E1““ “ “ 1 EE1öI1ö““ WW 993 Stück. (Durch⸗ Krolls Theater. Täglich: Gemälde⸗Aus⸗ — ℳ Loco — ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ 2 Maraues fest, pr. April 47,75. pr. Mai] Schweine,. Auftrieb 96 ück. ure rolls Theater. Täglich: G Aus⸗ — Scptember⸗Vltober 22,7 ℳ p 48,10, pr. Mai⸗August 48,60, pr. Juli⸗August schnitt preis für 100 kg): Mecklenburger 96 — 98 ℳ, stellung neuer Werke von Wassili Wereschagin. Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % 49,10. Rüböl ruhig, pr. April 55,25, rr. Mai Landschweine a. gute 90 — 94 ℳ, b. geringere Geöffnet von 12 Uhr bis Abends 8 ½ Uhr. Entroc Termine fest und höher. Gekündigt 70 000 1. Kün⸗ 55.50, pr. Mai⸗August 56,50, pr. September⸗ 82 — 89 ℳ, Bakony — ℳ, 11 50 J. digungspreis 35,7 ℳ, loco mit Faß — ℳ, per diefen Dezember 58,50. Spiritus behauptet, pr. April] Kälber. Auftrieb 2% Stück. 1. 1 8 “ Monat, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 35,7— 45,25, pr. Mai ,S Mai⸗August 46,50, pr. g. ib 2g. 82 S ,84 — 1,00 ℳ, Belle-Alliance-Thrater. Sonntag: Operetten⸗ 8& E.gaftzn ver Jents,Zali 26,80 30, Fedi nür. ha Siemntgester, 8. Apri. (W. L. B.) 12r. Schafe. Auftrie. 868 Stück Durchschnittspreis 1 5 L E 8 111A1414“ aͤ1111ö1666“ Sel ( . 8 — ater Taylor 6 ½, 30r Water Taylor 8 ¼, 20r für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität 8 8 88 — 88 3 11 11e““] “ 8 vW11A-.A“ Weter Leigh 7†, 30r Water Clapton 7 ¼ 32r III. Qualität — ℳ in. Athen on Sel 8 ö1111“* 1 A“ Sypirüius per 100 1 à 100 % = 10 000 % loco 18cs Beeafe Mule Füruens 29, B und . pe E 8 v.exg. “ 0 6 35,0 Wilkinson 9 ½, 32r Warpcops Lees 7 ½, 36r Warp⸗ 8 8 Frl. 2 Hardt, 8 54 . 8 0hns den,280 “ 22,50 — 20,75, Nr. 0 20,75 bis Mowlanb 78 40 r Hvubie Weston 8 ½, 60r üeeh e “ eedehe; Swoboda, Hambrock und Guthery. An s 1 28 “ Double courante Qualität 11, 32“ 116 vds 16 16 Berlin⸗Dresden. Im März cr. 2 5 ℳ f hr. — 8 E“ Nr. 0 20,00 — 18,75, Nr. 0 n. 1 * Printers aus 32:./ a6r 168. Stetig. (gegen die prov. Einnahme in 1885 †. 21 113 ℳ Meontae. Zum 342. M. : Der Bettelstudent. 18,25 — 17 50 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Feine St. Petersburg, 16. April. (W. T. B.) gegen das Definitivum + 14 474 ℳ), vom 1. April . 3 Marken über Notiz bez. Produktenmarkt. Talg loco 44,00, pr. August v. J. bis ult. Mas F. P.. , (gegen 88 Walhalla-Pperetten-Theater. Sonntag: Weizenmehl etwas besser begehrt. Roggenmehl 43,50. Weizen loco 12,00. Roggen loco 7,50. Hafer prov. Einnahme in 85 1 69 ℳ und gegen das Zum 66. Male: Das lachende Berlin. Heiteres ut begehrt und höher loco 5,60. Hanf loco 44,50. Leinsaat loco 17,00. Definitivum — 50 614 ℳ 8 ir e eficher Phesterss ehcte ꝛu eöseng ü 1 dee 16 April. (W. T. B.) Getreide⸗ New⸗York, 16. “ 8. T. 8.2 ö L1“ Ferersser) 8 8 5 F 1 Uinfrecr 8 1 98g uh Fesan 8 1 ““ art izen still, loco 145,00 — 156,00, bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ¼, do. in 450 257 Rbl. (—. 1542 „) Im Februar cr. Tanz in 1. 2 3 . — 8 marhgen “ 8 September⸗Oktober New⸗Drleans 8 18. Raff. Petroleum 70 % Abel 427468 Rbl. (s—,43.808 Nbl.) Vom 1. Januar bis 1“ 1ööö“ — — “ 89209. Veee S. 2 ds 8 vnlahepht⸗ “ SIe er e werden an der Theaterkasse für acht Tage vorher 3 Das ae.s en. 4 ℳ 50 ℳ v M““ er April⸗Mai 129,00, pr. Sept.⸗Oktober 135,00 7½ Gd., rohes Petroleum in New⸗Pork 6 ⅛, do. EVE“ 2 666““ ür das Nierteljahr. “ 11ö1“X“*“ 3 Riect rm. 1“ bar. Hernhe Geiüeane 1r 8 ein13 dar. u“ EE““ auggegeben. Dieselbe Vorstellung. 1“ 8 eeetbeneln⸗ für den Raum Len⸗ Druckzeile 30 ₰ — n 8 b’ 8“ E“ tember⸗Oktaber 45,70, Spiritus fest. loco 25 C. Rother Wintermehen loco — Doll. 91390e, Sasee — 1.““ 1 1“ “ — “ 88. öeeqp“ 8 : SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 11 ’ 11..34,40 pr. ne i. Fet 35,90, dr April — Doll. 91 ¾ C.,, pr. Mai — Doll. 22. Badische Bank. Außerord. Gen.⸗Vers. 1l “ Phil- . 82 Fraß 32 pr. August⸗Sept. 37,50. Petroleum versteuert, loco 92 ½ C., pr. Juni — Doll. 92 ½ C. Mais (New) zu Mannheim. Phi harmonie. 1 Sehentas⸗ 8 8 6 8 1“ Usance 1t % Lara 11,70. 45 ¾. Zucker (Fair refining Museovades) 4,95. harmonischen Orchesters. Dirigent: Prof. Mann⸗ Fn 6 1 Berlin . 8 Posen, 16. April. (W. T. B.) Spiritus Kaffee (Fair Rio⸗) 8 ¾. Schmalz (Wilcox) 6,50, Wetterbericht vom 17. April 1886, städt. 1 ““ 8 2 8. 6 M g, locb ohne Faß 32,20, pr. April 33,20, pr. Mai do. Fairbanks 6,50, do. Rohe und Brothers 6,50. 8 Uhr Morgens. Huverturen: „Euryanthe „ Leonore III.“ A. ter
36,30, pr. Sept. 37,00. Gekündigt 90 000 1. Fester. 5,8 Piüe Entree 75 3. 88 8 . Brestau, 17. April. (W. T. B.) Getreide. Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den Anfang 6 ⅞ Uhr. ’ Fntrse ““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1886/87, können die auf Grund des Gesetzes vom 10. Juni dies marckt. Spititus pr. 1001 100 % pr. April⸗Mai 162 April, Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. Stationen. 8 I e 48 (früher Bilse. dem Pastor Böttger zu Klannin im Kreise Bublitz, dem 1872, betreffend die Entschädigung der Inhaber verkäuflicher von d wann diese Aushändigung erfolgt, wird 3899. deri “ dos pi nge Fedet C. Im Laufe der letztverflossenen 8 Tage machte die Concert⸗-Haus. “ ;3s es “ Rentmeister a. D, Domänen⸗Rath Morin zu Halberstadt Stellen im Justizdienst in Elsaß⸗Lothringen, auf die Landeskasse lefemahg der Obli der ““ bei der Ein⸗ 36,90. Weizen —. Roggen pr. April⸗Mai 132,50, Fünstigere Marktstimmung, welche in der Vorwoche Kaäpelle.) Sonntag: Mannsfeldt⸗Concert. d dem Rentmeiste D., R 808 8 Elfaß⸗Lhri v. . skass igationen mitgetheilt. zpr. Juni⸗Juli 135,00, do. pr. Septbr.⸗Oktober günstigere Beark 1, iere Fortschte Rauchen ist nur in den Nebensälen, im zweiten un ister a. D., Rechnungs⸗Rath Mensing zu von Elsaß⸗Lothringen ausgestellten, auf den Inhaber lautenden, mit 6) Bereits i ü 8 wnbi 1 188,05. oRüböl, locz, pr. April⸗Mat 44,50, do. zür⸗ Eö1“ Fai as Fehhe Fn eee Rhüdanchec üüst Fumel gestatiet b Lassel, bisher zu Rinteln, den Rothen Adler⸗Orden vierter vier vom Hundert zu verzinsenden Obligationen vom 1. April nicht 8 Einlösung 3 niig ernemigt., — g- do. pr. September⸗Oktober —,—. Zink: ruhig. Preisnotizen in Verbindung mit fortlaufend erneuten Aberdeen Schluß der Concerte am 30. April er. sowie dem Elementarlehrer Emmel an der Realschule 1886 eh zur Einlösung gegen Baarzahlung des Kapital⸗ Umtausch gegen Rente ausgeschlossen. An solchen Obli ö (W. T. B.) Getreide⸗ Kausordres vom Auslande gaben dem hiesigen Markte Christiansund 8 Die Abonnements “ “ mit dem 2 22 encaticheeg erungebehr⸗ Kassel, 889 Adler der Inhaber isteriu einer dreimonatlichen Frist gekündigt werden. sind zur Zeit noch folgende im Umlauf: 1 8 88 I 8 Uetger 17,50] fremder 18,00, lebhafte Anregung, welche bei gleichzeitig vermehrtem Kopenhagen. 30. April cr. unbedingt ihre Gültigkeit. 5 g Ordens von Hohenzollern zu verleihen. 8 8 inisterium ist ermächtigt, die zur Beschaffung der baaren Zu 1000 Fr. Nr. 638 1856 5124 5196 6530 6764 markt. Weizen loro hieriger 1755, roacen 1ocv.¶ Angebot der Produzenten zu recht bedeutenden Ver⸗ Stockholm — 88 “ Mittel, welche zur Auszahlung der gekündigten Obligationen 7547 9495 9499 10 072 11 027 11 646 12 3421 pr. Mai 17,20, pr. Juli 17,55. Roggen loch käufen von Exportwaare führte. Auch einige der Haparanda . 8 nöthig werden, erforderlichen dreiprozentigen Renten entwed 15 996 16 849 16 19 G 9 997 14 002 15 591 hiesiger 14,50, vr. Mai 13,25, pr. Juli 13,50. Inlandsraffinerien sahen sich dadurch zu größerer St. Petersbg. Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. “ 11““ auf en Fmen dar ber ei 1- 1 eder 9 16 994 19 095 19 280 19 997 20 172 20 471 Hafer loco 14,75. Rühöl loco 23 50, pr. Maai Betheiligung am Rohzuckergeschäft veranlaßt und Moskau . . . Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nach⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ℳ9, 8 Renie b er Erwer reiben oder durch Aus⸗ 20 621 20 814 21 357 21 530 21 630 22 078 22 218 22 461 23,40, pr. Oktober 24,40. vevorzugten bei ihren Einküufen namentlich hellere Fork. Oircend⸗ — mitkags (1 Kind frei): Große Komiker⸗Vorstellung⸗ dem Königlich großbritannischen General und General⸗ g behel entenbriefen auf Namen oder auf den Inhaber 23 125 23 445 23 635 23 830 24 024 24 262 24 268. Bremen, 16. April. (W. T. B.) Petroleum rodukte. Die Preise gewannen successive im Laufe town. 768 halb bed. Auf Verlangen: „Ein Carneval auf dem Eise.“ — Adjutanten Viscount Wolseley und dem Köni lich spanis zu bestellen. Zu 500 Fr. Nr. 16 193 194 690 752 1790 1877 (Schlußbericht) ruhig. d für alle Qualitäten Kornzucker ein Avance Breft.... 6888 bedeckt) 4 „Der Bär und die Schildwache'. — Um 7 ½ Uhr 1 General Don Ramon Blanco 9 g ö mn Die Kündigung hat durch öffentliche Bekanntmachung des 2136 2275 2307 2486. 1 1 “ „ 16. F. ehenäscher Abes von 30 — 40 ₰ der Centner und für Nachprodukte Helder .... 762 NNO JI bedeckts) 3 Abends: Die lustigen Heidelberger, vde Pena⸗Plata, Chef des militärischen Hauses Ihrer Majestät zuj geschehen. · 1 88— Zu 100 Fr. Nr. 53 122 223 412 416 449 661 772 “ 1i n.. . ven Gesammtumsatz erreichte die Höhe öö. 188 8 1 1 “ der Königin⸗ Kegentin, das .. kreuz 8 Rothen Adler⸗ der ung t, 0g jedoch den Inhabern 1100 1486 1536 1606 1981. burgischer loco 140,00 bis 145,00, russischer Gh von 1e do⸗ “ cker. Während der verflossenen “ 763 dunstig 8 dens Psestelungen : Auftreten der vorzüglichsten Ordens; dem Königlich italienischen General⸗Major und niszeriun der 1.ra 5 Pereecchung, Straßburg, den 14. April 1886. fhan. 10i9 8” Faf Berichtswoche erfreuten sich n Zuckern an⸗ Neufahrwasser 795 C“ b Z 8* ,8e sn 88 Retten 6, 8 1 Larren inganten, er., Neajesas 1— Hügs. Zearchese einschreibungen oder Rentenbriefe, zu deren Bestellung das ge⸗ Ministerium für “ Abtheilung für Finanzen C““ d0 412. „ SPermns, riee, or. haltend guter Beachtung und wurden davon größere Memel .. 767 8 Halb bed.) Vorführen der bestdressirten Schul⸗ und Freiheits⸗ T. 2 8, den; en Adler⸗Orden zweiter Klasse dacht 2 er aerene üuu Zeste — 8 und Domänen. 1ö11“““ Posten nicht nur zu vollbehaupteten vorwöchentlichen, Paris “ pferde. — Mr. Charlton mit seinen 2 dressirten mit dem Stern; dem Königlich belgischen Obersten Boyaert bach Finsscerdon Fincster unt hegeals 1¹“ “ er Unter⸗Staatssekretär:
Juni⸗Juli 24 Br., pr. August⸗September 26 Br. EE“ 28 b“ höherer ris.. NS . n/ Rigolos (Ef 8 8 „ en 8 Se sinm sat 35 trol sco sondern in den letzten Tagen auch zu 25 ₰ höheren P. ⸗2 NRO 3 bedeckt⸗ Rigolos (Esel). . 1 vom Generalstabe den Rdthen Adler⸗Orden zweiter Klasse; dem ei 1b e. r 8 8 vpo Kaffee ruhig, Umsatz 3500 Sack. Petroleum loco Notirungen begeben. Brode hatten zu den bisherigen nechttag.. 11’5 NO sbedecht) 1 sse⸗ einem bestimmten Termin an eboten werden. “ n Mayr.
s ,6 ,55 Montag: Eine Jagd bei Bolton. 8 Königlich schwedischen Obersten Bar Munck. Flugel⸗ 1. 3 2 Sta hite loco 6,65 Br., 6,55 Gd., begeben. S† V 22n 88 — König hen Obersten Baron Mun Flugel⸗ 388 — 5.* vr. April ..“ pr. August⸗Dezember 7,00 Gd. 1 Erpigen Alch haf., Sbct. ur . G“ 1 780 gd 1 beheckt0 E. Renz, Direktor 11“ des önigs vn Vortattene des 28 “ ii enzenta 1“
Wien, 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ gecign 2 bis 43 Grad Bs. ohne Tonne, 3,80 — München. 760 N.l ¹. Helsingländischen Infanterie⸗Regiments, den Stern zum womit dieselb di Tage 0 Verai “ 1“
;. Uhiahr 8.57 Br. geeignet, 42 bis 43 Grad Bé. ohne Tonne, 3,80. Chemnitz. 760 NO 1 wolkig?) 8 8 . 6 ieselben von diesem Tage an außer Verzinsung treten 1 8 Sd., 863 Br. No gen pr. Frühjahr 6,31 Gd., vassend, 42 — 43 Grs E. 89 “ Wien 761 STW U bedeckt Verlobt: Frl. Elisabeth Hoffmann mit Hrn. Dr. und Kammerjunker po⸗ Pau lsen den Könlg 183. K 2nc, gegen, dreiprozentige elsaß⸗fothringische Rente Privilegium 8 5,36 Br., pr. Mai⸗Juni 6,31 Gd., 6,36 Br., pr. 1““ EE1“ nil. Otto Finsch (Berlin—Bremen), Ord b Kaiserlich Kenelich nen. unter folgenden Bedingungen hiermit angeboten: wegen eventueller Ausfertigun “ 8 Pesbst 6/82 Gd 6,87 Br Mais pr. Mai⸗Juni Granulatedzucker, inkl. 3 1h ℳ 8 5. — 761 NSU 4 wolkig9) 14“ Hr Eymn.⸗Lehrer Mar Koch mit rden zweiter Klasse; sowie dem Kaiserlich⸗Königlich öster⸗ 1) Die Rente wich 6 se 8- 1“ “ lacte Nber Anleihescheine 8l Kleifes Oster Inhaber 5,92 Gd., 5 R. Br pr. Juni⸗Juli 5,94 Gd., Krrstallzucker, L, über 98 % b ....s758 NO. 2Regen“) — Frl. Gertrud Elemens. — Hr. Rechtsanwalt neügischtn Sa 8 Cölakralshg earhs, So a ta ug 868 “ bis zum Betrage von 100 000 e“ 5,99 Br., pr. Juli⸗August 8,03 Gd., 6,08 Br., vr vcer, exkl“ von 96 % 22,20 — 22 Triest... 760 ONO L wolkig Jul. Menzel mit Frl. Martha Börner (Winzig — zugetheilt der Militär⸗Kanzlei Sr. Majestät des Kaisers und sir. j. 3 „. 9 .. “ 1 — b1ö.“ bust Gd., 6,24 Br. Hafer “ “ 22,20 —22 6 gadns; 885 b W1.“ “ he Kühnigs den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu ver fe äö mit S. vom 1. Oktober dieses Jahres 8s 8 8 82n Zne Ftecere⸗n von Preußen ꝛc.
ör. Frühjahr 6,85 Gd., 6,90 Br., pr. Mai⸗Juni 88 Gd Rendem. 21,20 — 21,66 1 ig. ²) Seegang schwach. ³) See⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Reg.⸗Maschinen⸗ ihen. F 2 8* . achdem von der Vertretung des Kreises Osterode O.⸗Pr. 182 G. 114“““ Nachpeodukte 8 8 . G 18,30 130 . “ 8 ges V 9 Nachts meister Paul Schwanebeck (Koblenz). —, Hrn. E bligationen berhen zum Nennwerth, angenommen. unter dem 27. März 1885 beschlossen worden ist, zur Deckun 5
Pest, 16. April. (W. T. B.) Produktenmarkt. Nachp Bei Posten aus erster Hand: 6) Gestern und Nachts Regen. ²⁷) Heute früh dicker Rittmeister Böhmer (Hannover). — Hrn. Lieuten. † s ergiebt sich hiernach für die einzelnen Obligationen zu Kosten des Grunderwerbs für die zu erbauende Eisenbahn von Allen⸗
Weizen loco fest, pr. Frühjahr 8.48 Gd., 8,50 ffi D 111“ — he ne. 8) Regnerisch. ⁵) See ruhi von Rode (Schwerin i. M.). — Hrn. Königl. 1000, 500 und 100 Fr. folgende Gegenleistung: stein über Soldau nach Illowo ein Darlehn von 100 000 Reichsmark Bee Fr. Herbh 5,33 Gd. 840 Br., Hascr pr. Nafsunde, sein, ohne 8,6 2999 wwWc1e 10ig. —)egnersc. —) See rusg Famrast Cgel, Gref hehr, EGreffspald), 8 Deutsches Reich. für eine Obligation zu 1000 Fr. = 27 ℳ Rente und zus dem ReicseFuvqlbensnde zu entnehnen, wallen Wir auf da Frühlahr 6,49 Gd., 6,51 Br., pr. Herbst 6,26 Gd., Melis, ffei .““ 16“ „O' 1 Geh. Ober⸗Rechnungs⸗Rath G. Ehrhardt (Pots⸗ 21,50 ℳ baar ntrag der gedachten Kreisvertretung,
28 Br. Mais pr i⸗Juni 5.5 5,53 Br. Melis, ffein, Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 1G “ 6 Gö ““ M“ baar, 1en — 3 Peelser; peüaahahüst.Bepzenber 119 2,“ Pr. do. mitke⸗ kordnet: 1) Rord⸗Gguropa, 2) Küstenzone von Irland. dam) . Eime ocht eng drn. Laubtmanstenl⸗ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: für eine Obligation zu 500 Fr. = 12 ℳ Rente und bögpaf de Sähene an, Ser ang e ges hfezaliang dentReich⸗
Amst 6,esece 90 April (W. T. B )* Banca⸗- do. ordinär, “ is Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser ener sialkeLehrer Sch laüter (Danzig). — Hrn. Dr. die Königlich preußischen Kammergerichts⸗Räthe Bauck 8 54 ℳ baar, haber lautende, mit Zinsscheinen versehene, sowohl “ 111“*“ Würfelzucker, J., mit Kiste Zone, 4) Süd⸗Curopga. — Innerhalb jeder Gruppe Rimpksch 1“ und von Chapelié in Berlin zu richterlichen Mitgliedern für eine Obligation zu 100 Fr. = 3 ℳ Rente gegen Gläubiger als auch Seitens des Schuldners unkündbare Anleihe⸗ g; 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ . d9. II., ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Gestorben: Hr. Kaiserl. Reichsbank⸗Direktor des Reichs⸗Versicherungsamts, und den Königlich preußischen Zuzahlung von 6,50 ℳ Seitens des Obligationen⸗ scheine in einem Gesammt⸗Nennbetrage, welcher dem noch nicht ge⸗ markt. (Schlußbericht). Weizen auf Lermine Gem. Rafsinade, I, mit Faß . 111““ starde e=g ser cng, . H. O. Cark Schayer (Hamburg — Fr Kammergerichts⸗Rath Strützki sowie den Königlich preußischen „Inhabers. kilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also höchstens em unverändert, pr. November 217. Roggen loco Gem. Melis “ , 6 stark, 7 ies steif, 8 8 stürmisch, 9 ee Sturm, Auguste von Veltheim, geb. von Gadenstedt (Schöͤn⸗ Landrichter Heller in Berlin zu Stellvertretern derselben für Bei gleichzeitiger Einlieferung einer größeren Anzahl von b Betra e von “ ℳ. ausstellen zu dürfen, ht. wan e ch ere ndig. 8 Ma 139, 5 v 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = fließ b. Hermsdorf). die Dauer der von diesen Beamten zur Zeit bekleideten Staats⸗ Obligationen wird soviel Rente überlassen, als dem Gesammt⸗ Schalone 1e Se “ der “ 8.
0b. 0 00 28, Pr 228, [Sö 2 .“ 2 Farin
b 11“” Orkan. ämter zu ernennen. Nennwerthe der Obligationen entspricht und nur der dann des 2 Kö 1 1 H 2 2 1 1 8 2 1 es §. 2 des Gesetzes vom 17. uni 1833 Herbst derpen, 16. April. W. T. B.) Petro⸗ Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Uebersicht der Witterung. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, 1 Jun zur Ausstellung
— ing “ überschießende Betrag zur baaren Auszahlung gebracht. von Anleihescheinen zum Betrage von höchstens 100 000 ℳ he ve ghchwashs 199. Raffhnirtergg Pbe Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 11“ G (Eben hectimnem lcgt WI1“ c. .“ XX“ 5 beselh g 370 v Prohe 180 in Phichsten: winunert 1coceeng0 arn Nhcbennc, 5 11113“ “ 8 zstliche nordöstliche Winde 13785 Aufgebot. 2 1 ä1 Zeit . 30. ember in . Pe 7550. . BFnach der Be⸗ pr. Juni 16 ¾ Br., pr. September⸗Dezember Schlachtviehmarkt vom 16. April 1886,. europa -“ “ d Nhc 18 89 Nau ats Eee. Even nan 8 Dortmund dn fen t — enos sens chafts⸗Vorstä nde, 1 be⸗ d. . baar bezahlt. 8 Fimnmung odes Darleihers bezw. dessen Rechtsnachfolgers über die 17 ¾ Br. Ruhig. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit wehen. Ueber Deutschland ist das Wetter meist hat beantragt, die über die Band 42 Blatt 28 des 1 enutzung eines gleichmäßigen 3) Die Anträge auf Umenh der Obligationen gegen Zahl der Anleihescheine jeder dieser Gattungen nach dem anliegenden
Antwerpen, 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht trübe, vielfach neblig und, zußer im Nordosten, wo Grundbuchs von Dortmund in Abtheilung III, Papierformats im Verkehr mit den Behörden. Rente sind bei dem Bureau der andes⸗Schuldenverwaltung ““ “ 9
Sgußberi Leizen ruhig. Rogge ehand 5 b die hohen Temperaturen noch fortdauern, kühl; im Fer 111“ Mathias Rosendah 88 8 8 . 8 6 ind erwa 88 “ E1“ T11““ gehandelt werdgn. e 270 Stück. (Durchschnitts⸗ Westen ist stellenweise Regen gefallen. Ueber Mittel⸗ 8 ö1ö1A“ Vom 18. März 1886. R. V. A. Nr. 2913. de “ ünzgase2, unter Beifügung der Obligationen, Ausgabe der Anleihescheine 1gnhg Füldegednung vom ühre 1 London, 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität — ℳ., II. Qualität deutschland ziehen die oberen Wolken aus Süd und 9000 ℳ gebildete, angeblich verloren gegangene An das Reichs⸗Versicherungsamt wurde in neuerer Zeit 1e lis1g0 ffülhige 189 8 xuh 88 am 2. Januar und höchstens Sechs vom Hundert des Nennwerths der ursprünglichen markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem — 76, III. Sualität 72 — 80 ℳ, IV. Qualität Südost. Deutsche Seewarte. Sypothekenurkunde behufs Löschung der Post auf⸗ Seitens mehrerer Staatsbehörden das Ersuchen gerichtet, auf, bic zum 1 Juligde Coupons Nr. 9 und 10, spätestens Heseteesccrnd, nnig Zuwachs der Zinsen von den enige Schuld⸗ Montag: Weizen 21 000, Gerste 3890. Hafer 64 — 68 ℳ .“ 1 zubieten. Die Urkunde besteht in einer Ausfertigung die Benutzun g eines gleichmäßigen Papierformats im Verkehr 8 3 3 I. einzureichen. 1 e 1 zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes⸗ 47440 Orts. Sämmtliche Getreidearten ruhig, “ 8 8 5¼ der notariellen Verhandlung vom 22. Februar 1878 der Organe der Berufsgenossensch öe Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons Nr. 9 oder herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein Preise unverändert, englischer rother Weizen fest. 8 Dienstag: Ein Tropfen Gift. bst angeheftetem Hypothekenbrief Organe der Berufsgenossenschaften mit den Behörden hin⸗ 10 wird an dem Nennbetrage der Obligation gekürzt jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgehenden Rechte London, 16. April. (W. T. B.) Havanna⸗ Theater. Die nächste Aufführung von „Nathan der b11ö1ö11“ dieser Urkunde wird zuwirken. Es wurde hierbei insbesondere darauf aufmerksam In den Anträgen müssen die Nummern der einzelnen geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Ueber⸗ 111A14“ Königliche Fchauspiele. Sonntag: Opern⸗ e4“ daher aufgefordert, spätestens in dem auf gemacht, daß die V erwendung des vielfach üblichen Großquart⸗ Obligationen, geordnet nach den Werthbeträgen sohbh⸗ di tragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. 13 ruhig. — An der Küste angeboten 1 Weizen⸗ aus. 99. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper h1 den 24. September 1886, Vormittags 11 Uhr, vrmats, welches breiter ist, als das in den meisten Bundes⸗ fehlenden Coupons verzeichnet sein Le . Durch vorstehendes “ welches Wir vorbehaltlich der laaaederpool, 16, April (W. T. B.) Getreide⸗ 1r g Aften, von F Seribe, deutsch, von 8. Fum⸗ Wallner-Theater. Sonntag: Gastspiel des an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 23, an⸗ aaten vorgeschriebene “ für die v se. 4) Zu den Anträgen sind Formulare zu verwenden Fehge Neüttervgrthegen, ien 5 Ee egriceigung, den Inabes der 28 drt ehen stetig Mehl ruhig, Mals fest. bert. Musik von Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Herrn Emil Thomas. Der Raub der Sabine⸗ beraumten Termine seine Rechte anzumelden und äßige Gestaltung der Akten und für die Erhaltung derselben welche vom 26. April d. J. ab bei dem Bureau der Landes⸗ nommen. ewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗
2 IIene Voe FErnst, rinne vank i Akten von Franz und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die letztere von ungünstigem Einfluß ist. 3 in e ge. ; “ 1“ L . 16. T 28 W. .B.) Baum⸗ (Frl. Leisinger, Fr. von Voggenhuber, Hr. Ernst rinnen. Schwank in 4 2 vcʒ 8 5 1 8 vh 4½ 8 — 5 8 2 1 schuldenverwaltun in Stra bur und bei ämm 8 Urkundli unter Unserer teigenh 8 peplasteezchhh 1 Unrfat⸗ 8 000 B., davon Hr. Oberhauser.) Anfang 6 ½ Uhr. B Paul v. Schönthan. 8 34“ Feraat 8S Auch die an das Reichs⸗Versicherungsamt gerichteten kassen des Landen in räncshegese aen bEbTbb11.“ beigedrucktem ce unter1 Perer. Höch v für Spekulation u. Export 1000 B. Amerikaner Schauspielhaus. 105. Vorstellung. Minna von Montag: Dieselbe Vorstellung. 4“ schriftstücke überschreiten häufig die Breite des gewöhnlichen denselben ist anzugeben, 0b die Rente Gegeben Berlin, den 7. April 1886. ruhig, Surats stetig. Middl. amerikanische Lie⸗ Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel “ “ Aktenformats und müssen deshalb, dem letzteren entsprechend, als Einschreibung (L. 8.) Wilhelm. ferung: Juni⸗Juli 9 %12—, Juli⸗August 5 84, August⸗ in 5 Atten 12 G. E. 2 88 “ umgebogen werden, wodurch leicht Brüche und Risse des in Rentenbriefen auf den Namen, oder von Puttkomter e September 57/81, September⸗Oktober 5 ½, Oktober⸗ heim: Hr. I““ euts hen Königl. Landes⸗ Victoria-Theater. Sonntag: Der Müller [3797] Oeffentliche Zustellung. Papiers entstehen. in Rentenbriefen auf den Inhabe! ö November 55 ⁄14 d. Alles Verkäuferpreise. — Weitere Theater in Prag, als Gast.) Anfang 7 Uhr. in Ki Die Ehefrau des Max August Helbing, Julie, Im Hinblick hierauf werden die Berufsgenoss W “ n Inhaber Meldung. Amerikaner 118 d, billiger Montag: Opernhaus. 9 8e har Söö Amor. Erste Vorstellung am geb Frommel, von Emmendingen, zur Zeit zu Basel, und Sektionsvorstände ergebenst ersucht zu Fmnefltusch afis Fühe u in den ersteren beiden ₰ 4 g. 4 . . g 5 5 ; 0. 8 K omis e O 9 : 8 2 I :2 NP 24 8]-. „ 1 ; 8 2 3 r gebe 8 1 G . 2 — . b 8 „ . 4 8 Liverpool, 16. April. (W. T. B.) (Baum⸗ und Zimmermann. Komische Oper in telt Scnabend, N4. Arril. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. K. Kohler, klagt erichten an das Reichs⸗Versicherungsamt, sowie an die heme bie Femnecde eber Anfunl vnd w chnort. vheee. 8 “ 84 2 L C 2 . v „
5 88 B sik Albert Lortzing. Ballet von Hoguet. 2 G 8 2 vec e, Fechhern. — “ wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 82 000 B. Musik von 111“ L b ; ; 22 egen ihren Ehemann, letztmals wohnhaft zu Emmen⸗ übr “ — ee. ; 1 zw. . (v. W. 80 000), desgl. von amerikanischen 61 000 (Frl. Hoffmann, Hr. Schmidt, Hr. Krolop, Hr. Der Vorverkauf beginnt Donnerstag, 22. April. “ Grund leßt vom Strafgericht Basel igen Reichs⸗ und Landesbehörden Papier von einer größeren gefertigt werden soll, genau anzugeben. Buchstabe Nummer
1 ve. beb v 7 Uhr 1e ei b reite und Höhe als derjenigen des Aktenformats (welche 1 Sves e üins .“ (v. W. 57 000), desgl. für Spekulation 8000 Lieban.) Anfang 7 Uhr. “ vom 30. Januar 1883 gegen Letzteren verhängten ““ als derjenigen des Aktenformats (welche aus enn in den Anträgen die gewünschte Rentenart nich über. (v. W. 9000), desgl. für Export 3000 (v. W. 2000), Schauspielhaus. Vorstellung. ets Nest. Teiedrich -Wilhelmstädtisches Theater. Zuchthaus⸗ also entehrenden, Strafe, und auf Grund 1 Größe des zu diesseitigen Verfügungen zur Verwendung unzweifelhaft bezeichnet ist, so werden für einliefernde 85 . o. Mark Reichswährung. desgt. für mae. . g-e s0. W. 89, 99 Feneer. 2ScAasiteins. . Eenaefgehcr Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. dreijähriger Landflüchtigkeit desselben (L. R. S. 232, 8 “ Papiers ersichtlich ist) nicht zu benutzen. meinden und öffentliche Anstalten Renteneinschreibungen, für 7 Anegeferbic t.nn Ghn den landesherrlichen Privilegiums vom desgl. unmittelbar &r Fchiff 1 000sr. W. 1.dh. 1 Alt von Schiller. Anfang 6 Uhr⸗ Sonntag: Zum 78. Male: Der Zigenner. 252), mit dem Antrage, die zwischen den streitenden verwendgegen wird, was die Minimalhöhe und Stärke des zu einliefernde Privatpersonen aber Rentenbriefe auf den Inhaber vom t18.Autablatt der Königlichen Regierung zu Königaberg wirklicher Export 5000 (v. W. ). Import der e stag: Opernhaus. 101. Vorstelung. Zum baron. Operette in 3 Akten von M. Iokai Theilen abgeschlossene Ehe für aufgelöst zu erklären, verwendenden Papiers anlangt, davon Abstand genommen, das ertheilt werden ür 18 aa 1““ Male Eiedechoret Johann von Lothringen und J. Schnitzer, Musik von Johann Strauß. Die und ladet den Beklagten zur mündlichen übliche Aktenpapier ebenfalls zum Muster zu empfehlen, da Einschreibungen können auf jeden beliebiger 8 A Grund d 82 8 4.2890 ”. 90erfäget⸗ 488000” 88 8 per in 4 Akten Dichtung von Louis Gallet und Dekorationen sind von den K. K. Hoftheatermalern “ 8 eeichls ga 8 durch die Benutzung desselben den Berufsgenossenschaften in 3 theilbaren Berteng in Mark IFoga e Frene⸗ 8 8 Mai 1885 bestätigtem Besfens usse ge seöwigsherg bhreffes 12 7 b ℳ½ 8 8 „ „ 9 9 4 4 5 8G; 35 ne 2 1 ¹ 7 8 1 65 5 1z 2 r 4 4 ‧439 8 79. er 2 . 8 55 82 8 3 ev 8 9 494 000), schwimmend nach Großbritannien 234 000. Blau. Deutsch von gend eh. UEfün “ Prihng in Wien. henhe roßherzoglichen Landg anchen Fällen eine Erhöhung der Portolast erwachsen würde. nur in Stücken von 30, 15 und 3 ℳ Rente ausgegeben. Osterode vom 27. März 1885 wegen Aufnahme einer Schuld von Z“ Beüit ne b öö“ 8 “ Freitag, den 2. Juli 1886, Das nentksccheüngsanlt. 8 cj Die Anträge sind in doppelter Ausfertigung einzu⸗ 10c chc⸗ — Mreisen “ Kelännt sich . der b 135 000). 9 3 “ Vormittags 8½ Uhr, b ödiker. 1 reichen; die eine Aussertigung wird dem Einlieferer von der usschn ddaae 488 amens des Kreises durch diesen ö“ Wigc; S- ebe 9 8 Secense prhans 1rr rstellung Wallensteins Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. bnst der hth gerngag 8 F beir ünm u“ vW1““ 1 1“ Konttole der Landesschulden quittirt 1“ seden ehaber gc Itigen, ghwohh ePanch esstens Mixe 1 EEPö 2 — Frauersviek in 1 rSckifee. Ir — 1 1 ge Anwalt zu bestellen. “ . 1 “ shändi -Rente chrei wi 98 8 zür, 1 Paris, 16. April. (W. T. B.) Rohzucker 889 Tod. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. An⸗ ¶Sonntag: Zum 1. Male wiederholt: Die Dumm⸗ 1 Se e öffentlichen Zustellung wird dieser 8 B'e k 1 “ die vne Aln eehss ahhng Zlu E111 fü 58b Mark Reichswährung, welche an den Kreis Osterode fest, loco 34,75. Weißer Zucker matt, Nr. 3 fang 6 ½ Uhr. köpfe. Schauspiel in 4 Akten von P. Thys. (Nach Auszug der Klage bekannt gemacht. b ekanntmachung, szahlung und Einzahlung der zur Ausgleichung er⸗ baar gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen ist. pr. 100 kg pr. April 40,10, pr. Mai 40,60, pr. “ ddem Französischen), Hierauf zum 1. Male wieder⸗ Freiburg, den 14. April 1886. etreffend die Umwandlung der elsaß⸗lothringi⸗ forderlichen Baarbeträge vermittelt die Landeshauptkasse in „ Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 100 000 ℳ erfolgt Mai⸗August 41,00, pr. Oktober⸗Januar 41,50. Beutsches Thrater. Sonntag: Die Liebes⸗ holt: Zimmer Nr. 18. Schwank in 1 Akt von eee schen vierprozentigen Landes⸗Obligationen in Straßburg. . 1 B6 8 vom Fahre. “ a einem zu diesem Behufe gebildeten Paris, 16. April. (W. T. B.) Produkten⸗ ““ — Paul v. Schönthan. . Geri reiber des Großherzoglichen Landgerichts drei ige Rente Sofern nicht vorher bei derselben schriftlich Einspruch er⸗ angsstock von Einem Prozent des Nennwerths des ursprünglichen 28 April 21,30, pr. Mai Botschaft Montag: Dieselbe Vorstellung 8 Gerichtsschrei ßherzog b prozentige Rente. b st I ; 3„5 4 6 Schuldkapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinse d f markt. Weizen fest, pr. April 21,30, pr. Mai Bo chaft. 8 : e Vorstellung. 8 Nach den Besti 1 1 8 5 en ist, erfo gt die Aushändigung und Zahlung ohne weitere Schuldhetragen: dem Krej Zinsen von den getilgten 21,75, pr. Mai⸗August 22,40, pr. Juli⸗August 22,80.] Montag: Die Loreley. v“ — 8 AA“ 88 en Bestimmungen der §§. 8 bis 10 des Gesetzes Legitimationsprü⁊fung an den Inhaber des von der Kontrole IEbö1“ reise Osterode bleibt jedoch das 11111161A61A6A4A*“ X“ ““ . 8 8 m 19. März 1886, betreffend die Feststellung des Landes⸗ der Landesschulden quittirten Exemplars d eüsstemworgehalten, den Tilgungsstock durch größere Ausloosungen um
hau 6 0 8. 3 vr 4 es Umtauschantrags höchstens ünf vom undert des 8 ö“ shalts Etats von Elsaß⸗ vthringen für das Etatsjahr! gegen Rückgabe des letzteren. 8 .“ Gehsäans hünf für 1“ 8 neenee ee dn e
pr.
8
8.
sp red. in Millim P
9
8 ius
s 4⁰
Temperatur
0 Cel
Zar. auf 0 Gr
in
— 0U. N S. 5⁰
b V Wind. V Wetter. 1
u. d. Meere
B 8.2
4 wolkig 4 bedeckt 1 wolkenl. ¹) wolkenlos bedeckt wolkenlos bedeckt
——ℳ—
55 SSFESSSXS
02 ”-
——I2ð
+SU2ͤ=
WGG“
0 00
do.
—
„ 9-
8 00 an!
84 00 an!
) 5 G Regierungsbezirk Königsberg. Fällen ist Vor⸗- und— 8 Anleiheschein G
*