelephon zum Betriebe maschinen. — Ph. Diehl in Elizabeth, N. J., Bilanz pro 31. Dezember 1885. thätiger Klammerbildung; Zusatz zu dem Patente LVIII. B. 6406. Hydraulische Presse. — T. sehr langer Leitungen mit Batteriestrom. — V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in
An Geschäfts⸗Unkosten .. . . ) Abschreibung von Utensilien.
Berlin, 31. Dezember 1885.
[65238]
Verein zur Versicherung wider Stromgefahr zu Danzig. Geschäfts⸗Abschluß für das Jahr 1885. — — — Nr. 24563. — Preusse & Co. in Reudnitz⸗ Brüggemann in Heilbronn, Württemberg. H. Böttcher, Telegraphen⸗Sekretär in Frank⸗ Hamburg. Vom 18. November 1885 ab.
A. Bi C 1 8 Feeng h 8. Leiyzi LXI. K. 4554. Selbstthätiger Feuerlösch⸗ furt, Main, Oestl. Merianstr. 23, II. Vom Nr. 35 544. Nachstellbare Schiffchenfübrung Bilanze Conte öEEb 8 AKctiva. ℳ eg, 5828. Verfahren und Apparat zur apparat; Zufat zum Patente Nr. 32880. — 11. Juni 1885 ab. b an Singer⸗Nähmaschinen. — C. Schueck in Activa. 9. ₰ Einnahmen. ℳ ₰ ℳMℳ 1) Cassenbestand und Banksaldo . . . . . . . . . 45 193 G Abscheidun Wasserdampfes aus seinem Ge⸗ Adolpbh Kronheim in Berlin 80., Franz⸗ N9.. 35 526. Neuerungen an elektrischen Berlin, Reinickendorferstr. 8a. Vom 15. No⸗
1) a. Wechsel und Dokumente der 1) Saldo ex 1884 . . 1 041 20 2) Darlehen gegen Sicherheit. v11A66““ . 2 ung des “ straße 8 Bogenlicht⸗Regulatoren. — 0. Schulze in vember 1885 ab. Actionaire als Sicherstellung der 2) Prämien... 108 22848 3) Darlehen auf Hypotheken . 1X““ 509 900 misch mit schwefliger Säure. — Emil Hänisch genlicht⸗Regule
w 8 — “ 8 vZ111“ 1 047 200 1 voe in Neumühl⸗Ham⸗ LXII. K. 4539. Neuerung an den Einrich⸗ Straßburg, Elsaß, Ruprechtsauer Allee 68. Vom Nr. 35 545. Vorrichtung zur Bewegung nicht eingezahlten 9 % 3) Jahres⸗Prämien⸗Re⸗ 4) Effectenbestand: Courswerth vom 31. Dezember 1885 ünd h oeder in Neumühl⸗Ham . chiebers an Nähmaschinen. — Ph.
4240 000 j ö“ tungen zur kontinuirlichen “ “ 20. Juni 1885 ab. des Stofff “ 8 24 erve ex 1884 “ angenommen mit 1“ ʒ Fg 36 Dampfentwässerungs⸗Vorrich⸗ Vacuum eingedampften Laugen und der mit den⸗ N.. 35 550. Regulirungsvorrichtung für die Diehl in Elizabeth, N. J., V. St. A.; Wechsel von Actio⸗ 6 20 000.— 5) Gesellschaftsgebäude: 1114X*“ . . r.112aeshenbfcnacee venchs 2 selben abgeschiedenen Salze; Zusaf zum Patente Kohlenstäbe in Bogenlampen. — L. Eidlitz treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. nairen, welche zwar E“ ab Aus⸗ — Abschreibung . . . . v;1“ 1b Daemstadt . Nr. 34 034. — Kaliwerke Aschersleben, in New⸗York; Vertreter: E. Rettich in Stutt⸗ 18. November 1885 ab. 2 de⸗ gabe . . 20.38 19 979 ““ 8 er1665. Einpressen einer Versteifungs⸗ Gewertschaft in F kt Fab gart, Gymnasiumestr. 4b. Vom 12. Mai öö Frb 35 553. Hübch . an “ no wei Zinf Iv Fg; p vAnventarium: ; 114““ FC16““ KIII. . 1⸗ attelträger für Fahr⸗ 1885 1 bahn⸗Güterwag D. Hennessy in New⸗ 992 Zinsen aus dem Re⸗ 6) Inventarium: Buchwerth ultimo 1884. 1 d Dichtungs Mannlö „LXI G 8 ger für § 1885 ab. 3 ahn⸗Güterwagen. — D. F in
Jahre für die Voll⸗ 8 8 6 189 . Hechventher 1 1 vXX““ 1od Sich gce gsch . Venee d9 räder. — Heinrich Harder in Berlin 8., XXIV. Nr. 35551. Wärmespeicher⸗Gasofen⸗ York, City, 113 West 29 th. Street, V. St. A.; fahtungg verbafiet ) Zinsen aus dem lau⸗ X“ Ruhr. 1 Stallschreiberstr. 2 cstcethatsschloötz. g⸗she System. — F. Zahn in Dresden. Vom 2. Juni Vertreter; C. ö 82 G E i. h. in rt. fenden Geschäft .. 3 712 66 2 7) Diverse Debitoren ... 8 8 1 veem — Maschi 3 LXVIII. B. 6279. Sicherheitsschloß. — Jac0 1885 ab. C. Kesseler in Berlin SW. 11. om 8. Juli 184 b. Abs. 2 A. schaͤ aesh 1 v““ 1“ — C1 Briefbogen; L1“ eP jent Baer in Bockenheim und Gomad Köster in XXVI. Nr. 35522. Apparat zur Erzeugung 1885 cca.
Höäeee Nr. 14 752. — Achille Duret in Angoulème IIe“ 1“ von Gas. — J. Hanlon in New⸗York, V. Nr. 35 558. Neuerung an der durch Patent Fonds: Passiva. Frankreich; Vertreter: H. & W Pataky in- ⸗ M. 4357. Verschluß für Kassetten⸗Einsätze. St. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8. W., Nr. 25 916 im Anspruch 2c. geschützten Darre; JJ4““ 8 - Verlin SW 1“ — G. Högelin in Bukarest; Vertreter: J. Anhaltstr. 6. Vom 21. Januar 1885 ab. II. Zusatz zum Patent SvEV8öööö H. 2) Prämien⸗Reserve . . . . . . . . v1“ 140 932 M. 4347. Punkturvorrichtung für Buchdruck⸗ Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., XXVII. Nr. 35519. Wirbelstrahlapparat für Hencke & Co. in Darmstadt, Rheinstr. 28.
b ni hasegeratsnen⸗, . 1 distorni, Provisionen
ℳ 16 500.— ss n g Pfand⸗ und Rabatte abzügl. riefe 8 des Antheils der Rück⸗
89 100.— 4 „ Westpr. Pfand⸗ b Gef 2 929 2 3) Schaden⸗Reserbve . . . . . . 111“] 29 78 ressen. 2ꝗMaschinenfabrik Augsburg Friedrichstr. 78. „Fv Saugzwecke. — F. Kuntze in Leipzig, Vom 29. Oktober 1885 ab. 8 briefe 88 9788 4) Diverse Creditoren .. “ 1 (LXXV. L. 3506. Ofen zur Darstellung vor Mendelssohnstr. 10. Vom 18. September 1885 ab. LIV. Nr. 35 535. Aus zusammengerolltem
39 000.— 4 „ H Renten⸗ und Beitrag zur 5) Reservefond laut besonderer Rechnung 6““ XVIII. S. 3220. Flammofen zur Ausführung Bariumhydroxpd aus Bariumearbonat mittelst XXXI. Nr. 35554. Von außen heizbare Guß⸗ Papier gepreßte Patronenhülsen. M. P. E.
briefe Sead Unterhaltung der V 6) Dividenden⸗Conto: nicht abgehobene Dividende aus früheren Jahren.. E1a des unter Nr. 32 309 geschützten Verfahrens zur übethitten Vasserdamgfs. „f Aipp 8 formen. — 1. 6. Lawrie in Hö “ 88 ve 8 11
46 Danziger tadt⸗ Schiffs⸗RRevisions⸗ V 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Reingewinn aus dem Rechnungsjahre 1885 Herstellung von Flußeisen direkt aus Erzen. — 1* Paris; Ver v. Ser. Pfepe . Schottland; Vertreter: Brydges. & 8 88 8GE1“ 8 sW. “ E. 47.
8 Obligat. v. 1850 Commissionen.. 15 661 05 “ a. zum Reservefond “ 12 344 briedr. Siemens in Dresden. Gneisenaustr. 109/110. Berlin S. W., Königgrätzerstr. 101. Vom 13. Sep⸗ Kesseler in Berlin ., Königgrätzerstr. 47. 7 000.,— 4 „ Danziger Stadt⸗ Rückversicherungs⸗
b. als Divi 6 voon Stoßck Aetijen àmꝙℳ 22 X Noer Dars⸗ LXXVI. O. 804. Neuerungen an der Heil- tember 1885 ab. Vom 6. Oktober 1885 ab. 1 1“ Anleihe v. 1882 Prämien 5 752 47 6 rcbense fte 6090 Stgck Aetten 8 . ....20 “ G aus mann'’schen Kämmmaschine. — L. Cffermann XXXV. Nr. 35542. Mit Elevatorgurten ver⸗ Nr. 35 548. Veränderliches Bild. —, C. 756700 Bluchwerth 150 179 Schäden . . .. 14 166 05 — — den Tetrazoverbindungen von Diamidodiphenol⸗ in Leipzig. 116“ schürte Becher aus Glas oder keranischem FraenKel in Berlin W.,“ ranzösische Str. 33d. 3) Darleh Unterpfand 60 Reserve für laufende 1 üj 2 825 665,91 b ithern und Phenolen oder Aminen. — Farben⸗ LXXVII. H. 5869. Glockenspiel für Kinder. Material. — H. Epstein Söhne in Murow, Vom 12. Dezember 1885 ab. 8 Dearh Fehe gegga ncfeche, 1“ 88 6 “ ende 8 1 “ Rechnung über die Verwaltung des Reservefonds. 19” b Ftc hi Nens Pr Bager CEWEWö1“ — rheodor Heese in Rummelsburg bei Berlin. Kr. Oppeln. Vom 14. November 1885 ab. LXVII. Nr. 35536. Verfahren und Apparate 5) Cassa⸗Bestand und Guthaben bei 6) Aus den Zinsen des 1“ 8 Elberfeld LXXVIII. W. 3717. Maschine zum Aus⸗ XAX XVII. Nr. 35 518. Dachziegel mit Deck⸗ zum Schleifen von Kratzen und Metallkarden. — der Bank. 11 717 Reserve⸗Fonds zur 8 ℳ 4₰ XXSerfele, ge2. Fadenküöbrer⸗Apparct em lögen, Hählen und Einschachteln von Zündhölzchen] egel von rechteckiger Grundform. H. samuel- Grosselin pere et üls in Sedan 111“ . “ 1 Vertheilung auf 200 Bestand am 1. Januar bcccs114“ 3 1 20 882 22 flachen mechanischen Wirkstuhl. — Reinhold oder ähnlichen Objekten. . Paul Ottomar son in Hamburg. Vom 11. September 1885 ab. dennes) Frankreich; Vertreter: J 8 Brandt & G. Passiva — 8 Actie (lt. §. 35 des ’ “ Bestand am Schlusse des Jahres 1885. —-77 5 XXVII. B. 6366. Neuerung an Luftpumpen. treter G. Dedreux in Mänchen⸗ Herrenstr. “ Schächte. A. Schäsfer in Hamburg und die 81 11. I 8 ö“ 1) Actien⸗Capital 1 300 0 Statut) 101 743 77 Hierzu tritt die Ueberweisung aus dem Reingewinne des Rechnungs⸗Jahres 1885 “ 12 344 04 — 0. Berndt in Bernburg, Carls⸗Platz Nr. 31. LXXX. D. 2467. Neuerung an dem Ver⸗ Firma G. Luther in Braunschweig. Vom LXX. „Nr. 35 5: 9. Verfahren und Appara 2 Re 1“ 8909 909 Rei ; 8 3,2 8 “ -Ker J. K. 4713. Verfahren und Apparat zur Rei⸗ fahren und den Apparaten zur Massenfabrikation 18. October 1885 ab. . zum Aufkleben von Marken. — H. Becker 2) Neferpe Fenbs 1““ 150 001 Reingewinn v“; Bestand am 1. Januar 1886 . . . . . 34 061 54 nigung vo Luft⸗Filter⸗Zellen — Eugen Kreiss von Dachziegeln; Zusatz zum Patent Nr. 19 782. Nr. 35 540. Dachziegel. H. Hilde in- & Mellin in Burgdorf in Hannover. Vom 3) Depotwechsel von Actionairen Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. 89 Fe gur “ 1 — Hermann Diesener in Dobrilugk i. Lausitz. ” Roßwein i. S. Vom 23. October 1885 ab. 21. Oktober 1885 ab. 1 (siehe Activa zu 1b)) ö 8 u.“ Das Directorium: XXVIII. gr 3938. Verfahren zur Her⸗ M. 4207. Kalklöschapparat. — Ernest XL. Nr. 35 516. Schmelzofen für Mineralien LXXI. Nr. 35 547. Leistenkeil⸗Verschluß. — 8 Frefitodes Reserve⸗Fonds zur Ver⸗ 2 10068 1 A. Bredikow. Johs. Hüpeden. “ stellung einer formbaren Masse für Bausteine, Mik in Saaz, Böhmen; Vertreter: C. Fehlert und sonstige Hüttenproducte. — H. Krüger in Schubert in Ilversgehofen — Erfurt. theilung auf 200 Acklen à 2ℳ 3094 [65182] [65183] — Wärmeschutzmassen ꝛc. aus Gerbereiabfällen. — & G. Lounbier, in Firma: C. Kesseler in Stettin, Frauenstr. Nr. 21. Vom 18. August Vom 1. Dezember 1885 ab.
. . . . . . . . .
Sb;I; — Moinshej Berlin . Königgrätze ße Nr. 47 885 XXII. Nr. 35 524. Cylinderverschluß für 1 8 35 des 8 Philipp Weickel, Fabrik Weinsheimer Zoll⸗ Berlin SW., Königgrätzerstraße Nr. 47. 1885 ab. 1““ .“ LXXII. Nr. Bein 1 — p. Actie (lt. 5. 89 des Statuts). 8 188— Hamburg⸗Magdeburger Hambur Ma debu ves Mers a⸗ Rh. g Leinsh 3 LXXXVII. E. 1671. „Rohrzange. — L. XLIV. Nr. 35 546. Schnürhaken. G. Klotz Hinterladegewehre. — L. Stackfleth in Berlin h Patge Prämfen⸗Reserre. . . . eeee achs . g g rger W. 3928. Lederhammer mit freiem Fall Engel in Berlin NO., Weberstr. 29 und C. in Mühlau bei Innsbruck; Vertreter: F. E. N., Lindowerstr. 15. Vom 19. Mai 1885 ab. 7) Gewinn⸗ und 1“ . . 327 40729 V Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. „und verstellberm Hub. — J. P. Weisen inm Eö in Berlin NO., Große Frank. Thode & Knooy in Dresden, Amalienstr. 3. 1 Nr. Z“ Elektrischer Wecker mit umma 527 697,54 Nach den in der ordentlichen zehnten General⸗ Kachde 1 ivi * 8 (Gsschaftszahr E Alz (Lu emburg); Vertreter: urterstr. 102. 1 Vom 18. November 1885 ab. 1 oscillirendem Magnete. — Keiser Danzig, den 24. März 1886. versammlung henee ateheh Feh micheerflr 19den h Hbööbe e Uädenstr. 67 LXXXIX. M. 4073. Verfahren des Fil⸗ XLV. Nr. 35 523. Einrichtung, um die Stroh⸗ Senmidt in Berlin N., Johannisstr. 20. Vom Verein zur Versicherung wider Stromgefahr zu Danzig. Verwaltungsrath z. Z. aus den Herren: ℳ 22 pro Actie festgesetzt ist, mache wi b lahd c XXX. J. 1281. Vorrichtung zum In⸗ und trirens von Zuckerlösungen und Neuerung an den schüttler an Dreschmaschinen in geneigter Rich⸗ 7. August 1885 ab. „ “ 8 Di 8 3 3 G. i wir hierdurch Außerbetri W velle . zu dessen Ausübung dienenden Apparaten. — tung hin und her zu bewegen. — J. Marshall LXXVI. Nr. 35 521. Ausführungsform des Die Direction. H. Fr. Stuewer bekannt, daß dieselbe erhob den k Außerbetriebsetzen der Werkzeugwelle an zahn den N. 1. ng h Zer z g 8 8. 1 ührung Damme. Mix. Otto. Vorsitzender im Plenum des Verwaltungsraths entweder in Famburg 9. 18e Casse ärztlichen Maschinen — Hlexander Jamieson E“ ere Wert “ I“ 8 in Gainsborough, ““ 0. 85 “ “ s. EEEEE Geheimer Regierungsrath Kleffel NMFönkedamm 1 u. 2, oder in M pe in London W., 10 Broad Street; Vertreter: ew⸗York, V. St. A.; Vertreter; Robert R. lert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Ber⸗ — 8. H. W. L. in Werdau. Vom 65222 5 ö 2IIS,.,„ 5 Stellvertreter des 1. er enun “ 3 .2, oder in Magdeburg bei 1— S e- . Fo. 1 ““ Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. lin SW., Königgrätzerstr. 47. Vom 5. Mai 26. November 1885 ab. eaana- Aetien⸗Gesellschaft St. Petersburg. “ CT111““ 12-nhin e3g Zs. Vecjben und var Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. a. Hamburger Comité: derjenigen Feneral . 8 Sbe Mögel in Dresden. 88 Kaiserliches Patentamt. [65361]2 „ Nr. 35 555. Saat⸗ und Dünger⸗Streu⸗ schine zur Fabrikation von Cigarrenzündern. —
₰ ℳ ¹ Semtht P Fepe⸗ Sommer & Co., burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, in XXXIV. Sch. 3929. Neuerung an⸗ Bilder⸗ Stüve. maschine mit horizontalem, das Saatgut durch G. A. Sweetser in London; Vertreter: Ros 8 1 — orsitzender des Hamburger Comités. von Baurf d. oNN; H. 3 An Reservefonds . . . . . . . 100,— Per Betriebsfonds: 5. Fr. 8⁸ H ger Comités deren Bezirk die resp. Actionaire wohnen.
rahmen. — Jean Scherbel in Dresden. Ertheilung von Patenten. hohle beaen Fasschfa erxaden 88 — J. F. 2 Co. in Frankfurt a. M. Vom 7. Juli tuewer, in Firma: Carstens & Wir weisen dar i ie Ausz XEL. V. 973. Verfahren der Aufarbeitung der Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Björkenfe und C. A. ergengren 8 öe 11u““ 1 000,— Uebertrag von 1884 . . . . 3 941 Stuewer. Dividende e nih hün. daß LC1“ 1 Zinn⸗ und gi erfoein enthaltenden Laugen, Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage in Stockholm, Schweden; Vertreter: C. Fehlert Berlin, den 29. März 1896. “ e. 1sbg e. Ueberschuß pro 1885 . . . 1 400 Se. e. controlirendes Mitglied des erfolgt, und ersuchen gleichzeitig, bei Präsentation 4 welche bei der Entzinnung von Weißblechabfällen ..“ D 8 Einkengumg in 4 Patentrolle ist 8 G. 8 8 8 Berlin SW., Hakferkichen. eei [65362] 1 “ 8 — ;— Verwaltungsraths. der letzteren ein arithmetisch d G mit Salzsäure erhalten werden. — Verein unter der angegebenen Nummer erfolgt. 11 Vom 19. September 885 ab. Fe. 5 341 47 1 F. G. Schmidt. d des Ei enthüͤm sch seredhe. und mit dem 8 Chemischer Fabriken in Mannheim. P. N. Nr. 35 510 — 35 560. XLVII. Nr. 35 515. Schraubensicherung durch 8. 8 Activa Bil Iti b 5 341 Julius Campe, in Firma: Hoffmann & Rumtnern⸗Verzeschnih derfelbe. 5 1” ee XLII. C. 1895. Fahrscheinhalter mit Loch⸗ Klasse. Gratbildung in Aussparungen des Bolzengewin⸗ Versagung von Patenten. — — E ilanz ultime 1885. Passiva. Campe. Zahlungsstelle einzureichen wee vorrichtung. — Carl Casberg in Berlin, III. Nr. 35 530. Federpelz⸗Maschine. — A. des. — F. V. A. Ch. Cohrs und W. F. L. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ ℳ 3 8 ℳ b. esegtis ser Comité: Hamburg, den 25 März 1886 Luisenstraße 36. S in Panin. gge Friedrichstr. 41/42. NSTs Fren bnen ö“ veld 18 ab. Anzeigern an 11“ pfschiff oha“ r 86 ajor Schrader amburg⸗ - 1 „ XLV. C. 1916. Vorrichtung zum Beschneiden Vom 21. August 1885 ab. Nr. 35 529. Spritzvorrichtung an Le annen. machten Anmeldungen i n Patent versagt w 8 Iphs aagrüstung 133 200,— E“ I““ 8 Vorsitzender des Magdeburger Comités. 8 8 beag,e . .keessoe von Rafenkanten sowie „Schneiden von „ Nr. 35 560. Handschuhverschluß. — A. C. — F. Naps in Beelitz, Oesterr. Schlesien; Die Wirtungen des einstweiligen Schutzes gelten als Belegte Gelder 86 24 100— Reservef 6 ctien à 720 ℳ . 133 200 Geheimer Regierungsrath Kleffel. Das Directorium 16 b Rasensoden. — J. Cuno in Bremen. Mather in Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, nicht eingetreten. Caffs 1“¹ F C“ 5 100 General⸗Director ver Koch. A. Bredikow. Johs Hüpeden XELVIII. B. 6444. Verfahren zur Herstellung Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F.: C. Amalienstr. 3. Vom 14. August 1885 ab. Klasse. „ . 8 1“ V rneuerungsfonds . . . . . . 19 000 Stadtrath Aug. Kalkow. CC““ 8S von Kupferröhren ohne Naht, Falz oder Löthung Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. „ Nr. 35 531. Kolben⸗ und Stopfbüchsendich⸗ XIII. H. 5046. Neuerung an dem durch Patent
Betriebsfonds . . . . 4 241 Gereral⸗Director Rob. Tschmark 8 7 it dünnwandi üll Hohl⸗ Nr. 24 ,993 und Nr. 26 234 geschützten Honig- — 1““ . xe. und o rst olcher Vom 17. November 1885 ab. tung mit dünnwandigen, dampferfüll ten Hohl Nr. 24 ind Nr. ges g 4 1. 161 541647 161 541 Director A. Marcks. 9 loßb 8 ; 8 znd ahne Gichen und zurt Her hlng. sai⸗ IVv. Nr. 35 527. Doppelter Dochthalter für räumen. — E. Hermes in Geestemünde, Geest⸗ mana'schen Verfahren zur Benutzung des Ab⸗ Lübeck, den 31. Dezember 1885. “ Hamburg, den 25. März 1886. ch oß rauerei Oranienburg. tion ꝛc. — Karl Berg in Eveking bei Wer⸗ Rundbrenner⸗Lampen. — G. W. Mc. Gill in straße 48. Vom 25. August 1885 ab. dampfes von Maschinen. Vom 8 August 1885. H. Mann. H. Gaedertz 48 Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Der am 1. April cr. fällige Zinscoupon unsrer dohl. New⸗York, V. St. A. ; Vertreter: F. v. d. „ Nr. 35 537. Zwangläufiger Kniehebel⸗ 2895. Schutzhülse diger mie für
Vorstand. Gesellschaft. Partial⸗Obligationen wird vom genannten Tage ab XLIX. L. 3572. Apparat zur Herstellung Wyngaert in Berlin SW., Königgrätzerstr. 77. verschluß für Absperrventile. — A. L. G. Dehne 8 Wasserstandsgläser. Vom 13. August 1888 G. Ed. Tegtmeyer Joach. Franck. F. H. Bertling Das Directorium. bei den Herren Friedmann & Kaiser, Berlin, kastenförmiger Bilderrahmen. — Wilb. Leit- Vom 21. Juni 1885 ab. in Halle, Saale. Vom 18. Oktober 1885 ab. XXI. S. 2817. Neuerungen ” der Regulirung 11A14A“*“ ArFemrath P. ö1“ A. Bredikow. Johs. Hüpeden. Kommandantenstr. 40, bezahlt. 1 hold, in Firma Drössler & Leithold in Berlin, VI. Nr. 35 510. Apparat zur Rektifikation von „ Nr. 35 543. Seilschlösser mit selbstthätig 1 elektrischer Ströme. Vom 19. November 1885. 4 . 4 “ Berlin, den 26. März 1886. Wasserthorstraße 8. Rohspiritus; Zusatz zum Patente Nr. 30 843. — einziehenden Keilen und umgelegten Seilenden. XXIV. Z. 655. 8 Neuerung an Feuerungs⸗
Die Direktion. LI. B. 6220. Neuerung an Vorrichtungen zum H. Deininger in Berlin SW., Schenkendorf⸗ — 0. Gaunhe in Oberlahnstein. Vom 14. No⸗— anlagen. Vom 2. Juli 1885.
selbstthätigen Aufzeichnen gespielter Musikstucke. straße 7. Vom 24. Juli 1885 ab. vember 1 b 1X1X“ XXIX. G. 3197. Verfahren der Gewinnung
— -— — - — — — — 2