I1“ —
8 g 8 zee der Caukleute Beruhard 7) unter Nr. 16 die Firma E. G. Muüners eroelnken. Handelsregister 185673] 2v Herd⸗na9 4 2*‿ Ferstene b Wittwe in Wollstein und als deren Inhaberin
Hönig ist gemäß §. 35 der Statuten Bleicke Mat⸗ Kiel. 1 18 — 8b sbias Bleiken zum Mitliqui Bleice at⸗ u“ Bekanntmachung. 165449] Leipzig. Handelsregistereinträge (65721 Lublinitz. Bekanntm 2 8 56;6 a 1 — . Rrasol 5* &. Mitliquidator der Gesellschaft Eö“ efhbebe i8 8 5 Feelprrich 2 EEö der 29 In unser Firmenregister Nechase. secgh Neuwie . öe & Ib2, des Königlichen Amtsgerichts eeen EEEE“ nlunser Prokuren⸗ die Wittwe Wilhelmine Müller in Wollstein; ie Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗ n F Lagich Carl Ludroi ie dem Kauf⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien und die dort unter Nr. 150 eingetragenen Firma 8 Die vnte 1 Buchdruckerei und Zeitungs⸗ Unter Nr. 1573 des Firmenregisters wurde n. Mr.3 zufol Verfü ; 8) unter Nr. 157 die Firma P. Schrot in Versicherungs⸗Gesellschaft z gei gel⸗ mann Friedrich Carl Ludwig Graupmann von der Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ M. Ziaj vum Betriebe einer Vrähdete 3 s Firma „W. Groß“ mit dem Sitze zu Riegels⸗ register unter Nr. 43 zufolge Verfügurg n stei 8 Inhab Kaufmann Gesellschaft Uüt Sie Firma Schlüter & C o/. hieselbst ertheilte Prokura, gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, zu Tanina heute ö “ elag) zu Bendorf gegründete Handelags ascel⸗ e und als - Inhaber der Brauereibesitzer März 1886 an demselben Tage eingetragen worden. 82. agasee Inhaber der Kaufman Friedrich Weiszflog, in Firma Ebert & 1.düelog eingegg Prokura ist erloschen 1 ““ „ Abtheilung für Registerwesen. Lublinitz, den 24. März 1886. 1.“ äigekragen unter Ssess „Wilbelm Groß daselbst auf Grund Anmeldung vom Stolp, den 2s ieliches Anisgericht II. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ ZTe bestellt. Dieselben. Kiel, den 25. März 1885. 11uu“ Am 18. März 1 Königliches Amtsgericht.ß ii ausgwieb, den 19. März 18o. . Verxfügung vom, 2ajsr. S e 4. Srbreen . 1 schließung oder Aufbebuss der gheüchen Sltter. 1ö.““ disolcgeschtcefräcqha⸗ “ Pol. 139. Candbezirk.) Spar⸗ und Vorschuß⸗ Lübeck. Eintragung 16 Königliches iscericht. “ 8 Der Königl. Gerichtsschreiber: . . 19 8 5 F. 98 fl Wen. Femeigjsgef 1888 — bewirkt schließen, Poli szus brämien ei . 1 bankverein zu Reukirchen und Umgegend in das §. Farasn 5545 1 Kriene. 1 1. Die am 19. Juni 882 von den Kaufleuten Bern⸗ 18. „Z. 2 sche die ö-5 Ie Prümien emebalflren *“ N.Hn vingecragene eraffeähts Thendor Fefcam. Am 26. März 1895 engerister. xeuwied. b. denenn Zendes h aus 8 beön d 5b dard Mhbelm Kauf maa.znen ee 1 wofdeg 17. Kaufmann Benno Hamel in Woll⸗ vertreten. 1 ü88. 8 sregister ist heute ein⸗ Heinrige Lämmel un ilhelm Heinrich Schulze Auf Blatt 1095 bei der Firma Heinre Herr Franz Remy zu Der⸗ 12 8— 3 . S e * — b rir seine Ehe mit Jenny, geb. Adler Die b von der Gesellschet 8 getragen worden: 1) unter Nr. 1030 des Gesellschafts⸗ lind nicht mehr Liquidatoren. Techow: Die e Rr Vüema Geturich Nr. 18 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten St. Blasien. Bekanntmachung. [65674] Kauffmann & Sommerfeldt, dem e — es G —330 Permeinschaft 1u 85 Gesellschaft an Johann registers die offene Handelsgesellschaft „L. et J. Fol. 2449. Huber & Co., Gustav Hermann Lübeck, den 26. März 1886 “ Gerichts eingetragenen Handelsgesellschaft „Remy Nr. 2258. In das Firmenregister wurden heute Rudolph Stach bierselbst ertheilte und unter Nr. 2 urch Vertrag 1886, gif ssen Sievers ertheilte Vollmacht ist durch dessen Löb“ mit dem Sitze zu Merxheim, begonnen am Koltze Prokurist. “ b 8 Das Amtsgericht s Hoffmann et Comp.“ ausgetreten. eingetragen: — in unserem Prokurenregister vermerkte Prokura ist der Güter und es Erwerbes ausgeschlossen.
s A2 202 2 4 * 8 8 . 2 r5 8 2 8 2 in W 2 Tod erloschen. es 1. März 1886, und als deren Inhaber die zu Am 19. März. Funk Vötheilung II. *Herr Adolf Remy ist als Gesellschafter mit der 1) Zu O. Z. 13: Firma Josef Meyer in Ber⸗ laut Verhandlung vom 20. März 1886 zurück⸗ 2) In 18. aausmann Ffczor die nneungasc Johannes Bockw 89 E . “ Leopold Fol. 11 rnaabe Ulbricht, Julius Herr⸗ 8 „Dr. 9. Köpc Befugniß, dieselbe zu vertreten, in die Gesellschaft nau: Die Firma ist erloschen.” e 8 vom 23. Marz 1886 u“ been 8 Auguft 1872 A Heer. chaßf 28 . ockwoldt. Inhaber: Joh Löb und Jacob Löb, von denen jeder zur Vertretung mann Ulbricht Mitinhaber. Kopeke. angetreten. “ Unter O SS ies ist zufolge Verfügung „23. Marz 188. S Sn-1ae he⸗ A *½ EE“ ee Socwast; dem am 21. Februar Pr .. kus 8 88 S de 8 Lüpeeck. Eintragungen [655 ecgkenwied, hn 2s ü n8 derich Bema and saederlastungeont Josef Meper g 1““ 11“ der Nütfg, in — 85 Erngibe⸗ “ 8 G . 21. cokurenregisters die Prokura, welche die vorge: Fol. 113. 1355. 1485. 1951. 1962 2279. 242 1 G 55546] Königliches Amtsgeri iunior in Be Riggenbach getragen. 8 1 zualiches 8 1886 erfolgten Ableben von Hermann Theodor Zaunte 8 s ge 1 E 22. 2279. 2424. in das Handelsregist junior in Bernan⸗Riggenbach. 1] 1c 8 Königliches Amtsgericht. 8 var. 35 F. vhe Pe andelsgesellschaft deren Handels⸗ 2608. 2619. 2732 und 2 S . 9g6 97 1 F., ve. egister. Lüeg ere ; d volljähri⸗ Stolp, den 23. März 1886. önigliches Riedeburg w 3 ne 5 1vm. v P, 8 Handelsmann 2608. 2619. 2732 un 2811 (Stadtbezirk) und 266 Am 27. März 1886 4 8 nhaber: Josef Mevyer jg., lediger und volljä „ 3. N. 2 Fheilhabern “ br Merrheim seült 8 8 298 (Lanpbeiieg, Iein⸗ Rauvpert, H. Häff⸗ auf Blatt 678 bei Fagetragen. Torkuhl veuwied. —ö t G 5686 “ in Bernau⸗Riggenbach. Königliches u“ 8 Muster 8 Register Nr. 39. 2 Fottfried Carl Jaecrdsen. als alleinie H 1 euß, den 23. Maärz ] ner, Em ichter, Carl Rein, Victor Nef Il Gustav Torkuhl ist u : In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 3) Unter O. Z. 50: 1 1 2⸗ — ““ “ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. F. A. Hiltscher, Moritz Batschis, Werner . 1 ““ Uiundor Nr. 596 die Firma „Aloys Müller“ mit Sn ich ebokassungzsort: Karl Sailer in Thorn. Bekanntmachung. ö“ [65683] (Die ausländischen Muster werden unter Franz S. Steffens. Inhaber 8 Franz Siegmund b & Skall, Ernst Kränkel, Deutsche Kettenstuhl⸗ Johanna Catharina Elisabeth, geb. Goß dem Sitze zu Vallendar und als deren alleiniger Bernan⸗Gaß. S In unsern Handelsregistern sind zufolge Verfügamg Leipzig veröffentlicht.) FSe . Steffens. 2 1 8 a solge Verfünung vom heach 185452] fübrit Hermane. Vincent und Adolph Hanna, weil. Kaufmanns Carl Gustav Torkuhl Wittwe 1 s Inhaber der Kaufmann Aloys Müller zu Vallendar Inhaber: Karl Sailer, Mieler daselbst, wbehes⸗ a-2 ͤII“ [65688] Marz ¹ em. 3 Verfügung vom heutigen Tage sämmtlich in Themnitz, A. W. Semmler in Geschä it der Fi is d E11“ ingetr worden. icht mit Maria, geb. Spie elhalter, von Bernau⸗ worden: uX“ 8 8 8 evge. F. M. A. Seele 9. Februar 1886 2 bei Nr. 1309 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Neustadt und Bollentin & Schröder in Harthau Gesch 8- mit eahr 1 af üugetagieb, den 25. März 1886. 8 W11“ 8 3 .1) Bei der Na Nr. 128 des Gesellschaftgregifters 15 n I G“ erfolgten Ableben von Friedrich Mabthias August Registers woselbst die Handelsgesellschaft unter der erloschen, Igeo urist. Johann Georg Guftav Torkull Königliches Amtsgericht. Pirhyodem Ehevertrage vom 25. Mai 1870 er⸗ eingetragenen Firma Lewin . Littauer in Thorn: trasen 80. Firma Berndt & Gericke zu Liegnitz Seele wird das Geschäft . dessen G Carl Greven“ — 358 (Landbezirk). Becher & Co. in auf Blatt 941 bei der Fürma Lübeit⸗Rönirahe 1 wählten die Brautleute allgemeine Gütergemein⸗ S “ ist dorch Uebereinfunche ef. 1 “ eingeschlagenes, mit Bindfaden Bertha Wilhelmine Philippine Seele . 3 „Carl Greven’“ . Burkhardtsdorf, Johannes Louis Leberecht Voigt Dampfsch ifffahrts⸗Gesellschaft: 3 erger ““ 3 — schaft in ausgedehntestem Sinne. Betheiligten aufgelöst; sherige 8 Fvi Peißhee 111“. Siegelabdrucke, die Buch⸗ g. . „geb. in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst ausgeschiede mpfschifffahrts⸗Gesellschaft: 1 untmachung. 165666] 18. ,51: schafter Kaufmann Adolph Lewin⸗ setzt das umschnürtes und mit einem Siegelabdrucke, die T V aselbst ausgeschieden. Beschluß der Generalversammlung vom 5. März keustettin. Bekane zlieg len⸗ 9 Unter O. „. 51 Franz Josef Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Dressler, 8 iniger eri ger⸗ 8 3 8 8 5 8 . 745 e d 3 s ss 3 f 2 ö8 5 B C““ unter unver⸗ wohnenden Kaufleute Anton Karl Greven und Eduard Dresden. 1886 betr. Abänderung des §. 11 d In unser Register über Ausschließung der ehelichen Firma und Niederlassungsort: Fr Hande ft finbes 8 8 “ folgender Th. G. Meissner. Nach dem am 8.Februar 1886 Clomnegt vbfmecg süüfche . 8 6“ 1— Pn. 18. Män. vertrages. “ oe Gheleln Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute zufolge/ Spitz, Müller in Bernau. B 2) Ig Fienhe gsan unter r.g c zu Thorn meinliegend 750 Musterzeichnungen für plastische erfolgten Ableben vo 8 nieb Ne „daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und Fol. 78 (vorm. G.⸗Amt). Behr & Comp. in Lübeck 27. März 188 Verfügung vom 18. März 1886 eingetragen: Inhaber: Müller Franz Josef Spitz in Bernau⸗ palte 2: Kaufmann? dolph Le Thorn. ee. —. — g dij Ugt veAhleten von rbender okhe e 5 v Liquidation der aufgelösten Gesellschaft durch Plauen, Ernst Julius Bär ausgeschieden. ien Oden 27. Müch Agegei o1 Verfü9430 Wer Kaufmann William Camminer 11 Fasehtte eb. Trötschler, Spalte 3: Thorn. 8 8 Erzeugrissen, a. übernommen worden und wird von de e 7. 1““ Anton Karl Greven unter der Fol. 89. Gustav Voogt auf Emma Therese, ““ “ 8 au Ratzebuhr hat für seine Ehe mit Fräulein Hulda von Bernau⸗Dorf. 8 Spalte 4: Lewin & Littauer. 8 1609 1610, 1701 1702, 1802 71804, 1907, 11 “ 8 en, als Firma: 16 “ verw. Voogt, geb. Büttner, übergegangen; Paul 5 „Dr. Simonstein aus Schneidemühl durch gerichtlichen Der Ehevertrag vom 23. April 1884 bestimmt Thorn, den 25. März 1886. 8 “ 888 18. 88 181 JBZ Sö eränderter Firma „Carl Greven in Liquidation“ Gustav Alfred Voogt Prokurist. d ; H. Köpeke. Vertrag vom 26. Februar d. J. die Gemeinschaft als Norm der ehelichen Güterverhältnisse die all⸗ 8 Königliches Amtsgericht . 1107 2108. 1110, 2306 2308, 2507, Joh. Ang. Meissner’s Verlagsbuchhandlun ee- “ 1G Fol. 4537. J. Kittel & Co., Hermann Edwin G der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen gemeine Gütergemeinschaft im weitesten Sinne. — — 65684 2516, 2518, 2604 2606, 2622, 2623, 3211, Nach dem am 8 Februar 1886 ““ Abrebg Köln, den 17. März 1886. Beck ausgeschieden. Lübz. In das hiesige Handelsr ister 8* [65461] Neustettin, den 18. März 1886. 8 St. Blasien, den 20. März 11.“ 1 88 8 “ 18 88 [65 8 9 3206/ 3408 3409, 3504, 3703, FAsaen von Theodor Gottlieb Meissner ist 8 8 G schäft Gerichtsschrei Fet Fol. 50660 Krause & Comp., errichtet am amtsgerichtlicher Her he der 239: 6 zufolge 1 önigliches Amtsgericht. Gr. bad. Amtsgericht Pilsit. In unser Gesellschaftsregister ist susogge 4406, 4407, 4408, 4905, 4908, von Murgaret Clisab th Mifs ist das Geschäft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 24. Februar 1886, Inhaber Max Krause und Curt ein etragen wo fügung vom 23. d. Mts. hene b — 8 Burxy. 8 Verfügung vom heutigen Tage unter, Nr. 131 die 440 “ 1 worden 8 8 e 8. übernommen Abtheilung VII. Ewald Friedrich. Ber 5 d N. “ Fi 8 8 1 B “ Firma Plotha und Bludau mit dem Sitze in 2103. 8 18. Feb 1886 Inhaberin unter 1ea es 98 9 Am 19. März. Die Firma istt exlösche “ Norden. Bekanntmachung. 1065670] St. Blasien. Bekanntmachung. [65676] Tilsit und als Gesellschafter der Kaufmann Johann Liegnitz, 885 WGeri 8 8 Actien⸗Gesellschaft Eiswerke v geseht. 8 8 8 [65451] Fol. 1471. 2501. 2964. 3842. 4096. 4433 Fol 46 ad Nr. 16:ven ir M Krü In das Genossenschaftsregister ist auf Fol. 7 zur Nr. 2357. Zu O. 3. 10 des Gesellschafts⸗ Plotha von Tilsit und der Kaufmann Emil Bludau astische G niße, Schutzfrist drei Seche bes Aasge chiedenen S d 88. AUn Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 4711. 4882 und 147 (vorm. G.⸗Amt). — Emil Die Firma ist Fosche Lblger: Norder Genossenschaftsbank eingetragen: registers: daselbst mit dem Bemerken eingetragen, daß die Ge⸗ Muster üg⸗ eldet 22 Februar 1886, Vorm Carl Friedrich Ernst Klinge zum Mhipmann ic s Ibst biesigen Hnde. 1 Gesellschafts⸗) Zieger, Trung & Co., Dresdner Pfand⸗ K& Lübz, 8 26 Märs 1886. Für das verstorbene Vorstandsmitglied, dg vütes „Cl. Baur Söhne in Bernau“ selkschac 8 18, I 1u1“u“ hat. 11“ 11““ “ 2 Se. zum Meile s Registers, woselb. ie Handelsgesellf haft unter der Leih⸗Bank ʒ li 8 L M Mo⸗ 8 “ Ihne Rich zu Norden hat der Verwa ungsra 7 “ 8 ilsit ben 23. März 1886. Uhr. 8 Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden Fir — 88 Leih⸗Bank Julius Lehmann, Möller &. Reich⸗ Pries, Amts zaktuar zhne Richten zu Norden, hat der Peeeef wurde heute eingetragen: 1 8 3. März 5 2. März 1886 . irma: — 8 Rö 1 3 8, Amtsgerichtsaktuar. G des 21 des Gesellschaftsstatuts den schaf Ge inrich B Königliches Amtsgericht Liegnitz, den 12. März 1886. Hamburg. 8 L ˖8 8 3 hold, Carl Röder & Co., Wm. Mattick ees 8 auf Grund des §. 21 des Gese schaftsstatuts d. Der Gesellschafter Gerber Heinrich Baur in nigliches Amtsgerichk. 832——Koönigliches sgericht. g Das andgericht. 8 “ 8 1 55 Wachholderkornbrennerei von Magdeburg. Handelsregister [8“09 Kaufmann 4 D. Meyer zu Norden zum Stellver⸗ Bernau⸗Oberlehen ist seit 5. Oktober 1885 —— ““ Königliches Amtsgerich “ Hannover. B “ 3 4 Rhein und als deren Geselle⸗ Johann Franz Eduard Woldemar Schmi Der Bu. 111“ dee⸗ treeter gewählt. 8 8 verehelicht mit Maria, geb. Spitz, von Bernau⸗ “ 3 88 “ 35335 In das hiesige eelsser tchn dear B10 4890 feseltess 9 E h 2) Anton Müllen⸗ Alius & Held, sämmtlich in Dresden, 6 20. März 1chgeurar i ccsae 8 8 dem Beschluß vom 24. März 1886. b Trier. Zufolge Verfügung von walsrode. In das hiesige Muster: eaig zn der vah, .. I111 eisen, 3) Joseph Klein und 4) Joseph Musmacher, Gruenhald & Co. in Sercowitz erloschen. Fuhrmann hier b efta 8 oe n delshs Norden, den 27. März 1886.. Der Chevertrag vom 30. September 1885 Nr. 1683 des hiesigen Firmenregisters eingetragen: valsrode. In das M 8 111“ 99 Frachtfhrer und Scifer In Mültzein 84 U.n 92 Märn n hen. saß⸗ 8 Ueg Heneelsgeg Königliches, 1.“ bestimmt als Norm der ehelichen Staste te 868 zu der Fima Föheb her H Aünngetragens, bewaun AA6A“ 1.“ - . ehen, heute die Eintragung er⸗ Fol. 4881. Wilh. Ritter & Co., 2 e e, eeg. e. “ Klinkenborg. 8 veeltrisse die allgemeine Gütergemeinschaft im Koenen“ bestehende Handlung, deren Inha⸗ e Der Le Ee.en eingetragen: folgt, daß die Gesells foelzs 8369 ““ .Ritter & Co., Anna, ver⸗ Mitgesellschafter Kaufmann Johannes Friese ser verhältnisse die allgemeine Güterg . eaaw 8 7 versiegelten Packet am 11. bezw. 18. d. M., Mittags e Ggau 9 “ gt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und ehel. Ritter, geb. Wohl, Prokuristin. GCCEEaa . EEE eht veitesten Sinne. Amscheit Mäller Richard Koenen daselbst ist. ersiegelten Jaer⸗ Eö“ st ..“ W11“ ee daß die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft - Am 380 März E“ dl Buch⸗ und Steindruckerei und 6 “ den 24. März 1886. Trier, den 27. März 1886. 12 Uhr, ein Mush eines delsgeschäft von 5 “ i ES durch den in Köln wohnenden Königlichen Notar Fol. 5060. Wilhelm Joél auf Georg Joel und Passiva für uns — mit Uebernahme der Actina vürnberg. Bekanntmachung. [65671] Gr. Amtsgericht. Stroh, zum Bienenkorb gehörigen Enen. Knge Kaufmann “ Uiges 1 8 Thurn unter der Firma: übergegangen. herigen Firm 5 8 “ Nü Die unter der Firma: Bury. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine Sch ußfrist von 8⸗ I886 G 8 derter Firma ülleir fort efegt ““ „Christoph Musmacher & Comp. Fol. 5067. Hugo Brüne, Inhaber Hugo Anton Nr. 99995 des Fir⸗ als deren Inhaber unter Vereinigte Radeberger Glashütten “ 8 —— “ Walsrode, 22. liches Antögeri cht Die 2 orrgeet. 8 8 b in Liquidati on“ Brüne. tr. 2225 des Firmenregisters eingetragen, dagegen (vorm. W. Rönsch & Gebr. Hirsch) St. Blasien. Bekanntmachung. [65677] [65695] Königliches Amts . Cu“ 11“ ist aufgelöst. besorgt wird. Fol. 5068. Figelius & Schernitzky ichtet 8 8 der Gesellschaft unter Nr. 1094 des Ge⸗ St. Bla 3J[waldshut. Nr. 4361. I. Unterm 1 März d. J. Langerfeldt. Kmokiches hne Man Abtheilung IVb Köln, den 18. März 1886. am 1. März 1880, Inhaber die 1 se Pe Belöscht. .. Igas auf unbestimmte Zeit errichtete Aktiengesellschaft, des Gefellschaftsregisters: 8 wurde in das diesseitige Genossenschaftsregister, ein⸗ hlttecgye g L E“ E“ 11166“*“ Diederich Figelius und Franz Wilhelm Friedrich Königliches Amtsg. cht 3 Jegheil 1t deren abgeänderter Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai „Schmidt Mayer Cie. in St. Blasien getragen: O. Z. 55. Landwirthschaftlicher Kon⸗ Konkurse. Jordan. Gerchtsschreider de. e n chen Amtsgerichts. Schernitzky. 5 , g Amtsgericht. Abtheilung 6. 1885 datirt, hat seit 1. Februar Ufd. Irs. dahier und Bernau“ 8 sumverein Geisliegen; Chgeregrc C 165401] 8 Harburg. Bek 554451 Abtheilung VI. Freiberg. ie . Fertit ee l eine Zweigniederlassung errichte.. de heute eingetragen: schaft. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 21. Fe. 911¹1H Bermögen des Kolonialwaaren⸗ ö 1 Am 20. März. h1e“ EEEEE11“ Zweck der Gesellschaft ist der Ankauf der in Rode⸗ wurde sguteliggfer üft weiter eingetreten: .. n, bruar 1886 a6gescheüfüfhe Der Verein bezweckt: alclfers Albert Pein zu Berlin, Garten⸗ Amtsgerichts Harburg vom 25 März 4886 Köln. Zufolge Verfügung vom heuti Se.; 8 A. Gottschald, Inhaber Gustav demselben Tage ”” unser E“ 1 berg üne de Virmna 5 Müle a Rönsch eah Anton Schmidt, lediger Kaufmann von Bernau⸗ gechscsegaftene bällsgste Neschaffuns hn d hasc straße 25 und Rügenerstraße 5, ist heute, Verntr. 1111“ 86. nöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Adoluh Gottschald. 1“ 8 brider Hirsch“ bestehenden Tafel⸗ und Hohlglas⸗ Dorf on wernene aüen der Haus. und undofritschfgs gerandpiest. wosn 1is ühr, zan degrgzahren ers “ J. vöezoshede 1 d,5 dies Flem⸗ 8 1ö““ Grossenhain. Si 68 Mari. vn Ieh Sö süeb en bütten sammt Zubehörungen denen Fortbetrieb bezw. Sct. Blafien, den 24. März 1886. lichen Verkauf von Produkten aus dem landwirth⸗ 1188 11s. Uhrg 1““ 8 nach dem Ableben ihres Whhabers F woselbst die Handelsgesellschaft unter der Am 20. März. der Kirma: enwerder als Inhaber der daselbst unter Erweiterung. Das Gründkapttalbesteht 1 6 S “ 8 11 3 Been ter Koufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ Diedrich Westedt un eri dert 8 Zê8 : Fol. 46. J. G. Schumann erloschen. 5 Lück und zerfällt in 2350 auf den Inhaber lautende 2 ien Burvy. 6 Uebervortheilung. Die Be anntmachungen erfolgen straße 109. erändert von Carl Curt Wil⸗ „Hamann & Pontz“ Grossschönau. se F. Lück in dem „Landw. Wochenblatt, Organ der landw. Pe. 109, aubigerversammlung am 15. April
.
7 mit der Hauptniederlassung in Radeberg (Sachsen) Nr. 2356. Zu O. 3. 11 Fortsetzung aus O. Z
helm Berger zu Hamburg fortgefü E“ E Pontz⸗ 8 “ 8 v ö“ zu je 300 ℳ Der Vorstand — Direktion — besteht b 6 ö. W 1 lan
u“ Herrg föttgeführr in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst Am 20. März “ aus einem oder zwei Mitgliedern, welche vom Auf⸗ St. Elasien. Bekanntmachung. [656751 Konsumvereine in Baden“ unter der Vereinsfirma. 1328, Vormittags 11 Uhr.
1 P. 8 9 7 N 9. 8 . 8 2 74 2 4 5 8 2 2 w. 3 „ 2 8 2 82* 2½ 8* 2 „ . „ „
aaHesae wohnenden Fabrikanten Lorenz Hamann und Peter Fol. 252. Th. Blaß, Maschinenfabrik in Seif⸗ tigt hat, die 1“ F 111“ sichtsrathe ernannt werden. 18 8 Nr. 2374. In das Firmenregister wurden heute Der Vorstand des Vereins besteht zur Zeit aus: Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1886. h¹“ “ Joseph Pontz vermerkt stehen, heute die Eintragung hennersdorf, Inhaber Johannes Theodor Blaß 8 Firma per procura iu Die Zeichnung der Firma erfordert zu ihrer Gül⸗ eingetragen: 1 1) Bürgermeister Weißenberger von Geißlingen als Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Nr. 12 002. Zu dem EeE““ List 1 6 daß der Fabrikant Lorenz Hamann aus der Klingenthal. 3 Marienwerder, den 26. März 1886 1“ tigkeit die eigenhändige Unterschrift eines Mitglieds— a. Unter O. Z. 52: Firma und Niederlassungsort: Vorsteher, 2) Urban Brühle in Geißlingen als Bei⸗ 150 Mai 1886. H ö“ 8 gen Handelsregister Gesellschaft ausgeschieden, daß Sdagegen der in Köln Am 18. März. I Könie fiches An ts eriöht. 8 1 des Vorstandes, falls derselbe nur aus einem Mit⸗ Valerius Ganzmann in Häusern. sitzer und Stellvertreter des Vorstandes, 3) Jacob Prüfungstermin am 15. Juni 1886, Vor⸗
1) Zu O. Z. 319, Firma M. Goos in Heidel⸗ wohnente Kaufmaun zeocge gelhe Hamann als Fol]. 96. Gebr. Ludwig & Co., gelöscht. “ gliede besteht, sonst aber die Unterschrift zweier Vor⸗ Inhaber: Valerius Ganzmann, Landwirth daselbst, ö in Feigringan 88 Beisitzer, 92 Bäaveis mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ — 8 . — llschafter in die Gesellschaf eingetreten ist Leipzig. Metz. Kaiserli 4 standsmitglieder. 1 38 verehelicht mit Karoline, geb. Huber, von Brunnadern, Bachmann in Geißlingen als Kassier. Die .Imaerge 13, Hof vart, Zimmer 32.
3 ööö. CE14“ und 19 nunmehr. jeder der beiden Gesellschafter, Am 18. März. Sumn nhüteesge gas see Die Generalversammlung wird von dem Vorstand ohne Chevertrag. 1“ nung für den Verein geschieht durch die “ 8 Verlin, den 27. März 1886.
8 b nämlich Peter Joseph Pontz und Lorenz Joseph Fol. 2288. August Kühn auf Franz Nobert 1— “ mittelst öffentlicher Einladung berufen. Alle von der-—b. Unter H. Z. 53: Firma und Niederlassungsort: Vereins mit den Unterschriften von 2. Vorstands⸗ EPrzebiatowski, Gerichtsschreiber
Neckargemünd, Hamann, berechtigt ist, die Ges 9 heute die Firma E. Maclot zu M elöscht mit vel; d0 2 8 I 4 “ b VIE5 — 8 dann, ztigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. 5 der “ 8920, 88 bn. 1 a E. Maeclot zu Metz gelöscht mi Gesellse sgehenden Bekanntmachungen erfolgen & 2 B Häusern. mitgliedern, worunter. die des Vorsitzenden oder “ heF- sgencdhetasfr, Fienn Barb. Bätr Wie.—gin,dar i6. Bgz elsczaft un veräm, Wolf dbazegageäazn glh,n n rinc Frans Fae ehgigerafaslaee cgmn nschenseatven, Befüszas asgähhnen gsehhnehenen unter der Inlabes T. FeBohler ie Hürsecice, und voll, sennet,Stehvertreterz und einez weseren Borstends⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1., Abtheitung ETTTEö“ h Keßler, Fol. 4657. . F. Ki in Neuschönefe 1A4“ eschäst, auf⸗ Firma der Gesellschaft, welcher, wenn die Be annt⸗ zzßriger Kauf in Häusern. mitgliedes. “ 8 2 4) Zu 8.3 768, 88 Faschen Weisbrod Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelöscht. 1T11I16“ Ugre boiehugs awei selchts zer den nachung bom Pühsan ausgeht dieser, wenn sie sühricar 8r Z. 54: Frma und Niederlassungsort: II. Unterm 23. März d. J. wurde in das diess [65393] Konkursverfahren. 8 “ 3 3. 5 ; 8* Peer eh Aobtheilung VII. t Fol. 6052. Otto Molly gelöscht. Se. haah I 11““ hat. G vom Aufsichtsrath ausgeht, der Vorsitzende des Letz⸗ Johann Schmidt in Bernau⸗Innerlehen. Firmenregister eingetragen: Zu O. Z. 440, Firma Ueber das Vermögen des Wirths Johaun Peter Regine, geb. Gießler, in Heidelberg über 8 Königs “ Am 19. März. 11““ G 1“ 1e dai teren oder dessen Stellvertreter seine Namenunter⸗ Inhaber: Johann Schmidt, lediger und volljähri⸗ Martin Leber in Grunholz: „Der Inhaber der Bissener in Diedenhofen ist heute am sieben und 3) Zu O. Z. 52, Band II., die Fi LLEE önigsberg. Handelsregister. 165454] Fol. 6167. Julius Thust, Prokura Ernst E1 2 1S schrift beizufügen hat. 8 8 ger Vergolder von da. Firma ist nunmehr verheirathet mit Kreszentig, geb. zwanzigsten März 1800 sechs und achtzig, Vormittags rich Vät 8. d II., die Firma: Fried⸗: Die Firma Wilhelm Albrecht zu Königsberg August Engelmanns erlosche 3 8 J. P. Haue 2, ; Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: d. Zu O. Z. 33: Johann Köpfer in Vernau⸗ Vogelbacher, von Haide. Nach Art. 1 des Ehever⸗ haber ist Zitin gedeh Peh 88 Nt ühe⸗ 1ngs ög bei Nr. 1605 am Fol. 1363. Literarisches Museum gelöscht Eefh Fehaher Johann Peter Haus, Weinhändle. 1 1) Herr Direktor Franz Hirsch, Riggenbach trages 8 1“ acln deö Konkursverwalter: Liquidator Krier von Dieden⸗ 11““ Baͤhr 24. März 1886 gelöscht. Fol. 5062. Senf’s E ’1 1 4 l 2) Herr Direktor Eberhard orismund Benno *Die Firma ist erloschen. zur Regelung ihrer künftigen ehelichen Gu⸗ errechts⸗ hofen. 1“ 1“ Rosine Ratzel von Leopoldshafen, Königsberg, den 25. März 1886. 8 ggelöscht. v“ 8 Ulschaftsre “ Bevrich, e. “ 8.,55: Flrma und Niederlassungsort: und Vermögensverhältnisse die Regeln der allgemei⸗ hos Arrest wird verfügt mit Anzeigefrist bis 16) Zu 8 Königliches Amtsgericht. XII. Am 20. März Im Gesellschaftsregister wurde heute zu der offenen Beide in Radeberg, Wittwe Mutter in Ibach. nen Gütergemeinschaft im ausgedehntesten Umfange, zum ersten Mai 1886. “ grar Peters Handelsgesellschait sub Firma Loeb &. Klein mäü die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind zur Zeit die- Inhaberin: Wittwe Maria Anna Mutter, geb. so daß alles jetzige und künftige, beweg ische und un⸗ frj
6) Zu O. Z. 53, Band II., die Firma: V
. 2. Z. 54 „ irma: Franz 8 1 979 8 8 EEEI““ derungen bis zu demselben Henny mit Sitz in Hei 8 Felb ö“ 8 Fol. 5272. Oskar Peters & Co. d A11656“ M . “ Anmeldefrist für die Forderungen dis zu vemh Henny Sitz in Heidelberg. Inhaber derselben Köniashütte. Berkanntmachung. [65455] P o., August dem Sitze zu Metz (Gesellschafter die Kaufleute Herren: Höfler, in Ibach. 8 bewegliche Vermögen eines jeden Theils mit den Tage einschließlich.
elf Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
ist Kaufm Franz He ; 5 8 5 B e . 1 Louis Franz Meye ausgeschieden, künfti irmi Heinrich Loe TTö“ 8 ein d . EA“ EE“ .1 eingetragenen Firma Paul Lipins ol. 119. Friedri Brö 5, II11 8 2) Kaufmann Berthold Wuttig, zr. Amtsgericht. sein soll. 19. April 18 Vormitta “ vom 27. Sep⸗ zu Schwientochlowitz (Inhaber: Paul Lhinsc Grsber ““ 11“ 88 Gesellschaft ist vom 17. März 1886 a0 3 Prufenier und hodhan Btto Harlan, Gr. ö ““ Fencg. den 1 p . g 8-N. S. 153 durchaus gelrennt. es werden gedoch benantgsh sütte nerdge 2 “ Leisnig. undiboge Fhsest n bofc 1 4) Faufmann Hans Ftrunz, Großh. Amtsgericht. Prüfungstermin wird anberaumt auf Montag, Eö“ nzs ö1 e nigshütte, den 20. März 1886. 1u“ 9 2 gpze gefunden. Die Firma ist mithin erloschen. 5) B jer Hugo Mende 8 — vSantier.. stermin 6,0 Vormittags 11 Uhr, im dem überlebenden Ehegatten die gesetzlichen Nutz⸗ Königli v Am 18. März. Banquier Hugo Mende, .“ — den 10. Mai 1886, G hr, 4 erq 1 2 3 zek 56] 8 ie 1 8 — N 7 8 8 4 G sche 2 . .S. 85 A A. 2062 07818 87 à. Ralf 10)89 2 88. 8 ¹ 8 . Pinde eneinschaft. , als lebten die Ehegatten in “ S g856 Am 19. März. die Firma: H. Loeb⸗Klein Baumeister Hermanh Ulbricht, betr. den Vorschuß⸗ und Creditverein visge. 11“ Zu 1u n.Sce isr gez. E. Oegg Amtsgerichts Norh ; 97 M⸗ unserem 7 enregister ist zu Nr. 539 — Fol. 240. A Schmi 8 6E“ “ Beide in Radeberg. Zenossenschaft zu Kaub in Spalte 4 registers wurde einge ragen: bese er Veröffentlicht: Schweitzer, H.⸗Geri sschreiber. Hecbesbe—a. den 207, enea 18s. 8 icht. Firma H. Henschel zu Kottbus — betreffend fol⸗ Kölln a. eFnbaber Sürans t. ief henger e11“ ist Heinrich Loeb, Kaufmann, in Ddie Zweigniederlassung ist, in diesgerichtlichem Ge⸗ 1“ “ 8 Jakob Bär Simon Wittwe, Regina, geborene Bär, u“ — — 9g 2. gericht. gende Eintrazung bewirkt: Schmidt in Rledeöführe F“ lexc etz wohnhaft. sellschaftsregister Band VI. Ziffer 171 eingetragen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom von Walldorf ist aus der Gesellschaft J. B. Simon 65395] K k verf ahren EEöö“ 8 G 5 Fettsschee Oschatz. 1 Im nämlichen Register wurde heute eingetragen Nrnberg, den 20. Mür 1886, t 3 11. d. Mis. sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt Witkiwe und den hn⸗ 1 n 82 d “ ;5447 en zufolge Verfügung vom 26. Mä 23 är Dgeirr ses Regit. Königliches Landgericht, vorden: Wies en 23. März 8 er das Vermögen des R 8 J. Itzehoe. In unser Fi “ [65447] 1886 am selbigen Tagg. 8 Fol. 128. Lehs osaheh. vrtaber Carl Louis die Fiile⸗ TW“ Keönigliches Handelssachen. als Direktor: Dr. Hertling, ö dengr Amtzgericht. u““ Rienhardt zu Dülken ist am 27. März 1886, vee 1e er Firmenregister ist heute ein⸗ Kottbus, den . Mär 18. 8 5 Müller. 8 „ Inh Loui gotes Ihab Emic Fec Der Vorsitzende: 2) als Kassirer: Hch. Sachs, Dr. Hick. Mittags 1. Uhr, Sach 1“ Löffnütst i Nr. 910: Fir Königliches Amtsgericht. Pirna. 8 . Inhaber Emil Klein, Kaufmamg 1 ) Schmidsiller. . 8 -. Gg. Fis 8 “ Verwalter: Rechtskonsulent Gerhards; ierselbst. ehidein dluchane. Pas Herde geescs F. v 1 Am 19. März Mee Protvariste- ““ 8 fanna s and, wosbef swonstein. Bekanntmachung. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Aufforde⸗ Ver -. gf e 1 [65457 Fol. 12 v11” Mü vohnhaft.“ 8 1 3 Beschli Feneralversam inde I J Firmenregister des unterzei hneten Ge⸗ rung zur Anmeldung der Forderungen durch Vertrag af 818 1F F1“ 9 198 In unser 1““ 11“ 8 I ge. u“ ben. s e 1.S kreta Rastatt. Nr. 5105. Ins C1616A“ sehn Peschlu dder enerennbe fr. 1““ richts “ vom 1.. ens 18. März bis zum 15. .e2 1886. ückstadt ül “ mann, zu unter Nr. 210 als Firmeninhaber: 8 äfts:; 1 * 1 Der Landgerichts⸗Sekretar: 85 .. b St. C , fen 8 März 188s6. 1886 folgende Eintragungen bewirkt: Erste Gläubigerversammlung Glückstadt übergegangen welche dasselbe unter der Kauf 2 8 Hauptgeschäfts; Inhaber der Fabrikant Julius f eingetragen: St. Goarshausen, den 18. März 1886. 188 gende Eintragungen be. 1“ Frste C ig 9 — 2 1 Kaufmann Karl Lupcke in Bobersber 7ö 1 b uliu Lichtenthaeler. . ngetragen: 8 8 vznjaliches 2 1 1) unter Nr. 150 die Firma B. Goksch in 17. April 1886 Vormittags 9 Uhr. Firma H. Thee Nachfolger fortführt; vergl als Ort der Niederlassung: T 9, Ferdinand Rönitz in Mügeln und der Kaufmann “ I. unterm 23. März 1886: Königliches Amtsgericht. II. 1““ dere Wnhaber der Fleischer⸗- 2 Fsn eese Rr. 925 des Firmenregisters ; . 2 l er Niederlassung: Bobersberg, Carl Robert Oehmichen in Dresden. Mind S jster 35465] O. 175: Die Firma Bernhard Sauter Eisseaschis Wollstein und als deren Inhaber der Fleischer⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 8 Nr. 925 die Fir Firma: Karl Lupeke nden. SHanudelgregister „ 166 yb811“ 1 65679] meister Benjamin Goksch in Wollstein; Samstag, den 22. Mai 1886 „eund unter Nr. 925 die Firma H. Thee Nach⸗ zufolge Verfügung vom 25. März 1886 am 26. Mär “ 2 3 8 des Königlichen Amtse richts zu Minden... . statt ift Fl hxx in Stettin. Der Kauf Fr 8 unter Rr 151 80 Firma Benuo Hamel in Wrmittags 10 Uhr, 1 folger in Glückstadt und als deren Inhaberin die 1886 eingetragen worden 3 1 CCA1“ ““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 574 die G 2) Zu O. Z. 247: Firma Marie Roth in Stettin. Der Kau mann Franz Simdoreee Wollstei d als deren Inhaber der Kaufmann im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amts⸗ Ehefrau Wilhelmine Schildt, geb. Schwanemann Krossen a. O., den 25, März 1886 Bhie v 1 Inhaberin ist Marie Roth ledig öb sene Ebe nit Slga, gb. Seschiascnnt — Pemnel in Wollstein 8 88 “ “ den 25. März 1886 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Walcdenburg. “ ö“ seher h⸗ 8 Schrere Inhaberin u bandung. g. dh Güter ““ Erwerbes ausgeschlossen. 3) unter Nr. 152 die Firma⸗ Henner in Dülken, den 28G 8 8. 1 1894 586. 8 8 wals deren . r Kaufmann Carl Sch 8 1 1“ 865 5 —e Sir. 5 es jst i Regi Fintr der Wollstein und als deren Inhaber der 8 aufmann Fgink, Aktuar, . Königliches Amtsgericht. III 8 b Am 20. März. zu Minden am 25. März 1886 ei rage Nr. 5174. 1) Zu O. Z. 189: Die Firma Chr. Dies ist in unser Register zur Eintragung der B2. ü „deren — ö1I11“ “ SewAees. . 18 , [65458] Fol. 71. Paul Graefe; Bernhard Ki 11““ 25. März 1886 eingetragen. 1. Schnurr in Raß erlosche Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Isidor Hamel in Wollstein; . c. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 2 e Handelsregister [65448] Firmenregisters eingetragene Fi . 2 Fb 1 “ raefe & Kipper. [65466] 8 tr. 5175. 2) Zu O. 8. 248: Firma vex⸗ g 1 8 8 3 — Wollst j d als dere Inhaber der Kaufmann s6 403] A„ E des Königlichen Amtsgerichts zu Kamen. Erust 1c.nn: Zöblitz. 8 8 3 Neckarbischofsheim. Nr. 2279. Unter Matheis in Rastatt. Inhaber ist Schuhwaaren⸗ Stettin, nn Baaarcar Nane 1 Genen Firubatr 1n eoNftem;. Kaufr [65403 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 die Firmeninhaber: der Kaufmann August Ernst Fol. 173. E Cdan n. eh. O. J. 110, wurde zum Firmenregister eingetragen bennler “ e Hesegblicht mun ““ sgericht. 39) unter Nr. 154 die Firma Heinrich Kallmann Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat z 159 2* Jul. Winter und als deren Inhaber Müler rüher hier jeßt in Leitersdorf Fastbe⸗ 6 18 8. Latzger in Olbern⸗ Die Firma Hermann Hirsch zu Neckar⸗ 1t Friederike Jung von Pirmasens, ohne Errichtung 8 — in Wunftein und als deren Inhaber der danmnnunmm Heutigen, Vormittags 10½ uhr, über das Vermögen er Bohrunternehmer Julius Gustav Ferdinand Carl ist gelöscht zufolge V fügung vom 25. Mä , er Fabrikant Ernst Ludwig Göhlert bischofsheim, Inhaber ist der verwittwete Kauf⸗ b eines Ehevertrags. 1 1 1 JAZ1I1 in Wollstein; der Handelsfrau Karolina Backof in Kempten W gerfü löscht zufolge Verfügung vom 25. März 1886 und der Kauf ens Lange — 27 1 Stolp. Bekanntmachun [65681] Heinrich Kallmann in Wollstein; 8 ar B 8F Wim. zlg9 Kamen, zufolge Verfügung vom am 26. März 1886. geo,a. Heinrich Clemens Langer. mann Hermann Hirsch von Neckarbischofsheim. Rastatt, den 27. März 1886.. vle prokurift des am beesigen Orte bestehenden 6) unter Nr. 155 die Firma M. Haase in den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den 7. März 1886 am 27. März 1886 eingetragen. Krossen a. O., den 25. März 1886. Am 20 März 8 Neckarbischofsheim, 23. März 188.ͤ “ Großherzoolichen 1“ . Gesellschaftsregister vunter Nr. 27 mit Wollstein und als deren Inhaberin die Kauffrau Rechtsanwalt Kempten aufgestellte 18 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. Fol. 100. . Gr. Amtsgericht. 1 “ der Firma Kauffmann & Sommerfeldt ein⸗ Malwine Haase, geborene Cohn, in Wo ee h “
u“