1886 / 89 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Gla ubigerversammlung den 30. April 1886, Wormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Mai 1886,

Vormittags 10 Uhr. Goch, den 9. April 1886.

Steingaß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

12538618 Bekanntmachung.

Ich gebe hiermit gemäß §. 103 der R.⸗K.⸗O. b kannt, daß das Kgl. Amtsgericht Grafenau

Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Bier⸗

brauersecheleute Karl und Margaretha Hilz

von Oberkrenzberg den Konkurs eröffnet und den Schönhäre als

hiesigen Kgl. Gerichtsvollzieher

Konkursverwalter ernannt hat. Zugleich wurde offener Arrest

Termin zur

erlassen

eines Gläubigerausschusses auf Montag, den 3. Mai 1886, Vorm. 8 ½ Uhr, sowie zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 7. Juni 1886, Vorm. 8 ½ Uhr, 82 Sitzungssaale anberaumt. Die Anmeldefrist bezüglich jener Personen, welche zur „Fonkursmafse schulden oder für ihre Forderung en

aus der zur Konkurs zmasse gehörigen Sache, die sie

im Besitze haben, gesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, läuft vom Heutigen bis zum Samstag, den 15. Mai 1886. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen aber vom Heutigen bis zum Montag, den 17. Mai 1886. Grafenaun, am 8. April 1886. Der Königliche Sekretär. Seeliger.

[2534] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pflegnehmers Johann Gottfried ö“ Pfennig zu Skoeren ist am 9. April 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Skoeren.

s zur Forderungsanmeldung bis zum 10. Mai

Besitzer Alexander Reidies zu

und Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurkverwalters, sowie über die Bestellung

Port in Kolmar. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 10. Mai 1886, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist 31. Mai 1886. Prüfungstermin 12. Juli 1886, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1886. Der Gerichtsschreiber

des Kaif serlichen bv Rufach.

28sex Honcuröbersahten.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Ernst Martin Robert Lührs, in Firma Robert Lührs hierselbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Egeges ben. 8

Altona, den 8. April 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over, 1 I. Gerichtsschreiber des Königlichen ““

[2892. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Rudolf Baehr dahier ist durch Schlußvertheilung beendigt und wurde deshalb⸗ aufgehoben.

Bayreuth, 10. April 1886.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Koegler, K. Sekretär.

[2833] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Minna Clemens, geb. Schäfer, in Cöthen, Inhaberin der Firma M. Clemens daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. März 1886 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 18³⁷ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöthen, den 10. April 1886.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. gez. Schwencke. Ausgefertigt:

Cöthen, den 10. April 1886.

Der Gerichts schreiber Herzogl. Amtsgerichts.

J; V.: v 9 donat,

93 Zurcau⸗ Diätar. [2831] Oeffentliche Ladung. 8— In der Oberamtmann Carl Rohland schen

[2834] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Carl Nichard Sperling hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 10. April 1886.

nigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

[2835] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ulrich Eduard Lanick, Inhabers der Firma R. Unger Nachf. hier, wird nach erf folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Leipzig, den 10. April 1886. 8

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Steinberger. 1b Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen I. der Wwe. Johann Mathias Schützeichel, Ka⸗ roline, geb. Winsweiler, ohne Geschäft, zu Stauderuheim, jetzt zu Odernheim, II. der minderjährigen Maria Schützeichel, ohne Ge⸗ schäft daselbst, wird eingestellt, da nach den statt⸗ gehabten Ermittelungen eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Meisenheim, den 10. 8 1886.

Königliches? Amts gericht.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. März 1885 zu Ratibor verstorbenen Weber⸗ meisters Ferbehe Horschütz ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nachdem die Ver⸗ theilung der Masse vollzogen dst⸗ auf fgehoben.

Ratibor, den 8. April 188

Königliches Abtheilung IX.

[2823 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen

1) des Papierfabrikanten Hermann Geld⸗ macher senior,

[2829] Bekanntmachung.

In dem Wilhelm Rosenbergschen gonkurse zu Stolp vertheile ich auf 18 862,74 For⸗ derungen ohne Vorrecht 3706,06. Theilungs⸗ plan i. d. Gerichtsschreiberei V. VI. des Königlichen Amtsgerichts einzuse ehen

Der Konkurs. Verwalter:

Stolp. S. Frank. 5

2842 2812 Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Carl Mahr i in Wilster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wilster, den 10. April 1886.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 89. [2661]

Eisenbahn⸗ Directionsbezirk Altona. Zum Tarif für die Beförderung von Personen⸗ und Reisegepäck im Verkehre zwischen Stationen der Berlin⸗Hamburger und der Lübec. Büchener Eisenbahn via Büchen bezw. via Hamburg vom * April 1875 tritt mit Gültigkeit vom 10. April 1886 der Nachtrag XI. in Kraft.

Derselbe enthält neue Tarifsätze für Retourbillets zwischen Friedrichs zruh einerseits und Mölln, Ratze⸗ burg und Lübeck via Büchen andererseits.

Nähere Auskunfts ertheilen die betheiligten Billet⸗ Expeditionen. Altona, den 9. April 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Parchim⸗Ludwigsluster

Eisenbahn, Mecklenbur⸗

gische Südbahn und Neu⸗

brandenburg⸗Friedländer Eisenbahn.

Mit sofortiger Bältigkeit treten zu den Local⸗ Vieh⸗Tarifen der obengenannten Bahnen Aenderungen

Sturdin. Plätze

St. het sasch 5 ...100 S R. 100 S. R.

8

en Reichetzeg und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 13. April

S8

1886.

Perliner Börse vom 13. April

1886.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100

100 Rubel =

Kopenhagen .. London... do.

ien. Wien, öst. W.. Pläͤtze

Italien. Plätze. do. do.

b 100 Fr. 100 Ure 100 Lire

Warschau.. l

100 S. R. 3

ancs = g. Mark. 1 2— gtterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mark. 109 Gulden holl. Währ. = 170 Mark.

88 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 8

Wechsele

169,30 bz 168,75 bz 81,00 bz 80,80 bz 112,30 bz 112,50 bz 20,415 bz 20,335 bz 81,20 bz 80,85 bz

vat⸗

161,75 bz 161,05 bz 81,05 bz 80,85 bz 80,50 B 201,30 bz 200,40 bz 201,50 bz

1 Mark Bance = 1,50 Mark.

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Dukaten vr. EE““] Sovereigns pr. SS 8 PeTeass. Stück.

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück.

do. pr. 500 Graͤmm fein 1.“ WW“ Franz. Bankn. pr. 100 Fres.

Engl. Bankn. pr. 1 L

9,65 B 20,35 bz G 16,25 bz 4,18 G

J1394,50Oct. b; J20,405 bz G 81,30 G

Sächst ische St. Anl. 1869/4 Sächsische Staats⸗Rente 3 8 Landw.⸗ zPfandbr. 4

do. Woadeck. Pyrmonter.

11/1. u. 1/7. versch.

1/1. u. 1/7. ½ 1/1. u. 1/7. 8 4 1/1. u. 1/7. Württemb. Staats⸗Anl. 14

versch.

104,25 G 91,30 G

103,40 B 103,60 G

. Pr.⸗Anl. 1850.

rhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. Badische Pr.⸗Anl. de 1867]³

Bayerische Präm.⸗Anl.

Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil.

Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl..

Hamb. 50 Thl.Loosep. St. 8 Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St.

Meininger 7 Fl.⸗Loose

Oldenb 40 Thir. L. St.3

1/4. pr. Stück

1/6. Stück

1/4. 1/3. 1/4. pr. Stück 1/2.

1/4. u. 1/10.

I bz 303,00 bz G 134,00 bz 134,80 G 95,25 bz B 129,50 B 128,00 B 196,75 bz

k [25,40 bz [157,25 B

Vom Staat erworbene Eisen Frb. St. A. /4 Dneanze -EnschedeSt⸗ A. 4

Brsl. Schwdn.;

1/1. 1/4.

St.⸗Pr. 5 1/4.

Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4

Stargard⸗Posener .

1

Bukarester Stadt.⸗Anl.. do. do. kl Finnländische Loose .. do. Caas C. Anl.

Holländ. Staats⸗Anleihe

Italienische Rente .. do. do. do. do. pr. ult.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

New⸗Yorker Stadt⸗Anl. do. do.

Norwegische Anl. de 1884

Oesterr. Gold⸗Rente do. do. II.

sch

e

8E8o11“ SaüxxEEs

1/1. u. 1/7.

pr. Stück

[1/1. u. 1/

II

e Fonds. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 11 7. 97,60 bz

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 18.u.713. 15/3. 15/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

bahnen. abg. —,—

71

102 280 b; G 105 700 bz G

96,90 bz B 96,90 G 99,60 bz B 100,90 G 97,50 bz B

92,75 bz 92,80 B

102,60 G*⸗

Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl. 5

do. do.

Serbische Rente. do. do.

5 pr. ult.

28 Stadt⸗Anl. 4

do. do. pr. ult.

.400 Fr.⸗Loose vollg. fr.

do. do. pr. ult.

do. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4

do. do. pr. ult. Ungarische Goldrente. 4 do. b do. mittel 4 do. 8— 8 do. oo EEE11 do. Gold⸗Invest.⸗ Ani.5 5 do. Papierrente . .. do. pr. Loose b St.⸗Eisenb.⸗Anl. do. llein⸗ do. Temes⸗Bega⸗Anl.5 5 do. Pföbr. 71(Gömöre r)5 Ungarische Bodenkredit 488 do. do. Gold⸗ „Pfͤbr. 5 iener Communal⸗Anl. 5

Deutsche Oppocheten⸗ Pfandb

.“ b Pfandbr. 1 do. Mraunscha⸗⸗ n. Hypbr. 4 ½ do. 4 8 do. conv. 4 D. Grkrd. B. III. IIIa. u. IIIb. rz. 110 .3 ½ 8 IV. rückz. 110 3 ½ V. rückz. 100,3 Otsch. Gr. Prãm. „Pfdr. I.

kleine 4 1/1. u.

1/1. u. 1/7.

Tit.B.5 11/1. u. 1/⁷. 1/1. u. 1/7.

Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 15/6. u. 12.

do. neue 4 15/6. u. 12. Türk Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9.

1/3.

11/1. u. I 1/1. u. 1 1

71 7.

/77

77. 103,10 bz G 7 103.10 bz G

88 103,30 bz G

88 20 u 11.

1 71. u. 1/7 versch. versch. versch.

1/1.

81,00 bz B

79,40 bz

102,00 kz 99,70 bz* 99,70 bz*

14,80 G 14,75 bz

[34,00 bz

[79,00 bz 79à 79,50 bz 84,00 bz B

84,50 B 84,50 B L77,00 bz 2229 B.

81,90 B 81,00 G 106,40G riefe. 101,10 G 100,50 G 98,10 G

92,70 B

s Albrechtsbahn .. 80,75 B

08/˙66˙11.

83,60 à, 80 bz J103,25 B

J101,50 bz G 8e 100,00 G

100,50 bz G

08,50 bz B

11l

Aussig⸗Teplitz. 14 Baltische (gar.) 3 Bhm. Ndb .S. Böhm. Westbahn 7 ½ do. pr. ult Buschtiehrader B. 5 do. pr. ult. Csakath⸗Agram.. Donetzbahn gar.. Dux⸗L Bodenbach. . ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. Gal. (Crlé B. Dger. do. pr. u lt. Gotthardhahn do. pr. ult. Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult Kaschau⸗Oderb.. Krp. Rudolfsb. gar Kursk⸗Kiew.... Lemberg⸗Czern. Lüttich⸗Limburg. Moskau⸗Brest .. Oest Fr.St. ℳpS do. pdr. ult Oesterr. Lokalb. do. pr. ult. Oest. Ndwb ℳpSt do. pr. ult. do. Elbthb. pSt do. pr. ult Raab⸗L Reichend. Par Russ. S Staatsb. 6 do, Pr. ult

1 ½ Amst.⸗Rotterdam

9.

02SDOUSsER

88 8 2

—00

2OGwr-

——

8

RARÆ

.

1/1 u. 7. 1/1. u. 7400,00 bz

399à400,50à 398à398,50 bz [5])1/1.

5 [1/1. u.? I11.

[1/1. u.7 23,50 bz 1/1. 1/1.

1/1. u. 7[64,00 bz kl. f. 1/1.

1/1. u. 7[108,00 bz B

11/1. u. 7,—

1/1. u. 7

140,00 B 282,10 G

307,50 bz

98,75 B

888 bz G 135.40 bz

134,90 à,75 bz

7199,10 bz

87,10 G

84,60 bz

84,753à,40à,904,60 bz 1109,25: bz

109,00 bz 97,75 bz

7 1111,30 bz

1,50 à, 60 et. à, 30 à, 50 bz 4 [1/1. u. 7 1/1. n. 7 1/2. u. 8 1/5 u 11 1/1.

62,40 bz II“ 179,00 bz 94,50 e bz B 10,50 G

66,75 bz kl. f.

[164,25 bz 64,10 bz

7

27 3, 3253, 50 bz 33 25 G

0 272

:7[66,10 bz .7127,50 bz 1rf.

1272 5 bz

104,90 b; G Russ. Südwb. gar.

Erste Gläubigerversammlung: 88 107,25 G do. do. große

30. April 1886, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. 1eSrnne Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. April 886 oC den 9. April 1886. öni gliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gennert, Gerichtsschreiber.

68,25 G Irs.

und der Zusatzbestimmung⸗ en zum Be⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. 161,80 bz 85. do. pr. ult. do. do. II. Abtheilung 7 68,2 25 b;

38 3 be triebs⸗Reglement, sowie der Tarif⸗ Vorschriften in do. Silbergulden pr. 100 Fl. ege do. Papier⸗Rente . .4 1/2. u. 1/8. 68,30 bz O. Hypbk Pfdbr.V.V. VI.5 5 S über welche die Stationen nähere Auskunft Russische Banknoten pr. 1. eeh do. 68 J4 1/5. u. 1111.—,— 8 4 .u. 1/10 gg dge⸗ ertheilen. April 202,29à202 5b do. ult. F“ . 1u“ o. pr. ult. Berlin, den 9. April 1886. ult. Mai 202,258202 b; 8 .5 1/3. u. 1/9.,/82,10 bz Drödn. Baub. Lox⸗Dbl. 8 11a119 157 1589 do. Nordost. Centralverwaltung für Secundairbahnen. Nuss. Zolloouponos 1321,60 bz G do. pr. ult. 1u“ Hypoth.⸗Pfandbr. 5 17 W 25 - do. pr. ult. Herrmann Bachstein. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 4 % Silber⸗Rente ..4 ½ 1/1. u. 1/7.,169,25 bz 3 4 ½ 1/4. u. 1/10. 3 do. Unionb.

d 69,40 G 8

1 1 111. u. 18 109. ,50 6,G “X“ konds und Staats⸗Papiere. o. . . 4 1/4. u. 1/10. 9 do. ult.

1 Für die in der nachstehenden gufanmenstalang naͤher bezeichneten Gegenstände, welche auf den peuh Consolid. Anleihe 4 105,40 B do. 250 Loose 18. 54 4 14. 1111,50 bz 68 bo. 89 92 89898 Südöst. Lmb. 5.p. 81 15. ¹1 93, 50. b; daselbst erwähnten? LLE“ ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Transportbegünsti⸗ do. do. do. 3 101,50 B do. Kredit⸗ Loose 1858— pr. Stück 304,50 B 11161“ 7⁷H101˙25 G dog 8 pr. 194,25à 93,50 bz gung in der Art gewährt, daß nur für den § intransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Staats⸗Anleihe 1868. 14 03,25 G do. 1860er Loose 5 117,90 bz 89 Sp „Prem. Pfdh 9 4 120,50G Ung. ⸗0 8 iz. (gar 1/1. u.7173, Fkt Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller dagegen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 103,25 bz do. do. pr. ult. Nordd. Erdtr.⸗Hüp⸗ „Pfb. 5 1/7.100,75 G ** Vorarll verg (gar.) . 1 9 Original⸗Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transportscheines für die Hintour sowie durch eine Bescheini⸗ Staats⸗ Schulds scheine .H1/1. u. 1/7 100, 40 G do. do. 1864,— Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr t Skussse Warsch.⸗Ter vg⸗ 1/4 u10 8Ie gung nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. —,— do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 2. *ddo. 8 b do. do. kl. . ““ der Rücktransport innerhalb der unten angegebenen Zeit stattfindet. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 17. —,— Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 89,90 B S 1205 18,75 G 5 War.⸗Wien p. S 251,0 70 bz B

Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine6 82 —,— 2. Pomm. Hyp.⸗Br. L.rz 88 . do. pr. at 251,40à25 1à251,40 bz 5 4

2) Alfred Hugo Geldmacher und 3) Nachlaß Hermann Geldmacher junior wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ratingen, 7. April 1886. Königliches Amtsgericht. Maubach.

Konkurssache von Fraßdorf wird auf Antrag des Verwalters, Landwirth Spieß hier, Termin zur Be⸗ rich terstattung durch den Verwalter und event. Be⸗ schlußfassung über die weitere Fortführung des Ge⸗ schäfts auf Dienstag, den 20. April 1886, Vormittags 11 Uhr,

zu welchem die Gläubiger Fierdürch ge⸗

1/1. 156,50 bz

1/1. [63,60 bz G bz

e= en 11“

ü=

anberaumt, laden werden. Der Antrag des Verwalters mit Anlagen liegt in der Gerichtsschreiberei aus. Dessan, den 12. April 1886.

[25412

⸗0

07F 8 8

12751]1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 6 Lederhändlers Carl Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Hirz zu Betzdorf wird, da derselbe seine Zahlungen Igez. F. Meyer. eingestellt hat und mithin als zahlungsunfähig zu Zur Beglaubigung:

erachten ist, heute, am 10. April 1886, Vormittags Schumann, Registrator 810 Uhr, das Feenureverfahren eröffnet. V. des Gericht tsschreibers des Herz zogl. Amtsgerichts.

14. u. /10 1/1. u. 1/7,1

0 n 2— EBmn ̃ R

In dem Original⸗ Frachtbriefe bezw. Duplikat⸗Transportscheine für die Hintour ist ausdrücklich 0 0 ; zu vermerken, daß die Sendung durchweg aus Ausstell ungs gut besteht. Berliner Stadt⸗Obl. versch. 104,00 G Polnische Pfandbriefe. . 32, 290à3e 5B* Eöb 1 7,25 G Weichselbahn. .. 85/¼.u. 0 1/1. u. 1/7. —,— do. Liquidationspfdbr.

Kaufmann öG Ermert II. von Betzdorf [2830] 56,80 G** do II. rz. 110,4 ½ wird zum Konkursverwalter ernannt. 83 b —ð—=—· do. do. 1 56 Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1888 —o Kon ursverfahren. Die Naneportbegünftigung Zur Ausferti⸗ Der Rück⸗ Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1103,60 G Raab⸗Graz (Präm.⸗ An.)4 15/4. u. 10. 99,90 85 spo. I 109468 bei dem Gerichte anzumelden Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird gewährt: gung der Be⸗ transport muß Fasseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. /8. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe .4 1/4. u. 1/10 9 850G do. .I. rz. 1004 . 1— Kaufmanns Siegfried Schüfftan (in Firma scheinigungen erfolgen na Charlottenb. Stadt⸗Anl 1/1. u. 1/7. 103,00G do. 1I. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,50 G 8. Pr. Bod.⸗Kredit⸗B. unkb. oo11“ 4 1/1. u. 171103,10 G Rumzn. St⸗Anl., großess (1/1. u. ½ ,—

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines S I1 1ojs G 8 18 1 der Ausstellung 8 Stro Foen Schluß der 3 2 Doöhi 7. Hyp.⸗Br. rz. 11 105 1 der in dem Vergleichstermine vom für Ausstellung FcecndeSeltäht,Sölcg. 1/1. u. 1/7. —,— do. mittels 1/1. u. 109,50 bz do. Ser. III. rz. 100 188275

1/4. u. 1/10. do. kleine

SIê Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. März 1886 angenommene Zwangsvergleich durch innerhalb: Kirigsbg. Stadt⸗Anleih 1/1. u 1 6 109,75 bz do. .W1 100 18865 1““ Beschluß von demselben Tage bestätigt Pferde⸗Ausstellung [Königs- si. bis 4. sCurus- dssã 6. Ausstellungs. 8 Tage A 7 4 PbI 1/„1' ' 1777 106,00 bz G „“ ) Pferde⸗Ausstellung Königs bis Luxus und sämmtl. preuß. Ausstellungs Ostpreuß. Prop.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. Staats⸗Obligationen6 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G 1 versch. 103,25 G do. do. kleine E - /

&

. 296 St.-N. 1/1. 80,50 8; ““ e 1/1. [39,00 G 7. 111,00 B Berl.⸗Dresd. 1/4. 46,80 G 106,25 G Bresl.⸗Warsch. 1 66,2 30 G 101,00 G Dort.⸗Gron.⸗C. 1/1. 1110,40 G 101,40 G EE.““ 1/1. 112,00 bz G 113,60 G Nordh. „Erfu 1/1 8G 1111,00 G Sherlaußber 1/1. 7 112,70 b; Gaelzahn - 11. . 112,20 G Weimar Gera 8 1/1. 100,40 G IVWW 2 ¹ ; 0,40 G 0. 8 11. 1 3. u. 9 11093,00 z G8 Gh .100508 1 1990 8 kündb. 4 1/4 u.1/10.—,— 1⁄ 18g vin Pr. Centr.⸗Comm. „Obig. 4 14 .u. 1/10. 103,00 B 1/2,1 v Hr. Hyp.⸗A.⸗B. T.n. 120 41 1/1. u. 1/⁄ 115,60 E d V. rz. 1005 1/4,u.1/10.100,10G 111.“ Urz. 1105 1/1. u. 1/7. 110,25 G 11“ :1r. 100 1/1. u. 1/⁷ 100,20* 1¼. 99,22 b⸗ 1r. 100 hi 1—g1 100, goHe

N0, en

CöüSSgn

s Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ände au 8 Tagen ; . ; 8 fgehoben. 1 fane . 1““ 18 do. rz. 115 4 Mai 1886, Vormittags 10 Uhr ist, au 1 berg i. Pr. Mai er. Zuchtpferde Staatsbahnen Comité Rheinprovinz⸗Ob 1/1, B. 106,30 B 8 gg 88 Elbing, den 8. April 1886. 2) Mastvieh⸗Aus⸗ Berlin . bis 6. Landwirth⸗ 8 d8 do. nerae c d 9 1/4. u. 1/10. 102,50 G do. do. fund. -

den 10. Groll, stellung Meat er. (Gcstlicbe Schuldv. d. Berl. Kaufm.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 9 8 den 24. 1886, Vormittags 10 Uihr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Maschinen Berliner v“ Geräthe 2s G 68 8

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbersumt. welche eine zur Konkursmasse [2828] Schlächt 282 ächter⸗ 8 5

Allen Beisonen,

gebzrige 1 in Pesit haben oder zur Konkurs⸗ Konkursverfahren. bre

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8. 1 Fetet es J 1 *. as ögen der Aus 2 pis Sp; 86

an den Gemeinsche bb ö oder zu Handlung Degenkolbe & Frahne zu Forst ist Trsstelung 8 9 10. 8 E114“ Lnüsgaftt Central.. zerpfli 9 ung auferlegt, von dem in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 325g Wt ep. Dhfenst ite I do.

räthen, verbunden (lin, Breslau und 8 6- 18” Neumärk. Bromberg. 8n neue

8

14 Tagen Westpreuß. Prov.⸗Anl..

SaCamaClnIEnEEISg*E*

dSᷣcGnxrn’”* 0n

. 0bv0oT. 1/6. u. 1/12. 19 908; 18 u.1/12.1101,60G 8 88 runk 8n 1/4. u. 1/10.95 90b8 1“ 1/4. u. ,10,96,30 bz G S 88

1/1. u. 1/7. 104,00 B 1 do. mittel 1/1. u. 1/7. 118,50 bz G do. kleine 1/1. u. 1/7. 110,10 bz G do. amort. 1/1. u. 1/7. 105,20 bz G do. kleiness 1/1. u. 1/7. 99,80 bz G .Anl. de 1822% 1/1. u. 1/7. 102,75 bz do. do. de 1859 1/1. u. 1/7. 99,30 bz 1 do. de 1862 1/1. u. 1/7. 100,10 G d. (keim 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. consol. Anl. 1870 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. do. kleine .1/7. 99,20 bz do. 1871 .1/7. 101,00 G do. kleine 7. 99,20 bz do. 1872 101,10 G do. kleine 100,60 G do. 1873 do. kleine 101,30 G do. 1871173 pr. ult. 99,30 G do. Anleihe 1875 . . . . —,— . 9 kleine 99,75 B do. 187,. —,— do. do. kleine 99,00 bz G 09o. pr. ult. —,— do. Bv. 1880. do. 8 pr. ult. do. 1884F. —,— do. 500 er.. .99,00 bz G do. kleine 7. —,— do. pr. ult. —,— do. Gold⸗Rente .... 7.101,60 G do. do. pr. ult. 7. 102,75 G* do. do. 1884 99,10 bz do. do. pr. ult. 103,10 G do. Orient⸗Anleihe I.. 101,10 bz do. do. 28 /7. 100,80 bz do. do. pr ult. 100,80 bz do. do. III. —,— do. D pr ult —,— do. Nicolai⸗Oblig.. 103,40 G do. do. kleine —,— do. Poln. Schatz⸗Oblig. 103,60 bz do. do. kleine 8 do. Pr.⸗Anleihe de 1864 1103,30 G do. do. de 1866 0 108399 do. 5. Anleihe Stiegl. 103,40 G do. 6. bbö 1/⁄4 u. 11/10. 103,50 bz do. Boden⸗Kredit ... 1/4. u. 1/10. 103,30 G do. Centr. Bodenkr.⸗ Pf. 1 versch. [104,70 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 % 2. versch. 105,10 G do. do. mittel 4 1/2. 1/2. u. 1/8. 100 900 B do. do. kleine 411*. 1* 5.15/11 —,— do. Hyp.⸗Pfandbr. 74/4½/2. . u. 1/9. —,— do. do. neue 7941 1½. u. 1/8. 8 do. do. 1878]4 1/1. u. 1/7. 99,80 bz G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. —, do. kleine 4 versch. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 4

80—

;

/ 1 1/6.u. 1/12.1101,30 G 18 X. 88 110 4 ½

1

12

A-

81“ 5

E —σ

eeedaEger e. eec.⸗ ö22

Stettin

Vüsan. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Vorschla 8 8 rhen, n. welche sie 1 1 Sache Sgegenvents, igung Ferietgateumnenen 1141“ hnit einer Thier⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den 22 April 1886, Vormittags 10 uh Hau 8 S. hr., & s0 1. Mai 16“ Anzeige zu machen. vor dem Königlichen Anttggerichte hierselbst, Zimmer 1“ Königliches Amtsgericht zu Kirchen. Nr. 1, anberaumt. 85 81ö 8 8 5 8 8 3 . d orsch Der Vergleichstermin am 16. April d. Js. ist Ausstellune 86 aufgehoben. 1g Forst, den 12. April 1886. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

128241 In dem Konkurse über das Vermögen des Kon⸗ ditors M. Hubert in Gnesen wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs die Auf⸗ hebung des Verfahrens beschlossen. Gnesen, den 10. April 1886. Königliches Amtsgericht.

2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl William Otto Erichson, in Firma: W. Erichson, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten C zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfall s auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Be⸗ schlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Ausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Ge⸗ das Konkursverfah hren eröffnet. schäftsführung, Termin bezw. Vergleichstermin auf

Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Großwendt Dienstag, den 20. April 1886, Vormittags

n Metz. 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte Peee sctt an⸗

EE““ sind bis zum 3. Mai 1886 beraumt bei dem Gerichte anzumelden. Hamburg, den 12. April 1886.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Holste, den 27. April 1886, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 10. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Offener Arrest wird angeordnet. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

gez. Hamm. Kaufmanns August Wilhelm Kerstein in Für richtigen Auszug: Firma A. Kerstein von hier wird, nachdem der Zander, Gerichtsschreiber. in dem Vergleichstermine vom 24. März 1886 an⸗ Fuemmen ꝛe Zpänpelterggeic durch trächtsfräftigen

2538 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdur Konkurs zverfah ren. aufgehoben. 8 8 Ueber das Vermögen des Notars Joseph Heim⸗ Insterburg, den 8. April 1886. burger zu Rufach ist am 9. April 81886 Konkurs Königliches Amtsgericht eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt F““

SSS S . Se. N N N. e 5. 5e k owUxoN

enbahn⸗P ior.⸗Aktien und Obligationen

.1105,30 B kl. f. 103,90 B

. 103,902 B

. 100,25 R 5G 100,25 bz G 100,25 bz G

103,80 G kl. f. 103 90 bz 103,75 bz G 103,50 G 103,50 G 103,50 G 103,50 G 103,50 G 103,50 G 103,75 G 103,50 G 103,50 G 103,60 G 104 B

Cieeuzis G“

17. bis 18. Mai ecr. Juni cr.

Neubran⸗ denburg

Königs⸗ berg i. Pr

Schafe sämmtl. preuß. Staatsbahnen Thiere, land⸗ do. wirthsch. Ma⸗ schinen, Ge⸗ räthe u. sonstige Gegenstände Maschinen, Geräthe und sonstige Gegenstände

22 0—-

Aachen⸗Jülicher 5 1/1. Berg gisch⸗Märk. I. S 1/1. do. do. II. Ser. 4 1/1.

2 80%—

Pommersche.... do.

„do. Landes⸗Kr.

252 A 25291 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. C. Hoppe, hierselbst, ist heute Mittag 12 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Schnei⸗ der H. Peters hierselbst. Konkursforderungen sind bis 5. Mai 1886 anzumelden.

Termin zur Beschlußfassung ist auf den 8. Mai 1886, Vormitt ttags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fekesaggs auf

den 8. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, bestimmt.

Krackow, den 9. April 1886.

Großherzogl. Mechlenburg⸗ Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schmiegelow, G.⸗Aktuar.

12533 ◻Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma A. Krafft Cigarrenhandlung, Juhaber Edmund Krafft und Anna Port, dessen Ehefrau, zu Metz, wird heute, am 7. April 1886, Vormittags 11 ½ Uhr,

EEEEFF

EEE111 2 EEEEE11131 —-—- - —6d ß—6—-—ööö——öFB—

12

aarrs auc,.

Breslau 8. bis 10.

Juni cr.

Internationale Ausstellung nebst Markt land⸗,forst⸗ und hauswirth⸗ schaftlicher Ma⸗ schinen und Ge⸗ räthe Internationale Ausstellung

Ssch ssch 86 altlandsch. do. landsch. Lit. A. 88. do. 8 8 do. do. 11. bis 25. Maschinen u. do. 3 1 . do. Lit. C. I. I. Juli cr. Bedarfsartikelsund Eisenbahnen do. do. I. für Mable, nm do. neue Se. sind Elsaß⸗Lothringen GGM 8 Schneide⸗ 8 do. do. mühlen. sowie Blan H. L. Krd. vn. für Teig⸗ Westfälische waarenfabri⸗ Westhr. rittersch. I kation u6“ April 1886. Serie I. B. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 Ff . teulandsch. II Hannoversche. Hessen⸗ Nassau ö““ Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger ... ommersche.. Posensche....

1

2

Beeereshere

10 —————————

Augsburg

S 8 8800 sesFFFsFIF˖Schheoͤreh

0 0ℳ

2800—

890

d.e a ls

kKEEEEFFEEFEEEFFEEzEEF:;

08

Bromberg, den 7. Men J1105,40 B

n

103,60 G 103,60 G 103,90 B 103,90 B 8 103 50 G 1193 60 G 1/1. u. 103 60 G 11. u. 103,60 G /4. u. 1/ 1104,10 G /1. u. 1/7. [106,40 G kl. f. /1

—1

7

g

09—

2542] auf ein ganzes Billet der betreffenden Klasse Mit Beginn der Badesaison tritt für den direkten bütrdert.” Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Norderney via 3) Auf ein ganzes Billet werden 25 kg und auf Norden und Borkum via Emden ein neuer Tarif ein Billet zum halben Preise (Kinderbillet)

in Kraft. Die darin enthaltenen Beförderungspreise 12 kg Reisegepäck unentgeltlich mitbefördert.

sind die seitherigen. Durch die Einführung der Bestimmungen sub 2 In den Beförderungsbestimmungen treten dagegen treten in den Beförderungspreisen für Kinder mni

folgende wesentlichere Aenderungen ein: Ermäßigungen, theils Erhöhungen ein. Das Nähere 1) Die Gültigkeitsdauer der Billete ist in unserem Tarif⸗Bureau zu erfahren. geci 1 45 Tage ausgedehnt. Köln, den 8. April 1886.

2) Die Beförderung von Kindern erfolgt unter Namens der betheiligten Verwaltungen: Bacssh che St. Kif Uih A. folgenden Bedingungen: K inder unter 4 Jahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bayerische Anl r werden frei befördert, wenn ein besonderer Platz 8 (rechtsrheinische). Bremer Anleihe für dieselben nicht beansprucht wird. Kinder Froßherzogl. Hess. Obl. im Alter von 10 Jahren und darüber ve amburger Staats⸗An. keine Tarif rmäßigung. Ein Kind im Alter Redacteur: Riedel. do. t.⸗Rente.

Meckl. gis. Schtnerts.

von 4 bis 10 Jahren wird zur Hälfte des Fahrpreises für Erwachsene befördert. Zwei Verlag der Feehen (Sch o Iz). Neuß. Ld.⸗ „Spark, gar.. Elsner. E.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl..

Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren werden

8

968 do. III. Ser. v. St. 3 ½ g. 3 ½ 1/1. 8 do. do. s 171. u. 207 10200 8 8 V 1/6. u. 1/12. 99,30 b; 88 do. Lit. B. do. 3 1/1. 1199599zaobs hiete. Hypoth .u“ 4 versch. s. Lit. C. V 11 11 4. ./10 94,36 6z b ver 11/4.u. 1/10, 94,405.505z 2dde- s vvnrote 3 ng. 111“ 1/1. u. 1/7. —,— 4 1/1 u. 1 191,606 do. VII. Ser. e ehdi. Nat-Hpvd⸗Kr.Gs. 5, 1 1.. /71101,25G, ko. Vnr. Sek.. 4 15ua-m. Jok;r, de 88 d. sb 5 1 1. 17 oe ön d. na.Süf 1Il gn 4 o. rz. u. ;90 »b 1/5. u. 1/11. He Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr.,4 V versch. [102,50 G 8 San, En 4 1/5. u.1/11 Fchahs G Secss ibsf w do. D. 1-. lbbfe da Pefsr.⸗ 3 .u. 1/11. 99,40 bz C v. pPro 188 5 o. lbfe rior. 4 9,10 ⸗Jüli 4 1/1. [126,10 bz II. Em. 4 1/6,u./12.1119965 Blrf c,n, ult. 120,00à125,90 b Verg. M. Riordb. Fr. „W. 4 Aach.⸗Mastricht. 2 ½ 171. 55,00 b; G do. Ruhrort⸗Gladb.IISers4 [1/1. u. 1/7.195,80à, 90 bz 1rf. Altenburg⸗Zeitz 97⁄30 1/1. 189,25 bz do. do. I. u. III. Ser. 4 95,60 bz Berlin⸗Dresden. 1⁄4. [19,00 bz B Berlin⸗Anhalter A. u. B. 4 11/6.u. 1/12. 61,90 bz Crefelder .. . .. 1/4. [101,00 bz do. Lit C.. .... 1/1. u. 1/7. 62,10à, 20 bz Crefeld⸗Uerdinger 1/1. [96,75 G do. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1 1/5 u.1/11. 1. e20he Porm 69908; 70 5 Fern heeh. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/5. u. 1/1 1. 162, 20 bz o. pr uült 37,60,à50, à70 bz erlin⸗Görlitzer conv. 62,208661,90 bz Cutin⸗Lüb St.⸗A.h 1⁄1. 87,40 b; do. 1it. B. 1/5. u. 1/1 1. 88,90 bz Frankf. Güterb. 1⁄4. [107,00 bz do. L16G 1/5. u. 1/11. 88,90 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 7 en Berl.⸗Hamb. J. u. II. Em. 1/4. u. 1/10. 90,80à90,90 b Lübeck⸗ Büchen 1/1. 153,80 bz do. III. conv.. 1. u. 1g (90,308, 40 bz do. pr. ult. 54,90à153, 90 à1 54,25à154 bz Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B Mainz⸗Ludwigsh. 4 [1/1. u. 7191,90 bz G do. Lit. C. neue 8 Jrs 925 bz do. pr. ult. 91,75 à, 60 à, 75 bz do. Lit. D. neues 0. 66,00 G Marienb. Mlawka 4] 1/1. 53 50 bz do. Lit. E.

1/1. u. 81/1. u.

E

*

2

Restenrc ee

53,70 à52, 75 à, 53 bz B do. Lit. F. 4] )1/1. [175,60 bz Berl.⸗Stettin II. III. 175,G041758,175,75 ,25 bz 11öa 8 1/1. —,— 1/1. —,— 1/1. [88,00 bz G 88à,87,25 à, 70 bz 1/1. 42,00 bz G 1/1. 888s bz 227,80 bz 1/1. 82,25t. bz G

94,00 bz G do. pr. ult. 98,00 bz B 1“ Franz. 92,10 bz G do. r. ult. 104,80 G 104,80 B 3 104,80 B 102,10 bz —,— Saalbahn .... 100,90 bz Weim. Gera (gar.) 100,90 bz do. 2 ⁄¼ conv. 7.1100,90 bz 8o Werra⸗Bahn...

2

.

wird auf

»-U. 1/7.—,— 7[100,50 G

SgS8CO99Z2

gn

1 1 1 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/4. 1/4

.““

u u. u. uU u.

u. 1/7. u. 1/10. 103 ,75 B .u. 1/10.10 4 G

Berlin:

FAü6mnEEe

SbeonES —S

—.—

———— -— ——