1886 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2*

ültigkeit bis 31. Dezember d. Is. für die Beför⸗ —2 von Holz des Spezialtarifs II. in Ladungen

von 10 000 kg pro Wagen und Frachtbrief von

8 8 v11· 1 K. Amtsgericht Rottweil.

8 e Veraleichs⸗] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen V n2.E über das Vermögen des

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs das Schlußverzeichniß der bei 8 Vertbgengla Audreas Kremm, Messerschmieds in g—2⸗ Barcs, Station der Oesterreichischen Südbahn, nach in au 2 ücksichtigenden Forderungen und zur Beschlüß⸗ Gerichtsbesc=hluß von heute Barcs, Ston-⸗ 3. F. Bhf.) ein direl

gö— 21. b.g 1esen .2* eFa e de⸗ nicht verwerkhbaren Vermögensstücke vnede darch) Gerschföcc nachdem für die Ses. S. Sn * 99. 186 Bbf.) sin direkter b vor dem Königlichen Amtsgerichte r. Jae der Schlußtermin auf vorrchtslosen Gläubiger keine Masse vorhanden ist. Fraemlin und Breslau, den 25. März 1886 5 Berlin, Mitt den 31. März mer Nr. 46, anberaumt. (den 27. April 1886, Nachmittags 3 Uhr, vorzchtelosen. ⸗e1886. Berlin und 2 1 †☚14.282.24 9 F8. erlin, Mi— woch, en .Marz 1886. b Brandenburg, den 24. März 1886. svor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. n 1 Gerschr. Bürkardt. Die Königlichen Eise

Gerichsschreib des Königlichen Amtsg 8EE“ 165737] Mitteldeutschen Verbande k Perliner Pörse vom 31. März 1886. Sthsische Steaarhtacs 8*α*1& 9048 e 11““ Aese age grdem 6,48 )— 1 11. stas 00 b 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8852]1 Konkursverf hren 8 728 D. Im Meischen Presden⸗Alt⸗ und Ner. . Amtlich festgestellte Course Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 103,20 G Stockholmer Pfandbriefe 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1102,008 Ausstg⸗Teplitt .⸗ 141 15 4 1/1. 28010 bB [658480 Konkursverfahren. . Seäet Konkursverfa . für den Verkehr zwischen Dresden⸗? 882 Lsl 8 do do. 1/1. u. 1/7.—,— do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12 98,90 G - 2 Baltische (gar.) 3 3 3 1/1. u.762,50 b;

Das Konkursverfahren über das Vermögch eeseg Konkursverfahren. 29 Bäckers Albin Köhler in Gößnitz verschiedenen Stationen 1/11. 61000 bb

. 23,90 G

8 vr2 * nbar* 3 2† 1 . 2 2 3 übner, Inhabers 1 AGrregeeg9öE 8 des wer Pger⸗ Bairks Frankf .M., ferner im Sächsisch⸗Süd⸗ 1 Hahrung = 2 Mark. 7 Gulben füdd. W. 12 Mark. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. —,— Türk. Anleihe 1865 conv. 1 11/3. u. 1/9. 14,50 ½. 2 Böhm. Westbahn 7 ½ 5 [1/1. u. 7[108,10 G enehehe, deees eae⸗ 8 e.e;. wird In dem ist zur Abnahme der Schln Fechnung der gg Bezicte. Franksartee. n 152 den vorgenanatde A Sen,= 12 nert Lnne 4 venene⸗ 28—21 Frasß FIe een . 2 ege ure. mer m. Westbahn 5 1/ d8;0 . 8 er ; 2. 8 2 8 24 Hein un zu 2 er! 1 8 9 12 gor 5 vendunger we de 7 2 - 1 8 livre erling = 1 2 8 · 22. 8 9 .40 „Lo s 34,25 *& öü2 20 414 2 c erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch M. Heimann daselbst⸗ Falten. SEI. 1 dm ertheilung zu sächsischen Stationen vm Fennsrf a. N. nn 100 Rubel 8 . büde 6 z Heache *† r.B 101,308 89 400 Fr öö8öPö8 [34,25 bz 1““ 5 4 I1//1. u. 7183,60 bz 8 3 Inhabers de b ssper . n g⸗ 8 Schlußf e⸗ 8 s 2 8 0 2.⸗B. e 2 2 . 11“*“ . 11 - Pr.⸗ . —. U. 1/8. 12. 8 5 19; 1““ - ult.) er 8 aufgehoben. t in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge berü csichtigenden Forderungen und zur Bef Zluß- und Wiesbaden (Hess. L Einführun 8 8 Ban.... Bave lsch rün A 74 3 11 135/10 b; do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4] 3. —,— Csakath⸗Agram 5 [1/1. u. 7198,70 bz G Chemnitz, den 27. März 1886. öten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ berücksich Fläubiger über die nicht verwerthbaren keit ermäßigte Frachtsätze zur Ein B“ 8 8nI ayerische Präm.⸗Anl.. 1/6. 135,10 bz 8 gie⸗Act. 6. sakath⸗Agram.. 71. u. 7198,70 b; mmütz, aen gliches Amtsgericht. emachten Vorschla b fassung der Gläubiger 5 Ferner treten mit Gültigkeit vom 1. April ds. s. Wö“ H“ Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück 95,30 bz ‚sdeo. 8 pr. ult. 79,00 5z Donetzbahn gar.. 116 u12797,40 z G Z11111““ Lleiche emsa aec. 1886, Vormittags 10 Uhr, Vermigenabae 75 „Vormittags 312 Uhr, ermäßigte Frachtsätze zwischen 52 und verschie⸗ Lese⸗ .. 100 Tl. 2 M. 12* Pr.⸗Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.129,10 bz G e eei 8 1/1. u. 1 . Seuh -br C 2 88 133 50 1832 im Königliche sgerichte hierselbst, an⸗ den 15. 1 saerichte hierfelbst bestimmt. denen lothringisch⸗luxemburgischen Stationen in Kraft. iss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. essauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 1/4. s127,75 bz . 2. WeI . u. ½1☚¶ 80 bz o. Pr. ult. et. à133,25et. à50 bz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierj vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. denen die Höhe der F. chtsätze geben die betheili Brüss. u. Antw. r. 8 T. Thl.⸗Loose v. St.: 3 95,30 b 1 do. kleine 4 1, 77 83,60 b Eli stb. (gar.) m L hen; 8 8 r Frachtsätze geben die betheilig⸗ 2TQ amb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 1/3. [195,30 b n. འElis. Westb. (gar.) Ueber die Höhe der Frachtsat 8 do do. 100 Fr. 2 M. 1 371 do. pr. ult. 82,90 à, 75 bz ranz⸗Jofefbahn

220 2 220 5 [65888] 5 en Nachlaß der beraumt. W’ Schmölln, den 27. März 1886. er m itionen Auskunft gs. 1 8 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3. 4 187,90 b 5 über den Nachlaß⸗ 26. März 1886. Sch Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr., ten Güterexpeditionen Auskunst. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 Fhlr. 8. p. E pr. Gins 2510B* Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 1/7. 1102,60 B Gal. (ErlLB.)gar. 6,4

2

5 [1/1. u. 7[99,50 bz 4 1/1. u. 7187,00 bz G 7 1/1. u.783,90 bz G do. pr. ult. 76,40à,30 bz Gottbardb V ee

. do. br. 8 6 à,30 b rho 1 eir Eaes 8 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ͤ1I1“ . 10 b; Brsl. Schwdn Frb. St. A/4 1/1. sabg. 8,— .St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.102,50 bz Graz⸗Köfl. St.⸗A. 7 1/1. 198,60 rb= Münster⸗Enschede St.⸗A. 4 1/4. —,— 8 do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 102.50 G Ital. Mittelmeer 1/1. u 71115,80 bz HbE1“ St.⸗Pr. 5 1/4. vgee Temes⸗Bega⸗Anl. 5 81,60 bz do. pr. ult. b 115,70 bz B Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,70 G do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 1/2. u 1/8. 103,50 bz G Kaschau⸗Oderb.. 4 1/1. u. 7 62,20 B Ieie Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,50 G Ungarische Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Krp. Rudolfsb. gar 8 11/1. u. 777,40 B 8 8 Ausländische Fonds. do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Kursk⸗Kiew. 11 1/2. u. 81178,75 bz I Bukarester Stadt.⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.195,60 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 bz Lemberg⸗Czern. 6 ½ 1/5 u 11/93,80 bz 8 do. do. kl 5 1/5. u. 1/11. 95,60 bz G Lüttich⸗Limburg. 1/1. 10,40 bz I

Das Konkursverfahren N.; Wilhel⸗ Paderborn, den 2 S 5 Sh 886 ini 7 Fl.⸗Loos rstorbe delsfran Christiane Wilhel⸗ vorn, Fr C11Ib... sden, den 25. März 1886. 100 Kr. 10. 3. Meininger 7 Fl.⸗Loose 8 EEEEEI11““ --J6. 5 geb. 18897 82 Gerichtsschreiber EE Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht Dre Königliche General Birektion Kopenhagen 100 Kr. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 12. s156,50 bz . Papierrente 5 1/6. u. 1/12.776,50 bz do. pr. ult. . - & * Fofater Abhe es 8 8j 11“ 86 ächsis taatseisenbahnen. . Dresden wird nach erfolgter altung der sächsischen I Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 584: znorf 5840b0 5 ; 16“ von Tschirschky. .“ il. 100 r. Schlußtermins 1886. e““ Konkursverfahren. lee 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ do 100 Fr.

den 30. März

Dresden, den 30. Maͤrz 8 5 oritz Roitzsch hier, des Königliches Amtsgericht. se üͤber das Vermögen K ns Eduard Moritz Roitzsch hier, des 65732 100 Fl. Königlich rsverfahren über d Kaufmanns Firma E. M. Roitzsch [65732] 100 fr

1 L. Strl.

00 bb 00 ⸗. SaShSnn,

- in dem Konku 3 4 * 9 8 den Wasserumschlagstellen be⸗ Bekannt gemacht durch: 8 S imanns Julius Heimann, Inhabers der alleinigen Inhabers der Firi E1ö11 Der Verkehr auf den Wassern Zagstellen bei 111“ des Kaufmanns J ; llfabrikant Gustav Katzschner Poepelwitz und am Oderthorbahnhof hierselbst wird Wien, öst. W. 1100 Fl.

Hahner, Gerichtsschreiber. ,09. M. Heimann zu Paderborn, ist zur hierselbst, ist Herr Dre 84 b 2 d. Seersfsüenaeeee. u6“ N. akezalic angemeldeten Forderungen 5 als Konkursverwalter erwählt worden, nachdem vom 1. April cr. wieder eröffnet, vorausgesetzt, daß 1590 ... 1. [65877 Konkursverfahren. ’0 G G der bisherige Verwalter, Herr Fabrikant Strohbach bis dahin die Schifffahrt begonnen hat. Schwz. Plätze 100 Fr. 1 Konkursverfahren über das 13. April 1886, Vormittags 10 Uhr, hier, sein Amt niedergelegt hat. 8 Breslau, den 27. März LvI eütton. Smn. Plit .100 Lire Ee. . 9 B“ auf Haslerhof, vor dem Köoͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, (Zimmer Königliches Amtsgericht, Sebnic Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 100 Lire 8e, inr 8 ist zur Prüfung der nach⸗ Nr. 10), anberaumt. W1““ 8 8 ö“ 5739 St. Petersburg. 100 SAK. Semncindn geneldeten Forderung der Ehefrau des Paderborn, den 15 Men 1886. D. Krueger. dem Ostdeutsch⸗Ungarischen Tarif Theil I. 1 . emeinschuldners Termin au Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heft 1 vom 1. Juli 1882, Heft 2 vom 1. Januar⸗ 5 7. [97, 2 Hypbr. 1 xhcng Freitag, den 16. April 1886, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen [65885] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Heft . Heft 3 vom 1. Oktober 1884 bezw. in den Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7 97,30 bz, Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. sgek. 100,00 G „do. pr. ult. 64,50 bz Vormittags 9 ½ Uhr,. it gaeranperfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nachträgen hierzu für die Stationen Bernstadt, Dukaten pr. Stück .. 9,60 bz do. do pr. ult. . 7,10à97 bz do. do. 4 versch. 100,60 bz G Oest. Ndwb ℳpSt 42/⁄20 5 [1/1. u. 7½2 76,50 bz G vor dem Gr. Bad. Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ [65879] Konkursverfahren. Volksbank Stuttgart, Eingetragene Genossen⸗ Vohran Friedrichshütte, dundsfeld Keltsch dr Sovereigns pr. Stück.. 20,32 bz Fenen, Sreatg,an-,S,s 11 n 1c do. conv. 4 versch. [100,50 B b ult. 34 11/ 8 sodt. Kreuzburg O.⸗S., Laurahütte, Malapane, 20⸗Francs⸗Stück . —,— ew⸗ Anl. 1. u. 1/7.1133, Grkrd. B. III. IIIa. u. o. Elbthb. pSt 3 ½ 11. e stadt, Kreuzburg O.“S Dol d do. 1/5. u. 1/1 1. 117,70 bz G IIIb. rz. 110 3 ½ 1/1. [98,40 bz G do. pr. ult 276,00 bz

raumt. . Das Kenkursverfahren über das Vermögen des schaft, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ - Eugen, den 26. März 1886. Ascermeis⸗ Rupert Stisi von Rheinsheim witzs und nach Vollzug der Schlußvertheilung ischline, Namslau, Noldau, Oels, Sandowit, ars pr. Stück, —,— o·. 8 5. 4770 : 0 Se;e⸗ J. Schäffau 82 zaerichts ückernae en her Adballan des Schlußtermins ternnga schluß Heutigen aufgehoben. L Sibyllenort, Tworog, Vossowska, Za⸗ Imperials pr. Stück 16,70et. bz Norwegische 1884 15/3. 199. 102,50 bz: S do. IV. rückz. 110 3 ½ 1/1. [98,00 G Raab⸗Oedenburg 4 1/1. [34,00 bz Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. Den 26. März 1886. 1 wadzki und Zembowitz enthaltenen, bisher jedoc do. pr. 500 Gramm fein. 1393,50 bz Oesterr. Gold⸗Rente „4 1/4.u. 1/10. 92,00 bz B x& do. V. rückz. 100 3 ½³ 1/1. 92,75 bz G Reichenb.⸗Pard. .3,8 4 ½ 1/1. u. 7[65,60 bz FsAS Feehe Philippsburg, den 26., März 1886. ““ flv. Gerichtsschreiber: nicht gültigen direkten Frachtsätze treten, am 1. April Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,40 bz 2 do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 192,75 bz 8 Dtsch. Gr. Präm⸗Pfdr. I.3 ½ 1/1. 109,00 bzz B Russ. Staͤatsb. gar 5 [1/1. u. 7[126,75 bz 8] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Glükher. “.“ d. Is. in Kraft. Franz. Bankn. pr. 100 Fresz. 81,25 B .“ II““ 8 —2. do. do. II. Abtheilung 3 ¾% 1/1. 105,40 bz G do. pr. ult. 126,30 à, 50 bz 8 3 hren über das Hersperger. Breslau, den 27. März 1886 . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 162,00 bz Papier⸗Rente. 4. s8.6 v-; D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. vI 5 versch. 106,50 G Russ. Südwb. gar. 5 1/1. u. 7[68,00 bz G Nr. 4869. In dem 1“ Bargen 88 2à. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— . do. 59G 1/5. u. 1/11. 168,30 bz B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 [100,10 G no. do. große 5 [1/1, u. 767,90 b. G Vermögen des Pikosens. sie an emeldeten For⸗ [85886] 8 p sverfal ren Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 1 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 201,00 bz 8 do. pr. ult. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 b G* Schweiz. Centralb 1/1. ist zur Prüsung der G nschuldners Ter⸗ Konkursbersahtrhe, der deutschen Eisenbahnen. 73 G ““ ult. April 201,75;à,50 à, 75à, 5 bz do. do. 5 [1/3. u. 1/9. 82,50 G. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 G do. pPr. ult. 1 derung der Ehefrau des Das Konkursverfahren über das Vermögen des er deutf 848 Nr. 5592 D. Mit sofortiger Giltigkeit treten ult. Mai 201,75 à,50 à, 75 à, 25 bz XAX“ pr. ult. 8 Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,30 G do. Nordost. 1 1/1. min auf Kaufmanns Hugo Hüffner in Firma H. Nr. 78. ir Sendungen von ungereinigten Bettfedern Russ. Zollcoupons ... 321,40 à, 25 bz . Silber⸗Rente 4 ½11/1. u. 1/7. 68,70à, 60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. pr. ult. 11 d 1. 1/1. [21,30 bz G 1/5. —,— 200,50 bpz 11/1. u. 7173,40 G 11/1. u.7181,75 bz

00 S0-STe’eööSöO00” AA

A

8S

e FMs Finnländische Loose.. .— pr. Stück 50,00 bz ¹ 28 „Atr Moskau⸗Brest .. 1/1 u. 7. 66,25 bz G 8oc; do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u.1/11. 99,00 B -- Sobeeheben⸗Pfanbbrlese. Dest Fr. StabxSi 11u 6125 18 20070 b; Holländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6. u. 1/12. 101,25 bz B* Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1102,00 G 1ee 414 à,413 bz

2 Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7.[97,10 bz d do. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 B Oesterr. Lokalb. 4 ½ 1 1/1. 164,25 bz

EGnn S

92

2*

s

owor-

02᷑ öe-

[e.*⁸σ

*%

2

IoI-aua

408

vde 1

—0 S S GnGGn

2 —₰½

297

0 1ee.l’l

294—

CrG œ Æ œ ̃ œ6oCGoOFEKEʒʒEIS;Fs

f G . ufs. 1 . 1“ 85 9ℳ 8 : Fretta 8 8. pernh Hüffner zu Posen wird, nach Abhaltung, des 169729] solgende directe Frachtsätze in Kraft: bhs 86 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 %. 2 8 u 1““ 68,30 bz B do. do. 4, 1/1. u. 1/⁷. 101,50 bz G; do. Unionb. ““ ichte hierselbst anbe⸗ Schlußtermines und nach Vollzug der S hluß⸗ [65729], bahn⸗Direktionsbezirk Altona. Für Wagenladungen; 8 8 3 do. pr. ult. 1 Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. r. 125 4 ½ 1/1. u. 1/1.. do. pr. ult. vor dem Gr. Bad. Amtsgerichte h vertheilung, hierdurch aufgehoben. Eisen irereens der Publikation 5000 kg 10 000 kg Fon s und Staats⸗Papiere. 8 250 I.⸗Loose 18544 1/¼4. [111,10 G do. do. rz. 100/ 4 ½ versch. 100,40 bz G do. Westb. 1 1 Posen, den 29. März 1886. J. Nr. II. 6074. In Ergänzung 8 betanmt ge. Bon Budapest nach Han⸗ Mark Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.105,60 bz G Kredit⸗Loose 1858,— pr. Stück 304,00 G do. do. .“ 4 11/1. u. 1/7. 100,90 bz G S Südöst. Lmb. p. St/ ugen, den 26. März 1886. Js. wird hiermit bek - Von Budapes 1 5,84 562¹% Me preuß. Consolid. Anleihe versch. [105,20 bz . 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.117,70 G Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. pr. ult 6 8 8 8 1 b 2 ,, 75 5 8 4, 7 5 3 ss 2 M Budapest nach Osna⸗ B 8 8 100 kg 34 7 6 8 35 + 10989 5 5 5 Herichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts .“ Joh. nbrück'schen Kon⸗ der Güter anf Wasserfahrzeuge oder von Wasser⸗ Von B 6,48 6,19 Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7.103,30 G 8 do. 1864 pr. Stück [289,50 B G Hyp.⸗Pfb. 5 1/1 25 bz 8 ar.) ““ 8 Segache Manc. oBehlagrechpvng auf der Ge⸗ fahrzeugen auf den Stationen Hamburg B., Ham. brück. . .27 März 8888 do. 1850, 52, 53, 624 1/4 u. 1/10.103,25 bz Bodenkred.⸗Pfdbr. T.1711,, edre Hoc f0. 5, 17.n 0 10075 8G Rraecbecg, (gar. 1/4 u1098,50 bz [65849] fenen Han⸗ rugteschreiberei des hiesigen Kgl. Amtsgerichts zur burg H. und Altona fünf Pfennig hig SEs Je. Sregd g, z e Generaldirection Staats⸗Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. /7. Pester Stadt⸗Anleihe..6 (1/1. u. 1%7 89,50 B 5. u. 1/ J101758 de. 1 d8. t 1/⁄4 ul099,50 b;

In dem über das Vermnsgen üns Fee Einsicht offen. Nach derselben betragen die zu be⸗ trägt. Diess Gebühr gelangt vom 15. Mai d. Is. der sächsischen Staatseisenbahnen e 73 18 do. B do. kleinee 1/1. u. 1/⁷. 89,75 G &f Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz.1205 1/1. u. 1/79,— War.⸗Wien p. St. 1/1. [245,00 bz delsgesellschaft in Firma d. in Folge eines von rücksichtigenden Forderungen 2052,32 ℳ; worunter ab zur V März 1886 Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 nnageeche or 1 /1. u. 1/7. —, Polnische Pfandbriefe; 1/1. u. 1/7. 62,75 5352 II. u. IV. rz. 110/5 .u. 1/7. 107,10 bz do. pr. ult. 245,25 à 245 bz zu Hamm eröffneten Konkurse ist in Folg ; 70,20 bevorrechtigte, der verfügbare Massebestand Altona, . Eisonbat n⸗Direktion Nan den er. 4 1/1. u. 1/7. do. Fiauidationspfdbr. 1/6. u. 1/12. 56,75 bz 1 II. 1s 110,1½ 11 J109,00, Weichselbahn.. 1506.u.10 74. 95 9b Vorschlages Vergleichstermin auf den 15. April 464,99 26. März 1886 lehsse E genommene u res,, 19 99 8 Rönt Srtaherim hänn) 1/4. u. 1/10. 97,90 bz G d I. rz. 100/4 99,90 G Md.Colb Vorse e vg ich RNatingen, 26. März 1886. g98 .““ Die vom 15. April cr. in Aussicht genommene . er Stabt⸗Anfeihe 730 G vrSheee e8. „do. „rz. 100 .u. 1/7. 99, Altd. Colb St Pr. 1/4. [106,50 2 neten Gerichte, Zimm heilij z0 . Hoffmann. Fisenbahn⸗Direktionsbezirk? . zügen Nr. 3 4 auf der Strecke Königsberg⸗ P 16n a HI d St.⸗Anl., grot 8 Hyp.⸗Br. rz. 1105 1/1. u. 1/7.110,50 G Berl.⸗Dresd 2,50 bz G Termine die sänmilichen Betheiligten hierdurch vor .“ 8 8 Iehe Altona, Schulteblat (Uen, zer. er Die bszüglicen 28 E11“ 1-.n. 13 103,10G 8 I e do. Ser II1. v.19918825 veersch. 10299 Vercr Aüarsch 1 lft. 82808G eladen werden. 8 .“ 1 . r vJE nthor gelangen vom 1. April d. J. Syoren dvem imn Plakatfahrp inserer Bahn un 1 gdt⸗ . .u. 1/7. 103,100. do. xrleine 109,75 bz C dDo. .rz. 100 18865 s 01,30 G dort.⸗ 1/1. 0,50 G Gläubigerausschusses sind auf der Gerich Das Konkursverfahren über das Vermögen des in deutsch gsbg. Stadt⸗Anleihe 171.1919 108 0 B 88 85 1 105,50 bz do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 114,10 G Nordh.⸗Erfurt —’/1. [109,00 bz

eo

ꝙREER

IIIIT

8

8q+= ng*-deSSEn

Stefan Baur, Schuhmachers von Kiebingen, Be ig 2Züge zur Verausgabung. 1 1 rg, den 26. März 1886. bn. . 1 b Hamm, den 26. März Iiathgericht st nach ecfolgter Abhzaltung des Schlußtermins au. Bücit. heglichen Preise id, bei, den Billterpe. Brvrgrgicche Eisenbahn Direktzon, EEö1“ —,— 101,10 versch. 110210 6 Sfpr. Südb 1¼1. 125,10 Königliches Amtsgericht. gehoben worden. den 29. März 1886 dilionen der genannten Stationen zu erfragen. 8 v gcrrden. Brcdönl.,. J10 256G 25G j . 98,3 8 8 en 29. März 886. 1 88 68 28. März 1886 sR. J;.. 8 . Rottenburg, den d. Amtsgerich. Altong, den 28. März 1880o.. 65891 Berliner [65848] Konkursverfahren. . Württ. 1“ 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Eisenbahn Verband. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 66 Gerichtsschreiber Bienz 1 Am 1. April d. J. tritt zwischen St. Jlgen nn G i. vf sirers Carl Friedrich 8 ekner für Eilgüter ein Frachtsatz von 14,98⸗ . vormaligen Stadtkassirers Cs Srhe⸗ mMe⸗ß scher oneuverkehr. 2, Erkner für Eilguter ein Fracersn, pro 100 L B“ Augußt E1“ 18889 Vom 1. April d. 2 Ah daeaeisge gen dseet von Altona sowie von 1114““ ein solcher von 7,49 ℳ. pro Central.. äglich angemeldeten? 82 om 1. il d. X. IA“ 8 über Kassel —-Gießen o in Kraft. 5 o. d.,nacbtragn ch ngag⸗ Vormittags 10 Uhr, bahnstationen Schulterblatt, Sternschanze und Hammthor nach Frankfurten. hen benes G Fahepreisen 6 Erfurt, den 29. März 1886. e.g, L“ Nte. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Friedland —Bebra Retourbillets mit Itägiger Gültigkeitsdauer z - Königliche Eiseubahn⸗Direktion S6 1 116“ gedachten Zeitpunkte ab eine direkte Personen⸗ und Gepäck⸗Abfertigung von als geschaͤftsführende Verwaltung.

do. en 29. März 1886. erner findet vom inkt 1 Ostpreußisch u“ 9 ö 88 8 St h nach Mainz über Kassel Gießen Frankfurt a. M. unter Anwendung [65901] Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder fgg . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vorgenannten Statio Mainz oder Friedland Bebra Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pe. . [658871 K onkursverfahren. 1 Einzelreisebillets Retourbillets Gepäck ““ don Steinkohlen ꝛc. üi Posenoche Landes⸗Kr. Das Konkursverfahren über das Vermögen gültig für alle Züge für alle Züge über Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Heiten do. Margarethe, geb. Schlatter, Hhessg 199 Altona 1“ 8 via Gronau der Nachtrag I. in Kraft, enge für Sächsche. Jakob Wagner, Lammivirths vones Tübtermins resp. Route Fracht unter Andern Entfernungen 6“ Dorimud⸗ Schlesische altlandsch.; wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß Schulterblatt, über pro 10 kg Station Zeche Gneisenau bei Derne der Defchieder 0 do. do. aufgehoben. 8 Sternschanze . 1 3 Gronau⸗Enscheder Eisenbahn, und 8 ver sovie landsch. Lit. A.: Kirchheim, den 29. März 1886. ggerie und 2. Stationen der Niederländischen Staatsbahn wit . do. do Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Dammthor 2 8 1“ gan Berichtigungen. Die erhöhten Frachtsätze für rr. v . do. d5. ch und Schiedam treten erst mit dem 15. Mai cr. . do. Lit. C. I. II. ¹ nach 8 Kraft. in unseren P

8 Lönigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. vom 16. Februar d. Is. b. 2G 8 J. Schäffauer, b macht, daß die Gebühr für Ver⸗ oder Entladung nover und Hainholz. . do. do. do. 1/4. u. 1/10.101,40 bz G E11“ 118,40118 bz do. Hyp.⸗Pröm.⸗Pfdbr. 4 1/2. [119,20 bz Ung.⸗Galit. (gar.) en Gemeinschuldnern eingebrachten Zwangsvergleich 15/4. u. 10. 198,40 bz 00, 4 1 90,25 bz G Westsicil. St⸗A. . 81,90 bz B den C c 31 1/Lg 1) 100208 Röm Stadt⸗Raleihe. III. rz. 100 4 †11/1. u. 1⁷.[100,25 b. G estsic 1/1. 81.90 bz 2 Mainz, nach Mainz auch Tourbillets I./III. Klasse, üͤltiakeit. 8 F. niedergelegt. 8 Gültigke stpreuß. Prov⸗Hblig.ü berfah 89 o J101,10 G dS. . 110 111,00 G Oberlausitzer 1/1. 89,70 bz

1/1. 98,30 bz

1/1. 84.50 bz G 171. 1/1.

RSʒRʒUGGRRUE

—= 80— toce=o Grred

1 do. rz. 100 1

101,50 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7.112,25 G Saalbahn 88 G 9* rz. u. 18 112,00 G 5 Weimar⸗Gera 0.[95,75 1I1“ rz. 100 5 1/1. u. 1/7 100,50 G Pur⸗Bodend J101,30 b rz. 100 4 1/1. u. 1. 100,50G 1 v 11 rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 102,80 bz Sf 8 17,80à, 90 bz do. kündb. 4 1/4. u. 1/10.,— f97,80à,90 bͤz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. 102,25 G See Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 118,75 bz G 78.98,25 G do. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,00 G 79. 98,30 b; B VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. /110,75 bz G / 68,30648 1 VII. rz. 100/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 G* * b 1 98,30 bz B do. IX. rz. 100 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G 2 Aachen⸗Jülicher 104,80 79g 8 98,30 bz B do. div. Ser. rz. 1004 versch. 101,70 bz G . Bergisch⸗Märk. I. Ser. 10½500 911hgs. 8 Heian 5 e8 Joce9 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 G6 S do. do. II. Ser. 4 103,50 G I.18. 18712-7s ee 98 198,305,40eB do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz G do. III. Ser. v. St. 3 g. 3 ½ 99,80 G 107,80G ’“ 86 .17„ 97,80à,75à, 90à, 50 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. 102,50 bz G S do. Lit. B. do. 3 . 1/7. 99,80 G J101, .Anleihe 1875. 4 ½ 1/4. u. /10. 93,30 bz do. do. . [102,25 G do. Iit. CG. .3 99,80 G H99,10 G . 88 W kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,3099 Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 sch. 104,50 bz G G do. IV. Ser.. .. . .. Lgcs ö 1” 7 5 n. u. 1 ½.99,70 B do. do. rz. 110,4 versch. [109,25 bz G do. V. Ser 4 1/1. 103,50 G L99,100 18 T 1/1. u. 117.99,90 5z Iet. Sbu. 4 1/1. u. 1/⁷. 101,40 G do. VII. Ser. conv. 4 [1/1. u. 1/7. 103,50 G . . 8 8 S S J99,00 bz G do. 1880.. „4 [1/5.u.1/11. 186 88,75 11f. de

do.

8 t. c 17. 18S do. VIII. Ser. .u. 1/7. 103,50 G 8 ... o. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,60 bz G do. IX. Ser.. . .. .. .u. 1/7.103,90 b 100,80 b; G 1 8e. 18801 ult.] 86,30à,10à,40 bz B do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7.101,50 bzz6G do. Aach⸗Düff. I.II. Em. 4

1““ o·. 1u1 1 8, 11. 98,40050 bz & Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 102,50 G do. do. III. Em. 4 99,005bzG . 16. ꝗ97,908,60 bz 5. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien do. do. II. Ser. 4 8 998 88 6 1/6. u. 1/12.1112,50 bz Irf. Div. pro 1884 1885 do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 4 101,1 1“ „—,— NZgachen⸗Jülich. 5 ½ 4 1/1. s126,25 bz do. do. II. Em. 4 107,00G u6e 45 (1/1. u. 1/7.,195,20 bz 1rf. do. pr. uült. 126,50 bz Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W.4 u“ 8 8 Ülsr ult. 95,10à95 bz Aach.⸗Mastricht. 71. [55,90 bz do. Ruhrort⸗Gladb.IISer4 bc h8 Ortleh g 1 . 1on e . 4 1/1. [190,00 bz do. do. I. u. III. Ser. 4 . u. 1/761,90 bz erlin⸗Dresden. . [15,40 bz in⸗Anhalter A. u. B. 4 101,80 G do. pr. ult. 61,758,605,70 bz Crefelder ... 114. 102,106 b1“ 4 4 4

103,50 G 1 do. amort. 116,50 G III1II 107,80 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 104,70 B do. do. de 1859 77. 100,00 bz G do. do. de 1862 /7. 102,30 G do. do. kleine 99,30 G do. consol. Anl. 1870 /7. 99,80 bz do. 8 kleine

99,50 G 1871 /7. 102,20 bz kleine 99,10 G 1872

5

0,— co⸗

829

08—

0 - 0. 0,

S==gS

UUEUUNSR

EEEEEEEgZgg; O*900001 J1egurSI 'c.

2

8

ntfernung

.

keit

.

Gültig⸗

E

S8 E

—— * OO'—BOüO E 2

—,—O —- —- —- —-—- —-

7.103,50 bz G

2

—e. ———

20—

. 88. 8 1 11/5. u. /1 161,90 bz Crefeld⸗Uerdinger . [96,20 bz do. (Oberlaus.) 1 u. 110080 5 : Nicol Obrpr. ult. 61,75 à, 60à, 70 bzñ Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 . [66 50 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 105,00 bz kl. f. 11.b 116.eee 8 9 8 1 1/5. u. 1/⁄11. 88,10 bz do. pr. ult. 66,70 à,25 bz Berlin⸗Görlitzer conv.. EE“ vE :Poln Erchag⸗Lefnet 16.v.,11 68106 Eutin⸗Lüb. St.⸗A.- 1 % . [39,25 bz G do. Lit. B./4 1/1. u. 1/7.,103,40 G 1/1. u. ¶1—2,— .Pr.Anleihe de 18645 11/1. u. 1/7, 146,50 G übeck Büchen.. 1/1;n. 7219, erl.⸗Hamb. J. u. II. Em. 4 1/1. u. 17. —,— 64 .u. 1/7.146,50 G Lübeck⸗Büchen.. 4 . 158,50 bz do. III. conv. 4 .u. 1/7. —,— 111710 198 808 85 Andah 88 1/3. u. 1/9. 139,00et. bz G do. pr. ult. 157,75 à 158,25 bz Berl⸗P.⸗Magd lit An B4 .u. 1/7. 103,50 G 1/4 u.710 103,80 *1G 88. 6. Ahc e dies ..5 1/4.u. 1/10.—,— Mainz⸗Ludwigsh. 4 1/1. u. 7193 70 bz do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/71103,50 G 1 4u. /310 105 80 5; d9- Be S0. o. 5 1/4. u. /10. [93,30 bz do. pr. ult. 94à93,40à, 70 bz do. Hat. D. neue 4 ½ 77. 103,50 G u. . Boden⸗Kredit.. 1/1. u. 1/7. 97,80 bz G Marienb. Mlawka 4] 1/1. [54,60 bz do. Lit. F. 4 „u. 1/7 103,50 G

SEFEFEEEFEFFEEEEFEFFFFF

—,—,——9—

————y— —2ö2önönSön

FEAEEEENn=E’‚ÖVee

u. u. u. u. u. u. u.

7. -

—2 4

1 1 1⸗ 1 1 /

55 8 57 8 2 P58 8 ind [65728] irsve ahren. Frankfurt a. M. Kassel Exemplare dieses Nachtrags sind 8 do. neue Konku vjeh das Vermögen des Mren ärkor. oder Gießen oder hiesigen Geschäftslokale käuftich zu haben. . do. neue I. II. In dem Konkursverfahren 8 en b. ·- Frielande⸗ d1n 30. Marz 1886 1“ 6 idermeisters Gottlob Beier von hier ist Main⸗Weserbahnhof Friedlan⸗ 38,5 Dortmund, en 30. Pkürt 1886. . o. do. II. Schef⸗ 8 s von dem Gemeinschuldner gemachten Bebra Die Direktion. Schlew H.L.Krd. Pfb. i Jedags e einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1658891 Kerkerbachbahn. 6 . termin auf 8 FFrontf 8 V 8 8 8— Betriebs⸗Eröffnung. 6 do. 8 10 Uhr FFrankfurt oder Betriebs⸗Eröff eriella . 11.H“ den 19. April 1886, eeenesth böst 8 Friedland— 97 50]1179 V 58,80 41,10 3,22 Vorbehaltlich der zu erwartenden ministeri do. Serie I. B. vor dem Königlichen Amtögerichte hierselbst, Zim 166“ Bebra 591 152,80]139,30 27,50]1 79,10] 58,80, 41,10. Bebra-—Fried- Genehmigung wird die Strecke Kerkerbach Ver J II Nr. 9, anberaumt. z z bi kfurt a. M. (Main⸗Neckar⸗Bahnhof) nach Altona. über Bebra⸗ Fr enehmigung 1. April 1886 für den Ua ds. Frats ht n Küstrin, den 20. März 1886. E“ 8 üars le geführt und gleiche Billets mit fakultativer Gültigkeit über der Ferer üc. et atena eröffnet werden, 2 e landsch. I. 8 3* n, land sind mit dem 1. März ein 8 1 kehr von Wagenladungsgütern eröffnet we seisig 1 Gerichtsschreiber nes Königlichen Amtsgerichts 8 Gießen-—Kassel vom 10. d. M. an auch auf dem Main⸗Weser⸗Bahnhof in Frankfurt zum Tarife sind in den Geschäftzräumeg Bag HSlen Rasau, .. v11“ oder Bebra Friedland 1 instwei icht statt. zu Limburg a. Lahn un 8 ben. Ns ““ [65900] Bekanntmachung 8 Verkauf Eine direßte W“ von Mainz nach Altona findet einstweilen nicht ste und Dehn zum Perie 8on 6 650 zu bab vhgi daebncg 88 8: 8 .“ na, den 28. März 1886. 27 ö“ Fröffnung des Ver . Nachdem der GemeArgesnedner e. 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. swird näher bekannt Cheact 30. März 1886. FFesseie. n Heae ervnh. d. etirdnnasg beantragt und le8; 9 mauth, Fertei e an. Hrnschan Fresigaacsg⸗ Limburg an Der Vorstand. 1 Fhbein u. van Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung lesischer Steinkohlen⸗Verkehr. sowie um 2 Kr. für 100 kg erhohte FrStaatsbahn 88 1/4. u. 1/10. 103,80 G do. Centr. Bodenkr.⸗Pf. 5 1/1 7190790 b 3 8 1 1 3ℳ 88 venkareltzabsge, welche vansf. Sibe 8 kommt 88 Ghhiftefehhg fůr E11“ 5 Krgg h shene feaner de 1898gs- Lefsce g- 1n Igi Regecöan tu. 8 18898 2chras Srasalae wg 1%8 u. 1⁄. 11“ Mäl edr Feult I. 1..o.45 hes 8 2” 8 . 8. :1/7. 192,209 meldet haben, beigebra at, wird a - 1) ein Nachtrag I. zu dem Ausnahme⸗Lari 3 .; tsätze von Wenzeslausgrube, m 1. April w. en pro Walh dische S . U. 195, o. o. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 104,25 B 8 pr. ult. 180 8 veex - R E äubige derungen an⸗ iederschlesischer Steinkohlen und Aufhebung der Frachtsätze von Lhen⸗ Sendungen in Ladungen von 10 Tonnen mchbische St.⸗Eisenb.⸗A. versch. [104,60 G do. klei 725 2 do. pr. ult. 80à 180,40 bz Braunschweigische K4 ½ 1/1. u. 1/7.1106,25 bz zu welchem die Gläubiger, welche For ch er⸗ den Transport niederschlesischer cis Neurode, Mittelsteine und Möhlten nach Hohen endung⸗ entralbahnhof und Gustavsburg perische Anlei - 6 1 v. keine 4 ½1⁄2. u. 1/8 ,— Nordh.⸗Erf. .. 4] 1/1. 37,70 bz do II 4 eeee emeldet haben, gegen den Antrag Wöder hese d. Kokes nach Stationen der k. k. priv. Oesterreichischen Neure, ., zum 1. Juni d. J. Die erhöhten von Maing Centralbahn 7, dro 100 Kg 8mer Anleihe .,. .. versch. [104,80 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 /4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,50 B do. abgest. 4 1/1. 39,406 Braunschw. Lds.⸗Eisenb. tu. 1/† 1000 heben können, der 7. April 1886 festgesetzt un Nordwestbahn u. s. w. vom 1. September 1884. und sta htfate ebenfalls erst vom 1. Juni d. J. Doos ein Frachtsatz von 1,25 süberzun ef 1/2. u. 1/8. 99,80 G o·. do. neue 79,4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,60 B Ostpr Südb IIIIEEI111““ raunschw. Lds.⸗Eisenb. /1 u. 1/7. 100,00 G ordwe 1 1 4 M 1. Iu 8 5/5.15/11 8 9. 8 pr. Südbahn. ¼ 4 1/1. [92,00 bz Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D. 4 „u. demselben bekannt gegeben, daß der Antrag 88 2) ein Nachtrag III. zu dem Ausnahme⸗Tarif für vrachistt keit. Eremplare der Nachträge sind durch geführt. den 25. März 1886 aburger Heh 8.Anl n 1 do. 1878,4 1/1. u. 1/7. 100,70 B do. pr. ult. 91,75 à,50 à, 75 bz do Lit E. 4 zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreibereis on Transport niederschlesischer Steinkohlen und ab Gültigirit. CeSnehrexpeditionen und das Aus⸗ Mainz, den 25. thes: do. ö d. do. mittel 4 1/1. u. 1/7.1100,70 45,30 bz it F.G. IV. niedergelegt ist. . . Kokes nach Stationen der Oesterreichisch⸗Ungarischen die bethegs gh Gctererpeditageranverplat, zu be⸗ In Vollmacht des 8 kl. Eis g Rente 3 1/2. u. /8. 8 do. kleine 4 1/1. u. 1/2 100, 8 Seanh 1 ar.) V 15. 85 208 1 e; 49 11710 [105 60 ; Mülheim a. d. Ruhr, den 6 Staatsbahn vom 1. September 1888.J eveise W5* Uier, Bahnhof Aleranderplaig, gliche Die Special⸗Direction. e.Cis. Shechrersce itr 1. S eh St.⸗Pfdbr. 80 u. 8374 ½% versch. [102,75 G ö ¹1/1. 29,10 8z IitN 141,1ℳ,1,79 13 608 eeDiese achüräge enttaltenge Frassäße flr die Eisenbahn⸗Direktion. Foacteur: Niedel. lt Endesb-⸗Sbl.. „4 versch. ocs 1I. 88298 8. 8 22 27 1 Brü Ki nowi und 3 8 8 8 88 3 82 L 8 Perrg⸗ 3 11. 183,5 I1 . de 18795 „u. 1/10. 3,80 G Druck: W. Clsne

8

1 d zgen theilweise erhöhte Frachtsätze 8 Unter Aufhebung des seit 1. Juli 1882 gültigen In dem Konkursverfahren über das Vermöge Budigsdorf, Sichelsdorf, Landskron, Unte ebung Ayri Js. mit 8 vree-ee. snchlehe, der e Fhesnens des Lerüit, Bohm. Leßhen. Brandeis, Chotzen, Hohen⸗ bezüglichen Tarifs tritt am 1. zur 88 . F. 8 8

888

——-—— ———