1886 / 79 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

8 1u“ 2 8 115. E 1.“ 21. Gast⸗] P. a. Zinsen am 3. April 1885 ausgestellte,

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Generalversammlungen. handel von Berlin. Eier waren heut bei fester Stettin⸗Bredower Portland⸗Ce⸗ Tendenz mit 2,70 2,75 per Schock zu notiren. ment⸗Fabrik. Ord. Gen.⸗Vers. zu Stettin, 31. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Stettin.

Belle-Alliance-Theater. Freitag: p. a. sen am 3. Ap. 2 dits spiel des Herrn Felix Schweighofer mit den Mit⸗ 12 Mts. im Schuld⸗ und Pfandprotokoll des li Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaters Amts Gottorff Vol. XIV. Fol. 185 protokollirt 88. Vrie San werurg e⸗ üt Gefen . Obligation zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert markt. Weizen unverändert, loco 133,00 159,00, Schlesische Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft. n . Fiibeisen hab Manis solche Aufvrg. * Vermeidung des Verlustes der⸗ prileæ* A 8 rd N * Breslar 2 ) 1 1 1 2 I. 1 M 29 2

ver April⸗Nar 132,50, pr S öt.⸗Okkober 138,50. schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Bremen Hr. Felix Schweighofer, als Gast. Anfang 7 Uhr. Aufgebots an gerechnet, bei dem ꝛchung dieses Rüböl unverändert, ‚.. Apeit- Mai 44,00, pr. 8 . Sonnabend: Sein Spezi. Gericht anzumelden, widrigenfalls der Anäteichnfte 46,50. Sr 33,80, v Ißssin Argce on. be Klove als allein pr. April⸗Mai 35,20, pr. Juni⸗Juli 36,80, Wetterbericht vom 1. April 1886 Walhalla-Bperetten-Theater. Freitag: bere igt anerkannt werden wird, über das gan ex . Ir. 2 2 . . S -: ; ; 48 8 2 ze 886, Petroleum versteuert, loco &Uhr Morgens. Zum 50. Male: Das lachende Berlin. 1 8b Birsen wie 8 Eigenthum zu e 9 Tara 12,10. 8 8 Billets zu den Aufführungen „Das lachende Berlin“ 6 igationsurkunde

8

en Reichs⸗-Anzeiger und Preußischen S aͤ“ n von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegraphengebühren⸗Tarif.

in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Zeutschen Reichs-Postanstalten gegen Vorausbezahlung Grand Contre-danse français, geritten von 9 Herren. 1) der Bäckermeister Heinrich Leonhard Reiß SaT 8 bebe- n 25 Pf. für die einzelne Nummer hrzsadst Bürhem. Zum 63. Male: Die Touristen (gesetzlich aus Niederwildungen wird für todt erslange von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise vo Pf. f 3 zog

Plchitt 2 ö 18. Fg 2) 8 T“ vn Reiß, geb. Bohm . * roße Original⸗Pantomime. „Coriolan“, ost⸗ fallen die Kosten dieses Verfahrens zur Last. 8 11“ . 8 . ; er preußischer Vollbluthengst, geritten von n Osca Waldeck. Annam und Bolivien sind den Ländern des Weltpostvereins Die 1— e 1 1 8 4 Ie erläßliche Vorbedingungen für die ordnungsmäßige Be⸗ Renz. 88 Die Fahrschube, 8 Herra Däüer Wird hiermit veröffentlicht. Wegen der Portosätze siehe den nachstehenden Tarif I. A. 9 6 ..“ Zusammen 99 Zoecsensangen Zur Vollständigkeit der 4 C F Se ;F; ; e 9 MM3 „, 2898 2 Pr 2. 1 3 5 1 9 b 8 8 1 8 . c :2½ 4 Eö1 St⸗ ¼ Hager. 1 . e ht Nlerh. nr erveh gah. N. Wildungen, 1886. Nr. 27 und 8 3 1 1. Die vollständigen Tarife Griefposttarif und hacketposttarif), wie Fefschrif “] 8.e;. SNA eese 2 1 3 8 3 8. Vo Apr er sfüh : Reichs⸗Postanst , U 1 mmern Seezgs I Be 8 künstlerinnen Mlle. Adèle und Mlle Auguste Ducos. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Abth. 1. Vom 1. Frih e dn vom 21. März 1885 zum solche bei des e, ex (R. v. Deckers Bezeichnung des Postbezirks: C., W., O. u. s. w. 6 Auftreten einer Wiener Damen⸗Kapelle. Der 2) das eiage nebst Ausführungs⸗Uebereinkunft Publikum im Deg. g eeäeexäx Erstes Erforderniß für Abfassung einer richtigen Aufschrift ist Herkules vor 50 Jahren, dargestellt vom Clown Welthostvertraße nerstgusatabkommen 28 21. März 1885 zum Verlag, G. Schenck in Berlin SW., Jerusalemerstraße 56.) JNallLersürstes daß jederzeit die neuesten Angaben über Straße und vbne. u““ .. Werthbrief⸗Uebereinkommen vom 1. Juni 1878 nebst Aus⸗ 8

znummer ꝛc. zur Verfügung stehen. Kein Stadtbewohner sollte Sonnabend: „Die lustigen Heidelberger.“ Verkã V h sbestimmungen ““ AIT su I. üeng., öIPö“ Sonntag: 97 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach⸗ er äufe, Zerpachtungen, füdrung, e- Lissabonner Zusatzabkommen vom März 1885 zum Den Packeten nach dem Auslande, einschließlich Oesterreich⸗ deres Zusätzen 6 Hesseben dier Haas Post 1 weisungs⸗Uebereinkommen vom 4. Juni 1878 nebst Aus⸗ Ungarn, sind vom 1. April ab Packetadressen von blauem Karton⸗ prechender 31 er 1886“†,„Franhfurt (Main) 1. April 1888⸗ E. Neuz, Direktor. Bekantmnachung. Pecingsbestimatungen, 3 8 papier mit Vordruck in den . ö „Verlinaehtenflrn Aüpeic, 17) Ednt Ma)r, e be⸗ 14“ 1das Lissabonner Uebereinkommen vom 21. März 1885, be⸗ geben. Gelbe Packetadressen der bisherigen Art dürfen nur zu Absender bz. Empfänger, welche diese Mahnung nicht beachten, Es s oll den Sablath, treffend den Postauftragsdienst,

des inneren deutschen Verkehrs verwendet werden. ““ r er 8 8 Aus. 8 is der blaue elben Pack bei allen werden die unangenehmen Folgen: Verzögerung in der Au 20. im Rudolphschen 5) das Lissabonner Zusatzabkommen vom 21. März 1885 zur Verkaufspreis der blauen, wie der gelben Packetadressen Usst Va g k . h ilts Eöeste Abatkeit ihrer

CCöe vom 3. November 1880 nebst Ausfüh⸗ Postanstalten ꝛc.: 5 für je 10 Stück. b 1, Ren arist v schreiben haben. rungs⸗B gen. 1

p. n

Posen, 31. März. (W. T. B.) Spiritus I re zu bewilligen und zu beantragen. loco ohne Faß 3220, pr. März 38,60, pr. Avri⸗ V 1111e6“ vorher Schleswig, den 26. Mäͤrj 18886. en 8899 82 nt 36,00, pr. Juli 36,90, pr. Stationen. U Cemnabend: Dieselbe Vorstellung. Kenfaliche. Untzgericht. Breslau, 1. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 111X““ Fe. NeN.Ssts as markt. Spiritus 8 8 28 I 33,80, do. pr. Juni⸗Juli 35,50, do. pr. Aug.⸗Septbr. ullagh 8780. de pg, Jun Junn e ze aeri⸗Moi 197,00. Mallncsmnere do. pr. Juni⸗Juli 136,00, do. pr. Septbr.⸗Oktober Christiansund do. pr. Septbr.⸗Oktober 45,00. Zink: unverändert. Stockholm. Magdeburg, 31. März. (W. T. B.) Zucker⸗ .] bericht. Kornzucker, excl. von 96 % 22,30, Kornzucker, excl., 88 ° Rendem. 21,20, Nachprodukte gs 88 S bedgckt⸗ ercl., 750 Rendem. 19,00 Stetig. Sn volt 10 Gem. Raffinade mit Faß 27,00 ℳ, gem. Melis I. He fE. 18“ ee mit Faß 25,50. Fest. Eö1A“ 8..8 Abln, 31. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Hamburg . 70 ö“ markt. Weizen loco hiesiger 17.75, fremder 18,50, Frminemunge 763 2. Zwolkenla) pr. März 17,35, pr. Mai 17,35, pr. Juli 17,85, 1.“.“ : wolkenl.4) Roggen loco hiesiger 14,50, pr. März 13,60, pr. Memel SW heitere) Mai 13,65, pr. Juli 13,85. Hafer loco 15,00. Paris 2halb bed. Rüböl loco 24,40, pr. Mai 24,20, pr. Oktober .. 6 bed. 25,20. Karlsruhe .. 3 heiter Bremen, 31. März. (W. T. B.) Petroleum Wiesbaden Aheiter (Schlußbericht) schwach. Standard white loco Fäsfsstt gbedecht⸗ 6,55 Br. Chemnitz.. wolkig Hamburg, 31. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Berlin..... W J wolkig markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Wien... still wolkenlos 160,00 bis 165,00. Roggen loco ruhig, mecklen⸗ Breslau 769 W —wolkig!) burgischer loco 140,00 bis 146,00, russischer loco Ile d'Aix .. 771 SSO Zheiter ruhig, 104,00 bis 108,00. Hafer und Gerste still. Nizza .. .. 771 still heiter 10 Verlobt: Rübobl ruhig, loco 43. Spiritus still, pr. Triest. 771 still wolkenlos 2 1 März 25 ¼ Br., pr. April⸗Mai 25 ½ Br., pr. Ma⸗ ——f

in

i

8 27

Wetter.

o Celsius

Sarrbreo⸗ece— 5 °C. = 4⁰8

zar. auf 0 Gr.

u. d. Meeress red. in M Temperatur

in

9 84

Concert-Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Bilse⸗ [324] Kapelle.) Freitag: Mannsfeldt⸗C oncert. Schrimpf, Gerichtsschreiber i. V Wagner⸗Beethoven⸗Abend. In Sachen des Aufgebots behufs Todeserklaͤrung des i-2.s gSasaüne Bäckermeisters Heineich Lennhard 25 aus N. Wil⸗ 8 dungen, erke as Fi sgericht zu 8 Circus Renz. Markthallen. Carlsstraße. Wilvungen durch den Nunlsgebschtsratt Hütden s Freitag, Abends 7 Uhr: Die Vorstellung eröffnet: Recht:

5 beiter Verkündet am 24. März 1886. W 4 halb bed. I1 4 heiter¹) WSW 3 wolkig WSW 6bbedeckt Schnee

Irrden

N

Nachrichte 2e. Posiblalt erscheint viertelährlich,

—22ö2ö2ö2ö’2 Ie 0

855

3 Regen

8 1

Die aus diesem Anlaß eintretenden Aenderungen in den Versen⸗ Richtigkeit, Deutlichkeit und Vollständigkeit der Auf⸗

&UG 0g2 V

=1-1-1SAö=1 - 2— —¼

——2-e822ꝛ8—

8 -— 50 D

—2 =

b

—9 0 USom†”

Familien⸗Nachrichten.

Frl. Margarethe Lion mit Hrn. Dr 8 8 1 Gasthofe hierselbst med. Carl Wollheim. Frl. Maria Schürmann nachstehendes Kiefern⸗Brennholz aus den Schutz⸗

Juni 25 ½ Br., pr. August⸗September 27 ½ Br. Kaffee ruhig, 3000 Sack. Petroleum loco ruhig, Standard white loco 6,90 Br., 6,75 Gd.,

¹) See unruhig. ²) See unruhig. ³) Seegang mäßig. ⁴) Steife Böen. ⁵) See unruhig; Nachts Regen. ⁶) Nacht stürmisch. ⁷) Gestern Abend

mit Hrn. Reg.⸗Ref. André Helfferich (Arnsberg). bezirken Sablath, Neudorf, Christianstadt und

—B Clara Reinke mit Hrn. Bürgermeister Soost (Karthaus—Schöneck). Verehelicht: Hr. Lieutenant Ernst v. Eschwege

Haeselich der Oberförsterei Christianstadt, Reg.⸗Bez. Frankfurt a. O., Kreis Sorau, ca. 680 rm Scheite und 2620 rm Knüppel I./II. gesp., von Morgens

Aogust⸗Dcgember 6,95 Gd. magnetische, Störung. mit Frl. Mary bwas 9 Uhr ab, öffentlich meistbietend verkauft werde

markt. Weizen pr. Frühjahr 8,63 Gd., 8,68 Br. geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland brück (Tuchel). Eine Tochter: Hrn. Prof Der Königliche Oberförster 1

pr. Mai⸗Juni 8,60 Gd., 8,65 Br., pr. Juni⸗Juli 8,78 bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Dr. A. H. Franke (Eüh⸗ hter: Hrn. 1 8 11“ ger.

Sd., 8,83 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,50 Gd., Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe Gestorben: Hr. Herm. v. Bülow a. d. H. Osseck pr. Mai⸗Juni 6,60 Gd., 6,65 Br., pr. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. EE g.v.I

8 A. Briefsendungen. 8 1“ 8

1 ürf zelt. G 1 nj en: S. Waarenproben dürfen weder einen Brief, rkungen. Mit der Briefpost dürfen im Weltpostverei sverkehr nicht versand werden: 1) Sendungen, ren 1 G welche Abneeeghaten; 2) irgendwelche 1eSenn (seien es Briefe, seien es Drucksachen, Waarenproben u. s. w.) die zoll⸗ lichen und persönlichen Korrespondenz hat. Waarenproben

Br., b 8 1 . 6 he G bwe 1 1 8 iner, Schmucksachen nicht überschreiten. 1 8 8“ 1 703 G V Mai⸗Juni 2 ür die Windsta 1 Soulinke, Kreis Lauenburg i. Pomm.). K de verbotene Gegenstände enthalten; 3) Gold⸗ oder Silbersachen, Edelsteiner, Sch⸗ 2 8 ter Band oder in offenem Umschlage versandt werden. 8 7s 1 Br. Mais 8 ai⸗Juni Skala für die in d stärke: 1 leiser Zu 8 88 Johannes v. d Marmit Womm Führ [299] CC Sass inehsände, das Hineinlegen solcher Gegenstände in Briefsendungen 8 SeSn ms rp FeSSIee Band o ff 6 6,05 Gd.⸗ 899u. pr. 1 ö6.“ Gd., 2 = fsccst⸗ 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, (Peldplin) Hr. Premier⸗Lieutenant Richard Die Lieferung der nachbezeichneten Ziegelsteine zum der Briefpost durch 111“ ““ Einschreibbriefe sind innerhalb Deutschlands, sowie nach Heftereic.nngarn srasktrt gden unfennbet, snse nchalm Beir ce has 5,13 B 4 * 3 I = steif, 8 stürmisch 9 = 8 8 8 8s⸗ b lsde, B 8 15 8 Aöööö egenstä ignet sind, die e z Jöö 1 . 1 1 en im

.. Pr., Fübjahn t gnh Br 82 vfk. 6 = star „7 = steif, 8 = stürmisch 9 = Sturm, Kummer (Danzig). Hr. Siegfried Graf Wal⸗ Bau des Bekleidungs⸗Magazins hierselbst soll im⸗ u““ welce gegcererlendisch⸗Ostindien boͤnnen ungefaßte Edelsteine unter Einschreibung, nach Norwegen Unzurelchend raneirte veesen entehe. Beutschlanvs ner sem Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn werden belegt: Hoshr vös gchäbr, 11 28* 2 p . Herbft bro a⸗ 19 kar starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = dersee (Hannover). Hr. Königlicher Amtsrath Wege der Submission verdungen werden: 99980JJJö“ 1“ 8 vngefehen Antwort nach sämmtlichen Friefé mit dem L8 der unfrankirten Briefe, unter xceeee ven dlas Jumn 03 6. ör. er 2 Dr kan. Wi 8 f IS 2 50 Tausend Klinker b ste lität Aus Deutschland können sowohl einfache Postkarten als au ostkarten 1 8 18 . d kirte Drucksachen und Waarenproben mit dem doppelten Betrage des fehlen 8

5,8 e- ; ilh. Wagner (Frankfurt a. O.) 1uX“ 928 11“ 8 n des ei s Die d baetrennten Antwortskarten ist nur nach deren Ursprungs⸗] zeichen, unzureichend frankirte 4 4 ie im Verk it Oesterreich⸗Ungarn für dor 9 . g- 10 8 28 MA.. 1 des Welt tvereins abgesandt werden. Die Rückbenutzung der abgetrennten ? . en - g : innerhalb Deutschlands, sowie im Ve⸗ lehr m g

88 März. (W. T. B.) Prod kt kt Has Uesesficht 15 Witteru 82* 7 8 520 Hintermauerungssteine 58 Nor mal⸗ —— mat Nacnahme der zas Frankirung bestimmten Postfreimarken dürfen keinerlei Gegenstände den Postkarten beigefügt Briefe ““ Ses , besfaen. 1 8 Weltpostvereinsverkehr für Waarenproben 250 g, für Druck⸗ . 85 8 8 8 v. es Fiohr 8 8 ed 1 ehs Basgee he Feg. welches Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. format oder 735 Tausend klein ber an denselben befestigt werden. Postkarten dürfen im Weltpoftvereinsverkehr die Ausdehnung von 14 em in der Länge und 9 cm Briese ane ghenraben eee, ghi gelefe sescht in 2. n Meltanstegr keme Gewichtsgrenze.

eizen Ioco ruhig, pr. or 8,52 Gd., 8,54 Br., nördlich von ottland lag, ist ostwärts nach dem 8 g Fpormat 2

G 8 8 8 2 2

st 8,53 55 2 Frü f in der Breite nicht überschreiten. Schwuhacher Schrift in der Spalte „Benennung der Länder“ bezeichnet Gebiete, die zwar nicht zum Weltpostverein ge⸗ pr. Herbst 8,53 Gd., 8,55 Br. ghaler pr. Frühjahr bottnischen Busen fortgeschritten und verursacht im [294] Steckbrief. hartbraune Verblendsteine in Nor⸗

1 ; . 2 ie iner eigentlichen i 52 1 B*Nr. A Drucksachen dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft eine lassen, hören, nach welchen aber die Vereinstaxe in Anwendung kommt, G. B. Nr. 38, Korea). Pr. 2 I“ ottni schrie m sa 1 1 . 1 önli ter Karten, welche die Bezeichnung „Postkarte“ tragen, werden zum Drucksachentarif nicht zugela sen, hören, daß die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. 8,86 Se. 6,55 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,67 Gd., nördlichen Deutschland starke westliche und südwest⸗ Der am 18. April 1865 zu Netzenbach, Kreis malformat oder 135 Tausend klein ud veficichen Faricspahtbenf Pühaʒmeee, Bewefechen lann seieheaec,2 5,69 Br. liche Winde bei sinkender Temperatur. Ueber den Molsheim, geborene Jäger Emil Anatole Rece⸗ Format, Druck⸗

sind vielmehr als Postkarten zu behandeln. Drucksachen dürfen im Vereinsverkehr an keiner Seite die Ausdehnung von 45 cm. überschreiten. Zw. bedeutet bede Druck⸗ ““ G V 6 ““

Amsterdam, 31. März. (W. T. B.) Getreide⸗ britischen Inseln ist das Barometer stark gestiegen, venr der 2. Compagnie Rheinischen Jäger⸗Batail⸗ Hohl⸗ bezw. poröse Steine in

markt. (Schlußbericht). Weizen auf Lermine geschäfts⸗ so daß wieder ruhigeres Wetter erwartet wvechen lons Nr. 8, 88 889 28. Maschen Miftags 1 Nor at anh. 8 230 Tausend Benennung nLagrsz, Ein⸗ vC vraben. schinc⸗

los. Roggen loco niedriger, auf Termine unver⸗ dürfte. Ueber Centraleuropa ist das Wetter vor⸗ 12 Uhr, in Uniform die Garnison verlassen und ist in klein Format. 8 proben, schreib⸗ ““; J 1 Ce. Febühr.

ändert, pr. März 135, pr. „Mai, 134. pr. Ok⸗ wiegend heiter, trocken und ziemlich warm. In bis jetzt nicht wieder in dieselbe zurückgekehrt. Es Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 8 1 . schac⸗ gebühr. 1 1 1 8 1 8

tober 140. Raps, pr. Frühjahr 270 Fl. Rüböl Deutschland ist seit gestern stellenweise etwas Regen liegt somit der Verdacht der Fahnenflucht nahe. „Submission auf Steinlieferung“ Länder. papiere. 88 1 s 8 u“

loco, 24 ½&, pr. Mai 24 ½, pr. Herbst 25 8. 8 gefallen. Die oberen Wolken ziehen über Deutsch⸗ Auce Civil⸗ resp. Militär⸗Behörden werden daher versehen, sind, bis zum Termine, den 17. April 1 Fentañ Im 1seanh 32 b. über Ikalien oder Frankreich. Antwerpen, 31. März. (W. T. B.) Petro⸗ land aus Südwest bis Nordwest. Breslau hatte ergebenst ersucht, auf den ꝛc. Receveur zu vigiliren, d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, an uns einzureichen. Weltpostverein. 1“ V c. Zw. über Rußland nur auf Verlangen.

leum markt (Schlußbericht). Raffinirtes⸗ Type gestern Abend magnetische Störung. ihn im Betretungsfalle arretiren und zum Weiter⸗ Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht aus und 8 p 1) u. 2) Briefe über 15 250 g frank. 20 ₰,] d. u d. über Rußland, oder Zw. über Italien

9n ü8,neio c Lehe⸗ 18 ee V 4 Deutsche Seewarte. transport an die nächste Militär⸗Behörde abliefern vs sfeben Einsendung von 50 in Abschrift Dere suglard (Reichs⸗ fran⸗ unfrankirt 30. Dracksach en bis 50 g¹. ““ oder 1

Dr. 8 ¹ 1 . 8 zembe 17 8 . z G 5 - 8 9⸗* 8 . 1 8 5 9 E. 3₰ 8 —₰ 7, 8* 2 8

Br. Ruhig. ———————— Celement; Größe 1 62 Meter, Gestalt mittek. Wilhelmshaven, den 30. März 1886 ““ o1114“ 85) S5s Silfentueng n n,3 den ünahachten E11 KiSigrglefren )e ndenghalihe Haus Uralkellient. Kniserliche Marine⸗Garnisonverwaltung. Württemberpy). 1 de. Hinz. 20 9. 18en,0-00 g) 29.3.Gei g 1s-1t Srpaen b““

n 4 5 g, 2 6 5 B s 9 do zej 85 16 1 2 . 7 2S⸗ 1 ; 566 98 8

kommene Ladungen und Mais stetig, Bohnen und Theater. vobö 38 8 ee Kennzeichen. [297] Centralbahnhof Düfseldorf 6ki papiere gegen ermäßigte Taxe Fiich zulässig. Kambodscha

Erbsen weichend, übrige Artikel träge. 8 Königliches Kommando des Rheinisch Zur Anlieferung von A“ .“ 1 u 88 Eilbestellgebü⸗ hr bei Vorausbezah ung 1. (Franz. Schutzgebiet), London, 31. März. (W. T. B.) Havanna Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ glichegereBatnillons Nr. 3. honz zu Leitpfählen und Spundbohlen ist Verdings⸗ ““ 10 1 u. 2 20 Postorten 25 ₰, nach Orten ohne Postanstaltstg⸗) Raschmir mit Ladakh.

zucker Nr. 12 13 ½ nominell, Rüben⸗Rohzucker haus. 84. Vorstellung. Siegfried. Musik⸗Drama 86 termin auf Donnerstag den ö1“ Oesterreich⸗Ungarn. in Deuschland 80 3. Bei v 38) Korea. 8

à 1. Flauer. An der Küste angeboten in 4 Vnrten 1 Rishat Meer. Anfang 6 ½ Uhr. [292] Steckbriefs⸗Erledigung 15. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, - oZ Fuscne gpusen 1

Zeizenladunge,. hauspielhaus. 89. Vorstellung. IJphigenie 2 B dlungsreisenden August im Geschäftszi 6 zeichneten, Bilker⸗ 8 fan ebsafen, Sene⸗

Liverpvol, 31. März. (W. T. B.) Baum⸗ auf Tauris. Schauspiel in 5 Akten 88 geme 1“” Woo u““ 8 8 3) Im Grenzbezirk (30 km) Briefe frankirt sen (Chemulpo), Söul

o s erlassene, und Die maßgebenden Bedingungen sind gegen Ein⸗ 2) Sn Gunftantirt 20 Chr se 8 . Für 1“.“ S 2000 B. Amerikaner theater in Prag, als Gast. nfang 8. er 20. J 885 erneuerte, Steckbriet wir 9 von da z zi ind di ’. vosnien, Herzego⸗ L ““ anstalten.

stetig, Surats ruhig. Middl. amerikanische Lieferung: Sonnabend: Opernhaus. 85. Vorstellung. Zar ““ 111.“ 1 1. u pchithen urgdie 58 wina und Sandschat Eilsendungen 25 vorauszubezahlen. Die übrigen Orte Zw.

Mai⸗Juni 427⁄2 d. 1 und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten. 6 Berlin, den 30. März 1886 dem Termine dort postfrei einzureichen Novibazar. Mascat (Indischepost⸗ Glasgow, 31. März. (W. T. B.) Roheisen. Musik von Albert Lortzing. Ballet von Hoguet. Königliches Amtsgericht I. 83. Abtheilun Zuschlagsfrist drei Wochen 3 Bulgarien. 8 . ; k. 10 anstalt. 8

Mired numbers warrants 39 sh. 10 d. à 39 sh 6 ½ d. (Frl. Hoffmann, Hr. Betz, Hr. Lieban, Hr. Krolop.) 1““ 1 g. üfselborf, den 30. März 1886 Dänemark mit den 6) Im Grenzbezirk (30 km) Briefe fran el 82 11agg.

nominell à 39 sh. 10 ½ d. Anfang 7 Uhr. [295] Strafvollstreckun sersuchen Der Eisenbahn⸗Baninspeetor Faröer und Island. unfrank. 20 für je 15 F. Für send. Siam. Paris, 31. März. (W. T. B.) Rohzucker 880 be⸗ Schauspielhaus. 90. Vorstellung. Glück bei Der Reservist, Arbeiter Ggrl Friedrich Herma Roßkothen Frankreich. nach Postorten in Dänemark 25 vorauszu⸗ Tonkin

hauptet, loco 33,75. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. Frauen. Lustspiel in 4 Akten von G. v. Mofer. rodehl, am 5. Oktober 1860 icheeodser Griechenland. 8 bezahlen. (Franz Schutzgebiet)

88 ng vS pr. g. pr. Mai⸗ Anfang 7 Uhr. reis Friedeberg N.⸗M., Ieb in 8 B“ und 1 e

Augusf 60, pr. Oktober⸗Januar 40,80. 8 Kreis Soldi Eböö 5 Fl, Irland. ongkong, Labuan, 50 8 81. . 8 Kreis Soldin, wohnhaft gewesen, ist durch vollstreck⸗ 8 8 8 „J. be⸗ 8* g, 1 8

. e.I fes 8 Ias 1“ 9 5 April Beutsches Theater. Freitag: Autigone. bares Urtheil des Königlichen Schöffengerichts hier⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. ng. 8 8 Waa⸗ 44) Chandernagor, Karikal, Mahs, Pondichery

21,40, pr. Mai⸗Juni 22,10, pr. Juli⸗August 2. Sonnabend: Der Königslieutenant. selbst vom 11. März 1886 wegen Uebertretung des 5 . 1. 2) Lr 1 12) Für Eilsendungen 25 vorauszubezahlen. (z. Schutzgebiete). b-. u. PYanaon, sowie Cochinchina. 8 7 P 719, p 2 ugust 23,00. 8 8s8 D 7 § 360 ad 3 Stra setzb chs G lotr [287] Invalidendank uxembur . - (bz. Schutzge 1 ) proben 20 8 F b 9 B matra Madura 8

Mehl 12 Margues steigend, pr. März 4750, pr. April! Sonntas; Der Hüttenbesitzer. 5“ don 150 vercehee sün vwalche sür avermdene Verein zur Förd der Erwerbsthätigkeit 3) Malta⸗Inseln. G 45) Mieberlünd. Kolonien. t mmin⸗ Rüch.15fdch, Tehrsa Archivel; Rioum Archipel,

48,00, pr. Mai⸗Juni 48,60, pr. Juli⸗August 49,60. findie anassn nn hmauge 1 . falle eine sechswöchige Hietwfcche mm v 8 Montenegro 1 für je Im Grenzbezirk (30 km) Briefe frankirt ö“ destens ein⸗ 1“ Flnre adweftliche

Rüböl ruhi ör. ärz 54 75 NMr 78 g, 5. April, statt. . swöchige 8 . 1“ 1 . 1 s 8 5. renzbezirk (30 km) Briefe frankir 1 I[NMe. ali, c, va, G

58,25. Spiritus ruhig, pr. März 46,75, pr. April Wallner-Theater. Freitag: Gastspiel des FFeerenehün dar 29. 8 88 c ucht. 8s rige. i en Generalversamml Portugal. fran⸗ Waa⸗ Eilsendungen 25 vorauszubezahlen. 46) Portugies. Kolonien. für je schäfts⸗ 46) Daman, Diu, Goa, Macao, der nordöstli

47,00, pr. Mai⸗August 47,50, pr. September⸗ Herrn Emil Thomas. Hasemanns Töchter. Königliches Amte icht 1 am Montag den 12 April 21886, Nach⸗ Rumänien kirt 10 e 15 g papiere hilippin

Dezember 47,25 Volksstück in 3 Akten von A. L'Arronge. 1“ 1 8 3 ““ BSe Shal Rußland. 20, 47) Spanische Kolonien. .1ehs 47) Sulu⸗Archipel, Philippir 2 3 8 8 g mittags 3 Uhr, im Lokale des Vereins, Mar min New⸗York, 31. März. (W. T. B.) Waaren⸗ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. [2962 Strafvollstreckungs⸗Ersuchen.

noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft einer eigent⸗ 1 vüren 8 om in der Länge, 10 ecm in der Breite und 5 cm in der Höhe

Geschäftspapiere dürfen an keiner

Bemerkungen

8 8 8

8 111““ öu1

5

41) Für Eilsendungen 2

43)* Malacca, Penang, Singapore.

10) Für Eilsendungen 25 vorauszubezahlen.

fonirobe C1““ . Schweden. Alunfran⸗ mit min⸗ 21) Im Grenzbezirk (30 km) Briefe frankirt bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ½, do. in Der Erfatzreservift Knech! duk ch Pohl⸗ grafenstraße Nr. dit eingeladen. Schweiz. 8 Pürt Ant⸗ 1003, unfrankirt 20 für je 15 g. Für New⸗Orleans 8 ½. Raff. Petroleum 70 % Abel satzreservist, Knecht Franz Heinrich Pohl⸗ gesovrdunug: g. Serbien 40 wort 1 Eilsendungen 25 vorauszubezahlen. Test in New⸗York 7 ¼ Gd., do. in Philadelphia Pictoria-Theater. Wegen Proben und Vor⸗ Pyri⸗ Ingr 1899 8 Fnih, 9 Verlegung. des neenereceggt bertchts Fn Spanien. für je ²⁰ scheets 22) Eilsendungen 25 Bofauesaee Hech Afrika. 7 ½ Sd., rohes Petroleum in New⸗York 6 ½, do. bereitungen zu „Amor“ bis Sonnabend geschlossen. hnhaft ist ö 2) W hl de Mitalied d Be s. ths Türkei. (schafts⸗ 23) Einschl. Gibraltar u. der Balearischen Inseln. Pipe line Certificates Doll. 72 ½ C. Mehl 3 Doll. Sonntag: Gastspiel französischer Oper: Don Urth in, wohnhaft gewesen, ist durch vollstreckbares Zahl der Mitglieder des Verwaltungsraths.. v papiere Algerien. . 8 . EI“ : 1— heil des Köuiglichen Schöffengerichts hierselbst Berlin, 1. April 1886. A 3 min⸗ 1— . S. 49 E11“ 88 il 8 98 . 8 ggntag. 5 Ballet. Auftreten von Frl. vom 11. März 1886 wegen Raeene. qeat 8 300 Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Aden scernen. Post⸗ destens c 12n. 92 ½ C 2 Mai Doll 93¾ 8 Mais Rewj 1“ Cormani. ad 3 tta esetzbuchs. a einer ö“ von 150 Victor Herzog von Ratibor. ustalt). 3 90oö “““ 8 on eans. n. 46? Bucker (Fat inag Mus 87 verurtheilt, für welche im Unvermögensfall eine 226) Afghanistan (Kabul).. .⸗2 g - SebtHo 'te, Pireiton Tl 1 z F rd um Strafvollstreckung und Benachrichti⸗ ; 8 1 Schutzgebiet). 8 S. F n 828 2 8 und Brothers 6,50. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 —26. gung zu den Akten E. 122. 85 ersucht. Einladung zur Generalversammlung. 28) Asatzschies eußzland. 3 I be. b 1 Speck 5 ¼. etreidefra 1. Freitag: Zum 57. Male: Der Zigennerbaron. Berlinchen, den 29. März 1886. Die Herren Mitglieder der Landschaft der 29) Asiatische Türkei. 1 53) mMa G ö 8 8 Bedf 1 8 Jasablanca 55) a. Ain⸗Draham, le Bardo, Béja (Bedschah, 88 55) a. Ann -r-

. . Operette in 3 Akten von M. Jokai und J. Schnitzer. Königliches Amtsgeri inz Westf . r 30) B 1 Berlin, den 1. April. Die 1“““ des Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen sind I11“ eee zu einer ordenttichen 2 Fnasses nischepost 8 b * Cass neee. Bizerte (Bisert), Dar⸗el⸗Bey, Dierba (Dscher a) 82 t. **

Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles von den K. K. Hoftheatermalern Burghardt, Brioschi . 8 1 8 31) Hindostan und Birma. zagan, Mogador,Tanger, t ) Dar See⸗ (100 Liter 8. 100 %), frei hier ins Haus geliefert, Kautsky in Wien. 1b Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Freitag, den 16. April d. J., b. 1e ·i 8 33) b Augerdem können gewöhnliche fran⸗ Tetuan, Rabat u. Saffi Cl⸗Ma 2, eee Le⸗2 2 Gou⸗ w hies Pl. S 8 58 2 10 Uhr Vormittags rigen Orte Zw. eübr Gabeès (Gabes), Gafsa, Ghar

aren 88* hegcgem P 22 1” Sonnabend: Z. 58. Male: Der Zigeunerbaron. Vorladungen u. dergl. im Hotel Tüshaus (Rheinischer vof zu Britisch Indien. kirte Briefsendungen na Aeberee. 1n 5)) Orte Zw lette (la Goletta), adserrd. hon, xe F. 1 27. 5 1316] f Münster i ingeladen. 32) Ceylon. b britische Postamt in Hongkong bedienten Ortens54) Tr. . 8 an). Madhiah (Mediah), Ma⸗ 6 E nesidenz-Thrater. Direktion: Anton Anno. 2 Aufgebot. b“ 8 chimen tege genzirerdlalerzaddemdt eeni e. Huvhane ann. ., bbHR huan egfsaeh, Nancdha⸗ sa9, Zuch.

29. 8 845 Freitag: Zum 14. Male: Frau Doktor. 1 Antrag des Parzellisten Johann Hagge sen. Geschäftsbericht für das Jahr 1885. a. Amoy, Canton, Foo⸗ Amping, Chefoo, Chinkiang, Chungking, Fatshan, 8 8 gen Zw. veirnng, Ras⸗el⸗Oued, Sfar ( faks), Sddiegl. 2 ge SFz Schwank in 3 Akten von P. Ferrier u. H. Bocage in Klope werden alle Diejenigen, welche außer dem Steinlacke, den 30. März 1886 Chow (Futschau), Han⸗ Hangchow, Ichang, Kaiping, Keelung, Kiukiang, 55) . b Hani, Souk⸗el⸗Arba, Souk⸗el⸗Djemaa. Soussa

April 1— 5 Regie: Anton Anno. 8 ““ Ffthess es Eeee 358 Hufn Claus 882. in Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der kow, Hoihow (Kiung⸗ Maeno⸗ Nanking, Nemchrhe⸗ —1 8 8e (Susa), Tabarka, Tunis.-Zaghouan (Saghuan)

teire† Fgs8 1 S : Dieselbe Vors⸗ 6 K an den derzeitigen ⁄1¹ Hufner Jürgen ; S Ni 8 i, Taiwan⸗foo, Takao, Taku, Tamsui, re . ö“

Aeltesten der Kaufmannschaft v“ in Klove auf 8 8 Ehnge Tüökr. Landschaft der Provinz Westfalen. K.eengpe Sshang. 1 echang Wuhui Ventat b. Die übrigen Orte Zw. f. und Zarzis (Sarsis). 8 von Berlin. 1 8 1““ vormaliger dänischer Reichsmünze zu 3 ½ % 1 ““ 1’ v ök1“ 8

9

—— —.— ——