B“
bis zum Eröffnungstermine am
„Angebot auf Dienstbekleidungsstücke“
Mittwoch, den 28. April 1886,
1 Vormittags 11 Uhr, verschlossen und portofrei Bureau einzusenden. Die Zuschlagsfrist 26. Mai d. Js. ab. Die Bewerbungs⸗B
sind in Nr. 176 des Deutschen Reichs⸗
an das obenbezeichnete
läuft am edingungen und Kö⸗
niglich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 30. Juli
1885 veröffentlicht. Magdeburg, den 26. März 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Wochen⸗Ausweise der deutschen
Zettelbanken.
[2057] Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. ve;. Reichs⸗Kassenscheine... W11“ Noten anderer Banken. „ ͤ1111111“; . Lombard⸗Forderungen . . . . 8 a64* eE11116828
Passiva. ℳℳ
Grundcapital. Reservefonds. ““ Special⸗Reservefonds . . . . Umlaufende Noten. . . . .. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 111“”““ Depossiten . .. Sonstige Passiva
978,731 3,055 470,000 3,270,800 1,188,910 1,689,079 426,330
600,000 2,581 2,620,000
907,724 623,736 207,005
Exent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
† “
[2043
Geschäfts⸗ Ueberficht vom 7. April
etiva. 8 Metallbestand. .. . ℳ 1,07 Bestand an Reichskassenscheinen. „ „ Noten anderer Banken „ 1,94 Kassenbestände. 1 an Wechsell. 3,61 „ Lombardforderungen. 188 87
Sonstige
Bestand
„GC „ sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital . Der Reserhe ond. . . Der Betrag der umlaufenden Noten Die feee täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren
b. Check⸗Depositen . . . . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven.. 8 Weiter begebene im Inland ℳ 68,508.
2,79
2,38 21
646,702
Leipziger Kassenverein.
1886.
4,715. 2,220. 8,400. 4,676. 6,778. 4,224. 8,488. 2,142.
50
35
3,000,000. 234,632.
7,000.
3,836. 6,142.
425,609.
4,424.
Wechsel:
Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
[2047]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. April 1886. Activa.
Casse: 1) Metallbestand... 2) Reichskassenscheine .... 3) Noten anderer Banken 7 Gesammter Cassenbestand 5,9 Bestand an Wechsell 20,5 Lombardforderungen 7 Eigene Effecten .. 685 ae11ööeöeö.“ Sonstige Activa 1,5
33,3
Passiva.
Actiencapital
811111“X“ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf s14,9 Nicht präsentirte Noten in alter Täglich fällige Guthaben . .5 Diverse Hassiva 14“ 1
. 15,6 17
229
953,9
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum
gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 1,719,604. 66.
[20452 Bremer Bank.
ℳ 2 25,754 41 25,570— 20,800 —
74,408 63 79,160— 89,916,28 33,159/79 91 835 29 40,604 40
72,300 —
775,280 38
97,696 72 17,900—
94,611 42 87,630 27 95,185/61
10,601,40
Incasso
Uebersicht vom 7. April 1886.
Activa.
Metallbestand ... .1 6⸗ Reichskassenscheine.. „ Noten anderer Banken. „
1,335,763. 169,630. 113,000.
Gesammt⸗Kassenbestand. ℳ Giro⸗Conto b. d. Reichsbank eI Lombardforderungen. 166““ 1“ Immobilien u. Mobilien. „
Passiva. Grundkapital . 8 Eeeb111* Votmamlauf. Sh- Sonstige, täglich fällige Ver⸗ HPindlichteiten .. . .. An Kündigungsfrist gebun⸗ deene Verbindlichkeiten . v I111“; Verbindlichkeiten aus weiter 1“ nach dem 7. April fälligen Wechseln
1078,303. 200,945. „ 30,667,653. 1,873,384. 1,323,246. 444,523. 300,000.
ℳ 16,607,000. 891,935. „ 4,046,000. 203,907.
14,141,128. 245,693.
Die Direction der Frankfurter Bank.
Metallbestand... .
1838] Wochen⸗lUebersich der Städtischen Bank zu Breslau am 7. April 1886.
Activa. Metallbestand: 1 043 272 ℳ 21 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 9 310 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 664 400 ℳ Wechsel: 5 143 028 ℳ 66 ₰. Lombard: 2 995 400 ℳ Effekten: 918 822 ℳ 30 ₰. Sonstige Aktiva: 41 590 ℳ 27 ₰.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 2 795 100 ℳ Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 4 329 240 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeite: — ℳ — J. Son⸗ stige Passiva: 19 403 ℳ 77 ₰. Erventuelle Ver⸗ bindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 181 274 ℳ 27 ₰.
264 [2042] Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 7. April 1886.
Acectiva: Metallbestand ℳ 606 469. Reichskassen⸗ scheine ℳ 805. Noten anderer Banken ℳ 8800. Wechsel ℳ 4 337 519. Lombardforderungen ℳ 1 220 000. Sonstige Activa ℳ 463 099.
Passiva: Grundkapital ℳ 3 000 000. Reserve⸗ fonds ℳ 750 000. Umlaufende Noten ℳ 1 713 000. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 16 213. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ℳ 872 042. Sonstige Passiva ℳ 216 633.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
Die Direktion.
— 8*
— 2 2 A4₰2
Kölnische Privatbank. Uebersicht vom 7. April 1886.
Activa. Metallbestand ⸗.H 545 Reichskassenscheine). „ Noten anderer Banken. „ 44*“ Lombard⸗Forderungen.. „ c*“ o o e Passiva.
Grundkapitakbl 3 44*“ Umlaufende Noten ... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene
Pe “ Gonstles Na
„Eventuelle Mitend i. aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 60,800. —.
[2046]
683,100 15,000 68,000
6,722,100
557,300
258,200
3,000,000 750,000 1,586,510 543,300
2,313,700 20,000
[2044] 8 Stand der Frankfurter Bank am 7. April 1886.
Activa.
Cassa⸗Bestand: 1161“*“ Reichs⸗Kassen⸗ scheine. Noten anderer Bamkten ..
38,800.—.
895,300.—.
ℳ 4,951,800 Guthaben bei der Reichsbank . , 1,212,200 Wechel Bestands.... 27,403,500 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 2,435,300 Eigene Effecten. . ... 878,200 Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Acticvag6 Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten). 3
3,690,100 916,300
. „ 1,714,300
Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17,142,900 Reserve Wond ..,3,90,100 Bankscheine im Umlaut 47611,170,100 Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 5,315,300 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich! iten . .. 2,893,900 Sonstige Nassia— 2,167,800 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) „
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 1,169,900. —.
Passiva.
135,600
gez. O. Ziegler. H. Andreae.
2041] Commerz⸗Bank in Lübeck. Status am 7. April 1886. Activa. 241,669.
Reichskassenscheine. 8I1111“ 9,910. Noten anderer Banken . . „ 29890,300. Sonstige Kassenbestände. 8,808. Wechselbestand. 2,282,461. Lombardforderungen. 435,645. vJeeese 1,158,009. Täglich fällige Guthaben 1,398,993. Sonstige Aetiva u“ 1,403,649. Passiva.
2,400,000. 103,035. 412,400.
1,213,375.
2,920,354. 118,354.
585
.
Grundeapital Reserve⸗Gonds .. . . Banknoten im Umlausß5 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten 111“ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva...
Weiterbegebene im Inlande zahl⸗
bare Wechsel. I. 7,b116,523.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[1837] Bekanntmachung. Die mit einem Stelleneinkommen von 900 ℳ jährlich dotirte Kreiswundarztstelle des Kreises Tilsit mit dem Wohnsitze im Kirchdorfe Koadjuthen, in welchem sich eine Apotheke befindet, ist vakant. Qualifieirte Bewerben werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurz⸗ gefaßten Lebenslaufes innerhalb 6 Wochen bei mir zu melden. Gumbinnen, den 1. April 1886.
Der Regierungs⸗Präsident.
[2050
Bekanntmachung. 8 Nr. 1923/86 1. 5ͤ.
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Wreschen “ jährlichen Gehalte von 600 ℳ ist er⸗ edigt.
Vualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden.
Posen, den 7. April 1886.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Gaebel. 2
use Bekanntmachung.
Nachdem von der Königlichen Kreishauptmannschaft Leipzig die Schließung der hier domicilirten Kran⸗ kenkasse „Prudentia“ eingeschriebene Hüfskasse ver⸗ fügt, und diese Verfügung auf dagegen erhobenen Recurs vom Königlichen Ministerium des Innern bestätigt worden ist, so wird Solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Als Tag der Schließung gilt der 30. dieses Monats.
Die Abwickelung der geschlossenen Kasse ist dem Sekretär des Kranken⸗Versicherungsamtes 1 Herrn Uhlmann in Gemäßheit von §. 30 des Hülfskassengesetzes über⸗ tragen worden.
Leipzig, am 30. März 1886.
Der Rath der Stadt Leipzig
Krankenversicherungs⸗Amt ö“
1“ 1
*
[1841]
Passagier⸗Postdampff ab Stettin
nach Kopenhagen, Christiania jeden Dienstag 2 Uhr Nachm. mit dem neuen Schnelldampfer „M. G. Melchior“, ausgestattet mit prächtigen Kajüten, Gesellschafts⸗, Speise⸗, Rauch⸗ und Bade⸗ zimmern, sämmtlich elektrisch erleuchtet;
nach Kopenhagen, Gothenburg jeden Montag und Freitag 2 Uhr Nachm. mit den bewährten Salon⸗Dampfern „Dronning Lovisa und Aarhuus“.
Direkte Billets zwischen Berlin⸗Kopenhagen⸗ Gothenburg⸗Christiania Tour und Retour an der Billet⸗Kasse auf dem Stettiner Bahnhof in Berlin, gültig mit beliebiger Unterbrechung für alle drei Dampfer.
Hofrichter & Mahn, Stettin.
[2051] 1 1 National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesell⸗ chaft, eingetragene Genossenschaft
zu Stettin. Nach stattgehabter Constituirung des Aufsichts⸗ raths der Gesellschaft besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: 8 Herr Director H. Lemcke, Stettin, Vorsitzender,
„ Gutsbesitzer R. Dalcke, Richnow (Prov. Brandenburg), Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden,
Graf von Arnim — Schlagenthin (Prov. Brandenburg), Rentier G. Krasemann, Stettin, Rentier C. Laeuen, Stolp i. Pom., Director R. Meyer, Stettin, W. von der Osten, Potsdam, Rendant F. W. Richert, Labes, Kaufmann A. Toepfer, Stettin, Landschafts⸗Deputirter L. Wirth, Friedrichs⸗ hof (Prov. Posen), has wir nach §. 70 des Statuts hiermit veröffent⸗ ichen. Stettin, im April 1886.] Der Vorstand. von Borcke. Uhsadel.
[1825] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn, “ Aecetien⸗Gesellschaft. Die Einnahmen betrugen: im Maäaͤrz 1888 vom 1. Januar bis ult. Februar Summa. durchschnittlich pro Tag ℳ L““ durchschnittlich pro Tag ℳ
Privatbank zu Gotha.
Activa.
hym.
. ℳ 760 043,66, 1 ü401 565,76,
. ℳ 2 211 609,42,
24 517,54.
ℳ 752 473,92,
24 273,35.
[2040]
FI ℳ 487 010. Wetseeil 44850 667. Lombardforderungen.. „ 330 140. IWI 11121212688 Debitoren und sonstige Aktiva . „ 12 152 019. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen „ 3 888 960.
8 8 Passiva. Aktien⸗Kapital. 1 “ ℳ 6 000 000. .nHe,h 11114141“ Seztal⸗ Reserve . 11165 16 I1X“; Guthaben auf längere Kündigung „ 2 830 535. Kreditoren und sonstige Passive „ 8 969 945. Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗
lehnsscheine „ 3 875 300. Zweiggeschäft,
111AAX“ 1S Zweiggeschäft, Reservefonds . „ 1 621. 9:
Gotha, den 31. März 1886.
Direktion der Privatbank zu Gotha. Schwarz. G. Schapitz.
Berufs⸗Genofsenschaften.
2052 ] Bekanntmachung.
Auf Grund des §. 21 des Unfallversicherungs⸗ gesetzes vom 6. Juli 1884 wird hierdurch bekannt gemacht, daß folgende Ersatzwahlen von Vertrauens⸗ männer⸗Stellvertretern vorgenommen worden sind:
Sektion II. (Brandenburg), Kreis Prenzlau:
rückständige Eou⸗
Zimmermeister Schreiber in Prenzlau für Schleyer;
Kreis Spremberg:
Zimmermeister Richard Mittag in Spremberg für
Louis Heinrich Mittag. Berlin, den 6. April 1886.
Der Vorstand der Nordöstlichen Baugewerks⸗
Berufsgenossenschaft.
Bernh. Felisch, Vorsitzender.
Bekanntmachu ng. 8 Gemäß 8. 21 des vumehsor g. d Genossenschafts⸗Statuts wird hiermit d S. al . macht, daß in unserer II. Sektion ekannt 8 denburg) an Stelle des wegen beschei rov. Bra⸗ heit ausgeschiedenen Herren Thieme ir nigter Krr⸗ “ des K22 Vertrauensmannskegen 1 err Gabriel i in eilrks gewählt worden ist. in Steglitz Berlin, den 8. April 1886. Der Vorstand vessaas Ie h . der S mmeister des Deutschen
—
Fa
chornsteins Reichs: nfegen,
ster.
Bonner Bergwerks⸗ und Hittn Morez 1 Verein — Generalversammlun
Wir beehren uns hiermit, unsere Hh Aktiorz zur diesjährigen dreiunddreißigsten Aiiorin
ordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 30. April c., . Morgens 11 Uhr, 8
im Gasthof zum „Goldenen Stern“ in Bonn zuladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes und des Alffchs rathes über die Lage des Geschäftes um se die Resultate des verflossenen Jahrez une Vorlegung der Bilanz; Bericht der Revisoren und Decharchesr Fee 2 Dechartech Beschluß über Gewinn⸗Verwenduna wr §. 31 des Statuts; nün Wahl zweier Mitglieder des Aufsicht Wahl dreier Revisoren zur Prüfung d Unnc2am pro 1886. 1c g nter Bezugnahme auf §. 21 unseres Statle machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theilme an der Generalversammlung und zur Ausübun ha Stimmrechtes in derselben erforderlich ist, daß i Aktionäre ihre Aktien spätestens 8 Tage bvor⸗ her, 22. April a. c. beim A. Schaaffhausen’schen Bankverüi in Köln, 88 Se Cahn in
beim Bankhause
P oder
ei unserem Verein auf der Cement⸗
fabrik bei Oberkassel bei done 88 unter Beifügung eines Nummern⸗Verzeichnisse deponiren und bis nach abgehaltener Genen⸗⸗ versammlung deponirt lassen oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrathe genügene Weise bescheinigt haben. “ „Gegen Vorzeigung der Depot⸗Quittungen werda eine Stunde vor Beginn der Generalversammlun die Eintrittskarten nebst Stimmzettel b sammlungsorte verabfolgt.
Wir machen noch darauf aufmerksam, machten mit sehen sind.
Cementfabrik bei Oberkassel bei Bonn, i 7. April 1886.
Der Aufsichtsrath.
Jonas
dar daß Voal einem Stempel von ℳ 1,50 zu ver⸗
½ 3 Bremer Woll Kämmerei. In der heute stattgehabten Ausloosung vor Autheilscheinen der hypothekarisch sicher gestellten Anleihe der Bremer Woll Kämmerei wurden gemäß §. 6 der Anleihe⸗Bedingungen 11 Antheilscheine Nr. 14 142 218 321 378 391 392 499 C166“ zur Rückzahlung pr. 1. Juli 1886 gezogen. Bremen, den 31. März 1886. Der Vorstand.
272]
Zuckerfabrik Gr. Mahnet in Groß Mahner.
40 4126G 431 8888
36 000⸗
10 69707
1 103 88410 —] EIEE
580 000⸗ 5 89671
Activa. Fabrikanlage. 114“ Betriebs⸗ und Rohmaterialien. Fabrikations⸗Produkt . Effecten und Caution. Conto⸗Corrent⸗Debitoren
Passiva Actien⸗Capital Prioritäts⸗Obligationen Fällige Coupons 590 Reservefond . . . .. 8005 Conto⸗Corrent⸗Creditoren . . 1 407 3105 Vortrag auf neue Rechnung ... 39‧”
2v 1409
6 ℳ 2 Zucker und Syrup. Nachschuß auf Aectien 64 911’
*
Verlust aus Campagne LVV““ 64 916/61 Roh⸗ 71 54
Betriebs⸗ und materialien. Generalunkosten .. . 3 932 21 Reservefond .. .. 00,— Vortrag auf neue Rech⸗ L1““ 33 12⁄ 27 63 553 78— 5531 Groß Mahner, den 28. Februar 1886. 8 Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Gr. Mahner. A. Bosse. F. Stegemann. Der Vorstand der Zuckerfabrik Gr. Mahner. H. Ehlers. T.. Lüntzel. H. Tönnies
—
—
Berlin, Freitag, den 9. April
12006] 3eitag, den 30. April 1886, Abends
am Wa⸗
Bilanz pro 28. Februar 1888
Preuß
register ni des Deutschen Reichs-Anzeigers und Aöniglich
Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
M Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ immt an: die Königliche Expedition
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
2.
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. In der Börsen⸗
Bü
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
“
Annoncen⸗Bureaux.
6.
*
8. Theater⸗Anzeigen. —
9. Familien⸗Rachrichten. Beilage.
½—
Kommanditgesellschaften auf Aktien
und Aktiengesellschaften.
——
[1452]
Soll.
Köster's Bank (Act.-Ges.) Mannheim Heidelberg ⸗Frankfurt a. M. Abschluß⸗Rechnung am 31. Dezember 1885.
Haben.
9
z „findet unsere diesjährige 8 ühr, Featliche Generalversammlung in unserem Geschäftslokale hierselbst statt, zu welcher die Aktionäre auf Grund des §. 34 des Gesellschafts⸗ statuts hierdurch eingeladen werden. Tages⸗ ordnung: a. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung der Dividende für das Jahr 1885. b. Ertheilung der Decharge. e. Er⸗ gänzungswahl des Aufsichtsrathes. — Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß §. 34 des Statuts ihre Interims⸗ scheine spätestens 24 Stunden vor der zur Eröffnung der Generalversammlung bestimmten Zeit bei der Gesellschaftskasse zu deponiren.
Parchim, den 7. April 1886.
Mecklenburger Creditbank.
8 Ehlers. pp. Paries.
12093] Ludw. Loewe & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.
“ 8 Nachdem in der heutigen Generalversammlung die pro 1885 auf 10 Prozent festgesetzt ist, wird der Dividendenschein unser Actien Nr. 16 mit Sechzig Mark . von morgen, den 10. cr., ab in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Kasse der Herren: Born & Busse, Berlin, Behrenstr. 31, 8 Hirschfeld & Wolff, Berlin, Friedrichstr. 160, C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin, Behren⸗ straße 20, 8 8 gegen Einreichung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses eingelöst. Berlin, den 9. April 1886. ““ Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ludw. Loewe. Loewe jr.
[2074] u““
Erdmaunsdorfer Actien⸗Gesellschaft
für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Vierzehnte ordentliche Generalversammlung Montag, den 3. Mai cr., Vormittags 10 ½ Uhr, in Thamms Hötel in Hirschberg i. Schl. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz pro 31. Dezember 1885. 2) Genehmigung der vom Aufsichtsrathe vor⸗ geschlagenen Dividende. “ 3) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. d 8 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut §. 31 der Statuten nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens bis zum 29. April cr., Abends 6 Uhr .. 1.“ in Mittelzillerthal bei der Gesellschaftskasse, oder in Berlin bei der Deutschen Bank, Breslau bei der Breslauer Discontobank Hugo Heimann & Comp., Dresden bei den Herren Robert Thode & Comp., „ „ Zittau bei der Oberlausitzer Bank, „ „ Hirschberg i. Schl. bei Herrn C. Sattig, woselbst auch vom 18. April cr. ab der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz zur Verfügung der Aktionäre steht, gegen Quittung zu deponiren. 1 Mittelzillerthal i. Schl., am 7. April 1886. Der Aufsichtsrath. Robert Thode.
2 „
[2075] ““ Deutsche Handelsgesellschaft in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden andurch zu der am Mittwoch, 12. Mai l. J.,
— Vormittags 10 ½ Uhr,
im Bankgebäude der Gesellschaft (Götheplatz 5) statthabenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und
Veerlustrechnung pro 1885, Revisionsbericht des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, sowie Er⸗ theilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrath.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien unter Einreichung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses bis spä⸗ testens am 7. Mai l. J. in dem Effektenbureau der Gesellschaft zu deponiren und hiergegen die Eintritts⸗ arten in Empfang zu nehmen. Formulare der Nummernverzeichnisse sind ebendaselbst zu erhalten.
Frankfurt a. M., 7. April 1886.
Baar⸗Vorrath und Guthaben bei der Reichsbank
Zinsscheine und Wechselgeld Werthpapiere, eigene
Wechsel, Diskont...
Darlehen gegen Unterpfand . Liegens
“ Guthaben bei Bankhäusern
Bank
. . .
8 fremde in Belehnung 1“
und Frankfurter
.ℳ 407,375. 416,541. —
½—2
338,490 64 138,732
Grundvermögen in Actien Rücklage ö 87 „
823,916—
bes ondere.
Versicherungen
der Beamtenkasse.
1 zum Einzug
. ℳ 687,527. 1,973,459.
Beamten⸗Kasse W“ 4 Schulden, an Bankhäuser 38 2
11,551 —
2,660,986
1166* ℳ 1,100,000. — abzügl. Hypothek „ 1890,000. — ℳ Uebergangs⸗ und Bau⸗Kosten. „
920,000.
14,520 — .
Angenommene Wechsel 60]%% Gewinn.
39,122. 60] ÿ9⸗59,122
u““ . ℳ 6 in 238 laufenden Rechnungen. „ 4,4
wovon ℳ 2,147,842. 90 gedeckt.
2
22,7
76 93
11,962.
2 22,720. 1“
7,985,945/80
Geschäfts⸗Einrichtungen . . . . . .
in 553 Wechsel⸗Einzugs⸗Rechnungen. „2,951.202. 11
28,813 09
Besondere Rücklage
wovon: 10 % Rücklage.
1
1 % Ueberzins Beamtenkasse
12,962,078,3
n⸗ und Verlust⸗Nechnung.
abzügl. unbeibringl. Forderungen “
in 279 laufenden Rechnun gen.. 8 in 697 Wechsel⸗Einzugsrech 34 Bürgschaften für Steuer und Fracht
Vertheilung des Ueberschusses ℳ 302,035. — Abschreibung auf: — 1) Uebergangs⸗ und Baukosten ℳ 39,122. 60. 2) Geschäfts⸗Einrichtungen 10 % „
4 % Zinsen aus 63,100,000. — „ 124,000. 25 % Gewinnantheil für Vor⸗ stand und Beamte.
und aus verbleibenden ℳ 35,250.— 6 % an den Aufsichtsrath
Vortrag auf neue Rechnung „
ℳ ₰ 3,100,000 — o. ℳ 163,900. — 9,132. 91 1
. ℳ 523,683. 68 V 1,102,656. 69 . 2,976,420. 35] 4,602,76077
469,300 4,291,210
302,035
nungen „
2,881. 30 ℳ 42,003. 90 ““ 15,031. 10 „ 57,035. —
bleiben ℳ 245,000. —
. ℳ 24,500.
. 8 GbI1u
„ 61,250. ℳ 209,750. . ℳ
2,115.
„ 000. „ 1,500. — ℳ 244,365. 635. ℳ 245,000.
8—
7,562,078 38
“
Haben.
Unkosten.. Uebers chuß 8
[2077]
vormals Heinrich
ordentlichen
8
W1“ eingeladen. bez. Depositenscheine darüber nebst doppeltem
Gebrüder Arnhold in Dresden, oder endlich hinterlegen. “ 1
Der Geschäftsbericht wird vom 14. d. M eremplaren zur Verfügung der Actionaire gestellt.
1 Chemnitz, den 7. April 1886.
Der Aufsichtsrath der Chemnitzer A
vormals Hei
gez. Dr. 9 Pp
Wahl zweier Revisoren. Abänderung der §§. 3, 9.
[2086] 8 1 8 Stolberger Sayett⸗Spinnerei. Die Fe Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch, unter Hinweis auf die Bestimmungen der Artikel 29 und 30 der Statuten, zu der am Don⸗ nerstag, 20. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, am Sitz der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1885 und Vor⸗ lageé der Bilanz. 2) Feststellung der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. 1 1 Stolberg (Rheinland), den 7. April 1886. Der Vorstand.
Actiengesellschaft Union in Duisburg. Die Herren Actionaire werden zu der am 8 Dienstag, den 27. ds. Mts.,
Abeuds 6 Uhr, 8 im Lokale der Bürgergesellschaft Union hierselbst⸗ stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
Der Aufsichtsrath.
unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
“
an im Gesellschaftscontor ausliegen und
ℳ ₰ 178,216 09 302,035, — “ Zinsen
Werthpapiere. .. Gemeinschafts⸗Geschäfte
Köster. Clemm.
Chemnitzer Actien⸗Färberei und Appretur⸗Anstalt
Körner, Chemnitz.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 29. April 1886, Nachmittags 4 Uhr, in Reichold’s Hotel, Saal der Villa, hier abzuhaltenden vierzehnten
Generalversammlung
”
“
Diejenigen Actionaire, welche in derselben ihr Stimmrecht auszuüben gedenken, haben ihre Actien, erzeichniß spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung
entweder im Gesellschaftscontor, oder bei der Filiale der Geraer Bank in Chemnitz, oder den Herren
der Filiale der Dresdner Bank in Berlin zu
b 22 2*2 1 etien⸗Färberei und Appretur⸗Ansta
nrich Körner. e, Vorsitzender.
Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. ““ ] Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung der Direction.
Beschlußfassung über Verwendung des Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes
10, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20,
27, 28, 29, 30 des Gesellschaftsstatuts. 8 11“ 8 Eventuelle Verhandlung über rechtzeitig aus der Mitte der Actionaire gestellte Anträge.
Reingewinnes. an Stelle des ausscheidenden Herrn Dr. Oppe.
21, 22, 23, 24, 25, 26,
Tagesordnung: 1) Genehmigung eines Immobiliar⸗Erwerbs; 2) Aenderung der Statuten. Duisburg, 8. April 1886. Der Vorstand: B. Blanck. Ludwig. Aug. Schrölkamp.
“
J.
[20951] ““ Wir laden hiermit unsere Actionaire zu eener außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in die Lokalitäten unseres Etablissements ein. Tagesordnuung: Beschlußfassung über die Errichtung Mechänischen Weberei; Abänderung der §§. 1, 2 und 26 der Statuten. Bayreuth, 6. April 1886. Der Aufsichtsrath der
Mechanischen Baumwollen⸗
Spinnerei. Friedrich Feustel, Vors
einer
—
Gewinn⸗Vortrag von 1884.. Zinsscheine und Wechselgeld.
Vermittelungs⸗Gebühren.
ℳ ₰ 5 28 8,212,93 143,310 72 124,771 35 107,941,44 92,008 29 4.001 08 S 255
8
[2071] Generalversammlung “ der Hamburg⸗Wandsbecker Landgesellschaft am Mittwoch, den 28. April, 2 ½ Uhr,
im Bureau der Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bar⸗ tels & Des Arts, gr. Bäckerstraße 13 — Hamburg. Tagesordnung:
Bericht und Vorlage der Bilanz von 1885.
Wahl der Revisoren. 1
Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstraße 13, Ham⸗ burg, am 27. April, zwischen 9—12 Uhr Vormit⸗ tags, in Empfang zu nehmen, und gelten als Legi⸗ timation zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Die Bilanz der Hamburg⸗Wandsbecker Landgesell⸗ schaft kann bei den Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels & Des Arts in Empfang genommen werden.
Actiengesellschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg.
Die Actionaire werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 24. d. M., Nachmittags 2 Uhr, “ im hiesigen Geschäftslocale stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direction unter Vorlage der Bilanz pro 1885. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Siegen, 7. April 1886. Der Aufsichtsrath.
[2065) Geisweider Eisenwerke, Actiengesellschaft “ Vorbesitzer J. H. Dresler senior.
Die Actionaire werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 24. d. M., Nachmittags 3 Uhr, 8 in dem Ge chäftslocale der Fiem J. H. Dresler senior zu Siegen stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direckion unter Vorlage der Bilanz pro 1885. 2) Ertheilung der Decharge.“ 18 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Geisweid, 7. April 1886. G Der Aufsichtsrath. 8