Petroleum⸗Land⸗Gesellschaft in Peine. vrn Wurzner Teppich⸗ & Velours⸗Fabriren. Dritte Beilage Hewinn⸗ hust⸗C 31. D 8 85. In der am 30. März ds. Js. stattgehabten eneralversammlung der Wurzner Tevvi 8 8 8 uam* s- n 1 änials - — — — Verlust — — 4. — 9s Velours⸗Fadriken sind 2e 8- 1“ Fnrn Uahlan X2 4,— “ 11“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Uenehes . “ benenst cchs die . b-vS 5 re. 2 Kurl Schütz in Wurzen als Mitglieder
i Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . .. .. — 8 151/ 85 Per Land⸗Conto. 1 es Aufsichtsrathes gewählt worden, und besteht letzterer sonach aus den Herren . ½ 85 . Prolongations⸗Conto . . ... .. 141 0: Pachteinnahme .. 97 60o 27 Paul Sulzberger in Wurzen, Vorsitzender, Nℳ. 93. B erlin, Sonnabend, den 17. April Steuer⸗ und Abgaben⸗Conto E“ 832 „ Zisen⸗Conto. 8 Karl Schüt daselbst, Stellvertreter desselbe 8 —
Amortisations⸗Conto . . . . . . . .. 5 379 9. Zinseneinnahme.. 1 98855 Henuri Palmié in Dresden, 1 g . 3 ⸗ 5 5 2 0 . Coniv⸗Corrent⸗Conto. „ Rohöl⸗Conto. 8 3 Louis Holzweißig in Eilenburg. 8 8 8 8 Fgxg; 2 , W Miethe ꝛc. für ein geliehenes Rohrgestänge. 80 Produktion in 1885: Wurzen, am 15 April 1886. 8 .“ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1 nzeiger. 1 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
1-4 . 5 8 6 73 444,Eg. 8 52392 “ De 9 * 8 5 tSrath: 1 . Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein nkosten der Gewinnung . . .. 633,18 „Gewinn⸗ u. Verl.⸗Cto. 8 8 Paul Sulzberger. ““ “ G 1: bi zuiali diti Steckbrief „S 5. jelle b t „J 1 . 8 „ 28 1b 8 1 3 . 8 3 — register nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Saldo . . . 67 02906 Vortrag aus 1884 1 g- “ 2 2. Zwangsvollstreck Aufgebote, Vor⸗ Großl .IA.n n2. 8 utschen Reichs-Anzeigers und Königli . g streckungen, Aufgebote, Vor 8 Großhandel. age . 8 des Deutsch ch e“ glich ladungen u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
88 819ʃ63 8 8819,65 [2948) 2 1 Preußischen Staats-Anzeigers: . z . d iteraris 1 5 5 eo 8 N„ 33. . 8 gr x8 se wi2. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 7. Literarische Anzeigen. 8 28 Activa Bilanz⸗Conto vom 31. Dezember 1885. Passiva. Deutsche Effeeten⸗ X Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. NM 7. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ Heheaehiteacheebtag — . . 2 28 47 6 9 5 li 9 † lien⸗ † PBeij vI11““ b e, hwener Gewinn⸗ & Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1885. cCreazt. icshracstbwrraa eswexwsiFeviasecenr eatane eaeeeeeqEebaeese, eeeeeee 2 jnaliches Recht⸗ “ 32 24 Per Actien⸗Capital⸗ * z Zwangsvollstreckungen, Aufgebote Drechslermeister Adolph Ferdinand Strube, Kom⸗ 1) 1 St. 4 % bayer. Eisenbahn⸗Anlehen von 1875 3540] 1 An Oesliches Richt 8. 3 8 8 Per Feithe „3 250 00000 w„. “ ℳ0. 1t ℳ . 3 Vorladungen u. 85 1 mandantenstraße 61, lautend, 8 S. 174 Nr. 43 395 zu 200 ℳ; Im Namen Seiner Königlichen Hoheit des v1A11A1X1XAXAX“*“X“ 5 050 00 Gewinn⸗ . Verlust⸗ Venvaltungs⸗Spesen⸗ 2. 1 Saldo pro 1884: ““ 45434] Aufgebot von dem Rentier, früheren Drechslermeister 2) 1 St. 4 % Pfandbrief der bayer. Hypotheken⸗ allerdurchlauchtigsten Großherzogs XX“*“ 812 en,. 67 07906 Salaire und 1“ Frorgeeagenen 11“ serivatter Anton Bsehorr in Stillnau Sb II“ bn Strube, Unter den Linden 5, 6r. r v U Pere . zu e Friedrich 12 von Mecklenburg⸗Schwerin. Foasir, F⸗ v“”“ 17098 4*4“ 1““ . Sr 11“] ei Mintmann. 1“ G“ 3) 2 St. 4 % Pfandbriefe der südd. Bodenkredit⸗ Verkündet am 12. April 1886. 2 v11A1616“ 8 9 3 Drucksachen, Bücher, 11.“ Zinsen und Coursgewinn auf au⸗ L 2) Der Prioritäts⸗Obligation der Niederschlesisch⸗ bank E. JI. Nr. 1197 und 3437 zu je 300 ℳ; Referendar Waetke, Gerichtsschreiber. abzüglich Abschreibung. . 1699.290 6 797 00 I“ C ctrzes heh . 16 884,63 e11u.““ Svarkassabuches der sädtischen Sparkasse Kordlingen Märrlschen Eisenbahn Serie III. Nr. 8003 über 971 St. 32 09 baver Allgem. Anlehen von 1880 59 den Altrag des Schmelders Ferädrch Fööre. öe G Dandlungs⸗ u. G 4 8 esige ZI ] 9928 EEEE111.“ 8 b r., Raes 3. 678 Nr. 37 zu 0 ℳ; zu Blücher, als Vormund der Büdner Brandtschen BI“ .““ A6 “ gtoir⸗Spesen ““ 025,39 Zinsen auf discontirte Wechsel. 19 3915 -— 5 (eeafsa Hachgbnch von dem städtischen Lehrer Wacke, Boyen⸗ 5) 2 St. 4 % bayer. Eisenbahn⸗Anlehen von Minorennen von dort, erkennt das Großherzogliche abzüglich Abschreibungg —— — 1““ Reparaturen .. . „ 599,29 51]Fremde Coupons: 1u“ 8. F-. Se;. b G straße 20 II. 1879 S. 3921 Nr. 196 043 und 196 045 zu je Amtsgericht zu Boizenburg durch den Assessor Bohrgeräth⸗Conto. ℳ 1149. 30 V Miethe: Gewinn auf auswärts zahlbare amcrag “ Verlust dieser Urkunde bei dem 3) Des von Louis Runge in Berlin an eigene 1000 ℳ; Schmidt für Recht: abzüglich Abschreibung. „ 829. 30 3 320 00 Gane Miiethe 1 26 228 54] Coupons 83E11616““ 1 Brande des 19 April 1885 glaubhaft gemacht, auch Ordre am 7. Mai 1866 ausgestellten, von C. Kum⸗ 6) 2 St. desgl. S. 706 Nr. 176 274 und 176 275 Die auf den Namen des Schneiders Friedrich Geräthschaften⸗Conto ℳ 1 659. 69 8 6 8 Steuer: V Hiesige Coupons: b 1 * diesseitige Gericht als Gericht des Erfüllun 6, mer in Berlin acceptirten, am 10. August 1866 zu je 200 ℳ; 1 Brandt zu Blücher, als Vormund der Büdner abzüglich Abschreibung „ 331. 19 28 F und Städtische Steuer 71 auf hier zahlbare Coupons — 18s zuständig ist b — g nweenen und mit des Feuis 1 5 * 4 % bayer. Eisenbahn⸗Anlehen von 1876 Prumnetschen Minorennen von dort, lautenden Hypo⸗ z15. rAE13“ Mobilien:; : 8 1 8 e* 8 „ZRunge und A. esinger versehenen Primawechsels S. 236 Nr. 58 768 zu 200 ℳ; ekenscheine: nangcrön gerlhe⸗ “ V 10 % Abschreibung . . . . . 7600=—gGen guf Sorten . . . . . 109 900 61 — Zöö auf⸗ über 49 Thlr. 29 Sgr. 9 Pf⸗ 8 8),1 St. 4 % Pfandbrief der bayer. Vereinsbank 1) über 300 ℳ, eingetragen am 31. Januar 1883 brth Cont 88s 8 3 ubiosen: V ffecten: g Dienstag S Inli 1886 von dem Kaufmann Adolf Sachs, Oranien⸗ D. Nr. 24 190 zu 200 ℳ pag. 14 Nr. 6 des Hypothekenbuchs für die Büdnerei Bohr Seh. 28 8 11“ 8. 8 . 1 Als zweifelhaft abzuschreiben .. 19 260 40 AZinsen und Coursgewinn “ 445 923 16 Vormittags 5 Uhr, 8 straße 143. Auf Antrag des Hausverwalters Josef Gruber Nr. 8 zu He abzüglich Abschreibung „ 81.. Reingewinn: 1 veeehae fortial⸗Betheili anberaumten Aufgebotgkermine seine Rechte hier⸗ 8 0 Des unkündbaren Hypothekenbriefes der Preuß. dahier als Bevollmächtigten der Erben des Forst⸗ 2) u. 3) über je 400 ℳ, eingetragen am 12. Juli d11161“1“ 250 pro 1885 6 . 1226 551,15 Gewinn auf Consfortial⸗Betheili⸗ gerichts anzumelden und die Urkunde vörzulegen, 113“ Serie V. Litt. D. Nr. 3701 Sn.. C. Koch, wird nun der Inhaber aufgefordert, 1883 Fol. 8 u. 9 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs
abzüglich Abschreibung. . . . „ 53. 220 00 8 8“ “ e5*4* 16 274 03 veigenfasis die Krafeaseeeihe 88 ängstens bis zum Aufgebotstermine der Büdnerei Nr. 1 zu Kuhlenfeld, Rohöl⸗Conto. V 1 3 — Auswärtige Umsätze: Wechse Cöö Kraftloserklärung der Letzt 8 von dem Viehhändler Robert Rohde zu Thorn, Freitag, den 17. September 1886, 4) über 800 ℳ, eingetragen am 12. Juli 1883 Bestand am 31. Dezember 1885: Gewinn auf Sorten⸗, Wechsel⸗ Ge ördlingen 11; Dezember 1885 vertreten durch den Justizrath Scheda daselbst. Vormittags 9 Uhr, Fol. 5 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs der Büdnerei —à 100 kg ℳ 10.50 708 75 9. Coupons⸗ und Effecten⸗Umsätze 382 297 8 Königliches Amtsgericht 8 5) Der Police Nr. 688 der Gegenseitigen Lebens⸗, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 18/I. seine Nr. 2 zu Kuhlenfeld, 8 11“ 8 eeeeeeee II1.“ Provision: Himmelstoß. Invpaliditäts⸗ und Unfallversicherungsgesellschaft Pro⸗ Rechte anzumelden und den Depositenschein vor⸗ werden für kraftlos erklärt. b 3 317 07906 3 317 07906 Provision im Conto⸗Corrent⸗ * metheus zu Berlin über 100 Thlr. Preuß. Courant zulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er Topon Rechtswegen.
Peine, im April 1886. “ Der Anfsichtsrath der Petroleum⸗Land⸗Gesellschaft in Peine.
8
&ꝓc Dur Bo 1 . 1805⸗ ℳ 8 7. . 3 — 1 richtig befunden. 8 116e6*“ . b Har Peifeabicecng: auf Herrn Wilhelm Vogt, pensionirten Eisenbahn⸗ folgen wird. W. Schmidt. Zinsen: eeA“ beamten in Breslau, lautend, München, am 14. Februar 1886. 1.“ — Saldo der Zinsen (57430]2 Aufgebot 141“ von der Wittwe Rosalie Vogt, geb. Kliesch, zu Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: [3537] Bekanntmachung. 1769 047 10 1 110 )„Auf Antrag des Statehalters Joh Hoff „Breslau, Friedrichstraße 93. (L. S.) Hagenauer. — Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu — G Luf Antrag des Statthalters Johann Hofmann 6) Des Prima⸗Wechsels vom 2. Oktober 1885 1b Kosel vom 8. April 1886 ist für Recht erkannt “ “ aActiva. Netto⸗Bilan, 31. D b 1885 zu Starkow, als des aus dem Stadtbuch sich er⸗ 815 Sirts g. 158“ 8 e“ .X.“ [3471] Activa. etto⸗Bilanz per 31. Dezember 1885. Passiva. gebenden Gläubigers, welcher den Verlust des am über 101,15 1 seeneser agf 15 Januar 1886., (3539) Im Namen des König? hi ,Se schuldbriefe über die auf Blatt 474 8 1 6 8 “ 8 — “ 2. Oktober 1882 ausgestellten Hypothekenscheins über ausgeste 88 . . Kassel, acceptirt voh Auf den Antrag der verehelichten Häusler Maria 1 Grundf v- ficte shet bi⸗ oh 1 81 9 1 2 Herrn M. Bramsohn zu Berlin mit den Blanko⸗ 1 ; und 481 Lohnau Abtheilung III. Nr. 7 resp. 5 für Bilanz pro ultimo Dezember 1885 18 Cassa: “ Actien⸗Capital 9 1114““ giros D. Plaut und Herm. Kirchhoff und mit dem Frommelt, verwittwet gewesenen Lilge, geb. Paul, die Schmied Johann und Catharina Latika'schen 8 u NA . 8 “ v g : . 11““ 8* F 2 T 9 zj . 4 — 83. — 7 2 i 8 e j 8 C 9 8 . 8 c 1 Activa. 1 Bestand in Baar und Guthaben Stück 100 000 Actien à ℳ 300 vegtergg Pülrg. 1““ Giro der Handlung Schöller & Co. zu Wien auf “ “ Pete Feseehe Eheleute zu Lohnau am 22. Dezember 1880 ein⸗ EET11ö14“ . X“ bei der Reichsbank und Frank⸗ b ℳ 30 000 000 V scheine oder der Eintragung Insprtche eoheen ieg. de Deütse Bank L1“ 2 dere zu MRKiffe erkenet . Köngliche Antsgericht getragene Grundschuld von 600 ℳ werden für kraft⸗ Guthaben bei unseren Commanditen und Einlage bei Georg Fromberg & Co. 1 568 006 “ tes Hanl. 141A“ V g.8 8 18 000 000 12 000 88 besondere der Versettige Besitzer des Hypothekenscheins, “ d des Fain ath fefe. . 9 heise durch den Gerichts⸗Assessor Kuznitzky Hafcsr 9. April 1886 Eö““ 1““ Zinsen bis zur Verfallzeit, fremde d147 838 Bestand in Wechseln auf auswär⸗ gewwe et anen. ans V aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in Rechtsanwalt Kempner zu Berlin, Kaiserhof⸗ Bezüglich naa tehengch Hpbathskendtisen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV “ Valu en zum Tages⸗C. e 1411““ 6 197 3329 tige Plätze . 8 EA1141411 8 “ 3 9 06 — 8 — 7 straße 8 8 * a. 9 8 1 8 “ Firse vom 91. Dzember 1885 . . . .. ..111 86 88 1 Hiesige Wechsel;. der Creditoren.. . .. [19 042 23971 — “ 8 983 d. Js., 7) der3 9 Preufischen Staatsschuldscheine 8 8 eingetragen auf dem Grundstück Nr. 41 Oppers⸗ l8541] Be be at ienchtan . 8 Grundstäck⸗Conto (illbrechtsstraße 35/36) .—w.. . .. .. ... . . 98900 000 11A111“ Salbo laufender Tratten und 8 1“ 111 Iitt. G. Nr. 5878 10:, 29 halenn- *. Pitheilung II. Utt. 1. ein Wohnungs⸗ und .c. Sparkassenhuch der ö“ ö 1.“ do. der Commanditen Glatz, Glogau, Görlitz, Leobschütz, Neisse. 553 000 Fceuniaa 1141“ Cheques . . . . .. .110 531 389 92 efreffenden Hypothekenschein spätestens in dem Ter⸗ Litt. H. Nr. 5917 über 25 chaler egerecht für Anna Maria Elisabeth Lilge Nr. 317 über 900 ℳ, ausgefertigt am 3. März 1 n en Glatz, gau, 8, 8, 5530 1 Coupons: Dividenden⸗Conto: mine vorzulegen, widrigenfalls beiteren Ant itt. H. Nr. 5917 über 25. „haler, s dem Erbreze Se er 1847, 1884 für die Wilhelmine N Skomatzko, ist abrik⸗ und Haus⸗Grundstücke Grünber ö “ 750 000 Frö Dibidenden⸗Conto: F.e 1 zulegen, widrigenfalls auf weiteren Antrag — M t p aus dem Erbrezeß vom 10. September 1847, 1884 für die bilhelmine Nagorny zu Skomatzko, i 8 brik- und Haus s “ 8 “ 6090 B in auswärts zahlbaren Unerhobene Dividenden von 1872,78 V der Hypothekenschein für kraftlos und die aus dem⸗ e)eede öee giftrat, 02eh e h 1886 über Abtheilung III. Nr. 6 eine Ausstattung von für kraftlos erklärt. 1 1“ — “ E1111A6X“; 3 451/3 selben originirenden Rechte für erloschen erklärt zr: 5. 99· — 7 Thalern für Margaretha Frommelt ex Lyck, den 10. April 1886. “ 8 30 868 993 Hiesige Coupons: e“ Reserve⸗Fonds: werden. ““ fällig gewesen khun 85 Fesa 18868, . decr, vom 15. Dezember 1804, Königliches Amtsgericht. III. 1 Passiva. Bestand in hier zahlbaren Coupons 32 Dessen vorgetragenes Guthaben . 1 158 95301 Tessin, den 12. Februar 1886. 1 gestellt von Herrn Trinkhaus auf Wilhelm Willius, 2 eingetragen auf dem Grundstück Nr. 102 Oppers⸗ 8s 1b 8 ͤ₰“ 000 ℳ 4 Sorten: Gewinn⸗Reserve⸗Fonds: V 88 Der Magistrat. 18 ö Eö“ 9, von diesem acceptirt, dorf: 8 Tee reditoren Fauf⸗nde Fe runcg) 11“ 6 007 8 G 81 in Sorten. . . . .. — Dessen vorgetragenes Guthaben. 300 000 — 8 R. Tiedemann. 8 und Fer eecaez d. Mersehen, zu a. Abtheilung III. Nr. 1, 1000 Thaler zu 5 % [3536] Im Namen des Königs! Conto⸗Corrent⸗Creditoren (Rechnungsbücher) . . . . . . . . . . .. 2 435 877 Pffecten: 1 1“ Pensions⸗Fonds: 8 G . 1 Rtebarf 1 verzinslich für den Pfarrer Casvar Boehnisch „In der Aufgebotssache des Klempners Johann ͤ11611A1AXA1*X*“ 14X“]; 2 341 000 Bestand in eigenen Effecten... Dessen vorgetragenes Guthaben 165 914 01 1 1 Rixdorf, Thomasstraße 8, vertreten durch den in O d crund d Nagel von Winterberg erkennt das Königliche Amts⸗ 3 eg. 563 Prole ions⸗Effecten: I Z“ b . · Rechtsanwalt Abraham zu Rixdorf in Oppersdorf auf Grund der Schuldurkunde eri de de ichts inter⸗ öaA“ 56 381 Prolongations Effecten: Gewinn und Verlust: “ b Aufgebot. 8 9 re ETEETöö“ 9, ; vom 8. Juli 1825, gericht Medebach auf dem Gerichtstage zu Winter⸗ 11111“]“; ““ 54 112 In Prolongation genommene ZZ“ Reingewinn pro 1882 . . . 1226 61 15 1 Auf Antrag der Handlung Gebr. Friedländer & 18-ö 88 “ ess Abtheilung III. Nr. 2, 444 Thlr. zu 5 % berg durch den Amtsrichter Brockhausen 1 Reservefonds⸗Conto II 44A4“ 1 040 000 1 Effecten 1“ 8 261 746 18 Maaß in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt 9. Junt 18 8 P S Se ers in Leyden ge⸗ verzinslich für denselben Gläubiger auf Grund dahin für Recht: 8 iGupons unserer Antheile.. 4 587 Consortial⸗Effecten: . 8 8 .“ Breslauer dort, ist das Aufgebotsverfahren eingeleitet zogenen, mit dem Giro der Gebrüder Selten und der Schuldurkunde vom 2. August 1828 Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuch ʒ Betrag unserer Betheiligungen. . 151 547,15 8 8 8 über einen angeblich verloren gegangenen Hesima⸗ dem darüber befindlichen Stempelvermerk: Ordre Abtheilung III. Nr. 8 195 Lhlr zu 5 % von Winterberg Band XVII. Blatt 44 Abthei⸗ ͤAAA“ 29 756 „ 20 Loro⸗Personen: “ 8 8 wechsel d. d. Berlin, den 13. Februar 1886, über 6 E fůr “ 1ne. 86 verzinslich für die Franz Wagnerschen Erben lung III. Nr. 1 für den Kaufmann Lorenz Gerlach 30 868995 %. 55 —2 Summe der Debitoren . . . . [19 005 08649 8 1.““ G 165 ℳ 90 ₰, zahlbar am 20. Mai d. J. bei der wechsels über 359 Fl HenEts 88 nabl aren Prima⸗ aus dem Kaufvertrage vom 20. Februar 1837, zu Winterberg aus der Schuldurkunde vom 12. Sep⸗ C 290 . 6 , . .
8 3 4 . Auswärtige Umsätze: Vereinsbank Hamburg, Altonaer Filiale, acceptirt 8 7. “ 3) auf den Grundstücken Nr. 41 und Nr. 102 tember 1856 eingetragenen Hypothek von 150 Thalern Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗C onto ultimo 1885. Cpodit. Unser verfügbarez Guthaben bei von Heinrich Senah in Ottensen. G 8 10ööö ö Oppersdorf eingetragen: Courant wird für kraftlos erklärt. Verwaltungskosten ... . ℳ 162 465. 54 % Gewinn⸗Vortrag aus 1881 ℳ 38 018. 12 deFlürtigen v 2 856 481 45 1 Alle Diejenigen, welche Rechte und Ansprüche anstalt für die Armee und Mäarine 1 a. Abtheilung III. Nr. 10 resp. 5 ein Surplus. Die Kosten des Verfahrens treffen den Antrag⸗ Abschreibungen. . . . . . „ 76 224. 69 Wechsel⸗Conto. „ 236 283. 38 Mobili 1A1XA“ 1b irgend welcher Art an dem vorstehend aufgebotenen des Kaiserlichen Unter⸗Lieutenants zur See Wendt reservat für die Geschwister Anna Maria steller “ 114XX*“”“; 126 670. 41 tenss Mobili 68 400-— 8 .. Wechsel zu haben vermeinen, werden aufgefordert, Theodor Kamillo Lorenz von Rosenber Gruszczvnski Elisabeth, Josef und Hedwig Lilge, 1X“ 1 Lombard⸗Conto. 88Z“ 48 800. 93 Vorrathige Mobilien . . . E G dieselben spätestens in dem auf nach be Tobe S 8 7. 200 ⸗ 3 b. Abtheilung III. Nr. 11 resp. 6, 120 Thlr. . 111“ 455 922. 83 44 428 499/10 44 428 499/10 Dienstag, den 12. Oktober 1886, Fräulein 1ö Rofenberz ine . F Muttergut für dieselben Geschwister Lilge, [3520] Bekanntmachun . Pabclice et. 11161“ 215 748. 17 8 b Anfffch erach. 5 Die Direction. brte . gn e e Uuhr, S stiggebäud bon Dlin von Rosenberg⸗Gruszczynski zu War⸗ 8 Grund des Erbrezesses vom 10. September 1 Durch Ausschlußurtheil des ““ Ge. Commandit⸗Gewinne .... 194 053. 30 ((I2IZI111 ahn, er mann Kai „. 3 en Amtsgericht (Justizgebäude, 1 8 7, 1 e ri ist rief Verschiedene Einnahmen 43 262 12 CCebbI“ 3 1 hner Nr. 18) anstehenden Aufgebotstermine unter durch den Rechtsanwalt Wagner pert 9. keingetrogenen Gläubiger bezw. deren “ 8 1888, ist. 1e. Se .. 358 950 —5 — — egung der Urkunde in gehöriger Weise anzu⸗ Des Spat 384 sse Rechtsnachfolger mit ihren Rechten und Ansprüchen ee eve gns Heinrich 8 Mit B 53 68 35Seph 602 s⸗Vert che .1 ℳ6 1 358 966. 60 ·18 3 melden, widrigenfalls unter Ausschließung aller nicht 11) Des Sparkassenbuches der städtischen Sparkasse ausgeschlossen⸗ die decerhke dee sn nn “ 1 1868 und 7,70 ℳ Kosten für den Besitzer Heinrich 1 it Bezug auf §. 53 unseres Gesellschafts⸗Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß durch [3490] angemeldeten Rechte und Ansprüche die Kraftlos⸗ 1 86 “ ücer 85 8 4 Grundbuche gelöscht werden “ I11“ 8 auf den Namen des Dienstmädchens Auguste Schulz, 180 im Grundbuche von ⸗Stremehnen att Nr. 25
Beschluß der heutigen Generalversammlung die Bilanz pro 1885 festgestellt und die Vertheilung einer 4 „ .434: . : 1 1“ 1 8 7 3 dee 1 8 Ig. vii he, h n⸗ ig Höhe von 5 Prozent genehmigt worden ist. 3 Actienge se Uschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn. cet den aufgebotenen Wechsel ausgesprochen Kurfürstenstraße 56, Neisse, den e äri 9 e0 gericht Abtheilung III. Nr. 16 auf Grund des rechtskräfti⸗ Breslau, den 10. April 1886. ; K. sc 25 Mär: 1889 ereheli Schmied Roß, 2 88 88 Erkenntni 2 :mber 187 äß pr Schlessche 8 u“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. “ Altona, 25. März 1886. von der verehelichten Schmied Roß, Auguste, “ en Erkenntnisses vom 28. September 1874 gemäß
ank⸗Verein. e e. 8.he. NpPtEe: geb. Schulz, hier, Waldstraße 37 a III. Verfügung vom 22. Februar 1875 für kraftlos Dr Wachler. C. Fromberg. 6 I “ 12) des Wechsels vom 20. August 1885 über 13641] Im Namen des Königs! Berfüg 8 “ 1 3 „8 8.,8.,½ g/ 405,25 ℳ, zahlbar am 25. November 1885 bei Verkündet am 13. April 1886. Tilsit, den 12. April 1886. 8
Nachdruck ohne Auftrag wird nicht honorirt ] — ℳ 1 ₰ 8 9 . 3 Ue 1 Interessen⸗Conto... 1X““ 12 015 — Per Saldo: Ueberschuß V Sekretär, als Gerichtsschreiber. Georg Behrens, Berlin, ausgestellt von Georg Hisgen, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. IV.
“ “ “ “ Reparaturen⸗Conto... 8 hX“ 10 057 02 von 1888 6 8. Behrens, acceptirt von Franz Jahn zu Kirchhain Auf den Antrag des Magistrats der Stadt Me e, 1“ Bilanz per 31. Dezember W“ Immobilien⸗Conto: Abschreibung . . . .. 4 000 — Waaren ⸗Conto: 289] Aufgebot. i, Laus. und mit den Girovermerken des Georg als Vertreters der Kämmereikasse daselbst, kana [3519] Bekanntmachung. “
Mobilien⸗Conto: Abschrei h“ 363ʃ95 Brutto⸗Gewin . ; 8 N. . 5 . igli 2 Saer. ; Mobilien Conto: Abschreibung 7 363 95 Brutto⸗Gewinn. Der Amtsnotar Fehleisen zu Heubach, als Ver⸗ “ Seeh 1ö1““ dec.ehee nmisgerch Mele Abtheilung 1, 0Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts, II.,
Activa. 8 mortis dun An Wechsel⸗Conto 1t Per Actien⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto: 5 % laut Reichsgesetz .. 1 0969220 . t Fantern. ENetrde 3 . . — 8 8 8. 1 20 250 — autern, Königreich Württemberg, hat die Kraft von der Handlung Adolf Salomon & Co. hier, bezeichneten Urkunde und die Berechtigung zum Auf⸗ Fneifas anden aber pie auf “ b
Bestand an Wechseln .. 8 7 300/38 6000 Stück Actien à ℳ 500.— 1u“ Dividenden⸗Conto . . . . . 1“ 2* 4 3 loserklärung d Namen de g’; . . Saldo: Ne 1 856 8 1“ oserklärung des auf den Namen des vorgenannten 8 5 ve.e 8 heig 11 8 1 Penchaf. 8. ℳ 3 000 000.— Saldo: Uebertrag auf 1886 v1 vBg8g — David Eisele lautenden, angeblich vernichteten Ver⸗ Mrüniftraße Reafertäethne durs 1n Rechtsanwalt beßotsantrage gen durch Aletin Geschwister Friedrich Julius und Johanne Lauter 8 “ 16“ Ei e 8 “ 6 939 8 e scerungsscheincs Fr. 1e1 der Vaterländischen Lebens⸗ 13) des 3 ½ % Preußisch 88 8 Staatsschuldscheines Thatumstände⸗ “ “ eingetragenen 540 Thlr. resp. 560 Thlr. für kraftlos Hebitoren inck. Lombard⸗Darlehne 998 701 66 1X“ 18 Bilanz⸗Conto. („passi Eesicherunas AttienGesellschaft zu Eiberfeld, über 1128)G. r 839,881 ch he—culb da das Aufgebot durch Anhestung an die Gerichts⸗ erklärt 1 Cassa⸗Conto 8 . 4009 Stück = er. eedbeheit4 Tbd . — (E82— 112. kinagfend haler “ zu Elberfeld am von dem Vorsitzenden des Katholischen Kirchen⸗ tafel — somse durch Cinrüiekung in das Amcskfatt Fischhausen, den Abpril 1886. F 125 175/,39 ℳ6 2000 000 —— 3 „hb 3 Feher der an hee. irgend ein Anrecht vorstandes der Osieczek'er Kapellen⸗Gemeinde, für Hannover vom 11. Dezember 1885 bekannt ge⸗ Königliches Amtsgericht. II. EE1“ à 60 % . „ 1 200 000.— 1 800 000 “ 8 84350 Per Actien⸗Capital⸗Conto . . . . 900 000 — Lu haben glaubt, oder dasselbe be⸗cgt, wird auf⸗ .. zu Osieczek, Kreis Straßburg i. 1 ö“ b 8 Unstern. Einlage 8 C“ Conto⸗Corrent⸗Conko⸗ Wechsel⸗Conto 6 . 16 035 06 Obligations⸗Conto FII66“ 262 000— sesordert, seine Rechte spätestens in dem Aufgebots⸗ Di . der Urkund d dert 1886 weder n E on 8 8 188211 Ee“ s scha v. s — V Creditoren und Depositen. . 1423 715 Immobilien⸗Conto . . . . . 576 000 — Conto pro Diverse: Creditoren 59 38345 trmine, am pat sten rkunden werden aufgefordert, G hoch sünd 888 1 e Fintraaft e E ö“ 88 Mär. dte gn iessei ges sersfgumg Hierzu eeg 104 524.50 1 102 52 50 Accept⸗Conto Mobilien⸗Conto. . . . . . 138 915,02 Reservefond⸗Conto . . . .. 53 56149 Mittwoch, den 29. September 1886, 8 ö“ 1887, Mittags 12 ur Aucgsch 5 Uheni- bn ““ er Erlaß des 28b 6 laufs 180 Nr. 18 2 g, Frist frucht⸗ pro 1“ 104 524.5 24 Noch laufende Accepte ... 30 000— Conto pro Diverse: Debitoren. 138 699 38 Dividenden⸗Conto: 1 Mittags 12 Uhr, 5. e 88c. dni as 188 hen9. Ausschlußurtheils bean ragt zät⸗ 8 abge g “ v uri Eer 8 Effecten⸗Conto des Reservefonds — V Reservefonds⸗Conto Waaren⸗Contöo ↄ 273 04909 Dividende pro 1885. . . . 20 250— in Sitzungssaale Nr. 24 bei dem unterzeichneten straße 13 Segener -nS dil 288 an. 88 Taj⸗ Die Schuld büü⸗ Rech 1:6. April 1846 Karsan, geboren 1829, für veces Erb are k Bestand an ℳ 17 500.— Preuß. Als Reserve vorgetragen .. 18 52995 Material⸗Conto . . . . . . 135 74026 rückständig von 1884 . . 45— jerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ihre Rlechte 5 8 de mien 1a8 Seen ngs gü. * dt eduf 1ge Avolf e seinen muthmaß 9 Seben IMn. I 96 Selen “ 1 Haceeeeeseean 7.82888 „ Gewim Verlust⸗Conto.. 81 ndrigenfalls die Kraftloserklärung derselben er⸗ vorzulegen midrigenfalls die Krastloserklätone den Band I, Artikel 45 tbuchen I Nr. ba Kuvriger dan Aibert Kece 8 gegen Eicherheits⸗ Befbmbe Fnth EeA11XA1X“X“X“ Gen e ver aserbe ecgherecgce 000 88⸗Ponto .. 2 — — Eib rinnn den 11. Februar 1886 Urkunden erfolgen wird. Band III, Artikel 136, Abtheilung III, Nr. 1, leistung in fürforglichen Besitz übergeben. u. 8 — 8 295 8* 8 111““ 1 295 89 9 8 I 3 * 2 8 9 9 —2292 9 HoP 4 NB 8 2 4 229 8 schränken c.. ℳ 11 417,35 V Conto beis 1 295 896/89 8 — 1 295 89689 Kanigliches Amisgericht 8 Abtheilung v Berlin, den 3. April 1886. eine Hypothek im Betrage von 500 Thaler Säckingen, den 7 April 1886. Abschreibung . . . . „ 112175 10 295/60 Saldo des Reingewinnes 8 Erogn.e.. “ 1885. ge Kuncell . Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. 1 5 Hause Nr. G““ Gr. Fvsgericht — 68 8 1“ er Vorstand: — Für die Richtigkeit; vW“ und auf der Parzelle 102, des Kartenblatts 6, (gez.) Buhlinger. 1 2 376 559843 1 C. Scherenberg. F. Springer. 5 vet e Rächtig. Afsistent, . X“ 3 Artikel 293 der Grundsteuermutterrolle von ie Uebereinstimmung mit de Urschrift beur⸗ e Auszahlung der ö“ 17 2g 66 1885 Ferfolgt von heute ab mit stehende Bilanz ist geprig 17 88 88 Wüern Aheregefttmmmen gefunden. Gerichtsschreiber des n Amtsgerichts v Das Föabglch⸗ I“ Feer 18 nae ge ee. für den vernälaen Wene kundet: Der Gerichtsschreib ℳ 25.— auf Dividendenschein Nr. 5 8 Grohn, den 26. März 8 8 . ““ Abtheilung A. für Civilsachen, als Gläubiger eingetragen ist, wird für kraftlos Der Gerichtsschreiber: in Dresden und Leipzig an unseren Cassen, “ u““ 1 Der Aufsichtsrath: 6 83 hat am 12. Februar 1886 nachstehendes Aufgebot erklärt. 8 (L. S.) Frey. in Berlin bei dem Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co. Di. PietG. Wilmsen. Carl F. Marwede. Joh. W. Smidt. Sol 1 Aufgebot. 1 erlassen:; 1 1 „ gez. Mulert. x. “ Dresden, den 15. April 1886. Ddie Dividendenscheine pro 1885 werden mit ℳ 67. 50 ₰ pro Actie geto⸗ ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden Es ist zu Verlust gegangen ein Devpositenschein Ausgefertigt zumZwecke Veröffentlichung: (3523] DOeffentliche Zustellung. 1“ Sächsische Bank esellsch aft 8 1“ der Bremer Gewerbebank A. G. eingelöst. 1 8 nmener Urkunden beantragt worden: der bayerischen Vereinsbank in München Nr. 1397 L. S.) Hisgen, Die Ehefrau Auguste Johanna Henriette Scheel isch g . 2 Grohn, den 16. April 1886. ) Des Sparkassenbuchs Nr. 9034 der neuen vom 9. August 1882, ausgestellt auf den Namen C. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts I. geb. Schroeder, in Neubrandenburg, vertreten durch E. Quellmalz. Th. H. Adler. 8 vX“ Der Vorstand. 1 großen Berliner Sterbekasse, über 300 ℳ, auf den Koch, Kgl. Forstgehilfe in Irsee über: den Rechtsanwalt Justizrath Barlach hierselbst,
WZ1““ 8 8 8 9 8 ““ 8
p. — 88 Amortisations⸗Conto: Abschreibung . . .. 1500, —2 08 d 3i id E is Apri sind di ℳ ₰ Passiva. % schreibung 590»* 1 walter der Konkursmasse des Zieglers David Eisele, in Berlin versehen, da der Antragsteller den Verlust der nachstehend vmeeian vom 7. April 1886 sind die Hypotheken⸗
g.
—.————— —— — — —— — —