8 +1“ verehelicht mit Emma, geb. Wehrle, Züllichau. Bekanntmachung. 112582 1X“ Z38ZZZ““ da b 3 von Freibur Bei der unter Nr. 305 unsers Firmenregisters ein⸗ unter Nr. 6648 unseres Prokurenregisters eingetragen Der Kaufmann Johannes Langwald zu Königs⸗ Am 24. März. 8 1 Am 29. März. * stellt gewesen:; 3 veeigfbchs büraegeeices den eg. — Der ee vom 8. April 1882 bestimmt getragenen Firma Paul Richter hierselbst ist worden. 8 berg hat für seine Ehe mit Caroline Lonise Fol. 338. H. Bähr, Kaufmann Oscar Heinrich Fol. 105. Vorschußverein zu Oelsnitz, ein in Ii drich helm Moll, Kaufmann, In üa- Ka im nmriedrich Holzapfel ₰ Gütersonderung — L. R. S. S. 1500 ff. — mit Col. 6 heute eingetragen: 8 — (Ellen, geborne Goering, durch Vertrag vom Bähr Mitinhaber. Erebene Genossenschaft, Rechtsanwalt Osk 4 1 rmann Otto Jänisch, Buchhalter, 8 g. “ *% 9 Einwurf von 100 ℳ zur Gemeinschaft von jedem „Die Firiga ist erloschen.“ “ Geelöscht ist: “ 25. März 1886 die Gemeinschaft der Güter und Am 31. März. Schanz und 8. l Müller aus dem Vorstande * Hermende zu Hamburg. ““ — bkurist v⸗ 818 des Firmenregisters Ehetheil. Züllichau, den 1. April 1886. 1 Firmenregister Nr. 8346 die I11 des Erwerbes ausgeschlossen; das eingebrachte Ver⸗ Fol. 405. Ernst Dörr gelöscht. ggeschieden und in solchen der Erstere und de id: . 8 8 als Pro Koif 8 Ernst Zeuch zu Naumburg a. S. b. Unter O. Z. 57: 16 Köninliches Amtsgericht. I. J. C. Siewert & mögen der Ehefrau und Alles, was sie während vol. 505. Erust Webers, Inhaber Ernst Louis Schneidermeister Martin Seifert wieder⸗ bez. 8-„ Versan in Friedrich Plass, Assecuradeur zu Ham⸗ auf den Heenns 8 Zeuch z . Füeaus ur Niebcrie sungtert: — Berlin, den 5. April 1886. der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle Webers. “ gewählt; Schriftführer ist Rechtsanw. Oskar Schang J .¹ Karl Kaiser in Menzenschwanddd. Konkurse Königliches eeg e- I. Abtheilung 56I. sonst erwirbt, Eigenschaft des vorbe⸗ Leipzig. 18 “ 522 Flasermeiste Eduarb . Gesellschaftzvertmagfe 28 Snlchr denh E1““ Beehe, Werüͤganc 22 31 März Inhaber: Karl Kaifer, lediger und volljähriger 367] 1 S—. e11I11“X“ haltenen Vermögens haben. m 24. März. därtling, stellvertretender Kassirer der Kauf 3 8 Unternehmens Versicherus: e . S Landwirth in Menzenschwand. “ v“ h — 11“ “ Dies ist zusolge Verfügung vom 29. März Fol. 5328. Bielefelder Wäschefabrik Stempel Hermann Fuchs und stellvertretender Schriftncm GEegastandze⸗ Fluß⸗, Revier⸗ und Hafengefahr 1886 am nämlichen Tage. ets⸗ . [ 4 Kon urs verse “ 1 8 „1886 an demselben Tage unter Nr. 1060 in das & Co., Udo Stein ausgeschieden. der Schieferdeckermeister Karl Wollner. er gehr Art, ferner gegen die Gefahr von Lens⸗ vurg a. 8. Bekanntmachung. I1237] Firma und Niederlassungsort: E. ve malth 85 Altenb d Hamburg. Eintragungen . 11216] Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Fol. 5792. Joseph Spiero, Zweigniederlassung Pirna. 8 aller Art, Naumburg a. S. Bekanntmachung. I120 vm Ernst Hermann Walther in Altenberg, wir 1 Am 23. März.
2 T . itragung d pien 1“ vorten und Kriegsgefahr. 5 zntalichss Amtsgericht Nan a. S. Fidel Köpfer in Bernan⸗Niggenbach. 82 8 1 1886. Vormittags 10 U in das Handelsregister. lichen Gütergemeinschaft eingetragen. — des Königsberger Hauptgeschäfts, Albrecht Gotthold — dunngrundkapital er Gesellschaft beträägt eine Königliches Amtsgericht Na imburg a. S b Fidel Köpfer, lediger und volljähriger heute am 3. April 1886, Vormittags 10 Ühr, das 1886, März 31. Königsberg, den 30 März 1886. 8 Pieszezek Prokurist. Das Beer ee⸗ Konkursverfahren eröffnet.
8 8 al t in 200 auf Name 8 eim Firmen⸗ Prokurenregister sind zu⸗ - 8 1 8 1u““ Fol. 119. (Vorm. G.⸗Amt.) Dresdner G Das Grungserk, eingetheilt in 200 auf Namen In unserm Firmen⸗ und Prokurenregister nnn zen Gerber in B Riggenbac ; 2 bb C. J. Klein & Butschke. Theodor Gustav Her⸗ Königliches Amtsgericht. XII . Am 27. März. chorien⸗ und Kaffee⸗Surrogat⸗Fabrik 2. 8. Milion Attien zu 5000 ℳ — folge Verfügung vom 2. April 1886 am nämlichen ö“ Der Kaufmann Oskar Wilhelm Kerckow hier wird nefuh Iu“ ist aus dem unter dieser Fürnne⸗ Fol. 3099. Wilhelm Gerhard, Curt Hermann und Clauß in Mügeln, Alfred Leo Höhne 88 lomtear sand der Gesellschaft besteht aus einem vege folbende Emtrsen6⸗ 8 aece Gr. Amtsgericht. 8 5 XAX“ F. 1ss geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe üeeesiüs 8 8 einhardt's Prok loschen eschieden. 8 8 Der Vorstane zeichnet durch Hinzufügung seines bei der Firma Nr 428 des Firmenreg 8 e Anmeldungstermin: 14. Mat 1585. von dem bisherigen Theilhaber Johann Carl B“ Reinhardtes Prokura erloschen. gesch Direktor; er zeichne 1 Boeters & Co. zu Weißenfels a. S. Bury. Erster Gläubigertermin: 3. Mai 1886, Vor⸗
von. 1 Feee 1 8 Fol. 3795. A. Goldbeck gelöscht. Am 31. März. sözur Firma der Gesellschaft. 8. Die Firma ist gelöf e8“ Julius Klein, als alleinigem Inhaber, Königsberg. Handelsregister. 1229 r g005 5 Julius b 2 V G.⸗ 8 Namens zur Firn. er Aktionäre wird Col. 6. Die Firma ist gelöscht. . ittags 10 Uhr, und 92⸗ 8 8 . ee „1 9. — 8 Mor⸗ 8 21.: zsch berg ange ge — 1 2 . * 1 W ) . O. 25;5 ich - ( Ul b .—₰ 8 C— . 8 9 zuto etrage . 88 nin Frau Christ. Kveppen. Anna Christina, geb. Henze, Mahlow Co. ertheilte Kollektiv-⸗ Gärtner NachkfF. Conrad Koetz in Dresden und Carl r; Otto jsjentliche hen abseiten des Aufsichtsrathes Boeters & Co. X“ EE“ 8 Volmer, des Vincent Heinrich Philipp Koeppen Prokura ist durch seinen Tod erloschen und solches r., 10 6463. N un & Goldbeck in Neu⸗ Sammler in Kleinzschachwitz Prh Pe ladungsschns standes mit einer Frist von min⸗ zu Weißenfels a. S. 8 “ Eö Königliches Amtsgericht zu Altenberg. Wittwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten in unserem Prokurenregister bei Nr. 809 vermerkt schönefeld, errichtet am 23. März 1886, Inhaber Plauen. bvJ bei Wochen berufen. betr. Col. 8. Die Prokura für den Kaufmam S. Schreier hier“ Pfch“ Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem am 1. April 1886. “ Amalie Henriette Neumann, geb. Leschke, in Neu⸗ Am 24. März. 1 dotens zwoes kanntmachungen, wesche nach Gesetz Karl Gustav Beilschmidt in Weißenfels ist gelöscht. — 90 de gi 8. Schreier's (E. 8.) Veröffentlicht: Sossack, Gerichtsschreiber. bisherigen Theilhaber Friedrich Rudolph Louis Königsberg, den 2. April 1886. Z““ kaufmann Arnold Goldbeck i Fol. 805. Carl Becke 2 Farl Nas Oeffentliche Bekanmelng üssen im „Deutschen r b. umter Nr. 9 11. 1111 Königliches Amtsgericht. XII. “ 18 1’ 2 9 ba 4 888 arl Becker, Inhaber Carl Rein⸗ oder Statut erfolgen, IG“. vie üein Bekanntmachung. [1240] Nachf., Paul Benjamin bieß “ [972] Konkursver ahren ees-d.2 9„e Nh. rF A. 8. 8 — “ eeipzig, Carl Hermann Neumann Pro⸗ .8 8 Keichs⸗Anzeiger“, in der „He 8 ee F-HHavxevwE v. 1 er⸗ eren Inhaber der Kaufmann Paul Ben⸗ 127* 1b f . 8 Venei acpänfertn Perna Fortgesthr. die an Ernst beiden Gesellschafter dürfen die Firma nur S F. H. Hänsel, Inhaber Friedrich hücs und t der Bremer 2 v . Hrctü ö r 36pach 8b Sen Ueber das Vermögen des Wilhelm Nietheimer, Sr 1 n er⸗; b schaftlich vertreten, der genannte Prokurist aber nur Heinri änsel. iden letzten Blättern min⸗ lösche Buchhalte 8 8 Sh 8 arz 1886 1 Fener — „ EIE“ August Grimm ertheilte Prokura aufgehoben. Leipzi Handelsregistereinträge 293 sHa is Lv “ Fes 5 141 Goldbeck 8i8 5 h schehen, in bgr 6 ird ins dieser Blätter un⸗ Breslau von dem Schlesischen Bankverein zu Schönau, den 31. März B“ 8 Mühlebesitzers von Nordheim, ist heute Nach Heefe ema hut die an Carl 1⸗ 188 19 Tdensrees in H.“ mit dem Gesellschafter Goldbech eichenbac Am 22. Mi destens zweimal. Wir 88 dieser gebenss un Breslau für die unter Nr. 86 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. mittag 5 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. — 21. ne 484 1 Königreich Sachsen (ausschließlich der die zeichnen. Am 22. März. maänalich, oder verweigert die ahme d e 8 Nr. Pete ö— Weingärtner in Schwai L. - Lilbe 8 1b vS, eg⸗ 1ed, .ee 3 — I. 1 1 änglich, ober Br vaisters er der Firma: Petermann. V Amtsnotar Weingärtner in Schwaigern. M“ “ Wilhelm Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Fol. 6464. Curt Reinhardt, Inhaber Curt Vol, 556. J. Kirschstein, Inhaberin Ida dugferats so genügt die Bekanntmachung durch registers unter der ⸗F'chlesis Bank⸗Vereins“ 8 1 Bewehrten dn mit Ameigefeis bis 6. Mai 1866. Heding gemeinschaft ich il zeilte Prokura vaufge. Arktiengesellschaften beir. Cinträge), zusammen⸗ Hermann Reinhardd, verehel. Kirschstein, geb. Bauchwitz. Seoder die übrigen Blätter, um als öffentliche „Commandite des een e. “ Anmeldefrist bis 6. Mai 1886. ge gbe n Seüher Hghin. en gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, 8 Am 29. März. 8. 8 8 Am 29. März. Bekanntmachung zu gelten. feshettagene und veh heut E giegen. Handelsregister 1251] afrvefrit dund allgemeiner Prüfungstermin ööö“ a.rven Fr heil E“ für Registerwesen. 9 88 28 L. L. Hoffmann, Alfred Hoffmann — 8. 557. heichsmer s “ Rehischkau, uf Blatt 633 - der L. S. Loewenthal. aspan er . en Arefürns; G 2 zeggöniglichen Amtsgerichts eiegen. 18. etenn g en as2 9 he⸗ August Kräme 111““ 9 8 rokurist. “ 1 Inhaber der Eisengießer Albin Bernhard Meichsner Prokurist: Ernst Hinrichsen. znialiches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister sind am 30. März rackenheim, den 1. April 1886. . 318 old. Henrique Francisco Am 19. März. Fol. 6465. Leipziger Musikwerke Phönix und der Schmied Hermann Moritz Stark. vübec, den 31. März 18865. Königliches Amtsgericht. 1886 SS Eintragungen erfolgt: 28 K. Württ. Amtsgericht. 38 sgenthein 8 . 89 “ 9. 8 C scisco Fol. 248. Schott & Hesse — Zweignieder⸗ Schmidt & Co., errichtet am 25. März 1886, Schirgiswalde. 88 *—Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 3 Bekanntmachun [1241] I. Unter Nr. 69 bei der Firma Gebrüder Irle Gerichtsschreiber Schmid. EEECE1““ er dieser “ ge⸗ lassung des Berliner Hauptgeschäfts —, David Inhaber die Kaufleute August Schmidt, Franz Kind, Am 20. März. Funk, Dr. H. Köpcke. Nenwied. ekanntmachung. Klöckner zu Haardt in Col. 4: 8g 8 Sehchdt. zusgetketen ö “ Hesse ausgeschieden. Wilhelm Lücke und Heinrich Ferdinand Flinsch in-— Fol. 100. C. A. Friese in Kirschau, Inhaber 1“ Die unter der Eb5 . Gefellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ (954) Konkursver 3 Albert Reinhold, als “ be hgscöha. Am 24. Ma Leipzig und Emil Quellmalz in Presden. Carl Auguft Friese. übeck- encwagehas Pan dr.aüf des Ghefelschgftaregt .“ chafters Friedrich Irle zu Fickenhütten, früher zu — Kon ursverfahren. 2 2 11) „ 919 be. gaber, 1 L 4 . 8 199 R 7½ . Irn. 8 8 — „ 5 1 8 4 4 1 28ι* 8 9 elöft. 5 1 8. 8 2 vvö . 7 5 qꝗ . der Firma Albert Reinhold fortzeset “ Am 74. März. “ Fol. 6466. Georg Götting, Inhaber Georg Fol. 101. Th. Hennig, Inhaberin Wilhelmine in das Handelsregister. Iest;g schafters. aufgelöst. Das Handelsgeschäft nebst Ueber den Nachlaß der Eheleute Arbeiter rohn & Kropp Friedrich Marti Fol. 2. (vorm. G. Amt.) Fr. Gruhl in Klein⸗ Carl Götting. Thekla Hennig. Am 2. April 1886 ist eingetrage: Neuwied, der jaliches A s Firma ist durch Erbgang, bezw. Vertrag mit dem Jeus Bahne Boysen und Regine Boysen, Iunlius Kroͤhn und Friedrich Krop gdrich Martin welka, künftige Firmirung: Theodor Werner Fol. 6467. Franz Wenzel & Comp., er⸗ Schneeberg. auf Blatt 1259. Bei der Firma: Lübeck⸗Fin⸗ Königliches Amtsgerich Rüheren Gesellschafter Heinrich Wilhelm Irle zu geb. Christiansen, zu Wester⸗Langenhorn, ist R. Tarl. Fenß. Frie .Frro. 9 vorm. Fr. Gruhl, Friedrich Ernst Gruhl aus⸗ richtet am 8. März 1886, Inhaber der Schlosser I1“*“ 5 i8ndische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft: 4 8 6 11949 Büscher if die 8 am 2. April 1886 das Konkursverfahren eröffnet. .CGarl. Nach dem am 25. Dezember 1885 er⸗ geschieden Inhaber ist Theodor Werner 57 3 Robe Monzb d der Mechaniker l 1 89 ne 8 X3, „S, 1, an ’ Fef F ; durch Beschluß der Neuwied. Bekanntmachung. [1242] üschen aut die 3 85 1“ 888 SS.; Ih be Sab 8 aten Ableß⸗ u64.* a Lel San7. Weoesh Werner. Franz Robert Wenzel und der Mechaniker Car Fol. 88. F. Dautenhahn, Fürchtegott Dauten⸗ Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der 8 1 c7 8 W1 Maschinenbauer Friedrich Irle zu Ficken⸗ Konkursverwalter ist Landmann Magnus Ingwer folgten Ableben von Gertrud Amalie, geb. Lebius Bischof. d 8 14 2 8 8 a. 8 n die Aktiengen g ⸗ 88 Fuf In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 1) Maschinenbauer Friedrich Irle 3 K ö C C C 1 ist ds schofswer 88 99 8 Richard Otto Umbreit in Gohlis. 8 hahn ausgeschieden, Inhaber Marie Therese, ledige Generalversammlung vom 26. März 1886 auf⸗ In 5 5. die Firma 5* H Krämer“ hütten, Magnussen in Wester⸗Langenhorn Geschäft von deren Erben in Gemeinschaft mit 1e“ Am 27. März. 1 Wn 99. M Dautenhahn und Helene Martha, ledige Dautenhahn. gelöst. “ “ ist unter, Nr. zu Ne 118, 8 1,3 S.. Nalleiniger 2) Mühlenbauer Eduard Irle daselbst Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den dem bisherigen Theilhaber Adolph Friedrich Grafe X. Enderlein, Ernst Ferdi⸗ „Fol. 140 (vorm. G.⸗Amt II.). Friedrich Jesan — Am 29. März. Liquidatoren, die Mitglieder des Fg gaabes 1 88 118 Sebe z heer 6 in eich Krämer zu mit allen Aktivis und Passivis übergegangen; daher 1. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. 1“ Johannes Suhr fortgeführt, wird aber “ ausgeschieden. in Entritzsch, Friedrich Carl Jesau ausgeschieden. Fol. 88. (Landbezirk.) Leopold Tobias & Co. Kaufmann G. J. G. Schwartzkopf, 1 Inhaber der “ 8 “ hier gelöscht und unter Nr. 293 des Gesellschafts⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist von dem Letztgenannten, als alleinigem Inhaber S Am 30. März Ber. — 8— E 11““ 88 Zenle. 2.. . Oppenheim ausgeschieden Kaufmann 1 616 1 b“ mMärg 1886 registers neu eingetragen. bis 30. April 1886. ; Fae. Se ee ee; Ae⸗ “ 8 Am 30. März. Berliner Hauptgeschäfts. — Michael Levi Braß chwarzenberg. Kauf Fr. C. J. Müntzel. wied, den 31. Marz 1886. 8 ö11“ 8 Bredstedt, den 2. April 1886. unter der Firma Johr hr fortgesetz 1 21. 73 Ar . ; 3 98e 2 8 Kaufmann Fr. C. J. Nunt 8 83 Amtza⸗ 85 Unter Nr. 293: redstedt, den 2. April John 1 e deIZhas 1,gr fortgeset 1 Pol. 73. Arthur S. Eyre in Mulda, In⸗ ausgeschieden, Gustav Adolph Müller Prokurist. Am 31. März. Lübeck, den 2. April 1886. 8 Königliches Amtsgericht. 8. F 2. Firma: Gebrüder Irle,“ Schäfer, 1— IAE“ John 86 Martin EA11“ Eyre. 8 Fol. 4572. Heinrich Moldauer gelöscht. Fol. 145. Curt Vogel erloschen. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 in Col. 3. Sitz: Haardt. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. Classen und Carl Alexander Theobald Hellmann . Am 25. März 8 . Fihni ö K öö fünftige Stollberg. “ 8 8 Funk, Dr. 6. Köpcke Nordhausen. e.F in Col. 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter “ dergestalt Prokura 9 MII1I1I “ Am 25. März. 1 Firmirung C. Brockhaus, Heinrich Ernst Otto Am 25. März. “ H. Köpecke. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3. 38 [949] act 13“ 1 Sew b 5 “ 698 EE1 Zacharias, Iehaber und Carl Hermann Pfau Prokuristen. 1 Fol. 211. Anton Uhlmann zu Meinersdorf, “ “ vüfen Besen unter der Firma: sinde⸗ Maschinenbauer Friedrich Irle zu Fickenhütten, Ueber das Vermögen des Kanfmanns Jakob Firma per procura befugt sein sollen BEEE“ G. Sis helm Hermann Winkler Fol. 6468. Götting & Rebentrost, errichtet Inhaber Carl Anton Uhlmann, Robert Max ÜUhl⸗ übeck. Eintragungen [1073] Hoffmann & Kolb 2) Mühlenbauer Eduard Irle daselbst. Julius Metzger zu Düsseldorf, Kaiferstraße 15, April 1. 6 F.se ““ am. C“ 114“ die Kaufleute, 8 mcna nagphitift in das Handelsregister. am 2. April 1886 begründete Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat mit dem 15. März 1886 be⸗ wird heute, am 30. März Vormittags H. Wm. Köhn. Diese Firma, deren Inhaber 1“ zr. Heinrich Hermann Götting in Leipzig und Fürchte⸗ Werdau. Am 3. April 1886 ist eingetragen: und als deren Gesellschafter onnen 1u““ 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 81 der am 6. Juli 1878 ö Hinrich Wilhelm V Fol. 2863 ” 1158 baher Cark T. gott Georg Edmund Rebentrost in Reudnitz. Am 29. März. auf Blatt 49 bei der Frma:. Rpeper: der Kaufmann Adolf Hoffmann und Der Rechtsanwalt Dr. Busch zu Düsseldorf wird Köhn war, ist erloschen. 8 ) bes Th. Neubert, Inhaber Carl Theo⸗ 12 Am 31. März. Fol. 499. J. Cohn, Inhaber Joseph Cohn in Prokurist: Ludwig Christian Alexander Roeper. der Kaufmann Dietrich Kolb, EE“ Handelsregifter [1250] zum Konkursverwalter ernannt. “ H. H. Jansen & Co. Nach dem am 14. De- Paol. 2864. Emil Löwent Fmmil ler hr2. J. G. Bach, August Julius Geiß⸗ Breslau. auf Blatt 1277 die Firma: Friederike Luet⸗ Beide zu Nordhausen, des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum zember 1885 erfolgten Ableben von Hans Hein⸗ Löwenthal 4. Emil Löwenthal, Inhaber Emil lers Prokura erloschen. 1 b Wurzen. gens. 5 8 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 294 am 30. April 1886. 8 8 rich Jansen ist das Geschäft von Claus Heinrich mhal. Am 27. März Fol. 4535. Julius Steib in Plagwitz, auf 1“ „„Am 27. März. 1 Ort der Niederlassung; Lübeck. . Nordhausen, den 2. April 1886.. 300 März 1886 eingetragen die Firma Anton Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den August Nagel und Ernst August Heinrich Middel⸗ Fol. 1123. Philiz 1 ü 88 8 a. Irene, verw. Steib, geb. Lüders, in Plagwitz, Fol. 71. Wilhelm Frieß, erloschen. * Inhaberin: Friederike Elise Luetgens. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Holterhoff Söhne zu Olpe mit einer Zweig⸗ 16. April 1886, Vormittags 9 ½ Uhr. 11.4“” denserben A1“ Pesilahn & Mlüller, Sitz nach 8 Wö“ Feecte. G in 180 J. Zuber, erloschen. Lübeck, den 3. “ beilung 1v getsescassehae 8 niederlassung in Siegen und sind als Gesellschafter Allgemeiner Prüfungstermin Sr. “ ge⸗ als alleinigen Inhabern 1“ I Reudnitz, c. Architekt Felix Bernhar eib in au. Das Amtsgericht, Abtheilung. . 8 124 II1I“X“ ite: 14. Mai 1886, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem habern, unter unveränderter 1 1 0l. 2865. F. Piorkowsky, — Zweignieder⸗ plagwitz, d. Irene Elisabeth Lentsch, geb. Steib, Am 30. März. v Funk, Dr. “ oberstein. 8 Ferteastenge [1244] vefcnfee n 88. . zu Siegen, unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, des Kgl. Justiz⸗ M. Iklé. Nach dem am 1. März 1886 erfolgten Pena hfe he ste deebene h then, u“ s6 in Leipzig, und e. Hedwig Veronika Steib in Plag⸗ Pol. 530. Alphons Adolph & Comp. Kom⸗ H. Köpcke. ins Fanvelsvegtet. 2) Caspar Anton Holterhoff zu Olpe, gebäudes am Königsplatz. 8 9 Ableben von Sara, geb. Jonas, des Moses sty in Cheinitz und Emil witz übergegangen. Die unter ag b., d., e. Ge⸗ manditgesellschaft, persönlich haftender Gesellschafter 1“ 1“ 1. v 3) Johann Anton Holterhoff daselbst. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. V. Ikle Wwe. wird das Geschäft von den bis⸗“Pol 2866 n vipzic. 8 —. nannten haben auf Vertretung der Firma verzichtet. Alphons Adolph. üdenscheid. Handelsregister [1233, Handelsregister vese E“ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 begonnen. “ zerigen Theilbabern Leopold Zils, Josevh Jlr A 28 8 6. F. A. Grost, Iuhaber Friedrich FPol. 5284. Köhler & Kracht, Stephan Carl Zwliokau. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Oberstein (Nr. 230 der seregensh en) ns ag ““ a [959] “ Julius Iklé und Ernst Iklé, als alleinigen In⸗ v1 Am 30. Mär Wilhelm Kracht ausgeschieden. Am 20. März. Die dem Kommis Heinrich Mever zu Twieströmen 2) Prokurist Ebö“ ünbse Steinau a. O. Bekaunntmachung. 25. Ueber das Vermögen von Jos. Knipping, habern, unter unveränderker Firma fortgesetzt. Fol. 2867. 8 8 3Eberlef Inbaber C Fol. 5876. Gebr. Abrahmsohn, Kaufmann Fol. 50. Iunlius Mursinna, Ludwig Carl bei Dahlerbrücke für die Firma Hermann Becker 88 Oberstein (ehh g eseennhas 8 In unser Firmenregister ist sub Nr. 149 die Eisenwaarenhändler in Lövenich, Kreis Er⸗ Lassen & Dedwydd. Llewelyn Jeuan Dedwydd Fried iich Ebe nein Prsk hevlfine Inhaber Carl Johann Heinrich Schülecke in Magdeburg Mit⸗ Dietzsch Prokurist. zu Dahlerbrücke ertheilte, unter Nr. 245 des Oherstett. “ Ivhcs “ “ 3 kelenz, ist heute der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ 8 Fol. 372 (eanugeger rWalther “ wcge; ““ hco927 sSdecber Hecthg, ve E“ eingetragene Prokura ist am Grssbee e n “ 2K. Schwarz zu Steinan a. O walter: Wilh. Wilms, Fet enht⸗ hier. Anmelde⸗ schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem in Siegmar, errichtet am 25 “ 1 1 Akehel. Bauer, geb. Robbi. 31. März 1886 gelöscht. 8 1“ und als deren Inhaber der frist bis 29. d. M., allgemeiner Prüfungstermin am eeeeeeeebheie waern m Sicgmngr,. Ferichete a e 1 E In⸗ Fol. 6387. Eleectrotechnische Fabrik E. Knosp— Fol. 924. Adolph Börner, Inhaber Adolph 8 und 1“ Schwarz zu Steinau a. O. 6. Mai c., Vorinitrags 11 ühr. ’ uer Er Walther undb & Co., 2 Kommanditisten ausgeschieden, Firma Franz Börner. Mohrungen. Bekanntmachung [1234] oldenburg Amtsgericht Oldenburg 188 eingetragen worden. Erkelenz, den 3. Fihe . 188 1“ Z kten und Königliches Amtsgericht.
1“ “
St. Blasien,
2 r ür 239 Hergangs der Gründung sind Naumburg a. S. Bekauntmachung. [1239]
8
8 8
straße Nr. 23) Prokura ertheilt und ist dieselbe Königsberg. Handelsregister. [1227] Glauchau.
Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Isidor Liefmann zu
—
als alleinigem Inhaber, unter der Firma Herm. Friedri⸗ st K 2 8 Sesl. 8 56 Fr ori C 8 or— fro zj n ; 5 8 250 S . 2 3 — 8 8 sor ftsrooisto † bei 8 er 5 Ev 8 g v N. Lassen fortgesetzt. 1 EE.““ auf buwig Weidlin übergegangen, Prokura esöit Hermann Uhlig, Inhaber Carl Her⸗ 1 5 1“ u““ In das Handelsregister ist eingetragen zur Firma Branche: Ein⸗ und Verkauf von Produ Scharrer & Eggers. Diese Kommandit f 8 „ selben erloschen. mann Uhlig. Nr. 2 eingetragenen Firma: In das Handelsreg. G r Fume SIIS 8 Eggers. D. Ko gesellschaft Am 30. Mär Tvr; 4 1 . B V “ b 1 5 1ee; z. Schr er in ib : Leder. hat die an Oscar Guste ehl ertheilte P sch bö’9 Am 30. März. 1 Am 1. April. Fol. 926. Ernst Schwalbe in Reinsdorf, In⸗ „Vorschuß⸗Verein Mühlhausen i. Ostpr.“ J. G. Schrimper in Oldenburg “ 1““ 963 3 Gustav Wehl ertheilte Prokura Fol. 245. Theodor Pfau, Fabrikant Arno Her⸗ ae 1 1 Xo . — in’ S jeae zg, — b D Kaufmann Heinrich Wilhelm Krapohl Steinan a. O., den 31. März 8 8 herhrs aufgehoben. mann Pfau Mitinhab „Fabrikant Arno Her⸗ Fol. 2808. „Leipziger Creditbank, eingetra⸗ haber Friedrich Ernst Schwalbe. öebi Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt: 8 Dem Kaufr E111“ 1 —Koöhnigliches Amtsgericht. Königl. Württ. Amtsgericht Geislingen. Carl Simonis. Inhaber: Carl Simonis. 1 eIWe. u“ gene Genossenschaft’, §§. 27, 28, 31, 33, 35, 11““ Als Vorstand des Vorschuß⸗Vereins zu Mühl⸗ hierselbst Lb 130 Fkrhn ““ Gegen den Weber Michael Clement in Alfred Scheele. Inhaber: Alfred Theodor Scheele. 1 ö 1I 40. 41 durch Generalversammlungs⸗Beschluß hausen in Ostpreußen ist für die Zeit vom 1. Januar SISet eee. vehenss atricht “ 8 [1254] Gingen ist am 2. April 1886, Vormittags Alfred Scheele. Diese Firma hat an Carl Gustav Fol. 5069. P 8 Hal 55 89 ““ vom 7. März 1886 abgeändert. — Alle vom Di⸗ [1232] 1886 bis 31. Dezember 1888 8 Großherzogliches Fügeee “ Teterow. In das hiesige Handelsregister ist 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die Anzeige⸗ Ernst Thiele Prokura ertheilt. Leipzig ..“ danh 3 8 ver 6 sin rectorium ausgehenden Urkunden, Kontrakte oder Luckenwalde. In unser Gesellschaftsregister 1) der Apothekenbesitzer Ferdinand Gland als E“ Fe Werfügung vom heutigen Tage Fol. 37 ad frist des §. 108 der K. O. bis 29. April 18864, die Heinrich Gerdaun. Diese Firma, deren Inhaber und vie Fom mandete A E ) Hahm sonstige die Genossenschaft bindende Schriftstücke, ist heute zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. unter Direktor, — Nr. 73 zur Firma „A. F. Libnau“ eingetragen: Anmeldefrist bis 15. Mai 1886 bestimmt, der Wahl⸗ der am 25. Februar 1886 verstorbene Heinrich Hahn, geb Pohl, Prokuristin ““ mit. Ausschluß der der Postanstalt zu leistenden Nr. 39 die Firma Zschocke & Sommerfeld mit 2) der Bürgermeister Theodor Gottschalk als Papenburg. Bekanntmachung. [124621 0. 60C01. 5 u. 6. Die seit dem 1. Januar 1884 termin auf 29. April 1886, Vormittags 9 Uhr, Zacharias Ernst Theodor Gerdau war, ist er⸗ v“ Whär Quittungen, welche von dem vollziehenden Direktor dem Sitze in Luckenwalde und als deren Gesell⸗ 8 Kassirer, “ In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft ist mit dem und der Prüfungstermin auf 27. Mai 1886, poschen. Fol. 1971. Pugv Schubert vrrloschen oder einem anderen Mitgliede des Directoriums schafter: 1 z) der Gerichtssekretär Anton Wohlgemuth als gerichts ist heute auf Fol. 209 zur Firma: 1 1. April 1886 durch Ausscheiden des Kaufmanns Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Konkurs⸗ Heinr. A. Nanmann. Inhaber: Heinrich Andreas Pol. 4406, Franke & Gruschwit, allein giltig ausgestellt werden, müssen unter der 1) der Kaufmann Paul Sommerfeld, Schriftführer, — „Erste Seeversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ Ludwig Hallier aufgehoben. verwalter ist Gerichts⸗Notar Knodel in Geislingen Valentin Naumann. 11.“ Firma „Leipziger Creditbank, eingetragene 2) die Wittwe Zschocke, Auguste Emilie, geborene sämmtlich in Mühlhausen, 1 zu Papenburg Teterow, 3. April 1886. Den 3. April 1885. E. A. Grimm & Co., Kommanditgesellschaft. Fol. 5070 richced Hennigk, Inhaber Moritz Reneg. gezeichnet und mit der Unterschrift Lehmann, gewͤhlt. 8 “ “ eingetragen: 86 Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgericht. “ Gerichtsschreiber Persönlich haftender Gesellschafter: Ernst August Ferdinand Richard Hennigk “ Moritz von drei Mitgliedern des Directoriums versehen, Beide hier, 8 „Eingetragen zufolge Verfügung vom An Stelle des statutenmäßig ausgeschiedenen Mit⸗ “ 8 “ EWe Grimm. Fol. 5071 VBrrnrh Bacnsel, Inhaber Carl auch mit dem Siegel der Genossenschaft gesiegelt eingetragen. ¹. März 1886. 1 direktors, Schiffsbaumeisters Abram Beckmann hier⸗ 11255] AAX“X“ e. A. Grimm &. Co. Diese Kommandit. Bro Lala d Hrundg Haensel, Inhaber Carl oder gestempelt ““ Die Gesellschaft Mohrungen, den 31. März 1886. 8 felbst, ist in der am 9. März 1886 abgehaltenen wiesbaden. In das Firmenregister ist heute 1969] Konkursverfa hren. b gesellschaft hat an Carl Ferdinand Titzck Prokura Fol. 5007 Drer b 1“ “ Fol. 5722. Merzenich & Co. in Reudnitz, gonnen. Königliches Amtsgericht. T. Generalversammlung der Gastwirth Johann 8 folgender Eintrag gemacht worden: b NbU 2 4 1 8 ertheilt 8 ol. 500⁄¼ Dresdner Däüteufabrik Müller Sitz nach Döbeln verlegt und daher an bezeichne Vertr n ist ein j zesellschaft — 8 88 z1 Vaer 8 Mitdirektor gewählt Folgenben Waerene ge Civ. Nr. 8967. Ueber den Nachlaß des Kleider⸗ ertheilt. Heyland, Marie Emilie, verehel. Müller, geb. Registerstelle in I 8 her an bezeichneter, Zur Vertretung derselben ist ein jeder Gesellschafter ü 9951.] Poelmann zu Papenburg als Mitdirektor gewä Col. 1. Laufende Nr. 838. 1 - s von Karlsrul April 8. Stolle ausgeschieden Fohan ere san Filers Registerstelle in Wegfall gelangt. berechtigt. Hülhausen i. E. Bekanntmachung. (1235] worden. Gol. 5. Firmeninhaber: Kaufmenn Johann machers Wilhelm Thomas von⸗ Karlsruhe Athen & Haupt. Diese Firma hat an Johannes Prokura erlbschen; ünftige E“ „o Fol. 6 Otto Erler, Inhaber Ernst Otto, Luckenwalde, den 3. April 18868. licem Handelsregister des Kaiserlichen Landgericht’ Papenburg, den 2. April 1886. Baptista Hermann Otto Jacquet zu Frank⸗ wurde heute das 88 sfssveFenen de Friedrich Alexander Meinardus Prokura ertheilt. Dütenfabrik Richard Heytand. sSdner Reinhard Erler. Königliches Amtsgericht. ierselbst istt heute zu Nr. 103 Band III des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. I. furt a. M. Hubert Feederle, Privatmann dahier, wurde zum Hanbury & Co. Henry John William Behr⸗ Fol. 5072. Kändler & Men ter in Pi Löbau. 8 negisters eingetragen worden, daß die Firma Mantzel. 8 cCcol. 3. Ort der Niederlassung: Frankfurt Verwalter ernannt. 88 24. April 1886 mann ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ Dresden 8 richtet 8 1 Rich 8 18 8 Een b. — 5 Am 30. März. h1“ „Drechsler & Cie.“ in „A. Huber“ umgeändert “ 882 M. mit einer zweigniederlassung in Konkursforderungen sind bis zum 24 April 1886 schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft Louise Mar bed 1 L111“ Fäffa er ol. 172. Ernst Wendler, Kaufmann Camillo Lübeck. Eintragungen [1074] ist. — Letztere Firma, deren Inhaber Herr Albert 88 [1247] Wiesbaden. 8 bei dem Gerichte anzumelden. — Gläubigerversamm⸗ mit den bisherigen Inhabern Emma Henriette, und der Füs Krbefitzre ege. sedrickhnn 1ö 88 Richard Georg Lindner Mitinhaber. in das Handelsregister. Huber, Kaufmann hierselbst, ist, ist demzufolge unter Ritzebüttel. Eintragung 1886. b 001. 4. Bezeichnung der Firma: H. Jacquet lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten geb. von Holck, des Frederick Charles ö. vüch r Püokenrist gberg IIö Louis 88 eg 888 Noitzsch erloschen. Am 31. März 1886 ist eingetragen: g. Band IV des Firmenregisters neu eingetragen in das EI1161“ “ 1 Sohn S . 8 am den 30. April 1886 Wwe. und Heinrich Johann Ludwig Behrmann Fol. 5073. Oßwald A. Kirchgeßne ; enperg. auf Blatt 1275 die Firma: Hanseatische See⸗ ecchen. 8 1 bfolger, in Oxste! Wiesbaden, den 2. April 1886. .“ U11“ unter unveränderter Füxma fort. 8 e 2. hs⸗ e Fesse errichtet 3 8 8 Am 29. März. berschenan)s-Chesehfhat. Mülhausen i. E., den 31. März 1886. Carl Mübele ne “ “ Ieöeanzacches Nn 2sweicn Abtheilung VIII. “ Vormittags 9 e. 24. April 1886. Hanbury & Co. Diese Firma hat die an Carl und Carl Maria Kirchsehner nt ert OYßwald —ol. 132. Oscar Martin im Hüttengrunde Ort der Niederlassung: Hamburg. Der Landgerichts⸗Obersekretär: 3 Inhaber: Carl Theodor Nübel. 8 Eö“ SOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. April 1886. Christian Frederik Holck ertheilte Prokura aufge⸗- arl Marta r 9 Mär, v Inbaber Wilhelm Oscar Martin. Zweigniederlassung: Lübeck. Welcker. b1.“ 1 [12562Karlsruhe, 8 S. 81889, tsgerichts hoben und Friedrich Hermann Schaechtel Prokura g5 EEEIA1ö1““ 11“ ol. 133. W. Moritz Clausnitzer das., In⸗ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschat. ü“ — ““ Ss. ; 112481 Wiesb: In das Fir egister ist heute Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. n und F Hermann Prokura H0l. 445, g; „ ¶ in mt . 8 toritz Cla „ 1 2 P 88 — 248 esbaden. In das Firmenregister ist h ve2 8 ereheut htel „ ’ 9 ETö G. F. haber Weteeln Moritz Clausnitzer. Die Gründer der Gesellschaft, welche nur einen Naumpurg a. S. Bekanntmachung. 1236] r; e 1Seh W fol gender Eintrag gemacht Weten (L. Ss.) W. Frank. 8 Bodega Gefellschaft. In Gemäßheit §. 10 der Simon 16 e.e v 8681 581 4 Pah laa; H. Auhagen das., Inhaber Friedrich Theil der Aktien übernommen haben, sind: Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. N. -8e. n- klcrun Ser. gc i dnd Verfägung ven 1. ger 1. Laufende Nr. 837. arfftuten ist Dugo Egmund Wiebeking zum Pro⸗ Wolf,⸗ Prokurist ““ 135, dacg h bdor Mer das., Inhab .“*“ 8c “ 31 b die Firma A. Ullmann“ unter Nr ¹*Co0l. 2. Firmeninhaber: Kaufmann Joseph Poulet 951] Konkursverfahren. uristen der Gesellschaft bestellt. Fl 2 1A“ 139. Keyer das., Inhaber amburg. 18Firma: “ 331 , ꝗgSee esteeee einnetr Die zu Wiesbaden. 2668 S 8 Rhesevcahs b Hamburg. stgt. Landgericht. Hdns Bisheam Saccer⸗ ““ Thropon Rvülbi heher,e, f 9 Fül ““ B EE1 b Gaj f eefelce Ffeane Sensarel Col 8 Wej der Niederlassung: Wiesbaden. Ueber Fermneee des. haenanns, 889, 8 W1“ Fn “ ol. 136. Reinh. Seifert auf dem Gebirge Firma Brock & Schnars zu Hambur . Boeters & Co. Nachfolger efenre Sa- Fe Gesellschafter si vol. 4. Bezeichnung der Firma: Joseph Ponlet. Neumarck zu Seckenburg ist am 2. d 88 8 Fol. 5075. J. B. Longo in Löbtau, Inhaber b. Marienberg, Inl Rei irg 6111“ tenfels a. C. dem Sitze zu Malstatt. Die Gesellschafter sind: Col. 4. Bezeichnung der Firma; Joseph Ponlct. Vornittags 11 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet Königsberg. Handelsregister [1228] Zohaunes Baptista Longo in Dres E g, Inhaber Carl Reinhard Seifert. 3) Johann Witt, Kaufmann in Firma Witt & zu Weistnfels a. S. II“ Julj Beide Kauf⸗- Wiesbaden, den 2. April 1886. Vormittags 11 ¾ Uhr, das Koncärewerlaohrender Wae 1 Derg. † 8 122 8 8 P sta Longo in Dresden. Fol. 137.,. Emil Meyer, 28 See . 8 eingetra - Verfü⸗ 2.2 Aaron Ullmann und Julius Ullmann, Beide Kauf⸗ e . . A. 3 Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinans Baer⸗ Tie dem Herrn Cark. Matban 8 EE bol. “ eyer, Inhaber Friedrich Büsch zu Hamburg. Etragen worden zufolge Verfügung vom 2. ee 8 8 EE. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Konkursverwalter: Kaufmann Fere bier für das 6 8 Heec Nathanael Seyd öö Am 30. März. 8 Wilhelm Emil Meyer. 8 8 Max Predöhl, Dr., Rechtsanwalt zu Ham⸗ döb am nämlichen Tage. 8 88 leute, zu Malstatt wohnend, von denen jeder Gefenn Königlich 8 waldt zu Seckenburg. 8 Firma Haarbrücker 4. Zir merm Friedri 50g⸗ Carl Schnauffer, Inhaber Carl Markneukirchen. 5 burg 1 Die Gesellschafter sind; berechtigt ist die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ wWittmund. Bekanntmachung [1257 Frist zur Forderungs⸗Anmeldung bis ertheilte Prokura ist 27. Mar; 1886 bei Nr. 33 1 Ube 8s 8 ffer ““ 1 Am 30. März. 5) Johann Friedrich Plass, Assecuradeur zu 1) der Kaufmann Gustav Ebert, schaft zu vertreten. 39 arz 1886 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ 1“ EEö“ 1114“ “ 1 z Fol. 102. A. Brücken⸗Hammig . Co., In⸗ Hamburg 2) der Kaufmann Alexander Boetel. Saarbrücken, den 31. März 1886. ET“ Erste Gläubigerversammlung nüeHfeichnergia Eiegistfrs gelsscht he e Fol. 57. C n 9 Mits a Ma haber ö- Emilie verw. Hammig, geb. Heberlein, 8) Hermann Witte, Kaufmann zu Bremen Die Gesellschaft hat am 1. April 1886 begonnen. Der Königl. Gerichtsschreiber: 88 bage. 107 30. April 1886, Vormittags 11 Uhr. E“X ür dieselbe Firma den Herren gol. 57. C. F. Schneider in Alteibau, Ernst und Streichinstrumentenmacher Georg Louis Dölli .. schtsrath 8 Ses Kriene. 01. 196. . Allgemeiner Prüfungstermin EII Frer., S.h, eeeen “ 77 nacher Georg Louis Dölling. erste Aufsichtsrath besteht aus: 1 28 ee Firma: H. G. Jaussen. 3 Allgemeiner Prüfung ; 3 Arhert Laegele 1 withelgn Sechneider nsgeschteben, Jahaher ist Enstar mügeln. Am 25. M. Adolph sct⸗ Ect vesth ohne Geschäft, i Sanavern S.. Fekasre echang. Cr. St. Blasien. Bekanntmachung [1252] Dernder Fe e. ons⸗ Wittmund. 3 Fa. h Abernigs 8 nher 7 S — 8 * Abol Schn. . Am 25. März. b 8 bnig iches Amtsgericht Naumburg a. S. . slen. B. macht 292 E11 5, , He (SFesdes en Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. 2 8 von hier Kollektiv⸗Prukura erthe ces . 8 5 89 1 amburg. 50ꝙ. sg 1 4 98ᷓ8⸗4 G 8 bs8so Firmenre er Firmeninhaber: Kaufmann Heye Geodes Janssen unser E“ “ Lchese in Am 29. März Eaur Mürhchm ische in Grauschwit Inhaber 2) Julius Alexander Schnars, Kaufmann ju Die Firma Nr. 160 des e “ Fat L1’ Wö in Wittmund. 8 1 keh den 2. April 1886 1886 eingetragen. ““ ggeaNradh nar . 8 eeie ge. 4 1 amburg. 8 Hermann Krause — Z8856 Wittmund, den 29. März 1886. Kankehmen, den 2. April 1888. „eingetragen. 460. Paul Bachmann & Comp., In⸗ Oederan 81½ w6 zu Schki⸗ a. Unter O. Z. 56: 8 68 “ Königliches Amtsgericht. f. 1 ärz 18 . 8.* 7 1 . . K 8 c zu Schkölen 8 8öê ön 28 Amtsger Königliches Amtsg “] 6 —. ei klchen vmärs 18 u“ beber 88 Mühlenbesitzer Max Am 24. März. 8 Teblgen e tasceannhan ee st gelischt worden zufolge Verfücgeng vom 31. März Firma und ESnee. Karl Haemmig “ glicheg. 1 1 Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Gerichtsschreiber König sS Amtsgericht. 1 1“ Richard Fischer und der Klempnermeister Richard Fol. 110 Georg Böhme, Inhaber Adolf . 3 7 b F , . 886 a ämlich 88 Apotheke St. asien von Karl Hae . I1.““ u 8 — — 8 d Nich 0l. ’ ) Geo 5) N9— Pre 8 z m⸗ m naäm 1“ 8 — — 8 8 Georg Max Predöhl, Dr., Rechtsanwalt zu Han lichen 88 Inhaber: Karl Friedrich Haemmig, Apotheker in
zum 14. Mai
Paul B r1. Paul Bachmann. 6 Böhme. burg.