1886 / 82 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1oh, —; E in E 8 8 8 O. Z. 64. Firma „A. Böhrer“ in Hard werb auf Schnittlängen verstellbar mit Scheiben⸗ [724] mern 55 58, 61, 62, 66B, stellung durch Flügel⸗Klammerbefestigung für alle M.-Gladbach. In das Musterregister ist ein⸗ Fabriknummern 55, 66, offen, Muster f

Bllechner Adolf Böhrer, Inhaber der Fi g 18 igun hti b „Inhabe Firma, hat Formen und Größen versiegelt, Muster für plastische . ; wre ee. Sn 3 ich zum zweit E1e.““] EEEEEEe. gelt, Muster für plastische getragen: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J 18 leees.ns Feele nit eflhemne dcn. 2 Freugrise Zebrtirammmer 92, Sczuzfeist, Zabre, Betdir28;ißn Herwann chött in Reheydt 1.2 Rsr1887. Nachmtttogs a lühr noei äniagli pis heim, 3. Juli 1885, rirft jeder Theil 10 *. EEEEEEEEb“ 12 Uhr. hat für die unter Nr. 123 eingetragenen Etiquetten⸗ Nr. 1298. Firma Moritz Presch . en el 8 n el er un oni reußi en die Gemeinschaft 22 ö ** 1 . göö’e. Plücker in Ohligs, und Bordenmuster bezeichnet mit Nr. 276 H, 277 H, in Leipzig, ein Packet 25 8 Nachfol 2 N₰ 8 Ueln 9 wärtige und künftige, aktive . süm 4 geg Packe mit 6 Modellen für Obst⸗ und Konfekt⸗ 284 H, 285 H, und 286 die Verlängerung der Etiketten für Cigarrenkisten und 3 Br und Außen⸗ 3 3 2 für verliegenschaftet erklärt ist passive Vermögen Fesser um g 5„ für plastische Söebfrist 8 27 Jahr versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummernbelr⸗ B er lin, Montag, den 9. April 11) Zu O. Z. 89. Firma „E üuiuöee— M.⸗Gladbach, den 5. März 1886. 6736, 5749, 5752 5760, 5764 5767 nern 5729, 1“ 8

va“ Kchnsfehst EEEEEEEö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 5777 5780, 5782 5785, 5789, 5791, 27t8, K. ’ZZReReeweee 8 Nach tags . 8 5734, 5751, Schutzfrist 3 Jahr 29792, 5728 1. ieser Beilage, in welcher auch es ü

(34, 575 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet de Der Inhalt 1 die im Woatentgesen⸗ vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen ver

Der Inhaber der Firma Buchbinder Emil Greuli 5 M. 2 Iitime. nd 1 NMt. 0. Firma . . S C 2. 25☛α „v hät sich mit Maria Clara, geb. Ott, r bresen Solingen, 1 Pacer 8„ .. [723] 18. e.8ae. ssi 11 Uhr 5 Minuten vom 11. Januar 187 8 85 4

Na em Hardbei ö5eeeeeee 2. 8 724 Nr. 1299. Firma Simon, 2 1

tember 18eecgeülres 8 173 Sep⸗ schceren in Flaschen., Kegel⸗, Harfe⸗ Luftballon⸗ und M.-Gladbach. In das Musterregister ist ein⸗ Nottingham in En land, ein Mat cd. Co. u 0e 1 2 Nr. 82 A

123 8„ gegenwärtige und zukünftige, ähnlichen Fagons ein allen Größen mit und ohne getragen: weerut., Paud, e ¹ Packet mit 46 Gar⸗ h en 8 4 ( J. *

erklärt ü”2— Bansfi fermsene 130 v Gravirung, sowie auch mit und ohne Beschalung Bei Nr. 122: Firma Hermann Schött in Rheydt 9305, 9310, 9329, 9230, 9338 ter⸗ Fabriknummen . 5 Regi f D Reich erscheint in der Regel täglich. Das

8 Kefchaft jeder Thei in die Ge⸗ von Knochen, Horn, Elfenbein, Schildpatt, Perl⸗ für die unter Nr. 122 eingetragenen 50 Eti⸗ 9374, 9377, 9381, 9386 9387 8 9362, 937 Das Central⸗ andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post „Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für 1 v. ei c en 1 1. geosteis 2 Fxe⸗ . Zum Gesellschaftsregister: versiegelt, Muster für plastische quetten⸗Muster mit Ausnahme jedoch der Nummern 9409, 9412, 9415, 9419, 9421 25 7 9407 b ch durch die znigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Körnüglich Hreußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 b „1. 30 3. 1 3 .

O. Z. 4. Firma „J. B. Schmitt Cühne“ See Fabriknummer 185, Schutzfrist 3 Jahre, 1334 E. und 1198 F. die Verlängerung der Schut⸗ 9459, 9464 9467, 9469, 9472 „99455, 9456 Berlin aus, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile L“ vi A Saas Schmi Sehn 158Merder am 19. März 1886, Vormittags 11 Uhr frist auf ein Jahr angemeldet. ¹9487 9489, 9492, 9493 und 9491 2480—9485, Anzeigers, 1e“ 2* 8 uUre 8 6 g 8 bo 4 8 2 22 8 . S Ao. 2 eer.; & mn ie Gesellschaft ist aufgelöst 85 ee 1 8 8 M.⸗Gladbach, den 5. März 1886. 3 Jahre, angemeldet am 22 März 18 Schutzfrist = Vom „Central⸗Handels Walldürn, den 29. März 1886. 1 Eiberfeld⸗ 3 2 virn Brand Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. mittags 4 Uhr. ¹2. März 1886, Rac. kraftmascht Zusa⸗ Patente Nr. 34 345 eee 8 3 Umschläge mit 116 Mustern für 8— Nr. 1300. Fi EEI“ 1X“ raftmaschinen; Zusatz zum Patente —. 34 345. 1 8 ““ 88 E.J,hets Kleiderstoffe, offen, Flächenmuster, Oesterreich Berae. ensel zu Nixdorf in Patente. 1 Moritz Hille in Dresden. IV. Nr. 35 576. Dochtputzer. Fräulein Jo- 3 Fabriknummern 2315 2364, 2601 2648, 2365— 11 8771 S;rbrni. S.; Zeesserschaale, verziert mit Klasse 1 2380, 2448.: . her K. 8 . Aepesig'h4bbve ven [877] Bildnisse Seiner Majestä 8 Deuff it dem 8 1 8 Se. 8 6 .. eu. an 8 3 11“ 29803 2448,2449, Schusfrist 3 Jahre, angemeldet 1 ipPrig. In das Musterregister ist eingetragen: versiegelt, Muster für Ffastsche Geusschen Kiiser, Patent⸗Anmeldung XLIX. HM. 5731. Selbstthätiger. Platten⸗ straße 465,2,emeg, Mai 1885 abz der Bogenlampen Chb. E. 1. Brown in Oerlikon

Wiesbaden. In das Firmenregister ist Sr. ame. 1. vee 1 Ühe. 45 2 Nr. 1280. Graveur Hngo Friebel in Leipzig, nummer 435, Schutzfrist Fabri⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die 7 Zubringer für ee 399. Denhe: 6“ 8 SEIEE in bei Zürich Schweiz; Vertreter: Lenz & Schmidt S Fe EeEE NFr. 97. Firma Jul. Schmi Sohn in ein Packe it 3 Modellen Buchdr pe 21. Mäarz 14888 Nornttees e, angemeldet ar ; lung eines Patentes nachgesucht ugmaschinen un anzen. C. W. bcK- . an ¹ zürich, ; Verttr . sub Nr. 760 eingetragen worde daß die Firma Elb .I 8 8 8 ein Packet mit 3 Modellen 2 uchdrucktypen mit 21. März 1886, Vormittags 10 Uhr am en die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Zu 1 h 2 ; v1“ 8 8 B W., Genth str. 8. Vom 4. Juli

8 ee Beg escheps B 2 erfeld, 1 Packet mit 3 Modellen für Möbel⸗ ei rtigen Füß 7 ; fir rastiscJ. 1u““ ittags Uhr. enannten die 1— vSer. ist einstweilen gege mann zr. und C. H. Brinck in Barmen Wien; Vertreter: F. Engel in Hamburg. Vom in Berlin W., Genthinerstr. 8. V

H. Bellair“ zu Wiesbaden e losch 8 Sr „, 1 Packet mit 3 N. Uen fur Mobel⸗ eigenartigen Fütßen, versiegelt, Muster für plastische Nr. 1301 Schloss 5 9 8 egenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 1b IT. 84 b EEEöI1 302* 885

. 5 8 erloschen ist. beschläge nämlich Löwenkopf mit R 8Z11 24 ,2 1 182 . Schlossermeister Robert 5 . er Gegenst an 291⁄ 1 4702 elb hät Kur lenkung 19 Juli 1885 ab 1885 ab.

Wiesbaden, den 30. März 1886 wrARe mit Ring, Stuhlknopf Erzeugnisse, Fabriknummern 9 11, Schutzfrist in Gohlis, eine Abbildung 1 1 Wolf zugte Benutzung geschützt. RK. . Selbstthätige Kurvenlentung, 8 - 5.. 8 Nr. 35 621. Elektrische Bogenlichtl Wiesbat 30. Marz 586. mit Löwenkopf und Stuhlknopf mit Fratze 28 9 97 (GE“ Go eine bbildung von einem Reif 8 unbefugte Benutzt g gesch) bezw Mess bendung a Kr. 18 che ren zum Aus⸗ Nr. 35 609. Neuerung an Lampen mit * Nr. 35 621. e rische Bogenli⸗ ampe. Königliches 1 vEE mit Löwenkopf und Stuhlknopf mit Frate, offen, 3 Jabhre, angemeldet am 27. Februar 1886, Mittags mit Figur, offen, Muster für plastif II Reifenspiel 8 19 bezw. Messerwendung an Kreisscheeren zum Aue * „, er;, .; 6 vmns 1 7 ther

gliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 1 lastische Erzeugniffe Fabriknummern 12 Uhr 30 Minuten. ag Biteant ne. 880 Erzeugnise en. 4341. Mineralöl⸗Hydrogasbrenner. schneiden von 11 Erdmann Huftzuführung, . H gees und 81985 in hen 50, 1541, 1542, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 1281. Fabrikant Vi N 8 ; 1— . g öä 3 Jahre, angemelde 8 E s8, Griechenland; Ver⸗ Kircheis in Aue i. Erzgebirge Berlin S., Prinzenstr. 107. Vom 12. Nobve⸗ erdau. V .Au b 719 2, 1541. 1542, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 1281. Fabrikant Victor Nandot zu Paris am 25. März 1886, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi det Müller in Patras, Griechenland; B. Ih. vr ee . * schi 885 35 624. Neu melektrischen Be⸗ Wiesbaden. Das seither unter der 8 Fenniehe 1n 88 8 e ein Casserol mit Eisenfassung, offen, Bei Nr. 1030. „Der aleragn cass enn F. C. Glaser. Königl. Kommissionsrath EC 3527. 1 vit ehnc 1Zb.“ 610. Federzuggehänge mit Brems⸗ . 5 Peeeee in

Adolf Stein“ Wi E-b IEETEEETTTbbETETöP 1 J zu Linden bei Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn Wilhel S“ 8. udolf 2eö Linde str 80. Scheere. einrich enz in Ka Nr. 35 010. 7 - hang gepbep 2 ZZ“ 11.

7 S zu iesbaden betriebene Han⸗ Solingen, 1 Packet . ee s, 2ss „Fabriknummer 5, Wilhelmy in Leipzig hat für den unter N in Berlin SW., Lindenstr. 22 —. Se ⸗Mr 63 orricht Lampen und dergl. RK. Busse Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertreter: Ro-

elsgeschäft is 1 h, Se essa 99 E“*“ acket mit 1 Modell für Spiral⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 188 in IrS. zur den unter Nr. 1030 Se e Auswechselbares Dochtgetriebe i. Baden, Wald⸗Straße Nr. 63. vorrichtung für Lampen un rgl. R. 5 1I1“ 8978 Folge 2 1“ vlf und Passiven in Corsetschließer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. G“ sür Spiritus die Ver⸗ 6. Sn eee bel ae⸗ Schwiutzer L. W. 3916. Theilweise gezahnte Arbeitsflächen in Wistinghausen b. Derlinghausen. Vom bert fn 88 Potsdamerstr. 141. Wittre wers Stein en. dessen Fabriknummer 420, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 1282. Firma Adalbert Hawsky in Leipzi b chutzfrist bis auf 3 Jahre an⸗ für Fetieee B lin an Walzenmühlen. L. Warmbold in 17. November 1885 ab. VBom 4 Septem. 1“ n des Nachl fte d eEöhrsie weitzer, als Leibzüchterin am 24. März 1886, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. ein Packet mit Abbildungen von 6 durch Uhrw 11““ zrz 18 6“ 28. Sicherheitsvorrichtung für Quedlinburg a. Hz. Bockstr. 6. VI. Nr. 35 561. Neuerung an Malzdarren. XXII. Nr. 35 615. Verfahren zur Darstellung von - r g öe“ ] 1 8 795. Firma Hermann Schulder in Solingen, Betrieb zu stellenden Bildern, als heeg ; . 18 8 Pr. von Hertling in LI. B. 6472. Neuerung an Leierkasten mit p. Weinig in Hanau a. M. Vom 19. April ö“ 8* .

on derselb ate er bisherigen Firma zu Wies⸗ Packet mit 3 Modellen für Messer, Nagelfei Bg ven Susein, as. Aelzene Königliches Amtsgericht Abtheilu Ib Dampferzeuger. S 8 * d ind : 1885 ab 8 zoditolyl mit a un 5 Naphtylamin oder deren baden fortbetrieben. Demgemäß ist heute die Fi 1ö1A6“ Messer, Nagelfeile und chaufenster geeignet, offen, Muster für plastische ö11““ in SW. Königgrätzerstr. 39. durchlöchertem Notenblatt. W. Binder in 885 ab. 88 zrulkatkuren⸗ Aufalt zum Watente

en, Demgemäß ist heute die Firma Handschuhknöpfer in Form einer Cigarre 1s v1“ EEEEEEIEEöu““ Steinberger Berlin SW., Königgrätzerstr. 39. Merin Iee bste XI. Nr. 35 577. Drahtheftmaschine. Aug Mono⸗ und Disulfosäuren; Zusatz zum Patente „Adolf Stein“ im Firmenregister Nr 7 FFr. uhtno! 1¼. R. einer eigarrette aus nisse, Fabriknummern 47 —52 Schutzfrist 8 S 70 Schwingende Dreifach⸗Erxpan⸗ Berlin N., Zionskirchstraße 11 3 Ib11“ I11“ 2 1 SSSEJ88Z11““ 8 jessi ft für Anilin⸗ 8 Firmenregister unter Nr. 817 Elfenbein und verschiedenen Materialien, versiegelt, . z9., 1886 etrhiri 8 e XIV. Z. 770. Sc g 8. b Brel Leinz Vom 7. Juni 1885 ab Nr. 28 753. Aktiengesellschaft für Anilin

löscht und daselbse . 36 BS8 7 BEü 1 versiegelt, 3 re, angemeldet c 3. März 1886 ..“ H. 5676. Befestigung von? dianino⸗Mechaniken. rehmer in Leipzig. Vom 7. 2. 380 Ab. * - 1“ 11“

cht und daselbst unter Nr. 836 auf den Namen Muster für plastische Erzeugni [878 W1“ 111 Jul Ife vör dn Dratzans XII. Nr. 35 616. Maschine zum Heben, fabrikation in Bexlin NE““ 1ö1u1u“ K. 4635. Hackenpedal. Friedrich Köster Filtriren, zur chemischen Behandlung, Erwärmung Brücke. Vom 17. März 11“ V lüssigkeiten. Fr. Keese XXIII. Nr. 35 619. Apparat zur Destillation

F. ◻ρ . . 2 He. Fabriknummern 4 E Mij 8 * etzigen Inhaberin eingetragen worden 2908, 2911, 2912, Schutzfrist Eaaun r 45 Minuten. 1 5 Oet lgenradge 1. 2908, 27 2912, utzfrist 3 Jahre angemelde P 58* : 1 v örrach. Nr. 3878. IUn 0 O - 7 3 3 8 s Jsr 2. ümnelget .12833. Buchbindermeister Wilhelm Musterregisters Firma Röchlin n Ziese & Co. in Hamburg. ; in Berlin C., Weinmeisterstr. 2. (J. Köster oder Abkühlung von F 3 XXI. F. 2694. Verschlußvorrichtung für gal⸗ CCA1A“ 1 in Dortmund 8 Vom 12. Mai 1885 ab. von Fettsäuren und anderen Produkten mittels J1 Papiegderntung) N 20. ren t überhitzten Dampfes. M. Julien und M.

den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ge öffentlicht werden, erscheint auch in einem

2 9

8 „betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Modellen, ssonderen Blatt unter dem Titel

„Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 82 A. und 82 B. ausgegeben. Schweiz; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Vom 4. Juli 1885 ab.

hanna Martha Fischer in Dresden, Prießnitz⸗ Klasse. 22 XXI. Nr. 35 618. Neuerungen an elektrischen

Klasse.

Wiesbaden, den 30. März 1886 9⸗ 94 8 128 8 S Fznigliches svae . 4 s. . am 25. März 1886, Nachmittags 5 Uhr 20 Min A rd ee . . ] 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Nr. 800. Firma Si 8* 5 Uhr 20 Minuten. Schäffel in Leipzig, eine Buchdecke, offen, Flächen⸗ Comp. in Lörr 1 RNe fags 4 U. ceet Nr. 121, versiegelt, enthaltend 20 Muüst⸗ zsis . IX. E. 1691. Selbstthätig wirkende Ent⸗ Nr. 35 620. Verfahren zur Wiedergewinnung 1 RSSe. . 20 Muster in Berlin W., Französische Straße 51. LIX. E. 1691. Selbstthatig. u. 8 de5 8 SKky in Odessa; Vertreter: C. Pieper in in Berlin W., Franz T1.“ 5 1 Schwefelsäure⸗Anhydrid aus Gemengen or⸗ Blumsky in Odessa; Vertreter: C. Piep Svo ir Saugheber, Zusatz zum von Schwefelsäure⸗Anhydrid aus engen 11I1“*“ Fean. 8 lüftungzvorrichtung für Setugh Zufa toffe und aus anderen gleichartigen Berlin SW., 109/110. Vom be in 19. Juli 1885 ab.

Wö“ 8g nummern 809—815, Schutzfrist 1 Jahr melde Pr 1925

eausländischen Muster werden unte 30 Mzre 1886 NMorymi⸗ Zahr, angemeldet Nr. 1284. Firma Hübel & Denck in Leipzi 886 .

AA. am 30. März 1886, Vormittags 9 Uhr 30 Minute I 3 R SDenck in Leipzig, 11886, 11901, 11970, 12002, 12063, 12080, 12101 EEFA’1“ Jorli 2 Gemengen.

Leipzig veröffentlicht.) Elberfeld, den 1. April 1886. uu Fabügche⸗ e 12131. 12149 24980,00219450c2, 18080,dach- Berlin. Telegraphen⸗A 1rnihertor n Brealan, Ver tnendlaß Aee b9r Sg⸗. A.; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. XXV. Nr. 35 591. Maschine zum Ueberflechten

Königliches A Se Ie knummern 53, Schutzfrif . Jahre, an⸗ 7 8g 8 S 7 e; Flachen⸗ S. 3189. Neuerungen an Te egrap hen⸗Appa⸗ . . 303. F 1 v te. „V. Sl. A. eh 88 6- 8 v Lugeln und anderen Rundformen. I1I

45 Minuten. Nr. 4522. Unter O. Z. 110 des Musterregisters Halske in Henln Snch MSre 1 nummer 22. i 35 622 Verfahren zur Trennung des XXVII. Nr. 35 581. ö

x; E“ St. 1395. Galvanisches Element. Sergei . 8 . 4,561 V eichsner in Sco . Vom 17. No⸗ St. 1395. Galve o Martensen & Sohn in Flensburg. A. Meichsner in Schneeberg. V

Elberfeld, 1 Umschlag mit 7 Mustern für halb 3 8 8 . G 5 :5 . Averfeld, 1 Umschlag mit Mustern für halb⸗ meldet am 3. März 1886, Nachmittags . itha Muster⸗Register Nr. 43. wollene Kleiderstoffe, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 45 Minuten. 8 ö““ Nr. 11680) M. 4173. Doppelte Elektrodenplatten für Di I11“ 763, 11820, 1183 8490, EE 1““ Emile Klaber i ent Nr. 34 274. Ric Eger, Stadt⸗ anischer Farbs o galvanische Elemente. Emile Klaber in Haten gaernerplaß 1 1 8 0 —, p! Schulze-Berge in Brook⸗

(Di

LXVIII. M. 4299. Neuerung an Thürschlössern. 35 622. 1 zur T S Schwefelwasserstoffs vom Stickstoff. E. W. hs vember 1885 ab.

eingetragen: Hermann Koloseus in chaffen⸗ Esslingen. K Württ Amtsgeri 828 ZI burg, ein Heft mit Abbildungen von ihm fabricirte Fbch⸗ Sg 8 Nr. 1285. Firma Meißner & Buch in Leipzi 22. burg Oef Abbildu on ihm fabricirt Eßlingen. r & hin Leipzig, Firma § 3 1 Kochherde, eines e“ eines Bratrostes In das hiesige Mufterreifter wurhe eine Mappe ] mit. 50 Dessins chromo⸗ EE“ & Comp. in stepanow in St. Petersburg; Vertreter: C. e 8 89 Parhen L Spülkesses Fol. 22 des Heftes ist ausge⸗ sud Nr. 9: ge T rregiste urde eingetragen lithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Packet Nr 122 ö vvartens 24 M. Fehlert und G. Loubier, in Firma C. Kesseler LXXII. L. 3579. Vorrichtung zum Füllen von 1 Irant ate v“ go, XSX. Nr. 35 638. Ersatz des Ausschleuderns 1 1“ plastische Erzeugnisse, Nr. 9, 3 2. Carl Stiefelmayer, Mechaniker hier, SöG 88 1. auf Wollen⸗ und 1“ Fit gel in Berlin. N Säulenbatteri hätratsehh weleh Eer Ih We r 1- a 8& Knoop in Dresden, beim Carbonisiren auf nassem Wege durch 8s chutz für 10 Jahre, angemeldet 27. März 1886 ein Tourenzähler für 10 000 Toure Tahr ⸗M 9 ö 11“ ¹ 8bbZIPTbbeebbee20 122299 990* 95279 1] W. 3732. Neuerungen an Säulenbatterien. . (Nr. 4. 8 EEöö1ö“ 8 9 588 leite direkten Dampfes has Firma HRudolp achmittag 42 Uhr eine Schraubenleere mit Spi 7 . . 9 A. 9 868 16 A. B. D, 6492 A 2586 559020 r52 . * 8 12298, 12202, 1 Wunderlich in Brüssel; Vertreter: L) . 32325 . parat. 3. B 889 b vere 8 scheffenburg, S e von! nit, Figel egel, un, diregh 948 8 757 12280, 12297, 12314, 12340, 12360, 12380, 1. Alfrec IETTö in D Nr. 35 572. 2 g eines Natron⸗ & Kühne in Berlin und M. b.-.eee- 1. April 1886. Angabe von 1/100 mm., Fabr.⸗Nr. 9 land dire ger E1“ . 9 86” H GP 12470, 12450 1a 81 13889 87 A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alerander⸗ SIEE“ DPertnanee. Verschluß ö“ E11“ 8 woschwitz b. Görlitz von. z4. Nopenbet K. Landgericht, Kammer für Handelssachen: zeugniß, Anmeldung 31. März 1886 Des Er. 7573 A. B. C. D., 7577 A. B. C. D., 7569 A. B. 24681, 24689, Flächer Kev Een e-h ee 128- P v4 9 straße 70. 2 8 „LLV. Sl 1 3 82 . b 17 1885 ab Be L - Fc. Senesdung, 1886, Vormittags 1“ Fügrmeldek am 4. März müderzelegt om 9. . Rahnsfeist Nder. XXII. A. 1389. Neuerung an dem Verfahren her Süh. g Zeigerstellstft W“ in Grevenberg. Vom 13. 1IIv 1“““ or 2 Ma α2 . 8 386, Mittags 12 r 45 Minuten. 8 ] *. Niarz b. Z., N chm. 5 ¼ U. C1 I Me 9 st rich⸗Farben; Remontoir⸗Uhren. Rober üller in Barop, e 885 89 2 r. 3 98 Zahnzange. b Den 31. März 1886 75 5 Lörrach, den 24. März 1886 8 zur Herstellung wetterfester Maueranstrich⸗S ; non derx . had⸗ eüdenfcheid. Vom 29. Sebtember 1885 ab. nager nit; 1 8 vF Zusa⸗ 5 137 Nr. 35 593. Einrichtung zur Verwendbar L n 29. 88 1“ Landgerichtsrath: 8 KH eine Maxppe XXXVII. . Er Amtsgericht Zusatz zum Patent Nr. 2.1 6 J. Alt- Weit B. 6236. Saugkopf für Pumpen⸗ 8 machung von Wasserröhrenkesseln zu Schiffs⸗ Nr. 35 582. Vorrichtung zum Formen Berlin. In das Musterregis 721] 8 Nuck ] mit 50 Dessins chromolithographischer Erzeugnissek, S ö eimer in München, Thalkirchnerstr. 208. LXXXIV. .6236. Saug opf für Pump machung * e von Pastillen FP. Asche in Haerburg. VBom 5 fn Ge as Musterregister des unterzeich⸗ bö11“ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7575 A 8 chenk. 8 8 F. 2635 Verfahren zur Darstellung von bagger. Gardnier Franklin Badger und zwecken. Preuss in Ottensen, ot . 20 Ror v 1885 ab 2 9 neten Gerichts ist eingetragen worden: 1. 3 B. G. D., 7567 A. B. C. P. 8035 A. B * e“ . vI,h. . s(molinreibe Die Farb⸗ William Frederick Kidder in New⸗York; Nr. 64. Vom 7. August 1885 ab. 20. November 1885 ab. . Nr. 91. Louis Richter in Rixdorf, ein 8 (73211 8034 4. . C. b. 8028 à. B. C. D, 7789, 7755 . Aldehyden der Chinolinreibe. Zie Farg. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W Iir. 35 602. Dampferzeuger, aus 4 durch XXXIII. Nr. 35 573. Geldtäschchen. - G.O von offenes Packet mit einem Damen⸗Um chlegetuche 1.— M.-Gladbach. In das Musterregister ist ein⸗ 7593 1“ 7555 4. 8 6. 8* 1— 8 89 Meerane. In das hiesige Muß werke Lucius & Brünins 1“ g98 20. 2 1 Fne. Küsseln Brescius in Hresden Wen bünannfkraze 3 einer Damen⸗Capotte, Fabrikn getragen 88 ECEC11181I“ ödö—“ .„ JIn das hiesige Musterregister ist ein⸗ 1 1 Höchst a. M. 8 KNonlggraterstra 111A1““ 8 1 11“ Hom part. Vom 14. Oktober 1885 ab. e, Fabriknummern 3 und 4, Nr. 272. Firma Peter Reck Nachf. in M.⸗ 1 8 B. 0. P. 1 7579 881“ getragen worden: LE. 3262. Verfahren zur Darstellung gelber LXXXV. M. s 166“ Spül P. 89 8. in 7587 A. B. C. D., 7581 A. B. C. D., Schutzfrist Nr. 847. Firma Franz H. Möschler in Mee⸗ basischer Azofarbstoffe aus diazotirtem Meta⸗ L. 1869 Ir Nr. 35 611. Siederohrreiniger. F. feuerungen mit Vorwärmer. E. Benver in . 9 1“ I. . . ) . . 8 8 3 8 82 8 4 8 ühlheim i vel i Krcheld 88 Büsser in Plagwitz. Vom 21. November Firma A. Benver in Berlin, Wallstraße 9. Vom Mühlheim i. Hessen. Hassel in Krefeld. 6 E 1““ Ventilations⸗Einrichtung an

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ & 3 1 Mar⸗ 188 8 „9unge⸗ Gladbach, ein Packet, enthaltend 27 Muste ch, Packet, enthaltend 27 Muster von 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1886, Mittags rane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, nitranilin ꝛc. und Metaphenylendiamin. LXXXIX. E. 1650. Die Entfärbung und 1885 ab. Nr 35 637 Nr. 35 613. euerung an der durch Patent Nr. 35 637. ““ 11131““ 8 Oefen. Dr. Frey in Frankfurt a. M. Vom

meldet am 3. März 1886, Nachmittags 12 U

4 8 EEEII1TqEE1ö77 2 99 Ihr oro ⸗Liths Hig 82 1† 7

40 Minuten. 8 8 E1113““ Fabriknummern 686, 687, 12 Uhr 45 Minuten Flächenmuster siegelt, Fabrik 59 100 L hardt & Co. i Nr. 92 in Ri 8 88 692, 693, 697, 698 und 699, Flächenerzeugniß, v 8 Uachenmuster, versiegelt, Fabriknummern 959 1008, Leonharec vJo. in

siegeltes I“ ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11““ 2 Nr. 1287. Firma Eschebach & Schäfer in Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. März 1886 R. 3467. Verfahren zur Darstellung blauer . 1 .

Kaninchen und Hund, Fab ben ppenkopf, Lederpuppen, Vormittags 9 Uhr. Marz 1886, Leipzig, ein Parfümerie⸗Etikett, versiegelt, Flächen⸗ Nachmittags ¾5 Uhr. schwefelhaltiger Farbstoffe. Dr. Carl Roth Reinigung von Zuckersäften durch hydromono⸗ . 1 8 1588”. h

1“ stische nummern 94, 101, 102, Nr. 273. Firma Hermann Schött in Rheynd muster, Fabriknummer 1737, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 848. Firma Ednard Schröder in Mee⸗ in Berlin N., Straßburgerstr. 18 thionige Säure oder deren Salze und das Ver⸗ Nr. 24 021 geschützten Vorrichtung zum Reinigen 17. November 1885 ab

. 42, plastische rzeugnisse, Schutzfrist drei in Packet üh 1 Schöoött in Rhey t angemeldet am 4. März 1886, Nach ittsas 9 IE rane, 1 P ket mit 50 Mustern für K 5b 325⸗ rszshiger Maare b⸗ fahren hierbei R. Englert und Dr. F. des Kesselspeisewassers. Gebrüder Ho- 7. Novembe 5 ab. 1

Jahre, angemeldet am 10. März 1886, Vormittgas vLern Packet, enthaltend 50 Muster für Cigarrenkistchen⸗ 5 . „Nachmittags 4 Uhr. rane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, XXV. S. 3222. Selbstthätiger Waarenab⸗ fahre F. I, 15 7 in Kiel. Vom 2. Dezember 1885 ab Nr. 35 639. Zellen⸗Calorifere. Fellner

J Maärz 1886, Vormittags Ausstattungen und zwar 11 11160 1288. Buchbindermeister Wilhelm Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 8147— streicher an Strickmaschinen für flache, erhaben Becker in Prag, Clemens⸗Gasse Nr. 1540 II; waldt in Kiel. Vom 2. Dezember 1882 ab. c Ziegler in Frankfurt a. M., Friedens⸗ Berlin, den 11. März 1886 11170a, 111952, 11196a, 3430 F, 3431F; 3683 †; Serafse 8 Sei e ein Packet mit Abbildungen 8196, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. Mitz gemusterte Waaren. Sander & Graff Vertreter; Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau- . Nr. 35 Zugtegulator rfür 1“ straße Nr. 2. Vom d. Dezember 1885 ab

rlin, März 886. EEvöF3ZEPöPöö2 Buch⸗ und [bum⸗L eschläg ffe 8 1886, N d b8 8 8 b am 6. Mar⸗ 8 G ,2 . straße 110 weuger. I.. Lorenz in Berlin C., Ne⸗ EEE8Z11“ ..

Königliches Amtsgericht hei 3852F, 437675, 43775, 4392F, 43995, 4405 5, ftm pleaftasehe Adaeem Beschlgen, offen, Muster 1856, Nachmittags 46 Uhr. in Chemnitz. strage . Borri ini er Friedrichstr. 16 Vom 12. November 1887 1-XLr. Nr. 35 5r. Befestigung vos Seenh 5 gericht II. Abtheilung VIII. 4406F, 4409F, 4410 F, 4449 F, 4461 F, 4462F. jur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 43 44, Nr. 849. Firma C. F. Schmieder & Co. in XXVI. B. 6433. Regulir⸗ und Absperrventil F. 2470. Vorrichtung zum Reinigen der Friedrichstr. 16 pt. Vom 12. November 1885 ab. an Eisen durch Nägel; Zusatz zum Patent

4465F, 4466 F, 4469F, 4470 F, 4488F. 4489F Schußzfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1886, Meerane, 1 Packet mit 41 Mustern für Kleider⸗ für Theervorlagen im Gasanstaltsbetrieb. Filterkammern an Apparaten zum Sieben von Nr. 35 633. Neuerung Fr Feuerungsanlagen. Nr. 34457. L. Gocht in Chemnitz. Vom

bööööeee e SShhe he 4505 F, 4508F, 4509 F. Nachmittags 01o stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 6406 Berlin -Anhaltische Maschinenban⸗ Hefe oder Stärke und dergl., sowie zum Filtriren I. ““ Ober⸗Maschinenmeister in Sürich 17. Juni 1885 ab

Mufterregister eingetragen wore März ist in das 45125, 45135F, 663 , 669 H, Innen⸗Etiquetten, 3432F, 8 be“ Simon Dewi⸗ 6416, Schutfrist 2 Jahre, angemeldet au Aktien⸗Gesellschaft in Berlin und Gasanstalts- von Flüssigkeiten, J 8 . 13 Schwpeit . h ö Seen ah. Frantfurt X᷑ Xix. Nr. 35 586. Verfahren zum Färben

Musterregister eingetragen worden: 43787. 43797F, 439915k. Ihern 1489,1, 34328, dels zu Prag in Oesterreich, ein Packet mit 8. März 1886, Nachmittags 46 Uhr. 1X“ améc in Freiburg i. Schl Marimilianstr. 5; Vertreter: F. C. Glaser, a. M. Vom 1. Septe ab.

Burzstäd t wino 11“ in 4411P, 4412 F, 4463F, lie2g- 14078, 1. 8 W“ versiegelt, Muster für vlaftisnt Nr. 850. Firma Peter 1 in Direlteg 13 Rasbahne Frtbürgirischem An⸗ Königlicher Kommissionsrath in Berlin SW., 1 35 605. EEö EEEA11“*““ Munsals. De⸗

gstädt, e enes Packet, enthaltend 11 Muster 4482 F 4435 A g 5 E, Frzeugnisse, Fabriknummern 15 —– 19 Sch 6Mee 1 s 8 8 88 . L. 3313. 8s vee str. 80 mi schwingendem Hahn; usatz zum 8. ner JrT. ve -285 825

zu H zuhe stische Erzeuanisse. Kabrifnuͤm̃n. 825F, 4485, Außen⸗Etiquetten, Flächenerz ß., 3 Jahr emelde iern 15—19, Schutzfrist Meerane, 1 Packet mit 18 Mustern für Kleider⸗ eiger Leon Lenaerts und H. L'Olivier Lindenstr. 80. 1“ 1 1 3323: 1. voell 8 zember 1885 ab

1 harcschutene plastische ezeugnisse, Fabriknumme Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bhn 1.. Mär 1886, am 8. März 1886, Vormittags stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummer 6 gerüffel; Vertreter: Firma Carl Pieper in II. Pehceh ö“ zumb 8 6 Nr. 8 2. voniber 1885 u““ xXEA“Sg 33 328 Neuerung in dem Verfahren 201, Schutzfrist 3 Jahre, angen am 18. März Vormittags 9 Uh 2 886, 3 Minuten. B 551 555, 558 A D, 559 19e. 16 5g9. 587 1A“ 8 Zuckers mittels äure. G. A. ageman Vom 1. Nove 8825 1 * 1“ .Zeuerun 1

1886, Vormittags 11 Uhr gs ör. Nr. 1290. Fi 5 5, 558 A— D, 559, 561 A und B, 562 567, Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Pnes G 35 b h Farb Reinigung von Kupferniederschlägen; Zusatz

86, 2 ags 1 miigags d., ““ Nr. 1290. Firma „Fabrik Leipziger Musik⸗ Schutzfrist 2 Jahre S. 1 ee ne 8 in Kopenhagen, Dänemark; Vertreter: F. Engel XV. Nr. 35 574. Neuerung an einem Farb⸗ zur Reinigung von Nug glägen; Zusa Nr. 69. Julius Hunger, Fabri 1 Nr. 274. Firma Hermann Schött in Rheydt 1 Naes; ziger Mnsik⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. März R. 3299. Apparat zur Herstellung eines in Kopenhagen, reaulir ür5 nd Steindrucks z Patente Nr. 33 968. E. Delign;x in 3 8 inger, Fabrikant in Taura, ein Packet, enthaltend 22 Muster b „werke vorm. Panl Ehrlich & Co. zu Gohlis 1886, Nachmittags ½ 4 M Henishes sphäri Kuf Wasser in Hamburg, Graskeller Nr. 21 regulirapparate für Buch⸗ und Steindruckschnell⸗ zum Paten 8 E

ein verschlossenes Packet, enthaltend 4 Mus⸗ „sein Packet, enthaltend 22 Muster für Cigarren⸗ bei Leipzia“ in Goblis e Co. zu Gohlis 6, Nachmittags ½4 Uhr. Gemisches aus atmosphärischer Luft und Wasser⸗ in Hamburg, Grasteller r. 21. s P Nr. 33614. Paris, 48 Rue de Bondy; Vertreter: F. E. Thode

ndschu EEö1“ Muster zu kistchen⸗Ausstattungen, Fabrik 14490 F 8 ei Leipzig“ in Gohlis, eine Abbildung von ei Nr 851. Firma Hi Hupfer in Mee 8 riedrich Wilh 3 n, den 5. April 1886. pressen; Zusas zum Patente eir Ser. Nr.7 K RK resden, lienstr. 3

EC11X““ eeütce er 4502 F 4503F 1ghe esgegraeehs M 1 . mechanischen Mufikwerke Arifton. 1 Packet 1111424*“ stoffgas. v““] ““ Fmiserliches Patentamt. [921] F. X. Hlzle in München, Hasen Str. Nr. 7 II. 8 Rnogp 1888 Amalienstr. 3. Vom 291, 202, 503, 504, Schu⸗ Bfrist 3 Jahre angem eldet 6 12,22 2 8 S ¹ Außen⸗ 2 offen us er für pl stisch 85 B18 e. 18* ⸗9 8894 1; el 4 We⸗ 2A . . 2 Sö438 No9 22 Okt be 1885 ab S. Augu 880 5.

175 9 1““ 3 angemeldet quetten, Fabriknum 225 d 226 B. zeich⸗ 1 ur plastische Erzeugnisse 5 „muster, versiegelt, Fabriknu N. 816 Schutz⸗ 8425 No G dee. Stüve. Vom 22. ober 1885 ab. 2 8 2 . zer bse. Nachmittags 3 Uhr. nungen, Nr. 1741 E 19813E 2830E e nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, 1. frist2 11“ 30 ““ 6427. Verfethtet e 8 Nr. 35 575. Formenschließsteg für Buch⸗ 1X“ n e

Burgstädt, am 1. April h““ 2841E, 2842 E, 2843 E 2844E; „28452P 15 28265; 8. März 1886, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten Nachmittags 6 Uhr. X“ elche 111“”“ verne. sind⸗ Versagung von Patenten. druckmaschinen. k. X. ö!z1e in München, Pate S; mettelst Elsrek gt

111“ 44835, 4495 5, diverse Etiquetten, Flächenerzeugniß, ei Nr. 1. Firma Julius Hager in Leipzig, Nr. 852. Firma C. F. Schmieder & Co. mittelst Fkaorwaßserstoffsdure. ABieiereld Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Hasen Str. Nr. 711. Vom 14. November 1885 ab. 8 Eleveland, 8S Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1886, I2 Rückenmustern für Bucheinbände, in Meerane, 1 Packet mit 32 Mustern für Kleider⸗ 3 in Paris und in Firma Gebrüder Bielefeld Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ Nr. 35 614. Maschine zum Fnsthr von Ohio 8 St A.* Vertyeterr Speckrt 6688

1“ Vormittags 9 Uhr. V 2 schenmuster, Fabriknummern 10, 11, stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummem in Karlsruhe i. B.; Vertreter: Otto Sack in machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Matrizen und Typenzeilen. J. g- 1 .Vom 19. August 1885 ab Elberfeld. In unser Musterregister [874] 275. Firma Gebr. Jausen Nachf. mech Rümtittgs angemeldet am 9. März 1886, 6447— 6478, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet a Eeipzig Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als W 1“ XILIV. Nr 35 604. Taschenstempel. M 1113““ e gister sind Weberei in Rheydt, ein P M. S g8 hr. 31. März 1886, Nchmittaas 6 U6r. *8.„ N. 16* ete Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ . in olgende - 1 1 . in Pe nt 292 „März 1886, Nachmittags ( . Ve zicht eingetreten. s 886 Zchoning 188. .

E1“ erfolgt: 13 Muster für Uakes geistofchtare e. „Nr. 1202. Firma Ernst Fischer in Leipzig Meerane, aen vcearn v ““ Pun S ecg. straße 141. Vom 4. Dezember 1885 ab. Schöning, in Cie lin e . Sh T ggen- ö & 3350, 3562, 3563, 3564, 3558, 4258 4158 3158 fie ccft mit 5 Schwammtrocknern mit Hälser Königliches Amtsgericht 8 8 171 . Berlin Reue Königstraße XIX. G. 3364. Befestigung von Schienen auf XVIII. Nr. 35 623. öö sur Gewinnung B Prinzenstraße 22. Vom 29. Oktobe

““ 1 Packet mit 18 Modellen und 3158, 3858, 3758, 3058, 3361. Flachenuonee stehcharnier, offen, Muster für plastische Erzeugniss v66“X“ 859 b Ferli jsernen Schwelle Vom 16. November 1885 von Natrium⸗ oder Kaliumphosphat aus Ferro⸗ ee ffel war je 6 Modelle für Steigbügel, S 2128, 3898, 3758, 3058, 3361, Flächenerzeugniß, Fabrik - wrlche Sweugnisse, Neumerkel. 1 Nr. 23 und Benno Fiegel in Berlin eisernen Schwellen. EEE11— EE“ . MNr. 34412 XLV. Nr. 35 570. Neuerung an Kartoffel⸗ z 6 Modelle fi „Sporen und Schutzfrist 3 Jahre melde eernerzeugniß, Fäabriknummern 5—9, Schutzfrist 3 Jah 2. [XXII. F. 2500. Verfahren zur Darstellun phosphor; Zusatz zum Patente Nr. 34412. b 11“ von Kei 8 Pferdegebisse, versiegelt, Muster für plastisch Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1886 ldet eit 38aa. Prenzlauerstr. Nr. 23. XXII. F. 2500. Verfahren zur Darstellung 8 „Zula, zaneF orf Nom 30. 2 erntemaschinen. Kapitän A. R. Vvon Keissler

eeggebisse, versiegelt, Mu astische Er⸗ Vormittags 97 Uhr 3 gemeldet am 9. März 1886, Vormittags 11 Uhr 8761— 843 Nr. 8 substituirter Benzaldehyd Vom 12. Oktober L. Imperatori in Düsseldorf. Vom 30. August Erntemaschinen. Kapitan A. R. Keissler zeugnisse, Fabriknummern 1, 4, 7, 10, 13, 16, 2, 5 Nr. 278. Kirmg B5 1 Nr. 1293. Kaufn verhe eee3 Ihr. 1 [876 XXX. H. 5891. Schwammbehälter. substituirter Benzaldehyde. aöar in Groß⸗Ellguth bei Gnadenfeld in Schlesien. 7 ¹ 7. 3, 1u“ Nr. 276. Firma Bötterlin K f b 8 B 1293. § anfmann Max Wüst in Lei j MW eiden CESS EEöö ist eingetragen: 7. 4 ;n M ; 8. 8. 1885 1885 ab. 1 2 e Cr 3 2* 5 ά 4; 3 3 1 s 7 88 98 X₰ 1 Agen« 2 2₰‿ 1 8 0929. 2 7* 8 epte Se. 9, 12, 15, 18, Schutzfrist M.⸗Gladbach, ein versiegeltesg Petket Hurhfte in CCC“ versiegelt, Muster für vkaaehe Königl. baver. eE1’““ in erin N0., XLIX. T. 1508. Verfahren und Vorrichtung XX. Nr. 35 594. Bremse für Feldbahnwagen. IG SrPtern b . 1h⸗ 6, 9 dagen. R mittags 5 Ube 230 Minuten hage 88 baumwollenem Rock⸗ und Hosenstoff ö 88 Schutzfrist 3 Jahre, Modell zu einem Grabfreuze, offen, Muster fur XXXIV. B. 6551. Apparat zur Konservirung zum Härten und Anlassen von Stahldraht bezw. Len 8 eg g e z 8 Fena . Fterrforth's EIITTTTETDEe enannt Canada, Fabrik ar HSeee 8 März 1886. Vormittags 11 Uhr. plastische Erz isse. Muster Nr. 3, Schutfrist Bof EI1“ .r. Stahlband. Vom 29. Oktober 1885 Hütten-Verein in Osnabrück. Vom 10. Sep⸗ . . Schz s

Nr. 790. Fabrikant Jacob L . .. genannt Canada, Fabriknummern 1301 bis 1331. 19 8 ttags 11 Uhr. plastische Erzeugnisse, Muster Nr. 3, Schutzffrift und Bestattung von Leichen. Karl E. Buhlern Stahlband. Vom 29. Oktober 1885. b - Ver Alte önhauserstraße 1b . 790. F it Jacob Lamers in Solin⸗ und 1333 bis 1342 Flächenerr 301 bi 331 Nr. 1294. Firma Albin Fisch ebabe isse, kuster Nr. 3, U g und Bestattung von Leichen. 1 8 6 1 or für hydraulisch tember 1885 ab Nachf. in Berlin C., te Schönhauserstraße gen, 1 Packet mit 1 Modell für Scheeren z I 8 1345, Flächenerzeugniß, Schutzfrist ein Packet mit Zeich Fischer in Leipzig, 5 Jahre, angemeldet am 31. März 1886, Mittags in Buttstädt LV. V. 898. Druckregulator für hydraulische I Nr. 18. Vom 27. November 1885 ab.

gcket 1. Mo ren zum 3 Jahre, angemeldet am 27. 20 Schutzfrist ein Packet mit Zeichnungen von 7 Bilderrak 12 Uh 8 Stietelf lander und Mangeln. Vom 5. Oktober 1885 Nr. 35 598. Kuppelung von Kettenrollen Nr. 18. Vom 27.⸗ 58 Ligarrenabschneiden mit und ohne Stereoskop i R“ et am 27. März 1886, Vormit⸗ offen, Muster für plassis Bilderrahmen, 12 Uhr. C. 1888. Stiefelknecht. Arthur Cohn Kalander und Mangeln. Vom 5. 1 8 XEVI. Nr. 35 588. Mit Compressionsladung

al S in tags 9 Uhr en, uster für plastische Erzeugniss 1.4, a. Wei CA116“ : b . 2 8 8 8 d V 21 bei Signalstellvorrichtungen. E. K. Hol-2 „Nr. 35 . Mit Co 1 en allen Dessins und Qualitäten, versie gs So. 975 8.. 1 1 zische Erzeugnisse, Fabrik⸗ eiden, den 31. März 1886 in Berlin LXIV. V. 901. Faßspund. Vom 21. Sep güalst 1 K 1 Se. e r Gaskraftmaschinen

i Dessins Dualitäten, versiegelt, Muster für Nr. 277. Firma Be 1 nummern 1.—7, Schutzfrist 3⸗Jahre ee e 88 8 Berlin. 1 1 1 ember 18 länder in Berlin. Vom 20. September gespeiste Zündvorrichtung für Gaskraftmaschinen. klageisge Erzeugnisse, Fabriknummer 86, Schutzfrist M.⸗Gladbach, ein Brstecrlne vo Schegle⸗ 8. am 15. März 1886, Rachmittng he ememeft Fere o. 1“ 1 g. G Weing⸗ Berber 8 April 1886 1885 ab V Zahre, angemeldet am 6. März 1886, Vormit⸗ 50 Muster ei geltes Hacket, enthaltend nuten. 1X“““ Der K. Präsident. 1 maschinen. Franz Ferneis in Berlin, D . 889. Nr. 35 60: sportable Bremse für Vom 12. Mai 1885 ab.

8 gemeld 1 81 ⸗50 Muster eines baumwostenen Heoc nthalt 1 8 maschtn K rliches Patentamt Nr. 35 603. Transportable Bremse für 2. Me 3 ags 11 Uhr 30 Minuten stoffs F en Rock⸗ und Hosen⸗ Nr. 1295. Fi Heigl. Ritterstr. 56 Kaiserliches 8 g. dEahnn s 1 Nr. 35 626. Kraftmaschine, welche durch Sr. 7 4 offs, genannt Victoria 1 er Nr. 1295. Firma Heymann & Al u“ 1 8 8 49* ht ; zeferkne Stü⸗ Feldbahnwagen. Georgs - Marien- 11.“ 11A1“4A“

Nr. 791. Firma Kamphausen & Plümacher 1150, Flächenerzeugniß e. heset nimein 1101 Nottingham in England, ein Packet en hex zu 11I““ .947. Hosenauszieher mit Stiefelknecht. 8 g ean eabns⸗ und Hütten-Verein in entzündete Erplosionsgemische einerseits und Ohligs, 3 Fier hig mit 1 Modell für Taschen⸗ meldet am 27. März 1886 e; hhaang⸗ offen, Flächenmuster Fabriknummern litz. In das Musterregist 3 unter eicl ats sgaßs 2 Foss ir Solingen. Kronenberger⸗ Ertheilung von Patenten. Osnabrück. Vom 24. Oktober 1885 ab. Saedae. betrieben . 86 zesser mit zulegbarem Glasschneid Flas 2 Firr vN . 8592 ½, 8636 ½, Schutzfrist 3 Jahre FLSF . . egister des unterzeichn „straße 25. 8 1 195 d. zs Nr 35 625 fschneid Verbi 8 dt in Braunschweig. Vom 4. Oktober

offen, Muster gfhir nGla dSne sse asgrecher 18 . Hefteneias 92 Schultze in 16. Mäürz Ses Spittfrist 8* se angemeldet am Königlich Sächsischen Amtsgerichts ist eingetragen XLII. P. 2720. Rechnenmaschine für Elementar⸗ 8 die eeh ist den s 8eans . Fafseh . in Braunschweig 24 GFabrit⸗ . ein versiegeltes Packet, enthaltend Nr. 1996. Firneerags 12 Uhr. worden: 2 8 Peters, Lehrer in Auerbach. Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage Weichengestange I r. 35 6: Sicherhei cichtu Nr. 1296. Fi . 1 schulen. Gustav Peters, Lehrer in Auerbach. hgene G 9 . 1 8* 1ö1u““ A in Ir 8 35 630. Sicherheitsvorrichtung an C öpeln.

3. März 1886, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten stoffs, genannt Victoria, Fabrik 1 t. Iürma A. Glaser in Leipzig, ein Flintenfabrikant Karl Friedrich Schmieder XILN. A. 1341. Neuernng an Dreschmaschinen 1.““ 8 wen dhcch 5 8 u“ 8 Pratatss. Septe 18 dah; gsen Uin Eisenhütte Wecker, Nr. 792 Fabri . eees ffs, genannt Victoria, Fabriknummern 1151 1182 d f Faßri unter der angegebenen Nummer erfolgt. 1 Vom 22. September 188 r. ,z6 Fber. 2 . Ver —: 0

d8, sing göbrstart Far. ga Beb a. Wid dert Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre Ceeans . . nesster⸗ Ffeheibenentmen 639 648, 10, 19, Kamerunflinte mit Vorder⸗ und Hinterlader, ange⸗ Anders in Görlitz 1 Nr. 35 628. Vorrichtung zunf I Iäebgern. e n ncherstac d. s Sg.

ae Seimnmwen. ag mi Modell für am 27. März 1886, Vormittags 9 Uhr 8 20, 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mär⸗ eld 22 1“ Fewe e ee 1“ 15298b 1 P. R. Nr. 35 561 35 639 Abheben der Bremsklötze von den Rädern. Bürgermeister in hternacherbrück, Kreis Bit⸗ Cigarrenscheeren mit verdecktem Kre Sebben FMarz . „Vormittags? Uhr. 1886, Nachmittags „ungemeldet am 16. März meldet am 22. März 1886 Nachmittags 2 Uhr, 9. 1887. Wellen⸗ oder treppenformig ge⸗ P. R. Nr. 35 56 35 6339. Abhebe v1 2 8 5 1 9. 11“ Vom 17 November Cigar. Kreuzschnitt in jedem Nr. 279. Firma He Schöttj . hmittags 3 Uhr 30 Minuten Sch 58½ 92 ˙α Nach 8 37. 1 8 g g9. EEe 8 . chwere Kohlen⸗ E. J. C. Welch und W. P. Smith in Lon⸗ burg, Reg.⸗Bez. Trier. Von. . lebige Sean 8 i9. 1 8 . 279. 8 rmann chött in Rheydt N 1297 4 9 2 . Schutzfrist 3 Jahre staltete 5 1 h I Ir. Wilh. Clever in IV. Nr. 35 564. Leuchter für s hwere Kohlen V“ PFP. 1 I bellebigen Fag s jedem Material mit und ohne ein Packet, enthaltend 3 M 7 Nr. 1297. Erste Böhmische Fabrik .5 Jahre. staltete Pflugschar. rledr. Wün. h in St. Peters don; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Dom⸗ 1885 ab. Stereoskop, offen, Muster für plastische E vl acket, altend 3 Muster von Cigarren⸗ beln aus 1 Fabrik von Mö́⸗ Zöblitz, den 31. März 1886 8 Othmaringhausen bei Halver i. W wasserstoff. L. Chandor in St. Peters⸗ denz, 3a. TBoim 23 d ab. C. Nr. 35,587. Maschine zum Walzen Stereg s 1 astische Erzeugnisse Enveloppen Fabriknummer 105292, 11197 W L massiv gebogenem Holze D ü E. 4 ½4 . 1 ( ghausen alve . 1 . d & C in Berlin SW straße 34 Vom 23 Oktober 1885 ab XLIX. Nr. 35 587. Maschine z 8 Fabriknummer 1124, Schutzfrist 3 Jahre, Fal ern 10529a, 11197a, 11198a, Fischel Söhne Niemes i olze D. G. öniglich Sächsisches Amtsgericht. IM. 5864. Neuerung an Kartoffelernte⸗ burg; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Erabe Pr. Sgaas. Nufeij 4 für Glüh⸗ egelmäßiger Metallformen. L. D. Farr. 24, zutz 3 Jahre, ange⸗ Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre 7 e zu Niemes in Osterreich, ei 898 1— 8 . G 8 82 S. Fom 22. A t 1885 ab. XXI. Nr. 35 596 Aufzieh⸗Contact für Glüh⸗ unregelmäßiger Metallformen. b ldet am 11. März 1886, N. ittags - zeugniß, hutzfrist 3 Jahre, angemeldet Packet mit Abbild eich, ein Höfer maschinen. Anton Hagedorn in Osnabrück. Königgrätzerstr. 101. Vom 22. August 1885 ab. . Nr. 35 596. 2 in Philadelphia; Vertreter: Bryäges & Co. in 1e“ 3 86, Nachmittags 5 Uhr am 28. März 1886, Vormittags it Abbildungen von 41 gebogenen Miu L . einen. nto 835565 in der Anord lampen. C. Pollak und G. Wehr in in Philadelphia; Vertreter: Prydges 8 d.eʒn

; 1 28. März 1886, Vormittags 9 Uhr. und zwar 21 Sesselstüͤh n 41 genen Möbeln W. 3820. Ein verstellbares Schutzdach für Nr. 35 565. Neuerung in der Anordnung ampen. 4 r. 95 ; Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 11. Fe⸗ Sir. 2. M.⸗Gladbach 21 Sesselstühlen, Fabriknummern 52—5 g ; 11A4“*“ trß 19 Reflectoren. L. Sepulchre in Herstal Berlin Sw., Alte Jacobstr. 35. Vom 11. Sep⸗ Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. T

Nr. 793. Firma P. Witte in Solz 1“ 1b 61, 62, 66 70, 72— 92—58, Redacteur: * 1 zum Trockenen aufgestellte Feldfrüchte oder dergl. von Reflectoren. L. Sehmlc tem 58 ruar 1885 ab Hacket mit 8 Fand Frevilths hr e lingen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fabriknummern 81.288, 51 S Banteuils⸗Armsesfeln, Berlin: dSee —Wertens, Venensvensar in Leer, Provinz v. Fattz Fehierr ö 8 een 288 82 Neuerungen an Bogenlampen brzer 25592. Neuerung in der Herstellung mit 1. fü⸗ 8 16“ v“ 8 Fauteui . 8 11 67, (8, 1 alb⸗ 8 Verl 44 8 8 1 annover. Köln Sionst hal 1 Vom 2. eptember Nr. 4 5 517. euerunge an Bogen 2 188 8 eosb 8 Gußstahl. 8 8 ““ 1s, Fabriknummer 78, 7 Sofas, Fabriknum⸗ P der See geha Ivn- n. 5933. Regulirvorrichtung für Gas⸗ ““ Ch. E. L. Brown in Oerlikon wellter ie ger 8 8 8 8*

82

nummer 3128 ⅛¼, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 32 Muster eines baumwollenen Rock⸗ und Hosen⸗ Packet mit 14 Web 2 acke mi zeb⸗ und Dru cc 8 2 ckmustern, offen, in Olbernhan, ein M iner enannten Fmme inric hau, uster einer sogenannte mit Stampfen oder Hämmern. Heinrich Klasse.