1886 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

828* u“ uoa- ö“;

1 Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Regierungs⸗Commissars stattgehabten Verloosung . 8 ilanz⸗Conto. unserer 4 %igen Pfaudbriefe sind folgende Nummern gezogen worden: Activa. iii⸗ EE Bila 3⸗Cor eeeeeidh ine Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 21. Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 159. Litt. C. à 100 Thlr. Nr 89 1885. AEE

462 586 623 671 762. Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 63 103 156. 1 Dezbr. An Etablissement Vorwärtshütte 76 300₰ Dezbr. Per Actien⸗Capital⸗ 1“ 22 8 Litt. E. à 2000 Nr. 117 194 198 320 372 527 550 615 619 684 863 903 985 998 31. 8 Grundstücke⸗ u. Immobilien⸗ I. Conto. Nv b 1494 1821 2008 2032 2275 2347 2374 2527 2787 3036 3085 3417 3477 3503 3559 3650 Conto: Conto⸗Corrent⸗ 99 3669 3678 3687 3732 3762 3841 3939 3985 4041. 8 Grundstücke und Gebäude in V Conto (2 Credi⸗ 8 ; Dionsß Anri

Litt. F. à 1000 Nr. 227 263 270 372 397 410 412 443 597 626 691 787 820 846 865) 5 EEEEZ11nI11““ toren) b 1. 3 Berlin, Dienstag, den 6. April

910 958 1061 1137 1225 1239 1269 1311 1317 1318. 1462 1617 1651 1784 2070 2109 2217 2531 2642 Grundstücke und Gebäude in b“ Hypothek.⸗Conto 2747 2762 2833 2935 3055 3056 3162 3223 3327 3458 3544 3664 3668 3677 3734 4090 4225 43600 Schmiedeberg.. .4 06055 57 76 2 Creditoren.

363 4559 4633 4840 4848 4878 5003 5088 5129 5272 5286 5517 5637 5751 5800 5994 6085 6112 Eeeeöe Banquier⸗Schul⸗ 1 . g113 6336 6522 6570 6581 7178 7340 7509 8137 8171 8200 8437 8706 8814 8942 8952 8979 9130 8 8 N annsdon, Fergeöhl⸗ veael den 297 015 V 8 den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 2 en 1 1 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 40 9316 9344. 8 Maschinen 1 W sch 1

8 0 73 000 Me 5 0 nserate für 8 4 in ; 7 5 H ei Litt. G. à 500 Nr. 32 40 50 80 99 113 125 167 234 356 361 384 392 449 528 585 mannsdorf EEEE“ 2000— 573 Fveg. 277 000 8 n Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1. Steckb iefe und Untersuchungs⸗Sachen „Industrielle Etablissements, Fabrik „Invalidendauk⸗ büearswexnas 753 787 827 931 1004 1010 1028 1058 1093 1239 1450 1486 1514 1630 1723 1742 1750 1763 1809 Vulcangrubei. Schmiedeberg- 639,45 Lohn⸗C. ) iter nimmt an: die Königliche Expedition 9. vee Aufgebote Vor⸗ Großhandel & Vogler, G. L. Danbe &. Cv., E. Schlotte, 4220 2 a, 77 22 —5297i 6 70 052 27 200na⸗ 20 220 222† 222 4 2 5₰ 0 i 1 I -- jede⸗ C 2 5 2 18 8 0 65 ¼ ; *. ec 7 8c-⸗ 2 324: 8 28 36 Ni s j iij 8 L

1863 1988 2064 2217 2374 2375 2472 2584 2796 2965 3062 3394 3826 3830 3913 4001 4115 41211212 Maschinen⸗Cto. i. Schmiede 5 000 5 639 4. deiter⸗Lohn⸗Gio) g8 geutschen Reichs-Anzeigers und Königlich ladungen u. dergl. „Verschiedene Bekanntmachungen Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

1e“

4182 4243 4406 4616 4630 4912 5034 5055 5158 5594 5600 5691 5713 5777 5788 5814 5838 5985 berxg. . . .... 565 eischen Staats⸗Anzeigers: Neorfznf No⸗ n. Verdingungen ꝛc. .Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. 6073 6079 6194 6231 6358 6135 6453 6550 6674 6822 6938 7052 7237 7529 7535 7568 7774 7790 Marthagrube in Schmiede⸗ 8 S Aresgßischen Ltaata-ageio gr. 32 Vepacsnoen I Theater⸗Anzeigen; In der Börsen⸗ 8013 8103 8161 8286 8333 8391 8440 8472 8650 8784 8896 8933 89077 9240 9276 9482 9556 9745 bgbF 3005 Berlin 8W., Wilhelm⸗Straßze Nr. 32. 14. Berlobsung, raffentlichen Päpferen 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. s 8 '9900 10145 10252 10583 10607 10825 10829 10872 11254 11562 11723 12292 12301 12313 12466 8 Eewieas e 27970 .“ n. j. w. H“ aHREAu n Knaaa Bess. 88 I11““ 1 C11ö11““ 3 66“ 7 S nmne er Julius in Küsten Dund die von Berechtigung oder das Ablösungskapital zu haben und seitdem von seinem Aufenthalte keine Nachri Litt. H. à 300 Nr. 194 264 267 305 377 409 420 474 537 629 687 714, 737,820 983³3 1166“ 388 V Zwangsvollstreckungen, Keer aüthen -“ Erben und vermeinen, aufgefordert, solche Ansprüche spätestens gegeben hat.. 8

1192 1242 1250 1267 1284 1338 1398 1410 1440 1457 1511 1521 1728 1856 1957 2066 21929 I“ Gruben, Vorladungen u. dergl. E in Folge dessen aufgefordert, sich in dem zur Auszahlung vorgedachten Ablösungs⸗ sowie seine Rechtsnachfolger unter der Verwar⸗

2439 2485 2501 2507 2511 2649 2816 2984 3015 3086 3200 3240 3370 3387 3475 3477 3549 Willmannsdorfer Gruben, 5 2887 8 B 1 6 f

a ß der Ve llene selbst für todt erklärt 14 eelrn 8 NSwH 2 gs kapitals auf nung, daß der Verschollene f b 3838 3847 4017 4127 4186 4226 4304 4306 4388 4437 4451 4482 4579 4789 4849 4850 48588 Material⸗Bestände... 1100 Zwangsversteigerung. 1887, Mittags 12 ½ Uhr, Montag, den 24. Mai 1886, und der Nachlaß dem nächsten bekannten Erben, in 5091 5126 5262 5274 5286 5309 5491 5604 5655 5705 5744 5746 5886 6018 6178 6264 6266 „Willmannsdorfer Gruben, 88 8 Mege der Zwangsvollstreckung soll das im n. eichneten Amtsgerichte, Neue Friedrich⸗ Morgens 10 Uhr, deren Ermangelung aber dem Königlichen Fiskus 6444 6479 6609 6614 6678 6863 6908 7108 7166 7211 7216 7416 7711 7744 7835 7971 7999 Eisenstein⸗Bestände. 18 247 b Im von der Königstadt Band 27 Nr. 1990 auf vor t G Saul 92 anftehenden Termine vor unterzeichnetem Gericht anberaumten Termine mit den gesetzlichen Folgen zuerkannt werden wird; 8263 8342 8499 8521 8800 8892 9094 9194 9247 9441 9442 9447 9476 9577 9679 9480 9737 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1980 273 81 geusfännen vnsePremierr Lieukenanis Arthur von straße 1e, Hofr vörhejfglich zu meld anzumelden, widrigenfalls dieselben mit solchen An⸗ II, die unbekannten öö ö““ 5 9909 9968 5 89 73 7 8 35 5 5 . 997 9297 495 527 „— rg r vr.; en 1 11“] 11. 8. n 1 K- v. S 88,18 Sges F ic 8 hann T , welcher 2 E11“.“ ö1ö1111““ 11492 11527 Summa 2 721 750008 Soumma]2 77 5008 heieagnn eingetragene, der ꝛc. Küstenmacher für todt erklärt werden wird. sprüchen. der Antragstellerin gegenüber ausgeschlossen n; melcher amn hin Litt. I. à 100 Nr. 131 180 222 223 235 387 444 561 665 708 753 818 910 919 990 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 5 blegene Grunde6, Vormittags 10 Uhr, Bernih, den 29. März 10 . Aöthellung 48 Bersen, am 29. März 1886. Vermögens von 29 94 verstorben ist, unter 1168 1177 1377 1391 1398 1426 1449 1542 1679 1761 1877 1957 2086 2135 2172 2192 edit. am 8. Frterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. Herzogliches Amtsgericht. der Verwarnung, daß sonst der Nachlaß dem Fiskus 2415 2424 2430 2547 2670 2708 2767 2886 2978 3042 3258 3309 3310 3644 3835 3855 ℳℳ 1885. , Mrer be den hstraße 13, Hof parterre, Saal 40, E *W. Haars verabfolgt werden wird und die sich später meldenden 5 4292 4474 4540 4579 4595 4664 4696 4701 4713 4758 4809 4847 4893 5139 5326 5344 E1“ aus 1884. 1 785 085/16]ODezbr. Per Willmannsdorfer 1 Nene. G 11“ [1098] 11 Erben alle Se de9 des ZG 89 5881 5988 6006 6019 6022 6125 6250 6304 6335 6506 6552 6606 6617 6631 6659 6847 Etablissement Vorwärts⸗ 31. Gruben, Betriebs⸗ versteigert nRü mit 2670 Nutzungswerth zur 9 EE“ 1 qFta et g zuerkennen schuldig und weder Rechnungslegung noch 7269 7312 7367 7369 7426 7445 7483 7488 7539 7657 7667 7670 7700 7724 7792 7853 8039 31. hütte, Werthverminderung 25 345ʃ30 Gewinn . .. 16 38906 Das Gundstuck ist mt Auszug aus der Steuer⸗ 1) Die Gütlerstöchter Maria und S b ““ Aufgebot. 8 Ersatz der Nutzungen, sondern nur die Herausgabe des 8084 8116 8218 8247 8277 8313 8340 8532 8637 8761 8766 8834 8861 8977 9028 9356 9529 9591 Vulcangrube in Schmiede- Saldo⸗Verlust . 1 980 273 g1 Gebäudez eigte Abschrift des Grundbuchblatts, von Heumaden, 3 8 üct u für Der Waldarbeiter Friedrich Reitem zu Neu⸗ noch Vorhandenen zu fordern berechtigt sein werden. 9611 9658 9802 9808 9829 9870 9906 9923 9936 9953 10150 10320 10453 10493 10707 10821 10945 berg, Werthverminderung 19 360 555 1““]; tolle, vehe hätzungen und andere das Grundstück be⸗ 14. März 1844 geboren, 9 d dns den, sind haus hat die Tilgung folgender, auf seinem Anbauer⸗ Wohlau, den 27. März 1886.. 10952 11090 11171 11235 11266 11789 13351 13445 13733 14658 15044 15301. Willmannsdorfer Geuben, .“ twnige Abschävessangen sowie besondere Kaufbedin⸗ todt erklärten IX Nord⸗ wesen Nr. 2 II. dort eingetragenen Abfindungen: Königliches Amtsgericht. Litt. K. à 50 Nr. 40 53 69 172 298 484 503 547 566 730 742 849 853 885 Werthverminderung . 91 598 635 V . 8 rreffende nen in der Gerichtsschreiberei, Neue Fried⸗ vor ungefähr 40 te gcr bee 1) für die Geschwister des Tageloöhners Heinrich 1100 1113 1137 1291 1310 1336 1414 1479 1511 1523 1577 1580 1743 1793 1805 1870 2010 2037 Betriebs⸗Material.⸗Conto, b 1 gungen 13 Hof parterre, Zimmer 42, eingesehen amerika ausgewandert und seitdem 8 Jael ilburger Reitemever aus dem Vertrage vom 15. Mai 1843, [1101] A bot 2117 2188 2211 2220 2253 2299 2301 2449 2490 2643 3001 3053 3364 3684 3746 3848 4004 4023 Werthverminderung . . 14 434 92 10 8 tchstraße 15, S 2) Die Weberssöhne Simon L 88* ge—2) für des ꝛc. Friedrich Reitemever Geschwister, . dufgebot. 4082 4225 4932 5146 5383 5410 5502 5626 5628 6095 6101 6233 6398 6407 6961 7071 7110 7224 Vulcangrube, Betriebs⸗ werr.., bberechtigten werden aufgefordert, die nicht von. Leuchtenberg, 885 88 1b Georg, Albert, Wilhelmine, Louise, Dorette und Der Justizrath Disse zu Münster hat Namens der 7238 7406 7463 7621 7739 7743 7787 7911 8091 8131 8154 8169 8183 8218 8278 8357 8699 8909 63881“ wan selst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, W Lehoren, sig Mihegel Hilburger aber Marie Reitemeyer aus dem Vertrage vom 30. August Wittwe v S ftuns⸗ des 8991 9020 9091 Verwaltungs⸗Unkost.⸗Conto 6 ETITI“ s dem Grund⸗ Hilburger im Jahre 1846, Miche K 8 72 Kötters Heinri Hallsban beide zu Bschft. sjeven⸗ ht. b ““ 8 8 1.“ 1 gs⸗Unkost.⸗Conto 132 ein oder Betrag aus dem Grund⸗ Dufcnlßer 182 ea n 1872, 1 8 Kötters. Ha nd, be en. Vorstehende Pfandbriefe sind vom 1. Juli d. J. ab rückzahlbar. Mit dem Rückzahlungs⸗ Interessen⸗Conto N1C1616“ 60 838 33 veßn Bcheam erlee Eintragung des Versteigerungs⸗ im Jahre 1850 88 EA“ und sowie einer für die Wittwe des Holzhändlers beck Ksp. Ueberwasser das Aufgebot des sub Nr. 27 termin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominalbetrag der nach Summa 1990 662 801 Su SEISsSele bu S. icht hervorging, insbesondere derartige haben seitdem desg 8* Geslhwister Anton Reitemeyer, Caroline, geb. Ullrich, eingetra⸗ cat, in der Bschft. Gievenbeck belegenen Bäumers sive dem 1. August d. J. zur Einlösung präsentirten Pfandbriefe bis auf Weiteres 2 % Depositalzinsen vom 11166““ Lemmml 198 8 igen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 9. Auf Antrag der 8 Er. en genen Leibzucht glaubhaft gemacht und wegen Löschung Schwarzwalds Kotten, bestehend aus den Parzellen Verfalltage ab. Breslan, den 31: Dezember 1885. S vber Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Bernhard, bezw. des Phgere dilb vnersergeht nun dieser Eintragungen, da die jetzigen Berechtigten un- Flur 16 Nr. 13, Flur 18 Nr. 5, Flur 15 Nr. 119⁄3, Von früher verloosten 4 %igen Pfandbriefen sind noch rückständig: 1 Der Vorstand u“ 2 4 8 2 1 16 9. Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Brüder Simon und Michael Hilburger ergeht bekannt sind, das Aufgebot beantragt. 188 138/3, 139/3, 140/137 und 141/136 zur Gesammt⸗ Litt. C. Nr. 841. Litt. D. Nr. 286 355. Litt. E. Nr. 209 627 917 1363 1532. Litt. F. der Bergwerks⸗ und Hütten⸗Gesellschaft Vorwärts“ ermin b lden und, falls der betreibende Gläu⸗ die Aufforderung: 1 1 ““ Termin zur Anmeldung von etwaigen Ansprüchen größe von 3 Hectar 59. Are beantragt. 8 Nr. 299 458 514,1330 1895 2282 4946 4991. Litt. G. Nr. 329 555 637 698 719 811, 1105, 1248 8 Callenbe August Beltz 86 8 anöervricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, *. an Maria und Anna Bernhar „.„sowie, an steht auf Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗Ansprüche auf 1297 1302 1546 1753 3006 3424 3560 3715 3955 4222 4265 4987. Litt. M. Nr. 270 4195 728 743 Revidirt natt tten Büchern Shenete emmend Heftrndte *8 Uier antels dieselben bei Feststellung des geringsten Michael Hithunger, spätestens in den 29. Mai d. J., Morgens 9 Uhr, die bezeichneten Gein ch 1123 1155 1162 1241 1317 1714 2264 2497 2617 2717 2944 2953 2956 3714 3800 3929 4836 5192 8 1“ z6 8 ürse ecküctiat werden und bei Verthei⸗ em auf vor unterzeichnetem Gerichte 8 verden aufgefordert, solche spätestens im Aufgebots⸗ 356 7575 897 4 78 8. 9 . ver n und bei Verthei 1 vor unterzeichnetem Gerichte an. werden aufgefo je s b eeeb ee eee h. ner. 713 888 909 1084 1909 1308 1696 3888. 8036 ““ Aug. P . . osmer CE11““ berücksichtigten An⸗ Mittwoch, den 19. Wö“ 188e Hvlzminden, den 31. März 1886. termine den 25. Oetober 1886, Vormittags 1974 1997 2176 2589 3478 3764 3765 4083 4173 4568 5306 6234 6771 7378 8005 8381 9122 öö ö“ ge e Rcg zurücktreten. Vormittags Srahs d Herrzogliches Amtsgericht. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1. “] 1 Litt. K. Nr. 1 3 217 218 424 534 556 700 830 1072 1080 1099 1191 1210 1251 (1032 ) 16166“ Uhige igen ewelcir das Eigenthum des Grundstücks hücten enbfräeantea, sas b 18 1 1 H. Cleve. 8 Nr. 35 anzumelden und 8 ühchein gn wibrcgenfals . 3 48 1877 2455 3767 5370. . r 22 8b C11e“ Schluß des ich oder schriftlich sich anz den, widrigen⸗ 8— ie mit ihren vermeintlichen Ansprüchen werden aus⸗ ; - 8 8 8 4 1 8 9 . 4 , 7 A be en, werden aufgefordert, vor Schluß des 2 88 8 sie mit ih e 1 ün - Wir machen ferner darauf aufmerksam, daß alle noch in Cirrulation befindlichen 4 ½ % igen letiengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig. beansprnchen, werden ausggrceel falls sie zu gewärtigen haben, daß sie für todt [11071 F. 1/86. geschlossen werden und die Berichtigung des Besitz⸗

hierselbst Langestraße Nr. 101 persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls

f ; r ; 1 * Versteigerungstermins die Einstellung des Verfah erklärt werden; 1 für di ööö“

panvbeis ncen ezeredärgat, ufnfahan, daß, ale noc m Cirenlgtion vefendlichen 4z0 bigen . Sr Versteigern ldrigenfalls 8 I erklärt werden; A bot titels die Antragsteller erfolgen wird

8 in 1 big n . V e w enfalls nach erfolgtem Zuschlag b ö“ ufgebot. 1 itels ür die Kntraglee . .

Lbnmeerieüngoffemper nicht iregen, durch unsert Hebalmmochung vom 30. Sepkember 1889, zur Aectiva. Bilanz am 31. Dezember 1885. Passiva. kecbegaflchfge 111““ g die Erbbetheiligten, Hir Inleveffen 68 Auf Antrag des Kirchenvorstandes zu Bützfleth Münster, den 27. März 1886. 8

Rückzahlung am 1. Januar d. J. gekündigt bezw. schon früher ausgeloost worden sind. Vom Verfalltage xn b —I Stele des Grundstücks tritt. V Aufgebotstermine wahrzunehmenz ,zen der werden die felgenden Kirchenstühle der dortigen Kirche,

da deefelber gleschal nur 2 % Depositalzinsen bis auf Weiteres von uns vergütet. 8 8 ℳ. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Jan alle Diejenigen, welche über das Lebe deren Eigenthümer nicht zu ermitteln gewesen sind, .

Meiningen, 1. April 1886. 1 Grundstück⸗Conto ab⸗ d Michael Hilburger Kunde geben können 1 b dden Fafte, ; V und Michael Hilburger Kunde geben können, A. An der Südseite der Kirche. Die Ehefrau des Schmieds Rudolf Köpke, Auguste,

. 8 8 ; s 1 G . .

böüüglich Abschreibungen 17 700 Conto der Actien Litt. B. 33 000 —66 00 rrichtsstelle?s jedrichstraße 13, Hof part. d Mig dilb .. ist Deutsche Hypothekenbank. (Gebäude⸗Conto abzüg⸗ b 1 m EE1““ Mittheilung hierüber bei dem unterfertigten Bank. Stand. Der letzte bekannte Eigenthümer. geb. Böttcher, zu Waren, hat das Aufgebot der Jo⸗ 3 8 9 lich Abschreibungen. 118 200 Reservefonds⸗Conto.. 27 924 34 Saal 49, ve Saga Gerichte zu machen. G Wittwe Catharina Hedwig Haar hannis 1879 von der Stadt⸗Kämmerei Waren unter

89 EE 1“A“ Reserve⸗Conto für zwei⸗ Berlin, den 27. März 1886.. enf den 30. März 1886. 8 1“ in Bützfleth Ir. 63: die erehelichte Auguste Böttcher 9 7 . R e- 1 8 Maschinen⸗Conto abzüg⸗ l as z 1“ LEET“ Abthe 53. Vohenstrauß, den 30. März Erben in Bützfleth, Nr. 633 auf die unverehelichte Auguste Böttcher Norddeutsche Zucker⸗⸗ kaffineri lich Abschreibungen. 8 N S G 1.““ 1 . .Johann Haar Kinder in Bützfleth, ausgestellten, zu 3 ½ % verzinslichen Obligation über

Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1885. Ppassiva. Geräthe⸗Conto abzüg⸗ Reserve⸗Conto für aus⸗ V 3 (L. S.) Lochner. “] Dreihundert Mark beantragt. Der Inhaber der

. n het. 8 geliehene Hypotheken 6 82221 11130] 1u.“ ““ Fir die Richtigkeit der Ausfertigung: . E1“ 3 Függy 1“ 8 In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des Für die Richtigkeit der Ausfertigung Jürgen Bösch Erben in Götzdorf, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

) Vohenstrauß, den 2. April 1886. -g’ Kolster in Bützfleth 5. D 886, V ittags 10 Uhr, ück⸗C 76 5 ; ; 8 1 . BI“ Swonasp . egen die Eheleute r Bohenstrauß, den 2. April; Metta Marg. Kolster in Bützfleth, den 15. Dezember 1886, Vormittags 1 r An Grundstück. Conto 79,500 Per Actien⸗Capital⸗ Conto abzüglich Ab⸗ V heren Krankencasse. 20o12 39 403109 durch Zwangsvollstreckung gegen die Chelcute Mra⸗ Der Gerichtsschreiber: Claus Bützfleth, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf

E1114“* G 1 0e. schreibunggen 92 185 500 Conto der aufgenomme⸗ V E1“ 1 1 (L. 8.) Fr. Walther, . Ee sr. Jacob Haar in Bützkleth. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die

rate⸗Conto 2,288,240 Priorit.⸗ . en Hypoth . in Köln beigetrieben und hinterlegten Betrage 6. . 9 Sar. eh e A.“ zerklz⸗ Abschreibung 100,000 öu 1,000,000 Conto für ausgeliehene ven Hfhgthegenz 20 224 50 von 924,34 ist zur Erklärung über den vom B. An der Nordseite der Kirche. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä 1 1b ℳℳ 2,188,240 Priorit.⸗Obligat.. Hypotheken.. . Prioritäts⸗Anleihe. 20 800— 8 v Wohnhäuser, Eisenbahngleis, BrifaitgFonbo. Tee Verschiedene ... 21 000 62 02450 Fugführung der Vertheitung chihn Uhr Auf Antrag des J. C. Vennewald in Oelde, als Wasseranlagen und Mobilien: 8 6 % Zinsen 1Mt auf Wechsel⸗Conto 1 vrar. er er den 2. Juni 1886, Vormittags 11 5 Uhr,-, Vertreter des Kötters Anton Krampe in Kspl. Oelde, Conto 536,330 Pr. Nnl . . . Conto der Debitoren . 974 /2 23 0 Conto der Creditoren. 72 vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung IV. werden folgende auf die Namen der Elisabetb Abschreibung CCCFö1 Aeccepten⸗Conto Vorräthe: fertige und Conto unerhobener Di⸗ 099778 bierselbst bestimmt 98 eebvöö Krampe und der Wittwe Christian Mues, gt. 2 098,269 Interessen⸗Conto: halbfertige Fabrikate 34 466/10 8 8 N —V3 . fece beren kürft gen ecnr. Betheiliglen aus. ie Krampe, Elisabeth, geb. Geismann, im Grundbuch Cassen⸗Bestand 56 8. I zu P]”] Betriebs⸗ G und Verlust⸗ 23 305 6b Zu diesem Termine wird der E. Wunderwald vans elge 1 F. ü Renettecgeneh hets. Bützfleth, [1102] Ausfertigung. S1 1Fnsgnen ““ 71898 ezahlende Bau⸗ vorräthe. . .. 8 705 30 317 8 EEEEEqBöö8 1 b ““ bedanrtten Wohth⸗ mUcke Flur 18 Nr. 106 Claus Hoop Erben in Bützfleth . I. Aufgebot. Wechsel⸗ u. Steuerscheine⸗Bestand 14,989 15 Rechnungen und 8 von Düsseldorf, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und 9,74 Ar. Nr. 8 ½ Im Dreischenfelre Weide 12 8 b laus Hoop Bützfleth, Auf;g 1 e4““ 1“ veee s 8 1“ Nr. 82/2 Im Dreischenfelve eide 88 Zösch Erbe Götzdorf Die 16. April 1813 geborne Seilerstochter Bestände von Zucker, Melasse, Strontianit nicht fälli . 251 731 10 Aufenthaltsort, auf Anordnung des Königlichen 9,74. Ar, Nr. S Z 4“ 8. z3. Jürgen Bösch Erben in Götzdorf, Die am 16. Apr 3 ge Seile oöter 4 Melasgse, 8 8 ge ““ 11.“ 251 72 2 8 5,32 Ar, Nr. 16 2/1 Hofraum 20. 5 Ar 2 - Bitz N⸗, 82* 8 Lc a. J., welch Knochenkohle, Schlempekohle, Fastagen, Brenn⸗ Waarenposten. 22,897⸗ 8 lust⸗ C Amtsgerichts geladen. 8 “““ 1g endlich Nr. 16 Kamp Acker 32,82 Ar Crace .“ FG v c 88s m Usterinn, Keensülten ö““ Reparaturen⸗Conto: 8 erlust⸗Conto. ““ Ape 8 aufgeboten zwecks Besitztitelberichtigung⸗ 5 Claus Fiedemann Erben in Bützfleth Jahre 1856 verschollen ist, wird auf Antrag Assecuranz⸗Conto: noch zu zahlende J1384“ ö Alle Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, 19) 30. 3. Farsten Tiede Fea oreeeeeeeebee F. auf⸗ Im Voraus gezahlte Prämien abz. z8 zahlendes Reparaturkosten 9,000 1 II“ 2 CIII1I1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i Anspet che und Rechte auf die genannten Grund⸗ ). 3 Ferficn .“ 11“ Landau a. J. auf öö Gebcude⸗ und Maschinen⸗TLaren 1,549 90 Deleredere auf Ziel⸗ An gesammte Betriebsunkosten .. 110 86603]% Per Vortrag aus 1884 88⸗ 11“ fftücke spätestens im Aufgebotstermine: 5 auf dem langen Lector. gesorde Jienstag, den 1. Februar 1887, Beleuchtungs⸗Conto: 1 1 V 10,021 75 heaeütnt Handlungsunkosten 16 V 17 609 63]% Betriebsgewinn . 150 743 ½1 11128] Aufgebot. 8 den 14. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, Siwn Müller's Erben in Bützfleth, Vormittags 3.2 Uhr, Jo ocans Ldche ““ 1,180 37 W d Ver⸗ 1.488,303,068 1““ 11“ 1 242 98=0 Sonstige Einnahme ighc Am 26 Derctas 1885 ist der Abbauer und anzumelden, E111“1““ dec 18 desgl 8 8 angesetzten Aufgebotstermine persönlich oder schriftli Selage. :180 37 Gewinn⸗ und Ver⸗ 8C 1 8 b ö“ 1u1X“X“X“ nicht erfolgender Anmeldung und Bescheinigung des b” dal. Amtsgerichte L J. si zu⸗ Debitore 79,: s z 5 075 666 e einr iedrich Wilhe -r Sae 1 esc ei der I. Amtsgerichte Landau a. J. sich anzu u 179,354,48 lust⸗Conto: 76,595 15 J zum Reservefonds 86 5 075/66 8 8 rtversranmn 11“ vermeintlichen Widerspruchsrechts ausgeschlossen und desgl., bei dem Kg 9 8. efähr der erkkärt wird. J8D,577 06 857,577 06 antiome für Direction, Auf⸗ V su Kl. Vahrenwald, Sohn des verstorbenen Haus⸗ die Eintragung des Besitztitels für den Antragsteller

Conto der Actien Litt. A. 33 000 wird am 8. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, Maria und Anna Bernhard, oder des Simon hiermit gerichtlich aufgeboten. 1110353 Aufgebot.

Activa.

C 8”b’

E

Gerichte angefertigten Theilungsplan, sowie zur [1106] Aufgebot. .“ Frichric Brey in Bützfleth, rung der Urkunde erfolgen wird.

erhard Stahmann in Borstel, Waren, den 1. April 18865. 1 . Gesche Haar Wittwe in Bützfleth, Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Simon Mlller's Erben in Bützfleth, (gez.) Dr. Engel. Martin Jenz am Moor, Zur Beglaubigung: Barthold Haak, Jacob Sohn, in

2

Claus Tiedemann Erben in Hühfleth, melden, widrigenfalls ss vr. 9 8 8 3 1 8 16 39 g E121 Haak Fle 31 88e dert: ichtsrath und Revis 2 515 05 1 * lings Johann Heinrich Christian Walbrecht und dessen vrf g Johann Jacob Haak am Fleth, Zugleich werden aufgefordert: Beencn, efitheri a Fföbeis lege ene 200 8 8 vesbofbener Chenau Ie dIFeargareti e Wilhelmine, Rfel eee 27. März 1886 Claus Dede Wittwe in Bützfleth, a. die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ Pfi Se Seeee zv bEE“ lütt, A 6600 gel. Hildebrand, zu Thüdinghausen bei Hardegsen, ö deh. . iche Amtsgericht Simon Müllere Grben in b gebotzverfahren wahrzunchmen;. ingsthorn. Ilume.. Dh. ille, Vorsitzender. 26 0 1““ b 8 gestorben Auf Antr es für den Nach laß des 8 gliches 2 9 8n Claus Dede Erben am Fleth. b. alle Diejenigen, welche über da eben Revidirt und in Ordnung gefunden: b % Dividende für die Actien ““ u“ J . Auf Antrag des f ach 8

1 w. Walbrecht be pflegers, Re 8 Dr. H. Ludwig Böhl. Carl Eggert. 8 Litt. B.. 1 8 580,— 8 k. Walbrecht bestellten Pflegers, Rechtsanwalts Dr.

27) 28) 29)

öö“ D. Oben auf dem kurzen Lector vor Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung hier⸗ 11““ 8 11“ 6 1 8 8 8 Orge 68 8 55 en. Otto Wachsmuth, Dr. Vortrag auf neue Rechnung. 534 97 3 305 688 Ivööö 8 zu Hannover, E11““ Aufgebot. .““ g der Drea etg 1 über bei dem G e macher ; [” u1u““ 8 35 erbberechtigt zu sein vermeinen, aufgefordert, ih DI““ fleger über den Nach⸗ 30 3 1 aus Ha Erben, Bützfleth, 30. M 886. Debet Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1885. V 152 8243⁷ 1 Ansprüche und Rechte spätestens in dem auf Auf den Antrag des üim fsege 1 116“ Claus von Schassen⸗Abbenfleth, Königliches Amtsgericht Landau a. J. 1 de Braunschweig, den 15. Februar 1886 Dienstag, 8. Juni 1886 laß des am 4. Januar qqq11ö1ö16 2. Margaretha Haak, Wittwe in Bütz⸗ (I. S.) List. 8 6 3 ; 8 EE11“ 18, . . 5 8 Nr. 15 verstorbenen Stellmachers Christian Friedrich fletl Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der gre zart 8 6 4₰ Actiengesellschaft für Ziegelfabrikation. 5 Mittags 12 Uhr, dirbelm So ser bestellten Agenten A. Struw fleth, en Gleichlau 2 gung An E1“ Knochenkohlen und Mate⸗ 1 Per Waaren⸗Conto. . 944,626 30 A. Schweinhagen Alb. Deichmann vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten EEIoE1A“ glänbiger 32) 2. 8. Peter Wehlen in Bützfleth. 8 Urschrift bestätigt. - 1444*“ 2 u. Miethe⸗ 65 ; g; 1 G 8 Aufgebotstermi ieeaen je zu Rahden, werden säm he C u 85. Alle, welche auf di rbe⸗ 9 .J., den 31. März 1886. 6* 19,18581 .u e den Büchecd ftberstchende älan 9 86 Gewinn. und Vealafffsöatte gtgh ap) uns geräft und ne istetternige, ehumarden sich nrian ge an der Vermächtnitnehmer des deelc Aebriftian ec eges Se s Lle nhlha anfen die Auf. Der Feniaf Sekretär: Assecuranz⸗Conto ... 15,005 72 8 abereinstimmend befunden worden. yt sche Erbschaft, we dee eeorr Friedrich Wilhelm Schmalgemeierschen Nachlaß auf⸗ 11“ 1 (L. s.) Drechsler F.Ie; 48 M,386 b . . den 13. März 1886 und legitimirt, für erbloses Gut erklärt, bei er⸗ A öö1B1A1““ ; forderung, solche spätestens in dem e 8 B. 1 hsler. Betriebsunkosten, Lohn, Gehalt, Lizenzprämie, 1“ 8 1ö4“ Fr 1 t. ertart, ore den gefordert, spätestens im Aufgebotstermine 21. J 88 8 Belerczungs lezaratnen⸗Gonsa 116e6“ 1e 114““ W. Diedrich. b bhlhande bE1“ vch öö ben 15. Jumi 1886, Vormittags 10 Uhr, Nio ginh ennn8 11099] Amtsgericht Hamburg 8 1111““ 1 „„ ee. Die in der heutigen Generalversammlung auf 20 % = 60 für die Actien Iitt. A. und auf dem A visgeantwonte ““ Erbberechti 8 bei dem underzeichneten Gerichte ihre Ansprüche und heraumten Termine in der Landesherberge in Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. J. Cohen als 44*4*“ 76,595 15 8 G 1ig 8 5 neih Litt. B. festgesetzte Dividende gelangt vom 1. April ab gegen Einlieferung der be⸗ alle bis 8h- 1n. fine. hecpestge, lelenen biigte Rechte anzumelden, widrigenfalls sie ihre dhge Bützfleth anzumelden, widrigenfalls ihre Ansprüche Testamentsvollstrecker der Eheleute Carl Jochim ¹ ftrnse Yir düendenscheineg an Fer asse der Gesellschaft, sowie bei Herrn Hermann Wolff, Scharn fägungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rechnungs⸗ gegen die Benefizialerben nur noch insowem 8 aled im Verhältniß zum neuen Erwerber der Plätze für 8 Bahrt und Johanna Maria Bahrt, geb. 8 2 7 . 0 3 8 8

1 8 8 üe en können, als der Nachlaß mit Ausschlu 4 1ö1“ 5 h e Mae assen: Frellstedt, im März 1886. Braunschweig, den 30. März 1886 ablage noch Ersatz der erhobenen Nutzungen zu fordern Uitebemnaeden⸗ des Erbiaffers aufgekommenen erloschen erklärt werden sollen. ischer, wird ein Aufgebot dahin erlassen

fsi igt sein, s ruch si f ibur F., de April 1886. sAlle, welche an den Nachlaß des am 7. März

Der Vorstand Der Aufsichtsrath: v Actiengesellschaft für Ziegelfabrikation ““ bercchtig sein, sondern sein Anspruch sich auf 22s Rutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An⸗ Freiburg a. dn 856 6. da Me waüshe Cht det nnnn Garl Fochiemn Fer⸗

Pfingsthorn. Blume. Th. Wille, Vorsitzender. 11“*“ A. Schweinhagen Akb. Deichm G 1 . veschränken soll, was alsdann von der Erbschaft noch sprüche nicht erschöpft wird Königliches Amtsg inand Bahrt, welcher seit dem 22. Oktober

Rervidirt und in Ordnung gefunden; 8 I 4“ 886 voorhanden ist. 1 sr ah dem 30. März 1886. Fet. ö. vnnd Jg.s neee, as des Fhchee h i. 1en

H. Ludwig Böhl. Carl Eggert. [1062] . . . März 1886. 8 8 „Königliches Amtsgericht. Ausgefertigt⸗ eibe 8. 1568 euer- 8 Uübe d Forderungen zu

Otto Wachsmuth, Dr. Vietoria zu Berlin, 11“ 8 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b Krusemark, Gerichtsschreibergehl, gestanden hat, Ansprüche und sie g 8*

inis j .“ 2. 2 Ausgefertigt: I“ 28 8 ö“ von dem genannten Erblasser in Gemeinsch⸗

Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie H1oetttteGeseuschaft „Die Actionaire werden hierdurch laut g d 1888 19 schaf entlichen General⸗ (L. S.) Thi 8 gefecgigr eiber 8 Mittelst Rezesses Nr. 22 123 vom 11./22. Februar. 2 mit seiner Ehefrau Johanna Maria Bahrt,

9 888 fi in Liquidation. Versammlung, welche am feit F. 29 der Ftatztes a d8. vrdengesnhen Ce ““ d. Irs, bestätigt am 3. März d. Irs., ist zwischen [1112] Aufgebot. geb. Fischer, am 26. November 1884 errich⸗

In der heutigen Generalversammlung wurde die Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 1 Mittwoch, den 28. April d Nachmittaas 5 [1110] Herzoglicher Kammer, Direktion der Forsten zu ö 8 seten Jam 18. März 1886 hieselbst publizirten

vorgeschlagene Dividende von 6 ½ % genehmigt und vom 25. November 1885 bringen wir hierdurch zur im Geschäftshause der Gesellschaft, Mohrenst 15 s 1 J., Nachmittags 5 Uhr, Aufgebot. Braunschweig und dem Schlachter Friedrich Zimmer⸗ Zu dem auf den . Vormittags 10 Uhr Testaments, wie auch den dem Antragsteller als

ist solche von Donnerstag, den 1. April d. J. an bei öffentlichen Kenntniß, daß die Liquidation der Rhei⸗ Ta 28 1 S Von dem Tischlermeister Felix Küstenmacher hier mann zu Seesen die Ablösung der dem Gehöfte 23. Februgr Zesf elle hesreche Aufgebots⸗ Testamentsvollstrecker ertheilten Befugnissen,

inS.g er 11““ Küschen, 2 rs TerAerrl 8 ve . 1) Geschäfts⸗Bericht Gewinn. und Verlust⸗Rechnung und Bila und von der Wittwe Clementine Uecker, geb. Küsten⸗ No. ass. 175 n Seksg Fasgehenen Veraüliczes 1 he dcd⸗ Personen geladen: insbesondere der Befugniß, den altein

vr. Tage ihre Beendigung gefunden hat. 2) Decharge an Directi I 8 W“ macher, zu Fried ist der Antrag gestellt worden, zum Bezuge des Bauholzbedar gaus den Herzoglichen Carl T Rei Reinecke, geboren vor den Hypothekenbehörden zu vertreten, wider⸗

65 per Dividendenschein Nr. 1 Köln, den 1. April 1886. . eeeeeeeeeewee eih hefsichtsrath pro 168sch. uis. rag. .“ encer, n Frisdenau dist der Antrag glleohn desz Forsten gegen eine Kapitalentschädigung von 982 ℳ. I. der Garl Ahendor e oc deepees getser spprechen wollen, hiemit aufgefordert werden,

8 den 31. März 1886 12 verx easep; 1e hebaat 8 Wahl Pr Ea sigea rs Iäganedes iganunr 8 icchkermelsser guücdeih Cwtee Rastenmacher und 18. nebst Fensen zu 4 % p. a. seit dem 5. Januar NI Webinn F. wischlerghefstra plechen WKeersprüche Bent Fsedern 82

8 G E] a—2 16 inksrheinische). 8 Berlin, den 3. April 1886 8 W““ 1 seiner Ehefrau Henriette Friederike geb. Scheuritzel, 19 6 vereinbart worden. 1. 9 Frödrich, welcher bis Ende Dezember ätestens in dem auf

Der Aufsichtsrath. 6 . 8G 8. s I. gebore B S ice. 8 en Antrag Herzoglicher Kammer, Direktion Eleonore, geb. Friedrich, welcher bis Ende Deze Juni 1886

b 1 1 1 ““ eit dem Jahre 1870 verscholle⸗ Auf den Antrag Herzoglich E verdef, vbom Bauerantebefitze cholz zu Groß⸗ Montag, 7. Juni . Th. Wille, Vorsitzender Der Aufsichtsrath nen Mune 1“ lüj der For Braunschweig werden alle Diejenigen, 1868 bei dem Bauergutsbesitzer Scholz zu g. V.⸗B

8 usikus Julius Herme istenmacher der Forsten zu Braunschweig we . IZ11A“ HP1ö ort entfernt 10 Uhr V.⸗M.,

G Ferd. Gumprecht. zu erklären, Julius Hermann Küstenmacher; welche Ansprüche irgend welcher Art an die abgelöste Kreidel gedient, sich Neujahr 1869 von entfe h“

4 Sau

8* 8

1¼8 1 me; 4 E1116“

——

——— ——————’—