11.““ “ “
1“ 8 . 8 1 8 8 1 [62882] übergeben in einem versiegelten Schächtelch 8 . ü Kempten. J 8 Mus zhar zu „ 8 — 2 5 en, ange⸗ “ 3 65693]]† ( 8 5 9 8 1 Nr. 8 n2eNnda,2 e “ 10 Uhr. mathenow. In unser Musterregister 85 22 xghöv sennr. 1860 hutfeit3 ae “ 8— 1 8 1 vHn, vrnr⸗ venerge⸗ 8 3 IFnr. 5- Marz 1“ setragen: 8 5 I1“ ittags 1 3 EA1““ plaftische Erzeug⸗ Königliches Landgericht Memmingen. 8 Nn⸗ 34. Goldarbeiter August Sommer zu bes Fa 99 gdnmh bee6. eiictsschreuae 8 — gemeldet am 10. März 1886 v2. 112 an⸗ 8. für Handelssachen. Nathenow, 1 offener Umschlag mit Pincenez mit 8 Amtsgerichts. Ott. — 111“ Mür. ags 9 Uhr. . S.) Kistenfeger. “ Frftelberem elastischen Steg, Muster für Flächen⸗ K. Landgericht, Kammer f. Handelssachen. —IDZISIZNIEIEbnkbkbebeeeeFrzeugnisse, Geschäftsnummer 36, Schußfrist 3Jahre, “ z2. “ . ;1 0 2 2404 —
Der Vorsitzende. Norden. In das Musterregister ist un B 8 Amtsgeri h 88 schrift) „JH“ st unter Nr. 699 Rathenow, den 12. März 1886 Amtsgerichts ist unter Nr. 72 8 8 (Unterschriftk’)) getrag - t inrich E AA 8. 4* kr. 72 eingetragen: — 111“ Ovemscenu Großzüvercarlbebeiwesgen den EETn Eieenh ersgisf Gentsch in Zeitz, ein mit funf — —, 1885 (Sa St⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.1103,25 G Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7.180,50 bzz Albrechtsbahn.. 8 ein e Siegeln verschlossenes Packet, enthaltend: a. 1 Ab⸗ Perliner Börse vom 1. April 1886. Sln. Se.b.⸗ 49† / .r . S; b 8E“”“ pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1102,00 bwz ₰ Aussig⸗Teplitz ..
[64754] Muster eines Küstengeschützes, offen, plastische Er⸗ [65692] schnitt Theresina, Geschäfts⸗Nr. 317, b. 1 Abschnitt g 1/1. [280,00 bꝛ G
1/1. u.7123,90 b;z Sächs. Landw.⸗Pfandbr./4 1/1. u. 1/⁷ —,— Stockholmer Vendbriefe a 1 u. 12.99,20 bz 6*2 Baltische (gar.) 5 1/1, u.7 62,30 G
Kiel. In das hiesige Musterregister ist einge⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 J schaf — 4 LU9 8 ge⸗ 8nn 2 UbB st Jah 2₰ 8 2 7 so 12164 sbt 77 ; 2 Ge 2 18 3 7 e ; “ 13. März 1886, Nachmittags 35 ub - am eegs. In unser Musterregister ist einge⸗ Weölhain, E .K Idet Flächenerzeumise Amtlich festgestellte Course. * do 45 1/1. u. 177 8ZA do. Stadt⸗Anl. 4 30 Nk. 22. 8 ¹ Christianse 2 . 27 3½ „ 97 ¹ agen: 8 ₰ 8 . Mäͤ „ 8 . . 4 ½/1. u. 1—, 4 6 c 5222I S 308,25 b b aufmann Haus Fedder Christiansen, Norden, den 27. März 1886. Nr. 35. Optikus Ferdinand Müller zu Vormittags 12 Uhr. ärz 1886, Umrechnungs⸗Sätze. Waldeck⸗Pyrmonter K4 1/1. u. 1/7. —,— bhten A.anb⸗ 1₰ .s vveetet. 2 Shen h⸗heßr 1 1u7 08,25 b; aürt. Anlei Lonv. 3 414, ₰ 2 4. . Cc 74. U. „
Inhaber der Firma H. F. Christiansen, in Ki . ₰ Firma H. F. en, in Kiel, EET a 2 ürttemb. Staats⸗Anl. versch. —.— 10 bz⸗ 1“
8 do. pr. ult. 14,25à, 30 bz do. pr. ult. B 108à, 108,25 b
— s Königliches Amtsgericht R 1 Zei 6. Ma ; = 4,25 Mark. 100 1 Karton, enthaltend ein Musterhemd, Fabrik⸗ Kli 8 Rathenow, 1 versiegelter Umschlag mit Glas⸗ itz, am 6. März 1886. ¹ Dollar =—= 7,29 Rark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mars. b 8 Klinkenborg. 8— brillenfassung mit federnder Kapsel, Muster für Koönigliches Amtsgericht. IV. enen Bübr.= 1na Marbe ehaes Mark. Feene Pr. Een ebr99 1 1 2 400 Fr.Loose vollg fr. — 34 B n. d. Z. Buschtiehrader B. 11/1. u. 72,—
8 2 urhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück [301,50 bz . 8 2 ““ 5 83,50 bz B
1/2, u. 8 Ziehung. 8. Tabdcs. Reghe Rer a. Csakab Acerme⸗ 4 Les 98,60 bp]
nummer 1, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Je 16“ 1 angemeldet am 17. Märg y“ dhbre 1 Flächenerzeugnisse, Fabriknumer 19, Schutzfrist 1 — 109 gune—2 320 Marr. 2 Kiel, den 18. März 1886. vNvoraFhausen. In das uitz. 63835] 3 Jabre, angemeldet am 24. März 1884, Vormit⸗- .. [64676 Badische Pr.⸗Anl. 4e 18674 — 3. +.— Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. getragen: 8“ Z“ 24 tenh 1886 Ftaeer 68e dss 2 üsterregister des unterzelchnete viar⸗ Feerisch 8 PoümAn 8 18.e do do pr. ult. 9get. à78,50 bz G ““ gar. 1/6 u 12 97,50 bz G ““ 11““ beE“ 1 v 2., den 24. März 1886. 11““ Amtsgerichts ist bei der Nr. 36 i 7* e 92 Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — 8 “ 153,19 ¾ 8 Nr. 12. Firma Carl F. Schmidt in Bleiche⸗ Koönigliches Amtsgericht. I. — gendes vermerkt: in Col. 7 Fol⸗ Amsterdam .. 128. Fl. 1e05n Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 2 Firma E. A. Näther in Zeitz Hö 88 80,95 b Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ¼ eingetragen unter Nr. 188: Fabrikant Franz niß Schtͦde 2 nerzeu 1 [64675] hat für die unter Nr. 36 des Musserrecistere e Brüfs. u. Antw. 100 Fr. “ amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 3 1/3. 195,40 bz 80 à 60à 82,80 »b „.Josef 1/1. u. 7[86,60 G EEEE Lübaber ee Fiens 1849 Rachniltas e ühr, angemeldet am 17. März nanenen. r. 2540. In das Musterregister st gettagenen Muster welche die Geschsftscgtergenr 8 Nrit,100 88 177106, Fbecer 80 Tbe⸗8,9,St. 81 168 187087,8 Gold⸗Jareff Aat 5 Weeen 2eso sFeanheSelee han. 643 11.17844989, ebr. Ludwig daselbst, ein versiegeltes Packet, Nor e.ee. Je—16 g ier Nr. 1 eingetragen: 5003, 5004, 5005, 5006, 5007, 5012 und m, Skandin. Plätze 8 2˙ Meininger 7 Fl.⸗Loose „— pr. Stück 25,100 8 EE“ 1/12,76,5 r. u 83,90 et. à, 84,25 b geltes Pac Nordhausen, den 18. März 1886. Gesellschaftsfirma Christian Mez, mechanische führen, die Verlängerung 8b Schud1 Iole Kopenhagen. . 2 ] Didenb 40 Thir d p St. 3 1/2. 156,90 bz 8 g 5 98 N6,50 bz Gotderdbahn. 111 “ bh 8 Jahr 8 8 20,5 besühes ügüdeseat. Andevdrvcnnekd-dare 1 1 8 —, 1“ . 18 br. Stück s229,75 b; B do. pr. ult.
enthaltend eine Etiquette für Mundharmonika⸗ Sanaiee äe ; 8 ; ; ; . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Weberei in Zell i. W., 10 Muster für Baum⸗ am 11. März 1886, Vormittags 11 Uhr an London.. 71 L. Strl 20,33 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen Loose — 10 ½/, an⸗ T.o 2 . 29,30 0U 3 ü88 9 g d3 98,75 3 “ 81,15 bz B rgl. Schwdn Frb. St. A.4 1/1. sabg. ¹,— St.⸗Eisenb.⸗Anl. 102,75 bz G Graz⸗Köfl. St.⸗A. “ 5 Brsl. S F — 1eö. 102,75 G Ital. Mittelmeer 11/1. u 71115,10 G
futterale. Flächenerzeugniß, Schutzfrist vorlä drei Jahre, It. ee 888 f 165334] “ in einem Packet, gemeldet. 188. Vormittags ½11 Uhr. 2 8 6537 offen, Flächenmuster, Fabrikationsnummern 1—8 Zeitz, den 12. März 1886 V 1 85 Klinger n 17 886 Nordhausen. J s Musterregister ist ei 620 8 4 8, Zeitz, 212. Marz 1886. 8 80,85 Enschede St.⸗A. 4 1/4. 1 do. kleine 5 . u. 1/7. 3 Klingenthal, am 13. März 1886. getragen: In das Muͤsterregister ist ein. 191, 102, Schußfrift 3 Jahre; angemeldet am Königliches Amtsgericht. IV. 100 Fr. 80,85 b; e.ge or (5 1/4. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 80,75 b;z do. pr. ult. 5,404114,75 b;z Königliches Amtsgericht daselbst. g N 1.“ 1““ 18. März 1886, Nachmittags 5 Uhr. 3 ...199 Fr 3 A 1 Be Nr. 13. Firma Carl F. Schmidt in Bleiche⸗: Schönau, 18. März 1886. derct.. is 8 [61703³] Wien, öst. W. 100 Fl.
zc 195? .
M; ische Goldrente. 4 8310* Dur⸗Bodenbach⸗ 101. 113340 b)
Klingenthal. Im biesigen Wusterenle4342] rode, ein versiegeltes Packet mit zwei Mustern von ““ “ 10. 1ve - .“ 8 50 bz do. pr. ult. 133,29440 b; ngenthal. Im hiesigen Musterregister ist Geweben, Fabritnummern 18 und 19, Flächenerzeug⸗ 8 /4. 28,50 bz do. kleine 4 1/1. u. 83,70 bz B Elis. Westb. (gar.) 5. 1/1. u. 7199,25 bz B
SaSes
D⁴½S
888
—,— do. 51 — Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer) 5 104,25 bz G Kaschau⸗Oderb. 2,2
SO to O6OPSUCOOo= = v5 005 05
22—g2
Sh’SSg
— — —88
Nachmittags ½6 Uhr.
1 1. 1 1
ESNIoEN
501auo⸗
2900 — — bn
ö
[me
— &Ꝙ. do G
85
1I
oG& EEFESASSx g;
““
FE 0—
˖̊SshGnnREERIRISE=SnE n/R
e⸗
—½
05
Be 8 : g. 4 4 . 84 7 5,783 . ; 8 8 77 20 bz b 8 rode, ein versiegeltes Packet mit zwei Mustern von Großh. Bad. Amtsgericht. Zittau. In das Musterregister ist einget 100 Ft 161,75 »; Stargard⸗Posener „ 4 ½1/I. u. 107 l104,50 G Ungarische Bodenkredit S81 18.1909. Feeeas Gu“ 7720 9z B eingetragen unter Nr. 190: Kaufmann Max vö “ 8 u 18 1 162879] Feichenaue E dreiundvierzig Italien. Plätze. 100 ire 80,80 bz do. do. kl.5 1/5. u. 1/11. 96,20 bz G “ ö 4 1/1. 10,50et. örfel in Kli 1 Miti v1131“ . den 25. März 1886. Schweidnitz. In das 2 RMustern für halbwollene Kleide fe. Fs Hen⸗ 8 Brest. 2. ab.eragernchelze hütitaben, der, gieme Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Ftdaen . M dg erzeugnisse, Dessin⸗Nummern Füüssrsteffe, Flächar Se petersburg. 100 SR. 3. 5 200,40 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/5. u. 1/11. 99,90 B 8 8 vge vefseselbes c - . we e Nr. 79. Amtsgerichtssekretär Joseph Schultz zu .. . 100 SR. 3M. s. [199,50 bz olländ. Staats⸗Anleihe 4 1/6.u. 1/12.7101,40 b; ee. Pfandbr. 5 1/1. u. 1⁷ 1101,90G Oesterr gokaib. . 41- — 5] 1/1. 164,25 b G decken, Fabriknummern 1739, 1740, 1741, 1742, ngæ 2 1 Frei ein - 8 f. 8 797 2 . . 2 88 lt P starc 73 7 7, Oberhausen. In das Musterregister des Amts⸗ schrift: „Muster plastischer Erzeugnisse, speziell für Nr. 264. Firma Ferdinand Gutte in Geld⸗Sorten und Banknoten. 85 48 1/1. u. 17. Sean Höpbr. 41 -- Oest ezwkeege 8 % — 5 1/1 vorläufig 3 Jahre, Ilt. Anmeld — 6. Mä Iö1“ 86, s 8 8 1 4 o. o. pr. ult. 96,80 à, o öj rsch. 60G - 8 1 16““ 1886 11t Unn ung vom 16. März tragen: Nr. 12, Firma Grillo & Fecht zu Ober⸗ schoner, plastische Erzeugnisse, Schutfrist 2 Jahre Mustern für halbwo lene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ D m 2 20/32 b 1/4. u. 1/10. —,— hausen, ein unverschlossenes Couvert mit einem angemeldet am 7. März 1886, Vorm. 19-s hi.. Dessin⸗Nummern 9398 — 9447, Schutzfrist drei Segeeügae een ĩ16,20 zG New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. . D. Grkrd. B. III. 1““ 1/31. 98,00 86 G do. pr. ult 275à 276 bz Lönigli sgerich selbs⸗ 8 20⸗ 18 78 1 2 7,80 —₰½ . . 90, Doᷓ E —,,e „ 52 81 Königliches “ daselbst. Lambrequin⸗Rundbogen, Muster für plastische Erzeug⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV 9 Stäͤck 8 * 1 E1“““ Raab⸗Oedenburg „½ 4 1/1. [33,90 bz “ nisse, Fabriknummern 566 und 563, Schutzfrif 1 “ Nr. 265. Firma Ferdi 8 8 Imperials pr. Stück S Fern. Sor⸗ 1/⁄4. u. 1/10. 92,40 b „rückz. 100 315 1/1. [92,75 B 1 . 184343] Argahre; an ö“ Reichenan, ein versiegestes Page nacn do., Pr. 200 Grana sec.. 1308806G Osseert. Golgeente 1 4 /1.1,10 9240 1,,G Oiich Gr.Präͤm Pfdr.1 32 1. 1050051G “ Klingenthal. Im hiesi sterregister ist mittags 5 Uhr. Ir Nusterregister ist ei 958 , do. II. Abtheilung 3 1/1. 105,25 bz C CEFö — genthal. Im hiesigen Musterregister ist 8 Nr. 19 Meiltseregistr i. ehoegeagen: risse⸗ Defsin ⸗Nummern 14844, 19838 — 14849 Sg 88 8 Feosgr. 8 11““ 14812. u. 18.167,80G Scbvnir fbriv Nwn 8 8n 106,10G; Past Südag;gar, 5 1n⸗ 8800 b6G luͤgust Bö 18 ers e; 8 64340] in Firma W. F. Wensel zu Soest, ei 8 14845 — 14848, 14850 — 14859 301— desterr. Banknoten pr. M. 3 — . 4 1 — 1 “ I EI1“ 28 v. 12 anz Untersachsenberg, Inhaber Oberndorf a. N. In das Musterre * 9 schlossenes 8e..A FI 88 Soest, ein ver⸗ 10328, Schutzfrist drei Jahre “ 4 12 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— - pr. ult 8 Lasr. 8— 40 1/1. u. 1/7. 102,00 b G“ 1 Firma F. A. Böhm daselbst, ein versiegeltes 18 g 1 nitten“ vom Grnthaltend zwei Muster von 1886, Nachmittags 16 Uhr. Russische Banknoten pr. 100 Rubel201,05 bz do. 5 1/3. u. /9./82.40 B Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 G Nardost. 0 1/1 fassu blastisches Erzeuagniß S fris 8 Nr. 54. Fi : „Gebrüder J 8 in Lampen, plastisches Erz ; bb Nr. 266 Fir Ferdi 8 ; ““ 8 MPf. b do. Nordost. IIA infassung, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist vorle tr. 54. Firma: „Gebrüder Junghans in Lampen, plastisches Erzeugniß, Schutz 3 Jah 925 Firma Ferdinand Gutte in 6 à . ör Naihchähre lt. Anmeldung vom chfage vorläufig Schramberg““, eine Remontoir bezeichnete Uhr, angemeldet am 12. Röeugni, Päusftife 1 Febre⸗ Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Russ. Zolleoupons 8 Mai n9n,e99) 1“ Je1a nz78 88 80512 SH 172 de. Rüiond Nachmittags 26 Uhr. 8 z 9 ver 8 8— ür uss. 8 8. 18 do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 168,80 bz 71,. 11 er ult Hsak⸗ Klingenthal, am 17. März 188 Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Königliches 2 nisse, Dessin⸗Nummern 15001 — 15050, Schutzfrif do. Dnn. 21,00 bz F; u. 20, März 1886, Vormittags 8 Uhr. “ drei Jahre, angemeldet am 5. März 18 chags Fonds und Staats⸗Papiere. . 250 Fl.⸗Loose 1854 1383. . rz versch. 100,40 G 11. — Königliches Amtsgericht Soest. In unser Musterregister ist ei Nr. 267. Firma Ferdinand Gutte ij 1 — 122 5˙508 Her Loosf do. pr. ult. 161“ 89 v gister ist eingetragen: 6 ; , Ferdinand Gutte in euß. Consolid. Anleihe 4 versch. 105,50 B .1860er Loose... G 1 90 8 1/1. u. [65696] O.⸗A.⸗R. Schach. Nr. 20. Civil⸗Ingenieur Heinrich “ Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Preuß sp. h 3 do. Hyp.⸗Prom.⸗Pfdbr. 1/2 119,90 bz etereer (gar. /1. u. getragen: 51991 tend ein Muster zu einer mechanischen Mistgabel — erzeugnisse, Dessin⸗Nummern 15051 — 15100, Schutz⸗ 1850, 52, 53, 624 1/4. u. 1/10. 103,50 bz 1/5. u. 1/11. —,— Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50 G 4 u 108 Fabrikanten in Kol I 1 2 Jah — schen Mtistgabel von frist drei Jahre, angemeldet am 5. März 18886, Staats.Schulgicheine 1/1. u. 977 100,30 G Pesi Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 89,40 bb 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. do. 1⁄4 ul Fabrikanten in Kolmar, zwei Muster Drillich Nr. 22 eingetragen worden: Jahre, angemeldet am 16. März 1 NRr. 268 82 8 o. . . e p. , 245,50 à244,75 bj tougère und cours in einem versiegelten Packete, Adolf Georg Böhme, Kaufmann hier Morgens 10 ¾ 1 .2er 268. Firma Ferdinand Gutte in Neumärkische do. 3 ½,1/1. u. 1¹⁷. —,— Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 62,75 5z⸗ do. II. u. IV. rz. 110/ 5 1/1. u. 106,75 B Weeöselbahr 8 34130 b⸗ e dn 31 und 1, 8 . Soest, den 16. März 1886. Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Oder⸗Deichb.⸗Obl. IJ. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Liquidationspfdbr. S8 o. I. F.189,4 1 u. 105,0G Westsicil. St⸗A Futegarngewebe, imprägnirt auf der Rückseite, d Chenille⸗Portièren, Fläche zfts 8 E11“ 5 b 4. u. 10.—32,— o. IIII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1⁄%◻‧1 ¶ + —— — j F. eine mit Kautschuckgummi, das 1öö“ 1 Horeren füflächenmusßer, EC111“ 7771 — 7796, 17685 — 17708 do. do 1 —,— Röm. Stadt⸗Anleihe. 97,90 bz G 1X1.“X“ 83 1/1. u. 1/7. [99,90 G Altd. Colb St Pr. 19. 399759%s “ chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1886, Breslauer Stadt⸗Anleihe 4,u. 1/10. 103,30 bz do. II. Em. 1 779 angemeldet am 20. März 1886, Vormi smali 3 raI In das M. regist es RaFte ge - F1 1 —,— Hyp.⸗Br. rz. 110,5 (1/1. u. 1/7. 110,50 G Berl.⸗Dresd. „ 1 87,6 — kärz 6, Vormittags 11 Uhr. Königlich Sächs. Amtsgericht Oederan, Gerichts ist 11“ hegsrschcecen Nr. 269. Firma Ferdinand Gutte in Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 do. mittel 1109,50 bz do. Ses II.n 100 1882 106,00 G Bresl.⸗Warsch. „ S ö“ Der Landgerichts⸗Sekretär: 6* Keller . 8 , Oblig. 4 b 8 — 2 Kasper. 1 1 2 Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Es. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. Staats⸗Obligationen 6 1/1. u. 1/7. 1106,10 bz G “ 101,50 G Marienb. Mlawk⸗ 899 zeichnet Nr. 1, 2 und 3, Schutzfrist 2 Jahre, Dessin⸗Nummern 17709 — 17758, Schutzfrist Königsbg. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.[102,00 G do. Feine 1 2,. 86 8 be. 8 88 Pb 114,10 G Nordh.⸗Erfurt 1. 19,09 . . Cl 9 7 SEISI7- F 8 „. 2 uUnd. .U. . 2 dX . „ AX. I. — . 5 Limbach. In das Musterregister ist ia h E“ Musterregister ist unter Nr. 24 47 Minuten. mittags ¼6 Uhr. Rheinprovinz⸗Oblig.. gb do. rz. 100 . 102,00 G Ostpr. Südb. 1. 68 965 j Joha Sorau, den 2. März 1886. Nr. 270. Firma Ferdinand Gutte in Westpreuß. Prov.⸗Anl. .4 1/4. u. 1/10. 101,30G do. . kleine 5 1/6.u.1, “ ööö6 11955 “ 19. 85,10 6zG 2 . amort. 5 8 0. 95,75 bz C D rz. 1 5 W — /1. 3 K 8 8 100/40 G 5. Zux-⸗Vodenb. ..
Geweben, Fabriknummern 20 und 21, Flächen⸗ Nüssle. Nr. 363 as do. 161,10 bz Ausländische Fonds. do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 176,50 B Ss. Nr. 263. Firma Ferdinand Gutte in Schwz. Plätze r. Lüttich⸗Limburg. 2. do. 100 Lire 2 M. * u80745 bz Finnländische Loose..— pr. Stück 50,00 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Oest Fr. StpSi versiegeltes Packet, enthaltend 6 Mundle 88 „Nr. 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1886 do. V 12½ 2. 101,40 V 77 8 8 3 1 1 end 6 ndharmonika [62522] Freiburg, ein versiegeltes Papierpacket mit der n . 1 Warschau... 100 S. R. 8 T. 5 (200,75 bz talienische Rente 5 1/1. u. 1 97,10 bz do. 4 1/1. u. 1/7.101,20 B 743 und 1744, plastische Erzeugni Schutzfris “ 2* 1 9389 82 ; 6 8 he Erzeugnisse, Schutzfrist gerichts zu Oberhaufen ist am 6. März 1886 einge. Hosenschoner Nr. 1˙, enthaltend 2 Stück Hosen⸗ Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig — Stůck t 100,50 B G 8 8 Dukaten vr. Stück. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 do. do. conv. 4 versch. [100,50 2 — . “ 111611X1X1XAX“ 1uh do. Elbthb. ℳ St 3 ½ — 4] 1/1. —, “ 1 Muster für Lambrequin und einem Muster für Schweidnitz, den 8. März 1886. Fii. angemeldet am 5. März 1886, Nachmittags ö z pr. Stück —,— 8 5/3 15 2,50 G* 97,75 bz G 8 Beck. ör. ollars pr. . Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 102,50 G* ⸗ do. IV. rückz. 110,3 ¾% 1/1. 97,75 bz E Reichenb.⸗Pard. 3,81 4 ½ u. 765,75 bz 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1886, Nach⸗ 332 . 18 “ kach goeüt [63505] Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,429 . do. pr. ult. ingetragen unter Nr. 189: Fabrikant Friedrich 5 80 b 0 100,10 G 3 811/5. u. /11. 67,80 b; do. S9. . . . .. . ..“ * Sehees .. 3½ 1/1. 1 1. † . 1 . 8. . 8 à90, 75 b backet, enthaltend eine Mundharmonika mit Metall⸗ Papierschnitten vom Glas⸗Cylinder für Petroleum⸗ 5 ukt. April 201,502,25 bz HGu“ pr. ult Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1107,30 G do. Mrdoft . gar9 do. pr. ult. 89.gge amb. Hypoth.⸗Pfandbr. .u. 1/7. 107, ö“ offen, Fabriknummer 1388, Muster für plastische Soest, den 12. März 1886 Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen *. 2 8 1e. 101,50b8 G 8 1“ 8 6 g8 4 1 8* 1* - —. M. rz 8 s⸗ 9 8, 4] erzeug⸗ 82 — x. 2ℳ% 8 . UD. 1 U . — ärz 1886 Erä eh Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % — “ deisne Meckl Hrp⸗Psd.1.v.1254 1/1. u. 1/7. Königliches Amtsgericht daselbst. — 3 ittgs 16 do 5 7 Südö “ 183506] t298 19, Uhr. Deutsche Neichs⸗Anleihe 4 1/4.u. /10,1105,80 5 G Kredit⸗Loose 1858 — Ses 3. S.a 1,1. u. 177,10120 z G Südöst.2mb. p.St 6 V 1 1/5. u. 1/11. 117,90 bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7.1101,00 G Ung.⸗Galiz. (gar.) 1 8 111““ hausen zu Soef Mustern für halbwollene Kleiderf ec . 3 1¼4 u. 119, 1101,50bz G do. do. pr ult. Stuck 287,O0ett. bz G Pfb. 5 1/1. u. 1/71100,80 »b; Keesberg (gar⸗ 1/1. u.7 olmar i. Els. In das Musterregister ist ein⸗ ausen zu Soest, ein verschlossenes Couvert, enthal⸗e1 für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 103,30 G 8 ’e Psob⸗ pr. Stück [287,00et. bz G Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. 5. 1/1. u. 1/7. 1100,80 b Warsch.⸗Terespol Nr. 125. Firma Benckhard üls er Koehler, Oederan. In das Must zer. ; dem Pflugrade aus betrieb ss — 98 EEE11“ 8 Pt 8 8 as Musterregister ist h lugre s betrieben, plastisches Erzeugniß, “ . 12e. ö-. 17 ⸗ St 1/1. . gif heute unter Schußfriste3 beugnuz. Nachmittags 16 Uhr. Kurmärkische Schuldv. 3 ½11/5. u. 1/11. do. kleine 6 1/1. u. 1/7,90,25 bz * Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 1205 1/1. u. ¼. War.⸗Wien p. S abriknummern 31 und 10, aus Hanf, Flachs⸗ und zwei versiegelte Packete, enthaltend je ein Stü⸗ “ 6.u. 1/12. 56,75 bz“* 8 II. rz. 110 4 ½ 1/1. 105,00 8 1/1. 80,90 bz 8 --2 „enthaltend je ein Stück Königliches Amtsgericht. Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Berliner Stadt⸗Obl. 4 versch. 103,70 B Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 8 hcn Kol den 26. M Pülür. b Stas Rtata Ainlhr, Sorau. 160434] Nachmittags 46 Uhr. Casseler Stadt⸗Anleihe. .u. 1/8. —,— Rumän. St.⸗Anl., große 9 14. 47,60 bz G “ 2 “ Firma Erdmann Hoffmann zu Soranu, ein Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,10 G do. kleine 110,00 bz do. „ V. rz. 100 1886 101,40 G ht G.g G.. 1/1. [113,00 bz 8 Packet mit 3 Mustern für Flächenerzeugnisse, be⸗ I kl 3 e 8 do. eine 6 249 G „ ö.S r 5 Jo 8 8 5 9 A 6 3 5 X 393 8 3 8 (61242]1 meldet am 2. März 1886, Vormittags 10 Uhr drei Jahre, angemeldet am 5. März 1886, Nach HOstypreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B 8 vo. mittell5 12 101,80 bz B s1or 989e, deegraucgä 1/1. 123,00 B Nr. 75. Handschuhfabrikant Ernst Adolf J 8 1 1 5 ne5 1 6n.] Joham 2 ; d I: 8 Rei 9 5 . , 1 imar⸗Ger f Johanne Wilhelmine Lina, verehel. Mie⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III 8 Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Schuldv. d. Berl. Kaufm. / u. 1/7 103,75 bz G do. 1 8 7. 112,00 G Weimar⸗Gera b kleine 5 1/4.u.1/10,96,00 ; G g. do. rz. 1002 Ib
O cocCsbooccahoteocoeneS;
Scherf in Limbach, 7 diverse Muster von H ij
f 1 2 von Hand⸗ risch, angemel März 3, N ittaas Inslern h. ZTT1“
schuhen aus buntem Kammgarn auf Rundstuhr 1 11 Uür ge 1 1886, Nachmittags Schuhmann. Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ Berliner 116,40 G do. 1 90,507
wirkt, verschlossen, Flächenmuster, Geschäfts⸗Nr. 11 netes Packet “ ire Ieegeltas Cä bezeich⸗ nisse, Dessin⸗Nummern 17759 — 17777, 9367 — 9397, J108,20 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 101,50 bz rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 199,39. do. H
— 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 210, 1 Blumenkahn Fabr.⸗Nr 2agenzasg. Fabre nür. Soran. In das Must [106] Fchubstis rf Mähre, Säcgealdet c 8. .. 8 öö“ 8 “ 98,00 1 G kü de. 1004 1 /1 1710 “ 8 —. 229, 22 ( 8 . In das Mus erregister d 5 ags 46. 19. do 3 ½ 98,00 bz G undb. .. 2 1
1886, Nachmittags 86 Uhr S 88 18 1“ 8 862 1 : br.⸗Nr. 230 flü 8 18 8 1 1 es unterz — 8. 8 - 8 99,90 G do. do. del
Fabr.⸗Nr. 230, 1. Geflugelnetz mit Verschluß Gerichts ist unter Nr. 1 1g Firma Ferdinand Gutte in Landschaftl. Central. 4
3
/7. 102,50 bz C. /7. 99,30 bz „ do. consol. Anl. 1870 99,80 b3z do. do. kleine 199,80 G * 1 1 “
98,20 B Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10.101,75 G 98,20 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 118,75 bz 198,20 bz dä.. V. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 1100,10 G. ““ 8 9. 98,10 bz “ VI. rz. 110 1 ö Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktie nd Obligatione 7, 102,20 b kleine 98,10 bz do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,30 G 5 8 - 49 209, 8 1 1872 5 1/4. u. 1/10. 98,10 bz do. IX. rz. 100 4.u. 1/10. 100,30 G 3 Aachen⸗Jülicher. .. 5 1 J100,80 bz G2 8 kleine 5 1/4. u. 1/10. 98,10 bz do. div. Ser. rz. 100714 . [101,70 bz G 8. Bergisch⸗Märk. I. Ser. 4 1 / 199,30 b; G 1873 5 1/6. u. 1/12. 98,10 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 1/10. 102,10 G S do. do. II. Ser.,4 1 .“ 7.101,00 G⸗ ͤkklleine 5 1/6. u. 1/12. 98,10 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 bz G do. III. Ser. v. St. 3 4 g. 3 ½1 “ —Z . 1871—73 pr. ult. 97,608,79à,504,60 bz . [102,50 G S do. lit. B. do. 35 710020 56 101,75 G .Anleihe 1875 N4 ½ 1/4. u. 1/10. 93,00 bz do. b8. sch. 102,25 G do. LIt 1 8 “ 7. 99,30 bz 1“ „ kleine 411 4v.1/10. 93,10 bz e1““ 1 82 M. 125 “ J .9 Eehags . bod. 1877 . . . 1/1 u. 11 o. o. rz. ½ . 109,30 G 1 4 “ 8 8 8 7,99,40 bz bo. do. kleine ist. u. 1/7. 99,90 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1102,30 G do. VII. Ser. conv. 1 E“ 7.,— do. do. pr. ult. —,— IIr f. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. ¼. 100,75 bz G do. VIII. Ser 1 7. 198 6 9 7.99,10G vo. do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. /86,6à,7 bz 1rf. do. do. rz. 110, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G do. „. Ser.. . . . - 103, 11“ pr. ult. 86,30 à, 50 à, 25 et. à,50 bz do. do. rz. 110/4 u. 1/7. 101,50 bz G do. Aach.⸗Düss. I. II. Em. 4 88 do. 1884. . . 5 1/5. u. 1/11./98,40 bwz & Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 102,50 bz G do. do. III. Em. 1. do kleine 5 1/5. u. 1/11. 98,40 bz:’' S 8 8 . do. Dortmund⸗Soestl Ser 4 9 d do. pr. ult 97,80à98497,70 bz 5. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien II. Ser. 4 1 Div. pro 1884 1885 — “ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1
1
8 einget 1 8 eingetrage : 1
EETEE1“ Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig do do. .3 1
½ 1/1
1
1
1
1
1
Limbach, am 11. März 1886 “ 322 Das Königliche Amtsgericht I“ igel zum Netz mit Verschluf Firma Erdmann Hoff S ; Secestha⸗ abr.⸗Nr. 161 f. Netz mit Bü⸗ ö mann Hoffmann zu Sorau 4. eeltes Packet 1 ““ Dr. Wetzel. 8 “ Fabr-Nr 11niidhdgels am Feae g e Ffit Mustern für Flächenerzeugnisse, d “ Flct deek e ges . Flächenerzeug⸗ Kur⸗ und Neumärk.. L und 1 Blume “ vr.r. 206 zeichnet Nr. 40, 50, 60 und 70, Schutzfrist 2 Jahre, 791&, Delsin⸗Nummern 10329 — 10358, 7751 — 7756, do. neue b Zlumenschale Fabr.⸗Nr. 234, für plastische angemeldet am 26. März 1886, Vähun risth⸗ S30 80⸗ 7761, 1189. “ 7763 — 7770, 7758, 89 . ..Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1886, Ostpreußische do
6
. „
GCAAOEGSNSW
. 3 62521 Frzeugnisse, S afris⸗ ; &, Lorsch. In das Musterregister ist d Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Soran, den 26. März 1886 4 Nr. 4. S ler ster ist eingetragen: Oschatz, am 4. März 1886 Czne. 9 “ N eS e 8“ Lr. 4. Spengler Johaun Philipp Metz I. Das Königl. Sächsische Amtsgeri Königliches Amtsgericht, Abtheilung III achmittags 46 Uhr. 4 f z Königl. Sächsische Amtsgericht. lA“ 18en 272. Firma Ferdinand Gutte in Pommersche... 3 ½
— 881 (Reichenau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig d
in Lorsch, 1 Muster inem Decke 1 ig⸗ f rsch, ster zu einem Deckel auf ein Honig⸗ Hoffmann. 63340] Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗
glas, sog. Tränkapparat für Bienen, offen plastisch Erzeugnisse, Nr. 362, Schutzfrist 3 Jaßre. .0 stij 8 8 — 8 am 2. Mü., 1886, C11ö1““ .““ das Mufterreaisten iehgag, 1830] Stadthnagen. In das Musterregister - 10] ferzeugnisse, Dessin⸗Kummern 15101. 15113, 14801 Lorsch, am 6. März 1886. v Sa. dee usterregiser ist eingetragen: getragen Seite 17: Firma Gebrüder Bretthauer — 14837, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Großh. besh Amtsgericht Lorsch. 1 Partet nist sh na e au. Tölkeegerbinshin Blamen, ju Steinhude, eine Serviette, unversiegelt, Schutz⸗ 5. 218 1886, Nachmittags 46 Uhr. B 459 C I, ng 7 2 U 2 8 ahre 2 2. c1 7 8 5. 5 5 „ 209 criba. Braun. erzeugnisse, Geschäftsnummern 435, 443, 449, 4418, S . L11““ am 13. März 1886, Vor⸗ ves ia Eecrsln sgericht
/
1
29. Lvades g 4 ½ — o. andes⸗Kr.
Posensche 3
d .3 ½ /
1 1 1
o. “ Sächsischhe 4 1/1 1 1
O09˙001 12α⁴ 18 urO. 1
EEEFEEEEEF
₰
Schlesische altlands ch. 3 ½ do. do. 4 1 do. landsch. Lit. A. 3 ½
. do. do. 4 do. do. do. 4 ½
446, 442, 441 b, 440, 431, 434, 430, 432, 43 S b 2e , [60225) 444, 433, Schubfrist. 2 Jahre, anbeunntern h. 1tudthagen, den 13, März 1886. 8 I1I161““ Peee In unser Musterregister ist 1 nig, sss, Warmsttgh Jate,zrenge iefdet am 8b 8Zo11. — Nr. 19. Drechslermeister Carl wiltr 8 r. 377. Firma Bodenmann & Co. in 8 1 . 8 . 163592] 1 3 Luckenwalde, ein mit einem 111 Slan de. 1 Packet mit 5 Mustern zu bunten 6489 In das Musterregister des unterzeichneten 9 19, IOeLEE geschlossenes Hadet angeslih di 1. Riebelcn e. Ptee auf Satin und Cachemir, verschlossen, Waldenburg i. Sachsen In b Pe18 8] S Sächsischen Amtsgerichts ist eingetragen 86. 8 do. 18 plastische Erzeugnisse: 1) Behälter für Nadel, Finger⸗ Lyn F. Xvnne, Geschäftanummern XIII, XIII. e, register ist eingetragen: Nr. 11. Leaea “ üi iedri do. do. Nus 1-n- 4 E“ ö ö 8 Nadel und angemeldet am 2 März 1886 Fenfeit. Sitfhe 18v ein versiegeltes Packet Schindler in vehsen ges heisfic S do. do. do. II. 4 ½ Fingerhut, in Form eines Champagnerkühlers, 3) ei—ꝗ ꝙPlauen 6. März 188 EIEI11““ Mustern für buntgrundige Ringel⸗Kinder⸗ besserten B it N 8 telert Schlaw H. L.Krd. Pfb Tintenfa Form eines Kessels mi 88 „am 6. März 1886. öAA“ un ge Ringel⸗Kinder⸗ besserten Baukastens mit Naturpolitur, angemeldet Ve eheg Krd. Pfb. 3. Müster füne üsch Cntt Heßfe⸗ Feürte .“ Das Königliche Amtsgericht. Uei mofe, Naüch ehegeugassfes Febrirnummmern 8* 8. 3 März 1886, Nachmittags 5 Ühr, Schutzeit Wecälishe. frit 2 fangemeldet am 1. Märzs1886, Vor⸗ Steig er. 11 und 1n Schussrist 3 Jahre, Eö6 3 Zöblit, den 13. März 1886 ags 10 ½ Uhr. “ am 19. März 1886, Nachmittags 5 Uhr. 1 Königlich Sächst j do. Serie I. B. u6“ Nars Mün 1886,] Seneens⸗, Plauen. In das Musterregister ist a i. Sachsen, am 20. März 1886. öniglich n Amtsgericht. 11“ gliches Amtsgericht. Nr. 378. Firma Franz & Ülrich in Plauen, Köxglich “ .“ — „A.-R. [63593] Hessen⸗Kassau ....
1 1 1 1. 1. 5 /1. 1. 1. .
78⁷
71. do / 71.
Pfandbriefe.
1EEEEEEEkEkEkEEzzzzFEkEEF
71. 11. ʒu. 1¼ en⸗Iu IEEq1 I1I. Em. 4 7—,— .u. 1/7. —,— do. do. pr. ult. —,— Aachen⸗Jülich 5 ½ — 4] 1/1. 126,25 bz do. do 2378 45 7,195,10 / do. pr. ult. 126,50 bz Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. 4 1/⁷.1103,75 B u. 1⁷ ½ dö. . ..b (1.. 16 a aua 1/01. 55,80 bz do Kuhrort⸗Gladb l'Ser 4 1/1. u./ 1103,25 86 B
1. 1. 1. 8 8⁸ [1. u. 1/7.103,25 bz B 1. 1. 1. 1.
7. —,— o. do. do. do. S 1/
1. u. 1/7. 99,10 bz G do. Gold⸗Rente ... .6 1/6. u. 1/12./112,00 bz Irf. do. Düss.⸗Elbfeld. Prior. 9 j
u. 17 ..2— do. do. pr. ult. 94,90 bz,G Aach.⸗Mastricht. 2 8½ — 55,80 b; [Ser 4 1/
4, * .Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.161,75 B Altenburg⸗Zeitz 97⁄½ % — 4 1/1. 190,00 G do. do. I. u. III. Ser. 4
. 1/7. 104,00 B do. Orient⸗Anleihe — 117 61,90à62 bz B Frerdung, Z0, V 14 “
.1/7.1101,7 1“ 61,60à,75à,70 bz Crefelder 1/⁄4. [101, 16“
1r o ,255 8 d⸗ vel 1161,805,90b;* Crefeld⸗Uerdinger 4 .96,10 bz G do. (Oberlaus.)
5 bz 5. u. J61,80 à, 1 1101,75 bz G do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.161,80à, 90 bz Be.
6 7,1103,75 B u u 1. 7. 100,75 bz † do. do. pr. ult. 61,60 à, 75à,60 bz G Dortm.⸗Gron.⸗E. ½ — .66,50 bz u u. u. u.
103,75 G g.f.
105,00 bz
103,60 bz
103,60 bz
103,60 bz
1. u. 1/7. 103,50 G
1. u. 1/7. 103,50 G
1. u. 1/7. 103,50 G
/1. u. 1/7. 103,50 G
1/1. u. 1/7. 103,50 G
1/1. u. 1/7 1103,50 G
1/1. u. 1/7. 103,50 G —
1/4. u. 1/10. 103,60 G kl. f.
1/1. u. 1/7,1106,00 b B „
1/1. u. 1/7. 100,50 G 7.[103,50 b Gkl.f. 7,103,50 bz G, 77. 103,50 bz G.
103,50 bz G.
1103,50 bz G.
1103,80 G
1103,800
/7. 99,30 bz G do. do. II. 5 -
8
/1
,
1/4
7. 100,75 b do. Nicolai⸗Oblig.. . .4 1/5. u. 1/11. 87,90 bz G do. pr. ult. 66,20 bz Berlin⸗Görlitzer conv. 1 118 103,60G do. do. 1. 1/5. u. 1/11. 87,90 bz G Eutin⸗Lüb. St.⸗A. 4 . [38,75 bz G do. Lit. B. 1 .u. 1/10. —,— do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 89,30à,40 b G Frankf. Güterb.. E166. 110,10 bz do. Lit. C. 1/10. 103,90 bz 8 do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 89,10 bz G Ludwh.⸗Bexb. gar. 4 .u. 7218,75 bz Berl.⸗Hamb. I. u. II. Em. 71. u. ⁷1έ‧— Pr.⸗Anleihe de 1864 77. 147,50 G Lübeck⸗Büchen. 7 ½ — 4] 1/1. S. III . 74.u.1/10 103,90 bz . do. de 1866 J139,00 bz ‚do. pr. ult. 57,500158,25 bz Berl.⸗P.⸗Magd. lit Au. B 1/4.u. 1/,101103,70G .5. Anleihe Stiegl.. 5 65,25 b; Mainz⸗Ludwigsh. 44 — 4 [1/1.u.7194,40 bz do. Iit. C. neue 1/4.u. ¼10.103,60 bz Fo. S W 710. 93,40 bz do. pr. ult. 93,75894,25 b; do. Iit. D. neue 1/4.u. 1/10. 104,00 B do. Boden⸗Kredit ... 77. 97,40 bz Marienb. Mlawka — 4] 1/1. 154,00 bz do. EE““
4. u. 1/10.104,002 do. Centr. Bodenkr.⸗Pf /7. 91,30 bz do. pr. ult. 1 1 53,90854,40 à54 bz do. Iait .... 171. .,19. 191908 Schwed. Staats⸗Anl. 75 Mckl. Frdr. Franz. —, 4] 1/1. 180,10 bz Berl.⸗Stettin II. III. . .
104,60 bz B 80,10 b9 1/4. u. 1/10. 103,60 bz do. mittel 8. 104,60 bz B do. pr. ult. 180,50àE, 30 bz Braunschweigische . . .. versch. [104,70 B do.é kleine 8.
104,60 bzz B Nordh.⸗Erf. .. 1/1. [37,75 bz G versch. [104,80 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74
—,— do. ab est. 1/1. [39,50et. bz B — 1/2. u. 1/8. 100,00 B 1 do. neue 79 Ostpr. Südbahn. ’1 1/1. [90,75 bz Br.⸗Schw.⸗Frb. Lit. D.. 15/5.15/11., do. 1878 do.
J100,60 b; B do. pr. ult. 1019,6h8 79,5063 8 I1igE. 1/3. u. 1/9. —, do. do. mittel 4 1/1. — Saalbahn .. . . 2 45,50 z do. it. F. G. 13 u. 1½. do. kleine 4 1/1. u. 1/7.1101,00 B Weim. Gera (gar.) . (29,90 bz 2
4. u. /
05—
z
1 1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1 1/1 1/1 11 1/1. 1/1 1/1 1/1 1/1 1 1/4 1/4 1/4 1 1
2
- - -
EEFEEoUGchessEnennn es
—
Rentenbriefe.
vrnNe10
do 1 8 e. 29 8
22 [41¼ 1 92˙75 9 2. 1. 28 25 bz B 8
1/1. u. 1/7. do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ½ . 102,75 B do. 2 ¼ conv. 888 de 1876 7.] „Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 81,00 bz G E16“ 1 29,25 G 6 187
1/1. u. 1/7. Serb. Eisenb.⸗Hyr V J79,40 bz G Werra⸗Bahn. .. 83,40 G do. e 1879
AQ=g
aGanananaö
Ludwigsburg. In das Musterregist 9 0 8 7 88 2 3 jall brag⸗ s Musterregister wurde 889, 907, 887, 897, 888, 391, Schutzfrist 3 Jahre, Wolrach. Nr. 2488. J (65690] neten Königlich Saͤchsischen Amtsgerichts ist einge⸗ mechaniker in Zuffenhausen, Schlotwi i . 2 Fabhrv — e haus⸗ hlotwiese, ein Hessu, am 16. März 1886. in Hornberg: Baukastenfabrikant Karl Friedrich Fritzsche LEö und für Zahn⸗ und Schwungräder, plastisches Er⸗ 8 Flächenmuster; Fabriknummern des einen malten Rahmen, die ebenfalls darauf gedruckten ge⸗ GFerg. Westf 1886, Nachmittags 3 Uhr. R 1 ister i athenow. In unser Musterregister ist ein⸗ 490, 492 —496; Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet dels Fer Sappelsegte befiadüicen Alumenstock am eebiegi Helttrn — dustrie Anstalt vorm. Emil Busch, 1 offener Großherzogliches Amtsgericht. . Zöblitz, den 17. März 1886. Bremer Anleihe.. .“ . n das diesgerichtliche Muster⸗ Fabriknummern 2 8 ist 7 F ern 297 und 298, Schutzfrist 3 ahre, de St.⸗Rente. für die Firma „J. Losekamm“ in Worms am Berlin: e. S.⸗Alt. Ladesb.⸗Obl rich do do. Lit. B. 5 5., 5 nde Obl.. 9. versch. — 8 . D. *
v“ 1 Packet mit 7 Mustern zu Con 3 5 8 8 4 ¹ 1 gress fagonné, ver- “ . ““ 8 [64521] schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 898, Zöblitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ ur⸗ u. Neumärk eingetragen: Nr. 60. Christian Fritz, Klavier⸗ angemeldet am 10. März 1886, Vormittags 117 Uhr. eingetragen: Nr. 2 Fabribne he nyfterreghenin tragen worden: Lauenburger versiegeltes Packet, enthaltend 3 Modelle zu Sicher⸗ D zyijali 6 2 ] osensche heitvorrichtungen für vorstehende Riemenscheibenkeile .“ Kercgliche “] lioedʒ cace mit 4e 45 Mustern für Baumwol nwe Heanfnacat, cin Wfter 88 veaffens 2 Fec bes fi “ e; 6 e an den Fenstern ge⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, 22. Mä 8 Packets 400 — 40 Aes,- 32— in 4 8 vg 81- — 1 Jahre, angemeldet am 22. März [65694] * 888 4810 . 10” 119 - musterten Rouleaux und Vorhänge und den inner⸗ Säühüische en 22. März 1886. 8 . 2 482 888 “ 1 gethgeh. Irz 18 1 10. März 1886, Nachmitte “ 88. ’ Nr. 33. Firma: Rathenow'er optische In⸗ an J8. Sers 1888. e fügttags 8 ½ Uhr. worden ist, Schu zfri nigeas. 1“ u 1 1 Bee. ehe -2 Umschlag mit zwei eigenartig k Reise⸗ “ önigli ächsis — 9 . „ HS2—9- Perspektsven, Miufter gehar N scerwicten dieise u““ Düringer. 8 “ Königlich 8 Amtsgericht. 1 Brosterigl, Zefs. 88 register wurde eingetragen: angemeldet u — 88 6 rger S „Anl. niHens Haßper, Goldarbeier in weindelheim, athenom, den KornJ8s,MFachmittags 4 Uihr. wWorxms. In das Musterregister ist n e2a68 Redacteur: Riedel Meal. Gif Schulpverschr Nr. 1178, plaftische Ereugnisse, Schubfrt 3 Fabher Königliches Amtsgericht. I. Rihein, ein Paceß. enthaltend zret ef genme b Seci der sör. . nungen von zwei Vorrichtungen zur Ventilation von e . IFedien (Sch olz).